1891 / 134 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. ̃ᷓ. . Etatistik und Volkswirthschaft. Ueber den Strike der Omnibusbediensteten in . Markte befindlichen Partien zu unveränderten Preisen geräumt, nur ö Lan dir thschaftliche Sndu strier. gon , , ,, , P . s ie rektion der Genera mnibus ompany un er Roa ohe Preise gefordert wurden, ieb unverkauft. Da die Käufe D 5 t t . . a d 35 , . a, a . t * n, Car FHeselsschaft empfingen am Montag eine Abordnung ihrer fejern⸗ offenen Marfte ihren Kedarf, nicht vollftäöndig decken . r e E 60 9 E H 1 ne den ten aten befriedigend, der inländische den Angestellten, an Teren Spitze sich Sutherff. der eigentliche Leiter fanden im Laufe des Vormittags noch Ümfstze an den Piesigen ö 4 1 6 , . auch Futterstoffe fanden wegen der hohen . , . Der Genannte erklärte, von den Luuten Lagern statt. Um el en * j ai z 2 0 . me, 1 ; eauftragt worden zu sein, um Beschränkung der Arbeitszeit auf Köln, 9. Juni. Wie die Kölnische Volkszeitung me 36 zei er Un on li re ; 260 irn 8 . 6 n , in . der Knappheit und jwölf Stunden und Gewährung eines Feiertagen in jeder zweiten Woche die Bꝛtheiligung bei, der kleineren ,,, ö 1 1 ( en Usl 8⸗ n el er . . Atnab oa . 8 3 we een. Tren han, olge 134 anscheinenden u ersuchen, und bat um Bewilligung dieser Ansprüche. Nach einer Eisenbahn-Direktion Köln (rechtsrbeinifch) sebr gering M 134. j j z . ö . . ; 6. ern w a. sein r w . nicht längeren Auseinandersetzang, während welcher unter Anderem verlangt Auf 20 006 t Briquettes erfolate überhanpf feine Offerte. Schmiede? B erli n, Mittwoch den 16 Juni c deres günstig 9 nisse auf trotzdem der Preis des Fabrikats wurde, daß die den Sesellschaften treu zur Seite gestandenen Kutscher koblen wurden nicht unter 105 M pro Deoppelwaggon ab Zeche ö . ß 189 1 . raufgegangen ist. 5. . 86 . r 39 mit Gelächter begrüßt —ẽ3 die . Adlni 8 2amunzs J ̃⸗— . - wurde, kam die Unterredung zum Schluß, nachdem der geschäftz. e die ‚Kölnische Zeitung“ meldet, deckte die Continenta . ib ? qualnvʒ . ö 8 , ; führende Direktor eine schriftliche Ann ort in Autsicht' gestelt Gas- Association in Berlin ihren Fahresbedarf an . k,, wa,, , mn . on der i n ung in Spandau sind, wie der batte. Gegen Abend verlautete, daß beide der genannten Gesell. Saskoblen aus der Zeche ‚Hibernia' zum Preise von 10 65 4 ab .. uꝛquꝛuojꝗ imaiqojd n ,, d oe. ö 6 z 6h. . 36 . . , 3. . schaften gan August an die Arbeitszeit auf zwölf Stunden Zeche. ( * 2. pan e m , . . k S ww S o —— 8 nzeigen. ; n Spandau angecrdnet worden. ĩ genannte Blatt berichtet, zu ermäßigen gedenken, indeß würde die General Omnibus Leipzig, 97. Juni. (W. T. B.) Kammzug⸗ S838 X gun una liz . ö. ; 4 3 3 gi strecken . , m , . auf die Höhe der Miethen, die Cempanv in diesem Falle auch ihre Lohnfaͤtze herabsetzen. Nan deJ. La. Plota. Hrn f; B. * Juni . 1 3. lach in 5 . ö *g der. Vo . und ie Beschaffenheit derselben. Spoenell wird Db die Kutscher und Schaffner diese Bedingungen annehmen werden, äs356 M, pr. Auguft 4 375 ., pr. Scptember 440 , vi, Oktober 833 3 ** 8 . . fin ctunf, darstber gewänscht, ob, die Webnräume in Felge mangel. sst freilich eine andere Sache. Tie Straßen, urch die sich sonft er 442 . br. Nodernber 4425 46. Pr. Delember C43 4, Tr. Ja- J 8 8 uꝛuolaac; * 3 wd . . 2 1) Untersuchungs⸗Sachen . beften Baujustandes feucht, sowie im Winter schwer heizbar seien. Haupt Omnlbus verkehr bewegt, boten am Mantag ein sehr stilles nuar 440 , per Februar 640 6 Umfaßz 40 000 ke Ruhig. F S8 5 ö * * 3 8 . ö. Auch, guf dad Sch afstellenwesen bezieht sich die Enquete. Es wird Aussehen dar. Hier und da tauchte einer der sogenannten „Piraten. London, g. Jun. (G. T. B) An der krussẽ 1 Ww en · 8 ** 8 , Ste t orig, die Zahl t,, und die Cinnahme aus diefer Vermiethung auf, indeß befanden sich keine Gefährte der General Smzibus ladung angeboten. ĩ 8 * Neu 1 S888 0 . = 00 2 6 Gegen den unten beschriebenen Bahnbeamten ,. ö. Min sterialkommisstgn hat dem Blatte zufolge and Road Car Company in den Straßen, da die mehrfach Wollauktion⸗ Eröffnung. Das Gesammtausgebot betrug . ö; 9 * * 8 .. * Rudolph Franz Herrmann Koschinski, geboren am ereits in verschiedenen Stadtgegenden Arbeiterwohnungen besichtigt. aus gesandten Omnibusse von den Strikern zur Umkehr gezwungen 346 000 Ballen. Heute wurden 14038 Ballen ausgeboten. Die 3517 S uz dquꝛuo iq io od 8 8 ö 3 n iel n amdebe gr, hand, ift di worden waren. Die Polizei sab sich mehrfach genöthigt, einzuschreiten Auktion war gut besucht. Die Betheiligung eine lebbafte, Für feine & 3 S FBunaodag loquoin 89 d 3 S8 3 3 J D Un e nn se aft wegen Sittlichteits verhrechens aus vI. Deutscher Schlofsertag und Verhaftungen vorzunehmen. Gegen John Surns, den bekannten arstralische Wolle waren die Preife unverändert, für Mittelsorten ö S ST gun uaüo lay ne ö . s k . S 8. 176 I Reichs- Strafgesetzbuchs verhängt. Ez Gegenwärtig tagt in Breslau der VJ. Verbandstag Dentsch Arbeiterführer, beabsichtigte die Road Car Company gerichtlich vor und geringe Sorten mitunter d billiger. Kapwolle unverändert. Der 1 8 ine ctzeg ene bens zi lter affen und in das . 3. zugehen, indeß weigerte sich der Poltzeirickter, eine Vorladung Schluß der Auktion findet am 14. Jeli stazt. ; JX , / , 28 ät Eiche gefähgn ß, welches um Annahme und = er , rs, , ,,,, ö 3 e m. . ) 2 lassen, 9 . sid einfach darauf ö n e, J. Juni. Ueber den engliscken Außenhandel 2 ö 2333 uus i 8 . 8 3838 ** 3 ,, n ,n wird, abzuliefern ( ee, ,, , k eschränkt hatte, einea nicht vorschriftsmäßi nalifisitten im Monat Mai meldet die A. C.: De ort wär 3 S 3 32 * w Feten, den , Jun 130]. . J e r Greene n, 9 ö . . = Kälte n ltfsßesft zins nder zt! tung von Innung. Krankenfaffen e lichst a,, d we . 2 Am Montag fand eine Massenversammlung in der Victoria Hall dem korrespondirenden Monat des Vorjahres verglichen, ein Plus von 5 * 825 S Nꝛuh o * & SX & KR ö & S, 8 Beschreibung: Größe 1.75 m. Statur schlank VI. Deutsche Schlossertag . . . . in,. er. statt. der eiwa 5665 Personen beiwohnten. Zur Aufrechter haltung 1 936 683 Pfd. Sterl. auf. Die Ausfuhr fär dieselbe Periode stellte 2 3 33 ö 3 Kaare blond, Stirn niedrig, Bart kleiner blonder . . Sterhesaͤllen der Verkandzangeköriden zu erstreben . in der Ordaung waren ungefähr 109 Polizisten gufgeboten worden, die sich auf 19 44 373 Pid. Sterlz d. b. um 3 186 906 Pf Sterl * ö. 3 ic ms Fe , = . 8 S 2 . Hhußzbart, Au genhzgnen, Flond. Augen blsu, Rafe den B , ,, Reh rnstẽ n 1 1 indeß keine Verhastungen vornahmen, obwobl ihr Einsch reiten in Folge niedriger als in Mai 1855. Wäßrend der ersten fünf Ronate 8 ö dunꝛadꝛg laque mid S S . 2 3 ö. 8 DO stark. Mund gewöhnlich, Zähne unvollstãndig, Kinn sahrigen Verbandstage zu beschaffen. Ferner rurde eine ö. s . der unruhigen Scengn auf der Straße mehrfach geboten erschen. As laufen din Jahres. betrug die Gesammtein fuhr 135 187, 916 Pfd 35 F un nous ig. 6 *. ; ; ; 8 äorglich; esickt rund, Gefichicfarbe gefund ö anne onmnen, beim eln, , , m ne,. säesolution Sutherst hielt eine Ansprache an die Strikenden, in wel cher er über Sterl, Cohlus 1493 453 Pfd. Sterl). Die Gesammtausfuhr 5 . * ö , 896 Sprache deutsch. J , h,, Darihte, öh sss dä, Sterl Chämr öi pse, Sn. 5 6* 8 ** uꝛualꝛc J 8 lis6ogs] . . . gen ks . ; ö z ,. K Sompagnien Bericht abstattete. Er sagte, daß er trotz der Zusage der Manchester, 9. Juni. F. T. B 2r gz 5 2 z ö ö . ; D ö . . 4 Direttoren keins offizielle Antwort lier , daß . . von Vr . Tavlg 3 z 0 Wg. e ö rer ge g, * . * . 2 , e hen e nrg, He, ,, anderer Seite ein don den Gefellschaften veröffentlicktes Manifest zu Clapton 7h. zer Mock Brooke 74, 40r, Mavoll St, 40er Medio 65 8 3 * Nauch S 2383 83 2 R 88 S8 3 C = 8 3 . Moritz Julius Thynast, zuletzt in Verbandes, welche noch i Sinung h- Schiedegr lige te . . gegangen, n in ö wöl fstündiger Arheitẽtag nach dem 360. Juli, Wilkinsoa 8, 32r Warpcops Lees 73, 36r Warpeops Rowland Sz, S * ni Huch s k ö 3 . . 5 b . ens, Haldenhurg, . . fufordern, dieselben umgehend Cin zurichten und 2) die Verbands— . * ü, J k . 2 3 . o, Saurgnte Daalitãt ui. 3 2 5 . Ger orf e ner. K ,, ,, 2 geblieben feien. Er (Sutherst) . i . ö 353 als ( . 9 Ri ,, . 8323 25 7 34 * 233 8 d R 8 88 e n ,,. . 13. April 13889 . 2 bein nnn, . dene J daß nnungsaus wuß- ine * * . 36 5 9 6 ,, . ü 197 ' . 43 * 8 2 8 5.2.2 * 22 2— 8 8 2 2 ies sei Usti j . Schiccsgerichte errichtet werden, 3 dir Grrichtung . c ,. eine Antwort der Direktoren ansehen; ine solche müßte an ihn Matrid äußerte der portugiesische Finanz ⸗Minister Carvalho auf S w 8* * 32 2* 3 33 ö , . k 28 * ö * . erlassene Strafvolstteckungs⸗Erfuchen wird fan teer, m nn,, , adressirt sein und dig Unterschrift des Sekretärs tragen. Alsdann der Durchreise über seine Finanzpolitik, das Kapital der portugiesischen * / / ö 5 8 * ö 386 8 3 8 2 3 3 8 4 9 , . . wurden die von den Gesellschaften veröffentlichten Bedingungen kritisirt, Bank werde von 3 auf 4 Näiilionen erböht werden mik der Ermäch. 6 ö. 3 2 . R Waldenburg, den 4. Juni 1891. guf deren Unklarheit und Unzulänglichkeit der Redner hinwies. tigung, Bankhillets in diesem Betrage autzugeben. Die Bank werde 3 ö. Der Staatzanwalt. ; Niemand wisse, ob der zwölfstündige Arbeitstag bedeute, daß die Ar sich gänzlich Handeltoxerationen widmen. Das jetzige Defizit des 2 . 27 3 23 . 2 16092 Steckbriefs. Zur Arbeiterbewegung. gestellien zwölf volle Stunden ehren sollen oder ob davon Ruhen und Staate budgets von 30 Millionen werde vermindert werden durch Aus = 23 * ,, . * 23 8 8 888 R g 8338 g S T S8 S S S3882883828 3 Be Stec briefs Erledigung. . Der „Köln. 3“ wird über den unverändert fortdauernden 6 6 . n. in Absig u bringen find. G gelargte sbeidung voz s Millionen füt die jährlichen Lissacboner Hafenarbziten, 2 8237 88. 33* JJ nn r, . k nil, Sam nel James, Ans stgn der Bergarbeiter in Belgien unter dem kh w e, r mn en mur Annnhme, in der die Ferlbanet dea ,, . late, nr e, , * 2 * ö. 8* 3 rege, gehen die nie e fe gt ard ren. , . , h ; ö e . 25 Millionen erspa erden dur eberlassung de iesi ; S 3 8 3 är, . ; un. öh ter⸗ . . ü ssel geschrieben; . J Gestern sollte ein Manifest erlassen werden, in dem das Kolonien ia Ost Afrika an ane , 2 . 33 ö . . , . . . ere ,, . , 96 . aufgefordert wird, u dem Strikefonds beizutragen, ein würde das Kriegsbudget reduzirt und eine Alto holsteuer ein ef ahr * . 2835* ö 8 * 533* ö. 8 S SES S A S8 T S8 B S 2 C 888 RCXT‚, e. . , r , ,, in den. Ritten . R. ; 9 . 26 ' * nen, Babe ö el r gesetzt, erlangen, all i chkom: ür 3. = j ) a0 ö naiesis S * Silbera j 2 . 8 39. 35 3 8 35 8 8 s 8 r, , 1 5395 3 . ö . rlass St 1e. , , 6 . al gemein , , ., durfte, ö. denn Tie erden. Des por agieische Gold und. Silbergeld werde auf Grund 2 * Gh 35 6 25 38 8 883 T S SS 8 88 k , , X wird hiernfit zurückgen 40 rep erlassene Steckbrief daß die Grubenverwaltungen sich den Vermittlungs versuchen der . 6 * 84 * 23 fast ö. Aue, ame als 3, der . Münzunion reorganisitt und die Beziehungen zu S = 8 O 8 GR G * 8 S888RXñS8RSS 8 Berlin 6 2 ö 6 Rh. Dub an all ige 2er 1 unge db; u chen ner tann . er 6 ö r. 1a. wird elegra hisch gemelde . daß S anien au das K 5 ste 55 ve 8 86. u ; ö. ; uni ; Bürgermeister arf Lohnerhöhungen gegenüber ablehnend verhalten. heute mit der Wied el auzsar tt der gare h beg nen werden w * in. 23 . oh. ö . 2 i 3 36 8 . mas 8 2 8 7 Staattanmaltschaft beim Königlichen andgerichte und n ollen wi sie prablerisch sagen, noch vier Wochen feiern, wenn sollte. Die Kutsckenwaäͤscher arbeiten wieder. Die Or nibus gesellschast Seficherrt. ö ö . J 8 * . 3 . 3 . 22am o mn ng 3 8 2 8 ö S . . 6 es sein muß. Darum und weil in den letzten Tagen abermals Dynamit meldet, daß ihr 1400 Dienstanerbietungen zugegangen sind . f ö New Pork, 9. Juni. (W. T. B ; ; 83 85 . In D 6 K . 8 16817 Ladung ö , Chatelineaur, 96 Gilld und Marcinelle vorkamen, die Aber abgelehnt habe, um den e rl g en we th offen zu fungen dere r ten We . 3 af 6. ; . ö. * '. ö 2 . JJ ö ; , s Till; zr, g, . ö zum Giäck nur geringen der. gar' feinen Schaden verurfachten und alten. Der Verkehr. wird mei d die Stad hahn. Verei 8 Gre eb ban e 1 . s 3 3335 3235 3 3 ö 1länstgl r nn Greisenkäin, in ; ö. deren Urheber zum Theil schon eingefangen sind, wird die Gegend wälttgt 36 ; meist durch die Stadtbahnen be— ereinigten Staaten nach Großbritannien 115 000, do. nach 3835 5 8 525 333 * 7 . / uletzt aufhaͤltii gain, in Groß ⸗Buckow 4 , ,, , ang id, wird die gt, deren Aktien bedeutend gestiegen sind. 5 ver ĩ kreich ze ĩ ĩ 5 8 88 * . ou fbaäl tlich, J , ,, , . 3 we len, ü aran Saus, ccrn an ,,, eil der Stadt Charleroi sättern, geht damit um, gus den, treu gebliebenen Angestellten ein anderen Häfen des Kontfnents 35 650 Qrtt ö . 83 2 8 3 = r ; 3uj kur e rn en, ö . h e , . ab. en H ei. geh ian f⸗ ,,, . . . Woche ausgeführten 6 an mn J . 2 . nt en t Hermann Dittmann, V k,, „welche die Arbeit zu vertheidigen. Dagegen haben die Strikenden den Plan, guf eigene Produkte betrug 7 610 764 Doll enen 6 768 767 * ; B * K 6 Tuli . . vor den anderen Genossen wieder aufnehmen. Die sozialistische Rechnung ei ; , , i. . 9 9g 64 Doll. gegen 6259 767 Doll. in der 2 32 R 4 F i en a 3 ö. . Rechnung einen Omnibusdienst anjufangen. Viele S d Vorwoche. * * 602133 8 3 n eng Wilhelm Granzne geborer . . * 6 4 Pr. 3. . am ö und beginnen Unterstützung zu ö ehren e, ite r r . 3 * 2 5 . ,, . 82 3 =* * 8 23 2 SS 88338 83 . . w H . 29. d. zu Bervirr einen ongre abhalten. zaupt⸗ den unterittischen Bahnen geben h ö. . . 3. * . ö. . e . . & 5 88 ö ö . O SCG 2 . 2 27 7 , 39 ax Paul Ger 3 Manns ö 4 . gegenstand der Berathungen soll die durch die neuerlichen Ereignisse lg n it. k ö k lee. Sub missionen im Auslande. w 22 , Dog ö 2 . J X 1866, lach, geboren am 168. Angust 4 . a,,, , , d ,. fa, da es an Mit eln zur ef n, m, ,. Gade Jul Dänemark. * 51 3 . 535 * . JJ . . 6 Adolf Hoffmann, geboren am 25. Za. H n,, nn. det, daß di eitslosen Berg⸗ usstandes gebricht. nde Juli 1891. Oberv änischen S 24 t . * 5 S ; 25. 4 9 ö leute, nachdem sie sich den gestellten Bedingungen unterworfen haben, Die . in den Schiffswerften am Clyde earsständizen Zeughaus, Kopenhagen , ß * 3 * . . ́— 2 3. Friedrich Huik, geboren am 22 Mai 1869 ** ö 8 , . e, e , . , n , Arbeiler baben, wie es scheint, m, . gat dr Sire en. foreninger, Toibuset, Kjõbenhavyn K): Ytte- * 8 8 8 . 8 * uatupg . * F 8 * 8 * * 8 83 56 F . AB —— . g August Max Kern, geboren . 6 September * ; i r neue Arbeiterversammlungen ist. fruchtlos. die Arbeit wieder aufgenommen, um den Etfol der für ; tag Lieferung des Bedarfs der dänis Schieß verei i 2 3 ; ! ; . 6 8 ö . . Von Forderungen der Arbeiter vernimmnt man jrtzt nichts zwischen den Ken r, der Arbeiter und 263 , , el. heren 1 für er. Sc gf sfsere, 3 * 5 7 * 2 * / . deen büirg, Albert Kalin, geboten . mehr. Die Mehrtahl der auf der Krupp'schen Zeche ten Besprechung abzuwarten. ö Aufschrit von Angeboten: „Tilbud paa Lcering af Kugler. 32 S812 . & SSS 8 k —— 10, September 868, ; 6. * . regen f n e,. ö. Forkraktbrnche abgelegten Nach einer Meldung des W. T. B.“ aus Paris beschloß eine Lieferant muß zum Abschluß einen Vertreler in gopenßagen i. . . . * 8 5 583 ö , , 3 83 . 2 22 . K 2333 8 8 14 Theodor Käzwig Julius Krause, geboren am . 1 T0 e bt auf den Nachbariechen Arbeit gefunden; ron 656 PersFonen befuckte Verfammlung der Angestellten der Pferde. Näberes an Ort und Stelle bei Rüstkammer Verwalter Schulian . . 20e m 8335 * 3 d ,, . nach Jsangeren Verhandlungen ist nunmehr der noch verbliebene Rest bahn · Gesellschaften der Nord und Südlinie sich mit dem Syndikat werktäglich 10 bis 4. . ,. ö 8 288 2 . 3 3 . 11) Carl Hermann Krause, geboren am 22. Mai H 4 3 n . ö Zecke . an. er Oamniblzange tehtten n vereiniger. nelckes Ten Anschl Snn am 2 ö 2 44 . JJ 5 Fried ö . J n worden Der Vertrauensmann Lambert zu Reden ist Es wurden acht Delegirte mit de ,, 5 s 53 . . 8 6 3 2) Friedrich Theodor Paul auf Anordnung der Königlichen Bergwerkedirektion jetzt ohne Kün—= den . a n , , . 6 ver,. Rennen zu Hoppegarten. 3 5 2 5 . am 15. Dezember 1869 P Lehmann, geboren digung aus der Grubenarbeit gänzlich entlassen worden. werden sollen. . J Dienstag, 9. Juni. S 6 3 uaturg un D SRB 8 XR * D S 8 —— 13). Emil. Dito Franz Lastmann geboren . . Unzufziedesbeit zer usständigen Setzer und Kehlen⸗ Wie det Köln. 3. berichtet wird, bat am Montag der Aus, 361 Berggeist⸗Oandicap. Klubpzeis 4040 6. Für Zwei⸗ 2 ; . w S8 2. Sts ber 1843 ; 6. . Liehr, des, Jonddents chen Lloyd, ist im Wachen. Da üär schuß des Syndikats Prades seine letzte Schritte be Ken Gisenbebhn. jäbrigt. 10065 m. Ortum. R. Spiekerman es br; S. , Präsident Ex,. 1 8 / , 8 —ᷣ * . td. Tsgr Emanuel Merz, geboren am 6. Ser- . Sonntag Unxuhen befürchtet wurden, so waren besondere Gendarmerie⸗ gesellschaften gethan. Er wird eine Verfammlung zur endgältigen Gr. Fr. Metternich's. Gymnich“ 2., Hrn. G. Lindner's . Wildfeuer' 3., 37 uaquaualg hin S 8 —— tember 80, ; . mannschaften nach Nerdenham belohlen worden. Auch stand, wie der Beschlußfaffung zusammenberufen 9 g Leicht mit zwei Längen gewonnen; „Wildfeuer? einen Kopf hinter 8 266 bun z , , ö 8 5 33 3 * 33 3533335353 13 tts Carl Richa-d Marquart, gebore . Köln. 3. mitgetheilt wird, in Oldenburg ein Zug bereit, um sofort K . „Gymnich“ Dritter. Werth: 4000 C dem Sieger, 920 Mp der 2 ö un zug ginn g 263 86 FR 82 . , ö 3 2 83 8 2 7. Februar 1866. . 6 . Soldaten dorthin bringen zu können. Der Tag verlief indeß ruhig. Land⸗ und Forstwirth Zweiten, 580 ½ dem Dritten. 2 ö ö. Jun uazuo aa; ang 2 5 . RJ 16) Alexander Hermann Louis Gotthelf Mali . Auch nach der Ni. Pr. Ze nimmt der Strike der Heiser und Kehlen. ; 2 2 irthschaft. II. Silberner Schild Seiner Majestät des Hochseligen 23 6 . . S gehnren am 1. Oktober 1570, 9. 1 . zieher Jes Norddeutschen Lloyd in Bremerhaven größere Dimensionen Art der gegenwärtig in Bremen stattfindenden Wan der⸗ Kaisers Wilhelm J. und Staatspreis 10 390 S 2400 m. Ver= 8 3 * 3 838 1 r 17) Ernst Wilhelm Theodor Nitschke, geboren J an und ist nach Nordenham übergesprungen. Die Strikenden ver- auf stellung der deutschen Landwirthschaftsgesellschaft theidiger von 1890: Graf Nie. Efterhazy (hat nicht genannt). K. 65 . 2. * 8 SSS S S S 3 38 S S F S 3833333335 * am 15 August 1869. fuchen, die fremden Heizer von der Arbeit abzrß alter. Die Polizei wurde der Firmz . u. R. Wertheim, Kleiegreßbandiunß in Hyt-Gest, Graditz, F. Q. . Walvgter, J.. Hrn. A. v, Pechw's 2 8 3. m n,, 8 385 S FS S8. 3 S3 3 3 3 82238333 3683 16M. GhihChnstäntin Albert Priewe, geb . ist verstãrkkt,. . r Magdeburg und Frankfurt a. M für von ihr ausgestellte Kleie die Alnok‘ 2., Hrn. U. V. Oertzen's ‚Wickinger⸗ 3. Siegte nach kurzer 2 ö K 5 * * . w 2 3 38**83 8&8 Z am 28. August 1869, 4 ö. 93 deipzig hielten, wie die Lpzg. 3. berichtet, die Topf er⸗ kögste Auszeichnung für diesen Artikel, die silberne Medaille, ver⸗ Gegenwehr sicher mit dreiviertel Längen; dieselbe Distanz zwischen 8 24 * 5 . ; . 8 180 Heinrich Azolf Paul Rost, geboren am und Ile nie dee bn inn um die dem neuen Tarif der Arbeitgeber lieben. dem Zweiten und Dritten. Werth: Ehren gr. und 12 806 Æ dem 2 j . S —— D 16. September 1869, ie l er einzunehmende Stellung zu berathen, am Sonnahend eine von Sieger, 4800 1 dem Zweiten, 700 S dem Dritten. 3 ; 5 * Rn 8 8 * 83 8 T 2 6 20). Wilhelm Heinrich Weber, geboren am . echzig Dersonn besuchte Versammlung ab. Dieser Tarif ist, obgleich Handel und Gewerbe. III. Morgenstern⸗Rennen. Klubpreis 2000 Der Sieger 6 . PHupoo JJ 8 3 8 *r use, . der zwischen Arbeitgebern und Gehülfen vereinbarte Tarif erst im ; : z . ist für 4000 S6 käuflich ꝛ. 1000 m. Kapt. Edward's F. H. . Welt⸗ 5 / * 6 1 3 86 8 , 8 2A) Paul Hermann Franz Pohle, geboren . August abgelaufen ware, bereits am 1. Mai in Kraft getreten Tägliche Wagsngestellung Kür Kohlen und Koks kind. 1, Hen. V. Mars3 . Feidberr . 2, Färst Hohenlohe⸗Dephrl ngen s 1 . J ö , . . und soll, nach dem die Arbeitgeber schon im Serhft die * an der Ruhr und in Ober s Hlesien. Oppurg“ 3. Leicht mit zwei Langen gelandet; ‚„Oppurg“ ebenso⸗ S U x 2 ; . n , Heinrich Albert Gustav Görlitz, geboren Löhne um 10 /G gekürzt hatten, eine weitere Lohnberabseßung ñ̃ 2 der Kuhr sind am 9. d. M. geftellt 10 407, nicht rechtreitig weit hinter „Feldherr Dritte. Werth: 690 6 dem Sieger, 240 Mt 2 n K 2 . 28 . V S R AX * 8 J. Dezember 1870, ! 36 um zooss enthalten, fodaß die Löhne dez neuen Tarifs also n , wgestellt keine Wagen., ö dem Zweiten. . Westkind; wärde für 1550 M6 von ru. Albert 8 . . 13 8 888 g 8 d 88 2 2 3 7 7 87 2nn sligt, Peartin Heinrich Ertel, geboren . niedt get wären, als die des alten. Es wurde eine Kommission mit In, Oberschlesien sind am 8. d. M. gestellt 3772, nicht gefordert. 2 / 68 2 2 5 = . . 88 J * S 18. November 1876, . 31 der Aufgabe, die Wiedereinführung des alten Tarifs zu veranlafer, rechtzeitig gestellt keine Wagen. II. Hymengeus⸗Rennen. Klubpreis 4000 S 1600 m * . n e 2 7 Su,. 2 25 sämmtlich in Kottbus geboren und ; r und ihr die Ermächtigung ertheilt, über einzelne Seschärte Beschluß der Sachverständigen⸗Kommission. Vom Hrn. V. Mayp's br. St. . Zenobia“ 1., K. Hpt. Gestüt Geaditz⸗ 2 . 12 8 . / daselbst zuletzt aufhältlich, . 5 ie Sperre zu verhängen. Dagegen wurde der Antrag, mittels ciner 106. Juni 2. J. ab wer Gronau Gntfcheder Eifer Drachenfels 2, Desselben Amaranth“ 3. Dber⸗Landst is 23 1 * * . / / 283557557 werden beschuldigt, als Wehrpflichtige i ö allgemei Arb ier, ͤ 3 den Dortmund⸗Gronau⸗Entscheder Eisenbahn⸗ 3 J dandstall meister 4 8 2 2 te , 888 3 S8 S 8 8 . ö hrpflichtige in der . u, ,. r , die Versängerung des alten Tarifs . ttt rel. Bividende per 1880 an Fiesiger Börfe gebanbelt and Graf Lebnderf Lrllärte das Rennen mit Drachenfelg, gewinnen zu 2 . 8 SS S8 3 SR R S R d 8 S 82333333 * 83 Absiczt, sich dem Cintritte in den Bienst des stehen. . ͤ w en, gen, , eg schlechten Geschäftsganges abgelehnt. Int. it schrebendè Engagements Endet ein Aöschlag ron Ko statt, wollen. . ,enohia, genzann nach kurzer Gegenwehr sicher, mit drgt= . ö 1 3 . 3 3633 er e d, me an geliehen, ne Ur l ; anti mn R . Abend fand, wie dasselbe Blatt berichtet, im Neue Berliner Pferde⸗Eisenbahn. Die Einnahme viertel Längen; Amaranth“ drei Längen hinter „Drachenfels“. Werth: . 3 S Jlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach er⸗ ö. . . n air 6 n gf, ö. e ,,, Fern die 9 Mai ketrug 148 601 4 C 376 4) und in den ersten fünf . 6 . 600 . Zweiten, 80 4 der Dritten. 8 ö 1 d 8 e, , n, f. ,. außerhalb des . 6 ratischen Partei⸗ onaten 655 197 ½ ( 6116 4). ; i, . i e ap. ubpreis 3000 M 1809 m. Hrn. A 8 H e r 2 3 3 3 2 2 ... 8 z ü es 4aufgebalten zu haben, Ve ö . e n , . gen statt, zu der sich etwa 1500 n eingefunden Saal ⸗Eisenbahn. R der gestern abgehaltenen General⸗ . Pechy's br. H. Merryman“ 1., Hrn. J. Saloschin's in r n k E= S k * 2 * J . gegen 8. 110 Abs. 1. Nr. 1 Str. G. B. Def fre , ö e nn, mn. , durch Annahme der vom Partei⸗ versammlung waren 1385 Stimmen vertreten; der Geschäftsbericht 2, Frhrn. Ed. v. Appenheim's Sardgine. 3. Siegte leicht mit 226 * 5 . * 5 . * Krenn den 19. September 18391, Bor, J , m iebenen Resolution hei der Reichsregierung die und die Bilanz pro 1880, sowàe die Vertheilung von 44 0 Dividende dreivlertel Längen; Sardoine“ anderthalb Längen hinter Marbury“ . 2 36 . 2 1 3 * mee Ut, bang die erte Straftammner des ö hien 6 J 2 , , nn,, , ch in auf die G, f ile. wurke gerekmigt. Ver, Antrag Ter Stabi-= ,, 4260 M dem Sieger, 1200 S der Zweiten, 100 M0, 2 2 , 6664 * , y. i n Kottbas zur Haupt . ; ö 2 . . J ; 1 m un esrath. gemein e udol tadt, wegen Verkau 6 1 2 er ritten. . 23 1 32 8 S 9 5 . K ö * 86 22 ĩ en. 3 el unents U ĩ . N 4 ö ö U ne, n ,, nn n, , der Rath und die Stabi tegie rung in ,, zu . Yi, Sffizier Handie ar Jas k Renn en, Klubpreis . . ö. * 3 7 * 2 . 32 . 1 , ,, Ger , rsa. . * gierung ein zuwirken. gefordert, in gleichem Sinne auf die Re, genommen; det von dem .ftignär Jöllner in Kortkus geslellte Antrag, zoogezc ö m, Rinn, w, Rem, dä, , dbit., et, . 65 3 8 8 8 h , 8 86 8 5 d 8 ö dre r n mn von den C dil; worsitzen en ö ö Wie der Vorwärtg' berichtet, fand 8 daß ein Antrag auf Verkauf des interne mens nur dann geftellt werden darf, . Reienstein L. 4. Major v. Schmidt- Paulis Sancointe, Lt. 2 . 2 w , öh ss 332 5 . e, n nissen n a. zu Kalau vom 27. De⸗ 14 ,,, onntag eine nur wenn alt Abfindung auf die Prioritätzaktien n 1g o Jahre! er. Bredom 2, Rittm. v. Koeller's -Bromne , Lt. v. Graevenitz 3. 3 2 3 323 * ö 3 863 2 8 8683 383 5 5 zol übe Stnadttreisss zu Kottbug vom * , leute Berlins und U eneralpersammlung der Zimmer- rente (oder Jad 4e bgar) und auf die Stammaktien mindestens do Mit einer Länge leicht gewonnen; „Browne fünfzehn Langen hinter 2 8 , , g 3 3 3338533 16 Januar 1801 über die zer Anklage ju Grune ĩ . fratt, in der beschloffen , j der Brauerei Friedrichshain Jahrebrenie oder 166 5c baar) geboten werden, soie daß ein er. zSanzoins, Werth: zoo) * dem Sieger, S6 M dern Zweiten, 8 6 See , , , , , , ,. 9 24 abzn, Thatsacht aut gestellten Grllätungen ver⸗ . integer, n gn n e, , ,,, für die materielle r re nn err Abänderung dieser Vorbedingung nur mit Drei⸗ 260 M dem Dritten. 3 35832 ö . 5 68 888322 37* 23 e n . . 1 in n, in M. 60 / 9s. 4 . n mr, ee ge,, ü . viertel · Major bei völlig gleicher Stimmberechtigung der ; 83 g , . 3 5 33 36 33 3635386. Enden 12. April 1891. der 6 am n,, se ,,. 1 r ,,, , . u 2186 * , , , , ö 3 - Kanigliche Staatganwaltschaft. zur Centralisation Stellung genommen durch A n gelehnt. Die ausscheidenden Auffichtsratbsmitglieder wurden ,, , / . 7 356 er n, . . nnabme einer Reso⸗ wiedergewählt. S g 8 Sc * . 3 6 * g . lutssensch, welcher sich det Fachverein n Günsten der Gentraltsation Here bdu, 8. Juni. Woll markt. Der Breslauer Zeitung . 8 8 Sed 8 Se, g 8 7 7 gn sg 85 loch . mn , . . 13 z2uunzg 2quajn 9 9 e e. ,. . munmig ann hn 2 2 8 7 ga n 8 8 . , r. unn e ihn dnl gsh, em 55 . s8 in Fürstenwalde a. Sp., Kreis Lebug zuletzt in Lubiath, Kreis Friedeberg N. iR. wohnd a s

auflösen solle. sen solle zufolge wurden im weiteren Verlaufe des Vormittags die am offer en

1