1128621] ö Stand der Frankfurter
am 23. Mai 1891.
Activn. assa Bestand 12 * ; Mt 3, 848, 500. — Reichs ⸗⸗Kassen⸗
scheinne· 90.400.—.
Noten anderer . Barken .. 534.700. —i
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand .. Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten.. ... Gffecten des Reserve Fonds.
Bank
Sonfstige Actiaa c . 60 753, 100 Darleken an den Staat (Art. 76 der . 1.3714,3090
Statuten) . k Pansiva. Eingezabltes Actien⸗ Capital M 17, 142, 900 Reserve⸗Fonds V 4,285,700
10 565, 100
Bankscheine im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten. 5,758 100 An eine Kündigungsfrifst gebundene
Verbindlich keiten.... 8, 992, 900 enfin e e. a s . 207 000 ! ni zur un elangte
Tullee te e e ndfelangit. 1 zoo Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Wechsel betragen ÆK 634.900. —.
Die Direction der Frankfurter Bank.
H. Andreae. A. Lautenschlaeger
10) Verschiedene Bekannt⸗
machungen.
128665
Samburger Militairdien ft, Ausstener⸗ und Alters⸗Versicherun gs Gesellschaft in Samburg.
Militairdienst Versicherung. Einnahmen.
Prämien ⸗Einnabme. Gestundete Prämien: wegen viertel ⸗ und balbjäbrlicher Zab⸗ hee Uebertrgg auf Actida: sür Organisationekosten
Ausgaben.
80 go 116886 * 0b a
Drganisatione koften. . Verwaltungkekosten incl. Mietbe Provisionen w . ) AÄbschreibung auf Mobilien n. Utersilien:
10 0/9 von M 2174,35.
Abschreibung auf Drucksachen:
10 96 von Æ 2288 23. i Provisions ˖ und Verwaltungẽ kosten Re⸗
serven. w
* 21 los s Sosg 18 026 6 812 7
217 44
228 8 13658
13228
Aussteuer ⸗ und Alters versicherung.
Einnahmen.
0600 40
Prämien ˖ Einnahme.. Gestundete Prämien wegen balb⸗ und viertel jähriger Zablungen . J Uebertrag auf Actira für Organisations⸗ kosten ö
Ausgaben.
2s331 33
4 dioz s 1616 40
S8 151 69
Organisationskosten.. Verwaltungskosten incl. Provisioneen... 6 )) Äbschreibung auf Mobilien u. Utersilien:
10 06K von M 4137,42... Abschreibung auf Drucksachen:
10 96 von M 4373,16... Prämien⸗Reserve Provisions⸗ und
serve.
Miethke
Verwaltungs kosten · Re⸗
3 40163 41 1541146 9747 61 1793 86
41374
43732
1441699 576730
S9 lol 69
Bilanz pro 31. Dezember 1890. Activa.
. 225000 —
10804 44 3393 583
15024 96 5171 52 418 -
Solawmechsel zum Garantiefonds .. Weck sel (rach den Grund lätzen der Reichẽ⸗ han disco nit) Cassabestand und Bankgutbaben l Ausftebende Forderungen bei Vertretern leinschließlich laufender Dokumente). Mer Deinoneen Vorausbezablter Stempel! Mobilien und Utensilien. Æ 6311,ů77 abzũglich 10 90 Abschrei⸗ ww 631.18 Drucksachen 6671,35 abzũglich 10 0½ Abschrei⸗ gg 667. 14 Gestundete Prämien (wegen viertel u. balbjäbrl. Zahlungen) Militardienst⸗Versicherung
. 6 3880,40 Aussteuer · u. Alters ver⸗ WJ Organisationskosten 6 612857, 17 biervon abgeschrieb.. . 17349, 10
20596 80
43913 9 541141 26
Passi vn.
Garantiefonds M 600000, — Hiervon am 31. De zember 1890 noch unbe⸗ k Garantiefonds ⸗Zinsen (am 351. Dezember , Diverse Creditoren. Prämien Reserve: Militärdienst Versicherung 66
13658, —
Aussteuer⸗ und Alters⸗ Versicherung ... 1441699 Provisions⸗ und Verwaltungékosten⸗Re⸗
serve: Militãrdienst Versicherung 6
Aus steuer⸗ und Alters⸗ BVersicherung
1322.32 ses 30 0012
Mi 7s
Die Direction: S. Stecher. P. L. Busch.
Den rorstebenden Rechnungs ⸗Abschluß haben wir geprüft und mit den Belegen und Büchern überein stimmend gefunden.
Hamburg, im Mai 1851.
Der Auffichtsrath: J. Grüttel. Dr. Möringa. M. A. Mentzel. Adolf Gläüenstein. F. C. Marcus.
12063 Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank in Dresden. Bilance ⸗Conto des Geschäfts in den Königlich Prenßischen Staaten vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1890.
Soll.
Saben.
An Prämien Reserve aus 1889
pro 31. Dezember 1889 festgestellte und am 2. Ja⸗ nuar 1890 zahlbare Schäden... 14497. 10 Reserve / Fondz . . 50409 63 Hramie für neu abgeschlossene Versicherungen R Reservefonds. Eintrittsgeld. Policegebũühren . Erlös verwertheter Thiere. 10 verfallene Gelder nach 5. 13 e,,
t 80195. 90
Dresden, am 25. Mai 1891.
Sächsische Vieh ⸗Versichernngs⸗Bank. Die General ⸗Direction: Roemer.
3
145102 63
303073 70 11014 25 11014 25 13405 70 38344 20
52
NI J
18510
Pr. am 31. Dezember 1889 fest⸗
. gestellte und am 2. Januar 1890 gejablte Schäden. 149710 bezahlte Schäden.. . 244089 96 festgestellte und am 2. Januar 1891 zahlbare Schäden I2I4I0 20 271327 26 Provision.... . h2982 03 Verwaltungskosten... 56144 73 rãmien · Reserhe S S5 560. 44
Reserve ⸗ Fonds
abz. Cours verlust
u. Ueberschuß . . 5582537
In Effecten bei der Reiche⸗ bank u. Außenstände .
141685
.
13097
1) nach 5. 2 ad 1 des
aufgehört hat.)
2) nach 3. 2 ad 2 des Statuts n , auf den Lebensfall und Sparkassen⸗ v 2172 Personen mit MÆ 4169 944.68 zu e,,
(excl. der Prämien für diejenigen Versicherungen,
hl d. * sa, ;
.,
Geschãfts⸗Uebersicht der Deutschen Lebensversicherungs ⸗Gesellschaft in Lübeck für das Jahr 18960
nach Maßgabe der Verfügung des Königlich Prenfiischen Ministeriums des Innern vom 23. September 1861, sowie der Reseripte des Königlich Preusischeun Polizei⸗Präsidinms . zu Berlin vom 15. Juli 1866 und vom 6. Juni 1867. Geschäftsstand der Dentschen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck am Schlusse des Jahres 1890 mit Anführung der auf das Königreich Preusen fallenden Beträge. Ultimo ,. 1 n,, versichert: x
. . tatut aꝑitalversicherüng auf den Todesfall): 38 145 Personen mit M 142 188 845.27 zu einer Jahres prämie von . . . JJ ö. (excl. der Praͤmien für diejenigen Versicherungen, für welche die Prämienzahlung bereits
; s: 2 ad 3 des Statuts (Renten⸗Wersiche rung): 481 Personen mit „ 180 393.30 Jahresrente und . 4. 4
noch nicht fälligen und gegen jährliche Prämien geschlossenen Renten
esprämie von
et 4 2651 895. 55
erung): / . . . 46 156 969. 14 für welche keine Prämien mehr zu
einer Jahresprämie für die darunter befindlichen
2 *
3)
Von den
und in
Die betrugen bei einer
Die
und die
207 Personen mit 160 JR Jahres prämie für noch nicht fällige Renten und Pensionen.
Der Vergleich dieses Versicherungsbestandes im Königreiche Preußen mit demjenigen
des Vorjahres ergiebt: 1
eine Zunahme von 2) in der Brauche der Kapitalversicherung auf
ultimo 1889:
eine Abnahme von w 3) in der Branche der Renten⸗Versicherung: ultimo 188898: w
eine Abnahme von eine Zunahme von An Prämien wur
60 fällige Kapitalversicherungen auf
. für f . * . . * . . . . . . . . . 2 8 — 5 Policen⸗Rückkäufe und zurückgezahlte Aussteuer⸗ und Sparkassen ⸗Ver⸗
78 272.13 Jahresrente und
1889: 24 012 2 . . 155 Personen mit.
in der Branche der Kapitalversi ultimo 1890: 24 167 Personen mit
Von diesem Bestande kommen auf das stönigreich Breußen:
1) Kayitalverfichernngen auf den Todesfall:
24 167 Personen mit 1 60 323 171.93 zu einer Jahresprämie von — 2) stapitalversicherungen auf den Lebensfall und Sparkaffenversicherungen:
1232 Persfonen mit 2 391 412 09 zu einer Jahres prämie von. w
3) Renten⸗Wersicherung:
IM. Mp0Z 6
up S0 322 171.983 799019766. 93
m 1302 495.00
cherung auf den Todesfall:
versicherung:
1252 Personen mit 1232 . ö
1890: —. 20 Personen mit.
211 Per sonen mit 207 . .
4 Personen und
isgo:
den im Jahre is; aus Verficherungsver
M 2410139. 36 2391412599
. s 18 718.27
—— 8272.13
2 416 910.45 b9 gb. gl 2 461. 96
den ebens fall und der Sparkassen⸗
77 864.97 Jahresrente,
460 407.16 Jahresrente.
Preußischen Staatsangehörigen erhoben:
. kassen · Viw—romscherung ; ? Renten ˖ Versicherung
1) in der Branche der Kapitalversicherung auf den Todesfall .. .
Lebens fall und der Spar
trägen mit
2496 015.77
101 147.71 35 896. 96
Im Ganzen M 2633 060. 44
ausgezahlt:
Versicherungen. ällige Renten.
sicherungsprãmien.
belegten Geldern der Gesellschaft im Gesammtbetrage vonn...
waren ultimo 1890 im Königreiche Preußen belegt: in städtischen Grundstücken und Landgütern in Pfandbriefen und Eisenbahn⸗-Prioritäten in Darleben an Preußische Staattangehöri Unterpfand (Policen Darleben) ..
Gesammtverwaltungekosten der Gesellschaft leinschließlich der
im Jahre 1390... Gesammt⸗Jahreseinnahme von
Gesammt Prämien ⸗Reserve belief sich ultimo 1890 auf der Prämien ⸗Uebertrag auf , ,
Kapital · Reserve auf
Vilanz per ultimo Dezember 1890.
den
ge
dagegen auf Grund von Versicherungsverträgen mit Preußischen Staats augehörigen für 614 Todesfälle, bezw. für durch Terminerlebung fällig gewordene Lebensversicherungen
S 1 639 899.00
Lebensfall und Sparkassen⸗
Sõ 340.00 69 197.82
197266 99
Im Ganzen 41.
TD ia d
t 36 100 66312
M 31 999213. 70
gegen Schuldverschreibutng und
469 358. 00 1898181. 98
im Ganzen
6 34 366 753. 68
außerdem besitzt die Gesellschaft ein Haus in Berlin, welches frei von Hypotheken ist der Bilanz der Gesellschaft per ultimo 1890 aufgeführt steht mit einem Werthe von.. .
6 1 980 000 909
Agentur ⸗Provimion Sp 6425275
1
46 d 350 814. 66
Mp 56 z76 112.508
1916923. 41 604 701.62
im Ganzen
D o s
1) Aktienwechsel 2) Grundstücke:
b. Effecten
d. Policen-
6) Kassenbestand 7 Stückzinsen bis
I) Kapital in 425
a b c. d. e f
5) Gesetzlicher Ka
= e 2 .
und dem
Dividende
und Pensionen O 5 IIʒ.00
a. Haus der Gesellschaft in Lübeck ult. 1889. Abschreibung im Jahre 18960 . ...
b. Haus der Gesellschaft in Berlin ult. 1889 Abschreibung im Jahre 18906. .
3) Belegte Gelder, und zwar:
a. Hvvotheken
C. Darlehen geaen
8) Mobiliar ultimo 1889.
7) Gewinn aus dem Jahre 1890. Hlervon sind kaut Gewinn⸗ un überwiesen und nach Maßgabe der Erläuterungen zur Bilanz an die einzelnen Abtheilungen derselben vertheilt worden M 264 000.00 ö für unvorhergesehene Ver⸗ luste überwiesen.. ;
der Actionaire und Tantiè me aus Ten Fabre dvd.
PDebitores.
M A423 000 —
( 4 600— M 418 500.—
M. 1 985 900. —
ö 5 O00 . 1980 000 —
Versicherung ꝛc.. Darleben w
4) Außenstãnde bei Agenten 55 Gathaben bei Bankhäusern
ultimo 1880
8) Sonstige Forderungen:
a. gestundete Prãmienraten b. Guthaben an Prämienreserve b e. diverse ausstehende Forderungen
Cxedĩitores. Actien. ö
2) Schäden Reserve: a. für anerkannte, aber noch unbezahlte Forderungen aus Versiche⸗
rungs vertrãgen. b. für zweifelbafte Forde
3) Prämien ˖ Reserve:
für Lebens versicherungen Sterbecassenversicherungen Aussteuerversicherungen. Sparcassenversicherungen. Rentenversicherungen Prämien Uebertrag.
z Reserve für unvorhergesehene Verluste
pital· Reservefonds
6) Sonstige Passiva: a. Für die Versicherten zurückgestellter Gewinnantheil, n
Noch nicht abgeforderte Dividende der Versicherten, Uneingelöste
Vorausgezahlte Guthaben des Ru Unterstützungsfonds für Beamte Guthaben von Agenten... Diverse Creditores Fälliger Gewinnanth. d
ewinnantheilscheine Zinsen
Abfchreibung in Jabre 188077.
eim Rück er sicherunge verband — 5
rungen aus Versicherungsberirgen w (Reserve für unerledigte Gegenstände)
ckhersicherungs verbandes? an Praämienreserve der Gesellschaft .
er Abih. B. Jahres lasse 1375 M 84 471.75
tO 32 259 603.70 981 201.03 48 550. — 2811308. 39
. 63 306 1G.
k 1a ooo
2 zos doo oo
6 100 663 12 20 882 24 116 335 58 gz gs ĩ8 Sz bs
5 100 00
1210335. 43 395 276.71 g 13 647. 77
1619262 1
66 62 395. 85 621. 79
1530 oo0 o0 1
p 32 783 088 64 ö 198 047.22 227 590.45 70h 208.76 1781 177.51 1291692341
sz oi sa
z8 193 035 98
MS 14963. 25 . 328 686. 62 A. 124 3490 04 B. 18197.53 S5 777.65 315 848. 69 102 07837 20 892. 83 71 490.84
1879 , 46 559.16 1883 . 419435. 53
1887. 17958. 16 1930 932 55
451 701 62 Ib bõd
?
Reserve⸗Conto
D DV i
id Verlustrechnung den Versicherten
20704 208629704
1274 206 36
Berlin, den 26. Mai 1891.
6 31 5000
Der General⸗Bevollmächtigte: W. Friedel.
gl C00 go Ts ß
M H22.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 27. Mai
1891.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-,
Eisenbahnen enthalten sind, erscheinf auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 123)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für
Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
. Handels⸗Negister.
Die Se ,, über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn—⸗ abends, die letzteren monatlich.
. (13015 Altona. Bei der sub Nr. 940 des Geselsschafts—⸗ registers eingetragenen Handeltgesellschaft Rositzky M Witt zu Altona ⸗Ottensen ist nötirt:
Zu Berlin ift eine Zweigniederlassung er⸗ richtet. Altona, den 23. Mai 1891 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II a.
KER exlin. Sandelsregister 13128 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 25. Mai 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1995, woselbst die aufgelöste Handelegesellschaft in Firma: Gutkind C Bab
vermerkt steht, eingetragen: Die Vollmacht des Liquidators Siegmund
Loebell ift erloschen.
Der Kaufmann Hirsch genannt Hermann
Gutkind ist zum alleinigen Liquidator bestellt.
In unser Gesellschaftsregsster ist unter Nr. S756, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Neupert Schade
vermerkt steht, eingetragen;
Die Vollmacht dir Liquidatoren ist erloschen. Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: Basch . Bamberg
(Gesellschaftsregister Nr. 4499) bat dem Max Kamm zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8921 des Prokuren registers eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 714 die Firma: Bruno Bersch Berliner Emaille Manufaktur
(Geschättslokal: Kirchstraße 24) und als deren
Inhaber der Kaufmann Bruno Wilhelm Adolf
Bersch zu Berlin,
unter Nr. 21 715 die Firma: . L. Nickelsburg
(Geschäftsloekal: Werderstraße Nr. 6) und als
deren Jahaber der Kaufmann Louis Nickelsburg
zu Berlin, unter Nr. 21 716 die Firma: Keidel Co. (Geschäftslokal: Potsdamerstraße 5) und als deren Inhaber der Ingenieur John Emil Hein rich Keidel zu Friedenau eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 17679 die Firma: ; Georg Senftner. Firmenregister Nr. 15 85ß die Firma: M. Klein. i nr n ger 6 7466 . ,, des Ernst sristian Ludwig Just zu erlin für die auf— gelöste Gesellschaft: A. Juft C Comp. Prokurenregister Nr, S712 die Prokura des Ernst Neinhold Johannes Schultz zu Berlin für die
Firma: May c Steinmetz. Berlin, den 25. Mai 1891. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.
KRielegeld. Sandelsregister (130291 des Königlichen Amtögerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1301 die Firma F. Morstatt zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Morstatt zu Bielefeld am 22. Mai 1891 eingetragen. KEBreslan. Bekanntmachung. 13028
In unser Firmenregister ist bei Nr. 8239 das durch den Eintritt des Kaufmannz Salo Freund hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Theodor Freyhan erfolgte Erlöschen der Firma Theodor Freyhan hier, und in unser Gesellschaftzregister Nr. 2396 die von den Kaufleuten Theodor Freyhan und Salo Freund zu Breslau am 13. April 1591 bier unter der Firma Theodor Freyhan errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.
Breslau, den 19. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht.
KRreslan. Bekanntmachung. 130231 In unser. Firmenreglster ist' Nr. 8276 die ima Wilhelm Wechsler jun. hier und als tren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wechgler hier heute eingetragen worden. Breslau, den I9. Nai 1891. Königliches Amtsgericht.
KEreslau. Bekauntmachnug. 153026 In unser Firmenregister if, ef Nr. M54 dag Frlöschen der Firma Möbeihandlang J. Glück
hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 19. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Hreußischen Staats⸗
RKEreslan. Bekauntmachnug. 13024 In unser Firmenregister ist Nr. 8275 die Firma Emanuel Kramer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Kramer hier heute ein- getragen worden. Breslau, den 19. Mai 1891. . Königliches Amtsgericht.
EBreslan. Bekanntmachung. 13027 In unser Firmenregister ist bei Nr. 4613 das Erlöschen der Firma J. Oschinsky Co. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 19. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
KBreslan. Sekauntmachung. 13025 In unser Firmenregister ist bei Nr. 272 das Erlöschen der Firma Siegf. Hahn hier heute eingetragen worden. Breslau, den 18. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 13019 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5700 das Erlöschen der Firma Johs. Kyuast hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
REreslan. Bekanntmachung. (13021 In unser Firmenregister ist Nr. S278 die Firma Carl Berndt hier und als deren Inhaber der Restaurateur Carl Berndt hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Rreslau. Bekanntmachung. 13022 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3288 das Erlöschen der Firma Emanuel Sachs hier heute eingetragen worden. Breslan, den 21. Mai 1391. Königliches Amtsgericht.
HEreslan. Sekanntmachung. 13020 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5512 das Erlöschen der Firma K. Bialla hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 21. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Rreslam. Bekanntmachnug. 13017 In unser Firmenregister ist Nr. 8280 die Firma Joseph Husse hier und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Husse hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Mai 1851. Königliches Amtsgericht.
EBxeslan. Bekanntmachung. 113018) In unser Firmenregister ist Nr. 8279 die Firma Franz Heiberger hier und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Heiberger hier heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 13016
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2594 die durch den Auttritt des Glasetrmeisters Herrmann Marks aus der offenen Handelsgesellschaft Leder- mann . Marks hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 8281 die Firma Ledermann C Marks hier und als deren Inhaber der Kaufmann Sa—⸗ lomon Ledermann hier eingetragen worden.
Breslau, den 21. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. (13105
Colmar. Kaiserliches Landgericht Colmar.
Unter Nr. 109 Bd. HI. des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Aktiengesellschaft unter der Firma:
Rappoltsweiler Straßenbahn
mit dem Sitze zu Rappoltsweiler, welche durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 22. Mai 1890 ihren Sitz von Mülhausen unter den im dortigen Handelsregister unter Nr. 122 Bd. LT. des Gesellschaftsregisters eingetragenen und im hiesigen Gesellschaftsregister übertragenen Rechts verhältnissen nach Rappoltsweiler verlegt hat.
Colmar, den 22. Mai 1891.
Der Landgerichts ⸗Setretãr Weidig.
13030] Döbeln. Auf dem die Firma Sächsische Leder⸗ industrie⸗Gesellschaft (vormals Daniel Beck) zu Döbeln betreffenden Folium 157 des hiesigen Handelsregisters ist heute der Buchhalter Hugo Post in Döoͤbeln als Mitglied des Vorstandes eingetragen und das Ausscheiden des Lederfabrikanten Robert Schmidt aus dem Vorstande verlautbart worden.
Döbeln, am 15. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Dr. Frese.
12749
Dortmund. In unser Gesellschafts ⸗Register ist bei Nr. 451, „Dortmunder Victoria Brauerei in Dortmund betreffen , heute Folgendes vermerkt: Die General ⸗Versar mlung vom 24. März 1891
hat beschlossen:
J. Das bisherige Grundkapital von 365 000 4 zerfallend in 730 Aetien à 500 „ auf 148 500 M herabzusetzen, und zwar:
I) durch Kaffation von 136 Actien à 500 A, also
im Gesammtbetrage von 68 007 ½, von weichen:
a. 130 Aetien und jwar die Nummern 1, 2, 3. 492 bis mit 501, 556 bis mit 576, 648 bis mit 657, 708 bis 709, 721, 726, 28 bis mit 37, 58 bis mit 135 der Gesellschaft von einzelnen Actionären unter der Bedingung und zu dem Zwecke der Kassation beziehungs⸗— weise entsprechender Kapitalsreduction über wiesen und ausgehändigt sind;
„G6 Actien, und zwar die Nummern 647, 27, 24, 21, 720, 25 auf Grund festea Angebots 34 der Gesellschaft käuflich erworben werden ollen;
2) bezüglich der restlichen 594 Actien æ 500 , also im Gesammibetrage von 267 000 ½ durch Zusammlegung von je 2 Acetien à 500 6 zu einer Actie à 500 M.
Zum Zwecke der Herabsetzung bat jeder Actionär seine sämmtlichen Actien beim Gesellschaftevorstande innerhalb einer von diesem zu bestimmenden Frist einzureichen. Von den eingereichten Actien werden 2937 Stück mit fortlaufenden Nummern von 1 bis 297 sowie mit einem die Zusammenlegung bezeichnen den Aufdruck abgestempelt und dann an die betheiligten Actionäre zurückgegeben. Die übrigen 303 Actien werden zum Zwecke der Vernicktung jurückbehalten und auf Verlangen dem biesigen Königlichen Amts gericht zur Vollziehung der Kassation resp. kassirt eingereicht. Für Actien, welche, und solange als dieselben nicht innerhalb der vorgedachten Frist zur Zusammenlegung eingereicht sein werden, ist das Stimmrecht susperdirt und wird die auf solche Actien entfallende Dividende auf Kosten des be. theiligten Actionärs gerichtlich hinterlegt. Nach Ablauf des Sperrjahres kann der Gesellschafts vorstand nach seiner Wahl entweder die Herausgabe solcher Actien im Prozeßwege erzwingen oder für Rechnung des letzteren die betreffenden Actien öffentlich ver— kaufen. Das Letztere gilt auch für den Fall, daß etwa in Folge nachträglicher Vrräußerungen oder aus irgend welchem anderen Grunde der eine oder andere Aktionär nur eine einzige, oder eine, die durch 2 theilbare Zahl überschießende Actie besitzen möchte, bezüglich solcher vereinzelten, beziehungsweise überschießenden Actien. Die nicht zur Zesammen— legung eingereichten Actien gelten, so lange sie nicht zu öffentlichem Verkaufe gebracht sind, als Legiti⸗ mationspapiere, auf Grund deren gegen deren Ein reichung beim Gesellschaftsvorstande dem Besitzer von je zwei solcher Actien die oben gedachte r sammenlegung nachträglich gestattet werden kann.
II. Das gemäß dem rorstehenden Beschlusse zu 1 auf 148 500 66 herabgesetzte Grundkapital der Ge— sellschaft um 200 000 „ auf 348 500 6 zu erböhen, und zwar durch Ausgabe von 260 Stück auf den Inhaber lautenden Prioritätsactien à 1000 6. Diefe unter fortlaufenden Nummern 2988 kis 498 auszu- fertigenden Prioritätsactien (Aetien Lit. Aà) gewähren dem Besitzer in den Generalversammlungen ? Stimmen für jede Actie. Diese Prioritätsactien sind gegenüber den Stammactien insofern bexorrechtigt, als sie einerseits aus dem zur Vertheilung gelanzenden jäbrlichen Reingewinn vorweg, d. b. vor den Stamm⸗ actien, eine Dividende von 5 0 zu beiehen und andererseits im Falle der Auflösung oder Liquidation der Gesellschaft in Höhe ihres Nominalwerthes und der etwa rückständigen 5oso Dividende aus dem Ge— sellschafts vermögen vorweg, d. h. vor den Stamm— cctien, Zablung zu verlangen haben. Der nach Ab— zug der prioritätischen Dividende von 5 0 für die PYrioritätsactien verbleibende Ueberschuß des Rein— gewinns wird auf die letzteren und die Stam mactien gemeinschaftlich nach Verhältniß des jetzigen Nenn⸗ werthes verteilt. Falls und soweit, als in einzelnen Jahren der Reingewinn zur Vollzahlung der 50so igen prioritätischen Dividende nicht ausreichen möchte, er halten die Prioritätsactien aus dem Reingewinn der folgenden Jahre den Dividendenausfall nachgezahlt und zwar auf den Dividendenschein desjenigen Jahres oder derjenigen Jahre, in welchen eine mehr wie 5 Co ige Dividendenzahlung gescheben kann, sodaß nur nach vorab geschehener Nachzahlung solcher auf Prioritätsactien räckständigen Dividende die Stamm⸗ actien am Reingewinn partizipiren.
Im Uebrigen sind die Prioritätsactien und die Stammactien nach Verhältniß ihres Nennwerthes gleichberechtigt.
Der Mindestbetrag, für welchen die Actien auszu- geben sind, ist auf S 1000 für jede Actie festgesetzt.
III. Abänderungen hinsichtlich der S5. 3, 13, 27, 32, 34, 365, 38 des Gesellschafts vertrages nach näherer Maßgabe des im Beilagebande VI Bl. 9 bis 39 befindlichen notariellen General versammlungsprotokolls vom 24. März 1891. Hervorzuheben ist, daß nach Durchführung der vorstehenden Beschlüsse zu L und II der §. 3 des Gesellschaftsvertrages lauten soll:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 348 500 6. Dasselbe ist eingetheilt in 297
und in 200 Prioritätsactien von je Nom. AMS 1000.“ Dortmund, 15. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Essem. Sandelsregister 13031 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.
Der Fuhrunternehmer Ginst van Eupen zu Essen hat für seine zu Efsen bestehende, unter der Nr. 1617 des Firmenregisters mit der Firma Gebrüder van
Eupen eingetragene Handelsniederlassung den Buch⸗
Abonnement beträgt 1 50 für das V Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 36 5.
Actien (Stammactien von je Nom. MÆ 500,
Paul * Steinben n. Das unter die er
Genoffenschafts . Zeichen · und Muster ⸗Regiftern, über Patente, Tonkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Das Central ⸗Handelg-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das ierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
; halter Hugo ven Bergh zu Essen als Prokuristen bestellt, was am 16. Mai 1891 unter Nr. 263 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Glei wit. Bekanntmachung. (13102 In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 784 eingetragene Firma S. Neumark zu Glei⸗ witz gelöscht worden. Gleiwitz, den 20. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Gommern. Bekanntmachung. 13032) Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind fol gende Eintragungen ersolgt:
a. Im Firmenregister unter Nr. 30 die Firma: „Regierungsbaumeister Franz Crackau“ mit dem Ort der Niederlassung Gommern und als deren Inhaber der Regierungs⸗Baumeister Franz
Crackau zu Magdeburg. b. Im Gesellschaftsregister unter Nr. 10 die offene Handelsgesellschaft: „Nesemann Schuricht“ und als deren Inhaber 1) der Buchdruckereibesitzer Eugen Nesemann, 2) der Buchbindermeister Heinrich Schuricht, ᷣ Beide zu Gommern. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1891 be⸗ gonnen. Gommern, den 19. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Grũnbers. Bekanntmachung. 130331 In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 118 eingetragen worden: die Gesellschaft Gebr. Gnüchtel, als deren Sitz Lauter im Königreich Sachsen mit einer Zweigniederlassung in Grünberg in Schlesien. Rechtsperhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a der Fabrikant Guido Oskar Gnüchtel, b. der Fabrikant Friedrich Herrmann Gnüchtel, Beide in Lauter. Die Gesellschaft hat am 7. Mai 1884 begonnen. Grünberg, den 22. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. III.
Halle a. S. Handelsregister 130551 ves Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. / S.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserem Prokurenregister das Erlöschen der unter Nr. 324 eingetragenen, dem Kaufmann Paul Schmidt zu Halle a/ S. für die Firma „Albert Kobe“ daselbst ertheilten Prokura vermerkt worden.
Halle a. S., den 21. Mai 188.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung NII.
Hamburs. 13036 Eintragungen in das Handelsregister. 1891. Mai 20.
Heinr. Kolbe. Diese Firma hat an Ernst Brink—
mann Prokura ertbeilt. Jul? Kern jr. Inbaber: Julius Heinrich Gott⸗ Inhaber:
fried Kern. Bra ̃ Georg Heinrich Friedrich Braunschweig.
G. Braunschweig.
G. Braunschweig. Diese Firma hat an Julius Joseph Hirschlaff Prokura ertheilt. . Reder C Michel. Diese Firma bat an Martin Guftav Adolf Reuter Prokura ertheilt.
Mai 21.
Emilins . Lorenzen. Theodor Wilhelm Lorenzen ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis herigen Theilhaber Johann Wilhelm Theodor Emilius, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Emilins C Lorenzen. Diese Firma hat an Theodor Wilhelm Lorenzen Prokura ertheilt.
Akttiengesellschaft für elektrische Anlagen. Cbristian Gustav Otto Schaum ist aus dem Vorftande der Gesellschaft ausgeschieden.
Zufolge Bestimm ung des Aufsichtsrathes besteht der Vorstand der Gesellschaft hinfort nur aus einer Person, z St. dem bisherigen Vorstands-⸗ mitgliede Carl Ernst Schülke.
Siegf. Fränckel. Inhaber: Siegfried Fränckel.
1 Boster. Inhaber: Carl Louis Friedrich
oster.
C. L. F. Boster. Diese Firma hat an Garl Gustav Christian Johst Prokura ertheilt.
Mai 22.
Dampf ⸗Keornbrennerei und Preßhefe⸗Fabritken Actien⸗Gesellschaft (vormals Heinr. Selbing Wandsbeck ˖ Hamburg. An Stelle de? aus dem Porstande der Gesellschaft aus— rn Wilhelm August Lindemann ist das Mitglied des Aufsichtsrathes Wilhelm Eduard Bahlcke, welcher bis zum 7. Mai d. Js. in den Vorstard delegirt war und nunmehr aus dem Aufsichtsrathe auggeschieden ist, definitiv zum Mit gliede des Vorstandes der Gesellschaft erwählt worden.
Emil Schönwald. Maria Chriftiana Henriette geb. Dinges, des verstorbenen Ghristoph Hinrich Gmil Schönwald Wittwe ist aus dem unten dieser Firma geführten Geschäft dusgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Samuel Adolf. Franz Dür, al alleinigem Inhaber, anter unveränderter Firma fortgesetzt. l
W. Tiede. Inhaber: Wilherm Friedre Tiede
Firma von
Johannes Paul geführte Geschäft it in Liqui-
dation getreten und wird die Firma in Liguidation
von August Termann Vogel allesn gezeichnet,