113 oo 16 506
165 po G 269, 56 B
I3b 766 os 20bz 6 1265, 75 & 116 006 S7, 10bz G gh, 6 G
15,75 G 241,00 bzB
,, bt riftgieß. Huck 10 Stobwasser ... Strl. Spilł. St Sudenb. Masch.: Sũdd Imm. M Oo Tapetnfb. Nordh. e n, . do. t. Pr. Union, Bauges. Vulcan Bergwrk. Weißbier (Ger. ). do. (Bolle). — Wnb. . Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschinen
Versicherun gs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende — M pr. Stck. Dividende pro 1889 1830 Aach. M. Feuerv. 20/0 v. 10003νn 440 450 111106 a. Rückvrs. G. 200 v. 4004α½ 120 120 Brl. Lnd. iu. Wssv. WM / ov. H00 Mn 120 17006 Brl Feuervs. G. 20 / v. 10000 M, 176 2898 Brl. Hagel A. G. 200 /. 10007 30 551 G Brl Lebens v. G. 20 /o v. 1000420 1761 43006 nr G. 200,9 v. 5000Mπνυ 0 3466 Cöln. Rückyrs. G. 200 /o v. 3M Mm 45 10685 G Colonia, Feuerv. 200/ v. 1000 Mννt 400 — Concordia, Lebv. 200 / v. 1000er 45 — Dt. Feuers Verl I. v. 100022νλ, 96 — Dt. Lloyd Berlin 200 v. 1000Rνν 200 33006 Deutscher Phönix 20 ½ο v. 10001. 114 — Dtsch. Trnsp. V. 26 45 /o v. 2400 135 17006 red. Alg. Erg x. ĩ o v. IG G σG 360 . Düssld. Trsp. V. 10 / v. 1000 αt 255 3061 G Elberf. Feuervrs. 200 / v. 10007 270 69006 k A. Vrs. 200 /o v. 1000 Zur 200 30090 ermania, Lebnsv. 200 / oo. 50 0Mιr 45 11006 Gladb. . 20M so v. 10004ν,. 30 995 B Leipzig. Feuervrs. M0 /n . 1000 2Rαν 720 — Magdeburg. Allg. . G. 100 7Mun 30 698 B Magdeb. Jeuerv. 20 ½υο v. 1I09002ννt 203 4436 588 B 4066 269
1I11111111118111 C C b t w ß . D . w p r O F n m / V — SS — — ———
3
1
Magdeh. Hagelv. 33 10 /o v. M0Mτιιν 25 Magdeb. Lebens v. 2060/0 v. 00M. 25 Magdeb. Rückvers. Ges. 1000 45 Niederrh. Güt. A. 00/9. 500MM! 60 Nordstern, Lebvf. Mb v. 10002αν0 84 Oldenb. Vers. Ges. 2M / ov. S 00 Mur 45 . Lebnsv. G. 200, v. 00! 37 R
15598 538 i586
701 6G 3156 7306 18758 46758
716
de SSI S888
2 22
reuß. Nat. Vers. 2650/9 v. 4004½0 48 rovidentia, 10 00 von 1000 fl. 45 e, , ,,. 15 Rhein. Wstf. Rc. 100/ ov. 100 18 Sächs. Rück. Ges. o/o v. 00 5 Schls. Feuerv. G. 206 /o v. H00QMλννν 100 Thuringia, V. G. 20M ov. 1000 249 Transaklant. Gut. M v. 1500! 120 Union, Hagel vers. 0 /o v. 500 Mun 22 Victoria, Berlin Mo v. 10002 159 Wstdtsch. Vs⸗ B. 200 /o v. 10002Mνt 90
Berichtigung. (Nichtamtl. Course.) Gestern: Realereditbank 100, 50bzG.
1 1
Fonds und Aktien ⸗Börse.
Berlin, 27. Mai. Wien bezeichnete in der ersten heutigen Depesche seine Tendenz auf die Rede des ungarischen Finanz ⸗Ministers als fest, auch aus dem Abendverkehr der auswärtigen Plätze hatten die Meldungen überwiegend günstig gelautet. Der Gold⸗ rückfluß in die Kassen der Bank von England dauerte fort, sodaß man demnächst eine Herabsetzung des Diskonts Seitens der Bank von England erwarten zu können meint.
Alle diese Momente wirkten zusammen, die Contremine zu ziemlich umfangreichen Deckungen zu veranlassen, die im Verein mit Meinungskäufen dem Geschäft regeres Leben verliehen und die Course mit wenigen Ausnahmen aufbesserten. Nach Befriedigung des Deckungsbegehrs machte sich allerdings wieder eine Abschwächung bemerkbar, welche die anfänglich erzielten Besserungen zum Theil wieder in Frage stellte, aber doch nicht vermochte dem Geschäft den allgemein festen Charakter zu nehmen.
Von Bankaktien hatten sich einzelne spekulative Titres ausgedehnterer Umsätze bei nicht unwesentlich erhöhten Coursen zu erfreuen. Als bevorzugt haben wir Disconto / Kommandit ˖ Antheile zu nennen.
Inländische Eisenbahnaktien zeigten sich ge—⸗ schaͤftlich im Allgemeinen vernachlässigt und mußten in Lübeck⸗Büchenern, Marienburgern und Ostpreußen bei etwas mehr hervortretendem Angebot schließlich nachgeben.
Ausländische Bahnen sehr fest und theilweise auch
lebhafter gehandelt, besonders Duxer, die gegen 6 o gewannen, Franzosen, Lombarden, einzelne schweizerische Devisen und Warschau⸗Wiener, Montan⸗ werthe nach höherem Beginn auf Realisationen etwas schwächer und im Allgemeinen in fehr ge— ringem Verkehr. „Andere Industriepapiere gingen theilweise zu an⸗ ziehenden Notirungen etwas lebhafter um. Fremde Fonds und Anleihen fanden in Italienern und un— garischer Goldrente Bevorzugung. Preußische und deutsche Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe, Eisenbahn⸗ ,,, 2c. fester und zum Theil lebhafter um⸗ gesetzt.
Privatdiskont 24 0.
Gourse um 2 Ubr. Ziemlich fest. — Desterreichische Kreditattien 162.62, Franzosen 119,00, Lombarden 45.25. Hochumer Guß 128,87, Dortmunder St. Pr. S725, Gelsenkirchen J57, 00, Harvener Hütte 181,535, Dibernia 168,25, Laurahütte 124,55, Berl. Handels gefellsch. 140,59. Darmstädter Band 185,50, Deutsche Hank 151 75. Dis konto⸗Kommandit 180 62, Dresdner Bank 140 87, Internationale gg, 50, Natlonal⸗Bank 119, 5, Dynamite Trust 145,75, Ruff. Bf. S1, 46. Tübec Büch. 110 50, Mainzer 11430. Marienburger 240, Dftyr. 93 29, Duxer 238,09, Glbethal 98, 50, Galiiier cs387 Mittelmeer 98 37, Gotthardbahn L62337, Varschan. Wiener 24775, Italiener 91, 25, Dest. 1860er Loose 124,25, Russen 1830 97, 80, do. Consols 97, 50, 4 . Ungar. Goldrente 90, b0, Egypter 97,40, Türken 18,10, Russ. Noten 242,50, Russ. Orient II. ——, do. do. II. 76. 30, 3 oso . Gl An S6 00, Nordd. Lloyd Ils 7, Ganaba
Frankfurt a. M., 26. Mai. (W. T. B.) Schluß ⸗ Course) — Londoner Wechfel 20, 445,
axis. bo S0. 66, Wien, do. 173, 02, Reichgzanl. 166, g,
esterr. Silberrente 79, 5́, do. 4iss oo Papierrente
— — do. 409ͤ Goldr. 6, 16, 1860 goose 174,20, 4 do l Alti
angar. Goldrente 80 40. Italiener 91.40, 1880r Russen N. 80, 3. Orientanl. 75.70, 4 09 Spanier 72 00, Untif. Egypter 97, 40, Konv. Türken 18,00, 4 60 türk. Anleihe 82, 60. 3 ½9 port. Anleihe 43.20. 5 oo serb. Rente 88,290, Serb. Tabackr. 87,70, 5 o amort. Rum. 988 60, 60/9 kons. Mexik. S5 50, Böhm. Westbahn 307. Böhm. Nordbahn 160, Franzosen 237.900, Galizier 188, Gotthard bahn 147,8), Mainzer 113,89. Lombarden 864, Lübeck · Büchen 166,50. Nordwestbahn 1783. Kredit⸗ aktien 2575. Darmstädter Bank 134,30, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 102,30. Reichsbank 143 90, Diskonto · Komm 178 49. Dresdner Bank 139,70, Bochumer Gußstahl 127,9. Dortmunder Union 67, 0, Harpener Bergwerk 181,00, Hibernia 168, 60, Privatdisk. 3 o/. ;
Frankfurt a. M., 26. Mai. (W. T. B) Effekten ⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 260 Franzosen 2371. Lombarden 87. ungar. Goldrente —— Gotthardbahn 148, 00, Diskonto⸗Kommandit 180,30. Dresdner Bank 140,20. Bochumer Gußstahl 128,70, Dortmunder Union StPr. 67, 20, Gelsen⸗ kirchen 166,20, Harpener 181,00, Hibernia 168, 80, Portugiesen 44,06, Laurahütte 12440. Fest.
Hamburg, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Preuß. 4 060 Consols 105,30, Silberr. 79,50. Deff. Goldr. 9600, 40so ung. Goldr. 90 50, 1860 Loose 124,50, Italiener 91 20, Kreditaktien 258.25, Franzosen 592,00, Lombarden 216 50, 1880 Russen 96 50, 1883 do. 16063 15, 2. Orientanl. 73. 00, 3. Orientanleihe 73,70. Deutsche Bank 150,70, Diskonto Kommandit 179 00, Berliner Handelsges. 139,50, Dresdener Bank 139.550, Nationalbank für Deutschland 118,0. Hamburger Kommerz bank 11150, Norddeutsche Bank 145 50, Lübeck⸗ Büchen 166,00, Marienburg ⸗Mlawka 68.20, Ostpreußische Südbahn 89 265, Laurahütte 123 00 Norddeutsche Jute Spinnerei 9400. A.- C. Guans . W. 140, 20. Hamburger Packetf Akt. 107,265. Dyn. ⸗Trust. A. 138 50, Privatdiskont 3 0/o
Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 131,50 Br.. 181,00 Gd.
Wechselnotirungen: London lg. 20,29 Br., 20,24 Gd, London kurz V, 46 Br., 20,41 Gd., London Sicht 20,49 Br., 20.46 Gd., Amsterdam lang 167,40 Br., 167,109 G., Wien lang 171,900 Br. 169,00 Gd., Paris lang 80, 0 Br., 80, 60 Gd., St. Petersburg lang 240, 90 Br. 238, 50 Gd., New Jork kurz 4.21 Br.. 4, 15 Gd. , do. 60 Tage Sicht 4.16 Br. 4.10 Gd.
Wien, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Den. Papierr. 92,25, do. o/o do. 102 35, do. Silberr. S2, 15. Goldrente 110,80, 40 Ung. Goldrente 1064550, 5 o PVavierrente 101,30, 1860 er Loose 139,50, Anglo⸗Austr. 157.50, Länderbank 212,75, Kreditaktien 298,25, Unionbank 2336,75, Ungar. Kredit 343,50, Wiener Bankv. 11350, Böbm. Wesibahn — —, Böhmische Nordbahn — —, Buschth. Eisenb. 494,00, Elbethalbahn 217,50, Galiz. 213.00, Nordb. 2825,09, Franz. 274,75, Lemb. Czern. 240,50, Lombarden 102, 00, Nordwestbahn 266,75, Pardubitzer 183,900, Alp. Mont. Akt. 90, 75, Tabackaktien 159,25, Amsterdam 97,40, Deutsche Plätze 57, 75, Londoner Wechsel 118,00, Pariser Wechsel 46,10, Napoleons 9, 35, Marknoten 57,773, Russ. Bankn. 1,393, Silbereoupons 100,00.
Desterr. Waffen abrikaktien 5139.
London, 23. Mai. (W. T. B.) Schluß⸗Fourse.) Englische 2j. Consols 985i, Preußische 40 / Consols 165. Italienische So Rente 916. Lom⸗ bgeden 93, 40½ konsol. Russen 1889 (II. Serie) S7, Kong. Türken 173, Oest. Silberr. 79, do. Goldrente 94. 4 0½ ung. Goldrente 893. 4 0ͤo Span. 713, 36 o Egvpt. 908, 4 o untf. Egvpt. 845, 3 0½/9 gar. 993, 44 0 egypt. Tributanl. 943, 6 o konf. Mexikaner 86, Sttomanb. 121, Suej- aktien 103, Canada Pac. 783, De Beers Aktien neue 143, Rio Tinto 215, PVlatzdist. 4, Silber 444, 480,0 Rupees 75z. Argent. 5 αο Goeldanl. von 1886 675, Arg. 45 αο äußere Anleihe 38.
Neue 3 ο Reichs Anleihe 814.
Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20.67, Wien 11,975, Paris 25 51, St. Peters burg 2715/1.
Baris, 26. Mai. (WB. T. B.) ((Schluß⸗ Course.) — 390 amortisirb. Rente 94, 47, 3 Co Rente 54,15, 4E υ/ Anl. 104,20, Ital. 5So/ g Rente 92,0, Dest. Golde. 953, 40/0 ung. Goldr. 91,25, 469 Russen 1880 97,09, 4υ Russen 1888 970, 490 untf. Egyxt. 481,56. 40½ spanische äußere Anleihe 723, Konvertirte Türken 18,10, Tuürkische Loose 7200. 4 0υ, rrivil. Türken Dbl. 410,0, Franzosen 593 75. Lombarden 238,75, Lombard. Prioritäten 327 50, Banque ottomane 75, Bangue de Paris 787 50, Banque d' Ee compte 455, 00, Credit foncier 1260,00, do. mobilier 370,00, Meridional Aktien 675. 00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 33,B75, Panama Hoso Obl. 25, 00, Rio Tinto Akt. 540 60, Suezkanal · Aktien 2622,00. Gaz Parisien 1390,00, Credit Lyonnais 770, 00, Gaz pour le Fr. et l'Etrang. hb 3, 00, Trantzatlantique 528, 900, B. de Franee 4425, Vile de Paris de 1871 408,00, Tabges Ottom. 343, 2 ,δ,. engl. Gons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 1223, Wechsel auf London 2b, 289, Chequetßß auf London 25,51, Wechsel Wien F. 211.75, do. Amfterdam k. 206,37. do. Madrid k. 470, 50, Gomptoir d' Gtgcompte 575,00, III. Drient / Anleibe 75, 6243, Neue 3 0so Rente 92,506.
St. Petersburg, 26. Mai. (W. T. B.) . London 84,10, Wechsel Berlin 41,10, Wechsel Amsterdam 69, 35, Wechsel Paris 33,173, z⸗Impérials 676, 8tussische Prämien ⸗Anleihe von 1864 (gestylt) 244. do. von 1866 (gestplt.) 223, Russ. II. Orientanl. 1008, do. III. Oritentanl. 1011, d ö innere Anleihe —, do. 4 oO Bodenkredit. Pfandbriefe 134, Große Russ. Gisenb. 24, Rufs. Südwestbahn⸗Aktien 120, St. Petersb. Digkb. b90, do. intern. Handels bank 485, do. Privat⸗Handelsbẽ. 278, Ruff. Bank für auswärtigen Handel 276, Warschauer Dlskontobank —, Russ. 4 Geυίς, 1889er Consols 1291. Vrivatdiskont 4 .
Amsterdam, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluh⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 78, Oest. Silberr. Jan. ⸗Jult verzl. 78 , Oest. Goldr. —, d o,o Ungciische Goldrente —, Russische große Gisenbahnen 12885 vo. I. Orientanleihe —, do. II. Orientanl. 711, Konvert. Türken 1853 8 0ο̈ holländische Anleihe 1018. 5H eυ garant. Trangv.« Eisenb.Oblig. 1006, Warschau⸗Wiener Eisenb. Akt. 14235, Marknoten 9, 20 Ruff. Zoll⸗ Coupons 192. Londoner Wechsel kurz 12,12.
Rew⸗Hork, 26 Mai. (W. T. B.) Schluß⸗ Course) Wechsel quf London (60 Tage) 4 84t, Gable Trantfers 4,885, Wechsel auf Paris (60 Tage) b, 223, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 943. Loo fundirte Anleihe 119, Ganadian Paeifte en 77, Centr. Pac. do. 305, Chieago u.
Iorth · Western do. 1084, Chicago Milwaukee u. St. Paul do. 644, Mlinois Central do. 974, Lake Shore Michig. South do. 110, Louigville u. Nashville do. 775, J.-M. Lake Erie u. Weft. do. 203. N. J. Lake Erie West.6, and Mort Bonds 1065, N. Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 1001, Northern Paeifite Pref. do. 699, Norfolk n. Western Pref. do. 521. n,, u. Reading do. 32. Atchison Topeka u. Santa Fs do. 314, Union⸗Pacifie do. 469. Wabash, St. Loui Pac. Pref. do. 214, Silber Bullion 973. ö. ö. n 35. Regtlerungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 0so.
Rio de Janeiro, 26. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf London 16.
Wien, 26. Mai. (W. T. B.) . Ausweis der Desterr. Angar. Bank vom 23. Mai) Notenumlauf 3657 524 000 — 6621 9061. Metallschatz in Silber 164 610 000 — 185 00).
d Golo. 54 349 000 4 568 000 5 Wechsel 24 997 000 unverändert 145 100 000 — 3 976 000 .. 19411000 4 58000 Hypotheken Darlehne 115 114 000 — 12000 . im Umlauf 110 415 000 4 63 000 teuerfreie Noten⸗
reserve . . . . 49 631 000 4 4983 000 ,
) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 15. Mai.
Produkten ⸗˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 25. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Voͤchste Niedrigste Preise
Per 100 kg für:
Richtstroh ö rbsen, gelbe zum Kochen.
Speisebohnen, weiße
Linsen. 26
Kartoffeln
Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Kg.
Schweinefleisch 1 Eg
Kalbfleisch 1 kg..
Hammelfleisch JI kg.
Butter 1 Rg...
Eier 60 Stück
Karpfen 1 kg.
Aale
36. echte arsche Schleie . — Bleie J 60 Krebse 60 Stück. WJ
Berlin, 27. Mai. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del, Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Loco still. Termine schwach be⸗ hauptet. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Loco 235— 250 S nach Qual. Lieferungt⸗ qualität 246 M, per diesen Monat 250,5 — 260 bez., per Mai⸗ Juni 235,75 — 236 5—,25 bez., per Juni⸗ Juli 234,75 -, 25 - 235 — 234, 75 bez., per Juli⸗August 221 — 5 bez., per August⸗Stpt. — per Sept.“ Oktbr. 212, 25— 212 —,25 bez., per Okt. Novbr. —.
Roggen per 1000 kg. Loco matter. Termine flau. Gekündigt 150 t. Kündigungpreis 211 0 Loe 202 - 212 AÆ nach Qual. Lieferung qualität 209 M, inländ. —, per diesen Monat —,—, per Mai⸗-Juni 206,5 — 205,25 — 206,75 — 205,25 bez., per Juni Juli 201 - 199, 75 - 201,25 —- 200 bez., per JIuli⸗August 193,25 — 192, 5— 193,765 —, 25 bez., per August · Seyt. —, per Sept. Okt. 188 - 187, 25 — 188,75 — 188 bei., per Okt ⸗Nov. — per Nov. Dez. —.
Gerste per 1000 Eg. Still. Große und . 158 - 185 Æ nach Qual. Futtergerste 160 168
Hafer ver 1000 kg. Loeo ruhig. Termine wenig verändert. Gek. — t. Kündigungspr. — M Loco 1I3— 193 MÆ nach Qualität. Lieferungs- Qualität 178 Æ Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 175— 184, feiner 186 — 190 ab Bahn bei. ver diesen Monat 173,5 — 174 bez., per Mai⸗Juni 170,25 — 5 bez., per Juni⸗Juli 168,75 — 169,25 bez, per Juli⸗August 156,5 — 25 bez., per August⸗Sep⸗ tember —, per Sept. Okt. 148,25 —, begu.
Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — M6 Loco 165 —178 d nach Qualität, per diesen Monat 16565 bez., per Mai⸗Juni 147,75 bez., per Juni ⸗ Juli 145,5 bez., per Juli⸗Aug. —, per Sept⸗Oktbr. —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 1765 — 186 M Futter wagre 165 — 170 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gekündigt 1000 Sack. Kündigungspreis 29 „ per diesen Mongt 29, 1— 29 bez., ver Mal⸗Juni 28, 8 –— 65 bez., per Jun uli 27,95 —, 750 bez, per Jull⸗August 26,95 — 75 bez., ver Aug. Sept. = per Sept. Okt. 26, 95 — 8 bez.
Rüböl per 1060 kg nit Faß. Termine matter. Gelündigt 400 tr. n n , els 60 4 Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat h9, 9 —, bez., per Mai⸗ Jun bo, 6 - 5 — 7 bez., per Juli ugqust —, per Sept. ⸗Okt. 60,6 — 60 5 bez., per Okt. Nov. — per November⸗Dezember —.
etroleum. (Rafsinirtes Standard white) per 1065 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekünd. — Kg. Kündigungs yr. —
Spiritus mit 50 „ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 9½ — 19 000 /½ nach Tralles. Gekündigt —. Kündigungspreis — M Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 AM e, , ,. per 1001 à 100 ½ — 10000 ½ nach Trallet. Gekündigt — 1. Kündigungspreiz —. Loco ohne Faß bl, 8 — ] bei.
Spiritus mit 50 AÆ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100,9 — 10 0000 nach Trallez. Gekündigt — 1. Kündigungspreit — „ Loco mit Faß —, ver diesen Monat —.
Spiritus mit 710 Æ Verbrauchsabgabe. Anfangs matt, schließt fester. Gekündigt 80 600 1. Kündi⸗ gungspreis 51, Æ Loco mit Faß —, per diesen Monat bl, 1-4 ber, per Mai⸗Juni 5l, 1 -=, 4 —– 3 bez.,
9
20
DEE R OO — O MOσν
75
fo
de = do do e de e d - — — — IL 1H 0
per Juni⸗Juli bl, — 5 — 4 bez., per Juli⸗August s
und per August⸗September hl, 8 — 52 — h1,9 bez., per Seytember⸗Oktober 48-2 bej., ver Oktober⸗No⸗ vember 4, 8 9 bei., per November⸗Dezember 45,5 bez. per Dezember · Januar — per Januar⸗Februar —.
Weizenmehl Nr. 00 32,75 — 31 25, Nr. O0 31— 29,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. G u. 1 29 — 28.5, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 29,75 — 29 bez., Nr. O 11 4 höher als Nr. O u. 1 vr. 100 kg br. inkl. Sack.
Königsberg, 26 Mai. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weijen unveränd. Roggen fest. loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 206, 00. Gerste und Hafer unveränd., loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 168, 9. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. unveränd. Spiritus pr. 100 1 100 d loco 72.75, pr. Mai 72, 50, pr. Juni 72,50.
Danzig, 26. Mais. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen loco stetig, Umsatz 100 To., bunt und hellfarbig — do. bellbunt — — do. hochbunt und glasig 243,00, pr. Mai⸗ Juni Transit 188,90, pr. Sept. Okt. Transtt 169.000, Roggen loco fest, inländischer pr. 120 Pfd. do. poln. oder russ. Tran
— do. Mai-⸗Juni 129 Pfd. Tran — . pr. Sept.-Okt. 143.50. Erbsen loco —. Gerste große loco —. Kleine loco —. Hafer loco — —. Spiritus pr. 10000 Liter ⸗Prozent loreo kontingentirter 70.50, nicht kontingentirter — —.
Stettin, 26. Mal. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen fest loco 228-240, do. pr. Mat 242, 00, do. yr. September ⸗Oktober 211.50. Roggen ruhig, loch 203—- 21, do. pr. Mat 212, 00, do. pr. Sept. Okt. 185,50. Pomm. Hafer loco 169-171. Rüböl unveränd., vr. Mat 60, 50, pr. Sept. Okt. 61.00. Spiritus still, loeo ohne Faß mit 80 MÆ Konsumfteuer 7000, mit 70 A Konsumsteuer 5120, pr. Mal mit 70 4 Konsum tener 51.20, yr. Aug. Sept. mit 70 M Konsumsteuer 51,70. Petroleum loco 11,00.
Posen, 26. Mai. (. T. B.) Spiritug loco ohne Faß (0er) 70,00, do. loco ohne Faß (rber) v0 20 Stlll.
Magdeburg, 26. Mai. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von go 17, 890 Kornzucker, exkl., 88 0 Rendement 16,90. Nachprodukte, exkl. IH oM Rendement 14,30. Stetig. Brodraffinade J. 28,50, Brodraffinade I. —. Gem. Raffsinade mit Faß 28,28, gem. Melis J. mit Faß 26, 50. Fest. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai 13,50 bez., 13,523 Be,, vr Juni 13,324 bez., 13,35 Br. pr. Juli 13,40 bez., 13,423 Br., pr. August 13,50 bez., 13,52 Br. Stetig.
Köln, 26. Maös. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 25,090, do. fremder loco 25, 00, pr. Mat 253,70, pr. Juli 23, 80, pr. November 22,20. Roggen hiesiger loco 21,60, fremder loco 22 00 pr. Mal 21,090, pr. Juli 20, 25, pr. November 19.20. Hafer hiesiger loco 18.80, fremder 18.50, Rüböl loco 64 06, pr. Mai 63, 60, pr. Oktober 64,50.
Mannheim, 26. Mai. (W. T. B.) Pro—⸗ duktenmarkt. Weizen pr. Mat 23,95, pr. Juli 23,85, pr. November 22, 95. Roggen pr. Mai 20,95, pr. Juli 20,60, pr. November 19,05. Hafer pr. Mai 16,85, pr. Juli 17,20, pr. November 14,70. Mais pr. Mai 15,25, pr. Juli 15,25, pr. No⸗ vember 14,15.
Bremen, 26. Mai. (W. T. B.) Petrs⸗ leu m. (Schlußbericht. Standard white loco 6,40 Br. Ruhig.
Hamburg, 26. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 238 - 244, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 312 — 18, xussischer loco fest, 160—162. Hafer fest. Gerste fest. Rübst (unverzollt) ruhig, loco 63,06. Spiritus still, pr. Mai⸗Juni 36 Br., pr. Juni⸗Juli 364 Br., pr. Juli⸗August 363 Br., pr. September ⸗Oktober 371 Br. Kaffee ruhig. Umsatz — Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,45 Br., pr. August⸗ Dezember 6,65 Br.
Samburg, 26. Mai. (W. T. B.) QNach⸗ mittagsbericht. Kaffee. Good average Santo pr. Mai S6, pr. September 81, pr. Dezember 73, pr. März 71. Behauptet.
Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 υ Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Mai 13,25, pr. August 13,473, pr. Oktober 12.423, Pr. Dezember 12,29. Ruhig.
Wien, 26. Mai. (W. T. B. Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr 10,32 Gd, 10,35 Br., pr. Herbst 9,9353 Gd, 9, 96 Br. Roggen pr. Frühjahr 8,50 Gd., 8,60 Br., pr. Herbst 8,69 Gd., 872 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,73 Gd. , 6,76 Br., pr. Sept.“ Okt. — Gd., — Br. Hafer pr. Mai ⸗Juni 6,85 Gd., 6,95 Br., pr. Herbst 6,50 Gd. , 6,53 Br.
Glasgow, 26. Mai. (W. T. B.) Robeisen. Mired numbres warrantg ha sb. 4 d.
St. Petersburg, 26 Mat. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg loes 46,00. Weizen loco 11,60. Roggen loco 8.60. Hafer loco 4.40. Hanf loeo 45, 090. Leinsaat loco 13,00.
Amsterdam, 26. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. November 253. Roggen pr. Hlai 187. pr. Sit. 150.
Untwerpen, 26. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ len mm ar kt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß loeo 16 bez. u. Br., pr. Mai 1653 bez. u. Br., pr. Juni 158 Br., pr. Juli 153 Br., vr. September⸗ Dejember 16; Br. Ruhig.
New ⸗ York, 26. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ Bericht. Baumwolle in New ⸗ Jork Sis / is do in New-Orleans 85. Raff. Petroleum Standard white in New-⸗Jork 6.90 - 7,20 Gd., do. in Philadelphia 6. 85 -= 7, 15 Gd. Rohes Petroleum in New. Jock 6 66. do. Pipe line Certifieates pr. Juni 684. Stetig. Schmalz loco 6,52, do. Rohe und Brotherz O5. Zuger (fair refining Mugcovados) 3. Mais (New) pr. Juni 64 Rother Winterweizen loo 1138. Kaffee (Fair Rio) 20 Mehl 4 D. 50 C. Getreidefracht 15 Kupfer pr. Juni 13,ů 5 nominell. Rother Weizen pr. Mat 1123, pr. Juni 1114, pr. Deibr. 1095 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary vr. Juni 17.45. vr. August 1667.
Eisenbahn · Einnahmen.
Duy Bodenbacher Eisenbahn. Vom 16. big 21. Mai 59 632 Fl. C 707; seit 1. Januar er. 1110311 Fl. (4 82 625). — Prag⸗Duxer Eisen⸗ bahn. Vom 15. bis 21. Mai 4 38650 Fl. (4 6; seit 1. Januar er. 1 70 095 Fl. (4 30 851).
— Auf den Eisenbahnen Elsaß⸗Lothringens wurden im vergangenen Aprilmonat 1 0890 672 Per⸗ onen und 806 100 t Güter befördert, 97 541 Per⸗ sonen weniger und 157 t mehr als im gleichen Monat v. Is. Die Betriebtgeinnahme betrug . „, um 47 392 AM weniger als im April
an die Züge nach in Berlin 1 Uhr Mittags und 8 Ühr 5 Min. aus Lübeck, 9 Uhr
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Nas Abonnement betrügt nierteljährlich 4 M 50 5.
Insertlonspreis far den Raum einer Aruchzeile 30 9.
Königlich Prenßischer Staats⸗Anzeiger.
Alle Nost-Anstalten nehmen Gestellung an;
Junserate nimmt an: die stönigliche Expedition
für Gerlin außer den Nost-Austalten auch die Expedition
SV., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Aummern kosten 25 5.
M HZ.
— * —
*
des Aeutschen Reicha⸗Aunzeigerz . und Königlich Rrrußischen Ktaats-Anztigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
—
en 28. Mai, Abends.
1891.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kataster⸗-Controleur, Rechnungs-Rath Fischer zu Koblenz den Nothen Adler:-Orden vierter Klasse; sowie dem Gerichtsvollzieher a. D. Richter zu Spremberg, bisher zu orst i. L., und dem Comptoirboten Friedrich Eggert zu roß Ottersleben das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:
dem Vize⸗Admiral und kommandirenden Admiral Frei⸗ herrn von der Goltz die Erlaubniß zur Anlegung des von Ihrer Majestät der Königin von Großbritannien und Irland ihm verliehenen Großkreuzes des Ordens vom heiligen Michael und heiligen Georg zu ertheilen.
Dentsches Reich.
Bekanntmachung.
Post⸗ Dampfschiffs verbindung nach Dänemark und Schweden. Die zur Postbeförderung dienenden Dampfschiffverbindungen nach Dänemark und Schweden gestalten sich vom 1. Juni ab bis auf Weiteres, wie folgt:
1 Linie Warnemünde — Gjedser (— Kopenhagen). Die Fahrten finden das ganze Jahr hindurch in beiden Richtungen täglich statt: . aus Wgrnemünde um 1 Uhr 5 Min. Nachmittags im un—⸗ mittelbaren Anschluß an die Schnellzüge aus Berlin und Hamburg, Abgang von Berlin 8 Uhr 265 Min. Vormittags, von Hamburg 8 Uhr 28 Min. Vormittags, in Gjedser um 3 Uhr 12 Min. Nachmittags zum Anschluß an den um 3 Uhr 32 Min. Nachmittags aus Gledser abgehenden Zug, in Kopenhagen 7 Uhr 40 Min Abends; aus Gjedser um 1 Uhr 45 Min. Nachmittags nach Ankunft des Zugeßz 9 Uhr 30 Min. Vormittags aus Kopenhagen, in Warnemünde um 3 Uhr 48 Min. Nachmittags, anschließend an die Schnellzüge nach Berlin und Hamburg, Ankunft in Berlin . ö 40 Min. Abends, in Hamburg am 8 Uhr 57 Min. ends. In Kepenkagen ist unmittelbarer Anschluß nach und von Malmö und Stockholm vorhander — 11 Uhr 45 Min. Mittags in Stockholm, 6 Uhr Nachmittags aus Stockholm.
Y Linie Kiel —Korsör.
Die Fahrten finden das ganze Jahr hindurch in beiden Rich— tungen zweimal täglich statt:
a. Tage sverbin dung (deutsche Schiffe):
69 ö. . un 3 Uhr 45 r n e gg, n mn des ISchnellzuges ron Hamburg, aus Hamburg r 2 in. früh, in Kiel 16 Ühr 36 Min. Vormittagß. in Kor sör um 5 Uhr 45 Min. Abends, zum Anschluß an den
Eisenbahnzug nach Kopenhagen, aus Korsör 7 Uhr 35 Min. Abends, in Kopenhagen 10 Uhr Abends;
aus Korför um 11 Uhr 25 Min. Vormittags, nach Ankunft des Zuges von enhagen, aus Kopenhagen 9 Uhr früh, in Korsör 11 Uhr 5 Min. Vormittags,
in Kiel um 6 Uhr 25 Min. Abends, zum Anschluß an den um 38 Uhr 9 Min. Abends abgehenden Schnellzug nach Hamburg, — Ankunft in Hamburg um 16 Uhr 24 Min. Abends, in Berlin um 5 Uhr 45 Min. früh am nächsten Tage.
b. Nacht verbindung (dänische Schiffe):
aus Kiel um 1 Uhr 20 Min. Nachts, nach Ankunft des Schnellzuges von Hamburg, aus Hamburg 10 Uhr 55 Min. Abends, in Kiel ! Uhr 7 Min. Nachts,
in Korsör um 7 Uhr 20 Min früh, zum Anschluß an den um 7 Uhr 50 Min. früb abgehenden Zug nach Kopenhagen, — An⸗ kunft daselbst 10 Uhr Vorm;
aus Korsör um 10 Uhr 20 Min. Abends, nach Ankunft des Abendzuges von Kopenhagen, aus Kopenhagen 8 Uhr Abends, in Korsor 10 Uhr 5 Min. Abends,
in Kiel am nächsten Morgen 4 Uhr 50 Minuten, zum An— schluß an den ersten Zug nach Hamburg, aus Kiel 5 Uhr 20 Min. früh, in Hamburg 8 uͤhr 11 Min. Vorm. in Berlin 1 Ühr Mittags.
3) Linie Lübeck -Kopenhagen — Malmö. Die Fahrten finden bis Ende September in beiden Richtungen täglich siatt:
Aus Lübeck gegen 5 Uhr Nachmittags, nach Ankunft der aus Berlin um 9 Uhr Vormittags und aus Hamburg um 3 Uhr 20 Min. Nachmittags abgehenden Züge,
in Kopenhagen am solgenden Fage gegen 8 Uhr früh,
in Malms gegen 1 Uhr 50 Min. Nachmittags, zum Änschluß an den Schnellzug nach Stockholm, aus Malmö 3 hr Nachmittags, in Stockholm 7 Üähr 5 Min. früh;
aus Malmö Vormittags gegen 11 Uhr 15 Min. Die mit dem Schnelljuge aus Stockholm um 12 Uhr 55 Min. Mittags in Malm eintreffenden Postsendungen für Deutschland ꝛc. werden dem Schiffe mittels Lokaldampfers näch Kopenhagen nachgefandt;
aus Kopenhagen gegen 4 ühr Rachmittags, nach Empfang der schwedischen Post vom Schnellzuge aus Siockbolm,
in Lübeck am folgenden Tage gegen? Ühr früh, zum Anschluß Berlin. und Hamburg, aus Lübeck 8 Uhr früh,
13 Min. in Hamburg.
4) Linie Stettin — Kopenhagen.
tic 3. Fahrten finden bis Ende August fünfmal wöchent⸗— ich statt:
aus Stettin Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonn⸗ abend um 1 Uhr 30 Min. Nachmittags, nach Ankunft des Schnell—⸗ zuges von Berlin, aus Berlin 8 Uhr 46 Min. früh, in Stettin 11 Uhr 3 Min. Vormittags,
in Kopenhagen am folgenden Tage früh;
aus Kopenhagen Montag, Donnerstag und Sonnabend um 2 Uhr Nachmittags, Dienstag um 3 Uhr Nachmittags und Frei—⸗ tag um 4 Uhr 30 Min. Nachmittags,
in Stettin am folgenden Tage, und zwar am Dienstag, Frei⸗ tag und Sonntag gegen 4 Uhr fruͤh, am Mittwoch gegen 5 Uhr früh, zum Anschluß gn den um 5 Uhr 55 Min. früh abgehenden Zug nach Berlin (in Berlin 9 Uhr 30 Min. Vormittags), ferner am Sonnabend gegen 7 Ubr früh, zum Anschluß an den um 8 Uhr 20 Min. früh abgehenden Zug nach Berlin (n Berlin 10 Uhr 46 Min. Vormittags).
5) Linie Stralsund — Malmö (Stockholm).
Die Fahrten finden in belden Richtungen täglich nach folgendem Plane statt:
aus Stralsund um 1 Uhr 45 Min. Mittags, nach Ankunft des Schnellzuges von Berlin (über Neubrandenburg), aus Berlin 8 Uhr 45 Min. Vormittags, in Stralsund (Dampfsch. Landungsstelle) 1 Uhr 23 Min. Mittags,
in Malmö 9 Uhr 25 Min. Abends, zum Anschluß an den Schnellzug nach Stockholm, aus Malmö 16 Uhr 10 Min. Abends, in Stockholm 11 Uhr 45 Min. Mittags;
aus Malmö um 7 Uhr 46 Min. früh, nach Ankunft des Schnellzuges von Stockholm, aus Stockholm 6 Uhr Abends, in Malmö 7 Uhr 15 Min. früh,
in Stralsund um 3 Uhr 10 Min. Nachmittags, zum An— schluß an den Schnellzug nach Berlin (über Neubrandenburg), aus Stralsund (Dampfsch-Landungsstelle) 3 Uhr 47 Min. Nachmittags, in Berlin 8 Uhr 25 Min. Abends.
Berlin W., den 24. Mai 1891.
ann, , J. Abtheilung. n Vertretung: Dam bach.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs- und Staats-Anzeigers“ wird eine Bekanntmachung bes Königlich preußischen Ministers für Handel und Gewerbe, betreffend die Unfallversicherung, und zwar über in Preußen errichtete Schiedsgerichte, veröffentlicht.
Königreich Preußen.
Gesetz, betreffend den Geltungsbereich der Jagdscheine. Vom 20. April 1891.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von
Preußen re. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages, was folgt: Einziger Paragraph. Der z 2 des Gesetzes vom 9. März 1868 (Gesetz⸗Samml. S. 207) findet auch auf den Kreis Herzogthum Lauenburg Anwendung.
Urkundlich unter Unserer kö Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin im Schloß, den 20. April 1891.
( . 8.) Wilhelm. von Caprivi. von Boetticher. von Maybach. Herrfurth. von Schelling. Freiherr von Berlepsch. Miguel. von Kaltenborn. von Heyden. Graf von Zedlitz.
Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes,
betreffend die evangelische Kirchenverfassung in den acht älteren Provinzen der Monarchie, vom 3. Juni 1876 (Gesetz⸗Samm l. S. 1265).
Vom 19. Mai 1891.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von
Preußen 2c. ᷣ i verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der
Monarchie, was folgt: Artikel 1.
An die Stelle der Bestimmungen unter Nr. 2 und 3 im Artikel 8 des Gesetzes, betreffend die evangelische Kirchen⸗
verfassung in den acht älteren Provinzen der Monarchie, vom; 3. Juni 1876 (GesetzSamml. S. 3
über die Rechte der
vereinigten Kreissynoden der Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin treten nachstehende Vorschriften:
— e. / // ///
für die Entwässerungsgenossenschaft . Dorfel. Ahrdo Kreise Adenau durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu
2. Anleihen aufzunehmen.
Die Anleihen dürfen nur zur Errichtung neuer kirchlicher Gebäude verwendet werden. Zur Aufnahme bedarf es der Genehmigung des Staata-Ministeriums;
Nallgemeine Umlagen auszuschreiben, und zwar:
a. Behufs Ersatz für die Stolgebühren,
b. zur Perzinsung und Abtragung der Anleihen,
e. zur Gewährung von Beihülfen an ärmere Parochien Behufs Befriedigung dringender kirchlicher Bedürfnisse.
Soll die Umlage für die beiden letzteren Zwecke zehn Prozent der Summe der von den pflichtigen Gemeindegliedern jährlich an den Staat zu entrichtenden Personalsteuern (Klassen⸗ und Einkommensteuer) übersteigen, so bedarf es der Genehmi⸗ gung des Staats⸗Ministeriums;
4. Behufs Berichtigung des Antheils aller Gemeinden an den Kreis, Provinzial-⸗ und Generalsynodalkosten, sowie an den im Wege kirchlicher Gesetzgebung festgestellten Umlagen für provinzielle und landeskirchliche Zwecke.
Die Umlagen müssen gleichzeitig in allen Gemeinden nach gleichem Maßstabe erhoben werden, und gilt für den Repartitionsfuß die Vorschrift des §. 31 Nr. 6 der Kirchen⸗ gemeinde⸗ und Synodal-Ordnung vom 16. September 1873.
Auf die Beschlüsse über solche Umlagen findet Artikel 3 Absatz 3 und 4 des Gesetzes vom 25. Mai 1874 Anwendung;
) eine Synodalkasse für die Einnahme und Verwendung der ausgeschriebenen Umlagen und aufgenommenen Anleihen
zu errichten. Artikel 2.
In dem Regulativ für die vereinigten Kreissynoden der Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin ist zu bestimmen, wie die von denselben zur Ausübung ihrer Rechte ersorderlichen Be⸗ schlüsse gefaßt werden, und ihre ordnungsmäßige Fassung Dritten gegenüber festgestellt wird.
9 six d Artikel 3. ö t
Weigern si ie vereinigten Kreissynoden, gesetzliche Leistungen, welche aus der Synodalkasse zu bestreiten sind, auf den Etat zu bringen, festzusetzen oder zu genehmigen, so findet Artikel 27 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 3. Juni 1876 sinngemäße Anwendung.
Artikel 4.
Mit dem Tage des Inkrafttretens dieses Gesetzes tritt
. vom 6. März 1882 (GesetzSamml. S. 14) außer raft. 3.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen ar Gegeben Königsberg, den 19. Mai 1891.
C.. 8.) Wilhelm. von Caprivi. von Boetticher. von Maybach. Herrfurth. von Schelling. Freiherr von Berlepsch. Miquel. von Kaltenborn. von Heyden. Graf von Zedlitz.
Min isterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Königliche Akademie der Künste.
Seitens des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten sins in Bestätigung der statuten⸗ mäßig von der Genossenschaft der ordentlichen Mitglieder der Akademie der Künste vollzogenen Wahlen I) der Maler, ef! Carl Becker, 2) der Maler, Professor W. Amberg, 3) der Maler, Professor Geselschap, 4) der Bildhauer, Professor Er dmann Encke, 5) der Architekt, Geheime Regierungs⸗Rath, Professor Julius Raschdorff, 6) der Architekt, Königliche Baurath Schwechten, I der Musiker, eses⸗ Albert Becker, 8) der Musiker, Professor Robert Radecke zu Mitgliedern des Senats der Akademie der Künste auf den Zeitraum vom 1. Oktober 1891 bis Ende September 1854 berufen worden. Berlin, den 13. Mai 1891. Der , , C. Becker.
Bekanntmachung. ;
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 187 . S. 357) sind bekannt . * Apri 2 (Gesetz Samml.
I) das unterm 28 September 1890 Allerhöchst vollzogene Statut
für die Wiesengenossenschaft Hellerbachthal in Herdorf im j Altenkirchen durch dat Amtsblatt der Königlichen . Kehlen Rhfaang 1891 Nr. 15, Beilage S. XII, ausgegeben den Apr
2) das unterm 14. November 18990 Allerböchst vollzogene Statut rf zu Ser r im
Koblenz, Jahrgang 1891 Nr. 15, Beil . 9. April 891; eilage S. IV, ausgegeben den
.
we , r,