. , ;;
Schl. Sas I. Gs. 6 - Schriftgieß. Huck 19 Stobwasfer . 0 Strl. Spill. Et y 6 Sudenb. Masch. 29 Sũdd Imm 400M 21 Tapetnfb. Nordh. 7 Tarnowig . 9 do. St. . 7 ,, . 56 ulean Bergwri. — Weißbier (Ger). 7 112, 106 do. (Bolle). 3 vosix 6. 75 6 Wilhelmj Wnb. . ?) 1.1 1000 6,50 bij G r ne. wr. — — 4 17 600 1440οbz3G. delh er faschmren 2d = i 60 6 3 8
Verficherungs⸗Gesellschaften. gours und Dividende — M pr. Sta. Dividende vro ls88 1890 Aach. M. Feuerv. 0M M0 v. 10097 440 450 11108 Aach. Rückvrs· G. 2M v. 400Mαυνν 20 120 — Brl nd u Wffv. Wc / op. 00 Mανυς 120 120 1699 Brl ö 2M v. 10004νυ½ 176 28506
1. 115, 008 46,806 104, 00 269,50 94,5 B 130, S806
n oobn Gt.f Hö, L
. —
= m . . n 8 . . ü
ö
xl. Sᷣagel· I. G. 20Mb /o. 10000 39 5536 . , , 20M / v. 10002 1763 13006 Cõöͤln. Sagelvs.· G. 200 / v. 00, 9 349 ger e rr, 200 /o v. H0Mαά0 45 10856 Colonia, Feuerv. 2M / ov. 100062 409 Concordia, Lebv. 200 ½ο v. 1000Mιυη. 45 Di. Jeuerr Bertl . v. 1000. 96 1629 Ft. Lloyd Berlin 206. 100030 290 200 325060 Deutscher Phönix 20. av. 1000 fl. 114 11 — Stsch. Trnẽx. V. 2635 / ov. 240006 135 — Drsd. Allg. Trsp. 10G v. 1000 ινσνέ 309 3400 Důssld. Trsp. V. 10 v. 1000 Nα (25h — 3151 G Elberf. Feuervrs. 20M ½ο v. 10000 270 8693
ortuna, A. Vrs. 200 ½ο v. 100020 200 30008 k 20M ov. 00. 45 11956 Gladb. Feuervrs. Mo v. 1000σ« 30 3958 Leipzig. Feuerprs. 6M οe. 1900020729 — Magdeburg. Allg. . G. 10030 30 8998 Magdeb. Feuerv. M M0 v. 10007*½n0 2035 206 44106 Magdeb. Hagelv. 33 zo / o v. 0 M.. 25 ; 6
3706
12256
Magdeb. Lebens v. 260 /0 v. 00 M,υά.. 25 Magdeb. Rückvers . Ges. 10060. 45 Niederrh. Güt. A. 1R / op. HMMά 60 Nordstern, Lebvs. 2M v. 10003300 8.ü Oldenb. Vers. Ges. 2M ov. SMM. 145 Preuß. Lebnsv. G. 2006 v. 50MσιυλL· 371 reuß. Nat. Vers. 26/0 v. 400970 485 . 10 0,½ von 100 fl. 45 Rhein. Westf. ld. 1M. 1999330 15 . 18 Sãchs. Rückv. Ges. boo v. MM .Mαr, 78 Schlf. Feuerv. G. 20 / ov. HMM 10909 Thuringia, V. G. 2M ob. 1000 2σμ/ꝗ Transatlant. Gut. 20υ v. 1500 20 Union, Hagelvers. 2M / 0 v. 00 σλ! 22 Victoria, Berlin 20/0. 10004340158 Wstdtsch. Vs. B. 20 / v. 1000 90
Fonds ⸗ und Aktktien⸗Börse.
Berlin, 18. Juni. Die beutige Böise eröffnete in festerer Haltung in Uebereinstimmung mit den günstigeren Tendenzmeldungen, welche von den fremden Börsenplätzen vorlagen. Die Course setzten auf spekulativem Gebiet fest oder etwas besser ein und konnten in Folge von ziemlich belangreichen Deckungskäufen Anfangs theilweise noch etwas an⸗ zlehen. Später machte sich dann Neigung zu Rea lifationen geltend, die eine kleine Abschwächung der Haltung und mehrfache Schwankungen zur Folge hatten. Der Börsenschluß blieb wieder ft.
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen bei ziemlich belangreichen Umsätzen, und auch fremde Staate fonds und Renten hatten bei festerer Gesammthaltung regeres Geschäft für sich; Russische Noten schwach. —
Der Privatdiskont wurde mit 39 0ι notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien in fester Haltung verhältnißmäßig rubig um; Franzosen schwankend, Lombarden schwächer, andere Deslerreichische Bahnen und Warschau⸗ Wiener fester, Schweizerische Bahnen schwächer,
Inländische Eisenbahnaktien fest; Marienburg Mlawka, Ostpreußische Südbahn und Lübeck ⸗Böchen etwas höher und lebhafter.
Bankaktien recht fest und an den spekulativen De⸗ visen, namentlich Diskonto⸗Kommandit«, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile und Aktien der Deutschen Bank zu anziehender Notiz ziemlich belebt. In dustriepapiere im Allgemeinen etwas lebhafter und fester; Montanwerthe belebt und steigend..
Gourse um 325 Uhr. Schwächer. — Desterreichische Freditattien 162,60, Franzosen 126,75, Lom barden 48575 Bochumer Guß 117 75, Dorinunder St Dr. 63 00, Gelsenkirchen 162,75, Harvener Hütte 190,12, Hibernla 172,90, Laurahütte 119, 0, Berl. Handels
esellsch. 140,0, Darmstädter Bank 139,25, Deutsche Hen 52,50, Diskonto⸗Kommandit 131 25, Dresdner Bank 14200, Jaternationg!e 99,75, National⸗Bank 119,ů75, Dygamtlte Truft 143,00, Ftufs. Bk. — —. Lübeck · Büch. 155. 37, Mainzer 113,90. Marienburger 72,50, Ostpr. 91,87, Duxer 238,37, Elbethal 96,87, Galizier 94,90 Mittelmeer 102 10, Gotthardbahn 151,30, Warschau⸗Wiener 248,50, Italiener 92, 26. Dest 1860er Loose 121 90, Russen 1880 — —, do. Consols 98 80, 4 *,½ Ungar. Goldrente 91 50, Egvpter — —, Tuürlen 138,50, Russ. Noten 240 75, Rufs. Orient IH. — —, do. do. III. 75,75, 3 0 C 6 85 25, Nordd. Llovd 117,50, Canada
16613 G 86836 140
71016 3296 7706 13656 1650 13356 4516 36456
.
Frankfurt a. M., 185. Juni. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Course) — Londontr Wechsel 20425, Varis. do. S0 55, Wien. bo. 173,50, Reichzanl. 106,05. Desterr. Silberrente 80. 15, do. 415 ,ηè Papierrente 80, 10, do. 46/0 Goldr. 96 509, 1360 Loose 125, 00, 40 /o ungar. Goldrente 31,40. Staliener 91.86, 1880r Runen 28 80 3. Orlentanl. 76,80, 4,9 Spanter 753 50. Uniz. Egypter 37,90, Konv. Türken 18.40. A oso türk. Anleihe 83, 609 3 9 vort. Anleihe 48.10, o do serb. Rente 898 67. Serb. Tabackr. 89 60, 8 Ye amort. Rum. 89 00, 6 o6o kons. Mexik. 87,70, Böbm. Westbahn 319. Böhm. Nordbahn 1633, Franzosen 253. Galizier 199, Gotthard⸗ bahn 14820 Mainzer 113.59. Lombarden 1033, Lübeck Büchen 1656,00, Nordwesthahn 1773. Kredin⸗ aktien 2593, Darmstähter Bank 13940 Mütel⸗ deutsche Areditbar 1063 39 Reicht bank 14400, Dis konto Komm 151 20. Dresdner Bank 141,70, Bochumer Gußstahl 118,90, Dortmunder Union 62,00, Harpener Bergwerk 190,70, Hibernia 171,50, Privatdisk. 35 /..
raunkfurt a. M., 115. Juni. gf erten Soctetã i. (Schluß.) Kreditaktien 2601. Framosen 25575 Lombarden 1058, ungar. Goldrente =, Gotthardbahn 148 10. Viskonto ⸗Kommandit 182, 10, Dresdner Ban 142 60 Bochumer Gußstahl 118,10, Dortmunder nion St.- Pr. 63, 39, Gelsen⸗
kirchen 152,80, Harpener 191,19, Hibernia 172,00,
Portugiesen 48, 15, Laurahütte U, 30. Fest.
Hamburg, 15. Juni. (W. T. B.) (Schluß Conrse) Preuß. To Consols 105,50, Silberr. 75, 90) Dest. Goldr. 96 50. 46.é8 ung. Goldr. 91 20, 1350 Loose I25,50. Italiener 832 20, Kreditaktien 259 50 Franzosen 636,50, Lombarden 240 00, 1880 Russen 87 35, 1883 vo. 163 50, 2. Drientanl. 72 80, 3. Drienfanleihe 73. 30. Deutsche Bank 152,09. Dis konto Kommandit 180 60, Berliner Handelsges. —, Dresdener Bank — —. Nationalbank für Deutschland 120 00, Hamburger Tommerz- bank 113 00. Norddeutsche Bank 146 50, Läbeck⸗ Büchen 155 506, Martenburg⸗ Mlawka 7170, Ostpreußische Südbabn S750. Laurabütte 11809 Norddeutsche Jute - Spinnerei 92,9099 A. C. Guano. W. 142.59, Hamburger Packetf Akt. 106,060 Vyn.⸗Trust⸗A. 135.25 Privatdiskont 33 0
Famburg, 15. Juni. (W. T. B.) Privat⸗ ver fehr. Sesterr. Kreditattien 259,70, Franzosen bg 00, Lombarden 235,50, Ostpreußen 88, 06, Lübeck Büchen 154.90, Diskonto Kommandit 181380, Deutsche Ban — — Laurahütte 118.20, Packet⸗ fahrt 106603, Dynamit Trust⸗Aktien 135, 20, Marien⸗ burger 72.06. Fest, Lombarden begehrt.
Wien, 15. Juni. W. T. B.) (Schluß ⸗Conurse.) Delt. Pavierr. 92 574, do. S0/so do. 102. 45, do. Silberr. 892.50. Goldrente 111,25, 42 Ung. Goldrente 105.560, 50½ Pavierrente 101,60, 1860er KLoose 138.25 Anglo⸗Austr. 16250, Sänderbank 211,00, Kreditaktien 300,00, Unionbank 236.50, Ungar. Keidit 343 25. Wiener Bank. 11375, Böhm. Westbahn 356, 00, Böbmische Nordbahn 18202, Buschth. Eisenb. 486 50, Elkethalban 211,00, Galij. 19.00, Nordb. 2845). 00. Franz. 292 00, Sem5d. Czern. 24725, Lombarden 114.609. Nordwestbahn 265,00. Pardubitzer 184 00, Alp. Mont. Akt. 89 25, Tabackaltien 160,50, Amsterdam 2725. Deuts He Dla 57,509, Londoner Wechsel 117.55, Pariser Wechsel 46 474, Napoleong 31, Marknoten 57,60, Ruff. Banin. 1.388. Silbercoupons 100, 9979
Wien, 165. Irni. (W. T. B.) Bahnen schwächer. Ungarischt Kreditaktien 342.75, Desterreichische Kreditaktien 299,5, Franzosen 293,50, Lom⸗ barden 113 30, Galtzler 218.40, Nordwesthahn 2065,60, Elbethalbahn 211,75, Dester. Papierrente 92,55, do. Goldrente —, 5H 96 0 ung. Papierrente 101,60, 40 ungar. Goldrente 105,55, Markno:en 57,523, Napoleons 9, 304, Bankverein 113. 75, Tabad⸗ aktien 160.50, Länderbank 213.00.
London, 15. Juni (B. T. B.) (Schluß⸗Course.) Gnglische 269! Consols 955, Preußische 4 Consolg 1043 Italienische Hofe Rente 9821, Lom= baiden 1063 40960 konsol. Rufsen 1889 (J. Serie) a9, Konv. Türken 189/16. Oest. Silberr. S0, do. Goldrente 944. 40/0 ung. Goldrente 91, 4 * Sran. 745 J o. Ggypt. 92, 49, vntf. Egyrt. 965, 3 0,½ gar. 398, 4 0 egypt. Tributanl. 353, 6 oso kons. Mexikaner 891. Dttoman s 133. Suej⸗ aktien 109, Canada Pace. 813, De Beers Aktien neue 145 Rio Tinto 234, Platzdis?. 23, Silber 448/16, 4p 0s7 Rrpers 773. Argent. 5 0υο Goldanl. von 1886 673, Arg. 4 υ dußere Anleihe 37.
Neue 3 υάη Reichs. Anleihe 821.
In die Bank floffen 158 000 Pfd. Sterl.
Aus der Bank flossen 600 000 Pfd. Sterl. nach Rußland.
Paris, 15. Juni. (W. T. B.) ; Gourse) — 3 0 amortisirb. Rente 96 00, 3 Y Rente 85 85, 45 9,υ‚ Anl. 105,40, Ital. Ho/g Rente 93, 90, Dest. Golbr. — 4 ½ ung. Goldr. 92,93, 459 Rufsen 1880 99.00, 4½ , Rufsen 1389 9,00, 48,9 unif. Egvpt. 487,81, 40 spanische äußere Anleihe 757. Konvertirte Türken 18 823, Türkische Loose 72,650, 4 cυ⏑,! privil. Türken dl. 422.00, Franzosen 642,50, Lombarden 258,765, Lomb. Prioritäten 335 00, Bangue ottomane 597 50, Banque de Paris 812 50, Banque d' Escompte 465,00, Crerit foncier 1275,00 do. mobilier 393 00, Meridional · Aktien 685. 00, Panama ⸗Kanal⸗Akt. 37,50, Panama 5 Yο Obl. 30 00. Rio Tinto Att. 58812, Suezkanal · Aklien 2775 00, Gar. Parlsien 1412, 00 Credit Lyonnais 792,00, Gaz. pour le Fr. ei Erang. 570,00, Transatlantique 550, 900, B. de France 4539, Ville de Paris de 1871 41200, Tabaes Dnom. 350, 2 engl. Cons. 963 Wechsel auf deutfeꝛ Plätze auf London 25,77 auf London 256,293 Wechsel Wien k. 212.75, do. Amsterdam k. 207,25, do. T adrid k. 478.25, Comptoir d' Gz cormwte 590,0, II. Drient ⸗Anleibe 753, Neue 3 b Rente 94,073. St. Petersburg, 15. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 8450, Ruff. II. Orient anleihe 1018, do. II. Orientanleihe 1013. da. Bank für auswärtigen Handel 272. St. Peterg⸗ barger Diskonto⸗ Bank 5683, Warschauer Disconto—⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 482, Ruß. 43 ½ Bodenkredit« Pfandbriefe 1361, Große Russische Eisenbahnen 228, Rufss. Süd westhabn · Aktien 1193.
Am sterdam, 15. Juni. (WB. T. B. (Schlnn- Course.) Oest. Papierrente Mai⸗Novemher verzl. 79, do. Febr.“ Aug. verz. — Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 79, do. April Okt. 79, Oest. Goldr. —, 4 osg Ungarische Goldrente 918, Russische große Gisenbahnen 129, vo. J. Ortentanleihe 708, bo. II. Orientanl. 715. Konpert. Türken 189, 32 0 holländische Anleihe 1023. H oυ garant. Trangv.«“ Eisenb. Dhlig. —, Warschau Wiener Eisenb. Akt. 1413, Marknoten 59, 20, Rufs. Zoll. Coupons 1282. Hamburger Wechsel 59, 10, Wiener Wechsel 100,00.
Rew⸗Horr, 15. Juni. (W. T. B.) (Schlug⸗ Ccurse.) Wechsel auf London (60 age 4.85, Cable Cransfers 4387 Wechsel auf Parig (60 Tage) b214, Wechsel auf Berlin (66 Tage) 9843. 40,0 fundirte Anleihe 118, Canadian Paeifie Aktien 79, Gentr. Pac. do. 305, Chieago u. Iorth⸗Western do. 6G t, Chieago Milwaukee u. St. Paul do. 668 Illinois Central do. 96, Lake Short Michig. South do. 1108, Lousgville u. Vafhville do 1353 N Y. Lake Erie u. West. do. 20t, N. H. Lale Erie West., and Mort Bonds 9, N. H. Cent. u. Hudson elverrAktten 100, Uorthern Pacifie Pref. do. 6853 Norfolt u. Western Pref. v6. 2, Philadelphia u. Reading do. 318 Atchison Topeka u. Santa Fs de.
Sysluß⸗ Schluß⸗
zt, Umon. Pwacise ho. 4535, Wahash, St. Louis Pac. Pref. do. 233, Silber Bullion 93.
(W. T. S)
0 2
—— — — dd — — — — — — 8 5
e gg a a
D. do = deo = de do Ce de e do = = = = .
2
545 tene
8 .
33 e r. Regierungsbonds 25. für andere Sicherheiten 2 9/ Rio de Jaueiro, 185. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 18.
St. Petersburg, 15. Juni. (W. T. B.)
Ausweis der Reichsbank vom 15. Juni n. St.“) Kassenbestand 152 852 000 — 407 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 17 768 9004 18000 . . fen i . 6 C00 unverãndert Vorschüfse auf sᷣ ;
. ait 6 921 000 4 33 000 Vorschüsse au en
und Obligationen 10 953 000 — 16000 Kontokurr. d. Finanz⸗
Ministeriumsz ... 72 421 000 =- 107800999 , Sonstige Kontokurr. 68 219 0094 2584000 Verzinsl iche Depots. 23 281 000 4 356 000 ,
) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 8 Juni.
Produkten ˖ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 15. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Prästdiums.
Yöchste Niedrigfte Preise Per 100 Eg für: 60.
Richtstrob
i
rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße Linsen. Kartoffeln .. Rindfleisch
von der Keule 1 Rg.
Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Kalhfleisch 1 Rg... Hammelfleisch Jg. Bae, Eier 60 Stück Karpfen 1 kg. Rale ; r
echte Barsche Schleie K Bleie J Krebse 50 Stück. .
Berlin, 16. Juni. (Amtlick stellung von Getreide, Neh üeum und Spiritus) ;
Weizen (mit Ausschluß von Ftaußweizen) vr. 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine still. Gef. 200 t. Kündigaugepreis 234 M Loco 225 - 240 nach Quel. LTieferungsqualität 231 Æ ver diesen Monat 233,5— 234 bez., per Juni-Juli 232,5 —,75 bez, ver Juli⸗August 218 — 21775 bez, per August⸗ Sept —, per Septbr. Oktbr. 211 — 210,5 — 75 bez., per Okt. Nob. —, per Nov. Dez. 208. 25 bez.
Roggen per 1009 kg. Loeo still. Termine schließen niedriger. Gek. — t. Kündtgunggpr. — 2geo 200 - 215 1 nach Qual. TZieferung qualität 212 *, russ. —, inländ. —, per diesen Monat —, per Juni⸗Juli 207,75 — 208 - 207 bez., per Juli⸗ August 189,5 — 198,5 bez., ver Aug.-Sepyt. — per Sept Okt. 193.5 — 192,5 —, 75 bez., per Okt. Nov. 191 5— 90 bez., per Nov. Dez. 189,75 — 188,5 bez.
Gerste per 100) kg. Fest. Große und kleine 160 — 180 Æ nach Qual. Futtergerste 162 — 174 6
Hafer ver 1000 kg. Loco unverändert. Termine behauptet. Gekündigt 500 t. LKündigungspreis 165,5 6 Loco 165 - 1890 4A nach Qualitat, Liefe- rung Qualität 171“ Æ Pommerscher und schlesischer nittel bis guter 167 - 75, feiner 184 — 188 ab Bahn und frei Wagen ber., per diesen Monat 165, 5 , ver Juni⸗Juli 165 25 — 75 — 5 bez., per Juli⸗August 152,5 MS, ver Aug. „Sept. —, per Sert.Okt. 146,75 — 147,5 — 25 bez., per Oktober ⸗November —, per November · Dezember ·w. ;
Mais per 1000 Rg. Loco matt. Termine ohne Umsatz. Gekündigt — t. Kündigungsvreis — S6 Loco 149 — 166 Sς nach Qualität, ver diesen Monat 144 , per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per Sep tember⸗Oktbr. —.
Erbsen per 1900 kg. Kochwaare 175 - 185 4 Futter- waare 169 - 177 * nach Qualitãt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Eg brutto inkl. Sac. Termine niedriger. Getündigt 1300 Sack, Kündigungspreis 28.6 Æ, per diesen Monat 28,7 — 28,55 bez., ver Juni⸗Juli 28,65 —,55 bez., Per Juli⸗August 27, 70 - 50 bez., ver Aug. Sept. —, ver Sept. - Okt. 26, 75 - 65 be; .
Ruböl per 100 kg mit Faßtz. Termine fester. Gelündigt — Gtt. Kündigungßpreiz — 600 Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, ver Liesen Monat 59,8 S, per Juni-Jul! —, per Juli⸗— August —, per August September —, ver Sept.“ Oktober 59.6 — 7 bez., per Okt. Nov. 60 bez., Per November ⸗Dejember 60,? bez, per April⸗Mai 60, 9 A6 2 ⸗
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 1066 kg mit Faß in Posten von 190 Gtr. Ter— mine —. Gekünd. — Eg. Kündigungspr. — *
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchgabgabe ver 1001 100 0,½ — 10 00006 nach Tralleg. Gekündigt —. Cändigungspreis — “„ Loeo ohne Faß —.
Spiritug mit 70 6 Verbrauchsabgabe per 1661 à I0b o/ 10 090 0½ nach Trallegß. Gekündigt — I. Kündigungepreig —. Loco ohne Faß hl, bez.
Gpirituß mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 1091 z 1000/9 — 10 000 * nach Tralles. Gekündigt — JI. Kündigungspreis — „ Loco mit Faß —, ver dlesen Monat. —.
Spiritus mit 70 „ Verbrauchs abgabe. Weichend. Gekandigt 50000 J. Kündigungg preis 49, 4 Loco mit Faßz —, ver diesen Monat und per Juni ⸗Juli 49,5 - 3—, 7 — 6 bez., per Juli⸗-Angust So, 1-2 — 49,1 - 50 —- 49,8 bez., ver August⸗Sep⸗ tember 50, 4—- 5 - 50–, 3 —,1 bez., per Sertember⸗ Oktober 48,1—, 2 — 47,5 — 6 bez., per Okiober⸗No⸗ vember 45,8 — 6 — 7,6 bez., per November⸗ Dejember 44,8 5 — 7 — 6 bez., per Vezember⸗ Januar —, per Januar -Februar —
Wetzenmehl Nr. O0 32,5 — 30,75, Nr. O 305 29 bez. Feine Marken üher Notin bezahlt.
Roggenmehl Rr. G u. 1 28,75 — 28, do. fein Marken Nr. O u. 1 29, 15 — 28376 bez., Nr. 9 11 4 böber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Stettin, 15. Juni. (W. T. B.) Getrei ce mart? Weizen matt loco 2265 —– 238, do. pr. Jun! 239 00, do. pr. September⸗Oktober 209,50.
Roggen matt, loco 205 — 20g, do. pr. Jun 209 50 do. vr. Sept.⸗ Okt. 190,009. Pomm. Hafer loco 161— 166 Rüböl matt, pr. Junl 59090, vr. Sept. Okt. 59. Spiritus unveränd., loco obne * mit 50 Æ Konsumsteuer — —, mit 70 * nsumsteuer 50, Soꝛnß') pr. Juni mit 70 At Ronsumfteuer 50,50, pr. Aug ⸗Sept. mit 70 AÆ Konsumsteuer 50, 09. Petroleum loco 10,80.
Posen, 15. Juni. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 69, S0, bo. loco ohne gaß ¶ er] 50 00. Still.
Magdeburg, 15. Juni. (W. T B.) Zucker bericht. Kornjucker exkl., von 92/0 17.80 Rornzucker, exkl., S8 o,οo Rendement 17,05. Nachprodutte, exkl. 75 olg Rendement 14,60. Unveränd. Brodraffinade J. 28,56, Brodraffinade I. 28. Gem. Raffinade mit Faß 28.25, gem. Melis J. mit Faß 26,50. Ruhig. Rohzucker L Produkt Transito ü a. B. . vr Juni 13,309 Gd, 13,35 Br., pr. Juli 13,575 ber, 13,40 Br., vr. August 13,473 Gd. 13,50 Br., pr. Oktober 12.45 Gd., 12,50 Br. Ruhig.
stöln, 15. Juni. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen hiesiger loco 25,00, do fremder loco 25. 00, pr. Juni — —, pr. Juli 23,25, yr. November 22325. Roggen hiesiger loco 21690, fremder loco 22 90, pr. Juni — —, pr. Juli 20,65, pr. November 1950. Hafer hiesiger loco 1850, fremder 1850, Rüböl loco 63 56 pr. Okt. 62,70.
Bremen, 15. Juni. (W. T. B.) Petro— leum (Schlußbericht. Standard white loco 6, 35
Br. Stetig.
Hamburg, 15. Juni. (W. T. B.) MQach⸗ mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos pr. Juli 80z, pr. September 774. pr. Dezeraber 693, pr. März 69. Unregelmäßig.
Zucker markt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 ,½ Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juni 13,30, pr. August 13 423, pr. Oktober 12.50, pr. Dezhr. 12,373. Ruhig.
Hamburg, 15. Juni. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 238— 248, Roggen loco fest, mecklenbu g. loco neuer 220 — 224, russischer loco fest, 160— 162. — Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 62,09. Spiritus sehr still, pr. Juni-Juli 35 Br., vr. Juli⸗Aug. 3546 Br., pr. August · Sept. 36t Br., pr. September ⸗Ottober 36 Br. Kaffee flau. Umsatz 1000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,45 Br., pr. August⸗ Dezember 6,65 Br.
Wien, 15. Juni. (W. T B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Juni 10,900 Gd., 10,15 Br., pr. Herbst 868 Gd, 9,71 Br. Roggen pr. Junk 8,10 God., 8,20 Br.,, pr. Herbst 8, 32 Gd, 8 35 Br. Mais pr. Juni 6.58 Gd., 6,62 Br., pr. Aug ⸗Sept. 6577 Gd., 675 Br. Hafer pr. Juni 6.40 Gd., 6,50 Br., pr. Herbst 6,23 Gd., 6,235 Br.
London, 15 Juni. (W. T. B.) 6 0½0 Java⸗ zucker loco 16 ruhig, Rüben⸗Robzucker loco 131 tuhig. — Chili⸗Kupfer 353, vr. 3 Monat 56.
London, 15. Juni. (W. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht). Mehl und Weizen weichend, ca. 6 d niedriger als in voriger Woche. Schwimmender Weizen mitunter 4 sh. billiger. Stadtmehl 31—42, fremdes 285 — 38. Russischer Haftr eher thätiger bei günstigerer Stimmung. Uebrige Getreidearten träge, schwächer.
Liverpool, 15. Juni. (W. T. B) Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10 6 B.. davon für Spekulattor und Export 15060 3. Unverändert. Middl. amerik. Lieferungen! Juni⸗Juli 4/64 Ver⸗“ käuferpreis, Juli⸗Auguft 483/09 do., August⸗September 42769 do., November ⸗Dezem ber 4137 Käuferpreis, Dezember ⸗ Januar 41, do., Januar Februar 417/60 d. do.
Glasgow, 15. Juni. (W. T. B.) Roheisen. Mirxtd numbres warrants 47 sh. 6 d. bis 47 sh. 3d. Käufer.
Amsterdam, 15. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Novbr. 257. Roggen loro geschäftslos, ann Termine animirt, pr. Oktober 1883. Raps pr. Herbst — Rüböl loco 333, pr Herbst 323.
ümfterdam, 15. Juni. (W. T. B.) Jann Kaffte gocd orbinary 665 — Baneazinn 56.
Antwerpen, 15. Juni (W. T. G Petro Leummartt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß loro 16 bez. und Br, pr. Juni 155 Br. pr. Juli 153 Br., pr. August 16 Br., pr. Sep⸗ tember Dezember 168 Br. Ruhig.
New - York, 15. Juni. (W E. B.) Waazen⸗ Berichs. Baumwolle in New⸗ Jork 8z do. in New Orleans 8. Raff. Petroleum Standard white in New Jork 690-715 Gd., do. in Philadelphia 6. 85 =*, 16 Gd. Rohes Petroleum in Jlem York 6 S0 do. Pipe line Certificates pr, Juli 68d. Stetig. Schmalz loco 6,52. do. Rohe und Brothers 6 96. Zunder (fair refiniung Muscooados) 23. Mais (New) pr. Juli 68 Rother Winterweizen loco 1096. Kaffee (Fair Rio) 19 Mehl 4 D. 509 G. Getreidefracht 2 Kupfer vr. Juli nominell. Rother Weizen pr. Juni 1074 pr. Juli 105, vr. Dejbr. 1014 Kaffee Nr. 7, low ordinard pr. Juli 16652, vr. September 14,87.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 15. Juni 1891. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 2924 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) J. Qualität 18 - 129 4M, HI. Qualität ,. S, II. Qualität 100 - 110 AM IV. Qualitâ
O0 M6
Schweine. Auftrieb 9291 Stück. (Durchschnitta⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 102 , Landschweine: a. gute 98 — 100 MS, b. geringere s88—- 93g. 166 bei 20 60 Tara, Bakonv — Mt.
Kälber. Auftrieb 2133 Stück. (Darchschnittspi. für 1 kg.) I. Qualität 1— 1.19 4AÆ,. II. Qualttä O, 86 - 0, 98 M, III. Qualität 0,72 - 0, i 60
Sch a fe. Auftrieb 18 464 Stüc. (Durchschnitts rein für 1 ERLg.) J. Qualität O, 98-08 A, II. Qualita- O, 90 - 0.96 S, HII. Qualität —
Generalversammlungen. ura⸗Simplon⸗Bahn⸗Gesellschaft. td. Gen ⸗Vers. in Bern.
Warschau · Terespoler Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Ord Gen. ⸗Vers. in Warschau.
Pommersche Provinzial ⸗ Zucker Siederei. Außerord. Gen. Vers. in Stettin.
19. Juni. .
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
Königlich Pr
Bas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Alle RHost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Expedition
8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Kummern kosten 25 8.
3 140.
83 Berlin,
eußischer
Mittwoch, den 17. Juni, Abends.
und
Staats⸗Anzeiger.
Insertionspreis fur den Raum einer Aruchzeile 36 3.
— 5 ö 28
Deutscher Reichs⸗Anzeiger ; und Königlich Preußischer Staats⸗Anze
Inhaltsangabe zu Nr. 6
des öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschasten auf Aktien und Aktiengesellschaften) für die Woche vom 8. bis 13. Inni 1891.
iger.
Fir ma und Sitz
der
1 i n Gefell schaft
Inhalt
der Bekanntmachung und Sta
Rr. Datum des Reichs⸗
ats⸗
Anzeigers
Aachener Exportbier ⸗ Brauerei (Littmann & Sauerländer) —
war;, Actienbadgesellschaft Kusel — Kusel
Actien⸗Commanditgesellschaft für Gasbeleuchtung Peters vx Te.
Neviges
Actiengesellschaft des Christl. Vereinshauses in Lörrach r;
Actiengesellschaft Deutsches Volksblatt — Stuttgart Actiengesellschaft Dutzendteich Paꝛack — Nürnberg.
Actiengesellschaft Färberei und Appretur Schufterinsel auf der Schusterinsel, Gemeinde Weyl, Kreis Lörrach. J Aetiengesellschaft für Baubedarf in Liq. in Ehrenfeld
Actiengesellschaft für Möbeltransport dd . Actiengesellschaft für Pappenfabrikation — Berlin Actiengesellschaft Heinrichshof — Diesden ... Actiengesellschaft Kaiser⸗Wilhelm⸗Bad zu Driburg . Act. Ges. Kanonenhaus — Bochum . Act. Ges. Marienburg⸗Köln — Marienburg bei Köl Actiengesellschaft Mix & Genest, Telephon, Telegr Blitzableiter⸗Fabrik — Berlin... Actiengesellschaft Teltower Weinkeller — Berlin.
Actiengesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr
3 Actien Malzfabrik Hochheim — Hochheim a. M..
n.
und Aufbewahrung ö
aphen⸗ und
Actien Verein des Zoologischen Gartens — Berlin
. Alleringersleben — Alleringersleb Actien⸗-Zuckrfabrik Linden⸗Hannover — Linden... Actienzuckerfabrik Neuhaldensleben — Neuhaldenslebe Actien⸗Zuckerfabrik Rautheim — Rautbeim . Actien⸗Zuckerfabrik Salzdahlum — Salzdahlum . 4 Stendal — Stendal . ö Actien⸗Zuckerfabrik Uelzen — Uelzen.. Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe — Wierthe .
en.
n.
Bad
Adolph H. Neufeldt Metallwaarenfabrik und Emalllirwerk —
1 Allgemeine Vermittlungsbank zu Berlin.
betreffend den Nachweis der Befähigung als See⸗ schiffer und Seesteuermann auf deutschen Kauf—
fahrteischiffen.
Vom 11. Juni 1891.
Auf Grund der . im 5§. 31 der Gewerbe⸗ el 54 der Verfassung des Deutschen Reichs hat der Bundesrath Nachstehendes be—
ordnung in Verbindung mit Arti schlossen:
Wer die Zulassung als Seeschiffer oder als Seesteuermann nachsucht, hat vom 1. Januar 1595 ab gleichzeitig mit dem Nachweis der vorgeschriebenen Fayrzeit den Nachweis zu er—
bringen, daß er nicht farbenblind ist.
Der Nachweis ist durch eine Bescheinigung der von den Landegregierungen errichteten Untersuchungsstellen zu führen.
Die Grundsätze, nach denen bei der Üntersuchung zu ver⸗ fahren ist, werden durch den Reichskanzler festgestellt.
Berlin, den 11. Juni 1891. Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.
Bilanz 133 9. 16 Auflös., Gläubig. Aufr. 137 13/16
Generalwers. 133 9. /6
Generalvers. 137 . 134
Generalvers. 134
Bilan
Bilanz, Divid.
Generalvers.
Bilanz Generalwvers.
11.6.
Bilanz, Divid. Generalwvers.
Bilanz! 13. /6.
Herrfurth.
Miquel.
betreffend die
Preußen ꝛe.
Amtsgericht zu Gost
13./6. 10.6.
Bilanz 132 8. s6. Bilanz, Aufsichtsr. 132 8.6.
10. /6. . 132 8. 6. . 133 956. 137 13.6. 33 97576. General vers. 32 8. 6.
147 13.6. Bilanz 2 8. /6.
Bilanz, Aufsichtsr., Div. 9. /6. Generalvers. 32 8.6. Vorstand 32 8.6. 34 10.6.
13.66. 10. 6. 36 1236. 37 13.6.
21 .
91 91 91 91
91 91
91 921 91 921 91
. 37 13.6. . 32 8. /6.
13. /6. 12.6.
von Schelling. von Kaltenborn.
1891.
setzblatts, welche von heute ab
er
etreffend das strafgerichtliche nen der Kaiserlichen Schutz— om 3. Juni 1891; unter ien zwischen dem Deutschen fhebung des Abschosses und 1891; unter
ing, betreffend den Beitritt vember 1881 abgeschlossenen on. Vom 6. Juni 1891;
g, betreffend den Nachweis nd Seesteuermann auf deut— Juni 1891.
71.
zeitungsamt.
n.
Breuß en.
haben Allergnädigst geruht: läthe im Ministerium der d Gerlach zu Geheimen ien, und
edrich Carl Buschius in eimer Kommissions-Rath zu
tz, des Staatsschuldbuchs.
i 1891.
ttes Gnaden König von
r beiden Häuser des Land⸗
.
es, Vtreffend das Staats⸗ ß, amml. S. 120) finden sämmtlichen konsolidirten chende Anwendung, daß für jolgenden Eintragungen ge⸗ men. des Gesetzes vom 20. Juli olgende Vorschrift: wie Stiftungen, Anstalten, ltung von einer öffentlichen geführt wird, oder deren ß über die Masse durch nde nachweisen. vorgedachten Gesetzes er—
§. 4 Nr. 4 zur Verfügung zerwalter. zer Ausführung dieses Ge⸗
km bin digen Unterschrift gel.
von Maybach. Freiherr von Berlepsch. von Heyden.
Graf von Zedlitz.
Abänderung
Gesetz,
von Amtsgerichts—⸗ bezirken.
Vom 8. Juni 1891. Wir Wilhelm,
von Gottes Gnaden König von
verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtages Unserer Monarchie, was solgt:
Unter Abänderung der Verordnung vom 5. Juli 1879 (Gesetz⸗Samml. S. 393) werden zugelegt:
1) die Gemeinden Daleszyn, Dufin, Jawory, Koszkowo, Ostrowo, Strumiany⸗Hauland und Wycislowo, Gutsbezirke Daleszyn mit Malewo. Dusin mit Pozegowo, Jezewo mit Jawory, Koszkowo und Ostrowo im Kreise Gostyn, unter Abtrennung von dem Amtegericht zu Schrimm, dem
sowie die
n; 2) der zu dem ¶Glizeidistritt Polajewo des Kreises Obor⸗ nik gehörige Theil des Gutsbezirks Hartigsheide, nämlich die
Forsthäuser Birkenfurth, Langenfurth, Tepperfurth, Mühlchen, das Oberförster⸗Etablissement Heidchen und das Waldwärter— Etablissement Heidchen nebst den zugehörigen Forstschutzbezirken, unter Abtrennung von dem Amtsgericht zu Rogasen, dem Amtsgericht zu Obornik;
3) die Gemeinde Neu-Laube im Kreise Fraustadt, unter Abtrennung von dem Amtsgericht zu Lissa, dem Amtegericht zu Fraustadt;
4) die Gemeinde Swiontnik im Polizeidistrikt Moschin des Kreises Schrimm, unter Abtrennung von dem Amtsgericht zu Posen, dem Amtsgericht zu Schrimm;
5) die Gemeinden Dölkau, Günthersdorf, Kötzschlitz Ischöchergen und Zweimen-Göhren, sowie die Gutsbezirke Dölkau, Günthersdorf und Kötzschlitz aus dem Amtsbezirke Dölkau im Kreise Merseburg, unter Abtrennung von dem Amtsgericht zu Merseburg, K. zu Schkeuditz.
Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 1. Oktober 1891 in Kraft.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Neues Palais, den 8. Juni 1891.
(L. S. Wilhelm.
von Caprivi. von Boetticher. von Maybach.
Herrfurth. von Schelling. Freiherr von Berlepsch. Miguel. von Kaltenborn. von Heyden. Graf von Zedlitz.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Der Kreis-Thierarzt Renner zu Düsseldorf ist zum De⸗ partements⸗Thierarzt ernannt und ihm die von ihm bisher kommissarisch verwaltete Departements⸗Thierarztstelle bei der Königlichen Regierung zu Düsseldorf definitiv verliehen worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Die Beförderung der ordentlichen Lehrer am Gymnasium zu Krefeld Dr. Wilhelm Schunck und Dr. Franz Bettingen zu Oberlehrern an derselben Anstalt ist ge— nehmigt worden.
Die Nummer l3 der Gesetz Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter
Nr. 9455 das Gesetz, betreffend eine Erweiterung des Staatsschuldbuchs. Vom 8. Juni 1891; und unter
Nr. 9456 das Gesetz, betreffend die Abänderung von Amtsgerichtsbezirken. Vom 8. Juni 1891.
Berlin, den 17. Juni 1891.
Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. Didden.
Aichtamtsliches.
Den tsches Reich.
Preußen. Berlin, 17. Juni.
Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bundes—⸗ raths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen, später die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen und für Handel und Verkehr.
Die Bildung der Abtheilungen des Patentamts, die Bestimmung ihres Geschäftskreises, die Formen des Ver⸗ fahrens und der Geschäftsgang der Behörde werden nach 9. 17 des Patentgesetzes vom J. April d. J. durch Kaiserliche Verordnung unter Zustimmung des Bundesraths geregelt. Auf dem gleichen Wege sind nach §. 14 des Gesetzes, be⸗ treffend den Schutz von Gebrauchsmustern vom J. Juni d. J. die zur Ausführung des letztgenannten Gesetzes er⸗ forderlichen Bestimmungen über die Einrichtungen und den Geschäftsgang des Patentamts zu treffen. Da bei der nahen Verwandtschaft zwischen den Patentangelegenheiten und den Angelegenheiten des Gebrauchsmusterschutzes eine in wesentlichen Punkten für beide Gebiete gleichartige Regelung zu erfolgen haben wird, so sollen die Äusführungsvorschriften in einer Verordnung zusammengefaßt werden. Der Entwurf zu — 5 ist dem Bundesrath zur Beschlußfassung vorgelegt worden.
Von dem Verein der Medizinalbeamten des Regierungs—
bezirks Düsseldorf sind, wie bereits in Nr. Sl des, R- u. St.- A= vom 6. April erwähnt, „Regeln für die Pflege und