e ,,, wean
—— —
3
2 K
—
3 3. . WMW 82
. 13074 Hagen. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 135 zu der Firma: C. F. K'ampmann zu Selbecke, laut Bekanntmachung in Nr. 32 des Deuischen Reichs ⸗Anzeigers von 1891 für Eisen und Stahlwaaren und deren Verpacung eingetragene Zeichen. ; Hagen, den 23. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. 12877 Hamburg. Bei der unter 1655 in das biesige Zeichenregister eingetragenen Marke zu der Firma Simon, Israel C Co in Hamburg ist die Waarengatlung Bier getilgt. Hamburg, den 20. Mai 1891. Bas Landgericht Hamburg.
12538
HHanan. Als Marke ist eingetragen
unter Nr. 58 zu der Firma A. Voltz⸗
Bier in Hanau, nach Anmeldung vom V
14. Mai 1891, Mittags 12 Uhr, für Goldwaaren das Zeichen:
Hanau, den 14. Mai 1891. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Heilpronn. K. Württ. Amtsgericht [12535 Heilbronn.
Als Marken sind eingetragen unter Nummer 15 bis 20 zu der Firma: Mech. Zwirnerei Seilbronn vorm. C. Ackermann C Cie., in Sontheim, nach Anmeldung vom 16. Mai 1891, Nachmittags 3 Uhr, für alle Sorten von Baumwollgarn die 6
13642 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2790 zu der Firma: Paul Dupont zu Paris in Frankreich lt. Bekanntmachung in Nr. 117 des Deutschen Reichs ⸗Anzeigers vom Jahre 1881 für
Seiden⸗ und Baumwollengarne eingetragene Zeichen. Leipzig, den 21. Mai 1891. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. b. Steinberger.
13654)
Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen zu der Firma: Acton R Borman zu London in England, nach Anmeldung vom 9. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, für Messer⸗Putzpulver, Schmirgel, Schmirgeltuch, Glastuch, Glaspapier, Messerputzbretter, Reißblei und englische Erde unter Nr. 4985 das Zeichen:
86
5 8 er,
EME RY I BRLRNCREADMILL.S.
c, Oe sn rn wender. .
unter Nr. 4986 das Zeichen:
Leipzig, den 253. Mai 1891.
unter Nr. 4987 das Zeichen:
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. - Steinberger.
13653 Leipzis. Als weiter: Marke ist ein getragen zu der Firma: Ponre O'Kelly C Co. zu Boulogne in Frankreich, nach Anmeldung vom 23. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, für Impfgriffel für je eine Impfung (vaceinostyle individuel) unter Nr. 4996
unter Nr. 4983 das Zeichen:
alien akt nnlssh
DE Pos
109 Vaccinos hy les
LEGI ENNMER vucc nostri 1a: ob ooor bs Maß scat.
so ssis ousooen M
8 f G
das Zeichen:
R welches auf den Schachteln angebracht wird.
Heilbronn, den 21. Mai 1891. Amtsrichter Autenrieth.
11994] e n i d
I18erlohn. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Bor⸗ gartz & Co zu Iserlohn, nach der Anmeldung vom 11. Mai 1891, Nachmittags 53 Uhr, zur Bezeichnung von Nadeln aller Art, und zwar sowohl für die Waare selbst, als = deren Verpackung, das Zeichen Nr. 214: 6
8
Iserlohn, den 12. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
(11993 serlohn. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Borgartz Æ Co zu Iser ⸗ lohn, nach der *
Anmeldung vom 11. Mai 1891, Nach ⸗ ͤ mittags 5 Uhr, zur Bezeichnung von N ⸗ deln aller Art, und zwar sowohl für die Waare selbst, als
deren Verpackung,
das Zeichen Nr. 215:
Iserlohn, den 12. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
12873 H öIn. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 733 zu der Firma: „Fritz Steenaerts“ in Köln, nach Anmel dung vom 19. Mai 1891, Nachmittags Uhr 30 Minuten, für medizinische Droguen, Chemikalien und pharma ceutische Präparate das Zeichen: welches auf der Verpackung angebracht wird.
Köln, den 19. Mai 1891. Kohlhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
13075 Höpeniek. Als Marke ift eingetragen unter Nr. 5 des Zeichenregistersß zu der ß Firma: E. Lyncke in söpenick. nach Anmeldung ? vom 21. Mai 1891. Nach⸗ mittags 12 Uhr 10 Minuten, für chemische und pharma“ , ceutische Präparate das Zeichen:
stöpenick, den 22. Mai 1891.
Leipzig, den 26. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
13660)
Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma: Jos. Heintz van Landewyck in Luxe m⸗ burg, nach Anmeldung vom 22. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten, für Rauchtabacke unter Nr. 4939 das Zeichen: welches in allen Größen und Farben auf den Taback⸗ packeten angebracht wird. Leipzig, den 26. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
(12257 Lörrach. Nr. 4620. Als Marke ist gelöscht
das unter Nr. 1 zu der Firma: Ph. Suchard in
Rötteln, jetzt Lörrach, laut Bekanntmachung in Nr. 68 des Deutschen Reicht Anzeigers von 1886 für Chocolade und Cacaofabrikate
Zeichen.
Nr. 9153. Mit O. 3. 20 ist zum Zeichenregister eingetragen als Marke zu der
mit Hauptniederlassung in Lörrach, laut Anmeldung vom 16. Mai 1891, Nach⸗
mittags 8 Ubr, für Gil. Re.
quetten zur Verpackung von Chocolade⸗ und Cacaofabri⸗ katen das Zeichen:
Lörrach, den 16. Mai 1891. Großh. Bad. Amtsgericht.
Dufner.
Mannheim. Als Marken sind eingetragen:
1I) Zu 129 des Zeichenregisters Bd. J. zur Firma: „Badische Anilin und Soda⸗Fabrik in Mannheim mit Zweigniederlassung in Lud wigshafen a. / Kh.“, nach Anmeldung vom 14. Mai 1891, Nachmittags 3 Uhr, für Farben und chemische Produkte das Zeichen:
eingetragene
Firma: Ph. Suchard
ff,,
2) Zu O. 3. 130 daselbft für dieselbe Firma, nach Anmeldung vom gleichen Zeitpunkt für Farben und chemische Produkte das Zeichen:
Mannheim, 16. Mai 1891.
J
. . 142 ö 2 r r ß i ö
ö. 3
374
— 2 ö n e mm, m m,, .
ö 1.
Die Zeichen werden auf der Verpackung der Waare theils mit, theils ohne, je nach der Art der Verpackung zu wählender Umrandung in verschiedener Größe und Farbe angewendet.
Großh. Amtsgericht. III. Stein.
12871 Markranstädt. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma: Heyn Nitzsche in Markran ftädt, nach Anmeldung vom 21. Mai 1891, Nachmittags 35 Uhr, für Capwollzüchen das Zeichen: Königliches Amtsgericht Markranstädt. Flohr.
13655
Nürnberz. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 998 zur Firma: „Amerikanische Ofenfabrik Nürnberg, Paul Reißmann“ in Muggenhof, laut Anmeldung vom 25. Mai 1891, Nachmittags 44 Uhr, für amerikanische Oefen und deren
Abbildungen das Zeichen:
Dagegen wurde als Marke gelöscht das unter
Königliches Amtsgericht.
Nr. 675 zur nämlichen Firma, laut Bekannt
kanntmachung in Nr. 60 des „Reichs Anzeigers“ von 1881 für Ofenfabrikate eingetragene gleiche Zeichen. Nürnberg, 25. Mai 1891. Kgl. Landgericht. Kammer II. für Handelssachen. (E. S.) Kolb, Kgl. Landgerichtsrath.
l Solingen. Als Marken sind gelöscht die zu der . Walter Klaas in Solingen eingetragenen
eichen:
1) unter Nr. 440, 445, 446 für Messer und Scheeren, in Nr. 62 des „Deutschen Reichs⸗An⸗ zeigers' von 1886 bekannt gemacht,
2) unter Nr. 198 für Stahlwaaren, am 9. Juli 1886 durch den „Deutschen Reichs Anzeiger‘ bekannt
gemacht,
3) unter Nr. 202 für Stablwaaren, am 19. Ok tober 1386 durch den „Deutschen Reichs Anzeiger“
bekannt gemacht,
4) unter Nr. 204 für Solinger Stahlwaaren, durch den „Deutschen Reichs ⸗Anzeiger! am 8. De⸗ zember 1886 bekannt gemacht,
5) unter Nr. 251 für Stahlwaaren aller Art, in Nr. 198 des „Deutschen Reichs Anzeigers von 1888
bekannt gemacht,
6) unter Nr. 306 für Schmiedewaaren, in Nr. 66 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1890 berannt gemacht, ö J
7) unter Nr. 308 für Schmiedewaaren, in Ne. 90 des Deutschen Reichs ⸗Anzeigers von 1890 bekannt gemacht.
Solingen, den 20. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht.
(13108)
Solingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 357 zu der Firma Hardt E Wundes in Solingen nach An⸗ meldung vom 23. Mai 1891, Mit⸗ tags 12 Uhr für Stahlwaaren das Zeichen:
Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht.
Solingen, den 25. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht.
Westerstede. Als Waaren⸗ zeichen ist in das hiesige Han⸗ delsregifter eingetragen unter Nr. II0 zur Firma: Brauerei zum Anker Döring, Vern halm C Coe, nach Anmel⸗ dung vom 2. Mai 1891, Vor ˖ mittags 9 Uhr, für Bier, Malj, Hefe und Träber das Zeichen:
Wefsterstede, 1891 Mai 15. Großh Oldenburgisches Amtsgericht, Abth. JI. Ihnken.
Wiesbaden. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 73 zu der Firma: Wies⸗ badener Kronenbranerei Aktiengesellschaft in Wies⸗ baden, nach Anmeldung vom 5. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, für sämmtliche Biere der Gesellschaft das Zeichen:
Wiesbaden, den 15. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. VIII. Birkenbihl.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Bonn. (13628
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 355. Leopold Ruhyter, Fabrikant in Bonn, eine versiegelte Kiste, enthaltend Originale von Platten, die Fahriknummern 27, 35, 39, 409. 41 und 42 tragend; Muster für Flächenerzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; die Muster sollen Verwendung finden bei der Fabrikation von Mosaikfußbodenplatten welche aus Feldspath und Thon bestehend, mit dem Namens⸗ stempel des Ruyter versehen, hergestellt werden; an⸗ gemeldet am 30. April 1891, Vormittags 8 Uhr 145 Minuten.
Königliches Amtsgericht, Abth. Il, Bonn.
Zeulenroda. (13632 r das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 28. Firma Carl Kneusel in Zeulenroda, 1 Packet mit einem Muster für feinbroncirte guß⸗ eiserne Kleiderhalter, Schutzfrist 3 Jabre. angemel«“ det am 25. Mai 1891, Nachmittags 15 Uhr. Zeulenroda, den 25. Mai 1891.
Das Fürstliche Amtsgericht.
Arnold.
Konkurse. 13404
Neber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Strauß hier, Leipziigerstraße 1094, Wohnung Jeru⸗ jsalemerstraße 23, ist beute, Nachmittags 7 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin L. das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacobstr. 172. Erste Gläubiger versammlung am 109. Juni 1891, n, n,, . 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Juli 1891. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 21 Jali 18981. Prüfungstermin am 20. August 1881, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue Friedrichstraße 13, Pof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 26. Mai 1891.
During, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49
(13403)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Richard Krüger, in Firma Plath * Boysen hier (Geschäftslokal Louisen⸗User 11, Privatwohnung Mariannen Ufer 2), ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jakobstr. 172. Erste Gläubiger versammlung am 20. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht k 1. Juli 1891. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 20. Augusft 1891. Prüfungstermin am 19. Sentember 1891, Vormittags 109 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 27. Mai 1891.
Triebiatows ki, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
133989
Ueber das Vermögen der Handelsgese ll⸗ nt Gebr. Schmidt hier, Schulstraße 54, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem König lichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier,
Rochstraße 1. Erste n ,, am 10. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr. Sffener
lisios⸗
Arreft mit Anzeigepflicht bis 22. Juli 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Juli 1881. Prüfungstermin am 21. August 1891, Vormittags 107 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichftraße 13 Hof. Flügel B, parterre, Saal 32.
Berlin, den 27. Mai 1891.
Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
lizaos ö
Ueber das Vermögen des Tücher ⸗ und Woll waarenfabrikanten Adolf Jung, Grüner Weg 101, ist heute, Vormittags 103 Uhr, von dem Königlichen Amt? gerichte Berlin J. das Kon⸗ kurs verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ meyer, Potsdamerstr. 122 a. Erfte Gläubiger versammlung am 11. Juni 1891, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Juli 1891. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis J. Juli 1891. Prüfungstermin am 23. Juli 1891, Vormittags 117 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nene Friedrichstraße 13, Hof, Flügel G., parterre, Saal 36.
Berlin, den 27. Mai 1891. .
Dietrich, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
13461
. ie,. das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Wackernagel zu Burg ist am 27. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest, Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1891. Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1891. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 25. Juni 1891, Vormit tags 10 Uhr. Prüfungstermin am S. Inli 1891, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Buchhalter Hermann Häusler zu Burg.
Königliches Amtsgericht zu Burg, Bz. Magdeburg.
13468 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufm anus Ern st Richard Daume — in Firma Ernst Daume — in 6 ist am beutigen Tage, Nach⸗ mittags 55 Ubr, Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Dr. Gühne in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1891. Vorläufige Gläubigerversammlung am 16. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeigefrist bis zum 15. Juni 1891.
Chemnitz, den 26. Mai 1891.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.
13410 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Krämers Matheus Weisbrod in Tetingen (Lothringen) wird heute, am 23. Mai 1891, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Gerichts⸗ vollzieheramtskandidat Franck hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni 1891. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1891. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin Montag, den 22. Juni 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte.
Falkenberg i. Loth., den 26. Mai 1891.
Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Amts gerichts⸗Sekretär: FJ. Weber.
13415 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Angust Richard Deter, in irh Richard Deter in Flensburg, große Straße 53, ift heute, am 26. Mai 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rentner Wilhelm ge ig in Flensburg, Neumarkt Nr. 9. Offener
rrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 11. Juli 1891 einschließlich. Frist zur An— meldung der Konkuresforderungen im Amtsgericht bis zum 11. Juli 1891 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Sonnabend, den 13. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Sonnabend, den 8. Anguft 1891, Vormittags 10 Uhtzr, im unterzeichneten Amts gericht, Zimmer Nr. 298 de] Gerichtsgebäudet.
Flensburg, den 2.z. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Veröffentlicht: Ca sten, Gerichtsschreiber.
13462 ⸗
Ueber das Vermögen des Schankwirths Fried⸗ rich Schulze in Untermhans ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kontursverfablen eröffnet worden. Ver, walter ist Rechtsanwalt Jahn hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 1. Juli 1861. Erste Gläubigerversammlung: 11. Juni 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 8. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juni 1891.
Gera, den 77. Mai 1891.
Teich, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichte.
13388 Conłkurs verfahren.
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Guftav Grün in Gilgenburg wird heute, am 25. Mai 1891, Vormittags 9 3 das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Sekretär Jablonski bier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Juni 1881 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Juni 1591, Vormittags 10 Uhr, und zur Vrüfung der angemeldeten Forderungen auf den S. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
llen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige
gelt haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den r , für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nebmen, dem Konkursverwalter bis jum 22. Juni 1891 Anzeige zu machen. Gilgenburg, den 35. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
13446 gonłurs verfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers und Klein
händlers August Friedrich Redeker, Nr 6E
zu Eickum, ift heute, am 26. Mai 1891, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Brand zu Herford. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 22. Juni 1891, Vormittags 93 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist 22. Juni 1891. Herford, den 26. Mai 1891.
Ho rst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(13416 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Sekretärs der Staats⸗ anwaltschaft Richard Tonfsaint von hier ist am 26. Mai 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Alex Auguftin von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An ⸗ meldefrist bis zum 27. Juni 1891. Erste Gläubiger versammlung am 12. Juni 1891, V. M. 9 Uhr, und Prüfungstermin am 7. Juli 1891, V. M. 19 . vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer
.
Insterburg, den 26. Mai 1891.
Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts.
13465 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Landwirths Johann Heinrich Ernst Engelmann weil. in Kkoltkwitz ist heute, Vormittags 111 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der K. Ord. vorgeschrie benen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. Juni 1891 einschließlich, der Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver ⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretendenfalls über die in §. 120 der K.⸗Ord. bezeichneten Gegenstãnde auf den 9. Inni 1891, Vorm. 10 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf den 7. Juli 1891, Vorm. 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte festgesetzt, und als Konkursverwalter der Rechtsanwalt Lommer in Orla münde ernannt worden.
Kahla, am 26. Mai 1891.
Herzogl. Amtsgericht. gez. Beyerlein. Beglaubigt: Kahla, den 27. Mai 1891. Die Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Assistent Gerbeth.
(13412) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Heinrich Friedrich Bielenberg in Kiel ist beute, am 25. Mai 1891, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter ist der Rentier C. Asmussen in Kiel, Lerchenstr. 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juni 1891. Anmeldefrist bis 22. August 1891.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den
18. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 17. September 1891, Vormittags 10 Uhr. Kiel, den 25. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
13393 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ mann Albin Ehrlich in Lichtenftein ist am 26. Mai 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Fröblich in Lichtenstein. Anmeldefrist bis 30. Juni 1891. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1891.
Lichtenstein, am 26. Mai 1891.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heilmann.
13467 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der verstorbenen Mirjam, genannt Marianne Levi, Händlerin in Landen bach, wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der Amtsnotar Häberle in Kreglingen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juni 1891. For⸗ derungs⸗Anmeldungstermin bis 18. Juni 1891. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist anbe⸗ raumt auf Donnerstag, den 25. Juni 1891, Nachmittags 2 Uhr.
Mergentheim, den 26. Mal 1891.
Gerichtsschreiberei ö. . , Amtsgerichts:
all.
134341 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verwittweten au Rudolf Antipo, Katharina, geb. Forsbach, Inhaberin eines Kürschnergeschäftes, zu Mül heim am Rhein ist heute, am 26. Mai 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Fischer hier. An meldefrist bis zum 10. Juli 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung 22. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 20. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest nebst Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1891.
Mülheim am Rhein, den 26. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
13441 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kkanfmanns Lndwig Heinen ju Mülheim a. / d. Ruhr wird heute, am 25. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Carl Schluckebier hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1891. Anmelde an is jum 25. Juni 1891. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin den 10. Juli 1891, Vormittags 95 Uhr, im hiesigen Gerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 7.
Mülheim a. / d. Ruhr, den 26. Mai 1891.
Beh er; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
13464
Das Kgl. Baxer. Amtsgericht München J., Ab- theilung B für Civilsachen, bat über das Vermögen des Lohnkutschers Konrad Frisch in München, Preysingstraße 71/1 R. G, auf dessen Antrag am 25. Mai 1891, Mittags 12 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Koch in München, Theatinerstraße 9/IJ. 1. Aufgang. Offener Arrest erlassen, Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich 18. Juni 1891 festgesetzt. Termin zur Wahl eines definitiven Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §5§. 120 bis 125 K.⸗O. bezeichneten Fragen, dann zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Freitag, den 26. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr 19, Mariahilsplatz Nr. 17 II., in der Vorstadt An anberaumt.
München, den 26. Mai 1891.
Der Kgl. Gerichteschreiber:
(L. S.) Maggauer, Sekr. (13438 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kartounagefabrikanten Heinrich Schäfer zu Offenbachwird heute, am 26. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Andres in Offenbach. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis 27. Juni 1891. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1891 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 26. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer O16. Prüfungstermin: Samstag, den 4. Inli 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer C / 10.
Großherzoglich. Hess. Amtsgericht Offenbach.
13444 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Ritter C Neuhaus zu Plettenberg, sowie über dasjenige der persönlich haftenden Gesellschafter, der Fabrikanten Wilhelm Neuhaus Jun. und Paul Ritter daselbst, ist am 26. Mai 1891, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Geometer Wilhelm Gummich zu Plettenberg ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1891. Offener Arrest ist erlassen mit Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1891. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Beftellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls Über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 16. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, Prü—⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 10. Anguft 1891, Vormittags 19 Uhr.
Plettenberg, den 26. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht.
13388 Bekanntmachung.
Das Königl. Amtsgericht Regensburg J. hat über das Vermögen des Juweliers und Goldarbeiters Aron Grollmann in Regensburg auf dessen An⸗ trag vom 25. d. Mts. am nämlichen Tage, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt K. Advokaten Spoerl dahier zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 1. Juli 1891. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den S. Inni 1891, Vorm. 113 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 14. Juli 1891, Vorm. 11 Uhr, — Bureau Nr. 51 II. —
Regensburg, 26. Mai 1891.
Der geschäftsl. Kgl. Sekretär CS) Senckv.
13413
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Amalie Augusfte verehel. Blei in Aue, alleinige In⸗ baberin der Firma A. A. Blei daselbst, wird heute, am 26. Mai 1891, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wagner in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1891. Wahl⸗ und Prüfungstermin: am 29. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht zu Schneeberg. Baring, Ass., H.-R.
(13451 Konkursverfahren.
Das Gericht hat über das Vermögen des Kauf— manns Helmuth Weidt hieselbft, da die Zah⸗ lungsunfähigkeit desselben festgestellt ist, heute am 26. Mai 1891, Vormittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Siegfried in Rostock. Anmeldefrist und offener Arrest bis 22. Juni 1891. Erste Gläubiger versammlung am 23. Juni 1891, Vormittags 1151 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juni 18891, Vormittags 117 Uhr.
Schwaan, 26. Mai 1891. Der Gerichtsschreiber des Großheriegl. Amtsgerichts.
13391 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Bern hard Madlinger, Thomanne - Gasse Nr. 5 dahier wobnhaft, wird heute, am 26. Mai 1891, Vor- mittags 9 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter dabier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Montag. den 29. Juni i891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte im Kommissionszimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 209. Juni 1891. (
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. / Els.
13395, Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Johann Baptist Sürmely, Schuhwaarenhändler in Bollweiler, ist am 26. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Matthäus Müller, Geschäfts, agent in Gebweiler. Offener Arrest mit Angeigefrist bls zum 265. Juni dies. Jahres. Anmeldefrist bis zum 15. Juli dies. Jahreg. Erste Gläubiger ⸗ versammlung am Freitag, den 26. Juni 1891, Nachmittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am e me den 25. Juli 1891, Vormittags 10 r.
Sulz (Ober⸗Elsaß), den 26. Mai 1891.
Kaiserliches Amtsgericht. ? Zur Beglaubigung:
(L. S) Der Amtsgerichtssekretär Allwelt.
13437 Konkursverfahren. ⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirths 3. W. Schaper zu Syke wird, da derselbe seine Zablungs⸗ unfähigkeit glaubhaft gemacht hat, auf dessen Antrag beute, am 77. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Meyer bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Donnerstag, den 25. Juni 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ⸗ ausschufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 12. Juni 1891, Vormittags 10 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 9. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 17. Juni 1891 Anzeige zu machen. . 36 Königliches Amtsgericht II. Syke.
13392 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Häuslerin Caro⸗ line Friedericke, geschied. Borrmann, geb. Senke, in Burkhardtswalde wird heute, am 27. Mai 1891, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Schmidt in Wilsdruff wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 27. Juni 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Juli 1891, Vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz kaben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner u verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- esonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem onkursverwalter bis zum 20. Juni 1891 Anzeige ju machen. ; Königliches Amtsgericht zu Wilsdruff. Gangloff.
(13460) Bekanntmachung. Das Kgl. baverische Amtsgericht Windsheim bat am 26. Mai JI. J. beschlossen:
Es wird über das Vermögen der Firma Lippmann, genannt Louis Wolff, Kauf⸗ mann von Windsheim, der Konkurs eröffnet.“
Windsheim, den 26. Mai 1891. Der Kgl. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
(L. 8) Hahn, Sekretär.
134711 Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Gesrg Wiedemann'schen Konkurse soll eine Abschlagszahlung erfolgen. Dazu sind 3126 6 9 * verfügbar. Zu berücsichtigen sind 144 S4 3 bevorrechtigte und 11 925 S 1 3 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen.
Anklam, den 27. Mai 1891.
Victor Schulze, Konkursverwalter.
(13469 onkursverfah ren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Carl, Gottlob Kretschmar in Eppendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Angunftusburg, den 25. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. Hentschel, A⸗R.
Veröffentlicht: Richter, Gerichtsschreiber. 13470 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Hermann Uhlig in Eppendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdarch aufgeboben.
Augustusburg, den 25 Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. Hentschel, Af. Veröffentlicht: Richter, Gerichtsschreiber.
13405 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Max Baendel hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 20. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier ⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 16. Mai 1891.
Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
(13407 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Engros Schlächtermeisters Richard Wilhelm Augufst Jähnke hier, Frankfurter Allee 142, ist in Folge i ,, sämmtlicher Gläubiger ein⸗ gestellt. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf den 9. Juni 1891, Nachmittags 125 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte . hierselbst, Neue . ö straße 13, Hof, Flügel C., parterre, aal 36, bestimmt.
Berlin, den 23. Mai 1891. Dietrich, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50.
13408 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Hermann Salomonsky, in Firma OS. M. Salomonsky hier, Landsbergerstraße 89, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und event. zur Beschlußfaffung über die Vergütung
des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 10. Inni 1891, Nachmittags 124 Uhr,