, n, · / ,
. ,
ö
Bertha Pabst dabier. Laut Anmeldung vom 27. Mai 1891, eingetragen am 28. Mai 1891.
Kassel, den 28. Mai 1891.
Königliches Amtegerickt. Abtheilung 4. Kiel. Bekanntmachung. 145291
In das bierselbst gefübrte Prokurenregister ist am bentigen Tage ad Nr. 135, betreffend die dem Buch⸗ halter Claus Hinrich Detler Leptien in Kiel von der Firma A. Frühauf zu Petersburg bei Kiel, Inhaber: Brauereibesiser Wilbelm Adolph Frühauf dafelbst, ertbeilte Prokura eingetragen: Die Prokura ist erloschen.
Kiel, den 30. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung TN. Kiel. Bekanntmachung. (1478391 Am heutigen Tage ist bierselbft eingetragen;
I. In das Prokurenregister ad Nr 198, betreffend die dem Kaufmann Georg Heinrich Bargum in Kiel von der Firma G. J. Bargum in Kiel, Inhaber der Kaufmann Georg Julius Bargum, ettbeilte Prokura:
Die Prekura ist erloschen. ö
II. In das Firmenregister ad Nr. 1637, betreffend die Firma G. J. Bargum in Kiel, Irbaber der Kaufmann Georg Julius Bargum: .
Der Kaufmann Georg Julius Bargum ist gestorben und das Geschaͤft auf den Kaufmann Georg Heinrich Bargum in Kiel übergegangen, welcher dasselbe unter ur veränderter Firma fortführt; vergleiche Nr. 1836 des Firmen registers. ꝛ
III. In das Firmenregister sub Nr. 1856 die Firma G. J. Bargum mit dem 6 in Kiel und als deren Inbaber der Kaufmann Georg Hein rich Bargum in Kiel.
Kiel, den 1. Juni 1821.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
Kirchen. Bekanntmachung 146557 Im Firmenregister des biesigen Königlichen Amts
— T=
gerichts ist zufolge Verfügung vom beutigen Tag
I) Lfd. Nr. 31. 2 Bezeichnung des Firmeninbabers: Kaufmann Franz Anton Doerner zu Betzdorf. 3) Ort der Niederlasung: Betzdorf. 4 Bezeichnung der Firma: Franz Toerner. Kirchen, den 50. Mai 1831.
37 5 82 — 0 I3 erw — — **
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 2 12272 — — — * —
RH önigs winter. Zufolge Berfügnng dom beutigen Tage ift in des biesige Handels . Sesell= schaftsregister unter Nr. 298 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Frannßen & Lücke“ welche ibren Sis in Königswinter und am 17. April 1891 begonnen bat. Die Gesellschafter find: a. Friedrich Serrbard Franßen, Rentner zu Godesberg, b. Heinrich Lücke, K Königswinter, den Königlicdes Amtsgerickt.
Küstrin. Die Fire Sermann Schmidt zu Küstrin — Firmenregistet Nr. 71 — Kaufmann Otto Sckwidt in Fäftrin Bre theilt. Dies ist unter Nr. 85 unseres Vrokurer- registers heute eingetragen erden. Küstrin, den 30. Mei 1821. Königliches Amtsgericht.
ö
Kulmsee. Bekanntmachung. (18630
Zufolge Verfügung vom 23. Mei 1831 ist am 30. Mat 1891 die in Kulmser beftebende Hardels ˖ niederlassung des Kaufmanns und Zimmermerfters DOecar Welde ebendaselbst urter der Firma Oscar Welde in das diesseitige Firmerregister (unter Nr. 3) eingetragen.
Knilüsee, den 30. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht.
Langensalsa. Sekanntmachung. [14800
In unserem Firmenregister ist bei Nr. 178, wo die Firma Hermann Bertram zu Großen gottern eingetragen stebt, in Spalte 6 zufolge Ver fügung vom 29. Mai 1891 an demfelben Tage Folgendes eingetragen worden:
Das Handels geschätt ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gottwald Donner übergegangen, welcher es unter der Firma Hermann Bertram Nachfl fortfũbrt.
Demnächft ist unter Nr. 214 des Firmenregisters die Firma HSermaun Bertram Nachfl., mit dem Orte der Niederlasung Großengottern und als deren Inbaber der Kaufmann Gottwald Denner in Großengottern zufolge Verfügung vom 29. Mai 1891 an demselben Tage eingetragen werden.
Langensalza, den 23. Mai 1831.
Königliches Amtsgericht.
Mülhausen i. Els. Sandelsregister [14801] des aiserlichen andgerichts Mülhansen i. Els. Unter Nr. 1I182 Band J. des Firmenregifsters ist beute Herr Jakob Friedrich Schaeffer bier als Pro- kuürist der Fuma „F. Schaeffer Blanck“ bier ein . getragen worden. Mülhausen i. Els., den 39. Mai 1831. Der Landgerichts · Obersektetãr: Welcker, Kanlleiratb. Mülhausen i. Els. Sandelsregifter 14802] des staiserlichen andgerichts Mülbhansen i. Els. Unter Nr. 1298 Band J. des Firmenregisters ift beute Herr Len Gabriel Schlumberger kier als PTrokurift der Firma „Schlumberger - Steiner Æ Cin hier eingetragen, Herr Geotg Schupp als solcher gelöscht worden. Mülhaunsen i. Els., den 320. Mai 1831. Der Landgerichts · Dbersekretãr: Welcker, Kangnleirath.
MHũülhdnansen. Saudelsregister 148031 des Ktaiserlichen Sandgerichts Mñůlhausen i. Els.
Unter Ni. 204 Band JV. des GSesellschaftsregisters ift beute die offere Hardelsgesellschaft unter der
Band J. des Firmenregisters —, begonnen am 5. April 1891, eingetragen worden. . Gesellschafter sind die Herren Lazare Weill, früherer Inhaber der letztgenannten Firma, und Charles Weill, Kauflente bier, Prokuristin ist Frau Delphine Weill, Ehegattin des Herrn Lazare Weill. Mülhausen, den 30. Mai 1891. Der Landgerichts · Obersekretãr: Welcker, Kanzlei ⸗ Rath.
Mülheim am Rhein. 14804 Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts
u Mülheim am Rhein- Am 30. Mai 1891 ist im Gesellschaftsregister unter Nr. 77 eingetragen worden, daß das von den dabier wohnenden Kaufleuten Hermann Richter und Theodor Raff bierselbft unter der Firma: „Richter Raff“ betriebene Handelegeschãft mit dem 1. Juni d. nach Köln verlegt worden ist.
5 6
Müncheberg. Bekanntmachung. 141805 In unser Finmenregister ist jufolge Verfügung vom 30. Mai 1891 eingetragen worden: 1 Nr. 12. 2) Bezeichnung des Firmenirbabers: Kaufmann Paul Kolbe zu Müncheberg. 3) Ort der Niederlassung: Müncheberg. 4) Bezeichnung der Firma: Paul Kolbe. Müncheberg, den 30 Mai 18291
2424 3 8 353* tänigliches Amtsgericht.
Nakel. Sekauntmachung. 14806 In urserem Handelsr - gifter D, betreffend Ein tragung der Gouͤtergemeinschaftsausschließung Kaufleuten, ift Folgendes eingetragen:
Spalte 1: Nr. 8.
Spalte 2: Ter Kaufmarn David Itzig in Nakel.
Spalte 3: hat für seine Ebe mit Jenny, geb. Berwin, die Gemeinschaft der Guter und des Er⸗ werbes ausgeschlessen. Gingetragen zufelge Ver ügung dom 30. Mai 1890 an demselben Tage.
Spalte 4: Die Handelsgesellschaft Sebrüder Izig ift vater Nr. 13 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Nakel, den 30. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. Xeurode. Bekanntmachung. 14557
In unserm Firmenregister ift zufolge Verfügung
rom heutigen Tage: a die Eintragung folgender Firmen: 1) Nr. 375 A. Keiper, Sis Nenrode, In baber Kaufmann Anton Keiper zu Neurode, ) Nr. 376 5. Waldapfel, Sis Renrode, Inbaber Kaufmann Hermann Waltavfel zu Neurode, b. die Löschung der Firma Nr. 183 Robert Kulbe zu Neurode erfolgt. Neurode, den 20. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Neur ode. Bekanntmachung. 14556 In unser Firmenregifter ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 377 die Firma: Franz Grüßner wit dem Sitze u Neurode und als deren Inbaber der Kaufmann Franz Grüßner zu Neurode eingetragen worden. In demselben Register sind die Firmen: 2 177, Heinrich Göbel zu Kunzendorf, 286, BS. Mazur zu Nenrode,
d. — W
gelöicht. 93 we; 1291 Nenrode, den 25. Mai 1851.
en , m m n mr r *] 8
ä. 1 * 1 . f 9
1 * * 60 oOnendurg. M. 10118. Za 2. 3. 85 23 Scl ichaftè · Reg Vinzentinẽ verein Cffenbnurg“ wurde berte eingetragen: Durch Beschluß der Generalver ammlung vom 14 Mai 1851 wurden für die Herren Jakod Bübler urd Rechtsaawalt Bechler als Ersazwärrer des Anfsichtstatbes die Herren Stad w farter Lecpold Grimm und Bildbauer Simmler gewählt.
Offenburg, 23. Mai 1831. Gr. bad. Amtsgericht. Nüsser Osnabrück. Bekanntmachung. (148091
Auf Blatt 420 des hiesigen Handelsrenisters ist beute zu der Firma Hermann van Nes ein— getragen: Die Firma ist erloschen.“ Osnabriick, den 30. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. III.
Osnabrücht. Bekanntmachung. 14807 Auf Blatt 921 des hiesigen Handelgreglsters ist beute zu der Firma Ludwig Gröne eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Osnabrück, den 30. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. III. Osnabrück. Bekanntmachung. 14808 In das biesige Handelsregister ist beute Blatt 845 eingetragen die Firma: Ludwig Gröne Dermann van Nes Nachfolger mit dem Niederlafsungsorte Osnabrück und als Inbaber der Kaufmann Johann Heinrich Ludwig Gröne zu Osnabrück. Osnabrück, den 30. Mai 1331. Königliches Amtsgericht. II.
14864 Osterwieck. Im Seiellscast?register des unter- zeichneten Amtsgerichis ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: Saufende Nummer: 40. Firma der Gesellschaft: Kahmann K Klare. Sitz der Gesellschaft: Dedeleben. Rechts verbältnisse der Gefellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Dreschmaschinenbesitzet Ludwig Kabmann, 2 der Dreschmaschinen beiter Heinrich Klare, Beide ju Dedeleben.
zur Vertretung derselden ift jeder der beiden In⸗
1891 am 26. desselben Monats.
Ottweiler. Im Anschluß an die frũbere Anzeige wird noch bekannt gemacht., daß die Firma Theodor Weiler in Weiler C Volz umgeändert ist.
woselbst die Handelsgesellschast in Firma „Carl Drechsler in Liquidation“ vermerkt steht, zu ⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes ein ⸗ getragen worden: R
Tage eingetragen: und als deren Inbaber der Müblenpächter Joachim Gottfried Schliemann auf der Rastorker Mühle.
macher mit dem Sitz in Kiel und Zweig⸗ niederlaffung in Preetz und als deren Inbaber der Kaufmann Carl Johann Friedrich Schumacher in — — Riel. Schmölln. Sefanntmachung. 148165
Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai Osterwieck, den 26. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
(14885
Ottweiler, den 30. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Potsdam. Sekanntmachnug. 1155351 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 249,
Die Vollmacht des Liquidators ist erloschen. Potsdam, den 26. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
In das biesige Ficmenregifter ist am beutigen
a. sub Nr. 57 die Firma Joachim Schliemann
b. sub Nr. 58 die Firma S. A. G. Schu
Preetz, den 28. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
dt und deren Inhaber Kaufmann Gustav
Nh Adolf Buschhüũter zu dr, we m mee,
. den 30. Mai ĩ . oönigliches Amtsgericht. Abtheilung I.
(14812
Rheydt. In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 320 die Firma S. Chandiere zu Rheydt und deren *
Agent und Weinhändler zu Rbevdt, eingetragen.
baber Hubert Chaudisre,
Rheydt, den 30. Mai 1831. . Königliches Amtsgericht. Abtbeilung J.
UI4814
Rhezdt. In unser Firmenregister wurde beute unter Ne. 3189 die Firma E. Bäckers zu Rheydt und deren Inbaber Emil Bäckers, Kaufmann zu
beydt, eingetragen. Rheydt, den 39 Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
Verõffentl.: Kokkot, als Gerichtsschreiber. Senlochan. Setauntmachnůg. issn k Zufolge Verfügung re. Mat 1891 ist beute ; ; 14811] in unser Firmenregister Folgendes eingetragen: . Sen mn, ; Sxalte 1. danfende 36 176. J
Spalte 2. Bezeichnung des Firma ⸗Inhabers: Fräulein Jenny Michaelis in Schlochan. Sxralte 3. Oꝛt der Niederlaffung: Schlochau. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: E. Michaelis. Schlochan, den 28. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Auf dem die Firma A. Kolbe C Comp.
dentsche Knopfbearbeitungsmaschinenfabrik in
. . Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 129. Berlin, Donnetstag, den 4. Zuni 1891.
— Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die rm. Ddendels⸗ gFafte., Jelchẽ Gisenbahnen en find, erscheint auch in a. besonderen — 33 r , e Senofsenschafte, Zeichen. und Mater Reahstern, Jer Paten. Tonturse, Tarif . und Fahrplan Aenderungen der deutschen
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1. 29)
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann d en, Centr els . —— pen n, Des Fertta bandes; fir tz Ische⸗ Anjeigerg Sm. Rudin rn 32, i. 62 69. . niglic dischen Sia Lbeęnnemen! ie ed * F a ken . 3 . . en *
= e. . . . Insertionspreis für den Raur? einer Drucheile 30 5. Handels ⸗Register.
. — — i. 1891 beg ist je e i i Januar 1 begonnen und ist jeder der Gesell . Die Band B Folio 38 unseres Handelsregisters beschränkter Haftpflicht in G b Die r, über Aktiengesellschaften ö und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach
. . man berechtigt. a , , , L. Römhildt in Weimar sst zu— heute eingetragen: 41 . olge eschlusses vom beutigen Tage Das Hit ied glied des Au ĩ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 3 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels
Gerichteschteit St rob. worden gelõscht ᷣ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weimar, am 14. Mai 1891. ,, 5 . n tr 3 ritande is zum
Groß herzogl. S. Amtsgericht. 1. August 1891 ernannt.
FRgistereintrage aus dem Königreich Sachfen, dem Wanze B tm 8 toblschmi ru ö nnn. — 2 * J. 85 —— ,. n,, Koblschmidt. Gernsbach, den 29. Mai 1891. um Hessen unter der Rubrik Leipzig, resK. fügung rom 16 2. Meärn unter Nr. 342 . Witten. Sande ls Register 14568 , , n d Vn m id.
des Königlichen Amtsgerichts zu Witten.
ö. pi. l . tuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die Firma „E. Ungnad, Cichoriendarre zu Langen⸗ e Aren m, , fr Die Aktiengesellschaft Wittener Walzwerk zu
beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ iweddin gen! gesõschl teorden.
abends, die leßteren monatlich Wan 218 : für ñ ; e : zleben, den 19. Mai 1891. Witten hat für ihre zu Witten bestebende unter de [148518 Königliches Amtsgericht. Abtb. I Ar, 32 des Gesellschaftsregisters mi ir 6 14531] 5 ; ; . II. ; mit der Firma Slauchan. Auf Fol des Erwerbs. ur . ö i ,. Johannes Thiede , , Walzwerk eingetragene Hantels nieder! nn,, . 66 , n, ,., an ah berictsbeniet., die Snar. und Cet ebe nt, fer:
Meiß, durch Vertrag vom 21. Mai 1 Wanzleben. Bekanntma h 8. Sen en scha t der Geiler md 3 k „In unser Firmenrggister rl. bellt Cee geschloffen. fügung vom 18. d. Mis. unter Nr. 93 die Fftmi
1) den Kaufmann Max Arndt, und getragene Genos f j 2j den Kaufmann Hermann Dyck ide Haftpflicht en ln enn mir untzeschraukter zu Witten, ; vckerheff. Beide ,,, betreffend, ist heute ver⸗
Rehder. (14785 R adoltzell. Sandelsregister Eintrage. Nr. 7139. a. In das dies seitige Firmenregifter wurde eingetragen:
Gößnitz betreffenden Folium 190 des Handels- registers für Sößnitz ist verlautbart worden, daß der Mitinhaber Heinrich Albin Kolbe gesterben und der andere Mitinbaber Richard Oskar Heine aus- geschieden ift, sowie daß der Kaufmann Johannes Ferdinand Pondorf in Gößnitz Inbaber der Firma ist.
Dies ist in unser Register intrag ies zur Eintragung der Ausschließung oder Luffebang der edelichen Gũter·
gemeinschaft unter Rr. M72 beute eingetrage Sie stin, dan ,, Hei Is 3käte eingetragen.
einget
ragen.
Wanzleben, den 19. Mai 1891.
Albert Westphal“ mit dem Sitze zu Langen. gemeinschafssich als weddingen und als deren Inhaber Albert . 29. Mai 1891 unter
vermerkt ist.
Prokuristen bestellt, was am Nr. 86 des Prokurenregisters
des Vorstandes ausgeschleden ist, daselbst zum Direktor, und
1) Herr Carl Uhle in Glauchau als Mitglied
2) das Vorstandsmitglled Herr Hugo Schiffner
— madingen“: Die Firma ift auf die Wittwe des
31 S3 51: „Adolf Fritsch in Radolfzell !: ie Fir erloschen.
O3 3858: „Robert Serzer von Randegg“ Die Firma ist erꝛoschen 3
0, , 6
zel“: Die Firma int erloschen.
Inhaber ist Kaufmann Franz Beck in Singen; der⸗ selbe ist badischer Untertban und bat sich in Württem⸗ berg am 29. September 1880 verehelicht mit Ludwina, geb. Küfner, von Bachenau, Württemberg,
bringung eines Beibringenz ⸗Inventars. Der Ehe— abschluß erfolgte damals in der Absicht, sich im 9
Gailingen⸗: Jahaber: Karfmann Josef Guggen⸗ e beim in Sailingen; derselbe ist verehelicht mit Mathilde, geb. Block, und besteht zufolge Che ˖ 106 Dezember 1855 die Nichtgemein ˖
— 2 2 * R. S. S. 1530 ff.
* 42
nte 3 ** 9 M8 ö 8 * 8 haber: Sndwig Bach, Konditor von Singen; der⸗
3 — 322 o · —— * 21 ö . ö 3 12 9 . ö ö — — — 1 —— NM — —
den Lid = = — — 2 —
= —
n *r, ae, m, , m, . lden von der GSemeinschaft.
rer r, rer Seiler — * — bö — —
Nr. 107 bei der Firma Franz Schwarzer et Ce Folgendes rermerkt worden: Die Liquidation ift beendet und die Voll. macht des Liquidators, Kaufmanns Heinrich Schoedon, erloschen.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung TX.
KRKendsbargz. Bekanntmachung. 14560
getragen worden:
beiden Sohne des Inbabers, Gebrüder Jobennes und Lorenz Köster zu Rendsburg übergegangen. welche dasselbe urter der Firma „Seinr. Köster“ fortfeßen (Vergl Nr 28 des Sesellschaftsregifters) Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1831. Ferner ist in das biesige Gesellschaftsregister sub Nr. 28 beute eingetragen worden: Firma der Sesellschaft: Heinr. Köster. 34 der Sesellschaft: Rendsburg. Rechts rerbältrisse der Gesellschaft: Die Eesellschafter sind: 1) der Kaufmann Lorenz Jobanres Wilhelm Köster und s 2) der Karfmann Christeph Heinrich Loren; Köster von bier. Die Gesellschaft hat am 1. April er. begonnen und ist zur Vertretung Jeder von Beiden berechtigt. Eingetragen zusolge Verfügung vom 25. Mai 1891. Rende burg, den 25. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilurg II Daun.
. 1 14313
Rheydt. In unser Firmerregister werde brute
Firma „Lazare Weill ainer hierselbst, — Fortsetzung der gleichnamigen Firma Nr. 7865
haber berechtigt.
* — ax 8 ' . — unter Nr. 321 die Firma G. A. Buschhüter zu!
obne Errichtung eines Ebexertraget, jedoch mit Nach ⸗ Schw etx.
Stade.
In das biesige Firmenregister it am beutigen zu Stargard i. Bomm. bat f Tage sub Nr. 1 zur Firma „L. S. Köster“ ein ⸗ Elsbeth, geb. Müller, dur 2 ü 8. Mai 1891 die Gemeinschait der Gäter und des Das Handels geschsft ist darch Vertrag auf die Grwerbes aus geschlossen.
Schmölln, am 2. Juni 1881. Herzoglides Amtsgericht. Grau.
4 2 Gerspacher ic Gott. Schönebeck. Bekanntmachung. 146530
Zrfolge Verfügrng von heute ist in unserm
bie berlüen, nurecht S Iraker, Salomea, geb. mr menregister bei der unter Nr. 133 verzeichneten Margraf, ber gegangen. , . . ⸗ S3. 1227. J. S. Wolf in Gailingen !: „Germaniadrognerie Apotheker Jacsby
Die Firma ist erloschen. . C Ce * .
3e S3 132. Jakos RNothschild in Gai⸗- 6 Schönebeck der Ueber zan Des Sandel ge ckafts lingen“: Die Firma ift erloschen. durck Vertrag auf deg Arotkeker Stto d Dauterige
Se D. 8. 147. „Richard Röschlan in Singen“: daselbst, sowie unter Nr. 180 der Letztgenannte als Die Firma ict erlofchen Jnkader der Firma:
Zu O3. 158: „Jotzann Bächle in Radolf⸗ , ,, . de Sauterive,
7 Ansthe ke
Ünier O. 3. ifo: „Franz Beck in Singen“: Nit dem Niederlaffunssort Schönebeck eingetragen F Rorden.
Schönebeck, den 23. Mei 1831. Königliches Amtsgericht.
wetr. Bekanntmachung. 14653 Die in unserem Firmentegister unter Nr. 220 ein⸗ etragene Firma des Kaufmanns Ferdinand Stange
Königreich Württemberg niederzulassen. in Schwetz „Ferdinand Stange“ ist in „F.
M
Uster O⸗-3. 171: „Josef Guggenheim in Stange“ abgeändert und beute unter Nr. 275 neu
ingetragen worden. n . Schwetz, den 29. Mai 1881. Königliches Amtsgericht.
14638
1 1 — 172. 9 12 in Si *: 2 1. 22 8 = 12. „Tudwig Bach Singen Sobernheim. Im biesigen Prekurerregister ist rer, ,,,, , , ,, ger m, , ecke die maker Nr. 285 eingetragene Prokura des lde ist vercheltcht tt Emma, ged. Matt, und de Tar! e old zu Kir für die Tirma 2unuli term s 1 Tes Cbeverfrageß von 18. April 18831 2 Oe old 6 * ö die Firma „Julius 1 n. ‚ 28 1 Don ü ü 2. * 6. =
— x erold/ daselbst gelöscht worden.
Sobernheim, den 39. Mai 1881. Seije, Gerichtsschreiber. Bekanntmachung. 145631
Anf Slatt 31 des biesigen Pasdelsregisters ist zu
w —
. 2 6 ö. 34 1 ö 6 C 2 == — d. Rm dez Gefe gschaftsregister werde ein der Tir ma . A. Reele dente eia getragen: getragen: Svalte 3 (Firmeninhaber): 6 gen . 28 ö ö — werb * De . Zu Om 3. 27: „Gebrüder Moos in Randegg“: Jest die Bier brarereibrstkßer Die Firma ist erleschen. 2 olf 2 * 12960 — 2 Radolfzell, der 13. Mei 1821. d. Err st Reese Srepb. Anrtsgericht. . in Stade. 1 Dr den RIPTTiæ. Syvalte . Offene Handelsgesellscaft feit dem 5. Arril 1891. ĩ ö 1 Spalte 5. Die Prokura des Adolf Reese ist er⸗ Ratibor. Sekanntmachnug. 14310] loschen. In unserem Sestllschefteregister ist beute unter Stade, den 30. Mai 1881.
Königliches Amtsgericht. I.
(14564
stsrxg ard i. EPomm. Bekanntmachung.
In vnser Register, betreffend die Eintragungen
Ratibor, den 360. Mai 1891. 3 Id.
ĩ ; der Aucschließung oder Aufhebung der ebelichen Gütergemeinschaft ist beute zufclge Verfügung vom 26 Mai 1891 eingetragen:
Nr. 83. Der Arotbeker Kasimir Krawezynski ür jeine Ede mit ch Vertrag dom
Stargard i. RBomm., den 27. Mei 13231. Königliches Amtsgericht. Abtheilnag II.
14562 Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. ; In vnser Firmenregister it heute zrfolge Verfü- gung vom 26. Mai d. J. unter neuer Nummer 359 eingetragen: Bejeichnung des Firmen in babers: Avpotbeker Kasimirt Rrawes v? ki. Ort der Niederl fang: Stargard i. Bomm. Bezeichnang der Firma: X. Rraec3z3nn ki. Stargard i. Pomm., den 27. Mai 1551. Königliches Amttgeriat. Abtheilung II.
* 4 . c 6 2 ledacteur: Dr. H. Alec, Direkftor. Mer nm . 8 34 H . Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt. Berlin Sw. Wilhelmstraße Ne. 32.
Königliches Amke geri Roͤnigliches? ĩ : gliches Amtsgericht. Abtheilung 2. nigliches Amtsgericht. Abtheilung I. n . Dandelsregister licöss] 3) Herr Richard Bachmann ebendaselbst, welcher es Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Mitglied des Vorstandes geworden, zum Stettin. D 14829) Weimar,. Bekanntmachung. 14872 gr unter Nr. 223 des Firmenregisters eingetragene , Gassiter ö — Der. Kaufmann Rudolph Abraham Zufolge Beschlusses vom 14 Mai 1891 9 unter Ie rd ir fr. ö . . Ie n l Juni 1891
U Stettin bat für feine Ebe mit Ernefstine, geb. Folio 231 Band 6G. unferes 7 r ̃ Freund, durch Vertrag vom J. * 6nd, Fier, K,. Gemeinscaft der Güter und des Frwerbes auz,. Römhildt — Pianofortefabrik. A. 6 ar gsosen —⸗ mit dem Sitz in Weimar eingetragen worden? 9. Dien ist in unser Register zur Sintragung der Die Geselsschaft ist eine Aktiengefellschaft, deren ; usschließung oder Aulbebung der ehelichen Gäter⸗ Dauer auf einen bestimmten Zeitraum nicht h getragene Firma: Königl. Württ. Amtsgeri i e 4 . eingetragen. . . fi welche die Erwerbung der gesammten ist . 6 39 Witten berg In das Her e n n hn ,, an, den, Dai . em Nachlaß des Hofpia t i 3 ! leben und deshalb zusolge Verfügu e Hi,. ö. ] nter der Firma Königliches Amtegericht. Abtheilung TI. kildt bier n . 9 ö , 3. gelöscht. ö ; ö an. 67. , n, , r,. en * va r e g, . im s. en ie. ele r . ö , ; 14819) . en Vertrieb musikalischer . . r »In der Generaldersammlung vom 9. Mai 1891 Stettin. In unf sch ö. Werke, bezweckt. . ,,, , , . 1 Mai 1 ,,, e // ;;;: .. s ; efindet si slaas zaftsregister ; engesesschaft „Guscans. Folgendes ein. eee ich ide Teiltenten, wum Handels. Jol. 1g riet ist eingettagen a ,, Amtsrichter Bürger.
Königliches Amtsgericht.
ju Wannen) ist gelöscht am 36. Mai 1891. Krause.
Wittenberg. Bekanntmachun 5 ̃ g. lib — Die sub Nr. 267 unseres Firmenregisters 4 Gmünd. 14833
getragen: 65 und folgende. f
De dan der a Der Vorstand besteht aus eine Col. 2. Firmg der Sesellschaft: lung der . 2 e, Mitgliedern, oder stellvertretenden Hifẽff edle hreten S; u, On Stendel. Erbäöbung des Grundkapitals um zwei *r n Der Vorstand wird vom Auffichtsrathe gewählt Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Mark hat nunmcht auch in Höhe des Restes . Alle Urkänden und Erklaͤrungen des Vor standes sind C Zenchel bei Wittenberg. fünltunderttaufend Mark statt gefunden. für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der 8 4. RFechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Stettin, den 28. Mar edo . Firma der Gesellschaft verfehen sind und! entweter Die Seel cftz bete am 28. Mal isgs begonnen a. die eigene ünterschrift der Borstands ntfteffber umd sind di, Gefell cafter:
Herzberg a. H Bekanntmachun 148365 52 ? . 8 1 8 1365 In das hiesige Genossenschaftsregister 97 . 3 der Firma „Gonsum Verein (eingetragene Ge-
Königliches Amtsgeri ĩ j ; schaf rm
gliches Amtsgericht. Abtheilung XI. oder *! . der Prlöatbaumnisier garl Friedrich Stendelů ,, , , ,, ,, Saftpflicht)
(14817 ö . . . Gesellschajts· : 2 i, n, , gol. 1. öfen: Rr ö .
ö. ö ; ö . — fa ö ö . J 5 5 ; . ö . k In unse⸗ Firmenregister ist beute unter mitglieder im Amt sind wehrert Not fands, ven denen Inder berechtigt ist, die offene Handels ln (erden d. G e fsh f, , Confum- — 26 * Firma „G. A. LiskowS“ zu e. eines Vorstandsmitgliedz in Verbindun it ge eh ch aft allein on vogeteetn, der n iran Hen engt mit un.
n Folgendes eingetragen: der eines Prokuristen, dung mi , . zufolge Verfügung vom 29. Mai 1891. . 1 , 515 Jenossenschaft?: Bartolfelde.
Das HandelsgesGäft ist vom Konk trager ttenb den 29 ;
d err, ,, nkursverwalter an tragen. ; erg, den . Mai 1891. altn ff sfens l hee
. * 3 6 e h fe ,, Bekanntmachungen lor li Amtsgericht. 81. e ,,,, 3 e fa 8 e,, , , , r, mung des] Jer Gesellschaft werden in den . D ichs Kw imm Sriginal ber der Rtrmr 3
Geer e , urtet der Firma „G. A. Lis kon, 3 eingerũckt. Einmalige . 14823 . sich im Original bel den Aten C. Rr. i
Dennäckse fein unset Firwmenreniffet beute , im -Deutschen Reichs Anjeiger? Wittemburg i. /n. Zum hiesigen Handels? Gegenstand des Unternehmens ist, Gegenstände fü Vr. 24065 der Karfnann Mar . 8 ö. dem Bont * Suti g heit So lange die Aktionäre register ist heute zur Firma E. Kobow, D. Lion den Haushasltsbedarf aller Art van , 3 . ,, . 5 9 ,, geen en gr uh bin! nr i, für , , mn . arf Fol. 4 3nd r' mütel and Köeltung an kick Nit, idem, e ,. und d — N;. e. -. 1 '! . ö — ellun in DlIge z 4 5 * EIn? em Drte der Niederlaffung „Stettin“ ein auch durch eingeschriebenen Brief erfolgen. ö.. eingetragen worden: ; i i e,, ,,
etragen. ; t . , e / J , n , earn e, fe,, , . erfügung von beute folgender Vermerk eingetragen: Mitgliedern bestebende f i e rtf r i ö. 24 ,, , , Felge Verfügung 6 . ö . * ö. d ie
265 d. M. ist heute zum hiesigen Sandelsregist
auf Fol. 39 zub Nr. 77 eingetragen worden . ö
Col. 3: Theodor Dankert,
Col. 4: Witten burg,
Col. 5: Kaufmann und Musikas Theodor Dankert in Wittenburg.
Wittenburg i. / M., den 26. Mai 1891.
Großherzogliches Amtsgericht.
. ist durch gegerseitige Ueber⸗ beer m unh gewãhlt. gelöst. ̃ Die Hauptversammlung wi ĩ w e , , w,. i und ist die don dem Vorstand zusa ; , , Nr. 378 des Firmenregifters äber. der Hauptversammlung . Ii cher unj ton den 20. Mein re serelnmattße ckmm chung n den Her . ai 18911. elschaftsblättern mil einer Frist von mindestens onigliches Amtsgericht. an, . den Tag der Beianntmachung , ö. — en Bersammlungstag nicht mitgerechnet 711 Das Gru dkapit a Treptorm a. / Toll. Setauntmachun liesi] g 46. ir lehrer gi . Ge 8 i e, ,, In unser Firmenregifter sind zufolge ifü Tansend Mark, und jerfällt in 215 en mdfun eg nossenschaft Register. Dercin. eingetragene Genossenschaft mit 4 * Mal 1591 am 77. beetle Cher e,. rater ber je Joos nn, ü 5 . Friedriĩehtztadt. Bekanntmachung. 153620 , . 3 * 9 ö 27 die Firma 3 . ,, . letzteren bedürfen zur In unser Genossenschaftsregister ift 4 . , n , in Sralk * dem Sitze in Treptom , , . z ber Sefesschaft enehmiguntz des Aufsichtsratbs bee fe en er er , ere. zu Megger · Tege Folgendes eingetragen ö n n *. * * . ö . ö 86 9 n. * ĩ 2 J . ze s . F , der Kaufmann Franz Most ö , , , sämmtliche Aktien über⸗ 6. tr ö, 31. Januar . ö 25 ̃ ; . 5 91. an Stelle des ausscheidenden Vorstandz— Ri ; Schi gr gebt, , nm, den wars e e, , e e n,, seen ; = ; nar, orden. ; ; — 1 kene g hn in Treytow a. / Tost. 2) 3 Ziegelel⸗ Inspeltor Julius Berneburg, Friedrichstadt, den 25. Mal 1831. ö. . 1 . Hoe er rel s inf Mlasainenffkcttini. , gh mam Hugo Thi e ardlichel Anttehtr icht. r n, gi, ne mn, eingetragen worden. j i, ber Kanhhanm Btlar Eg ef . Däne in Kiri gens Oloch, . auh pxiedr ientadt. ze . N , . dime lhen Register zufolge Ver⸗ 6) der Kaufmann Theodor Lerne i er furt In unser r , , mnchen, 6 Langensalzg, den 8. Mai 1891. ine re, n m, ,. Heim r besiglich der Geno ssenscha ft sn ferel' du M, , Taille Tn gdar i,. n tr, , , m. , n, ,, n,, 23 . 4 a ardersteig, n der Generalversammlung vom 3. il 18 m ) . , , , F. . Schultz zu . e. erg ist beschlossen, daß an Stell? ,, Leer. In das Genossenschaftgregiste n ,, am e, . . mermeister Ernst Weyrauch. 5 itgliedern ein solchzt von 3 Mitglied zeichneten Derichtz ft egister zes unter- den Tage gelöscht worden. Ven derzeitigen Vorstand bilden: treten soll. . getragenen ee en! 6 3 u. 32 * 1. . enossenschaftsbank, ein
Herzberger Kreiszeitung und die Rordhäuser Zeitun
Die Einsicht der Lite der Genoffen ift 6
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
verzberg a. B., den 25. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Langensalya. Bekanntmachung. 14829 In unserem Genossenschafttregister ist eilt? 9
Treptow a. Tols., hen 75. Mat 1891 Kaufmann Theodor Vetterli E ö . . 8 ĩ ͤ hn l ce. An lager g, inn. . Thier ter ng⸗ r * i Peter Kock, getragen Genossenschaft uit beschräunkter de i mg nen t * . hu lte Bartholomäus ju Welmar sämmtlich in M gage dre . , ae, m, l J e m . J ö rokurist. z h . Tu eschlu er Generalversammlu Arier, ren Verfügung von heute en , . ehen kee n e hien b fi d Ie . . 33 . , Ile gh . z ö ö . eue v 3. il 1891 ersetz Nr, 447 bez; hiesiqen Gescllschastsregisters ein! ard Sippach zu Rudolstadt. Frieden chfiadt, den 35. Mal 1891. Dieselben id zu 1
. erg 3 da der,
irma erstattet.
g,. , ,, ,, lr m chr, g ges en g ot, er ju Halten, *) Matin Rath, Biumenhanhler bis * m nn Vlatt sb Gernabach. Nr. 4223. 3 2 ᷣ
ju rler wohnhaft, Pie Gesckschast hai am e . 0 ves Bellagebandeß 1h zun Pandelb— n. , 9 1 1.
. = — Gernobach, eingetragene Gendssenscha st un l
Königliches Amtsgericht.
————
Aus den Statuten wird hervorgehoben, daß die Vöchstjahl der von den einzelnen Den offen zu er⸗ 14834] reichenden en , n. auf 40 festgesetzt sst.
n