1891 / 134 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

3 e 114,75 G S gieß. Hu Stobwasser . Strl.Spilk. Et Sudenb. Masch. : Sin e, n, n.

hr. Union, ö Vulcan Bergwrk. 2 ; 2 o. olle). . 25 Y, 00bz G en. Bergwrk. Zeitzer Maschinen 0 238.25 bz B

Bersicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende pr. Std. Dividende pro 18389 1890 Aach. M. Feuerv. 2M 0v. 19009300 440 450 111108 Aach. Rückvrs. G. 200½ v. 400 120 120 Brl. Lnd. u. Wssv. 200 /ov. 500 Rιe 120 120 1699 . 200 v. 1000MMνιν 176 158 28556

bo S obi G 125. 25 &

M6 doG S7, 50G

SS-

1

. . . . r 6 2

22

Brl. Hagel A. G. 20M /v. 19000Mn 30 30 5536 Brl. Lebens v. G. 200 v. 10003 ß 1763 413006 8 200 lo v. 0 πυά-s 0 12 3498 Cöln. Rückvrs. G. 200 v. 500 Mer 45 45 1085 6G Colonia, Feuerv. 200 /ov. 19009ι— 400 400 Concordia, Lebv. 200i v. 1000 45 45 120563 G Dt. Feuerv. Berl. 2M v. 10006 96 84 Dt. Lloyd Berlin 200 v. 10003 200 200 33006 Deutscher Phönix 20 / v. 1000fl. 114 12090 Dtsch. Trnop. V. 263 5iso v. 2400 135 Drsd. Allg. Trsp. 108, 0. 1000440 300 Düssld. Trsp. V. 1060 v. 1000α 255 Elberf. Feuervrs. 200/ο v. 1000Mι 270 . A. Vrs. 200½υ v. 10007RMιη 200 ermania, Lebnsv. 200 / ꝗv. 00 Mr 45 Gladb. . 200so v. 1000MMιυ 30

3400 B 31516 6849 30008 1102 G 395 Leipzig. Feuerprs. 6 M0υ o. 10000 Mνυ 720 Magdeburg. Allg. V. G. 100200 30 698 G Magdeb. Jeuerv. 200 / v. 10000αn 203 4419 Magdeb. Hagelv. 33 30 / v. 00MM 25 578 G Magdeb. Lebensv. 260/0 v. 00M! 25 405 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mur 45 369 Niederrh. Güt. A. 105/ 0. 00 Qu 60 2. Nordstern, Lebvs. 20M / v. 1000Mν, 84 16956 Oldenb. Vers. Ges. 2M / ov. 00 M 45 16256 Preuß. Lebnsv. G. 2006. 5009, 373 z93 G reuß. Nat. Vers. 2600 v. 100 7νν a8 11356 rovidentia, 10 o von 1000 fl. 45 hein. Westf. Lld. 100. 10003 15 7016 Rhein. Wstf. Rcko. 1000. 4007ι6. 18 3296 Sãchs. Rückv. Ges. ho / v. 00 Mur 75 7706 Schls. Feuerv. G. 200i v. 00100 18596 Thuringia, V. G. 200. 1000 x 240 4650 Transatlant. Güt. 200 / v. 1500 .½. 120 13356 Union, Hagelvers. 200 /0 v. 50000 22 1638 Victoria, Berlin 200½ v. 100033 159 Wstdtsch. Vs. B. 2006/0 v. 1000M½. 90

Berichtigung. (Nichtamtl. Course) Gestern: Leipzfiger Discontoges. ——. Baugef. f. Mittelw. 66.106. Fagonschm. StPr. 160 60bz.

Fonds nnd A ktien⸗WBörse. ;

Berlin, 9. Juni. Der günstige Ausweis unserer Reichsbank, der sich insbesondere durch Zunahme des Metallvorraths um 3 533 000 66 und durch Ab⸗ nahme des Notenumlaufs um 14 568 000 S doku⸗ mentirt, die in ihrer Mehrheit fester lautenden Meldungen von den auswärtigen Plätzen und die Abwesenheit irgendwelcher politischer Nachrichten, welche verstimmend hätten wirken können, ließen unsere heutige Börse in ziemlich günstiger Dispo- sition eröffnen.

Das Geschäft ließ auf den meisten Gebieten größere Regsamkeit ersehen und die Course bewegten sich, wenn sie nicht auf ihrem letzten Stand sich be= haupteten, in steigender Richtung. Abschwächungen waren nur ganz vereinzelt auf Grund besonderer Verhältnisse zu konstatiren. Später machte sich ganz vereinzelt auf Grund von Realisationen ein leichter Rückgang in geschäftlicher und tendenzieller Beziehung bemerkbar, der aber bald wieder von Deckungen und Meinungekäufen abgelöst wurde. Wenn nicht alle Anzeichen trügen, gehen wir Unterbrechungen selbst⸗ verständlich nicht ausgenommen einer allgemein besseren Stimmung für die nächsten Monate ent- gegen. Bankaktien hatten bei erhöhtem Werthstande wiederum in den spekulativen Titres, insbesondere in Berliner Handelsgesellschaft, Deutsche Bank, Dis⸗ an, . und Oesterreichische Kredit lebhaftere

msãtze.

Inländische Eisenbahnaktien wurden in sehr mäßi—⸗ gem Umfange gehandelt, stellten sich aber eher besser. Ausländische Transportwerthe fanden in Duxern (bis 4 3 S), Elbethal, Franzosen und Lombarden Bevorzugung, erwiesen sich aber in Galiziern, Gott hard und schweizerischen Central recht vernachlaͤfsigt. Auf dem Montanaktienmartte gingen besonders Kohlengktien wiederum in bedeutenden Beträgen zu theilweise wesentlich höheren Coursen um und auch für Hüttenwerthe waren vielfach namhafte Steige rungen zu verzeichnen. Andere Industriepapiere fest, aber nur vereinzelt lebhafter. Fremde Fonds und Renten mehr Umsatz in Italienern, Argentiniern, Mexikanern und Ungarn ju anziehenden Notirungen. Preußische Und Deutsche Fonds, Pfand⸗ und Renten⸗ briefe, Eisenbahn⸗Obligationen 2c. still und fast un= verändert notirt.

Privatdiskont 23 0so.

Gourse um 2 Upr. Fest. Desterreichische Kreditattien 164375, Feanzssen 124,25, Lombarben 721. Bochumer Guß 119 O0, Dortmunder St. Pr. ö 00, Gelsenkirchen 64 75, Harhener Dutt: 192,50, Hibernia 15, 2, Laurahütte 1232,12, Verl. Handels en 142,59 Darmftädter Gant 13975. Deutfche

ank 153, 00, Diskonto⸗Kommandit 181 75, Dresdner Bank 14350, Inter natlonals 191,60, Mtarsonai-Bant 21450, Bynamite Trust 144375, Ruff. Bi. 79, 60 Lübeck Büch. 196. 75, Mainzer 113,60, Viarienburger A,], Ostpr. l, 62, Vuxrer 235 75, Elbethal 97, 10. Galizier 5,59 Ptittelmeer 101,12, Gotthardbahn 161,90, Warschau. Wiener 250 25, Jial iener 91, 87, Dest. 1860er Loose 125, 39, Russen 1856 —— do. Consolsz ——. 4 00 Ungar. Goldrente 91, 87, gare 97,75, Türken 18,0, Ruff. Noten 241,25. Ruß. Orient II. 75,70, do. do. ij. 75 65 3 0so , fel · in g6 0, Nord. Lloyd is 5, Canada

. .

118S1I1I11111

Frankfurt a. M.,. 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß Course) Londoner Wechfel 20, 453, Paris. vo. 80, 8), Wien. do. 173, 45, Reichtzanl. 106,20,

Oesterr. Silberrente 89 69. do. is S Papierrente

S0, S0, do. 4 Goldr. I6 40 1860 Loose 135. 00, 40 /s ungar. Golvrente 91,40. Italiener 91 89. 18860 Russen 98 50, 3. Orientanl. 75, 60, 40/0 Spanier 73 20, Unit. Eghpter N, Soß, Konr. Türken 18,25. 4 o türk. Aulethe 8240 3 9ο port. Anleihe 45 40, 23 Yo serb. Rente S9, 0909, Serb. Tabackr. 89 66, 89M amort. Rum. 99 30, 8oso kons. Mextk. S6 70, Böhm. Westbahn 508, Böhm. Ftordbabn 166, Franosen 2453, Galizier 1913, Gotthard⸗ bahn 148.00. Mainzer 114090. Lombarden 953, Lübeck · Büchen 1965.50. Nordwestbabn 178 Kredti⸗ aktien 2614, Darmstädter Bank 138,90. Mittel⸗ deutsche Kreditbank 102 59 Reichsbank 14400, Tiskonto Komm. 18149. Dresdner Bank 142.20, Bochumer Gußstahl 115,»ᷣo, Dortmunder Union 63, 60, Harpener Bergwerk 190,50, Hibernia 174 00, Privatdisk. 33 7.

Frankfurt a. W., 8. Juni. (W T. B.) Effekten · Societät (Schluß.) Freditaktien 261, Franzosen 2453, Lombarden 965, ungar. Goldrente gl, 70, Gotthardbahn 148, 10, Diskonto⸗Kommandit 180,70, Dresdner Bank 142.409, Bochumer Gußstahl 115,80, Dortmunder Union St.⸗Pr. 61, 30, Gelsen⸗ kirchen 163, 19, Harpener 190,39, Hibernia 173.60, Portugiesen 45, 20, Laurahütte 120.50. Fest.

Samburg, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Preuß. 4 960 Gonsols 105,70, Silberr. S0, 50. Dest. Goldr. 96 40, 40/9 ung. Goldr. 1, 80, 1860 Loose 124,50, Italiener 91 70, Kreditaktien 261 50. Franzosen 61100, Lombarden 229 00, 1880 Rufen 986 90, 1883 do. 104,900, 2. Drientanl. 73,20, 3. Orientanleihe 73 70. Deutsche Bank 151,50. Distonto Kommandit 180,50, Berliner Handelsges. 141,20, Dresdener Bank 142,00, Nationalbank für Heusschland 120,096, Hamburger Kommerz⸗ bank 111,70, Norddeutsche Bank 146 50, Lübeck⸗ Büchen 155,20, Martenburg⸗Mlawka 71,10, Ostpreußische Südbahn 87,00, Laurahütte 1190, Norddeuntsche Jute Spinnerei 9400, A- C.“ Guan. W. 1410,40, Hamburger Packetf Akt. 107, 90 Dyn. Trust -A. 136 25 Privatdiskont 3 Osa.

Damburg, 8. Juni. (W. T. B.) Vrivat⸗ verkehr. Vesterr. Kreditattien 251,50, Franzosen 612,00, Lombarden 237,50, Ostpreußen 86, 66, Lübeck Büchen 155, 40, VDiekonto Kommandit 180,50, Deutsche Bank Laurahütte 119,30, Packet⸗ fahrt Dynamit Trust ˖⸗ Aktien 13526. Zieml. fest.

Wien, 8. Juni, (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Oest. Pavierr. 92. 65, do. o/o do. 102 40, do. Silber. 22,b0, Goldrente 111,10, 4 dυ, Ung. Goldrente 104,5, Ho Papxierrente 101,60, 1860 er Loof—

139.25. Anglo⸗Austr. 157 00, Laͤnderbank 211,30,

Kreditaktien 301 25, Unionband 236,75, Angar. Kredit 343,25, Wiener Bankv. 113,2, Böbm. Westbahn ——, Böhmische Nordbahn 192.09, Buschth. Eisenh. 481, 0, Elbethalbabn 210,75, Galiz. z19, 90, Nordb. 2835,00, Franz. 283,50, gemh.“ Czern. 246,75, Lomhbarden 105,75, Nochwestbahn Wb, 00. Parbubitzer 184900, Alp. Mont. Akt. 90. 25, Tabackaktien 161,75, Amsterdam 77.25, Deutsche Plätze 57, 50. Londoner Wechsel 117.70, Pariser Wechsel 46 573. Napoleons 9, 3243, Marknoten 57, 933! Russ. Bankn. L383, Silbercoupons 100,00. London, 8. Junt. (W. T. B.) Schluß · Gourse. Englische 210½ Consols g85z, Preußische * Comols 165. Italienische 5o/sJ Rente 928, Lom barden 95 15 40/o konsol. Russen 1889 II. Serie oS8st, Konv. Türten 184, Oest. Silberr. 793, do Goldren te 985, 4 0g. kung. Goldrente 81, 40, San 75. 33 cCυο Ggvpt. 914, 4 9,υ nnif. Egvpt S6, 3 oo gar. 991, 4 υ egypt. Tributanl. S5 6 oo kons. Merilaner 88, Ottoman. 138. Sue aktien 107, Canada Pac. 809 De Beerrg Aktie neue 143 Rio Tinto 2353, Platzdist. 23, Silbe 446, 40/9 Rupees 764. Argent, 5 υα!, Goldanl den 1886 6653. Arg. 45 c äußere Anleihe 333. Neue 3 Reichs ⸗Anleihe 823.

In die Bank floffen 80 000 Pfd. Sterl. Baris, 8. Juni. (B. X. B.) Course.) 3 d amortisirb. Rente 95, 85, 3 Rente ob 424, 43 0ο Anl. . Ital. /g Rent O58, 38), Oeft. Gold. 964, 4 cυάλ, ang. Goldr. 92, Sl; 409 Rufsen 1580 98,75, 4, Russen 138 28, 90, 450 unif. Egypt. 186, 87, 4 υά spanisch äußere Anleihe 74, Konvertirte Türken 18571 Tüͤrkische Logse 7250. 4 υ— priril. Türke Dbl. 41700, Franzosen 617.50, Lombarden 242 50 Lomb. Prioritäten 329 09, Banque ottomane 5s, C Banque de Paris 797 59, Banque d' Eęgcompte 462,50 CGrtbit. foncier 127750. do. mobilier 380,0 Meribional · Attien 67 7 50. Vanama Kanal- Akt. 32, 5l Vanama 5 Obl. 25.25, Rio Tinto Akt. 5887 Suezkanal⸗Attita 2707,50, Gaj. Partsien 1388.00 Credit Lyongais 78700, Gaz. pour le Fr. l'Etrang. Hbh, OM, Trangzatl antique 56l, o, B. d Franc —, Villt de Paris de 1871 411,0 Tabaes Ottom. 65, z C, engl. Cons. Wechsel auf dentsche Pläße 1223, Wechsei ar London 25.51. Cheques auf London 265,3 Wechsel Wien k. 212.75, do. Amsterbam k. 2070 bo. NLadrid k. 474,00, Gomptoir d' 6scompte 575, 0. IHII. Orient Anleihe 75, 623, Neue 3 0/0 Rente 83, 7 Et. Petersburg, 8. Juni (W. T. B Wechsel auf London 84 35, Russ. II. Orien! anleihe 1003, do. III. Drientanleihe 1018, du Bank für auswärtigen Handel 271, St. Petert burger Diskonto˖ Bant 581, Warschauer Digeonte Bank —, St. Petersburger internationale Bar 484, Russ. 45 9. Bodenkredit Pfandbriefe 136 Große Russische Eisenbahnen 2275 Raff. Suüd⸗

weftbabn · Aftien 1193. 3 Amsterdam, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß. Course.) Dest. Papierrente Mai- November verzl. 79, Dest. Silberz. Jan Juli verzl. 783, Oest. Goldr. 4 oso Ungarische Goldrente 906, Rufsische große Cisenbahnen 1283, do. J. Ortentanlethe 70, do. II. Orientanl. 714, Konvert. Türken 183 31 *. holländische Anleihe 102, 5 e, garant. Trantr. Gisenb. Oblig. 100. Warschau· Wiener Gisenb. Akt. 1423. Marknoten 69,10 Russ. Zoll Goupons 1913. Hamburger Wechsel 58, 985, Wiener Wechsel 100,96. Atew⸗Hork, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Couese) Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, Gable Transfers 4585. Wechsel auf Partg (65 Tage) b-e2t. Wechsel auf Berlin (60 Tage) S4, 4000 fyndtrte Anleihe 9. Ganadian Paeiste Aktien! 184, Centr. Pac. do. 30. Chicago u. North Western do. 1683. Chicago Milwaukee. u. St. Paul de. 634, Illinois Central do. ß, Lake Sbore Michig. South do. 1095, Lonuigvill, u. Nashville do. 43, N. DJ. Lake Erie u. West. do. 185, N. J. Lake Erte West., and Mort Bonds 361, N. D. Cent. u. Hudson Heiver⸗Aktien hz, Northern Pacifie Pref. do. 683, Rorfolk na.

Schinß

Western Pref. do. 525. Philadelphla n. Reading do. 31 Atchison Topeka u. Santa FS do. Ik, Union⸗Pacise do. 44 z. Wabasb, St. Loulg Pace. Pref. do. 233, Silber Bullion 97. !

Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 o/

Buenos Aires, 6. Juni. (W. T. B.) Gold⸗ agio 324.

St. Petersburg, 8. Juni. (W. T. B.)

Ausweis der Reichsbank vom 8. Juni n. St.“) Kassenbestand.... . 153 259 000 4 308 000 Rbli. Diskontirte Wechsel 17 750 0004 178 000 . auf Waaren 6 (00 unverändert

Vorschüsse auf öffentl. Fond... . 6 888 0004 299 000

Vorschüsse auf Attien 10 969 000 4 5 000 ,

und Obligationen Rontokurr. d. Finanz

Ministeriumz ... S3 201 000 1881 000 , Sonstige Kontokurr. 68 6385 0004 4178 000 . Verzinsliche Depots. 22 925 00 143 009 , ] Ab und Zunahme gegen den Stand vom Juni.

Produkten ˖ nud Waaren⸗Börse.

Berlin, 8. Juni. Markipreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Prästdiums.

Höchste ] Niedrigste Preife

mine —.

à 1009/9 —— 10 000 * nach Tralles. 1. Ründigungtz̊rüreiz Æ LZoco mii Faß Dt diesen Monat

Termine vernachlaͤssigt, spätere fester. 40 000 1. Kündigungspreit 50,5 M Loco mit Faß ver diesen Monat und per Juni ⸗Juli ho, do bez, Ver Juli⸗August 5o,8— 6— 7 bez., ver August September 51 = 50,5 9 bez., per Seytember⸗

1

Marken Nr. O u. 1 30 5— 29, 50 bei., Nr. 0 14 A höher als Nr. O u. 1 pr. 100 br. inkl.

Posen, 8. Juni. (W. T. ) Spirttug loco ohne Fah (60er) 69, 40), do. loco obne Zaß ( I0er] 49,60. Still.

Magdeburg, 8. Juni. (BD. T B.) Zucker bericht. Kornzucker exkl., von g 17,75 Kornzucker, exkl., 88 o Rendement 1700. Nachprodurte, exkl. 75 9 Rendement 14,50. Ruhig. Brodraffinade 1 28.50, Brodraffinade . 28. Gem. Raffinade mit Faß 28.25, gem. Melis J. mit Faß 26,50. Ruhig. Rohzucker J Produkt Transito 7. a. B. Hamburg yr Junt 13325 bez., 13,275 Br. pr. Juli 13.325 bez, 13.35 Br., pr. August 13, 40 Gd. 13, 45 Br., pr. Oktober 12.40 Gd., 12,50 Br. Still.

Mannheim, 8. Juni. (W. T. GS.) Pro- duktenmarkt. Wetzen pr. Juli 23,85, pr. No= vember 2216, pr. März 22, 16. Roggen pr. Juli 20, 90 pr. Nedember 1855, pr. März 18,50. Hafer pr. Jul 17,00, pr. November 14,30, pr. März 1459. Mais pr. Juli 15,25, pr. November 14,56,

pr. März 14,56. W. T. B.) Petrs⸗

Bremen, 8. Juni. (Schlußbericht. ) Standard wůite loco 6,40 (W. T. B.) Nach⸗

Ruhig.

Hamburg, 8. Juni. mittags bericht) Kaffee. Good average Santo pr. Juli 83, pr. September 80, pr. Dezember 72, pr. März 704. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben Rohzucker 1. Produkt Basis 88 o Rendement, neue Usance, frei an Bord

amburg pr. Juni 13,273, pr. August 13,40, pr.

ktober 12.325. pr. Deibr. 1227. Stetig. .

8 *

Sitz und Fir ma der inserirenden Gesellschaft

Inhalt der Bekanntmachung

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗

Vereinigte Köln-Rottweiler Pulverfabriken Köln.

Vereinsbank in Nürnberg. Vereinsbank zu Colditz. ,

Wolfenbüttel.

Wriezen Freienwalder Ehaussẽe Sefellfchaft Wriejen ; z . Bilanz 127 Württbg. Metallwaarenfabrik Geislingen ö

Zittau ⸗Oybin⸗Jons dorfer i en n ift Zittau

k Eisenbahn Zittau

uckerfabrik Göttingen Göttingen ..

3 Nakel Rudte ... uckerfabrik Northeim Northeim

Zuckerfabrik Straßburg Straßburg' U. M..

wickauer Kohlenzehnten⸗Actienverein kJ n,, Steinkohlenbau⸗Verein Wilhelmẽ⸗

schach

f ron i887 Hainburg? Bilan 135 Vorschuß und Sparbank Wildeshaufen . . 6

Waaren⸗ Einkaufs. Verein Actiengesellschaft zu Lauban .... Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier Schalke

Wichlinghauser Wasserleitungs Aetiengefellfchaft Barmen“. Wilhelmsburger Chemische Fabrik Hamburg. ö

Wolfenbůtleler Metallwerk' vorm. W. Grobleben & Ce 23

Einzahlung 130 Verloosung 126 Generalverf. 131

Generalwers. 129

Bilanz 127 Bilanz, Divid. 129 Bilanz 129 Vorzugsaktien 126 . 127

Generalvers. 131 k Bilanz, Divid. 127

Bilanz 130 Generalvers. 128 =. 131

Bilanz 151 ö 131 Nachtr. z. Tagesord. d.

General vers. 128 Generalvers. 131

= Zinsscheineinlös. 127 h. Aufsichtsrath 127

Bexlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei

110 Rg an Faß m ponen don 100 Gtr. er- n Getünd. Kg. Kündigungs pr. Spiritus mit 50 K Verbrauchözabgabe ver 1601

n 100 9, 19 000 nach Tralleg. Sekündigt —. Tüändigungzpreis Loco ohne Faß —.

Syiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 100 1 2 100 9, 10 000 0 nach Trallez. Gekündigt 1 Tündigunggprelß Lore ohne Faß hi, 5 bei.

Bpiritug mit 50 Æ Verbrauchtabgahe per 1001 GDerkündigi

Spiritus mit 70 M Verbrauchzabgabe. Nahe Gekündigt

Oktober 48 3—, 2 4 bez., per Oktober ⸗November 45,7 3 bez., per November Dezember 44, 1— 4— 3 be, per Dezember Januar —, per Januar⸗ ebruar —. Weizenmehl Nr. 90 32,75 31, Nr. 0 30 75 28325 bej. Feine Marken über Notij bezablt. Roggenmehl Rr. O u. 1 29,5 28, 75, do. fein

und

Ausnahme der Schweine, weiche nach xebendgewicht gehandelt werden.

Rin der. Auftrieb 3131 Stück. (Durchschnittgpr. für 100 kg.) J. Qualität 10-116 n, II. Qualitat . S. III. Qualität 92 - 100 , IV. Sualit:

Schweine. Auftrieh 8531 Stück. (Durchschnittz preis für 100 kg.) Landschweine: a. gute 98 - 100 ½, B. geringer⸗ 94 -= 96. M bei I0 69 Tara,

K lber. Auftrieb 2226 Stück. (Durchschnittzpn. für 1 kg.) I. Qualität 1, 18 - 1,26 A, II. Qualit 108 - 1, is , III. Qualität o, 92 1,06 A.

Scha fe. Auftrieb 21 336 Stuck ¶Durchschnittgpreis für 1 Eg.) J. Qualitnt O, 93 - j, 68 A, 11. Hudlit!

6. So = 35 0, Ii. Dualitũt . 1.

erlags · Anstalt, Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 32.

Mecklenburger 102 - 104 MM, Bakony 4A

Generalversammluungen.

12. Juni bahn⸗

in Warschau.

16. Aetien ˖ Gesellschaft für Hutfabri-⸗ kation in Guben. Außerord. Gen.

Vers. in Berlin.

, , Dombrowa Eisen⸗ esellschaft. Ord. Gen. Vers.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Pr

und

Aaz Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. Alle RHost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Nost Austalten auch die Eyprdition

8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

ESinzelnt ummern kosten 25 59.

eußischer Staats⸗Anzeiger.

Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 36 5. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Jeutschen Reichs Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats · Anjrigers

Berlin 8W., Wilhelmstraßse Nr. 32. 3

9 * . ,. e 1m * 9 1 * * * H 1 * * P 81 I.

10. Juni, Ahends.

1891.

M 134.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Obersten z. D. Hagemeier gengnnt von Niebel schütz, bisher Commandeur des 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 14, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Ober⸗Kegierungs-⸗Rath a. D. Jonas zu Wetzlar, bisher zu Altona, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Provinzial Chaussee⸗Aufseher a. D. Hein zu Herne im Kreise Bochum und dem Pionier Keppel im Pommerschen Pionier⸗-Bataillon Nr. 2 das Allgemeine Ehren— zeichen; sowie dem Vize⸗Feldwebel Niemann in demselben Truppentheil die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung 3 ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs-Ordens: dem Registrator und Journalisten im Ober-Ceremonien⸗ Amt, Hofrath Grieb enow; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus-Ordens:

dem Hauptmann von Hartmann im Grenadier— . König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches) Nr. 2;

der Herzoglich sachsen-meiningenschen goldenen Medaille für Wissenschaft und Kunst:

dem Opernsänger Stammer; der Fürstlich , hen Ehren⸗Medaille in Gold:

dem Ersten Gerichtsdiener bei dem Landgericht in Erfurt, Botenmeister Mennicke;

ferner: des Großoffizierkreuzes des Königlich belgischen Leopold⸗Ordens: dem Hofmarschall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen, Kapitän zur See, ü ja suste der

Marine Freiherrn von Seckendorff;

des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone:

dem Oberst Lieutenant von Str antz, Commandeur des 1. Hannoverschen Dragoner⸗Regiments Nr. 9, des Offizierkreuzes des Königlich rumänischen Ordens „Stern von Rumänien“: dem Rittmeister von Pawel⸗Rammingen in demselben Regiment; sowie des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Premier, Lieutenant und Regiments-Adjutanten Grünert in demselben Regiment. :

Deutsches Reich.

Der Prediger hr. Hans von Schubert, Lehrer an den Anstalten des Rauhen Hauses bei Hamburg, ist zum Außerordentlichen Professor in der evangelisch-theologischen e, wen der Kaiser⸗Wilhelms⸗Universität Straßburg ernannt worden.

*

Die Nummer 19 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 1959 das Gesetz, die Besteuerung des Zuckers be— treffend. Vom 31. Mai 1891. Berlin, den 10. Juni 1891. Kaiserliches Post⸗Heitungsamt. Did den.

In der Ersten Beilage zur er en Nummer des Reichs- und Staattz-Anzeigers“ wird das Gesetz, die Besteuerung des Zuckers betreffend, vom 31. Mä, und

in der Zweiten Beilage eine Bekanntmachung des Königlich preußischen Ministers für Handel und Gewerbe, betreffend die Unfallversicherung für Bauarbeiter, vder— öffentlicht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

in Folge der von der Stadtverordneten-Versammlung zu Bunzlau getroffenen Wahl den Gerichts⸗-Assessor Dr. jur. Schirmer zu Halle a. S. als Bürgermeister der Stadt Bunzlau auf die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. —ͤ

Finanz⸗Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

ö der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be— wirkten 31. Verloosung der 41½prozentigen Prioritäts— bligationen der Homburger Eisenbahn— gesellschaft von 1860 und Verloosung der 4 prozentigen Partial— Obligationen der Homburger Eisenbahn—⸗ gesellschaft von 1861 sind folgende Nummern gezogen worden: I. von 1860. Litt. A. zu 1000 FI. 1714 S 29 8. Nr. 91 bis g8g 995 100 103 105 106 414 416 423 426 427 431 434 438. Summe 16 Stück über 16000 Fl. 27 428 M 64 3. Litt. B. zu 500 Fl. S57 M 14 3. Nr. 414 416 bis 420 425 427 431 bis 434 509 510 514 517 bis 519 523 527 529 531 534 535. Summe 24 Stück über 12 000 Fl. 20571 M6 36 3.

Litt. G. zu 1090 Fl. 171 43 3.

Nr. 178 bis 189 182 187 bis 191 196 197 199 bis 203 206 207 209 211 212 214 215 218 472 475 477 475 489 bis 432 481 487 489 490 492 bis 494 497 500 507 569 511 bis 513 515 521 522.

Summe 48 Stück über 4800 Fl. 8228 M60 64 3.

II. von 1861 zu 500 Fl. S57 MSV 14 5. Nr. 5 8 14 30 31 40 117 150 160. Summe 9 Stück über 4500 Fl. 7714 Se 26 8.

Den Besitzern werden die Obligationen von 1860 zum 1. Januar 1892, die Obligationen von 1861 zum 1. Juli 1892 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag der Stücke von 1860 vom 2. Januar 1892 ab, der Stücke von 1861 vom 1. Fuli 1892 ab gegen Quittung und Rückgabe berselben und der nach diesen Terminen zahlbar werdenden Zinsscheine Reihe TV. Nr. 16 nebst Anweisungen für die Reihe V. bei der Staats— schulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Taubenstraße Rr. 29, zu erheben. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage und der 1 drei Geschäftstage jeden Monats.

Die Einlösung geschieht auch bei den Regierun Ss⸗Haupt⸗ kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zweck können

die Obligationen von 1860 nebst Zubehör schon vom 1. Dezember 1891 ab, die Obligationen von 1851 nebst Zubehör schon vom 1. Juni 1892 ab einer dieser Kassen eingereicht werden, welche sie der Staats⸗ schulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter . die Auszahlung vom 2. Januar 1893 bezw. 1. Juli 1892 ab bewirkt.

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapitale zurückbehalten.

Mit dem 1. Januar 1892 hört die Verzinsung der verloosten Obligationen von 1860 und mit dem LK-Juli 1892 hört die Verzinfung der verloosten Obligationen von 1861 auf.

Sugleich werden die bereits früher ausgeloosten, noch rück⸗ ständigen Obligationen:

Lder Anleihe von 1860. ;

Aus der Kündigung zum 2. Januar 1886. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe LV. Nr. 2 bis 16 und Auweisung zur Abhebung der Reihe V.

Litt. B. zu 500 Fl. S57, 14 6. Nr. 482.

Litt. C. zu 100 Fl. 171,43 6 Nr. 1120 1285.

Aus der Kündigung zum 2. Januar 1886. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 4 bis 16 und

Anweisung zur Abhebung der Reihe V.

Litt. B. zu 500 7. S57, 14 . Nr. 699.

Litt. C. zu 100 Fl. 171,43 S Nr. 712. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1887. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 6 bis 16 und

. Anweisung zur Abhebung der Reihe V.

Litt. C. zu 100 Fl. 171,43 S Nr. 151 5659.

Aus der Kündigung zum 2. Januar 18585. . Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 8 bis 165 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V.

Litt. B. zu 500 Fl. S57, 14 M Nr. 474 702 780. Litt. C. zu 100 Fl. 171,43 S Nr. 239 467 527 806. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1889. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 1V. Nr. 10 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V. Litt. C. zu 100 Fl. 171,43 4 Nr. 242 306.

Aus der Kündigung zum 2. Januar 1890. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 12 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V.

Litt., B. zu 500 Fl. S57, i4 .. Nr. 52 635 697 708 732.

Litt. C. zu 100 Fl. 171,43 6 Nr. 56 332 517 649 743 947 983 1349 1365 1477.

Aus der Kündigung zum 2. Januar 1891. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 14 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V.

Litt. A. zu 1900 Fl. 1714,29 S6 Nr. 246.

Litt. B. zu 590 Fl. Sö7, 14 S6 Nr. 24 193 284 512.

Litt. C. zu 190 Fl. 171,43 1 Nr. 100 141 3 544 619 695 936 1373.

II. der Anleihe von 1861 zu 500 Fl. S57, 14 6 . Aus der Kündigung zum 1. Fuli 1884. Abzuliefern mit dem am 4. Januar 1835 fälligen Zinsschein und Anweisung zur Abhebung der Reihe HF. Nr. 154. Aus der Kündigung zum 1. Zuli 1889. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Rr. 10 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V. Nr. 102. wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Ver— . mm mit dem Tage ihrer Kündigung auf⸗ gehört hat.

Die Staatsschulden⸗-Tilgungskasse kann sich in einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen über die Zahlungsleistung nicht einlassen.

Formulare zu den Quittungen werden von den oben ge⸗ dachten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Berlin, den 6. Juni isgl.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sy dow.

Per sonalveränderungen.

3 Königlich Breußische Armee.

Offiziere, Portepee-Fähnriche c. Ernennungen, Beförderungen und Verfezungen. Im aktiven Beere Berlin, 4 Juni. Bernhard, Pr. Tt. vom Inf. Regt. Nr. 136 von dem Kommando zur Dienstleistung bei dem Festungggefängniß in Wesel enthunden. ÄArtois, Sec. St. vom Inf. Regt. Nr. 135, zur Dienstleistung bei dem Festungggefängniß in Wefel kommandirt' Frhr. v. u. zu Bodman, Sec. Lt. vom 3. Bad. Drag. Reat. Prinz Karl Nr 22, vom 1. Juli d. J. ab auf ein Jahr zur Botschaft in Rom kommandirt.

In der Gendarmerie. Berlin, 4. Juni. Klaeber, Hauptm. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bestrkz Halle, frũher Pr. Lt. im 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 635, bei der Landw. ausge⸗ schieden und in der 4 Gend. Brigade angestellt.

Absch ie ds bewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, 4 Juni. Frhr. v. Türcke, Major a. D. zuletzt etatsmäß. Stabz⸗ offizter im Schleswig Holst. Drag. Regt. Nr. 13, unter Ertheilung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform dez genannten Regts, mit seiner Pension zur Diey, gestellt.

In der Gendarmerie. Berlin, 4. Juni. Oelrichs, Hauptm. von der 4. Gend. Brig., mit Penfson nebf Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Untform des Füs. Regt. Königin (Schleswig ⸗Holstein) Nr. 8s der Abschied bewilligt.

XVII. Rtöniglich Württembergisches) Armee⸗C orn.

Offiziere, port epee⸗Fähnriche ze. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. . Juni,. Wöll baf. Maior und Batg. Commandeur in In. Regt. Kaiser Friedrich Kznig von Preußen Nr. 125, in gleicher Eigen schaft in das 8. Inf. Regt. Rr. 126 Großherzog Friedrich von Baden versetzt. v. Schweinichen, Königl vreuß. Major à la suite des Garde Füs. Regtg., kommandirt nach Württemberg, die Stelle eines Bat. Commandeurs im Inf. Regt. Kaiser Friedrich König von Preußen Nr. 125 übertragen.

Nichtamtliches. Deuntsches Reich. Breußen. Berlin, 16. Zuni.

Genn Majestät der Kaiser und König begaben Sich gestern früh zur Abhaltung von Truppenbesichtigungen nach dem Bornstedter Felde. Am Nachmittag nahmen Seine Majestät im Neuen Palais die Vorträge des Reichskanzlers und des Militärkabinets entgegen.