1891 / 132 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

; ĩ 1 t und Letzterem die Kosten des 14779] Oeffentliche Zustellung. 3 Ub 237 Bekanntmachung. llzz6. Im Namen des Königs der in der . , und ladet den Beklagten zur Der Handelsmann Leo Hirsch Sohn von Cerf D r 5 t t e B E ĩ I a 9 e

r D C9

i ichne en Hypotheken⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ; , 6. . Blatt 26 Abth. III. Nr. 9 (205.63 M des Müllers dokumente, beziehentlich das Aufge ö. 263 ; 1 6 . 19. Oktober 1891, Vormittags ih uhr, Ferdingnd Baudendistel, Brauer. und Agatha U U * . 2 Wilbelm Bunse in Züschen) und die Urkunde vom näher bezeichneten Hypothekenpost hat das Kön anf den 19; . , , rr l en el 2 z 9 g 5⸗ 23. gik ber id D 4 die Post daselbst Band Il. n ae l zu Gr. ⸗Salze durch den Gerlchte eg . s re ff * har e eg , hne bekannten Wohn; und Aufenthaltsort, und n ll er Un W 1 rel l en lu 9 n ll lr. i. 7 Berlin, Montag, den 8. Zun Geschwister Elisabetb und Anna Maria Leber in IJ. Die nachbezeichneten Hypsthekenurkun ö Imbach, Erblasser der Verklagten, mit dem Rntrage ; en 8. uni ö 16. . Urtheil vom 11. Mai 1891 für 1) Die Urkunde über die im Grundbuche von Wels⸗ der ö . Berger. auf Verurtheilung der Verklagten zur Zahlung von J g, 1891. e , e. ü ö Grabau zu Weltz⸗ ; 9 *edebach ge T e m. ,, n, . . und aus S0 vom Rz, Juli 1886 ab und ladet die 3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 9 Fommanbit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch. q [ li? Amtegericht. i r n 6 2. 12. n, e f han m ,, er G. Sattler . un ie , ,,. . er. 1 ö. ö. . tãts- 9 ) ersicherung. 9. e entli X * A 9 3 , 16 ki r n skaften. lin, Grohe Frankfurterstraße 104, vertreten streits vor das Kaise erfäufe, Verpachtungen, Ver . ; . ; ̃ Bekanntmachung. fertigung der gerichtlichen Perhandlung tn in Berlin, auf den 18. September 1891, Vormittags 5. . lieg eh aus ses un e er vom 530. Mai 1891 ist . Februgr 1857 mit angehängtem Hypotheken rn erf nnn, . . n, ee, 3. 39. * . 33 i url . 2c. von Werthpapieren. , name. zm 13. Mal 1880 mit dinske, frier hier, jegt unberannten, Kufen ibaltg, wird dieser Kutzüß der Kiage belannt gemächt. . 6 des Grundbuchs der Stadt , . def rg rnb r en . erf e , eher ere ron 158 ½ für gefertigte ( w en Amtsgerichte 2 Aufgebote, Zustellungen wohnenden fmnann die Gütertrennungeklage er 3) Wahl eines Beisitzers zum Schiede gericht und II16220) Sekauntmachung. lung III Nr. 2 für den y, kerne fgelder / 600 S. und Umschreibunge vermert betreffend 900 e i, bels: und mehrerer gegebener baarer Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsge . . I vor der J. Civilkammer des Königfichen Landgerichtẽ Herren Dr. Schuchardt in Görlitz, T ' zu Ablen eingetragene Post über einen Kaufgelder lben Tage, mit den angehängten be⸗ Darlehne zum Gesammtbetrage von 242 M mit w Un erg . ,,, Verren Dr. uchardt in Görlitz, Theodor Stadt Friedrichroda ug der nach dem Ortsstatut , . dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur . e Seytember Vor Berliner in Ohlau und Direktor Betensted vom 19 August 1889 contrahirten ] Hotigen An⸗ . ã üsseld den 2. Juni 1891 Ahlen, den 3. Juni 1891. z ĩ theil Der Gastwirth Wilheim Schäfer 9. Sprendlingen Der Kaufmann Hermann Schaeffer zu Breblau, Düsseldorf, den 2. Jun ; dahin 1855, we. r . 2, b e geln n, gan genre 3 August . Elbe n en fi wahl dahffe , hlagt gegen den X. v. Jeiten, Verwalter auf Reue ,, Nr. Is, vertreten durch den At o rff. Assistent, H Feststelung deg Ctats fir die Sektiongverwal⸗ Stadten statt. Den Sn nrg . 23 18228 Bekanntmachung. 1879, 3 Aufenthalt, aus käuflicher Lieferung von Speisen Nrr 80, klagt gegen den Gastwirth P. Rer o) Prufung und Abnahme ver Jahretrechnung grichbrlchrobè., der, e mn g 2 re algen r bern r ruh, an ee rn ee dente: . w Cin und Getränken in 18860 und 1891, laut Klaqge= früher zu Sußwinkel, jetzt 1e h lift (15539 pro 1890 und Wahl des Ausschuffeg zur Vor? ‚. Der Stadtrath. ĩ j ĩ im Grund⸗ m l über die im Grundbuche von Krajenezyn Nr. 47 Zinsen seit 1. Oltober 1579 eingetragen . g n, ,,, ,, . . e h ler Türe, g dh 9 i e. ,, . . fen d e d fe nm . 3 g (icht e T e n sf von 171 46 96 3 nebst 5 Cο Prozeßzinfen und ladet la ist die zwischen den . Wil hierdurch zur öffentlichen Kenntniß und laden die ä, Kulm, den 1. Juni 1891. und zwar für: ; ĩ t. Rechtsstreits vor das Großherzoglich Hess. Amts. ö 3 ären. Wirths, daselbst, bizber bestandene eheliche Güter. Sekltfonsversammlung mit. dem Beinerken ein, daß l Von! den auf Gen ntmm Ife chsten Prilleäk . Königliches Amtsgericht. . Ne e en ar, . ö) 16 5) , nn, . gericht zu Langen auf Dienstag, den 14. Juli kl , mit Wirkung seit ben 16. gen 1891 der Mitgliedschein als Legitimation gilt. vom 28. Juni 1886 ausgefertigten —ᷣ . —ᷣ ; ür au e, e , ni,, Wilhelm Bernhardt auf is 6 Mühlbach, Gerichtsschreiber öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ch f Hünninger, Der Vorstand der Sertion II. der Berufs des Tilgungspfans zur Einziehung im Jahre ertündet am 29. . .

Majerski, Gerichtsschreiber. R er , e ö , Schultz zu. Berlin , Yi ese cls den ö . zsumtem, uchttaben . x Joo 4 die ite n , i 1 Nr. 3 st M Berlia,. klagt gegen den Major a. D. ; ; ;

brief, wel über die auf dem Band 1, Blatt 46, Abtheilung III Nr. 3, Ernst Manasse zu Berlia, klagt g Nr. 6129. Die Firma Wickershelm & Comp. 1 .

, , , 9 n . Hic an Band III, Blatt 135, Abtheilung IU Nr. 1 A. Geniol, früher zu Berlin, Naunynstraße 7, jetzt dahler, vertreten durch Rechtsanwalt Gutman be: lissas! J, Sanegung. J, , daselbst, die n n in g g wen, ac a. 14 .

ür di ĩ 12 Thaler 12 Gute 15. Mai 1890, mit dem Antrage auf Zahlung von . r ; ; theilung III. unter Nr. 4 für die Handelsfrau 3. Mai 1818 noch eingetragenen o it 17 Ok. von hier,. z. Zt. an unbekannten Or nd, Pelerstrahe rer ser peel däm d gö, g, hn , ö. nn ,, D m e dn n, ee ö. 3 4 de wegen Forderung aus einem Kommissions vertrag anwalt Hen in 8g, . 6. , . ; , k von Wanz⸗ Kaffe, Grunewaldstraße 129, parterre, hierselbst,

; jeder f und der Elisabeth Leichte, den Beklagten zur mündlichen Ver andlung de 0 erling, früher in tlitz, eben m, von Magdeburg un nd, ve, . ̃ eln . 6 ier G e ee chens: pia, e r. 49. ö. Wee , ,. find kiel ad und Rechtsstreits vor die achte Kammer für Handels n n n. 8 . ese, letzt unbekannten Au senthaltß, wegen 366 * Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer SEisenbahnstationen Etgersleben und Egeln 3.3 bejw. zu Berlin, Schinkesplatz Nr. 3, einzurkichen ! und 3 . is geri . 1891, Vormittags 10 uhr, ͤ 1. Februar 1891, im Wechfel. Prozesse mit dein An. 159 men, enthaltend, zin, Gefammfareci von z5d bn, gi nehmen. Mit dem 1. Jan ar 1 Ch, dne ,, . 1 1 3 z . ö die Kammer für Handelesachen des Sroßhetzoglichen trasse, den Beklagten zur Zahlung 1 . Sp nebst kd . r ler , . ,. . ha Wesrn Verzinsung der gusgelposten Anleihescheine auf. ; ; 36 ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. um 1. 8 irtags S. uhr ; ger zu ver haft, mit rechtlicher irlung Tom 20 März oni soll mi ing, und ĩ. .

ertheilten Bescheides durch das ehemalige Königliche steller zu tragen. Ger ł gam zh Gere mbar TS 1 G mitta ; , . . Grundbuchamt zu Beuthen O / S. am 30. Mai Becker. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus nir der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge= . , ,, ji. n , e . E' is 16 r ar ir Hahre, fis, fis Jotamniz **

Der Hppothekenbrief vom 18. Februar 1830 üer In Sachen betreffend dag Aufgebot zu Hatstadt, vertreten durch Rechtsanwalt Pr. Platt 143 Abt. Alf. Nr Ces Thaler Kant ton der assfscg Beleg füt Rent cianntz, Zwecke der fen fsichen ustellung wird diefer Auszug Konsorien. aus einem baren Sarießn an Jofeph, M 132. leben, Band II Blatt 191, Abtheilung III Nr. 3 120 M nebst 5 Go Zinfen aus 40 M Für 5 Jahre 1. Untersuchun gs ⸗Sachen. ingungen ꝛe. 9. Bank Auswelse. die Hppothekenurkunde über die Band VI Blatt 149 scheine vom 29. August 1837; hoben und N Termin zur mündlichen Verhandlung seiner beiden Stellvertreter an Stelle der Die erste Ausloosung von Schuldscheinen der 27. Januar 1864 für kraftlos erklärt. len g nn ,. Verhandlung vom 18. Ok. fung von 65 ncbst o Jinfen fei bem J. 14781] Oeffentliche Zuftellung. [15626] Oeffentliche Zuftellung. mittags 9 uhr, bestimmt. in Breslgu auf die Zeit vom 1. ib. iSi bis leihe sindet Dienstag, den 16. Juni d. Js. lären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Gestüt Mariaball bei Sprendlingen, jetzt unbekannten Rechtsanwalt Roth zu Breslau, Sch weldnizerstraße als Gerichtzschreiber des Königlichen Landgerichts. tung auf das Jahr 18592, briefe steht es frei, der Ausloosung beizuwohnen. gerichts vom 1, Juni 1891 ist der Hvpothelenbrief lautend über 900 M rücständiges Kaufgeld mit 5 Jo auf den 6. Noneider 1893 Mittags 1 uhr, rechnung, mit deim Antrage auf vorläuftg vonfstre— wegen eines Waaren forderunggrestes von 15 Durch Urtheil der II. Civil kammer des König— prüfung der Rechnung für das Jahr '16, A. Knauf. erklãrt. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird den Beklagten jur mündlichen . des 1 helm Stöcker zu Gißerfeld und der Emilie, geb. Herren Scktionomitgiteder zu ber anbetaumten lz ool Setanntmachung. libzgs! Im Namen des Königs! Friedrich Wilhelm auf 1ö8, b6ß 6 Ber lin. ben jo Mal iszj. ig, Vormittags 11 uhr. Zum Zwecks der ür aufgesßsst erklart wotden. Dre lan, den 3. Jun 155. der Gemeinde Schöneberg find nach Bog chrnjt Anna Dorothee auf 151,68 „, des Königlichen Landgerichts J, Civilkammer 8. bekannt gemacht. Schlsrb Gerichtsschreiber des Könkglichen Landgerichts. genossenschast der chemischen Judustrie. 1892 ausgelooft worden: Auf Antrag des Stellenbesißzers Hieronymus ,, , r 6 lissas! Oe ffentlic che Zuste lung. Hülfs ˖ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. bet (15538 Gütertrennung. Storch. Nummern 14, 181, 194 und 313, . 8. Heinriei

von Alt · Salze. Elsasserstraße 102 vertreten durch den Rechtsanwalt 15683 Oeffentliche Zustellnug. . ; n ö ; on ff che Zust 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Julie Lentz in Mülhaufen und deren Ghemann Verkäufe, Verpachtungen, Die Inhaber werden, aufgefordert, die aus— dem Grundstücke Chudow Nr. 35 haftende, in Ab, aus dem Kaufkontrakte vom 295. April, conf. den unbekannten Aufenthalts, aus dem Wechfel vom bier, klagt gegen den Kaufmann Gottfried Bihler Det mööhglhähzler Rickach Boden in FGörlsz, „Kiüitzgusen J. C., e rn mnzgg). 9. in gungen . eee rn gion nr n r in, getragene Hypothek von 2 Mark 43 Pfennigen der 3 Geschwister Beinhoff, von welchen die Antheile tober 1895 und 4 Wechfelunkosten, und ladet mil ben? Antrag auf Verntt geil an hdr eren, jide e fe gan, n, Weg keen. en süsng äs fehszden ck, c, weben detuieinen, werken mis denselben aeg bez ens kön Leb, n ünerf Ken gell ssemn ein nd dlargl , e änen Föhrchung, fi! dem Kcchfeß. 1. i. Gzrlitz; zen des Köken grillt rc. Kinn Mai aunkeerntfernte öniglibe Pomäne' zöesterggeln, den, Nenn wertz, ger nici zescheine dafl . empfang in Sachen Gotthelf e/ g Pindur am 29. März 1875 11II. Die Kosten des Verfahrens hat der Antrag. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Landgerichtü zu Karlsruhe auf Mittth och, den 6 dh Zin en seilb tin Merd en nnn Für fehlende Zinescheine wird deren Werthbetrag

elbocfelben 1. Juni 1891. 1910, anderweit öffentlich meistbietend derpachtet Schöneberg bei Berlin, den 1. Juni 1891.

18765 gebildet war, wird für kraftlos erklärt. Die e, , a ,, ö, 6 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Amiggericht zu Görlitz, Zimmer Nr! 62, aufe den A torff, Asststert, werden. Der Gemeinde ⸗Vorstand:

2g en des Verfahrens fallen dem Antragsteller zur 2 gas chi ner br g, sind die unbe⸗ Groß, Gerichteschreiber n mn, mne wird dieser Auszug der 4. September 1891, Vormittags il(z uhr. als Gerichteschreiber be Königlichen Landgerichts. Zu diesem Behufe haben wir einen Termin vor Schmock. . e, den 29. Mai 1891. kannten Berechtigten der Hypothek von 17 Thaler des Königlichen Landgerichts J. 8. Kammer Karloruhr, en r. Juni 1891. . . Zustellung wird diefer unserem Departementsrath, Regierungtrath Boden— ze, königliches Amtẽ gericht. 5 , , . J wr me für Handelssachen. (L. 8 j ,,, chen Landgerichte gh 'r, 6 9. Fm em acht. lin htskräftiges Urthell der J. Civilt 3 1 , , , , m, , . 1 st d 2 d ti eingetragen auf dem dem Maurer Jose Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Bc n rv urch rechtskräftiges Urthell der J. Civilkammer Rr, 3 hierselbst, anberaumt, u hn ef mem ö er west un idjitische ern, mr, Gerichtsschreiber des Königfichen Amtsgerichts. hid shiglickeß andgerichts hierselöft vam zj. Mar: t, , , ,,,. . 1 sch

ö Grunau gehörigen Grundstück Nr. 59 Grunau Ab⸗ [15547] Oeffentliche Zustellung. ; . e , ö ; ließe ah nas cc r m nrg, gigen Amte enn . Nr. I für die 4 Kinder des verstor, Der Kaufmann Max Stägemann bier, Cbaussee⸗ az91n ist die Gütertrennung jwischen den Ghelcuten hustige mit dein Hemerken einladen. daß der schige Creditverein.

; Rechtsanwalt Dr. liche Zgustellun 1 PVachtzins 195 506 4K, und der Grundsteuer-⸗Rein? ö 29. Mai 1891 sind J. die benen Besitzers Amand Schneider, Vornamens straße 38, vertreten durch den (l65 45 Oeffentliche Zustellung. Flurleger Hermann Lottritz und Soffe, geborene ; . r J 39 der S j fer eg , e fs hn folgende 1 Grund · Franz ift, Katharina und Veronieg, auf Hoffmann hier, . 125, tiygh gegn . Ber Konditorei besizez Theodor Kirsten zu Yosen, Ilz?! Oeffentliche Zuftenung. Kurtz, Beide zu Düsseldorf wohnhaft, mit rechtlicher ern . . ö.. , e . bern J . n n den e eg , , , , ,, ,, e se, ,, , e ieee, d re buen, e enn, .. ame h in Weitsee ein⸗˖ vember zufolge Verfügung von demse . . ; osen, klagt. gegen den nhãn e in rlitz, eldorf, den 29. Ma ö x ö ; . ,. . n 1. a ass wit ibren Ansprüchen auf dic Post auggeschlossen zugzt'e ei Gfeledigung mit n. 6 n,, . Bnuczktomski, früher zu Posen, jetzt unbekannten . gegen den Buchbindermeister Emil Fester—⸗ . t o rf, Afsistent, , I e gun e. e, . De er nr , ,. nach Hlatt 36 = 9 desfelben Grundbuchs zur Mit., worden. Zug, dem Grlöss von Sachen, *. che Fetzagter se nn Aufenthalt, us dem Wege vom dr. Februar izhi, ug, früher in an Et, unbelannten usent., als Gerichtsschreiber des Kömgkichen Landgerichte. e . athe rechtzeitig vor dem Termine selbft lung. den 11. Inni 1891 ausgelsost * οιν haft übertragene Posten: Frankenstein, den 4. Juni 1891. Miether des Klägers Ignaz Rusma n hat. pfänden mit dem Äntrage, den Beklagten zu verurtheilen, balig, wegen ba, 25 Forderung aus dem Wechfel, na m, en. r ; ; nan lich . a2. Abtheil. III. Nr. 1 71 Thlr. 12 Sgr. rück. Königliches Amtsgericht. lassen, mit dem nrg g. z ; I. ; W ret Earn o00 M nebst Go Zinsen seit dem 27. Mai 1891 d. d. ber , den 28. Februar 1891, im Wechsel⸗ r m O 2 r , e, dai 3 ö . ng mn men, Lütt. A. Nr. 2533 930 1036 1153 2030 2097 standige unverinsliche Kaufgelder, welche dem Paul k i . en, nn, nenen kz S3 eure, and d , Wechseluntosten ö a , 6 pere 35 . , 1. Bellggten ur Jah. 6 eher e. er raten . 2Cänsn ehh där, setz ass 2s, äs zes zen e Civsa oder Ciszewski als Abfindung für Vater und 14a Rusmat. Perthei 9 1 hö0 , dessen' winter ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlang de 1 39 3. 3 Mnhebst 6 S Zinsen seit J. Mai 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. stunden, als gat fa e, dnn. n ent z5rzl 545 zi 353 4555 4601 4525 5297 66013 Muttererbtheil in dem gerichtlichen Abtretungt⸗ 119 !Ant des Kolon Harenbrock zu Schwege Auktiongerlös in Höhe von 22 6 Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des und 2 /. Pꝛotestkosten zu verurtheilen, und 29 28. . als aach auf der Domäne eingesehen werden. zobg Hans ezh gro gt hl, r w, , vertrage vom 10. Februar und 9. Juni 1815 von uf An 3 ö A ö bots vom 7. Februar 1891 legung für ibn, unter dem kaufmännis 5 amen Könlalichen Landgerichts in Pofen auf den ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung V rsich erun shrfst der Verpcchrun s. g T ingun gen e amn 7953 S463 8675 9643 9734 9819 9852 . , , n ,,,, , , ö ersicherung. ,,,, , , , g, gn , . ; ; olgt ist, a : forderung, einen bei dem gedachten Ger ; r. 62, auf de 5 e ; . . Eheleuten, überwiesen sind, ; Grundbuche Schwege Band 1 Blatt 19 Abtheilung II Kosten des Rechtsstreits zu tragen II. Das Urtheil besen fen e en en e n 982 ae . tember fag met gz em lttag? * 1m mut. . 15698 man eb den . Mai 1597 1961 1172 187 14587 1503 1697 1839 1574 2535

i , , e f, 3. . 3a ß eingetragenen Posten, nämlich Nr. 4 ad 225 Thlr. gegen Sicherbheitsleistung für vorläufig vollstreckbar öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Zwecke der öffentlichen r ftellung wird dieser Auszug Knappschafts Berufsgenossenschaft. nigliche Regiernug, 2650 2708 2736 2775 2777.

bis zum Restbetrage von 125 Thlr. und Nr. 5 ad zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen bekannt gem̃cht. der Klage bekannt gemöcht. Abtheilung für direrte teuern, Domänen Lätt. C. Nr. 15 82 116 221 372 562 640

Frantie ka, Marianna, Catharina zju gleichen An 359 n sgeschloffen und werden diefe . eil! ö J js he, Fizz gh gh 250 Thlr ganz ausgeschloss Verhandlung des Rechtsstreits vor die achte Civi ted ler ( Görlitz, den 2. Juni 1691. Sektion J. und Jorften. 44

ilen, welche denselben nach dem Ergebniß in der Reb. ; zscht. 8 ] . Fiedler. e rn Karben ff hte gira 3 94 Juli . rn u ger if eit . . en e rn o r s i f, Gerichtsschreibet des Königlichen Landgerichte. Gerichteschreiber e f gen Amtsgerichts nn y . en, n gn, . 4 7 Rocholl. I7AI3 742 750 7753 778 795 312 349 S855. 18235. 50. August, 857 und 16. Januar. 1838. der Rönigliches Amtsgericht. II. i 59 Saal 54 1 der Aufforderung 1 ach mittag r. in Kattomw in elt 's Cam m, nn —— Diese gezogenen Obligationen werden' von uns ann Wardzn bel erreichter Großiäbrig⸗ Dien e , , , n,. ĩ r Hotel statifmndenden Sertions-⸗Versammlung be,? on , , e. . . ! , ele e e. n eng,, , ,, eee n ge e, e r, d r ehren , s) Verloosung zA. bon Kert⸗ . zahlen hat, (15533 Oeffentliche Zustellung. zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Der Druckereibote Friedrich ö ö 9 nen Die Katharine Thisbanst, Wittwi' Emil Peter ergebenst einzuladen. . . in Hambnrg mit einern Juschlage von 5 p t e , ,. e, d,, , , d g , darin er,, ,,, . J n, , eee e he m, habieren. ,,,, e dier. II. Die Rechtẽnachfolger der Franziẽka Wardyn, d den Rechtsanwalt Samter zu Banzig, 2 elt, ) j . flag es er ür das Jahr 1890. Termine eine S bern ö. spaͤter er e n r , . pin lern n. 6. n, ,, 36 Berlin, i ii e ef creiber 6 is Ser e , , Ref k 3 n, n, inn 2) Pran mm Dechargirung der Jahresrechnung n rn ö , r,, , ; m,, ., , zorsk; w leute verstorben, atha⸗ ; t alts, wegen Ehe ö . 8 ; chrüt⸗˖ . usloosung von ationen. ( ; . 6. i r e . an der fene nr, el, bt, det Königlichen Audetickt 1. Givillammet 8. sentetez Voteälensten ant lz e fen ge Sn und Aufenthaltsort, wegen Waarenforderung, mit 3) Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern Am Freitag, ö. 26. 6 d. J., Vor⸗ uren ,,, .

f . H. Schmiß zu Hattingen und Hugo Math dem Antrage auf kostenfaällige Verurtheilung der Be⸗ ö d 3 ? vorbezeichneten Post Abtheil. II. Nr. 2, welche ge⸗ bestehenbe Band der Ehe zu trennen und die Beklagte : seer J. ch ; ub zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1891. mittags 10 uhr, sollen diejenigen Obligationen von der Verloofung per 11. Deze ber 1890: tilgt 3 ien sind mit ihren Ansprüchen und 6 . allein schuldigen Theil zu erklären,. und ladet 15543 Oeffentliche Zustellung. . zu 6 te, ' R ien ö 4 . . 5 Co 4) estitellung des VerwaltungzetatJ? für das aus ben Anleihen der Stadt Aachen d40 itt. Nr. 3 Litt. B. fm 383. ; ecten auf die gedachten Antheile autgeschlofsen . z6iiagte zur mündigen. Berhandlung Les l er Riitold? ernten de mngin Döeblingen n ,, din are n , , . Nahr 1392. 1372578 und 1834 durch das Loos beftimmt Die Dire rtisn es the lt är, südijütischen worden. Rechtestreits vor die erste Civil klammer des Fönig wohnend, vertreten durch Rechtganwalt Dr. Vohfen, n,, ö. Zahlung des von ihm und streits . ö f 35 6er . n . Rechts. 5) Neuwahl für die am 30. September er. aus⸗ werden, welche zum Gesammtbetrage von 44 360 Creditvereins.

Konitz, den 29. Mai 1891. lichen Landgerichts ju Danzig auf den G. Novem-! flagt gegen: j) Clisabetha Frank, Chefrau bon . 2. w . , Leer erk fz ö 6 ü ; . ö. S6 serlichen scheidenden bei, a6 bg0 M. Ende des Jahres 1851 planmäßig Ningkjöbing, den 27. Februar 1891. Könteliches Amttgericht. I. baren ol, Pornßttags in auht, nh, ge, Ul, mmi Grnne, Higsftt. obne öbckennten Wyobh, und kl fe ösc des Lohnbetrages für eine von dem 146 Gern itte t kr ö . 5. . . und deren einzulösgn sind, . Clausen. P. Smith. P. Roes. 1 forderung, Reinen, bei dem ngedachten Gerichte zu. Äunsenthaftsort, 3) Füitolgus Frank, Hetzer in Frank bezeichne len Tage laufende vier zehntägige Kündigungs⸗ einen beĩ dem gebe chten Ger cht j Velegirten zur Genossen Die Auslogsung findet auf dem Rathhause, Zimmer

ö Ersatz manner e e . 15239 Bekanntmachung. lassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der reich, ohne bekannten Wohn. und Mufenthaltgort, ; zugelassenen Anwa schaftõversammlung, Nr. 7, hierselbst statt. l gelassen h frist mit dem Antrage: ö ö. . n. .

j ist: ; z bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu stellun Beisi jeds⸗ ejw. Durch Ausschlußurtheil vom 25. Mai 1891 ist: öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 3) Johann Nikolaus Frank, ohne Geschaͤft, ebenfalls tbeil l zu r g C. Beisitzer zum Schieds . der unbekannte, Inhaber Les Anthelll der bekannt gemacht. ohne bekannten Wohn und Aufenthaltgort, wegen 33 e n g n,, dit . 16 ff wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. gericht Stellvertreter,

J 6). Kommandit Gesellschaft Mathias Kaczmarezik von 82,0 Æ an der auf ig, den 2. Juni 1891. ilung, mit dem Antrage: Kaiserliches Landgericht ; 6 ü Kaiser, sowie Neuwahl eines 11. und eines 12. Dele⸗ lzer. s h en , e , r , Fe , Pen, ,, e . e,. auf Aktien u. Alttien. Ce el sc en , . „„ mit seinen Rechten auf dieselbe Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1891 in Sachen etre s , 6 in. eng das Urtheil für vorläufig voll (1h63 4] Bekauntmachun dr gegn . d mi e mn , , ö , d t . z 9 ausgeschloß en, . ;. ö Liquidation die ger e enehmigung ertheilen, ĩ z j ö 2 B . ei der am 2. Juni er. sta gefundenen zwölften 141 b. die uber diese ganze Post gebildete Hypotheken⸗ und ladet zie. tigten zur müänt ichen. Verband, d . auge , f, jur mündlichen Verhand— e , n , . nen, bre ( Gengtks in Tarnowitz, den 3. Juni 185. Ansloofung der in Femäßbest ae Alerbszhsten l 25 diesjährige ordentliche Generalversamm-⸗

f 6. il 1845 für kraftlos erklärt [155421 Oeffentliche Zustellung. ie Civilkammer des ] 22 Georg Berxneiser, Geschirr⸗ Der Vorstand ivilegi v . z ; r . ur basttes ainrt liz kene lfem h ne, , Hen. , ee eren, e , dä, ie ü e h. leerer, Tenn e eren , der Sektion i, de, e nenichafts- Berufs- irg vom än fre n gs er ,, , ,, Willenberg den 33 Mai 1881. inn. r, 3 , . 27. Ottober 1891, Vormittags 9. 952 ,, . Uhr! ,,, ö 54 . . . gesetzten Eberswalder Siadtobligatiouen sind 22. Juni d. * er Tetiakn , . Königliches Amtsgericht. ö 6. Ile en von er ringen n, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ Hattingen, den . Mar 1591. Gier kleiner erbening. folgende Stücke gezogen worden: hotel zu Parchim statt.

ö ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ali icht kittera A. Ir? M iber d e). 4, . ; tbaltsort abwesend, . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ur mündlichen Verhandlung d testreits Zur Verhandlung kommen: lizzzs] Bertanntmachung. git e mn beten tem m kbclteeftz been, zin we eff lichgn Just eng bits dieler Karzü ' ber 5 ö . d , , 2 2 6 M) Verlegung der Bllanz für das Geschäftsiahr

Durch Ausschlußurtheil vom 21. Mai 1891 sind Ebescheidung wegen böglicher Verlassung, mit dem Klage bekannt geinacht. , vor der J. Abtheilung der Civi 6, zo7, Ilg und 332 über je 1890, der Gewinn und Verlust Berechnung 50 ö ß

die etwaigen Berechtigten ju der im Grundbuche Antrage: es wolle die zwischen den Parteien am Saargemünd, den 3. Juni 1891. isi Betauntmachung. 1 Landgerichts zu Colmar i. Elf. ist Termin =

6. 1 1 9 0 Mp6, 7 . ( 2 von. Neustadt⸗Gödens Band J. Blatt 28 Ab. 16. Juli 1857 zu Reutlingen geschloffene Eöe wegen Ver Obersekretär: Erren, Kanzleirath. Der minderjährige Buchdructerlehrling Wilhelm uin 11. Juli 1891, Vormittags 5 üihr, Db. . 18, 21, 3, 73, 9s, 166, 211, 39 3 w n . 3

theilung 111. Nr. 1 für den Senator Johann bössicher Verlassung feilens des e ld ten nf. , ,, ,, 3

ͤ ; z ; . ö 6 Bemerkungen des Aussichtsratks zu diefen Friedrich Abegg zu Yremen eingetragenen Hypo. schieden und Beklagter guch für üttendrbctter Jo schr Bick facto is r, f= Der Landgerichts · Sekretãr: Jan sen. kt. 488 über je 260 4 3 thekenpost von 160 Thlr. Gold Darlehn auß der werden, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und II56h29] Oeffentliche Zustellung. ͤ ö De. , . n. zu d , . Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch 9 3 rn der Dividende pro 1890.

gerichtlichen Urkunde vom 29. Dezember 1829 mit ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Die Firma C. Doerts (Inhaber J. Boschmann ö. ö liss3nj . . er

ibren Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen. des Rechtestreits vor die Civilkammer des Königlichen zu Dortmund, vertreten durch Rechtsanwalt Westho zu Hattingen, jetzt unbekannten Aufenthaltes, Die Ehefrau des Bäckers Friedrich Zouberg, gem m mn, 209. Sd. Mts. , Coupons und Talong bei unserer Sauptłasse oder Der Unter eichnete beehrt sich, zu dleset Verscmm

; i ĩ ier, klagt gegen den Kaufmann Fridolin Rubbert, frü ir ̃ t 5 Kit g'. 53 Gerl n e eg lm n mn, Ehe, 21 e * gr jetzt n Aufenthalts, aus vertragsmäßiger Leistung von Buchdruckerei⸗ Louise, geb. Zimmermann, zu Düsseldorf hat im kleinen am 8 12 Uhr, bei der Deutschen Bank in Berlin am 2. Ja⸗ lung ergebenft einzuladen.

der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte wegen käuflich gelieferter Waaren mit dem Antrage, Arbeiten auf Zahlung feines Lohnes mit bem An= Cen . vorgenannten, daselbst wohnenden hier, . ge rien Adler n und den Kapitalwerth in Parchim, den 78. Mai 1891.

234 4 trage, die Gütertrennungeklage erhoben und *. ; ö F. Stegemann I1b232 Bekanntmachung. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der den Beklagten kostenfällig zur Zahlung von 1 1890 den Beklagten zu verurtheilen, dem Kläger ist Termin jur mündlichen Verhandl vor der statt, Wir kringen Sies. sawie die für dieselbe fest⸗ Hi erzinsung, der ausgeloosten Obligationen 1 ü Auf den Antrag des Wirthes Michael Nowicki zu öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage nebst 6o e Zinsen, von 198 selt 29. Apr en Beklagten z heil en, li. ndlung vor er gefetzte/ nachstehend aufgeflz et? Ser hnis en n cn, w als Vorsitzender des Au sfichts raths. Lussowo baf das unterzeichnete Gericht am 3. Mai bekannt gemächt. von 465 t seit 4. Mai 1880, von S6 M feit 4. Junl 830 M nebst 5 Co Zinsen seit dem 1. April L. CGivilkammer deg Königlichen Landgerichts hier⸗ . e m hört m r . . 34. * . un ꝛ: 90

18951 für Recht erkannt: ; Tübingen, den 2. Juni 1891. 1890, zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorlaufig 1891 zu zahlen und die Kosten einschließlich selbst auf den 22. September 1891, Vormittags 1) Ges . des Ee eborstandes für N aus der 7. Verloosung am 15.

Sämmtliche unbekannte Betheiligte werden aus— Gerichteschreiberei des Königlichen Landgerichts. vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten der der i laß des Klägers zu tragen, 46. 1, , . n , de Rn f in nnn o , Bremer Lagerhau J Gese ls haft.

ĩ = ů ündli Verhandlung des Rechtsstreits vor auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar ; . . ö J i r , , en . H e Sekretär Gorckenbach. 3 . i , , n,, Ltor ff, Assistent. 27) Wahl von 3 Mitgliedern des Sektiong 2) aug der 8. Verlposung am 175. Juni 1887 Ve Dividende für das Jahr 1899 wird vom

tbeilung III. Nr. 2 für die Wittwe Regina (155321 Oeffentliche Zustellung. Nr. 21, auf den 23. September 1891, Vor⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Berhand⸗ alt Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichte. r e., n t, e . 8 Litt. C. Nr. 3 über 60 4, 1 Juni er., ab gegen Einlieferung des Coupon

: ; z fre age Gin liche 1 Iir. i mit & Is, per let's re, dene ietrus vn ska, geh. Bukowian (alias Kaezmarek), zu Douvier. Oktavie. Ebefrau des Hufschmiedes mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen lung des Rechtsstreits vor das biesige steiln Nretenb . ; 2 2 43. Nr. per Actie frei von Einkommen⸗ 3 eingetragene Forderung von 16 3. Hubert Alphong Chatin, Dienstmagd zu Wisch, Zuftellung wird dieser ÄAussug der Klage bekannt mtsgericht zu dem auf den 8. Oktober 1891, libhtzhj r e Ee en . i en 5 . 8 9 wle ng m 6 2 steuer durch Herren Bernhd. Loose R C. ausgezahlt.

12. Sgr. nebst dem Pfandrechte für Verzugszinfen Lertreten durch Rechtsanwalt pr. Knittel, ling he en gemacht. Vormittags 9 Uhr, e, Termin. Die Ehefrau des früheren Schuhmacherg, jetzt Schmidt, i. F. . Schmidi, und Ghergwalde, den 2 Juni 1891. man. e .

und fur Eintragungeflosten. ihren genannten Ehemann, ohne bekannten Hattingen, den 3. J Hansigerg. Anion Echiltz, Johanna? n e r Gill schu it. Ie 3 e n,

Grote m eyer, 5 Phi ̃ Posen, den 30. Mai 1891. und Aufenthaltsart, mit dem Antrage, die jwischen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n Hufe dor Jar ur, ih n denll e iet, . ien n o m . Ver Magistrat. dein Sog 28 uss en,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Partéen bestehende Ehe, aus Verschulden des Be⸗