— — . erer, . m,, ,,,, 28
ö *. Hö 4 . Altena i. Westr. Sandelsregister des 17103] 2) der Kaufmann Max Seibert zu Berlin. Der Kaufmann Peter Joseph Huppertz zu Köln . U1II7I39 J 4 glasse. ; Duengs. Aires K 53 2 5 6 air e, mr , . 2 * eingetragen worden. setzt das Geschäft unter der veränderten 6. Köln. Zufolge deen, vom heutigen Tage i ö Verbindungen, welche die Atomgruppe C. 8. ent · Ulasse, z schine für Sägen. 56. Nr. 57 979. Die Nase des Thieres zu⸗ Großbeerenstr. 5. Vom 25. ö In unser Firmenregister ist unter Nr. 187 die ie Gesellschaft hat am 1. Juni 1891 begonnen. „Pet. Iss. Suppertz⸗ . bei Nr. 2345 des hiesigen Handels (Firmen) Re⸗ . . balten 3 Farbwerke vorm. Meifster Lucius 38. Nr. 57 978. Schãrfma . en; BVer⸗ sammen pressendes Sicherheits ⸗ Gebiß. — A. Uff⸗ laffe. Hl lsckl ö . Dales Firma Fried. Löttgert E. S. Sohn und als Charlottenburg, den 9. Juni 1891. in Köln fort gisters vermerkt worden, daß die von dem zu Köln . bel grün ern erf, e Hä. Vom. J. Augutt — J. Ch. Olsen in Moß, . 9 ts hausen in Zinten, Ostyr. Vom 20. Dezember 68. Nr. 57 909. Stechschlüũsse 86 na ö deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Löttgert zu Königliches Amtsgericht. Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr, ᷣß33 wohnenden Kaufmann Eugen Hendrichs für seine . ,. g , . SW, Kochstr. 4. 1890 ab. 6 fer ee . 1 . 9 Altena mn 25. Mal 83 steingefragen. . Peter Joseph Huppertz zu Köln als , nn n,. an . Firma: . Klasse. 34 3 „ Perfabren zur Herstellung von 57. Nr. 57 970. Vorrichtung zur Erzeugung ; mr; G. Feblert . G. Lonbler . w UL1II5] Inhaber der Firma: Vendrichs⸗ Droir ö ,, m , , ee, ge, teien ie g lier x e eee. Alalepen, Saale. Prokurenregister i7ioz]! Dargun, In paz biefige dandelsregister i „Vet. Jos. Dupvertz⸗ , . bn ylãtber a ,,,, ö. nn. Nr. ß. 855 geschützten Verfahren; Zusatz dir. 9 16) h 5. an n ü nf, r g thecnstraße 32. Vom 4. November 1890 ab. des Königlichen Amtsgerichts Alsleben, Saale. 2. *r i, 6 heute ,,,. en n, . en Koblhagt, Gerichts schreiber ö moegen. . Pr. Rif ig see 6, Pots, fam Pakenle. Nr. ß döß. . S Graetz in Kg fer, hof berg! ber iJzgo ab. Rr 6 9j. Zapfenband. — H. Faulhaber, Das Eilöschen der anter Rr. J des Prokuren , Co]. 3. Hgndelsfirma; Emil He K* oh Gerichtsschreib des Königlichen Arntsgerichts Abtheilung ?
H damerstraße II3. Vom 10. Juni 1890 ab, Cie Böhmen, und H. Schwarz in Prag, Schäfergaffe 17. Vom 16. Oktober J . ; . pfarrer 6. k. Hall, Königreich Württem⸗ registers eingetragenen Prokurg des Herrn Theodor Col. 4. Ort der Zweigniederlassung: Grosf⸗ d . haas, Sen 68 gi. r ö es König mtsgerichts. g JT. Jö 23. Nr. 58 005. Derstellung einer neuen Seife. er n gafff 8; Vertreter? S. & W Pataky in 58. Nr. 57 923. Formenpresse für i e , Werbe, Gutgbestger in Groß- Wirschicken, als Pro- Methling. es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. .
ö — F. Scherb in Türkheim b. Colmar. Vom „ Lussenstt. 25. Vom 31. Dezember Stoffe. — W. E. Flint in Wandsworth, . ; . Nerf, ggtckieck. — R. , neden cetrn Als. Col. J. Jiame, und Wohnert des Inhabers: Uiss . 18. Jull 18990 ab. ] stell . . J. Michell in rg , ,,, w , k in Leipzig. * nid n ü . vom heutigen Tage Kaufmann Emil Berndt in Gnoien. A4üUsz] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage i . Nr. 58 908. Verfahren zur Herstellung von Rr. 57 982. Maschine zur Herstellung von national Corporatio 3 render Bon z8. Sttober 18965 ab. eingetragen. Dargun, den 6. Juni 1891. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels. (Gesellschafts Register 4 Medizinalthran. P. Möller in Christiqnia, Korken. = P. Larios in Gibraliar; Vertreter: Vertreter: Brydges & Co. in rg aß. 72. Rr. 58 dez. iel Porrichtung mit iwei lsleben, Saale, den 6. Juni 1891. Großherzoglich Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. bei Nr. 3194 deg hiesigen Handels, (Gesellschafts⸗) unter Nr. 3576 eingetragen worden die Handels— . — 5 ai, 2 . ö. . Müller in Bremen. Vom 9. Januar zo Kö n r g ni er , mie,, iu gie 3 KRimmen und swei Köoͤrgern. — ä. , n. . z Königliches Amtsgericht. irrer, 1114 . woselbst die Dandelsgesellschaft unter der gesellschaft unter 66 e, Raff⸗
. in Firma en e er 3 z ] — . g ; ; ĩ in O., tr. 74. Vom 14. Februar ; ; . . ichter aff. ; . J , m ee wenn e,, saurer fe, , nn dd, iel güte ü bis wr beter 9 ö. * Proctor ö Bunnlep. Grafschsft ang ter, 30 ,. 9 Hs ge, 5 . ab. ;. Lentz in Paris, 45 Rue St. ,. . 6. , g, uch ** Rarmen. Unter Nr. 311 des Prokurenregisters ,,, em e, . . Die Handelt fel bast istꝰ durch gegenseitige Hie ( eff e ftr sind:: . England; Vertreter: C. Pieper in k Rr 58 612. Heft für Bohrer mit ver= treter H. & W. Pataky in 2. . I . — — . wurde heute die dem ,, e. Hermann Ind als deren Inhaber der Kaufmann Dietrich Nebereinkunft aufgelöst. i) Hermann Richter, Kaufmann zu Mülheim ö Din derfinst 3. Vom sls Angust . as. für * senttem Besestigungsrie gel. — D. Hasgneleer Lrisenstr 26. Vom , sär die So. Rr. 57 955. Vorrichtung zur Beschiung Kubstaß seitens der . E. Böhmer Comp. Hoeborn zu DVortinund am 159. Juni 1851 ein Köln, 25 Mai 1851. am Rhein, 1 , , sg ge, ,,, n Zgurmshle bei gtemscheis. Vom 8. November 60. Nr. H? n . . La d einer Handziegelpreffe mit stets gleichen Mengen ertheilte Prokura gelöscht. getragen. Koh! haas, Gerichtsschreiber 2 Theodor Raff. Kaufmann in Köln. . Schornfteine; Zusatz zum Patente Nr. bb 964. w ger von Achsenregulatoren.— 2. 6 von Preßgut. — O. Heylandt Ungnade Barmen, den 19. Juni 1891. Tortmund, 10. Juni 1891. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. gtöln, 1. Juni 18091. . gn n ,,, re nn, , eg oi. Sue e e nen,. ,, 86. S. D eden, nnd f. väbrich d ie liche Un e icht. 1. Königsfäe, Anitzgericht. kö , amerling · Gasle 6; 2 n . Fräsmaschisen. — Firma Düfsseldorfer en⸗ Y. J . ö j ; 20. Mai 1890 ab. . . K es Königlichen ge — ung J. in Berlin w., Schiffbauerdamm 298 2. Vom . ,, Weyer Æ Co. in Berlin ,,, 32. Vom 24. Fe gaht . . , an eöstapparaten. nenn gandelsregifter iresij Eimahnorn. Betanntmachnug. ine Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage n, ,. 23. Deiember 1560 9b; luft . Düffeldorf ⸗ Oberbilk. Vom 25. November bruar 1891 ab. Achsenregulator. — O. E. — Emmericher Maschinenfabrik und Eisen des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen bei Nr. 153 des hiesigen Handels, (Gesellschaftg⸗) 1714] . , New. 1869 ab. Absteckerãth Zeichnen i re. , C 6 und & gcc giesßzerei van d, e n 6 ufolge Verfügung . 12. 36 ö. sind am Tage sub Nr. 4 ,. . Firma: . woselbst die Aktiengesellschaft unter der IE51n. Zufolge gr , vom heutigen. Tage
. . * ; . 6 42. Nr. 57 890. eckgeräth zum w mg, , 95 born in Emmerich. Vom 8. Augu ab. elben Tage folgende Eintragungen erfolgt: ranz He rma; i 30 i = 8 . I 836 e n nf. 6 en ls. , , . 1 a rn, . n, ,,,, S3. Nr. 58 903. Renn g m,, . reg g. , In u ge i be , ö. unter Nr. 3061, 2 ö. 1 der Kaufmann Adolf Hell ö . . We ff . r m e, n, ö . . . in Di Thalstr. 71. . ; e, . ; ; r k ö Jö , 1 , .
ö = x. 2481 . 1. . Elektrische Vorrichtung zur ; ! nigliches Amtsgericht. er Gesellschaft vom 12. Ma eschlossene Er ⸗ j ?. 8 ĩ̃ᷣ— . ,, ü , ? 9 . ge ne, ., 3. , , ö . 206. Vom . oi0. Glett . e i en uit bear ei, , ö . steht, einge; . e n n 36 ö ö ) 5 r , s * 36 . 6. ö zu J. . fett , , , nue J e e et, 15571 Irm Drehungsrichtung von Wellen. — S. Egger in ß . Schlagwerk. — Societe dhorloge n tragen: Els deth. Großherzogli 17116 durch. Ausgabe von län e. ö . V y ö. . ,,,, ag bes , . 3 , Sid el , 6, ; , ,, Philivp w ,, or vn . . 1 . . Rr. 57 Sz8. Säftungsvorrichtung, — H. nee , nrg, ñ ö. legkarer Cntfernungs. Street; Vertreter: Robert R. Schmidt in nchen. Vom 28. Oktober Gen ln wa nderssen ist verstorben, n, das Handelsregister ist, heute zur Firma Els - nr Miert nen, daß bärch ve Bam lt Koh] hags, Gerichtsschreiber . Heiger in Wiffsldorf, Tannenstt. 2. Vom 63 87 o Ge em len m , , Bayern. Berlin' 8m, Königgräßerstr. 43. Vom 13. Sep- 3 6. . 6 Cie i Nit rden, , , n n 31 nr. in Berlin; 56000 Attien, J
k . Januar 1531 ab. keitszerftkuber. — Vom 20. Februar 1881 ab. * tember 1890 ab. Kugellager für Wagenrad⸗ Stoffen. — Firma S. S. Oppenheimer Ir. In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5232, ist beschlossen: und durch die Berliner Handels⸗Ge⸗ . .
. . 9 . de rer e e ertetet: Kr. 567 65. Gutfernugge mess rer e nem 1466 6. 835 23 ö. 10 Main Street in Hannover. Vom 72. November 1889 ab. wofelbst die Aktiengefellschaft in Firma: 1) Wiedergewählt wurden die bisherigen Mit ⸗ sellschaft daselbsit;... . 6000 Aktien ö ö. ; , . E. Manteau in Reims, ⸗ 36 Vom Doppelfernrobr gebildet. — H. von Krottnaurer chsen. — IJ B. Armstron Vennfylvanien. 89. Nr. 57 916. Etagen Fachfilter für ucker⸗ Berliner Guchdructerei Aictlen Gesellschaft lieber des Worstandes, Kaufmann Cggerichs in Cls- jusammẽ r T vd fir Köln. JZufolge Verfügung vom heutigen age 14 Specht, . . n Hamburg. in Berlin Sy'., Wartenburgstt. 21. Vom ö . ian & S. K. säfte. — F. Napravil in Bohusgvice, Böhmen; mit dem Sitz? zn Beriin vermerkt fteht, ein fieth zum geschäfts führenden Vorstard' und Schlffs. gezeichnet worden und darauf 25 Jo des Rominal, bei Ar. 227 des hiesigen Handels. (Gesellschafts). . . e, Verschluß für Zerstãubungs. 26. Uu aust 4830 ah: j ü . Ft 3 ö Berlin zB. Friedrichstt. 7ö. Vertreter Rad. Schmidt in Dresden. Vom getragen: baumeister F. Deetjen zu Elsfleth zum stellvertre⸗ betrages und 5 o Agio im Gesammtbetrage von Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der ö. 1 M Mechunig in Berlin, Alexann⸗ Nr 57 gs8. Ueberwachungs vorrichtung für 3 ro tember 1890 ab 30. Dezember 1890 ab. Durch Beschluß der Generalversammlung tenden Vorfland; ebenso die bisherigen Mitglieder 6 3609 000 Eorti Millionen sechshunderttausend Firma: Lichtken ö
ö apparate. J3. Bon * 3 Jlövemker 1600 ab Gẽschäfltekassen. = J Bath in London; Ber. dem 57 993 Rärer mit Kautschuk⸗Rad .. Nr. 57 995. Vorrichtung zum Farmen, von vom 23. April 1851 ist an die Stelle des bis des AÄufsichtsraths. Mark) baar eingezahlt worden sind und diese a6 V„5. 29 chtken Dumpert⸗
. , siff⸗Hörrohr, welches treter: Brybges C Co, in Berlin 8sW., König ⸗= . Nr. z. G nnter n gg ng, latten oder Stangen aus Zuckerfüllmasse. dahin gültig gewesenen Statuts ein neues 2) Folgende Siatutenänderung: ; A s Soo 6h im Befitze des Vorstandes fich be., zu Köln vermerkt stebt, beute eingetragen:
. ö, eeöffner grätzerfir. isl. Vom 5. Fepruar 1891 ab. , ne,, . Vertreter: ‚— Man in Ung. Sstra; Vertreter; F. Chmund Statut geseßt worden, welches sich im Beilage. In s. Abfatz s ber Statuten fallen die Worte; Finden Der Möbelfabrikant Wilhelm Humpert ist aus
ö ö sowohl bei geschlossenem, wie bei Ie netem Nr. 57 991. Selbsteinkassirendes Fernrohr. ham · Terrace, Edinburgh, Schottland; * te . Thode 8 Knosy in Dresden. Vom 12. De⸗ ( Bande Rr. Joh jum Gefellschaftgregister Vol H Sie Mit sieder dẽgfelben verwalten z. bis erf et · Fön 27. Mai 1891 der Gesellschaft ausgeschieden; dagegen ist der in ö Schirm benutzt werden kann. — C. , . ö Sielaff in Berlin N., Ziontkkirchstr. 39. J. Moeller in Würzburg. Vom 12. November c sse Gen rm e ,, ö. , , , B n. ö * ohrha a ö Gerichtsschreiber Köln wohnende Architekt Bernhard Friederichs als
ö in Bresden, Trompeterstr. 18. Vom 6. Sep— h ruar 1851 ab. ISo0 ab. Juni 1891. ger e, 9353 : ö 7 Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
; Vom 12. Februar 159 Dreirad mit durch Trittkurbel Gerlin, den 15. Jun ist u. A. bestimmt: Bekanntmachungen Seitens mung: des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. . .
. ternfer g. Bobriäset — J. Schwabe „ e ös biz. J ß , weir tes Herrrtant. lifaud der Hesellschaft find in den Deutschen Reichs! Die Müglieder des selben beziehen zusammen ——— . i ,
. = 57 226. nr f en . ; ; o- * Rz iger einzurü ü
. (Adolph Hamburger) in Moekan. . e dn e terg se ztrsfä. ss. Batu Zorhot. b. Danzig, Stestt. ꝑv. Vom 2. Mär; olan on ,,,, ist unter Nr. Il 703 . 2. . n. e ,, . Humm. Zufolge Verfhighung vorm heutigen 13 geändert.
H 3 ö ** wd a i , iti 163 2 975. Aus Metallschienen hergestelltes woselbst die Aetiengesellschaft in Firma; lsd1, Sant s. 2 in dat Hiesig. Handels. Gesellschaft 3 Reüistet Köln, 1 Iii l851. ss . Kegstt e, m . bebarer Zer⸗ . . Nr. 58 021. Verrichtung zum selbsttbätigen . . . Ia , for dies chharig Aetien⸗Gesellschaft für hygienische Zwecke Fuhrkens. unter Nr. 3375 eingetragen worden die Handels- Kohl hag s, Gerichteschreihet . fue n,, 2 een Gen. Betriebe von , . ulm , W eig gehe ng Handels⸗ Register mit dem Sitze zu Berlin bdermerkt steht, ein⸗ — gesellschaft unter der Firma; des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung . . te Nr. 55 245. — Dr. A. Raps in Ber x ; n Re * ö * etragen: 17117 „Heydt Æ Voß“, — denfationsz · Vorrichtung. — Frau L. Walleiser e, i — Vom 17. Ja⸗ G. Loubier in Firma C. Kesseler in Berlin NW., . ; getr r
ö , Gare ,, . , , , e , .
9 tember 1890 ab. Herstellug 44. Nr. S7 g. Federnder Knoyf. — La ⸗-. Nr,. 57 976. Lederschei * ö ö 39 ö. und ommun t eselschgf ten unf 7 , . nen. Jusas ergänzt Horden. Der Wortant ilch beit eum ze Then den Kaan Er je Gesellschafter find die in Köln wohnenden] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 21
. . , id ihn n 9 zarus in , n, 9 8 ern, g. , den Kerftetet: . ö deer dr g., He r n rs. des Zusatzes ergiebt sich aus dem betreffenden 96 Flesch zu Eupen ertheilte Prokura eingetragen Kaufleute Adolph Heydt und Bernhard Voß. ,, i,, , . . 36
ö ; . ür Pfe : , 2 x des E n . i = — i i x 9 ö
ähm, Findihncestt 11m. Van 33. Ma , , Ge ger e ch; e, , J , , . c ihr ,, ah. ü 7. r raße 38. Vom 26. Ne . onigrei ürttem ; Gr ö ; ; . ; . . duni e, den 8. Jun ; 3 ost reden n, rf, zur , rt, , , m, 3 * 4 57 . . . pff gig, cen , . 1. . 6. nn ö Königisches Amtagericht. des Königlichen Ämitsgerichts. Abtheilung 7. ene t ,, ,,, erstellung von Ketten ö ; . lirvorrichtung für Gas⸗ ür Bremshebel an rn. Stuttggrt und r k g = f . dd e J / /// / / in n. ; Lutzky in Harburg a. Elbe. Vom 15. Mai n ,, ; ür ; ö ufübren. Die unter Nr. 10f7 unseres Firmenregifters ein: in das biesige Handels.? (Firmen -I Regifter unter Bekanntma J Rr. 57 969. Neuerung an Formwerkzeugen . ?. Nr. 57 983. Feststell Vorrichtung für Spann⸗ 7 8 ie unter Nr. unseres Firmenreg ein ö In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗
9 g ; ü ö s. 2 Alrteld. Bekanntmachung. 17197 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8654, z Nr. 5636 eingetragen worden der in Köln wohnende 9 6
. . . , ö Firn he 2 Nr. 58 0 13. Kleinkraftmaschine mit Schieber ,,,. . i . . 356 In das hiesige Handelsregister 1 heute Blatt 2658 wofelbft die Handelsgesellschaft in Firma: e n , „Emil Heinicke? Raufmann Jofeph Thelen, welcher dafelbst seine getragen e, e j
. n nm n, gil er Hon g. t: , führung zwichen Cplindertstpes nnn af Sete. ,, ö ö einßetragen die Firma; Otto Soellborn Alfelder Lessiugsche Druckerei irmeninhaber der Kaufmann Emil Heinicke in Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: 1) Bei Nr. 191 — Firma M. M. Schwarz —
1 . 3 . ,, wand. . 2 3 it ele en, 1 14 gg, . . Mittels einer drebbaren Diten und , e , a . g mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Frankfurt a O., ist gelöscht zufolge Verfügung vom „Jof. y , Thelen Sohn“. chm g gen ist durch Erbgang auf die Wittwe 94. 5 a * * 6 —⸗ 2 9 j J 2 1 4 34. Nr. 57 969. Verstellbare Schulbank; Zusatz . * un n . Vom H. Novem⸗ Schneckenscheibe zu bethätigende Bremsvorrichtung , Ale kren ö . tragen Der Dr. prn, Albrecht Muner in Hertel. , . Köoͤin, . H, JJ J. Hauß in Frankenthal, Psfalf. Vom 18. Fe Nr. 58 620. Umlaufende Drugluftmaschine Vom 23 Januar 1891 ab. 3. denz higffl. 3 Hiutzgericht. I. , g gericht. II. . mn ger gr , Vemmg, Unrbur nd G: org berg igen vergfeiche ö. bre 1 7. Vothangstgngenträger zum , mit Kintichtang um Keägin ,, ,, a , ,, 6 Bemnachst ist der Pr phil. Ferdinand Albrecht n,, . iz123 , . ,, e, n la. ö h 9. ; . gc ĩ in W., Genthiner ntriebvor . — . Mü . ö erfügung vom 6. Jun ; ö,, , , , . G , , r, renne en dern,, , eee, d,, ,, en, d, Ta. in Budapest; Vertreterin; Firma J. Brandt & 49. Rr. 57 805. Mittelpunktsucher für Wellen rankreich; Vertreter: M. Schöning in Berlin 8, In dag hiesige Handelzregister ist heute Blatt 350 wltn lte HFrän Jusfint Marte Mallet, arborene (Ins un er Firmenzesister ist ab laufende Nr. 333 3e sistctz vermerkl wolken dgtaß Fiel don dert nds inbäbers: Wiltwe Sttilie Schmarn, geborene Fischel, 9 G. W. v. Nawrocki in Berlin M., Friedrich⸗ init funden oder güadräatfschem. DBuerschnit. — Prinzenstr. 11J. Vom 28. Januar 1891 ab. eingetragen. die Firma: Gustav Hollborn.=* Al⸗ D fet, men Heel, ag Handel fiat n die Firma Paul Thiel zu Fre stadt und als wohnenden Kaufmann Berthold Schirokauer fär seine und die Geschwister Schwarz: Siglsmund, Julie, . straße 73. Vom 4. November 1880 ab. igel und J. Garnier in Laeken, Belgien; . Rr. 6579892. PVierrädriger Wagen, dessen felder Düten⸗ T und Papierwaaren Fabrik mit , ,., . deren Inhaber der Kaufmann Paul Thiel in Frey⸗ a n, , , n,, Paul, Martha, Jennv, Ärthur und Georg. Ir. 57 948. Streukloset mit beweglicher Verfreter: Brhoͤges C Co. in Berlin sW, hintere Sitz. der Länge beiw, zer Qiere fach dem Ricderlaffungsort, Alfeld und als zeren In= Fan Wrtretung der Gesellschaft ist fortan ftadt heute eingetragen worden, Berthold e rot hu? e Ce- Ort der Riederlaffung: Koften. Schüttriake. — R. Geevenberg in Hemelingen Köni graͤtzerstr 11. Vom 16. Januar 1891 ab. eingestellt werden können und dessen Vordertheil haber der Kaufmann Gustad Hollborn in Alfeld. nud der rh ern e Gustse Falke Lan dgelichtz⸗ Freyzftadt i. Schl., den 19. Juni 1891. erh *. it Bezeichnung der Firma: b. Trennen. Tom . d demnbet, 13d ck: ia sorge hg Verfahren 1nd Vorrichtung alen zweiradriger Wagen benutzbar ist. = K. Mat. * Alfeld, den 156. Juni 1891. , Königliches Amtegericht. Aer lz. Mai 18891 M. M. Schwarz. Nr. 57 951. Verfahren zur Herstellung von ur Herst llung innen konisch verlaufender Rohr⸗ thes in Eschenwalde bei Tirschtiegel. Vom Königliches Amtsgericht. II. Sm fre r Ce chi fre fern fit an nn gflustz g/ 6 e rl. Gerichteschrelber Eingetragen zufcige Verlagung Tom 6. Juni 1831. Särgen, weicht die Werwesnng bessrden, e 36 durch Auswalzen il he. — J. Thomer 168. Februar 1891 ab. 3 K. wof lb Cr gandelegeseil schast in Firma: 17124 des Königlichen Anits gerichts. Abtheilung 7. Kosten, den 8. Zuni 1891. 9 in München. Vom 20. November in Wien J., Karlsgasse 16; Vertreter: F. 99 9 6 9 . n,, 6 . Ge tauntmaqchung iriio eb oh n , Crouheim. , a , n . 3 in. Königliches Amtsgericht. ab. ⸗ j aänke. — J. P. ; ; * ; ; i es hiesigen V üss ; laser, Königl. Geh. Kommissionsrath, und gure Getränte, ; delsregister ist heute Blatt 25 . d u Berlin vermerkt stebt, ein⸗ ist heute auf Fol. O unter. tr. 9 17136 w nn,, Nr. 57 57. n n,. ö . nr r Hähnel er in Berlin sw., S3 Duke Street, Erfsch fan glg, arge; , n, Rett berg Adler.; i , J it Handel szegisters eingetragen worden zur Könmm. Zufolge Verfügung vom heutigen . 6 , , d, , ,, n, , , , , nee ene d,, , ,, e n ,,,, F ,,. ⸗ ,. . ĩ r im ; ; . iß j actöß 4: . j ; . , ö . . Znhaber der Broguist Ernst Rtettberg Oker ien hetierselbst an 1 wg mel, Finn Richartz Cest Setz: n . ,, . in Königshütte. om 5. i . ö ; ; f ⸗ Fe⸗ ö aschen un ,, . . ö ar a urg. j ß enzo ie i em Kaufmann a Nr. 57 972. Spannvorrichtung für Polster⸗ . , . Frankfurterstr. II. Vom 9. Fe rd Jalaasse; Vertreter: J. H. F. Prillwi Alfeld, w , n, 1 ö. 1891 begründeten off enen dandelegesellschaft in Leh i. 12. Juni 1891. e ne Handelsniederlasung daselbst unter der 8a n Wr hei? n Koln . , . 9 . ö. ,, . b. Zwickau. Rr. 58 004. Getreide ⸗ Schälmaschine mit in ö NW., Stephanstr. 64. Vom 19. August nig e n n, . . din int A. Kaiser Co Großherzogliches Amtsgericht. ; „Friedr. Wilh. Rottmaun ⸗ diese unter /. 7 unseres Prokurenregisters ein⸗ om 26. ober 1890 ab. J e, m ben und 1895 ab. ; . 6 . j ö . pr, 364 getragen worden. Nr. 57 574. Waschmaschine. . H. Bucher a nn,, , , * e ene Nr. 57 930. Meßar parat. * G. Orth in Aireld. Bekanntmachung. (17109 . Geib ge m n g, r, n sind: 66. 6 geführte Zweigniederlassung aufgehoben iar erf ir, den 8. Jun 1891. k— 3 1 /Bodensee. Vom 13. November fabrik für Mühlenbau vorm. C. 8 , . a / Maln. Vom 16. September ech ite 83 b en , . ; . 3 Kaufmann , . Jofeyh Theodor EKzIn. Zufolge I en vom heutigen Tage ist Köln, 39. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
ö . ; . ĩ lin N., Prinzen ˖ Allee 75/75. Vom ab. ; heute ju der Firma Fr. * ö. ir. ö! ö I Gerichtsschreib —
ö , . ,, . 65. Rr. 57 837. Propeller. — S. Böhle in in Alfeld) cngetrggen; ö Weid gn u Berlin , , k des as i eie, r lehre . Rh. Ber 17149
; tang Cum Linien ker d irlah er , dnn Nor tzs Mid. Kurbelanordnung für Körper Berlin SW., Hollmannstr. 33. Vom . Februar Hie gira ist erioschen. n un'? ir e hf T Hesel taflarehisttre ; nn,, , Linz a. Rh. Bekanntmachung. 171491
ö Knoke c. Drestler in Dresden ⸗ Altstadt. Vᷣom stiriwaa gerecht schwin gender Parallelbewegung, 1890 ab. Alfeld, den 109. Juni 1891. Dies ist un ö r. es Ge g wohnbhaf a, . ö ö. n e, auf ,. i714] . Die Tommanditgesellschaft Rheinische Kohlen 7
r r m, 1 und Beinkleid . . ,,, rz . 23 r nn, hnigliche Intec z e ht n , . Gelöͤscht ist: . ö 4 . n ,, . ö Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist arch n r , , , hin N.. r. 5 . l g 6 . . . j ᷣ . 1 7 * ö llelkurbeln vermittelt wird. — W. Konegen mit Federwirkung ; K zzog * di ku des M . in das höiesige Handels? (Firmen) Register unter * . ,, ö. Beckenwerperstrt. 1. Vom 8. Güntherstr. 36. Vom ; 9. Ot Alreld. Bekanntmachung. 17106 . —̊ Den auf . per r genf mit Einschluß . . r. Wittwe Alwine, . , Rö der ö Köln wohnende ,,,, Fabrikant Dr 35. 57 dh. Fangrorrichtung für Fahr , ,,, it meh ring · gor bz 153, ri. Vorrichtung zum Abdecken In das hiesige Handelsregister 1 heute Blatt 16 für die Firma: geborene Jaubyn, Handelsfrau in Köln, übergegangen Faufmann Bernhard. Feilchenfeld, welchzr Paselbst Gäßtav Bunge zu bönningen und Wilhelm Renstöots
; stüble. — Oris Brothers Eo, in Nem teen . . r. . todtet' Thiere. — P. Fischer in Mailand, zur , n ,. , . Düten Berliner enn . . Geschast unter derselben Firma zu 3 , . errichtet hat, als Inhaber a Köln, von welchen gin der asfein handeln kann.
. Vork; Vertreter: Biyzges & Co in Berlin SVW., 9 1. 5 uledatd St. Martin und Ch. Golan, Italien, Viale Porta Vittoria 67; Vertreter: ni T e . if ah, 9 1 6 . . m . . ö . . Kö 4 . ö h G . B. geilchenfeld⸗. Eingetragen zufolge . vom 7. am 8. Juni
1 na i n n,, 6, Rue Renault in Paris; 3 3 e . . Din s h . . sei e ke le, . Gel ellschafter aufgelsst 1. Inf e ic 1. Abtheilung 56. die r e an Wittwe ac Marcan, Alwine, Sodann ist“ in dem Prokurenregister unter 161 n er , enn dr n,,
e e e i, w ,, d s,, ,,, geen . re ,, ,,,, ä d d e 1 9g49. Gasofen. — J. Rühling in 51. Nr 57 872. Mechanisches Mustkwer k; Zusatz ,, ö. n e , , . 5 i 1 in n i r. szz1. . ,, . , 4 Berlin, Alexandtinenstr., id3 I. Vom 8. No! um Patent,, Nr. 48 881. — W. Binder in Clsret in Beauvais, 1 Königlig es Amtegericht. Il. Burg dorr. Bekanntmachung. 17112 Ferner ist bei Nr. 465 des Prokurenregisters ver, risten bestellt hat. Lüdenscheid. Handelsregister 17147 ö. e n n nm — Berlin N', Zionkirchstr. i II. Bom . August treter: J. Brandt &. G. 1 ve fett! In das hiesige Pandelgregister ist beute Blatt 185 merkt worden, daß die der jchlgeu Witwe Jacob gtöln, 25. Mai 1891. des Cöniglichen Amtsgerichts zu Südenscheid. . 1 57 956. Heißwasseroren; Zasatz zum 1890 ab. Berlin W, Friedrichstraße 783. Vom 15. [ eingetragen die Firma Oswald Molsen mit dem Marcan für die obige Firma früher ertheilte Pro Kohlhaas, Gerichtsschreiber I) Bei . 343 des Gesellschaftsregisters, woselbst ö. . . . , , . C hrist in Stun Nr 57 943. Streichpianino. — K Vorbrodt vember 1880 ab. Altena i. / Westę. Sandelsregister des 1041 ö Niederlassungs rte Lehrte und als deren Inhaber: ; loschen ist . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. die Firma Vogelsang . Ahlers mit dem Sitz Hö Patents dir bc ts; = 3 Shftst in Gtutt, Mädtrebuitg,. Berlinerstraß. 2633. Vom Nr. 57 885. Schleif- und Polirmaschine., Königlichen Autsgerichts zu ültena i, / Westf. . raulein Marie Molsen und i wn. nah 1891 Cidenscheib und ö Gefellschaftern: Fabritan? ö * . ö . ö ab; Db. . , m in Solingen. Bom Pie, unte sr e, dz n n, n i. . in Ida Molsen . ö 9. ,. Gerichts schreiber 17143 kan e mr. 9 , e neh; Wan. ö Hir 87 953. uli icbet fü Hzifotper. 53. 7. 5 . , 2 9 . . a gletttisches Thürschloß — S. ,, Kin mr err ge. n Burgdorf ö. 3 sgi des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. köln. Zufolg. Verfüͤgung vom peutigen Tage ist Ka düdenscheid, eingetragen steht, ist am 8. Juni . mäntel. — C. Gravemann in Wetter a. d. Bormenallsulfaten und deren Anwendung Gaetcke, Telegraphen⸗Sekretaͤr in Köln a. Rh. tehrtch Löttscrt zu Altena ist gelöfcht am Burg den 12. Jun ; in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register unter 1891 Folgendes eee en worden: . Ruhr. Vom 22. November 1899 ab. Enttalten von Päutens awie zu Kanserpisungs, , 3 iu . 1896 aß ir g, ; 5d t er 1 Königliches Amtsgericht. 17134] Rr. 5635 eingetragen worden der zu Aachen wohnende Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Nr. S7 053. Drehbare Fenrrbüch . ö, , 23 57 6 Sicherheitekette. — A. Rüsch . J ö Köln. Zufolge Verfsigung vom heutigen Tage ist Kaufmann Friedrich Wilhelm Rott ann, welcher in einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Ahlers . J. C. Henderson in Troy, 195 River Street, in Stuttgart. Vom 23. August 1890 ab. = . . burg ⸗Eilbeck, Kant⸗ Charxl 171131 bei Nr. 3549 des biesigen Handels. (Gesellschaftg⸗) Köln eine Handelsniederlassung errichtet bat, als In zu Lüdenscheid setzt das Handelsgeschäft unter . Irfsch. Renffelder, Staat Few Jork, VB St. A.; 55. Nr. 57 889. Verfahren zur Verwandlung und R. 64 ö n gg n Altena i. West r. Sandelsregister 1105] /. 2 w rr, ,. n Fig r re ft 6 Falke Gesckscest T eites dabär der irma; mnveränderker Fir tna fort. . JJ , lin ln ie , dd en, , , een, ee, ,, ,,,, ,,, dn, , lane. k . uisenstr 25. Vom 3j. Dezember ab. ulverte 3 A. . ; 3 ö 35 ĩ ister nnter Nr. ; ö uppertz⸗ un, 29. Ma . ima Gogelsaug ers mit dem du Nr. 57 954. DOfenthür mit. Schrauben ⸗ lich in Freiburz i. B. Vom 1. Februar e , Rheinland. Vom 30. August 36 6 cttakrt mn ais deren In- 2 . 6 t Charlottenburg u gam , , . edlen, , Gerichteschrelber irn, 33 , n n nn , . be r n 46 go dhra zz, 971. Vorrichtung zur Verhinderung gbr 57 897. Sicherheitsthür für Gelp— . der Fabrikant Friedrich Wilbelm döttgert zu t ö Y 6 ge e . Lagols zu Char⸗ Die 3 ist durch gegenseitige Ueberein⸗ des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7. 26 Ahlers zu Lüdenscheid am 5. Juni 1891 ein⸗ a . Leine. Vem S. Januar des Vurchgehens der Pferde. — J. B. Mors in schränke u. s. w. — G. Bash und S. Bash in stena am 286. Mai 1861 eingetragen. lottenburg, kunft aufgelöst. amn 1891 ab. Mannheim. Vom 25. Oktober 1890 ab. — — ,, . 4 z in . d ĩ 6 1 ͤ ; ,. g unn M 3 e 6 m amm m n r 1 6 ö ? 9 * 93 1 8 — 2 r r
— . — 7 1 1 1