1891 / 119 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1 . . ö . w ö ĩ ' . m 1 * Finsterwalde. Bekanntmachung. [12223] Die Firma ist in Krombholz i ĩ. . . ; ö Die unter Nr. 60 unseres Firmenregisters ein⸗ Schmidt C Spiegel rombholz in Proskau, als Zweigniederlassung der Munz, ledig. Spezereihandel. (11.5. 91 Katha die Gemeins⸗ der Mi gente ent e mat . , W nn, e f fd raüin, =/ , Hl geln. , . k . in. 4 er n,, 1 in Holjelfingen. Inhaber: geschlossen. * Güter und des Erwerbe aus e, 3 ,, ,. Billige Beschaffung 12111] Konkursverfahren. Prüfungstermin den 20 k male ift erloschen und verändert; vergleiche Nr. 1971 des Firmenregisters; holz. Proskau, am 15. Mai 189i) eingetragen 2 Dar iner , g 36 t in ö. Register zur Eintragung der mitteln ö n g gr, Tn fit 33 cle *. r. *. , , . . e is n fen fe, ri. ö un ; ng . 15. 91. u eßun ; . 3 z . r zu Breslau 735 ; Jin stcir . . . i eg, demnachst ut n ö. 1 gira: 3 . gi n ,. . . . . e,, .. ö. , ,, Gũter 6 .. und Verkauf gegen baar e, e n, n Irn 9 ie n. 3. . leer n, '. . 1 richt. „Schmidt C Spiegel Königliches Amtsgericht. Edel, M ĩ ingen. : Kar ollin i./ Bomm., den 16. Mal 1851 Sie Zelchnur K Ma Vormittags 111 Uhr, das Konkurt⸗ : Könlgliches Ai j Juhaber Paul Spiegel! . z . , en in Riedlingen. Geschaͤft und Firma Königliches Anitsgericht ; , nung für den Verein geschieht dadurch. verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Jb. , m i222] mit dem Orle der Jliederlafsung Falle a. S. und Lineek. nd, auf fben gleichtamigen Sabn des seitherigen In . w zassber,- Firma deöselben der Pöäsident und ber bann doipß Schmidt zu Bregsiau, .

Fxiedebers a. Qn. Sekanutmachung, als deren Inhaber der Ingenieur Paul Bruno Eintragung in das Handeisrenist. ) o e e nn en 99 Ii D , e, Wong ne Ritn. Belauntmachung, liznäs! 89 . 96. . . inden? re l ü nmeldefrist ö zum ne, . lie das 1. r,,

ö ,, 5 . 45 ,,, , . . ö Am 21. Mai 1591 ist eingetragen: . dre n . . , ö r menrentster ist Folgendes eingetragen: schrift inf rn ne e,, ne, , ir. Juni 1551, gefeuschaft e .

ie Firma M. Friedländer achfolger Oscar im Firmenregister das Erlöschen der auf Blatt 1609 die Firma Carl Steiff für Gesell schaftsfi 15 r. . Die Bekannt ach r, Prüfungstermin: den dus ist heute, Vormittags 11 U R ;

Yan nr nn grrebereeg' a, G, r ll Lerdeé Ser unker Ne. ißz1 veimerktenz ita: Olle rd ene, Te. . , aftsfirmen, (16 5. 91.) C. Schlegel, 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: des Vereins machungen erfolgen unter der Firma 3. September 1891, Bormittags 165 Uhr, öffnet. Verwalt ng hr, der Konkurs er-

haber der Kaufmann bel Hayn am 20. Mai 1891 „Selmar Böning“ Inhaber: Carl Nudorph Friedrich Heinrich Steiff . ng e und Mehlhandel in Riedlingen. In⸗ Apotheker Pr. Han Bredow. 6 har werden von dem Präsidenten oder dem vor dem unterzeichneten Gerichte Schweidnitze u nen tt wah Herr Kaufmann Louis Schubert

etre gen n Tarn idem elbe Tage ie unfet hte lz zu Halle a. S. ingetragen worde. hee ne, m wen eiff ha . aspar Schlegel in Riedlingen. (16. 5. 81) ) Ort der Riederlaffung: Wongrowitz 59 ö. 4 und einem anderen Mitgliede des Stadtgraben Nr. 4, Zimmer S6, im IJ. Sts ö. gh 3 rr Arrest mit Anzeigefrist bis

ü . , ne ,, . 361 emens Gröber, Posamentier⸗ Weiß und aj Fezeichnung der Firma: r. F. Bre dow. schei . unterzeicknet und in dem zu Trier er. Offener Arrest mit AnzelJepflicht bi zum 26. An uft 18915 uni 1891. Anmeldefrist bis zum 15. Juni

olger W. Heilborn gelöscht ; Königliche Amtsgericht. ö 31. Zollwagrengeschäst in Riedlingen. Inbaber: 5 ĩ z scheinenden Paulinugsblatt veröffentlicht. 1891. . Erste Gläubigerversammlung den 10. Zuni

f ger . w liches Amtsgericht. Abtheilung Vl. Das . Abtht. II. . . Gröber, Kaufmann in Riedlingen Ueber 1891 9 g . . ö di . Heschäftzantheil jedes Genossen beträgt 15 14, Breslau, den 19. Mai 1891. , en,. Lali hrz gelle meiner prü. J Fönigliches Amtsgericht. ,,,, 9 12296 K 10 p. in 8 dem Register für Gesellschaftsfirmen. Wongrowitz, den 16. Mai 1891. , 44 Vorstandes find: I Pet ö. aan il 9. Gerichtsschreiber isl n , rn nn . m kiesigen Handeltregister ist heute Blat: 2311 Hasdeburg. ; 1 6 Königliches Amt ; ‚. ; eter niglichen Amtsgericht ö . ö ä, , d,, . . . de n, e n , . . ö ert us, Tr n rg g geri ö In unser Geselsschaftsreglster ist zufolge Ver e Gesellscha aufgelöst. dem 2. April 1891 zum Betriebe einer Möbelfabrik Bartenbach, Konditor i ü ; * . 122491 Kafsirer, fämmllich“ ; n Gag, [12069 Konkursverfahren. ;

; fügung vom 23. März 1351 an demfelben Tage Haunover, den 4 Mai 1891. hier eine Kommanditgesellschaft gebildet, d . k nbach, Koyditgr in Tuttlingen. Die Firma ist Zell. In unserem Firmenregister h n e in Koftenb amtlich, in, Buweiler. 5) Jehann Kieln Ueber das Vermögen des K

J folgende Eintragung bewirkt: Königliches Amtsgericht. IV. fönlich haftender Gefell bilde ren er, rrlafcken s registz. bat heute unter in Föostenbach, 6) Peter, Schneider in Obersöffern, Jense aufmanus Jaegb [izii5] ö

I ellschafter der Tischlermelster! IJ. Gefeilschaftsfi Nr. 100 bei der Firma „Aug. Bastgen“ folgende I Adam Klein in Buweil 1 errmannsen, in Firma: J. J 7

J Spalte J. Laufende Nr. 56. und Möbelfabrftant m . ch a rmen und Firmen Gintragung statt. ö olgende uweiler, 8d) Peter Lauer in Rathen, Perrmaunnfen in Fl g N AMeber das Vermögen des Schuhmachers

ö Uchte n, , nn,. *r , e, ned se, ane, , knn, g,. , . 2. . ,,, , . . ze ,, n,, fisher . e , in n.

ö ** ö h . etragen: agde i z j 9 ist i ö = 1 3 . urs ve ; ö . 4. J =. r, . J y. ö y. Ell at. ö . . un g ö ö gil ne rn lere e: zer he An lief ij 1 6 ö ge t n Folge r fg r wre gell ber, ian Gebe ö . . . der Dienststunden des 85 2. , gel ger, i, nrg, ginn te e ng frrelter f n ,, i e n. . . erhältnisse der Gesellschaft: ist erloschen. ; Ae G Gan / . gefellschafter eingetreten, und es ist die hierd Sermeskeil., 20 ] ener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter oster. ffener Arrest mit Anzeigepflicht . Bie Gefellschafter find: Bas Beschäft wird unter der Firma Ern w K. A. G. alingen. Geiger u. Mayer, Sitz en, e hierdurch ent⸗ eil, 20. Mai 1891. bis zum 11. Juli 1 n Verwalter bis zum 16. Jun 1891. Anmeld frist 18 ö. . 1) , Albert Rumpel zu . vormals Zander 9 , Ostpr. n n,, f n e et , , , e e ür, nn, **. 3. ö . ö ö n 33 ,,, e, , ren en, , ö. ö . n unser Handelsregister ist zufolge Verfü Theilbaber sind: Al —ᷓ . fellschaftsregifters eingetragen j ; zum 11. Juli 1591 einschlieslich. Erste Gläubi Prüfungstermin 29. Juli d. J.

; Y der Höärtnereibesitzer Paul Kuhnert daselbst. II. auf Blatt 4510 die Firma vom 12. Mai 1891 sung Fheilbaberz nd; bert, Heiget; eguflinnn ih ĩ ; ; n m ,. versammlung: 181er mg. 160. ut. ö

ö e ee rie ber ll Gen weight. rn . Wittenberger äber mee lm, ef, iwie ges Ke ßtanrs Mapet, Kreibteit defalzst: a , e ,,,, .

ö genen, , Gingertagen. zYulolg? Verffigung? vorn vormals Jauder & Eo. , . I e de ieiche Nr. Loo des Firmenregin , enschaftzregister ist bei dem termin: Sonnabend, den 8. August 36 . Königliches Amtsgericht.

. ö . , , , , Vit ffentlicht: La dew ig, ais Gericht schreiber.

ö ; =. . nst Friedr itten· haufen r. einget j ĩ z . ö ericht, Zim . ů .

. ö Rönigliches Amtsgericht. Rerger zu Hann or r und. a dt, rss h nen. Ill lh een nee J Her en 8s. bade n r, n . 2 3 Fin fen fl r gern ö . 6 , vom hentigen Lace ef ns, , J 12257 stonkursverfahren.

. . Johann Ferdinand Junker dasesbst. Königlichet Amtsgericht. lin en Bie n ingen. G8. F. Eggler in Ried⸗ Bie Hhefellschafter sind: ö Vurch d nr ng hʒwirkt; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15 Ueber das Vermögen der Firma L. A. G ö . ö . ö. . , . 6 .. . s 60 ist 9 . . 1) Kugus Baftgen, Kaufmann zu Senhals i , . . ,,, ü k Gele, , . . . 1 gister e m er . 3 en. iS. 9) n ̃ . ö Jen, , r ; ö z. ö h ö ö n nn, . . . 9 . m. ladhacn. In das Gesellschafter . ö und Weißwaarengeschaͤft in Riedlingen. Die ö 2) , Kaufmann, früher zu Cupen, ö n en, des Direktors C. Hepf. der Buchhalter i22s8 . , m n,, ö. Gütern JI n. . e. ö. . . 26. . . 12231] 3. *. 1252 woselbst die unter der . Brubl Firma ist als Gesellschaftsfirma erloschen. (6 /6. g) . Die Geselkscheft bat am 1. Mai 1891 begonnen ein hee . i lt stellbertretendes Mitglied des Vor lk. das KJ iin wurde hente, Vormittags ht m ,,. ö raue ebert, Ernestine Adolfine Hen⸗ x aftsregister ist heute bei der Cie zu M.“ Gladba ĩ —— ll 16. ; ; j . x8 kursverfahren eröffnet. ; 8 H Ear deb. Wartet, n Gantt heute cue r, mne m , n meln, , e. , ö mmm egen m, , ö den. den zero g sinerer z. n ne,, 5. ä, , , mens e ba öffne n . i, wre, , nr, .

. Genthin, den 25. März 1851 n n, Lommgnditisten, bestehende tragen: ö ; iröstse Bernaster ist Jausmiam hermann rhtig, re feder mich e, n, , ani ann 'ffener

I ö . t den: Handelsgesellschaft eingetragen ist, vermerkt word i . zu Gleiwitz. O In Fröhlich Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum Jo

H Königliches Amtsgericht. Die Firma ist in „Papier ⸗Fabrik daß der Kommanditist' ausgeschieben i worden, A. Im Firmenregister zie genhain. ö. 1225 ban chff een Arress mit eise bis rt Clgut en srenklen? 8 .

H K Schubert C Er * geändert Y. Gl ge eden it. unterm J4. Mai 1591: 8e In das Handelsregister ist am 8termh . [l22561 zum 31 Mai 1831. AÄnmeldefrist bis! zum iuré'lfuhtgerversammlung Mittwoch, den

H 2 ĩ z Gladbach, den 13. Mai 1891. ö , t 19. Mai d. J. bei Nr. 85 ( erg. In Folge Verfügung vom heutigen 7. Juni 1891. ů 17. Juni I. J. Vorm. 10 Üühr. ĩ

H 12103 Hirschberg, den 15. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Abthenjung I u ! bil en g . 9 S. Lurz in Dpoer— Die Firma „Cari Hꝛen ger, f, . Dage ist in das hiesige Genoffenschaftsregister 1 in? in? , , nd Prüfungstermin Sa mstag, den 1 ,,

. Gera. Auf Fol. Hos des Handelsregisters für Königliches Amtsgericht. 8 . m er ö. Firma ist Simon . „Frielendorfer Thonwerke Earl M Ema Nr. 1, betreffend den Vorschus⸗Verein zu Stern. Vormittags 9 i n den 15. Juni 1891, Borm; 16 ihr. Jimmer Nr. 30 ö

H unseren Stadtbezirk ist heute die Buch. Stein . K ion) 5. in . ; . 4 Der ; ? laut Ann. cdu en m ger, . . berg, eingetragene Genossenschaft mit unbe 5 den 6g sgl Mainz, 21. Mal 1831.

ö ä d, dee, ,,, d, re, , där ,n doe heren , , d, , , ern, , 1 . re,,

I nhaber derselhen Buchdruckerei⸗ 6 für n, . oiup.“ unter Nr. 1 die zu Damerow, Äm:z Crivitz, 1535 zu Tauberbischofsheim errichteten E egenhain, am 20. Mai 1891. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amt . gez. Dr. Hohf eld.

ö besitzer Friedrich Pasl Stier in Gera und Kauf— daheit ö. Baumagterialien in Kassel. bestehende Firma SH. Ehrich des Kaufmann Her. bleibt di art errichtzts n. Ehevertrag Königliches Amtsgericht Col 4: Der Architekt Heinrich Herr, bisher zu ö. , Veröffentlicht: Roof en, Hülfsgerichts schreib

ö. mann Georg Eleinenz am Ende dajel bft ein ei Der Maurermeister Siegmund Lauckhard dahier mann Chrich dafelbst beute einget er hlei ie gegenwärtige und zukünftige fahrende tsgericht. Sternberg. dt er Gefu wipe ; . ö 0 schreiber.

. worden. ein gen . . dem 1. April d. T aus der offenen Handeisů‚ Parchim, den 21. Mai . . Cednnr . 6 den . ruhenden Gieberich. stande ,, und an kiff . 9. ö d n rnro erfahren. j 120631 w

. Gera, am 19. Mai 1891. gesellschaft ausgetreten; die übrigen Gesellschafter Großherzogl. Meckl. Amtsgericht ernie, , Gäne, e von 46, welche Kaufmann Wilhelm Rahe zu Sternberg Mit-! G eber das Vermögen des Fabrikanten E. D . ö

J Fůürslliches Anitsgericht, seßen die Handelsgesellschaft unter der bisherigen , , , . r . , n die Gemeinschaft einwirft, von dieser ö glied des Vorstandes geworden. in Cabel wird heute, am 26. Mai f . Amtsgericht München I., Abtheilung A.

ö aun e, Feere‚,,,, e err, er lk , e g sr e.. Genossenschasts Negister. are . ,,,,

1 Graesel. . eorg Seidler ist ar it Bezug auf die Bekannfmachung vom 31. De⸗ ; ̃ der Ki . Peters, A. G. Altuar. 6 ; inghaus zu n er.

. ö 1 . : g vom 5. De⸗ bifchofsheim. Inhaber der Firma i agen w Jheresienst 148 /o

. ö . K ,, w , ,, kei en w be n , ö auf die Kaufmann Georg Martin 366 allen . . . Aunsshur. Die Mitzlieder des Vorst 122965 . . ö. . ö ue en enn fen gf gil .

. . In unserm Firmenregister ist . 21 16e ffn 3 3 1891 ö. i nr, sic beer n ig 6. en n e tna w . , ,,, Waldshnt. Nr. 11030. In das dien se ihr , , en, 9. ö. . H . . ö . ; en der unter Rr. zZ37 eingetragenen Hiesigen r . unterzfichneten Gerichts in dem Geschäftejahre 1831 Vie gitnia it erloschen. r Ten ssfuschnaft, mit uubeschränkter nossen schaftzregister Bd. Il. z —Derwalt ĩ feng nderen kung und Frist zur Üinn i, . . Fitta J. Jacoowicz Inde e G ol' 9 Königliches Amtegericht. Abtheilung 4. wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß P unterm 16 35 Haftpflicht sind seit 5. April 1891: gister Bd. j OZ. ? läudiicher Pęerwaglterg, sowie über. die Bestellung eineg tung und Frist zut Anmeldung der Konkursforderun= —ᷣᷣ . . . Mai 1891: ö 31: Kreditverein Kadelburg e. G. m Gläubigerausschusses und ei ö gen bis zum 11. Juni 1891 einschli 1 bowicz vermerkt worden. 36. zur Mitwirkung als. Gerichts fchrelber bei d Nr. Az0s. mem ar 1 1) Albert Fleschütz, Bürgermeister, V . G. m. u. S. es und eintretenden Falls über die ( n einschließlich bestimmt. 11 ; i ei der r. . Zu Firma M. Härtig in Grüns 2 k Vorsitzender, wurde eingetragen; in S. 120 der Konku ; Wahltermin zur Beschlußfaffung ü ö Guesen, den 15. Mai 1891. Rassel. Sandelsregister. Bearbeitung der erwähnten Geschäfte fort, d: . Johann Bröll, Soldner, Stell vertret onhurgordnung. Pejeichneten 4 sassung über die, Wahl ö ; Königliches Amtsgericht. Nr. 200. Firma Lernt . Amtsgerichts Sekretär Bonin bestellt ist. . Inhaberin der Firma ist nunmehr Marti Georg Korner, Söldner, ö. nn. , n, , , 2 h en , n, on, er. ee ee, r , nn , h K *. . . a n , . Härtig Wtb. Bertha, geb. Konrad, in runs ft 1 5 ö ö . Löwenwirth von Kadelburg aul ö . een , un Hei , a . , re . e,. . 6. . J it dem am 15. Januar 1891 erfolgten Tod nigliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. KR. In das Ge f ! Hartin Mayer, Söldner, mitglied gew ; ; 4 mi ñ 5 12224] it e erfolgten Tode n n n, n da esellschaftsregister sämmtliche von Si ied gewählt. Vormittags 10 Uhr, vor d terzei mit dem allgemeinen Hrüfungötermin auf Freit Greienhagen. In unser bandel area ? s des bisherigen Firmeninhabers Kaufmanns Emil unterm 15. Mai 1891: . Aug sb n Siegert hofen, . aldshut, den 15. Mai 1891 Gerichte, Zimmer N 15 T sdem unterz eich tten 19. Juni 1891, Vorm. 9 . ; unte Jr; ; solgendei Vermerk: e lemänn datt it gen ö chäff url Artig un k, dt edsgermgchung, i,, nan Firm. W. E. Siein & Sohn ö nge beg; der o an 18g. Grab. Amte gericht Reef ee eee smn, , ne nns esl uhr, im Ce . Der Kaufmann Ear Ludwig Hübner hi Passiven auf dessen Erhen, den Kaufmann Eduard In. unser Gesellschaftsregister soll in Gemäßbeit in Messelhaufen: . nigl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. . en eee, e zur Lon kurs masse gehörige Sache Gh nn , d 33 mn ? .

. und dessen Ehefrau Auguste Loui er Reinemann und die Justine Reinemann dahier über? des Reichegesetz: vom zo. Mär sss das Griäschen Karfnann Porigt Emanuel Der stellvertr. Vorfitzende: . g haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig ,

geb. Lochom, welche 4 2 i rf, gegangen, welche dasselbe als offene r g fa. . . Nr. 23 eingetragenen Firma „Bank für Gefellfchaft ,. K . unterschrish. Körg. Landgerichtgrath. k . 8.) ö ö ,

nach Eingehung der Ehe in Neu Damm genommen schaft unter der bisherigen Firma weiterführen. . , und Industrie in Pr. Star⸗ Tauberbischofstzeim, den 183. Mai 1891. Hassum. Bekanntm ' erlegt, von dem Besitze der , ö. ö. ö

haben, wo Gülertrennung gilt, faben durch Bente Eingetragen laut Anmeldung vom 15. Mai 1891 8 F. 3 e h . eingetragen werden. . Großh. Amtsgericht. Im hiestgen ee mr, mg.; 12250] Muster⸗Negister. Forderungen, für welche sie aut der S ö. *. (12089 Konkurs v , arg e i g, Mai is! ,,, . , , e diebe ne zes aul. 9 e. , a reifenhagen aus · Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 236 deren 3 . . . Sep · Wan dsbelt. Bekanntmachung. 12098 . . ; . unbeschrankter Leipzig Arden fh r en unter . bi jum 15. Juni 1891 Anzeige e , , ,,, era fig rr . eingetragen zufo ů . ber Id. X. em, unterzeichneten icht das hi ; Haspe. i : j j 39 . . 4. . . folgt Berfigung vom 3. April am . . , m, ne m, g, 12236 . ö . , ,, 93 ö e , gi . gane . ö. 1h nr og lam nnz der 3 . zu . HJ ö , an ie ge fen ger., r . ö. .

reifenhagen, den 13. Mai 1891 ie Befugni es Mitgesellschafterz Otto Le en, widrigenfa as Erlöschen der sellschaftsregisters eingetragene Handelsgefellschaft ) Genoffenschaft nach 3 9 atut der Eingetragen am 28. April 15891 unt ᷓ— i J 6 riebenen, Anzeigen. a, Rönigli j Blanke, die am hiesigen Drte unter der Fi Firma eingetragen werden wird. Lind n. nl cbaft nachstehend abgeändert: de unter Nr. 66 12053] gonkurs verfahren. wig zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Juli . gliches Amtsgericht. Te Bian Kit ke sen fen. r m f , 4 Pr. Stargard, den 14. hai 1831. en denn m 1 6 n , m n en, des Unternehmens ist fortan die . uffn tee w ö! e, , Ueber das Vermögen des früheren Wirthes . der Wahltermin auf Freitag, den 12. Juni 1226) vertreten, ist aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ertbeilt hat. ra . ,, und der Betrieb einer Mühle plasusches Erzeugniß gile n r re sh . offen, . Seinrich Ludwig Ohlhoff zu Ham- ; i , . 9 Uhr, der allgemeine Prũüfungs⸗ , . In . Firmenregister ist , ö . . . e T dbaftreasste: bei Nr. 47 ei Wandsbek, den 20. Mai 1891. . buff nnen wan, K und Gefahr. . . angemeidel am ö . ; . ,,, ich ö 3j. ö , n Di . 3 ; ein ñ ; ; ermerkt. önigli ; . ; . mittags r = ö Konkurs er * . . in Garden, ,, . Königsberg i. Pr., den 19. Mai 1891. Reichenbach n. / E. e, , ] ahn er, nnn, . Königliches Amtsgericht J ö . 5 Verwaltzz: Huchkalter Carl Hiederichs, ber fn, n , n. des. Sr. Amtsgerl ct dahier be= au eG fen . Verfügung vom 13. Hal Königliches Antsgericht. h. giꝰ an fa Hir ge ftr rn . . ö W. ,,, ö. E, 12251] Königliches Amtsgericht el een , nr ö git s 4 11. Irn l e e dle, ler . am 16. Mai ; —— . ) zu er⸗Langenbielau aren. G. . ö j ö 2 ö Anmeldeßsrist bis zum 27. Ju dee , 1. ö Greifenhagen, den 16. Mai 1801. Koschmin. Bekanntmachung. 12235) und. als Inhaber derselben der . Max vom 20. d. Mts. ri gez hit en , n 9n . Landgericht Colmar. Ngndamm. 10403 9 In ginschließlich. Grste Illu geen, farin 2 0 Mai 1861. . Königliches Amtsgericht. . ö y, . heute bei Nr. 347 deen m n,, mer 1h Fol S2 Nr. 82, betreffend die Firma S. Prüsfing, gef , enossenschaftsregister wurde heute ein ·˖ * dus r stzr en te ist eingetragen: . e , , n , . nn m m . . ö . ö . rma:; Kaufmann Moritz Czapski in Koschmin n. Ee, den 20. Ma ; eingetragen: . . 1.2. Maschin hei in den Juli d. J. .

I r len er r s ger l', . dus ge e, . . gr ts Kut ttaccich ache; Die Firnn sst erloschen. w,, n n nenen, ö . . au, gon ursverfahren

. en Am ri ; . as Handels . wd 21 1. ; ächener . ö h en 21. Ma ö tur '

ö a2 dingetragen one g gn n 1M. fe Gaujvefrag gn lere e ü gen li2loa] . res eff e Amtsgericht. n, , 3 Jahre, n ,, hee, n, Sur Benlanbißung: Ss ft t, Gerichtzschreiber. eber den Nat la des Maurers Kar Julins 1 Nr. zs2 Pr. steg. Dem Kaufmann August Schul; Fucts hier, als alleinigen Inhaber, übergegangen Schwarzenfels. In unser Handelsregister ist e fr n. Genossenschaft mit be⸗ 5 Ühr 14 Minuten. . Nachmittags . Kitt ig, weil, in Roda, ist am 15. Ma 1881. ö in Delstern ist für die Firma Höfinghoff 4 welcher dasselbe unter der unveränderten Firrna; heute folgende Eintragung bewirkt: Win per rürth. Bekanntmachung. [12247 An C nn er Hafthslicht n Bühl. N eudamm, den 2. Mai 1891 lz 2] gonkursverfahren. . iz Uh en kurs fei net. ern ghet

J Schmidt zu Delstern Prokura ertheilt. „Moritz Czapski⸗ fortsetzt. Vr. 111. Firma E. Schuster in Sterbfritz. Auf Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 1, Emi E des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Föͤnigliches Amtzge: Ueher dag Vermögen des Buchdruck sechtsanwalt br, So)mer in Roda, Erfte Glän.

J Koschmin, den 12. Mai 1891. Inhaber der Firma ist der Fabrikant Cmanuel des ö a e e ein i. ö y , , , Generglyersammlunge. ; . Bayierhändlers Franz Emil . , bigtäer zmmnhuang am 15, Fhni 15391, Vormit. J Halle a. /S. Handelsregifter 12229) Königliches Amtsgericht. Schuster in Sterbfritz. , . getragen gruß 6. ö Mai 1891 der Jakob Hollinger in burg, Dovenfleeth 40, wird heute N hn n , tags 19 Uhr,. Anmeldefrist und offener Arrest . des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. ES. Laut Anmeldung vom 19. Mai 1891. Zufolge Protokolls des Notars Daniels in Wipper⸗ 3 86 36 ,. gewahlt. 2 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter; Buchhalter n ö n, e n o. , iss, fn.

K Rd hne f, ö, id, Tage ist unter Ene a m, Sn ufer 12232 an ene, , . . . isi Nr. a6 ker pt. , , . Bd. U betreffend die Genossenschaft Konkurse. w Neuerwall 72. Offener Arrest hn ssorden 27. Juli 1891, Vormittags . . esellschafts registers, woselb /*. n unser Firmenregist . es Amtsgericht. at der Au ta er c . nzeigefrist bis zum 11. i d. J. ö ö band ie acf i re f ic r oselbst die offene nm 1, , . j in, n, Fer renn. hein n fta ff e ein daf . e, ,. * nzenheimer Darlehuskassen⸗Verein (12110) Ronłurs verfahren. Anmel defrist bis . 27. Sa nig 3 n . Roda, am 165. Mai 1691

1 ͤ W. Knauer, Schoen brodt Comp. s Eintragungen erfolgt: J sahler Ereditbauk / an Stelle des durch gran el, f ,, GSenossenschaft mit unbe⸗ Ueber das Vermögen des Schneiders 8 Erste Gläubigerversammlung d. 12. Juni d. 3. Herzogliches Amtsgericht. . zu, Ssmünde vermerkt steht, in Spalte J nach= Nr. 63. 8. Joseph, Krone a. / B., Inhaber Stuttgart. J. Einzel firmen. [11861] behinderten Vorstandsmitgliedes Jullus Berghaus D chräunkter Haftpflicht in Win zeuheim, —«“jpezereihändiers Friedr. Wilh. Sund Vorm. 101 Uhr. lll gemciner Prüfungstermin d. Pr. Ulrich. ö stehende· Cintragungh wemirlt wird!? Prydullenhar dier Lihrnn ann? Jof cyh n Kroner kg dt C. Wi. G. Aaien. B. Egelhaaf, gemischtes zenigr, Ftaufmann, in Rönsahl, den ihn 2k 1 183 . Generalversammlangsbeschluß vom 16. Mai Südstraße, ist am Jb. Mai 189. . Hier; 16. Jun d. Jr. BGöorm. 1696 Uhr. z in ,, . Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: Nr. 64. Samuel Scheige, Krone a. /G. , In⸗ Waarengeschäft, Hauvtniederlassung in Abtsgmünd. Rönsabl wohnenden gabrikanten Garth Huth . a. an Stelle des ausgeschledenen Vorstandz. Jo Uhr, das Konkursverfahren eröffnei ,, Amtsgericht Hamburg, den 21. Mai 1891 (12108 Konkursverfahre . , ., , d ; = illing., 66. S. a, oria Droguerie : ermin am nannten engesellschaft . Rönsabler Creditbank = 3 ãhlt. offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. 3 illiger zu Sprottau wird heut I . Julius Schilling, Krone a. sð.ꝓ, Inhaberin Frau Stanis tar 27. Aprll 181 angenommene Zwangsvpergleich durch bestellt ö Zu Nr. 24 Bd. If betreffend die Genossenschaft Erste Giaubigerversammul d, , ,, 12116 1891, Nachmi ; ö J . Nerf & r gr n Tre gr, n, g. nistawa chtz n er, 6 n uur ; unter der Firma: gerversammlung am 11. Juni, Prü⸗= Bekanntmachung. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er= ö ing, zu Krone a /B. gen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt! Wipperfürth, den 19. Mai 1891 sungstermin am 9. Juli 1891, bei Ueber das Vermögen des B öffnet. Der Kaufmann Emil 1 za e, n mn Halle à / S, Rr. 6. Louis Gappe, Krone a. B., In. werden sst, wurde das am 11. Februar 15851 ein- ; 2. Sonsumverein zur Linde tags ; beide Nachimit ,, e , , . mmm mil Hahn zu Sprettau J. . . . der org e Carl ölẽ: ,,, . . i 39 In ki r r ne, J . 9. 9. ö. . eri gtescheiret ö ; ö zig i renn I natd fan d g ,. 2 . . 6 .. ,. e , ö . . ,, 21 3 J . Dagegen ist die offene Handelsgesel , . gehoben. 4. 6. 913) . . An Stelle der Beisitzer k Königliches Amtsgericht. I. worden, Köontkurgbermaiter is der Kaufmann Ludwig Köerichte gnüummelden, Es wird zur Beschlußfaffang . . Beil & Comp. zu Schwitsch in . gift . F. .. G. Ealw. Louis Betz, Sägewerk und Wittenb IIlI5981 Kirchacker wurden . Generalv . Prgetatet, . Kahler ahmeldestist bis zum ber , , aner ander. Verwalters, sowie liber . . Ee wh. , deren e n fe nf . ,, , ö . ö Unterreichenbach. t. ge , gan 2. r, , r, 1. am , 33 . Albert Hier mn n Welt e daß . 3 Sölter E . n , n nn nnn *. * h bre i e ae, Gif . 3. ein. . ö. 29 63 den 13. Mai 1891. 9 . i . . 6 3 , . . d nf L n nn, n, 6 E. k gewäãblt. wbt l wohäbast, in den Borfian m , . jit durch ö, h 3 . . anche Wen ,,, . 6 nigiiches Ante zerlchft Ken ellang Vn j *. Adomeit Niederiaffungsort erloschen. 13.65. 81) ; ] e eingetragen worden: Colmar, den 20. Mal 1891 misgerchts II; vom , J ag r, und zur Prüfung. d . ae -in Sol. 3 Fl, des einge ted! n , en, nn,, . Jachdem der bisherige Inhaber . Oberich ge— ge, Gn a 1 18. 3. M. Vormittags dz ühr, das Konkurs- Katscher, den 20,. Mai ig9J. angemeldeten Forderungen auf den 11. Juli 60st * . 9 . * 1 2 '. * 1 Malle a. /s. Sandes Die Firma ist urge Cen gEr geren , Wittw a. ü ar ler in Gmünd. storben ist, ift das Geschäf́ guf feine Erben Hang, andggerichts . Sekretär: verfahren eröffnet. Der Kaufmann Sallentie Kastalsky, Vormittags 11 ühr, vor * h Ie, d,, enn, , en-, mie e, we fe d,, . . J erfügung vom heuti * ö ,. h mann i ünd. 3. /5. 91. Marung, über⸗ ö nnt. nmeldefrist nkurgmasse gehörige S ( u. Fit e T assfer' Mig, 2 i . Königliches Amtsgericht. 2 2n . . 9 . . . mermeskein. Zu Folge Verfü ö 3, . . . ö. Erste Gläubigerversammlung (12093) Ronułkurs verfahren. . oder zur Konkursmaffe ö. wirkt worden; Swen ö, r,, ,,. fabrik in Gundelsheim. Inkaber: Johann Grimm ** M., den 4. Mai 1891. in das hiesige Genossenschaffgtegifter untere. Hifn leren 3 orgens 19 Uhr, allgemeiner Ueber das Vermögen des Kartoffelhändlers rd aufgegeben, nichts an den Seineinfchulbner unter Nr. 5. nslelbs 5 ena ö gien n. . hene ier fn g ig öh Hundelßbetn. CG, Fe mnm, roßherzogliches Amtsgericht. cine gn ,. die Firma: w , , . e n nr ef . 16 , . , hier, Untere Fischbrücke Nr. I5 , . Helle ten 6. die Verpflichtung ege die gi e Nr. A. G. Reutlingen. Johann es Bauder in K nweiler Bürger⸗Konsum ⸗Verei -. August⸗ am 16. Mai 1891, Vorm. 9 Uhr, d kurt ; e der Sache und von den zu Halle a. / S. dermerft steht, ft fol e Firma Schoenmitzer Brauerei, J. From b⸗ zel = J 122931 eir um ⸗Verein, ein straße 6, Zimmer Nr. 39. zsnet . r, der Konkurs Forderungen, für welch merk: . gender Ver holz zu Schön witz, und als deren uh . 6e zelfingen. Inhaber: Johannes Bauder, Krämer. Wollin i. Emm. Der Kaufmann J 6 agene Geuossenschaft mit beschrankter Braunschweig, 5. Mai 1891 ; eröffnet. Verwalter ift der Biepacheur Dullo onderte Befri di ; 6 aus der Sache abge⸗ Panupforanereipichttt. au Har äresbesl ö. 83 andel mit Ellenwaaren. (11. 3 981) Wilhelmine Müller ju Wolli t , n, mee aftyflicht. 65 hier, Alte Gasse Nr. 26. Anmeldefrist für die Konkurs- digung in Anspruch nehmen, dem us! Mun ; ir n ollin hat für seine Ehe mit Helene mit dem ac, R. G. rs- Konkursverwalter bis . tz 3 in Hoimeifingen. Inhaber: Wilheimine ] geb. Ebert der, del eg mne h mn hr ifrs 6. ö.. . . als Gerichtsschreiber Herjoglichen Amtagerichts. VII. , ,, machen. ium 1. Juli 1891 Anzeige u . 11 uhr, vor dem unterzeichncten Gericht, Jimmer 15 Konigliches Attgericht zu Sprottan.