1891 / 113 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

/ / ./ ,

ö ö. ..

d

2

10294 Ill lan gesellschast zum wilden Mann vormals J. G. Seitz in Schwetzingen.

Durch die außerordentliche Generalversammlung vom 26. Februar d. J. wurde das Aktienkapital von Goh 0d M auf 50G 0 M, bestehend aus 500 Stück

.

Aktien à I00 M, welche auf den Inhaber lauten und mit fortlaufenden Nummern, sowie mit den

Unterschriften eines Direktors und eines Aufsichts⸗ rathsmitgliedes versehen sind, herabgesetzt. Gleichzeitig mit dieser Bekanntmachung werden gemäß 8. 243 d. a. d. D. G. B. II. diejenigen Herren Gläubiger, welche ihr Gutbaben nicht bereits deech Fakturen angemeldet haben, eingeladen, ihre

Forderungen einzubringen. Der Vorstand.

I isi

Deutsche Gelatine⸗Fabriken in Hoechst a /Main & Schweinfurt.

n. Bilanz-Conto am 31. März 1891. amn. * Aktien · Capital · Cont ioo = ien · Capital · Conto . gi e u zösd3 3] Fonto - Cortent. Conto · Ere⸗ Wechsel / Conto. .. 48947 190 ditoren .... 678 90 Fabrikations⸗Conto. 20532 25 Kautions-Conto y 3827 Waaren Conto . dodoõ7 40] Reserve⸗Conto J.... 12490870 Brennmaterial · Sonto 5247 90 Reserve⸗Conto III. 14861 25 Bank und Depositen ⸗Conto. 313443 05 Tantieme⸗Reserve⸗Conto. 18576 55

Fon to. Gorrent. Conto. Debitoren JJ Gebäude und Grundstücke⸗Conto M1 373535. 30

20bb92 10 Gewinn und Verlust ⸗Cto.

203366 30

Zugang in 1589 J̊J . 582565. 75 / „S 378791. 05 ab 5H oso Abschreibung. . 18939. 85 zogdol ꝛo inen⸗ und Geräthschaften⸗ *. J Zugang in 1890ñ 911... 1006755 D Töss. p 10 Abschreibung . . 18384. 75 165460 40 ö 1255718 70 125571870 Gewinn & BVerlust Conto. t. 2 3 An Gebäude und Grundstücke⸗Conto Per Saldo ⸗Vortrag aus 1889 90. 3751 25 5 oo Abschreibung.. . . . 18939885. Interessen ˖ Conto J 3624 20 Maschinen⸗ und Geräthschaften ⸗Cto. Fabrikationg · und Waaren ˖ Gonto . 313490 70 10 9 ÄAbschreibung . 1838475

Verlust auf Außenstnde K 59161

k

.

Handlung ⸗Unkosten ·˖ Conto Solbg 85 ö Los 36s 36 . 326766 85 z26766 85 Der Vorstan d. liosss Düsseldor fer Banubank. Activa. Dilanz-Conto am 31. Zezember 1890. Pannirn. . . J M6 3 ; . ö 1) An Immokbilien ˖ Conto: 1) Per Aktienkapital ˖ Conto: A. Bebaute Grundstäcke. Ausgegeben: Ende 1889 . 1145929, 90 4154 Stück Aktien à * Zugang pro 300 M 246200, 189090 . . 29792, 27 Davon zurück⸗ 1ITb7 22, i erworben und 1h g ö 25397, 24 1150324, 93 n e nr 890 . 25397, 324, 2 B. Unbebanfe Srundstũcke. . tien à zo M 13620 I‚I1i000ο - Ende 1889. 422380 560 2) . Reservefonds ˖ Conto .. obõ00 Zugang pro . 35 Hypotheken · und Rest · 1890. . 665865, 46 kaufpreis · Conto P: i, a auf bebauten Abgang pro Grundstũcken 500000, ford . om dos a4. 9s 16568588 . 2 3 u. . 1 stücken. 79000 -— 579000 e Hnnro nndseein, ern , 268 297 3) , Caution. C c 10889 80 3) „Betriebs⸗Ct. d. Hydro. Sandstein Werks: 835 Grebitoren .... ; 217353 as

Kassenbestand und Vorräthe fertiger , 4) . Mobilien Conten: Ende 1889. 134000, Zugang pro

zr 68 6

6) . Dividenden ⸗Conten: Noch nicht erbobene Di⸗ vidende pro 1886 210, Noch nicht er⸗ hobene Divi⸗

Abschreibungen pro 1890: . . ,, , .

3 k . erer gen ee /

, . 3. 3900 in der Abwicklung be⸗

liche 1003.08 11723, 08 133800 griffene Geschafte:

) , Bagrke tn.. . 648378 Ende 1889 286060.

6) . Cautions · Effekten · Conto w 1000 —– Zugang pr. 1890 42,90

7) Hypotheken u. Restkaufpreis⸗Conto A 174250 7s

86 den, des Hotels Breiden⸗ Einstellung pro ; acher Hof“: 3

Kassen⸗ und Weinbestände, . ; K on,

. V1 20424 86 . ,

ebitoren.. 20424, h /

Hotel · Creditoren 1507279 362 o , 944,42

8 ni,, 1011853 10 . Conto vorausgez. Versicherungsprämien 168 33 1890. 222298. 2wsr3 so Dor rd 7 D rd

Penet. Gewinn und Herlust Conto pro 1890. Credit. ö 6 .

O

An Generalunkosten⸗Conto: sd 0 31

Gehalte, Bureaukosten, Steuern ꝛe. Gebäude ˖ Reparaturen und Unter⸗ haltungs ˖ Conto:

Reparaturen und Erneuerungen an Gebäuden, Beiträge z. Schwemm⸗ kanal ꝛc. abzügl. Rückvergütungen durch Hotelbetrieb und Miether

Versicherungs ⸗Conto: Versicherungen abzüglich Rückver⸗ ütungen durch Hotelbetrieb und . 261 70 Grund⸗ und Gebäudesteuern⸗Conto: P 157811

zac2

Steuern für Gebäude u. Grundstůcke SZinsen ˖ Conto: Ausgaben an Zinsen und Bank— provisionen. . JJ; Mobilien · Gonten: Außergewöhnliche Abschrei bungen. Reserve · Conto für Hypotheken, Debi⸗ toren und in der Abwickelung be griffene Geschäfte: Einstellung pro 1890 .. 2195710

33638 65 1003 os

Bilanz · Conto vom 31 Dejember 1890: Uebertrag von 13889. 944,42 Reingewinn pro 1890 27929. 68

Per Bilanz⸗Conto vom 31. Dezember 1889: Gewinn⸗Nebertrag von 1889 .. 944 42 Betriebs Conto des Hotels, Breiden⸗ bacher Hof“: a. Einnahmen: Küche, Keller, Logis, Saal miethe ꝛc. 211516, 05 b. Ausgaben: Küche, Keller, Un⸗ kosten, Inventar⸗ abschreibung ꝛc4.. 19298612 Gewinn aus dem Hotelbetriebe . 18529 93 Pächte und Miethen⸗Conto: / Pacht und Mietherträgnisse aus bebauten und unbebauten Grund⸗ 26

,, Zinsen⸗ und Provisionen⸗Conto: Einnahme an Zinsen und Verkaufs⸗

1 11 Immobilien · Verkaufs ⸗Conto:

Gewinne aus Grundstückverkäufen 46598 29

Dimridenden⸗Conto 1885:

GewĩnnsaldNõẽ ! 28873 50 iWods in

Nicht erhobene und verfallene Divi⸗ dende pro 1888. 4 Tos ss

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsahr 1890 erfolgt von heute ab g

Anglieferung des Dividendenscheins Nr. 14 mi Trinkaus hier. ; t Düsseldorf, den 13. Mai 1891.

egen Sechs Mark pro Actie bei dem Bankhause C. 6

Düsselvorfer B anbank. Der Vorstand: C. Scheurenberg. W. Labo.

(l0435 ö Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗6G. III. ordentliche Generalversammlung am 30. Mai 1891, Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 31.

Tagesordunng: . . 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz über den Betrieb im Jahre 1890. 2) Bericht der Vertrauenskommission Actionaire, welche an der Versammlung tbeil. nehmen wollen, erhalten vom 21. bis 28. Mai, mit Ausnahme des Sonntags, Vormittags von 9 bis L Uhr bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, gegen Vorzeigung ihrer Actien Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel sowie Bericht und Abrechnung. Hamburg, den 13. Mai 1891. Der Vorstand.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

steine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

(10498 Bekanntmachung.

Der kgl. Advokat und Rechtsanwalt Hofrath Dr. Edmund Jahrsdörffer in München hat die Auf⸗ gebung der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem kal. bayerischen Obersten Landesgerichte, dem kgl. Oberlandes gerichte München und den gl. Land gerichten München J. und U erklärt und ist in Folge dessen der Eintrag in den Listen der vorbezeichneten Gerichte gelöscht worden.

München, den 12. Mai 1891.

Die Präsidenten des ö Obersten Landesgerichts: Oberlandesgerichts München:

Dr. v. Schebler. Frhr. v. Stengel.

Landgerichts Munchen J.: Landgerichts München II.:

von Braun. v. n. v. Widmann, Direktor. 104897 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Simon Maas hier ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Ober⸗Landes⸗ gericht zugelassenen Rechtaanwälte gelöscht worden.

Frankfurt a. M., den 9 Mai 1891.

Königliches Ober ⸗Landesgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

10499 . Schlesische Boden ⸗CEredit⸗Aetien⸗Bank. Status am 30. April 1891. Activa. . Kassen⸗ und Wechselbestände . S 2705324. 08 Effecten nach 5§. 40 des Statuts . 1 995 873. 02. Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ J Kündbare Hypothekenforderungen 349 250.

vpotheken der Reservefondsd . 1 361 800. —.

arlehne an Communen und

Corporationen. .. 1 363 900. —. Lombard ⸗Forderungen. .. 1044358. 65. Bankgebäude:

Herrenstr. 26 4 247 000.—

Schloßstraße 2. 448 479.72. bd5 479. 72. 2

Yfgn hb ie n feen 267 191. 92. Guthaben bei Banken und 2 11 Verschiedene Acti nn... 280 834. 40. MS 76 805 665. 84. Passiva. Actien⸗ Capital 6 7 500 000. —. Unkündbare Pfandbriefe im nne, 6611 Schlesische Communal⸗Obli⸗ gationen im Umlaufse .. 970 700. —. Unerhobene Valuta gelooster Y rief 716 840. —. Einzulösende Coupons und Di⸗ videndenscheine ; - 238 543. 44. Reservefonds. 1452900. 91.

29 290. 97. L. 796 617. 83.

vpotheken⸗Amortisationsfonds vpothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen.. .. 17. Verschiedene Passiva n. g 39 372. 69.

S 76 805 665. 84. Breslau, den 8. Mai 1891. Der Vorstand. liosas) Geschafts· uebersicht der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig

am 31. März 1891. Activa.

Baare Casse. 66 1,543,000. kk Pfänder (einschl. Waaren ⸗Pfand⸗ = J 8 6,190,100. Laufende Rechnungen.. 38 301, 190. Darlehne gegen Hypothek 365,972, 500. i und Commanditen.. .. 4,1100, 000. Immobiliar (abz. Haushypothek) . . 11,423,200. k ö. 509. Diverse JJ Passi va. Actien⸗ Capital. MS 30, 000,000.

Rieservefonds J. M 3 000, oo. Reservefonds II.. 7 C00 ,0Q00. . 10,000, 00.

Accepte im Umlaufe 19, 871,900.

11

Domicile und Vista⸗Tratten. .. dlo, 600. Einlagen auf Darlehnsbücher und

Guthaben auf Check. Conta. . . 13,369. 800. Emittirte Pfandbriefe inel. Zinsen . 34,120, 890. Beamten ⸗Pensionsfonddzz ... 283,800. Diverse w . 834,000.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

10501 Bekanntmachung.

Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Wreschen mit einem jährlichen Gehalte von 600 S ist erledigt

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein!

reichung ihrer Zeugnisse und ibres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei mir melden. ;

Ausnahmsweise können auch Aerzte, welche die Pbrsikatsprüfung noch nicht bestanden haben, 1 aber zur Ableistung derselben in angemessener f verpflichten, durch vorläufige Uebertragung der Stelle Berücksichtigung finden.

Posen, den 11. Mai 1891.

Der Regiernungs⸗Präsident. Himly.

(10344 Geschlechts⸗Tag der Familie von Helldorff.

Die von Johann Heinrich von Helldorff ab⸗ stammenden Herren von Helldorff werden in Gemäßheit des Familien ⸗Statuts vom 2. Mai 1865 zu dem am:

Freitag, den 19. Juni 1891 zu Halle a. / Saale im Sotel zur Stadt Sam⸗ burg Mittags 12 uhr stattfindenden Ge schlechts · Tag biermit eingeladen.

Zur Verhandlung kommen:

Neuwahl der Geschlechtsvorsteher, Mittheilungen

über ergangene Consense und verschtedene ge . schäftliche Angelegenbeiten. ;

Böhlen und Bedra, den 12. Mai 1891.

Heinrich Anton von Helldorff. Dtto Heinrich von Helldorff.

. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß unser Verein seine diesjährige Ausstellung in den Räumen der Kunnsthalle für die Zeit vom 17. Mai (Pfingften) bis 14. Jun ver- anstalten und unter den eingesandten Gemälden ze. ö zur Verloosung anzukaufenden Kunstwerke wählen wird.

Die Mitglieder des Kunstvereins baben für die Zeit der Ausstellung gegen Vorzeigung des Antheil⸗ scheines für ihre Person freien Zutritt zu allen Räumen der Kunsthalle.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung, verbunden mit der Verloosung der angekauften Kunstwerke, findet Montag, den 13. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in der städtischen Ton⸗ halle hierselbst statt.

Düsseldorf, den 14. Mai 1891.

Der en, , n,

A. Bagel.

liozs] 6. Krankenfahrstihle für Zimmer und Straße, Ruhe⸗ u. Bettstũhle, Closets, Bidets ze. Extra⸗ Catalog hierfür gratis und franco.

R. Jaekel' s z Patent⸗Möbel⸗Fabrik, Berlin, Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstraße.

T7 3686

C. BBRBANDAULER & C.

RUNDSPITzFEEDERN oder

*

one alf anderen feinsten Qualitäten ür jeden Zweck md eds Hand. Musteraortimente zu 50 Pfenuigen. Zu beziehen durch jede Papierhandlung.

Niaclerlage he S. L OEW RENHAIN. 171 Friedrichstrasse. Berlin W

llo?ꝛ2] Am 20. Juni d. J., Nachmittags 4

Eintrittskarten werden gegen unserem Bureau in der Zeit vom 10. bis 19. Juni

Uhr, findet in Posen im Bazar die siebenzehnte

ordentliche Generalversammlung der „Vesta*,. Lebensversicherungs Bank auf Gegenseitigkeit, statt, zu welcher wir die laut §§. 7, 3 und 9 des Statuts stimmberechtigten Mitglieder ergebenst einladen. orzeigung der Certificate resp.

Policen nebst letzter Beitragsquittung von d. J., von 9 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags,

verabfolgt. Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu versehen (5. 9 des Statut). Gegenstand der Tagesordnung bilden: 1) Cröffnung der Versammlung durch den Präsidenten des Verwaltungsraths. 2 Bericht der Direktion über die Geschäftsthätigkeit der Bank im Jahre 1890 und Vor—

lage der Bilanz per 31. Dezember 1890.

3) Bericht der Revisionskommission. 5) Wa

6) Wahl der Revistonskommission. Posen, den 14. Mai 1891.

WVefta⸗, Lebensversichernngs Bank auf Gegenseitigkeit.

Der Präsident des Verwaltungsrathes:

v. Turno.

4 ,,, an den Vorstand. l zweier Mitglieder des Verwaltungsraths.

Der Generaldirektor: Dr. v. Mie cikowzk i.

zum Deutschen Reichs⸗A

Minz.

Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Freitag, den 15. Mai

1891.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen Gisenbahnen . sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ch ñ g Patente, Konkurs

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 13

Das Central⸗ . für das Deutsche Reich kann durch alle Post -⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wil helmstraße 32, bezogen werden.

önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 n 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 8.

ummern kosten 20 3.

* e,

——

Vom Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 113 X. und II3 B. ausgegeben.

mr rr.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ , aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttem berg und dem Großherzog⸗ tbum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Allenburg. Sandelsregister. (10560 In unser Firmenregister ist unter Nr. 32 der Kaufmann Carl Morszeck als Inhaber der Firma C. Morszeck“ mit dem Niederlassungsort Allen ˖ burg zufolge Verfügung vom 6. Mai 1891 ein⸗ getragen. ; Allenburg, den 8. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. lo562] Altsna. I. Bei Nr. 1830 des Firmenregisters, Firma Samson Jacob Nachflg. zu Altona, Inhaber Kaufmann Robert Moltzner daselbst, ist notirt: Die Firma ist erloschen. II. Bei Nr. 2387 daselbst: die Firma R. Moltzuer zu Altona, Inhaber Kaufmann Robert Moltzner daselbst. Altona, den 12. Mat 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

10561] Alverdissen. Durch Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handelsregister eingetragen die Firma: G. Vehmeier. Firmeninhaber ist der Kaufmann Gustav Veh— meier in Linderbof. Der Ort der Niederlassung ist Linderhof. Alverdissen, den 6. Mai 1891. Fürstliches Amtsgericht. Huxholl.

Apenrade. Bekanntmachung. (10559

In dag biesige Firmenregister ist bei Nr. 132. woselbst die Firma „F. W. Jenssen“ in Apen⸗ rade eingetragen steht, in Col. 6 heute eingetragen worden: Die Füma ist erloschen.

Apenrade, den 6. Mai 1891.

Königliches . Abtheilung J. o hen.

Rerlin. Sandelsregister 10741 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 13. Mai 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 112, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

L. Frobeen

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ;

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Hermann Henoch zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Rr. 21 676 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister runter Nr. 21 676 die Handlung in Firma:

L. Frobeen

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Henoch zu Berlin eingetragen worden. e

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai 1891 begründeten offenen Handels gesellschaft in Firma:

Gutmann . Hunsäng er (Geschäftslokal: Friedrichstraße 1316)

sind: 1) der Kaufmann Berthold Adalbert Kurt Ert mann, 2) der Kaufmann Julius Hunsänger, Beide zu Berlin. ; Dies ist unter Rr. 12 846 des Gesellschaftsxregiftert eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 16 808 die Firma: Gottfried Ploeger. Berlin, den 13. Mai 1891. Königliches unn, . I. Abtheilung 56. a.

NKerx lin. Berichtigung. (10742 Die Handlung, welche nach unserer Bekanntmachung vom Z. d. Mtg. von Nr. 166582 F. R. nach . 648 des F. R. Übertragen worden, führt die a: Luckhardt'sche Sortimentsbuchhaudluug. In dem in Rr. 105 dieses Blattes vom 5. d. Mts. enthaltenen Vermerk ist versehentlich der Name Ludhardt ohne h- gedruckt. Berlin, den 8. Mai 1851. Königliches Lune n, 1. Abtheilung 66. J. a.

Keærlin. Berichtigung. lo? 43] Der nach unserer Bekanntmachung vom 4. 8. Mis. für die Firma: N. L. Schultze . R. 21 651 unter Ni. 55! des Prokurenregisters eingetragene

Kollektivprokurist Rosenberg führt nicht den Vor— namen Max, wie in Nr. 106 dieses Blattes vom 6 d. Mts. gedruckt ist, sondern den Vornamen ex. Berlin, den 8. Mai 1891. Königliches , J. Abtheilung 56. il a.

Kernstadt i. Schl. Bekanntmachung. 10568]

a. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 277, Col. 6 eingetragen worden:

Die Firma C. von Elsner ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Fabrikbesitzer Anna Elsner von Gronow, geborene Giersch, zu Bernstadt und deren drei Kinder, nämlich:

a. den Gärtnereleven Julian Elsner von Gronow, zu Dessau,

b. die Schwestern Hertha und Meta Elsner von Gronow,

übergegangen.

b. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 29 die zu Bernstadt unter der Firma „C. von Elsner“ bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Beifügen eingetragen worden:

1) Die Gesellschaft hat am 21. Januar 1889 be⸗ gonnen;

2) die Gesellschafter sind:

a. die verwittwete Frau Fabrikbesitzer Anna Elsner von Gronow, geborene Giersch, zu Bernstadt,

b. deren drei Kinder, nämlich:

a. der Gärtnereleve Julian Elsner von Gro—⸗ now, zu Dessau,

5. die Schwestern Hertha und Meta Elsner von Gronow, zu Bernstadt:

3) zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft ist allein die verwittwete Frau Anna Elsner von Gronow berechtigt.

e. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 16 der Kaufmann Herrmann Scholz zu Bernstadt, als Prokurist der zu Bernstadt i / Schl. bestehenden und im Gesellschaftsregister unter Nr. 29 eingetragenen r nn fel fckatt „C. von Elsner“ eingetragen worden.

Bernstadt i. / Schl., den 25. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

KRigge. Sandelsregifter (10563 des Königlichen Amtsgerichts zu Bigge. Die unter Nr. 13 des Gesellschaftsregisters einge⸗

tragene Firma Geb. Loerwald zu Geveling ˖

hausen ist gelöscht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1891 an demselben Tage.

10565 Foirxendur g. Zufolge Verfügung vom 9. d. 1 ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 81 Nr. 93, betreffend die Firma Friedr. Wilh. Beckhaus zu Boizenburg eingetragen, daß am 18. April d. J durch das Ableben des bie herigen Mitinhabers, Eisenfabrikanten Friedr. Wilh. Beck haus zu Boizenburg, die seit dem 1. Januar 1890 bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst und der Ingenieur Conrad Beckhaus zu Boizenburg der alleinige Inhaber der unverändert fortgeführten Firma geworden ist.

Boizenburg, den 11. Mai 1891. Großherzogliches Amtsgericht.

(10564 Boizenburg a. / E. Zufolge Verfügung vom 1I. d. M. ist heute Fol. 86 unter Nr. 95 des bie⸗ sigen Handelsregisters eingetragen die Firma S. Albrecht ju Boizenburg a. / Elbe und als deren Inhaber der Holihändler Joh. Friedr. Wilh. Hermann Albrecht daselbst.

Boizenburg a. / E., den 12. Mai 1891. Großherzogliches Amtsgericht.

EBreslan. Bekanntmachung. Iloõ66] Es ist heute eingetragen worden: a. in unser Firmenregister bei Nr. 2278, betreffend die Firma: Erust Hofmann Co. hier. Die Firma ist durch Vertrag vom 20., 22., 24,

Ar ml iso 1 auf:

) die verehelichte Generaldirektor Marie Car- stãdt, geb. Hofmann, zu Koschentin (Ob. Schl.), 2 den Kaufmann Karl Hofmann zu Breslau, 8 den Amtsrichter Max Hofmann zu Guhrau, 4 die verebelichte Kaufmann Hedwig Kreißig, get. Hofmann, zu Breslau, 5) den Tandwirth Georg Hofmann, z. Zt. in Baumgarten bei Ohlau übergegangen. Die von den zu 1 bis 5 genannten Personen unter der Firma Ernst Hofmann Co. begründete offene Handelsgesellschaft ist unter Nr. 2690 des Gesellschaftsregifters eingetragen, ö b. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 26590 ie von 1) der verehelichten Seneraldirektor Marie Car- städt, geb. Hofmann, zu Koschentin (Ob. Schl.), 2) dem Kaufmann Karl Hofmann zu Breslau, 3) dem Amtsrichter Mar Hofmann zu Guhrau, 4) der verchelichten Kerfmann Hedwig Kreißig, geb. Hofmann, zu Sreslau, 5) dem Tandwirth Georg Hofmann, z. Zt. in Baumgarten bei Oblan, am 20. April 1891 hier unter der Firma Ernst Dofmann 4 Co. errichtete offene Handelsgesell⸗

schaft mit der Maßgabe, daß der Gesellschafter Kaufmann Carl Hofmann in Breslau allein be— rechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Breslau, den 4. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachnng. 10567

In unser Prokurenregister ist heut eingetragen worden: J. bei Nr. 1539 und bei Nr. 1676 das Erlöschen der dem Carl Hofmann und dem Heinrich Volk, beide zu Breslau, von dem Fabrikbesitzer Ernst Hofmann hier für die Nr. 2278 des Firmen registers eingetragen gewesene Firma Ernst Hof mann C Co hier ertheilten Prokura. II. Nr. i830 der Ingenieur und Fabrikdirektor Heinrich Volk zu Breslau als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2590 eingetragenen Handelsgesellschaft Ernst Hofmann Æ Co

Breslau, den 5. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht.

(los? z Dahme. Die Firma Weichelt C Kirst Nr. 7 unseres Gesellschaftsregisters ist heute ge löscht worden.

Dahme, den 12. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. 0570 Delmenhorst. In unser Handelsregister ist heute zu Nr. 178 Firma Delmenhorster Gas—⸗ anstalt, Actiengesellschaft zu Delmenhorst, ein⸗ getragen.

Die Generalversammlung vom 4. April 1891 hat beschlossen:

1) Das Aktienkapital der Gesellschaft wird auf 100000 M erhöht, zerfallend in 100 auf den Inhaber lautende Aktien 2 1000 16, deren Ausgabe nicht unter dem Nennwerth erfolgen darf.

2) Der Aufsichtsrath wird ermächtigt, die von der Gesellschaft ausgegebenen 90 Aktien 6 500 MS ein⸗ zuziehen und gegen 2 alte Actien eine neue Actie auszugeben. ,, , fag

3) Nach Erledigung des Punktes 2 erfolgen die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft in

a. dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,

b. der Weserzeitung,

c. dem Delmenhorster Kreisblatt, und wird die Generalversammlung vom Vorstand oder Aufsichtsrath berufen.

Delmenhorst, 1891, Mai 2.

Großherzoglich Older burgisches Amtsgericht J.

Niebour.

(0569 Delmenhorst. In das Handelsregister ist eingetragen Seite 23 zu Nr. 69, betr. die Firma Joh. Wessels in Delmenhorst: Die Firma ist durch den Tod des Inbabers erloschen. Delmenhorst, 1891, Mal 8. Großberzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Niebour.

Dortmund. Sandels⸗Register (10572 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1399 die Firma Salomon C Ce und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Salomon zu Dortmund am 8. Mai 1891 eingetragen. Gleichzeitig ist sub Nr. 462 des Gesellschaftsregisterz die vorbenannte Firma gelöscht.

Dortmund. Sandelsregister (10571 des stöniglichen Amtsgerichts zu Dortmund.

Die unter Nr. 1062 des Firmenregisters einge tragene Firma J. Sievers (Firmeninhaber: der Kaufmann Johannes Sievers zu Dortmund) ist ge⸗ löscht am 8. Mai 1891.

(10574 Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 127, die Firma „Aplerbecker Actien⸗ Verein für Bergbau“ betreffend, heute Folgendes vermerkt: Durch notariell beurkundeten Beschluß des Aufsichtsraths der Gesellschaft vom 9. April 1891 ist an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ eschiedenen Gustav Bensel der Kaufmann Wil⸗ . Böllert zu Zeche Margarethe bei Aplerbeck zum stell vertretenden Vorstandsmitgliede ernannt worden. Dortmund, den 11. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

Elberreld. Bekanntmachung. (10576 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2148, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma Reich C Möller mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Möller zu 3h fel setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Wilhelm Möller fort.

Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 4088 die Handlung in Firma Wilhelm Möller mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren In haber der Kaufmann Wilhelm Möller daselbst ein⸗ getragen worden.

Elberfeld, den 11. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberreld. Bekauntmachung. 105751 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2349, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Stantien * Becker mit dem Sitze zu Königs berg und einer Zweigniederlassung in Elberfeld ver⸗ merkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Elberfeld, den 11. Mal 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

10578 Gemünd. In unser Handels -⸗Gesellschaftsregister ift heute zu Rr. 27, die Firma „Brück X Samm zu Gemünd“ betreffend, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Aloys Brück, Kaufmann zu Mauel, ö das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort.

Demnächst wurde in unser Handels ⸗Firmenregister heute unter Nr. 91 die Firma „Brück C Ramm“ mit dem Sitze zu Gemünd und als deren Inhaber der Kaufmann Aloys Brück zu Mauel eingetragen.

Gemünd, den 8. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

10577 Gernsbach. Unter O.-3. 102 des diesseitigen Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma: „C. F. Rothengatter Sohn in Gernsbach.“ Inhaber derselben ist der ledige, minderjährige, jedoch gewaltsentlassene Kaufmann Otto Rothen⸗ gatter aus Gernsbach, wohnhaft in Heilbronn. Dem Kaufmann Karl Friedrich Rothengatter in Gernsbach ist Prokura ertheilt. Gernsbach, 9. Mai 1891. Großh. Amtsgericht. Huffschm id.

Gerresheim. Bekanntmachung. (105801 In das Gesellschaftgregister des hiesigen Amts- gerichts ist unter Nr. 20 bezüglich der „Actiengesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye“ Folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß des Aufsichtsraths vom 3. April 1891 ist das Vorstandsmitglied Her⸗ mann Heye berechtigt, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. An den übrigen bestehenden Vertretungsbefugnissen ist dadurch nichts ge⸗ ändert. Gerresheim, 12. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. Bekanntmachung. (06941

In unserem Prokurenregister ist heute unter Nr. 109 die dem Kaufmann Joseph Edler hierselbst don der verwittweten Frau Kaufmannn Selma Edler, geborenen Schabon, ju Gleiwitz als In baberin der unter Nr 817 des Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma Joseph Edler zu Gleiwitz ertheilte Prokura eingetragen.

Gleiwitz, den 6. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung, 10581] betr. die Actiengesellschaft Buderus sche Eisenwerke.

Die dem Herrn Friedrich Schiele in Gießen er⸗ tbeilte Prokura ist durch dessen Wahl in den Auf- sichtsrath erloschen. Gießen, den 12. Mai 1891. Gr. Amtsgericht Gießen. Landmann.

(10579 Gotha. Aus der Firma E. Seismner e. in Gräfenroda ist der Thonwaarenfabrikant Ernst Heißner das. ausgeschieden und führt der Thon⸗ waarenfabrikant Hermann Fischer ebendas. dieselbe als alleiniger Inhaber unverändert fort. Solches ist auf Anzeige vom 11. d. M. im Handelsregister Fol. 1438 eingetragen worden. Gotha, am 13. Mai 1891. Herzogl. S. Amtsgericht III. . E. Lotz e.

(0589 Könissminter. Zufolge Verfügung ö heutigen Tage sind im Handels Firmen -Register des Amtsgerichts zu Königswinter die nachstehenden Firmen gelöscht worden:

irmen · egisters

Fir ma. Sitz der Firma.

Nr. des

= f

R. Isaac Leubsdorf Sverdoũend orf M. J. Stang Ww. Königswinter Gabriel m , Sonnef

13 Eduard Juftus Thode Honnef

33 Jacob Groyen stönigs winter 35 Alb. Schuß Königswinter 43 Rud. Daehr C Comp. Königswinter 47 Wilh. Klitzgen Rhöndorf

53 1 C. Hermann Sonnef Königswinter, den 12. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. J.

k

1 366

K