zuköping wird berichtet, daß am Sonntag früh Felder und — 5 mit K Reif bedeckt waren; nicht ohne Grund
begõ di dwirthe Befürchtungen wegen der nächsten Ernte zu , hat der Frost bedeutenden
Schaden an den aufgegangenen Futter⸗ und Kartoffelpflanzen an⸗
hegen. In der Gegend von Kalmar
gerichtet.
Washington, 10. Juni. (W. T. B. A d εονο πνπφauʒ zufolge beträgt das
Früblingsweizens zs, der Gerste gor ig,
goa sio, des Hafers 85 Obschon die bebaute
Nordwesten.
Nach dem Bericht des Ackerbaubureaus für den Monat Mai ist der Surchschnittsstand der Baumwolle in zehn Staaten hat Das mit Baumwolle bepflanzte Areal beträgt nur 977i S0 der von dem im Jahre 1890 bebauten. Der Stand der Baumwolle ist
Sh? /1o.
der niedrigste feit Juni 1874.
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗
Maszregeln.
London, 10. Juni.
5s weitere Todesfälle werden der Influenza vorigen Jahren um ein Bedeutendes.
Handel und Gewerbe.
Rostocker Bank. Die ordentliche Dividende von 139i.
Pest, 11. Juni. (W. T. B.)
blatt wird
die 'erste Theilzahlung von 75 Fl.
Dem Bericht des Def e, , fe
weizens en dasjenige vom vorigen Jahre 1510 0, des Früh⸗ ö öh e der Gerste 1010, des Roggens l0old/io, des Hafers 97* /; der Stand des Winterweizens beträgt 966 1, des hat des Roggenz . . . gro g als 18906, so ist das Zunehmen im Vergleiche mit 1 nur mäßig. Vas Junehmen des Gerstegreals ist fast allgemein, der Stand der Gerste auch allenthalben hoch, ausgenommen in den Bezirken im
Die Zahl der an der Influenza in der vergangenen Woche Geftorbenen beträgt nach einer Meldung des D B. H. 303; es ist also ein bedeutender Rückgang eingetreten. ; zugeschrieben. Die Gesammtzahl der Todten übersteigt die der entsprechenden Woche des
Generalversammlung der Aktionäre genehmigte die Bilanz und die Vertheilung einer
In dem morgigen Amts eine Kundgebung der Liquidatoren der ehemaligen Ungarischen Waffenfabrik veröffentlicht werden, nach welcher
meten Zimmer des Hohenzollern
m aufgestellt. Es ist dies ein aus
Winter General ⸗Feldmarschall Graf Mo
spurlos vorübergegangen,
legen lassen. Das Hohenzollern werthvolle Bereicherung dem es gefügt, daß
kostbare Bouletisch, welcher
Generalstabsgebäude arbeitend, zur
abgestürzt.
geführt worden. z zufolge, den Weg abkürzen, machte hinunter. Der ihn begleitende Le
31. August d. J. bei Abstempelung der Attien in Berlin bei der gemeßsene, da fie erst Mittags den
Handelsgesellschaft und der Firma Born u. Busse erfolgen soll. Bom FI. August ab bis zum Abschluß der Liquidation werden die Theil⸗
zahlungen nur in Pest erfolgen.
Verkehrs⸗Anstalten.
Bremen, 11. Juni.
ebenso pünktlich wie bisher erfolgen werde. London, 9. Juni.
einigten Staaten am 21. Mai unterm 43,632. Breiten und 47 Längengrade einem Schiffe, welches mit dem Kiel nach oben schwamm. Von dem schwarzen Rumpf desselben ragten etwa * bis 5 Fuß über dem Wasser hervor und die sichtbare Länge des Ganzen betrug etwa
n. berichtet, ist das Wrack, befonders jur Nachtzeit, ein sehr gefährliches Hinderniß
Der Union ⸗ Dampfer
80 Fuß. Wie Kapitän Grant vom Georgian für die Schiffahrt.
London, 11. Juni. (W. T. , ‚Tartar“ ist am Mittwoch auf der Heimreise abgegangen.
Theater und Mufik.
Im Kroll'schen Theater findet am Montag die erste Auf Fr. Marcella Sembrich, wel he morgen zum dritten Male die Lame singt, setzt am Sonntag ihr Gastspiel als Rofine im Barbier von Sevilla.! fort, wãhrend Frl. Lola Beeth ihr bereits angekündigtes Gastspiel am Dienstag mit ber Rolle der Frau Fluth in den Lustigen Weibern von Windsor“
führung von Flotow's „Indra?“ statt.
beginnt.
am Sonnabend
Münchener“
zur ersten Auffübrung bringen werden, ist auch in den nächstjährigen — Spielplan des Wiener Hofburg ⸗Theaters aufgenommen worden. drei
(W. T. B) Von maßgebender Seite verlautet, daß trotz des Ausstandes der Heizer und Kohlenzieher die Abfahrt der Norddeutschen Lloyddampfer voraussichtlich
Der Tiverpooler Dampfer Georgian be⸗ gegnete, der .A. C. zufolge, auf der Reise nach Boston in den Ver⸗
Anzengruber's Volksschauspiel „Der ledige Hof“, welches die im Adolph Ernst⸗ Theater es
sehr beliebt war. Nachdem er. vollendet, wurde er erft im vori St. Zeno gewählt.
Beerdigung statt.
München. Ueber das E Italien, welches am letzten
dungen vor, welche die 1736. stellen.
wurde dieses Beben rerspürt;
irdisches Getöse an, dann
stand eine große Panik.
von Cäpetsmn den Häusern.
einmal um 5 Uhr Nachmittags.
wellenförmig verlaufendes Erdbeb Schlaf emporgeschreckte Personen
dort für 9 noch Häuser kamen zu Schaden. Haäͤuser ein, wobei
Mannigfaltiges. In dem dritten, dem Andenken Kaiser Wilhelms J. gewid⸗
berichtet, jetzt in der zunächst dem Gingange zum Gedãͤchtni zimmer Kaiser tdi , belegenen Fensternische ein Schreibtisch von chlichter
stabes der preußischen Armee im Generalstabs gebäude seit seiner Verhei⸗ rathung im Jahre 1841 bis zu seinem Tode fast ausschließlich gearbeitet Die Zeit von 50 Jahren ist an diesem Möbel allerdings nicht es läßt vielfache Benutzung erkennen; namentlich zeugt davon die mit schwarzem Leder überzogene Platte, die an einzelnen Stellen, besonders da, wo die Arme beim Schreiben aufliegen, gänzlich durchgerieben ist. u ö das Mufenm eine Glasscheibe, die die ganze Fläche bedeckt, darüber
Major von in unmittelbarer
St. Cloud gerettet wurde und an dem Napoleon III. IöFo die Kriegserklärung gegen Preußen unterzeichnete, sich befindet. Graf Moltke gebörte zu den häufigen Besuchern des Hohenzollern · Mufeums; er bekundete in letzter Zeit sein Interesse für das Museum durch Ueberweisung seiner von dem Bildhauer Bruno Kruse im Dejember 1358 nach der Natur modellirten Büste; die wegen ihrer sprechenden Aehnlichkeit lebhaften Beifall findet. bilte des Generel -⸗Feldmarschalls, von Seiffert gemalt, welches ihn als General der Infanterie darstellt, hat eine Photographie unter Glas Aufstellung auf seinem Arheitstisch gefunden, die
München, 9. Juni. Bei einer Besteigung des Unter sberges in der Nähe von Sal;burg ist der Kooperator La Cense von bier Seine Leiche ist gestern Abend mit dem Sal burger Schnellzuge hier eingetroffen und nach dem südlichen Friedhofe über⸗ Kooperator La Cense wollte, der M. Allg. Ztg..
; war ein Wagniß, da in den Schluchten noch Schnee liegt und über⸗ vom 16. d. M, ab bis zum haapt der Weg noch sehr schlecht ist; zudem war die Zeit eine sehr
hat daz Max- Gymnasium in München besucht, wo er bei Lehrern und Schülern wegen seiner Bescheidenheit und Zuvorkommenheit
Heute Nachmittag 3 Uhr fand die feierliche
Erdbeben in
Schrecken und Entsetzen verursachte, liegen jetzt ausführlichere Mel⸗ M. N. N.“ in Folgendem zusammen⸗ In Trient, in Bruneck (Pusterthal) und Madonna di Camn⸗ piglio wurde fast um diefelbe Zeit, gegen 24 Uhr Morgens, ein von Süden nach Rorden gehender Ertdstoß verspürt, Sekunden unter donnerartigem Rollen anbielt.
folgten drei sehr welche die ganze Bevölkerung aus dem Schlaf schreckten. Es ent⸗ Alles stürzte schreiend und jammernd aus Die Subdixektorin eines Pensionats starb vor Schrecken. Das Erdbeben wiederholte sich in Verona Mittags und dann noch Ebenso . in 6 Moncenigo und Grezzang in Folge der sich wiederholenden Erdbeben die von Getõse begleitet waren, die Bevölkerung beunruhigt. Mehrere Häuser, welche einzustürzen drohen. wurden geräumt. Die Bevölkerung verbrachte die Nacht unter Zelten. Starke Militärabtheilungen wurden nach den be⸗ drohten Orten geschickt. In der ganzen Probinz wurde eine Person getödtet, funf Perfonen wurden leicht verwundet. ꝛ 10 Min. Morgens ein sehr starkes, mehrere Minuten andauerndes,
früher wurden Venedig und Mailand die Einwohner beim Schrecken.
drei Personen ums Leben kamen. In
Tregnago Mu seu ms ist, wie die; N. A. 3
Nußbaumholz gearbeiteter, an den
o 8m, mit verschließbaren Schubfächern versehener Schreibtisch, an dem . machte ö.
ktke als Chef des Großen General⸗ omod'! Ossala,
merkbar. bliebenen Häuser
Zum Schutz dieser Platte hat eg et? trssch Museum verdankt diese bistorisch Moltke. Der Zufall Näbe des Möhels aus dem Brande des Schlosses im Juli
des Vesuvs ein. fessor Palmieri Vesuvs.
Außer dem Brust⸗
ihn, im wie 8b T. B.
Veranschaulichung bringt.
Indien.
einen Fehltritt und fiel eine Wand hrer sah ibn stürzen. Die Tour
Aufstieg begannen. Hr. La Cense Der hie her ig⸗
im Georgianum seine Studien gen Jahre zum Kooperator nach
Südtirol und onntag in den genannten Ländern
welcher mehrere Auch in Verona sich durch unter⸗ starke Erdftöße,
: ie „Frkf. Ztg.“ es kündigte die ilf nt
gelangt.
In Mantua wurde um 2 Uhr
en verspürt. Zahlreiche aus dem
verließen ihre Häuser. Etwas beimgesucht; doch blieb Weder Menschen Dagegen stürzten in Matcenigo
66 em.
wurden = Falaveng wurden siebzehn Personen unter den Trümmern der eingestürzten Häuser wieder hervorgezogen. wellenfsrmig verlaufendes Erdbeben, welches 15 Sekunden dauerte,
in Ferrara um 2 Uhr 7 Min. Morgens ein heftige von Südwesten gegen Nordosten verlaufender, 5
Neapel 10. Juni.
Lava in den Rio de Cavaho, ᷣ Aschenregen, auf den ein reichlicher Lavaerguß folgte, der jedoch für die Umgebung gefahrlos ist.
New⸗York, 10. Juni.
Vierkeljahres in 18396 getödteten Schlangen .A. C. mittheilt, . en ᷓ fprechende Periode des Voriabres, nämlich von 6920 auf 3458, auf. Die Ursachen dieses unbefriedigenden Ergebnisses sind nicht bekannt. Die Höhe der gezahlten Prämien ist dementsprechend von 981 auf 566 Rupien gesunken. wichtige Verfügung hinsichtlich des
Kopf jeder giftigen Schlange ; 2 wurden unschädliche Schlangen getödtet und dafür Prämien bean⸗ sprucht oder aber giftige Schlangen systematisch gezüchtet. Der Gencral . Gouverneur Iist nunmehr ju der Ansicht gelangt, daß man die Zahl der durch Schlangenbisse verursachten Todesfälle am Wirk⸗ samsten zu beschränken vermag, wenn man die in der Nähe der Dörfer gelegenen Schlupfwinkel der Schlangen zerstõrt. r feinem Wunsche Ausdruck verlieben, daß die Lokalbebörden und ganz befonders diesenigen, in deren Distrikt eine unverhãltnißmãßig grohe Zabl von Personen an den Folgen von Schlangenhissen gestorben sind, derartige Schlupfwinkel mit ihren Insassen zerstören und ihm über den Erfolg dieser Maßregel berichten möchten.
Algier, 6 Juni.
die ganze Umgegend. d Neue unermeßliche Schaaren keiechen namentlich um Gabes, Gafra, Sahel und Jaghouan aus den Eiern, befinden sich die Eier auf einem Gebiete von 2500 Geviert Kilometer. Cine Säule von Heuschrecken in einer Länge von 3 bei einer Breite von 6 km bedroht die dortige Gegend, Auf Wunsch des Residenten Massicault hat der General Leelere den Civil Controleuren Soldaten zar Bekämpfung der Heuschrecken zur Verfügung gestellt, 2800 eypriotische Fangvorrichtungen sind in Thätigkeit. e. den Heuschreckenkredit um 125 000 Fr. erhöht. Algier hat Apparate aus Zink und Leinwand anfertigen lassen, durch welche den Heuschrecken der Weg versperrt wird. eine Länge von 500 km in ö Heuschreckenleibern bedeckt, an manchen Stellen in der Höhe von Man fucht durch Schwefelsäure, Karbol, Chlorwasserstoff und schwere Oele die Heuschreckeneier zu zerstören.
zahlreiche Häuser beschädiat. In Badia begraben, aber, nicht ehr verletzt,
In Pavia wurde um 2 Uhr 5. Min. ein
wellenartiger Erdstoß beobachtet. ein wellenförmiges Erdbeben in Ravenna, elluno, Parma, Modena, Florenz und Breteia be ⸗
In Margenijzo fiel ihm ein Menschenleben zum Opfer. Eine am Montag von der Regierung entsendete technische Kommission erklärte drei Viertel der in Tregnago und Badia Calavena stehen ge⸗
für unbewohnbar.
— ——
Aus dem geöffneten Spalt des Vesuv⸗ fich jaut Meldung des . W. T. B. fortwährend In der letzten Nacht fiel ein leichter
Zahlreiche Fremde treffen zum Besuche In Neapel wird kein Erdbeben befürchtet. Pro—⸗ erwartet einen baldigen größeren Ausbruch des
Bern, 10. Juni. Im Traversthale im Kanton Neuen burg. hat nach einem Telegramm der „Köln. Itg. ein ungeheurer Fels⸗ sturz den Bahnverkebr unterbrochen. Die Bahnzüne müssen umge⸗ laden und die Felsblöcke mittels Minen gesprengt werden.
Unweit Frinck (Savannah) stießen,
meldet, jwei Güterzüge zusammen. Beide
Lokomotiven wurden zertrümmert, wodurch die Waggons Feuer fingen; viele Wagen sind verbrannt. Drei Personen fanden in den Flammen ihren Tod und sechs wurden tödtlich verletzt.
im Punjab während des letzten weist, wie die einen' beträchtlichen Rückgang gegen die ent ·
Die Zahl der
Dis indische Regierung traf kürzlich eine Tödtens von Schlangen. Zahlung von Prämien jsür den
System der r hat sich nicht bewährt. Entweder
Er hat deshalb
Die Heuschreckenschwärme sind, wie mittheilt, jetzt in Dran angekommen und verwůüsten In Tunis sind sie bereits an der Küste ans
In letzterem Orte
Die tunesische Regierung hat Das Departement
Dieselben haben Die ganze Halbinfel Sidi Ferruch ist mit
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten
Beilage.)
— — r
r
Wetterbericht vom 11. Juni, Morgens 8 Uhr.
——
0 Gr.
u. d. Meeressp red. in Millim
Stationen. Wind. Wetter.
Temperatur in 0 Celstus
Bar. au 56 C. — 40 R.
8 —
st ill wolkig 2 heiter 3 bedeckt 4 heiter 2 wolkig
Mullaghmore Aberdeen .. Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. Petersburg. T wolkig Moskau... 2 Regen Cork, Queeng⸗ tomn⸗.. 3 heiter Cherbourg. still heiter 763 2 bedeckt 7160 1 bedeckt Hamburg. 1.61 3 bedeckt Swinemünde I61 S wolkig Neufahrwasser 761 wolkenlos Memel. 758 heiter Paris Ich peter Münster. .. 762 3 bedeckt Karlsruhe.. 763 3 wolkig 7163 2 bedeckt 763 3 Regen!)
763 bedeckt 761 3 Regen Breslan 161 4 Regen 764 ND 3 wolkig 160 On 2 halb bed. 762 OSD 2 heiter
— — —
KE C M COTMTN—L
1122222
K K C G 22 2c N O — 20
— — 8 C 0
I) Nachts Regen.
Uebersicht der Witterung.
Der Luftdruck hat auf fast dem ganzen Gebiete zugenommen, am höchsten ist er westlich von Irland, am niedrigsten über dem nordwestlichen Rußland. Bei schwacher Luftbewegung au variabler Richtung dauert in Deutschland die kalte trühe Witterung fort, indessen dürfte demnächst nach Osten hin Fort- schreitendes Aufklaren zu erwarten sein. Die Tem⸗ peratur liegt in Deutschland 2 bis 7 Grgd unter dem Mittelwerthe, stellenweise ist daselbst Regen ge⸗
fallen. Gewitter wurden nicht gemeldet, Perpignan meldet 28 mm Regen. K Deutsche Seewarte.
e ᷣᷣᷣᷣ·—ᷣ—QiiiQKi———ůK e ᷑ e᷑᷑ xa) , Theater⸗Anzeigen.
Königliche Schauspiele. haus. 148. Vorstellung. Oper in 4 Akten von Verdi. Italienischen des S. Camerano. meister Kahl. Anfang 7 Uhr.
Schaufpielhaus. 155. Vorstellung. Die Kron. vrãtendenten. Histortsches Schauspiel in 5 Auf- jügen von H. Ibsen, deutsch von Adolf Strodtmann. In Scene gefetzt vom Ober ⸗Regiseur Max Grube. Anfang 7 Uhr. .
Sonnabend: Oyvernbaus. 149. Vorfstellung.
Götterdãmmerung in 3 Aufzügen und 1 Vorspiel von Richard Wagner. Anfang 64 Ubr.
Schauspielhaus 156. Vorstellung. Tie Cnitzowꝰ d. Varerländischeg Drama im ( Aufzügen von Grnft von Wildenbruch. Anfang 7 Uhr.
Freitag: DOvyern⸗ Der Troubadour. Text nach dem Dirigent: Kapell⸗
Jeutsches Theater. Freitag: Die Welt, in der man sich langweilt. Anfang 73 Uhr.
Sonnabend: Romeo und Julia.
Sonntag: Der Attach «.
Montag: Faust J. Theil.
Tessing⸗ Theater. Ensemble Gastspiel. Art. Direftica: Angelo Neumann. Sonnabend: Erste Aufführung von Cavalleria rusticana. ( Sizilianische Bauernehre.,) Oper von Pietro Mascagni. Hierauf: Margot. Ballet von Louis Frappart. Mustk von Franz Doppler. Anfang 74 Uhr.
Berliner Cheater. Freitag: 40. Abonnementsz⸗ i me König Richard III. Anfang r. Sonnabend! Zum Besten der russischen Flücht linge. Uriel Acosta. Sonntag, Nachm. 23 Uhr: Der Hüttenbesitzer. Abends 77 Uhr: tean.
Wallner ⸗ Theater. Freitag: Zum 14 Male: Der verlorene Sohn. Musikalisches Schauspiel — ohne Worte — in 3 Akten von Michel Carrs Sohn. Musik von A. Wormser. Der junge Pierrot: Helene Odilon als Gast. Concert · Flügel don C. Bechstein. Vorher: Zum 14. Male: Das Modell. Tuftspiel in 1 Akt von G. Cohnitz.
Großes Garten ˖⸗ Concert.
6 des Concerts 65 Uhr, der Vorstellung 73 Uhr.
Sonnabend und die folg. Tage: Der verlorene Sohn. Vorher: Das Modell.
Montag: Zum Besten der aus Rußland ver⸗ tricbenen Rofbleidenden: Der verlorene Sohn. Vorher: Das Modell.
Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. Freitag: Zum E. Male: Ein dunkles Geheimniß. Engl. Sensat. Drama in 8 Bildern von Douglaß. Deutsch von Dorn. Musik von derschledenen Komponisten. Die Ausstattung an Dekorationen und Requisiten vom Carl⸗Theater in Wien ist vom Hoftheatermaler Burghart.
Zwei große Wasser ⸗Sensations bilder: 1) Henley⸗ Regatta, natürl. Dampfschiffe und Ruderboote auf nat‚rl. Waffer. Natürl. Regen. 2) Nachtbild auf der Themse.
Im prachtvollen Park: Großes Doppel-Concert. Auftreten von Gesangs und Instrumentalkünstlern.
Anfang des Concertf 6 Uhr. Anfang der Vor⸗ stellung ?77 Uhr.
Sonnabend: Ein dunkles Geheimniß.
Im Park: Erstes Großes Parkfest. Militãr ·Massen · Concert.
Großes
Rroll's Theater. Freitag: Gastspiel von Fr. Marcella Sembrich. Lakme. Cakme: Fr. Sembrich; Gerald: Hr Birrenkoven.) ;
Sonnabend? Das Glöckchen des Eremiten.
Sonntag: Gastspiel von Fr. Marcella Sembrich.
Täglich! „Großes Concert. im Sommergarten, Abends bei brillanter elektrischer Beleuchtung desfelben. Anfang 54, der Vorstellung 7 Uhr.
Velle⸗ Alliance Theater. Freitag: Zum 26. Male: Tricoche und Cacolet. Posse in 5 Aufzügen von Meilhae und Halsvv.
Im prachtvollen, glänzenden Sommergarten (vor⸗ neh mfteg und großartigstes Sommer · Ctabliffement
der Residen;): Elite und Monstre⸗CKoncert. 3 Musil⸗ Corps. Auftreten sämmtl. Spezialitäten. Brillante Illumination des ganzen Garten Etabliss ements. Anfang des Concerts 6 Ubr. Anfang des Theater 74 Ubr.
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
Adolph Ernst-Theater. Freitag: Ensemble⸗ Gastspiel der Münchener. Der Serrgottschnitzer von Ummergaun. Vberbayerisches Volksstück mit Gesang und Tanz in 5. Aufzügen. Anfang 7 Ubr.
Sonntag: Zum ersten Male: Der ledige Hof. Volksstück mit Gesang in o Akten von Ludwig
Anzengruber. Der Sommer ˖ Garten ist geöffnet.
Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde.
Am Landes ⸗ Ausstellungs ˖ Park (Lehrter Bahnhof). Geöffnet von 12 11 Uhr. Täglich Vorstellung im wiffenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlag⸗ zettel.
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Carola Bluhm mit Hrn. Lieut. Walter Schmidthals (Breslau — Striegau). — Frl. Gertrud von Sal mit Hrn. Berg ⸗Asseffor Hermann von Skal (Frankenstein). — Irl. Emma Schröder mit Hrn. Prem -Lieut. Wilhelm von Verfen (Bremen). — Frl. Luise Gosling mit Brn. Regierungs- Aßssessor Dr. jur. Ludwig Lessing (Osnabrück). ͤ
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Prem Lieut. vom Sydow (Blankenburg). — Gine Tochter: Hrn. Ober ⸗Präsidial Rath von Estorff (Roblenz)
Gest orben: Hrn. Berg⸗Inspektor Garl Schwand Tochter Johanna (Nicolai — Hin. Oberlehrer Pr. Huth Sohn Walter (Frankfurt a. V..
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: —— Verlag der Expedition ( choly.
Druck der Norddeutschen Buchhruckerel unh Verlagz⸗ Anstalt, Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.
Sieben Beilagen
(einschlie hl ich Ihr sen⸗ zeil age)
Erste Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 35.
Deutsches Reich. Gesetz, betreffend das Reichsschuldbuch. Vom 31. Mai 1891.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Rei hstages, was folgt: 1
ö
Schuldverschreibungen der Reichsanleihen können in Buch— schulden des Reichs auf den Namen eines bestimmten Gläubigers umgewandelt werden.
8. 2.
Die Umwandlung erfolgt gegen Einlieferung zum Umlauf brauchbarer Reichsschuldverschreibungen durch Eintragung in das bei der Reichsschuldenverwaltung zu führende Reichs— schuldbuch.
Für die zu verschiedenen Zinssätzen erfolgenden Ein— tragungen können getrennte Bücher angelegt werden.
In dem Reichsschuldbuche id auch die in dem Schuld⸗ verhältnisse eintretenden Veränderungen zu vermerken.
Von dem Reichsschuldbuche ist eine Abschrift zu bilden und getrennt aufzubemahren.
Ueber den Inhalt des Reichsschuldbuches darf nur dem eingetragenen Gläubiger, seinen gesetzlichen Vertretern, Bevoll⸗ mächtigten und Rechtsnachfolgern von Todeswegen, sowie bezüglich der im 8. 4 unter Nr. 3 und 4 bezeichneten Gläubiger den zur Revision der Kasen derselben berechtigten öffentlichen Behörden oder sonstigen Personen, Letzteren aber nur, Falls ihre Berechtigung zur Kassenrevision Lurch eine inländische öffentliche Behörde bescheinigt ist, Auskunft ertheilt werden. 3
38. 5.
Die Eintragung einer Buchschuld geschieht auf Antrag des Inhabers und auf den Namen der in dem Antrage als Gläubiger bezeichneten Person.
8. 4.
Als Gläubiger können nur eingetragen werden:
1) einzelne physische Personen,
2) einzelne Handelsfirmen,
3) einzelne eingetragene Genossenschaften, einzelne einge⸗ schriebene Hülfskassen und einzelne juristische Personen, welche im Inlande ihren Sitz haben,
4) einzelne Vermbgensmassen, wie Stiftungen, Anstalten, Familienfideikommisse, deren Verwaltung von einer öffentlichen
ehörde oder unter deren Aufsicht geführt wird, oder deren Verwalter ihre Verfügungsbefugniß über die Masse durch eine gerichtliche oder notarielle Urkunde nachweisen.
Einem Gläubiger wird nicht mehr als ein Conto im Reichsschuldbuche eroͤffnet. ö
S. O.
Mit der Eintragung erlöschen die Rechte des Inhabers an den eingelieferten Schuldverschreibungen.
Im Uebrigen finden die für die Tilgung und Verzinsung der Reichsanleihen geltenden Vorschriften auf die eingetragenen Forderungen entsprechende Anwendung.
S3. 6.
Eingetragene Forderungen können durch Zuschreibung erhöht, ganz oder theilweise auf andere Conten übertragen und ganz oder theilweise gelöscht werden.
Theilübertragungen und Theillöschungen sind jedoch nur zulässig, sofern die Theilbeträge in Stücken von Schuldver— schreibungen darstellbar sind.
Im Falle gänzlicher oder theilweiser Löschung der ein— getragenen Forderung erfolgt die Ausreichung von Schuldver⸗ schreibungen zu gleichem Zinssatze und gleichem Nennwerthe, zu deren Anfertigung die Reichsschuldenverwaltung hierdurch ermächtigt wird.
83 7. Zur Stellung von Anträgen auf Uebertragung eingetragener Forderungen auf ein anderes Conto, auf 8 . und auf
— .
LTöschung von Vermerken über Veränderungen im Schuldver⸗ hältnisse (8. 2 Absatz 3, sowie auf Ausreichung von Reichs⸗ schuldverschreibungen gegen Löschung der eingetragenen Forde⸗ rung sind nur der eingetragene Gläubiger, seine gesetzlichen Verkreter und Bevollmächtigten, sowie diejenigen Personen be⸗ rechtigt, auf welche die eingetragene Forderung von Todeswegen übergegangen ist. Zur Stellung von Anträgen für eine Firma gilt 7 börechtigt, wer zur Zeichnung der Firma berechtigt ist; zur Stellung von Anträgen für die im 5. 4 Nr. 4 gedachten ermögensmassen die daselbst genannte Behörde oder die von derselben bezeichnete Person, beziehungsweise die gemäß 8. 4 Nr. 4 zur Verfügung über die Masse befugten Verwalter.
Zuͤr Löschung von Vermerken zu Gunsten Dritter bedarf es der Zustimmung derselben mit Ausnahme des im 5. 13 gedachten Falles.
Verfügungen über eingetragene Fordernngen, wie Ab⸗— tretungen, Verpfändungen erlangen dem Reich gegenüber nur durch die Eintragung Wirksamkeit.
Eine Pfändung oder vorläufige Beschlagnahme der ein⸗ getragenen Forderung im Wege der Zwangsvollstreckung oder des ÄUrrestes, sowie eine durch eine einstweilige gerichtliche Verfügung angeordnete Beschränkung des eingetragenen Gläubigers ist von Amtswegen auf dem Conte zu vermerken ee lig nach erfolgter Beseitigung dieser Anordnungen zu löschen. Wird eine gepfändete Forderung an Zahlungsstatt überwiesen, so ist dich fir verbehaltlich der Bestimmung im 8. 15 Nr. 2 im Reichsschuldbuche zu übertragen.
Eine Prüfung der Gültigkeit der den Anträgen zu Grunde liegenden Rechtsgeschäfte findet nicht statt. J
Die Eintragungen erfolgen in derselben Reihenfolge, in welcher die auf dasselbe Conto bezüglichen Anträge bei der Reichsschuldenverwaltung einge gngen sind.
J. 9.
Ehefrauen und großjährige Personen unter väterlicher Gewalt werden zu Anträgen ohne Zustimmung des Ehemannes beziehungsweise Vaters zugelassen.
. 8. 10.
Zum Antrage auf Eintragung einer Forherntg, sowie auf
Berlin, Donnerstag, den 11. Juni
e heitigen Vermerk einer Beschränkung des Gläubigers in Bezug auf Kapital oder Zinsen derselben und zur gleichzeitigen ,, einer Vollmacht genügt r . Form.
In allen anderen Fällen muß der Antrag gerichtlich oder notarlell oder von einem Konsul des Reichs aufgenommen oder beglaubigt sein. Bei der Beglaubigung bedarf es weder der Zuziehung von Zeugen, noch der Aufnahme eines Protokolls.
Sind seit der Eintragung Aenderungen in der Person des Gläubigers (Verheirathung einer Frau, Aenderung des Ge— werbes, Standes, Namens, Wohnortes) eingetreten, so kann verlangt werden, daß die Identität durch eine öffentliche Ur— kunde dargethan werde.
8 i.
Rechtsnachfolger von Todeswegen haben sich, sofern ihre Berechtigung auf der gesetzlichen Erbfolge beruht, durch eine Bescheinigung als Erben, ö. dieselbe auf letztwilliger Ver⸗ fügung beruht, durch eine Bescheinigung darüber auszuweisen, daß sie über die eingetragene Forderung zu verfügen be—⸗ fugt sind.
Zur Ausstellung der vorgedachten Bescheinigungen ist das⸗ jenige Gericht, bei welchem der Erblasser zur Zeit seines Todes i. allgemeinen Gerichtsstand hatte, und, sofern derselbe im Inlande einen e n nicht hatte, derjenige Konsul des Reichs, in dessen Amtsbezirk der Erblasser zur Zeit seines Todes seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt gehabt hat, falls dem Konsul von dem gie te ler die Ermächtigung zur Ausstellung solcher Bescheinigungen ertheilt ist und in Ermangelung eines hiernach zuständigen Konsuls das Amtsgericht J in Berlin zuständig.
Unberührt bleiben die landesgesetzlichen Vorschriften, nach welchen zur Ausstellung der Bescheinigung statt der Gerichte andere Behörden oder Notare zuständig sind. Die Zuständigkeit derselben ist von dem im Absatz 2 bezeichneten Gericht auf der Bescheinigung zu bestätigen.
k
Mehrere Erben haben zur Stellung von Anträgen und zur Empfangnahme von Schuldverschreibungen eine einzelne Person zum Bevollmächtigten zu bestellen.
8. 13.
Vollmachten, sowie die Genehmigungserklärungen dritter Personen, zu deren Gunsten der eingetragene Gläubiger in Bezug auf die Forderung oder deren Zinserträgnisse durch einen Vermerk im Reichsschuldbuche beschränkt ist, bedürfen zu ihrer Gültigkeit derselben Form, welche für die Anträge vorgeschrieben ist. Zum Widerruf einer Vollmacht genügt schriftliche Form.
Zur Löschung von persönlichen unvererblichen Ein— schränkungen des Gläubigerrechts oder des Verfügungsrechts, welche durch den Tod des Berechtigten erloschen sind, ist nur die Beibrikgung der Sterbeurkunde erforderlich; das Recht auf den Bezug rückständiger Leistungen wird hierdurch nicht berührt.
Anträge öffentlicher Behörden bedürfen, wenn sie ord— nungsmäßig unterschrieben und untersiegelt sind, keiner Be— glaubigung.
§. 14.
Ueber die Eintragung von Forderungen und Vermerken, sowie über die verfügte Auslieferung von Schuldverschreibungen an Stelle zur Löschung gelangter Forderungen wird dem ÄUn⸗ tragsteller und, falls der Berechtigte ein Anderer ist, auch diesem eine Benachrichtigung ertheilt.
Die Benachrichtigung gilt nicht als eine über die Forde— rung ausgestellte Verschreibung.
8 15.
Von Amtswegen kann die Löschung eingetragener Forde— rungen und die Hinterlegung der dagegen auszuliefernden Schuld verschreibungen bei der Hinterlegungsstelle in Berlin auf Kosten des Gläubigers erfolgen:
1) wenn die Eintragung von Verpfändungen oder sonstigen Verfügungsbeschränkungen beantragt wird;
2) wenn die Forderung ganz oder theilweise im Wege der Zwangsvollstreckung oder des Arrestes gepfändet oder wenn eine einstweilige gerichtliche Verfügung über dieselbe ge⸗ troffen ist;
3) wenn über das Vermögen des eingetragenen Gläubigers der Konkurs eröffnet worden ist;
4) wenn die Zinsen des eingetragenen Kapitals zehn Jahre hintereinander nicht abgehoben worden sind;
5) wenn glaubhaft bekannt geworden ist, daß der Gläu⸗ biger vor länger als zehn Jahren verstorben ist und ein Rechts— nachfolger sich nicht legitimirt hat;
6) wenn sonst ein gesetzlicher Grund zur Hinterlegung gegeben ist.
Die hinterlegten Schuldverschreibungen treten allen rechtlichen Beziehungen an die Stelle der gJgelöschten Forderung.
S. 16. r Kündigung einer dem Zinssatze läubiger schriftlich zu benach
heir so nr ding Dinh di Ww , ü Yi pch ö Herne hren mil der andedreg ich lg Mer Ründh Nen Kommt die Sending als withestellbar Finneel weitere Sendungen, bis Der Giläher Na eze in! hal.
6 10
1 .
Aendern ngen
189.
Zinsenempfängers (8. 10 Absatz 3) werden nur berücksichtigt, wenn sie von demselben schriftlich gemeldet werden. 20
An Gebühren werden erhoben:
1) für die Umwandlung von Reichsschuldverschreibungen in Buchschulden des Reichs, sowie für sonstige Eintragungen und Löschungen, jede Einschrift in das Reichsschuldbuch be— sonders gerechnet, 26 I von je angefangenen 1000 M6 des Be⸗ trages, über den verfügt wird, zusammen mindestens 1 46 2) für die Ausreichung von Reichsschuldverschreibungen für e angefangene 1000 46 Kapitalbetrag 50 3, zusammen min—
estens 1 1 Vermerke über Bevollmächtigungen, sowie über Aenderungen in der Person oder der Wohnung des eingetragenen Berechtigten (5. 10 Absatz 3) sind gebührenfrei.
Die Gebühren werden von dem Antragsteller, soweit nöthig, nach den für die Beitreibung öffentlicher Abgaben bestehenden Vorschriften eingezogen. Auch kann die Vorausbezahlung der Gebühren gefordert werden.
Für die gerichtliche oder notarielle Beglaubigung der Anträge (5. 10 Absatz?) dürfen an Gebühren nicht mehr als höchstens 141650 * bei Beträgen bis 2000 6, 3 (6 bei Beträgen über 2000 6 erhoben werden. 8. A.
Anträge auf Eintragung oder Löschung von Forderungen und Vermerken, welche in dem dem Fälligkeitstermine der Zinsen voraufgehenden Monate eingereicht werden, sind erst nach Ablauf desselben zu erledigen.
22.
Die Reichsschuldenverwaltung ist unbedingt verantwortlich: (M1) dafür, daß die im Reichsschuldbuche eingetragenen Forderungen und die noch umlaufenden, mit ihnen zu gleichem Satze verzinslichen Schuldverschreibungen zusammen den gesetz⸗ lich festgestellten Betrag der betreffenden Anleihe nicht über— schreiten;
2) für die Löschung, Kassation und Aufbewahrung der Behufs Eintragung der Forderung eingelieferten Reichsschuld⸗ verschreibungen bis zur gänzlichen Vernichtung derselben.
Die Reichsschuldenkommission übt die fortlaufende Kontrole über diese Geschäfte.
8. 23.
Soweit nach gesetzlicher Bestimmung zur zinsbaren Anlage von Mündelgeldern Schuldverschreibungen der Reichsanleihen geeignet sind, gilt dasselbe von den im Reichsschuldbuche ein— getragenen Forderungen. .
Soweit Reichsschuldverschreibungen eines Mündels zu hinterlegen oder außer Cours zu setzen sind, kann, das Vor— mundschaftsgericht anordnen, daß an Stelle der Hinterlegung oder Außercbhurssetzung die Umwandlung in Buchschulden des Reichs mit einem die Verfügung über die einzutragende Forde— rung an die Genehmigung des Vormundschaftsgerichts knüpfenden Vermerke im . beantragt werde.
8 24.
Der Zeitpunkt, mit welchem das gegenwärtige Gesetz in Kraft tritt, wird durch Kaiserliche Verordnung mit Zustimmung des Bundesraths bestimmt. .
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.
Gegeben Kiel Schloß, den 31. Mai 1891.
(L. S.) Wilhelm. von Caprivi.
Gef etz betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Reichshaushalts-Etat für das Etatsjahr 1891592. Vom 1. Juni 1891. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: . Der (diesem Gesetze als Anlage beigefügte) Nachtrag zum Reichshaushalts-Etat für das Etatsjahr 1891/92 wird in Ausgabe auf 4 956 944 (6, nämlich auf 274928 S6 an fortdauernden, auf 1842016 6 an einmaligen Ausgaben des ordentlichen Etats, und auf 2 840 000 s an einmaligen Ausgaben des außerordentlichen Etats, und in Einnahme auf 4 956 944 festgestellt und tritt dem durch das Gesetz vom 22. März 1891 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 25) festgestellten Reichshaushalts⸗Etat für
das Etatsjahr 1891ñ392 hinzu.
Urkundlich unter Unserer Ce h i enhändigen Unterschrift
n, und beigedrucktem Kaiserlichen Insiege
Gegeben Kiel Schloß, den 1. Juni 1891. (2. S.) Wilhelm. von Caprivi.
Gesetz, detreßfend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke Verwaltungen des Reichsheeres und der Post und Telegraphen. Vom 1. Juni 1891.
Wa Wirlhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,
Konig von Preußen 2c. . derordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung
des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: 1
Der Reichskanzler wird ermächtigt, die außerordentlichen Jeldmittel, welche in dem Nachtrag zum Reichshaushalts-Etat für das Etatsjahr 1891/92 zur Bestreitung einmaliger Aus⸗ den der Verwaltungen des Reichsheeres und der Post und Telegraphen mit 1 645 000 6 vorgesehen sind, bis zur Höhe
s dieses Vetrages im Wege des Kredits flüssig zu machen und