1891 / 132 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Die Kollektivprokura des Alfred Wollberg ist erloschen; diejenige des Johann Albrecht Koppei ist nach Nr. 8931 übertragen.

Der Kaufmann Alfred Neumann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: lfred Neumann bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 21 723) dem Jens Juhler zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8933 des Prokurenregisterz eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregifter Nr. 20 7659 die Firma: Deutsche Saudels u. Colonisations-Gesell⸗ schaft Zehlicke E von Egloff. Berlin, den 5. Juni 1891. Königliches ö I. Abtheilung 56. a.

Cigarrenwickeln. B. H. Meyer Nr. 111, Cast 117 th. Street, City of New⸗Vork, Staat Rew. Jork, V. St. A.; Vertreter: C. Pataky in Berlin 8., Prinzenstr. 109). Vom 2. September 1890 ab. Klasfe. . 79. Nr. 57 849. Cigarrenbündel⸗Preßvorrich⸗ tung. Matthias . Schlichting in Leipzig, Brüderstr. 4. Vom 9. Ottober 1880 ab. Nr. 57 S5 2. Cigarettenmaschine. W. Luns⸗ ford in Roanoke, Virginea, V. St. A.; Ver⸗ treter: C. Fehlert G. Loubier, in Firma C. Kesseler, in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom h. November 1890 ab. ö 80. Nr. 57 763. Tränkung entwässerter Gyps⸗ gegenstände mit Lösungen von Kaliumborat. H. Lehmann, Kommeriienrath in Halle, Saale. Vom 14. September 1890 ab. ö Nr. 57 777. Neuerung an Steinsägen. S. Dearden und W. Dearden in Barkerhouse Road, Nelson, Grafsch. Lancaster. England; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101. Vem 22. April 1899 ab. Nr. 57 845. Doppelpresse mit beweglichen . zur Herstellung von Platten aus

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 227 die Handlung in Firma „C. Wewetzer“ mit dem Sitze zu Sagard und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Wewetzer zu Sagard einge⸗ tragen worden.

Bergen a. /R., den 3. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. II.

af 47. trieb für Handschleudermaschinen. C. G. P. de Laval, Dr. phil, in Stockholm; Vertreter: C. Fehlert G. Loubier, in Firma C. Kesseler, in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 30. August 1890 ab.

Nr. 57 795. Schmiervorrichtung für Kreuz kopf und Kurbeljzapfen. G. storoknay in Nagy⸗Värad, Härmas utza, Ungarn; Vertreter: . OH. & W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 265. Vom 31. Oktober 1890 ab.

Nr. 57 802. Plattenförmiger gezahnter Treib⸗ riemenverbinder mit ins Leder versenkten Schraubenmuttertheilen. C. Rüger in Basel, Schweiz; Vertreter: G. Dedreux in München. Vom 16. Dezember 1890 ab.

48. Nr. 57 853. Neutrung in der Herstellung leitender Ueberzüge auf Nichtleiter für galvane⸗ . vlastisch: Zwecke. R. Falk in Berlin, Wil⸗ helmstraße 483. Vom B. November 1890 ab.

50. Nr. 57 796. Eine vereinigte Mahl⸗ und Sichtemaschine. Huckauf C Bülle in Ottensen. Vom 9. November 1890 ab.

Nr. 57 843. Durch einen Geschwindigkeits⸗ regler beeinflußte Walzenstellvorrichtung. Diener Boldt in Breslau, Neue Junkern⸗ strake 26. Vom 16. Juni 1890 ab. ö

52. Nr. 57 773. Einfaden⸗Kettenstich⸗Näh⸗ maschine mit gegen einander schwingender Nadel und Ahle. F. Chase in Boston, Grassch. Suffolk, Massach, V. St. A.; Vertreter: C. Pieper in Berlin X W., Hindersinstr. 33. Vom 4. Februar 1891 ab.

Ne. 57 864. Fübrungslineal für Näh⸗ malchinen. G Schwarz in Witten a. d. Ruhr, Tiefenweg 35. Vom 26. Oktober 1890 ab.

53. Nr. 57 808. Verfahren zur Darstellung von Isoeugenol. Firma: Haarmann Reimer in Holzminden. Vom 30. Oktober 1890 ab. .

Nr. 57 809. Neuerung an Bassins für den Transport lebender und geschlachteter Fische; 2. Zufatz zum Patente Nr. 18 625. O. Sahr in Thurenäs bei Billeberga, Schweden; Ver⸗ treter: F. C Glaser, Königl. Geh. Kommissions⸗ Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. Vom 23. November 1890 ab.

61. Nr. 57 782. Rettungsvorrichtung zur Be⸗

nutzung bei Feuersgefahr. F. Jiräk, K. K.

Postmeister und Feuerwehr ⸗Inspector in Marsðöpie

b. Neveklau, Böhmen; Vertreter: H. & W.

Rlasse. Nr. 57 786. Schnurzugschaltwerk als An⸗

Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n 132. Berlin, Montag, den 8. Juni 1891. . Karlsr.

; 1 86 i o. do. Berliner Zörse vom 8. Juni 1891.

Kieler do. ö. Amtlich festgestellte Course.

Magdbg. do. ir. , osen. Prov. Anl. li

mrechnungs⸗ Sätze. gar , hz 1D0llar = 1 ö n Lira, 64 Peseta = o 80 Mart. . ,,

1ꝗ Gulden österr. ,,, . 5 . n. ö . .

Ww art. 160 se⸗ mn , det ; Sterling 20 Mark.

——

KR erlin. Saudelsregister Il5714 des , ,, Umtsgerichts N. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom H. Juni 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 10 972 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Gesellschaft Urania mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mat 1890, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals, ist zur Ausführung gelangt. Das Grundkapital der Gesellschaft 3 jetzt hoo 000 S und ist eingetheilt in 1000 Aktien über je bo0 * Die Aktien lauten auf be— stimmte Namen und sind ohne Einwilligung des Aufsichtsrathes und der Generalversamm⸗ lung nicht übertragbar. Der § 6 des Statuts hat nunmehr diejenige Fassung erhalten, die ihm

2000 - 200186, 906 2000 - 20086, 906 2000 - 500 000 -= 200 94, 9096 3000 - 100 94,80 bz

ö 00Oσ 100 95,006 1000 u. 500 Io00 u. 00 8, lobz G 1000 u. 500 3000 - 200 95, 25 b; B 1500 - 300 1102,50 G 3000 - 200 -

annoversche . 3 ö

r- u. Neumark. Lauenburger ..

Nentenbriefe.

3000 - 30 3000 - 30 3000-30 300 - 30 3000-30 3000 - 30 .

6 Roten 112, 30 bz ult. Juli 241, 7542 bz Oest. ploofl 173, 90 bz

Ruff. do p. I oo R 241, 25b Schweiß; Not. 80, 69G Suni 241, 25a, 9obz Ruff Zolleoup. 324, 560 J i 31 324, 30G.

Zinsfuß der Reichtbank: Wechsel K /o, Lomb. 4 u. boso

1ol, 906 16l. 6 G jj. So 161, 3063 lol S6 10l. 6 G lj, p G 10d. 50 Gh 161. 6h 10. o G 1602 2663

ooo - 200 -- Io -= 00M - ob = 566 96, oobz Soo 566 56, 06 bz 2660 -= 06]. = hob = HG os bo 8

sc 8. * 8 2 238

do. Rostocker St. ⸗Anl. Schldv. dBrlKfm. Westpr. Prov⸗Anl

reußische .. hein. u. Westfäl. Sãchsische .... 3. ö Schlsw.⸗Holstein. Badische Eisb. A. Bayerische Anl. . Brem. A. S5, 87, Sv grghn · Hel * zgl. Vess. Vb. Hambrg. St Rnt. do. St. Anl. S6 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb Schld.

do. cons. Anl. 6 do. do. 18990

Reuß. Ld.· Spark. Sachs Alt. Lb Dh. S fich St. A. Sächs. St

KRernburg. (15678 Handelsrichterliche Vekanntmachung. Die Fol, 834 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragene Firma F. Braunschön in Beruburg ist gelöscht worden.

Bernburg, den 1. Juni 1891. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

v. Brunn.

t. 100 Rubel -= 320 Mark. 1 Livre

Fonds und Staats⸗Papiere.

8.45. 8. erm. Stllde zu Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4. 105000 - 2001106, 106 do. do. 3 versch. S000 = 200 99, 90 do. do. 3 1.1.7 5000 - 200185, 70bz do. do. ult. Juni Sb, 0 &. IObʒ do. Interimssch 3 1.4. 1015000 - 200185, 506 Berliner do. do. ult. Juni do. do. do. volle 3 1.4. 105000 290185: 696 do. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. Soo 150 105,70 B do. do. do. 1.4. 10 5000 200

do. 31 5 30 B do. do. do. 3 I1.4. 10 5000 - 200 Sh. 70 B do. do. ult. Juni Sh, 60 bz do. Interimssch. 3 1.4. 1015000 - 200185, 50 G bean zn le 3 1.4. 105000 200 =

3 gh. Ho a bobz

do. ult. Juni e , 3000 - 1501101, 106

e n , pz. dr e; w

do. St. Schdsch. ark. Idv. 3000 - 150199, 906 3000 - 150 99, 906

ö. 3 zb zb G = = ö oho ho = =

Barmer St. ⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl. ho00 -= 100 96, 50bz do. do. 1890 000 - 100 96,50 bz Breslau St. Anl. ö . 3. tadt⸗Anl. ? . 2 . ; r,, lottb. St. A. 000 - 30 bz o. . ö. ! 2000 100 96,209 G do. Crefelder do. h000 - 500 do. Danziger do. 2000 200-

k ö

2 8

eee, ,,

rr , ,

8 * * D OS S

Amsterdam ... do. ö

Brůsselu. Antwp. do. do.

Sfandin. Plätze.

Kopenhagen... London

Pfandbriefe.

3000 -= 150M IlI5.30 bi G zboob zoo lo 3oG 3000 - 160 104, 00bzG 3000 = 150 98,60 bz G 10000150 —,

ö 000O C(ę lb O σ;/ʒʒ0bʒ boo = 150 85, 00 bz 3000 - 150 99, 80 bz 3000 -= 150 96,40 b; 3000 - 160 3000 - 75 3000-75 * 3000-75 3000-75 3000 - 200101, 60bzB 000 = 200 96,25 bz 3000 - 15 102,506 3000-60 97, 10 bz 3000 - 650 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 - 3000 = 160 96, 7.06 3000 - 150 96,70 G 3000 -- 150 -, bob 160 ==

ucker und ähnlichen Materialien. M. Heinze

n Guben, Bahnhof II. Vom 24. Juni 1890 ab. S1. Nr. 57779. Maschine zur Herfstellung von zum Verpacken fertigen Blöcken aus Cichorien,

Kaffee und dergl. F. Stöffler in Magdeburg,

Kutscherstr. . Vom 10. Juni 1890 ab. S2. Nr. 57 801. Ununterbrochen wirkende

Schleudermaschine. Maschinenban ⸗Attien⸗

gesellschaft vorm. Breitfeld, Dansk C Co.

in Prag⸗-Carolinenthal; Vertreter: C. Pieper in

Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 27. No⸗

vember 1890 ab. 83. Nr. 57 825. Elektrische Meldeuhr. Gebr. Rabe, Hof Uhrmacher in Hanau. Vom 12. November 1890 ab.

Nr. 57 862. Selbstthätig sich schließender Springdeckel für Uhren; Zusatz zum Patente Nr. b4 097. Sigmund Stern C Co. in Frankfurt a. / M., Zeil 69, und in Solothurn. Vom 9. Oktober 1800 ab.

Nr. 57 863. Viertelschlagwerk mit einem Laufwerk. M. Martin in Berlin 8, Ritter⸗ . 109. Vom 11. Oktober 1890 ab. S6. r. 57 797. Einrichtung zum Anspannen der Kettenfäden in Webstühlen. A. Autrobus, S. Marsden und S. Furniß in Manchester; Vertreter: F. v. d. Wyngaert in Berlin 8SW.,

Bocholt. Handelsregister bb? 1] durch die Generalversammlung vom 31. Mai des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. 18806 laut Protokolls Seite 331ñ und folgende Die unter Nr. 35 des Gesellschaftzregisters ein Jol. III. des Beilage Bandes Nr. 728 zum er. Firma J. Beckmaun. (Firmeninhaber; Gesellschaftsregister gegeben worden. er Fabrikant Heinrich Beckmann und der Fabrikant In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9266, Albert Beckmann zu Bocholt) ist gelöscht am 2. Juni wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1891. Branerei Pichels dorf. Wilh. Starck, Bocholt, den 3. Juni 1891. ; B. Karger. Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Pichelsdorf und Zweignieder⸗ K lafsung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst und das derselben gehörig gewesene Handelsgeschäft an die zu Dresden domizilirende Aktlengesellschaft Rade⸗ berger Exportbierbrauerei übereignet worden. (Vergl. Nr. 12695.) In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11563, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Weispfennig C Beyer mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 941,

8 3

*

= 00

1Milreis 1Milreis

S 2 .

do. do. Kur⸗ u. Neumark. do. neue...

2 8

ʒobo = 0 - —— dobb = Hb los, los Hobo = Ib (= = 1565-75 bbb = ho pb go bz B sch ybhh = 15 H, ei. b B Ibbo =* = bb = 36 o (-= zobb = bb] —-—

300 1171, 8096 120 8334, 90bz G 137, 0b 144, 40G 106, 00 bz G 135, 00 3 139, 906 139, 106

C 8 DS P de Ro

8 1

e r r w- e rer or wor-

KEocholt. Handelsregifter U bh8b] des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 277 die

Firma „J. Beckmann Nachfolger Albert Beck⸗

mann“ und als deren Inhaber der Fabrikant Albert

Beckmann zu Bocholt am 2 Juni 1891 eingetragen. Bocholt, den 3. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

JJ

Gd .

Pommersche ... do. V. .4 do. Land. Kr.

Posensche 1 do.

ã a Rent. do. Low. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe Wald. Pyrmont. Württmb. 81 - 83

r. Pr. A. rhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Prãm. . Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.

amburg. Loose.

wor

ö gohn

do. . Wien, dst. Währ. 172. 7h bz)

do. Schweiz. Plätze. Italien. Plätze do. do. St. Petersburg. do. 1 Warschau .... Geld⸗ Sorten nud Banknoten.

Dukat. pr. St. = Amerik. Noten ö St. 1000 u. S005

m = rm = .

Sãchsische ...

Schles. altlandsch. do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. C.

do. Lit. A. C

15572 Krand. Auf Folium 8 des Handelsregisters 1 den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Aetiengesellschaft in Firma: „Actiengesellschaft Spar⸗ und Vorschusz verein“ in Brand eingetragen und verlautbart worden, daß die Inhaber der Actien

Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 77. Juli 1890 ab. Nr. 57 855. Vorrichtung zum Athmen in mit schädlichen Gasen gefüllten Räumen. F. H. Brett in Cleveland, 221 Newell Street, Staat Ohio, V. St. A.; Vertreter: C. Pataky

Königgrätzerstr. 66. Vom 11. November 1890 ab.

Nr. 57 824. Broschir⸗Webstuhl für Ele⸗ mentarkraft⸗Betriebe. C. Charmetant in Lyon; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geb. Kommissions Rath, in Berlin 8W., Linden⸗ straße 89). Vom 1. November 1880 ab.

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Otto Erdmann Berliner Central stisten⸗Fabrik mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Der Kaufmann Apolf Hermann Johannes

der Actiengesellschaft Spar- und Vorschußverein in Brand Inhaber der Firma sind.

J. wird noch Folgendes öffentlich bekannt gemacht:

Der Gesellschaftsvertrag lautet vom 26. April 1891. Vie Gesellschaft hat ihren Sitz in Brand.

20Fres. Stück It do. 8 Guld. Stück Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. BO g f. do. neue....

Belg.

do. Cp. b. NJ. oten. Engl. Bkn. 1*

kleine

Su sffe bf. v ron gs 3 ver

do. do. 1890

Elberfeld. Obl. cv. 3

do. do. 1889 Essen St. Obl. IV.

Io000- 200 95,25 G

200 - 6005,20 G Sooo -= Ho Ss, lo ooo -= HG S, 106 zoo = 2600 - zoo = 600M -

do. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 3 Westfälische ... W zr. rittrsch. J. B ; r. . y. 9 d I. 3

000 -= 200 Soo M - 2006 = ooo -= 100103, 25 G 400Mσ‚· 100 000 -= 200 86,906 bᷣo00 -= XW oßB6, 006

/ . WJ 2 2 2 222 2 2 222 2 —— 2 2 2 2

5000 -= 60 196 00G

. 6. 2

übecker Loose .. Meininger 7 . Oldenburg. Loose

131.106 27,70 B 129, 106

Obligationen Deutscher stolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. J 5 1.17 1000 -= 3501 103,165 B

rz Bkn 100. ollãnd. Not.

o. o. ; talien. Noten do. neulndsch. I

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

100 f. 1000 u. 190 fl. 100 fl.

. 8., Prinzenstr. 100. Vom 28. Mai

ab.

63. Nr. 57 778. Bremg ⸗Vorrichtung zur Ver⸗ hinderung des Durchgehens der Zugpferde. EC. Bartz in Saargemünd, Bergstr. Vom 7. Juni 1890 ab.

64. Rr. 57 769. Eine doppelte Abdichtung an Flaschenverschlüssen. J. 2. Menke, in Firma Gebr. Heumann & Menke in Antwerpen, Avenue de Commerce; Vertreter: H. & W. Pataky in . Luisenstr. ʒ5. Vom 3. Januar

ab.

69. Nr. 57 850. Federnde Scheere. Gebr. Krusius in Solingen. Mangenberg, Viktoria⸗

ttz 48. Vom 17. Oktober 1890 ab.

71. Nr. 57 822. Vorrichtung zum Festhalten

Nr. 57 844. Vorrichtung zum Auffangen der Fadenschleife an Webstühlen mit Eintrag⸗ nadel. Müller in Barmen, Zeughauß⸗ straße 1I5. Vom 15. Juni 1890 ab.

Nr. 57 854. Jacquard⸗Getriebe mit endloser Musterkarte aus Papier. V. Letellier in Paris, 100 Rue de Longchamp; Vertreter; C. Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 8. Januar 1891 ab.

S7. Nr. 57 798. Vorrichtung zur lösbaren Ver⸗

bindung von Schneidwerkzeugklingen mit ihrem

Heft. R. Richardi in Bellalre, Michigan,

V. St. A, und R. Meyer in. Berlin N.

Auguststr. 6; Vertreter: C. Pataky in Berlin 8,

Prinzenstr. 100. Vom 11. November 1890 ab.

89. Nr. 57 827. Maschine zur Herstellung von

der Ueberschuhe auf dem Schuhwerk. Dr. med. Bonbons. Firma Gustav Jantzen C Co.,

J. L. Heffernan in Neweomb, County of Inhaber A. Vogelsang und G. Tischer in

Campbell, State of Tennessee, V. St. A. ; Dretden A., Freibergerstr. 11/12. Vom 26. No⸗

Vertreter: C. Fehlert & G. Louhier, in Firma vember 1890 ab.

,,, F. Mik in

Erdmann zu Berlin ist am 1. April 1891 als Handelsgesellschafter eingetreten. Die Firma ist in: Otto Erdmann geandert.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 838, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Kanfmann . Schloß mit dem Sitze zu Heidelberg und einer Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Vie Hweigntederlassung zu Berlin ist zu einem selbständigen Geschäft er Hoben.

Nach Erhebung der Berliner Zweignieder⸗ lassung zu einem selbständigen Geschaͤft ist in die zu Berlin domizllirende Handelsgesellschaft Kaufmann C Schloß am 22. Mai 1891 der Kaufmann Nathan Wolff zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser Prokurenregister ist urter Nr. 8804, woselbst die dem Karl Kaufmann zu Heidelberg für vorgenannte Firma ertheilte Prokura vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlastung der Gesellschaft zu Berlin ist zu einem selbständigen Geschäft er⸗ hoben und hierbei die Prokurn für die jetzt zu Berlin domizilirende Handelsgesellschaft bei⸗ behalten worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juni 1891

begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Sammerstein

(Geschaftslokal: Hober Steinweg 4 pt.) sind:

der Kaufmann Richard Hammerstein und

der Kaufmann Georg Hammerstein,

Beide zu Berlin. Gesellschafts⸗

Dies ist unter Nr. 12889 des

registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17298,

wofelbst die Handlung in Firma: . MR. Landsberger

ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

ragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Marie Louise Humbertdroz, ge⸗ borene Reinsch, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 740 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter 1 Nr. A 740 die Handlung in Firma: R. Landsberger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Marie Louise Humbertdroz, geborene Reinsch, zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregsster ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 739 die Handlung in Firma:

M. W. Berger Berliner e , , sche Industrie⸗

a

n 3

(Geschäftslokal: Kaiserstraße 39)

und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabri⸗ , Gustarv Berger zu Berlin eingetragen worden.

Dem Bruno Karger zu Berlin ist für die vor⸗ bezeichnete Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe . Nr. 8932 des Prokurenregisters eingetragen worden.

1000-2001 -

; . 8 481.5. 11

5 1.3.9

do. do. 1. Hallesche St. Anl. 4. 10 . ,,,

o.

o. do. vr. ult. Juni do. . do. pr. ult. Juni Silber⸗Rente .. do. kleine do. ö do. kleine do. pr. ult. Jun: Loose v. 1854. Kred.⸗Loose v. b8 1860er Loose .. do. pr. ult. Juni Loose v. 1364. . do. Boden rd. Pfbr. Polnische Pfandbr. = IV d do V

o. ö ; do. Liquid. Pfdbr. Portugies. Anl. v. 1883 / 8ꝰ do. do. kleine Naab⸗⸗ Graz. ,,, 8 k li ho000 -= 200 Kr. o. o. II. VI. Em. 2000 - 200 Kr. Rum. Staats ⸗Obl. fund, 1000-100 . do. mitte 1000-20 do. kleine 1000-20 4 do. amort 100 u. 20 do. kleine

1000-20 K 4050 - 405 A6 10 Min 30 10h 0 - 405 S. 4050 -= 405 A6 bho00 -= 500 S 15 Fr. 10000 –- 50 Fl. ho00 u. h500 Fr. hoo Fr. ho00 100 20 E bᷣo00 u. b00 Fr. hoo. Fr.

500 K 100 R 20 * 12000 - 100 fi. 250 Lire ho0 Lire hoo Lire 20000 - 100 Fr. 100 = 1000 Fr.

b00 Lire 1800. 900. 300 4 2000-400 4 . 400 M 9, bo bz G 1000-100 A 46 Lire 10 Lire 1000-500 E 3 100 S8, bo bz boorf. 20 Ol, vo bj

S8 o0obz B 200-20

Ib, 7d bz 76, 90 bz 1000-100 Rbl. P. 7b, 80bz G 1000 u. 500 5 G. 4500 - 450 4

; ) 20400 - 204 4

o. o. -

Desterr. Gold Rente. 1000 u. 200 9 G. 96, 40et. bz do. do. lleine 200 fl. G. 97, 128

do. do. pr. ult. Juni .

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme WJ obz und Fortführung des zeither von dem jetzt in Liqui- dation befindlichen Spar. und Vorschußverein zu Brand, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, daselbst betriebenen Bankgeschäfts, sowie der Betrieb von Bank⸗, Kommissions⸗ und Hypo⸗ tbekengeschäften in allen Zweigen. Die Zeitdauer ist unbeschrãnkt.

Das Grundkapital beträgt 60 000 M und ist in 60 Actien zu je 1009 A, saͤmmtlich auf den Namen lautend, zerlegt. .

Der Vorstand, welcher vom Aufsichtsrathe bestellt 6 besteht aus? Mitgliedern, dem Direktor und

assirer.

Jedes PVorstandsmitglied ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Die Einberufung der Generalbersammlung erfolgt durch den Vorstand. Die Verhandlungen in den⸗ selben werden von dem Vorsitzenden des Aufsichte⸗ raths oder dessen Stellvertreter oder einem von dem Aufsichtsrathe zu bestimmenden sonstigen Mitgliede desselben oder des Vorstandes geleitet.

Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt

unter Angabe der Tagesordnung mittels mindestens

einmaliger Bekanntmachung. Zwischen dem Tage derselben und dem Tage der Generalversammlung müssen mindestens 2 Wochen inne liegen.

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

durch Abdruck in dem Freiberger Anzeiger und Tage⸗

blatt und im Reichs ⸗Anzeiger.

Alle Bekanntmachungen, welche vom Vorstande

erlassen werden, müssen mit der Firma der Gesell⸗

schast und dem Namen des Direktors oder Kassirers unterzeichnet sein.

Die Gründer der Gesellschaft sind die Herren: Moritz Glöckner, Geschäfttzgehilfe in Brand, Carl G. Wächtler, Kohlenhändler daselbst,

; 5 Böhme, Kaufmann daselbst,

einrich Möhring, Gutsbesitzer in Erbis⸗ doörf und

. ,, Heinrich Ficinus, Apotheker in

Brand. Dieselben haben die sämmtlichen Actien über⸗ nommen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: err Produktenhändler Julius Clemens Matthes in Brand, Direktor, und 2) . Kaufmann Ernst Robert Helbig daselbst,

assirer. Der Aussichtsrath wird ö. durch die Herren Kaufmann Ernst Moritz Helbig in Erbisdorf, vp. Spk. Vhrsihhender ; i He g chi ft. Bäckermeister Carl August Behr in Brand, do 9 stellvertretender Vorsitzender, ; . Obersteiger Ernst Bruno Wagner in St. Michaelis, Schneidzrmelster Johann August Lehmann in do. amc. HMI Brand und Ropenhagener Stadt · Anl. Obersteiger Carl August Rast in Zug. Liffab. St. Ant 6 JI IF Der nach Ärtikel 2909 h Absatz 3 des Handelsgesetz⸗ do. Po. lein bucht erstattete schriftlich Bericht üer den Hergang Luxemb. Staats · Anl. v d] der Gründung kann an Amtsgerichtsstelle von Jeder⸗ Mallander Lopse . mann n, nean . ö . do . gegen Erlegung der reibgebühren abschri zu⸗ Mexiłka . Die hitsige Kommanditgesellschaft in Firma: gtfertigt. ; . fa, . M. Schlesinger Co. Brand, am 3. Juni 1991. do. do. kleine (Gesellschaftsregister Nr. 9329) hat dem Max Hillel Königliches Amtsgericht. do. pr. ult. Juni und dem Johann Albrecht Koppel, beide ju Berlin, Dr. Clauß. do. Staats · Aisenb. Db. n, ,,, ertheilt. do. do. kleine Dies ist unter Nr. 8931 des Prokurenregisters Moskauer Stadt · Anleihe eingetragen worden. New · Jorker Gold · Anl. mor in Hypbk. ⸗Obl. do. Staatz ⸗Anleihe

Imp. p. M0Ogn.

100,50 bz

609 u. 300 Æ 101,256 kl. f.

Schwed Hyp. Pfbr. kleine do. Städte⸗Pfd. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. do. neueste Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. do. pr. ult. Juni do. do. v. 18850 do. do. pr. alt. Juni ö Spanische Schuld. ... 260 fl. K. M. do. do. vr. ult. Juni 100 fl. De. B. 3 . . v. ka. o. o. v. 1000. 500. 100 f. ö 100 u. 50 fl. Stadt Anleihe 20000 - 200 6 do. kleine zõb0 106 Rbi. Pp. Id, 306 do. neue v. S 3000 - 100 8. ; . ö 25 3. kleine 1000 100 S. 72. o. ö 406 168,20 b G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. ; 68, 20 bz G do. do. B. 100 ur = 150 fl. S. 104, 710bz do. bo. C. b00 Kre S6, 50 bz G do. do. D. hoo Lire Sl, 10bi G do. C. u. D. p. ult. Juni 4000 . 3 ö 2000 4. 101,50 bz . o. 400 A 101,75 bi G o. consol. Anl. 1890 16000400 4A. o. ,, 1890 3. Zoll⸗Oblig. .. ; do. kleine

80, 10bz S0, 406

7

Ausläudische Fonds. Anl. 100d bo Argentinische Gold ⸗Anl.

. do. sch do. . ho00 -= 100 innere 4 1000-100 kleine 45 äußere 45 kleine

41,70 bz 42, 00 bz 33, 10 bz 33, 10 bz 34,690 bz 34,50 bz 44,75 bz G 97, 710 B 97.70 97, 99 97, 99 36, O0 bz 35,50 bz 29,50 bi G 29,50 bz G S0, 75 B S0, 75 B 106,50 110506 l,ᷣoB kl. f.

3.

do.

do.

ö do.

do. do. Barlettg Loose Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. do. kleine

do. do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires Prov. Anl. ö kleine

3 soG 3 50G klf. 101. 906 kl. f

4 isi· leu 24000 - 1000 Ves.

451.1. 7 000 = 200 Kr. 1.5. 11 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 -= 400 Kr. So0 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. So00 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000-20 * 1000-20 4 1000-20 4 1000-20

(O00 = 400 4M 400 S

134 76 b 373. 55 G 160 16 bz kl..

wor =

G. Kesseler in Berlin NW., Dorotheenstr. 322. . Nr. 57 867. Vom 21. Oktober 1880 ab.

Nr. 57 S34. geistenmaschine für Schuhwerk. w in Nieder · Walluf. Vom 16. Januar

ab.

72. Nr. 57 S806. Hohles Holzgeschoß für Platz⸗ patronen. Feller C Schoy in Berlin 8, Sebastianstr. IZ. Vom 8. Februar 1891 ab.

Nr. 57 819. Geschoß mit brisanter Spreng⸗ ladung. Dr. L. Mautner von Markhof in Wien J, Fichtegasse 2; Vertreter: C. Pieper in 1 Hindersinfft. 3. Vom 16. August

ab.

Nr. 57 831. Scheibe mit Vorrichtung zum Nachahmen feindlichen GewehrfeuerJ bei Nacht. J. Borland in London, East Dulwich, England; Vertreter: J. Brandt C G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 1. Januar 1891 ab.

Nr. 57 832. Geschoß mit vom Geschützrohr unabhängiger. durch die Treibgase bewirkter Drehung. K. Parpart in Berlin, Rathenower⸗ straße J). Vom 3. Januar 1891 ab.

. r. 57 836. Kastenmagazin für Cylinder verschluß⸗ Gewehre. F. von Dreyse, Königl. Geh. Kommissionsrath, in Sömmerda. Vom 24. Januar 1891 ab.

Nr. 57 841. Durch Luft⸗ oder Wasserdruck bethätigte Vorrichtung zum Heben und Senken von Geschützen und Plattformen. Gruson⸗ werk in Magdeburg⸗ Vom 14. Februar 1891 ab.

74. Nr. 57 789. Vorrichtung zum Geben von Signalen mittels elektrischer Lampen. Dr. G. Marzari aus Imola, Italien, zur Zeit in Mailand; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrockt in Berlin W., Friedrichftr. 3. Vom 21. September 1890 ab.

Nr. 57 833. Elektrischer Einbruchs⸗ und Feuermelder. C. Berg in Berlin W., Link⸗ straße 29. Vom 15. Januar 1891 ab.

77. Nr. 57 790. Absatzbefestigung für Schlitt⸗ schuhe. Friedrich Peters Söhne in Kronen⸗ berg bei Elberfeld. Vom A. September 1890 ab.

Nr. 57 792. Wagen für wellenförmige Karousselbahnen. H. Haase in Roßla a. Harz. Vom 18. Oktober 1890 ab.

Nr. 57 804. Maschine zum Mischen von Spielkarten. N. Poppe in Roda, Sachs. Althg. Vom 31. Dezember 1890 ab.

79. Nr. 57 765. Vorrichtung zum Aufbringen der ,,, auf das Wickeltuch. R. J. Dexter in Nottingham, England, Havana enk. The Park; Vertreter: K. Müller in

reiburg. Baden. Vom 25. Oktober 1890 ab.

Nr. 57 S47. Verfahren zur Herstellung von

Saaz, Böhmen; Vertreter; C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 28. Dezember 1890 ab. Berlin, den 8. Juni 1891. Kaiserliches Patentamt. 15713 Bojano wi.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschafte und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Nubrik Leipzig, re ö Stuttgart und Darm stgdt veroffentlicht, e beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

14719

Ascherslebem. Unter Nr. 5 unseres Firmen registers ist die Firma A. Heucke mit dem Sitz in Hausneindorf und als deren alleiniger Inhaber der Maschinenfabrikant Andreas Hencke dafelbst heute eingetragen worden. / Aschersleben, den 29. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

do. do. ö. Chinesische Staats ⸗Anl. Dan. J. Obl.

do. do do. Staate · Anl. v. 86 do. Boderpfdb. gar. . Eghxtische Anleihe gar. . do. do. . do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Juni Egypt. Daira St. Anl. innländ. Hyp. Ver. Anl. innländische Loose do. St. E. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. Freiburger Loose .. Galiz. Propinations · Anl. Griechische Anl. 1881.84 do. do. h00er do. cons. Gold · Rente ö do. 100er ! do. kleine Monopol ⸗Anl. .. ( do. kleine Gld. 90 (Pir. Lar.) ; do. mittel do. do. kleine olland. Staatz⸗Anleihe Ital. steuerfr.

E - =

S C.

——— R R R

2000 - 200 Kr. 2000 -= 400 Kr.

Sr o- er- e- t- te - t- GG. t- ö .

8

/

er

83, 006

0, 10 bi o, 106 S9, do bz 3 40 bi

73, BQ, So b MN, 00G 7,006 9,70 B

94, 00 bi

94, 126 hl oa ob; B 161,40 bB 101. 40b B 101,40 b B loo, Set. bz G 100. 50 88, 70 bj

os Sobᷣ

25000 500 Fr. H0o Fr.

400 Fr.

4000 u. 400 Æ

ooo bo 8. G. Jobo u. So ;. G. 10356 - 111 2 1 *

1000 u. Joo 8 Hl. bol 62h u. ĩ2b Rol. HJ ob gs. ba so bꝛ

10 10000 - 100 Rbl. 2,506

10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000-125 Rbl. 125 Rbl.

3125 —- 125 Rbl. G. 6265 125 Rbl. G. ooo = 20 4 boo = 20 * boo = 20 * 125 Rbl.

D Odo de de —— O Ode —O—

w L D D D , ö o d, o, 2 O -. —=— O O 00

do. ult. Juni Loose vollg... ö o. ult. Juni (Egypt. Tribut). do. do. kleine Ungar. Goldrente große do do. mitte do. kleine do. p. ult. Juni Eis. Gold A. 89 do. mittel do. kleine Gold⸗Invst.· Anl.

p 9. . do. apierrente·. do. p. ult. Juni agoose Temes⸗Bega gar. ß do. kleine do. Bodenkredit ... do. . do. Grundentlast. bl. Venetianer Loose .... Wiener Comp unal⸗Anl. 5 1.1. (

3

83 8 9 d , ö , . e /

fr. p. Stck

do. ö En 44 io. 1. 10

. do. do.

do. v. 1859 eons. Anl. v. 1880 do. pr. ult. Juni inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Juni Gold⸗Rente 1883

do. do. v. 1384

OO R 2 2 = 2 = 2

hᷣo0 fl.

S . = —— —·—

2

r G&S Q

od obi 105 15:

.

L= 22

2

ede, 2 5 . = K, *

do. do. ; do. do. 1890 II. Em. do. do. III. Em. do. do. IV. Em. do. cons. Eisenb. Anl. do. do. her

—— —— ——* = 2 838

8 1

8 *

uckau. (15588 RKarmen. Unter Nr. 1605 des , , . registers wurde heute eingetragen die Firma von der Heydt, Kersten Söhne in Elberfeld mit einer Zweigniederlassung in Barmen.

Barmen, den 2. Juni 1891

Königliches Amtsgericht. I.

88S

1000 u. 100 Rbl. P. . ae.

1000 u. 100 Rbl. P.

Isis5 1.5. l] 1ooo u. 100 Rbl. v.

do. do. pr. ult. Jun! ö 26500 Fr. Nicolai⸗Obl , .

do. kleine 4 Voln. Schatz · Ohl. hoo = 100 Rbl. S. ; kleine 150 u. 100 Rbl. S. 8 100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M.

1000 u. Ibo Rbl. 400 4 1000. 500. 100 Rbl. bhoo0 -= b0d A

Jůricher Sto ot · Anleihe ili

Tarl. Tal ada. Regie Atta ] 131 do. do. pr. ult. Juni

7h, 30 bz Nb. 7obʒ 7h, po bz G gg, 60 bz 8.50 G 9b, 00 bz 90. 90 b) 183,006

176, 40 bz

So, , r r . 6 m r ö p R R 8 * w D O

xt

; i668? Karmen. Unter Nr. 1606 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma Zimmermann K Schmitz und als deren Theilhaber die Kaufleute Carl Zimmermann und Ludwig Schmitz, Beide in Barmen wohnend.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1891 begonnen. Barmen, den 3. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. I.

Kergen a. / R.,. Bekanntmachung. (15h70 In unser Firmenregister ist unter Nr. 23, woselbst die Handlung in Firma „C. Wewetzer“ mit dem Sitze zu Sagard vermerkt ist, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolf Wewetzer zu Sagard über⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter , . Vergleiche Nr. 227 des Firmen⸗ registers.

—— ———— K ——— —— * EER

388

8 8

Co o 222 53 SS.

Eiseubahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen. Bergisch Märk. NI. A. B. 4 zoo - 300 Æ 97, 0b G d II. ]

S ö r, D 6 .

5 3

o. 300 M7. 00 bz G

Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 600 S6

Braun neig ö 3000-300 .

Braunschw. Landegeisenb.

Breslau ⸗Warschau. ...

B. N. Lloyd (Rost Wrn.) , lankenb. S4, 88 Ubeck⸗Büů

en gar. ... Magdeb.

o. b. Anleihe Boden⸗

do. 5

Cntr. Bdkr .: Pf. do. Kurland. Pfndbr. Schwed. St. Anl. v. 188 do. do. 189 do. St. Renten ˖ Anl. do. Loose ö . yx. Pfbr. v. 1879 41 1.4.

o.

s. d do.

2

r n D

3 e e g . alnz udwh. 8 gar.

4 76, 76 u. I8ev. v. 1874

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.

agegen ist in unserem Prokurenregister unter Berlin:

Nr. 8414, e , die dem Alfred Wollberg und dem Johann Albrecht Koppel für vorbezeichnete inn ertheilte Kollektivprokura vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Sh b bz G S2, 60G ; 101, 90e. b Gk. f 100 50bi 100 50bj

jr sos oi h ð esd

Verlag der Expedition (Scholz.

Drulk der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt, Berlin 8Ww., Wil helmstraße Nr. 32.

Ilerne So dobr

2

—— —·˖—

. s e g 8 9 . SSS s * 5

/ / // P F debe - & - 6 * . do n e . 6 2 * 2 2 1 0 1

& Q , 2 2

88

10090 - 600

* o