1891 / 128 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1460?

J Seibold'sche Buchdruckerei Act. Ges. Offenbach a. / M.

Bilanz am 31. Dezember 1899.

Activa. Verlags · Conto. Maschinen⸗Conto Schriften ˖ Conto. .. Geräthschaften⸗Conto . Materialien · Conto . Papier Conto. Cassa · Conto Im mobilien⸗Conto. Dampfheizungs⸗Conto.-.... Gas⸗ und Wasserleitungs⸗Conto Diverse Debitoren. 3

66 3 S485 202605 85 2327922 3048 377 3484 75 z S985 41 loꝛ ooo

3901 48 22983 12 267185 78 266683 61 166 3 120000 1289060 92 1731 56 468 74 41772 435 09 1130245

Passiva.

Actien⸗Capital⸗Conto. Diverse Creditornen .. Zweifelh. Ausständen⸗Conto. Tautionen⸗Conto. Gesetzl. Reserve⸗Conto. Besonderer Reserve⸗Conto k Gewinn und Verlust⸗Conto: Reingewinn für die Zeit vom 1.11. bis

S1 12. 1890 ,

14653

Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn.

Die n Aktionäre der Zittau · Reichenherger Eisenbahn werden hierdurch zur diesjährigen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die⸗ selbe wird Mittwoch, den 24. Inni a. c., Vormittags 11 Uhr, wiederum im Saale der ehemaligen Societät allhier abgehalten. Die Tages ordnung enthält: 1) Mittheilung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses pro 1890. 27) Bericht über die Betriebsergeb⸗ nisse der Bahn vom 1. Januar bis Ende April er. 32) Die Wahl weier Ausschuß. mitglieder. 4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗Kapitals. Um 10 Uhr wird der Saal geöffnet und um 11 Uhr bei Beginn der Berhandlungen geschlossen. Betreff der Legitimation zum Eintritt und zur Stimmberechtigung verweisen wir auf 5§. 32 der revidirten Statuten. Exemplare des Geschäftsberichts pro 1890 liegen vom 29. Juni er. ab in unserem Bureau hier⸗ selbst, sowie bei der Dresduer Bank in Dresden und Herrn H. C. Plaut in Leipzig zur unentgelt⸗

lichen Empfangnahme bereit.

Zittan, am 2. Juni 1891. Directorium der Zittau ⸗Reichenberger

Eisen bahn⸗Gesellschaft. W. Ströhmer.

tete / C .

3326 2

266683 61 Gewinn⸗Vertheilung.

S 3 Rein-Gewinn f. d. Zeit vom 1 Gesetzlicher Reservesond 5 Gο. 166 34 3 ,,,, 3000 Besonderer Reservefond. 16048 35326 789

Offenbach a. / M., 31. Dezember 1890. Seibold'sche Buchdruckerei Actien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Jos. Schloßmacher.

(14596 . Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Alt-Damm -⸗Colberger⸗ Eisenbahn ⸗Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 26. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Saale des Hotel de Prusse, Louisenstraße Nr. 10 11 in Stettin, einzufinden.

Die Einlaßkarten zur Bersammlung werden gegen Deponirung der Aktien auf der Gesellschaftskasse, Lindenstraße Nr. 29 zu Stettin, am 25. Juni d. J. Vormittags 9 Uhr bis Mittags 1 Uhr und von z bis 6 Uhr Nachmittags, und am 26. Juni von Vormittags 93 Uhr bis 11 Uhr ausgegeben.

An Stelle der Aktien können auch amtliche Be—⸗ scheinigungen von Stagts« und Kommunalbehörden und Kassen über die bei denselben als Depositen be⸗ findlichen Aktien deponirt werden. Gleichfalls werden Einlaßkarten gegen Depositalscheine der bei dem Bankhause Wm, Schlutow zu Stettin oder bei der Berliner Handelsgesellschaft deponirten Aktien, auf der Gesellschaftskasse in den oben angegebenen Zeiten ausgefertigt werden.

Den Aktien oder den an Stelle derselben über⸗ reichten Bescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummern geordnetetz Verzeichniß der Aktien in je 2 Exemplaren beizufügen. Vollmachten und sonstige Legitimationépapiere müssen mindestens 3 Tage vor der Versammlung an die Direktion eingereicht werden.

Tagesordnung für die Generalversammlung:

1) Vorlage des Verwaltungsberichts der Di⸗ rektion, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 189091, sowie Berichterstattung des Aufsichts⸗ raths über diese Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des

Reingewinns und der Dividenden.

3) Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Aufsichtsrath.

4) Beschlußfassung über den Antrag des Auf— sichtßraths und der Direktion wegen Auf- nahme einer Anleihe im Betrage von 380 000 S behufs Erweiterung der Bahn— anlagen und e,, der Betriebsmittel und Tilgung einer schwebenden Schuld.

5) Neuwabl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Verwaltungsbericht, Gewinn und Verlustrechnung sowie Bilanz können von den Aktionären vom 12. Juni d. J. ab im Geschäftslokal der Direktion, Lindenstraße Nr. 29 zu Stettin, während der Ge— schäftsstunden eingesehen werden.

Stettin, den J. Juni 1891.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der

Alt⸗Damm-⸗Colberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

von Bismarck.

iat]

Einladung Geueralvers anmlung

Delmenhorster Casanstalt . G.

uf Donnerstag, den 18. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr,

im Museum zu Bremen. Tages ordunng: I) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung für das Betriebsjahr 1890/91 und Decharge⸗ ertheilung des Vorstandes und Auffichtz.«

2 2 hl für den Auf

Neuwa r den Aufsichtsrath.

Bremen, den 3. Juni . 5 Ed. Vogeler,

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Keine.

r ——

8) Niederlafung 4. von 42 Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Wiegmann ist in die Liste der beim hiesigen Gericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitze Gronau heute eingetragen. Elze, den 30. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

14491

In der Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte hat heute Löschung des Eintrags hinsichtlich des Rechtsanwalts Justizraths Lehmann in Dannenberg stattgefunden, da derselbe am 28. d. M. verstorben ist.

Lüneburg, den 30. Mai 1891.

Königliches Landgericht. v. d. Bu sch.

9 Bank⸗Ausweise. 14492

Stand der Frankfurter Bank

am 31. Mai 1891. Activa.

A 3, 05,800.

Gafsa· Bestand: Metall.. Reichs Kassen⸗ ö 30, 800. —. Noten anderer Banken 5659, 300. —.

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel · Bestand Vorschüsse gegen Unterpfaͤnder. Eigene Effecten. ... Effecten des Reserve⸗ Fonds. ; 4, 285, 700 Sonstige Activa! . . 6 76583, 100 Darlehen an den Staat (Art. 76 der 14

Statuten). k Passiva. Eingezahltes Actien ⸗Capital OS 17, 142, 900

ö 4.285, 700

Reserve⸗ Fond? , Bankschelne im Umlauf... 10,376, 300 5,371,300

Täglich fällige Verbindlichtctten g. 24. 700

An eine Kündigungsfrist gebundene JJ 114 5bb

Noch nicht zur Einlösun ir len

5

Wechsel betragen S6 520, 800. —.

1,427, 900 24,718, 700 9, 189,500 772,400

4,495,909

Verbindlichkeiten... ; Sonstige Passiva

Guldennoten (Schuldsch 132,200 Die noch nicht fälligen, ,, , inlandischen

Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

14629 . ö Bank für Süddeutschland. Stand am 31. Mai 1891.

Activa. 66 Kasse:

) Metallbestand 4,906, 727

2 Reichskassenscheine . 12,395 3) Noten anderer Banken 136, 900 Gesammter Kassenbestand H. Oos, 022 . Bestand an Wechseln . 18, 005,070 Lombardforderungen Sigene Effecten. Immobilien... Sonstige Activa.

1,592,232 4,321, 624

433, 159 1,691, 742

31, 099, Sp2

Passiva. Aetiencapital ö Neserve fende

III. Immobilien⸗Amortisationsfonds

IT. Mark-⸗Noten in Umlauf..

V. Nicht präsentirte Noten in alter

W r kJ

VI. Täglich fällige Guthaben

VII. Diverse Passiana ....

lb, 672, 300 1A 775,586

7.696 13, 022, 500

92,331 23, 998 17 415, 439 27

oss sss Verbindlichkeiten aus um Incaffo Inlande zahlbaren 23

Eventuelle gegebenen, im

(14612

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Braudversicherungs Verein Preußischer Stagtseisenbahn-Beauten. Vermögensübersicht am Ende des Jahres 1890. Bersicherungsstand am Jahresschlufse: 17 025 versicherte M 2799 unversicherte

',. mit 60 133 700 4 Versicherungssumme und itglieder.

Guthaben. am 31. Dejember

Rückständige Zinsen Kass enbestand.

Werthpapiere noi. 32400 M zum Course Rückständige Eintritte gelder und Beitrãge

Zusammen Auszug aus der Rechnung für das Jahr 1899.

Schulden.

Beiträge für das Jahr 1891 nr gan, ö

versammlung

werden sollen und der Rest

überweisen ist.)

Tc is

Reservirte Brandentschädigungen.

(wovon nach dem Beschluffe der General zur Remunerirung der 86 Bezirksausschüsse 3200 6 verwendet

27618 M S6 8 dem Reservefond

Zusammen

. 2000 136 30 30818 86

von zu

34180 16

Ausgaben.

reservirtecᷣ Beiträge für 1891 .. Coursunterschied.

waltung kosten Ueberschuß.

14493

Brandentschädigungen (einschl. 2000 6 Concessionirungs / Einrichtungs⸗ u. Ver⸗

Zusammen

Berlin, den 19. Mai 1891.

Sanptausschuß des wann,, Preußischer Staatseisenbahn⸗Beamten.

rem mer.

Nach den Büchern und Belägen des Hauptausschusses geprüft und richtig befunden. Berlin, den 28. Mai 1891.

Der Rechnnngsausschuß des Verwaltungsraths.

Einnahmen. Eintrittsgelder... Laufende Beitrãge .

43

13656 40 156 36 ibo i

433448 35s 85

oᷣl865 45

2

Biert. Radke.

uicker. Stor

Union Assecuranz Soeietät. Abrechnung und Zilanz-Conto für das Jahr 1890.

A 2306 ii iso ] Sioꝛisto

(einschl. 97 ½ 90 8 rückstandige und 1361 4 30 8 für 1891 im Voraus

erboben) Zinsen (einschl. 117,25 S rückständige) .

Zusammen

53

S4 3 75

1865 45

Verwaltungsrath des Brandversicherungs vereins Prenßischer Staats: Eisenbahnbeamten.

Betrag des Lebens versicherungs⸗ Fonds am Anfang des Jahres, nãmlich

Prämien⸗ Reser oe Prämien Uebertrag

Sg 25 975 018.45 1240 752.25

Schaden⸗ Reserve 228 337.40

Prämien, abzüglich der Rückver⸗ sicherungs . Prämien. . ö. und Dividenden. 4 essiongz und andere Spesen.. Nutzen aus angelegten Geldern.

Pasgiva.

6. * Schäden auf Lebensversicherungs⸗ 6 . abzüglich der rückver⸗ icherten Summen . ö Rinne, . Bonus Auszahlungen. Propisionen Einkommensteuer auf Zinsen und Dividenden w Verwaltungskosten .... Betrag des Lebensversicherungs⸗ 3 612709 Fonds am Ende des Jahres:

58 Prämien · ö. 99 ö Reserve 26 794 030. 95

ö Prämien⸗ 5 Uebertrag , 1 445 086.— 195 734.

27 44 105

Schaden⸗ Reserve

416 *

2 834 823 95 69 0 0 15 11978 55

438 ö 28 044 95 41219560

28 43485096

D , 75

32 229 025 70 Activa.

Lebensversicherungs / Fendsd ... Schäden auf Lebensversicherungs⸗ Policen, genehmigt, aber noch ,,, Gezeichnetes Kapital 6 9225000, von welchem eingezahlt find Reserve⸗Fonds der Lebentversiche⸗ tungs Abtheilung do. der Feuerversiche⸗ rungs⸗ Abtheilung do, für das außer⸗ englische Geschäft Hypotheken Reserve⸗Fonds. .. Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto. Aus stehende Feuerschäden do. Feuerkosten. do. ividenden. . Rückversicherungs Prämien, zahlbar an andere Gesellschaften.

S. * 28 434 350 7 Hypotheken auf Besitzthum inner⸗ halb des vereinigten Königreichs Darlehne auf Policen der Gesell⸗ 400 689 30 J . 4 / Zinstragend angelegt: 3 Ego oo , , ,, , . o 7 175 C00 0

Indische ; Colonial⸗ do. 5 zas bag õo R Eisenbahn⸗ und andere Obliga—⸗ 717 500 tionen u. sonstige Sicherheiten 521 718 100 Darlehne auf Eisenbahn˖ und 77169 75 andere Sicherheiten tionen Aktien der Gesellschaft.. Darlehne auf Aktien der Gesell⸗ Ausstehende Prämien Creditirte Prämien Ausstehende fällige und angefam melte Zinsen

Fremde do. Bank⸗Aktien.. ..

20h öos =] Eisenbahn. und andere Aktien. 560 221 60 Prioritäten und gewöhnliche 456 487 35 , K arlehne auf Steuer ⸗Obliga⸗ 61 694 i . 1 Ausstände bei den Zweig⸗Nieder⸗ laffungen und Agenten . Rück versichẽrungg / Prämien, zahlbar

von anderen Gesellschaften. Kasse in Bepositum, in Händen und in laufender Rechnung.

, London, den 12. Mai 1891. J Chas. Darrell, Sekretär.

C has. Mortimer, James Thompson,

Uebersicht

963 259

6. 21 385 014 1272503 1339 9565 3 765 000 713 733 17160 421 685 4784071 3736589

3 343 550 2 361 320

282 126 600 h64

hb 862 10980360 206 701 78 6b 115 660

H25 004

17 948 780

Stephen Soames, Vorsitzender. Direktoren.

der am 31. Dezember 1890 bei der Union Assekurauz⸗Soeietät in London im Königreich BVreußen in Kraft gewesenen Versicherungen.

Policen

Summe

Prämie

durch ,, , Nicht Erneuerung

Vorsitzer des Aussichtsrathes.

4A 1,564,528 33.

Am 31. Dezember 1889 waren in ö Bis zum 31. Dezember 1890 wurden neu abgeschlossen

Dies ergiebt pr. 31. Dezember 1899

1774 1315

10 489 454 3 165 60

368 665 183 117

3 089

Es erloschen bis 31. Dezember 1890:

Policen Summe

385 2895080 10 61 700 334 1167100

Prämie

11 534 2402 38 900 383

15 89 454! 551 782

1523 g 52 836

Am 31. Dezember 18900 waren somit in Kraft. Berlin, den 31. Mai 1891

Union Assekurauz⸗Soeietät.

2706

Der General⸗Bevollmächtigte: Carl Kerfack jun.

14 363 5741 493 946

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

M 128.

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 3. Juni

en Staats⸗Anzeiger.

1891.

ner.

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central . für das Deutsche Reich kann durch alle Post:-Anstalten, für

Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wil helmstraße 32, bezogen werden.

önigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Abonnement beträgt 1 M 50 *

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels“, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

das Deutsche Reich. ar. asc)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 1 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

m

Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 128 A. und 128 B. ausgegeben.

2

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereintrge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und. dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

R eriim. Sandelsregister 14701 ves Königlichen Amtsgerichts N. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 1. Juni 18851 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 911. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Actien⸗Gesellschaft für Monier⸗ Bauten vorm. G. A. Wayß C Co. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niezerlassungen vermerkt stebt, eingetragen:

Der Ingenieur Gustav Adolf Wayß ist aus dem Vorstande ausgeschieden. .

Der Regierungs⸗Baumeister Mathias Koenen zu Berlin ist Vorstand der Gesellschaft geworden. Da⸗ durch sind die Funktionen desselben als stellver— tretendes Vorstandsmitglied erloschen.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1891 ist der 5. 5 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, wel⸗ ches sich im Beilage⸗Bande Nr. 800 zum Gesell⸗ schaftsregister Vol. II. Seite 268 und folgende be⸗ findet, geändert worden. Das Grundkapital beträgt jetzt? 250 600 M und ist eingetheilt in 259 Aktien über je 1000 Sο, Die Aktien lauten auf jeden Inhaber.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6413, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Eisner Kirchheim mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getra gen: Der Kaufmann Georg Eisner zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Louis Ferdinand August Ravens

zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Jacob Ravens Söhne Kurzwaaren · Detail · Geschäft

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 18639)

dem

a. Robert Krausnick,

b. Fritz Kalow,

C Otto Stixppe, : sammtlich zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura er⸗ theilt; daß je zwei von ihnen in Gemeinschaft mit einander die Firma per procura zu zeichnen berechtigt sind. Dies ist unter Nr. 8925 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist in unserem Prokurenregister unter Nr. S755 bei der hier vermerkten Kollektivprokura des Carl Waltz, des Robert Krausnick und des Fritz Kalow für die bezeichnete Firma eingetragen worden.

Die Kollektivprokura des Carl Waltz ist erloschen, die des Robert Krausnick und des Fritz Kalow ist nach Nr. 8925 des Prokurenregisters übertragen.

Der Kaufmann Logis Ferdinand August Ravens zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Jacob Ravens Söhne r ot Handels geschäft (Firmenregister Nr. 18409) em

a, Hans Carl Leopold Günther,

b. Robert Krausnick,

e. Otto Stippe, ( . . sämmtlich zu Berlin, ber n Kollektivprokura er⸗ theilt, daß je zwei von ibnen in Gemeinschaft mit einaader die Firma per procura zu zeichnen be⸗ rechtigt sind.

Dies ist unter Nr. 8926 des Prokfurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 7791 bei der hier vermerkten Kollektivprokura des Carl Waltz, des Hans Carl Leopold Günther und des Robert Krausnick für die bezeichnete Firma eingetragen worden: .

Die Kollektivprokura des Carl Waltz ist erloschen, diejenige des Hans Carl Leopold Günther und des Robert Krausnick ist nach Nr. 8926 des Prokuren—⸗ registers übertragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 412, woselbst die Handlung in Firma:

Albert Sander mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen; ;

Der Kaufmann Eduard Peretz zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der verẽhelichten Elise

Wilhelmine Emilie Bender, geborenen Scheld,

zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten

und es ist die hierdurch entstandene, die bis⸗ herige Firma beibehaltende Handelsgesellschast

. Nr. 12 883 des Gesellschaftsregisters ein⸗

getragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 885 die Handelsgesellschaft in Firma:

Albert Sander mit dem Sitze zu Berlin und find als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 30. Mai 1891 begonnen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 752 die Firma:

Oscar Schultze (Geschäftelokal: Neue Grünstraße 20) und als deren Inbaber der Kaufmann Oscar Schultze zu Charlottenburg,

unter Nr. 21 731 die Firma:

George Landrs (Geschäftslokal: Alexandrinensttaße 110) und als deren Inhaber der Kaufmann Jean George Landre zu Berlin eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 11 243 die Firma: Osear Lehmann. Prokurenregister Nr. 4125 die dem Robert Leh— mann zu Berlin für vorgenannte Firma ertheilte Prokura. Firmenregister Nr. 12170 die Firma: Ludwig Hoffmann früher E. Thetweiler vorm. S. F. Ravens. Firmenregister Nr. 17 694 die Firma: Raebiger Co. Berlin, den 1. Juni 1891. Königliches ö I. Abtheilung 56. Mila.

14543 KBismark. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 29 die Fiema W. Avemann in Bismark und als deren Inhaber der Billardfabrikant Wilhelm Avemann daselbst eingetragen worden.

Bismark, den 28. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

14542 EKEismarks. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 28 die i C. Krümmel in Bismark und als deren nhaber der Maschinenhändler Carl Krümmel da— selbst eingetragen worden. Bismark, den 28. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

KEolkenhain. Bekanntmachung, 13967 betrifft Silesia, Verein chemischer Fabriken. Nr. 5 des Gesellschaftsregisters.

Durch, Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1891 ist der 8. 16 des Statuts vom 8. Januar 1872 dahin abgeändert:

Mit verbindlicher Kraft für die Gesellschaft werden Willenserklärungen kundgegeben durch Zeichnungen für die Gesellschaft dergestalt, daß der Firma der Gesellschaft beigefügt wird:

a. wenn der Vorstand aus einem oder zwei Mit— gliedern besteht, die Unterschrift eines derselben,

b. wenn der Vorstand aus mehr als zwei Mit:; gliedern besteht, die Unterschrift von zwei Mitgliedern, .

c. wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Prokuristen oder die Unterschrift eines Prokuristen unter Mitzeichnung eines nicht zur alleinigen Zeichnung berechtigten Vorstands⸗ mitgliedes.

Ein Directions Stellvertreter 5. 12 (Paragraph zwölf) Absatz2 zwei) steht in Ansehung der Zeichnung einem Direktor gleich. Prokuristen können nur von sämmtlichen Vorstandsmitgliedern und nur mit Ge— nehmigung des Aufsichtsraths bestellt werden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Mai 1891 am 15. Mai 1891 (ef. Arten, betreffend das Gesellschafts⸗ register Bd. V Blatt 92).

Bolkenhain, den 15. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht.

KERreslan. Bekanntmachung. (14541 In das Gesellschaftsregister des früheren König lichen Kreisgerichts hierselbst ist bei Nr. 37, be⸗ treffend die zu Goldschmieden bei Deutsch-⸗Lifsa unter der Firma Chemische Fabrik Goldschmie⸗ den SH. Bergins * Er bestehende Kommandit⸗ gesellschaft heut eingetragen worden, daß ein Kom⸗ manditist neu eingetreten und drei Kommanditisten ihre Vermögenseinlagen erhöht haben. Breslau, den N. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. (14534 In unser Firmenregister ist Nr. 8288 die Firma F. Metzner hier und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Kaufmann Friedericke Metzner, geb. Pollack hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 28. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

Ereslau. Bekanntmachung. (14540

In unser Firmentegister ist Nr. 8289 die Firma Ci. Brusch hier und als deren Inhaberin die Frau Konditor Clara Brusch, geb. Thieme, hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 28. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 14535

In unser Firmenregister ist Nr. 8287 die Firma Paul Stephan's Dampf Brennerei hier und als deren Inhaber der Brennereibesitzer Paul Stephan hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. Es ist heute eingetragen worden: a in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 1055, be⸗

treffend die Aktiengesellschaft

Waggonfabrik Gebr. Hofmaun C Co. Actiengesellschaft hier

das Vorstandsmitglied, Direktor Gustav Grobe, ist

gestorben.

b. In unser Prokurenregister unter Nr. 18536: 1) Kaufmann Arthur Schülke, 2) Ingenieur Carl Andree,

beide zu Breslau als Prokuristen der hier bestehen⸗

den, in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 1055

eingetragenen Aktiengesellschaft:

Waggonfabrik Gebr. Hofmann Co., Acetiengesellschaft

mit der Maßgabe, daß jeder derselben entweder mit

dem andern oder mit einem später noch zu bestellen⸗

den Prokuristen zur Firmenzeichnung befugt sein soll. Breslau, den 28. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

14536

KRreslan. Bekanntmachung. 14538 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3557 das Erlöschen der Firma Otto Neugebauer hier heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Ereslan. Bekanntmachung. 14539 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2875 vas Erlöschen der Firma Eh. Myrdeck hier heute ein— getragen worden. Breslau, den 29. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Ereslͤlan. Bekanntmachung. 14537 In unser Firmenregister ist bei Nr. 4025 das Erlöschen der Firma Albert Goldstaub hier heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

Bunzlau. Sekanntmachung. (14545 In unser Firmencegister ist heute unter Nr. 1605 die Firma Vietor Volkmann mit dem Sitze in Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Victor Volkmann zu Bunzlau eingetragen worden. Bunzlau, den 27. April 1891. Königliches Amtsgericht.

Bunzlau. Bekanntmachung. 114544

Die unter Ne. 61 des Proturenregisters ein getragene Prokura des Kaufmanns Richard Köpping von hier für die Aetiengesellschaft Concordia Spinnerei und Weberei zu Burglehn bei Bunzlau ist erloschen.

Es ist dagegen unter dieser Nummer des Pro— kurenregisters in Colonne 6 Folgendes eingetragen worden:

3) Kaufmann Paul Vlebeg zu Bunzlau jum Prokuristen bestellt an Stelle des verstorbenen Kauf⸗ manns Richard Köpping. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft per procura erfolgt, so lange der Vorstand aus einer Person besteht, durch die Pro—⸗ kuristen gemeinschastlich, Falls der Vorstand aber künftig aus mehr als einer Person bestehen sollte, durch einen der bestellten Prokuristen in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitgliede.

Bunzlau, den 27. Mai 18891.

Königliches Amtsgericht.

Danis. Bekanntmachung. (14546 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1648 die Firma Westpreußische Zucker⸗Raffinerie Otto Wanfried hier und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wanfried hier eingetragen. Danzig, den 30. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. X.

Elberreldl. Bekanntmachung. 14547

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2164 Aktien ˖ Gesellschaft in Firma Elberfelder Bau ⸗Verein in Elberfeld Folgendes einge⸗ tragen:

Burch Generalversammlungsbeschluß vom 18. März 1891 ist der Rentner August Frowein zu Elberfeld als Mitglied des Vorstandes wiedergewählt worden.

Elberfeld, den 28. Mai 1891. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberrteld. Bekanntmachung. (14550 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2109, woselbst die Frma H. Æ L. Fritzsche mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Albert Kortmannshaus hier ist am heutigen Tage als Handelsgesellschafter ein— getreten.

Elberfeld, den 28. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Elperreld. Bekanntmachung. 14548

In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 238353 Actiengesellschaft für Baubedarf in Elber⸗ feld ist heute Folgendes eingetragen:,

In der Generalversammlung vom 10. März 1891 ist eine Erhöhung des bisherigen voll eingezahlten Grundkapitals von 120 000 M um 20 000 M, ein-

getheilt in 20 neue Aktien von je 1000 „, welche auf den Namen lauten, mit der Maßgabe beschlossen

worden, daß hiervon: 25 0so am 1. April d. Is., 25 9,C am 1. Juni d. Is, weitere 25 9 nach diesem letzten Termine nach vorheriger vierwöchentlicher Aufforderung Seitens des Vorstandes und der Rest von ebenfalls 25 nach einer weiteren vierwöchent⸗ lichen Aufforderung Seitens des Vorstandes, Alles jedoch noch im Laufe des gegenwärtigen Kalender jahres gezahlt werden. Diese neuen Aktien sollen an der Dividende des zweiten Jahres nach Maßgabe der geschehenen Einzahlungen und der Zeit, während der die Zahlungen im Besitze der Gesellschaft ge⸗ wesen, partizipiren.

Elberfeld, den 28. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Elberfeld. Bekauntmachung. (14551

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3278, woselbst die Firma M. Fischer Söhne mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

Bas Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Ernst und Richard Seute, Beide von bier, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2445 die Firma M. Fischer Söhne und als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten einge⸗ tragen worden.

Elberfeld, den 29. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberfeld. Bekanntmachung. 14549 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4092

die Firma Eduard Kemper mit dem Sitze zu

Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann

Eduard Kemper daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 30. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Essen. Handelsregister 14625 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.

Zu der unter Nr. 379 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsfirma: „Silbermauns Buchh. Günther Schwan“ zu Essen ist am 27. Mai 1891 Folgendes vermerkt: Die Firma der Gesellschaft ist in Günther Schwan geändert.

Essen. Sandelsregifter (14624 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Die unter Nr. 1059 des Firmenregisters einge tragene Firma Auguft staiser zu Essen (Firmen⸗ inhaber der Kaufmann August Kaiser in Essen) ist gelöscht am 27. Mai 1891.

(14554 Gotha,. Aus der Firma Tambacher Metall- waarenfabrik Metz Bauer K FRettling in Tambach ist der Fabrikant Benjamin Kettling das. ausgeschieden und ist Solches unterm heutigen Tage im Handelsregister Fol. 1426 eingetragen worden. Gotha, am 30. Mai 1891. Herzoglich S. Amtsgericht. II. E. Lotz e.

14553 Gotha. Die Firma Henneberg . Merker in Kornhochheim und als Inhaber derselben die Kaufleute Carl Max Henneberg und Theodor August Max Merker das. ist heute unter Folium 1510 des Handelsregisters eingetragen worden. Gotha, am 30. Mai 1891. Herzogl. S. Amtsgericht. III. E. Lotze.

Hamburg. h 14569 Eintragungen in das Handelsregister. 1891, Mai 27.

Steinhardt E Co. Diese Firma hat die an Otto

Eichenberg ertheilte Prokura aufgehoben.

G. L. Gaiser. Diese Firma hat an Joseph Wilhelm Eugen Fischer Prokura ertheilt.

S. Vögel. Johann Carl Wilhelm Heinrich Bögel ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Heinrich Julius Bögel unter unveränderter Firma fort.

Wasch⸗ und Bade ⸗Anftalt. An Stelle des aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschiedenen Carl Marcial Blume ist Peter Heinrich Nölting zum Mitgliede des Vorstandes erwählt worden.

J. G. W. Möller. Theodor Nikolaus Sattler ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Johann Gustav Willy Möller unter unveränderter Firma fort.

Pfennig C von Aspern. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Wilhelm Adolph Friedrich von Aspern und Heinrich Johann Pfennig waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demgemäß ist die Firma

gelöscht. Mai 28.

C. Th. Reimann. Diese Firma, deren Inhaber der am 17. Januar 1891 verstorbene Paul Christian Theodor Reimann war, ist erloschen.

Koch, Hagmann Co. Inhaber: Sophus August Christian Koch, hieselbst, Rudolf Hagmann zu

Guatemala und Heinrich Ernst Andreas Hass zu Guatemala.