oni ĩ ĩ ĩ 18991 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräf ⸗ Stückgut ⸗Ausnahmefrachtsätze für unedle Metalle, Bö ö eh hlelichen Autterichte bierselbst, Sünutt Eo 4 , e Vermögen des tigen 3 vom gleichen Tage bestätigt ist, hier · Metall; ü ,, . 1 90 en⸗ eilage . den 4. Juni 1891. iran, . . . 4 3a i. sen, Juni 1891. e, , i,, . en en ei ö? k ) . Königliches Amtsgericht. II. ist in Folge eines von 46 ern bien n, m , r nlbellang. ,,,, . fil e, . 4 ; ö gleiche Vergleichs Königliches Amtsg ing h h 2 2 a. I T ele, , de, , = ,,, n um 1 nzeiger Und Konigli relischen Stn ats-⸗Anzeiger. trichteschreiber Königlichen Amtsgerichts. 193 Uhr, vor dem Königlichen Am = n onkurs verfahren. ,, , . . . wer,, . ,,,, n, ne, de,, , , , r ee. 16. K 2 7 rs ver . ; ? 3 im d, au amen d ; . ö ,,, über das Vermögen des Gentzk , r, dem Vergleichstermine vom Roten 1125063 ult. Juli 241,15 bz Karlęr. St. A. S 3 .
enz ke, —⸗ Vordische
; z 2 38 8 — 3131 ] atsgerichts. nachdem der in 3 ,, 2 2 2 6 d k 1
meisters Hermann Brandt hieselbst als Gerichteschreiber des Königlichen Am 25. April 1891 angenommene Zwangs vergleich durch Dest. kn xi oofs 4,30; o. do. 3893 1.5. b. So bz 3
. m. ir m des Schlußtermins K te E is . vom 25. April 1891 bestätigt (15791 Bekanntmachung. Berliner Rõrst vam, mn 1891. Russ. do p 1g, io; Schwetz. Not. 3. Rieler do. , ,. a. e, .
hierdurch aufgchbben. 15769 , zaens des ist, hierdurch aufgehoben. Mit dem 1. August d. J. kommen folgende Aus⸗ A tli t llt C ult. Juni 241,25 b3 Ruff Zollcoup. 324.506 Magdbg. do. 341.. S000 —= 2090 ö / dob B en n, 4 1.4. 193000 - 30 191.308 Helmstedt, den 5. Juni 1851. Dab. Kon ur erfahren. r des enden,, Peitz, ben s. Juni 16g], . nahmefrachtsatze in Wegfall ;. Amtlich fes gestellte ourse. do. kleine 3244266 0SOstpreus. Pry. O. 3 1E jo * 306 äsen. mean, , är ne ss = fig o
Herzogliches Amtsgericht. Kaufmauns Julius Wolff iu Ste . Königliches Amtsgericht. J. Im Verkehr mit den Stationen der früheren ö osen. Prov. Anl. 3 1.1.7 dõ, 00 G Kur 1. Neumark. 4 1.4. 10 3000 - 30 sioi, 30G Kruse. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. 9 Unter ⸗Elbeschen Eisenbahn die Frachtsätze der Aus⸗= 1âè c n n n ng 26 3 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 /, Lomb. 40 u. o/ g Rheinprov. Oblig
1 18981 angenommene Zwangsvergleich durch rechts enle n, , , , eg , m , . versch. Soo lgs8, 176 Pommersche ...
kö ) ztiat hmetarife . . kräftigen Beschluß vom 15. Mai 1891 bestätigt ist, 15779) Konkursverfahren. - 65 S iesseitigen Lokalgüter⸗ 12 Mart. 1 Guiden Hen. i v0 Mart ö do. do. . —— Vosensche liz ag Konk , . Vermögen des . aufgehoben. l Das Konkursverfahren über das Vermögen des K 1 69 ,, 1550 . r , g LEiore kee er , Rostocker St. Anl. 3 1.1.7 35, 2246 n, . K . Schuhmachermeisters Paul Richard Seidel in 28 * 31 kes Gütertariss Hannover — Altona vom Fonds und Staats · Papiere. Schldr. d Grim. 1. 1.1.7 163 so hein u. Westfäl. “ 1.4. S000 – 6 iz, 560k; , ö. . Hralei che ee n e. vom Matt h ia s, Gerichtsschreiber Sschopau wird nach erfolgter Abhaltung des 1 . 89 Wechsel. ö. . Rn , m , mr no 666 n,, nt . 66 13. pril 1891 angenommene a ,, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. ö 19—22 des Gütertarifs Hannover — Berlin vom Amfterdam .. 100 8 387 3 is 05s b3B . . Sg ch gien 144 H . otskräfti vom 15. April 1851 bestätigt — — , . . 15. 7. 89, do. . 1685. 396 0. 6. versch. S000 — rn. ea g . 6000 , bi ,, ; 10762 ,, . Is Gütertarijs Hannover Grfurt vom n fan Ahern ,, J k erborn, den 5. Juni 1891. dem Konkursverfahren über das Vermögen m, , ,, L/ 1. 87, . 3. ö do. o. ; S0, 35 bj e, en ,. ö 26. ; . ö 36 Königliches Amtegericht. . 4 no eis me , ,, J Bau m gd * i re hrelbetr 2326 k , Hannover = Frankfurt Skandin. Platze. io. i . *. , 1.4. 10915000 - 20G, Dr iner J , f . Kd i at d inschuldner den Vorschlag zu ö ö ? vom 8. 38, . 9 J ; T. 34 2, 40 bz ö e me. . . 33 . 3 ; uu n Pertzoherschee, he ster . , , . 33 ö. 1e if R iretaris Sameret= tar 5 ö , . 6. , , . iv. Nr. 19328. dem Konkursverfahren über 6 ; 26. Juni 1 5 vom 89, 2 3M. 20,2956 ⸗ 1 1h; 3 ü 3 1.1.7 300,1 e , ., ze e e, ase el, n e, Fe d g nen e dn es, g mn, Tarif- c. Veränderungen der 103, Ss? Gätertgtiss Hꝛnnoset— Köln! . . , , de, mri s s , ds, ea ichtl getz 4 hö . 2 , , , g Ehefrau Elise, geb. Degler, Inhaberin der gerichte hierselbst im Zimmer Nr. 1 anberaumten deutschen Eisenbahnen. (linksrh) vom 1 2. 89, ö. do. do. ; z 3 4 * . 1.4. 10 5000 - 200 6 . 29 11.1. , . ⸗ 9 36 Firma „E. Mayer, Buch- u. Kunstdruckerei. Pergleichstermin auf Änordnung des bezeichneten 19— 2? des Gütertarifs Hannover — Köln Madrid u. Bare. ; ꝛ ö. n! . ö 3 n 1050090200 6 z 36 Nen rt 14. . 30 83,00 15 ** o gs 35 dahier, ist, zur Prüfung der nachträglich an Serichts geladen. . (rechtsrh) vom 1/6. 87 . do. do. 2M. ĩ . 3 erm sch ss 1.4. 105009 - 2B00lßd,⸗ nr, n. umart. . 8160633 11. 3. genre n,, . 36 . Trebnitz, den 5. Juni 1891. Zum Breklau —Sächsischen Vieh ꝛc. Tarif n 23 — 26 . i, . Hannooer — Oldenburg ö. . j g pn 82 * 26 14 105000 . do. neue... 371. . kö 2 1. . den 16. Juni ormittags 9 Uhr, Schmidt, ff für die Befö von Leichen, Fahr⸗ vom 171. 9815 f ö . , , , ,,, 22 . ꝛö. n . dem 5 K 3 66 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 . ,, ö. des 1 ö. Niederdentschen Gütertarifs vom ,. ö S340 hob; 5 . 6 . ö. 393 ö Accademiestr. Nr. 2, II. Stock, Zimmer Nr. * K ; Mrerf irk Breslau und der 11. 87, . ; S*i*. . 13 . .31 1.1.7 —75 . anberaumt. ; ib] re ed r st, ee g und den 12. 16 des Norddeutschen Gütertarifs vom — ö. . . do. . . , Jo ss Rn 6 K . b, Konkurtverfahren über das Vermögen des 8 9 n ,,, für ar Kit daselblt enn nn . t eum irn , . 3066 - 156 sensch ; 556 - 260 oo Ibo g5,⸗70bi B . 3 . ⸗ 2 : r i., ö. * l . . — . O Me . 2 29 20 75 Geriaͤttschelbet des Srsßherthlichen Amtsgerichts, Zach biedere, eignen gsf enten, wd, dlc hsach nn, lien chte iar ffeßs andrer litong vom . . ö ug ische n . 8 , issn . kel, end funzehazier chtreum hrtärc? Trenne, lechn dsserlts re grsztz, des Aurnbungtzätz se fir d, e erer, J k — ĩ. ö ) 75 1 ( z J 3 3 2 i z 5 5 j j 8 1 8 ; 7 O. D. 5 ö V O. O. . 3000-50 ; =. ͤ t aufgehoben. . ; = miliche daselbst genannte Artikel im Ver St. Petersburg. 240,70 b 5 2 . ; ö . . . gan ö . . , , n n,. wers, ,, w . iwischen den früheren Unter, Elbeschen d ⸗ 3 U, s! Breslau St. Anl. 65 = *65 do. Idsch. Lt. A. C 300150696, 8; Preuß. Pr. M. 35 35 1.4 300 si71,5obz
; o. 8 : ĩ s . . ᷓ tsgericht J. . gewothnlich , . z Cassel Stadt · Anl. z30o00 - 200 96, ⸗ 7 30000 - Kurhess. Pr. Sch, — p. Stck 129 34, 90h; Das RKonkurtverfahten über das Vermögen des rh, ,, ⸗. gestellt, so wird die Fracht für die Hälfte des Stationen einerseits und den Stationen der Warschau .... 240,50 bz ( 55. 136 zd 36d d ö 11. , . as 67 4 6 300 13 os
: agenstadt wird nach ö . a, . ; ; H den früheren Westholsteinischen und Holsteinischen ö 2. w f A. 56h ,,, ne, eee e l eeec,,, , n e,, . Sr erer err, e e,, , e ,,, s , , , , 38 J ; , K ; ; . ͤ tf usnahmetarife d . 5 ; r . . ; ö. i n, n . —g S. S 33 33 w , 6 Kenzingen; ö ö Nuß 15759 Konkursverfahren. ; Böden berechnet. Juni 1891 Her leer g nr. rohe Baumwolle, Abfälle von Dukat. pr. St I 63 & Amerik. Noten Crefelder do. ooo M -= 5600 . ; 1.7 3000-150 —, Toöln· Mh. pr. Ech 1.4. 133003 (L. 8. Der Geri : . Das Konkursverfahren über das Vermögen des! Breslau, den 6. Juni . Sovergꝭ.́x St. 20,406 1000 u. 500 — — Danziger do. O 2000-200 do. do. II. 7 3000 - 150 Dessau. St. Pr. . 351.4. 300 149003 1
Lauenburger 1.7 3000-30 101,906 4. 10 3000-30 101, 906 4. 10 3000-30 101, 306
4. 3000 - 30 101, 906
1 1 1
171
n * —
88 *
2 S8 — — —— SSS S388
3
di os C os di ds — —
835 e 8 8 S e m, ge,
—
C R *.* 1
S σ c d - -
..
3 29
— — 8
8 2
388
2
8 *
; J ü j önigli i Direktion Baumwolle, von Baumwollgarn und von , * 21 17 i g. ö . do, . ö 33 39'565 art,, , rn n ff nh m iter. Twisten für den Verkebr. zwischen Bremen, , , oho. hs Schisw. Sist Kr. II. oss -*533 . Hann turg. vzofe. 5 133 363 362. Großh. Amtsgericht Kenzingen hat nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Mai 9 Bremerhaven, Geestemünde nnd Flensburg, Per, e, , . . 63 594 erf Od , . ö , , . Schleswig, Neumünster, ö . n. ö n . cz, oe. ꝛ 2 ö 6 157838 k ö ; . Rendeburg, Berlin, ; ; 55, n 155 S6 35 St * Bas Konkurzverfahren über das Vermögen der l ; i di s ab wird die Station Grevenbrück des Eisenbahn ⸗Direktions⸗ sᷓ⸗ gnabn eta fs 11 Ffär do. pr. od g f. ri Bkn 19937 39 306; EGffen St. Obs. I. Karl Greschbach alt Ehefrau , ,. Bezirks idm dhl! zie e e ,, 1 der Auen chr Tah für den direkten Güterverkehr pon . k Kaffer⸗ do. neue olland. ie ish öb⸗ do. Do. geb. Hirsch, in Wagenstadt wird nach Abhaltung deutschen und niederländischen Stationen nach Eydtkuhnen und Grajewo zur Ausfuhr nach Rußland far to gate . Zucker fuͤr den Verkehr zwischen Imp. x. 500g n. — — talien. Noten — — Hallesche St. Anl. 371. 100 - 200 -, 000 - 60 96, 006 Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000-50 103,256
des Schlußtermins hiermit aufgehoben. , ,,. Bren en unt rn burg , , . D . Fr —— ö — ; ; = 1 ; ö . terr. — ] 2.83 . ö 35 1.1. Ou. 300 30 b , ,, . 1II. Im Güterlarife Altona — Oldenburg vom us lãndische Fonds. Kw le n s n ö n fsh in Kr , 2 ö itz (C. 8 Der Gerichtschreiber: —. 15 1 16 716. 83 die Frachtsätze der Ausnahmetarife 3 und . 85. 8. do. vr. ult. Juni ö 1M Fr. 6 . 5733 gFonukursverfahren. Aus nahme⸗ Tarif 5 für Petroleum ⸗Aether, rohe Baumwolle, Abfälle Argentinische Gold . Anl. 11.6063 . D. 65 IL.3. 8] 1000 u. 100 fl. 88 0b 3 , : 10060 1565 Fr. i. . s. In hem * Konkursverfahren über das Nach ; . ; ; von Baumwolle, von Baumwollgarn und von do. do. kleine 4200 bz do; Pr. ult. Juni — — Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1.7 400 91,75 b) . ĩ de Fefindliche Vermögen der August Enydtkuhnen, Station J. Kategorie I. Kategorie III. Kategorie Twisten. . . do. do. innere 32,59 bz 6G Silber ⸗ Rente. 11.1.7 1000 u. 190 fl. 80, 0bz G do. Rente v. 18845 1.1.7 400 0 S9, 10bz G im Znlan a * eb Karlen, in Montrenz des Eisenbahn⸗Direktions⸗ 4 J Die bezeichneten Artikel werden vom 1. August do. do. kleine 34,75 B ; do. kleine do. do. pr. ult. Juni Eggimann fun . nachtrãglich angemeldeten — bezirks Bromberg, unter 2 à 6 10soo r 530 10500 d. J. an, sofern nicht für einige derselben anderweite do. do. P k auf Freitag, den 189. Juni ö. . . 63 ö, in n, ,,, Frachtsatzen ö 7 r jroß⸗ t er ordentlichen e rtigt. z . 1891, ,,, . , . . 2 fuh Das Nähere ist aus den demnächst erscheinenden . Bukarester Stadt ⸗ Anl. 8. ,,. . . , ,, . n,, , . zu ,, bern bei den betreffenden, . ö ; 636. . ; . na . züter ˖ Abferti fi u erfragen. o. o. v. A. Burger, lich der Linie Brest — / i. , un . . do. do. kleine ĩ i Amtsgerichts 8 Saunover, 8 Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. . — , ö. gönigliche Eisenbahn⸗ Direktion, ; Buenos Aires pen, k jäsma = Mos lau gelege⸗ 2. ĩ ; heiligt waltungen. do. o. n 15725 . ne, , R meg, . 3. rufsischen . zugleich Namens der betheiligten Verwaltunge — ö. . . ; verfahren Ube hn ' j , , Tegeler zu Minden ist . 4 , , . (15793 ⸗ Chill? Gold. ß. 3 4 aufgehoben, da die n, n, ,, n, gelegenen russischen Sta⸗ ; Rohseide ⸗ Verkehr zwischen Krefeld einerseits (. do. do. 2 und Erinnerungen gegen dieselbe nickt erhoben sind. , und Zürich audererseits. — Chinesische Staats ⸗Anl. Minden, den 5. Juni 1831. Die Frachtsätze für die Beförderung von Robseide ( Dan. Landmannsb. Obl. Königliches Amtegericht. r , , Krefeld ihne, . ö. 32 do. J. de. ö. K 1. März reten am 1. August d. J. au . Staats · Anl. v. S6 57 Konkursverfahren. Na z 31 die in dem ; 1, über den Nachlaß des gra erè e e fin igt a gin, ,. 4. fie nn giebt ( Cath . ; praktischen Arztes Dr. Friedrich Arndt . der Ostpreußischen Südbahn, Schweizerischen Verkehr vom 1. November 1899 für . 9 hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß von die genannte Verkehrs Beziehung enthaltenen höheren do. do. 4 1009020 4 97, 90 bz ; do. sermins hierdurch aufgehoben, ; Frachtsatze Anwendung. do. do. lleine 100 u. 20 — Neuwarp, den 33. Man 1391. ö Köln, den 5. Juni 1891. do. do. pr. ult. Jun! Königliches Amtegericht. 261 Grevenbrück zur Ausfubr Namens der betheiligten Verwaltungen: Eaopt. Darra St nl. 4 354 1 10009 - 20 * . a. nach der . 6 Königliche Eisenbahn ˖ Direktion (rechtsrh. ). 6, 33.5 1 w, 2 h f. v5. do. kieine ] 9. stok der russischen Süd⸗ innländische Loose;, — 9. Stch Gin = 50 M, S8. 25 Ruff. Engl. Anl. v. 18775 15763 ö. z nerd hn . do. St. G. Anl. 18352 4 1.5. 17 (6050 - 405 d d kleine Das Konkurkverfahren über das Vermögen des westbahn, ber fan ; . 1890 . K y ; ; o. o. eine , , , Käberteße zwäschen Statzenen Se, Cisen , , n, en , , r. e en nn,, , n . 9. . dem Vergleichstermine vom lich d r reh ns. Anl. v. * SGoldrente 10000-10900 . 02 00 wird, zachdem der in dem X grergleich durch Mink — Smolentk — bahn · Direktionsbezirke Frankfurt a. / M. und Freiburger Loose .... — p. Sta 158 Fr. do. do. pr. ult. Jun! do doo fl. HJ G5 , , , , . mg g f e . Vjasma = Motkau gelege⸗ Magdeburg. — Galiz. Propinations⸗Anl. 4 .I. 1000050 Sl, 10et. bz G do. inn. Anl. v. Bs 4 1 10000 - 100 Rbl . . do. kleine 166 f. 34. 9 , , . 6. aer, russtschen Stationen . Am 16. Juni 8. J ö. dem n , ; Griechische Anl. Iss 35 i447 So n. Sb Fr. Io do. do. Pr. ult. 3 . . ,,,, ier , ob ig . . ang. e. 1881 Zuschläge werden zu den vorstehenden Frachtsätzen nicht erhoben. , ,, . . . ; do. on e m, , 33 * . 6G . . 1883 1.5.2 10000 - 125 Rbl. 106,508 J 1009 190 fl. si6l. 593 Königliches Amttericht. ,,, un zd r rnche Eisenbahn Direktion diesseitigen Stationen Baalberge und Bernburg . do 105er 166 * , . 9. v 18835 t ang GY Iod 2 ö r, , i ?. 9 5. . Steiger. r, , n, , , nach den Stationen Biebrich, Griesheim (chemische , m, 26 * 6 6 . . , 4 — . ü er nn,, e n, , n,, Fabrik, Zöchst a. M, Mülheim a. M. und Offen . Mon Fol . M] ö z0o0 a. Ao Fr 3 hc 6G . do ut uni * m . 6 ; Gon. Tvft. nl , 1 r, ,, in Sachen: bach des Gisenbabn, Direktionsberirks Frankfurt a. M. ö ba, , wein? zn ge dr, ä h n 3. Cr. Kl tz n, reif. 3126 128 Rbl. 8. -= 0. pa . 2. 130 1 Das 46 zacn tir Bancr se helente [is 87) Bekanntmachung. lib do] ermäßigte. Ausnabmefracht ä, in Kraft. Ueber Gld. gõ sPir. ar. 6b * do. do. kleine q versch. S633 - 125 Ribi. G. — db. p. ult. run . ,. ai a u 122 den Brand am d Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1891 . in , ,, —̃ . a. . . en Güter ˖ Abferti⸗ — . telt; 165 * ö be, do. TS30 M. e, 'n; So , ü 5 . 66 . ö. ⸗ . ; 6 i romberg⸗ ofortiger en J ungsstellen au un nft. s ; ine z ĩ . n n n,, , ,, in g m , , , ene, Tn. Ruenahrnrharhe fü bent, Stäctahter fon, , surren n, Ten; . ollãnd. San ae , . Es sei, , 3 ée. ; das Verfahren ein. nahmefrachtfäße für Flachs in Wagenladungen im Ausnahmetarifs für den Versand von Fracht slück⸗ Königliche Eisen bahn-Direction, ö tal. steucrft. Syp - Sbl. . V Verkehr von Königsberg ü. Pr. Ssibkf., Station des . zur . ,, 6. an, , Namens der betheiligten Verwaltungen. do, Raron ö zustellen. 219 isenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg nach den Ländern auch auf solche, diesen Ausng a z z . . . vr , n, . g Amte gerichts. ,, e n n: Liebau, Halbstadt, gebörende, bisher ausgeschlossene e, ,. . ; ; ö. Rapfin ger, Kal? Sekretär Mittelwalde, Jiegenhals und Jägerndorf für Durch wendung, welche wegen ihres außergewöhnlichen Um 15795 Bekanntmachung. ; . kleine ,, sangefendun gen nach Desterreich zur Finführung. fanges in gedeckt gebaute Wagen durch die Seiten ⸗ Im Bereich der Hefte 4d bis 9b des belzisch⸗ . kr, pr, ut un 195783 Bekamtmachung Die Frachtsatze sind bei unserem Tarif⸗Bureau und thüren nicht verladen werden können. südweftdeutschen Tarifs kommen für, den Verkehr mit a . lig Amtsgericht Scheinfeld hat mit Be. Fer Guͤter⸗Abfertigungsstelle zu Königeberg i. Pr. zu Erfurt den 4. Juni 1891. der Station Huy (Nord) Corphalie der belgischen Kopenhagener Stadt. Anl. J,, . s unterm 22. März 1890 erfahren Königliche Eisenbahn⸗ Direktion Nordbahn vom H. Juni d. J. ab die Sätze der Lissab. St. Anl. 86 J. II. lr , Georg Mahler Bromberg, den b. Juni 1891. als geschäftsführende Verwaltung. Station Amay an Stelle derjenigen von Huy (Nord) , fieinẽ rer g J ö t rfahren na Königliche Eisenbahn⸗Direktion. — zur Anwendung. Soweit hierdurch Erhöhungen ein ⸗ Luxemb. Staats Aul. v. ] von Schnodsenbach eröffnete Konkursverfahren nach glich : pweit 5 J stattgehabter Schlußvertheilung wieder aufgehoben. ä K Ilösbo] Sächsisch Thüringischer Verband. treten, bleiben die , Sãtze no Mailãnder Loose .... Scheinfeld, den 21. Mai iss]. IIb 796! ⸗ 9 Berkehre Vom 15. Juni d. J. ab kommen für die Be— 6 ö 30 . 9 . 9 ö. 36 . Gerichtsschreiberei Tes S. Amtsgerichts. Preußisch ˖ Sächfische zieh⸗ 5 crten fol. förderung von Braunkohlen, Braunkohlenkokes und . urg, ö . , K exikanische 5 C. 8) Löhr, Kgl. Sckretär. Nr. 8781 B. Mit sofortiger Gültigkeit i iir Braunkohlenbriquets in Ladungen von mindestens amens der * an 3 e. do. do. . . — b gende Ergänzung der i e e , n,. en jo bh kg von Ammendorf, Kötschau, Markranstedt, ö ,, ,,. 2 . lleine n . K e, , n, , Vermögen des 4 , n ,, y. z Gtagewagens d,. ,,, , ; do Swat Tis nn 36 * ser e s. Pere rn. 3 mehrere gewöhnliche Viehwagen gestellt, so wird die , Hh belktiligi bfernt⸗ do. do. kleine berg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Fracht für die Hälfte des Flächenraumes der gungsstellen. z Moskauer Stadt · Anleihe gemachten VorschlagBs zu einem Zwangs vergleiche verwendeten Wagen, mit der unter B. III. *r Erfurt, den h. Juni 1891. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. New ⸗Jorker Gold ⸗Anl. e ,, , c, de er, okt e ,,, r dem = ndung, j ĩ ; . a ; . . bierselbst, en. Nr. 4, . 8 i , mel mehreren Böden berechnet.“ Königliche Eisenbahn ö Verlag der Expedition Scholy. 6. ö ; Spremberg, den 1. Juni 1891. Dresden, am 4. Juni 1891. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Desterr. Gold⸗ Rente 1000 u. 200 fl. G. HSHyp.⸗Pfbr. v. 18789 2 d * ; ö , . ů ,, , w gzerbandt Güter Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. d. . . Inf ; 205 fl. G. z e 1 Gerichtesschreiber des Königlicher tsgerichts. er sa en Staatseisenbghnen, e no ver *. ] c. h o. o. pr. ult. Jun . o. mitte i , zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. verkehr (s. Tarifhefte Rr. 1 u. Y) seither gültigen ; ö
8.
15782) 20090 - 500 195,2 de do. 31.1.7 5000 - 200 -, diũbecker Lopse . . —. 121408 000 - 500 Westfälische .. . 4 1.1. 7 5000-100103, 256 Winisger 7st. 3. - . Stck 2366 do00 - 500 do. . 40000 - 100 - — Oldenburg. Loose 3 1.2. 129, 196
. , o Obligationen Deutscher Rolonialgefellschaften.
Gr. .
22
= = — — 831
* *
fi. ö. .
35,50 bz ; do. 4861.4. 10 ⸗ . 80, 40G do. do. v. 1885 5 1.5. 11 400 . 9, 1063 G 36, 50 bz . do. kleine 10 ; 0,406 do. do. pr. ult. Juni . 4,506 do. pr. ult. Juni — — Spanische Schuld.. 4 n 24000 - 1090 Def. N73 bob; Ellf. 37,50 Loose v. 1854. 4 1. 121,006 do. do. vr. ult. Juni — — 7, 560 Kred. Loose v. H8 - p. 327,506 Stockhlm. Pfdbr. v. Ss 85 45 1.1.7 4000-200 Kr. I101,75bBkl. f. 97, 256 1860er Loose . . 5 1125,30 bz do. do. v. 18864 1.5. 1 2000200 Kr. 698, 90 k o. do. pr. ult. Juni 125,25 bj . de. v. 18874 1.3.5 2000-200 Kr. 98, 905 365,50 b3 G Loose v. 1864. p. 323,60 bz ( Stadt ⸗Anleihe 4 15.6 12 8000-400 Kr. — — 35,50 b G do. Bodenerd. Pfbr. 4 JI.5. 160,20 bz kl. f. 0. do. kleine 4 16 12 800 u. 400 Rr. — — 30. 80 z e . Pfandbr. - IV I5 3000 - 100 Rbl. ö! 75, 00b;. do. do. neue v. S5 4 188612 So00- 400 Rr. — —
o
o do &cO & .
8e...
.
de = . 24
OM CG & 8G — —
* —
— 86 Sr -. 2 — — — — — R ie 0 = = — * — 8 —
de e
30, 80 bz do. V. 5 1.1.7 3000 —- 1090 Rbl. P. 75, 0obö , ; do. S00 u. 400 Kr. — — 1000-100 Rbl. S. 290 b ; d 3515.3. 9000-900 Rr. — — 0 406 A 63,90 bj B Türk. ̃ 100020 X — — . 69, 90 bz B ö do. B. 100020 4 23, 60 bz G 100 Mer — 150 fl. S. 104,60 63 ö do. C. 100070 18,55 b G ! 500 Lire 86,506 ; do. D. 1000-20 4 18,35 bz G 509 Lire 1 00biG o. C. n. D. p. ult. Juni 18, 35 bz G 4000 101,20 b G . Admin ft. 5 O00 - 400 4 388,30 b 2000 A 101,30 bz G ; do. klei 400 6 88,306 400 4A 102,090 bi G do. consol. Anl. 1 . 72,75 bz 16000 4600 A 89 3066 privilig. 138 ; 33,106 39. 30 G Zoll ⸗Sblig. .. 26000-5600 Fe. S0 506 ; S5. 9 bꝛ ; ( . 560 Fr. 90.506 000 - 500 L. G. 35,606 G do. o. ult. Juni S9 Da 90 25 bz G 1000 u. 590 L. G. 85, 606 do. Loose vollg. . . . fr. p. Stck 400 Fr. 74 256 Zuni 7ia 74. 30a, 60 b t 5. 1 1009 - 20 2 S987, 03G do. klei . 2 97,006
2
80, 75 B do. Liquid. Pfdbr. 4 S0, 75 Portugies. Anl. v. 1835. 89 4 1096,75 do. do. kleine 4 110,506 Raab⸗Graz. . 21I,50B kl. f. Röm. Stadt⸗Anleihe J.
k 94,40 bz do. do. II. VI. Em. 2000 - 200 Kr. 32, 75 bz gun. Staats · Obl. fund. 1000 - 100 R — — do. do. mittel 100020 * 91, 30 bz ; do.
232
1
—
2
8.
6
S — — d — 2 9 0 D D
* O 3 1 —
G * 8 8 827
2 —
S S 3 8 C 8 . . 2 r - - e- C- O. · C .· ‚
= — —
Entfernung
8 ) ]
** 5
9
6
— — * — 8
O — — — 600000 . ; K
. /
.
*
—— — — —— —— — — — / — — 0 0 1 — 1 — W — — —— — — —— *
.
. — 2 — M 000 πσ
2
88
8 *
—
k
. 20 * 385, 75 bi do. do. II. Em. 4 ver J 600 - 20 E ; Temes ⸗Bega gar. 5 1200 = 100 f. ol, 3983 do. do. IV. Gm. ver . doo = 20 * P09 . de enn n,, 2h50 Lire . cons. Eisenb. Anl. 4 versch 125 Rbl. Bodenkredit ... 41. o. . ĩ 5 . 4
C re, , , = = m r .
— — 1 — — — — dem n n
500 Lire 4,75 B do. der 4 ver do. Bodenkr. Gold ⸗ Pfd. 600 Lire 8, 25 bj . do. ler q ver J ö do. Grundentlast. bl. 20000 - 100 Fr. 92, 006** do. pr. ult. Juni, ö. Venetianer Loose .. — p. 100-1000 Fr. H2,006 Drient · Anleihe 5 1.6. 12 1000 u. 100 RbI. P. Nö, 0oob Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1. ᷣ gi Sa, gobz 2 . 15 i.. 7 jb u. iG Ri. F. = Züricher Stadt · Anleihe 3 1. 6. 00 Lire S9, 80 bz do. pr. ult. Juni = 2 — 1809. 900. 300 Æ — — r do. H 5 1.5. 1 1000 u. 100 RbI. v. J —, Türk. Tabaks - Regie Akt 4 1.3 Fr. 1 2000-400 M 659,60 bz G Do. pr. ult. Juni ö do. do. pr. ult. Juni 176, 9077et aà76, 75 b; ,. 59, 70 bz G z e ,, 5 2500 Fr. 16090-1090 t — — 1 o. eine 1 59090 Fr. 5 5 Gi. 6B poln. Scha Sil 10 so- 159 νl. G Eisenbahn⸗Prioritüts⸗ Aktien und Obligationen. 10 Lire —— ; do. leine 4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 30, 90 bi B Bergisch Märk. NI. A. B. 36 1.1.7 3000-300 M 67, 1098 I000 — 500 S 89,00 z Pr. · Anl. v. 186 41 100 Rbl. — — do. II. C.. . 35 1.1. 300 46 7, 12 100 * S9, 25 bz ho orf. ; do. v. 1865 9 100 Rbl. 166, 0 bz i, db. Lit. A. 4 1. 600 0 ö 20 * gl, 75 bz 5b. Anleihe Stiegl. 10 1099 u. 500 Rbl. 79, 75 bz Braunschweigische.. . 491. 3000 - 300 — — S8, 90a 8gaà 8s, 90 b; Boden Kredit. 27 100 Rbl. M. 107,306 Braunschw. andegeisenb. 1 — 200-20 76, 90 bz 1000 u. 109 RbI. 10000b;G Breslau Warschau=. .. 5 400 2, S8o G D.. N. Llorꝛd (RKost Vrn. ) 4 I.. 1000. 566. 100 Rbl. 77 Obi ger, net Sts 1j. 000-500 Æ 95, 106 beck⸗Büchen gar.... 4 . 984,75 B Nagdeb.⸗ Wittenberge 3 000 - 1009 Æ 85,256 Manz · ꝛudwh. 8 / 6d gar. 10 Thlr. S2, 75 bz do. 76, 76 u. 8 cv. 4 3000-300 Æ siol, 06 kl. f. do. v. 1874 4 00-300 Æ 100,306 do. d. 1881 4 1500 4 100. 30 bz do. do. 31
* * 3.
. 8 RRC
SGöGd Te, T, r.
2 ——
— O — — — —
S8 9
8
82
On
— —*
2
— Oi 1
I ü 5
H C- d =- C- =- D.
*
6
99.006 101,40
r — — — — — — — — 2
ö do. gar.
. 77, 10 6j Cntr . Bdkr . Pf.
1000-100 Rbl. P. 75,7 G do. Kurländ. Pfndbr.
1000 u. 5007 G. —, Schwed. St. ⸗Anl. v. 1886
4500-450 s do. do. 18390
20400 - 204 AM j ‚ . oose
. e 8e & -
G
2 . CNN &
= —
ĩ S, . O . , , ,
8 D * . & & 2 SSG S. O0 O = = do
— 2 DQ.
./ 3
K K Q Q O οσν. S
2 —
r — — — Ho Ce e - - . .
C . 3 ——