17771
Die Ausgabe der neuen Dividenden bogen zu unseren Aktien erfolgt in den Vormittags stunden gegen Einreichung der arithmetisch geordneten Talons mit Nummern ⸗Verzeichniß.
Berlin, den 15. Juni 1891.
ö . Ma
17681 Eredit C Vorschuß Verein
zu Lommatzsch.
Wir zeigen hierdurch ergebenst an, daß unser Ver⸗ waltungsrath nach der Neuwahl in der General⸗ versammkung vom g. Juni a. e nunmehr aus fol⸗ genden Herren besteht:
Herr Adolph Kohl,
72 12 kö Bazar ⸗Actien ⸗ Gesellschaft. Von den am 28. Mai 85. Is. gemäß § 30 unseres Statuts behufs Amortisation aus gelooften Actien sind folgende Nummern noch nicht eingelöst: Nr. 966 3 203 351 357 407 421 433 4859 553 562 600 604 721 768 834 S846 Nr. 1046 1018 111 1149 177 1224 1239 1259 1282 1317 1335 1341 1373 1385 1527 1538 1607 1616 1632 1663 1686 1840 1873. Nr. 2115 2154 2171 2310 2417 2507 2551 2648 2649 2746 2818 2938 2951.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
140. Berlin, Mittwoch, den JI7. Juni 1E8G9KR.
Rr. 3004 3042 3175 3188 3223 3288 3499 3523 3619 3731 3942 3961. Nr. 4054 4083 4133.
Die Inhaber der mit diesen Nummern bezeichneten Aetien belieben dieselben nebst den noch nicht fälligen Dividendenscheinen und Talon gegen Empfang des Nominalbetrages und Genußscheines an das Bankhaus Meyer Cohn in Berlin, Unter den Linden 11, abjuliefern.
Folgende Nummern von der Verloosung vom 13. Juni 1890:
Nr . ö sind noch nicht eingelöst, worauf wir Berlin, den 15. Funi 1891.
wiederholt aufmerksam machen.
Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Anufsichtsrath. Franz Wagner, Vorsitzender.
Der Vorstand. Leopold Ullstein.
17674 PDebet.
Bilanz der Buschmühlen⸗Chanssee am Schlufse des Jahres 1899.
Credit.
Actien⸗Conto.
gnleihe ˖ onto
Gewinn und Verlust ⸗Conto einschl. der beim Bau gezahlten Prämie. ;
29610 2520 —
2066 31 2999 31
Chausseebauwerth⸗Conto . Cassa · Conto. ....
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ob b] 86 .
egg 31
Chausseegeld Conto Pacht · ꝛc. Gelder · Conto. Strafgelder ˖ Conto. Interessen · Conto
Mehr ⸗Ausgabe
Verwaltungs ⸗Conto .. Zinsen⸗ und Amortisations⸗Raten⸗Conto Chaussee⸗Unterhaltungs ⸗ Conto. Głhausseehausbau · Conto
Conto pro Diverse.
* 228206 35 765 1525 ga 66 1138
Frankfurt a. / O., den 11. Juni 1891.
a. / O. Buschmühlen⸗Chausseebau⸗Gesellschaft.
Die Direction der Frankfurt
von Kemnitz.
Dä o]
17696
Bilanz der Firma Ferdinand Flinsch Aetien⸗Gesells
Soll.
per 31. März 1891.
chaft
Saben.
Herr Theodor Bilke jun Messa, Direktoren,
Herr H. A Stark, Herr Oscar Müller, Derr H. L. Bilke sen., Herr Herm. Winkler, Herr Aug. Schreiber,
. C. G. Gründling, Gleing, err Fr. Aug. Hörig, Wölkisch, Herr Albert Kirsten, Altlommatzsch, Herr Fr. Ernst Wittig, Dörschnitz, Herr C. Jul. Wallrabe, Birmenitz,
Herr Osear 3schoche, Zöthain, Herr Fr. Ernst Zieger, Pröda b / L.
Die Vertheilung einer Dividende à 65 , — MS 2 — pro Aktie aufs Jahr 18980 wurde genehmigt und kann sofort an unserer Kafse erhoben werden.
Lommatzsch, 10. Juni 1891.
Der Verwaltungsrath. Das Direktorium.
17765 Kunstanstalt (vorm. Gustav W. Seitz)
A. G. Wandsbek Hamburg.
Die erste srdentliche Generalversammlung findet am Montag, den 6. Juli 1891, Nach mittags 25 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Alter Jungfernsteg N. 20 Hamburg statt.
Tages orduung: Vorlage der Bilanz. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Rechnung. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
gteine.
g9) Bank ⸗Ausweise.
(17589 Wochen ⸗Ueberficht der Städtischen Bank zu Breslau am 15. Juni 1891.
Activa. Metallbestand: 813071 Æ 82 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 3490 6 Bestand an Noten anderer Banken: 312 500 66 Wechsel: 4512 220 Æ 79 3. Lombard: 3040 000 Effekten: 7034 Æ 00 . Sonstige Aktiva: 37 643 M O4 4.
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Æ Re⸗ serve⸗ Fonds: 600 000 Æ Banknoten im Umlauf: 2333 700 S6 Deositen ⸗Kapitalien: Tägliche Ver bindlichkeiten 171 950 6 An Kündigungsfrist . bundene Verbindlichkeiten: 2 440 000 ½ Sonstige Passiwa: 37 615 M 75 3. Eventuelle Verbindlich- leiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 149 907 Æ 40 .
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
17682
Leipziger Kranken⸗ Invaliden⸗ u.
Lebensversicherungs⸗
Gesellschaft „Gegenseitigkeit“.
Einnahmen.
Rechnungs-Abschluß für den 31. Zezember 1890.
Ausgaben.
66 . I. Iæmobilien⸗Conto. . 147000 — ab Abschreibung 20lo
S 2940, —
Abschreibung für eine abgerissene Halle E, an deren Stelle ein Neubau er⸗ richtet wird. 1000. Dampfmaschinen⸗ und Kessel · Conto. .. 5731603 ab Abschreibung 100ͤG 3310 Werkzeugmaschinen⸗ und Utensilien⸗Conto. 61222651 Zugang . 4386 26 bo] s 77 ab Abschreibung 5 o/ 9 3300 44 Gießerei Geräthschaften · dene 6263 85 3 451 95 Ti Fp ab Abschreibung 7 0o 503 69 Mobilien ⸗Conto . . Abgang 42 1573350 21 * 2094 ab Abschreibung 200 418 Werkzeug ⸗Conto laut Aufnahme. 6 Waaren ⸗ Conto laut Möfnahml Gießerei ˖ Betriebs ˖ Cto. laut Aufnahme.. Modell · Cto. Material ; merth X. Wechsel⸗Cto., Wechsel⸗ bstend XI. Cassa ˖ Cto. Baarbestand XII. Effecten · onto, Werth⸗ ve,, XIII. Bau⸗-Conto, Theilzah⸗ lungen auf Neubauten. XIV. 104 Debitoren
20a0 =
Zugang. 41 88
J f . 1 M 660 h JI. Actien⸗Grund⸗ capital · Conto. II. Reservefonds⸗ Gon, III. Gewinn · Reserve⸗ fondfẽ⸗Conto IV. Dispositions⸗ g,, V. 67 Creditoren. Gewinn. Gewinn⸗ Vertheilung: Gewinn wie vor⸗ 5157 , 5 Yoo in die gesetzliche NReserhre,, 35 0 Dividende aus Ss 520000. — Actien ·˖ Capital.
1453060
Tantième der Di⸗ tection . Tantième des Auf⸗ sichtsraths . 6 po/so Superdividende Gratificationen an Big tt Auf Gewinn ⸗Reserve⸗ fonds · Conto
16 63
16068 68 1009865 43
12131 47 21772532
Soll.
FI iᷓ
Geminn und Perlust Conto pro 189091.
ls 20000 391 20000 2526
47613 78787
F s ꝗᷓ Haben.
1) Conto / Corrent · Conto: uneinbringliche Forderungen. 7) Effeecten ˖ Conto: Court · Verlust. 3) Wechfel⸗Conto: Verlust auf diesem Conto. 4) Unkosten ˖ Conto:
Handlung ⸗Unkosten, Werkzeug ˖ u. Modell⸗Repara⸗ sowie neue odelle, Salaire, Patente, Provisionen, Reisen, Steuern und dergleichen Abschreibung 6 3940. —
luren,
5) Immobilien Conto 6) Dampfmaschinen˖ und Kessel ⸗ Gonto .. do. 7) Werkzeugmaschinen⸗ und Utensilien Sontto. do. 8) Gießerei ˖ Gerãthschaften⸗ gen K do. 9) Mobilien ˖ onto... do. 10 Gewinn. 2
In der
418.88
M6 h Bilanz ⸗ Conto. 2122 2 Waaren ⸗Conto: Betriebsgewinn. 2270
116
573. 10 3800. 44 593.59
S236 u inn dos u
. bbb 80
62698 47
od ss 7
bentigen Generalversammlung wurde die Gesammt ⸗ Dividende für das iweite
Geschäftsjabr 1880.91 auf 10,/9— 4 100 — Bro Aktie festgesetzt, welche gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 an nuserer Kasse in Offenbach a. M. 86 heute n ausbezahlt werden. ach a. M., den 18. Juni 1891.
891 J ; Ges. sür Maschinenbau K Eisengießerei.
. Offenb Ferdinand Flinsch, Act.
Andrgs. Aicheler.
6 3 137723572 30 279 43 313 074 04
An Vermögensvortrag von 1889 Prämienübertrag aus 1889 Prämien für 1890 Gintittggelithht⸗— h 430 50 „Zinsen und Einnahme aus dem
Vausgrundstũck . 57 820 66 D nnen. 646 80 Rückversicherungs⸗ Summen für Tode gsalll 25 500 — Rückgewähr auf Rückversicherung 170406 Provision 3 2196 66 Dividende. 166134 Diversen Einnahmen 454 52
TD os 7s ¶ Aectiven. Dil
e, g.
Für erledigte Todesfälle. 103 813 85 unerledigte . ö 16800 — Ablauf der Versicherungs dauer. 10 000 — Krankengeld . 33 842 94 Prämienrückgewähr .. 19412 Prämien für Rückversicherungen. 26 9532 48 Prämienüberträge ... 32 952 84 Rückkäufe von Policen. 16 641 82 Arzthonorare. ; 9 831 35 kö . 35 687 21 erwaltungẽskosten 66 240 68 Dividende 15 819 98 Cautionszinsen 19627 Cours verlust 128555 Beitrag zum Kriegsversicherungs⸗ önhne, 0h 42 Äbschreibung auf Organisation. 500 s; Inventar. 138 57 Vortrag auf 1891 144433965
1Lä816 00273 anz. Vassiven.
tt
3 497662 1201150 35 949
66 018 6103 72771
15 898 162 078 22 500 145 000
Wahrscheinl. gegenwärtiger Werth aller noch zu zahlenden Prämien d G fees
, 6
ei Creditinstituten .. Außenstände bei Agenten. Rückständige Zinsen.... Guthaben auf Rückversicherungen. Organisationskosten ..
1 9 Wahrscheinl. gegenwärtiger Werth aller noch zu zahlenden Versiche⸗ rungs Summen . 41 942 509 88
Unerledigte Todesfälle aus 1887, 1888 u. 1389. 2190
ö 9 aus 1890 16 800 - Prämienüberträge. . 32 932 84 Pypothekenschuld . 66 000 — Kriegsversicherungs⸗Fonds 211412 Baar ⸗Caution ... 1000 Diverse Creditoren. 12 720 45
k ( men, Diverse Debitoren, Cassenbestand.
2632 3357 6724
5 237 837
Leipzig, den 11. Juni 1891. Das Direetorium:
Dr. med. SH. Th. Kretzschmar, Vorsitzender. Dr. phil. Aug. Wilh. Wolf, stellvertr. Vor⸗ sitzender.
Geschãstsresultate im Jahre 1890
Es gingen ein... 629 aus 1889 als unerledigt übernommen 19
Ueberschuß 161 570 59
.
Mit den Büchern und Belegen verglichen und richtig befunden.
Der engere Ansschuß: Schuldireetor Br. He lm, Vorsitzender. Kaufmann C. Bürckner. Gymnasialoberlehrer C. Reuther.
in den Rönigl. Preuß. Staaten.
n. Lebens ⸗ (Todesfall / Versicherungen.
Anträge von 636 Pers. über M 16618 629 Vers⸗-S. 20 47500
somit lagen zur Erledigung vor. .. 648 Davon sind: z. Zt. und überhaupt abgelehnt: 102 Antr. v. 103 Pers. üb. M 274 700 V. S.
urückgezogen: ! h 10 000
4Antr. 8c. unerledigt: 48 500. 129
3 Latr. r. 2.
Anträge von vd Ver. Ter T Tos To Ter. ;.
ö ö (333200 '
fomit sind angenommen worden Zu Anfang des Jahres bestanden 1500
SI Anträge von
D Vece. Ter RT R Verf. S. ö 1
zusammen . . 2019 Davon erloschen im Jahre 1890 202
Anträge von 2 069 Pers. ÜUber Æ 4 446 180 Der . S. 2 , 453 300 ö
Bleibt Bestand Ende H T imma Ton Ts Fer Ter , , d Ver- S. b. Altersversorgungs ⸗ n. Ausstener stinder⸗) .
Es gingen ein.. ĩ
356. 91 aus 1889 als unerledigt übernommen 2
erun gen. Anträge von 9 Pers. über M 149 . Vers. S.
somit lagen zur Erledigung vor,... 85 Davon wurden: zurückgezogen: Antr v. 1 Pers. über Æ 2000 V. S. unerledigt blieben: 3 Antr. v3 5000. 4
Anträge von IZ Pers. Über 3 D rõõ Ver. S.
2 I 4 2 2 22 7009 2
somn angenommen 39 Zu Anfang des Jahres bestanden 192
Antraͤge von 89 F557 Toer , T ö Der. ;. ö . 22339120 .
zusammen
ö. 281 Davon erloschen im Jahre 18990 41
Tira . von TX Fer. be? . s M Verf. S. s ; 40 108 100
Bleibt Bestand Ende sdoõdõj - — 27757
Anträge von 221 F- Te , i Teer. 8.
Nr. 21 758 die Handlung in F
E23 —
Gisenbahnen enfhalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Ce reti lt des in. Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats
Berlin auch durch die Anzeigers SWw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ⸗, Genofsenschafts-, Zeichen- und in,. aber Patente, Ronturse, Tartf. und Fahrplan Aenderungen der deutfche⸗
das Deutsche Reich. a. 1
Das Central ⸗ Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag Abonnement beträgt 1 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8.
mer.
i
— aa
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. (16838
,. J. In unser Prokurenregister ist einge⸗ ragen:
Zu Rr. 2, woselbst zufolge Verfügung vom 1. Mai 1855 am 15. Mai 1885 die Prokura des Hermann Kuhlmey für die Firma Bernhard Kuhlmen ein— getragen war: .
Die Prokura ist erloschen. Eingetragen zrfolge Verfügung vom 8. Juni 1891ñ᷑ am 8. Juni 1891 (vergleiche Akten über das Prokurenregister Band J. Seite 17). m, .
II. In unser Firmenregister ist eingetragen:
1) Ju Nr. 28, woselbst in Firma. Bernhard Ruhlmey der Müblenbesitzer und Fabrikant Bern⸗ hard Kuhlmey ju Werdermühle bei Lühnsdorf ver— merkt steht, Spalte 6; .
Tie Firma ist gelöscht zufolge Verfügung vom 8. Juni 1891 am 8. Juni 1891 wergleiche Akten über das Firmenregister Band II. Seite 281).
2) unter Nr. 86. ] z
Bezeichnung des Firmeninhabers: der Fabrik- besitzer H. Kuhlmey zu Werdermühle, ;
Ort der Niederlassung: Werdermühle bei zühns dorf.
Bezeichnung der Firma; H. Kuhlmen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Juni 1891 am 8. Juni 18951 (Akten über das Firmenregister Band If. Seite 282).
Belzig, den 8. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
KR erlim. Sandelsregister 17741 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.
ufolge Verfügung vom 15. Juni 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3157, wofelbst die hiesige Actiengesellschaft in Firma:
Berliner Adler Bier Brauereßn, Actien⸗ Gesellschaft vermerkt steht, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 5. Juni 1891 ist beschlossen worden,
1) daß Lie Aktiengesellschaft aufzulösen,
2 daß von den Liquidatoren je Zwei berechtigt sein sollen, in Gemeinschaft mit einander die liquidirende Gesellschaft zu vertreten,
3) daß die Liquidatoren befugt sein sollen, den der Gesellschaft gehörigen Grundbesitz frei händig zu veräußern und aufzulassen.
Liquidatoren sind:
1) der Fabrikbesitzer Felix Kühne zu Berlin,
2) der Dircktor Carl Gregory zu Berlin,
3) der bisherige Prokurist Georg Bracht zu Berlin.
Die dem Georg Bracht zu Berlin für vor- genannte Aktiengesellschaft ertheilte Prokura ist er⸗ soschen und ist deren Löschung unter Nr. 4854 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3359, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Gebr. Cohn . mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: .
Der Kaufmann Emil Cohn ist durch den Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Ne. 8098 woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma:
ö D. Riese Sohn vermerkt stebt. eingetragen:
Die Vollmacht des Liquidators ist erloschen.
In nnser Gesellschaftsregtster ist unter Nr. 10450 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. W. Wolffenstein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Hugo Wolffenstein hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 768 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter irma:
. W. Wolffenstein mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Wolffenstein zu Berlin einge⸗
tragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 841, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Franke C Pfullmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Gustay Richard Pfullmann zu Berlin fetzt das Handelsgeschäft unter unver- änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 757 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 757 die Handlung in Firma: Franke Æ Pfullmann
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustap Richard Pfullmann zu Berlin eingetragen worden.
Persönlich haftender Gesellschafter der hierfelbst unter der Firma:
„Sanitas“ Milch ⸗Sterilisirungs⸗Anstalt Th. Moses C Co. Commanditgesellschaft (Geschäftslokal: Blumenstraße 10) ist der Kau mann
Theodor Moses zu Berlin. ;
Dies ist unter Nr. 12900 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der am 11. August 1886 zu Ottensen begründeten offenen Handelégesellschaft in
Firma: Rositzky C Witt mit Zweigniederlassung zu Berlin sind; der Kaufmann Rudolph August Rositzky und der Kaufmann Hermann Jacob Witt, Beide zu Altona⸗Ottensen.
Dies ist unter Nr. 12 901 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden.
Dem Peter Theodor Carl Johann Rathjens ju Berlin ist für die vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 89453 des Prokurenregisters eingetragen worden. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 524, woselbst die Handlung in Firma:
Henkel C Thöne mit dem Sitze zu Jerlin vermerkt steht, einge tragen: Die Firma ist in E. Thöne geändert. Vergleiche Nr. 21 756. ö.
Vemnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 21 756 die Handlung in Firma:
E. Thöne mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Joseph Thöne zu Berlin ein getragen worden. ö
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu
Berlin unter Nr. 21 759 die Handlung in Firma: W. Seeger
(Geschäftslokal: Grüner Weg Nr, 3) und als deren
Inhaber der Kaufmann Wilhelm Carl David Seeger
zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Alexander Bielschowsky zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Alexander Bielschowsky bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregifter Nr. 7695) dem Georg Bielschowsky zu Berlin Prokura ertheilt.
Diez ist unter Nr. 8c 42 des Prokurentegisters eingetragen worden.
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 18 831 die Firma:
Nichard Spieseke.
Firmenregister Nr. 20 152 die Firma:
Theodor Loewig.
Prokurenregister Nr. S185 die Prokura des Ferdinand Loewig zu Berlin für die, letztgenannte Firma.
Berlin, den 15. Juni 1891.
Konigliches , . J. Abtheilung 56. i la.
Theodor
PDanxis. Bekanntmachung. (17637 In unser Register zur Eintragung der Aus— schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 524 eingetragen, daß die Kauffrau Fanny Berlowitz, geb Finkelstein, in Danzig für die Ehe mit Wolff Berlowitz durch Vertrag vom 11. Januar 1875 die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes aucgeschlossen und dem gegenwärtigen Vermögen der Braut und Allem, was sie später durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt hat. Danzig, den 9. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. X.
Hamburg. (17645 Eintragungen in das Handelsregister. 1891, Juni 10.
Hermanns Erben. Nach dem am 1. März 1891 erfolgten Ableben von Dr. jur. Johann Gustav Hermann Hartmeyer wird das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Dr jur. Heinrich Emil Hartmeyer, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ anderter Firma fortgesetzt.
Henniger C Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Berlin. Dr; Heinrich Friedrich Rading (junior) zu Berlin ist in das unter dieser Firma gesuhrte Geschäft eingetreten und setzt das- selbe in Gemeinschaft mit den bisherigen In⸗ habern Heinrich Gustay Rading und Heinrich Friedrich Rading (senior) unter unveränderter Firma fort.
Carl Gärtner. Diese Firma hat die an Carl Ferdinand Schmidt ertheilte Prokura aufgehoben.
Berliner Spediteur Verein, Actiengesenschaft. Diese Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Berlin bestehenden Aktiengesellschaft ist auf— gehoben.
Serdaropoulos fréres. Alexandros Panavot Serdaropoulos ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Nicolai Panayot Serdaropoulos, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Juni 11.
A. Hamburger. Das unter dieser Firma bisher von Abraham Hamburger geführte Geschäft ist von Selma Loewenberg zu Berlin übernommen worden und wird von, derselben, als alleiniger Inhaber in, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Funi 12.
Fuhrgesellschaft A. G. An Stelle des aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschiedenen Magnus von Bernstorff ist Georg Ludwig Carl Pieper gemäß 5. 4 der Statuten zum alleinigen Vorstand erwäblt worden.
Diedrich Hey. Inhaber: Hein Diedrich Martin
ey. Ad. Zinner. Diese Firma hat an Gustav Adolph
Ernst Zinner Prokura ertheilt.
Juni 13.
F. Liebermann E Co. Diese Firma hat an Conrad Wilhelm Max Falck Prokura ertheilt. Das Landgericht Hamburg.
ö 17697 Höhr-Grenzhausem. Die Bekanntmachung des Königlichen Amtsgerichts Höhr ⸗Grenzhausen zu Greuzhausen vom 20. Mai 1891, abgedruckt in der 5. Beil. der Nr. 123 dieses Blattes, wird dahin berichtigt, daß es unter Nr. 2 „Ransbacher Thonwaarenfabrik“ 2c. und unter Nr. 3 „Rans⸗ bach“ statt Raesbach“ heißen muß.
17130 Hasel. Nr. 1814. Firma C. Zulehner u. Co. in Kassel.
Der Bauunternehmer und Handelsmann Oscar Hauswald in Mainz ist am 15. Mai d. J. aus— geschieden und die offene Handelsgesellschaft damit aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Bauunter— nehmer und Handelsmann Karl Zulehner dabhier unter unveränderter Firma und unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven allein fortgeführt. 3
; . 15. Mai D Eingetragen laut Anmeldung vom 3. Jun 1891
am 4. Juni 1891. Kassel, den 4. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
17647
Kassel. Nr. 1699. Firma Paul Hübner's Erben zu Kassel. Die Firma und die dem Kaufmann Louis Hill in Kassel ertheilte Prokura ist erloschen.
Eingetragen laut Anmeldung vom 3. Juni 1891 am 10. Juni 1891.
Kafsel, den 10. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Leipzigs. Sandelsregistereinträge 17648 im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Regifterwesen. Annaberg. Am 3 Juni.
Fol. 647. Paul Preuß in Buchholz, Inhaber Carl 5 Preuß. .
Am 8. Juni. Fol. 185. Adolph Stark in Buchholz gelöscht.
Bautzen. Am 29. Mai.
Fol. 389. Bautzener Strickmaschinenfabrik, O. Kluge, Inhaber Gustav Otto Kluge.
Brandt. Am 10. Juni. Fol. 42. L. Meyer in Mulda gelöscht. Bur ꝑęstãdt. Am 4. Juni.
Fol. 313. Rätzer . Hoyer, Hunger's Prokura gelöscht. Am 8 Juni. Fol. 36, 61, 63, 108, 137, 201, 245, 254, 342, 371. C. A. Daume in Göritzhain, Carl Schönfeld in Hartmannsdorf, E. F. Dell ing in Markersdorf, Bernhard Kirchhof in Hart⸗ mannsdorf, C. G. Wagner Nachf. in Burg⸗ städt, Lonis Rudolph in Burgstädt, F. SH. Berger in Burgstädt, A. R. Hönisch in Röllingshain, Karl Friedrich Dörfel in Kötheusdorf und A. Friedemann in Burgstädt gelöscht. Chemnstæ. Am 4. Juni.
Fol. 167 Stadtbez. Herrmann Arnold, Julius Hermann Arnold ausgeschieden.
Fol. 285. Landbez. S5. Steudten in Neukirchen, Kaufmann Max Volkmar Steudten, Mitinhaber.
Am 6. Juni.
Fol. 134, Stadtbez. Louis Wuft, Friedrich Louis Wust ausgeschieden, Louis Oeëkar Wustis Prokura gelöscht, Kaufleute Alexander Rudolf Wust und Paul Daniel Pätzold Inhaber geworden.
Am 9. Juni.
Fol. 2743, Stadtbe; A. Friedländer, Simon Lion ausgeschieden, Samuel Gottlieb in Berlin Inhaber geworden.
Fol. 3010. Stadtbez. Internationale Strumpf⸗ maschinenfabrik Guftav Heidler Co., Fried⸗ rich Goppelsröder Prokurist.
Fol. 3184, Stadtbez Löbner C Beutner, Bernhard Löbner ausgeschieden, künstige Firmirung „Max Beutuer“.
Fol. 3574, Stadtbe/z. Jäger K Kamprath, errichtet am 1. Mai 1891, Inhaber Metallwaaren⸗ fabrikanten Julius Gustao Jäger in Chemnitz und Friedrich Ernst Kamprath in Grüna.
Döbeln. Am 2. Juni.
Fol. 199. Franz Richter, Waldemar Oskar William Bellgardi's und Karl Friedrich Theodor Dittrich's Coll. Prokura gelöscht, Karl Friedrich Theodor Dittrich Prokurist.
Abtheilung 4.
Otto August
Döhlen. Am 9. Juni.
Fol. 184. Scheel C Stübner in Deuben, Karl Friedrich August Stübner ausgeschieden, künf⸗ tige Firmirung „Emil Scheel“.
Fol 262. J. Schiffter in Potschappel, In⸗ haberin Judith Schiffter.
Dresden. Am 4. Juni.
Fol. 6082. Friedrich Reiche auf die Kaufleute Heinrich Wilhelm Paul Schaper und Anton Kle— mens Eduard Bergner übergegangen.
Am 5. Juni.
Fol. 6651. Ernst Heinemann, Jahaber Ernst
Friedrich Wilhelm Heinemann. Am 6. Juni.
Fol. 3236. Chemische Fabrik Goldschmieden H. Bergius . Co. — Zweigniederlassung — ein Kommanditist eingetreten.
Am 8. Juni.
Fol 4239. Henniger K Co. — Zweignieder ˖ lassung —; Dr. Heinrich Friedrich Rading in Berlin Mitinhaber.
Fol. 6173. A. Müller, Fröbelhaus⸗Dresden, Dr. phil. Richard Ernst Carl Prokurist.
Fol. 6652. J. Friedrich in Striesen, In⸗ haberin Jenny Friedrich, geb. Krause.
Am 9. Juni.
Fol. 1270. Verein für Fuhrwesen jeder Art, Hartwig, Gärtner, Schulze C Co. (früher Dresdner Omnibusverein) gelöscht.
Fol 2198 Hartwig, Gärtner, Schulze Co. Dresdner Beerdigungsgesellschaft „Heim · kehr“ gelöscht.
Fol. 6058. Otto Hessel auf Oswald Arthur Hessel übergegangen, künftige Firmirung „Arthur Hessel .
Fol. 6653. Dresdner Beerdigungsanftalt „Heimkehr“ Oswald Hofmann, Inhaber August DOs wald Hofmann.
Fol. 6654. Dresdner Fuhrwesen, Oswald Hofmann, Inhaber August Oswald Hofmann.
Am 10. Juni.
Fol 1319. Richard Hagedorn auf Louise, verw. Hagedorn, geb. Scalig, übergegangen.
Fol. 5247. Gustav Taggeselle auf Carl Julius Nitzsche übergegangen, künftige Firmirung „Gufstav Taggeselle Nachf. Julins Nitzsche“.
Fol. 6222. Wohlfahrt Rohleder, Joseph Rohleder ausgeschieden.
Fol, 5241. Reinhardt C Wolf — Zweig—⸗ niederlas ung —. Carl,. Otto Bröse's Prokura ge löscht, Julius Constantin Willy Basts Prokurist.
Ulhenstock. Am 6. Juni.
Fol. 198. Tuchscheerer Schmidt gelöscht. Frauenstein. Am H. Juni.
Fol. 33. Robert Ebert, Paul Robert Ebert alleiniger Inhaber. Freiberg. . 6 8. Juni. ol. 525. Stadtbez. Robert Thomas, In— haber Otto Robert Thomas. ! ö
Grimma. Am 3. Juni. Fol. 160. Gustav Weber gelöscht.
Hohenstein · Ernstthal.
Am 9. Juni. Fol. 153. Dick . Stutz — Zweigniederlass ung des in Gera unter gleicher Firma bestehenden Haupt— geschäfts, Inhaber Moritz Dick in Gera, Prokurist Werner Traugott Böhme. Johan ngeorgenstadt. Am 4. Juni.
Fol. 8. Eduard Tröger auf Therma Eugenie, verw. Tröger, geb. Kretzschmar, übergegangen.
Fol. 115. A. E. Kilz, Traug. Küllig's Nachf. auf Karl August Müller Übergegangen, künftige Firmirung „August Müller“, Friedrich Wilbelm Pilz's Prokura gelöscht.
Klingenthal. Am 10. Juni.
Fol. 132. Knoll dé. Schmidt, Inhaber die Baumeister Ernst Otto Knoll und Franz Arno Schmidt.
Leipzig. . Am 4. Juni.
Fol. I633. Ernst, Cramer E Martin, Gustav Adolph August Martin ausgeschteden.
Fol. 7920. Carl Voß in Leipzig⸗Gohlis, In⸗ haber Carl Wilhelm Otto Voß.
Fol. 921. Geschwister Bergmann, errichtet am 1. April 1891, Inhaberinnen Elara Julie Berg mann und Sophie Catharine Bergmann.
Fol. 7902. Leipziger Jute Druckerei, Paul Bommer, Kaufmann Franz Rudolf Pommer Mil— inhaber, künftige Fitrmirung „Leipziger Jute⸗ Druckerei, Gebr. Pommer.“
. Am h. Juni.
Fol. 4684. Paul Schambach, Ralybh Otto 2 6 r f gl Otto Maladinsky Prokuristen, dieselben dürfen die Firma nur gemein— schaftlich zeichnen ð ;
Fol. 1890 Sächsische Celluloidwaaren⸗Fa⸗ brik Bäßler K Co. in Leipzig Reudnitz; Ralph Otto Seemann und Alexander Rudolf. Olio Mala—⸗ dinsly Prokuristen, dieselben dürfen die Firma nur gemeinschastlich zeichnen.
Am 6. Juni. Fol. 6767. Johannis Apotheke, Dr. Koch in Leipzig⸗Rendnitz auf Ludwig Johannes Max Piper übergegangen, künstige Firmirung „Johannis—⸗ Apotheke, M. Piper“.
— —
ö