l. Gas A⸗Gs. 66 114,75 G Schriftgieß. Huck 10 Stobwa sser .. 0 Strl. Epil Et p 64 Sudenb. Masch. 20 Sũdd Imm 030 25 Tapetnfb. Nordh. 7 Tarnowitz.. . 9
do. . 7 Union, Bauges. . 6 Vulcan Bergwrk. 9 Weißbier (Ger. ). 7
do. (Bolle). 3 . 3363 9 j Zeitzer Maschmen 20 — 1 300 3825 3B
Berficherun gs⸗ Gesellschaften. Cours und Dividende — Æ pr. Stch.
Dividende pro 1339 1390 Aach. M. Feuerv. Mv. 19900 Mνν υο 459 11108 Aach. Rückvrs.⸗ G. 20M v. 400αν 120 120 Brl. Lnd. u. Wssv. 00 /ov. 500 Rιυe 120 120 1699 Brl. Feuervs. G. 20 vI000Mα. 2855 6 Brl. Hagel ⸗ A. G. 2M /o. 100002. 5536 Brl. Lebens. G. 20M o v. 1000Mα 13006 , G. 20 /o v. S0Mπτσά& 349 B Cöln. Rückvrs. G. 200 v. 500 Mar 1085 G Colonia, Feuerv. Mo v. 1000 Mα — Concordia, Lebv. 20 / v. 1000 1205 bz G
33006
o bob; G 135 355
Dt. Feuerv. Berl. 200 v. 100026 Dt. Lloyd Berlin 2000. 10002. Deutscher Phönix 20M /g v. 1000. Dtsch. Trnsp.⸗V. 2635 /o v. 2400s Dröd. Allg. Trop. 10990 . 1000934. Düssld. Trsp. V. 1M v. 10900930 2: Elberf. Feuervrs. 206 / 0 v. 10004½ 27 . A. Vrs. 2M0½ v. 1000ν:
ermania, Lebns v. 2M / gv. 00 Mun Gladb. ö 2Mso v. 10002. Leipzig. Feuervrs. 6M v. 10000 7 Magdeburg. Allg. V. G. 100930 Magdeb. Feuerv. 200 / v. 10000 Mag deb. Hagelv. 33 zo / x v. 00 Man Magdeb. Lebens v. 2660/9 v. 00 un Magdeb. Rückvers. Ges. 100M Niederrh. Güt. A. 10/0. 00 Mn Nordstern, Lebys. WMo v. 109009 Oldenb. Vers. Ges. 2M. HO ν Preuß. Lebnsv. G. 200 v. 500QMπνt . Nat. Vers. 260/o v. 400 Mer
3400 31516 8498 3009 11026 395
698 G 44198 578 G 105 269 B
16956 16256 5983 6
11356
7016 3296 770 G 185968 4650 B 13356 4163
—
. .
rovidentia, 10 0 von 1000 fl.
hein. Weslf Ad. LM /sov. 1M Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 1050. 400 Mr Sãͤchs. Rück. Ges. ho / y v. 00 Mn Schls. Feuerv. G. 20*0/ v. HOM 100 Thuringia, V. G. 200 . 10009 240 Transatlant. Güt. 2000 v. 15000 120 Union, Hagelvers. 20/0 v. 5000 λ 22 Victoria, Berlin 200½ v. 10003 159 Wfldtsch Vf. B. 260 /o v. 00634 g86
Berichtigung. (Nichtamtl. Course.) Gestern: Leipziger Discontoges. ——. Bauges. f. Mittelw. bzb. 10G. Fagonschm St -Pr. 160 60bz.
Fonds ⸗ nnd Aktien ⸗Börse. ;
Berlin, 9. Juni. Der günstige Ausweis unserer Reichsbank, der sich ins besondere durch Zunahme des Metallvorraths um 3 533 000 66 und durch Ab⸗ nahme des Notenumlaufs um 14568 000 „S doku⸗ mentirt, die in ihrer Mehrheit fester lautenden Meldungen von den auswärtigen Plätzen und die Abwesenheit irgendwelcher politischer Nachrichten, welche verstimmend hätten wirken können, ließen unsere heutige Börse in ziemlich günstiger Dispo sition eröffnen.
Das Geschäft ließ auf den meisten Gebieten größere Regsamkeit ersehen und die Course bewegten sich, wenn sie nicht auf ihrem letzten Stand sich be⸗ haupteten, in steigender Richtung. Abschwächungen waren nur ganz vereinzelt auf Grund besonderer Verhältnisse zu konstatiren. Später machte sich ganz vereinzelt auf Grund von Realisationen ein leichter Rückgang in geschäftlicher und tendenzieller Beziehung bemerkbar, der aber bald wieder von Deckungen und Meinunge käufen abgelöst wurde. Wenn nicht alle Anzeichen trügen, gehen wir — Unterbrechungen selbst⸗ verständlich nicht ausgenommen — einer allgemein besseren Stimmung fuͤr die nächsten Monate ent— gegen. Bankaktien hatten bei erhöhtem Werthstande wiederum in den spekulativen Titres, insbesondere in Berliner Handelsgesellschaft, Deutsche Bank, Dit , und Oesterreichische Kredit lebhaftere
msãtze.
Inländische Eisenbahnaktien wurden in sehr mäßi—⸗ gem Umfange gehandelt, stellten sich aber eher besser. Ausländische Transportwerthe fanden in Duxern (bis 4 3 σ ), Elbethal. Franzosen und Lombarden Bevorzugung, erwiesen sich aber in Galiziern, Gott hard und schweizerischen Central rtcht vernachlaͤfsigt. Auf dem Montanaktienmarkte gingen besonders Kohlenaktien wiederum in bedeutenden Betragen zu theilweise wesentlich höheren Coursen um und auch für Hüttenwerthe waren vielfach nambafte Steige rungen zu verzeichnen. Andere Industriepapiere fest, aber nur vereinzelt lebhafter. Fremde Fonds und Renten mehr Umsatz in Italienern, Argentiniern, Mexikanern und Ungarn zu anziehenden Notirungen— Preußische und Deutsche Fonds, Pfand. und Renten⸗ briefe, Eisenbahn Obligationen ze. still und fast un⸗ verändert notirt.
Privatdiskont 23 Cv.
Gourse. um 24 Upr. Fest. — Desterreichische Kreditattien 16475, Franzssen 124,25, Lombarben 4721. Bochumer Guß 119 00, Dorimunder St. Pr. ed Lo. Del fen irchee Ib 25, Hachen er Hält gz So, Dibernia 115, 2, Laurahntte 133, 12, Verl. Handelgz⸗ enn ; 142,59. Darmstädter Gant 139,75. eutsche
ant 153, 090, Diskonto⸗Kommandit 181 75, Dresdner Bank 14350, Jnter nationals 16, 60, National ⸗Bank L21660, Dynamite Truft 1425, Ruß. Bk. 79,60 xibec Buch. 156.75, Mainzer 113,60, Vigrienburger I. 7, Dstpr. Il. b2, Vuxer 235.75, Elbethal 97, 10. Galitier 5,59 Ptittelmeer 101,12, Gotthardbahn 151,909, Warschau Wiener 250 20, Italiener 91,87, Dest. 1860er Loose 125,30, Rufen 1880 — — zo. Consols — . 06ο00 Ungar. Goldrent . I, 87, Ggypter 97, 75, Türken 18,40, Russ. Noten 241,25, Ruß. Orient H. 75,i9, do. do. Di. 75 665 3 0so 9. e n, Sh 50, Nordd. Lloyd 18 25, Canada
Frankfurt a. M., 3. Juni. (B. T. B. (Schluß Course) * Londoner Wechsel . Paris. v0. 0, 9), Wien. do. I73 45, Reichzanl. 106,20,
18111111 18185818
Oesterr. Silberrente 8) 69, do. Ks fo Papierrente S0. 50, do. 40ͤ Goldt. 86 40 1860 Loose 1535 09, 4 0p ungar. Goldrente 91,40. Italiener 91 89. 1880 Russen 98 50, 3. Orientanl. 75,50, 4 0½ Spanier 73 20, Unt. Eghpter 7, 89, Kanr. Türken 18.25, 4 o türk, Anleiht 8240 3 C port. Anleihe 45 40, doo serb. Rente S9 09, Serb. Tabackr. 89 66, 8 C amort. Rum. 99 20, 80/9 kons. Mextk. S6 70, Böhm. Westbahn 508), öhm. Rordbabn 1666, Franzosen 2456, Galizier 1915, Gotthard⸗ bahn 148.00. Mainzer 114 09. Lombarden 953, Lubeck · Büchen 1565.50. Nordwestbabn 1785 Kredtt⸗ aktien 2614, Darmstädter Bank 138,90. Mittel⸗ deutsche Kreditbank 107 59 Reichsbank 14460, Tiskonto Komm. 181 47. Dresdner Bank 142.20, Bochumer Gußstahl 116,50, Dortmunder Union 65, 60, Harpener Bergwerk 190,50, Hibernia 174 00, Privatdisk. 38 0/.
Frankfurt a. M., 8. Juni. (W T. B.) Effekten · Societät (Schluß.) Freditaktien 2617 Franzosen 7453, Lombarden 965, ungar. Goldrente Il, 70, Gotthardbahn 148, 10, Diskonto⸗Kommandit 180,70, Dresdner Bank 142.409, Bochumer Gußstahl 115,80, Dortmunder Union St. Pr. 61,30, Gelsen⸗ kirchen 165, 109, Harpener 190, 87g, Hibernia 173 60, Portugiesen 45,260, Laurahütte 120.50. Fest. s
Hamburg, 8. Juni. (WB. T. B.). (Sc iuh⸗ Course.) Preuß. 4 0 Consols 105,70, Silberr. S0, 50. Dest. Goldr. 96 40, 40/9 ung. Goldr. 91,80, 1860 Loose 124,50, Italiener 31 70, Kreditaktien 261.50, Franzosen 611,09, Lombarden 229 00, 1880 Rufen 986, 90, 1883 do. 104,060, 2. Drientanl. 73 20, 3. Orientanleihe 73 70, Deutsche Bank 151,50, Distonto Kommandit 180,50, Berliner Handelsges. 141,20, Dresdener Bank 142.00, Nationalbank für Deutschland 120,0, Hamburger Kommerz—⸗ bank 111,70, Norddeutsche Bank 146 50, Lübeck⸗ Büchen 155,29, Marienburg ⸗Mlawka 71,10, Ostpreußische Südbahn 87,00, Laurahütte 119.50, Norddentsch? Jute Spinnerei 91090, A. C.“ Guano W. 110,40, Hamburger Packet Akt. 107,90 Dyn.“ Trust⸗A. 136 25 Privatdiskont 3 0.
Ddamburg, 8. Juni. (W. T. B. Privat verkehr. Destert. Kreditattien 2561,50, Franzosen 612, 0, Lombarden 237, 50, Ostpreußen 86, 66, Lübed⸗ Büchen 155,40, Diekonto-Kommandit 180,50, Deutsche Band — — Laurahütte 119, 30, Packet⸗ fahrt — Dynamit Trust⸗ Aktien 13525. Zieml. fest.
Wien, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß ⸗Coarse.) Deit. Payierr. 82, 65, do. o/o do. 10240, do. Sil err. 226), Goldrente 111,109, 4 *,½, Ung. Goldrente 104,55, H o/ g Vapierrente 101,60, 1860 er Loof⸗ 159,295. Anglo⸗Austr. 157 00, Länderbank 211,30, Kreditaktien 30125, Unionban?d 236, 5, Angar. Kredit 343,25, Wiener Bankv. 113,25, Böbm. Westbahn — —, Böhmische Nordbahn 192,00, Buschth. Eisenh. 481, 00, Elthethalbabn 21075, Galij. z19. 90, Nordb. 2835,00, Franz. 383,50, Lemm h.“ Czern. 246,15, Loniharden 106,75, Nochwestbahn 20b, 00, Parbubitzer 184,90, Alp. Mont. Akt. 90.25, Tabackattien 161,75, Amsterdam 2725, Deutsche Vlaͤtze 57,50. Londoner Wechsel 117.70, Pariser Wechsel 46573, Napoleons 8, 823, Marknoten 57,523, Russ. Bankn. 1,385, Silbercoupons 100,00.
London, 8. Junt. (B. T. B.) (Schluß Course.) Englische 2 9/ Gonsols 955, Preußische 4 * GComsols 165. Italienische 5o/J Rente 926, Lom barden 989,16 40,0 tonsol. Ruffen 1889 (I. Serie) 98t, Konv. Türken 184, Oest. Silberr. 793, do. Goldren te 80, 4 0/9. kung. Goldrente 314, 4 0, Sran 754. 33 υ Ggvpt. 914, 4 6 unif. Egypt. S6t, 3 o gar. 991, 4 , egypt. Tributanl. Jöt, 6 oo kons. Merilaner 888, Ortomans. 138. Suez aktien 1075, Canada Par. 805 De Beers Aktien neue 1413 Rise Tinto 235, Platzdisl. 23, Silber 446, 409 Rupees 764, Argent. 5 M, Goldanl. von 1386 65. Arg. 45 c äußere Anleihe 333.
Neue 3 0 Reichs ⸗Anleihe 823.
In die Bank floffen 80 000 Pfd. Sterl.
Baris, 8. Juni. (Ez. E. B.). Schl ß⸗ Gourse.) — 3 90 amortisirb. Rente 95, 85,, 3 Co Rente db 423, 45 0½ . Anl. —,—. Ital. Hö / g Rente 25,38), Oest. Goldz. 964, 4 C). ung. Goldr. 92,87), 409 Rufsen 1880 98,75, 4060 Rufsen 1883 98, 90, 45 unis. Egypt. 486,87, 40, spanische äußere Anleihe 74, Konvertirte Türken 18575, Türkische Loose 72.50. 4 0, priril. Türken Dbl. 41700, Franjzosen 617.50, Lombarden 242,56, Lomb. Prioritäten 329 00, Banque ottomane bS5, C0, Banque de Paris 797 50, Banque ' EęScompte 462,50, CGrtbit foncier 127750 do. mobilier 380 00, Meribional · Aktien b7 . 0. Panama Kanal Akt. 32 50, Panama 5 do Obl. 25. 25, Rio Tinto Akt. 588765, Suezkanal⸗Attiea 2707,90, Gaj. Partsien 1388,00, Grebit Lyonnais 78700, Gaz. pour le Fr. et l'Etrang. 5h50, Trangatlantique Bl, oo, B. de France — Ville de Paris de 1571 411, 00, Tabages Ottom. 551, 2 C0 engl. Cens. — Wechsel auf dentsche Vläge 1221, Wechsei auf London 25.31. Cheques auf London 25,33 Wechsel Wien k. 212,75, do. Amsterbam Fk. 297 600, bo. Madrid H. 474, 09, Gomptoir d' B6zcompte 575, 00, III. Orient · Anleihe 75, 623, Neue 3 00 Rente 83,75.
St. Petersburg, 8. Juni (W. T. B.) Wechsel auf London 8435, Russ. II. Orient anleihe 1003, do. III. Orientanleihe 1014, do. Bank far auswärtigen Handel 271, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗ Bank 581, Warschauer Digconto⸗ Bank — St. Petersburger internationale Bank 484, Russ. 43 00. Bodenkredit Pfandbriefe 135, Große Russische Eisenbahnen 2275 Ra. Sud⸗ weftbabn· Aktien 1193. ᷓ
Amsterdam, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß Course.) Dest. Papierrente Mai⸗Norpember verzl. 79, Dest. Silberr. Jan. Juli verzl. 783, Oest. Goldr. — 4 9so Ungarische Goldrente 90, Rußsische große Cisenbahnen 1293. 20. J. Ortentanleihe 70, do. II. Orientanl. 714, Konvert. Türken 183 34 * holländische Anleihe 102, 5 69 garant. Tran. Gisenb. Dblig. 100. Warschau Wiener Gisenb. Akt. 1425. Marknoten 69, 10 Russ. Zoll Goupons 1913. Hamburger Wechsel 58, 95, Wiener Wechsel 100,06.
Atew⸗Jork, 3. Juni. (W. T. B. (Schluß⸗ Course, Wechsel auf London (60 Tage) 4, 84, Gable Trangserz 485. Wechsel auf Parlg (66 Tage) b-22t, Wechsel auf Berlin (60 Tage) Saz, doo Ffrndirte Anleihe 1193. Ganadian Pacifte Aktien! 186, Centr. Pac. do. 30, Chieago u. North Western do. 183. Chicago Milwankez u. St. Paul do. 634, Illinois Central do. 96, Lake Sbore Michig. South do. 1095, Loutgvill, u. Nashville do. 743, N. J. Lake Erie u. West. do. 198. N.. D. Lake Erie West.,, and Mort Bonds 265, N. D. Cent. u. Hudson KRiocr⸗Aktien 99z,
Northern Pacifie Pref. do. 68, Norfolk u.
Western Pref. do. 52. Philadelphia n. Reading do. 31 Atchison Topeka u. Santa FS do. lk, Union Pacisie do. 44J. Wabasb, St. Loulg Pac. Pref. do. 274, Silber Bullion 973.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 O/
Bnenos Aires, 6. Juni. (W. T. B.) Gold⸗ agio 324.
St. Petersburg, 8. Juni. (W. T. B.)
Ausweis der Reichsbank vom 8. Juni n. St.“) Kassenbestand.... 153 259 000 4 308 000 Rbi. Distkontirte Wechsel 17 750 0004 178000 Vorsch. auf Waaren 6 000 unverãndert Vorschůßfe auf öffentl.
Fonds 6b 888 0004 2899 000
Vorschũsse auf Attien r g n 10 969 000 4 5 000
und Obligationen
Rontokurr. d. Finanz⸗ Ministerium ... S3 201 000 0 1881 009 ,
Sonstige Kontokurr. 68 635 0004 4178000 ,
Verzinsliche Depots. 22 925 000 — 143 000
; — Ab und Zunahme gegen den Stand vom Juni.
Produkten ·˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 8. Juni. Markipreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preis
Per 100 kg für:
Richtstroh 1 rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße k ö,, Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 g Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg.. Eier 60 Siück Karpfen 1 kg. Aale
. Hechte
Barsche Schleie
Bleie kJ Krebse 60 Stück. J Serlin, 9. Juni. (ntliche Preisseß stellung von Getreide, Mehl, Oel, leum und Spiritus.) .
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweiten) yr. 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis — S Loco 225 — 235 40 nach Qral. Riefgeungsquolität 232 A, per diesen Monat 233, 25— 234,25 — 233,25 bez, per Juni⸗Juli 232 — 233 —– 232 bez., per Juli⸗August 217,5 - 218,5 — 218 bez., ver August⸗ Sept. — per Seyt. Oktbr. 209,75 - 5 — 211 - 210 bez., per Oktober ⸗ November 208, 75 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis — 46 Loco 209 – 214 41 nach Qual. Lieferung gualltät 211 , russ. —, inländ. feiner 214 ab Bahn bez., per diesen Monat 210,5 — 212,25 — 211 bez., per Juni⸗ Juli 206, 5— 208, 75 — 2068 bez., per Juli⸗August 197.5 = 1993,75 — 25 bez., per] August⸗ Sept. , per Sept. Ott. 190,5 — 182,25 — 151,B 75 bez., per Nov.
ez. —.
Gerste per 1009 kg. Still. Große und kleine 158-182 * nach Qual. Futtergerste 160— 168
Hafer per 1999) kg. Loco feine Waare fest, mittel flau. Termine höher. Gekündigt — t. Kündigungs preis — 44 Loco 166 - 191 A nach Qualitat. Lieferungs⸗Hualität 170. M Pom merscher, und schlesischer mittel bis guter 166— 175, feiner 134— 89 ab Bahn bez., per dilesen Monat 164,5 — 165,5 bei., per Juni⸗Juli 163, 75-1665 bez., Ver Juli⸗August 152,5 M6, per Aug.⸗Sept. — per Sept. Okt. 146,25 — 147,25 — 146,75 bez.
Mais per 1000 kg. Loco still. Termine böher. Gekündigt — t. Tündigungspreis — S Zoco 153 — 168 6 nach Qualität, ver diesen Monat —, per Juni⸗Juli 145 — 75 – 5 bez., per Juli⸗August — per Seytember⸗Oktbr. 142.25 — 144,5 bez.
Erbsen per 10900 kg. Kochwaare 175 — 186 4 Futter⸗ waagre 168 - 172 ½ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg hrutto inkl. Sack. Termine höher. Gekündigt — Kündigungs⸗ preis — M, ver biesen Monat 29 25 — 4 bez., per Juni-⸗Juli 28,8 - 29 bez., per Jult-August 25,8 — 28 bez., ver Aug. Sept. — ver Sert. Okt. 26, 4— 65 bez.
Rüböl per 109 ka mit Faß. Termine wenig verändert. Gek. 100 Rtr. Tundigungepreis 60,4 4 Loco mai Faß — loco ohne Faß — per diesen Monat 604 4, per Juni⸗Jul! —, per Juli August —, per August September —, ver Sept. Okt. 60,4 — 6 — 5 bez, per Ottober⸗Nov. 60, 7 6, ber n,, 60,9 S6, per April⸗Mai
8 .
Petreleunt. ( Raffinirtes Standard white) ver 1060 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. Getünd. — Eg. Kündigung pr. — 4
Spiritus mit 50 * Verbrauchsabgabe per 1601 à 100 90 — 19000 o nach Tralleg. Gekündigt —. Tündigungzpreis — „y Loco ohne Faß —.
*
388811 S SSS
do = dio de Se de E R- — — — —
2
2
Spiritus mit 70 MC w, n, . per 10601
100560 — 10 000 0 nach Tralles. Gekündigt — 1 Tündigungsprelz —. Loco ohne Faß hl, 5 bei.
Bpiritugz mit 50 A Verbrauchzabgahe ver 1001 à 1099 — 10 900 *,½ nach Tralletz. Deründ igt — 1. Ründigungtzurcik — Æ Loco mit Faß — per diesen Monat —
Spiritus mit 70 „ Verbrauchzabgabe. Nahe Termine vernachläͤssigt, spätere fester. Gekündigt 40 000 1. Kündigungspreis 50,5 MÆ Loco mit Faß = wer diesen Mongt und per Juni ⸗Jull 50, d0 bei, per Juli⸗August 50, 8— 6 —7 bez., ver August⸗ September 51 = 50,8 — 9 bez., per Oktober 48,3, —,4 bez., per Oktober November 45, —,3 bez., per November ⸗Dezember 44, 1— 4— 3 bez., per Dezember⸗Januar —, per Januar - ebruar —.
Weizenmehl Nr. 90 32,75 — 31, Nr. O 3075 — 29.235 bej. Feine Marken über Notij bejablt.
Roggenmebl Rr. O u. 1 29,5 — 28,75, do. feine
Seytember⸗
Marken Nr. O n. 1 30.5 — 29,59 bei,, Nr. O 14 A höber als Nr. O u. 1 pr. 100 br. inkl. Sad.
Posen, 8. Juni. (W. T. S.) Spirttus loco ohne Fah (50er) 69, 40, do. loco ohne Zaß (70er) 19,60. Still.
Magdeburg, 3. Juni. (B. T B.) Zucker bericht. Kornzucker exkl., von grog 17,75 Kornzucker, exkl., 88 o/o Rendement 1200. Nachproduktte, exkl. 76 o/9 Rendement 14,50. Ruhig. Brodraffinade 1 28,50, Brodraffinade H. 28. Gem. Raffinade mit Faß 28.25, gem. Melis J. mit Faß 26, 509 Ruhig. Rohzucker J Produkt Transiko . a. B. Hamburg vr Jun 1325 ber, 13277 Br., pr. Juli 133521 bez, 13.35 Br., pr. August 1340 Gd. 13,45 Br., pr. Oktober 1240 Gd., 12.50 Br. Still.
Mannheim, 8. Juni. (B. T. G.) Pro⸗ duk tenmarkt. Wetzen pr. Jull 23,35, pr. No⸗ vemher 2216, pr. März 22, 16. Roggen pr. Juli 20, 90, pr. November 18.55, pr. März 8,56. Hafer pr. Juli 17,00, pr. November 14,30, pr. März 1459. Mais pr. Juli 15,25, pr. November 14.56, pr. März 14,56.
Bremen, 8. Juni. (W. T. B.) Petro— leu m. (Schlußbericht) Standard wöite loco 6,40 Br. Ruhig.
Hamburg, 8. Junl. (W. T. B.) (Nach⸗ mittags bericht Kaffee. Good average Santo Pr. Juli 83, pr. September 80, pr. Dezember 72, pvr. März 706. Behauptet.
Zuckerm arkt. Rüben Rohzucker J. Produkt Basis 88 ο Rendement, neue Usance, frei an Bord
amburg pr. Juni 13,273, pr. August 1340, pr.
ktober 15,324, yr. Dejbr. 12275. Stetig.
Hamburg, 8. Juni. (W. T. G) Getreide markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 238- 245. Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 218 - 230, xrussischer loco fest, 168— 159. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rübzl (unverzollt) fest, loco 62.00. Spiritus stetig, pr. Juni Juli 35t Br., pr. Juli⸗Aug. 36 Br., pr. August. Sept. 351 Br., pr. September Oktober 365 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1560 Sack. Petroleum ruhig, Standard white losto 6,45 Br., pr. August⸗ Dezember 6,65 Br.
Wien, 8. Juni. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Juni 9.59 Gd. 9,69 Br., Er. Derbst 9b Gd, 9,58 Br. Roggen pr. Juni 7,80 Gd., 8, 68 Br., pr. Herbst 8, 15 Gd, 8,20 Br. Mais pr. Juni 6,57 Gd., 6, 55 Br. pr. Sept -Okt. — Gd, — Br. Hafer pr. Juni s.40 Gb., 6,50 Be, pr. Herbst 6, 25
Gd. 6, 30 Br.
Eoöndon, 58. Juni. (B. T. B.) I6 06 Java— zucker loco 15 ruhig, Rüben ⸗Rohjucker loco 15353 träge. — Chili⸗Kupfer 55 t, yr 3 Monat 56.
London, 8. Juni, (W. T. . Gerreide- markt,. (Schlußbericht) Weizen sehr träge, ea. * sh. niedriger als , Woche. Mehl und Gerste sest, Mais ca. I sh. höher, feiner Hafer fest, anderer sebr träge. Schwimmender Weizen fehr ruhig, Mais und Gerste sehr fest.
Liverpogl, 8 Juni (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht Umnsatz 8 D6 B., davon är Spekulation und Export 506 B. Unverändert. Middl. amerik. Lieferungen! Juni-⸗Juli 4 /s Ver⸗ kãuferpreis, Juli⸗August */ do., Äugusi⸗ Septen ber 449sss do., September ˖ Oktober 48/0 do., Sktober⸗ November 416 /ig Käuferpreis, November ˖ Dezember 427g do., Dejember⸗Januar 4570. Verkãufeipreis, Januar-⸗Februar 459/86 d. do.
Glasgom, 8. Juni. (G. T. BS.) Roheisen. Mired numbres warrants 47 sh.
Paris, 8. Juni. (. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker S3 9 ruhig, loco 34,50 54,75. Weißer Zucer fest, Nr,. 3 pr. 100 Kar. pr. Juni Zösb2t, pr. Juli 35,76, pr. August 35,75, pr. Oktober · Januar 34, 50.
AUmsterdam, 83. Juni. IG. T. GS.) Ge⸗ treidemartt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Novbr. 255. Roggen loco geschäftslos, au. Termin- unveränd., pr. Ottober 183. Raps pr. Herbft — Rüböl loeo 343, pr. Herbst 333.
Amsterdam, 8 Juni. (B. T. B.) Kaffee gosd ordinary 60. — Baneaztnn 56
Antwerpen, 8. Juni. W. T. B.) Petro legmm arkt. (Schlußberiht). Rafstnirtes, Type weiß loco 153 bez. und Br, pr. Juni 153 Br, pr. Juli 15 Br., pr. August 16 Br., pr. Sep⸗ tember Dezember 164 Br. Ruhig.
Antwerpen, 8 Juni. (B. T. B) Ge treidemarkt. Weisen ruhig. Roggen schwach. Hafer nachgebend. Gerste unbelebt.
vtem ⸗ Jork, 8 Juni. (ä. T. B.) Waaren Hericht. Baumwolle in New Jort ez do. in New. Orleans 84. Raff. Petroleum Standard whit⸗ in New work 690 — 7.20 Gd, do. in Philadelphia 6. 85 = 7, I5 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ Jock 6 60 do. Pipe line Certificates pr. Juli 685. Stetig. Schmal loco 6,45, do. Rohe und Brotherz 6 85 Zucker (lair refining Muscovados) Qi /ig. Mais (New) pr, Juli 653 Rother Winterweizen loco 1099. Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 4 D. 50 C. Hetreidefracht 2. Kupfer pr. Juli 13,00. Rother Weizen pr. Juni 1074, pr. Jull 106, pr. Deibr. 1045 Kaffee Nr. 7, low ordinary vr. Juli 1642, pr. September 15,47.
Java ·
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 8. Juni 1891. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mi Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 3131 Stück. (Durchschnittspr. ür 100 kg.) J. Qualität 19-116 MA, II. Qualitt n . MS. III. Qualität 92 - 100 M, IV. Sualitat
— 90 66
Schweine. Auftrieb 8531 Stück. (Durchschnittz preis für 100 kg.) Mecklenburger 102 - 164 4, Landschweine: a. gute 96-100 6, b. geringer 94 96 M bei z9 οο Tara, Bakony — 4
Kälber. Auftrieb 2220 Stück. (Durchschnittzpz. für 1 kg.) 1. Qualität 1,18 - 1,28 M, II. Qualitä: 1„os 116 , fi. Sugiität G y ., M
Sch a fe. Auftrieb 21 336 Stuck. C Durchs Ihnlttagpreis für 1 kg.) J. Qualität o, 9s —= 1, 08 A., II. Dualitâ 6. So = d c, Ji. Qualitãt A
Generalversammlungen.
Iwangorod⸗Dombrowa Eisen⸗ bahn · Gesellschaft. Ord. Gen. ⸗Vers. in Warschau.
16. Actien · Gesellschaft für Hutfabri⸗ kation in Guben. Außerord. Gen. Vers. in Berlin.
12. Juni
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
*
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeig
Naa Abonnement heträgt vierteljährlich 4 Æ 50 3. Alle Kost ⸗Anstalten nehmen Gestellung an; für Kerlin außer den Nost Austalten auch die Expedition
Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 9. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Jeutschen Reichs Anzeiger
und Königlich Rreußischen Staats Anzeiger
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
R 8V., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 7
ESGinzelne Kümmern kosten 25 3. .
10. Juni, Abends.
M 134.
B
1891.
Königreich Prensßen.
Seine Maiestät der König haben Allergnädigst geruht:
zerordneten⸗Versammlung zu n Gerichts- Assessor Dr. jur. s Bürgermeister der Stadt isdauer von zwölf Jahren zu
Deutscher Reichs⸗Anzeiger ĩ und
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Obersten z. D. Ha gemeier genannt von Niebel—⸗ Mi n, nia kar Cam dœ daa 1 Mea Sisqhon Tald- Mes: sfari-
i ste rium. ? Staatsschulden.
ach ung. Gegenwart eines Notars be⸗
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
ro zentigen Prioritäts—⸗ Homburger Eisenbahn—
Inhaltsangabe zu Nr. 6 nd
j ' . ; prozentigen Partial⸗ des öffentlichen Anzeigers (Iommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften) zom urg er Eifenbahn— für die Woche vom 1. bis 6. Juni 1891. k S60. = 1714 S6 29 3. 105 106 414 416 423 426
Fl. — 27 428 M 64 3. S357 6 14 3.
431 bis 454 So 5lo 5i4 4 555.
Fl. S 20571 M 38 3. — 171 46 45 3.
191 196 197 ig9 bis 203 218 177 475 77 458 85 bis 494 497 5h0 567 565
Fl. — 8228 66 64 3. 361
7 4114 5.
30 160.
Fl. — 7714 66 26 3.
—
Rr Datum
des Reichs⸗ und Staatg⸗ Anzeigers
Inhalt der Bekanntmachung
Fir ma und Sitz der in ser iren den Gesellschaft
Auflös.. Gläubig.⸗Aufr. 130
Actienbadgesellschaft Kusel — Kusel . . 66
Actien · Baugesellschaft Ostend — Berlin. . in, . k 9 6 k Ausgabe neuer Aktien 131 Actien Cichorien Darre — Braunschweigg .. . Bilanz 1 Actiengesellschaft Alt⸗Berlin — Berlin. k General vers. . , 2 D 6 an, 6. K 63 ĩ a emenserkorpshaus zu n s ö Are ge eg n, Breslauer Schlachtviehmarkt in Liq. — Breslau Bilanz, Divid. . Actiengescllschaft Breslauer Zoologischer Garten — Brektlau. R ö. Actiengesellschaft Chemische Fabrik Rhenania in Aachen.. Bilanz 1 Actieng g nn, der Meidericher Steinkohlen⸗Bergwerke — & n leert 69 J . Aetiengesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst — Hamburg Bilanz 3. Actiengesellschaft Floragarten — Düsseldorfc 2 Actiengesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu . ö. ; K , 1 Bilanz, Diyid. 129 Aetlens fh rf für chemische Industrie in Schalke in Westf. . Bilanz 131 Actiengesellschaft für die Gasbeleuchtung von Biebrich⸗Mosbach . Biebrich... H General vers. . Actiengesellschaft für Gas und Elektricität — Köln...... ? zer e en nr. für Hutfabrikation in Guben. .. . Nachtrag z. Tagesord.
d. General vers. 127 Actiengesellschaft . e n in 8. b. / Glatz. Generalvers. . Acti llschaft für Pappenfabrikatiön — Berlin... 2 ; ö ir e , n e f. Industrie in Köln. Bilanz, Divid. 126 Actiengesellschaft für Verzinkerei & Eisenconstruktion vorm. Jacoh Hilgers — Rheinbrohl . Generalvers. 131 Actiengesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger — Görlitz. Bilanz . Actiengefellschaft Lafferder Actien ˖ Zuckerfabrik — Lafferd ; Generalvers. . Actiengesellschaft Schaenzchen in Duisburg... Bilanz 6 Actiengesellschaft Siegener Dynamitfabrik zu Köln.... General vers. 3 e,, . Bereinigte Großalmeroder Thonwerke zu Groß⸗ Bilam 9 JD . . ö dgießerei — Actiengesellschaft vorm H. Gladenbeck C Sohn Bildgießerei eneralvers ö.
k e Actiengesellschaft Zoologischer Garten zu Elberfell.. ... ' 126
2 — — — — — SS SSS SSS SSS SS
1. Januar 1892, 1. Juli 1892
2 C 82
Januar 1892 ab,
Juli 1892 ab
derselben und der nach den Zinsscheine Reihe IV. 2 Reihe V. bei der Staats⸗
Taubenstraße Nr. 29, zu on 9 Uhr Vormittags bis ß der Sonn⸗ und Festtage jeden Monats. bei den Regierungs⸗Haupt⸗ i der Kreiskasse. Ju diesem
88 58
8
S
nebst Zubehör schon vom nebst Zubehör schon vom den, welche sie der Staats⸗
ig vorzulegen hat und nach ing vom 2. Januar 1892
S de Ser ee, r, de, See, Se, See r, Doge r , , g, ee oö, Oo Oo
85
iden Zinsscheine wird vom
2 hört die Verzinsung der verrotten Serigzurtvnen von 1860 und mit dem zur Ausgabe gelangt, enthält unter ; LJuli 1892 hört die Verzinsung der verloosten k ., . 6 3 34 Besteuerung des Zuckers be⸗ Obligationen von 1861 auf. treffend. Vom 31. Mai 1891. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, noch rück⸗
Berlin, den 19. Juni 1891. — ständigen Obligationen: fre 3 6 Kaiserliches Post⸗ Zeitungs amt. L der Anleihe von 1860. Did den. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1886. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe TY. Nr. 2 bis 16 und Auweisung zur Abhebung der Reihe V. Litt. B. zu 500 Fl. — S857, 14 6 Nr. 482. Titt. C. zu 155 Fi. Ri- . 5a, fis 1285, Aus der Kündigung zum 2. Januar 1886. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 4 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V. Litt. B. zu 500 ö — S57, 14 6 Nr. 699. Litt. C. zu 100 Fl. — 171,43 S Nr. 712.
Aus der Kündigung zum 2. Januar 1887. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 6 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V.
Litt. C. zu 100 Fl. — 171,43 S Nr. 151 559.
Sie Rummer 19 rv Mi b⸗Gesetßzoluns, weiche von eure ao
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird das Gesetz, die Besteuer ung des Zuckers betreffend, vom 31. Mai, und
in der Zweiten Beilage eine Bekanntmachung des Königlich preußischen Ministers für Handel und Gewerbe, betreffend die Unfallversicherung für Bauarbeiter, ver— öffentlicht.
Aus der Kündigung zum 2. Ja nuar 1858. . Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 8 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V.
Litt. B. zu 500 Fl. — S57, 14 MS Nr. 474 702 780. Litt. C. zu 100 Fl. — 171,43 S6 Nr. 239 467 527 806. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1889. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 10 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V. Litt. C. zu 100 Fl. — 171,43 S6 Nr. 242 306. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1890. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 12 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V. . zu 500 Fl. — S57, 14 S6 Nr. 52 635 697 708 732. Litt. C. zu 100 Fl. — 171,43 a9 Nr. 56 332 517 649 743 947 983 1349 1365 1477.
Aus der Kündigung zum 2. Januar 1891. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 14 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V.
Litt. A. zu 1050 Fl. — 1714. 25 6 Nr. 245.
Litt. B. zu 500 Fl. — S5 7,14 S4 Nr. 24 193 284 512. Litt. C. zu 190 Fl. — 171,43 Sa Nr. 100 141 325 544 619 695 936 1373. II. der Anleihe von 1861 zu 500 Fl. — S57, 14 6 Aus der Kündigung zum 1. Juli 1884. Abzuliefern mit dem am 1. Januar 1885 faͤlligen Finsschein und Anweisung zur Äbhebung der Reihe Lö. Nr. 154. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1889. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 10 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V. Nr. 102. wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Ver— 4 n nen mit dem Tage ihrer Kündigung auf— gehört hat.
Die Staatsschulden-Tilgungskasse kann sich in einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen über die Zahlungsleistung nicht einlassen.
Formulare zu den Quittungen werden von den oben ge⸗ dachten Kassen unentgeltlich verabfolgt.
Berlin, den 6. Juni 1891.
Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow.
Per sonalveränderungen.
23 Königlich Preußische Armee.
Offiziere, Portepee-Fähnriche 2c. Ernennungen, Heförderungen und Versezungen. Im aktiven Heere. Berlin, 4 Juni. Bernbard, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 136. von dem Kommando zur Dienstleistung bei dem Festungsgefãngniß in Wesel entbunden. Artois, Sec. Lt. vom Inf. Regt? Rr. 135, zur Dienstleistung bei dem Festungsgefängniß in Wefel kommandirt' Frhr. v. u. zu Bodman, Sec. Lt, vom 3. Bad. Drag. Regt. Prinz Karl Nr 22, vom 1. Juli d. J. ab auf ein Jahr zur Botschaft in Rom kommandirt.
In der Gendarmerie. Berlin, 4. Juni. Klaeber, Hauptm. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Besirks Halle, früher pr Lt. im 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 63, bei der Landw. ausge schieden und in der 4 Gend. Brigade angestellt.
Absch ie dsbewilligun gen. Im aktiven Heere. Berlin, 4 Juni. Frhr. v. Türcke, Major a. D. zuletzt etats mãß. Stabz⸗ offizier im Schleswig ⸗Holst. Drag. Regt. Nr. I3, unter Ertheilung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform dez genannten Regts, mit seiner Pension zur Diey gestellt.
In der Gendarmerie. Berlin, 4. Juni. Oelrichs, Hauptm. von der 4. Gend. Brig., mit Penfion nebs Aussicht auf Anstellung im Civpildienst und der Uniform des Füs. Regts. Königin (Schleswig Holstein. Nr. 86 der Abschied bewilligt.
XVII. (stöniglich Württembergisches) Armee ⸗orys.
Offiziere, Port epee⸗Fähnriche zg. Ernennungen, Beförderungen und BVersetzungen. Im aktiven Heere. 5. Funi, Wöllhaf, Major und Bats. Tommandeur im Inf. Regt. Kaiser Friedrich Kznig von Preußen Rr. I25, in gleicher Eigen⸗ schaft in das 8. Inf. Regt. Rr. 125 Großheriog Friedrich von Baden versetzt. v. Schweinichen, Königl vreuß. Major à la suite des Garde Füs. Regt. kommandirt nach Württemberg, die Stelle eines Batz. Commandeurs im Inf. Regt. Kaifer Friedrich König von Preußen Nr. 125 übertragen.
Nichtamtliches. Deut sches Reich.
Preußen. Berlin, 10. Juni.
Seine Majestät der Kaiser und König begaben Sich gestern früh zur Abhaltung von Truppenbesichtigungen nach dem Bornstedter Felde. Am Nachmittag nahmen? Seine Majestät im Neuen Pala:s die Vorträge des Reichskanzlers und des Militärkabinets entgegen.