15374 Speditions⸗ und Elbsche Mffahrts⸗
Comtoir Actien⸗C esellschaft zu 53 ;
vorm. len, Fritsche.
Bei der heuie in Gegenwart des Herrn Notar
Remeche flattgefundenen C erlobfun g' ufer er */ mit 5 άG Zuschlag ri 3 8 ; ; s tionen wurden gezo . Partial Obliga
Litt. A. über .
Iäitt. B. n ] rita er bos e Rr. Cs ons Soo r . ,, 2. 6 35 . afse zu nebeck, so⸗
gie bei en Bank ränfern Dingel C Co in Magde⸗
und A. Sziegeiberg in Sannover aus⸗
Schönebeck, den 3. Juni 1891. Der Vorstand. O. Wanckel.
i —— — — — 2
Liste der Rechtsanwälte beim Königlichen Amts⸗ gerichte zu Völklingen eingetragen worden. Völklingen, den 3. Junt 1891. , . Amtsgericht. J. V.: Thiel, Gerichtsasffessor.
9) Bank⸗Ausweise.
564 Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins
am 1. Juni 1891. Activn- I) Metall und Papiergeld, Gut⸗ haben bei der Reichsbank ꝛce.. ) Wechselbestände ꝛcc. .. ;
15
ib . 157 gob. 1 i ob
3) Lombardbestůnde.
w ,, . Passi vn.
Giro⸗Guthaben ꝛc. . M0033, 344,767.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Reine. — — —— ——
S) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Ih 4941
Der zur Rechtzanwaltschaft beim Königlichen Amtsgerichte Völklingen zugelassene Rechtsanwalt und Notar Henrich zu Völklingen ist heute in die
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
„Hannovera“ Militairdienst -
und Aussteuer - Nersicherungs -= Gesellschaft
für Beutschl and.
Die siebente ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 26. Juni 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr im Café Rabe in Hannover statt, wozu wir die nach §. 13 der Statuten be⸗ rechtigten Mitglieder der Anstalt hiermit ergebenst
(154611
einladen. Eine Bescheinigung der 2 ift späteftenß am 25. Juni er. bei der Direktion in
MS 14,710,818. 16, 881,049.
Empfang zu nehmen unter Vorlegung der bezůglichen Versicherungs⸗ Urkunden. . Tagesordunng :
I Vorlo tze der Fahresrechnung und Bllanz für 1890, sowie des Geschäftsberichts, Beschluß über darauf sich beziehende Vorschläge des
¶Aufsichtgraths.
2) Beschluß über Dechargirung des Aufsichts⸗ raths und der Direktion zu ad 1.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
4) Wahl der Kommission zur Reyision der nächstjährigen Jahresrechnung und Bilanz.
Sannover, den 5. Juni 1891.
Der Aufsichtsrath. von Loebell, Präsident.
(15706 Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt
Karlsruhe. Lebensversicherung.
Gemäß 5§. 39 der Statuten werden die Mitglieder der Anstalt zu einer ordentlichen General-
verfammlung auf Saäamstag, den 27. Jun 1891, Nachmittags 3 Uhr, in den Sitz un gz saal der Anstalt zu Karlsruhe, eingeladen. , 3 1) Abnahme des Rechenschaftsberichts für 1899 und Beschlußfassung hierüber (5. 38 Ziffer z 9 . a, es Aufsic ahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrathe. garlornhe. n se Hang stz. . Der Aufsichtsrath.
(lb
ETrxankenstũhle für Zimmer u. Strasse. Universal- und Grossvaterstuhlm, g Tragstahle, Kranken-
Bett-rTisohe, kopfReil- kissen, in 21 Lagen
pis sitzend stellbar, 3. für Asthma-, Herz-, & ö Brust - Kranke, 5 Gesunde, die gern hoch schlafen,
Jon M. 11.4 an. Er. - Ct. grat. Aug, Spang enber
Krankenmöbelfabrik, Berlin SO., Schmidstrasse
21 8 14 Wöchnerinnen und
(ib 165
ziehung des 5. 150 der Statuten die nach 5. Allgemeinen Rentenanstalt auf Generalversammlung einzuladen. 1) Abhör der letzen Ja schaftsbericht Bezug nehmen.
Monats ab in Empfang genommen werden. Stuttgart, den 6. Juni 1891.
Generalversammlung
Allgemeinen Renten AInstalt zu Stuttgart.
Nachdem die Rechnung des Jahres 1890 geprüft ist, erlaubt sich der Verwaltungsrath in Voll⸗ 145 der letzteren stimmberechtigten
itglieder der
Mittwoch, den 24. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in das An staltsgebäude, XTilbingerstras: Nr. 26 hier, zu der diesjährigen ordentlichen
Die , . , sind: ö resrechnung nebst den Anträgen we ertheilung ei i auf die verschledenen Betheiligungeformen, in ann . kö
eziehung wir auf den Rechen⸗
2) Neuwahl von acht Mitgliedern und fünf Ersatzmä ür d Der Rechenschaftsbericht kann auf dem . . ere rf n G, mn n f
nstalt und bei den Agenten von Mitte dieses Der Verwaltungsrath.
Ibboꝛ]
„Zürich“ Transp
ort⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft in Zürich. Jahres⸗Rechnung für das achtzehnte Geschäftsjahr 1890.
Dilanz am 31. Bezember 1890.
Pass va.
Atien Kapital.
e tal te serwe Reserven für schwebende Schäden, laufende Risiken und Renten Guthaben der Rückversicherer ö Beamtenunterstützungsfonds.. Gewinn .
10. 1600900 227 7654 71
2774 828 o
sa 410 16 Cos == 236 356 82
4913 525 34
und
3
Rechnungs- Abschluß. (Die Gesellschaft betreibt ausschließlich nur die Unfall⸗Branche.)
Activa. Obligationen der Aktionäre.
Kassa und Wechsel .. Bank ⸗ Guthaben.... Effekten und Hypotheken... Stückzinsen auf Kapital⸗Anlagen .. Prämien · Guthaben, direkt und bei den Agenturen J Diverse Vebitoren..
A, S3 12580 000 * 7i Sol 8 tos od 64 2 886 353 6s 32 oh g6
220 148 58 14 46827
Ils R 3
Einnahmen. Gewinn · Saldo aus 1889 Vortrag der Reserve
k Prämien, abzügl. Storni . ö
6 94946
11 50250 ö 2302499 3782 403
15 878 115 259
228
JJ ktien⸗Uebertragungt⸗ Gebühren. ö. Total der Einnahmen Ausgaben. Rückversicherungs ⸗Prã⸗ i Bezahlte Schäden, ab⸗ züglich Rückersiche⸗ rungs ·˖ Antheile tovisionen J gentur⸗ und Organi⸗ sations⸗Kosten. .. Verwaltungskosten .. Steuern im In⸗ und Ausland... Abschreibungen auf Effel⸗ ten. . Mp 37411. 12 abzüglich Kurz⸗ gewinn. 2693. 14
Abschreibungen auf dubiosen Debitoren.
6227771 468 366
1744 645 ob 211
201 637 233 626
26 615
34717 hb
Beamtenunterstũtzungẽ⸗ d
. 8 000 Total der Ausgaben
Di = Das F
Brutto⸗Ueber schuß ; . Zürich, den 2. April 1891.
„Zürich“ Transport- und Unfall⸗Versicherungs⸗Altiengesellschaft.
Der Präsident: Riedtmann⸗Naef.
! f „Zürich“ Transport⸗ & Unfall⸗Versicherungs⸗Aetiengesellschaft in Zürich. Abtheilung für Unfall⸗Versicherung.
Special⸗ Bilanz über den Geschäftsbetrieb im Ftönigreich Prensten pro 1890.
Reserven. 3 Vortrag auf laufende Risiken, abzügl. Rück⸗ versicherungs · Antheile Vortrag für e Schaben inkl. Renten, abzügl. Rückersiche⸗ rungt⸗Antheile Total · Reserven
Netto⸗Ueberschuf Davon auf neue Rech⸗ nung vorzutragen
Bleiben welche statutengemãß wie folgt zu ver⸗ theilen sind:
h osc Dividende an Ne Herren Aktionäre auf dem eingezahlten Kapital v. M 320000 16
Tantiüme dem Ver⸗ waltunggsrath, der Direktion und den Angestellten. .
40 06 Q als Super⸗
Dividende den Aktien
dem Kapital⸗Reserve⸗ Hö
für Kunden der Ge⸗ ellschaft J
1150066
1624761
2774 828 230 530
14530 TN iõ
40 000 0 000 40 (000 40 000
Wie oben NS ddõõ -=
Der Direktor: H. Müller.
—
Einnahmen. Vortrag aus 1889 für schwebende Schäden... ö für laufende Risiken..
Průmlen ne,, ' Ausgaben. Nückversicherungs · Prãmienn ... Provisionen Unkosten für
ag für schekende Schäd NReserven. r e bende adden.. n
12 871 Policen für
rganis ii. Sie e g . . mi Verwal rganisationskosten und Antheil an den ammt⸗Verwaltungskost Bezahlte Tin. abzügl. Rückversicherungz⸗Antheill· ..... .
. ¶ zei · ieberschuß Am 31. Dezember 1890 waren egg in Kraft:
235 815 171 Versicherungssurnme.
LE. Rummel, General · Bevollmächtigter für Preußen.
, zn go o wis 16d io D ö ge 30
1235 472
r 126 992 29
d 140 124 45 Steuern, Reise⸗ und 139 770 95
132 322065 539 21665
696 zah ho
Brutio · ueber qhuß
P 353 063 46 291 627 85
644 681 30 57 57 i 3d
(I5501] auf
Leben sversicherungs⸗Gesell ipzi , 6 ,, zu, & eipzig HJwaupt-Rechnungs-Abschluß für 1890.
. 7804512
Einnahme. 1) An verbliebener Kapitalsumme aus 1889 )) 2) Für Versicherungen auf den . Todesfall: k Zinsen und Hauserträgniß 3) Für Versicherungen auf den Lebensfall: verblieb. Einnahme laut Spezialabschluß ... 4) Für den Pensionsfonds der Gesellschaftsbeamten: Beitrag der Gesellschaft nebst Zingvergütung abzügl. ge⸗ leisteter Auszahlung.. Für den Dun be Tun er serre⸗ fonds der Dividenden⸗ vertheilung B: überwiesenen Dividenden antheilen nebst Zins vergütung
11765783 3061293
gbꝰ 7 go
262828
94862971 42
91
VermögenJzausmeis für den 31. Dezember 1890.
⸗ Ausgabe. p I) Für aus früheren Jahren als un⸗ i it vorgetragene Todes⸗ , Todesfälle auß 1590... 2) bei Lebzeiten fällige Versiche⸗ . . u . ergütungen für zurückgege⸗ bene Versicherungsscheine den Amortisationsfonds von Hypotheken⸗Kapitalien. dem Conto für voraus⸗ bezahlte . entnom⸗ mene Praͤmie .. . Kautionsdarlehen ... 2846 Agio und Coursverlust .. 10640 Verluste durch Agenten.. 31 Dividende auf die für das Jahr 1885 bezahlten Bei , Abschreibungen auf das Hausgrundstück und das m,, Verwaltungskosten und Agenturgebühren... . Uebertrag auf 1891 (Ende 1890 verbliebener Kapital⸗ bestand) . kd
4102673 3596716
339100 2673651 15036
bo8
2656353
6000 go dhob
S6bh9olo? 4862971
Vermögensbestandtheile p06 Activa.
1) Kassenbestand. . 406 Guthaben auf Giꝛo⸗ ,,,
, Effekten zu Kautionsbestellungen. 4) Zingtragend angelegte Vermögens⸗ bestünde: .
; Ausleibungen gegen Hypetheken
; J. Policen der Geselllchat... C. Ausleihung gegen Abtretung von Dienstkautionen .. d. Staats- und andere öffentliche Werthpapierrer 5) Haug ⸗Grundstũch ..... 86) Mohllla 7) Guthaben a. bei den Agenten inel. der am 31. Dejember 18890 fälligen e b. an gestundeten Prämienraten. c. an Stückzinsen. ö
94119. 40
231345 15 3265464 30650
2063
Ils obs 212ass80 1424249
1039091 70t2
1003748 1446324 dh os db
6) Amoꝛrtisationgsonds für Hypo⸗
dõbo dio gal
(Personen) mit einem Versicherungskap erhielten das
ekten
2) in Effek wd Leiyzig, den 14. April 1891.
Lebensversi = ipzi eben ersicheruugs Gesenl schaft zu Leipzig.
Verbindlichkeiten der Gesellschast Passiva.
1 36. Versicherungen auf den Todeg⸗
all: durch Tod fällig gewordene, noch unerhobene Versicherungssummen bei Lebzeiten fällt , noch unerhobene Fr erungssummen noch unerhobene Vergütungen für erloschene Versicherungen... Dividendenreserbefonds der Div.⸗ R,, Conto für vorausbejahlte Prämie Prämienreservefonds. incl. Prä⸗ mienüberträge für die Todesfall ⸗ versicherungen. ... 2) Prämienreservefonds inel. Prä⸗ mienüberträge und Ueberschuß für die Lebensfallversicherungen. 3) Sicherheitsfonds für die Kautions⸗ J 4) Amortisationsfonds für die Kau⸗ tions darlehen... 5) Pensiongfonds für die Gesell⸗ schaftsbeamten
310600 12000 46915
1649977 3202
b 330691
77hᷣb299 old 716175 141827
thekenkapitalien. ..... 342650 7) Sicherheltsfonds, bestehend aus: a. den noch unvertheilten Ueber⸗ schũssen früherer Jahre. . HsSp 10496830. 13 b. dem Ueberschuß 3756418. 37
des Jahres 1896. 14253248 50
S6bbolo? ls
n nn, . ,, Königreich Preußen während des Jahres 1890. m nigre teußen bestanden Ende 1890 23 666 V men „S„ẽ141 521 100 Versicherungßsumme und, M 4103408, 73 jährlicher . . Von den im Jahre 1890 ., Todesfällen kommen auf Preußen 346 Versicherungen Versich skapital im B ö . * . go 1 ersicherungskapital im Betrage von . t ; Von den Geldern der Gesellschaft waren angelegt: , n 1) Hypothekarisch auf im Königreich Preußen gelegene Güter und Grundstücke
Preußen lebende Versicherte
A ba gol 10759, I 124 zi0 0.
r. n del.
M 132.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 8. Juni
1891.
Ser In alt dieser Beilage,
Gisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Re
Das Central ⸗Handelg ⸗Register für das Deutsche Rei rpedition des Deutschen Reichs⸗
die Königliche
lin auch dur en m. Kin in i 32, bezogen werden.
Anzeigers SW. ,
kann durch alle Post ⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central ⸗Handels ⸗Register für das Abonnement beträgt 1 ½ 50 8 für das
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts-, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
gister für das Deutsche Reich. aun. 12)
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Daz Sr gh — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Fnfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 8.
8
Vom „Eentral⸗Haundels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 132 A. und 132 B. ausgegeben.
—
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Rach genannten die Ertheilung eines Patentes nach gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst⸗ , gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Klafse.
1. W. 7238. Auslöschvorrichtung an Petroleum⸗ lampen mit Rundbrennern. — Otto Wollen⸗ berg in Berlin, Luckauerstr. 11.
6. Sch. 7234. Zerkleinerungsapparat für Maisch⸗ materialien. — G. Schulz in Selchow, Mark.
8. L. 6690. Verfahren zur Herstellung von gemuftertem Plüsch. — Anton & Alfred Leh⸗ mann in Berlin 8W., Jerusalemerstr. 28.
3. 1349. Trockenappargt für Kettengarne und dergl. — C. Zach in Coesfeld, Westfalen.
10. G. 6677. Verfahren zur Vorbehandlung von Torf behufs Herftellung von Preßtorf. — J. M. A. GGrard in Paris; Vertreter: Carl Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3.
15. A. 2751. Stempelapparat. — Thomson Hankey Alexander in Washington D. C., 507 Seventh Street, V. St. A; Vertreter: Theobald Lorenz in Bersin sy, Hornstr. 11.
S. 11009. Verstellbarer Formatsteg für Buchdruckereizwecke. — F. XT. Hölzle und C. Spranger in München.
„K. S573. Bogenzuführung. — Hugo Koch in Leipzig ˖ Connewitz.
T. 2562. Abziehbare Oelfarbendrucke auf nacktem unvorbereitetem Papier. Richard Thomas in Wien Vl, Kanalgasse 9; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.
21. G. 6303. Neuerung an elektrischen Bogen⸗ lampen. — W. D. Graves in Cleveland, Staat Ohio, V. St. A.; Vertreter: Rud. Schmidt in Dresden, Schloß⸗Str. 211.
P. 5129. Anordnung des Stromabnebmers eleftrischer Maschinen. — Hermann Pöge in Chemnitz. ;
R. 6578. Regelungsvorrichtung für Bogen⸗ lampen. — F. Reichenbach in Dresden ˖ Plauen
Sch. 7093. ammel⸗Batterie. — Karl Ferdinand Schoeller und Rudolf Hermann Aug. Jahr in Opladen, Rheinland.
34. P. 4993. Kirschentkerner. Johann Pokorny in Baden-Baden, Stephanienstr. 40.
35. B. 11166. Förderrinne mit Sperrkörper. — Kant Bittinger in Braunschweig.
EG. 3104. Einrichtung zur Vermeidung des Loswickelns des Hug bei festgeklemmter Fahrbühne. — Carl Einhorn in Leipzig.
— Michael Wrießnig in
Karlstr. 4. !
50. 5. 10 771. Neuerung an, Kugelmühlen. —
Firma Otto Heutschel in Grimma, Sachsen,
51. B. 11 195. Anordnung des Griffbrettes bei
Salteninstrumenten. — Heinrich Bernstein, remier Lieutenant a. D. in Berlin, Wasserthor⸗
. 70.
53. Sch. 7236. Nahrungsmittel⸗Konservirungs ˖
raum. — Ferd. Schreyer in Berlin, Blumen⸗ straße 67 b.
57. 6734. Gießer zum Auftragen von Emulsion. — Johannetz Gaedicke in Berlin 8W., Ritterstr. 74.
fF. S661. Objeetivverschluß für photogra ⸗ pig Apparate. — Ernst Keßler in Dresden, „Pirnaische Str. 16.
R. 6510. Aufnahme⸗ und Yrojections- apparat für bewegliche Objecte. — Viktor von Reitzner, K. u. K. Hauptmann, in Wien Vl, Windmühlengasse 38; Vertreter: Gerson & Sachse in Berlin 8W., Friedrichstr. 233.
T. 2986. Wechselegssette für lichtempfind⸗ liche Häute. — Karl Tschierschky in Görlitz,
Grüner Graben.
ö „1348. Objectivverschluß für pbotogra⸗ phische Apparate. — Carl Zopf in München. 70. M. S065. Kopirpresse. — August Mittag
in Lötzen i. Ostpreußen.
74. Sch. 7099. Elektrischer Empfangs⸗Apparat, welcher mit Hälfe elektrischer Ströme in Ueber ˖ einstimmung mit der Stellung des zugehörigen Gebeapparais gebracht wird. — Schuckert * Eo., Eommanditgesellschaft in Nurnberg.
80. D. 4693. erfahren und Apparat zum Schälen von Steinen. — Albert Dittmer in Berlin, Wilsnacker Straße 21 111. .
S. i0 969. Brennofen mit continuirlichem Betriebe. — H. Sstze in Johannesmühle, N. ⸗Sachswerfen a. 59).
W. 7028. Presse mit Kolben und Gegen⸗ kolben. — Cornelius Walton in 12 Craven Street, Charing Croß, London; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.
2) Versagung.
Auf die nachstebend bezeichnete, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
36. B. ii 7.01. Verschluß für Ofenthäͤren. — Klafsf
G. Bosselmann in Kotzenau, Schlesien.
37. G. 6568. Fenster mit nachgiebigen Gelenk ⸗ bandzapfen. — Heinrich Goßmaun in Leipzig⸗ Lindenau, Felsenkellerstr. Nr. 6.
38. B. 1587. Sägeblatt mit Einrichtung zum Glatten der Schnitifläche. — John Bowles in Washington; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 5 J.
M. 7744. Kopirmaschine — Firma The Milwanltec Carving Co. in Milwaukee, V. St. A.; Vertreter: Rud. Schmidt in Dresden, Schloßstr. 21.
R. 2372. sfügemaschinen. — Antbon Bernhard Glias Nilsen in Fredrikstad, Norwegen; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrock in Berlin W., Friedrichstr. 78.
42. G. 6686. Vorrichtung zur Bestimmung des Wassergehalts von Dampf; Zusatz um Pa— tente Nr. 5e 327 — M. Gehre in Rath bei Düsseldorf.
M. 7931. Taschenuhr mit Vorrichtung zum Anzeigen der Geschwindigkeit von Fahrzeugen; . zur Patentanmeldung M. 7511 II42. — Carl Manhardt in Volkmarsdorf bei Leipzig, Elisabethstr. 26.
45. K. S231. Kartoffelerntemaschine. — Ogcar Krause in Berlin N., Tegelerstr. 31. ĩ K. S638. Einstellvorrichtung für die Räder mehrschariger Pflüge oder dergl. — Reinhard
Klose in Graudenz. Schützenstr. 14.
47. G. 6330. Schubkurbelgetriebe mit . eelller'scher Geradfübrung. — James Plaister 3 Gastrell in Wiesbaden, Theodorenstraße
r. 2, z. Zt. in Illinois, V. St. A., Vertreter: ; gh n Thodt & Knoop in Dresden, Amalien⸗ raße b.
49. E. 31286. Vorrichtung zum Ausbohren der konischen Löcher für Knrbelzapfen u. dergl. — Emmericher Maschinenfabrik * Eisen⸗ , m. van Güslpen, Lensing K von
imborn in Emmerich a. / Rhein.
K. S429. Ziehpresse. — Erdmann Kircheis
in Aue i S.
P. 5206. Hobelmaschine mit zwei beim Vor- und Rückgang des Tisches ahwechselnd arbeitenden Schneivstählen. — W. Putsch in Annen, Westfalen.
R. 6384. Maschine zum Sondern gleich ⸗ artiger Gegenstände nach ihrer verschiedenen Länge,
Starke, Bohrung u. dergl. — Nhein,isch⸗West⸗
. ,, , , in
W. 7360. Berfahren und Vorrichtung zum Einschrauben von Stützen oder Ankerrohren in
Anlegevorrichtung für Dauben⸗
lasse. 22. R. 5874. Verfahren zur Darstellung blauer . aus Tetraaliyldiamidobenzophenon. om 4. Dezember 1890.
3) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ift unter der angegebenen Nummer erfolnt.
P. R. Nr. 57 759 - 57 867. slasse.
4. Nr. 57 830. vdresen in Hamburg, Landwehr 50. 24. Dezember 1890 ab.
Nr. 57 860. Klemmvorrichtung für Sarg bhülsen offener Lampen, Kerzen u. dgl. G. J. RNaude in Paris, 132 Faubourg St. Denis; Vertreter: C. Fehlert C G. Loubier, in Firma: C. Kesfeler, in Berlin NW., Dorotheenstr. 32.
Vom 1. August 1890 ab.
Rr. 57 S651. Centralluftzuglampe. — J. S. Campbell in 10 Park Square West, London, Graffch. Middlesex, England; Vertreter: F. E. Glaser, Königlicher Geheimer Kommissions⸗Rath in Berlin 8w., Lindenstr. 6). Vom 9. Sep⸗ tember 1890 ab.
6. Rr. 57 771. Filtrirapparat mit beweglicher Siebeinlage. — A. Münch in Berlin, Temp⸗ sinerstr. I7. Vom 7. Januar 1891 ab.
Nr. 57 865. Verfahren zur Vergährung von Malschen, Teigen, Würzen und dergl. — C. Funk in Charloitenburg, Joachim Sthaler⸗ . 2, und N. von Dalha in Moskau;
ertreter: C. Funk in Charlottenburg, Joachims⸗ thalerstr. 2. Vom 9. November 1890 ab.
8. Nr. 57 846. Verfahren zum Animalisiren
der Baumwolle und anderer vegetabilischer Faser.
— L. Vigunon in Lyon, Frankreich, und Leopold
Caffella C Co. in Frankurt a. M. ; Vertreter:
Leopold Cassella & Co. in Frankfurt a. / M.
Vom 24. August 1890 ab. 3 Rr. 57 8i8. Gelenkführung für Buchbinder ⸗
Vergoldestempel. — E. Hettler in Stuttgart,
Eugenstr. 6 IJ. Vom 12. August 1890 ab. Rr. 57 858. Ritz⸗ und e , .
Sasenau in . Vom 4. Februar 1890 ab.
12. Nr. 57 842. Verfahren zur ht nn von
Dezinfektiongmitteln, welche Kresol, Tylenol u. dergl. in wässriger Lösung enthalten. — Firma
Dr. F. von Seyden Nachfolger in Rade⸗ beul b. / Dresden. Vom 21. Mai 1890 ab.
13. Nr. 577809. Feuerung mit Rauchver⸗ brennung. — S. Eggenberger in Budapest, VII. Bezirk, Cssmörer St. 26; Vertreter: J.
Wagenlaterne. — C. An⸗ Vom
11.
Brandt S G. W. v. Nawrockl in Berlin W., Friedrichstr. 783. Vom 20. Juni 1890 ab.
Rlafse.
13. Nr. 57 805. ,, an Wasserröhren⸗ kesseln zur Vermeidung der Wallungen und zur
Trennung von Wasser und Dampf. — E. Will⸗
mann in Dortmund. Vom 22. Januar 1891 ab.
Nr. 57810. Stehender Bampfkessel mit
Halbgasfeuerung. — J. Jackson in Liverpool,
England; Vertreter: H. & W. PVataky in
36 ö Luisenstr. IH. Vom 25. Dezember
ab.
15. Nr. 57 812. Geheimschrift⸗Schreibmaschine. — C. Rymtowtt / Prince in Rue Necker Nr. 1, Genf, Schweiz; Vertreterin: Firma Carl Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 6. Mai 1890 ab.
MNr. 57 815. Ausführungsform des aus der
Patentschrift Nr. 49 977 bekannten Bogengrad⸗
legers für Buch und Steindruck ⸗Schnellpressen.
— H. Baumgart in Dresden, A., Mittelstr. 20.
Vom 13. Jult 1890 ab.
19. Nr. 57 776. GEiserne Querschwelle mit Schienenbefestigungt bügeln. — A. Lolliug in Altona, Kl. Gärtnerstr. 127 1I., und Ch. Prigge in Hamburg. Vom 9. April 1890 ab.
20. Nr. 57 759. Neuerung an der Verbindungs⸗ weise des Kraftmaschinenwagens mit der unter irdischen Strom ⸗Zu⸗ und Ableitung bei elek- trischen Bahnen. — A. L. Lineff in London, Ss8 Higb Road Chiswick, und C. H. Baylen in Eltham, Kent, England; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden. Vom 22. Dezember 1889 ab. .
Nr. 57 764. Elektrischer Wegsperrzeiger.
Siemens E Halske in Berlin SW. , Markgrafenstr. 94. Vom 14. Oktober 1890 ab.
Nr. 57 766. Eisenbahn, bei welcher die Fahrzeuge auf sich wäljenden Radsätzen weiter rollen. — M. EG. Schmidt in Chicago, Nr. 217 La Salle Street, und J. L. Silsbee in Chicago, 214 Clark Street, V. St. A.; Ver⸗ treter: Robert R. Schmidt in Berlin 8W. , Königgrätzerstr. 43. Vom 18. November 18990 ab.
Rr. 57 767. Antriebsoorrichtung für Gisen⸗ babnwagen. — J. Kreyezik in Hernals bei Wien, Halmgaffe 7; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 26. November 1890 ab.
Nr. 57 770. Kniehebel zum Kuppeln von Lokomotive und Tender. — Schmidt⸗Bleeker in Lingen a. d. Ems, Am Bahnhofe. Vom 4. Januar 1891 ab.
Rr. 57 772. Heizofen für Eisenbabnwagen. — J. M. Dupuy in Paris, Nr. 45 Rue St. Sebastien; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ furt a. M. Vom 1. , 1891 ab.
Nr. 57 774. Gestänge zum selbstthätigen Oeffnen von Weichen. J. Vogel, Königl. Babnmeister in Seesen, Harz. Vom 7. Februar
1891 ab.
Nr. 57 788. Selbstthätige Brem zanstellung bei Brücken. — G. D. Graff in New. York, 99 Franklin Street. V. St. A.; Vertreter: GC. Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 10. September 1890 ab.
21. Nr. 57 760. Regelung von Tynamo⸗ maschinen zur Beleuchtung von Einsenbahnzügen. — FJ. H. Holmes in Neweastle- on- Tyne, Portland Road, Grafsch. Northumherland, Eng⸗ land; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Kommissionsz ⸗Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. Vom 16. Mai 1890 ab.
Nr. 57 785. Neuerung an Apparaten zum Messen und Summiren der in Gleich⸗ und Wechselströmen cinen Leiter durchströmenden Energie; Zusatz zum Patente Nr. 50 625. — Firma Siemens C Halske in Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. Vom 17. August 1890 ab.
Rr. 57 800. Neuerung an Elektrizitäts. zählern. — H. W. Miller in Londen, Nr. 2 Vork Mansions,. Carl Court, Grafschaft Middlesex: Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 20. November 1890 ab.
9 Nr. 57 813. Elektrizitätsmesser. — E. Thomson, . in Boston; Vertreter: GC. Pieper in Berlin NVW., Hindersinstr. 3. Vom 8. Juli 1890 ab.
Rr. 57 866. Abänderung an dem durch Patent Nr. 45 459 geschützten Telegrapben⸗ Empfanger The Phonopore Syndicate Kimited in London, Blomfield House, London Wall; Vertreter: J. Moeller in Würzburg. Vom 16. November 1890 ab.
22. Nr. 57 848. Druck ⸗Tinle. — Ch. M.
. in Brooklyn; Vertreter: Wirth & Co.
in Frankfurt a / M. Vom 7. Oktober 1890 ab. . 57 856. Neuerungen in dem Verfahren zur Darstellung von Naphtolsulfamidsulfosaäuren; usatz zum Patente Nr. 53 934. — Wadische nilin· und Ssdafabrik in Ludwigshafen a. Rh. Vom 26. April 1889 ab.
Nr. 57 857. Verfahren zur Darstellung von . aus Amidonaphtolsulfosäure; Zusatz zum Patente Nr 5b 648. — Leopold Tafsella & Co. in Frankfurt a. M. Vom 7. Bezember 1889 ab. ;
25. Nr. 57787. Flacher Kulirwirkstuhl. — J. A. Eisenstuck in Chemnitz. Vom 7. Sep⸗ tember 1890 ab.
30. Nr. 57 783. Mischhahn für Apparate zur Inbalation und Narkose mit Gemengen von mehreren Gasen. — Dr. H. Th. Hillischer in
Wien I., Kärthenerstr. 12; Vertreter: F. C.
Geh. Kommissions⸗Rath in
Glaser, Königl. Vom 2. August
Berlin 8wW., Lindenstr. 80.
1890 ab.
Alasse. .
30. Nr. 57 791. Bruchband ohne Gürtelfelder
— J. H. Lucas in Güstrow, Mecklenb. Vom
17. Oktober 1890 ab.
Nr. 57 821. Mit zwei Eleltroden versehener Apparat zur elektrischen Massage. — C. Wend schuch in Dresden, Trompeterstr. 8. Vom 15. Oktober 1890 ab.
33. Nr. 57794. Mehrtheiliger Reifkamm. — Harburger Gummi⸗Kamm Co. in Hamburg, . Meyerstr. 60. Vom 30. Oktober
ab.
Nr. 57 803. Feststellvorrichtung für Schirme. — G. Leopold in Köln, Hohenzollernring 20. Vom 23. Dezember 1890 ab.
Nr. 57 826. Bügel verschluß. — O. Schmidt in London NR 3, Urswick Road Homerton; Vertreter: A. Kuhnt R. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. Vom 20. November 1890 ab.
34. Nr. 57 816. Gemüseschneidemaschine. — R. Nürnberger in Leipzig, Theatergasse 16. Vom 18. Juli 1890 ab.
Nr. 57 817. Kinderstuhl mit aufklappbarem Untergestell. — C. E. Eckard in Pflichten dorf b. Meuselwitz. Vom 7. August 18906 ab.
Nr. 57 859. Verschluß an Traghaken für Kleidungsstücke u. dergl. — C. Müller in Amöneburg bei Biebrich a / Ehein. Vom 30. April
1890 ab.
37. Nr. 57 799. Baugerüsthalter; Zusatz zum . Nr. 52097. A. Rüben kamp in
ortmund, Westf. Vom 12. November 1880 ab.
38. Nr. 57 839. Gebhrungslade. — E. Reiß in Düsseldorf, Düsselthalerstr. 52. Vom 3. Fe—⸗ brugr 1891 ab. =.
39. Nr. 57 781. Maschine zum Fräsen von Knöpfen und dergl. — K. Wagner in Heddes—⸗ dorf bei Neuwied. Vom 6. Jult 1890 ab.
40. Nr. 57 761. Verfahren zur elektrolytischen Gewinnung von metallischem Zink aus Sulfit l5sungen. — Th. Lange, Stadtrath a. D., in Brieg und Dr. B. Kos mann, Kgl. Bergmeister und Privat Dozent, in Breslau. Vom 24. Mat 1890 ab.
Nr. 57 768. Verfahren und Apparat zur . von Metallen aus ihren Oxyden. — N. Löbédeff in St. Petersburg, Rußland, 22 Vassili Ostroff; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler, in Berlin NW.. Doretheenstr. 33. Vom 30. November 1890 ab.
Nr. 57 807. Verfahren zur Herstellung von Aluminium durch Zink. — Baron A. W. S. van Oldruitenborgh in Lüttich, Belgien, 21 Rue Nysten; Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln a. Rh. Vom 6. Mai 1890 ab.
Nr. 57 811. Verfahren und Apparat zum Entsilbern von Werkblei; 2. Zusatz zum Patente Nr. 47218. — E. Honold in Stolberg, Rhein⸗ land. Vom 7. Januar 1891 ab.
42. Nr. 57 262. Anzeigevorrichtung für Spiele. — G. F. Howard in London, 34 Walbrook; Vertreter: G. Brandt in Berlin SW, Koch⸗ straße 4 Vom 9. August 1890 ab.
Nr. 57 S828. Brillen oder Kneifergestell. — N. Lazarus in London, 28 Souther land Avenue, 4 Road; Vertreter: Brydges & Co. in
erlin 8sW., Königgrätzerstr. 101. Vom 11. De- zember 1890 ab.
Nr. 57 829. Briefwaage. — J. Gens⸗ berger · Von in Frankfurt, Main, Rechneigraben⸗ straße 191I1I. Vom 21. Dezember 1890 ab.
Nr. 57 835. Kompressorium für Fleisch⸗ beschauer. — G. Schlacht in Langfuhr bei Danzig. Vom 21. Januar 1891 ab.
Nr. 57 S838. Rechenvorrichtung. — H. C. Hart in Detroit, Grafschaft Wayne, Michigan,
3. St. A.; Vertreter: Wirth & Co in Frank⸗ furt a. MN. Vom 27. Januar 1891 ab.
44. Nr 57 S820. Sicherungsverschluß für Schmuck⸗ nadeln und Broschen. — Bachem in Pforzheim. Vom 14. Okiober 1890 ab.
Nr. 57 823. Kleiderknopf mit Vorrichtung zum Trennen desselben vom Kleiderstoff. — J. inner in Wien VIII, Ledergasse 30; Ver⸗ treter: C. Rob. Walder in Berlin 8W., Groß⸗ beerenstr. dy. Vom 22. Oktober 1890 ab.
Nr. 657 837. Nadelsicherung; Zusatz zum Patente Nr. 56 120. . S. Drews in Pforzheim. Vom 24. Januar 1891 ab.
Nr. 57 840. Tabakspfeife, bei welcher der Tabak von unten nach oben brennt. — J. von Hartz, k. Premierlieutenant a. D., in München, Adalbertstr. 38/0. Vom 10. Februar 1891 ab.
45. Nr. 57 793. Kartoffelerntemaschine. — W. Enderl in Freiberg i. S. Vom 21. Oktober
1890 ab. ᷣ
Nr. 57 851. Elevatoreinrichtung an Kar⸗ toffelerntemaschinen. J. Zimmermann in 2 Vom 23. Oktober 1890 ab.
46. Nr. 57 775. Steuerung für Gas⸗ oder etroleum · Maschinen. — Gasmotorenfabrik eutz in Köln⸗Deutz. Vom 11. März 1890 ab.
Nr. 57 814. Gasmaschine. W. H. Green in London, St. James End. 4 New Park Road; Vertreter: O. C W. Pataky in Berlin NW, Luisenstr. 25. Vom 9. Juli 1890 ab.
47. Nr. 57 784. Handhebel⸗Austückung für
Klauenkupplungen mit zwei um die Kuppelmuffen drehbaren Ringen. — A. Dauber in Breslau,
Gräbschnerstr. EJ. Vom 7. August 1890 ab.