113, 26 G
= n= . . . ü . . . . . m 6 w
Stobwa er. Strl. Epil. St y s Sudenb. Masch. 29 Sũdd Imm 0600 Tapetnfb. Nordh. Tarnowigß .. 9 do. St. Pr. 7 Union, Bauges. 6 Vulcan Bergwrl. Weißbier ( Ger.) do. (Bolle). Wilhelmi Wnb. Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschinen ?
130, 75 G 12, 5 B 56h75 bz G 129, 50G
119,006 S8, 60G 95,50 G 5,75 b; G 246,75 B
— — — —— — — — — — — — — —— — —
ö
DT s S Dr, D- , , d, ,.
Versicherungs⸗Gesellschaften. Tours und Dividende — M pr. Stck. Dividende pro 1539 1390 Aach. M. Feuerv. cov. 10h chir 44 450 u i(00bG Aach. gen dlerf H. 200 v. 4004Mις 120 120 Brl. nd. u. Wssv. AM / ov. 500 120 120 17006 Brl. Feuervs. G. 20M v. 1000 176 2890 Brl. Hagel A. G. 206 / ov. 1000630 39. 51 G Brl Lebensv. G. 200 v. 1000Mα I763 43006 Cöͤln. Hagelvs. G. Wc / v. S0 Mn,. O 346 G Cöln. Rückvrs. G. 200 ½ v. M0Mτν 45 10856 Colonia, Feuerv. M ½ο v. 1900 499 36. Concordia, Lebv. WM v. 10002. 45 . Dt. Feuerv. Berl. 2M v. 1000 Mun 96 . St Lloyd Wrlin 206 ov. 16664. 256 260 33006 Deutscher Phönix 2M /ν v. 1090. 14 . Dtsch. Trnbp. V. 263 /o v. 2400 135 17006 Orsd. Allg. Trsp. 1060. 100062½n 309 4 Düssld. Trsp. V. OY v. 10002α 255 3110G Elberf. Feuervrs. 2070 v. 19009Mα 270 6900 G Fortuna, A. Vrs. 2060 v. 19006, 2009 3000 Germania, Lebnsv. 20/0. 5007Mιt. 45 1105 bz G ö 20 o v. 1000926 30 995 B deipzig. Feuervrs. SM v. 19008310 720 7 — Magdeburg. Allg. V. G. 100000 30 h98 B Magdeb. Feuer. 2M r. 1000 νιυν— 203 206 14ddoG Magdeb. Hagelv. Zz 0 / o v. 0 ιtà. 25 583 bB Mag deb. Lebensv. W/ v. 0 0Mνυλ. , 26 io Magdeb. Rückvers. Ges. 1 0MνY 40 369 Niederrh. Güt. A. 10/0. 50 Mννt. 60 — Nordstern, Lebvs. WM v. 190073 8 16956 Oldenb. Vers. Ges. 20 v. 500 7MMn 4; 1559 Preuß. Lebnsv. G. 200, b. 50 α 893 G Preuß. Nat. Vers. 250 / v. 400 Mer 1196 Providentia, 10 ο von 1000 fl. . Rhein.⸗Westf. Lld. 100, 0. 1000 Mn 701 G Rhein. Wstf. Rcky. IM v. 400 Mun 2116 Sãchs. Rückv. Ges. 50 / g v. 00 Mτνιn 7306 Schls. Feuerv. G. 2 Mo v. 500 νσ 1840 B Thuringia, V. G. 200. 1000 7M 4675 716
Transatlant. Güt. 2M /o v. 15006 Union, Hagel vers. 00/0 v. H 00ιυάλ— 22 Victoria, Berlin 20/0 v. 100073 159 Wstdtsch. Vs. B. 200½ v. 1000. 90
Fonds und Aktien⸗Börse.
Berlin, 29. Mai. Die Stimmung unserer heutigen Börse konnte hei ihrer Eröffnung als recht fest gelten. Der weitere Geldrückfluß von nicht weniger als 967 000 Pfd. Sterl. in die Kassen der Bank von England; die besseren auswärtigen, ins— besondere Pariser Meldungen, weil die Über die portugiesischen Finanzverhältnisse umlaufenden un⸗ günstigen Gerüchte sich als unbegründet erwiesen, führten zu nicht unbeträchtlichen Deckungen, die dem Verkehr um so mehr regeres Leben verliehen, als sich denselben für einzelne Effekten Meinungskäufe zugesellten. .
Das Angebot trat sehr reservirt auf und verfolgte ein Theil der Papiere in Folge dessen steigende Coursrichtung, wenn auch später zufolge von Reali⸗ sationen und vereinzelten Abgaben die anfänglich er ⸗ zielten Besserungen mehrfach in Frage gestellt wurden. Immerhin blieb die allgemeine Tendenz bis zum Schluß eine vorwiegend recht befriedigende. Bank— aktien wurden in ihren spekulativen Titres lebhafter umgesetzt bei Bevorzugung von Berliner Handels gesellschaft, Dermstäbter, Deutscher Bank, Diskonto⸗ Kommanditantheilen und österreichischem Kredit, die allerdings in ihrem Werthstande mehrfachen Schwan⸗ kungen unterlagen.
Inländische Eisenbahnaktien hatten sich guter ge⸗ schäftlichet Beachtung vornehmlich in Lübeck⸗Büchnern, Mainzern, Marienburgern und Ostpreußen zu er freuen, die ihre höchste Notiz aber nicht zu behaupten vermochten. Ausländische Bahnen nur vereinzelt reger beachtet und besserlbezahlt. Montanwerthe bewahrken bei meist recht mäßigen Umsätzen im Ganzen ihren letzten Preisstand. Andere Inyxustriepapiere gleich—⸗ falls vernachlässigt, aber eher fester. Fremde Fonds und Renten vorübergebend lebhafter gehandelt und besser tendenzirt, ebenso preußische und deutsche Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe, Eisenbahnobliga—⸗ ionen 2c. — Privatdiskont 2 Go.
1S1I1I1III1II1
Lignidationscourse per ult. Mai 1891. 3 069 Deutsche Reichs Anleihe 86,40, Preuß. Consols So, 20, Scrips (gemischte Stücke) 85, 10. Desterreich. Kredit⸗Aktien 163,50, Lombarden 47,00, Franzos. 171,00, Berliner Handels ⸗Gesellschaft 140,00, Darmstädter Bank ⸗Aktien 135,50, Deutsche Bank— Aktien 151,090, Diskonto‚ Kommandit⸗Antheile 179,5). Dresdener Bank 140,900, Internatio⸗ nale Bank 989 30, Mitteldeutsche Kreditbank — — Nationalbank für Deutschland 119 00, Russische Bank für auswärtigen Handel 82,099), Wiener Bankverein 29.00, Aachen. Mastricht 68, 00. Dortmund ⸗ Gronau 199,90, Lüheck⸗Büchener 171,09, Mainz ⸗Ludwigshafener 1160. Marienburg Meawka. 7400, Ostpreußische Südbahn 9ö00, Werra⸗Bahn 84, Ho, Böhmische Nordbahn 11460, Böähmische Westbahn 155,066, Buschtehrader 220,00), Canada Pacifie 77,00, Dux- Bodenbach 241,90, Galiz. Karl- Ludwigsbahn g4, 56, Gotthardbahn 124,00, Italienische Meridional 133.00, Italieniche Mittelmeer 99, 60. Jnra—⸗ Simvlon⸗Aktien 26,50, Oesterreichische Nordwest⸗ bahn 80o, 99, Oesterreichische Rordwestbahn Elbe— thal 9900, Desterreichische Lokalbahn 78 00, Prince Henri 55,0g, Ruffische Südwestbahn⸗Aktien Il, Schweizer Centralbahn 170,90, do. Nordostb. 148.50, do. Union 116,50, do. Westbahn — — Warschau Wiener 47,06. Egyptische Anleihe 404 unifie. 750, Italienische 5o/ g Rente 91,6, ö Mexikaner alte 87,75, do. 15509 S5, 75, Desterr. Goldrente — —, do. 41636 υάσC Papier ⸗Rent⸗ 99, 75, do. 5 Cο Papier — — do. Silber 79,75, do. 1560er Loose T4, 50, 4 Cο Russ. Konsols 98,06,
7 Rwss. Anl. de 1880 938, 90, 5 / Steuer- Russen 1884 er ——, 5 0o Russ. Orient ⸗Anleihe I. Em. 76, 0, 5 υσηè,ä do. III. Em. 76,50, Serben, alte — —, do. neue — —, Türken, conv. 18,265, do. koose 3360, Cütkische Taback ir 66, do. Zol= Obligationen 89, 00, Ungarische 40ꝭ0 Goldrente 90 59, Ungarische Papier ⸗Rente 88,09, Bochumer Guß⸗ stahl 1259,50, Konsolidation 178,00, Dannenbaum 128, 00, Donnersmarckhütte 31,99, Dortmunder Union 60/0 Stamm⸗Prior. 77,50, Gelsenkirchen 157.00, Guano 138.56, Hamburg Packetfahrt - Akt. 109, 00 Harpener Hütte 181,900, Hibernia 168,00, Königs⸗ und Laurahütte 124,99, Norddeutscher Lloyd 120.00. Phönix A. Aktien S9, 0, Trust Comp. 145, 00, Rufs. Banknoten 243,00. Heutiger amt⸗
licher Durchjchnittscours für andere deutsche Fonds⸗
und Eisenbahn⸗Aetien. Amtlicher Durchschnitts⸗ cours vom 30. d. M. für Oesterreichische Noten, Wechsel per Wien und St. Petersburg.
Frankfurt a. M., 28. Mai (W. T. B.) Schluß ⸗Course.) — Londoner Wechsel 20,452, Paris. S0 80, 90, Wien. do. 172, 87, Reichsanl. 105,80, Desterr. Silberrente 79, 70, do. 4165 υάηC Pavierrente 79 80, do. 40½ Goldr. 86 40, 1860 Loose 124 20, 4 0 o ungar. Goldrente 80,50. Italiener 91 30 1880 Rufsen 97,90, 3. Orientanl. 76,10, 4 0,09 Spanier 71 80, Unif. Egvpter 37,10, Koenv. Türken 18,00, 4 Yo tür?. Anletht 82,60. 3 port. Anleihe 43 40, o serb. Rente 88 40, Serb. Tabackr. S8 40, 8 o amort. Rum. 98 80, 60/0 kons. Mexik. 8610, Böhm. Weslbahn 3064. Böhm. Nordbahn 1616, Franzosen T4053, Galizier 1878, Gotthard⸗ bahn 148 8), Mainzer 114,49). Lomb arden 85, eübeck⸗Büchen 166,50. Nordwesthahn 1783, Kredii⸗ aktien 2593, Darmstädter Bank 135,00, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 10240. Reichsbank 143 90, Tit konto Komm. 179 99. Dresdner Bank 140,30, Bochumer Gußstahl 128,80, Dortmunder Union 67, lo, Harpener Bergwert 181,50, Hibernia 168,50, Privatdisk. 23 0se. .
Frankfurt a. M., 28. Mai. (B. T. B.) Effekten Sioeietät . (Schluß.) Kreditaktien 605 Franzosen 2405, Lombarden 845, ungar. Goldrente gS0, 50, Gotthardbahn 148,90, Die konto ⸗Kommandit 179,39, Dresdner Bank 140,809, Bochumer Gußstahl 129,2, Dortmunder Union St⸗Pr. — —, Gelsene kirchen 1057,20, Harpener 181,70, Hibernia 168. 50. Portugiesen 45,39, Laurahütte 124.40. Fest.
Hamburg, 28. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Preuß. 4 ,o Consols 165,60, Silber. 79,60 Oest. Soldr. 386,20. 4 069 ung. Goldr. 0 60, 1860 Loose 124,00. Italiener 91 50, Kreditaktien 260,50, Franzosen 598,09, Lombarden 210,50, 1880 Russen 6,00, 1883 do. 193,75, 2. Orientanl. 73,50, 3. Orientanleihe 74,00, Deutsche Bank 161,00, Dlgskonto Kommandit 179,50, Berliner Handelsges 139,60, Dresdener Bank 140,25, Nationalbank für Deutschland 12050, Hamburger Kommerz—⸗ bank 11150, Norddeutsche Bank 145.70, Lübeck⸗ Büchen 166,20, Marienburg Mlawka 69,60, Ostpreußische Südbahn 90,50, Laurahütte 12359 Norddeutsche Jute Spinnerei 94,00 A.“ C. Guano W. 141,00, Hamburger Packetf. Akt. 199,00, Dyn. Trust A. 138 50. Privatbiskont 23 0 .
London, 28. Mat (B. X. B.) (Schluß-Course.) Englische 2350 Consols 95s, Preußische 40 /o Consols 105. Italienische o/ Rente 91, Lom barden 94, 40,½ konsol. Russen 1889 (II. Serie) 987, Konv. Türken 18, Oest. Silberr. 79, do. Goldrente 94, 400 ung. Goldrente 905, 4 9 Span. 723, 3 C Egvpt. 901, 4 υο9 unif. Egypt. 9öz, 30/9 gar. 99, 44 9G egypt. Tributanl. 943, 6 e /, kons. Mexikaner 868, Ottomanb. 133, Suez aktien 1034, Cangda Pac. 793. De Beers Aktien neue 148 Rio Tinto 224, Platzdisk. 4, Silher 444, 460. Rupers 766. Argent. 5 oυ Goldanl. von 1886 66, Arg. 44 Cο äußere Anleihe 37.
Neue 3 9 Reichs⸗Anleihe 82.
In die Bank flossen 957 000 Pfd. Sterl.
Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,66. Wien 11,97, Paris 25,523, St. Petersburg 2811s.
Paris, 28. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course) — 30 amortisirb. Rente 94,70, 3 Co Rente 84,25, 44 ½ Anl. 104,323, Ital. Bo / 9 Rente 982, 35, Oest. Goldr. 954, 4 S0 ung. GSoldr. 91,50, 4 V“ Rufsen 1880 97,50, 4 ,υ Rusfsen 18889 97.40. 459 unif. Egypt. 483,12, 4 ι: spanische äußere Anleihe 7248, Konvertirte Türken 18,16, Turkische Loose 72,00, 4 c,υ priril. Türken Vbl. 413.50, Franzosen 600 00, Lombarden 235,00, Lomb. Prioritäten 328 75, Banque ottomane 581 25, Bangue de Paris 787,50, Banque ' Escompte 450,00, Gredit foncier 1265,00, do. mobilier — —, Meridional · Aktien = —, Panama Kanal-⸗Akt. 35,00, Panama 5M. Obl. 25,360, Rio Tinto Akt. 560 00, Suezkanal Altiea 2635,00, Gaz. Varisten 1387,00, Eredtt Lyonnat 773, 00, Gaz. pour Ile Fr. ei 1Etrang. Hob, 00, Transatlantique 521,00, B. de France 4415, Vine de Paris de 1871 40800, Tabac. Ottom. 345, 23 O' engl. Gons. 951, Wechsel auf deutsche Platze 1222/1, Wechsel auf gendon 2527. Chequeß auf Zondon 265,29 Wechsel Wien k. 211 75, do. Amsterdam k. 206.37, do. Madrmn k. 472, 00, Gomptoir d' Etszcampte 572,00, LI. Orient ⸗Anlethe 75,715, Neue 3 vg Rente 82,66.
St. Petersburg, 28. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf London 8395, Russ. II. Orient anleihe 19065, do. III. Orientanleihe 1013, de. Bank für auswärtigen Handel 274. St. Peters⸗ burger Diskonto Bank 590, Warschauer Dißconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 4874, Russ. 4 960 Bodenkredit⸗- Pfandbriefe 1346, Große Russische Eisenbahnen 224, Russ. Süd⸗ westbabn Aktien 120.
Amfterdam, 28. Mai. (W. T. B.) (Schluß TZourse.) DOest. Papierrente Mal⸗November verzl. 783, Dest. Silberr. Jan ⸗Juli verzl. 783, Oest. Goldr. —, 9. Ungarische Goldrente 899, Russische große Eisenbahnen 128, do. J. Orientanleihe 703, do. II. Orientanl. —. Konvert. Türken 18 * bolländische Anleihe 1918 5 oο0 garant. Tranzv. Gisenb⸗Oblig. — Warschau⸗Wiener Eisenb. Akt. 1414, Marknoten 69, 26 Russ. Zoll- Gouvpons 182. Damburger Wechsel 9, 10, Wiener Wechsel 100,00.
New⸗Hork, 28. Mai. (W. X. B.) (Schluß⸗ Course) Wechsel auf London (60 Tage) 4, 843, Fable Transfers 4 895. Wechsel auf Paris (60 Tag?) bal, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 943, Kc funvzirte Anleihe 1196, Ganadian Parfie Aktien 778. Centr. Pac. do. 306, Chieago u. North⸗Weftern do. 16835, Chicago Milwaukee u. St. Paul do. 644. Illinois Gentral do. 938, Lak=
Sbore Michig. South do. 1096, Louisville u. Nashville do. 763, N. J. Lake Erie u. Wen e y.
201. N. J. Lake Erie West., and Mort Bonds 2 )*. . ph . 4 100, Nort acifie PVref. do. ö . p de. 52t, Philadelpbia u. Reading do. 323, Atchison Toveka u. Santa Fs do. 314, Union ⸗Pactfie do. 465, Wahash, St. Louis Pac. Pref. do. 275, Silber Bullion 961.
Geld e 96 Regierungsbonds 3, für andere
i it 6. , , e, ae. Mai. (W. T. B.) Wechsel ondon ö
. Aires, 27. Mai. (W. T. B.) Gold⸗
agio 297.
Totalreserve Notenumlauf. . = ortefeuille . . der Priv. 32 983 000 41 710 000 do. des Staats 6400 000 — 752 000 , 14 925 000 4 2238000 egierungssicher⸗ 3 9 942 000 unverändert Prozentverhältniß der Reserve ju den Passiven 405 gegen 354 in der Vorwoche. Glearinghouse ˖ Umsatz 106 Millionen gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 5 Mill. Paris, 28. Mai. (W. T. B.) Bankausweis.
Baarvorrath in Gold ö 1238 556 000 4 12630 000 Fr.
Baarvorr in If mend 1268 110 0090 4 7601000 Portefeuille der
auptb. u. der.
ilialen .. S801 558 000 4 50 522 000 Notenumlauf . 3 044 998 000 — 5 4898 000
Lauf. Rechnun
ö Privaten ‚. 567 795 000 4 54 8S53 000 Guthaben des
Staatsschatzes 169 837 009 4 83140090 . Ges.Vorschüsse 279 711 000 — 8613000 , Zins⸗ u. Diskont ö
Erträgnisse. 13 775 9000 4 379 000 .
Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath
83, 96.
Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 28. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiams. PVöchste Niedrigfie Preise
Per 100 kg für:
nn,,
GJ Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße kJ Kartoffelen .. Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 kg. 1 Schweinefleisch 1 kg. . Kalbfleisch 1 kg.. 1 Hammelfleisch 1 kg.. . . Eier 60 Stück. . 4 , 16g. ö
3
x — — d —— — — —— — —
*
70
60
Bleie / Krebse 60 Stück . J 50
Berlin, 29. Mai. (Amtliche Yreisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del, Hetro⸗ leum und Spiritus)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhwehen) vr. 1000 kg. Loco geschäfts los. Termine schwankend. Gekündigt — t. Kundigungtpreis — A Loco 235— 248 M nach Dual. Lieferungs⸗ qualität 2485 , per diesen Monat 248 bez., per Mai⸗Juni 225,5 — 226 — 223 5— 225 bez., per Juni⸗ Juli 24 - 225,5 — 23 — 224 bez., per Juli⸗August 4 5 215, 55-2135 —- 214,25 bez, Per August- Sept. —, per Sept. Okibr. 205,5 — 207,25 — 206 —, 76 bez., per Okt. Novbr. —.
Roggen per 109090 kg. Loro flau. Termine niedriger. Gek. 450 t. Kündigungspreis 201. Loco 198 - 208 Æ nach Qual. Lieferung qualität 202 „, inländ. fein 204 ab Bahn bez., per diesen Monat 202 - 201 bez., per Mai- Juni 196,5 — 197,75 — 195,75 — 196,5 bez., per Juni⸗Juli 192,5 — 193,5 — 191,5 —192,25 bez., per Juli⸗August 186, 75 — 137,232. — 185,5 — 186,5 bez., per August⸗Sept. —, per Sept. Okt. 182 — 183,5 — 182 — 25 bez., per Okt. Nov. — per Nov. Dez. —.
Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 158 — 185 ½ nach Qual. Futtergerste 160— 170
Hafer per 1000 kg. Loco flauer. Termine niedriger. Gek. 50 t. Kündigungevr. 171 616 Loco 170 - 191 * nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität 176 Pommerscher, schlesischer mittel bis guter 173 182, feiner 185 — 189 ab Bahn bez., preußischer mittel bis guter 173— 182 ab Bahn bez., feiner 185 — 189 ab Bahn bez., ver diesen Monat 171— 170 — 171 bez., per Mat⸗Juni 167 —-— 5 — 165 — 166 bez., per Juni-⸗-Juli 166—z5— 163—164 bez, per Juli⸗ August 157 — 5 — 151 — 6 bez., per Aug. ⸗Septem⸗ ber —, per Sept. Okt. 145,5 = 144 - 145 bez.
Mais per 1000 kg. Loco still. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — S6 Loeo 164 — 176. 6 nach Qualltät, ver diesen Monat 1652 bez, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗ Aug. —, per Sept.⸗-Oktbr. 142 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 — 185 A Futter⸗ wenre 166 —170 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O nu. 1 per 100 Eg brutto inkl. Sack. Termine weichend. Gelündigt — Sack. Kündigungspreis — Æ per diesen Monat —, ver Mai⸗ Juni 27,5 — 27,4 bez, per Juni⸗Juli 26, — 26,5 bez., per Juli⸗August 25,9 — 55 — 70 bez., per Aug Sept. — ver Sept. Ott. 249 — 7 bez.
Rihöl per 10) kg mit Fatz. Termine matt. Getündigt — Ctr. Kündigungspreis — M Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 59,5 bez., per Mal⸗Junt —, per Juli August — per Sept. Okt. 60, 2 — 59, 8 bez., per Skt.
2 2 1 2 1 2
Norfolk u. min
Nov. 60, bez., per November⸗Dezember —
etroleum. ¶ Raffinirteßs Standard wüite) ver 10 Eg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter- e —. Gekünd. — Kg. Kündigungs yt. — Spiritus mit 50 Æ Verbrauchzabgabe ver 1001 à 100 0½o9 — 1000000 nach Trallegs. Gekündigt —. Rundigungepreis — “* Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 . Æ , ver 100 1 à 100 0/0 — 10 000.0 nach Tralleg. Gekündigt — JI. Rũndigungeyreig —. Loco ohne Faß 51-4 bei.
Spiritus mit bo Æ Verbrauchsabgabe per 1001 2 I0O0 οC9 10 000 *½ nach Trallez. Gekündigt — I. Kündigungspreit — M Loco mit Faß —, ver diesen Monat —.
Spiritus mit 70 M Verbraucht abgabe. Flau. Gekündigt 80 000 J. Kündigungspreis 50, S&S. TLoco mit Faß — per diefen Monat ol - HO .6 bez, ver Ma Jun bi = bo, 5 bez, per Juni⸗Juli ol.2. * 50, 7 bez., per Juli⸗Iugust 5l, 6 — 2 bez, ver Augqust · September 51,6 — 3 bez., per Seytember⸗Oktober 48 - 47,9 bez., per Oktober · November 45 -= 44,9 bez., ver Novem ber⸗ Dezember 43,5 bez., per Dezember⸗Januar —, per Januar · Februar .
Weizenmehl Nr. 00 32,5 — 31 25, Nr. O0 31— 29,5 bez. Feine Marken über Noti bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 27,75 — 25, do. ferne Marken Nr. O n. 1 28,75 — 27,75 bez, Nr. 0 14 4 böber als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inkl. Sack.
Posen, 28. Mai. (W. T. B.) Feiertags wegen kein Markt.
Magdeburg, 28. Mai. (WB. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl, von 925,0 1800 Kornzucker, exkl., 88 0/0 Rendement 17,10, Nachprodukte, exkl. 75 os9 Rendement 14,40. Fest. HBrodraffinade J. 28,56, Brodraffinade N. —. Gem. Raffinade mit Faß 28, 25, gem. Melis J. mit Faß 26, 75. Fest. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai 1335 Gd, 13.40 Br., pr. Juni iz, 425 bez. und Br., vr. Juli 13475 bez., 1350 Br., pr. August 13,60 bez. und Br. Schwächer.
Köln, 28. Mai. (W. T. B.) Feiertags wegen kein Markt.
Bremen, 28. Mai. (W. V. B.) Petrs⸗ leum. (Schlußbericht.) Standard wlite loco 640 Br. Stetig. . .
Samburg, 28. Mai. (W. T. B). Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 238 - 242, Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 212 — 216, russischer loco ruhig, 158— 169. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rühböͤl (unverzollt) ruhig, loco 63,00. Spiritus ruhig, pr. Mai⸗Juni 36 Br., pr. Juni Juli 364 Br., pr. Juli⸗August 364 Br., pr. September⸗Oktober 371 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,45 Br., pr. August⸗ Dezember 6,65 Br. .
Hamburg, 28. Mai. (W. T. B.) Mach⸗ mittagsbericht; Kaffee. Good average Santos pr. Mai —, pr. September 81, pr. Dezember 734, pr. März 714. Behanptet.
Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 0 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Mai 13,573, pr. August 13,55, pr. Oktober 12.473. pr. Dezbr. 12,37 Etwas schlechter.
Wien, 28. Mai. (W. T. B.) Des Frohn⸗ leichnams wegen heute kein Markt.
Pest, 28. Mai. (W. T. B.) Feiertags wegen kein Markt. . 3.
London, 28. Mai. (W. T. B.) 6060 Java- zucker loco 15 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 13 ruhig. — Chili⸗Kupfer 54t. vr 5 Monat 55J.
Liverpool, 28 Mai (W. T. B Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 8969 B., davon für Spekulction und Export 570 B. Ruhig. Middl. amerik. Lieferungen! Mai ⸗Juri 4*/ν. Ver- käuferpreis, Juni⸗Jult 4u/ is do., Juli⸗August 4 Käuferpreis, August⸗September 415sin do., Sep⸗ tember Oktober 4*7½2 do, Oktober November 457 se⸗ do,, November ⸗Dezember 4. Verkäuferpreis, Dezember ⸗Januar 48160 d. do. ᷣ
Liverpool, 28. Mai. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) Amerikaner good ordingr. 4*l18, Amerikaner low middling 47si68, Amerikaner middling 4t, Amerikaner middling, fair His /i, Pernam fair 53, Pernam good fair 55, Ceara sair o/ ii, Ceara good fair his / is, Maceio fair 53, Maranham fair hu / ig, Egypt. brown fair 66 Egypt. brown good fair 65. Egyptian hrown good 6t, Egypt. white fair sz, do. white good fair , Vᷓ. G. Broach good 48, do. fine 471, Dhollerah falr 3, Dhollerah good lair 33, Doll. good 3mm e, Dhollerah fine 44, Oomra fair 33, Oomra good fair 33, Domra good 3is/is, Oomra fine 43, Seindt good 36, Bengal good fair 3, do, good 38 / is, do. fine 5z, Madras Tinnevelly fair 31 / ig, do. good fair 4, do. good 4,iz, do. Madraß Western fair 33, do. Western good fair 3*/ z, do. Western good 38, Peru rough fair —, Peru rough good falr Sz, Peru rough good 9, Peru moder. rough fair 6x, Peru moder. rough good fair 7. Peru moder. rough good 8, Peru smooth fair 5, Peru smooth good fair H7ͤtz.
Glasgoẽm, 28. Mai. (B. T. B.) Roheisen. Mired numbres warrants 55 sh. 9 d. Käuferpreis, do. b6 sh. Verkãuferpreis
Paris, 28 Mai. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker 88 / behauptet, loco 345035. Weitzer Zucker fest, Nr. 3 vr. 109 Kgr. yx. Mat 535,874, vr. Juni 36,00. pr. Juli⸗August 36.25, vr. Oktober · Januar 34, 87.
Amsterdam, 28. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. Nobbr. 253. Roggen loco fester, auf Termine steigend, pr. Mai 189, pr. Oktober 182. Raps pr. Herbst —. Rüböl loco —, pr. Herbst —.
Amsterdam, 28 Mai. (W. . B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 61. — Bancazinn 543.
Antwerpen, 28 Mai (W. T. B.) Petro⸗ lenmm artt. (Schlußherich). Raffinirtes, Type weiß loco 153 bez., 16 Br, vr. Mai 1543 bez., pr. Juni 155 Br., pr. Juli 155 Br., vr. September⸗ Dezember 166 Br. Ruhig.
Nemw Jork, 28. Mai. (B. T. B.) Waaren⸗ Berich! Baumwolle in New ⸗ Jork Sis/is do. in New. Orleans 8 / ig Raff. Yetroleum Standard white in New⸗Jork 6. 90— 7 20 Gd., do. in Philadelphia 6, 85 —= 7, 15 Gd. Rohes Petroleum in New Jork 6 60. do. Pipe line Certificates pr. Juni 685. Fest. Schmalz loco 6,52 do. Rohe und Brothers 692 Zucker (fair refinin Mus covados) 3. Mais (New) pr. Juni 623. ger Winterweizen loco 113. Kaffee (Fair Rio) 20 Mehl 4 D. 50 C. Getreidefracht 2 Kupfer pr. Juni 13,00. Rother Weizen pr. Mai 112, pr. Juni 111, rr. Dezbr. 1065 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Juni 17,47, pr. August 16.80.
—
Dentscher Neichs⸗Anzeiger
und
* 383
KRöniglich Prenßischer Staats⸗Anzeiger.
Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestellung au; U für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch dir Expedition
8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ½ 50 5.
Einzelne Kummern kosten 25 5.
. 8 3 ö 3 n, . X . R 6 — * . n . . g . 2 * 287 * 9. 8 ** . 282
ö
M 1H2zZ5.
Insertionspreis für den Raum einer Aruch eil 30 5. j Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
( des Aeutschen Reichs · Anzeigers
und Königlich KRreußischen taatzs - Anzeigers Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
82
hends.
— *
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Regierungs-Rath Dr. Koenigs, vor— tragenden Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe, und dem Regierungs⸗Rath Dr. Wilhelmi, ständigen Hülfs— arbeiter im Neichsamt des Innern, den Rothen Adbler⸗-Orden vierter Klasse; dem Kaufmann und Kaiserlich-Königlich österreichisch⸗ ungarischen Konsul Karl Mei ster zu Stettin den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; dem Zahlmeister a. D. Altschak zu München, bisher beim 6. Badischen Infanterie⸗ e, re,. Kaiser Friedrich III. Nr. 114, den Königlichen Kronen— Orden vierter Klasse; dem katholischen Hauptlehrer Fink ler zu Alsfassen im Kreise St. Wendel den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; sowie dem Pulver— arbeiter Gotthilf Dre scher bei der Pulverfabrik zu Spandau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts-Ordens:
dem preußischen Staatsangehörigen Apotheker Dr. Schadenberg zu Manila;
des Ehren-Ritterkreuzes erster Klasse des Groß—
herzoglich oldenburgischen Haus- und Verdienst— Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem evangelischen Pfarrer und Strafanstalts⸗Geistlichen
Moritz zu Diez im Unterlahnkreise; ĩ
des von Seiner Hoheit dem Herzog von Sachsen— Meiningen verliehenen Verdienstkreuzes für Kunst und Wissenschaft: dem Musiker Kuppe zu Bonn;
des von Seiner Hoheit dem Herzog von Sachsen— Altenburg verliehenen Verdienstkreuzes für Kunst und Wissenschaft in Silber mit der Krone: dem evangelischen Pfarrer Dr. Schmidt zu Leuna bei Merseburg;
des Herzoglich anhaltischen Verdienst-Ordens für Wissenschaft und Kunst: dem außerordentlichen Professor in der philosophischen Zakultät der Universität zu Marburg Dr. von Drach;
des Fürstlich waldeckschen Militär-Verdienstkreuzes zweiter Klasse: dem Hauptmann von Apell, Flügel-Adjutanten Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont;
des von Ihren Durchlauchten dem Fürsten zur Lippe und dem Fürsten zu Schaumburg-Lippe verliehenen Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich lippischen Haus⸗Ordens: dem evangelischen Pfarrer Dr. Schmidt zu Leuna bei Merseburg;
ferner:
des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens zweiter Klasse:
dem Geheimen Medizinal⸗-Rath und ordentlichen Professor
in der medizinischen Fakultät der Universität zu Berlin
Dr. von Bergmann;
des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens zweiter Klasse: dem praktischen Arzt, Geheimen Sanitäts-Rath und Pro— fessor Dr. Tobold, Privatdozenten an der medizinischen Fakultät der Universität zu Berlin;
des Offizierkreuzes des Königlich belgischen ⸗ Leopold⸗Ordens: em Historienmaler, Professor Geselschap, Senator der Akademie der Kunste zu . und — dem Bildhauer, Professor Dr. Siemering, Senator
der Akademie der Künfle und Vorsteher des Rauch⸗Museums zu Berlin;
des Persischen Sonnen- und Löwen-Ordens ö dritter Klasse: em praktischen Arzt, Geheimen Sanitäts⸗Rath Dr. Mar— cu se zu . h ; des Rjtterkreuzes des Großherzoglich burgischen Drdens der Eichenkrone: dem Eisenbahn-Sekretär bei der Reichs-Eisenbahn— Verwaltung Hermann Pab st zu Luxemburg.
luxe m⸗
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben am 29. d. M., um 51½ Uhr Nachmittags, im hiesigen Königlichen Schlosse den neuernannten außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ mächtigten Minister des Freistaals Chile Don Joaguin Godoy in Audienz zu empfangen und aus dessen Händen das Schreiben des Herrn Präsidenten des genannten Frei— staats entgegenzunehmen ge uht, durch welches Don Jogquin Godoy in der gedachten Eigenschaft bei Allerhöchstdenselben beglaubigt wird.
Gleichzeitig hatte der genannte Gesandte die Ehre, Seiner Majestät das Abberufungsschreiben seines Amts vorgängers Don Domingo Gana zu überreichen.
Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirkliche Geheime Rath Freiherr von Marschall bei.
Der Kaiserliche Konsul V. J. Peter son in Carlskrona (Schweden) ist gestorben.
Dem zum General-Konsul für Schweden und Norwegen in Hannover ernannten bisherigen schwedisch-norwegischen Konsul M. Bernhard Caspar ist Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Ober⸗Landeskulturgerichts Rath Metz zum Präsidenten der General-Kommission für die Provinzen Brandenhurg und Pommern, sowie den Stadtkreis Berlin, zu Frankfurt a. O. zu ernennen, und dem Konsistorial-Rath, Professor O. Voigt zu Königs— berg Ostpr. die nachgesuchte Entlassung aus seinem Neben— . ö. Mitglied des Konsistoriums daselbst in Gnaden zu ertheilen.
Justi z⸗Ministerium.
Versetzt sind:; der Amtsgerichts-⸗Rath Harte in Halle a. S. als Landgerichts-Rath an das Landaericht daselbst, der Amts— richter Krantz in Bartenstein als Landrichter an das Land— gericht daselbst, der Amtsrichter Schild in Geldern an das Amtsgericht in Siegburg, der Amtsrichter Wie ner in Stuhm an das Amtsgericht in Ratibor und der Amtsrichter Hoff⸗ mann in Loslau an das Amtsgericht in Beuten Oberschl. Dem Amtsgerichts-Rath Sachse bei dem Amtsgericht 1 . ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.
Der Kaufmann und Konsul Kindt in Stralsund ist zum stellvertreienden Handelsrichter daselbst ernannt. Dem Rechtzanwalt und Notar Thesing in Ragnit ist in . Eigenschaft als Notar der Wohnsitz in Tilsit an— gewiesen.
In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts— anwalt von Biernacki bei dem Landgericht in Lissa.
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Wahlert aus Ruhrort bei dem Amtgsgericht in Rietberg, der Rechtsanwalt von Biernacki aus Liffa bei dem Amtsgericht in Labischin, der Gerichts⸗Assessor Russell bei dem Landgericht in Essen und der Gerichts-Assessor Paul Düring bei dem Landgericht in Elbing.
Der Amtsgerichts Rath Niendorff bei dem Amts⸗ gericht Lin Berlin, der Rechtsanwalt und Notar Dr. Maier in Gnesen und der Rechtsanwalt und Notar Eugen Schaeffer in Breslau sind gestorben.
Finanz⸗Mini sterium. Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung.
Nachdem die Tilgungsfondsrechnungen der Staatsschulden⸗ Tilgungskasse und der betreffenden Provinzialkassen für das Etats jahr 1888/89 von beiden Häusern des Landtages dechar⸗ girt worden, sind die nach diesen Rechnungen eingelösten Staatsschulden⸗Dokumente, wie sie in der Bekanntmachung vom 17. Oktober 1889 aufgeführt und in den Anlagen der⸗ selben nach Littern, Nummern und Beträgen einzeln verzeichnet sich finden, heute im Beisein von Kommissarien der Staats⸗ schulden⸗Kommission und unserer Verwaltung durch Feuer
vernichtet worden, nämlich: Stück über ( 3
1) Staatsschuldscheine von 1842. . 14 8366 5553 850 * 2) Staats⸗Anleihe von 1850... 2219 2582 4600 — 3 . „is. 3591 il sg
h R 790 626 190 — 5) Staats ⸗Prämien⸗Anleihe von 1855 4329 1298 700 —
Stück über 6. 6) Staats-Anleihe von 1859 (5 pro⸗ . zentige) 1 300 — 7) ö. , 6 8) 4 189 2 225 — 9 ö. 15 1151 353i 10) KurmärkischeSchuldverschreibungen 143 334 500 — 11) Neumãärkische . 413 104 400 — 12) Vormals Sächsische Steuerkredit—⸗ kassenscheine von 1838 .... 3000 13) Stamm⸗AUktien der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn .... 14) Prioritäts-Aktien Ser. I und II der Niederschlesisch-⸗Märkischen ö 15) Prioritäts-Obligationen Ser. J und II der NiederschlesischMär⸗ ichen Gisenbahn 16) Stamm⸗Aktien und Prioritäts⸗ Obligationen der Münster⸗Hammer J 17) Prioritäts⸗Obligationen der Tau⸗ , 18) Schleswigsche und Holsteinsche e 19 Hannoversche Obligationen 20) Kurhessische n 21) Nassauische ' 4 22) Obligationen der Stadt Frank— furt a. M. 3
590 100 7014862 5 4048350
600 — 93 714 02
387675 — 48199 80 1208220 — 2917290 11
Jö 836 I03 029 82 Zusammen 91 006 33 791 066 25
Dies wird in Gemäßheit der Bestimmung im 5§. 17 des Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Ges.-S. S. 57) zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht.
Berlin, den 28. Mai 1891.
Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Der General-Kommissions-Präsident Kette ist in gleicher Amtseigenschaft von Frankfurt a. O. nach Kassel versetzt worden und wird am J. August d. J. die Leitung der General—⸗ Kommission Kassel übernehmen.
tinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-⸗-Angelegenheiten.
Am Schullehrer⸗Seminar zu Halberstadt ist der bisherige
kommissarische Erste Lehrer, Progymnasiallehrer Lindner
aus Pr.-Friedland als Erster Lehrer definitiv angestellt.
Per sonalveränderungen.
Königlich Preußische Armee.
Offiziere, Portepee-Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Pröckelwiß, 23. Mai. v. Rauch, Qberst Lt. und Commandeur der Fuß-Art. Schießschule, Mever, Oberst Lt. und etatsmäßiger Stabsoffizier des Feld- Art. Regts. Ne. 15, — unter Belassang in ibrem gegenwärtigen Dienstverhältniß, Ersterer bis auf Weiteres als Kommandant des Uebungsplatzes Jüterbog, Letzterer bis Ende Oktober d. J nach Hagenau als Kommandant des dortigen Uebungsplatzes kommandirt. v. Raumer, Sec. Lt. vom Schleswig⸗Holstein. Drag. Regt. Nr. 13, von dem Kommando zur Dienstleistung bei der Militär ·Intend. entbunden. Pröckelwitz, 25. Mai. v. Drigalski, Hauptm à la suite des Gren. Regis. König Friedrich II. (3. Ostpreuß] Ne 4 und Militärlehrer bei dem Kadettenh use zu Bensberg, in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs, unter Ertheilung der Erlaubniß zum Tragen seiner bisherigen Uniform, mit Pension zur Disp gestellt; demselben zugleich die provisorische Wahrnebmung der Stelle eines dritten In— izienten bei der Ober -⸗Militär ⸗Examinationskommission übertragen. rhr. v. Erffa, Sec. Lt. vom Königin Augusta Garde Gren. Regt. r. 4, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Kadettenbaufe in Beneberg, unter Stellung à la snite des Regts, als Militärlchrer zum 96 in , d. nu fette
iedsbewilligungen. m Beurlaubtenstande. Neues Palais, 18. Mai. v. Wedel, Pr. Lt. a. . zuletzt Sec. Lt. von der Kav des damaligen 2. Bats. (Halle) 2. Magde⸗ burg. Landw. Regts. Nr. 27, der Charakter als Rittm. verlieben.
Evangelische Militär ⸗Geistliche. Durch Verfügung des Evangelischen Fel dpropstes der Armee. 25. Mai,. Rogge IJ, Pfarrer in Sandel, zum Divisionepfarrer der 19. Div. in Oldenburg ernannt.
XIII. stöniglich Württembergisches) Armee⸗cCorpés.
Offitiere, Portepee-Fähnriche e. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere! 25. Mai. Frhr. v. Degenfeld, Rittm. im Ulan. Rent König Wilhelm Nr. 20, zum Eecadr. Chef ernannt. v. Vischer Ihingen, Pr. Lt. à la suite desselben Regis, von dem Kommando als Adjutant
bei der 27. Kav. Brig. (2. Königl. Württemberg.) enthoben und in das Regt. wiedereingetheilt. Prin; Ernst zu Sachfen. Wei m 22
—