1891 / 133 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

15 928

6 Q . Ostpreußische Südbahn Heselschaft, Die Zahlung der aus dem Reinertrage des Jahres 18980 entfallenden Dividende für unsere Stamm⸗ Prioritätès aktien mit 5 G oder 30 46, für unsere Stamm-⸗Aktien mit /e Go oder 1 4 erfolgt gegen Einlteferung der bejüglichen Scheine vom 25. Inni er. ab bis 24. Juli er, in Berlin bei der Berliner Sandelsgesellschaft, in Königsberg bei unserer Hauptkasse, Schleusenstraße Nr. 4, und bei den Herren J. Simon Wwe E Söhne, später aber nur bei unserer Hauptkaffe in den BVormittagsstunden der Wochentage von 9 dis 12 Uhr.

Fönigsberg, den 3. Juni 1891.

Der Aufsichtsrath.

15929 . hie sische Boden Credit Actien · Bank. Die Einlösung unserer am 1. Juli 1891 fälligen Zinscoupons erfolgt bei der Kasse der Bank vom 18. Juni er. ab und vom 1. Juli er. ab in Berlin bei der e Sandelsgesell⸗ aft, dem Bankhause Jaesb Landau, Robert War⸗

sowie bei den früher bekannt gemachten Zahl stellen. Breslau, den 4. Juni 1891. Der Vorstand.

15910 . Gemaß §. 15 des Statuts machen wir bekannt,

daß der Aufsichtsrath der Internationalen Bau- und Eisenbahnbau ⸗Gesellschaft aus fol⸗ genden Mitgliedern besteht: 1) Herrn Heinrich Flinsch, Frankfurt a / M., Vorsitzender, 2) Herrn Marcus M. Goldschmidt, Frankfurt a / M., stellv. Borsitzender, ; 3) Herrn Heinrich Hobenemser, Frankfurt a9. M., 4 Herrn Kommerzienrath Wilbelm Köster, Frankfurt a / M., . 5) Herrn Ernst Mever, Berlin, . 6)h Herrn Geb. Kommerzienrath Dr. Kilian Steiner, Stuttgart, 7) Herrn Moritz r, Hamburg. Frankfurt a. M., den 4. Juni 1891. Der Aufsichtsrath

der Internationalen Bau⸗ und

Eisenbahnbau⸗Gesellschaft. Heinrich Flinsch.

5942 1 3serl ohner Gas⸗Aetien⸗ Gesellschaft.

Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Mitglieder auf Dienstag, den 30. Inni, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gasanstalt hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Ge⸗ schäfts im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jabres insbesondere; Ge—⸗ nehmigung der Bilanz sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinn. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des nach 5. 18 der Statuten ausscheidenden Kaufmanns Gust. Stricker. ö Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern, welche den Auftrag erhalten, die Bilanz pro 1891/82 mit den Büchern und Skripturen der Gesellschast auf deren Bureau zu ver— gleichen.

Iserlohn, den 8. Juni 1891. Der Vorstand. Mengeder Bergwerks⸗ Aetien⸗Gesellschaft. Zilanz per 31. Jezember 1890).

(15913

Aetiva. 4160 3 1) Bergwerks berechtsame. . SI0 000 2) Grundeigenthum ... 140 397 01 3) Neubau ˖ Conto der Zeche 3 864 233 33 4) Eisenbabn ˖ Anlage ˖ Conto . 30 03783 3 988 34

6) Debitoren: a. Betriebs · Debitoren . 134797

b. Rückständige Einzahlungen auf das Aetien Capital ; 29 564 10 45876561 38

Passiva.

1) Actien · Capital · Cto. Mƶ 6 000 000.— Geleistete Ein⸗ S 4770435. 60

2 0 4 soo oO

271 57

6 366 31

876 561 38

Mengede, den 31. Dejember 18960. Die Direction.

15914 Mengeder Bergwerks⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

In Folge Beschluffes unseres Aufsichtsratbs for= dern wir unsere Herren Actionaire unter Beiug⸗ nahme auf die SS. 7, 8 und 9 des Statuts hiermit auf, eine Einzahlung von 5 o des Actien⸗Capitals 30 * pro Actie

. per 15. Juli d. J. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft 3. * ö. oder den Herren Sal. Oppenheim jun. Co. zu gtöln * ö zu leisten. Mengede, den 6. Juni 1891.

zablungen Ausstebende Einzahlungen

) Unterstũtzungs · Conto . 3) Creditoren w

lissss] Neue Sächsische Fluß⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

(urspruugsjahr 1838.) Die Aktionäre der Neuen Säch sischen Fluß⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft werden zu der drei⸗ undvierzigsten ordentlichen, in Leipzig, Sonn⸗ abend, den 27. vun, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse abzuhaltenden Geueralversammlung ergebenst eingeladen. TageSorduung: 1) Bericht und Vorlegung, des Rechnungs⸗ abschlusses über das Geschäftsjabr 1890/91.

2) Justifikation. ö

3) Wahl eines in Leipzig wohnhbaften Direktion - mitgliedes an Stelle des der Reihenfolge nach minen, jedoch wieder wählbaren

Herrn Wilh. Lücke.

4) Wahl von 3 Revisoren und 3 Stellvertretern aus der Mitte der Aktionäre zur Prüfung der nächsten Jahresrechnung und Jahresbilanz.

Leipzig, den 4. Juni 1891. ö Das Direktorium der Nenen Sächsischen Flus⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Alfred Thieme. Fr. Hornig. Wil b. Lücke. Victor Opiß sen C. Philippi. Richard Roch, Bevollmächtigter.

(15908 Dilanz-Conto per 31. Zezember 1890. PDebet. 6 9 Grundstücks⸗Cto., Häuser in Berlin 953000. Cassa · Gonto, Cafsabestand. . 470. 66 9534760. 665 Cxedit. Actien · Capital · Conto 500000. Neserde Cen; 6708. Conto· Corrent · Conto, Creditoren (incl. Hypotheken), abz. Debitoren 387033. n ont; 19042. Gewinn und Verlust ˖ Conto, d 40686.

Gewinn 955470.

Gewinn und Berlust - Conto

per 31. Dezember 1890. Pebet. Unkosten⸗Conto.. Zinsen ˖ Conto Bilanz Conto

Credit.

Per Vortrag aus 1889 285. Mietbẽertrag Lonto 57706. 64

d8e0 L. 73 Berlin, den 1. Mai 1891.

Häuser⸗ E Grund besitz⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 159691

Gegenseitige Lebens⸗, Invaliditäts⸗ und Unfall ⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft „Prometheus“.

Die Mitglieder der Gegenseitigen Lebens-, Inva⸗ liditäts· und Unfall ⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft Prometbeus“ werden bierdurch ju der ordentlichen achtzehnten Generalversammlung auf den 26. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in dem sberen Saale des „Königgrätzer Garten“, Königgrätzerstraße 111, ergebenst eingeladen. In Betreff der Berechtigung zur persönlichen Theilnabme an der Generalversammlung wird auf §. 9 und §. 41 des Ersten Nachtrags zum Statut verwiesen. Die Berechtigung zur Theilnahme an der General- versammlung ist gemäß S§. 10 des Statuts spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung durch Vorzeigung der betreffenden Versicherungès Police nebst der letzten Prämien. Quittung im Gesellschafts⸗ hause, Königgrãzerstraße 70 ) nachzuweisen. Jeder Berechtigte erhält hierauf eine Eintrittskarte, auf welcher die Anzahl der ihm zustehenden Stimmen vermerkt ist. Tagesordnung: ;

1) Vorlage der Jahresrechnung nebst Bilanz für

das Jahr 1890 und Vortrag des Geschäfts⸗

berichtes, 8. 13 des Statuts und §. 39

des Ersten Nachtrags zum Statut.0 ; 2) Bericht der Revisions⸗Kommission über die

Ertheilung der Entlaftung. 5. 13 des Statuts und §. 16 des Ersten Nachtrags zum Statut. Wahl eines Mitgliedes und Wall eines Stellvertreters des Verwaltungsrathes, §5. 13, 19— 21 des Statut. . 4) Wahl der Revisions⸗Kommission gemäß S. 16 des Ersten Nachtrags zum Statut. Berlin, den 6. Juni 1891. Der Verwaltungsrath . der Gegenseitigen Lebens-, Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs ˖ Gesellschaft „Promethens“. Der Vorsitzende:

Jabreßrechnung nebst Bilanz und Antrag auf

s) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. (15805

In die Liste der beim unterzeichneten Amtggerichte

zugelgssenen Rechtzanwälte ist heute die Löͤschung

des Rechtsanwalts Gustav Holldorf zu Plau ein

getragen. ;

Plan i. M., den 5. Juni 1891. Großherzogliches Amtegericht.

(Ib S06] Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Dr. Jahn kierselbst ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Prenzlau, den 5. Juni 1891.

Königliches Landgericht.

(lb 80d] Bekanntmachung. Rechtsanwalt Dr. Sommerlad von Lauterbach hat die Zulassung zur Rechtt anwaltschaft aufgegeben. Grünberg, den 30. Mai 1591. Großherzogl bess. Amtsgericht. Mickel.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht

der Reich s⸗Bank vom 6. Juni 1891. Activa.

1) Metallbestand (der Beftand an conrsfähigem deutschen Gelde und an Gold Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 0 berechnet))... Bestand an Reichskassenscheinen.

3 Noten anderer Banken 4 Lombardforderungen. w sonstigen Aetiven. Passiva.

s) Das Grundkapital.

98) Der Reservefondd..

15h Der Betrag der umlaufenden n,,

11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1

12) Die sonstigen Passia .. erlin, den 9. Juni 1891.

Reichsbank Direktorium. Koch. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Hartung. Frommer. Mueller.

wen Monats- Uebersicht

der Communalständischen Bank

für die Preußische Aberlausitz ultimo Mai 1891.

Activa. är ,,,, Y 183,295 . 1 238, 401. Contocorrent⸗ Forderungen gegen Sicherheit. S, 706, 183. 4889, 744.

16019

glg. 270, o

549, 396, 000 S 19.000

Grundstücks⸗ u. diverse ausstehende Forderungen K Passiva. Stammeapital (S. 4 des Statuts] Reserve⸗Fondd Depositen. Giro und Obli⸗ gations · Conto , n Guthaben von Privatpersonen. Görlitz, den 31. Mai 18981. Communalständische Bank für die Preuftische Oberlansitz.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (lI6149

Behufs Regelung des Nachlasses des am 8. Mai verstorbenen Fabrikanten Ansgar Lehmann hier fordere ich alle Gläubiger desselben, wie auch alle diejenigen Personen, welche jum Nachlasse etwas schulden oder eine dazu gebörige Sache im Besi baben, biermit, anf, ihre Ansprüche innerhal 14 Tagen schriftlich bei mir anzumelden, bezüglich ibren Verbindlichkeiten wegen Zahlungen der er. ausgabe der Sachen in derselben Frist nachzu⸗— kommen.

Apolda, den 1. Juni 1891.

gegeben:

daber vermehrt um. .

115503

eg §. 38 des Statuts der Neuen Westpreu⸗

ßischen Landschaft machen wir hiermit bekannt, daß wir bei der von uns vorgenommenen Kassenrevision

folgende Bestände vorgefunden haben:

S6 107549, 62 15478985, 40 4300547, 82 1318267, 34 258942. 74

Tdi d

1) beim n . . 2) Tilgungsfonds. 3) . Sicherbheitsfonds 45 Betriebe fonds 55 . Salarienfonds

überhaupt

Die B stãnde bestehen in: a. b.

Ir da Pfandbriefen M S8495570, 00 bar 127635. 92 Sa. wie vor

Das eigentbümliche Vermögen des

6 S533205 92

Instituts beträgt jetzt:

im Sicherbeitsfondd .. 606 45300547, 82 Betriebsfonds einschl. des Aktirums von 300009 zur Ausstattung der Dar⸗ lehnskafse V

. 1618267, 34 Salarienfonds

1258942. 74

überbaupt Tffff yr dj;

Dasselbe hat dagegen am 20. Mai

1890 betragen:

im Sicherheitsfonds 6s 4042058, 30 Betriebsfonds . 1540353, 87 Szalarienfonds . 1242521, 33 zusammen

Es bat sich hiernach vermehrt um

6824933 50

und beträgt jetzt 7.22 /, und unter Hinzurechnung des Tilgungsfonds von 1547898, 40 S. 789½ς der schwe⸗ benden Pfandbriefschuld.

Am 20. Mai 1891 waren aus⸗

Pfandbriefe ju 35 90 .. 66 99350980

Am 270. Mai 1880 waren dagegen

im Umlauf:

Ffandbriefe zu 35 0 /.. 97468320

Das andbriefkapital hat sich * i w, 1882660 Marieumerder, den 30. Mai 1891.

Der Engere Ausschuß der Neuen Westpreußischen Landschaft.

von Koerber. Th. Leinveber. Niemever. Siewert. Braunschweig.

15936 Bekanntmachung. 5

Bei der diesigen städtischen Sparkasse ist auf nach⸗ folgende Conten seit mehr als 30 Jahren weder eine Einjahlung noch eine Abbebung erfolgt:

1) Nr. 10. Albert Baner 71 4M 37 8,

2) Nr. Kräuter 73 1M 72 , 3) Nr. Gottfeied Wnn ˖ 8 MOI G, Rudolph Meyer 13 4 59 8, 9 5 Sugo Schulz 8 n 82 8, . mann TL 4M 29 4, J Adolyb Schmidt 57 472 4, 8) Nr. beth Willberg 101 S 62 8. 9) Nr. 764. Caroline Meyer S- 81 8. Gonten 1 —7 mit dem 2. Dejember 1889 und der⸗ jenigen S und 9 mit dem 29. April er. aufgebört. Inbaber der Sparkassenbücher binnen 5 Jahren nach dem Aufhören der Verzinsung weder resp. fordern. Potsdam, den 3. Juni 1891.

derlich

4) Nr.

Marie Linde⸗ 7) Nr 570. Caroline Elisa⸗

Nach 5. 25 der Statuten bat die Verzinsung der Der Anspruch auf das Guthaben erlischt. wenn die Ein- noch Auszahlungen auf die qu. Bücher machen

Magistrat.

sis]! Sprachführer

für die Keise u. zum Selbstunterricht:

Ploetz, Prof. K., Voyage ù Earis. 12. Aufl, brosch. 1 M, geb. 1 416 40 4. !

Ploetz, R. A.. M A. Ihe traveller's companion. 4. Aufl, brosch. 1 4 20 , eb. 1 Æ 60 8.

g and: Dr.,, Viagsio a Roma. 3. Aufl, brosch. 1 Æ 30 4, geb. 1 4 70 . ö Stromer, Th., Viaie por Rspaũa.

2. Aufl., brosch. 1 Æ 30 3, geb. 1 1 79 3. Schwarz, l., Da vol. (Durch die Welt, volahük-,) brosch. 1 6, geb, 1 46 40 . Dicse bewährten und sehr praktischen Sprach⸗ führer sind durch alle Buchhandlungen zu be—⸗ iehen. ; Berlin, Juni 1891. W., Schöneberger Ufer 13. . Verlag von F. A. Herbig.

Julius H. Nestler, Gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger.

DD.

(isszo]

or Dr. P

von Maltitz.

Einsatz 0 für 2 Ziehungen Mark

Die Direction.

Seebade ˖ Dire

* deachsten TDonnavᷣend Jiehmng. Me

Weimar⸗Lotterie 1891 in 2 Ziehungen.

L 3ͤMũ wen 62z0 Gewinnt . 290, 999 n. Hauptgewinne W. 50,000 Mk., 20,000 Mt., 10,000 Mk. u. s. w.

Nächfte Ziehung vom 13. —15. Juni d. J. ——

Loose à 1 Mk.,

allerorts zu baben u. zu bezieben durch den Vorstand der Ständigen Ausstellung,

für beide Ziehungen gülti

J 9 8 9 ö I 21 Kinderheilstütte in Westerland Snl nen⸗

ebaute Äustalt wird in die sem Jahre am 15. Juni eröffnet. 8 Verpflegungsgebühr wöchentlich 20 A6, Alles inbegriffen. Im Monat Seytember auf Autrag halbe Freiftellen. Anmeldungen nehmen entgegen: Die leitende Schwester der Kinder⸗

heilstätte in Westerland, die ö Diaconissenanstalt und der Vorfitzende der Verwaltung:

ollaesek in Westerland.

Mark kostet das Loos

eimar. für 2 Ziehungen.

Für eine Kurperiode werden nur 20 Kinder

M H33.

Fũ˖nfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 9. Juni

1891.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen

Eisenbahnen enthalten sind, erscheinf auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗RNegister für das Deut sche eich. a

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle en r alt, für

Berlin auch ö. die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog—⸗ um Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich. 15567]

Aachen. Bei Nr. 2057 des Firmenregisters, woselkst die Firma „Carl Spies“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist mit dem Fitmenrechte durch Erbgang, bäzw. Vertrag auf die Geschwifter Ludwig. Gerhard, Catharina und Johanna Sxies in Aachen übergegangen. .

Bei Nr. 2057 des Gesellschafteregisters wurde die effene Handelsgesellschaft unter der Firma „Carl Spies“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: 1) Ludwig Spies, Buch⸗ halter, Gerhard Spies, Pumpenmacher, 3) Ca— tharina Spies, ohne Geschäft, 4) Johanna Spies, ohne Geschäft, alle in Aachen. Die Gesellschaft hat am 2. Februar 1891 begonnen und ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur der gedachte Ludwig Spies berechtigt.

Aachen, den 3. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vm.

(15568

Aachen. Bei Nr. 576 des Firmenregisters, wo⸗

selbst die Firma „Theodor Schramm“ mit dem

Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht,

wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist er⸗ loschen.

Aachen, den 4. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

(15856 Aachen. Unter Nr. 4708 des Firmenregisters wurde die Firma „Aachener Fahnenfabrik E. Hugo Kahr“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Egidius Hugo Kahr zu Aachen eingetragen.

Aachen, den 6. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

(156857 Aachen. Unter Nr. 1524 des Prokurenregisters wurde die der Ehefrau Egidius Hugo Kahr, Therese, geb. Braun, zu Aachen für die Firma „Aachener Fahnenfabrik E. Hugo Kahr“ daselbst ertheilte Prokura eingetragen.

Aachen, den 6. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

. li5s58) Alsleden a. /S. Zufolge Verfägurg vom heutigen Tage ift in unser Gesellschaftsregister unter Nr 10, keireffend die Handelsgejellschaft Zuckerfabrik Beesedau in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden.

Wittwe Ernst, Clara, geborene Sonntag, ist aus der Gesellschaft am 1. April 1891 ausgeschieden und an Leren Stelle der Guisbesitzer Emil Faulwasser zu Custrena eingetreten, sodaß die Gesellschaft jetzt bestebt aus den vier Gesellschaftern:

l dem Gutsbesitzer Karl Faulwasser zu Custrena,

2) dem Gatebesißer Friedrich Ernst zu Beesedan,

3) dem Rentier Wilhelm Ernst zu Halle a /S.

4) dem Gutebesitzer Emil Faulwasser zu Custrena.

Zar Vertretung der Gesellschaft sind wie kisher bꝛrechtigt:

1) Der Gutsbesitzer Karl Faulwasser zu Custrena,

2 der Gutsbesitzer Friedrich Ernst zu Beesedau. Alsleben a. S., den 2. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

Altenburges. Bekanntmachung. (16566 Auf dem die Firma Fsckendorfer Papierfabrik Actiengesellschaft vorm. Drache Æ Ce in Fockendorf betreffenden Fol. 87 des Handels registers des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß die dem Ludwig Beeger ertheilte Prokura erloschen ist. Altenburg, am 4. Juni 1891. Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung b. Krause.

Altenburg. Bekanntmachung. 15565

Auf Fol. 450 des Handelsregisters des Amts⸗ gerichts ist heute verlaurbart worden, daß die Firma nicht mehr Zweigniederlassung der Firma Gebr. Grabich in Leipzig ist, sondern selbstständige Firma mit dem Sitze in Altenburg, sowie daß Ludwig Herlan, Mechaniker in Altenburg, Inhaber der Firma ist.

Altenburg, am 4. Juni 1891.

Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung IIb. Rrause.

Ansgerburg. Bekanntmachung. (15854

Das unter Nr. 199 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Handelsgeschäft F. W. Brettschneider ist nach dem am 30. Januar 1891 erfolgten Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Friedrich Wil⸗ helm Brettschneider zu Angerburg, auf dessen Wittwe Anng Brettschneider, geb. Robert, und deren am 30. Juni 1873 geborene Tochter Wilhelmine Anna Louise Brettschneider zu Angerburg durch Erbgang

önigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich

reußischen Staats-

übergegangen, welche dasselbe seit dem Todestage des Erblassers unter der bisherigen Firma F. W. Brett sichneider auf gemeinschaftliche Rechnung fortsetzen. Die Firma ist daher zufolge Berfügung vom 2. am 2. Juni 1891 im Firmenregister gelöscht und unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters neu eingetragen.

Die Befugniß zur Vertretung der Gefellschaft und zur Zeichnung der Firma steht der verwittweten . Kaufmann Anna Brettschneider, geb. Robert, allein zu.

Angerburg, den 2. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

Anzgerbursg. Bekanntmachung. (15855 In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 2. am T2. Juni 1891 eingetragen: Nr. 116. Der Kaufmann Richard Brandstäter zu Sobiechen in Firma „R. Bran dstäter“. Nr. 117. Der Kaufmann Scar Braun zu Rosen—⸗ garten in Firma „Oscar Braun“. Königliches Amtsgericht Angerburg.

BSexlin. Sandelsregister (15961 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6. Juni 1851 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6402. voselbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien in

Firma:

C. Schlesinger⸗ Trier C Cie mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Generalversammlung vom 23. März 1891 bat den Beschluß der Generalversammlung vom X. April 1890, betreffend die Erweiterung des Inhaltes des §. 24 des Statuts, durch ander weitigen Beschluß deklarirt. Letzterer befindet sich im Beilage⸗ Bande Nr. 527 zum Gesell⸗ schaftsregister Vol III. Seite 406 und folgende.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. daufenp⸗ Nummer: (vergl. Nr. 10 530). Spalte 2. Firmg der Gesellschaft: Fabrik von Maggi's Nahrungsmitteln, t Aktiengesellschaft. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Kemptthal ⸗Lindau mit Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechts verhältnisse der Gellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ bestimmter Dauer. Der ursprüngliche Gesellschafts⸗ vertrag datirt vom 28. April 1890; derselbe ist unterm 31. Januar 1891 durch ein revidirtes Statut ersetzt worden, von welchem sich ein Abdruck im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam vom 10. April 1881 (Seite 151) befindet.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Nahrungsmitteln und medi⸗ zinischen Produkten.

Das Grundkapital beträgt 860 000 Fr. und zer⸗ fällt in 109 Stamm Aktien und 76 Prioritaͤts— Aktien über je 5000 Fr., die Aktien lauten auf den Namen ihrer Eigentümer. Die Prioritäts. Aktien sind Dinsichts des Kapitals und der Diridende vor den Stamm Aktien bevorzugt. Dem Verwaltungẽ⸗ rath ist die Ermächtigung ertbeilt worden, das Grundkapital bis auf 1 Million Francs zu erböben. Mittheilungen an die Aktionäre erfolgen durch rekommandirte Briefe.

Die Direktion vertritt die Gesellschaft nach außen und unterzeichnet im Namen der Gesellschaft; der Berwaltungsrath kann indessen jederzeit eine Kollekiip⸗ Unterschrift einführen. Die Namen der jeweiligen Direktoren sind aus dem Handelsregister des Kantons Zürich zu ersehen.

In der Urkunde vom 24. Februar 1891, durch welche der Gesellschaft die Erlaubniß zum Geschäfts- betriebe in Preußen ertheilt worden, ist u. A. bestimmt:

Die Gesellschaft ist verpflichtet, in Berlin eine Zweigniederlassung mit einem Geschäftslokale und einem dort domizilirten General⸗Bevollmächtigten zu begründen und von diesem Orte aus regelmäßig ihre Verträge mit Preußischen Unterthanen abzuschließen. sowie auch wegen aller, aus ihren Geschäften mit solchen entstehenden Verbindlichkeiten bei den Ge⸗ richten jenes Ortes als Beklagte Recht zu nehmen. Zum Erwerbe von Grundeigenthum in Preußen ist in jedem einzelnen Falle besonders die landes herr— liche Erlaubniß nachzusuchen. General ⸗Bevollmaͤch⸗ 5 ist der Kaufmann Gustave Toussaint zu

erlin.

n an hiesige Geschäftslokal befindet sich Seydel

raße 14.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10530, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma:

Julius Maggi Co. mit dem Sitze zu Kemptthal im Kanton Zürich und Zweigniederlassung ju Berlin vermerkt steht, eingetragen: ;

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst worden; das derselben gehörig gewesene Handelsgeschäst ist auf die Aktiengesellschaft. Fabrik von Maggi's Nahrungs⸗ mitteln, Aktiengesellschaft übergegangen. Vergl. Rr. 12 356.

Die Aktiengesellschaft in Firma:

Continental · Telegraphen · Compagnie Aetiengesellschaft x mit dem Sitze zu Berlin hat dem Ottomar Weise zu Berlin dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist: 1) wenn der Vorstand nur aus einer Person

und Muster⸗Registern, über Patente, Konturse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Das Central Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt. 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Rummern' fosten Z0 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 3.

m

besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft,

2) wenn aber mehrere Vorstandsmitglieder vor handen sind, in Gemeinschaft mit einem Mit- gliede des Vorstandes der Gesellschaft

die Firmg der Letzteren zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 89354 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 881, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Albert Ittelson . dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge—⸗ ragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Albert Isidor Ittelson zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 742 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 742 die Handlung in Firma: Albert Ittelson mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Isidor Ittelson zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 741 die Firma: Richard Reimann Assekuranz⸗Geschäft (Geschäftslokal: Blücherstraße 14) und als deren Inbaber der General. Bevoll—⸗ mächtigte der Mannheimer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft, Rickard Reimann zu Berlin, unter Nr. 21 743 die Firma: Louis Pnnscher (Geschäftslokal: Blumenstraße 30) und als deren Inhaber der Pappenfabrikant Louis Punscher zu Berlin eingetragen worden. Der Banquier Julius Samelson hat für sein hierselbft unter der Firma: Julius Samelson bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 7994) dem Julius Elkan zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8935 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 6. Juni 1891. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila. Eresla n. Bekanntmachung. (15860 . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2599 ie von: L dem Kaufmann Carl Bartsch zu Breslau, 2) dem Kaufmann Julius Krügel zu Breslau am 1. Juni 1891 hier unter der Firma Bartsch G Krügel errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslan, den 4. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslan. Bekanntmachnug. (lö 859] In unser Firmenregister ist bei Nr. 3936 das Erlöschen der Firma Isaac Hepner hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

(15686 Bretten. Nr. 6648. Zum Firmenregister wurde heute eingetragen: Zu O. 3. 27: Firma F. K. Fenner, Wössingen: Die Firma ist erloschen. Bretten, 2. Juni 1891. Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)

KEBurg. Königl. Amtsgericht zu Burg, (15890 Bez. Magdeburg.

In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 30. Mai am 1. Juni 1891 folgende Firmen eingetragen:

Nr. 430. Der Woll⸗Wolfereibesitzer Ernst Bäse in Burg mit dem Orte der Niederlasfung daselbft

unter der Firma:

Ernst Bäse. Nr. 431. Der Kaufmann Karl Gustav Müller in Burg mit dem Orte der Niederlafsung daselbst

unter der Firma: C. G. Müller.

Celle. Bekanntmachung. 15861 In das biesige Handelsregister ift eingetragen: Blatt 565 zur Firma Kühl 4 Fries: Die Gesellschaft bat sich mit dem 30. Mai 1891 aufgelöst. Kaufmann Friedrich Fries führt das Geschäft unter der bisherigen Firma für eigene Rechnung fort und hat alle Aktiva und Passiva übernommen. Blatt 46 zur Firma W. Singer jr.:— Die Firma ist erloschen. Celle, den 30. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. IIIA. (15863 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am 25. Mai 1891 unter Haupt⸗Nr. 603 die Firma Frankenberg ( Leopold zu Coburg und als deren Inhaber die Kaufleute Nathan Frankenberg jun. von Themar und Salomon Leohold aus Barch⸗ feld, Beide z. 3. zu Coburg, in Fffener Handels⸗ gesellschaft eingetragen worden. Coburg, den 28. Mai 1891. Kammer für Handelssachen.

Dr. Otto.

(15862 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist ö. 25. Mai 1891 zu. Haupt Nr. 571, die Firma Fritz Kuhn zu Coburg betreffend, eingetragen worden: Die der Frau Margaretha Kuhn, geb. Schel— horn, zu Coburg ertbeilte Prokura ist erlofchen; dagegen hat der Kaufmann Ernst Kuhn zu Co— burg Prokura. Coburg, den 28. Mai 1891. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

15864 Coburg. In das hiesige ö g 25. Mai 1891 unter Haupt Nr. 04 die Firma Conrad Bauer Co. zu Coburg und als deren Inhaber die Kaufleute Conrad Bauer aus Hof ü / Bayern und Arno Kob aus Stützerbach, beide z. 3 in Coburg, in offener Handelsgesellschaft eingetragen worden.“

Coburg, den 36. Mal 1891. Kammer für Handelssachen. m ,

Danzis. Bekanntmachung. 15865

. unserem Prokurenregister ist heute Zub Nr. 456 die Prokura des Philipp Braune für die Firma Herm. Nothwanger in Danzig (Nr. 951 des Firmenregisters) gelöscht.

Ferner ist ebenfalls heute in dasselbe Regifler sub Nr. 826 die Prokura des Carl Richard Hein in Danzig für die erwähnte Firma eingetragen.

Danzig, den 5. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. X.

3 iss? 2 Delitzsch. Die in unserm Prokurenregister unter Nr. 36 für den Braumeister Friedrich Alwin Ober— länder in Klein Crostitz bei der Firma „Bier- brauerei Klein Crostitz F. Oberländer“ in Klein Crostitz eingetragene Prokura ist heute zu— folge Verfügung vom gestrigen Tage gelöscht würden.

Ferner ist bei dieser jetzt in unferm Gesells Hafts register unter Nr. eingetragenen Firma Folgendes vermerkt;

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Mitgesellschafter Braumeister Friedrich Alwin Oberländer zu Klein Crostitz zu.

Delitzsch, den 4. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

ö 15866 Düren. Zufolge Verfügung vom 4. Juni 57 ist unter Nr. 44 des Gesellschaftsregisters bei der Firma Gebr. Schmitz mit dem Sitze in Düren eingetragen, daß in die Gesellschaft ein Kommanditist am 1. August 1889 eingetreten ist.

Persönlich haftende Gesellschafter sind nach der Cintragung vom 10. Oktober 1889 die Papier« fabrikanten Robert Emmel und Hermann Schoeller zu Düren.

Düren, den 4. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1IV.

Frank furt a. O. Handelsregister [15877 des Königl. Amtsgerichts Frankfurt a. / CO. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1274, wo⸗

selbst der Kaufmann Otto Bonin zu Frankfurt

a./ O., über dessen Vermögen das Konkursberfahren

eröffnet ist, als Inhaber der Firma Eduard Wein⸗

edel Nachfolger eingetragen steht, zufolge Verfüͤ⸗ gung vom 4. Juni 1881 Folgendes vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Lerch zu Frankfurt a. O. Über gegangen. welcher dasselbe unter der Firma „Eduard Weinedel Nachfolger Paul Lerch“ fortsetzt. Vergleiche Nr. 1353 des Firmenregisters. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter

Nr. 1355 der Kaufmann Paul Lerch zu Frankfurt

a / 8. als Inhaber der Firma Eduard Weinedel

Nachfolger. Paul Lerch, eingetragen worden. Fraukfurt a. / O., den 4. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Frankfurt a. O. Handelsregifter [15875 des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden:

Laufende Nr. 313.

Firma der Gesellschaft: M. Hirsch.

Sitz: Potsdam mit je einer Zweigniederlassung in Halle a. / S., Frankfurt a. / O. und Elberfeld.

Rechtsverhältnisse:

Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Isidor Hirsch in Potsdam, 2) der Kaufmann Willy Wolff in Potsdam.

Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1890 begonnen.

Frankfurt a. O., den 4. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

15891 Malehin. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 84 Nr. 137 verfügungsmäßig eingetragen:

Col. 3. (Handels firma) S. E. Lüdemann.

Col. 4. (Ort der Niederlassung) Gielow.

Col. S5. (Name und Wohnort des Inhabers) Kaufmann Heinrich Johann Carl Lüdemann zu Gielow.

Malchin, den 6. Juni 1891.

Großherzogliches Amtegericht.