.
16446
Buderus'sche Eisenwerke.
Einladung zur siebenten ordentlichen Ge. reralversammlung auf Montag, den 29. Juni JI. J., Vormittags 11 Uhr, zu Wetzlar, Berg ˖ bureau.
Tagesordnung: 1) Verbandlung und , m, fung nach §. 26 des Statuts. . 2) Bestimmung der Vergütung an den Aufsichte⸗ rath nach 8 21 des Statuts. 3) Genereller Auftrag an den Aufsichtsrath nach § 27 Nr. 2 und 3 des Statutz. Befschlußfaffung nach S. 27 Nr. 3 des Statuts, Veräußerung betreffend. 5) Beschlußfaffung nach §. 7 Nr. 6, Abãnde⸗ rung des Statuts betreffend. Bewilligung von Pensionen und Unter⸗ stũtzungen.
Main Weser⸗Sütte
bei Lollar, den 9. Juni 1891. Der Vorfstand.
16486
Nriuune, Natalis C Ce Commandit Gesellschaft auf Actien, Braunschweig.
Die Commanditisten unserer Gesellschaft erden in Gemäßbeit des 8. 24 der Statuten zur eunzehnten ordentlichen Seneralversammlung Montag, den 29. Juni, Worgens 11 Uhr, den Fabrikräumen, Kastanien Allee 71, eingeladen.
des Geschãrtẽ ˖ über die Ver⸗ der versönlich 2) Ergänzungsw Erwirkung d Aktien bis zum 26. d. em Fabrikeomptoir er biesigen Kreditanftalt ericht und Bilar ich. Gewinn- und? Comptoir zur Einsickt Braunschweig, 10. I Der Vorsitzeade
M —=—
r
3
2
5 * 34 8e 5 18
* ö n *
V —
16475 Zur statutenmäßigen Generalversammlung werden die Ntioꝝãre 2 ö
—
Vorschuß Anftalt zu Plau auf Dienftag, den 39. Juni d. J., Nachmit⸗ tags 5 Uhr, hierdurch aut das biesige Ratbhbaus geladen und werden zu derselben folgende Verhand⸗ lunge gegenstände intimirt:
I) Bericht des Vorstandes über die Lage des Ünternebmens, Bilanz für das Geschäftsjabr vom 1. April 1890 bis 31. März 1891, auch Beschlußfassung über etwaige Ausloosung von Aktien.
Bericht der Rerisions⸗Committe über die nter 1 bezielten Vorlagen des Vorstandes. von Vorstandeẽ mitgliedern und eines Mitgliedes der Rexisiont⸗ Committe Beschluß über Erlärterungen resp. Er gen der St Plan, den 8 Juni 1. Der Vorstand der VBorschuß Anftalt.
5 ch w Elsflether Bankverein in Elsfleth. Gewinn- und Verlust Couto vro 1899.
Debet.
Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: ,,,, Effecten⸗Conto: Veiln J, Conte perh db,,
Netto ⸗ Gewinn: 5 oυO Dividende, . 750. — 20 06 zum Reservefonds 7617, 15 20 00 dem geschäftsf.
Vireetgt /r. 7617,15 Speeial⸗Reservefonds . 000, — 115 0½,— Superdividende 17500, — Gemeinnützige Zwecke. 400, — nr n,, 637. 81 1627211
55542 965
Credit. Gewinn und Verlust⸗Conto .. 686 39 Inter essen Conni /; 5047531 Fremdwechsel onto... w 307172 Provisions ˖⸗ Contro.... 3 989 71 Geldwechsel ⸗Conto. ; 319 33
öh 42 96
Bilanz pro 1. Januar 1891.
. Activa. 6 3 Gg sa⸗ enn 24312 30 Hiesige u. Discont ⸗Wechsel⸗Conto 1667535 26 Tremdwechsel⸗ onto. w 78185 56 ,, 67847973 Minn nne, 400 — Schiff sparten Conto .. . 21296 70 Diverse Debitoren Conto ... 1842939 56
311236711 Passiva. . ,, n, hoh el, 150000 — Einlage · onto... . 1138368 24 Diperse Creditoren ⸗ Conto. .. 1611855 70 Reservefonds ⸗Contoo.. . 77772 61 Special · Reservefonds · Conto ; 32h50 — Interessen · Conto . 26357 85 Dividenden · onto. ... 26125 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . 657 31 , r 311236711 Gesammt⸗Umsatz auf der einen Seite des = backe. ede rn k Elsfleth, den 31. Dezember 1890. Der Vorstand. Ad. Schiff. D. Diedr. Ahlers.
entsche Sunda⸗Gesellschaft, Dresden.
Die Herren Aktionäre der Deutschen Sunda⸗ Gefellschaft, Dresden, werden hierdurch zur ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, rescke Sonnabend, den 27. Juni 1891, Rach⸗ mittags 6 Uhr, im oberen Saale des Restan ˖ rants zu den Srei Naben, hier, Marien ftr. 20, abgebalten werden soll. Die Theilnebmer an der Generalversammlung baben sich zu legitimiren.
Tagesordunng: 1) Vorleg ng des Seschäftsberichtes und Jahre ⸗ abschlusses für 1890. Genebmigung desselben sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsratbes. Abänderung der 88. 1. 3, 11. 12, 20, 22 u. 26. Streichung der 88. 27 u. 28. 55 Neuwahl des Aufsichtsrathes. Dresden, 10. Juni 1891. Deu tsche Sunda ⸗Gesellschaft. Der Vorftand. Hans Praeger. ppa. Rich. Neumerkel.
164791 Große Bierhallen⸗Actien⸗Gesellschaft
in Hamburg. Erste ordentliche Generalversammlung Dien s⸗ tag, den 30. Jani 1891, 11 uhr Mgs;— im Burcau der Rechtsauwälte Herren Dres. Tonkenberg C Jaques, Samburg, gr. Theaterstr. 16. Tagesordnunug: lage der Gewinn. und Verlust ⸗ Rechnung, der r es Berichles. Ertbeilung der Decharge. Bilanz und Bericht
— ne 9282
wur Verfügung der Altionäre) n folgenden Saß bi ger: Aufsichtsratb sind befugt, die im Betrage ron M 350 00 ein- n Hryotheken auf das Grund⸗ aft aufjunebmen. welche an den Berathungen dieser Seneralversammlurg aben sich bis zum 28. Juni b Vorlegung ihrer Aktien 8 Steoqcfletb. n
8
4 161 re Te
ö
1 223
* *
— 1 7 —
— **
legitimiren e
und Stimmkarten er
Samburg, den 10. Juni 1811. Der Aufsichtsrath.
164180] ̃ Hammonia⸗Bierhallen⸗Aetien⸗ Gesellschaft in St. Georg.
Anßerordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 27. Juni 1891, 3 Uhr Nachm. im Bureau der Rechts anwälte Herren Dres. Tonnenberg & Jaques, Hamburg, gr. Theaterstraße 46.
Tagesordunng: 1) Neuwahl eines Mitgliedes des Aussichts rathes an Stelle des verstorbenen Herrn W. T. Lembke. .
2) AÄntrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes
dem 8. 11 der Statuten folgenden Zusatz
r Vorstand.
obl
n Srpotbeken Gee slischaft aufyunebmen.“ welche an den Berathungen ngen dieser Sereralrersamm lung baben sick Fits zum 28. Juni
i r
Verlegzrag ibrer Aktien
⸗ .
re Herren Dres. Stec fett, ö
gr. 13, zu egeriunebmen.
Ler Chen Juri 1891.
Der Vorftand.
Erwerbs- und Wirthscha Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
162984) Oeffentliche Bekanntmachung.
Der bisberige Gerichtsassessor Lẽbwe aus Berlin ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterjeichneten Gerichte zugelassen und beute in die Liste der Rechts anwälte eingetragen worden.
Spandau, den 5. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
16295 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte zu Stettin zugelassenen Rechtsanwalte ist ein— getragen:
unter Nr. 54 der Rechtsanwalt Otto Fried⸗ rich Karl Busch mit dem Wohnsitz Stettin.
Stettin, den 5. Juni 1891.
9) Bank ⸗Ausweise.
(15807 MWochen · Ueberstcht ver Städtischen Bank zu Breslan am 6. Juni 1891.
Ketiva. Metallbestand: 7798 203 Æ 587 3. Bestand an Reichskaffenscheinen: 90 * SBestand an Noten anderer Banken? 192 400 6 Wechsel! 1545 868 Æ 83 J. Lombard? 3133 8090 A Effekten: 7033 Æ O5 4. Sonstige Aktiva: 37 635 6 98 4.
Passiva. Grundkarital: 3 00 0090 M Re- serve⸗ Fonds: 60M 0 Barknoten im Umlauf! 2 168 Roo M Dexositen ferttalien: Täglsche Ver⸗ bindlichkeiten 1a 260 * An Kändigungkfrist ze⸗ bundene Verbindlichkeiten: 2 580 000 M Senstiar Paifipwa: Jr 68 1 75 d. Grentuelle Verbindlich-· keiten aus weiter begebenen, im Inlande jablbarer Weck seln: 257 359 Æ 34 4.
16455 Wochen · Uekersicht
Bayerischen Noteubauł
vom 7. Juni 1891.
60. w 31, 817,000 assenscheinen 63, M0 anderer Banken 2. 672, 000 Hechselnn——. 43, 383. 000 Loribard · Forderungen 2.497.000 Gffeeten w 350,000 sonstigen Activen 1,368,000
7, SM, οσO” O Reservef . 1503, 000 B 8 de laufenden Note 61, 856, 00 sonstigen fälli 1 Die en eire Kͤndigungzefrist geb:m-= denen Berbindlichkeiteen. Die sonstigen Passira. . Berbindlie keiten aus weiter begebenes, im jablbaren Wechseln . m 1,356 München, den 38. Juri 1891. Baverische Notenbank. Die Directisn.
Stand der Badischen Bank am 7. Inni 1891. Activa.
— * * 2 Netellbestand
Reichs tafsens heise Noten anderer Banken
d *
9 19
— MY
— — 2
Wechselbeftand . Sombard · Forderungen ö Sonstige Aetiva
183 — O 76. . , = 321
1 2 141
—
9
1 22
PFassi va.
Genneg nne,
Reservefonds. 3
Umlaufende Noten..
Täglich fällige Verbindlichkeiten
An Kündigung frist gebundene Verbindlichkeiten .. 3
Sonstige Passiva
I16287 ern m, n. Württembergischen Rotenbank
vom 7. Inni 1891.
102,370 — 2,431,200 — 20, 122, 787 18 1,141,200 —
6,200 80
475, S52 84
Wec selbeftand. Lombardforderungen
A 10,378 373 73 1 14 123 2 14 4
Srundkapital . 9 og god == en 679.889 85 Umlaufende Noten . 22.977, 300 — fällige Verbindlichkeiten 151698074 Kündigungsfrift gebundene Verbindlichkeien 23, 500 — stige Paffirana 460 524 07 elle Verbindlich er begebenen
eckseln Æ 1 039,521. 80.
machungen.
16299 Bekanntmachung.
Das Physikat des Kreises Pillkallen soll wegen andauernder Krankheit des zeitigen Inbabers gegen Gewährung einer dem etatsmäßigen Gehalte
. sofort kommissarisch anderweltig verwaltet werden. Qualifinirte Bewerber, welche das Pbysikate⸗ Examen abgelegt baben, wollen sich unter 2 ihrer Zeugniffe binnen 4 Wochen bei mir melden I. M. 1560. Gumbinnen, den 4. Juni 1891.
Der Regiernungs⸗Bräsident.
16456
Mir Allerböckster Fenebmigung Ibrer Majestät
der Kalserin und Königin sind aus den stiftunge⸗
mäßig in diesem Jabre zur Vertbeilung gelangenden
Zinsen der Stiftung „Frauentrost“ nachstebende
Beibülfen gewährt worden:
1) dem Baxerischen Frauen Vereine zu Roth . Sand für die Kinderbewahranstalt 2
dem Baverischen Frauen Vereine zu Kronach zur Unterstũtzung der Ueberschwemmten 100 , dem Badischen Frauen ˖ Vereine zu Boderk ˖ weier für die Kinderbewabranstalt 128 , dem Badischen Frauen;. Vereine ju Stüblingen für die Kleinkinderschule 125 , den Zweigvereinen des Preußischen Vater ländischen Frauen⸗Vereins zu Lissa für die Krankenpflegeanstalt 300 M., Breslau für das Aususta-Hospital 300 , Schleswig Jür die Haus haltun gn schule 280. Æ, Neustadt i. Westvr. für die Volkeküche 209 Æ, Ratzeburg für das Wilkelm ˖ Augusta Srankenbaus 150 A, Wehlau für die Kinderbewahranstalt 119 6 und Delmerborst für die Kinderbewahranstalt 129 0, zusammen 1919 *
Auf Srund des s. 7 der Urkunde über die
Stiftung „Frauentrost! wird dies hiermit ver—⸗
öffentlicht.
Dresden, den 11 Juni 1821.
Der Vorsitzende des Ausschusses
für die Verwaltung der Stiftung „Frauentroft“.
Dr. Hassel, Gebeimer Reglerungs ˖ Rath.
lists. Preisbewerbung für Entwürfe zur künfstlerischen Gestaltung der auf Straßen und Plätzen Berlins aufzuste lenden
1ürania⸗ Säulen.
Nach der am 9 d. Mis. getroffenen Entscheidung des Preisgerichts baben erbalten den
J. Preis (160 ) der Entwurf Moabit‘ des Herrn Regierungsbaumelster O. Schmal in Berlin;
II. Preis (250 ) der Entwurf Fer aspera ad astra der Architekten Herren Stats mann und Richter in Berlin;
II Preis (2900 M der Entwurf Keine Ruh bei Tag und Nacht‘ des Herrn Architekten B. Schaede in Berlin.
Zum Ankauf und jur Auefübrung, unter Voraus- setzung gewiffer Abänderungen, empfoblen wurde der einstimmig als der beste bezeichnete, aber die Pro- grammbedingungen nicht voll erfüllende Entwurf Rord und Süd des Herrn Reg.“ Baumeister Proftssor Schupmann in Aachen.
Die Herren Verfasser der nicht preisgekrönten oder angekauften Arbeiten werden ersucht, ibre Zeichnungen in der Zeit vom 2. bis 30. d. Mts, vom Rendanten der GGellschaft Uranio, Inralidenstr., abbolen zu sassen oder eine Adresse anzugeben, unter welcher die Rücksendung erfolgen kann.
Bei Nichtabbebung bis zum 30. d. Mts. erfolgt Oeffnung der Namens -Umschläge und Rücksendung an die in denselben enthaltenen Adressen.
Berlin, den 10. Juni 1891.
W. Förfter, Emil Dr. Ludwig von Orth,
Direktor der Königl. Breslauer. Ingenieur.
Sternwarte.
18444 ! Hannoversche Lebensversicherungs⸗
Anstalt zu Hannover.
Die dies jabrige ordentliche Generalversamm .- lung ist auf Sonnabend, den 27. Juni 1891, Nachmittags 3 Uhr, im Café Rabe hierselbst, Marienftraße 142, anberaumt.
Die Versicherten werden zu derselben hierdurch geladen.
Tagesordnung:
1) Nachricktliche Mittheilungen zu den Bemer⸗ kungen der früheren Revisions⸗Kommission und den? Beschlüssen der Gen eralversammlang vom 14. Dejember 1889.
2) Dechargirung der Jahres - Rechnung vom 1. Jun 1888 bis 31. Dezember 1889.
3) Geschäftsbericht der Jabresrechnung von 1890 und eventuelle Entlastung. ; ö
4) Bericht der Verwaltung über die Ausführung der in der Generalversammlung vom 265. Juni 1890 gefaßten Beschlüse und deren nachträg⸗ liche Ergänzung. . .
5) Vorlage eines neuen Statuten ⸗Entwurfẽ.
s) Mittheilung über die Revision der Versiche⸗ rungs- Bedingungen und Tarife (Kriegsver⸗ sich erung).
7) Erganzungswahl des Verwaltungs tathte .
Einlaßkarten sind gegen Vorzeige ng der Police und letzten Prämienquittung im Burtau der Anstalt, Hildesheimerstraße 239 (Eingang Siebstraße) in Empfang zu nehmen.
Vertretung ist nur in den besogderen Fällen des §. II der Statuten, nicht allgemein, zulä fig Ver · fügung der Königlichen Regierung vom 1I. Januar 1890.)
Hannover, den 9 Juni 1551.
Der Verwaltungsrath:
Königliches Landgericht.
Ginsatz 9 für 2 Ziehungen
J. D. Borgstede.
der Stelle gleichtommenden Remuneration von jährlich
Philippi.
Rachften Sonuabend Jĩehnng. M mu Weimar⸗Lotterie 1891 in 2 Ziehungen.
1 hn j Gz oc Gewinne 8. 200, OOO Mh. 1 ; Hauptgewinne 8. 50,000 Mi., 20,000 Mt., 10,000 Mt. u. s. w. Nächste Ziehnug vom 13. —= 15. Inni d. J.
Loose à 1 Mk., für beide Ziehungen gülti
allerorts zu haben u. zu bezichen durch den Vorstand der Ständigen Ansstellung,
Mart kalle das 7oνs
? m . . für z FSich̃uuhn,
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
W 135. Berlin, Donnerstag, den 11. Juni 1891.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher 7 Bekannt = . = ö f isenbabuc? nid ell f ere fe grau ü. 44 ö a e nr, , Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, Über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplen⸗Aenderungen der deutschen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar. 633)
Das w für das Deutsche Reich kann durch alle Post : Anstalten, für Das Central · Handels. Register fü Rei int i agli Berlin auch durch die önigliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staate ⸗ Abonnement 1 6 9 eg fir fir das Heut sche Reich ecschehnt * der Rege ö glich 39 Das 4 ** . il ßelmstraße 32, bezogen werden. ö . In fertion * * mch 36 . Din 6 r , ,
Vom „Central-Handels-Regifter für das Dentsche Reich“ werden hent die Nrn. 135 N. nnd 135 B. ausgegeben.
. . 5 Klafsse. Klasse. . n . 2 26 dem 2m. B. 11 1149. ichtung zum gefabrlosen 8. Nr. 53 0953. Verfabrten zum Färben von A w ,. e een nen Cee stächs ein et Intfernen der Abf ffe bei Walzenkrempeln. Häuten, Fellen und Geweben auf beißem Wege. Anmeldungen. ig ein Adtehbu gestattet. — Frederick William — Rudolf Böttge Oswald Zeunert in. Nr. 56 435. Maseriraprarat . ö . Jacob in The Elms, Hampton Wick. Middlesex; Leisnig. 11. Nr. 48 015. Werkseug zum Abschrägen der . angegebenen Gegenstände haben die Rach⸗ Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. 78. 3. 1320. Verfabren zur Vorbereitung von Kanten an Parpe Dr er n dergl 2 96 364 . etnes Vatentts nach.. M. 8073. Rechenvorrichtung. — Erkes Cellulose fär die Herstellung von Cellulosenitrat. Rr. 54 126. Peetosg rapkie Album mit gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst Erik Matssen in Siljarsnas, Schweden; Ver Zenftoff fabrik Waldhof in Wald bof kei Sani elbebẽ iter zi . i gegen unbefugte Benutzung geschützt. treter: J. Brandt & S W. v. Nawrocki in Mannheim. 14. Nr 56525. Kraftmaschkine mit d c. Berlin r rich 78 5 2 ö. 29 . 2 k ef 3. 3380 , ,. ,, Berlin Vr Friedr. . . S0. R. 6453. Ferm zur Herstellung von Flüssigkeitsring begrenztem Arbeits 6. ᷣ 52. Versch lu är Kleidungsstũcke — 43. K. S383. Strobbülsennähmaschine zum Schmelztiegeln und ähnlichen Gegenständen. — Kolbens Ran: Jo ef Faber in Mechernid bei Aachen, Verarbeiten von Stroh von ganzer Halmlänge. Röhr c Sohn in Srenzbammer b. Ilmenau. Rr 56 654. oppelwirkende Dampfma d 8 . nan n ,, in Offenbach, Mair, Ober- S5. K. S108. Ventileintichtung für begrenzte nit comintrten' npfeinlaßorga es. ‚. . . Schlei er. — Frau Amanda mainstr. 17. Wasserentnahme. — org i ies. 15. Nr. 51 555 an rich Wiefe, geb. Dabne, in Dresden. Altftadt gore, 44mg, mi zz6. Selbsttbätiger Gasverfäuf Wasseren name Georg Keßler in riet. 15. Nr. 51 555. Qogen Anlegerortichtung. . z Beb. Habne, in Dreeden stadt, Lortzing 1 11376. Sellsttbãtiger Sas derkãufer. beim a Main und Hꝛiinrich Schäfer in Höchst 17. Nr. 52 S2Z5. Maschi zur gleichzeitigen aße. 26. 5 . land William Brownhill in Aston bei a. Main. Erzergung von Betriebs nd K 2 5. C. 326385. Gesteinbobrmascbine mit in die Birmingham, England; Vertreter: C. Glaser, Mischkahn für an Hochdruck. 19. Rr, 140 414. Bobr ⸗Schraubenspindel eingreifendem Schrauben königl. Seb. Kemmnissionsrath in Berlin SW. J ̃ anger lioffene Bade eint ickt zen gewicht aud . Carl Aud. Ch v 3 * *** 7 . 1. 2. einrichtungen. 2 3. n, . in Aachen. ; oui ; l Markgrafenstr. 45 F. . Fine R us fũb ungsfor P ** Ne 54 2 75 18S = — 206 . * . 3 . . . . . 3 . . 2 ir 5 21 r ngs orm der durch ersckluß für Bekleidungs ˖ 2 Einrichtung um Abwässer Weichenstellriegeln. i. Brtente Nr. 28250 und dessen Zusat enstãnde. J. Bethke in Hamburz, Neuer llungẽ flussigkei Nr. 50 989. Sel Nr. k Abtãufen ꝛ zufũ pren. S. Stier ickau, f. tung zar Vermeide s? von Schächten in schwimmendem Gebirge. — Carl alations . Vorrichtung a str ? . . Rr 50 8383. Gir . ꝛ ö. . = e. 2. 8 — — — QW k— 2B 1 n 5 2. 5 P Ww Eichler in Berlin, Wilbelmstr. 4647. . omas Welch und August ; f zur Herstellung 1 fü ferden R. 2095 Vorria , . ö Welch und August . Webstubl zur Herstellung von Er. 53 108. Aniie ur Pferdebahn⸗ 63 995. Vorrichtung nm selbstt ätigen Rudolvh Berr in San Fos, Grffsch. Sbenille Teppichen. — Teen Letalle in Benn . . , d 1e beben des Zugmittels aus der Wagenmit ⸗˖ Clara, California, B. St. 3; Ver⸗ ais, Frankreich; Vertreter: J. Brandt & S. W. Selksttbãtige nebmer an Abr eigangen von Streckenfõrderungen. ter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. von Nawreeki in Berlia W., Friedrichstr. 7ꝛ8 ichen ur Giren? ant — Heinrich Reuß in Bulmke bei Gelsen ˖ G. 6768. Als Vergaser dienen? ̃ 2 . ö Nr. 53 3 eilbten e wit Kara eit: kirchen. robr für Vetroleummaschinen, welche V 2) 4 33 338. 62 n e, de, me. 2 . 8. 11 * — — 1471 . ö 26 U 1 T. 1 2 Wa Sch. 7157. Einrichtung zum AÄabalten des arbeiten — Gerson E Sachse in Betlin SW. nachstebend bezeichne ü ei ; * 54 55 . dom Füllort kommenden Wagens vor dem Brems Fri drichstr. 233. Inzeiger n a w Tæz. ZZuseg um Patent 7838 J a n . * ; . ö. ? - ö zeig an dem ang nen X= üaß zum PVatente zur. 90 888d berge. Schüchtermann * Kremer in. J. 2510. GSes-Dampfmaschine. — Albrecht Anmeldung ist ein Patent verjas orden. Die 29. 1
Patente.
urch einen
. — aum
Signalvorrich⸗ nunfällen.
M 2 — 7 ö =.
Dortmund von Sheri 1 *. 2m. Nr. 56 411. Kraftsammelnde Bremse. und. 2 3 n Iheriug, Regierungs Baumtister in Hagen Wirkungen n gelten Ilt Rr. 5 * pirtbẽ tie i , siend . 11946. Zwillings · Dampfbũgel ˖ Avparat. i. W, Dochstr. 65. nicht eingetre ß 22 6 . . . Bossen in Aacken, Adalkertstt. 411 L. 63789. Sasluftmasckine. — Boris Kiasse. 21. r 55 bia mn. n,, L. 6462. Apparat jum Färben u. dergl. Loutzky in Harburg. 69. A. 2549. ; ff rr ; an Täedanet- Tele- von Textilstoffen in Form van Bändem und 48. C. 3890. PTudermeschine. — Hubert Claus Messerklin ge von Federme fern. 3. c Nenernma . Edi r. . 5836 3 * Cie in in Thale a Harz. 1880 ̃ 5 n . , Roubaix, Frankr.; Vertreter: Richard Läders i E. 302 Verfab m Loch d alei ; 2 . . Frankt.: e ichard Läders in 49. E. 3929. Der sabren n Lochen und gleich 3) Uebertragunge Nr. 53 SS0. B ö en. . . J . . r. von Eisen⸗ und Stabl⸗ gungen. Lichtbogens bei elektr T. 2787. Verfabren zum Entfetten und blöcken in erbitztem Zustande. — Heinrich Ehr⸗ Die folgenden, unter de 2 . e nn , , .
— . 8 ? . 2 * * — 1 er ẽ r ange denen 11 2.
Bleichen von Baumwolle, Leinen und vege⸗ hardt in Düselderf. ren! 3 . ö
37
ichen ven , Leinen 3 . der Patenttolle im Reichs ⸗ Anzeiger bekannt g; is Ge Anlagen abili hen Textil: 2 Faserstoffen überbaurt. — 50. M. 7696. Seilantrieb für Waljenstũble macEten Patent ˖ Ertheil ungen nd uf di * Ne 9. 151 Verf eint isß Thies in Laaken bei B. Ritters bausen, mit zwer Walienpaaren. — Artkur Moore in genannten Personen sbertragen werden. vulrerigem Alizarin — und Emil Herzig in Reutlingen, Toronts. R Bar Strect, Ceumn'r Jorf, Sntario, Rliafse. ö ütttemberg. CGaraz a: Vertreter:; S. C W. Patafr in Berlin 13. Nr. 57 in K Dir 13 239. Ver . . arada: Vertreter: H. . 1X Nr. 57 009. Walther Ce in Ka Nr 4323 9. 8. 10 974. Stielbere tigung für Schrubber, Y., Tuisenstr. 25. bei Köln. — Waffe erobrerkeffcf air Iiegen ö . . — — . ö! . 8 , 2 ; ö. z * 21 . . . 1 6 ö R111 o. dind 1 int st 2 , . . Hellmann in R. 2315. Patz, und Sortirmaschine mit Field'schen Röhren. Vom 14. September h oder ohne letzteres um Anwendung wässri 3 ; . ; 4 * . . — * 3 . 2. . * 1115 1 ig Daf . . a 3 . h ; regelbarer Luftdurchfübrung. — Seorg Nickel. NM 57126. Walther E C in 8 Salilõsungen z 3 . 5 42. JVerfabren zur Herstellung eines in Geislingen a d. Steige, Württemberg. bei Köln. — Neuerung an Dampftess ĩ : 686 ur Darftellan Mock. Erfaes gut Teryentinöl. — Dr. Fr. VB. 1629. Brechwerk mit schwingender liegenden Field'schen Röhren Dem ? indulinarti . 39 . 61 — r . ö . . ö 12 1 mnedrten. Vom * 3 — 1 indul ina — — 2 f Valentiner in Magwitz ⸗Lépzig. Messerbewegung. — DVaul Vonhof in Sachsen⸗ tember 1890 ab ö ᷣ k iz. 88 ab. ( Vorrichtung zun Sieatten
M erf Rr . Verfahren ;
zum Ffefpftkz; ug zum selbstthätigen
1
2
5 J . ; 2 S 2 * mn Siß. 8. A ile e.
nd
ö *
*
1480 en gesottener
6!
= 24
. 8383 . 2 ** k 8 *
8 —
63 P 1 * — .
fabrik in Ladwigsbd a a Morte smna n m, , . 2 2 Darstellung don Naxktalintrisulfosänre und zur
13. G. 6558. Anordnung von Entgasungs⸗ b bei Ti ] ö . iordnun o FIntgasungs urg bei Heldrungen II. mi 362. Tirma i . nd Geschmeidigm i * ö H g 21. Nr. 49 362. ima Voigt E Haeffner 18 Geschmeidign on weiß garem Leder. ö in Wien II., Erd⸗ stimmen. — Brachhansen C Rießner in — Ausschalter. Vom 2. Mai 1889 ab ö ; tic Bel ens bergerlande 6; V Pr. Säberlei uri .- eim uslhaner Rem w G de an. lettris zelenchtung gerlände 6; Vertreter: Dr. Häberlein & Co. Entritzich . Leipzig. Nr. 51 589. Firma Voigt Haeffner ärztliche Zwe for in XX. Karl . 48. . nkfurt a/ Main, Falkstraße 2 Der stel eme 17. G. 6678. Verfabren and Einrichtungen zur Jansen in Elẽderf. Von taftfte rei. Vom 15 Jali 183 ̃ 51 468. Tatelgias tredofe Darstellung destillirten und luftfreien Wassers . T. 2999. Pedalmechanik an Tirefort 6. Fran Boie 82 . 6. — 211 MI Ia* wech. T 7 * 7 h ö T * 3 z 2 ' zum Anschlagen von Trommeln. Glocken u. dergl. in Bockenbein⸗Frankfurt a Main, Falfftrase 2 Tr. 5 maschinen; Zusatz jura Patente Nr. 43 426. — : rõn ig 6 — 1 — 2 1 2. * * 8 9 Gesellschaft für Linde 's ESismaschinen in Vem 19. Dejember 1885 ad Lee 209. B. 11 424. Gleis -Rangirbremse. — J. faden vor leger. in Paris, in Bockenheim a Brosins, Königlicher Eisenbabn⸗Direktor n 5 Rue Majagran; Ver 8 W. Pata . W. 7136. Löserentil für uckbremsen usammenlegbare Kiste ant Pappe. von Eisenbabrjägen. — George Weftinghause P. Uhlich in Pischwiß bei Limmrit i / S. in Be Main, F — treter: Carl Pierer in Betlin NW., Dindersin · unreiner Holjmeffe — Julius CGhriftien Inel Zusaß zu k Vom 290. Juli 5 ö Srl? . 22 ö . Gui — D UI — . 2 * nwormig ge . ü ing zur selbstthätiger zur Berichtigunn Gebubrencrbebung bei Fernsprechstellen. — straße 43. fitraFße* . . . . . alkst r Nr. 951. . Anzeige⸗ SW., Neuenburgerstr. 14 a. wumpen oder dergl. durch an den Enden 9. Juli 1890 ab , stũckt actans für Telegrapben. — Gottfried Buchner, — Feinrich Jerger in Norwood, Süd⸗ schet Wann 2 Königl. Telegrapben · Exvpeditor, in Augsburg. lien; Vertreter: Catl Tataky in Berlin 8, 6
31 * ** —— 55. .I. T wr * . 26 2 6.2 8 ; — ‚ . er e, e, e, we. räumen bei Dampfkesf el Feuerungen Jobann 51. B. 11363. Anreißrorrichtung für Stabl⸗ in Bockenheim ˖ Frankfurt a Main, Falkstraße 2. 30. Nr. 32 871. Verstell bares Krarkendett . 3 — Wé m der, ,. 2 ö * * ; d in Berlin XVW., Karlstr. . SJ. 2548. Notenblattwender. — Sterb. n Bockenbeim ˖ Frankfurt a / Main, Falkstraß * Wah . . . Nr. 52 26 Tire f j , n, — 8 z . wech * für Krystalleigerzeugung bei Compressions⸗-Kälte⸗ F , , ,. , , am ü * , r e m Rf n Fare 3 ö — Ludrig Teichgräber in Dertmurd, Kön isk⸗ = Bleischutz Vorrichtung für elektrische Leitangen. Wiesb ö ö 2 * Wiesbaden. ch Nr. 54 053. Breslau. ̃ erli Luifenstr. 26. . —*7 . — * * 6 23 — — 1 2 — 26 2 n id e Ir. in Pitts burg, Pennsplv,, V. St. A.; Ver ⸗ 55. J. 2332. Schleudereinricktung jum Trennen . e. in Fredrikftad. Norwegen; S890 ab. N 736 Vorrichtu Vertreter: Edu? e,, i Becken ꝛ⸗ Aktiengesellichaft Mir . Genest in Berlin 2443. Maschine jum Antrieb von Sicherung für eleitrifche SEraubeontacte- verrict der f Antrieb von icherung ktrif ̃ ontacte. vorrichtung der Anz fenen Geld⸗ B. 11 751. Bewegliche Blitzableitungs⸗Ber⸗ Int wingenden Hebels aufgebängte bewegliche 22. Nr 382 *r 56 372. Sackfũl nit kydrauli- ö Nr. 56 538. Slechreisfeder.
S. 5808. Vorrichtung jur Gebührenerbebung ĩ i J Vorrichtung jur Gebührenerhebung Umwandlung n Naphtoldisulfofãr d 8 f mi ĩ 5 . e, . . : wandlung Napbtoldisulfosãnre. Nr. nopf mit V tung zu an,, — Frederick RV. . R. 2402. Pumpe mit einem als Filter Vom 2. Sedtember 1885 ab 1 7 ,, ,. . Simms in Hamburg. reitenden Felber. — Br. Hermann Rordt· 24. Rr. 57 67 . srablfabri , , , , 2 — n nb . ö xirkenden Kolben. ; nann 214. Nr 57 674. Berliner z Nr. 457 Verschlus für Einsteckknävf T. 2954. Schaltung für Scleifenleit; n gen meyer, Oberlehrer em Realgrmrastum zun E Eisengie serei Sugo 8 . — k auf den Fernsprechrermittelur göãmt r felhst⸗ Heer, Gert n Bren lun m gan, ⸗ . , ** ö Bebaltern für , den Fernsprechwermittelungsamtern mit abi till der Seist in Brezlan, Sneisenan- Ea II. gesellschaft, in Berlin. — Roftstab. Vo Cigarren, Cigaretten n . frätiget erer de, chm eieens, . Telepkon. 61. E. 3483. Tard eerlhsteeg, , Wihtsrn . Okt, is sb., *,, . Apparat - Fabrik Fr. Welles in Berlin 80. Caren, Oberst der Königl. Sroßbritannischen 71. Nr. 53 255. in Stuttgart, 465 Rr. 33 — Siet che Zũnd vo Engelufer J . ; Artillerie, Commandeur 8 Sathordens, in Sennefelderftr. 281 eden befestiun a für a , nm,, on e ! derftr. 2 Cenbefeftigung für Gas und Vetrolennmaschinen i. E. 2989. Verfabren zur Darstellung von Vertreter: Robert das Aufmwicken von Schuh we ? 3. März 5 48 3389. e f. ESt m- itra ben saldebvyd und von p- Methorz m- m 2 8 T. Kõniggrẽtzerstr. 43. S900 al ; 3. ö . ir 36 135. 5e. riet Nitredenzaldebyd aus p.-CGhlorberzaldehrd. — 23 zortichtang zur Herstellurg einer S2. Dilbelm Albert : ol , ,, Dr. Hugo Erdmann in Halle a / S., Friedrich Verbindung ñ n Steckwerken von Se⸗ Sachsen ⸗ Altenburg. — Tire ir 4: ** 4. straze 44. käuden. — Arthur Vogt in Berlin, Köper icker ˖ Welle, Baumwolle und derg ett. zur selbsttbätigen * 8 2 Neuerung an jerlegbaren straße 25a. zember 1889 ab Dreikege var er- Wende en ches eirenformkasten. — Georg Schönfeid in 62. FJ. 51989. Rotirender Tredenarrarat für . 82135 . 8 76. . — — * * — 8 5 * * ** —— e = 1 2 — 1 3 2 8 3 2 Gy in * i 8 F vriIn Frankfurt a M., Obermcin Anlage 7. . Kecsali und äbnlicke Steff. — Fischer, Kel. 4 Erlöschungen. . n, , . Spyltad er Neibungekexplung 24. T. 3053. Kehr Kortrolvortichtung für Saline ninspektor in Schẽnebeck. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Rr 138 k it mebre Schornsteine; Zusatz zum Patente Nr. 85 865. 64. D. 4603. Prüfurgerorrichtung für Bier ⸗ Nummer in die Datentrelle eingetrag , , . mit T εreren w Ar. . . ric x! er ⸗ 1 in die Datentre ingetragenen Datente gespannte Gase einseitig belasteten Kolben eischinger in Graz, Steiermark; leitungen. — Wilh. Dnell in Sürth a. Rhein. sind auf Grund des 5§. 8 des Gesetzes vom 25. Mai in Crlind 5 . 3 oi. Str ier men in Sir. z; 3d Grund des 5§. 8 des Sesetzes vom 25. Mai dlinderkammern. Vertreter: M. Rotten in Berlin w., 66. W. 7318. FTleischschneide ⸗Maschine. — 1877 erloschen. Nr. 49185 tlastungẽè fũ Schiff bauerdamm 298 a Olirer Drigbt Wododruff in Sontbingten ĩ * , 5 2 —— 2 . 2 x *. *. fe. . 30. M. sols. Träger. — Silvan Meier in Senn, .A.; Vertreter: Otto Wofff in Nr. 54 289. *r. 56 133 au Ten ag naler. e, m. — . 33 111. Seel. 85 62 Verrichtung zur Grjengung von h Tresorschlo S. J Arn ˖ Ne 54017. 195 Rt. 285 167 Sc ne, ms Eiweiß, von Schlagsabne aus Sahne heim, Königl. Hefti ᷓ n Berlin, Ne. 28 056. * T 42. 5 don Majonnaisen, Creme und der Rolenthalerftr. 366. masch inen. Rr 22 415 . n. . S. T. ühleubroich in Berlin V.,. 71. G. 3597. Telirrad ian. Zarickten 6 16 Nr. 42 513. Verfahren zur Herfstellung ö 37 k Hö : ö sätzen n. . w. an Schadwert.,!. — DVilliam Fundamen e eilern und Schacht ftößen in schwim 2 in H *. . 85456. Ver jchließ barer Sicherbeitsbaken Winelem Crooker in Synn, Corniy of Essex, mendem Sedirge. . . itatt k Baugerir nt balter. — O. Kiingert und C. State of Ma ñfackusette, V. St. L.; Vertreter:. Rr. 48 838. Eiserne Armatur für häljerne 24m ga wre, , r . ĩ 8 7 Kaen, , ne,, 9. ; 1 n in Breslau, Klosterstraße ; ö. Brandt & S. B. dcr Nawrecki in Berlin W., Grabeastempel oder eiserne Stũtzröõbren. ST eiern meer den Kren ö 6705. DiarbragnmaFlüssigkeitẽ messer. ö 7. Nr. 49 781. Havel für Drabtraliwer ke R 18:89. 8 — William Jebn Gurd in Saria, Coantz of Schahwerk mit verstellbarer S. Nr. 36129. Derfaßren und Masckine ze La 1 7 — 9 2 8 W. 2 n F — 37 * — 2 2 5 ö 22 2 . . . 24 2 Grune irn mihten, Qniarjd, Canad ; Vertreter: Sv & W age. Wwbann Sottlieb Schönert in Ausrecken s Glauch õrmiger Stoffe.
— * z 2 8 22 Pately in Berlin Nr, Euisenstr. 25. Weißer Pirsch b. Dresden. Nr. 50 215. Meß ⸗ und Wickelaschin
12 I.
, r . **