Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 136. Berlin, Freitag, den 12. Juni 1891.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den en, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Tonkurse, Tarif⸗ und Fahrplan. Aenderungen der K Gisenbahnen entfalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 139
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Berlin auch durch die Fonigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen ich LWbennement beträgt 1 50 „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern koften. 20 5. Anzeigers 8W., Wil helmstraße 32, bezogen werden. ͤ 3 n ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. — mmm 2 e
Vom den , , e m, n für das Deutsche Ren werden heut die Nru. 136 A. und 136 B. ausgegeben. F Betriebe in Verbindung stehen, und zwar Alles der geschriebenen oder gestempelten Firma di. Handels⸗Register.
innerbalb wie außerbalb des bremischen Staats. Namen der Zeichnenden beigefügt werden. Das Grundkapital beträgt 150 000 „6, einge⸗ Vorstand: Der Architekt in Bremen, Andreas Die Handelsregistereinträge über Mltiengejell chaften tbeilt in 150 aktien à 1600 , welcke auf den Heinrich Wilhelm Müller. Aufsichtsrath: Der und dn, n,, . auf Aktien werden nach Inbaber lauten. Der Vorstand besteht nach Banquier in Bremen, Bernhard Loose, Vor—⸗ Eingang der elben von den betr. Gerichten unter der näberer Bestin . des Aufsichtsraths aus sitzer; die Kaufleute in Bremen. Friedrich Ludwig Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachfen dem — 1
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
16530] Sekłkanntmach 7 des Lebenslaufes bis zum 1. August d. J. hier Die sreisthierarztstelle des Kreises Bunzlan melden.
ist erledigt. Liegnitz, den 5. Juni 1891. Geeignete Bewerber um diese Stelle wollen sich Der Regiernngs⸗Präsident.
unter Ginreichung der erforderlichen Zeugnisse und Prinz Handjery.
Preußischer Beamten ⸗Verein.
Protector: Seine Mäjestät der Kaiser.
Lebens⸗, Kapital“, Leibrenten⸗ und Begräbnißgeld ⸗Versicherungs⸗Anstalt für den Deutschen Veamtenftan d einschließlich der Cen, ger . Aerzte und Rechtsanwälte.
Wir bringen biermit die Hauptergebnifse der Rechnung und die Bilanz des Preußischen / 28 Beamten ⸗Vereins für das Jahr 1890 jur öffentlichen Kenntniß. 1389 A. Gewinn und Verlufst ˖ Conto für 1890. Mai 5. Per Actien⸗Cavpital ˖⸗ onto... o0 = Einnahme. ¶ Vierzehntes Rechunngsjahr. ) Zinsen ˖ Gonto— ... ; 6
e, e, 6 1889, zu vertheilen 18390 — 3 J Lebens versicherung: . pig nien gere , mn mas. 2 Snde 8 e 2 . Mai . An Cassa u. Banquier⸗Guthaben 281601 Mai 5. Per AÄctien⸗Cavital Conto. 7300 = prêmen Gin Pandlung?. ö 3315 ⸗Zinsen ⸗ Conto 106 70 nahme in 158650 . 1884 879. S 086 726 c. Dividende an . Kapital⸗Versicherung: die Lebens ver⸗ Guthaben Ende sicherteen⸗
Bau ⸗Conto 678 90 SIGrundftücks⸗Conto. 40633564 / 2057 79065 70 1889. M 5 486 910. debengversicherung: 4 306 I . — Beitrags - Ein. . . 6 Mai 5. An Cassa u. Banquier⸗Gutbabe 1859 46 Mai 5. Per Actien ⸗ Capital Conto. 7h00 — kö 25. e. . 7403759. Handlungs ⸗Unkosten˖ rere 433 31 Zinsen⸗Conto J 487 80 Guthab 9 nde . falle ö. 402 400 . 1651452 ͤ Guthaben ö ö 2 400. rFücks · Gont 168061 1889. AM 265 751. Reserve für ange ö . Irundfiücks-Conto. . 0 ö Di denden. Gut: e, ,. 7987 80 schrift in 15890 . 756128. 341 879 . deibrenten⸗Versicherung: Zurlsckgekaufte Policen.
Prãmien Reserve = ⸗ Ende 1889 . 4 Ruͤckversicherungs .
30 ol Prämien ⸗Ein⸗ 6 . nahme in 1890 174 331. Kapital Versicherung:
Sterbekasse: Guthaben Ende
16678 l . Bilanz Canto der Mindener Bade anstalt.
1887 4 15357
Mai 5. An Cassa u. Banquier⸗Sutbaben F 73 Mai 5 Per Actien Capital · Conto. ö. , Conto 240 83 Zinsen · Conto ;
Gonne 278 90
ESErundstũcks · Conto .. 4638 64
v .
13838 li66s6 238 Mai 5. Per Actien⸗Capital⸗Conto.
An CGassa u. Banquier⸗Guthaben cti SZinfen⸗ Conto
Handlungs⸗Unkosten⸗ a. Bau Conto h 90 Grundstücks ⸗Conto. ... 4038
1389
Mai 5. An Cassa u Banquier . Guthaben ö H Untoften⸗ Gen gau Gon]!
Grundstũcks · Conto.
Ausgabe. 16 3
2775 43 33493 73 36
33 6ᷣ
2827 20 P
1330, al8*0
M6 494 333 76 Gewinn ˖ Vertheilung aus 1889: a. Zum Sicherheits- do; S 148 301. b Zum Extra⸗ sicherheitsfonds 35567.
täts Aktien über je 500 M, je 5 Prioritãts ˖ Aktien Litt. B über je 300 M und je 5 Stamm ⸗Aktien über je 300 S eine Stimme.
Alleiniger Vorstand ist zur Zeit der General Dizektor Carl Stockbausen zu Linden.
Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat dem
310 469. 1) Franz Hopf,
494 338
einem oder mehreren Direktoren, welche vom Tilman Achelis, stellvertretender Vorsitzer, 2) Robert Dietrich. Aufsichtsrath gewählt und angestellt werden. Eduard Heinrich Rudolph Kaestner, Eduard Königreich Württemberg und dem Großherzog 3) Hans Bolje, Außerdem kann der Aufsichtsratb einen oder Friedrich Georg Michaelsen, Christoph Hellwich thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, respv. 4) Jean Dorn, mehrere Stellrertreter von Vorstands mitgliedern Vayxendieck. Stuttgart und Darm stadt verofend richt die sämmtlich zu Hannover, und und zwar nach Maßgabe der Vorschriften des? Bremen, aus der Kanjlei der beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ 5) dem Carl Herrmann zu Linden Art. T2372. H. G. B. auch aus seiner Mite Handelssachen, den 8. Juni 1891. abends, die letzteren monatlich. dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß je zwei von wählen. Die Gencralrerfammlung der Äktio—= C. H. Thulesius Dr. I66lI6] ibnen gemeinsam die Gesellschaft vertreten können. näre wird vom Auffichtsrath oder vom Vor⸗ . Aurich. In das hiesige Handelsregister ist heute Dies ist unter Nr. 8838 des Prokurenregisters stand durch einmalige Be kanntmachung in den Blatt 71 zur Firma Joh. Fr. Cassens in eingetragen worden. Gesellschafisblättern mit einer Frist von min Großefehn, Inbaber Holzhändler Johann Frerich In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 12006, destens 20 Tagen zusammenberufen. Die von Vol id bee mn, gn, nn, ,. Cassens u Großefebn eingetrag sen:, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: der Gesellschaft ausgeben den Bekanntmachungen Schünz⸗ 4 3 . . Coih e 91 Firma Vas Geschäft ist nach dem erfolgten Ableben des 7 tz en verzeichnet ist, bieberigen Inhabers auf dessen Sohn, Holzhändler
6 422936 Kammer für
64 400. 13 815. 4392.
7958780 Cöthen. 166191
Dandels richterliche Bekanntmachung.
i65675]
Berlinische Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin. Rechnungs-Abschluß für das Geschäftsjahr 1890.
5 ! D 5 j 79 19 Schlesinger Pollack erfolgen durch den Reichs Anzeiger und e n nde, nenen:
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ außerdem, solange sie sich nicht der ‚. . getragen: Aufnabme verschließt, durch die, Weser⸗Zeitung“. Dd De Kaufmann Cas Schütze in Cöthen ist aus
704 349
in Ongroßefehn, üser⸗
Einnahme.
Gewinn. und Verlust - Conto.
Ausgabe.
Schaden Reserve aus 18387 Prämien · Reserve aus 1889 Prãmien abzüglich Storni in 18906. . Vereinnahmte Zinse mn Actien ⸗ Umschreibuagẽ⸗ gebühren. Agio ˖ Gewinn Valuten .
Verlust
auf fremde
Activa.
H Do T
Verlust⸗ Vortrag aus 1889 ... . Retrocessions Prãmie abzüglich Sterni . 14429650857 25 045 44
vergũteten
cession
101805
176 067 211 Abschreibung auf Mobilien Verwaltungs koften
Dilan z.
Provisionen abzügl. der von den Retroeessio onaiten Schäden abzüglich der Reit ocessier g. Antheilẽ Schaden ⸗Keserve abzügl. Retrocessio a3⸗Antheil 8 — Prämien ⸗Reserve abzüglich Proviston un .
Cours erlust und Minderwerth auf EGffecten
Mt.
18 903 373 4043
255 073 51 496 31910 125 835 37 4136 435 74 34 436 25 69830
658 57413
TD T 7 Passvp va.
* 17 55
Actien Sola ⸗Wechsel
Mobilien, nach Abschre bung don 16 ö
Effeeten inel. f en . Cassen Bestand .
Diverse Debitoren ; Guthaben beim Bankier . Gewinn- und Verlust⸗Conto,
Berlin, d
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und
660 7 1500000 — 6 284 55 00 245 55
Actien · Capital . Schaden Reserve abzüglich cessionẽ AUntheil⸗ ;
und Retrocess ion. Diverse Creditoren Verlust
en 23. April 169!“ Berlinische Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin. Der Aufsichtsrath:
Die Direction: Alwin Ball, Otto Meyer.
Vorsitzender.
ordnungsmãßig 66 Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 13/21. Mai 1891.
Hans Schlesinger.
Die Revisions. Commission: Louis Liepmann.
Prämien Reserve abzüglich Provifion
16. Retro:
Max Herz.
102 647
6
206 00! * 125 8365 37
436 435 74 135 77674
355
mit den
16676
Berlinische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Berlin.
In Gemäßheit des 5. 23 unserer wir hierdurch an, daß der Aufsichts rath unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht:
Herrn Alwin Ball, vom
in Berlin, V orsitzender Herrn Louis Gradentz ib, Vorsitzenden,
Stellvertreter des Herrn Albert Aron, Berlin,
Herrn Stargardt, Justiz⸗Rath in Berlin,
Herrn Moritz Eltzbacher in Bonn, vom Bank⸗ hause 8 . El zbacher U Co. in Köln,
Herrn Gus sias Wal ter, Rentier in Köl n,
Verrn Conrad Nůller Direktor der . Securitas
in .
Herrn Hugo Schön, Rentier in Wernigerode
Statuten zeigen Der Aufsichtsrath.
Alwin Ball. Bankhause Meyer Ball
a sH. Berlin, den 10. Juni 1391. ö Berlinische Rückversicherungs ˖ Gesellschaft zu Berlin.
Der Direktor. Otto Meyer
Rentier in Berlin, UI6677
Kommerzten⸗Rath in werden hierdurch 25 0
fordert.
Fritz Homann.
Dissenz, den 10. Juni 1391. Dissener Volksbank.
nm,
Dissener Volksbank, Dissen. In Folge Aufsichtsraths⸗Beschlusses vom 1 Joni er. des Aktien⸗ Kapitals (250 M pro Aktie) zum 1. Juli er. einge⸗
F. Möller.
Y Ermer. ,
2 irt chaf Genossenschaften.
Keine.
der
9 Riederlafung ac. von Nö D r,, Rechtsanwalten. .
ligoꝛs In die Liste gericht Berlin 1
der bei
i6529] In die Liste der zugelassenen Rechte anwälte
Rechtsanwalt Carl Brinkmann mit dem Wohnsitz
in Königsberg ria ger ragen
Königeberg i. Pr., den 6. Der Landgerichts ⸗Praͤsidernt.
am 7. Juni
9) Bank⸗Ausweise. Ue zersicht ächsischen Bank
zu Dresden
18291.
Activa.
eine Noten anderer Dent s cher
Banken
Bekanntmachung. Sor gane Bestane ei dem Königlichen Land ˖ , . zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Isidor Tzialoszynski, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 5. Juni 1891. Königliches Landgericht J. Der Prastdert: Angern.
Den f el⸗ 3 1n de 20 mbard⸗Sestande G Fecten⸗ Beslãat⸗ Debitoren und sonftige
Fingers hlt: Actiencapital Reservpefondz. ; Banknoten im Umlauf Täglich fällige
Bekanntmachung. keiten bei dem hiesigen Landgerichte An
Cundigungsf rift Ver bindischtẽiten ; Sonstige Passiva
ist der Staztrath und
Juni 1891.
Ac tir Fansaira.
Verbindlich
gedundene
MS 19648 693
s 300 610.
3 051 100. b 88 592.
63 311 399. 46025 515. 16510160.
4 4415 5653.
30 000 009. 4259733.
44161 700. —
20 211 369.
ö 23 9360. 350719. —
Von im Inlande zahlbaren, nẽch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
Die Direction.
K 11757 370. 64
Prämien ⸗ Reserbe 1890... 606170713. Ende 1889 . 6 ; ,. Kavi⸗ Prämien ⸗ Ein⸗ tal ⸗Versicher⸗ nabme in 1890 88. 185 2365 . Zinsen⸗Einnahme: Ansammlung der Dividenden: Auf Hpvotheken⸗ Guthaben Ende ö Darlehen M 531 365. 1 e 335 won Auf Policen ⸗Dar⸗ Aufgehoben? Di⸗ ö J 68 115. 7 videnden⸗An⸗ Auf Effecten 53 579. * sammlung. . Miethen aus dem , Leibrenten⸗Versicherung:
Vermischte Einnabmen Prãmien⸗ Reserve k Ende 1390. . 4 683 625.
Gezabhlte Leib⸗ renten u. Rück- , K 43 415. 727 041
Sterbekasse: P
Prämien ⸗Reserve Ende 1890. . 154318.
Gezahlte Sterbe⸗ fã ö. 14781.
k Cours herlust auf Effecten Bank und diverse Zinsen Monate schrift kö Verwaltungskosten..
, , . u. Gewerbesteuer Utensilien: 16060 Abschreibung Grundstũck: 100 ne nn, Gewinn auß 1890...
15 969. 351 674 25
169 09978 46 79720 12190 89
104885 32 11172 937 50 509 05 226263
483612 32
16 908 17184
Passi vn.
dss T s] Bilanz am 31. Dezember 1890.
f 5 . ö w cru Forderungen aus Darlehen:
a. Policen · Darlehen
innerhalb d. Rück⸗
kaufswerthes. . M 413 454. b. ollen. Varl en
unter Stellung von
Bürgen .. . c. Kautions⸗ Dar
lehen
Activa. K.
Sicherheitsfondz.... Extrasicher heitẽfonds Kautionsfonds Sicherheitsfonds far dei 2 Svaulche Töchterfondz ... K Lebeng versicherung: Prämien ⸗⸗Reserve Ende 1890 A 7 403 759. 17 Vorausbezahlte . Prämien . 6 326. 16 d. Lombard Dar Reserve für ange⸗ lehen 700. . meldete Sterbe⸗ Fffecten ours 31. Der 1890 ,,, 400 0090 Æ 4 0 Nicht abgehobene Preuß. Consols Dividenden.. zu 106,19... 4 420 400. Kaxital · Versicherung: s80l 500 AÆ 330 Guthaben Ende . Reichsanleihe zu . ao 13. ö , Vorausbezahlte Grundstüũcks · onto . M 2 Beitrge 23266. Ab 106 Abschreibung, 2262. 6 Dividenden ⸗ Ansammlung: Banquier⸗ Guthaben, gedeckt durch Guthaben Ende 1890. Faustpfand an Werthpapieren. Suthaben bei der Reichsbank Baarer Kassenbestand ...... Utensilien .. MS 5 090. 45 Ab 100J Abfchtei· 509. 05 lezten Fälligkeits ·
bung. . ins? Ml vom termine bis 31. Döryember . 144 21838 Im Voraus bezahlte Rücko eric ernze. Ptäãmien 140878 Prämien 154 632 65 Eiserne und laufende Voꝛrschüf fe . 9413 03 Asservaten 106 588 52
Lombard ⸗ Darlehen bei der icht n ö00 — Beamten ˖ Pensions fonds 51 64167 Summa
id f d oꝰ; pd 17227 6515. 1
I6 33 002. 5ꝰ . 4533 61232 17 221 61511 17 221 615 11
Gesammt · Versicherungssumme Ende Mai 1891: 79 617 160 4 DOrientitende Drucksachen ver⸗ sendet die unterzeichnete Direktion auf Anfordern kosten⸗ und portofrei. Sannsver, den 9. Juni 1891.
Die Direktion des Preußischen Beamten⸗Vereins.
64 400. 24012. 7 498 497 95 1205 870
6 193 979 62 224 0002
zz5 goa po
Leibrenten · Versicherung: Prämien ⸗Reserve Ende 1890 .. S6 683 625 Vorausbezahlte 1 Sterbekasse: Prämien ⸗Reserve Ende 1880 .. 2 Vorausbezahlte
oh ⁊z2 So
Activa. ab Passiva. Gewinn aus 1896
Jahresberichts des Vorstandes und die Er— theilung der Decharge in Betreff der Jahres rechnung.
2) Wahl von drei Revisoren in Gemäßheit des §. 44 des Statuts.
Einlaßkarten können am Tage der General⸗ versammlung von Vormittags 9 Uhr ab auf dem Bureau der Bank in Empfang genommen werden.
Karlsruhe, den 26 Mai 1891.
Der Ain sf hid. Iiz.
13455
Db deutsche Versicherungsbank für
Militärdienst⸗ & ö Fuer in Karlruhe i. B.
Am 28. Juni ds. J., Bormittags 10 Uhr,
findet im Burean der Bank, Kaiser ⸗Allee 79, e heel abr nr ordentliche Generalversammlung
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Genehmigung des
Johann Tönjes Cassens gegangen und wird unter der bisherigen Firma weitergeführt. Aurich, den 12. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. II.
166153 Karmen. Unter Nr. 1222 des Prokarenregisters wurde beute die dem Handlungsgebülfen Gustav Barnefeld Seitens der Firma Carl Bisplinghoff ertheilte Prokura eingetragen. Barmen, den 5. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. J.
g exrliu. Sdandelsregifter 16741 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfugung vom 10. Juni 1831 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 652, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:
Terrain Gesellschaft Südende . dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, tagen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1891 sind die 5§§. 4, 5, 6 und 35 des Statuts, nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 783 zum Gesellschaftsregister Vol. J Seite 151 und folgende befindet, geandert worden.
In . Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Sralte 1 Laufende Nummer:
12 894.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: SHannoversche Maschinenbau -Actien ˖ Gesell⸗ schaft vormals Georg Egestorff.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
Linden vor Hannover mit Zweigniederlassung zu Berlin. .
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un—⸗ beschränkter Zeitdauer.
Das ur prünzliche Statut datirt vom 10. März 1871, dasselbe ist nach mehrfachen Aenderungen durch Beschluß der General versammlung dom 10. Dezem⸗ ber 1885 durch ein ande , Statut 283. und letzteres jodann durch die Beschlüsse der General; versamml . vom 14. Januar 1890, 12 Mai 1890 und 25. Februar 1897 in den SS. 5, 98, 18, 56, 37, 3 52 36 und 25 geändert worden. Die Sesellschaft hat die in Linden belegene, vorher unter der Firma: Dr. Stroußberg, Maschinenbauanstalt und Gisengießerei, vormals Georg Egestorff' be⸗ triebene Fabrikanlage erworben und bezweckt deren Erweiterung und Betrieb, insonderbeit die Anferti⸗ gung und Lieferung von Lokomotiven, Maschinen und Eisengußwaaren aller Art.
Der Vorstand besteht aus Einer Person oder aus mehreren Mitgliedern, welche gleich den etwa zu er nennenden Stellveriretern, vom Aufsichtsrathe er · wählt werden. Der Letztere hat im einzelnen Falle bei der Wahl zu bestis men, welche Mitglieder des Vorstandes und welche Stellrertreter derselben die Firma der Gesellschaft allein oder nur in Gemein- schaft mit einem anderen Mitgliede beniehungsweise mit einem oder mehreren anderen Stell vertretern zu zeichnen befugt scin sollen. Bei der Firmenzeichnung baben die Stell vertreter ihrem Namen den Zusatz
i. V.“ beizufügen.
Bekanntmachungen Seitens der Gesellschaft sind in den Deutschen Reichs -⸗Anzeiger einzurücken; die selben sind, wenn sie vom Vorstande ausgehen, in den für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form zu erlassen. Bei Bekanntmachungen des Aufsichts. rathes sind der Firma die Worte „der Aufsichtsrath' sowie der Name des Vorsitzenden des Aufsichte· rathes oder seines Stellvertreters hinzuzufügen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentlich Bekanntmachung, welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Datum des Blattes, welches die Bekanntmachung enthält und dem Datun der Versammlung selbst, beide Daten nicht mit gerechnet ein Zeitraum von mindestens 18 Tagen liegt.
Das Grundkapital, der Gesellschaft betragt 4713 300 * und ist eingeiheilt in:
a 2409 Stamm ⸗ Aktien über je 300 4, b 2367 Prioritäts Aktien über je 500 6, c. 4557 Prioritäts-Attien Litt. B. über je
300 46 Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. Die Prioritäts⸗Aktien sind vor den Lztamm ⸗Aktien hin⸗ sichts des Kapitals und der Dividende bevorzugt.
In der Generalversammlung gewähren je 3 Priori⸗
einge⸗
Die Gesellsckaft ist durch gegenseitige Ueber—
eintunft aufgelöst.
Der rn, Eugen Schlisinger hat die Aktiva und Passiva der inn, Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter der Firma:
Eugen Schlesinger
fort. Vergleiche Nr. 21 749 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 749 die Handlung in Firma:
Eugen Schlesinger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Schlesinger zu Berlin einge— tragen worden .
In unser Firmenrtgister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 748 die Firma:
Benjamin Ehrlich (Geschäftslokal: Gr. Frankfurterstraße 9) und als deren Inbaber der Kaufmann Benjamin Ehrlich zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregifter ist mit dem Sitze zu Dresden und einer Zweigniederlassung zu Berlin, unter Nr. 21 750 die Firma:
Germania Tabak E Cigaretten⸗Fabrik
Bergstraeßer C Rhode (hiesiges Geschättslokal: Alexandrinensttaße 113) und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Berg straeßer zu Dresden eingetragen worden.
Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: Bercht C Sohn (Gesellschaftsregister Nr. 2841) hat dem Wilhelm Ramm ju Berlin dergestalt Kollektivprokura er— theilt, daß derselbe berechtigt sein soll, in Gemein⸗ schaft mit einem der bereits eingetragenen Kollektiv rl Richard Lowinski oder Carl Bercht die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Dies ist unter Nr. 8936 des Prokurenregisters eingetragen worden. Die dem Martin Friedrich Rottstock 7 Berlin für vorgenannte Fitma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8137 des Prokuren
registers erfolgt. ;
Der Kaufmann Max Joseph Neufeld zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma:
M. J. Neufeld (Firmenregister Nr. 12 576) bestebendes Handels geschäft dem Moritz Falkenstein zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8837 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. Gelöscht sind:
Firmenregister Nr 11 317 die Firma:
Franz Otto Greiner.
Firmenregister Nr. 17279 die Firma:
Conrad Engel.
Prokurenregister Nr. 6841: die dem Friedrich Wilbelm Engel zu Berlin für vorgenannte Firma ertheilte Prokura.
Proknrenregifter Nr. 8557: die dem Srnst Karl August Roscher zu Berlin für die Firma Otto Schlick ertheilte Prokura.
Prokurentegister Nr. 8867 die dem Hans Böttcher zu Berlin für die Fiema E. Böttcher ertheilte Prokura.
Berlin, den 10. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht J. Mila.
Abtheilung 56.
E ockenheim. Betauntuachung. 16617 Nach Anzeige vom 31. Mai d. J. ist die im biesigen Handelgregister unter Nr. 102 eingetragene Firma ,Gebr. Lönholdt in Bockenheim“ erloschen. Bockenheim, den 6. Juni 1891 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
(16363 Eremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 6. Juni 1891:
Fr. Horstkotte, Bremen: Inhaber Friedrich Gottlieb Horstkotte.
Gebr. Knoop, Bremen: Die an Carl Bertram Ono Here ertheilte Prokura ist am 29. Mai 1891 erloschen.
Richard Schrempf, Bremen: 1891 ist die Firma erloschen.
PDeutsche Gement - Industrie A.-G., KRBremen: Actiengesellschatt mit Sitz in Bremen. Der Gesellschafts vertrag datirt vom 5. Mai 1881. Gegenstand des Unternebmens ist die Fabrikation und der Ver trieb von dun silteinenꝰ und Cemenwaaren aller Art, außerdem der Betrieb von Mörtelwerken, sowie fämmtlicher Gesckäfze, welche nach deni Ermessen des Aufsichtstaths mit einem dieser
Am 4. Juni
Die Gesellschaft hat alle aus den ünten be⸗ stimmter zu bezeichnenden Verträgen des Kauf⸗
manns Edugrd Heinrich Rudolph Kaestner er⸗ . 1.
wachsenen Rechte und Verbindlichkeiten über—
nommen. Letzterer hat am 31.
Mai 1891 mit!
dem Ingenieur Gustav Adolph Wapß in Berlin
einen Vertrag abgeschlofsen, kraft dessen er von diesem das Recht der
Reickspatents Nr. 40173 und Zusatzpatents
Aus nutzung zes Laut schen
Nr. 51745 für einen großen Theil von Nord⸗
deutschland zum Preise von 40 000 Æ erworben
die Gese AUlchaft ; e- er⸗ klärt. Im Anschluß an den Vertrag mit Wayß
der . Gese llschaft aus ae biezen Der Kaufmann Otto Tartlit daselbst seßt das Handels gesckäft unter unveränderter Firma allein
Cöthen, den 5. Juni 1891. Herzoglich . — Amtsgericht.
Betanntmach ung. 16365 Register zur Eintragung der Aus ehelichen Gut ergemeinschaft unter
Danzis. In unser schließung der
bat. Mit der Uebertragung diefer Rechte auf Kaufleuten ist beute suh Nr. 523 eingetragen, daß
bat Wayß sich einverstande⸗ er⸗
der Kaufmann Louis Nagel in Danzig für die
Ehe mit Emmy Jacoby durch Vertrag vom
hat Kaestner am 29. April 1891 mit dem
Architekten Magnus Schlichting in Neumünster vereinbart, daß dem letzteren die ibm aus dem gedachten Vertrage vom 31. März 1891 zu⸗ stebenden Rechte, soweit die Provinzen Schles— wig⸗Holstein, die freie Stadt Lübeck und die in diefem Gebiete enthaltenen Enklaven in Betracht kommen, unter entsprechender Uebernahme der dem Kaestner obliegenden Verpflichtungen zu— stehen sollen. Als Gegenleistung hat Schlich— ting 10000 Æ, sowie für die 5 it bis zum 31. März 1901 eine Licenz; von 4 (½ per 1000 Kilo von ihm fabrizirter Röhren, 6 minde⸗ stens 2000 * jährlich, zu zahlen. Ferner hat der gedachte Kaestner vom bremischen Staat, vertreten durch die Deputation für Hãf en und Eisenbahnen vam ö. April 1891 an auf 10 Jabre am Holz ⸗ und Fabrithafen in Bremen ein Areal, von dem vorläufig rund 3600 am beriefen sind, mit Vorpach tungs zrecht auf gewisse benach⸗ barte Lagerplätze zu 40 pro 4m und Jah. rachtet? und Verträge mit Bauunter⸗ nehmern, Lieferanten p p. abgeschlossen, auf Grund deren bereits der Bau eines Mörtelwerks, fowie von Fabrikräumen für den Betrieb ciner Fement; röhren und Kunststeinfabrik zum Kostenbetrage von im Ganzen circa 70 060 Mark (incl. der sonstigen Auslagen des Kaestner) in Angriff ge⸗ nommen ist. Er läßt diese Gebäulichkeiten auf Grund der von ibm mit Bauunternehmern, Lieferanten 24. abgeschlossenen Verträge fertig stellen, überträgt der Gesellschaft insbesondere auch alle ibm an den auf dem Pachtlande im Bau begriffenen Gebäulichkeiten zustehenden Rechte, und werden aus diesen weiteren Ver— trägen der Gesellschaft auf deren oder Kaestner's Verlangen des letzteren Rechte ebenfalls über tragen. Als Gegenleistung erhält der gedachte Kaestner von der Gesellschaft den Betrag der von ihm in ihrem Interesse bereits gemachten und noch zu machenden Auslagen zuzüglich 5 bo Jahreszinsen. Die Höhe dieser Auslagen ist bis zum 6. April 1891 nach Angabe des ge— nannten Kontrahenten etwa M 15 009. Der Betrag ist dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths ziffermäßig nachzuweisen.
Gründer der Gesellschaft, welche die sämmt— lichen Aktien übernommen haben, sind:
Die offene Handels. und Rom manditgesell ·
schaft in Bremen Bernhd. Loose C Co Der Kaufmann in Bremen Eduard Heinrich Rudolph Kaestner
Die eff ese Handelsgesellschaft in Bremen D. H. Wätjen && 30
Der Kaufmann in Bremen Jobann Smidt.
Die offene Handelsgesellschaft in Bremen C. Melchers & Co.
Der Kaufmann in Bremen Christoph Hell wich Papendieck.
Die offene Handelsgesellschaft Joh. Achelis & Sohne.
Zu Revisoten gemäß Artikel 209 h H. G. B. sind bestellt der Syndikus der Handelskammer in Bremen Dr. Carl Theodor Boisselier und der Kaufmann in Bremen Louis Ed. Meyer. 6 Abgabe von mündlichen oder schriftlicen
tklärungen, welche für die Gesellschaft ver⸗ bindlich sein sollen, insbesondere zur Zeichnung der Firma ist, wenn der Vorstand nur aus einem Mitalicbe besteht, dessen alleinige Thätig keit resp. ÜUnterschrift ausreichend. Besteßr aber der Vorstand aus 2 oder mehreren (ordentlichen oder stellvertretenden) Mitgliedern, so ist die Miwirkung resp Unterschrift zweier (ordent licher oder stell vertretender) Vorstandsmitglieder oder eines derselben und eines Handlungs— bevollmächtigten oder Prokuristen erforderlich.
in Bremen
ber der Firma J. Seydel Ce
Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß unter
28. März 1891 die Gemeinschaft der Ster aus⸗ geschlossen und bestimmt hat, daß das Vermögen und der gesammte Erwerb der Ehefrau, au w der⸗ jenige aus Erbscka fen. Geschenken und Glücksfällen die Rechte des vorbeh . Vermögens der Ehe— frau haben soll. Danzig, den 1. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. X.
Danzxis. Betanntmachung. (16366
In unser Firmentegister ist heute sab Nr. 15235 folgender Ver⸗ merk eingetragen:
Das . elsgeschäft ist mit dem Firmen recht; auf die Kaufleute Dermann Heymann und Otto Max Brenner in Danzig übergegangen.
Demnächst ist ebenfalls heute in unser Gesellschafts⸗ register sub Rr. 558 die aus den Kaufler uten Her mann Heymann und Otto Max Brenner in Danzig
bestebende Handelsgesellschaft in Firma J. Seydel
ck Ce mit dem Bemerken eingetragen. daß die Gesellschaft am 26. Mat 1391 begonnen hat. Danzig, den 2. Juni 1851. Königliches Amtsgericht. X.
16621] Ebeleben. Im Handelsregister des unterzeich- neten Amtsgerichts ist zu Band Fol. LIII., wo- selbst die Firma Karlstedt und Rosenstiel in Schernberg eingetragen steht, folgender Eintrag bewirkt worden: Den 3. Juni 1391. Die Firma ist erloschen lt. Anzeige vom 30. Mai 1891 eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juni 1891 an demselben Tage. Fol. 127 vol. II der Firmenakten. Ebeleben, den 5. Juni 1391. Fürstl. Schwarz. Amtsgericht. Abth. II. Dr. Arnold. 16620 Ebeleben. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts int zu Band II Fel. TLIV., woselbst die Ictienges⸗ llschaft „Zuckerfabrik Ebeleben⸗ einge etragen steht, folgender Eintrag bewirkt worden:
Den 5. Juni 1891.
Die General versa numlungen vom 24. September 1890 haben beschlossen, durch Vernichtung der Aktien Litt. A Nr. O57, O5, 6 O60, 061, 052, O66, O67, 085, 086, 251, 252, 253. 254, 25365, 256, 2657. 253 und der Aktien itt. B. Nr. 36 über je 1000 6 das Grundkapital der Actiengesellschaft um den Gesammtbetrag dieser Aktien in Höhe von 19000 ½ herabzusetzen lt. Anmeldung des Vorstands vom 21. Mai 1891, eingetragen zufolge Versügung vom b. Juni 1891 an demselben Tage.
Jol. III. Fol. 1 der Spezialfitmenakten.
Ebeleben, den 5. Juni 1891.
Fürstl. , . Amtsgericht. Abth. II. Arnold.
Elbex eld. Bekanntmachung. (16623
In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 4096 die Fiema August Türk mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann August Türk daselbst eingetragen worden.
Elberfeld, den 8. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI
Elberreld. Bvetauntmachung. 16624
In unser Firmenrezister ift heuie unter Nr. 4097 die Firma Earl Niggemann mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Tischler— meister Carl Niggemann daselbst eingetragen worden.
Elberfeld, den 8. Juni 1891.
Rönigliches Amtsgericht.