3
Da.
85
2
s e,, , .
'
ö. . 16
.
ö
G — — — 6 — . 28 —
.
..
k
2. d c .
G
w —
2
, d I
LGas. A- Gs. 6t — 4 1.1] 600 i130 Schriftgieß. Su 10 8 4 1.1 1000 69, gobz Stobwasser .. 0 J — 4 14 500 — — Strl.Spilk. Et 5 — 5 17 500 — — Sudenb. Masch. 20 20 4 1.1 1000 — — Da ge , , m , = Tapetnfb. Nord h. 7 — 4 1.1 — — Tarnowitz.. 0 — 4 17 300 — —
do. St. Pr. 6 1.7 300 — — Union, Bo ugef. 6 — 4 1.1 690 — — Vulean Vergwrk. 0 — 4 17 500 — — Weißbi (Ger ). 7 — 4 1.109 500 — —
do. Bolle). 3 — * 1.10 300610 νο0 — — Wis helm Wnb . 5 — 4 11 1000 95,006 Wyiffen Bergwrk. —— 4 17 600 ö Deeitzer Maschinen 20 21 17 300 L242, 006
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende — pr. Std.
Dividende pro 1889 1890
Aach. M. Feuerv. 20600. 1000αn 440 450 11110 6. Rückyrs. G. 20 b. 4007Rαν 120 120 — rl. nd. u. Wffb. WMo /o. SM Mar 190 120 17008 Brl Feuervs. G. 2000 B. 1000 τννυω G l76 Ih8 2890 Btl. Hagel · A. G. 206/ov. 1000934. 30 30 5516 Irl debens v. G. 20 o v. 1000 176 . 413006 e nrg. 2060/0 v. 00 φφάù O 12 3418 Göln . Rückors. G. 200 / v. 00M. 45 45 siosb G Colonia, Feuerv. WMoov. 1900 Rανt o 4090 — Concordia, Lebv. 00½ v. 10007Mιυλι— 45 45 ö. Bt. Feuerv. Berl. 2 oo v. 10002 26 84 16358 St. loyd Berlin 20 ν . 1000 200 200 34006 Seutscher Phönix 20/9 v. 1000 fl. 114 120 — Stsch. Trnõp. V. 26 *5so v. 2400135 — — Droöd. Allg. Trsy. 100 /o v. 10002νιυ 3090 — 30506 Düssld. Arsp. V. 10so v. 1000 M,w! 255 — 30016 Ilberf. Feuervrs. 20050 v. 190031 279 — JOM G, Fortuna, A. Vrf. 200 0 v. 100072½½ 200 — 29006 Her mania Scbn zv. 20 /o. b Mer 45 — Q 10806 Gladb. . 2WMso v. 1000 30 — 995 Leipzig. Feuervrs. 6 ο v. 19008310 729 720 Magdeburg. Allg. V. G. 10083 30 — 169563 Magdeb. Feuerv. MYM v. 1000 7MMνν Q2ο3 206 4449 Magdeb. Hagelv. 33 o/ o v. 00 Mer 25 32 5836 Magdeb. Lebensv. 260/o v. 00 Mνr 25 26 4968 Magdeb. Rückvers. Ges. 00G 45 45 9698 Niederrh. Güt. A. 19 / ox. HMM Mer 69 — — Nordstern, Lebvs. 20M0½υ v. 100902 84 93 — Dldenb. Vers. Ges. 20 /o. 00 45 60 156566 Preuß. Lebnsb. G. 200, v. S009πνυλ–— 371 — 165936 . v. 400M 48 66 11198 Probldentia, 10 /o von 1000 fl. 45 — — Rhein. Westf. ld. IOM o. 10002 I5 — 01G Rhein. Wstf. Rckv. 10. 4000α 18 — 3156 Schs. Rück. Ges. Ho / gv. 00 2αn 75 — 7306 85 Feuerv. G. 2060so v.00 Gt 100 — 18908 Thuringia, V. G. 200 ob. 10007ιυ, 240 — 146753 Transaklant. Güt. 2000 v. 1500 υ 120 — 1315 Union, Hagel vers. 2 so v. 500MM 22 40 W706 Victoria, Berlin 200 v. 1000α 41589 — — Wstdtsch. Vs. B. 200 / v. 10004 90 — Q —
Berichtigung. (Nichtamtl. Course.) Am 16.: Aachen ⸗Höngen conv. 41,506. Allg. Häuserbau
3, 006.
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse, Berlin, 19. Mai. Hamburg hatte im
feiertãg⸗
lichen Privatverkehr ruhige, aber vorwiegend feste Tendenz gezeitigt, dieselbe vermochte jedoch auf unsere
heutige Börse 36 dem verschiedene ungünstige Momente g
keinen Einfluß zu gewinnen, da
egenüber⸗
standen. Abgesehen von einzelnen Politischen Nachrichten, welche eine gewisse Verstimmun hervorriefen, waren es die immer no
der Klärung bedürfenden den belgischen Kohlenbecken und die daraus Konsequenzen, welche deprimirend wirkten
Strikebewegungen in
gezogenen und der
Baissepartei das Feld ließen, ohne daß diese jedoch
mit größeren Abgaben vorgegangen wäre.
Die ganze
Haltung kennzeichnete sich als in hohem Grade schwach
und lustlos; den geschäftlichen waren enge Grenzen gezogen und
Transaktionen
nur in
einigen wenigen Effekten ging es auf Grund beson⸗
derer Verhältnisse reger zu.
Zeitweise machte sich
auf Deckungen eine leichte Besserung in den Coursen
und Umsätzen bemerkbar, um dann wieder Muthlosigkeit Platz zu machen.
der alten
Bankaktien standen besonders in den spekulativen
Titres unter dem Druck schärferen Angebo lagen aber im Laufe des Verkehrs nur tenden Schwankungen; nur Darmstädter g
ts, unter⸗ unbedeu⸗ ingen auf
Nachrichten über die portugiesischen Finanzverhaͤltnisse
mehr zurück.
Inländische Eisenbahnaktien wurden auf angeblich günstige Tran portverhältnisse in Lübeck Büchenern,
Marienburgern und Ostpreußen lebhafter und besser bezahlt. theilter Tendenz; mehr beachtet Franzos botener Lombarden auf letztwöchentliche einnahme von 60 977 Fl., Duxer, Devisen und Warschau⸗Wienern. Montanwerthe in ihrer Mehrheit still un
umgesetzt
Ausländische Bahnen in ge⸗
en, ange Minder⸗
schweizerische
d schwach.
Andere Industriepapiere nur ganz vereinzelt beachtet.
Ausländische Fonds schwach und sehr still, Anleihen anfänglich stärker offerirt.
russische
Preußische und
deutsche Fonds, Pfand ⸗ und Rentenbriefe 2c. ruhig,
wenig verändert. Privatdiskont 33 9 o.
Course um 39 Uhr. —. —
Desterreichische
Freditaktien 160 75, Eranzosen 118, 87́, Tombard en 31425. Bochumer Guß 128 50, Dorimunder St. Pr. 2. Gel jenkirchen 157,75, Harpener Hütte 182,25, Dibernid 168,99, Laurahätte 124,25, Berl. Handelz⸗ gesellsch 13972. Darmstädter Gan? 133,30. Deutsche
ant 150 090. Dis konto ⸗Kommandit 183 60,
Dresdner
Tank 14025, In ernationale 100, 00, National-Bank 9,23, Dynamite Trust 1597, 00, Ruff. Bi. S5 760 . 170 25, Mainzer 114,0. Marienburger 7lI25, Ostvr. 92, 9 Buxer 48,25, Elbethal 100 50.
KBalizter 33,50
Dest. 1867er Toose wrde lee 5 gypter 86,25, Türken 17,70, . genff. Orient If. 74 Ho, Ruff. No
123,30,
Mittelmeer 96 87, Gotthardbabn 151.00, Warschau Wiener 244 59, , 80,37
5, Rufen. 15566 35, 86 4 00 Ungar. Goldrente 889, 50,
1 *.
en 239, 75,
do. do. II. 74. 75, 3 u
3 Reich Anl. 84, 40, Nordd. Lloyd 117,75, Canada
75. 20.
Gres lan, 16. Mai. (W.
T. B. Course.) 585 ½ι Land, pin ir. zr!
Schluß⸗
doο ungar.
. x ö 2 2
* 8
Goldr. 0. 00, Kons. Tũrken 17,90, Turk. Loose 73 00, Brzl. Diskontobank 103 900, Brsl. Wechslr. 102,0, Schles. Bankvereln 117.25, Kreditakt. 160,50. Donners marckh. S0. 60, Oberschlel. Eis. 66 80, Opp. Cement 85 065, Kramsta 127,50, Laurabütte 123.785, Verein. Delf. 106,25, Oest. Bankn. 172 60, Russ. Bankn. 239, 90, Schles. Zinkaktien 190,00, Oberschles. Portland · gement — —, Kattowitzer Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrleb 12100, Flöther Maschinenbau 107,00.
Frankfurt a. M., 16. Mai. I. T. B.) (Schluß ⸗ Course) — Londoner Wechsel 20,475, . do. So. 816, Wien. do. 172, 45, Reichs anl. 105,70,
tsterr. Silberrente 79, 00, do. 41 /s C Papierrente 79, 30, do. 4 0υάG Goldr. 95. 40, 1860 Loose 123 50, 40G ungar. Goldrente 89, 85. Italiener 8898 50, 1880 Rufsen — — . 3. Orientanl. 74,930, 40/9 Spanier 69 40, Nnif. Egypter 95, 89, Kenv. Türken 17,70, 4 6eD⸗ türk. Anleihe 82, 00. 3 G port. Anleihe 42,40, 5 oO serb. Rente 87,40. Serb. Tabackr. 87, 90, oö G amort. Rum. 98,10, Goo kons. Mextk. — —, Böhm. Westbahn 308, Böhm. Nordbahn 166k, Franzosen 2235 Galizier 1865, Gotthard⸗ bahn 147,47, Mainzer 114,90, Lombarden 94, Lübeck⸗ Büchen 166,50. Nordwestbahn 1793. Kredit- aktien 2553, Darmstädter Bank 134,B,50, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 103,900. Reichsbank 142.90, Tiskonto - Komm. 18260, Dresdner Bank 140,60, Bochumer Gußstahl 127,80, Dortmunder Union 67, 00, Harpener Bergwerk 180, 90, Hibernia 169, 00, Privatdisk. 32 0/.
Leipzig, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß ⸗Crurse.) 30/9 sächs. Rente 85, 90, 4 0,½ do. Anleihe 98,60, Buschthierader CEisenbahn Litt. A. 208,00, Buschth. Eis. Litt. B 218,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 117,90, Leipziger Kreditanstalt ⸗ Aktien 194,00, Leipziger Bank⸗Aktien 124,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 128,30, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 2651,00, Sächsische Bank ⸗Aktten 116,50, Leipziger Kammg.“ Spinnerei ⸗Akt. 160,25, „Kette Deutsche Elbschiff ⸗A. hr, 5, Zuckerfabr. Glauzig⸗ A. 121,50, Zuckerraff. Halle⸗Aktt. 139,5, Thür. Gas⸗Gesellschafts ⸗Aktien 148,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 101,6. Desterr. Banknoten 172,25, Mansfelder Kuxe 698, 00.
Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Preuß. 40,0 Consols 105,50. Silberr. 78,60. Oest. Goldr. 96350, 4 66 ung. Golde. 89,75, 1860 Loose 124,00, Italiener 89 75, Kreditakttien 266,30, Franzosen 586, 50, Lombarden 235. 50, 1880 Russen 94,00, 1883 do. 103,50, 2. Orientanl. 72.40, 3. Drientanleihe 72.70, Deutsche Bank 150,10, Diskonto Kommandit 183.25, Berliner Handelsges. 140,00, Dresdener Bank 140,50, Nationalbank für Deutschland 119,900, Hamburger Kommerz⸗ bank 113,00, Norddeutsche Bank 144. 00, Lübeck⸗
Büchen 156,2, Marienburg ⸗Mlawria G66 „60, Ostpreußische Suͤddahn 87, 10, Laurahütte 123 00 Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei 98,00, A. C.
Guang W. 140. 50, Hamburger Packet Akt. 106,76. Dyn.⸗Trust. A. 144 75 Privatdiskont 33 0ιο.
Wien, 16. Mai. (W. T. S.) (Schluß ˖ Course.) Dest. Papierr. 91, 62, do. 50 /o do. 102, 00, do. Silberr. ol,60, Goldrente 110,10, 4 υίη , Ung. Golorente
104,35, 5 0/9 Papierrente 101,900, 1860 er Loose 139,00, Anglo⸗Austr. 158,00, Länderbank 215,00, Kreditaktien 296,871, Unionbank 237,25, Ungar.
Kredit 342,00, Wiener Bankv. 113,00, Böbm. Wesibahn 358,90, Böhmische Nordbahn 194,00, Buschth. Eisenb. 493,90, Glbetbalbabn 222,00, Galiz. V5. 75, Nordb. 2830, 00, Franz. 270,75, Lemb.“ Czern. 243, 00, Lombarden 111,00, Nordwestbahn 269, 25, Pardubitzer 182,90, Alp. Mont. Akt. 1,00, Tabackaktien 154.00, Amsterdam 97, 8, Deutsche Plätze 57,865, Londoner Wechsel 118, 80, Pariser Wechsel 46,85, Napoleons 9,366, Marknoten 57, 80, Rufs. Bankn. 1383, Silbercoupons 100,00.
London, 16. Mai (W. T. B.) Schluß⸗Course.) Englische 2805/0 Consols 951 /is, Preußische 40½ Consols 104. Italicnische 5 Rente S894. Lom— darden 10, 400 konsol. Russen 1889 (II. Serie) göz, Konv. Türken 173. Oest. Silberr. 79, do. Golbrent. 984, 4 0,9 ung. Goldrente 885 40, San. 695, 3 oo Egypt. 89, 4 ½ς anif. Egypt. 935, 30.9 gar. 383, 45 0, egypt. Tributanl. S5, 6 o, kons. Mexikaner 86, Ottomanb. 123. Suez aktien 164, Canada Pac. 784, De Beers Aktien neue 143 Rio Tinto 214, Platzdisk. 44. Silber 44 / i, 430,0 Rupees 76. Argent. 5 dο Goldanl. von 1886 655, Arg. 4 υ äußere Anleihe 38. Neue 3 0,0 Reichs ⸗ Anleihe 816.
In die Bank flossen 106 000 Pfd. Sterl. Paris, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course. — 30 amortisirb. Rente 93,20, 5 Go Rente 82.90, 45 0,υ Anl. 103,90, Ital. Hbo/0 Rente l, 50, Lest. Golde. 95, 4 9½ ung. Goldr. 90,43, 49 Rufsen 1880 96,25, 4060 Rufsen 1889 gö, 80, 47, ant. Egypt. 478,12, 4 ς— spanische äußere Anleihe 693, Konvertirte Türken 17,80, Tuͤrkische Loose 69,00. 4 υη, privil. Türken DäIl. 41000, Franzosen 590,00, Lombarden 257,50, Lombard. Prioritãten 325, 00, Banque ottomane 56, 25, Banqur de Paris 785, 00, Banqut d' Escompte 467,50, Credit foncier 1245, 00, do. mobilier 375,00, Meridional · Aktien — —, Panama⸗Kanal⸗Akt. — —, Panama 5esg Obl. 24.00, Rio Tinto Akt. 536 80, Sneztanal-Attien 2555,99, Sei Partsien 1380,00, Credit wonnaiz 760 00, Gaz pour le Fr. el l'Gtrang. 553, 00, Tranzatlantique 507, 0, B. de France 4425, Ville de Yaris de 1871 410,0,
Labacs Srtöm 332, 1 do. engl. Gons. = Wechsel auf deutsch⸗ Pläße 1222/13, Wechsel auf gondon 265,314, Cheques auf London 25,34,
Wechsel Wien k. 211 25, do. Amsterdam k. 206,62, do. Madrid ?. 459,00, Comptoir d' Escompte 5b, 0d, I. Drient⸗Anleibe 74,43, Neue 3 0½ Rente 91,37. New⸗Jork, 18. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Fourse Wechsel auf London (60 Tage) 4 83, Gable Transfers 4 89. Wechsel auf Paris (60 Tage) d225. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 96, o fundirte Anleihe 119. Canadian Pacific Aktien 755, Centr. Pac. do. 30, Ghicago u. North-Western de. 1666, Chicago Milwaukee u. St. Paul do. 60, Illinoig Central do. 97, Lake Sbore Michig. South do. 1083, Louisville u. Nasbrille 0. 735, 33. M. Late Erie u. Weft. do. 183. N.. Late Erie West, and Mort Bonds 106, N. Y. Gent. u. Hudson River⸗Attien 9, Northern Pacisfte Pref. do. 96 Norfoll n. Western Pres. do. 516, Philodelvhia u. Reading . . 2 . an F6 do. Union Yacisie do. 436, Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 193. Silber Bullion 873. v Geld leicht, für Kegierungs bonds 2, für andere
Sicherheiten 20.
w
Produkten ˖ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 16. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei- Präsidiums.
Fc ste nch if Preise
I Per 100 Eg für: K g AÆA 8 Richtstroh⸗⸗ .. 5 60 4 90 d 6 40 4 — rbsen, gelbe zum Kochen. 40 — A — Speisebohnen, weiße 45 — 25 — Hd 60 — 30 — Kartoffeln 10 — 8 75
Rindfleisch von der Keule 1 Rg. Bauchfleisch 1 kg.
Schweinefleisch 1 Eg
Kalbfleisch 1 kg.
k 1g. e ,,
Eier 50 Stück
Karpfen 1 Eg.
Aale
18SSS! 11 1ISSIISIS
to = o = do do & do R d — — — = * 8
o
CSG
2 N 38.5 * *** i w . mm
Bleie . Krebse 60 Stück. .
Berlin, 19. Mai. (Amtlicht Preiefest⸗ stellung von Getreide, Mehl,C Del, PFeter⸗ leum und Sypiritut)
Weizen (mit Ausschluß von Raubweljen) Hr. 1000 kg. Loco fest. Termine schwankend. Ge⸗ kündigt 400 t. Kündigungspreis 248 6 Loeo 230 - 248 566 aach Qual. Lieferunggqualität 245 A, per diesen FRonat 248 bez., per Mai⸗Juni 237,5 — — 238 — 236,5 bez., per Juni⸗Juli 235,5 — 236,5 — 235 bez., ver Juli⸗August 225,5 — 226, 25 — 226 bez., per August⸗Sept. —, per Sept. Oktbr. 215 — 214 bez, per Okt.JNovbr. 215,5 — 212,5 bez.
Roggen ver 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gelündigt — t. Kündigungspreis — 6 Loco 196 — 206 Æ nach Qual. Liefeungqualität 207 , inländ. mittel —, per diesen Monat 208,5 — 25 bez., per Mai⸗Juni 202,5 — 203, 5— 202,75 bejzi, per Juni⸗Juli 1899, — 200 - 199,25 bezin, per Juli⸗August 193 — 5 — 193 bez., per August⸗Sept. —, per Sept. ⸗Oktober 187,25 —
188,5 —– 188 bez. Gerste ver 10600 kg. Fest. Sroße und ual. Futtergerste 160 —
kleine 198 185 Æ nach 168 4 .
Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine wenig verändert. Gekündigt — t. Kuͤndigungspreis — „ Loco 174 - 193 4 nach Qualität. Lieferungs- Qúͤlität 180 M Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 176— 186, feiner 188 - 190 ab Bahn bez., ver diesen Monat 174,75 — 175 bez., per Mai= Juni 170,5 - 170 bez., per Juni⸗Juli 169, 25 — 168,75 bez., per Juli⸗August 156,25 — 155,25 bez., per Aug.“ September —, per Sept. Okt 149 — 25 — 148,756 bez.
Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine geschäftslos. Gekündigt — t. Kündigungspreis — „ Loco 166 — 176 υως Jgach Qualität, ver diesen Monat —, per Mai ⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗ August —, per Sept. Okt. —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 1765 — 185 M Futter ⸗˖ waare 166-170 * nach Qualität. .
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 109 kg brutto intl. Sack. Termine fest. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — , per diesen Mongt 28, 66 per Mai Funi 28,3 = 25 bej., ver Juni⸗Juli 27, 9— 85 bez., per Juli⸗August 26,8 — 75 bez., per Spt. ⸗Okt. 25, 35 —, 9 bez. .
Rüböl per 100 Rg mit Faß. Fester. Gekündigt 400 Ctr. Kündigungspreis 62 M Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 62,2 — 61,B7 bez., per Mal⸗Juni 62, 1 —– 61,7 bez., per Juli⸗August —, per Sept. Okt. 62,6 -, 5— 7 - 6 bez., Okt. Nov. 63 bez., per November⸗Dezember —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1065 kg mit Faß in Posten von 160 CGtr. Ter⸗ mine —. Sckünd. — Eg. Kündigungs pr. —
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 0½ — 10000 ½ nach Tralletz. Gekündigt —. Xündigungspreis — Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe per 109 1 à 10060, — 100000 nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungsprels —. Loco ohne Faß 51,8 — 4 bez.
Spiritus mit 0 * Verbrauchsabgabe per 100 1 2 I00 09 — 10 000 * nach Trallez. Gekündig — I. Kündigungsprei — Loco mit Faß —, per diesen Monat —. .
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Die nächsten Monate matt, spätere Termine fest. Ge⸗ kündigt 20 000 1. Kündigungspreis 50, 9 6. Loeo mit Faß — per diesen Monat und per Mal⸗Juni 1 = 2 — 60, J1— 9 bez, per Juni⸗Juli 51,3 — — 2 bez., ber Juli⸗Juguft und per August Sep⸗ tember 51,8 — 5 — 7 bez, ver September⸗Oktober 4,8 — 5 — 83 bez., per Oktober ⸗ November 443 — 45,1 bez., per November ⸗Dezember 43,4 — 6 bez., . Dejember⸗Januar 43,2 bez., per Januar⸗Fe⸗ ruar —.
Weizenmehl Ne. 00 32,5 — 31.90, Nr. 0 30,75 - 28,75 bez. Feine Marken über Notin bezablt.
Roggenmebl Nr. O u. 1 28,75 — 28. do. fein Marken Nr. O u. 1 29,5 — 28.75 bez, Nr. 0 14 4 böher als Nr. O u. 1 pr. 160 kg br. inkl. Sack.
Stettin, 16. Mai. (W.. 2. reide⸗ markt. Welzen unveränd., loco 236— 238, de. pr. Mai 239 509, do. pr. September⸗Oktober 21020. Roggen fest, loch 199 — 205,9 do. pr. Mai 2606, 559, do. pr. Sept. Okt. 183,40. Pomm. Hafer loco 169 71. NRübö5l) fest, pr. Mai 6100, pr. Sept. Okt. 61.50. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 Æ Konsumfteuer 70, 00, mit JI0 4A Konsumfteuer 51,00, pr. Mail mit 70 * Konjumsteuer 50 S0, pr. Aug.» Sept. mit 70 Æ Konsumfstener 51, 40. Petroleum loco 10,90.
Posen, 16 Mai. (W. T. B.) Spiritu? loco ohne Faß (50er) 69, 30, do. loco ohne Faß (70er) 19,50. Matt.
Magdeburg, 16 Mai. (W. T. B.) Zucker
r ich i. Kornzucker exkl., von 9200 17, 80 Kornzucker, exkl., 88 M Rendement 16,85, Nachprodukte, exkl. 75 oo Rendement 14,30. Unverändert. Brodraffinade 1 28,5, Brodraffinade N. —. Gem. Raffinaht mit Faß 28 25, gem. Melis L mit Faß 26,60. Stetig. Rohzucker JL Produkt Transito J. a. B. Hamburg pr Mai 13,06 bez., 13,073 Br., pr Juni 13,15 bez. 13,171 Br. vr. Juli 13,277 bez.
—
und Br., pr. August 13.323 bei., 13,37 Br. Fest.
Köln, 16. Mai,. (B. T. B.) Getreide markt. Weizen hiesiger loco 25.00, do. fremder loco 26, 00, pr. Mai 23, 40, pr. Juli 23, 85, pr. Rovember 21,05. Ronen hiesiger loco 21,00, fremder loco 22 00 pr. Mai 20,75, pr. Juli 20, 05, r. November 1905. Hafer hiesiger loco 1850, remder 18.50, Rüböl loco 64 00 pr. Mai 63,50, pr. Oktober 64. 90.
Mannheim, 16 Mai. (B. T. B) Pro⸗ dukten markt. Weizen pr. Mai 23,90, pr. Juli 258,90, pr. November 23.60. Roggen pr. Mai 26 70, pr. Juli 20,30, pr. November 18,90. Hafer pr. Mai 16,90, pr. Juli 17,25, pr. November 14,70. Mais pr. Mai 15,75, pr. Juli 18,75, pr. No⸗ vember 15,00.
Bremen, 16. Mai. (W. T. B.) Petrs⸗ Leum, (Schlußbericht) Standard white loeo 6,40 Br. Geschäftskos.
Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer locs neuer 236 — 245, Roggen loco fest, loco neuer 210 - 2158, russischer 160-162. afer fest. Gerste fest. (unverzollt) fest, loco 63.00. Spiritus still, pr. Mai- Juni z5t Br., pr. Juni⸗Juli 363 Br., pr. Juli · August 36 Br., pr. September⸗Oktfober 37 2 . . 4 3. . ,,, rubig, Standard white loco 6,45 Br., pr. August⸗ Dezember 6,70 Br. ö. n
Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) QNach⸗ mittagsbericht) Kaffee. Good aberage Santos pr. Mai 86t, pr. September 82t, pr. Dezember 744, pr. März 714. Ruhig.
Zuckermarkt. Rüben Rohzucker J. Produkt Basis 88 0,0 Rendement, neue Usance, frei an Bord
amburg pr. Mai 13,074, pr. August 13,373, pr. ktober 12,35, pr. Dezember 12,30. Fest.
Wien, 16. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 10,46 Gd., 10,49 Br., pr. Herbst 8, 9ß. Gd, 9,99 Br. Roggen pr. Frühjahr 8.55 Gd, 8,69 Br., pr Herbst 8,76 Gd., 8.79 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6, 95 Gd, 6, 96 Br., pr. Sept. Okt. — Gd, — Br. Hafer pr. Frühjahr 718 Gd., 7,21 Br., pr. Herbst s.ö2 Bd., 5.68 Br.
Peft, 16. Mai. (. C. B.) Peodutten⸗ markt. Weizen loeo matt, pr. Mai Juni 10 25 Gd., 10,27 Br., vr. Herbst 9, 72 Gd., 9.74 Br. Dafer pr. Herbst 6.31 Gd., 633 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 1891 6,66 Gd, 6,68 Br., pr. Juli⸗ August 6,78 Gd. 6,80 Br. Koslraps vr. Auguft⸗ September 166 Gd., 17 Br.
Faris, is. Mat. (. T. B) Getreide- markt. (Schlußbericht; Weizen fest, pr. Mai 30,70, pr. Juni 30,20, pr. Juli⸗August
29,40, pr. Sept. Dez. 29,20. Roggen behauptet, pr. Mai 18,60, pr. Sept. Dez. 18,06. Mebl fest, pr. Mal 62,80, pr. Juni 63,60, pr. Juli⸗Auguft 64,40. pr. Sept. Dez. 64.40.
Rübsl steigend, pr. Mai 74,00, pr. Juni IK, bo, pr. Juli⸗August 75,15, pr. Sept. Dez. 77,76. Spiritus steigend, pr. Mai 41,B75, vr. Juni gl, ), pr. Juli⸗August 42, 00,9 pr. September⸗ Dezember 39, 25. —
Amfterdam, 16, Mai. (B. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. November 253. Roggen pr. Mai 18941884187, pr. Okt. 44175. Antwerpen, 156. Mai (W. T. B.) Petro⸗ It unmm akt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß loed 166 bez. und Br., vr. Mai 16 Br., pr. Juni 16 Bre pr. Juli 16 Br., pr. September Dejember 169 Br. Ruhig.
Antwerpen, 16 Mai. (W. T. B.) Ge treide markt. Weisen behauptet. Roggen ruhig. Hafer unverändert. Gerste unbelebt.
New⸗ York, 18. Mai. (W T. B. Waaren⸗ Bericht. Baumwolle in New ⸗JYork S5 do in New -⸗Orleans 83. Raff. Detroleum Standard white in New⸗JYork 6, 90— 7,20 Gd., do. in Philadelphia 6,85 — 7, 15 Gd. Rohes Petroleum in New⸗JYJork 675. do. Pipe line Certificates pr. Juni 68. Stetig. Schmalz loco 6,66, do. Rohe und Brother 710. Zucker (ffair refining Muscovados) 23. Mais (New) pr. Juni 665 Rother Winterweizen loco 1186. Kaffee (Fair Ric) 20 Mehl 4 D. 50 E. Getreidefracht 14 Kupfer pr. Juni aominell. Rother Welzen pr. Mai 116 pr. Juni 1133, pr. Juli 11185 Kaffee Rio Ur. 7 low ordinary pr. Juni 17.77. or. August 17.17.
Generalversammlungen.
Grande Son acisté des chemins de rer Russes. Ord. Gen.⸗Vers. in St. Petersburg.
Deutsche Lebensversichernng Pots⸗ dam. DOrd. Gen. ⸗Vers. in Potsdam. Deutsch · Russische Naphta⸗ Import⸗ Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. in Berlin.
Central ⸗Actien Gesellschaft für Tauerei und Schleppschifffahrt. Ord. Gen. Ver. in Ruhrort. Leipziger Rückversicherun gs. Ak⸗ tien · Gesellschaft. Ord. Gen. Ver .
in Leipzig. The Nobel Dynamite Trust⸗ Ord. Gen. Vers. in
Company.
London.
The Indo European Telegraph . Außerord. Gen. ⸗Vers. in ondon.
23. Mai
23. ö.
25. .
25.
.
Vers. in Am sterdam. Oesterreichische Nordwestbahn. Gen. ⸗Vers. in Berlin. Aetien · Gesellschaft für Bergbau, Vers. in Aachen. Rückversiche⸗
Vers. in Hamburg.
. s. in H 9
Lüttich.
Amsterdamsche Bank. Ord. Gen⸗ Süd⸗Norddeutsche VBerbindungs⸗ bahn. Ord. Gen.⸗Vers. in Wien. Ord. Gen.⸗Vers. in Wien. Bazar⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ord. Kölner Bergwerks⸗Werein. Ord. Gen. ⸗Vers. in Köln.
Blei C Zinkfabrikation zu Stol⸗ berg C in Westfalen. Ord. Gen. Transatlantische
rungs⸗Gesellschaft. Ord. Gen. Lüttich⸗Limburger Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft. Außerord. Gen. Vers. in
F . Bergban⸗Actien ˖ Gesellschaft.
rd. Gen. Vers. in Berlin.
Königlich Pr
und
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
eußisch er Staats⸗Anzeiger.
Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an;
8wW., Wilhelmstraßse Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 25 5.
Nas Abonnement heträgt vierteljährlich 4 M 50 9. für Gerlin außer den Nost Austalten auch die Expedition
R r ;
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeilt 30 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
des Arutschen Reichs⸗Anzeigers
Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
M HHG.
M=
Berlin, Mittwoch, den 20. Mui, Abends.
1891.
— — k—
Deutsches Reich. Der Reichs kammissar bei dem Könialich preußischen See⸗
Deutscher Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Inhaltsangabe zu Nr. 6
für die Woche vom 11. bis 16. Mai 1891.
des öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienge ell schasten) Wan
Abgereist: der Präsident des Reichsbank Direktoriums Dr. Koch, in Dienstangelegenheiten nach Breslau.
liches. Rei ch. in, 20. Mai.
Lungsfeier in Königs— ajestät der Kaiser und der „Ostpreußischen Zeitung“
nd König, Allerhöchsiwelcher s angelegt hatte, traf Vor⸗ rzug in Königsberg ein und zem Polizei⸗Präsidenten von Vom Bahnhof begab Sich
einer Escadron des geleitet, nach 1, welche der Kaiser ick und waren von einem
Actien . Bam pfschiff Rordstrand = Nordstrand ?? Actiengesellschaft Bad & Salinenverein in Lig. — Dürkheim nn,, . Berliner Neustadt — Berlin....
a, ,. Georg Egestorffnn Salzwerke — Linden b. a Actiengesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger — Görlitz Actiengesellschaft Hamburger Metallwerke — Hamburg 5
Actiengesellschaft Mix & Genest, Telephon⸗, Telegraphen ; und
Blitzableiter⸗ Fabrik — Berlin.. ö. Aetiengesellfchaft Möncheberger Gewerkschaft zu Cafssel .. ö Actiengefellschaft zum wilden Mann vorm. J. G. Seitz in
e 3 Actiengesellschaft jur Iründung des Bades Neuenaht — Bad z Neuenahr 4 8. 14 2 1 . 1 28 . ö 2 4 1 9 J w f n 1 — — — — 2 — ————
und Forsten.
Dem Domänenpächter Oskar Fritsch zu Ruhleben im Regierungsbezirk Potsdam ist der Charakter als Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden.
Mi nisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Den Oberlehrern Dr. Pfeiffer und Dr, Clausen am Leibniz Gymnasium zu Berlin ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.
Der Kreis-Physikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Litthauer zu Schrimm ist als Bezirks⸗Physikus in das neunte Vezirks—⸗
Physikat der Stadt Berlin versetzt worden.
Angekommen: Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister für Landwirihschaft, Domänen und Forsten. von Heyden, aus Pommern.
General vers. 109 11. 5. 91 Bilanz Ii 17.5. 31
Bilanz, Divid. 113 15. 5. 91 Generalvers. 113 15.5. 91
Kapitalherabsetz. Glãͤubig.· Aufr. 112 14.5. 91
Generalvers. 110 12. 5. 91
— r dichtgedrängten Menschen⸗
rr Datum ege nach dem Schloß wurde
F irma und Sitz Inhalt rrahs und Tücherschwenken
̃ des Reiche. b Sich Seine Majestät, von
er inseriren den Gesellschaft der Belanntmachung und Staat⸗ lung begrüßt, nach dem Fest⸗
Amiciger nkmal gegenüber Aufstellung
wlachener Aetjengesellschaft für Arbeiterwohl — Aach u . ' 6 dem 96 des ersten
ener Actiengesellschaft für Arbeiterwohl — N,, anz s5. n der Höh sei Ehr'“, worau
Aachener Exportbierbrauerei (Dittmann & Sauerländer) Actien⸗ das . ,. l
* schaft — Rothe Erde . Generalvers. 109 11.5. 91 ey debrand und der Lasa
Aachen · eipziger Versicherungg · Aetien · Gesellschaft in Aachen .. , 1 1 . und erbat die Ertheilung ö . . . ö 5 orstan 5. ö
Actienbrauerei en J Berichtigung 112 14.5. Si es Denkmals. Auf einen
Actlenbrauerei u Borna . Vorstand 114 16.5. 91 e Leinewand an den
unter Präsentiren und id indem alle Anwesenden
112 14. / 5. 91 ülle von dem von Profe ssor
Actiengesellschaft Caritas zu Hildesheim . . 110 12. /5. 91 Erzstandbilt erzo⸗ . der Hollerschen Carlshütte bei Rendsburg... Bilanz, Dirid. 112 14.5. 91 y, e, . Actiengesellschaft des Fäbrhauses auf der Uhlenhorst — Hamburg General vers. 111 13. /5. 91 8 Schwert estützt in' der
Actiengesellschaft Deutsche Cognaebrennerei, vorm. Gruner & C8 uch? Gi Fehtützt, w 6 iche Siegel, haltend, par Aufficht r. 110 12.65. 31 mit der Jaschcift; „1490,
Erster Herzog v. Preußen.“ . Prutz die Festrede, in des Herzogs Albrecht, des
12 14/5. 21 iversitaät, schilderte und die
g ; ; 3 Bilan 115 15.5. di . Actiengesellschaft für Baubedarf in Liquid. in Köin ⸗ Chrenfeld' General vers. 109 11. 5. 91 e h ,,, n. . für Chemische Industrie — Mannheim... Bilanz 113 15.5. 91 fart g. * 6. zu Actiengefeflschaft für electrifche Anlagen in Hamburg.. Einzahlung Ii 12/5. S niserthum in p zündenden Actiengesellschaft für Federstahl⸗Industrie be n n tgusc & Ce ent von Heydebrand sprach dd, , Bilam, Divid. 112 14/6. 91 allen Denen seinen Dank Actiengesellschaft Kurhaus Amrum — Wandsber, Generalvers. 112 14.5. 91 Denkmal zu vollenden, und
Vorsitzende des Provinzial⸗ 14 16.5. 31 nahm das Denkmal mit
114 16.5. 91
eine Gunst betrachtet es die ing dieses schönen Denkmals ohe Stunde, als der 15. Pro⸗ und ich ergreife mit Aller⸗ von diesem Standbilde und der Provinz, dasselbe stetg
113 15.5. 91 114 16.65. 91
Regierung, seine Erlasse und für unser Land nicht gebabt der Ostpreußen festgesichert
8 der Ecste das unzerreißbare
und die Preußen geschlungen sowie er uns allezeit treu
n und Seinem ganzen Hause. , unser Allergnädigster König, Mit jubelnder Begeisterung stinimte die gesammte Ver⸗ sammlung in das Hoch auf Seine Majestät ein.
Unterdessen hatten die Truppen Paradeaufstellung ge⸗ nommen und zogen, die Infanterie voran, unter dem Befehl des General Majors von Boie im Parademarsch vor Seiner Majestät vorüber. Nachdem sodann Seine Majestät die Schloßkirche besichtigt, fuhr Allerhöchstderselbe nach dem Bahnhofe. Die Hurrahruse der Kopf an Kopf stehenden Bevölkerung waren auf der Rückfahrt nicht minder kräftig und freudig wie beim Empfange. Sichtlich bewegt, dankte der Monarch nach allen Seiten. Um 1 Uhr 40 Minuten setzte sich der Zug unter den Hurrahrufen der Menge in Bewegung.
Seine Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von Baden, Commandeur der 4. Garde⸗Infanterie⸗Briga?ze, Chef des 5. Badischen Infanterie⸗Regiments Nr. 113, hat sich nach Karlsruhe begeben.
Seine Hoheit der Erbprinz von Sachsen-Meiningen, Deneral-Lieutenant und Commandeur der 2. Garde⸗-Infanterie⸗ Division, ist von Coburg hierher zurückgekehrt.
Der Kaiserlich russische Botschafter Graf Sch uwalow ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Bot— schaft wieder übernommen.
Das „Marine Verordnungsblatt“ schreibt: Nach einer Mittheilung des Auswärtigen Amts ist der Präsident der Republik von Salvador, General Carlos Ezeta, von Seiner Majestät dem Kaiser und König als im Besitz der Negierungs⸗ gewalt befindlich anerkannt worden.
S. M. Schiffs jungen⸗Schulschiff „Nixe“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän Freiherr von Maltzahn, ist am 17. Mai in Norfolk eingetroffen und beabsichtigt am 10. Juni nach Halifax in See zu gehen.
S. M. Kanonenboot „Iltis“, Kommandant Korvetten— Kapitän Ascher, ist am 18. Mai in Kinkiang angekommen und an demselben Tage nach Ngankin weitergegangen.
Das „Marine-Verordnungsblatt“ veröffentlicht folgende Mittheilungen über Schiffsbewegungen (Datum vor dem Orte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang
von dort):
S. M. Vermessfhrig. „Albatroß Wilhelmshaven 6.5. — Elbe. (Poststation: Wilhelmshaven) S. M. S. „Blücher“ Kiel. (Poststation: Kiel. S. M. Pizfhrjg. „Bremse 13. 5. Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven) S. M.. Kraut. Bussard', S. M. Ao. „Greif“ Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Av. „Grille! Wilhelmshaven 7/5. — JT./ ß. Hamburg 10/5. — 12.5. Edinburg. (Poststation: bis 1815. Mittags Inverneß — Schottland —, vom 18.5. Nachm. ab Wilhelmshaven.) S. M. Krzr. „Habicht“ 8 / . St Paul de Loanda 1094. — Kamerun (Post - station: Kamerun) S. M. Fhrzg. „Hay Wilhelmshaven. (Post - station: Wilhelmshaven) S. M. Knbt. Hyäne“ 27.4. Sierra Leone 8. 5. — Kamerun — Kapstadt. (Poststation; Kapstadt) S. M. Av. . Jaßd“ Wilhelmshaven. (Poststation:; Wiltelmabaven) S. M. Knbt. „Iltis 20.4. Hankow. (Poststation: Hongkong.). S. M. Fhrzg. ‚Loreley' 30 4. A(exandrien 12/55. Jaffa. (Poststation; Kon= eri S. M. S. „‚Lutse' Kiel. (Poststation Kiel.) S. M. S. Mars“ Wilhelm haven. (Poststation: Wilbelmsbaven) S. M. Krzr. Möwen Sansibar 1 5. — Seychellen. (PFoststation: Sansibar.) S. M. S. - Moltke Kiel 8. /6. — 8. 5. Eckernförde 12/5. (Poststation: bis 20/5. Danzig, vom 21.6. ab Kiel.) S. M. Pzfhrzg. . Mücke Wilbelmsbaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M. Brigg . Mus quits“ Kiel. (Poststation: Kiel) S. M. Fhrzg. . Nachtigal ? Kamerun. (Poststation: Kamerun) S. M. Vermesssihrzg. „Nautilus. 27.4. Lauterbach a. Rü zen. (Poststation: Kiel) S. M. S. Nixe“ 28. 4.
Havanna 6./ 5. — Norfolk. (Poststation: bis 29/5. Norfolk — Virginia — Vereinigte Staaten, vom 30.5. ab Halifax — Nova Scolia) S. M. Fhrzg. Otter! Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Minenschulschiß. Rhein? Kiel. (Poststation? Kiel.) S. M. Krzr. Schwalbe! Sansibar. (Poststation: Sansibar.)
S. M. Krzr. Sperber“ Sydney 21 /3.— Neu⸗Guinea — Marschall⸗ Infeln. (poststation: Sydney — Australien —.) S. M. S. . Stosch“ Kiel. (Poststation: Kiel, vom 1/6. ab Arendal — Norwegen —.) S. M. Segelfhizg. . Wille Wil hel mebaven. (Poststation: Wil helms—⸗ baven.) S. M. Knbt. . Wolf‘ 25.44 Amov 12/5 — Takau. (Post- station: Hongkong. — Kreuzer Gelchwader:? S. M. S. „Leipzig“ (Flaggschiff. S. M. S. „Alexandrinen. S. M. S. „Sophie“ 18. 4. Pokohama 3/5. — San Franeisco (Poststation: bis 22/5. nach San Francik co — California — vom 23 5. ab Pꝛnnama.) Manöverflotte: 1. Dwwision (Manöver ˖ Geschwader): S. M. S. Baden“ (Flaggschiff ), S. M. S. „Bayern“ Kiel. (Poststation: Kiel) S. M. S Oldenburg“ Wilhelmshaven 415. — Kiel. (Posistation: Kiel.) S. Mi. Pzfbrzg. Siegfried‘, Kiel 11 5. — Wil belmshaven. (Poststation: Wilbelmsbaven.) — S. M. Av. „ Zieten‘ Kiel. (Poststation: Kiel) 2. Division (Uebungs⸗Geschwader): S. M. S. „ Kaiser (Flaggschiff, S. M. S . Deutschland. 20 4 Kiel. (Poststatlon; Kiel.) S. M S. . Friedrich Carl, S. M. S. Preußen“ 18. 4. Wilbelmehaven, S. M. S. „Prinzeß Wilhelm 8 5. Wil helmshaven 13.5. — S. M. Av. „Pfeil! 18.4. Wilhelms⸗ haven. (Poststation: Wilbelmehaven.) — To rpedobootsflottil le: S. M. Ao. . Blitz! (Flottillenfahr zeug] Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Tipdodivboot . D. 6, S. M. Trydoboote S8. 50*, 8. 51 *. S8. 522, 8. 53, 8. 557, „S 567 (2. Torpedoboots⸗Divis on) (Poststation: Kiel) S M. Tipdodivboot D. 37, S. M. Trpedo⸗ booie . S. 33, 8. 34, 8 35, 8 383, . 8. 40, ‚8. 41 (3. Torpedo - boo s-⸗Division.) (Postfiation: Kiel) ;
Ablösungstransportez für S. M. Kbte. . Iltis“ und Wolfe: Austeise mit dem Reichtpostdpfc. Bayern“: Bremer haven 29/4. — Shanghai.
Breslau, 19. Mai. Zahlreiche Abordnungen brachten gestern in Schloß Reichenbach in der Ober⸗Lausitz dem Ober— Präsidenten, Wirklichen Geheimen Raith Dr. von Seydewitz, der, wie bereits gemeldet, an diesem Tage vor 50 Jahren in den Staats dienst getreten war, ihre Glückwünsche dar. Schon um 11 Uhr fanden sich, wie die „Schles. Itg.“ berichtet, zu diesem Zweck der Magistrat und der Stadtverordneten⸗-Vorsteher von Reichenbach ein. Dann folgten: die Landes⸗Direktorial⸗ Deputation der Ober -Lausitz unter Führung des Hrn. von