(11512
5 5so Partial⸗Obligationen der Kaliwerke Aschersleben.
Die am 1. Juni 1891 fälligen Zinsconpons und früher ausgeloosten Stücke dieser Anleihe
werden:
in Aschersleben bei der Kasse der Gesell⸗
schaft,
in Berlin bei der Direction der Discouto⸗
SBesenschaft,
in Frankfurt a. / M. bei dem Bankhaus
M. A. von Rothschild E Söhne eingelõöst.
11401]
am 15. Mai 1
Activn. Metallbestand: Bestand an Reichslassenscheinen: an Noten anderer Banken: 4I19 327 * 59 3. Effekten: 7034 37 215 48 3.
bindlichkeiten 172 010 4 bundene Verbinblichkeiten: bassiwa: 37 615 75
2 800
11509 Laut notariellem Protokoll vom 5. Mai 1891 sind Nr. 53 136 140 156 221
unserer Theilschuldverschreibungen verlooft; dieselben werden hiermit den Inhabern zum 1. Ok- tober 1891 gekündigt und treten von da ab
aufer Verzinsung.
Die Anszahlung erfolgt kostenfrei vom 1. Ok⸗ tober 1891 ab bei dem Bankhause Wm. Schlut ow, Stettin, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der Zinsscheine und der Anweisung zur Erhebung
der weiteren Serie der Zinsscheine. Stettin, 16. Mai 1891.
Stettiner Brauerei Aetien⸗ Gesellschaft „Elysium n. Die Direction.
C. Diederichs.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
eine.
ᷣ—ᷣ— e m mmm mmm mi.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 11524
In Folge der Ernennung des Rechtsanwalts Friedrich Wilbelm Heuncke zu Schwerin zum Land= gerichtsrath ist der Name detselben in der Liste der bei dem biesigen Großherzoglichen Landgerichte zu ⸗ gilassenen Rechtsanwälte gelösckt worden.
Schwerin, den 14. Mai 1591.
Der Präsident des Großberzoglichen Landgerichts. v. Monroy.
————— — . vuuuuuuWeeeuuu 9) Bank⸗Ausweise.
Stand der Badischen Bank
am 15. Mai 1891. Activa.
K Reiche tassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand.
bard ⸗Forderungen wife, Sceonstige Activa
(11582
5 687 780 42 38 960 — 183 400 - 19 496 551 21 S845 710 - 162 698857
. 166774472 DJ TF
Passi vn.
8
Rejerreroends . Unmlanfende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kändigunge frift gebundene e,, 2 Soustige Jaffa 37792863 J 7
Die weiter begebkenen, noc nickt fälligen dentscher Wechsel betragen Æ 2219 625,735.
— — OM —ᷣ 00
—
nenne,, ö ö
2
21
m C (w d ö
11403
Stand der Frankfurter Band
am 15. Mai 1891.
Activa. Cassa⸗Bestand: Metall. Reichs ⸗Kassen⸗ scheine
A 237,100 —.
. ö 78, 3M —. Noten anderer ö. Barken . S5, 400. -.
Guthaben bei der Reichs ban. ,, Vorschüfse gegen Unterryfander. Eigene Effecten .. EGffercten des Reserve⸗Fonds. 8 , Darleben an den Staat (Art. 765 der w Passiva.
Eingezahltes Actien · Caxital Reserve · Fond . Bankscheine im Umlauf.. Tãglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten. k Noch nicht zur Ginlösun m6.
3
Ww =
— ces R 5828 1
— 8
1,714, 3
A 17, 142 300 44285766 11. 754 265 S/ I4 50
S, 574,300 143 500
Wechseln: 239 369 Æ 60 .
(11405
Lombard:
Wochen · e bersi der Stãdtischen Bank * Bres lan
91. 991 523 ÆK 33
000 0 onftige
3. — J. Eventuelle Verbindlich eiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbare—
wochen Ueber icht
der Württembergischen Notenbank
vom 15. Mai 1891.
Activa.
Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen. Effekten Sonstige Aktiva Fasst va.
Grundkavital Reservefonds ö J Umlausende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . Sonstige Passiva ..
11581
S
Uebersicht der
ch sischen
gonzefahlge, Deuthten 52 oursfãhiges s eld Reichs kassenscheine k Noten anderer Deutscher Sonstige Kassen⸗Bestände. Wechsel · Bestãnde 3 Lombard · Bestãnde Eff ecten · Bestãnde Debitoren und sonstige Actira. Rassiva. Eingezahltes Actiencaxital Reservefonddd . Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich⸗ ö ; fei . ündigungsfrist gebundene Verbindlichteiten. ; . Sonstige Passiva
Die Direction. ii4on] ö.
Stand am 15. Mai
M 10,617,912 29
9, 000, 000
zu Dresden am 15. Mai 1891.
M 20 508 713
to 30 000 0900.
Von im Inlande ʒablbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: .
Bank für Süddeutschland.
73, 555 1,255, 255 — 260 527 451 20 IJ. iss S3
g 576 70
gẽs. Sas og
ig sh go 22,531 6536 51
2,268, 548
! 17,500 — 424, 059 42
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1,106, os. 65.
Bank
. 546 775.
11 957200. II 537.
bõ 434 bõ3z. 1125215. 1685774. 4795476.
4289 783 43 415 400.
22749 474
9177764 — ö 333 222. —
Mn 1570 297. 05
1891.
: Activa. Kaffe:
1) Metallbestend. 2) Reichs kassenscheine 3) Noten anderer Banken
Seftand an Wechseln Lombardforderungen Sigene Effecten. Immobilien Sonstige Actira
Passira. ¶IActiencarital Reserveronds
Mark ⸗Noten in Umlauf.
, g. Grid glich fällige Gut Di rere Safe, .
Erxentuelle
Verbindlichkeiten gegebenen,
A 1,514, 198 82.
Sesammter Kass enbeftand
JImmoßbilien.· Amortijations fond Rich Fräsentirte Jstoten in alter
aus im Inlande jablbaren Wechfeln:
4 3
5, M6, 178 78 19,825 — 47200 —
d, M74, 203 78
Vo, 035. 616 97 1450, 440 — 4,355,224 74 433 159 79 1l, 259, 644 26
. lis gi zoo -= i s s Sr ss 7 .
g2 378 53 76. 465 97 395 36578 32 60s, 289 34 jum Incasso
8. 2880 Æ Bestand 278 100 M Wechsel! 3 027 g00 4A ÆK O5 9. Sonstige Aktiva:
Passiva. Grundkapital: 3 000 00 A serve· Ʒonds: 600 000 M6 Banknoten im Umlauf: ö 2 2331 800 60 Devositen⸗Kapitalien:
dte⸗
Tägliche Ver⸗ An Kündigungsfrist ge.
(11402 Wochen Ueber ficht
Banerischen Notenbank
vom 15. Mai 1891.
Activa. Netallbestand Bestand an Relchstaffenscheinen ö Noten anderer Banken. Wechseln . . Lombard · Forderungen k sonstigen Activen . Passiva.
Das Grundcapital. Der Reservefondd Der Betrag der . Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitenwni·· .. Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeitertr 1.000 Die sonstigen Passiva .. 3, 60, 0 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen. im Inland zahlbaren Wechselßt! .. AÆ 1,815,799. 89. München, den 16. Mai 1891. ;
iuccol Braunschweigische Bank.
Stand vom 15. Mai 1891.
2 * Acti vn. .
— — — 2 2 2 M 633, 284. — Reichs kaffenscheine 62. 750. Noten anderer Banken. 173,200. Wechsel ⸗Bestand 9, 879. 303 Lombard · Forderungen 2, 167,420. Fffecten · Bestand 1, 105, 937 Sonstige Actira. 3 5, 601.713.
.
—
60 31, 6bb0, 000 Sb, 000 1, 636, 000 44.712. 000 2, Sb8, 0900
S4 3, 000 1,538, 000
, Passiva. ?: Grundeapital Reservefonddddd Special Reservefonds Umlaufende Noten Senstige täglich fällige Ver⸗ d, ,, J n eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene . = Sonstige Passiva.
Eventuelle Verbindlichkeiten au weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechfeln . M1
Vaherisdtc? Mien ib aut. K ö
Die Direction. Bewig. Tebbensohanng. — —————— 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
11406 Bekanntmachung. Die Feldhüterstelle der Gemeinde Kordel, mit welcher ein Gehalt von 240 M pio Jahr ver⸗ bunden ist, soll wieder besetzt werden. Civil versorgungsberechtigte, welche sich um die Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, sich binnen 6 Wochen bei dem Unterzeichneten schrift⸗= lich zu melden. Ehrang, den 14. Mai 1891.
Der Bürgermeifter.
Ju st.
J Soo ooo 1j vod bo 63. Iz Hh
7.342, 000
4,5 10,857. 60
1688, 550 — 175,431
362, 695. 9
v8 ð s]
Zahnarzt Dr. Grunert
wohnt jetzt Potsdamerstr. Ia, Ecke Potsdamer ˖ Platz, im Hause der Bellevue · Apotheke.
11549 i 5c *). Warschau⸗Terespoler Eisenbahn Gesellschaft.
Unter Hinweis auf 5§. 34 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft zur 24. ordentlichen Generglversamm lung auf den 8. / 20. Juni a. c., uhr Nachmittags im Locale der Kaufmanns Ressgurce in War schau, Senatodeu- Straße ft. 71 acm ;
. der Tagesordnung werden sein: 1) ß ö des Betriebsjahres 1890 und Bericht erstattung der Revisions⸗ 2) Rechenschaftsberickt der Beamten ˖ Pensions ⸗Kasse, 3) Eribeilung einer Vollmacht dem Verwaltungsrathe zur Annahme der Bedin ungen unter welchen die Emission des zu ergänzenden Obligationskapitals stattfinden . . 4 Ermächtigung des Verwaltungsraths zur Ausfertigung der Vorschriften für
Eyploatation der Seitenlinie, welche die St. i ,. che Praga mit den Transitmagazinen da
Wabl einer Hälfskafse für das Beamtenpersonal, 6) . Mitglieds des Verwaltungsraths, an Stelle des der Reihe nach aus⸗ 7). Wahl der Mitglieder der Revisionskommission. Behuft Beiheiligung an dieser ordentlichen Generalversammlung haben die Herren Aktionãre
ĩ . ĩ . Mai ihre Aktien bis spätestens FD. Fur 2. C. um 3 Uhr Nachmittags, und zwar mindestens 20 Stück. zu binterlegen:
in Warschau, in der Kasse der Gesellschaft, Mazowiecka⸗Straße Nr. 22
1 , Den Aktien ist ö , K . in zwei gleichlautenden Exem⸗ , ö scheinigungen der Warschauer Abtheile. n. e e, 3 e,, ,, an. ge.
24. Mai . denselben vor dem a. e. deponirten Aktien in dem oben angegebenen Betrage, von min ⸗
5. Juni
destens 20 Stück, gewähren ebensalls ein Recht zur Betheiligung an der Generalversammlung.
. Zur Bestellung von Stellvertretern genügt eine Privatvollmacht, jedoch kann die Vertretung nur einem an der Generalversammlung selbst theilnehmenden Aktionär übertragen werden. k 2 4 Tage . , . K werden den Herren Aktionären, die nterlegten ien, an derselben Stelle, wo sie deponirt waren, zurü
Warschau, d. 4 16. Mai 1891. ö mine, Der Verwaltungsrath.
Aug. Klönne, Dortmund.
iigon] Specialität: Gas an st alt s ban. Billige compendiöse Anlagen, rationeller und õkonomischer, sicherer und billigster Vetrieb.
37 Neuanlagen und Umbauten.
Generator⸗Retortenöfen, Vorlagen, Condensationsaulagen, Colonnen⸗Wascher, Colonnen⸗Serubber, Reinigungsanlagen, Gasometerbau.
.
Elektrotechnische Ausstellung
MGF Eröffnung der Ausstellung am 16. Mai 1891. Mg Der Ausstellungsplatz liegt gegenüber dem Hauptbahnhof.
Internationale
in Frankfurt am Main.
Guldennoten ( Schuldscheine ö. 132,300 Die noch nicht fälligen, weiterb ö . 3 . . 8 inlandischer e Dir n der Frankfurter H. Andreae. 1. ,,,
Ergebnisse. Man abonnirt bei
Die Offizielle Ausstellungszeitung „Elektrizität“ erscheint in 30 wöchentlichen Heften big nach Schluß der
und technischen Abbildungen die aktenmäßige Geschichte des Verlaufs der Ausstellung, sowie authentische Berichte über ihren Inhalt und ihre
* Vogler A.⸗G., Frankfurt a. M. und Filialen, fowie bei allen d Buchhandlung zum Gesammipt᷑eije vom MÆ 20. — us ae tl 35 ee. ,
Juserate, welche billigst berechnet werden, finden eine ausgedehnte Verbreitung und sichern dauernden Erfolg.
Saasenstein
Ausstellung. Digselbe bringt in mustergiltiger Ausflattung mit zahlreichen künstlerischen
116. .
dieser Beilage, in wel .
Central⸗Handel s⸗Ne
dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle dnigliche 5 des Seutschen Reichs · und Königlich Sreußischen Slaalz⸗
Das Central⸗
. durch die n n, . ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Die , , ,, über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die ig Handels⸗ ö aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veroffenllicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
11414 Altona. 1) Bei Nr 562 des Gesellschaftgregisters, Firma Hanbury E Co zu Altona mit Zweig⸗ ,, zu Samburg, Gesellschafter: 1) Heinrich Johann Ludwig Behrmann zu Hamburg, 2) Wittwe Emma Henriette Giäfin Holck, zu Altona, 3) Kaufmann Henry John William Behrmann zu Hamburg, ist notirt: ;
Der Kaufmann Heinrich Johann Ludwig Behr— mann ist in Folge Ablebens ausgeschieden, der Kauf⸗ mann Friedrich Hermann Schaechtel zu Hamburg als Gesellschafter am 1. Januar 1891 eingetreten.
2) Bei Nr. 407 des Prokurenregisters das Er⸗ löschen der von vorstehender Firma dem Kaufmann Friedrich Hermann Schaechtel zu Hamburg s. Zt. ertheilten Peokurg..
3) Bei Nr. 534 daselbst:
Die von obiger Firma den Kaufleuten Gustav Friedrich Bade und Johann Christian Albert Thoms, Beide zu Hamturg, ertheilte Kollektip⸗ prokura.
Altona, den 14. Mai 1891.
Königliches Amtsgeriat. Abtheilung Ma.
Hanbury, geb.
Re rxiin. Sandelsregifter 11621 des Königlichen Amtsgerichts J. n Berlin. ufolge Verfügung vom 16. Mai 1851 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Irn unser Gesellscaftszegister ist unter Nr. 12 266, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Sproitzer Steinbruch Actien ˖ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen:
Der Banrquier Richard Hartz ist aus dem
Vorstan de ausgeschieden. Der Kaufmann Erwin Wernekinck zu Berlin ist Direk'er der Gesellschaft geworden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8278, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Hasse mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõst.
Der Taufmann Hans Ferdinand Hasse zu Berlin hat die Tktiva und Passiva der auf⸗ gelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter der Firma:
Gebrueder Hasse fort. Vergleiche Nr. 1 691 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 691 die Handlung in Fürma: Gebrueder Hasse mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Ferdinand Hasse zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaflsregister ist untet Nr. 98611, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Lütjen Bruns (. ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Die Gesellschaft ift durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Eilert Bruns zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 688 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 688 die Handlung in Firma:
Lütjen E Bruns
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Eilert Bruns zu Berlin einge⸗ tragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12301, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
C. R. Meyer
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Carl Friedrich Rudolph Meyer aufgelöst.
Der Kaufmann Carl Rudolph Richard Meyer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 689 des Firmenregistert.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 689 die Handlung in Firma:
NR. Meyer
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Rudolph Richard Meyer zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 2 568, woselbst die Handlung in Firma:
Dittmar . Do st
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:
Die Firma ist in:
Dittmar Dost Nachf. geandert. Vergleiche Nr. l 696.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 20. Mai
die, Sele nnta mn ge, n, der, bend, Gene nsenschefls, nen, mn, wrster⸗ Rehren, Ther Panne. em besonderen Blatt unter dem Ti
ost Anstalten, für
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 21 690 die Handlung in Firma:
Tittmar & Dost Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Ir⸗ baber der Kaufmann Walter Wolf Edelstein zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 893,
woselbst die Handlung in Firma: Wilhelm Landwehr mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; Der Kaufmann Ernst Strobach zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der Caroline Therese
Henriette Gertrud Landwehr als Handelsgesell⸗
schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗
standene Handelsgesellschaft unter Nr. 12 851
des Gelell schaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 851 die Handelsgesellsckaft in Firma:
Wilhelm Landwehr 6 Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ after:
1) die am 6. Oktober 1882 geborene Caroline Therese Henriette Gertrud Landwehr zu Berlin, .
2) der Kaufmann Ernst Strobach zu Berlin
eingetragen worden
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1891 be⸗ gonnen.
Die dem Einst Strobach und dem Hugo Thelen, Beide zu Berlin, für die erstgenannte Firma ertheilte Kollektipprekarg ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 696 des Prokurenregisters erfolgt.
In. anser Fixrrenregister ist mit dem Sltze zu Berlin unter Nr. 21652 die Handlung in Firma: Ernst Framm (Geschäftslokal: Brandenburgstraße Nr. 38) und als deren Inbaber der Kaufmann Louis Paul
Schmidt zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 15 832 die Firma: Moritz Sachs. Verlin, den 16. Mai 1881. Rönigliches Qmisgericht J. Mila.
BGisehorsburg. Bekanntmachung. 11417 Die von der Firma Isidor Gottschalk in Bischofsburg (Firmentegister Nr. 172) dem David Gottschalk in Königsberg ertheilte Prokura (Prokurenregister Nr. Io) ist gelöscht worden. Bischofsburg, den 13. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Abtheilung 55.
11415 Rrannnschrweig. Bei der im Handelsregister Band III. Seite 181 verieichneten Firma:
„F. Ch. Unger C Sohn“ ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben Fabri⸗ lant Franz Unger bieselbst, seit dem J. d. Mts. den Kaufmann Werner Ohsenkopp hieselbst als offenen Gesellschafter in das unter unveränderter Firma fortbestehende Handels geschäft aufgenommen hat.
Braunschweig, den 14. Mai 1891. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
KEreslau. Bekanntmachung. 11418 In unser Firmenregister ist Nr. 8263 die Firma R. Tüpke hier und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Robert Tüpke hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Mai 1881. Königliches Amtegericht.
Erilom. Sandelsrengister 114161 des Königlichen Amtsgerichts zu Brilon. Unter Nr. 44 des Gesceüschaftsregisters ist die,
am 1. Mai 1891 unter der Firma Loerwald
Bremerich errichtete offene Handelsgefellschaft zu
Brilon am 13. Mai 1851 eingetragen und sind als
Gesellschafter vermerkt;
1) der . Wilhelm Loerwald zu Brilon. 2) der Fabrikant Josef Bremerich zu Brilon. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Jedem der beiden Gesellschafter zu. Brilon, den 13. Mai 1891. Königlichts Amtsgericht.
Charlottenbnr g. Gekanntmachung. 11421] In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei
Nr 79, woselbst die Handelegesellschaft in Firma
Plöger Comp. mit dem Sitze zu Charlotten⸗
burg eingetragen steht, vermerkt worden:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma gelöscht worden. Charlottenburg, den 13. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
charlottenburg. Bekanntmachung. 11419) In unser r d, dn, ist heute unter Nr. 396
die Firma , , der Weingroßhandlung acob Knoop Söhne, Junhaber Otto engner“ mit dem Sitze zu Charlottenburg und
als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto
Lengner zu Charlottenburg eingetragen worden. Charlottenburg, den 14. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Bekanntmachung. 11420 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 39 die Firma Georg Josl mit dem Sitze zu Char⸗ lotteuburg und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Josl zu Charlottenburg eingetragen worden. Charlottenburg, den 15. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht.
Daun. Bekanntmachung. 11422 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist: I) in das Handels (Firmen) Register des König⸗ lichen Amtsgerichts unter Nr. 17 eingetragen worden die Firma: ; „Mathias Schloemer“ mit dem Sitze zu Kirchweiler und als deren Inhaber der Kauf mann Mathias Schloemer daselbst;
2) in das Prokurenregister unter Nr 4 die dem Kaufmann Karl Schloemer zu Kirchweiler für die Firma „Mathias Schloemer“ daselbst ertheilte Prokura.
Daun, den 14. Mai 1891.
Gunck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Deggendorr. Bekanntmachung. 11423
Unterm Heutigen ist im diesgerichtlichen Ge⸗ sellschaftsregister Nachstehendes eingetragen worden:
Unter der Firma „Natnrheilanstalt und Pension Wittelsbach in Deggendorf ist in Deggendorf eine Aktiengesellschaft mit dem Sitze dortfelbst am 2. April 1891 gegründet worden. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung und der Betrieb einer Naturheilanstalt nach dem System des n, Kneipp mit Pension in Deggendorf auf dem
nwesen Hs. Nr. 285. Die Daner der Gesellschaft ist an eine bestimmte Frist nicht gebunden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 35000 „0
und ist in 35 auf den Inhaber Lautende Aktien A 1000 a eirgetkeilt.
In diesem Grundkapitale ift der nach Abzug der übernommenen Hypotheken zu 2000 6 verbleibende Kaufschillingsrest zu noch 13000 M für das Anwesen des Villenbesitzers Alexander Nagel Hs. Nr. 285 in Deggendorf in begriffen. Alexander Nagel übernimmt hierfür den gleichen Betrag in Aktien, welche als voll eingezahlt gelten. Von dem Restbetrage zu 16000 M ist der
des Vorstandes. Sämmtliche Aktien sind von den Gründern übernommen. Von Notarxistskosten und gerichtlichen Gebühren abgesehen, besteht außerdem ein Gründungsaufwand nicht. Die Aktien werden von einem Mitgliede des Aufsichtzratheg und dem Vorftande unterzeichnet. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft umfaßt die Zeit vom 1. Januar mit 31. Dezember. Die durch Gesetz oder Statut. vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger in Berlin und in dem Deggendorfer Donauboten in Deggendorf. Außerdem können nach Ermessen des Aufsichtsrathes oder Vorstandes auch andere Blätter zu den Be—⸗ kanntmachungen benützt werden. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre hat jährlich innerhalb 5 Monaten nach Ablauf des Seschättz⸗ jahres, also spätestens Ende Mai stattzufindet. Die Einladung zu elner Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrath oder den Vorstand mittels Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern, welche mindestens 3 Wochen zuvor zu erfolgen hat. Der Zweck der Generalversammlung ist hierbei anzugeben.
Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Karl Aschen⸗
brenner, Bäckermeister. ) Anton Graf, Zinngießer
4. Theil von den Gründern erlegt und im Besitze
1891.
gener rf. Tam und Fahr ian. ieder nm n der ben nschen
gister für das Deutsche Reich. 1
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 1 50 3 für das Vierteljahr. — Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 5.
Einjelne Nummern kosten 20 83. —
2
ö. 11424 Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein⸗ getragen Seite 45 zu Nr. 124, betr. die Firma J. S. Minnemann in Delmenhorst: Dem Auguft Diedrich Minnemann zu Delmen⸗ horst ift unterm heutigen Tage Prokura ertheilt. Delin enhorft. iso j. Mai 15 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung JI. Niebour.
11427] Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 441, die Firma „Jaeger C Cie hier be⸗ treffend, heute Folgendes vermerkt:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Buch ⸗ und Steindruckereibesiger Carl Jaeger zu Dortmund setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma — der Firma „Jaeger A Co fort. Vergleiche Nr. 1402 des Firmenregisters.
Dortmund, 14. Mai 1391.
1ll1425 Dortmund. In unser Firmenregister ist bei Nr. 715, die Firma „Albert Schmidt“ betreffend, heute Folgendes vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Mathiaz zu Dortmund über- gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Fitma — der Firma Albert Schmidt — fortsetzt.
Vergl. Nr. 1469 des Firmenregisters.
Dortmund, 14. Mai 1391. Königliches Amtsgericht.
1426 Dortmund. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 1401 die Firma Rich. Schulze und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Schulze zu Dort mund heute einget: agen. Dortunnd, 14. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. (11428 Dortmund. In unser Firmenregister ist bet Nr 1373, die Firma „Heinr. Grote“ hier be⸗ treffend, btute Folgendes vermerkt: . „Die Zweigntederlaffung in Letmathe ist auf— gehoben. . Dortmund, 14. Mai 1891.
11429 Dülken. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 221 die Firma H. J. Krapohl mit dem Sitze in Burgwaldniel und als deren Inhaberin die Kauffrau Peter Hubert Jacob Krapohl, Helena, geb. van Treek, in Burgwaldniel eingetragen worden.
Dülken, den 15. Mai 18911. Königliches Amtsgericht.
Elberfeld. Bekanntmachung. 11431 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1157, woselbst die Firma W. Krall Wittwe mit dem
meister, 3) Wilhelm Hoefling, Baumeister, 4) Franz LVaver Leonhard, Dechant und Stadtpfarrer, 5) Gꝛorg Maiblüh, Bäckermeister, 6) Alois Menzinger, rechts⸗ kundiger Bürgermeister, 7) Alexander Nagel, Villen besitzer, 85 Johann Schlegl, Kaufmann, sämmtliche in Deggendorf wohnbaft, und 9) Adalbert Pruner, Oberexpeditor in Schaching. .
In den Aufsichtsrath für das erste Geschäftsjahr wurden gewählt: ) Franz aver Leonhard ꝛc., 2) Alois Menzinger, 3) Georg Maiblüh und unter diesen Alois Menzinger ꝛc. als Vorsitzender und Franz Xaver Leonhard als Stellvertreter des Vorsitzenden.
Als Vorstand der Gesellschaft ist vom Aufsichts⸗ rathe gewählt worden der. Königl. Oberexpeditor Adalbert Pruner in Schaching. Vorstand der Ge— sellschaft ist die Direktion, welche aus einer oder mehreren Personen besteht. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten und für dieselbe ver= bindlich sein sollen, müssen von dem Vorstande oder seinem Stellvertreter abgegeben werden. Die Zeich nung der Firma geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der Firma der Resellschaft seine Unter⸗ schrift hinzufügt. Der gewählte Vorstand wird für die Firma zeichnen
Naturheilanstalt und Pension Wittelsbach in Deggendorf Pruner.“ ;
Ende Dejember jeden Jabres wird der Abschluß der Bücher vorgenommen, ein Inventar der Betriebs- mittel und vorhandenen Vorräthe aller Art auf⸗ genommen und eine Bilance gefertigt. Vom Ueber⸗ schusse der Aktiven über die sämmtlichen Passiven werden abgezogen 5 für den Reservefond, solange derselbe die Höhe von 10 j 0 des emittirten Grund⸗ kapitales nicht erreicht hat. Der hiernach ver, bleibende Rest bildet den Reingewinn, welcher derart vertheilt wird, daß zunächst 4 0e zur Vertheilung unter die noch nicht ausgeloosten Aktionäre vor⸗ behalten werden. Hierauf kommen die Tantiemen zur Anrechnung. Die Verwendung des Restes bestimmt die Generalversammlung nach Anhörung des Aufsichtsrathes. Von der Handelskammer für Niederbayern bestellte Revisoren sind Markus Hartter,
Rechtsanwalt in Deggendorf und Max Straubinger, Kaufmann in Deggendorf. Deggendorf, den 13. Mai 1891. Königl. Landgericht Deggendorf. Der Kgl. Landgerichtsrath:
(¶ . 8.) Tischlet.
Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 14 Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
(03991 Emmendingen. Nr. 6336. Zu O. -S. 149 des Firmenregisters wurde eingetragen:
Der bisherige Inhaber der Firma Benedikt Haas in Emmendingen gleichen Namens ist ge⸗ storben und ist die Firma auf dessen Wittwe Hedwig Hags, geb. Mooß, in Emmendingen übergegangen.
Emmendingen, den 1. Mai 1891.
Gr. Amtsgericht. Selb.
IIa 30] Errurt. In unserem Gesellschaftsregister ist Vol. II. pag. 140 bezüglich der daselbst unter Vr. 391, eingetragenen Handelsgesellschaft „K. Festge“ in Col. 4 folgende Eintragung: ö
Der Kaufmann C' fffnen Pulch ist am 51. März 1891 aus der Gesellschaft ausgeschieden und wird der Photograph Hugo Sontag das Geschäft unter der bisherigen Firma allein weiterführen. — confr. Nr 1078 des Einzelfirmen⸗ Reg. —
Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1891 an demselben Tage. . .
und Vol. II. pag. 147 des Einzel⸗Fir menregisters folgende Eintragung:
1) Lfd. Nr. 1078.
2) Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers:
der Photograph Hugo Sontag zu Erfurt.
3) Ort der Niederlassung: Erfurt.
4) Bezeichnung der Firma: „K. Festgen“.
5) Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung
vom 9. März 1891 an demselben Tage. bewirkt worden.
Erfurt, den 3. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Eschwege. Bekanntmachung. 11433 In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 18
Firma:
. C. Weinstein u Eschwege
eingetragen worden: . Der Geschäftsinhaber C. Weinstein hat seiner Ehefrau Caceilie, geb. Rosenblatt, Prokura ertbeilt laut Anzeige vom 13. Mai 1891.
Eschwege, am 13. Mai 1891. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts, Abth II.
Humburg.