1891 / 133 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

.

ee , ..

w

7 /

'

w ;

114 506 18256 10456063 G 9475

z G 52 00b; 126. 50G 116 006 8, is G

S3 26 G

Schl. Gas. · Sf 63 Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser ... Strl.Spilk. St Sudenb. Masch. n Tapetnfb. Nord . . do. t. Pr. Union, Bauge . Vulean Bergwrk. Weißbier (Ger.). do. (Bolle). Wilhelm] Wnb ;. Wissen. Bergwrk. 15, 15G Zeitzer Maschinen 239, 7b bz

111111111 11S112—1 L r . k . . R O . w P ß o r mr mr —— T —— —— —— 2 SSX Q Q -

Versichernugs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende M pr. Stck. Dividende pro l889 1890 Aach. M. Feuerv. 200 ov. 100043400 440 Jach. Rückvrs · G. 206 /o v. ( 120 Brl. Lnd. iu. Wssv. 0b / ov. HMM Man 120 1699 Brl Feuervs . G. 20 v. 1000σνάσ 176 2855 G Brl. Sagel· I. G. 20d/sov. 100003 30 5653 G Brl Vebens v. G. 200o v. 1000 L761 43006 Cöln. Hagel vs. G. 2c /o v. MM Ger. 9 349 Cöln. Ruckvrs. G. 200 /o v. 00 än 45 1085 G Colonia, Feuerv. 2Mso v. 100091 40 Coneordia, Lebv. 200 o v. 1000 νn 45 11956 33006

11108

Dt. Feuerv. Berl. 2b v. 1900 ιαυη 96 Dt. loyd Berlin 200 ov. 190071 209 Deutfcher Phönix 20 / 9 v. 1000 fl. 114 Stsch. Trnsp. V. 26 3 / ov. 24004 Brzd. Allg. Ersp. 1060 v. 1900 Düssld. Trõp. V. 10 /o v. 1000 Mt. Elberf. Feuervrs. 20 /o v. 10009α . A. Vrf. 2060/o v. 100020 3000 ermania, debns v. 200 / oy. 00M cn 11026 Gladb. ö 20Mso v. 1000 Mαι 995 B Leipzig. Feuervrs. b M Mo v. 109006 Magdeburg. Allg. V. G. 100 * h98 bz G Magdeb. Feuerv. 20M v. 10009 4419 Magdeb. Sagelv. 33 Jo /o v. M 0Mπνα 578 G Magdeb. Lebens v. Wo /o v. 06 bn 405 B Magdeb. Rückvers. Ges. 10063 969 B Jiiederrh. Gůüt. A. 190 / 0v. G00 n. Nordstern, Lebvs. 2M v. 1900 zun 1695 G Oldenb. Vers. ⸗Ges. 2M / ov. 00 Min 16006 Preuß. Lebntzv. G. 20, v. 00&Mν 693 G Preuß. Nat. Vers. 260 so v 400 Men 11356 Provldentia, 10 bso von 1090 fl. Rhrin.· Wesf did. Lod/sax. Io xb ol G Rhein. Wstf. Rckv. 100 /v. 4007s. 3296 Sãchs. Rückv. Ges. ho so v. 00 Mn 7706 Schlf. Feuerv. G. 200 /o p hM Mt 18606 Thuringia, V. G. 20 /ov. 10007 16603 Trantaklant. Gut. 2M v. 1500 13206 Union, Hagelvers. 200 v. MM n 463 B Victoria, Berlin 20 / ov. 1000 zun. Wstdtsch. Vs. B. 20 /o v. 1000 Mun

Fonds und Aktien Börse.

Berlin, 3. Juni. Die Aufmerksamkeit unserer heutigen Börse richtete sich wiederum vornehmlich auf den Montanmarkt; während die Aktien von Gisen⸗ und Stahlwerken unter Einfluß der bisher bekannt gewordenen Dividendenschätzungen ver mit Ende dieses Monats ihr Geschäftsjahr schließenden Gesellschaften, welche zumeist einen wesentlichen Coursabschlag gegen das Vorjahr er⸗ geben, sowie auf die heutige Glasgewer Roheisen⸗ notiz mit ihrem Rückgzange von ca. 3 sh., stark an⸗ eboten waren und in rückgängiger Bewegung ver ehrten, ergab sich für eine größere Anzahl von Koöhlenaktien lebhafterer Begehr bei anhauernd recht fester Tendenz. .

Auf den Übrigen Gebieten ging es bei Weitem ruhiger zu, wenn auch die Haltung im Allgemeinen fich als fest charakterisirte. Später machte sich auf Veckungen, denen sich vereinzelt Meinungskäufe an schlofsen, unter mehrfachen Schwankungen eine Auf⸗ befferung in Eisenbahnwerthen bemerkbar, die die anfänglichen Verluste aber nicht einzuholen vermochte. Bankaktien lagen selbst in ihren leitenden speku⸗ lativen Titres fehr still, wiesen aber vielfach Steige⸗ rungen in ihrem Werthstande auf. Bevorzugt waren Berliner Handelsgesellschaft, Deutsche, Diskonto⸗ Kommandit und Oesterreichische Kredit.

Inländische Eisenbahnaktien wenig beachtet; Lůũbeck⸗ Blchener und Mainzer schwach, Marienburger etwas fester und beachteter. Ausländische Transportwerthe gleichfalls in untergeordnetem Verkehr bei geschäft · licher und tendenzieller Bevorzugung von Vuxern, Galiziern und Lombarden. Montanwerthe hatten ganz bedeutenden Verkehr für, sich. Andere Industriepaplere wurden in mäßigem Umfange gehandelt und bewahrten überwiegend recht feste Tendenz. Fremde Fonds und Renten still und wenig verändert. Preußische und deutsche Fonds, Pfand. und Rentenbriefe, Eisenbahnobligationen ꝛe. hatten ruhigen Handel bei wenig verändertem Cours⸗ stand. Privatdiskont 24 Oso.

Gourse um 2 Uhr, Fest. Desterreichische Kreditaktien 164,12, Franzosen 123, 00, Lombarden 46,50. i, Guß 11612, Vortmunder St. Pr. öh. Delsentirchen ko? Hö, Harpentr Hütte ish Jo, Olibernia 175,5, Laurahntte 122,20, Berl. Handelz⸗ gesellsch. 140,75, Darmftädter Bank 139, 12, Deutscht Bank 152 75, Diskonto⸗Kommandsit 181 00, Dresdner Bank 140,56, Internationale 100,25, Natlonal. ant 130,70, Bynamlte Trust 143,59, Ruff. Bk. S1, 00. Zübeck⸗Blch. 155 25, Mainzer 1153,15, Marienhurger 71, 00, Ostpr. 90,75, Duxer 235,75, Elbethal 96,25, Galinter 96,35 Mittelmeer 100 87, Gotthardbahn 151,55, Warschau. Wiener 249,25, Italiener 2I,62, Dest. 1860er Loose 124,90, Russen 1880 98, 89, do. Consols 98, 0, 4 0 Ungar. Goldrente 91,50, gypter y 87, Türken 18, 25, Russ. Noten 241650. Fuff. Drient IJ. 75, 19, do. do. III. 5 60, 3 so e mich in. gs 6d. Nordd. Lloyd 118 66, Canada

Breslau, 6. Inni. (WB. T. B.) (Schluß⸗ Course.) 3 960½ Lant sch. Plandbr. 96, 95, Ko ungar. Goldr. l, 36, Kons. Türken 18,20, Türk. Loose 73,75, Brel. Dizkontobank 97,50, Br zl. Wechslr. 100,00, Schles. Bankverein 114,50, Kreditakt. 162,50, Donners marckh. 80 60, DOberschles. Eis. 6676. Opp. Cement 89 06, Kramsta 122,50, Laurahütte 122.25, Verein. Delf. 103, 25, Oest. Bankn. 173 40, Russ. Bankn. 240, 89, Schles. Jinkaktien 192,50, in. nir l mn mn db. o0, Kattowitzer

Gese r Bergbau und r, g hen ne on . däͤttenbetri

zaIboB f06 3158

1181111111

Frankfurt a. M., 6. Juni. W. T. B.) (Schluß Course.) Londoner Wechsel 2045, Parlf. do. 85. 833, Wien. do. I3, 87, Reichtzanl. 106, 10, Sefterr. Silberrente 80. 20, do, 418 oso Papierrente S0 6. do. 4 G: Goldr. 6 36, 1850 Loose 124.89, oso ungar. Holdrente 21.30. Italiener dl, 997, 1880 Ruffen ö 50. 3. Orientanl. Ib. 60, 40/9 Spanier 73 10, Unif. Egypter S7, 60, Konv. Türken 18,20, 4 Vso zürk. Änleide Sa 40. 3 ς port. Anleihe 45.60, S5 ou ferb. Rente 88 90, Serb. Tabackr. 88 80. 5 Gb amort. Rum. 99. 30, 600 kons. Mexit, 87.10, Böhm. Westbahn 367. Böhm. Nordbahn 166, Franjosen 24535, Galizier 188. Gotthard⸗ bahn 148,20 Mainzer 114,2, Lombarden 92, bLabeck⸗ Büchen 156 50, Nordwestbahn 1761. Kredit⸗ aftlen 605, Darmstädter Ban 138.30, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 1092 50 Reichsbank 144 909, Piskonto⸗ Komm. 80 30. Dresdner Bank 14190, Bochumer Gußstahl 119, 3. Dortmunder Union 6b, 9b, Harpener Bergwerk 187,50, Hibernia 171,70, Privatdisk. 33 0/o.

Fraukfurt 2. M., 6. Juni. (W. X. B.) Effekten · Soctetãat. (Schluß. Kreditaktien 2603, Franzosen 24643, Lombarden 4M, ungar. Goldrente Gotthardbahn 148,20 Viekonto · Sommandit 1795,70, Dresdner Bank 141,50, Bochumer Gußstahl 118,06, Dortmunder Union St.- Pr. 68, 80, Gelsen· kirchen 161,30, Harpener 18610, Hibernia 171350, Portugiesen 45,56, Laurghütte 122,19. Still.

Leipzig, 6. Juni. (W. T. B) Schluß Cyurse) 3 o föchs Rense S6, gö6. ö/o0 So. Anleihe 98 60, Bußfchthierader Eisenbahn itt. A. * Buschth. Eis. itt. B. 208, 715, Böhm. Rordbahn · Akt. 116,90, Leipziger Kreditanstalt · Aktien 187,40, Leipziger Bank⸗Aktien 123,90, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig T5390, Altenburger Aktien Brauerei 2651,60, Saͤchsische Bank. Attien 116355, Leipziger Kamm. Spinnerel⸗ Att. 160 00, Keite Deuts e Elbschiff · A. s, 00, Zuckerfabr. Glauzig ˖ J. 113 00 Zuckerraff. Halle Aft. I40, 6, Thür. Gas- Gesellschaft - Altien. jbl, 0, Zeitzer Paraffin u. Solaröl-⸗Fabr. 1090,50. Bestert. Banknoten 73.5, Mansfelder Kuxe 03 00.

Hamburg, 6. Juni. (W. T. B) (Schlußh⸗ Course.) Preuß. 4010 Consols 105.50. Silberr. 79. 90, Oest. Goldr. 96 20, 400 ung, Golde. 1 60. 1860 Loose 124,50, Ftaliener 1 70, Kreditaktien 259,775, Franzosen 61350, Lombarden 224. 00, 1880 Rußsen 95,75, 1883 do. 103,06, 2. Drientanl. 73,20, 3. Srientanteihe 73 60, Deutsche Bank 151,50, Vigkonto · Kommandit 179.20, Berliner Handelsges. 14070, Dresdener Bank 1415650, Nationalbank für Deutschland 12050, Hamburger Fommerz= bank 2 do, Norddrutsche Bank 146 20, Lübeck⸗ Büchen Ib, 50, Marienburg Mlap ka 7160, Dstpreußlsche Südbahn S8, 35, Laurahütte 121 0 Rorddeursch? Jute Spinnerei gi bo, As C=. unn. W. 141 36, Hamburger Packetf. Att. 108,35. Bvn. Trust . A. I36 75. Privatdis kont 23 i..

Hamburg, 6. Juni. (W. T. B.“ Privat⸗ verkehr. Sesterr, Kreditattien 260, 69, Franzosen hib, O6, Lombarden 279, 00, Ostpreußen S7, 70, Lübeck⸗ Buchen I6ö5, 65, Vis konto Kommandit 179,40, Deutfche Band Laurahütte 121.39, Packet fahrt Io, 75, Dynamit Trust Aktien 136.25. Ruhig.

Wien, 6. Juni. (W. T. B.) (Schluß · Course.) Den. Papierr. JX 66, do. oso do; 1024, do. Silberr. s82 65, Goldrente 111,20, 4 0. Ung, Goldrente 104 55, d Ho Papierrente 101,675, 1860 er Loose 139.25. Anglo⸗Austr. 156,76, Länderbank 211,60, Krebitaktien? 300,75, Unionbank 236,575. Ungar. Kredit 343,25, Wiener Bankv. 113,00, Böbm. Westbahn —ů Böhmische Nordbahn 191,560, Buschth. Eisenb. 481,00, Elbethalbahn. 211,16, Galiz. 1775, Nordb. 2840, 00, Franz. 283,50, Lemb. Czern. 246, 56, Lombarden 102, 19 Nordwestbahn 264 50, Pardubitzer 183, 00, Aly. Mont. Akt. 89,50, Tabackattien 156,50, Amsterdam 97335, Deutsche Plätze 57.560, Londoner Wechsel 117,85, Pariser Wechsel 46,633, Napoleons 3,3823, Marknoten 57, 62, Ruff. Bankn. 1,383, Silberconpons 100,09.

London, 5. Juni. (W. T. B.) (Schluß Kourse.) Englische 29/9 Consols bz, Preußische 40½ Conjols 165 Italienische bösag Rente 2t, Lom. barden 93, 40 /o konsol. Russen 1883 II. Serie) ss, Kenv. Türken 188/16, Oest, Silberr. 80, do. Goidrente 95, 460½ ung. Goldrente 917, 4 Ye Span. 733, z oο Egypt. 915, 4 0 unif. Egppt. s65, Z3oso gar. S9t, 44 oo eghpt. Tributanl. S5, 6 dio kons. Mexikaner 873, Ottomanb. 13, Suez aktien 157, Canada Pac. S035, De Beers Aktien neue 143, Rio Tinto 225, Platzdist; 583, Silber 44, 4Föss Rupces 763. Argent. 5 og Goldanl. von 1886 6435, Arg. 43 dso äußere Anleihe 33.

Neue 3 υά– Reichtz⸗Anleihe 83.

Aus der Bank floffen 112 000 Pfd. Sterl.

Paris, 6. Juni. (KB. T. B.). C Schluß⸗ Course.) 3 0/9 amortisirb. Rente gö, S7 5, 3 Oo Rente 5b, 474, 4 o Anl. 104, 95, Ital, Ho/o Rente z. 25, Oest. Golpr. 9661, 40/0 ung. Goldr. 92.560 är, gaffen 586. IJ 80. 4 do Ruffen 13 gs, Oo, 40 unif. Eqypt. 487, 18, d co spanische äußere Anleihe 735. Konvertirte Türken 18423. Türkische Loose 72,25, 6 6 pꝑrivil. Türken Dbl. 417, 50, Franzosen 621.265, Lombarden 231,25, Tomb. Priorituten 329 00, Banque ottomane b83, 15, Banque de Paris 796 00, Banque d' Ege ompte 453,75, Gredit foncier 1578.75, do. mobilier 380 00, Meridional⸗ Aktien bo3. 7h, Panama Kanal ⸗Akt. ö. 5o 9 Obl. 265, 00, Rio Tinto Akt. H80 00,

uezkanal⸗Altien 08,75, Gar. Parisien 1390, 00, GEredit Lyonnais 787, 00, Gaz. pour le Fr. et LEtrang. 56h. 00, Trangatlantique 560, 99, B. de rance 4450, Ville de Paris de 1871 409, 00, abges Ottom. 345, 31 0 engl. Cons. , Wechsel auf deutsche Pläze 122. Wechsel auf London 35,293, Chequesß auf London 25331 Wechsel Wien J. 212,20, do. Amfterdam k. 206,8, do. Madrid k. 478,25, Gomptoir d' Ezeompte 5890, 90, III. Orient Anleihe 75, 56, Neue 3 oso Rente 93,65.

St. Petersburg, 6. Juni. (W. T. B Wechfel auf London 84465, Ruff. HI. Orient. anleihe 1008, do. II. Orientanleihe 1013, do Bank für auswärtigen Handel 272, St. Peterg⸗ burger Digkonto⸗ Bank 582, Warschauer Digconto. Bank St. Petersburger internationale Bank 184, Ruff. 45 (0 Bodenkredit⸗Pfandbriefe 1348, Große Russtsche Eisenbahnen 2265, Russ. Süd⸗ westbahn · Altien 11935. .

Umsterdam, 6. Juni. (W. T. B.) (Schluß Courfe.) Oest. Papierrente Mai November verzl. 794, Oest. Silberr. Jan ⸗Juli verzl. ISR, 3c Goldr. öoSjY Ungarische Goldrente 07, Rufsische große EGifenbahnen 1295 do. J. Ortentanleihe —, do. IH. Orientanl. 7I8J. Konvert. Türken 185. 230 / bholländische Anleihe 102, 5 O garant. Trans v.“

Termine

Gisenb . Dblig. = Warschau Wiener Eisenb. Att. 423, Marknoten 59. 15. Ruff. Zoll ⸗Coupons 1911.

New⸗hork, 6. Juni. (W. T. S.) Schluß Course ) Wechsel auf Lendon (60 Tage) 4,84

Fabie Transfers 4885 Wechsel auf Paris (60 Tage) St

biz. Wechsel auf Berlin (60 Tage) Sh. 4 ö fundirte Anleihe 1196. Canadian. Paeifie Aktien 785, Centr. Pac. do. 308. Chicago u. gtortb⸗Western vs. 1083, Chicago Milwaukee u. St. Paul do. 633. Illinois Central do. 964. Lake Short Michig. South do. 110, Louigvytlle u. Rafshville do. 745 N-. Lake Erie u. West, do. 193 N. D. Lake Erie West,, and Mort Bonds 97, N. PY. Cent. u. Dudson Rlver⸗Aktien 99t, Northern Pacifie Pref. do. 689, Norfolk u. Western Pref. do. d2, Philadelphia u. Reading do. 3jz. Atchifon Topera u. Santa Fs do. 3lz, Union⸗Pacißte do. 444. Wabash, St. Loutlg Pae. Pref. do. 25, Silber Bullion 973. J

Geld leicht, für Regicrungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 9/o

Buenos Aires, 5. Juni. (W. T. B.) Gold⸗ agio 329.

Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 6. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei Präsidiums. . .

Per 100 kg für:

Richtstrob kJ Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße , Kartoffeln. ö Rindfleisch von der Keule 1 Rg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 Rg. Butter 1 Rg... Eier 60 Stück Karpfen 1 kg. Aale

ander

echte

arsche Schleie

Bleie JJ Krebse 60 Stück. J.

Berlin, 8. Juni. (Amtliche Preissest⸗ stellung von Hetreide, Mehl, Del, Petro—⸗ leum und Spiritus)

Weizen (mit Ausschluß von RKauhwelzen) Hr. 10665 k. Loco still. Rermine matt. Gekündigt t. Rändigungepreis 4. Loco 225 235 nach Qual. zieferungsqualität 2323 M, gelb. mark. 35735 ab Bahn bez, per diesen Monat 232, 5 6 bez, ver Junt⸗Jult 251,75 231 5 bez., per Juli⸗August 217,5 2h bez., Per August ˖ Sept. —, der Sept. Oktbr. 209, 25 75 208 25 bez., per Okt. Novbr. —.

Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine be⸗ hauptet. Gek. 1. Kündigunggpreis = M0 Loro 366 = 212 X nach Qual. Lieferungequalität 210.6, russ. —, inländ. per diesen Monat 2103 209 5 bez. per Juni⸗Juli 206,5 -*, 75 = 204,75 Dot. 25 = 365,75 bez, per Juli⸗August 197 —5— 195,5 = 197,375 = 1965,75 bez., Per August⸗ Sept. . Sept. Okt. 196,5 —– 75 190 bez., per Nov.

ez. —.

Gerste per 1000 kg. Still. Große. und kleine 158 184 M nach Qual. Futtergerste 160—

168 0

Hafer per 1000 kg. Koeo Mittelsorten flau. wenig verändert. Gekündigt 150 t. Kündigungspreigs 164,5 * Loco 16421590 * nach Qualitat. Vleferungs⸗Qualität 171 M0 Pommerscher, preußischer, schlestscher mittel bie guter 168-176, feiner 180 = 188 ab Bahn, Kahn u. frei Wagen bez., per dlesen Monat 164.5. —– 26 bez., per Juni⸗Juli 164,25 154 bez, per Juli⸗August 151,15 bez., per Aug.⸗ Sept. per Sept. Dkt. 145, 65 146 145,75 bez.

Mais per 1000 kg. Loco still. Termine still. Gefuͤndigi t. Kündigungspreis M Loe 193 168 S nach Qualität, ver biesen Monat 145 bez, per Juni. Full 143— 5 bez. per Juli ⸗August 145 bez., per September⸗Oltbr. 141.75 bez.

Grbfen per 1905 kg. Kochwaare 78 - 185 Futter⸗ waare 168 - 173 M nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u, J per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gekündigt —. Kündigungs preis *, ver diesen Monat 8, 95 = 29, 15 bez, per Juni⸗Jull 28,5 7 bez., per Juli-August 275 —7 pez, Ver Aug. Sept. ver Sept. Olt. 26,2 30 hei.

FRüböl ver 100 kg mit Faß. Termine matter. Gelündigt 300 Ctr. Kündigungspreis 60,7 M Loc mit Faß loco ohne Faß per diesen Monat 60,1 5 bez., per Juni⸗-Jull per Juli⸗ uguft per August ˖ September ver Sept. Skfober 66,7 = 4 bez, per Oktober ˖ Nov. 690, S 6, per , ,. 61 bez, per April⸗Mai

. .

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 105 nig mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter- mine =. Gekünd. g. Kündigungspr.

Spiritus mit 50 0 Verbrauchsabgabe per 1001 à Id du t 10 000 υί nach Tralleg. Geküͤndigt —. Fündigungspreis M Loco ohne Faß —.

Spiritus 70 M Verbrauchsabgabe per 1001 X IDb o/o = 10 000οίð—0 nach Tralles. Getũndigt I. Kündigungspreig =. Loeo ohne Faß hl, bei.

Gpfritug mit o Æ Verbrauchs abgabe per 109 à Ioh o/ 10 006 /o nach Tralltz. Gekündig: I. Kündigungapreis M Loco mit Faß —, der diesen Monat —.

Spiritus mit 70 M.. Verbrauchgabgabe. Fester Gelündigt 1. Kündigungtzpreis 6 Loxcg. mit Faß —, per diesen Monat und ver Junt⸗Juli ho, 3 = 5 bez., ver Juli⸗August 50, -— 9 bez., ver August · Seytember IJ = bez. per September⸗ Dtktober 18.2—3 bei., per Ofktober⸗Nopember I=, bez., per November Dezember 439. = 44 bez. per Dezember Januar per Januar Februar,

Welsenmehl Nr. O0 32ů 55 31, Nr. O0 30, 7I5 29,355 bez. Feint Marken über Notiz beiablt.

Roggenmehl Rr. G u. 1 2925 28,75, do. fein Marken Nr. O u. 1 30,5 29,25 bez., Nr. O 14 4 höher als Rr. O u. 1 pr. 1600 kg br. inkl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Gier⸗

50

20 80

80 80 20 26 16

2 1

70 16 60

do do do o d d = = . .

a a9 8 2 26

handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualltat 2, 35 —=2, 65 SM pro Schock, aussortirte, kleine Waart je nach Qualität 195 2,05 4A per Schock, Kalleier j⸗ ö. Qualitãt von = M per Schock. Tendenz: Stettin, 6. Juni. (W. T. B.) Getreide martt. Weizen matt, loco 224-236. do. pr. Jun 238, 00, do. vr. September ⸗Oktober 208 660 Roggen matt, loco 20 210, do. pr. Juni 209, 59, do. vr. Sept. Okt. 186,00. Pamm. Hafer loch 162— 166. RKüböl still, pr. Juni 60,50 pr. Sept. Okt. 61, 05. Spiritus stili, loeo ohne Faß mit do n Konsumsteuer —, mit J9 4A Konsumsteuer ho. h0, pr. Juni mit. 70 Konjumsteuer bo 00, pr. Aug. Sept. mit 70 4 Konfumsteuer 50, S0. Petroleum loco 11,90.

Posen, 6. Juni. (W. T. B.) Spiritus loc ohne Faß (60er) 69, 00, do. loeo ohne Faß (7er) 49 20. Matter. .

Magdeburg, 6. Juni. (W. T. B.) Zucker—⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 20s 17, 75, Kornzucker, exkl., 88 oso Rendement 17.00, Nachprodukte, exkl. 75 o/9 Rendement 14,50. Stetig. Brodraffinade 1. 28,55, Brodraffinade I. 28. Gem. Raffinade mit Faß 28,25, gem. Melitz J. mit Faß 26,75. Ruhig. Rohzucker L Produkt Transito s. a. B. Damburg pr Jun 15,274 bez. und Br., pr. Juli 13,323 Gd., 13.373 Br., pr. August 13,45 bez. u. Br., pr. Oktober 12,373 Gd. , 12, 45 Br. Schwächer.

Köln, 6. Juni. (W. T. B.). Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 25,00, do. fremder loco 265, 00, pr. Juni —, pr. Juli 23, 20, pr. November 22,05. Roggen hiesiger loco 21,00, fremder loco 2b, pr. Juni pr. Juli 20, h, pr. November 19.55. Hafer hiesiger leo 18.50, fremder 18.50, Ruüböl loco 64 59. vr. Okt. 64. 40.

Mannheim, 6. Juni. (W. T. B.) Pro⸗ duktenmarkt. Wetzen pr. Juli 23,45, pr. No⸗ vember 22465, pr. Maͤrz 22,6 6. Roggen pr. Juli 26, 95, pr. Nobember 1810, pr, März 18,50. Hafer pr. Juli 17, 00, pr. November 14335, pr. März 14,56. Mais pr. Juli 16,25, pr. November 14,60, pr. März 14,60.

Bremen, 6. Juni. (W. T. B.) Perrs-⸗ leu m. (Schlußbericht) Standard white loeo 6.40

Br. Stetig.

Hamburg, 6. Juni. (W. T. B.) QNach⸗ miltagsbericht) Kaffee. Good average Santo pr. Juli Sat, pr. September 80, pr. Dezember 72, pr. März 70. Behauptet.

Zuckermarkt. Ruben ⸗Rohzucker 1. Produkt Basis S8 , Rendement, neue Usanece, frei an Bord Samburg pr. Juni 1335, pr. August 13421, pr. Sktober 12.35, pr. Dezbr. 12, 0. Behauptet.

Hamburg, 6. Juni. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 238 - 245, Roggen loco fest, mecklenburg. joco neuer 218 330, xrussischer loco fest, 158 1565. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rübsl (unverzollh) ) fest, loco 6209. Spiritus matt, pr. Juni. Juli 35 Br., pr. Juli⸗Aug. 3564 Br., pr. August · Sept. 366 Br. pr. September⸗Oktober 36 Br. Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 645 Br., pr. August⸗ Dezember 6,65 Br.

Wien, 5. Juni. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Juni 9, 98 Gd., 10,01 Br., pr. Herbst 9.30 Gd, 9.83 Br. Roggen pr. Juni 8,306 Gd.,, 8.35 Br, pr. Herbst 3,44 Jod., 8,47 Br. Mais pr. Juni 6,63 Gd., 666 Br., Pr. Sept. Okt. Gd., Sr. Hafer pr. Jun 6.56 Gd., 6,65 Br., pr. Herbst 6,32 Gd. 5.36 Br.

Beft, 6. Junl. (WB. T. B.) Predukten— markt. Weizen loco schwach, pr. Juni 236 God., 9,40 Br., pr. Herbst 9,39 Gd., 941 Br. Hafer pr. Herbst 5.93 Gd. béo9y4 Br. Mais pr, Fun 1891 6,15 Gd, 6,20 Br., pr. Juli⸗August 6,30 Gd. 6,33 Br. Kohlraps pr. August September 16,30 Gd., 16.45 Br.

London, 6 Juni. (W. T. B.) 96 , Java; . loco 15 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 151 rubig.

Liverpool, 6 Juni (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht; Umsatz ho B., dayon für Spekulation und Export 5090 B. Träge. BViöiddi. amerik. Lieferungen! Juni 40 /ig Verkäufer preis, Juni⸗Juli 4556 do., Juli⸗Auguft 431632 do., Nugust⸗ September 4139 Käuferpreis, Seytember⸗ Stlober ie do., Oktober⸗November 4568 do, November ˖ Dezember 467 /. do., Vezember⸗Fanuar Lid /is Verkäuferpreis, Januar Februar 4231/32 d. do.

Paris, 6. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht . Weizen träge, pr, Juni 30,00, pr. Juli 29,60, pr. August Ih, 650, pr. Sept. Dejember 2870. Roggen ruhig, pr. Juni 189,330, pr. Sept. Dez. 18.96. Mehl ruhig, pr. Juni 63,40, yr. Juli 64,10, pr. August 54,10, pr. Sept, Dez. 64,10. Rüäbsl ruhig, pr. Juni 7300, pr. Juli 75,715, vr. Uugust 74 75, pr. Sept. Dez, 76, 00. Spiritus ruhig. pr. Juni 42,25, pr. Juli 42,50, pr. AÄugust 4266, pr. September ⸗Dezember 39, 25,

Paris, 6. Juni. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Roh zucker 88 oo behauptet, lots 34 50a, 75. Weißer ucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kar. pr,. Juni 5.506, pr. Juli 35.5625, pr. August 35,75. wr. Oltober⸗Januar 34. 373.

ümsterdam, 6. Juni. (W. T. B.). Ge⸗ treide markt. Weizen pr. November 265. Roggen pr. Okt. 182.

Mmsterdam, 6. Juni. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 60. Baneazinn 56k.

Uuntwerpen, 6. Junl. (W. T. B.) Petro leu markt. (Schlußbericht). Raffintrteß. Type weiß loco bz bei. und Br, pr. Juni 166 Br, pr. Juli 155 Br.,, vr. August 16 Br., pr. Sep⸗ tember · Dezember 164 Br. Ruhig.

üntwerpen, 5. Juni. ( G. T. B.) Ge treidemartt. Weisen ruhig. Roggen unbelebt. Hafer unverändert. Gerste weichend.

New. Jork, 6. Jum. (W. . B.) Wagen, Bericht. Baumwolle in New York 84 do, in Few. Srleans 85. Raff. Petroleum Standard white in New-⸗Jork 680 720 Gd., do. in Philadelphia 6,85 7, 15 Gd. Rohes Petroleum in Item · Jork 6 60. do. Pipe line Certifleates pr. Juli Still. stetig. Schmalz loco 6,47, do. Rohe und Brzthrre 685 Zucker 8 refintng Bugeovados) 2m as. Mais (Rew) pr. Full 666. Rother Winterweizen loco josz. Kaffee (Fair Klo) 25 Mehl 4 D. 50 6. Getreidefracht . Kupfer pr. Juli nominell. Rother Wellen vr. Jun josz, pr. Juli 106 t- p

Verbr. 1515 Kaffe Rr. 7, low ordinary pr. Juli 16. 57, pr. September 16,67.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

cher Staats Anzeiger.

Königlich Preußis

Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 .

Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an;

suür Kerlin außer den Nost · Austalten · auch die Expedition

8w., Wilhelmstraßte Nr. 32.

1

Gginzelne nmmern kosten 25 .

Insertionzpreis für den Naum einer Aruchzeilt 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition

des Aeutschen Rrichs Anzeiger

und Königlich Nreußischen Staats- Anzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. B

* M 8 1 ,,, . .

Berlin, Dienstag, den 9. Juni, Abends.

1891.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Ober⸗Roßarzt a. D. Hammerschmidt zu Plathe im Kreise Regenwalde, zuletzt bei dem Remonte⸗Depot in Jurgaitschen, und dem Zahlmeister a. D. Lichte rfeld zu Ronstanz in Baden, zuletzt beim 1. Bataillon 6. Badischen Infanterie⸗ Regiments Kaiser Friedrich III. Nr. 114, den Jiothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Obersten Freiherrn Böclin von Böcklins au, Commandeur des 4. Garde⸗ Regiments z. F. den Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse; dem Eisenbahn⸗Bahnmeister erster Klasse a. D. Auwelaers zu Holzwickede im Landkreise Dortmun und dem Eisenbahn⸗ Stations vorsteher zweiter Klasse a. D. Ruhl zu Kirchhain den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Si dem evangelischen Lehrer Gorski zu Bogacewen im Kreise Lötzen den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem Eisenbahn⸗Lademeister . D. Knoop zu Celle, dem Wirthschaftsvogt August Fiedler zu Bergisdorf im Kreise Sagan und dem Papiermacher Georg Fuchs zu Stukenbrock im Kreise Paderborn das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Buchhändler Kristian Parmann zu Christiania den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Beamten der Großen Russischen Eisenbahngesellschaft in Wirballen Augu st Hoffmann den Königlichen Kronen⸗Orden pierter Klasse; fowie dem emeritirten Lehrer Charlier zu Barenbach im

Kreife Molsheim das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Deutsches Reich.

Die Nummer 18 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter

Rr. 1956 das Gesetz, betreffend Abänderung der Gewerbe⸗ ordnung. Vom 1. Juni 1891; unter

Ni. 1957 das Gesetz, betreffend den Schutz von Gebrauchtz⸗ mustern. Vom 1. Juni 1891; und unter

Nr. 1958 die Verordnung wegen Ergänzung der Verord⸗ nung vom 15. August 1876, betreffend die Kautionen der bei der Militär- und Marine⸗Verwaltung angestellten Beamten. Vom 22. Mai 1891.

Verlin, den 9. Juni 1891.

Kai serliches Post⸗ Zeitungs amt. Did den.

In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs. und Staats⸗-Anzeigers“ werden die Gesetze, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung, und betreffend den Schutz von Gebrauchsmustern, ver⸗ öffentlicht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Ersten Direktor der Geologischen Landesanstalt und

Direktor der Berg-Akademie zu Berlin, Geheimen Bergrath Dr. Ha uche co rne, und

den vortragenden Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe, Geheimen Bergrath Es kens zu Geheimen Ober⸗ Bergräthen zu ernennen, sowie

den' beim Ministerium der öffentlichen Arbeiten angestellten Beamten und zwar: dem Kanzlei⸗Rath Schosel den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath, dem Geheimen Registrator Desterr eich den Charakter als Kanzlei⸗Rath und dem Ge⸗ heimen expedirenden Sekretär und Kalkulator Sch nibbe den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

6 Finanz⸗Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung. Die am 1, Juli 15891 fälligen i gr n der Preußischen Stgatsschulden werden bei der Staats⸗ ,, VW. Taubenstraße 29 hierselbst —, bei der Reichsbank Hwauptkasse sowie bei den früher zur Ein- lösung benutzten Königlichen Kassen und Reichsbank⸗Anstalten vom 24. d. M. ab eingelöst.

Auch werden die am 1. Juli 1891 fälligen Zinsscheine der nach unserer Bekanntmachung vom 6. März mit dem 1. April 8. J. auf unsere Verwaltung übergegangenen Eisen⸗ bahn⸗Prioritats⸗Anleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf diesen ö vermerkten Zahlstellen vom 24. 8. M, ab eingelöst. .

Die dre. find, nach den einzelnen Schuldgattungen und Werthabschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einem Verzeichniß vorzulegen, welches die Stückzahl und

den Betrag . jeden Werthabschnitt ,. aufgerechnet ist 4d des Einliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht.

Wegen Zahlung der am 1. Juli fälligen Zinsen für die in das Staatsschuldb uch eingetragenen Forderungen bemerken wir, daß die ,, dieser Zinsen mittels der Post sowie ihre Gutschrift auf den Reichsbank⸗Giroconten der Empfangsberechtigten zwischen dem 18. Jun; und 8. Juli erfolgt; die Baarzahlung aber bei der Staats⸗ schulden-Tilgungskasfe am 12 Juni, bei den Regierungs-Hauptkassen am 24. Juni und bei den' mit der Annahme direkter Staatssteuern außerhalb Berlins betrauten Kassen am 1. Juli beginnt.

Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins⸗ zahlungen werktäglich von 9 bis 1 Uhr mit Ausschluß des vorletzten Werktages in jedem Monat, am letzten Monatstage aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet.

Die Inhaber Preußischer Konsols machen wir wiederholt auf bie durch uns veröffentlichten „Amtlichen Nachrichten über das Preußische Staatsschuldbuch“ aufmerksam, welche durch jede Buchhandlung für 40 8 oder von dem Verleger J. Güttentag (D. Collin) in Berlin durch die Post für 45 8 franko zu beziehen sind.

Berlin, den 3. Juni 1891.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sy do w.

Bekanntmachung wegen Ausxreichung der Zins scheine Reihe 1X zu den 3iz proz. Prioritäts-Aktien itt. B. der Sberschlesischen Eisenbahn.

Die Zinsscheine Reihe JIT Nr. J bis 10 zu den Zi proz. Prioritäts-Aktien Litt. B. der Oberschlesischen Eisen⸗ bahn über die Zinsen für die Zeit vom 1. Juli 1891 bis 30. Juni 1896 nebst den Anweisungen zur Abhebung der folgenden Reihe werden vom 22. Juni X. J. ab von der Kontrole der Staatspapiere hierselost, Oranienstraße 92 / 94 unten links, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn- und Festtage und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats, ausgereicht werden.

Die Zinsscheine können bei der Kontrole selbst in Empfang enommen oder durch die Regierungs⸗Hauptkassen, sowie in

rankfurt a. M. durch die Kreiskasse bezogen werden. Wer

die Empfangnahme bei der Kontrole selbst wünscht, hat derselben perfönlich oder durch einen Beauftragten die zur Abhebung der neuen Reihe berechtigenden Zinsscheinanweisungen mit' einem Verzeichniß zu übergeben, zu welchem Formulare ebenda und in Hamburg, bei dem Kaiserlichen Postamt Nr. 1 unentgeltlich zu haben sind. Genügt dem Einreicher eine numerirte Marke als Empfangs bescheinigung, so ist das Verzeichniß einfach, wünscht er eine ausdrück⸗ liche , so ist es doppelt vorzulegen. Im letzteren Fall erhalten die Einreicher das eine Exemplar, mit einer Enspfangsbescheinigung versehen, sofort zurück. Die Marke oder Empfangsbescheinigung ist bei der Ausreichung der neuen Hinsscheine urückzugeben.

In Schriftwechsel kann die Kontrolle der Staatspapiere sich mit den . der Zins⸗ ae , , ,,,. nicht einlassen.

Wer die Zinascheine durch eine der obengenannten Pro⸗ vinzialkassen beziehen will, hat derselben die Anweisungen mit einem doppelten Verzeichniß einzureichen. Das eine Verzeichniß wird, mit einer Em fangsbescheinigung rer⸗ sehen, fogleich zurückgegeben und ist bei Aushändigung der Zinsscheine wieder abzuliefern. Formulare zu diesen Ver⸗ zeichnissen sind bei den gedachten Provinzialkassen und ben' von den Königlichen Regierungen in den Amisblättern zu bezeichnenden sonstigen Kassen unentgeltlich zu haben.

Der Einreichung der Prioritäts⸗ Aktien bedarf es zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Zins⸗ scheinan weisungen , gekommen sind; in diesem Fall find die Aktien an die Kontrole der Staaispapiere oder an eine der genannten Provinzialkassen mittels besonderer Ein⸗ gabe einzureichen.

Schließlich wird noch darauf aufmerksam gemacht, daß die in , Reihe X die Zinescheine für die zehn Jahre vom

„Jul 1896 bis 30. Juni 1906 umfassen werden und daß die mit der Zinsscheinreihe 1X. ausgegebene Anweisung eine dementsprechende Fassung erhalten hat.

Berlin, den 3. Juni 1891.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow. .

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen heiten.

Der praktische Arzt Dr. Johann Tracins ki in Myg⸗ , ist zum er n hi riuñ des Kreises Zabrze ernannt worden.

Angekommen: der Präsident des Reichs Eisenbahnamts Dr. Schulz, von einer Dienstreise nach Hamburg, Bremen und den Großherzoglich oldenburgischen Staatseisenbahnen.

Aichtamtliches.

Deu tsches Reich.

Preußen. Berlin, 9. Juni.

Seine Majestät der Kaisenl besichtigte, wie „W. T. B.“ aus Potsdam meldet, heute Vormittag auf dem Bornstedter Felde das Regiment der Gardes du Corps und das Leib⸗ Garde⸗Husaren⸗Regiment. Ihre Majestät die Kaiserin wohnte mit dem Kronprinzen der Besichtigung bei, welche mit einem Gefecht im Feuer schloß, zu dem das zweite Bataillon des J. Garde⸗Regiments z. F. und zwei Batterien des 2. Garde⸗ Feld⸗ꝛArtillerie⸗ Regiments zugezogen wurden. Nach Schluß ber Uebung begab Sich Seine Majestät der Kaiser an der Spitze des Regiments der Gardes du Corps nach der Stadt . und folgte einer Einladung des Offißziercorps des egiments zum Frühstück.

Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für das Seewesen und für Handel und Verkehr zu einer Sitzung zusammen.

Der Regierungs⸗Rath von Schwicho w zu Magdeburg ist an die Königliche Regierung zu Gumbinnen und

der Regierungs-Rath von Hauteville zu Kassel an das Königliche Polizei⸗Präsidium zu Berlin versetzt worden.

Dem Regierungs-Assessor von Lucke zu Gumbinnen ist die kommissarische Verwaltung des Landrathsamtes im Kreise Hoyerswerda, Reg.⸗Bez. Liegnitz, übertragen worden.

Der Regierungs-Assessor Adolf von Bötticher ist der Königlichen Regierung zu Magdeburg zur aushülfsweisen Ver⸗ wendung, und der neuernannte Regierungs⸗Assessor von Krosigk der Königlichen Regierung zu Magdeburg über⸗ wiesen worden.

Die Regierungs⸗Referendare Dr. jur. Fe gef von Oppenheim aus Oppeln, Dr. jur. von arling aus Steitin, von Gostkowski aus Königsberg i. Ostpr., Graf von Rerveldt aus Kassel und Springorum aus Köln haben am 6. d. M. die zweite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsdienst bestanden.

S. M. Kadetten ⸗Schulschiff „Stosch Kommandant Kapitän zur See Die derichsen, ist am 6. Juni in Arendal (Norwegen) . und beabsichtigt, am 10. Juni nach Cowes (Insel Wight) zu gehen.

Kiel, 8. Juni. Seine Königliche Hoheit der Pränz Heinxich ist an Bord der Yacht „Frene“ heute Nachmittag 4KR/ n Uhr hier eingetroffen.

Sachs en. Dresden, 8. Juni. Ihre Majestät die Königin ist, wie das „Dr. J.“ meldet, gestern von Morawetz in der Königlichen Villa zu Strehlen wieder eingetroffen.

Württemberg.

Stuttgart, 8. Juni. Die Wiederherstellung Seiner Majestät des Königs schreitet dem „Schw. Merk.“ zufolge in erwarteter Weise fort. Allerhöchstderselbe hat gestern für einige Stunden das Bett verlassen und fühlt sich etwas wohler, bedarf aber noch durchaus der Ruhe.

Mecklenburg⸗Strelitz. Neustrelitz, 8. Juni. Seine Königliche Hoheit der Erbgroßher zog ist nach der „M. C.“ vorgestern von seinem mehrwöchigen Aufenthalt in Riffingen hierher zurückgekehrt.

Samburg. Hamburg, 8. Juni. Der Syndikus Senator Dr. Merck, welcher fein Amt seit 1889 bekleidete, ist dem „Hamb. Corr.“ zufolge gestern gestorben.

n u 2 ᷣᷣ r»m ¶äuuKuQKiKiᷣᷣ,γN r,