1891 / 126 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1

seitlich einzuschiebende Riegel. G. W. Ritters⸗ G. Dedreux in München. Vom 24. Juli C. Kesseler in Berlin NVW., Dorotheenstr. 32. S8W., Königgrätzerstraße 10. Vom 11. Juni lasse. ahn & Cie“ für gemeinschaftliche Rechnung und? Blatt 3469: A. Best Æ G Rechtsanwalt Dr. znr. Julius Vermehren, d eg, B. ell er ach, Nr. 4153 Arch. 1890 ab. Vom 30. September 1890 ab. 1890 ab. . 24 Rr. 57 758. Verfahren zur Herstellung Verbindsschkest errichtet und gleichzeitig der Cbefrau - Blatt 3769; Gustar Echdaing & Ce: Die Deinrich Theodor Buck

Street in Philadelphia, Pennsplyanlen, V. St. Llaffe. lasse. Rlasse. ; künsllicher Steine aus Schiefervulver und Kalk! Wilhelm Cahn, Margarethe, geb. Mayer, Prokura Liquidationsvollmacht ist erloschen. find zu Mitgliedern des Vorstandes er⸗ A.; . Robert 93 Schmidt in Ber⸗· 34. Rr. 57 716. Wasch', Spül. und Troden⸗ 7. Nr. 57 622. Schlauchbefestigung mit 69. Nr. 57 749. Lösbarer Verschluß für . oder Cement. C. Lindner, Apotheker ertheilt. . ; Ph 2136: Meyer K Schaumann, wãhlt. a lin SW. Königgrätzerstr. 43. Vom 18. Novem⸗ Vorrichtung für Gefäße, Kochgeschirr u. dergl. Stahlband und Schraubenanzug. F. M. scheeren⸗ und zangenartige Werkzeuge. M. in Lohesten i. Tbür. Vom 14. Mai 1889 ab. Föhr Am 15. Mai 1891 ist der Seilermeister Blatt 2310: L. c. S. Nothschild, . Lübeck, den 29. Mai 9 ber 1890 ab. R. Günther in Magdeburg, Gr. Mühlenstr. 2. Harmstorf in Blankenese bei Hamburg. Vom Weber in Zürich, Preyergasse 14 Vertreter: 82. Rr. 57 683. Neuerung an Röstapparaten. Eduard Karl Reutlinger als Gesellschafter aus der Blatt 2405: Bürean Fortuna von Rein⸗ Das Amtsgericht, Abth. II.

la Vom 4. Oktoher 1896 ab. J. August 1839 ab, SG. Adolf Hardt in Köln a / Rh. Vom 15. Juni 3. W. Barth in Ludwigsburg, Württemberg. dahier unter der Firma „Jakob . 3 19 23 J ,,,. Funk, Dr. Propp.

e. 15. Rr. 57 743. Schienenstoßverbindung. . Rr. 57 220. Abort mit beweglichem Urin. Nr. 57 719. Beidseitig verwendbare Wärme⸗ 1890 ab. Vom 9. April 1890 ab. bestehenden Handelsgesellschaft 3 . . Dr. H. Zimmermann, Regierungs- Rath im trichter. C. Weiß, Ingenieur bei der Garnison⸗ schutzhülle aus parallel durch Drähte verbun· 70. Nr. 57 701. Schreibfeder⸗Reiniger. FJ. S3. Rr. 57 717. Verstellbarer Cylinderschlltten . wird von dem verbliebenen Gesellschafter Blatt 2774: Gebr. Lücking, Mannheim, , , ,,, 14099 Reichsamt für die Verwaltung der Reichs ⸗Eisen⸗ Verwaltung des Königl. Bayerischen J. Armee⸗ denen, unverbrennlichen Röhren. G. Rudolf Geusberger⸗LEon in Frankfurt a / M., Rechnel⸗ an Taschenuhren. G. Müller d Cie. in Kaufmann Leo Emil Blust hierselbst, welcher die⸗ Blatt 2792: Schwerdtfeger E Ce, Zu O. Z. 344 Ges. ,, VI. zur Firma bahnen, in Berlin WW, Bremerstr. 65. Vom Corps in Mänchen, Theresienstr. 140. Vom und L. Meyer in Feuerbach b. Stuttgart. grahenstr. 19. Vom 265. Januar 1891 ab. Niederbipp, Schweiz, Bollenrain 57 a; Vertreter: felbe nit allen Altiven und Passtven überngmmen Blatt 2558: G. Plock . Ce, . „Vaunheimer Voltsbant᷑ ct. Ges.“ in Mann⸗ 7. Dezember 1890 ab. 13 November 1890 ab. Vom 1. November 1896 ab. Nr. 57 702. Tintenfaß. J. Gensberger⸗ X VB. Patdty in Berlin MM., Lulfenstr. 25. bat, unter unveränderter Firma für. seine alleinige Blau 23738 Gebrüder Gottschalk, heint wurde eingetragen: J. 20. Rr 57 654. Tagerung der Kraftmaschine . Nr. 57 722. Vorrichtung zum Bürsten von 48. Nr. 57 537. Verfahren zum Vernickeln Léon in Frankfurt a. M., Rechneigrabenstr. 19. om 16. Oktober 1890 ab. Ftechnung und Verbindlichkeit fortgeführt. Blatt 29809: Müller C Hacuske, Carl ö. ist aus dem Vorstande ausgeschieden auf den Laufachsen elektrisch betriebener Wagen. Fußböden. G. Wettendorfer in Hernals b. und zur Herstellung von Gegenständen und Ab⸗ Vom 20. Januar 1891 ab. 85. Rr. 57 636. Ginrichtung zum selbstthätigen 568. Die dem Samuel Baum und erdinand Blatt 3143: Hollmann C Gleim, und nt deffen Bertretungsbefugniß erloschen. Als Firma Siemens C Halske in Berlin 8W. , Wien, Veronikagasse 32; Vertreter: Wirth & drücken aus Nickel. L. Mond in Northwich, 72. Nr. 57 632. GElektrische Abfeuerungs⸗Ein⸗ Abstelsen der Wasserleitung bei Rohrbrüchen. Salm bierfelbst für die hiesige Firma , AM. Baum Blatt 165: Jorgel C Co, weitere Vorstandsmitglieder sind ernannt Kaufmann Markgrafenstr. 44. Vom 4. Mai 1890 ab. Co. in Frankfurt a. N. Vom 26. November England; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, richlung besonders für Schiffsgescütze. R. Pr. O. Loffen in Offstein b. Werms. Vom ertheilte Kolle. cwprokura ist bereits seit dem Jahre Vlatt 3313: Zömitz C Tumpæoosky, ; 6 Klaproth und der bisherige Prokurist Kassir 21. Nr. 57 613. Vorrichtungen zur Beseitigung 1890 ab. in Firma C. Kesseler in Berlin NW., Doro⸗ Dick in Wien 1I7, Plöfflgasse 1; Vertreter: 26. Oktober 1890 ab. 1885 erloschen. Blatt 3846: Fritz Merten Ce: Die Gesell⸗ Rudolf Werlin, beide in Mannheim. Dieselben der störenden Wirkungen langer Leitungen auf 38. Nr. 57 625. Trantportable Brennholzpresse theenstr. 323. Vom 28. Oktober 1890 ab. Theodorovis C Comp. in Berlin NW., Schiff⸗ Nr. 57 727. Vorrichtung zum Lösen von g509 Sie dahier unter der Firma „Hollerhach schaft ist aufgelöst. zeichnen die Firma der Gesellschaft gemäß 5. 15 daß Fernsprechen. C. Gwosdeff, Edelmann, in Verbindung mst einer Spaltmaschine und . Ni. 57205. Verfahren zur Herstellung von bauerdamm 25. Vom 7. Oktober 1896 ab. FZällmittein n Wasser. H. Desrnnauxz in & Kirschöaum, eftehenze Handelsgesellschaft bat. Platt seß; Gruft trace, Abf. 6 Bes Statuts, Die dem Rudolf Werlin er⸗ und H. Bunge in St. Petersburg, Konnog⸗ Kreissäge. M. Epple in Augsburg. Vom Schmelzmalerei mit metallischen Umrissen auf. Nr. 57 649. Auswerfer für Patronen ohne Lille, Rue St Gfienne; Vertreter: G. Feölert am 50. April 1891 ihren Wohnsitz bon hier nach Blatt 2144: E. E. Kirchner, theilte Prokura ist hierdurch erloschen. wardelski Boulevard 20; Vertreter: F. C. Glaser, 30. August 1890 ab. Emailgrund. E Dalphin in Genf, Schwein; Rand verfeuernde Schußwaffen mit Blockver⸗ R G. Loubier, in Firma C. Kefftler, in Berlin Berlin verlegt. . . Blatt 3495: Adolf Große, Mannheim, 12. Mai 1891. Rönigl. Geh. Kommissions Rath, in Berlin 8w., 39. Nr. 57 660. Einstellrorrichtung des Arbeits Vertreter: H. . W. Pataly in Berlin NW., schluß. E. Arbenz, in Firma Arbenz & RV, Dorofbeenftr 33. Vom 28. April 1889 ab. S610. Die biesige Firma „Reichard C Ce n ist Blatt 3847: C. G. Müller, k Großh. Amtsgericht. III. Lindenstr. SJ. Vom 31. Januar 1899 ab. stückes bei Bohrmaschinen für Knöpfe und dergl. Luisenstr. 25 Vom 26. März 1890 ab. . Wolff, in. Bukarest, Rumaͤnien; Vertreter: Nr. 57 728. Ausführungsform der durch erloschen. . ; Blatt 4099: Eduard Goßler: Die Firma ist Sten. „Nr. 57 618. Verfahren jur Herstellung von J. Cléret in Beauvais, Oise, r n, g, 49. Nr. 57 614. CElektrische Heizvorrichtung für G. Pataky in Berlin, 8., Prinzenstr. 100. Vom . Patent Nr. 34 039 geschützten Vorrichtung zum F571. Der biesige Kaufmann Michael Samuel erloschen. . elektrischen Isolirmassen. G. Fahrig in Vertreter: J. Brandt C G. W. v. Nawroeki in Schmiedemaschinen. = J. J. Gilbert in Malone, 24. Januar 1891 ab. selbsttkätigzn Gntleeren * von Hhodranten. -M. Grünchauwn hat seing dahier unter der bisher im Blatt 3144. W. Bertram: Die Firma und die . . . 13805 Stamford Hill, 24 Listria Park, Grafschaft Berlin W., Friedrichstr. 8. Vom 25. November Staat New⸗YJork, V. St. A.; Vertreter:. Nr. 57 650. Einrichtung an Cylinderver⸗ H. Rotten in Berlin NR., Schiffbauer. Handelsregister nicht eingetragenen Firma „M. Prokura des W. NRolete sind erloschen. Marburg. Im Firmenregister ist zu Nr. 126, Middlesex, England; Vertreter: C. Pieper in 1890 ab. G. Brandt in Berlin 8wW., Kochstr. 4. Vom schluß ˖ Gewehren mit Kastenmagazin zur Ver⸗ damm 292. Vom 12. Februar 1890 ab. Srüuebanm vormals Wallau“ geführte Hand Hannover, 235. Mai 1851. woselbst die Firma Aug. Fresenius in Marburg st Mai 1891 seinem Sohne, dem Fauf⸗ Königliches Amtsgericht. IV. eingetragen steht, folgender Eintrag bewirkt worden:

Berlin Fir, Hindersinstr. 5. Vom 4. Juni 42. Nr. 57 663. Arparat zum Aufieichnen von 26. März 1890 ab. hinderung dez Vorschiebens einer Patrone, wenn 86. Nr. 57 708. Websfuhl zur Herfsteilung von lung am 1. Ma 1 ; h trage )

1890 ab. Central⸗ und Orthogonalprojektionen. PSś . Nr. 57 617. Zange aus gestanztem Blech. eine andere bereits im Laufe steckt. C. G. J Knäpfteppichen. Geseilschaft John Eroßley mann Moritz Grünebaum tierselbst mit allen Aktiven k Die Firma ist erloschen.

Nr. 57 653. Selbstthätiger Central⸗ Fiorini in Turin; Vertreter: J. Brandt & G. W. A. Bernard, 344 West 58 th Street in Haenel in Suhl i. Thür. Vom 24. Januar E Sons, Limited in Lalifar, Bngland; Ver und Passtven vertragsgemäß übergeben, Der Letzter MHanngrer. Bekanntmachung. itozg] . Von Amtswegen einßgetgagen auf Grund der, Ver- umschalter. J. Dietz in Nurnberg, Obere W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. New Jork, V. St. Az Vertreter: F. Edmund 1891 ab. tretec: C6. Fehler & G. Loubier, in Firmg C. führt die elbe unter der bisherigen Firma für feine! Im biesigen Handelsregister ist heute Blatt 914 fügung vom 25. Mai i891 am 26. Mai 1891.

Schmidtgasse Nr. 7 und H. Hofmann in Nürn⸗ Vom 16. Mär 1899 ab. Thode K Kneop in Dresden. Vom 7. Mai 74. 2 83 Clektrische Signalvorrichtung. Keffeler, in Verlin Ry. Borotheenstr. 33. Vom

alleinige Rrchnung und Verbindlichkeit seit dem er. zu der Firma Carl Westermann tingetragen; Marburg, am 26. Mai 1891. berg, Findelwiesenstr. Nr. 2. Vom 25. März Nr. 57 665. Neuerungen an Nedler'schen 1890 ab. S. CG. Walter in New⸗Haven, Staat 23. Mai 1890 ab. wähnten Tage weiter. In das bestehende Geschäft ist Kaufmann Paul Königliches Amtsgericht. Abth. J.

1896 ab. selbtttbätigen Fahryreis⸗Anzeigern; Zusatz jun . Nr. 57 639. Verfahren zur Herstellung von Connecticut, V. St. A. ; Vertreter: Robert 87. N.. 57 524. Bettfedern Reinigungsmaschine. 9612. Dle hiesigen Kaufleute Car und Emanuel Westermann zu Hannover alt Gesellschafter ein .

Nr. 57 657. Tastereinrichtung für Zeiger⸗ Patente Nr. 47389. Taxamerer⸗Fabrik Achsen, Wellen, Trägern und dergl. aus rohr⸗ R. Schmidt in Berlin, SW. , Königgrätzerstr. 43. M. Flechtner in Karlzruühe, Baden. Bom Freund heben am 10. Aril 1891 dahier cine Han. getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ . ; . 13846 telegraphen und andere übereinstimmend zu be— Westendarp * Pieper in Hamburg, St. Georg, färmigen Einzellagen; Zusatz zum Patente Vom 18. Januar 1899 ab. 23. August 1899 ab. delsgefellichaft unter der Firma „n, Frennd Söhne nuagr 1891. ; Markranstädt. Auf Holinm ss des hiesigen wegende Vorrichtungen. B. Egger in Wien, Langereihe 33. Vom 19. Juni 18965 ab. Nr. bz sos, R. Mannesmaun in Berlin. Nr. 57 710. Elektrisch bethätigte Vorrich Berlin, den 1. Juni 1881. E. * G. Freund für gemeinschaftliche RDVechnung Hauuover, 6. Mai 1391. Panzelsregisters. die Firma Nauchwanren Zurich Kleine Neugasse Nr. 23; Vertrrter: F. Engel Nr. 57 666. Neuerung an Nedler'schen NW., Pariserplatz Nr. 6. Vom 29. Oktober tung für sichtbare Signale. G. Berg in q Raisersiches Patentamt. (14133 und Verbindlichkeit errichtet. Königliches Amtsgericht. IV. terei und Färberei. Actien⸗Geselleaft vorm. in Hamburg. Vom 30. August 1890 ab. selbstthätigen Fahrpreis ⸗Anzeigern; 2. Zusatz zum 1890 ab. Berlin, W., Linkstraße 29. Vom 11. Jul Bojanowski. 9613. Die Kaufleute, Kaufmann Isenburger aus e . Louis Walter's Nachfolger in Markranustädt

Rr. 57 658. Schaltung von Zeigertele⸗ Patente Nr. 7 389). Taxameter Fabrik. Ni. 57 643. Verfahren und Maschine zur 1899 ab. Fricbberg, Moriß Ifenburger und Salln Ruben Hanngrer, Gekauntmachung. 402g] betreffend, ist, Heuts das Aus scheiden, deg Färber, graphen und anderen fich übereinstimmend be—⸗ Westendarp & Pieper in Hamburg, St. Gtorg, Herstellung von Eckensplinten aus Draht. 75. Nr. 57 642. Neuerung an dem Verfahren Ifenburger, die beihen letzteren hierselbst wohnhaft, . Auf Blatt 3714 des Hiesigen Handelsregisters ist meisters Gottfried Ott, früher in Markranftädt, jetzt wegenden Vorrichtungen. B. Egger in Wien, Langereibe 33. Vom 19. Juni 1896 ab. F. W. de Fries in Hemer i. Westf. Vom zur Verwerthung der Rückstände des Leblane⸗ ' haben am 1. Mai 1891 dahier eine Handeltgesellschaft heute zu der Firma Warmbold K Pape ein« in Wandsbeck, als Mitdirektors aus dem Vor fstande Fleine Neugasse 253; Vertreter; F. Engel in. Nr. 57 687. Ntuerung an. Nedler'schen I5. Nopemher 1889 ab. Processes unter Gewinnung von Schwefelwasser⸗ Handels⸗Register. unter der Firma „Isenburger & Ce“ für ge. getragen; verlautbart worden. .

Hamburg. Vom 30. August 1890 ab. selbstthätigen Fahrpreis Anzeigern; 3. Zusgtz zum. Nr. 57 656. Walzwerk zum Verdichten von stoff nach Patent Nr. 33 255. J. Leith in k ; meinschafniche Rechnung und Verbindlichkeit er⸗ Vie Prokura des Kaufmanns Ernst Ohland zu Markraustädt, am 27. Mai 1891.

Nr. 57 661. Elektrische Bogenlampe. Patente Nr. 47389. Taxameter-⸗Fabrik stabförmigen Körpern aus Metall und Metall St. Helens, England; Vertreter: F. Edmund Die J, , über Aktiengesellschaften richtet. Hannover ist erloschen. ; Königliches Amtsgericht.

A. Schoenerstedt in Berlin W., Bellevuestr. 20, Westendarp C Pieper in Hamburg, St. legirungen. Firma Carl Pieper in Berlin Thode & Knoop in Dresden. Vom 7. November und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach 5ö14. Dem Kaufmann Wilhelm Hasecker von Hannover, den 27. Mai 1891. Mohr.

Hof J. Vom 25. November 1890 ab. Georg, Langerelhe 33. Vom 19. Juni 1850 ab. NW., Hindersinstr. 3. Vom 25. August 1850 ab. 18939 ab. Eingang derfelben von den betr. Gerichten unter der hier ist für die hiefige Firma „Anton Hartmann Königliches Amtsgericht. IV. . Nr. 57 668. Glektricitätszähler. Dr. EC... Nr. 57 671. Laufgewichtswaage mit lofen! . Nr; 537 738. Vorrichtung zum Umdrehen. Nr. 67 670. Verfahren und Apparat zur Rubrik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels Sohn“ Prokura ertheilt worden, K Max en. Bekanntmachung. 135061 i,. in Mülhausen, Elsaß. Vom 21. August ,, . ö de ret in Mun ö, . Arbeits stũcken bei Schrauben⸗ 4 Zerfetzung von Löfangen der . e , n . 4 . , dem ö ,, K . . ö . ö vom ö. . ,. . in

390 ab. ter i/ W., Dompla 24. Vom 27. Septem⸗ Iopf⸗Hobelmaichinen. Ph. Koch in Neuß. alogenalkalien. JF. Marx in Sachsenhausen nigrei ürttem berg und dem Großherzog der hiesigen iengesellschaft unter der, Firma Im hiesigen Handelsrsgister ist heute Blat 4 Unlerem Hirmenregister unter ir, eingetragene

? ö h ch Neuß ö 5 ? . „Frankfurter Kunstvercin“ vom J4. März 1551 zu der Firma J. E. König E Ebhardt einge⸗ Firma „Friedrich Kirmes, Kunst⸗ und Handels⸗

Nr. 57 673. EClektricitäte zähler. Firma ber 1899 ak. Bom 4. November 1839 ab. baaFtankfurt a. M. Vom 16. September ö,, i 8 5 353 licht, e ssh'an Steile des aug dem Verwal tungsrath ausge. tragen; gärtner in Mayen gelöscht worden.

Hartmaun R Braun in Bockenheim = Frank . Nr. 57 675. Vorrichtung an Mikroskopen 52. Nr. 57 610. Maschine zum Einnähen vo 1896 ab. Stuttgart und Darm staht verxöffent ö .

furt a. M. Vom 23. Oktober 18990 ab, zum schnellen Wechseln der . . Schweißledern in Oe n, 6. 3 Nr. 57707. Verfahren zur Verarbeitung beiden ersteren wöchentlich Mittwochs, hei. Sonn schiedenen Wilhelm Landauer, Ley Ochmann Loiren. n Lie bestehende offene Handelsgesellschaft ist hr. Königliches Amtsgericht Mayen, Abtheilung I. Rr. Sz 7014. Sitenmschtie er är Clelirickätz⸗ Firma Voigt . Hochgefgug (Inkaktr R. SEockroft und K. Jarmer in Sheffield, Fog, on Kalitohsalsen behufs Harst-kitzng von Soda; abends die legteren monatlich. gard. Kantüer zahler, jum Mitgliede des Verwal. Feil Berthold zu Hannover als Gesellschafter ein. K

zähler. S. A. W. Tesruelles und R. F. O. Brunnée) in Göttingen. Vom 9. November land; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8W., otasche u. s. w. Chemische Fabrik Berlin. Sandelsregister (14149) fungeraths gewäblt worden. getreten. ; Maren, Bekanutmachung. 138441 Chauvin in Paris, Nr. 8 bis Avenue Percier; 1890 ab. Kochstr. 4. Vom 30. Juni 1889 ab. uckau in Magdeburg. Vom 13. Mai 1890 ab. pes gtöniglichen Lmtsgerichts J. zu Berlin! döI5. Tie hiesige Firma „Gebr. Lhnholdt, Hannover, 28 Mai 1851. Ig unser Firmenregister ist heute unter Nr. 72 Vertreter: G. Fehlerk & G. Loubter, in Firma. Nr. 57 676. Voxrichtung zum Lese und .. Nr 57 669. Abänderung der unter Nr. 51 259 . Nr. 57 721. Verfahren zur Abscheidung von Zufolge . vom 29. Mai 1851 find am in Liquid,“ ist erloschen. ; Königliches Amtsgericht. I. die Firma „Heinr. Kirmes“ und als deren Im‚ G. Kesseler, in Berlin NW., Dorotheenstr. J2. Rechenunterricht. M. Perelmann in Kiew, Anspruch 1 patentirten Ziersticheinrtichtung Magnesiumkarbonat aus der bei der Darstellung selßen Tage folgende Eintragungen erfelgt; blk. Am 22. Mai 1861 ist dahier unter der . a baber der Feinrih Kirmeg. Kunst, und Handels- Von 29. März 18390 ab. ; Rußland; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. G. Frauke in Plauen, Kurzestr. . Vom ee gr rf mne, he et nach Patent In unfet Gefellschaftzreglfter ? ist unter Nr. 3667, Firma „L. Kruskal . Ce eine Kommandit! Har br; Bekanntmachung. ¶l402] ] gärtger zu Maven eingetragen, worden.

22. Rr. 57 612. Apparat zur Herstellung von Geh. Kommissions⸗Rath, in Berlin sw. Linden 30. August 1890 ab. 15 218 fallenden Kalisalilßsung Salzberg⸗ wosllbst bie aufgelöste Handelsgeflllschaft in Firma; ęesellfchaft errichtet worden. Perfönlich haftender. Auf. Blatt 64 des bicsigen Handelsrzgisters it Mapen, gen 22. Mai 1591. ; Farbstoffen, Hauptfachlich für Orfeille. J. E. fr S0. Vom 19. Dezember 1860 ab. Nr. 57 747. Knopfloch⸗Nähmaschine. werk in Loederburg b. Staßfurt. Meyer Æ Pollnow Gefellschafter ist der hiesige Kaufmann Lewin keute zu der Firma Norddeutsche Geflügelzucht Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bedford in Leeds, England; Vertreter: G. Fehlert . r. 57 678. Winkel messer, ins besondere für J. Gutmann in Berlin N9., Meyerbeerstr. 18. Vom 18. November 1890 ab. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Kruskal. S. C. Brahmstaedt Hausbruch Harburg ein⸗ K & G. LCubier, in Firma C. Kesseler, in Berlin Unterrichtezwecke dienlich O. Obmann, ord. Vom 29. November 1889 ab. 76. Nr. 57 745. Sammeltopf für Faserbänder. getragen: Frankfurt a. / M., den 25. Mai 1891. getragen: ; Mayen. Bekauntmachung. 138451 NW., Dorotheenstr. 32. Vom 24. Dezember Gymnasiallebrer für Naturwissenschaften und 54. Nr. 57 754. Maschine zur Kantenverbindung N. Jansen in M. Gladbach, Waldhauser⸗ Die Vollmacht des Liquidators ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Die Firma ist erleschen.. Zufolgs Verfügung vom 22. Mai 1831 ist die in 1889 ab. Mathematik, in Berlin W., Rathenowerstr. 90. von Pappkästen. C. Saltzkorn, Konsul, und straße 85. Vom 3. Februar 1891 ab. Die Gesellschafter der hierselbft am 15. Mai K Harburg, den 28 Mai 1891. unferm Firmenregister unter Nr. 4 eingetragene

Nr. 577 096. Trockenverfahren für Leim⸗ Vom 1. Januar 1891 ab. L. Kieolai in Dresden, Löbtauerstr. 28. Vom 77. Nr. 57 731. Schlittschuhlaufeisen mit seit⸗ 1851 begründeten offenen Handels gefellschaft in FrankTrurt a. / OG. Haudelsregister 140231 Königliches Amtsgericht. I. ö n Kaufmann und Agent 1 in gel o Orden.

und Gelatinelösungen. Dr. H. Heyne in!. Nr. 57 681. Meßzirkel mit Bogenseala von 4. November 1890 ab. licher Krümmung. J. von Olivier, Major irma: des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. / C. —ᷣ ! Landshut, Bayern. Vom 56. Februar 18930 ab. rautenförmigem Querschnitt, R. Bauer in 55. Ar. 57 685. Filzführung für Papier a. D. in Tölz, Oberbayern. Vom 5. n ö A. Damcke E Co. Dle unter Nr. WI unferes Firmenregisters ein, Hohenmölsen. Bekanntmachung, [1428] Königliches Amtsgericht Mayen, Abtheilung II. 24. Nr. 57 674. Roststab. R. Deißler in Hamburg, Rotherbaum Chaussee 186. Vom maschinen C. Eichhorn in Fockendorf b. 1899 ab. (Geschäftslokal: Wasserthorstraße 22) sind: geltagene Firma J. Philippsberg, Firmen In. In unser Handelefirmenregister ist zufolge Ver— KJ . Berlin, Friedenstt. 14. Vom 29. Oktober 13. Januar 1891 ab. Treben. Sachsen⸗Altenburz. Vom 8. Juli!. Nr. 57 733. Spielzeug zur Nachahmung von der Techniker Uugust AÄdesph Chesat Damcke, Faber der Kaufmann Foscph Philipgpeberg. ist ge. äqung vom heutigen Tage unter Nr, z4 die Firma Maren. Bekanntmachung. Il3843 1890 ab. Nr. 57 718. Apparat zur Bestimmung von 1890 ab. Brücken · Fachwer ken und berg; S. F. Zeute und löscht zufolge Verfügung vom 29. Mai 1891. J. Hirschberg und als deren alleiniger Inhaber Zufolge Verfügung vom 23. Mai 1891 ist die ertreter:

* 8 1 2 2 2 n f . 1 ö 1 25. Nr. 57 651. Kettenwirkstußl mit Schutz⸗ Höhenunterschieden nach Art der Schlauchwaage. . Nr. 57 692. Querschneidmaschine für end⸗ in St. Paul, V. St. A.; A. Kuhnt der Kaufmann Albert Koenigsberger, Frankfurt a. / O., den 29. Mai 1891. Der Kaufmann Max Hirschberg hier eingetragen in unserem Firmenregister unter Nr. 41 eingetra⸗ vorrichtung gegen Fadenbruch; Zusaßz zum Pä— Professor Dr. W. Seibt in Berlin W. loses Papier. O. Setz in Düren, Rhein⸗ . Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. Beide zu Berlin. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. warne, gene Firma. Joseph Mondorf, Krämer zu tent Nr. 54 874 Winkler E Gärtner in Zietenstr. 18 J., und R. Fneß in Berlin 8sW., land, Schenkelstr. 1. Vom 14. Oktober om 22. August 1890 ab. Dies ist unter Nr. 12 878 des Gesellschaftsregisters K Hohenmölsen, am 25. Mai 1891. Wanen, gelöscht worden.

Burgstädt und E. Frieden in Chemnitz. Vom Alte Jakobstr. 108. Vom 22. Oktober 1890 ab. 1890 ab. Nr. 57 734. Ringelspiel. F. Kruse in eingetragen worden. 14025] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Mayen, Abth. J. Y. Januar 15891 ab. 44. Nr. 57 755. Zündstreifen Feuerzeug. R.. Nr. 57 694. Glättmascine. W. H Lübeck, Sophienstr. 19ỹ21. Bom 25. September Ble Gesellfchafter der hierselbst am 1. Mai 1891 Görlitz. In uaser Firmenregister ist unter w

14032 Haxyen. Bekanntmachung. 138421] Zufolge Verfügung vom 25. Mai 1891 ist die in

Nr. 57 730. Flacher Kulirwirkstuhl mit Schirmer in Bochum. Vom 9. Dezember Boles in Syracufe, iy. Snondaga, Stani 1899 ah, . begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Nr. 1254 die Firma S. A. Streese und als deren Kassel. Sandelsregister. unserm Firmenregister unter Nr. 21 eingetragene

einzeln beweglichen Radeln und feststehender 1890 ab. 6. NewYork, und J. H. Reynolds und G. C. . Nr. 57 735. Ein auf der Schnur eines Gerber Æ Knönagel Inhaber der Mühlenbesttzer Karl August Streefe zu Nr,. 1826. Firma F. Wipplinger in Kassel.

Presse, A. Semmler in Kappel bei Chemnitz 45. Nr. 5? G27. FThierfalle mit zwei gegen Waldron in Trop, Cty. Rensselaer, Staat Drachen laufendes Spielzeug. S nf (Geschãftslokal: Invalidenstraße 6) sind: . eingetragen . ; . Inhaber der Firma ist; Die Wittwe des Delikatessen⸗ un j ü Nr. 17. Vom 19. Juli 1890 ab. über liegenden Fallthüren. R. Weber in New; Jork; Vertreter: H. & W. Pataky in in Berlin N., Brunnenstr. 82 F. Vom 7. Okto- der Kaufmann Fritz Wilhelm Hermann Görlitz, den 28. Mai 1891. händlers Zudwig Wipplinger, Friedericke, geb. Preuß, Firma „Nikolaus Lnxem“, Manufakturwaaren⸗

26. Nr. 57 679. Apparat zur Bereitung von Dahnau i. Schl. Vom 9. September 1890 ab. Berlin NW., Luisenstr. Z. Vom 25. Oktober ber 1890 ab. Gerber, und Königliches Amtsgericht. II. dahier. Dem Kaufmann Jean Frischkorn dahier ist händler in Mayen gelöscht worden. Leuchtgas aus Petroleum und Lust. A. Pat! . Nr. 57 629. Riegelverschluß für, Hufeisen. 1899 ab. Nr. 57 737. Ein oder Zweirad mit im der Kaufmann Alfred Heinrich Knönagel, . Prokura ertheilt. Laut, Anmelkhung vom 25. Mai Königliches Amtsgericht Mayen, Abtb. I. . in Godesberg a. R. Vom 3. Januar Einlagen. W. Clark in London, 528 Oxford 56. Nr. 57 631. Lederbalgartiges vor das Auge Innern eines Rades angeordneter Schwungscheibe. Beide zu Berlin. Gütersloh. Sandelsregister IlI4924] IS] eingetragen am 27. Mai 1891. . 3 a.

. 1 9 ab. . Street, England; Vertreter: C. Feblert & G. des Thieres zu ziehendes Scheuleder. C. J. Kleineberg in Elbing, Brandenburger . Dies ist unter Rr. 12 879 des Gesellschaftsregisters des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh, Kaffel, den 27. Mai 1891. . Milnans en. Handelsregister 138201

4 Nr. 57 690. Vakunm⸗Pumpe. G. R. goubiet in Firma: C. Kesseler in Berlin NW., Jorns in Wanne, Westf. Vom 5. Oktober straße 372. Vom 25. Oktober 1890 ab. eingetragen worden. Der Kaufmann Gustap Niemöller zu Kattenstroth Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. des saiserl, Landgerichts Mülhausen i. / Els. ö. in dartkord Staat Connecticut, V. St. A.; Dorotheenstr. 32. Vom 26. September 1860 ab. I690 ab. Nr. 57 789. Schreitendes Pferd, welches In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu und die Wittwe Kaufmanns Rudolf Niemöller, k Unter Nr. 203 Band JV. des Gesellschaftsregisters , ,. O. Wolff in Dees den. Vom Nr. 57 641. Neuerung an Dreschmaschinen. 59. Nr. 57 626. Centrifugal. Pumpe oder Ven⸗ durch Tritte detãz Reiters in den Steigbügeln Berlin unter Nr. 21 737 die Handlung in Firma: Caroline, geb. Weddigen, zu Gütersloh haben für Kassel. Sandels · Register. 4924] S ist heute die offene Handels gesellschaft unter der 4 ugust 1590 ab. D. SH. Lanz, Kommerzien⸗Rath in Mannheim, tilgtor. A. Roteau in St. Etienne, Loire, bewegt wird. M. L. Bernstein in Berlin, Dittmar Schweitzer ihre zu Gütersloh bestehende, unter der Nr. 34 Nr. 1825. Firma: ö Herbordt in Kafsel. Firma „Hickel . Martin“ in Mülhansen,

28 ir. 57 696; Druckllufterzeuger. P. Schwetzingerstr. 2428. Vom 2. November 3 Place de la Charits; Vertreter: O. Heym in Blumenstr. I4. Vom 8. November 1890 ab. Buchhandlung n. Autiquariat des Gesellschaftsregisters mit der Firma Handiung Inhaber der Firma ist der Kaufmann Julius Her— begonnen nm 26. März 1581 Fortsetzung der Boöntet and . Zontemps in Paris, 119 Rue 1839 ab, Dortmund. Vom 2. September 1890 ab. Nr. 57 741. Spielieug, eine an einer Stange (Geschaftsfokal: Potzdanterflraße z56) und als deren Gottiter Fiemöller eingetragen Handelznieder- Fordt daselbst, Laut Anmeldung vom 25. Mai 1891 Firma „I; Burgheimer Nr. 188 Band IV. des Saint Maur; Pertreter: Brydges & Co. in Nr. 57 655. Verfahren zur Herstellung von Nr. 57 635. Jauchepumpe. C. Ax i herabgleitende Figur darstellend. Georges Inhaber der Buchhändler Dittmar Schweitzer zu lassung den Kaufmann Rudolf Niemöller iu eingetragen am 27. Mai 1891. Firmenregifters eingetragen worden, Berlin 8W., Königgrätzerstr. 10. Vom . No- Kunstwaben. J. Steige, Lehrer in Perner; Burg b. Herborn. Vom 12. Oktober 1896 ab. Carette C Co. in Nürnberg. Vom 23. No⸗ Berlin eingetragen worden. Gütertzloh als Prokuristen bestellt, was am 28. Mai Kassel, den 27. Mai 1891. Gesellschafter sind die Herren Karl Hickel und

ö vemher 1339 ab. . dorf. Nieder. Desterreich! Vertreter; M. M. Nr. 57 635. Eine Ausführungeform des vember 1890 ab. . Gelöscht sind: 1891 unter Nr. 20 des Prokurenregisters ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Johann Martin, Zeitungsverleger daselbst, auf

O. i. 57 695. Zerlegharr Trage für, Kranke Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. unter Nr. 425 patentirten Doppel- Injektorz. . Nr. 57 742. ISchlittschuh mit jwei federn Firmenrezister Nr. 1932 die Firma: merkt ist. welche das Handelsgeschäft unter der letztgenannten . Verwundete M. Tell in Wien VII, Vom 10. Juli 1890 ab. ; C. Gronert in Berlin O, Alexanderstr. 25. den Laufeisen. R. Weigand in Remscheid⸗ c Carl Hebbinghaus. , Firma durch Uebertrag übergegangen ist. . Die ĩ matserstr. . Vertreter: M. M. Rotten in Nr. 57 48. Neuerung an Hyaeinthen⸗ Vom 23. Oktober 1390 ab. Vieringhausen. Vom 6. Dezember 1899 ab. Firmenregister Nr. 21 404 die Firma: Halle 2. / 8. Sandelsregister 14027 Prokura des Herrn Julius Burgheimer ist gelöscht. 54 NW., Schiffbauerdamm 298 a. Vom gläsern. T J. C. Erdmann in Arnstadt i. Thür. Nr. 57 646. Schleuderpumpe mit mittlerer. Ni. 57 744. Schlittschuh, dessen Laufeisen Moritz Michaelis. Ses Königlichen Autsgerichts zu Halle a. / S. Mülhausen, den 23. Mär 1891.

31 3 ftohe, 3g ab. ö . Vom 5. Juni 1839 ab. ) Abführung des Druckwassers. H. Maurer zur Sohlenplatte angeschmiedet ist. M. Adler Zufolge Verfügung vom 30. Mai 1891 sind am In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Der Landgerichts ⸗Obersekretär:

. r. 57 699. Kernformmaschine. . FZ. Nr. 57 752. Neuerung an Garbenbindern. in Unterstraß Zürich; Vertreter: Brydges & Co. in,. Wien; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Ge⸗ selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 747, woselbst die Aktiengesellschaft: 1 Welcker, Kanzlei⸗Rath.

,. in Smichow bei Prag, Zöllner— Richard Hornsby C Sous, Limited, in in Berlin 8Ww. Königgrätzerstr. 101. Vom J. De⸗ heimer Kommisstons Rath in Berlin 8W., Linden⸗ In unser Gif o n , ist unter Nr. 590, „Spar⸗ und Vorschußbank zu Halle a. / S.“ A k . l . F. Edmund Thode & Knoop Spittlegate, England, Iren Works, Grantham, zember 1890 ab. straße 89. Vom 13. Januar 1891 ab. wofelbst die Kommanditgesellschaft in Firma: verzeichnet steht, Folgendes eingetragen: ö. ; (14037 in . 21. Dezember 1890 ab. Grafsch. Lincoln; Vertreter: J. Moeller in Nr. 57 647. Sandfang für Pumpeneylinder 78. Nr, 57711. Verfahren zur Herstellung von Georg Fromberg C Co. Der Direktor Paul Koesewitz zu Halle a. /S. siaozs) Mühlhnusen Ostpr. Bekanntmachung.

4 3 . Formkasten W. Vogel Würzburg. Vom 5. August 1896 ab. und Sauglörbe. A. v. Kieter in Weißer Nitrostärke. Actiengesellschaft Dynamit mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ ist. durch To aug dem Vorstand ausgeschieden Ludwigslust. In das hiesige Handelbregister In unser Register, betreffend die Ausschließzung der in * in, a / Rhein, Maxstr. 2. und 46. Nr, 57 611. Arbeitsverfahren für Gas— Hirsch b. Dresden. Vom 23. Deiember 1890 ab. Nokel in Wien; Vertreter: F. Pieper in tragen: und ist an dessen Stelle in der Generalversamm⸗ , In d 9 gi ebclichen Gütergemeinschaft bei Kaufleuten ist folgende 36 üt. e in Frankenthal. Vom 9. Januar maschinen mit Einführung entzündeten Gemisches 60. Nr 57 725. Regulator für Dampfmaschinen. Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 11. Juli Der Kaufmann Adolf Moser zu Berlin ist lung vom 20. Mai 1891 der Kaufmann Otto ö. f . H. unter Nr. 129 die Handelesfirma Eintragung bewirkt: .

3215 e, 888. Nen 9. 2 ö . . 6 D nme, 9H. T Linckels in Wiltz, Luxemburg; Vertreter: 1899 ab. ĩ . am 21, Mai 1851 als persönlich haftender Pfahl zu Halle aS. zum Vorstands mitglied Chr. Ailzrecht, lg Irt der Nicherfasfung Gr. Sp. I. Nr. 19. Der Kaufmann und Buchbinder

en unn ei der Derstellung ĩ . ig. 3 dyoeat ing ew. Jork; Vertreter: G. Dedreux in München. Vom 15. Dezember. Nr. 57732. Nauchschwaches Schießpulver; Gesellschafter eingetreten. gewahlt. La afch und ls Srhaker der Genuftae nn Ch risftan Carl Albert Schultz in Mühlhausen Ostpr. on g 9 3. . an Fermen für dieselben. F. 8. Glaser, Königl. Geh, Kommissiong Rath 1899 ab Zusatz zum Patente Nr. 53 429). E. von Gelöscht ist: Der Vorstand bestebt daher gegenwärtig aus: Albrecht dafelbft Wonne Sp. 2. hat für seine Ehe mit Josefine Witt ö. . , Yar phur hey 3 . 8W., Lindenstr. So. Vom 6. August 62. Nr 57757. Apparat zur Verdampfung Brauk in Boppard a. Rh. Vom 20. August Prokurenregister Nr. 8281 die dem Adolf Moser a. dem Direktor Friedrich Albrecht, . * 0t Me. unter Rr. 130 die Handels firma durch den Vertrag vom 28. Mai 1854 die Gemein K . and; Vertreter: i ydez⸗ & 39 ab. ö. t von Salilösungen und anderen Flüssigkeiten. 1899 ab, zu Berlin für vorgenannte Kommanditgesellschaft er⸗ b. dem Kaufmann Otto Pfahl, Joh. Echexlsr, K SGrt der Nieder laff hn Techen⸗ schaft der Güter und des Crwerbes mit der Be= 86 n . „Königgrätzerstr. 101. Vom Nr. 57 620. Ammonigkdampfmaschinen. The National Salt and Ghemieal SO. Nr. 57 644. Verfahren zur Herstellung theilte Prokura. Beide ju Halle a / S. oh; her , 5 . 3. un * stimmung ausgeschlossen, daß das Vermögen der 3 ö. ö - 3. ö. . ; Ch. Tenier in Paris, Rue Fölicien David Company in New-Jersey, V. St. J.; Ver⸗ matter Verzierungen auf Porzellan, Thonwaaren Berlin, den 30. Mai 1891. Halle a. /S., den 25. Mai 1891. 1 2 a a er der Bahnwärter a. D. Johann Föhefrau' die Ratur det vorbehaltenen Vermögens

. 9 ö , ür Glas; Nr. 20; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt treter: S. & W. Patafh in Serlin Rr. u. s. w. in einem Brande. Ilmenauer Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. , erg, unter Nr. 131 die Handelsfirma hahen soll. J.

n Paris. 154 , ,, Apypert a. M. Sem 15. Juli 1890 ab. ; Luisenstr. 2h. Vom 73. Dezember 1890 ab. Borzellanfabrik, Actien Geseüschaft in Mila. 1 6. kun al et Ter guüedenl f m e n, Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1891 k Dreuot; Pertreter: . & Nr. 57 645. Vorrichtung zum Ausgleichen 63. Nr. 57 616. Zweirädriger Handwagen. Ilmengu, Thüringen. Vom 260. Rovember Hannover. Bekanntmachnugn . (15666 Fzrftuhltn fn, Rig er der, dine, g Hach am zn Mai 181,

. He ö , NW., Luisenstr. 25. Vom der Spannungen in den Zuleitungen der Gas J. H. Tozer und W. Tozer in London, 1899 ab. Frank rurt a. / M. Veröffentlichungen 114022) Im hiesigen Handelsregister ist heute zu folgenden dorf und als a n der Kaufmann Friedrich ühlt aufen Ostpr., den 26. Mai 1891. ,, 3 waskiten. . G., Möhle in Mee ben, Semfnar. 6 EGastchegß; Vertreter: J. Cdmund Tbode *. Nr. 57 682. Verfahren und. Einrichtung aus den hiesigen Handelsregistern. Firmen eingetragen: n 6. st ter Nr. 132 die Handelsfirma Königliches Amtsgericht.

6 n n, . auf Glas matte straße 8. Vom 2. Dezember 1890 ab. Knoop in Dresden. Vom 10. April 1890 ab. zur Herstellung poröser wetterbeständiger Steine. 8603. Die Kaufleute Jacob Sinning und Willy) Blatt 2606: Schulz E Sander, , ,, . Gre rg d ij . ö

2 . . tem Grunde herzustellen. Nr. 57 652. Verfahren zum Betriebe vonn. Ny; 57 628. Vorrichtung zur Aenderung T. F. Gegner in New Jork Cijy, V. St. A., Müller hierselbst haben am 15. Mai 1891 dahier Blatt 2026: Schröder * Neumann, 8 Dre rn, gl . 8 . . u 1 chin Ulä4084]

. ö. Wien II, Gzern ngafse Nalin mit schweren Kohlenwasserstoffen. der Geschwindigkeit für Fahrräder mit Ketten 15 State Street; Vertreter: Robert R. Schmidt eine Handelsgefellschaft unter der Firma „Müller Blatt 2032: Dimde C Henning, tin und als Inbaber der Kaufmann Carl Buchin mühneim. Nr. 6767. Zu O. 3. 229 des Firmen⸗

Jima 6 refer. ö. 5 . . 5 e n nr, Nordstr. 21. Vom , te. 3. . . ö i, 9 3 16 on garãtrfr 433. Vom K Sinning! für gemeinschafuicht Rechtung und Blatt zor: Wilh. Grouemeiegr, i , d. M. unter Nr. 133 die Handel gfirma . . Brunnenverwaltung Liel wurde

—ĩ , . ö.. W., 1⸗ ; 1 ͤ ö er, England; Vertreter: H. Pata Januar 1890 ab. ö 83 , , . 6. ; eute eingetragen:

nale ; , e. ö . , . 8. . ö . . ,. Luisenstr. 5. Vom 16. Sep . ; . ,, zur Ermittelung , ,, Willibald von Brentano * 1 ln eren, ns ,,, . 16 wn hf ne, ug , . ; g, m. me ; e maschinen. G. , Königl. Kom em ber ab. e euchtigkeitsgehaltes i e ist für die hi i '? 2: ; 7 195 ] üllheim, 26. Ma .

. ben e r bi gn ar, 1 * r nin e g snchh er. . ag g g . 4. ö,. a tert von an . n,, . ö ge ln fdr e e rn ö . 6 , e f. e d rel,ren, vndiwia c m g ü f r rohr eg .

Fuhnt & R. Deißler in Verlin 6 Alexander · Nr S7 677 Gatmaschine A. B lin enen n e g her be rheine ö, , , , , e J

; 3 n . ö . . 3272 X. Bergl, F. Stark in Ludwigshafen a. / Rh.. Oppergheimer 26. Juli 1890 ab. ranz Diez ñ ; j hei⸗ 318

. strz e 9 . ö 166 g. Köentz, s Ezermat znd 8. Streitmann in Landsira s. i. Von z Ripemmtßer ib zo. Dir. 567 687. Perfahren, und Einrichtun . e ee e engl fen, e. . 33 i er fer 2 Lubeck. 14087! Obernkirchen, Bekanntmachung. [13311] Luftzutritt. . Vin I n. mit regelbarem Wien; Vertreter; C. Pieper in Berlin NW., 65. Nr. 57 662. Rollsitz far Ruderboote. zum Brennen von glasirten Thonwaaren mittelst C Cie“ Kollektivprokurg in der Weise ertheilt Biatt 2665: Silberberg Stockvis, Eintragung in das Handelsregister. In das hiesige Handelsregister ist heute unter e ,, n Finn rn ,,,, J. . Bruncke in Jremen, Am Wall 9h. Vᷣmm Koblen. . G. A. e , ,, g nl werden, Laß deri berechtigt ist, mit einzm der Ilatt zFhß: Fi. Braunschweig J. Wenzel,ů Am 25 re, fern,. Nr. T6 einget agen die Firma; Af. Knoche mit

n, , e fe gebaltec.— J. Ir. Ni ? 75. G chlessene Dei luftmaichine. 13. Dezember 1890 ab. Großenbainerstr. Vom 27. Juli 1890 ab. beiden seitherigen Kollektivprokuristen Wilhelm Hechler Blatt 2822: Goldschmidt * Ehrlich, auf Blatt 1285 bei der Firma Deutsche dem Niederlassungtorte Obernkirchen und als von Sun dahi in G . Freiherr S. Vivian in Broyklyn, 138 Penn Street. « Nr. 57709. Zusammenlegbares Boot mit . Nr. 57 697. Vorrichtung zur Herftellung und Eugen Pfaul die Firma zu zeichnen Blatt 2829: Lodter C Meher Zebens-BVerficherungsgesellschaft in Lübeck. deren Inhaber der Kaufmann August Knoche in kirchen v. Wald, Shir ef eg; , , ö . 66 V. St. A.; Aus leger. G. W. Schermerhorn in . einer Masse für Fehlbodenfüllungen. J. Cb. 96506. Die hiesigen Kaufleute Wilhelm Cahn und Biatt 955: veorg Wilh. Schmidt Co, Gottlieb Johann Ferdinand Bahlberg, Obernkirchen.

; 4 : G. e Loubier, in Firma delphia; Vertreter: Brhdges C Co. in Berlin Winkler in Plauen i. V., Forststr. 8. Vom Ferdinand Kahn kbaben am 15. Mai 1891 dahier Blatt 3106: Laucnroth C Adenna, Dr. jur. Carl Ferdinand Buchhol; Obernkirchen, den 27. Mai 1891. 15. November 1890 ab. eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Wilhelm! Blatt 3291: Wittgenstein C Emmerich, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Königliches Amtsgericht.