S 1. Gas. A. Gs. 6 Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser . 9 Strl. Epilk. St Sudenb. Masch. 2 Sũdd Imm. 0 o Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz....
6 Attien· Gefellschaft für Bergbau und 20 8 7 0 do. St. Pr. ö 0 7 3 9
21, 60, Flöther Maschinenbau 105,00. 294, Nmon-⸗Pacifie do. i, Wabasp, St. Louis Pac. Juni 244 bo, do. pr. September Oktober 2000. ien. a. . 1. Juni. (B. T. B.) Pref. do. 213. Silber Bullion 97. Roggen steigend, loco 202 —– 2066, do. pr. Juni Schluß Course.) — Londoner Wechfel o 465, VGeld leicht, für FReglerungsbonds 23, für andere 213 5, do. pr. Sept. Okt. 184,50. Pmm. Hafer arlf. do. 80, 87, Wien. do. 173, 0b, Reichganl. Job, 30. Sicherheiten 2 o, loco 168 170. Häböl ruhig, pr. Juni h9, 50, Bestert. Eiiberrente 78. 30. do, Ms o Papierrentte. Suenos res, zo. Nai. (B. T. B.) Gold x. Sept. Dt. 60 65. Spirüus still, loec, ohne und 129,506 So. 5H, do. A Vo Goldr. 5. 20. 1860 Loose 114 40, 40,0 agio 323. Faß mit S0 MÆ Konsumsteuer . mit J0 AÆ ,. ungzar. Goldrenke Jö b. Italiener 0 80. 1880 ; Vohsumfteuer HG 6b, pr. Juni mit, 79 * II5SdobiG Ftuffen 7.20. 3. Srientanl. J6 40, oM, Syanter St. Petersburg, 1. Juni. (B. T. B.) KRonjumstener H0 00, pr. Ang. ert, ö. 70 M do. (Bolle). 90.
37.75 200, Uni. ter 37, i5, Konv. Türken 18,19, Auswels der Relchebant vom J. Juni n. St.) Konfsumsteuer o. 70. Petroleum loco 9 9 9
. J,, ,, , g e ee, d ü f .
. ö erb; ente gs. erb. hn. s o, . J. h 6 000 unverändert ö ( oer) 48. 90. Flau. J ! 2 S KR
us cott 1 t o. Verein. Delf lz 3. Dent. Bankw. Iz zz, ger; A.-. Cent. . Orion oer, mn ' Marken. Nr. O. n. h se = ben, tr 3 . 2 ö . Inari e ge, . dane, , seüdsl i er ern, Hoe. . r gr (fee: 2 ent — — * 9 5 a u. ? s. ö e m rr n S, ; ole r . 35. pe hen. . u. Santa Fs do. markt; Wein ẽn sicigend. loco 23. 256, de. pz. er e i
w — 2 — — — —— —— W- SS —— 2 0 —— — * ——
ö 1
Union, Bauges. 61 Vulcan Bergwrk. Weißbier Ger.)
Wissen. Bergwrk. — ; 239, 25 G 0 rü. Rum. 985.756, 6 o/ kons. Mexik. Sb 00, ch. auf Waaren in e men, Körne sebn, we, Bäuche n (ssl, Barke äfse auf fffents Diagdehurg. 1. Zuni. G. T; B S ud gr
= t . ö 6b b89 000 23 oo)ꝰ0, ber ich i. Kornzucker exkl., von YM /o 17, S8 Kornzucker, Versicherungs⸗Gesellschaften Franzosen 2366. Galizier 1853. Gotthard F * . . 3 , , , .
Cours und Dividende = c pr. Sta. bahn 147,50, Mainzer 114, 19, Lombarden 79t, ⸗ X
‚ 1793, dti⸗ 10 964 000 — 300909 . 75 osg Rendement 14,50. Ruhig. Brodraffinade J. R — 2 g Aach. M. Feuerv 23 vief gg. Ez 0unos 5 534 n , abe, st . z , Brodraffinade IH. 33. Gem. Rasfinade Bas Abonnement beträgt vierteljährlich 4. 50 *. 3 Insertionapreis fur den Raum riner Nrutieile 30 5. ach. M. Feuerv. 20 Y ov. r ⸗ g5 os? 0004 917000, mit Faß 2829, gem. Melis I. mit Faß 26,75. J Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; ᷓ Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
Lach. Rückorf . G. Zo bob. 100 30 1209.3 beutsch Kredisbank 10249 Reichsbank, 144.50, ——— 1 e Transti . . des Vent Reich i ; zh 7 Udo Senn. T Sc. Dreszner. Bank 135 so za ät sho W. ob ohh? Hubi, aher fest. Roher J, Produkt, Söanhto für Serlin außer den Host-Austelten auch Die Expedition n e, ,, ,,,, Brl 2nd. u. Wsfv. 20 / ob. 0 Mien 17006 Diskonto Komm . kei o 3 33 d T t oö? . 8. B. Hamburg hr Jun 1520 * ber, 13 Br. rw, Wilhelmijtrafze Nr. 32. 86 w und Königlich Errußischen Staats Anzeigers 21 ; Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
G. 20 v. 1000 Rt 23516 Bochumer Gußstahl
. er if. g e e , . 3338 9. a,, lar 168, oH, Hibernia 163, 66, hme gegen den Stand vo ö , 6 e f. Cinztliue Hum mern kosten 25 . Brl Lebens v. G. 2000 v. 100093 43006 Privatdtsk. 2E / e. ; ⸗ „pr. ; 12423 Hr. . 9 Je
ehr n.. zb ob. Shogun 0 3466 Fraukfurt a. M., 1. Juni. (W. T. B) g Mannheim, 1. Juni. ((W. ö. . 33
Es ern,. Iho s r. h gan 16356 Socte fat (Schlaß.) Kreditaktien 259, Produkten · und Waaren⸗Börse. dul tenmarkt, Welzen pr, Jull 23. 9 pr. . 128 Lg I Colonia, Feuerv. Mv. 10000 2un — Lombarden S9, ungar. Goldrente Berlin, 1. Juni. Markipreise nach Ermitte⸗ vember 22,25. Roggen . . . . 216 8 R donc or dia, Lebv. Zy ov 1 Hohchhen 1200b3 G ban 146 bo, Bikonto. Kommandit lungen des Königlichen Polizei Präsidiums: . yr be hi Rl kN — —
Bt. Feuer. Berl. 200 /a v. 1900 ur — F 139,50, Bochumer Gußstabl e Dt. Llayd Verlin Md hv 20s. zboG , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: VI. Nach Wgngeroog. Bekanntmachung.
znix⸗ z 181,50, Hibernia ] ; n r . . Dent scher Vhönir e s v. 1 f, 7 dem Kreis⸗Schulinspektor a. D. Erzpriester und Pfarrer . nach Wangeroog mittels Fährschiffs in Die dem konzessionirten Markscheider Emil zur Mühlen zu
Stsch. Trnep. V. 263 so v. 2400, oo G ö hütte 122.79. Fejt . de Nn ; . vnirten, mil zur? r
, . ö i. T, ge nt ass o, d Hein ilch zu Schonherg, in HJ , , , on 30, = 7 8 uh 1 7 ü . ani 30 frü 93 ö ö : ?
311 0 Adler-Orden vierter Klasse; dem 9 ? „I G,30 früß, am 18. Juni 7 früh, am 12 Jani 730 früh, am 20. Juni] e Tel ah bene gege n er ns n' worden, was! bier bärch zur
Důffld. Arsp. V. 10 / v. 1900342 . . AGosn v 166 Min obo g 79, 80, ñ oldr. d6 bo. 0so ung. Golde. . Kantor und Küster Gentsch zu Merseburg den Adler der In⸗ 3 früh, am 21. Juni 9 Vorm., am 22. Juni 9, 30 Vorm, am 23. Juni zffatlichen Kenntniß gebracht ' wird Fortuna. A Vrs. 20bso v. Ion 30008 1860 Loose 124.09. ß 96 - haber des Königlichen Haus Ordens von Hohenzollern; dem 10 Vorm, am 324. Juni 10,30 Vorm, am 25. Juni 11 Vorm. d , n. ö. a . rd. ier mmh is eb sr, , r, . k w 5 3. i n bisherigen Gemeindevorsteher Koerth zu Ciencisko im Kreise an 26. Juni 12 Mitt, am d Tun 1.360 Nachm, am. 28. Juni j Rug its Ober- Bergamt. i, , ee, ,, ö ,, e .
i , le V6 IH bun 698 6 Bisror te Kornmandit 77206, Berliner Han nirten Schutzmann Reuthe zu Breslau, deim Obersteiger in , i ng von , abgehende irre iar Dre de, Feuer 26 o j Hob in 266 äs =, Dresdener Bank . Nation Saßmann zu West er⸗appeln im Kreise Telllen burg, dem zur Briefpoftbeförderung benutzt, soweit damit gegen die Verbindungen Nagdeß Ha elv. IJ goso v. 0M νσω 580 für Dentfchland 119006, Hamhurger Kor . Berghäuer Franz Dieri g zu Eckersdorf im Kreise Neurode, zur Y und Vr Vortheil zu erreichen find. Ni ch f amtli ch es . d Kirchhofwärter Bartsch zu Gabers⸗ Wegen der Verbindungen vom 1. Juli ab bleibt weitere Be— Aich —
Magdeb. Lebens v. 260 /o v. Mun 4066 bank M126, Norddeutsche Bank 145,70, dem Todtengräber un . Hie ed, e r- Ges. 1009 969 Büchen 15030. Martenburg . Mlawka dorf im Kreise Glatz und dem Eigenthümer und Fabrikarbeiter kanntmachung vorbehalten, Dentsches Reich
Ricderrh. Gt. II. 9 /o. M Mπœ Dfipreußische Südbahn son 8, Laurgbätte Eöristian Knüppel zu Bredow im Kreise Random das Oldenburg, den 23. Mai 1891.
Nordstern, Lebvf. 200/o v. 10008 16956 Rorddeutsch? Jute ⸗ Spinnerei 9400, . Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Ulanen Pape im Ulanen⸗ Der JJ Preußen. Berlin, 3. Juni.
Dldenb. Vers⸗ Ges. 200 /o. 0M νσ¶ 1580 Suan W. 141,50, Hamburger Packetf Akt. M 14 ö
Fier ed f, Sören, 693 G yn. Trust A. 136. 00. Privatdiskont 23 9. ö ö. ö Seine Majestät der Kaiser und König begaben
. , ,. 11206 9 . 3a. ö ,,, Nmeltun de de AAllerhöchstsich heute früh um 8 Uhr in Kiel wieder an
ö . . Det. tert. z, 40, . =. * o. . . O z . ö z 8 5 or“
i f , ide, nn, , g . e ei, ih er üg ö a, . ö , . ö Bord S. M. Jacht „Meteor.
d Wstf. Rckv. 100. 400 2νν' 3156 104,90, 5 9 9 Papierrente 45, er . S je st ö5ni 2 di 366 ö . 1 28 .
. e e. 306 159. 50, An ko Tuftr. Jß6 Ho, Länderban Seine Maijest ät der König haben Allergnadigst geruht: Seeschiffer-Prüfung für große Fahrt begonnen .
389 Feuerp. G. 206 v. G00 n 136663 Frebttaktien? 299.50, Unionbank 2536,09. dem Königlich sächsischen n,, . . werden zu Dresden den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse; — Heute traten der Ausschuß des Bundesraths für Zoll—⸗
Thuringia, V. G. 200 /b. Ig00σ2: 4675 B Kredit 342,00, Wiener . . E n üt. 200 z — — z d ö ö ö 3 S j ini ü s Tranzaklant. Gt. 2060/9 v. 1500 13008 Wesibahn —, Böbhmische Nordbahn . dem Sber⸗Polizei⸗Kommissar H. Moonens zu ntwerpen und Thieren ad“ die vereinigten Ausschüsse für Joll⸗
Union, Hagel vers. 20 so v. por 23 16 Vuschth. Gisenb. 455 66, Slbetbal sahne und dem Königlich schwedischen Premier Lieutenant won Die in Glasgow aus Stahl, Ulm- und Teak⸗Holz neu J fü r ͤ Victoria, Berlin , — Gali. I 7. 90, Noꝛdb. 2840 C0, ö. 2 nn ner felt in? Jufanterie Regintent Rr. 9H Etaraborg, erbaute Kutter Ja 9 ren c̃ l. gi n Reeg isser ton Jlaum⸗ J und für Handel und Verkehr zu Sitzungen Wftdtsch. Vs. B. 2000 v. 10000 Mα 90 — 1 Gzern. 238. 00, Lombarden Sh, b), Nordmw Drronnanz-Sffizier im Stabe der 3. Dinwifton, den Jlothtii gehalt? hat dur den, Uebergang in däs ae e e Eigen⸗ 3 nen. * 208, 00, Pardubitzer 18300, Alp. Mont. Alt. . O d iert Kl ss ö s ie d A chit. kt d St dt⸗ ' 22 ** : ö ? Fonds ⸗ und Aktien ⸗Börse. Tabackattien — —, Amfsterdam 9740, T ö Adler⸗Orden vierter asse; sowie dem Archit. kten un adt⸗ thum Seiner Königlichen Hohe des Prinzen Heinrich Berlin, 2. Juni. Wenn auch die aus dem Plätze 7,75, Kondener Wechsel 118,20, ; rath Becker zu Metz und dem Bauunternehmer und Guts⸗ von Preußen das Recht zur Führung der deutschen Flagge Der gegenwärtig hier tagende Kolonialrath besteht Abendverkehr der auswärtigen Plätze vorliegenden Wechsel 4675, Napoleons 9,35, Marinoten besitzer Weis. zu Hof St. Georg, Gemeinde Lessy im Kreise erlangt. Dem Schiffe, für welches der Eigenthümer Kiel aus folgenden Mitgliedern: Colin, Geheimer Hofrath, Stutt⸗ zlcbe den Königlichen Kronen Orden vierter Kiaffe zu verleihen. zum. Heimathshafen gewählt hat, ist on em Kaiserlichen gart; von Hanfemann, Geheimer Kommerzien-Rath, Berlin;
ö *st . ses, r , nn def; . 6 idee g g g, g Kons Gl 11. Mai d. J n , en, nn, vudou, l., Jun (. grins, . Pnsulat zn Glaggoz. unter dem 11. Mai d. J. ein Hernshesm, Direktgr der Igluit Gesell chat, Hambupg; Pr. Eiben, een din grenrseen ln nden gees fees, . Flaggen dttest ercheilt worden. Ser ede irtitcher Geheimer dat, Slgals tet, Ber ti; Hr. kune r onsel? 155. Italienische boo Rente 91, ö en enn n, der Iberer n, , oe g ui gde, . ö 5. , , . ,. ö. . ef . 1 D t ches Reich . 3 renn gern s e rr 4 ö günstige Nachrich r ; . z, KondL. Türken 175. Ocst. err. 7 e u e Reich. ö ** * 2. ö Kerben ntzehungen bei den Banken forißauerten, Holdrente 84. 4 ag ung. Golztente 39k, Langenburg; von Hofmann, Staats-Minister, Berlin; hr. ve. . wn, n, ver er fr er fr Siren ei e rr e nl Erik nt . Seine Maiestät der Kaiser haben Allergnadigs gerubt: In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Deer, r n gn, , ö k ul Mheratorium” festfegzen ? werde. Da aber der 5 lonfꝰ Mrrikanc? Söz, Snrisnianb. Iz, . den vortragenden Rath im Reiche⸗Schatzamt, Geheimen und Staats⸗A1nzeigers“ wird eine Bekanntmachung des König⸗ eich Postamt Ger ber Dangen, Geheimer n n en, ahh lehte AutzwKeis unserer Reichsbank. einer befriedigen.! aktien jbs s. Fangda. Par 736, D. Beers . Regierungs⸗Rath Neumann zum Geheimen SberRegierungs⸗ lich Ypreußischen Ministers für Handel und Gewerbe, ern, Te mm een er Veen ch 7 n f, r n, den Auffaffung begegnete, die Besserung sowohl des neue 145 Rie Tinto 22, Platzbisk. 33, 6 — Rath, sowie . . . betreffend die Zusammensetzung der in der Provinz Posen Aff ss Berlin; Graf Joachim Pfeil, Berlin; Pr. Scharl ch, . zen antigen nie r; Regierungs Rath Henle zur Burchführung der Invaliditäts- und Alters ver . i ln, , . . * ö 4 J
lokalen wie des internationalen Geldmarktes weitere 444, 4856/9 Rupees 764. Argent. 5H oso Ge ö Fortschritte machte — in die Käffen der Bank von von 1856 64. Arg. 4 e 4äuhere Anleihe 36. zum Geheimen Regierungs-Rath und vortragenden Rath bei ficherung errichteten Schiedsgerichte, veröffentlicht. pech fe ani? l tagen Gchelfschast, Berlin; 3 Thrn.
England sind gestern wiederum 306 000 Pfd. Sterl. Neue 3 Cοη Reichs Anleihe 82. l z ; ͤ gefloffen — so gab sich an unserer Börse eine mehr In di Hor floffen 300 000 Pfd. Sterl. . mählen, Kaufmann, Hamburg; Vohsen, Konsul a. D, Berlin; abwartende Haltung kund, Paris, J. Juni. (W. T. B.). 65 ; Weber, Vize⸗Konsul a. D., Berlin; A. Woermann, Kaufmann, Die Umsätze bewegten sich mehr oder weniger auf Courfe) — 3do amortisirb. Rente 9h, 15, . Hamburg. allen Gebieten in recht bescheidenen Dimensionen und Rente sb,-0s, 480ͤ Anl. 104,B55, Ital. hö / ö Bekanntmachung. ,,. n n n, . . . ö . o . Gehn 3. Die Postverbindungen nach den Nordsee⸗Inseln Königreich Preu ß e n. hGet en,, erm der . Russen 9b , munen . Norderney, Borkum, Juist, Langeoog, Spiekeroog und e ; . j . ,,, , ö,, , n ne, n, nme en d,, Ton den. speinjativen. Titres anfänglich Piekontg, ärküscht. Vepse ibo, g rriril. J , w den Regierungs: Rath Strücker in Bromberg zum Ober— . intu? umene Erzählung, wonach kürzlich in Kommandilantheile cuß Gerüchte über das Porpssche Söl. 49. 50, Franzosen Hor Ho, Lomharden 2 ; Von Norden nach Rerderney über Norddeich mittels Regierungs⸗Rath, ö mel mit dem von Southampton kommenden Dampfer den Ersten Pfarrer Thym an der St. Bartholomäi⸗ „Star“ ein vor ungefähr ie Jahren wegen Doppelmordes
Drudluft, Unternehmen stärkerem Angebot, erholten omb. Prioritäten 327 50, Banque 9ottomane h ö Güterpost bezw. Dampfschiffs in etwa? Stunden; sich aber pater Venque de Paris 730 0, Banque d Ee compt: 4! . am 1b. Jun 4,36 früh und 4 Nachm., am 16. Juni 5,30 früh Kirche in Demmin zum Superintendenten der Synode Demmin, m Tode verurtheilter Fleischermeister Gebhardt, angelangt
Beh Gisenbainaktien, die im Allgemeinen ruhigen Fredi, fol. Lä6l, 25 do, mobilten 8 . und Mt Fiat än led Juni 's früh, am 18 Jani 7äb srüß, Regierungsbezirk Stettin, und ei. Derselbe follte kurz vor der bereits anbe⸗ . ,,, a. Meridional · Aktien = ,, , em iH. Jun zäh früh, am 29. Jun 839 früh. am 21 Juni auf Grund des 5. Zs des Landesverwaltungsgesetzfs vom raumten Hinrichtung entflohen sein. Mehrere Jahre später Dh an en c , , 6 . Panama, s , Bbh. , Wiso That. ; J duo obne, auü n, Tini, d. so Borim, ann 25. Zhni zh 35d Vöim, 30. Juli 1863 (Ges-S. S. 183) den Regierungs- Ilsseffor hatte sich ein angesehener Memeler Bürger als den Morder , ö ; d ä gänero Wö, ö, ren ö zäme m Köcher s hasch gin, Silberne, zes eien er, hein, ie Rraczföä tungen ehr tg hre ais ge⸗ e wer, e screreterd , , Püinz Herpa een l. e ine nr e , ; ; J . . . am fi unt nannten Mitgliedes des Bezirks aut chu sses zu Mag debe auf enn, Greis mil fchneebeißem Haar zurkückgelehrt sei, wären 25 Fo, Franzosen gingen lebhafter um. Montan= 36 4425, Ville de Paris de 1871 4 . 36 Nachm. ; ö . die Dauer feines Hauptamis am Sitz bieser Behöcde zu er⸗ jedoch damals erfolglos geblieben. Diese Erzählung, welche werthe sehr still, aber meist gut behauptet, theilweise Tgbacs. Ottom. 342, 31 o/o engl. Gon e WKRzegen der postseitig nicht benutzten Dampfschiffe wird auf den nennen. einen Schriftsetzergehülfen in Memel zum Verfasser hat, ist sogar besser. Wechfel auf deutsche Plätze 1225, Wechsel Fahrplan verwiesen. ö nach den ö. des , Ersten Staatsanwalts in ange erfunden.
B
181111111
Andere Industriepapiere in Straßenbahnen und London. 26,293, Cheques guf London II. Nach Borkum ihrem 293, ; ; j ; ganzen Um 14. Mai d. J. will Ich ge⸗ hält es sich
Brauereien befonders vernachlässigt. Fremde Renten Wechsel Wien i. 21179, do Amsterdam k. 2 1) Von Leer nach ? i i i
. ders erna) — bsel Wien ü, 21173, do; am] 2 h Borkum am 158. 17, 20, 22, 24. Juni Auf Ihren Bericht vom Ebenso ver mit der von der „Vossischen , , jaeehel , , wen h, ir fel. 6. Zuil facit zs Zr, nehm igen, Las die dem Gchuffgegeidizzz e tao mne, en, En cla, e een ne lch, bätn Xblizatltn sz icht sest und ziemlich lebbast St. Peterstzurg,ů 1 an, , mittels Dampsschiffs in etwa J Stunden. ‚ 15160 (Gesetz Samml. S. IM ff) angehängten Bestimmungen ünschuld des wegen Mordes hingerichteten Jägers Puttlitz ⸗ . ö . ö 23) Von Em den nach Borkum am 16., 18, 193 215, W., 77. der L Polizei h 58 dem Kreife ᷣ ; 5 , ,
umgesetzt. . ; ; Wechsel auf London S3, 50, Russ. I. Orie 28, 356. Juni sedes mal 11,30 Vorm, am 25. und 26. Juni Vorm wegen der haussee olize vergehen au ie von dem und mit den weiteren Auss mückungen, welche diese , . . Fester . Desterreichische 6 10901, do. III. Drientanleihe 1005, do. J August —, Per August ⸗ Septemper — er, 8. z Dane, nnn, reren, Daerr dur, -. mittels S ampsschiffs in eiwa 3 Stunden. z ö 9 Oschersleben im Regierungsbezirk Magdeburg zur Unter⸗ Erzählung in ö anderen Blättern gefunden hat. ‚. Puttlitz ꝛ. 3 lUIhr. ster. ant für auswärtigen Handel 273. St, Peters. kt. zo, 9 = 61,4 — 3 bez., per Okt. Nov. — per Mais (New) pr. Juli 603. Rother Winterweizen loco 1 N ist haltung übernommene C aussee von Hornhausen bis zur ist sür überführt erachtet worden, am 18. März 1855 Kreditaltien 162609 Franigsen 120,17, Lombarden derger Siskonto Bank 5685. Warschauer Disconto, November ⸗ De jember —. 1115. Kaffee (Fair Kio) 20 Mehl 4 D. 50 E. . Von Nord ift ö. 6 . tte ohe. Sschersleben Neindorfer reis⸗Chaussee in der Richtung auf zu Berlin die unverehelichte Schneiderin Dorothea 8. ,,, . R F 2 e ,, ; . , , F . . 6. n , ö *in Pi . ka , . wagen 3. ei f , ,, n 3 Neu⸗Brandsleben zur Anwendung kommen. Die eingereichte Storbeck ermordet zu haben. Am 21. März verhaftet hatte „50, Gelsenkirchen 15. 50, 383,00, ö ss. Pfandbriefe ) mit Faß in Voffen von 100 Ctr. Ter Rother Weizen pr. Juni 110. pr. pr. ͤ Fahr g z ö j z Reibehᷣ j 5nhni Dibernis 15925, Zaurabütte 1428, Berl. Kandel. Große 6 gie r zer ne hier. Sar. mine 8. ma, mn, Le gandigungspr. —* Benßr. ig . Hei irt) 2. . am 16. Juni Rachm, am. 18. Juni. 8 srüh, am 36. Juni aar, , n 246 i mwg 1891 * ö 3 , . ein Geständniß gesellfö. 115.27. Darzmmffädter Bank 135 50. Deutsche westbabn -- Attien 1205 Spirttus mit So . Verbrauchsabgaße per 100 1 pr. Juli 17.15. pr. September 16,02 de 50 früb, am 23. Juni 740 früh, am 25. Juni 9 Vorm, am nigsberg, den 18. z 1m R abgelegt un asse am 26. März dem ntersuchunggrichter Häand söi Jo. Bigkonte Konnnandit 177 bo, Sregoner Austerdam, J. Junl. (B. T. B) (Slatz⸗ z 10016 — 10 000 0 nach Tralleg. Gekündigt —. 27. Juni 10145 Vorm, am 30. Juni 1,30 Nachm. Wilhelm R. gegenuber dahin wiederholt, daß er die Storbeck im Verfolg IV. Nach Langeoog. von Maybach. ines zu Thätlichkeiten gelangten Wortstreits mit der Hand
. 140957, Jnternatongle o, bo Nat inal. Bant Courfe ) Sest. hapierrente Mal November vers. 9], ündigungspreis — “ Loco ohne Faß —. äs, Hh arnite Trat gl, fe, Ruff. Bi. —— Best. Silbert. Fat, Juli verzl. SJ Dest. Goldr. 85t, . Spiritus mit so. BVerbrauchsabgabe per 1001 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Von Esents Bhf. nach Langepog über Bensersiel mittels An den Minister der öffentlichen Arbeiten. erwürgt und fie dann aufgehängt habe. Abgesehen von diesem
Heer fee n tn Kin, nner enkntge Felt r 'rsceer eher Fo. Ftussssch, groß z Jööäcs = ö ös nach Traltg; Cietähndit -. Schlachtnighwrkt, won uni 1891 Privatpersonenpoft Hein. Hampsschiffs ins etwa 11 Stunzem Geständni ie Thã i . 00 ö ö . alles. = ö . ꝛ eständniß war die Thäterschaft des Puttlitz auch durch ander 6 i . Duxer 238.56, Elbethal 97,265. Cifenbahnen 1283, do. I. Ortentanleihe 7oß. do. Kündigungspreig — Loco obne Faß 51,5 bei. Auftrieb und Marktpreise nach Bel dr, did? mit am 15. Zuni 4,35 Nackm., om 16. Juni 55h Nachm., am gere n ,,. 3. n n , , . ö ee **) r . Pöitteimeer 161 60, Golthardbabn JJ. Drientanl. 73, Konvert. Türken 188. 4 o Bptrituz mit S0 * Verbrauchs abgabe Ver 100 1 Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht 4 1ö. Juni 6. 56 früh, am 18. Juni 736 früh. am 19. Juni 8 35 früh. Ministerium des Innern Puttlitz die Getödtete beraubt daß er ferner den Strick, an Deñ , , n, ,. 25l, 9o, Italiener 31,12, bolländische Anleibe 1017 5 0 garant. Trans. à 10009 — 10 006 υί—, nach Trallegß. Gekündigt gehandelt werden. . am To. Juni gzꝛ6 Vorm, am 21. Juni 10.55 Vorm, am 22. Juni inister 9 . velchem er sie auf eknüpft mit zur Stelle gebracht d! sich 2 2 . ,, Häüfsch 1830 7, r, Gisenk Sblig. I06, Warschau⸗ Wiener Gisenb., Att. — . Kündigungsprei — “„ Loco uit Faß — Rin der. Auftrieb 4227 Stück. (Durchschnitte pt, ; 11 Vorm, am 28. Funi 11.345 Vorm, am 24. Juni 1160 Vorm, Dem Ober⸗Regierungs Rath Strücker ist die Leitung er le 3 pl rr That Vie 9e 3 un ; P gypter . 25, Lit H hach Doldrente . 1435, Marknoten 85,25 Ruff. Zoll. Coupons 1318. ver diesen Monat für 100 Eg.) J. Qualitat 106 - 114 MA, II. Qualitat am 25. Juni 12145 Nachm, am 76. Juni 1,20 Nachm, am 27. Juni der Finanz ⸗Abtheilung bei der eglerung in Hildesheim über⸗ ereits mehrere Tage vor der That diesen Stri angeschaff 36 k , Ruff. Nieten 242 Pamhburget Wechfel so O0, Wiener Wechsel fob, ddp. Spirttus mit. Jo „ PVerbrauchzabgabe. Fest 34 —– 190 , III. Qualität 86 - 82 A, II. Qualitat 1.35 Rachm., ain 28. Zuni 35 Nachm,, am 29. Juni 455 Nachm, tragen worden. hatte, so konnte auch darüber kein Zweifel obwalten, daß die I. Reich Inl. 5 30. 6 . 9 Ee I5. 9. 3 Mo Rem. Hort, 1. Juni. (WB. T. B.) Schluß und höher. Gekündigt 420 (00 1. Kündigungspreis 70280 0 am 30. Jun b,. 20 Nachm. 9 ! That als ein mit Ueberlegung ausgeführter Mord anzu⸗ 6 Ss 20, Nord. Aoyd 1s, 65, Canada Courfe) Woechsel Tuf London (Go Tage; 4841. So, Se oed mit Faß — per diefen HMtonat und Schwe ine. Auftrieb 11192 Stüc. (Durch cnlttz= V. Nach Spiekeroog. sehen war. ; ; ö ö 33 Transfers 4.89. Wechsel auf Parls (60 Tage) per Juni Jult d= 3 2 = 65 —– 4 bel, per Juli Preis, für 100 Eg) Mecklenburger 88 , Von Esens Bhf! nach Swickeroog äber Neu hgrsingersiel Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen Davon, daß in den achtziger Jahren ein ehemaliger Breslau, 1. Jin. K. X. . 3 z, Wechfel auf Berlin (60 Tage) 944. Augnst So: 6 =* 611 = 50,3 bez, per August Sep⸗ dandschweine: a. gute 86 - 84 MÆ , Pb. geringere mittels Privatpersonenpost bezw. Fährschiffs in etwa 24 Stunden: und Forsten. Schutzmann Dreyer eingestanden haben soll, den Mord verübt gor *I o . 6 H) Schluß · c fun*iet!* Anleihe 115, Canadian? Pacific tember S6, Hi,. –=1 bez, Ber September Oktsber 70.6. , bel so , Far, Bakonvyx — 60. am 15. Junl 34h Nachm., am 16. Juni 45360 Nachm, am ; ; . zu haben, ist Nichtꝓ bekannt geworden. Eine „Urkunde, in . e nnn, , n. dömrö, o ungar. Aktien 76. Centr., ac. do. 30, Chicago u. 45—- 17,5 —= 483 ber, per FSktober. Nobember 44,4 Kälber. Auftrieb. 2207 Stuüg, ¶Durchschnittspr. 17. Juni 5.5 Rachm., am 15. Juni 8,36 früh, ain 18 Inni 7, 16 Der Forstmeister Nigolovius zu Wiesbaden ist auf die velcher Breyer vor „Prebiger, Poli n, , a . gen n rr, 9. . 9 9 . Loose 73,50, North. Western bo. 1955. Chicago Milwaukee u. Ds bez., Per Nobcmber⸗ Dezember 43,5 — 65 bez, per für J kg.) . Qualität 1.08 1420 M II. Qualitat früb am 26. Jun 8 früb, am 21. Juni 8, 45 früh, am, 22 Juni] Forstmeisterstelle Köslin⸗West versetzt worden. diefes Geständniß mit seiner nen e ift bekräftigt hätte, ist Shlef m nnd sf og 1 z . 89. 75, St. Paul do. 628, Illinois Gentral do. 97, Lake Desem ber Januar —, per Januar⸗Februar —. 100-1506 , III. Qualität o, 60. O, 98 , 15 Vorm, am 23. Juni jo, dh Vorm., am 24. Juni 11,15 Vorm. , 3 g t e r ! bekrästigt hätte, i n . 2a. 1 , do. 16s, Louisville u. Weizenmehl Air. 99 32,5 —=⸗ 31, Nr. 9 30,78 . Auftrieb ĩõ 12 Stuck. ¶Durchschnlttẽyrein am 25. Jin 11.15 Dorm, am 26. Juni 127.30 Nachm., am 27. Juni em. Justiz kinister nie mals eingereicht worden. Ebenso⸗ 5 ner eme g, , rann 1 ; T5, Rafhville, do. zaz, N. M. Lale Erle u. West. do. 2925 bez. Feine Marken über Notiz beiablt. für JL kg.) J. Qualität io -I, 13 A, II. Qualität 1,0 Rahm, am 25. Juni 3 Nachm., am 29. Juni 3,45 Nachm. ———————— wenig ist jemals in amtlichen Blättern eine gerichtliche Ehren⸗ r rent r s, Rramsta 35, Co, kauréhtttz! isi, t. H. Laie Göie West, and Vork Bonds! Roggenmehl. Nr. Ou. 1 29 —–28,5, do. feine J C86 – 00 , II. Dualitãt = A4 am 30. Junl 4,55 Nachm. ; erklärung für den „unschulbig Hingerichteten erfolgt. Auch