.
ö,
Sobann ist in unser Firmenregtster unker Nr. 6
die Firma Gebr. Conrad mit dem Sitze zu Henschleben und als deren Inhaber der Muͤblen⸗ besitzer Hermann Conrad eingetragen worden.
eisensee, den 2. Juni 1891. 6 Amtsgericht. J. Abtheilung.
Witten. Sande ls⸗Register 15332]
des Königlichen Amtsgerichts zu Witten.
In unser . ist unter Nr. 263 die Firma W. Arns zu Witten und als deren In haber der Gießereibesitzer Wilhelm Arns zu Wetter
am 3. Juni 1891 eingetragen.
15336 Wittenburg i. / N. Die auf Fol. 6 Nr. 11 des hiesigen Handelsresisters eingetragene Firma Ferdinand Wilms. Wittenburg ist heute in Folge Verfügung vom 28. 8 M. gelöscht worden. Wittenburg i. M., den 30. Mai 1891. Großherzogliches Amtsgericht.
zeitꝝ. Bekauntmachung. 15337
In unser Gesellschaftsregister ist bei der sud Nr. 184 eingetragenen Handelsgesellschaft „Gebr. Graupner zu Zeitz“ in Spalte 4 vermerkt worden: Wie Handelsgesellsckäaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Mai 1891 am 30. ej. m.
6. Zeitz, den 30. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. ITV.
von Darle
loschen.
(J
. 8 —
Genossenschafts⸗Register.
AsSechassenburg. Bekanntmachung. 15338]
Nach dem abgtänderten Statute des Darlehns⸗ kafsevereins Mönchberg, eingetragene Ge. nossenschaft mit un beschränkter Saftpflicht, vom 26 April 1891 ist der Vereint weck dahin erweitert, daß der Verein auch die in 8. 1 Ziffer —6 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 Über
die Erwerbs- und Wirtbschaftsgenossenschaften vor—⸗ gesebenen Zwecke verfolgen kann.
Die von der Genossenschaft auszehenden Bekannt- machungen sind von dem Vereins vorsteher zu unter⸗ zeichnen und in dem „Fränkischen Landwirth“ zu
veröffentlichen.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnen den binzugefũgt werden; die Zeichnung selbst geschiebt durch den Vorsteher oꝛer dessen Stellvertreter und mindestens zwei ö jedoch genügt bei Zurückerstattung
en, bei Anlehen von höchstens 75 60. und bei Einlagen in die Sparkasse die Unterzeich · nung durch den Rechner und zwei Beisitzer zur
Rechte verbindlichkeit.
Der Vorstand bleibt unverändert. — ; Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Aschaffenburg, 2. Juni 1891. Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (Unterschrift). K. Landgerichts Rath.
Kerleburg. Bekanntmachung. (15340
In unser Genossenschaftsregifter ist bei der Firma Consum · Verein L. eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schwarzen au in Col. 4 Nachstehendes eingetragen: 2 Die Vollmacht der Vorstandsmitglieder als Liqui datoren ist wegen Beendigung der Liquidation er— Eingetragen auf Grund der Verfügung
vom 1. Juni 1891 am 1. Juni 1891. Berleburg, den 1. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
Ri alla. Bekanntmachung, 15349 betreffend den Biallaer Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter
Haftflicht.
An Stelle des ausgeschiedenen Borstandsmitglie⸗ des Hugo Einwaldt ist der Gerichtsvollzieher Zorger
in Bialla gewählt worden. Bialla, den 1. Juni 1891. Königliches Amtszericht.
153431 Es ist einzutragen in das Genossen— schaftsregister zur Firma Gen ossenschafts⸗Mol— eingetragene Genossenschaft
Dargun.
kerei Glasow, mit unbeschränkter Haftpflicht, Fol. A Col 4:
Der Erbpächter und Schulje Heinrich Tkür—⸗ kom zu Glasow ist aus dem BVorstande aus—⸗ geschieden und der Erbpächter Alexander Som ⸗ mer daselbst an seiner Stelle in den Verstand
eingetreten. Dargun, den 27. Mai 18911. Großherzogliches Amtsgericht.
Frank enthal.- Bekanntmachung.
mit dem Sitze zu Speyer.
Der seitherige Direktor Louis Levinger ift ge— en und der in Speyer wobnende Rentrer Wil- helm Hauser auf Grund des §. 18 der Stafaten schen stellvertretenden Direltor ge⸗
storb
zum interimisti
wählt worden.
Frankenthal, den 3. Juni 1891. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Teuts ch, Kgl. Obersekretär.
rank enthal. Bekanntmachung. [15344 Unterm 2. Juni 1891 wurde in Tas Genossen⸗ ingetragen rün er Firma: „Vereinigte Möbel · Industrie Ludwigs⸗ hafen a. Rh. eingetragene Genossenschaft
GCaftsregister des hiesigen Landgerichts e die neu gegründete Genoffenschaft' urter d
mWnit unbeschränkter Haftpflicht und dem Sitze ju Ludtuig shafen a. Rh.
Das Statut datirt vom W. Rai 1891. Gegen⸗ ; ; die Unterhaltung einer Ver kaufstelle selbstoerfertigter Möbel, Polsier⸗ und Torationsarbeiten mitt ls gemeinscha licken Ge⸗ schäftsbetrieb?l. Der Vorflamt zeickner die Firm der Weise, daß je mei Vorftandgmitgliede? der . der Genossenschaft ihre Ndamensunterschriften
inzufügen. Alle Bekanntmachungen der Genoffen⸗ schaft gelten als gehörig geschehen, wenn sie einmal
stand des Unternehmens ist
in
durch Circular erlassen sind.
Die Genossenschaft führt die Firma: Genossen⸗ chaftsbank zu Neutomischel, eingetragene Genoffen⸗ 16 mit unbeschränkter Haftpflicht, und hat ihren in Neutomischel. .
egenftand des Unternehmens ist die Beschaffung der in Gewerbe und Wirtbschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb Alle Bekanntmachungen und Erlaffe in Angelegenheiten des Vereins ergeben unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vot ⸗ standsmitgliedern unterzeicknet. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Amtlichen Kreis Blattes für den Kreis Neutomischel.
Die Zeichnung für die Genossenschaft Seitens des Vorstandes geschieht derart, daß zwei zeichnende Vor⸗ Firma der Genoffenschaft Eingetragen
Der Vorstand besteht aus nachgenannten Per onen, nämlich: 15 Anton Koehl, Vorsitzender. 2 und 3) Dan Gassier, — alle drei Schreinermeister, in Ludwigs hafen a. Rb. wohnhaft. ; insicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunde des Gerichts Jedem gestattet. Frankenthal, den 3. Juni 1891.
Kgl. Landgerichteschreiberei. DObersekretãr.
Schriftfũhrer, von Bankgeschäften.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister, betreffend die Molkerei ⸗ Genossenschaft n eingetragene Genoffenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht — ist auf Grund der Ver fügung vom 1. Mai 1891 folgender Vermerk ein⸗
Gumbinnen.
in Gumbinnen,
stands mitglieder zu der Firma ibre Namensunterschrift hinzufügen zufolge Verfügung vom 30. Mai 1891 am 30. Mai 1861 (efr. Register Akten Tol. J. Seite 138). Neutomischel, den 30. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht.
Von den eingetragenen Vorstandemitgliedern ist der Kassirer C. Schmidt ausgeschieden und an seine Stelle zum Vorstandemitgliede der Sutsbesitzer Conrad Reisch aus Perkallen ge— wäblt worden. ;
Gumbinnen, den 1. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht.
Obornik. Bekanntmachung. ĩ In unser Genossenschaftsregister ist beute zufolge Verfügung vom 22. Mai 1891 Blatt 5 unter nachstehende Eintragung bewirkt worden:
Molkerei ⸗Genofsenschaft Obornik, einge
tragene a . mit beschränkter
Saftyflicht. Sitz der Genossenschaft:
die Stadt Obornik.
Ferner wird gemäß 5. gesetzes vom 1. Mai 1889 bekannt gemacht: ö Die Genossenschaft ist durch Vertrag vom 21. März 1891 gegründet. Datum des Statuts:
2 87 ie. . ; Gegenstand des Unternehmens: . ** n , auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Ke von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen m , 22 ang der nossenschaft und gezeichnet von . 2 und zwar durch das Oborniker Kreisblatt. Gegenwärtige Vorstandsmitglieder sind: 1) Rittergutsbesitzer
2) Sytebesitzer Grambsch zu Neuvorwerk, 3 D fer Dablmann zu Slonawy⸗ ũble
Die Genossenschaft wird durch den aus drei Mit gliedern bestebenden Vorftand gerichtlich und außer⸗ Zeichnung geschieht in Vorstands⸗ die Zeichnenden der
Hamburg. I Eintragung in das Genossenschaftsregifter. 1891, Juni 1. ; und Schankwmirthe Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Johann Friedrich Wilbelm Lübbert ist aus dem Vorstande der Ge⸗ nossenschaft ausgeschieden und Peter Heniy Bebngen Statuten bis zur nächsten Generalversammlung zum stellvertrekenden Vor⸗ stands mitglied ernannt. Das Landgericht Hamburg.
Destillation der Samburgs.
12 des Genossenschafts⸗
§. 13 der
Höchst a. M. Bekanntmachung. 185396 In das hiesige Genossenschafisregister ist beute unter Nr. 7, bezüglich des Landwirthschaftlichen Consum⸗Vereins Soden, nofsenschaft, zu Ssden, eingetragen worden;
Die Liquidation ist beendigt und die Firma
Firma der Se⸗
Eingetragene Ge⸗ zwei Vorstands⸗
Skrʒydlews i öchtt a. M., den 2 Juni 181. . Königliches Amtsgericht. H.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 unter der Firma:
Vorschuß · Verein Lzu Landeck, eingetragene Genossenschaft in Liquidation
in der Sralte 4 eingetragen worden:
Laut Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Landeck vom 1. Mai 1891 in Sachen, betreffend das Liqguidationsverfabren des Vorschußvereins Liu Landeck, eingetragene Genossenschaft in Liquidation. sind an Stelle des bisberigen, am 29. April 1891 ver⸗ storbenen Liquidators, Kanzlist Isidor Wendler, der Klempnermeister Heinrich Neugebauer und der Kunst⸗ tischler Karl Hettwer zu Liquidatoren des genannten Vorschuß Vereins ernannt worden. ö Eingetragen auf Grund der Verfügung vorn 1. Juni 1891 am 1. Juni 1891. Landeck, den 1. Juni 1891. R Königliches Am“
Landeck.
gerichtlich vertreten; recht verbindlicher . mitglieder in der Weise, daß ; Firma der Gerossenschaft ibre Namensunterschriften
Die Einsicht der Liste der Senossenschaft ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Obornik, den 23. Mai 1891.
Königliches Amtagericht.
Form durch
Bekanntmachung. — ] In unsecm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6,
Darlehnskassen ·
Schlochan.
betreffend den „Prechlan⸗Pagelkau' er ) verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Prechlan“ heute eingetragen werden: Stelle des verstorbenen Gutebesitzers Carl Rudnick ist der Gastwirth August Knuth aus Prechlau als Vorstandsmitglied gewählt worden. Schlochan, den 3. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister des stöniglichen Amtsgerichts zu Lebach. Zufolge Anmeldung vom 19. Mai und Verfügung vom 1. Juni 1891 wurde unter Nr. 10 des Ge⸗ vossenschafteregisters heute eingetragen die Genoffen. schaft unter der Firma: „Allgemeiner Consum⸗BVerein „zur Einig · keit“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht
zu Hütters dorf.
er Genaoffenschaft ist Förderung der wirthschaftlichen Interessen der Mitglieder durch ge⸗ meinsamen Einkauf von Lebens. und Witthschafts« bedürfnisfen im Großen und Ablaß im Kleinen unter Anmieihung und Verfügungstellung der nöthigen Lo= kale zwecks Ausschank und Genießung. . Bekanntmachungen werden in der Saarzeitung zu Saarlouis reröffentlicht und eine Woche in den Ge⸗ schäftslokalen der Genossenschaft ausgehãngt.
Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ver ⸗ treten, dessen Geschäftsakte von seinen beiden Mit- gliedern unterzeichnet werden. Die Form, daß dem Firma ⸗Vordtuck der Ge⸗ Der Vorstand*, die
Lebach.
Winsen a, 4. L. Bekanntmachung. In das biesige Genoffenschaftsregister ist unter Ifdr. Rr. 8 eingetragen die Spar⸗ und Darlehns⸗ kafse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Haustedt und ferner
Gegenstand des Unternebmeng ist der Betrieb eines Spar- und Darlebnekassengeschästs zum Zwecke der Gerährung von Darlehn an die Genossen für ibren Geschäfts⸗ und Wirtbschafte betrieb und zum Zwecke der Erleichterung der, Geldanlage und Förderun des Sparsinns. Die Genossenschaft wird gerichtli und außergerichtlich durch den Vorstand vertreten. Derselbe bestebt aus dem Vorsitzenden, dem Ren ⸗ danten (Buch- und Kassenführer) und jwei weiteren Mitgliedern, von denen eins zum Stellvertreter des Vorsitzenden zu bestellen ist und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandẽmitglieder erfolzen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlichkeit haben soll. Die eschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden rma der Genossenschaft ihre Namens- Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen
unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Sie sind in die „Winsener
wit dem Si
Zeichnung erfolgt nossenschast, den Worten; . rsta . Die Willenserklãrung Namens . Unterschriften der Vorstands. Mitglieder hin⸗ zugefügt werden.
Der Vorstand besteht aus:
1) Jacob Lebnert, Bergmann zu Hüttersdorf als
Vorsitzender, ö 2) Vicolaus Scherer, Ackerer zu Hüͤttersdorf als
sich mit dem Geschäfts⸗ antheile, welcher für jedes Mitglied drei Mark be⸗
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. 33. ken . 3
. 8 Gerichtsschreiber de
. 3. F ; unterschrift beifügen. Schriftführer. ö. J Die Hafipflicht deckt Vorstandsmitgliedern. Nachrichten aufzunehmen.
Vorstandsmitglieder sind:
Pofbesitzer Lüllau, Hofbesitzer Gellersen, Dittmer, Georg Ahlers, sämmtlich zu He Datum deg Statuts ist der 298. Mai 1891. ugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der ste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist. ;
Wiusen a. d. E., den 1. Jun! 1891.
Königliches Amtsgericht. J.
Muster⸗Register.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Rraunschweig. I s biesige Musterregister sub Nr. 247 u. 24 Lithograph George enthaltend: agentropfen,
15346 Betreff: „Speye rer Volksbank eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Saftpflicht
s Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmach I. Münchener Schreiner- E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht. . J. wurden gewahlt als Kassier Herr Jobann Ruprecht, als Control eur Herr Josef Beide Schreinermeifter von München. Herren Sebastian Bichler und Michael Brehm sind ausgeschieden. ünchen, den 30. Mai 1891. andgericht München J, II. Kammer für Handels sachen. Der Vorsitzende: Braun, Königl. Landgerichtsrath.
NHünchen.
Hen offens
Am 1. Mai d.
eingetragen: ge ee, raunschweiger schäftsnummer 733, und 1 Gtiquett: Feinfter Gier Cognae, Geschäftsnummer 734, Muster für Flächen⸗ erjeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . rn m 2 Braunschwe en 2. Juni j ö? e Tg, , d g.
R. Wegmann.
Nentomisehel. Sekannutmachnug. In unser Genossenschaftsregister ist bei d eingetragenen Genossenschaftsbank eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 7. Mai 1891 ist ein nenes, den Bestimmun vom J. Mai 1889 entspre nommen worden, welches bestimmt:
30. Mai 1891,
en des Reichsgesetzes Statut 2
Dres den. 15357]
das Musterregister ist eingetragen: 3. 1723. 1 — G. R A. Thoenes in
esden, ein Packet, angeklich enthaltend neun . und zwar Papier ⸗Etiquetten für die Ver⸗ packung technischer Fettwaaren, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 10 bis mit 18. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1891, Vormittags 16 Uhr — Minuten.
Nr. 1774. Ernst Eifler, Metallgießermeister
in Klotzsche, ein Packet, angeblich enthaltend 3 Muster, darstellend Briefbeschwezer aus Bronze, Zink und Hartblei, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 85, 86, 87, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1891, Vormittags 10 Ubr 50 Minuten.
Nr. 1725. Alexgander Köhler, Buchhändler
in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 39 Muster von Netzen zur Herstellung geometrischer Körper, versiegelt, Muster fur plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 41 bis 79, Schutzsfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 13. Mai 1891, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr 1726. Firma Gebrüder Weschke in
Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 10 Muster von Gyysabgüssen für den Zeichtnuntericht, versiegelt, Muster für plastische Erzengnisse, Fabrik⸗ nummern 1663 bis 1072, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Mai 1891, Mittags 12 Uhr — Minuten.
Nr. 1727. Christian Berteaux in Dresden,
ein Cauvert, angeblich enthaltend ein dohnlisten⸗ Formular, versiegelt, Muster für Flähenerzeugniffe, Fabriknummer 10160. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. Mai 1891, Nachmiftags 4 Ühr 15 Minuten.
Nr. 1728. Sugo Neumann, Kaufmann in
Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend das Muster einer Rekflametisch decke, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrikaummer 15090, Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1891, Nach⸗ mittags 4 Uhr 46 Minuten.
Nr. 1729. August Schönecker, Schuhmacher⸗
meister in Dresden, ein Gouvert, angeblich ent- baltend das Muster eines Stieselschafts, versiegelt, Muster für Flaͤchenerzeugniffe, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1730 Edmund Zeyppernick, Stein
druckereibesitzer in Dresden, ein Gouvert, an- geblich enthaltend das Muster einer Etiquette, ver⸗ siegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 493, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1891, Vormittags 10 Ubr 30 Minuten.
Bei Nr. 412. Firma Dresdener Etiquetten
Fabrik Schupp Æ Nierth in Dresden hat für dte unter Nr. 412 des Musterregisters eingetragenen, mit den Fabriknummern 264. 255, 266. 267, 305, 306, 307 308, 367, 368, 369, 370, 402, 403, 404. 405, 427, 503, 320, 321, 322 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 9 Jahre angemeldet
Bei Nr. 415. Firma Dresdener Etiquetten -
fabrik Schupp E Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 415 des Musterregisters eingetragenen, mit den Fabriknummern 513, 514, 515, ois, 5148 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 9 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 1132 Firma G. Menrer in Dresden
bat für die unter Ne. 1132 des Musterregisters ein · getragenen, mit den Fabriknummern 700, 704, 708, S35, 836, 2013, 2014, 2016, 3029 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet.
Bei Nꝛ. 1145. Firma Max Thürmer in
Dresden hat für die unter Nr. 145 des Muster. registers eingetragenen, mit den Fabriknummern 4 und 5 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrift bis auf 6 Jahre angemeldet.
Dresden, am 2. Juni 18891. Königliches en, ,. Abtheilung Ib. ogel.
Gladenbach. 15397
n das Musterregister ist eingetragen: NJ 52. Firma J. D. Wehrenbold Æ Sohn
ur Aurosrahütte, 1“ rersiegeltes Packet mit z Muster zu 6 Füllregnlirofen mit Schüttelrost, Fabriknummer F. R. Nr. 28. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr
Giaden bach, den Sd. Mai i851. Foͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung J.
HNHanan. (l5352]
das Musterregister ist eingetragen: 5. 479. Firma Knnstgewerbliche Werk⸗
ätte Großaunheim Rhein C Ce in Groß⸗ * 1 Muster Nrn. 532, 535, 535 / . 76, idüdbh, jhos, soß5 bis mit 1608s. für piastische Erzeugnisse, in einem , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. mittags 54 Uhr.
ai 1891, Nach⸗
Sanan, den 2. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J
Hmennn. (15356
In das Musterregister ist eingetragen worden: ᷣ Nr. 145. Firma Schumaun . Klett in Ilmenau, angemeldet am 26. Mai 1891, Nach⸗
mittags 4 Uhr, 12 Malerdessins, Flächen verzierung auf Porjellan, Glas und Steingut in rofa, grünem,
elbbraunem und gelbem Lüstrefarbengrund „oder and mit Schrift oder gedruckten Ansichten und 3 Malerdessins in bunten Blumen mit Schrift oder in Ansichten . Geschäftsaummern find: o23A, 1050 bis 1054 und 1070-1075 einschließlich, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Ilmenau, den 2. Zuni 1891. Großherzogl. Sãchs. Amtsgericht. II. Dr. Wittich.
NR astatt. 14644
Nr. 162. In das Musterregister unter O.3 14 wurde heute eingetragen: 23.
Firma Mayer n. Grammelspacher in Nastatt, angemeldet am 30. Mai 1881. Nachmittags 3 Ubr, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine RKnabenpistole Nr, 101 und ein Knabengewehr Nr. 168, Schutz frist 5 Jabre.
RNastatt, 30. Mai 1891.
Gr. Amtsgericht. Farenschon.
hierselbft w walter: Rech Arrest mit Anzeigefrist schlie 1 Anmeldefrif schließlich. Erste Gläul S9I1I, Vorm. termin 4. Aug. 1891, im Stadthause, Zimmer N Bremen, den 14. Juni 18691. Das Amtsgericht Abtheilung für Konkurg⸗ Der Gerichtsschreib
(Ih214] Oeffentli
Weiß waaren Humburg, in Firma S. hie ern ist der Konkurs chtsanwaslt Dr. Cohn hierselbst. Arrest mit Anzeige frist bis zum 16. Juli 1 Hhließlich. Anmelbefrist biz lum 15. Juli 1891 ersammlung 0. Junĩ allgemeiner Prũfungs⸗ rm. 114 Uhr, unten
straße 45 walter Re einschließlich
termin 4. im Stadth
Riesa.
In das Mu La
Nr. 147.
Gräfl. Einstede Packet mit 3 Muste thür, Fabrik ⸗Nr. 439, 1u Nr. 457, luftdichte H Muster für plastische Erie angemeldet am 26. Riesa, den 30. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. J. A.: Ass. Oehm, H. R.
Säckingen. In das Musterregister ist ein Nr. 4. Firma Roderich Bürgi in No 1ẽ Packet mit 2 Mustern für ? Briefbog siegelth, Fabriknummern 5 und 6, Fabrifn Muster für plafftsche Erzeugnisse, Fläckenmufter, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1891, Vorm. 11 Uhr. Säckingen, den 31. Mai 1891. rel geri ct.
Nr. 6473.
r,
aiserliches Landgericht Straßbur
In das Musterregister ff eingetragen: . Nr. 131. Firma Weil Auerbacher Æ Cie in
ein Muster von Stablfischbein,
ische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
. angemeldet am 4. Mai 1891, Vormittags
2
Straßburg, den 1. Juri 1891. Der Landgerichts Sekretãr: Hertz ig.
Straßburg, offen Muster für plaft
Konkursverfahren. Heber * . 3 2 — e n
e ungn a zu eder rn er dr fen am 3. Juni 1891, Konkurs eröffnet. Ver⸗
sterregister ist eingetragen wo
ammer, vereinigte vormals Ische Werke, ein rn, und zwar:
brennereibe
luftdichte Asch⸗ ftdichte Heizthür. Fabrik.
ugniffe, Schutzfrift Z Jahre, Mai 1891, Nachmittags 46 Uhr.
gs 3 Ubr, walter: Rechtgzanwalt Beninde Arrest mit Anjeigefri einschließ lich. Anmelde E Gläubiger versammlung 1891, Vormittags 10 ühr. fungstermin den 18. ; . 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäu
Bunzlau, den 3. Juni 1891. Serdel. i. V. : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zu Bunzlau. Offener zum 15. Juli 1891 frist bis zum 1. August 1891.
**
Allgemeiner Prũ⸗
Anguft 189 1, Vormittags
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Auctionators n. Kleiderhändlers Karl Alexander Georgi zu Buragstädt wird beute, am 4. Juni 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Klinger zu Burg efrist bis 25. Juni
abriknummer 6
Konkursverwalter: städt. Offener Arrest und Anzei Anmeldefrist bis 13. Juli bigerversammlung am 4. Juli 1891, und allgemeiner Prüfungstermin den 27. Juli 1891, Bormittags 10 uhr. Burgftädt, am 4. Jun 18591. Königliches Amtsgericht.
Hecker. (L. 8) Beglaubigt: Att. Schmalfuß, G. S.
Vormittags
Kon kurserüffunng.
Ueber das Vermögen der offenen Sandels.
(15405
C. Wür Konkurseröffn Lederzurichter in Ba Mittags 12 Uhr. riats verweser Haag Anzeige und Anmeldefrist bis 25. läubigerversammlung am Freit SgI, Sormittags 9 uhr. funastermin am Donnerstag, den 6. 1891, Nachmittags 3 Üühr. Gerichtsschreiber Loh müller.
(15171 ]
Ueber das V Cohn hier, S eingetragenen Fir und Schnittwaarengeschäft Nachmittags 13 Uhr, von dem Kö Berlin J. das Konkursverfahren eroͤffnet Kaufmann Goedel hier, Neanderstraße Glãubigerversammlun Vormittags 10 h Anzeigepflicht bis 4. Jul 1891. dung der Konkurse Prüfungstermin a
mittags 11
Friedrichstraße 13, Berlin, den 4. F Trzebiatows ki,
des Königlichen Amtsgeri
(15200 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der zu Bonn Firma F. W. Schulz bestehenden beute, am 2. Juni 1861, Vormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vewalter: Rechtsanwalt Arrest mit Anzeigefrist Anmeldefrist bis zum mmlung am 27. Allgemeiner Prũ⸗ 1, Vormittags
Königl. Amtsgericht zu Bonn, Abth. TN.
Dr. Cillis zu B bis zum 4. Juli 1851. IX 1891. Gläubiger bersa 1891, Vormittags 10 Uhr. fungster. am 11. Juli 189
10 Uhr.
(151 74]
Ueber das Vermö hard Busch zu 1891, Nachmittags 6 Uhr, das eröffnet. Der Rechnungssteller Fi wird zum Konkursverwalter ernann bis zum 1. Juli 1891. am Mittwoch, den 8. Juli 1891 10 Uhr. Offener Artest zum 1. Juli 1891.
Brake, 1891, Juni 3.
Großherzogliches Amtsgerickt. Abtheilung J.
l gez. v Finch. Veröffentlicht: v. d. Vring, Gerichtsschreibergeh.
(15215) O
Abtheilung Der
gesellschaft in Fir in Chemnitz ist am heutigen 4 Ubr, Fonkurs eröff net worden. K in Chemnitz Konkursverwalter. um 4. Juli ammlung am 22. Inni 1891, Bor Prüfung der an am 21. Juli 1891,
Offener Arrest mit 1891
ma Lieberwirth * Tage, Nachmittags aufmann Otto Hösel
Anmeldefrist bis Glãubigerver⸗
Konkurse.
tt. Amtsgericht Backnang. ung gegen Karl Gottlob Häußer, cknang, am 4. Juni 1891, Konkursverwalter: Gerichts nota⸗ Offener Arrest mit Juli 1891.
Vorlãufige
gemeldeten Forderun Bormittags 95 u Anzeigefrist bis zum 265. Juni
Chemnitz, den 2. Juni 1891. Der Gerichts schreiber des Königl. Amtẽgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.
in Backnang.
gemeiner Prü⸗
Eröffnung. gen der Cigarrengeschäfts⸗ Ida verehel. Irmscher in heutigen Tage,
Ueber das Vermö Inhaberin Anna ermögen des Ftaufmanns Jacob mstraße 85, welcher unter der nicht Posamentier⸗
niglichen A
Nachmittags
Franz Müller in Chemnitz Konkurs verwa 4. Juli 1891.
J. Cohn ein meldefrist bis Gläubigerversammlung am 22. Bormittags 95 Uhr. Forderungen ani 21. Juli 18591, ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
JIuni 1891, Prüfung der angemeldeten Vormittags
Verwalter: 10. Erste ni 1891, ffener Arrest mit 1 Frist zur Anmel forderungen bis 15. Auguft 15891. m 19. Seytember 18591, Vor⸗ im Gerichtsgebäude, ö B. parterre, Saal 32.
Gerichtsschreiber chts 1. Abtheilung 48.
g am 25. Jun 20. Junt 189 Chemnitz, den 2. Juni 1891.
Der Gerichts schreiber des Königlichen e, m. Abtheilung B.
Ueber das Vermö Gustav Stir l, und Cigarrenhandlun wird beute, 116 Uhr, das Konkurs ver anwalt Dr. Stöckel hier Konkursverwalter ernannt. bis zum 29. Juni 1891 melden. Erste Gläubiger meiner Prüfungstermin: den Vormittags 19 Uhr. Offener Arre frist bis zum 79. Juni 1891. Königl. Amtsgericht Dresden. gemacht durch: Attuar Hahner, Gerichtsschreiber.
gen des Kaufmanns Karl Inhabers einer Colonialwaaren- hier (Uhlandstraße 24) uni 1891, fahren eröffnet. He Antonstraße 17, wird zum Konkursforderungen find bei dem Gerichte anzu⸗ sowie allge⸗ uli 1891, st mit Anzeige⸗
Abtheilung Ib.
Handlung wird
versammlun
Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns G. C. W. beck ist am 2. Juni 1891, Nach⸗ Konkurs eröffnet. n denberg in Einbeck. Anjeigefrist bis zum 20. Juni i897. frist bis zum 24. Juni is51. und allgemeiner Montag, den 29. Juni 1891 O0 Uhr.
Einbeck, den 4 1891. e als Gerichts schreiber
gen des Bäckermeisters Ger⸗ Brake wird heute, am 3. Juni Konkurs verfahren schbeck in Brake
Anmeldefrist Prüfungstermin 91, Vormittags mit Anzeigeftist
Fromme in Gin mittags 53 Uhr, Rechtẽ anwalt Linde
Verwalter: ff ener Arrest
Erste Gläubiger⸗ Prüfungetermin: Vormittags
Wabl⸗ und versammlung
nemann, Königlichen Amtsgerichts.
effentli che Bekanntmachnng.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters t Schulz, vor dem Steintbor 153 obnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Ber= Henschen hierselbst. Offener bis zum 15. Juli 1851 ein. bis zum 15. Juli 1891 ein. bigerversammlung 30. Juni Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ r,. 111 Uhr, unten
nkurs verfahren tsanwalt Dr.
**
zeigepflicht bis zum 10. Juli rankfurt a. O., den 3. Jun 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
und Nachlaßsachen. er: Stede.
che Bekanntmachung. Ueber das Vermögen de Manufactur und
Heinrich Friedrich urg, Lützower⸗
gstonłkurs verfahren. Ueber das Vermögen der Wirthin und Krämerin v des allda verstorbenen Ack Jakob Hammer III. Mittags 12 ühr, Konkurs erz volliieheramtsbewerber Conra Konkurt verwalter ernannt. Erste lung am 27. Juni 1891 im Sitzungssaale diesseitig Die Anmeldefrift endet mit dem 4. Juli 1851. Alt. gemeiner Prüfungstermin am 15. Juli nächsthin, Vormittags 9 Uhr, im . Arrest mit Anzeigefrist b
Germersheim, den 3. Juni 1891. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Koch, Kgl. Selretär.
Anna Maria Wolf, on Nenn fotz, Wittwe erers, Wirthes und wurde heute, et und der Gerichts⸗ orn deihier als läubigerversamm⸗ Bormittags 10 Uhr, en Königl. Amtsgerichts.
händl ers
Erste Glaͤubigerv 1891, Vorm. 111 uhr, ause, Zimmer ö Bremen, den 4. Juni 1891. Dag n,, glahsachen urt⸗ un achlaßsa ö erichtsschreiber: Stede.
besagten Sitzungssaale. if e n g ele,
Ilõl75] Bekanntmachung.
10 Uhr, im Zimmer 19. Guesen, den 2. Jani 13891. Königliches Amtsgericht.
(15188 gsonkursverfahren.
den 14. Juli d. J., Vormittags 103 üÜhr. Amtegericht Hamburg, den 3 Fun 1891. Zur Beglaubigung: Hölste, Gerichts schreiber.
(151891 Konkursverfahren.
10 Uhr. Amtsgericht Samburg, den 4. Juni 1891. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiber.
(I5156) Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.)
Leonhard Sperber in Hersbruck. Anmeldefti
im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. Hersbruck, den 3. Juni 1891. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftẽ l. Gerichteschreiber: (L. S.) Fuchs, K. Sekretär.
(15198 Konkursverfahren.
walter: Buchhändler Paul Guercke in
Janer, den 3. Juni 1891. Kuschmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtęggerichts.
15407] Bekanntmachung.
1. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Kandel, den 3. Juni 1891. Gerichte schreiberei des Königl. Amtsgerichts. Klingel, K. Sekretär.
15158 Bekauntmachung.
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1891. Katscher den 35. Juni 1851.
, Kastalsty, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(15196 oułurs verfahren. Ueber dag. Vermögen beg Tapezierers und Möbelhändlers Wilhelm Winkelholz in Kiel, Kl. Kuhberg 3, ist heute, am J. Juni 1891, Nach⸗ mittags 126 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter ist der Kaufmann W. C. Langenheim in Kiel Muhliusstr. 23. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 27. Juni 1891. Anmeldefrist bis 12. September 1891. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 29. Juni 1891, Mittags 12 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 34. September 1891, Bormittags 190 uhr. stiel, den 3. Junt 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Verbffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
15190] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmaunns Franz Samoletmski in Dorek wird heute, am J. Jun is Nachmittags 66 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtz anwalt Ciypieki in Koschmin.
Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist und
Ueber das Vermögen des Handelsmauns und Schueiders Benno (G.) Hirsch in Gnesen ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs erõffnet und der Bürgermeister 4. D. Kosse in Gnesen zum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeige vflicht bis zum 21. Juni, Anmeldefrist bis 360. Juni, Termin für die erste Gläubiger versammlung und gleicheiätig auch zur Prüfung der angemel deen For⸗ derungen am 13. Inli 1891, Vormittags
Ueber das Vermögen des Händlers mit hollãn · dischen und Weißwaaren, sowie Schneider⸗ Artikeln, Salln Seckscher zu Samburg, Kohl⸗ böfen 18, wird heute, Nachmittags 123 Uhr,. Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchbalter 2 Spiegeler, alter Wandrahm 58. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist big zum 22. Jun! d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 2. Juli 8. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 23. Juni d. Y. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
Ueber das Vermögen des Galauterie ⸗ und Leder- waaren · Dändlers Hermann Szalzer alias Salzer zu Hamburg, Cremon 27. 1. Etage, wird heute, Nachmittags 176 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Carl Diederichs, Heuberg 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung D. 26. Juni d. J., Vorm. 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 10. Jul d. J., Vorm.
Das Königliche Amtsgericht Hersbruck hat unterm heutigen, Voꝗsmittags 11 Uhr, über das Vermögen der Kaufmannseheleute Andreas und Marga⸗⸗ retha Braun von Hersbruck das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: n , gl
10 wie offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3 Juli i891. Erste Släubigerversammlung Freitag, den 26. Juni 1891, Vormittags 160 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 16. Juli 1891, Vormittags 10 ihr, jedesmal
Ueber das Vermögen des staufmauns Paul Leuschner in Jauer ist heute Vormittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amo) ericht zu Jauer das Konkursverfahren 6 24
auer. Frist zur Anmeldung der Koönkursforderungen bis 1. Juli 1891. Erste Gläubigerrersammlung am 22. Juni 1891, Vormittags 91 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juli 1891, Vormittags 16 Uhr, im Gerichtẽge bäude hierselbst, Zimmer Nr. 7 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Jun 1891.
erfte Släubigerversammlung den 4. Juli 1891. Prũ fungstermin den 13. Inli 1891, Vormittags 9 Utzr, Zimmer Nr. 4. Koschmin, den 3. Juni 1891. Fönigliches Amtsgericht.
II5186 Ueber den Nachlaß des Bezirks Feldwebels
Sarl August Meinhardt hier ist beute, am
3. Juni 1851, Nachmittags 45 Ubr, das Konkurs
verfahren eröffnet worden. Verwaster: Herr Rechts⸗
anwalt Beck bier. Wahltermin am 22. Juni
1891, Vormittags 11 üihr. Anmeldefrist is
zum 7. Juli 1891. Prüfungstermin am 17. Juli
1891, Bormittags 11 Uhr. Sffener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 3. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht zu veip, ig, Abtheilung H., am 3. Junt 1891. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
(I5I85
Ueber daz Vermögen der Handelsfrau und In ⸗ haberin eines Herren und Knabengarderobe⸗ gen fee Wilhelmine Amalie Au gu fte, verehel. ehmaun, geb. Köhler, zu Leipzig ·LZindenan, Lůtzenerstr. 41, ist beute, am 3. Jun; 1391, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Mex Engel hier. Wabltermin: am 22. Juni 1891, Vormittags 115 Uhr. Anmeldefrist: bis zum Juli 1891. Prüfungstermin: am 17. Juli 18291, Bormittags 12 ihr. Offener Artest' mit Anzeigepflicht bis zum 3. Jult 1891.
Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abth. IL,
am 3. Juni 1891.
Steinberger. Bekannt gemacht durch? Beck, G. S. (15193 stonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des HSandschuhfabrikanten Otto Dietrich in Oberfrohua ist heute, am 3. Juni 1891. Vormittags 712 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Recht anwalt Baumgärtel in Limbach. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1891. Anmeldefrist für Konkurgforderungen bis zum 4 August 1891. Erste Glãubigerversammlung am 30. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr. Prỹ⸗ kungstermin am 14. Anguft 1891, Vormittags 10 Uhr.
Limbach, am 3. Juni 1891.
Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.
(15155 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Friedrich Adolf Hermann Röschke in Dahlen ist heute, am 3. Juni 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Nonkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Verr Kaufmann Paul Weis in Dahlen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Jali 1891. Anmeldefrist bis zum g. Juli 1851. Erstẽ Glãubiger⸗ versammlung am 29. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: em 20. Juli 1891, Gormittags 160 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Oschatz, am 4 Juni 18891. Actuar Thiele, G. S.
15204 Konkurseröffnung.
Das Kgl. Amtsgericht Pirmafens hat heute, des Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Schuhfabrikanten Angnst Schied in Pir⸗ masens das Konkursverfahren eröffnet und den Geschäftsmann Fink in Pirmasens) als Konkurs. verwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines et vaigen anderen Verwalters, über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5. 1260 der Konk«
Das Kgl. bayr. Amtsgericht Kand l hat über das Vermoͤgen des Friedrich Kaiser, Leinenweber, in Kandel wohnhaft, zur Zeit in Finnland, Staat Pensplvanien in den Vereinigten Staaten von Rord— Amerika sich aufbaltend, am 3. Juni 1891, Nach mittags 51 Uhr, das Konkursverfabren eröffnen, den Geschäftsagenten Konrad Krebs in Landau als Kon⸗ kursverwalter ernannt, offenen AÄrres erlassen, die Anzeigefrist auf 3 Wochen, die Anmeldefrist bis 24. Juni 1891, den Wahl und Prüfungstermin auf
Ueber das Vermögen des Schneider mei ste rs Theodor Wand iu gatscher ist gestern, am 2. Juni 1891, Nachmittags 8 Uhr, daz FRonkurgz; verfahren eröffnet worden. Konkurzherwalter ist der Kaufmann Ludwig Proskauer ju Katscher. Anmelde⸗ frift bis zum 19. Juni 1891. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 27. Juni 1891, Vormittags 9 ühr. Offener
Ordnung kezeichneten Gegenstaͤnde ist Termin anberaumt auf Donnerftag, den 2. Juli 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Kzl. Amtsgerichts Pirmaseng. Offener Arrest wurde erlassen mit Anzeigefrist bis 12. Juni 1891. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 18. Juli 1891. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Montag, den 3. August 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier statt. Pirmasens, 2. Juni 1891.
Der Gerxichtsschreiber des K. Amtsgerichts. (L. S.) Weisbrod, K. Sekretär.
(15203 Konkurseröffnung. Das Kgl. Amisgericht Pirmafens hat beute, des Nachmittags 19 Uhr, über das Vermögen des Schuh fabrikanten Ludwig Hartnrann in Pir⸗ masens das Konkursverfahren eröffnet und den Beschäftsmann Kömmerling in Pirmafens als Kon— kur verwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Feral ters, übct. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konk-Ord= nung bejeichneten Gegenstände ist Termin anberaumt auf. Montag, den 29. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Pirmaseng. Offener Arrest wurde erlaffen mit An' zeigefrist bis 15. Juni 1891. Die Frist zur An meldung der Konkursforderungen endet mit dem 14. Juli 1831. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Mittwoch, den 5. August 1881, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungsfaale des K. Amtsgerichts dahier statt. Pirmasens, 2. Juni 1891.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Weisbrod, K. Sekretär.
(15194 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Faufmanns und
Weiß mwaaren fabrikanten Carl August Gruber (Firma C. A. Gruber) in Plauen wird heute, am 4. Juni 1891, Nachmittagꝛt 57 Uhr, res Konkursverfahren eröffnet, Konkurgverwalter; Hechte? anwalt Heltasohn in Plauen. Sffener Atrest mit Anzeigefrist bis zum 20 Juni 15691 einschließlich. Anmel defrist bis jum 5. Jult 185 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung am 22. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungz= e , n. 21. Juli 1891, Vormittags
10 Uh 2 Amtsgericht Blauen, am 4. Juni 1891.
ekannt gemacht durch: Flach, G. S.
— 3.