1891 / 113 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. in das ö . i. irn nnn, vom . Männe, n, Bekanntmachung 10 ö 366 * ö. rige Direktor, Kauf Ppifipn Rei , . 395 ' K . 19 16. i Hol ist eindeit en , inf, in Reif Dig hauf Führung der Handels. Genose 6 erh * Lennep mit Zweigniederlassung in p. Guslav 2 ati si bei der Firma Fal; Suckan: als Vorstand der Gesellschaft wi 2. sichtsratk und Musterregister des hiesigen Amtsgerichts sich Alf Lid und als deren Inhaber der Kaufmann CGhriß Lojmaun das. Zlolt 44, Unrnhstadt hat sür sei = ö Johanne Albrecht Suckau ist worden.“ ieder gewählt 83. Geschäfte werden nunmehr wäbrend des dra , ie rr i . rer Kühnert Sohn iu Lauscha nen, Sager eg i . 9. * lie. aebore. Berlin. Königl. Amtsgericht 1 10282 . 2322 * . ö ‚. * * 187 Vie offene Handelegesellsckaft ist aufgelör. Königliches Amtegerickt Mayen. 6 k den Amtsrichter Dr. Pusch Königliches An ien i ls Liötzhellunn 1 d. Zouis srühnert in Steinach Blatt 9o , g, 1 Hen e e gt e. gie . 31 ve . n,. nrxesl er Miene ff dta , e elta! Eiaheib, geb. mene, . inet ber hen ai 18 . . w n dee, feen, nt g ajcha fi erbes ausgeschlossen., Eingetragen zufolge Ver⸗ Als Marke ist ls en 8. Mal 1891. Breslan. Als Marke Gꝛrabener. bes Jobannes Alec Gran Wire Wu Blatt 180 anntmachung. 110599 Königliches Amtsgericht sios 13 Blatt 9h, gung vom 106 Magi 1891 am 11. Mai 1891. Fita * G. l gelöscht das unter Nr. 617 zu der ift eingetragen unter Nr. 169 it r e hn n if gr , . ,,, Herz git gien ell C r ies, müner s Sihae an Steinach d gl bes m egerifff Tiurubsahi. e, Offene Handelsgefellschest seit dem 8. Mai 1851. getragen: . Melle ein Rathenow. Bekanntima ist, unter Nr 474 eingetragen die Firma L att S6, , . 1881 kel Anseigers. von th gcte in Das Gesckäft mit der Firma ist auf die von dem ; Lr Ghefrag Plump, Frier en Im dies seitigen ö ist zeln Xen, Tietz in Stralsund mit , af. in Folge Verlegung nach Marienthal, er⸗ . . f. Bekanntmachung. 106831 ke g r en . Yronce Emaille und e. räbscheu,, nach Anm! 3 ö Suckau und der Frau Wittwe in Melle ist , 6 erile, geb. Gesing, Nr. 72 die Gesellschaft: i, , und als deren Inhaber der Kaufmann lo n ln. Nr. 37 e n, 39 esellschaftsregister ist heute unter eingetragene ade en . n, i . U, ö z hi . ö . ) . ö . n 1 m : 7 . ' V . 6 3 faben er, gebildete offene Handels. Melle, den 12. Mai 1591. Nathenower Exporthierbranerei Rutsch. R ard Tic in Stralsand. einach, 12 Mai 1331; 1) die e brüid munen fut Bier d 1 26. gesellschaft übergegangen. Köntgllches Amtägeri mann C Eo, Eommandĩt⸗Gesellf emscheid, den 11. Mai 1891 Herzogl. Amtsgericht. Abth. J 2 er M. Rüter. ach Zeichen: Lübeck, den 13 Mai 15891. önialiches Amtsgericht. I. gletten mit dem Sitz: zu dg, . nf Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung 1 B. Soßfeid. 3 KJ Das in e finn Abth. Il. ö . ring eech worden. Kw . ber Y Gesellschaft hat begonnen am 1. Novem· Werlimn. Als Marke ist zu der Firma lade] Königliches Aritsgericht zu Bresl unk, Dr. Propy Mülheim a. d. a. 243 as Gesellschaftsstatut ist vom 27. J 10609 ; ; z ö cke ist zu der Firma: Carl e, u Breslau. w Bei der unter Nr f 2 untmachnng, et att Abänderungen erfabren k , In unser Firmenregisien ure 39 stettin. In unser Gesellschaftsregister . ö. nan , , . 1. . n, ,,, . f ö . in das Handelsregist 1c6b5b] eingetragenen Firma Gin ie e kn e an ne,, ve f n, , nn,, . . W. RM; Asbeck * Rr. gas bei der enn G en une men bemt Sohamet help iter . R e,, , pin 6 . . 2 ; elsregister. Actiengesellschaft! ist einge rik einiger versönlich haftender Gesellsch . . nd deren Inhaber Wilhelm Asbeck; ter“ zu Stettin Folgendes ei J f ; 6 er Anmeldung Rreslau ist ei Am 13. Mai 1831 ist eingetragen: 3 9 aft“ ist eingetragen worden: der Brau neister J 63 esellschafter ist Rheydt eingetragen w 6. ; gendes eingetragen; Kaufmann Carl Eduard Amand z vom 256. April 1891, Vormittags 11 U j Als Marke ist eingetragen ; . t ; ; BVeschlut der General verfea r Braumeister Franz Rutschmann zu Rathenow; . Y gen worden, vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegensei ige Ueberei ; mandus Rüter nut ingei x gs 11 Uhr 50 Mi- unter Nr. 160 zu der Firma: auf Blatt 1222 bei der Firma Ferd. Köhler: 26 . Beichluk der Generalversammlung vom seine Einlage besteht in 40 000 f athenom; Vas Handelsgeschäft ist mit de ĩ aufgelöst. Der K ,, . in Wande bet. enz eingeirsgen, zum, Schhutz. für Maschi i 9 fu der Fiema: Engen Die Firma ist erloschen. . ,, Auflösung der Gesellschaft cayital dec Com nd n 66 6 auf bas Gefammt⸗ durch Vertrag auf den Ka m , , u Gr 5 , Max Gmil Pergemann Wandsbek, den 11. Mai 1891. Maschinenfabrikate, technische Artikel und ? inen, Wien skowitz in reslgu, nach An. e, ,,, . , Ee bene hien sigd; die Cheichtͤng ,,,, w, ,. . . J Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 13 , Das Amtsgericht, bthl. II. heriae Vquizatoren lin 1g nt die beiden jz3⸗ einer Mälzerei-⸗ ö . . ö 11 Glei jeitig wurde i . 20. '. ; z ü 46 wollene rick⸗ Funk, hr bl. Il gro nn,, . Arnold Gruß. ö ; . K 2 ,. 28. R. een m ,. k ö. ö. w i e n . ö Bekanntmachung. los32] ; garne und Strumoswaaren das Zeichen: ; . ö ; , . sowie ferner der Buch- Verkauf aller auf die Bierbrauerei bez ng und der haber Ernst Meyer, Kauf n , n. a S ann Megr Gmil Rierge⸗ n das hiesige Firmenregister ist am a ; ö. e, n. Kunehursg; Betauntingchung, icosen ö, 1 . , ö Roh⸗ Nr 317 eingetragen. ufmann zu Rheydt, unter . ,, . . ,,, Tas up Nr. ib dr,. . , heutigen Königliches Amtsgericht zu Breslau. . a rat bh ßge Hanteler ge, Tig ente Blatt s i, ö. , , sind. Das Grundeaptal der Geselschaft a ao 00 Rheydt, den 11. Mai 1891. eingetragen. Niederlassung „Stettin“ sönigliche privilegirte Adler-Apotheke n . lachen . 5 ,, an bert, Geselltönft ö ö aufgefordert, sich 3 yerfãllt . Stück auf den y ,. Königliches Amtsgericht. J. a, . den 8 Mai 1891 und als deren Ir 6 ö theler C KRreslan. Als Marke ist ein 9 lob dl , . burn ünd als deren Müthelmn 3. 8. R * a 1 Actien von je 1000 6 ö. . 3 znigliches Amtsgericht. Abthei 2 eren Inhaber der Apotheker Carl Geor t R e . . k ö nager, gönne, , cls ches nääcttsäät., Atte 2. L, , n, nh a, n n, , g ; n Lüneburs. 1 er Commanditisten geschieht du , , e rmenregister ist bei Nr. 209 zniasic 22 . ne . ; Yig. 35 i ,, J . Sandelsregifter siobs) . Deutschen , . a ,, ji ,. . Stettin. Der Kaufmann Oscar greife JJ e , ensreh n . K ö. ö es göniglichen Amtsgerichts zu Münste Vathenower Zeitung und im Kreisblatt für das Verf RNeusel zu Nobnit . zu lolge Stettin hat für seine Ehe mit M wandspelñ. BSetan h Bänder, Schnuren, Litzer Side dee ö . Die ur tn It. 87 des gen 3u Mmünster. Westhavelland, oder in zweien dieser Biatt⸗ as Verfügung vom 6. Mai 1891 an demselb: . Bandt 96 e mit eta, geb. ĩ 2. Bekanntmachung. (lobz3a das 34 z Litzen und Seide . ; ö ahl, sn tas Kitz 6andh 10603 gene Firma 568 . . einem derselben, , ,, . selbön Tage . k . . ,,. 3. 6 n, bin n neff men woselbst e, 3 66. 2836 . ö ) . 7M ister da nf a, VX * z . 7. men ihaber: der m J ge vo n Fan * 25 . z * J en g. 8 . 9 ö es aus⸗ 33 ge 2 8 * J . ö . . , ,. ö en ge g 6 . zu Münster) , e r,, gon gliches . Abtheilung 1 ae g een; ö s J ist heute ö Le gin . Königliches Amtsgericht zu Breslan. . . 3 andelt firma): Neuer ini , ma e, nn, gebenden Belgnnt; e , ö r. Negister zur Eintragu ö. . . arg ger s Bazar, Emil mn, ö . a rn g ; rn ebenfalls durch die gedachten 3 Rybnilte. Bekanutmachung 10697 2 oder Aufhebung . n ß Wandsbek, den 11. Mai 1891. Breslau. Als M ö 10713 . 366 Gren ,, an g 2 g ian e . zu vile e 3 e n ,,,, eine bestimmte 83 e n nn,, , l 6er, n ten ö J mn unter Zit. gn e ö z ö 8 8 37 ö =. or 9 Inbober?): Die 3 9 72 5 . 2 * * e ni 1 . ä * 9. * 5 * 2 ; en abe er * oth S ö . 2 ö f 0 JJ Fi 2 i ö 2 ö . 232 Krüger zu Deen. arg . ,. ö. . . nr, Faftenden j ,, rn, als Oit 3. . i ö. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung XI. J 10267 Venen 9 , am 15. Mai 1891. w Fir meninbaber: die sellschaft nicht z k Firma S. Schindler, zufolge Verfü . ine Durchlaucht der Fürst Ott . Rh i Roni ag vom 6. Mai . . unverebelichte Sertrudis Herwers a ,. * fft nicht zur Folge; die letztere wird bis; det, ; ö zufolge Verfügung vom W ; . ; o zu Stolberg⸗ 1891, Vormittags 10 Uhr 50 Mi Großherzogliches Amtsgericht gelõsckt 66 udis Herwers zu Münster) ist Ablauf des lauf ; ird bis zum 65. Mai 1891 an demselben T . . 2 ernigerode haben für sein zu Ilsenb Berli ; 9 Uhr 0. Minuten . n 30. April 189 . des laufenden, vom 1. Orkober bis 36. Sep- emselben Tage eingetragen stetti ö ö : 10622] Firm sirtli ) zu Ilsenburg unter der erlin, den 30. April 1891. für Oesen aus galvanisirtem Eis ; . a, m, tember sich erstreckenden Geschäfts jahres Sep- worden. 0 in. In unser Gesellschaftsregister ist a „Fürstlich Stolberg'sches ö. Königli ; nn , n isrrtem Eisendrath J ge streckenden Gefchäftsjabres, falis ab ; . . j ; gister ist heute destebend en ttenamt nigliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII zur Befestigung von Knö ; z i 3 ber ob aach ben J. Whrl ee betenden er Rybnik, den 6. Mai 1891 unter Nr. 1105 die Firma „Lindau E Wint zestebendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 2 9 ö n. Knöpfen, welche . Malchin. In das hiesi loo] Hünster. Sekanuntmachun ö,, April des benreffenden Jahres zrlaliches s 66. feld / mit S 9 nter⸗ dem Rendant ** gister Nr. 260) esen haben, das Zeichen: ; 3 e ge Handelsregister ist k hung. (10597 eintritt, bis zum Abl * . Königliches Amtsgericht. Abtheilur mit dem Sitze der Handelsgesellschaft i dendanten Hugo Rittmeyer zu Ilsenburg igli j ; Fol. 81 sub Nrœ. 131 verfi , , ,. Das unter der Firma Adolph Sie bel (Inhabe zt; 381 Ablauf des nächstfolgenden Ge— ö. heilung J. Magdeb j j 6 a kura ertheilt D 7 Ilsenburg Pro; Königliches Amtsgericht B ; ö . ; ügungsmäßig eingetragen: der Kauf 9 ng n, bn (Inhaber: schäftejabres mit den Erben des persönlich S. . gdeburg, mit einer Zweigniederlassung in i leselbe ist unter Nr. 30 unseres J . zu Breslau. 5 Col 3. (Handele firma: S. Sch oknecht ö 34 usmann Adolph Siebel iu Münster) be. Gesellschafters , , d. persönlich baften den . J Stettin eingetragen: g in Prokurenregisters eingetragen. Gleichheit 3. 10720 6 ö Gol. . Bin der eicher lgffungh: 9 triebene Handelsgeschäft ist durch Vertr * ö fter fortgesetzt. Letzterer erhält für die Si ck ing 2 ; (10617 Die G . dem Rendanten Emi . eichzeitig ist die ; ) sung): Malchin. Kausmann Sieh ich Vertrag auf den kaufmännische und technische Le ö k nmæen. Nr. 5663. 8 Fi egi e Besellschafter sind: t anten Emil Holverscheit zu Il . be n e n ü,, , , , ee e. R ö elinu ristian Joachim! Siebel“ k , olph agütung ron je 15 * pro He n, u „3. 123 Firma A j der Kaufmann Otto Eugen Lindau ; . Johann Schoknecht in Malchir Joachim Siebel“ sortführt. Die Firma Adolph Siebel it verkaufte 160655 pro Heetoliter är die ersten Säckingen —: Der Fi Firma A. Gabele in Beide zu Magdeburg. . f Wernigerode, den 24. Apri Mascht? n? 1 er fn in. daher bei Nr he des Für enreglster, geh it perlausten 1d 066 Seetolstet, von je 20 3 pro Seeto. ILo5s . . Firmeninhaber ist seit 7. Mai Die Gefen cha Magdeburg. de, den 24. pril 1891. J . a, ö , tegisters gelöscht und liter für die zweiten verkauf , , . 890 verbeirathet mit Emilie, g 27 Bie Kele schaft besteht selt dem 31. De e Königliches Amtsgericht. = Gre te er ee arise J , , , ve agi fr ,, e H ĩ , . . , als deren Ie. unstz . 19 9o0 H collier vel werthi— . rags.. , ,, , j . 10636 1 . w lie fte ö . daselbst vermerkt. Geschäftsjabr, fon er fire n. . 6 8 Zu O. 3. 21 Firma S. Leo in Säckingen n , ben e, mg nel. , Gemäß Verfügung vom à, . 5 Königliches Am gericht. Abthei , , , wa, e an sl! . Firmeninhaber önidliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ö „Ehriftian ,,, 9. III. Firma V ztheilung II. , (Zinfen) und ho / g des , r, nge e . a ö zu Wismar Fol. 100 Nr. 89 einge⸗ de m . . n annheim. Diese Münster. Sa a . gür den Reservefonds) ergiebt. Vom?) 6 , . 235 8. 143 * Firma Noderich Birgi i 1062 ö . dine n . imm. Neg. Bd. II. Zi * I g ee ell zn Münssẽ , len, gen e iin. hee e de nnn hen * nge mr r brd, , die, k n ,, . 6. 2 n. . Wis ; Eick gat . Men iche it. TWakr ar Firma Die dem Kaufmann Hugo Siebel zu , Tan bie Mitglieder deg Aufsickistath Vermögen, N den Kanton Aargau wird das er Firma „Becker C Giese“ S k ug); Wismats. e. in Mannheim. Guard Jedele, f . ; go Siebel zu Münster überwiesen, Der Rest wir r, de. raths Vermögen, welches die Frau bei ihrer zu Stettin Folgendes Spalte 5 (Name und Wohnort d l Bic ßere Ingenieut und Robert Csin duard Jedele, für die Firma Adolph Siebel zu Münster er ,, er Reft wird als Dividende an die dem , rau bei ihrer Verehelichung Sir lgendes eingetragen: Raufma ohnort des Inhabers): , , Insinder, Käauftann, zbrilte. än ter Nr. fs des Prot, Run er ct. Gonmnanditiffen verrkeilf, ̃ i Mare Rebringt und welches ihr während der e Liquidation ist nach Anzeige der Liqui nn Franz Emil Oswald Arndt ö. in Mannheim, sind als Kollektivprokuristen be⸗ getragene Pehkuta il and gr ser ein · ; 9 ,,. F. Traebert zu Rathenow . ,, . . ir dafl 1 n . ann die Beil u lere wich rn, 11. Mai 1891 4 JJ . , ,, zt. inferitt sein daselbst in der He genen, en , imbetrag er der Frau zu haften hat.; ö Letzteren in Folge dessen erloschen. . Mat 1. K 5 . 2 Bd. III. Firma Münster. Bekannimec Bi Quahratmeler grrß s ö , , ,, 4) Su O3 S0. Firma Friedrich Jaum⸗ Stettin, den 11. Mai 1891. C. Bruse, A. G. Sekretär. . , ö, n,, . k watte'. Hanel Regin 4 selbst errichtete ,, . J, ,. dang hier⸗ die Wittwe Maurermeistens . 8a 5 . a . . erer Keunderwerb des Straßenterrains zam Be faber i [i. zaumgarmner, geb. Brogli, In⸗ K des 9856 els-⸗Megister 10631 . , , , ,. : Bie Verlobten Junker, Angel ea, geb J trage von 31 830 ν sowie 200 S6 b Ber labern der Firma. Ficdrich Baumgart J Das öniglichen Amtsgerichts zu Witten. ( y ,, schließen ihr gesammtes zrichen⸗ n else esckat, frre . Mänster) ke. Fasüs mit s2 Aetien (d k ,, üibernahn Müller Josef . Stettin. In unserem Prolurenregist he t ,, , . tie lürstiset, liegendes und fahrendes Rauf ut? Zo ef Klfutn an: ,,,, bete lizt, selichaet⸗ heb baft in Söckingen, daz. Heschäft uns unter Nr, S160 die Prokura des e . ist Leute ttegene sandelt Cesehschast Sn seme Ker e, ., ö ngen sammt allen eiwa darauf haftenden zu k, Ludnig Mite dörser Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sin führt dasselbe unter der bisberigen Firma og lter. muth Liskow u Stettin für di gufmanng Hel (Firmeninhaber: I Kaufmann August Husemeyer zu Ch k . i auf den veränderten e n gen, welche dasselbe unter der h der Fabrikbesßtzer Carl ö s sind: ö des . Baumgartner, Kauf⸗ * zu Stettin N. ,,, ö in . e , Taver. Rademacht; zaselbst, des . k er, . „welchen jeder Ehetheil von seinem Der nn rer'8 Nawk 2 der Fabritb. sißer Jug. Buͤnther, an in Basel ist erloschen.“ . tettin, den 11. Mai 18 l Bauunternehmer, Pitt. Büscher zu Münst ij ͤ mtsgeri ts Hurden gegenwärtigen fahrenden Gheeinbringen in die G H. Junker's Nafolger . . sißez Aug. Günther, Säckingen, 8. Mar 185 tin, Mai 1891. gelöscht am 11. Mai 1891 ̃ Münster) ist heute unter Nr. 133 zu der Fi . heeinbringen in die Ge— . R, , ö der Tanfmann Julius Huth, J 1 891. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Activen und Paffir und ist das Geschäft mit Günther . Hau ner in Ch ö g. a) Ju S. J. i Firm-Reg. Bd. JV. Fi zu Münster fortführrn. Die Firma. H. Junker= 3 Der TRezuftnann Richard Röhre, r. Amtsgericht. N macher C Bůͤsche en auf die Gesellschafter Rade nach im 28. April n, 5*— irm Reg. Bd. Firma: er bei N ö , r. rma „H. Junker 5j der Fabrstbesitzer Carl Matthe Scherer. z . Buüͤscher übergegangen. April 1891, Nachmittags ,, , n. in Mannheim. , t ö. . 1 des irn enregi ers gelöscht fam n? 1 . Gar! Matthes . K Stettin. In unserem Firmenregister ist e . di Ferner ist, unter kr. r Gesellschafts Registers ,, , ,. iche , . ö heodor Reichel in Hannhein Ber au , ö . 8 der, Gesellschaftsregisterc, die Rathen omw , Sz2ngerhausenm. Bekanntmachnu 10616 . unter Rr. 8c vermerkte Firma 969 er ist heute die die am 8. Mai 1851 unter der Firma Rademacher für Seife eingetragen die Zeichen: . in ,, ö. ö . Katharina Geyer Junker's Nachfolger Klutmann & Cie.“ Königliches ant sggericht . Gesellschaftsregister ist 6 lt . mann!! zu Eren nner fl k ö . , ,,,, 963 Handels . Gefell schast x eim ete Ehevertrag bestimmt: . Di Is Gesellschafter si ö r. 98 eingetragenen Firma Äetien⸗Fe n, . Stettin, den 11. Mai ; s Mai 1891 eingetrage ö Gesellschafter sind vermerkn: K Tan um Sh ctien· Feilen fahrit u den. 11. Kai 1691. als Sefenschafter vermerkt: , . ö . 3 . . Dole , nn zu Mänster, ; 106109 , 1 heute solgende Ein⸗ Königliches Amtsgerickt. Abtbeilung XI. 1 der eff he aden zu Witten mein aft nach den Bestimmungen in den L R. S und ci 9. daufrnang Ludwig Miledärfer dasellst Kemscheis. In daß hiesige Handels · Gefell Ünter Aufhebung des. Generalvers Strasburg W. Er. Sefann 2) der Bauunternehmer Deter Bu cher zu Můnste . 1601. Es wirft yviernach jeder Evethẽl J die Gesellschaft am 1. April schastsregister wurde heute eingetragen unter 66 4 beschlusses vom 6. Januar 1891 ist n , ,, Zulolge Verfiigung , Jür Vertretung der Gescllschaft sind die . 6 . in die Gütergemeinschaft ein und schließt i f men . Mei 18 zu der Firma Johann Gottlieb Arns in Rem⸗ auf einmalbundert und siebzigtausend Hen ö. der er , 8 W den 5 ist die in Gesellschafter nur in Gemeinschaft befugt. . z s übrige, jetzige und künftige, fahrende wie er, den b; Mai, 1531. scheid folgender Bermeik: und 8 22 der Statuten dahin abgeändert ö ht niederlaffung de aurß m n, . dandelt e, , . ö Vermögenteinbringen Königliches Amtsgericht, Abth. II. . Hermann Arns zu Remscheid ist . n ebendafel bits unter m i nde f k k 10683 in der Gütergemeinschaft aus, so daß diese einstens JJ rch Tod am 21. April dz. Is. aus der Handelt gewährt. dag vietzseitige Fi wr, ,,,, 6 n. unser Firmenregister ift unter laufe ö ,,. den von beiden Theilen zusammen 3 . Neustadt i. / M ; 10604 geile lllcha ausgeschieden. Am selben . di Sangerhnusen, den 28. April 1891 getragen ö. w ö r 184 die Firma Heinrich Lusar mit . e rene e. ir J n, d aer g e, . 2. . . geß. Bemnter, Köngiiches Aunzgericht. Übibeiiung Strasburg W., zen s. mi 16! ge , nn Ah . , , . 7 ,,, h 'i, f, , , e, die hieselbst bestehende semscheid als Gesellschafterin in das Handels. ö r , z z r zu Ruda heute eingetra g . . IV. Jirma , r f mn 1e. . , unter unveränderter Firma ic fr. , Bekanntmachung. 10618 J ö die Inn . J Fenling“ in Ladenburg. z 5 fz. w Ibst betriebenen Dau t⸗ „eingetreten. g In unserem Gesellschaftsregister ist he ö. ö nigliches Amtsgericht. , ö in . iger, . ee siaedier hr n. n , ,. 7. Mal 1891. Gintra nn beit ö ist heute folgende ka mn losen) gericht 96 n Ss78 zwischem diesem und Johann , 6 6 . e eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Laufende Nr. 107. w. . em die Tirma Sächsische . , , eie l neff , an,, . den 13. Mai 18901. . 9 Gerne der Gesesschast: Gebrüder Stäßel , zu Rabenau betreffen ˖ Zeichen⸗Register a J ,. . geben von ihren erzogliches Amtegericht. ion . der Gefellschaft: Sangerhausen . , ir das unter · ö , . Vermogen nur die Summe ven je 55 . (. . w Rems ; ; ö 1063] Techts verhältnisse der Gesenschast: ö 6 ist. heute ver autbart worden, Dig sIzndis ; ; i , , ,, , , ben, e e nien ehe ,, e, m, dee er ,, , e nere ehre, a . ern re n e s, a , ne,, . i er . , . 4 * Ne. 183 des Gesellschaftsregisters zu der den e el f unh e. 14 V Reschrãn uns, . ö 10rið , , . Y —— 69 . Eibschaft. Vermächtniß worder ö der scht Firma R e, d , . *. llschaft hat am 1 Mai 1891 begonner ̃ . Anton KelÜlin . 7 i 3. ; * n . ,, ö als Sondergut 1 ur Gtr, Ologan den 11. Mal 1891 Finn,, dengstenberg zu Remscheid, Sangzt hf eng e . , 9l begonnen. ., . ö. . . . aten, I. zu e ö Rel gd Ti g seilunn B ls erklärt, von welchem es herrüh n, den 1, Dia 1891. k bnigliches Amtsgerich ö. darf, als erledigt in Wegfall kor *. Ab ng X. , ; . , ,, kerle ,, Königliches Amtegericht. n , ,. . . der 936 Amtsgericht. Abtheilung J. 26. ge ü , . ö ö ö eingetragen unter Nr. 1478 zu der n von der ütergemeinschaf ö g n m, ,,, , rch X usgeschieden. Der Bau⸗ Schneñ j 8 9 zen, daß genannter Herr j e, mae wa a: E. Bergmann vorm. L J = Mannheim, den o. . 1 ausgeschlossen. , , . Großherzagliches IiC60h e , ,, Dengstenberg zu Remscheid In ,, n, los 16] . schaft mit einem Mitgliede 9 i, enk 1 Nachf; in Seer n nach n n,, . 10719 . 21 Großh. Amtsgericht. IIl. k untsgericht idenburg, Abt, z,. . Dandelsgeschäft unter unveränderter Firma eingetragen: aregistet ist heute uater Nr. 14 . sellschaft die Firma zeichnen darf. 1881. Vormittags 11 Uhr Mai Chemnitz. Im Waarenzeichenregister des 6 Stern 36 6 Danzelsregister ist au Seite 285 Rr. 433 ) unter Ne, 473 des Fi ĩ Pie Prokura des Carl Fable zu Frankf Tharandt, am 8. Mai 1891. 16 Minuten, für Stahl, paprik zeichneten Amtsgerichts es unter? D insseldor EF. O . 92831 mar l me, dn n , . „Joh. Tie dr. Ehlers in Olden⸗ Neüery * He 3 des Firmenregisters die Firma für die Stärke Zuckerfabrik . Frankfurt. a. D. Königliches Amtsgericht. Det leage 9. Taschinen⸗ 66. Zeichen. wurde heute unter Nr 133 8 Peschel / hier la Das ju der Firma: „F. G. , , , . Bekanntmachung. 10501] * , ,,,, 66 ,, . Remscheid und als vormals C. A. mer Aetiengesellschaft, Sch euflen. dee das Zeichen: un der Firma Gebr. , e. . laut Bekanntmachung vom 2. De⸗ w . , . lil ern i , er Wittwe des J. D. Bauunternehmer Rin n ge . wohnende Frankfugt a. S., ist en,. et Comp. jn . Revoigt in Reichen, chen Reih. w Dent, Lol. J Tau lende Nr. 72 k ö Schneid em ihl Cen 6. ai 1501, Trepte a. R. Saundelstegister, Io ; ori] ie m sr g ' 1 Col 2. Dec unn K ö Rärgllches Amitegericht, Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. e n nn, mn, in heute vermerkt, 39 Berlin. ae n, . . zu Berlin, erfolgter fer en tz w , it gelöscht. aarenzeichen für K Franz Fel K ö e ö . . IZ eingetragene Firma „U. M * eilung 56 I. M ůĩ eldorf, den 5. Mai 189 e Lie ier mn , , ng. n nn, ; , k nner m, Ter t dh; W e esl ae er , zat ie Che mit Emma, geb ö In das hiesige Handelsregister ist heute B ,, ; , n,. 'qister wurde heute eingetragen: N., den 9. Ma ragen unter Nr. 1479 M . K . ber bim Ane r n ,,,. geb. v. Billerbeck, ein getragen“ Lic Hirma A. eute Blatt 944 ö. In das biesige Handels Firmen als neue Firma Blatt 134: a: Königliches A . ; ; : kN Amtzz —; 2 nn nn, n regtster wurde heiũte unter N r 9 rn 134: gliches Amtsgericht. zu der Firma: Emil Chemnitz, den s. Mai 1891 . vom 6. Mai 1891 die , . durch Vertrag Niederlassungtorte Con ahruc mit dem 2 hirs seute unter Nr. 440 zu der Firma georg Luthardt Heinr. Sohn zu Stei Kienitz Winkler in Berlin S8 G, Köni h ĩ des Eiwerbes , der Güter und der Kaufmann August Her . und als Inbaber R Hirsch in Witten mit Zweigniederlassung in mit Fabrikant Aibert duthardt daf 39 2 6 ne n,, . n, en, a. X 575 nigliches Amtsgericht. Abtheilung B. . 2 . 2 . * / 9 der 9 ö . ö 9. 31 . * 1* . ö 8 29 i , , . . —⸗ brůch gust Heinrich Rullmann zu Osna— emscheid, folgen er Vermerk eingetragen: 2) zu Firma Gottlob Grei , VUerdinx em. Bekannutmach 9. Mai n. 4. * Böhme. Essen. Als Make ist 8: . 8 erfügung vem 9. am Gznabrüc, den 12. Mat Her Kaufuiatin Lefftaann Hirfch in Wüten ist. ge= Dial et, rer rita rn! ver zu Sieinach Unter Nr. 4 des Handels Fi ung. (10630 11 16 r, , eingetragen unter Nr. 1: Marggrabowa, den 9. Mai 1891 eie el gr me ü. III Hrn. . 6 ö. et . 3) . r 5 . 66. . n,, . fing er i . . Düsseldorr. Als Marle ist einget 3 ö en ele. . gon gli ö ; ; ,. et ; iberg, vom 1. April zu Firwa Böhnt' Greiner zu Laus zu Lank, ist heute auf Anm . at. das Deichen: tra ,, . setragen unter affinerie Phönix Osnabrück. Bekanutma . Is. nach Barmen verlegt und wird von ih Blatt 25, daß die Firm öuschn getragen worden, daß die Fi ö ; tr. 183 zu der Firma: „Herm. Hiersemenzel“ Gustav Levy i w sene, f, , ,. ung. unter der bis e ma n ter gef on ihr ,,,. ie Firma am 1. d. Mts. in daß die Firma erloschen ist. wd in Düssel⸗ f 17 J in . Max en. Zufolge Versü 10600 , ,, d, , hee e ls. en zr nf zj ö an g n g , ung Kkausmann Adolf ian , . . Kerim. Königl. Amtsgericht 1 . 6. . , . J 6. 45 Versů . zu der Firma j 6 zaial . . ; Ligai is ; . . . 7 ; n 1 n n, de n rein 3 ö. 666. gin ist e e Pindo eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ) iu . ben bachs ae, mn Gerichteschreiber des ahl fenchen Amte gerichts r 58 MI. 4 ache 1831 , n zufolge n . Firma ayener Bürgerver 18 anabrück, den 17 Pai N Lauscha Blatt 84, daß die Proka . ö k . erlin, den 8. Mai 1891. Vormi ! ung vom 15. April 1891 Angritagen worden: gerverein in Mayen, Rhnig liches . 11 Remscheid. i0osi2]] 9 . Das. erloschen Hi Prokura des Louis e , getanntugchnrg; ioseg) ** . i gels e das 2. Nr. 89h zu der . 8. ᷣJᷣ 11 Uhr, das b ; eld. In urnser Handels Firmen registe die Firmen; Register zur Eint ; ; ralmagasin für Gesundheits . nuten, ö . . dels. aister 2 * rägung der Aus⸗ Kran . n its und nuten, für Me⸗ ö ist unter Nr. 477 eingetragen die Firma Alfred! ö . Rothhammel 1iu Steinach erf g gf gn e g nr, dei en Güter w ö , geit. noed ffir et r ö Essen, den 29. April 1891 1 * ie g, Ter Kansutene ! gung bewirkt worden: Anzeigers! von 1886 är Dre guẽenh Den Kei . Königliches Amtsgericht. , Frucht, Düsseldorf, den 5. Mai 18991. r ö ; Königliches Amtsgericht. VI.