4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.
Uo wol Bekanntmachung.
Die rachbez ichneten, in der hiesigen Hauptwerk stäfte lagernden gebrauchten, aber noch betriebs · ang Pu - np. Einrichtungen und Werkzeugmaschinen, nãmlich; —
eine Dampfkreiselvumpe, Patent Breodnitz &
Serndel in Berlin, Leistusgẽfäbigkeit 3 bis 7 cbm in der Minute; eine liegende, doppelt wirkende Dam y pumve, Leistungsfabigkeit etwa 4 ebm in der Minute;
eine liegende, direkt und doppelt wirkende Damr ⸗ pumpe, Leiftungsfähigkeit etwa 3 bis 4 ebm in der Minute; .
zwei liegend= Zwille igs · Dampfmaschinen nebst 1 Hochdruck Pumpensaͤtzen, Leistungsfähigkeit etwa 10 bis 12 ebm in der Minute; .
zwei Kreifelvumpen. von denen die eine nur für Maßchinenbetrieb, die andere für Maschinen und Handbetrieb eingerichtet ist, deistungsfäbigkeit ctwa JL bejw. 15 ebm in der Minute;
eine Schachtpumpe, .
vier Pumpen. Betriebs vorrichtungen,
eine Holistoßmaschine, ;
eine doppelte Mutternstoßmaschine,
eine Spitzendrehbank,
eine Achsfchenkeldrehbank,
eine Fräsmaschine . ö sollen im Wege der öffentlichen Ausschreibung ver⸗ kauft werden.
Die Verkaufsgegenstände können an allen Wochen tagen in den Arbeitsstunden besichtigt werden.
Versiegelte Gebote mit entsprechender Aufschrift sind bis zum 30. d. Mts., Nachmittags 4 Uhr, an die unterzeichnete Dienststelle einzureichen, woselbst die Eröffnung der Gebote zu der bezeichneten Stunde in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter statt˖ finden wird. Zu srät eingebende Gebote bleiben unberũcksichtiat. .
Die dem Verkaufe zu Grunde liegenden Bedin gungen find bei dem Bureau⸗Vorsteber, Eisenbabn⸗ Sekretär Schmitz hierselbst, einzusehen und werden von demselben einschließlich des bei Einreichung der Gebote zu benatzenden Gebotbogens gegen Zablung von 0,0 M verabfolgt.
Nippes, den 11. Mai 1891. .
Königliche Haupt Werkstätte.
(los 19 Bekanntmachung. ,,
Die im Kreife Einbeck belegene Domäne Wetze von 221.8842 ha Größe, darunter 180, 01185 ha Ackerland und 88869 ba Wiesen, mit einem Gefammt⸗Grundsteuerrcinertrag von 7962 6 30 soll auf 18 Jabre von Johannis 1892 bis dahin 1910 im Wege des öffentlichen Meistgebots ver⸗ pachtet werden.
Zur Uebernabme der Pachtung ist ein verfügbares Vermögen von 80000 * erforderlich, über dessen eigenthümlicen Besitz, ebenso wie über ihre persön⸗ liche Befäbigung als Landwirthe sich Pachtbewerber fpätestens 8 Tage vor dem Verpachtungs termine bei uns oder vor unserem Departements Rath. Regierungs⸗
bierselbst auszuweisen haben. Das
in dem Sitzungssaale des Landdrostei· gebändes, Sroßer Dombof Nr. 1218 A. hierselbst anberaumt.
Die Vervachtungs bedingungen, Karten und Grund⸗ stũckẽ · Ver zeich zie können in unserer Domänen. Registratur im biefigen Landschaftsgebäude und auf der Domäne Wetze eingesehen werden.
Anf Verlangen ertbeilen wir Abschrift der Be⸗
ĩ egen Erstattung der Schreibgebühren bezw.
Siidesheim, der 8. Mai 138. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Tomänen und Forfsten. Robloff.
Verdingung. ng ror 16006 kg Abfällen von Leinenzjeng (Prglarven) nebst Mehrbedarf bis zu 1009 soll 25. Mai 1891, Rachmittags 33 Uhr, S feꝛtli g Angebote sind arf dem Bricfumschlage mit der Anfschrift: Angebet arf Putzlarpen ju versehen. Be⸗ dingungen liege Annabme mt der Werft mme: zen G50 Æ ron der unterjeich neten Bebẽrde bejogen werden. Wilhelnehaven, dea 12. Mai 128231. Kaiser liche Werft. Verwaltungs ⸗ Abtheilung.
9670] Für die
e Sarge nach d w —1 * 21 ö & fm stalta Mirren unter zeic neten &? Sen Sttafanstalts⸗Direction c̃ ere ente mam, , WM zur Ansicht ritdergelegten Normalrroben im Wege ——
—— — — —— — —
Nr. 25 (4 Bleiche) 6) 19735 kg gebleictes TDerggarz Nr. 7 17859 kg rohes armen? Water, 8) 11,3M96 kg rohes Baume enges
Water, Gara Nr. 5
9) 3000 Eg rohes baum e leat? Mule,
10 7109 Kg braungefärbtes banane ent Garn Nr. 5 Water (drähtig),
11) 1734 Eg schwarzgefãrbtes baurerez Leztè Garn 3 . 2.
) s augefärbtes baum ollenet arn
Nr. 6 — . un
13) 3161 kg zohes baumwollenes Garn Water (drãbfig)
13) 3486 Rg blaugesärbtes baumwollenes Garn Nr. 10 Water.
16 257 kg rebes baumwollenes Garn Nr. 4 Mule.
Unternebmer, welche die Lieferung eines oder wmebrerer Gegenstände übernehmen wollen, haben ihre Gebote versiegelt unter der Bezeichnung Submission auf Garn und jwar unter Beifügung von Proben im Betrage von mindestens einem kg für jede, an die unter= jeichnete Direction ö (Adresse: Berlin W. Lehrterstraße 3) bis zum 15. Juni, . 10 Üuhr porto frei einzureichen. Die Gröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt ; ; am 16. Juni er., Vormittags 10 Uhr. Die Submissions und Lieferungs- Bedingungen liegen vom Tage der Bekanntmachung ab im Bureau der Anstalt aus und werden auf portofreies Ersuchen gegen Einsendung der Kosten in Briefmarken mit 235 Pfennigen an Personen, die sich an der Lieferung betheiligen wollen, übersandt.
Berlin, den 8. Mai 1891. =
Direction der Königlichen Strafanstalt
Moabit.
ö .
5) Verlovsung 1c. von Werth— papieren.
lisa] Bekanntmachung.
Wir bringen hierdurch wiederbolt zur öffentlichen Kenntniß, daß die sogenannten grünen Coupons Nr. 7, 8 und 9 zu den Obligationen Litt. H. J. und K. des ehemaligen Grau · Privilegien ˖ Amortifations-Fonds der Stadt Königsberg in Preußen Nr. 1 bis 201 aus dem Zeĩtraume vom 15. Juni 1824 bis 1. Oktober 1825 und zwar lautend . über JZinsen pro 15. Juni bis 1. Oktober 1824
auf 4 Thlr. 9 Sgr. 4Pf., . über Zinsen pro 1. Oktober 1824 bis 1. April
1875 auf 6 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., ‚ über Zinfen pro J. April bis 1. Oktober 1825
auf 6 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. . * auf unserer Stadt Sauptkasse eingelöst werden können. Wir machen darauf aufmerksam, daß die Forderangen der Eoupon-Inbaber an unsere Stadt; Hauptkasse am 4. März 1914 verjäbrt sein werden. Königsberg i. Pr., den 6. Mai 1391.
Magiftrat gönigl. Haupt und Residenzstadt. Beglaubigt: Wübken.
6) Kommandit⸗Gesellschafter auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
sos! . Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn—⸗ Gesellschaft.
Durch Besckluß der Generalversammlung vom 27 I M. ist die Dividende für das Betriebsjahr 850 auf 45 09 0 28 pro Aktie à Æ 600. — festgesetzt worden. Dieselbe kann vom 15. Mai l. J. ab und zwar gegen Rücklieferung des Divi⸗ dendencokpons Nr. 5 bei unserer Effekten verwaltung dahier sowie bei der Bank für Handel Æ Industrie in Berlin erhoben werden.
Mainz, den 28. April 1891.
Der Verwaltungsrath.
10238 ö. Dampfziegelei Langenfelde. Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 30. Mai 1891, Nachmittags 23 Uhr, im Comptoir der Notare Herren Dr. Gobert C Dr. Asher, große Burstah 8, Samburg. . Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichtes und der Bilam für das Jabr 1890. Neuwabl zum Aufsichtsra be. Hamburg, den 12. Mai 12891. Dampfziegelei Langenfelde. Tb. Nitsch.
(10435 . ; Aetien⸗Zuckerfabrik Sehnde.
Die Aktionäre werden zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 29. Mai 1891, Morgens 9g Uhr, nach dem Ofterwald'schen Gafttzause in Sehnde berufen.
Tagesordnung: 1) Umschreibung von Aktien. 2) Ablegung der Jahresrechnung. 3 3 der Decharge und Festftellung der SBSilan;. 4) Neuwahl der ausscheidenden Aufsichtsratos- Mitglieder und Ersatzmänner.
Die Bilan; sowie die Gewinn- und Verlust⸗ recknung liegen bis zum Tage der Generalversamm⸗ lung arf unserem Gomtöir zur Einsicht der Herren Aktiorãre aus.
Sehnde, den 13. Mai 1321.
Ter Auffsichterath. Der Vorfstand. Otto Haarstrich. H Blancke. Aug. Heuer.
10441 Deutsche Credit⸗Anstalt.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zur achten ordentlichen Generalversammlung, welche am 6. Juni er., Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schaftslokale der Gesellschaft, Behrenstraße 5, hier stattfindet, eingeladen.
Tages ordunng: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Jabresrechnung fũr 1890. 2) Ertbeilung der De arge. 3) Bahl von Mitgliedern des Aufsichtsrgthes.
Die Anmeldungen zur Theilnahme regeln sich nach 5. 2 des Statuts.
Berlin, am 13. Mai 1391.
Deutsche Credit ⸗Auftalt. Der Aufsichtsrath.
14) 232 Eg braungefärbtes baumwollenes Nr. 5 Mule —
Stoss m eister.
11449
Die Herren Aktion are der Aetien Zuckerfabrik Dettum werden bierdurch zur Generalversamm- lung auf Freitag, den 29. Mai d. J., Nach- mittags 3 Uhr, im Gasthause des Herrn F. Vieth zu Dettum eingeladen.
Tages ordunng:
1) Vorlage des Rechnungsabschlusses der Cam- vagne 1890/91 sowie Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Reingewinnes.
2) Beschlußfaffung über Aufbringung der zum ÜUmbau nothwendigen Geldmittel.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. A. Isensee.
liozis]
Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft. Verloosungs⸗Liste.
Bei der am 5. Dezember 1890 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verloofung urserer 4 igen zum Nennmerth rückzahlbaren Ceutral Pfand⸗ driefe der Jahrgänge: 1880, 1881. 1882, 1883, 1884 und 1885, sowie der 35 Jeoigen zum Nennwerth rückzahlbaren Central - Pfand⸗ briefe des Jahrgangs 1886 sind nachstebende Nummern der betreffenden Emissionen gezogen worden:
von den 4 00́ igen Central · Pfandbriefen vom Jabre 1880.
Litt. A. über S 3000. Nr. 49 141 363 449 605 782 799 797 803 872 895 914 1011 M6 O81 12335 175 209 250 303 324 372 413 431 489 574 754 853 930 939 2008 153 184 190 200 246 342 370 377.
itt B. über M 1000. Nr. 1 141 165 As 271 309 312 345 372 443 453 469 515 532 618 718 767 778 779 780 S803 894 10092 048 982 195 194 218 252 284 375 405 469 482 519 549 616 618 628 654 672 714 751 798 839 842 865 So8 2000 239 244 299 653 675 825 835 864 885 S604 3027 036 044 so 184 1896 230 233 296 326 377 357 499 511 690 700 733 7718 785 863 902 55 861 887 4012 067 C95 153 A3 301 457 515 613 621 660 682 704 753 771 808 5892.
itt. C. über MÆ 500. Nr. 7 101 225 241 293 303 353 395 396 397 431 440 594 617 626 659 767 S501 828 857 862 964 971 1093 098 198 223 242 299 302 310 365 467 474 518 58090 679 5693 744 761 788 837 847 946 2046 170 174 258 264 303 327 330 356 371 391 452 531 557 744 775 784 785 809 823 824 968 8995 3003 068 118 119 194 278 297 387.
itt D. über M 300. Nr. 30 53 130 168 246 249 270 293 368 386 415 448 449 473 478 499 533 534 692 881 9855 998 1013 033 051 063 116 355 3695 386 553 652 687 694 756 840 882 8383 gz4 953 2024 026 046 O9g4 139 190 204 239 279 333 356 413 423 437 506 534 561 636 664 680 735 764 806 837 884 901 3065 O72 O91 92.
Litt. E. über M 100. Nr. 70 75 164 258 298 310 374 383 437 498 509 547 611 641 656 SI4 S845 g20 943 971 1024 026 060 111 133 174 180 209 211 321.
von den
40, 0οigen Central⸗Pfandbriefen vom Jahre 1881.
LIitt. A. über S 3000. Nr. 81 1093 154 210 2665 306 381 383 401 467 581 6860 724 858 889 1134.
itt. E. über MW 1000. Nr. 95 113 261 324 335 339 368 472 491 548 573 612 633 655 690 7605 730 778 818 847 885 903 944 966 1068 070 151 259 395 446 459 573 593 594 687 701 791 S808 923 947 2043 o78 140 189 229 259 321 462.
itt. C. über M 500. Nr. 89 99 136 184 202 2505 278 486 513 514 557 636 747 9438 1027 041 O69 106 135 192 328 359 369 383 3890 466 480 498 565 638 654.
Litt. D. über M 300. Nr. 6 7 75 125 149 183 231 345 426 432 506 575 588 395 596 842 836 823 952 1051 055 268 293 296 301 314 367 434 486 555.
Litt. E. über M 100. Nr. S 11 12 101 117 129 207 249 265 407 413 667.
von den 4 0.igen Central⸗Pfandbriefen vom Jahre 1882.
Litt. A. über M 3000. Nr. 48 63 102 106 131 169 220 361 393 427 598 825 1210 330 374 396 451 461 613 817 872 893 928 981 986 2101 156 171 189 294 298 415 434 463 472 525 566 637.
Litt. EB. über M 1000. Nr. 39 71 118 148 184 195 205 211 310 313 351 375 376 446 545 553 583 612 683 774 990 1246 387 415 505 527 536 606 624 653 724 809 829 854 966 2081 176 194 197 213 295 300 356 555 557 760 946 953 3086 108 109 241 365 386 393 501 645 717 737 784 789 4054 131 238 280 303.
Litt. C. über SV 500. Nr. 30 126 196 290 327 310 4298 430 502 5498570 725 753 761 790 823 835 849 867 882 896 942 977 1047 078 085 152 219 223 255 402 423 747 755 S804 813 865 941 2175 215 309 367 381 563 596 623 626 691 763 857 3001 127 245 269 303 3840 341.
Litt. D. über S 300. Nr. 115 125 128 143 155 257 255 292 552 604 6238 639 677 709 738 741 768 833 873 881 888 966 982 1027 a6 111 203 345 886 911 931 952 980 2095 118 124 144 163 191 225 253 285 423 424 4130 464 540 717 769 773.
Litt. E. über M 100. Nr. 2 11 1618 2261 1198 256 319 355 482 561 594 630 698 819 882 337 9844 1182 260 363.
von den 4 00 igen Central ⸗Pfandbriefen vom Jahre 1883.
Litt. A. über M 3000. Nr. 94 158 413 423 448 450 496 563 747 759 822 837 838 S843 852 . 9 398 750 762 919 961 2053 O95 183
99 377.
Litt. R. über M 1000. Nr. 85 273 322 396 543 547 601 748 S855 860 1034 053 121 233 282 4M 4198 596 699 714 749 807 817 29005 925 O23 203 284 295 389 400 465 231 776 874 981 3018 185 1965 276 483 541 659 723 98655 150 185 185 224 351 447 499 500 537 668 673 715 766 771 797 5866.
Iitt. C. über SM 500. Nr. 22 46 68 109 119
139 143 408 420 471 489 493 491 528 544 571 7o05 744 848 979 1056 O84 523 661 823 S64 955
995 2241 289 371 381 571 608 619 624 708 727
787 866 3111 139 176 252 281.
LIitt. D. über MÆ 306. Nr 29 43 154 238 246 374 534 550 613 6735 787 5817 864 877 145 150 165 246 272 355 361 437 451 460 509 515 659 714 716 745 854 895 939 973 2091 333 546 770 877 887 905.
Litt. E. über ÆK 100. Nr 68 91 92 239 256 290 362 709 833 1082 112 125 151 182 322 334 357 368.
von den
4 0 igen Central⸗Pfandbriefen vom Jahre 1884. Em. I. und II.
Litt. A. über M 3000. Nr 111 141 169 235 315 357 399 520 669 717 773 1009 072 185 365 484 578 687 2272 3327 563 580 605 4026 174 5049 475 531 548 643 725 824 830 6088s 156 159 160.
itt. . über M 1000. Nr. 129 163 289 371 820 826 953 1300 479 545 549 590 653 691 802 830 9852 964 9g96 2388 542 664 669 693 878 890 3156 222 467 786 980 4032 052 053 181 482 509 631 823 go7 5668 709 6204 238 268 291 . 3 720 826 837 T7161 1983 199 S122 156
63 542.
Litt. C. über MÆ 500. Nr. 38 502 669 829 S831 905 916 1111 126 168 170 220 350 362 507 645 678 706 2zZ010 092 278 539 587 725 951 3147 156 683 4113 188 5130 361 501 676 826 858 864 868 Go9g9 266 686 830 912 7005 137.
Litt. D. über M 300. Nr. 121 132 175 500 589 642 1177 277 281 420 435 446 457 458 484 613 650 678 886 912 914 2119 253 554 3789 823 4556 5024 026 084 260 631 6180 353 389 964 T7T568 S564 929 9029 076 117 129 130 203 218 244 256 257 259 296 297 320 332 353 511 512 520 542 543 608 843 8465 852 10020 021 026 O28 035 0386 048 124 137 184 210 233 818 853 S66 867 880 894 E1015 04272 605 887 12871 13559 14555 726 16288 306 685 928 964 17422 468 481 18800 19942 964 966 986.
Litt. E. über M 100. Nr. 77 127 177 355 521 848 881 885 1210 302 372 399 494 543.
von den 4 igen Ce utral Pfandbriefen vom Jabre 1885.
Litt. A. über S 5000. Nr. 173 262 L149 166 2355 378 604 689 3006 050 951.
Litt. E. über M 1000. Nr. LO781 7827 784 785 786 787 788 789 790 791 792 793 795 796 797 798 799 S800 S801 S0z S803 S805 866 807 808 809 810 831 832 833 834 836 837 838 839 840 841 842 843 8446 845 S847 848 849 850 16241 242 243 244 245 247 248 249 250 671 672 673 674 675 676 678 679 680 20801 802 803 804 805 806 S0s 80g 810 23571 572 573 574 575 576 578 579 580 24801 802 803 804 S805 806 S808 809 810.
Iitt. C. über S 500. Nr. 156 157 158 160 161 162 163 164 165 2111 112 113 114 5026 027 028 O29 030 481 482 483 484 9031 032 033 034 035.
Iiti. D. über A 3200. Nr. 1211 212 213 215 216 217 218 219 220 Z351 352 353 354 356 357 358 359 360 T 331 332 333 334 335 337 338 339 340 16201 202 203 204 205 207 208 209 210 431 432 433 434 435 436 437 4138 439 440 18921 922 923 924 925 926 927 925 929 930 21011 012 (13 O14 O15 (016 017 ols 019 020 22901 902 903 g04 905 g06 907 908 gog 910 23571 572 573 574 575 576 577 578 579 580. ⸗
Litt. E. über S IOO. Nr. 335 1143 472 802 988 2322 492 732 733 871 882 3085 378.
von den 35 o igen Central⸗Pfandbriefen vom Jahre 1886.
Litt. A. über S 5000. Nr. 326 1104 184 600 2102 230 368 491 686 844.
itt. E. über S 3000. Nr. 191 192 2559 560 683 684 863 864 3131 132 903 g04 4823 824 825 826 5433 434 909 910 6643 644 7103 104.
itt C. über S 1000. Nr. 11441 142 143 1441 145 146 147 148 149 150 3261 262 263 2564 265 266 267 268 269 270 5891 892 893 894 895 S396 897 89gs 899 900 T7431 432 433 434 435 436 437 1438 439 440 10481 482 483 484 485 486 4157 488 189 490 531 5532 533 534 535 536 537 538 539 540 U1I5331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 13761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 26481 482 483 484 485 486 487 488 489 490.
Litt. D. über M 500. Ur 6801 802 803 801 S805 806 So7 Sos 809 810 7781 782 7853 784 785 736 757 788 789 780 So031 632 033 0384 035 036 037 038 039 040 2651 252 253 254 255 256 257 258 259 260 16921 927 923 924 925 926 527 528 329 9830 12871 872 5373 874 875 876 577 878 579 880 19191 192 193 194 195 196 197 198 199 200.
Litt. E. über Æ 3200. Nr. 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 9g51 952 9653 954 9g55 S856 957 958 909 960 1181 182 183 184 185 186 187 183 189 190 2711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 s241 2427 243 244 245 246 247 248 249 2560 E1I001 C602 0053 004 O05 006 007 008 C69 0Ol10 18281 282 283 284 285 286 287 288 2539 290 20931 9832 933 934 932 936 937 938 I39 90 21671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 22141 142 143 144 145 146 147 148 149 180 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 28611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 35271 272 A3 24 275 276 277 278 29 280.
litt. F. über S 100. Nr. 256 634 709 781 842 835 994 1305 318 571 848 2097 120 353 91 4 475 742 4266 309 676 789 807 5125 1 5.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1891 ab in Berlin: an der Gesellschafts ⸗ Kaffe, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei dem Bankbause S. Bleichröder; in Frankfurt a. M.: bei dem Bankbause M. A. von Roth⸗ schild Söhne; in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jam. K Co. gegen Einliefe ˖ rung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zins⸗ scheine nebst Talons.
Berlin, den 5. Dezember 1890.
Die Direction.
iogzg] Lederfabrik A. G. vorm. Wachenfeld.
Hamburg.
Drdent; iche Generalversammlung Sonn
abend, 6. Juni 1891, Nachmittags 3 Uhr, Brodschraugen Nr. 35, 1. Etage. Tagesordunng:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahres ⸗ rechnung 1890/91 und Beschlußfassung über Ertbeilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath. 66
) Neuwahl eines Aufsichtsratbsmitgliedes.
Der Geschäftsbericht des Vorftandes und Auf⸗
sichtsraths, die Bilanz nebst Gewinn; und Verlust ⸗ Rechnung liegen zur Einsicht der Actionaire im Comptoir, Brodschrangen Nr. 35, erste Etage, vom 20. Mai an aus. Die Legitimationskarten zur Generalversammlung erhalten die Actionaire gegen Vorzeigung ihrer Aetien von den Notaren Herren Dr. Gobert & Dr. Aspher, gr. Burstah Nr. 8. Hamburg, den 12. Mai 1891. Der Vorfstand: Carl Georg Popert.
10440] Lederfabrik A. G. vorm. Wachenfeld. Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 6. Juni 1891, Nachmittags 35 Uhr, im Comptoir Brodschrangen Nr. 35, erste Etage.
Tagesordnung:
1) Antrag des Aufsichtsraths auf Liquidation der
Gesellschaft auf Grund §. 33 der Statuten.
2) Eventuell Beschlußfassung wegen Wahl eines
Liquidators.
Die Legitimationskarten zur Generalversammlung
erhalten die Aktionäre gegen Vorzeigung ibrer Aktien
von den Notaren Herren Dr. Gobert & Dr. Asher,
gr. Burstah Nr. 8.
Samburg, den 12. Mai i891. Der Vorstand
Carl Georg Popert.
10298 Bilanz per 31. Dezember 1899.
Activa.
An Bergwerks ⸗Conto. . Gebäude ⸗ Conto . M 40 56627
Zugang.. 23 9215.75
Ss 64 4827.02 Abschreibung 1289. 65 Schacht ˖ Anlage Contto- . Æ 93 832.78 Zugang 18 46691 S 112299. 69 Abschreibung . S 1123. — Maschinen⸗ Conto . S 1603 571.16 Zugang.. 165 555.79 Ss 1I8 227. 55 Abschreibung . 1182280 Bahnanlage⸗ und rollend. Material- J Abschreibung Gruben ⸗Inventar⸗ Conto . ; Zugang.
Abschreibung
Pferde, Wagen ⸗ u.
Geschirr⸗Conto Zugang.
Abschreibung
Inventar · Conto Berliner Bureau. 4M
Zugang Abschreibung
66 3 882 009 54 667 6
111176
106 404
9 429.21 47150
1509.43
1383
D Ti w
. ,,,, 198 ebitoren:
Guthaben beim Bankier. Diverse Debitoren Effekten Conto:
34 000 eigene Obligationen Cassa · Conto. k
M 29 834.70
30578. 50 60 413
34 000 916
lion Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft.
In Gemäßbeit des §5 21 des Revidirten Sta⸗ tuts“ werden die Aktionäre der Güblitz⸗Vahrnower Braunkohlen ˖ Actien ˖ Gesellschaft hiermit zu der drei⸗ unddreißigften ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Sonnabend, den 13. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, zu Perleberg im Saale des Hotels „Stadt London“ stattfinden wird, eingeladen.
Die stimmberechtigten Inbaber von fünf und mehr Aktien werden ersucht, Behufs ihrer Legitimation an den Wochentagen vom 25. Mai bis 12. Juni d. J. im Bureau des unterzeichneten Vorstandes in Gühlitz, bei Herrn Joh. Friedr. Abt in Perleberg, oder bei Herrn Registrater G. Philipp in Berlin, Kloster⸗ straße Nr. 921II, ihre Aktien nebst einem von ihnen vollzogenen Nummernverzeichnisse derselben nieder⸗ zulegen und dagegen eine Bescheinigung über die erfolgte Deposition in Empfang zu nehmen. Diese Bescheinigung dient zugleich als Einlaßkarte für die Generalversammlung und werden gegen ihre Wieder einreichung die deponirten Aktien von dem auf die Generalversammlung folgenden Tage ab zurück⸗ gegeben werden.
Folgende Gegenstände werden die . Tagesordnung bilden:
1) Berichterstattung des Aufsichtsratbes über die Bilanz per 31. Dezember 1890 und des Vor⸗ standes über den Betrieb des abgelaufenen Geschãfts jahres.
2) Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung, sowie Ertheilung der Decharge.
3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
Vom 25. Mai d. J. ab liegen die Bilanz und der Geschäftsbericht in den oben erwähnten Hinter legungsstellen zur Einsicht der Aktionäre aus.
Gühlitz, den 13. Mai 1891.
Der Vorfstand. Herzog.
lioso7 Aus schreibung.
In der Aufsichtsrathssitzung vom 7. Mai 1891 ist eine Einhebung von 25 o — „ 125 pro Stück unserer Aktien beschlossen worden.
Die Herren Aktionäre werden hiervon in Kenntniß gesetzt und hat die Einzablung bis zum 30. Juni 1891 an unserer Kasse stattzufinden, wobei die Interimsscheine behufs Eintragung und Versteuerung mit abiugeben sind.
Leubsdorf, den 10. Mai 1891.
Spar⸗ u. Creditbank Leubsdorf.
Das Directorinm. E. Kuhn. G. Donat.
10447 . . Aetien⸗Gesellschaft „Kurhaus
Amrum !. Zu einer am 28. Mai, Abends 7 Uhr, im Hotel zum alten Posthause in Wandsbek statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗
Aktien sind mitzubringen. Tagesordnung: Besprechung über den Erwerb von Grundstücken. Wandsbek, den 13. Mai 1891. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Heinr. Riese.
gel aden.
lung werden die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗
10443 Berlinische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Berlin.
Unsere Herren Aktionäre werden zu der am Mon tag, den 8. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftslokalen des Bankhauses Meyer Ball, Mauerstraße 36, hierselbst, statifindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung der Berlinischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin hiermit ergebenst eingeladen.
Zur Theilnahme an den Generalversammlungen sind gemäß 8 29 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche mindestens 4 Wochen vor dem Tage der Generalversammlung in das Aktienbuch eingetragen sind.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär auf Grund einer schriftlichen Vollmacht vertreten lassen
Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der drei letzten Tage vor derselben an der Kasse unserer Gesellschaft bezogen werden.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 20. d. M. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft, Wilhelmstr. Nr. 10 hierselbst, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes der Direktion und des Berichtes des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
2 Bericht der RevisionsKommission.
3) Beschlußfassung über Entlastung der Ver— waltungsorgane.
4) Wahl der Revisions-Kommission und
5) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsraths ge⸗ mäß 5. 22 des Statuts.
K SW. 48, Wilhelmstraße 10, den 14. Mai
Berlinische Rickversicherungs⸗ Gesellschaft zu Berlin. ,,
io) Fehmarnsche Bank.
Ordentliche Generalversammlung am Frei
tag, den 29. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Wissers Hotel in Burg a. F Tagesordnung:
1) Verlesung des Geschäftsberichts, der Bilance und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1850/9.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilance, die Gewinnvertheilung sowie Ent— lastung.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß S§. 20 Abs. 2 des Statuts.
Der Aufsichtsrath. H. Peter sen, Vorsitzender.
siotsr 2tctien . Gesessschaft
Hauburger Metallwerke.
Ordentliche Generalversammlung am , den 11. Juni 1891, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Antoine Feill C O. Hübener, gr. Bleichen 29 1, Hamburg. Der Aufsichtsrath.
103121 Erusauer Kupfer⸗ und Messing⸗ Fabrik A.⸗G. zu Kupfermühle bei
Flensburg.
Bilanz per 1890. Activa.
*
Grund und Boden.. ss s Gebãude · Conto.. .. 287443 45 Wasserkraft und Anlagen.. 100000 — Maschinen und Einrichtungen.. 78480 — Werkzeug, Gerätbe und Utensilien 25670 - Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage. 9407 33 Lager und Comptoir Einrichtung 1000 Fuhrwerk ⸗ Contto .... 4000 — Rohmaterialien. 318787 30 General Waren. 336018 12 Diverse Debitoren. w 20773076 Bank⸗Saldi und Casse .. 669476 Cambio⸗Conto. Wechsel im Porte⸗
Kö 5929946
fertill. . Effecten des Reservefonds 5141 50 14810581
Passiva.
. 1000000 — 240000 — 98541 97 7831 37 4090 — 1798331 63072 14 49629 32 148105811 Der Vorstand.
Actien · Capital! vpothek⸗Anleihe Dispositions Fond. Reservefond ... Special ˖ Reservefond. Diverse Creditoren G. Raben Reingewinn.
Der Aufsichtsrath.
lors] Hamburg⸗Calcutta Linie.
Zweite ordentliche Generalversammlung der Aknionäre am Sonnabend, den 6. Juni 1891, Nachmittags 3 Uhr, im Gebäude der Nord⸗ dentschen Bank in Hamburg.
. Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichtes, der Gewinn und Verlust Rechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1890.
2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts⸗
rathes in Gemäßheit des 5§. 15 der Statuten.
Stimmkarten sind bei den Notaren Herren Dres. Gobert & Asher, großer Burstah 8 J, vom 4. bis 6. Juni, zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen und gelten dieselben als Legi⸗ timation zur Theilnahme an der Generalversammlung.
Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn— und Verlust⸗Rechnung liegen vom 22. Mai ab im . der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre
ereit.
Hamburg, 14. Mai 1891.
Hamburg ˖ Caleutta Linie. P. G. Hübbe. A. Hä ger.
Igel] Actienbrauerei Merzig.
Die in der 3. Beilage der Nr. 106 dieses Blattes abgedruckte Bekanntmachung, betreffend Generalver⸗ sammlung, wird dahin berichtigt, daß die Versamm⸗ lung nicht in Mainz, sondern in Merzig stattfindet.
10oꝛsa] Netto- Bilanz ult.
Aetiengesellschaft der Sollerschen Carlshütte
Jezember 1890.
bei Rendsburg. ö.
Gewinn und Herlust - Conto.
Activa. S6, . Immobilien, Areal . 61 250 62 Gebe, 224 000 — Betriebsinventar der Werke 161 000 —
. 15 556 96s Wechsel ⸗ Portefeuille 7 54771 Waaren ˖ Conto .... 133 646 53 Roh⸗Material, Kohlen, Eisen ꝛc. . 389 9661 73 Commis sionslãger. ... 8 365 65 J 9h 000 — Werthpapiere und Hypotheken. 48 500 - Commerz und Disconto⸗Bank . 74 683 85 Assecuranz · Prãmien · Conto, vorausbez.
252803 rn, 328 676 33
Erneuerungs⸗Fond .
TD Vi R
W. Meyn.
Die Direction: Joh. Ahlmann.
Passiva. Actien ˖ Capital, 945 Actien à 1000 . Arbeiter ⸗Wohnungs⸗Fond Deleredere⸗Fond. .
kö 945 000 — 5 517 11 i J z z60 660 = 6 666 - us os 346 — 1602 933520
k Nicht eingelöste Dividendenscheine Reingewinn. kJ
nn S. E. & O. Hamburg, den 31. Dezember 1890.
Arn. Luyken.
PDebet. 2 9 Arbeiter Unterstützungs⸗ Conto. 819167 Unkost.ͥ, Prov., Assec., Steuern, Emb. 977 91977 Reparaturen und Ameliorationen. 35 9631 41 Abschreibungen. 39 888 43 Debitores fur Verluste. 49992 Dividende oso. ... Sb 050 — k 15 12877 Saldo, unvertheilbarer 275443
Cxedit. ö 22 Saldo von 1889 207473
Fabrikations · Conto& 277 257 45 Zinsen⸗Conto 5 137 21
DWT
Der Aufsichtsrath:
Th. Hollesen.
4325921
Passiva.
Per Aktien ⸗Capital · Conto. Obligations · Conto .. Gesetzlicher Reservefonds. ee , , , ,. ; 75 000
xtra · Reserve⸗Conto 44 744 Coupons ⸗Conto J. Sem. 18906. 275 Coupons: Conto II. Sem. 18906. 25 000 k 30 901
Ts sss
Gewinn ⸗ und Verlust ˖ Conto ver 31. Dezember 1890.
Pebet. SC, )
An ,,, . ö 15 029 22 Effekten. Conto (Couraverlust). 18150 Abschreibungen laut Bilanz 15 55727
6 T
3 000 000 10000090 190 000
S 1 FI
Credit. Per Interessen ˖ Conto
ö 6 78160 Ggxtra · Reserve⸗Conto
23 356 *
30 76797
Berlin, den 31. Dezember 1890.
Der Vorstand der Berliner Kohlenwerke
Aktien · Gesellschaft. Dr. Norden.
Vorstehende Bilanz u. Gewinn u. Verlust⸗Conto habe ich geprüft u, mit den ordnungsmaͤßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 13. April 1891.
10285
Actien⸗Gesellschaft der Hollerschen Carlshütte bei Rendsburg.
Nach Beschluß der Generalversammlung ist die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf S 90,00 (90,9) pro Actie festgesetzt. Die Divi⸗ dendenscheine Nr. 21 werden von der Commerz⸗ C Disconto⸗Bank in Hamburg ab 13. Mai er. eingelöst und sind daselbst, von einem arithmetisch geordneten Nummern verzeichniß begleitet, einzureichen. Samburg, den 12. Mai 1891.
Der Vorstand.
Il0446
Sydro Sandstein Werke
W. Zeyer u. Co. gtommandit Gesellschaft auf Aktien. Hierdurch werden die Herren Kommanditisten zu der „ordentlichen Generalversammlung“ auf Sonnabend, den 6. Juni a. C., Vorm. 11 uhr, im Burean des Herrn Baumeister , , mn hier, Steglitzer Straße 19, ein⸗ geladen. Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und des Gewinn ⸗ und Verlust⸗Contos. 3 Ertheilung der Decharge. 35 Neuwahl des Aufsichtsrathes. Berlin, 14. Mai 1891.
Der Aufsichtsrath.
Der gerichtliche Bücherrevisor Ernst Bierstedt.
Max Ravoth.
ars Aktiengesellschaft Bad & Salinenverein Dürkheim in Liquid.
Außerordentliche Generalversammlung am 37. Mai 1891, Abends 7 Unzr, im
S. Bart ' schen Lokale.
Tagesordnung: 1) Liquidation, Abhör des Geschäftsberichts der Liquidatoren. 2) Entlastung des Aufsichteraths und der Liquidatoren. 3) Neukonstituirung, beziehungsweise Uebergang in die neue Gesellschaft.
Dürkheim, den 7. Mai 1891.
Die Liquidatoren.
S. Tillmann.
Carl Haffner.
Bilanz pr. Ende Jezember 1890.
Activa. Ml
* Cassavorrath . ö 326 18 529 Aktien à M 175.
Salz und Mutterlaugevorräthe 1954 44 Guthaben b. Stadt Dürkh;̃.. . 2394569 Guthaben b. V. Verein JI. . 300 Guthaben b. S. Daequs u. V. Verein Dürkh. 5322 85 Mobilien der Saline. . 263 85 Mobilien des Badhauseßz ... . 136711 D 2663 n
104609775
Passi va. * 53 2h75 - 12034760
Ueberschuß zur Verfügung der Akiionãre
oss 7p;
(loaas]
Remscheider Bank.
Außersrdentliche Generalversammlung
Mittwoch, den 3. Juni a. C., Nachmittags hierselbst.
5 Uhr, im Saale des Herrn Hugo Korff
ages ordunung:
T Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeilnehmen wollen, haben laut 5. 21 des
Statuts ihre Aktien und, wenn sie nicht persönlich
erscheinen, auch die Vollmacht für ihre Vertreter bis
spätestenz der 30. Mal c. einschließlich bei der Bank zu hinterlegen.
Remscheid, den 12. Mai 1891.
Der Aufsichtsrath.