1891 / 140 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

meldefrist bis zum 13. Juli 18981 Gläubigerver⸗ sammlung den 11. Juli 1891, Vorm. 109 Uhr. Prüfungstermin den 8. August 1891, Gorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juli 1891.

Glatz, den 13. Juni 1891.

Dierich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17553

, 26 das Vermögen des Schueidermeisters Haus Hinrich Tietjen allhier, Zeitzerstraße 39, ift beute, am 15. Juni 1891, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Deutrich hier. Wahltermin am 3. Fuli 1891, Vormittags 11 Uhr. An meldefrist bis zum 18. Juli 1891. Prüfungstermin am 28. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung H.,

am 15. Juni 1891.

17686) K. Amtsgericht Leutkirch.

Ueber das Vermögen des Bauers Meinrad Jaegg, Gemeinderaths in Kirchdorf, wurde Feute, am 15. Juni 1891, Vormittags 7 Uhr, Kon kurs eröffnet. Verwalter: Amtsnotar Dietter in Roth. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 11. Juli 1891. Erffte Gläubigerversamm lung und Prüfungstermin: 20. Juli 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Den 15. Juni 1891. .

Hartmann, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.

17543 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Josef Wagner zu Liebau i. Schl. ist heute, am J2. Juni 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Heinzel zu Liebau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. August 1891. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. September 1891, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Liebau i. / Schl., den 13. Juni 1891.

Schmidt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (17544 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Georg Friedrich Wötzel in Lößnitz (Dreihausen) ist Feute, am 13. Juni 1891, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Stadtrath a. D. Carl Christian Stölzel in Lößnitz ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1891, sowie Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1891. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 25. Juni 1891, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Don⸗ nerstag, den 23. Juli 1891, Vorm. 11 Uhr.

Lößnitz, am 13. . 1891.

Shrlich, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

17548 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schäfer, Inhabers der Firma W. Voigt Nach⸗ folger zu Magdeburg, Breiteweg Nr. 95, ist am 12. Juni 1891, Mittags 1 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Baron zu Magdeburg. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 1891, Vormittags 1090 Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1891. Prü— fungstermin am 8. August 1891, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 12. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 17560] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Morösse zu Magdeburg, Königshof Nr. 1/2 und Bärplatz Nr. 5. ist am 12. Juni 1891, Vor— mittags 115 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Berufsgenossen⸗ schafts Sekretär W. Forke hier. Anzeige und Anmeldefrist bis 18 Juli 1891. Erste Gläubiger versammlung am 3. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. August 1891, Vormittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 12. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

(17560 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Otto Orlowski zu Mogilino wird, da derselbe seine ZJablungen eingestellt hat, heute am 138. Juni 1891, Nachmittags 6z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Tonn zu Mogilno wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 18. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmafse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 26. Juli 1891 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Mogilno.

175387 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Georg Gustau Mohrmann in Chursdorf wird heute, am 15 Juni 1891, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs

Konkursverwalter: Gemeinde⸗

verfahren eröffnet. Offener Arrest mit

vorstand Eidner in Chursdorf. Anzeigefrist bis 8. Juli 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Juli 1891. Gläu—- bigerversammlung und Prüfungstermin: 20. Juli 1891, Vormittags 16 Uhr. Königl. Amtsgericht Penig. (gej. ) Dr. Dom sch. (L. S8) Veröffentlicht: (Unterschrift).

175421 Konkurs verfahren.

Ueber das Vermöger des Handelsmann s Traugott Friedrich Bach in Grünstädtel wird heute, am 15. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kästner in Schwarzenberg. For⸗ derungsanmeldefrist bis 1. August 1891. Gläu⸗ bigerversammlung: 6. Juli 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 13. August 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist: 1. August 1891.

Königliches Amtsgericht Schwarzenberg. Kunz, Ass.

17565 Beschluß.

Ueber das Vermögen des Kürschnermeifters Carl Kohl in Lenutmannsdorf Grundseite wird heute Vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet Der Kaufmann Heinrich Weise hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten ˖ den Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be- zeichneten Gegenstände auf den 4. Juli 1891, Vor mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 29. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1891 Anzeige ju machen.

Schweidnitz, den 15. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. 17566

Ueber das Vermögen des Hofkorbmachers Georg Stender in Schwerin ist am 12. Juni d. Is, Mittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Wehmeyer in Schwerin. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von Ver⸗ mögensstücken an den Verwalter bis zum 29. Juni d. J. einschließlich. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen beim Gericht bis zum 1. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 8. Inli d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 19. August d. J., Mittags 12 Uhr, Zimmer 7 (Schöffengerichtssaal) des Amtsgerichts⸗ gebãudes.

Schwerin i. M., den 12. Juni 1831.

Großherzogliches Amtsgericht. 17545 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ernestine Pauline Thekla verw. Scheerbaum, geb. Uhlig, in Zwickan, Mikolaistraße 17, ist heute, am 165. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Otto in Zwickau. Frist zur For derungsanmeldung bis zum 10. Juli 1891. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 18. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr. 6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 891.

Zwickau, den 15. Juni 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schönherr.

(175721 Konkursverfahren.

Das Königliche Amtsgericht Annaberg hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Posa mentenfabrikanten Robert Emil Neumann in Buchholz nach erfolgter Abhaltung des Schluß termin mittelst Beschlusses vom gestrigen Tage auf⸗ gehoben.

Annaberg, den 10. Juni 1891.

Schaarschmidt,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das.

(17539 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Martha Bukofzer genannt Cohn, geb. Friedländer, alleinige Inhaberin der Firma M. G E. Friedländer R Co hier, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 12. Juni 1891.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

(17538 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Moedebeck hier, Stralauer Platz 6/7, in Firma Franz Krause X Moedebeck, ist zur Abnahme der , . des Verwalters, und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger ⸗Ausschusses Schluß⸗ termin auf den 29. Juni 1891, Nachmittags 125 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32 bestimmt.

Berlin, den 12. Juni 1891.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

(17535 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Sandschuhstofffabrikanten Johann Friedrich Henschel in Burkersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Burgstädt, den 13. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. ecker. Beglaubigt:

(L. S.) Akt. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.

(17554 Ronkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns August Max Nerge in Döbeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berückichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens sfücke der Schlußtermin auf den 13. Juli 1891, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.

Döbeln, den 13. Juni 1891.

Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17568 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Daniel Mann hier ist, nach. dem der in dem Vergleichstermine vom 22. April 1891 angenommene Zwangtvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 25. April 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden. ;

Frankfurt a. M., den 11. Juni 1891.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts,

Abtheilung IV.

17567 Bekanntmachung. ö Der Konkurs über das Vermögen des Kauf manns Emil Fengler hierselbst ist durch Zwang vergleich beendet; das Verfahren wird daher aufgehoben. . Fraustadt, den 13. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

175621 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gehäusefabrikanten Wilhelm Vogt zu Frei⸗ burg i. / Schl. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 160. Juli is9g1, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Freiburg i. / Schl., den 11. Juni 1891.

Kaltenbach, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17552 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Wilhelm Walther zu Halle a. / S. wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon— kursmasse nicht vorhanden ist.

Halle a. /S., den 12. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Gabriel Ott, Krämers u. Wirths in Ober kefsach, wurde durch Gerichtsbeschluß vom 6. ds. Mts. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Den 13. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Schloz, Gerschr.

(17h47 Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elfenbeinschnitzers Wilhelm Carl Jahn hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 4. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

17549 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen a. der Handelsgesellschaft F. W. Bode und Fabel in Westerhüsen, b. des Kaufmanns Friedrich Bode, c. des Kaufmanns Gustav Fabel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Magdeburg, den 4. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

1688] KRonłursverfahren.

Nr. 28 886. Das Konrkarsverfahren über das Vermögen der Firma Philipp Herrmann, vor mals Sauer C Herrmann, in Ilvesheim wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts V. hier

17688 Aonkursverfahren.

Nr. 28 8h9. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Georg Adam Sauer in Schriesheim wurde durch Beschluß Gr. Amts gerichis 5 hier vom Heutigen nach Vornahme der Schlußvertheilung wieder aufgehoben.

Mannheim, 11. Juni 1891. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (Unterschrift )

176837 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Imbs Wittwe von Fortune Schwab zu Molsheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Molsheim, den 15. Juni 1891.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (175361 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Johanne Eleonore verw. Eck⸗ hardt, geb. Lehmann, in Neusalza ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 7. Juli 1891, Vormittags 106 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst bestimmt.

Neusalza, den 15. Juni 1391.

Hempel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (175566 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Diercks zu Nenstadt i/ Holftein wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 27. Mai 1891 angenommene Zwangs⸗

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Mai 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Nenstadt i. / Solst., den 11. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht:

Krziza, Assistent, als Gericht sschreiber.

(17540 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ftaufmauns Alfons Keil, in Firma Robert Krause, zu Oppeln ist zur Prüfung

1) der von der Handelsgesellschaft M. Friedlaender zu Oppeln nachträglich angemeldeten Waaren⸗ forderung von 132, i9 M„ nebst 60, Zinsen vom 9. Juni bis 17. Juli 1890, ;

2) der von dem Kaufmann Julius Lion zu Breslau nachträglich angemeldeten Waarenforderung von 422.47 4M

ein Termin auf den 13. Juli 1891, Vormit-⸗ tags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst, Zimmer Nr. 4 des neuen Justizgebäudes, bestimmt.

Oppeln, den 13. Juni 1891.

Burgbardt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(175731 onkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormal. Gutsbesitzers Gottlob August Pietzsch zu Schönborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Radeberg, den 15. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Beck.

175611 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Bertha Saatkamp zu Bosatz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ratibor, den 11. Juni 189.

Königliches Amtögericht. Abtheilung IV.

17563 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johaun Titze zu Bosatz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ratibor, den 13. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 17559] onłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. April 1889 verstorbenen Eigenthümers Ferdinand Bandt zu Albrechtsbruch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Sonnenburg, den 1. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

17546 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Friedrich Giercke, in Firma F. Giercke zu Stralsund, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. April 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stralsund, den 13. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. (17551 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schneiders Karl Oswald Espig in Zwickau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwickau, den 13. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Richter.

Tarif⸗ c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

175761 Säch sisch⸗Oesterreichischer Verbauds⸗ Güterverkehr.

R. Nr. 9281 D. Der auf Seite 7 des Nach⸗ trags Tln zu Heft 1 des Verbands ⸗Tarifs für den Verkehr Wien (Oe. U. St. E. G) Altenburg an⸗ gegebene Frachtsatz des Ausnahme ⸗Tariss 6 a (Holz) von 1,38 M für 100 kg tritt, weil auf einem Druckfehler beruhend, ohne ersetzt zu werden, am 1. August d. Is. außer Kraft.

Dresden, den 14. Juni 1891.

gFönigliche Generaldirektion der sächfischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

i . . heinisch · Westfälisch⸗Bayerischer Holzverkehr.

Die Station Radevormwald des Eisenbahn ˖ Direk⸗ tionsbezirks Elberfeld wird mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. mit den um 9 km und S O0, 03 für 1060 kg erhöhten Entfernungen und Frachtsätzen der Station Krebsöge in den Ausnahmetarif vom 1. März 1884 aufgenommen.

Köln, den 13. Juni 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

17515

Mit dem 1. August d. J. wird die Station Stolberg-⸗Velaun für den Güter und Vieh ꝛc. Verkehr und die Station Stolberg A. J. für den Personen⸗, Gepäck und Vieh ꝛc. Verkehr gescklossen. Vom genannten Tage ab tommen daher sämmt-⸗ liche im diesseitigen Binnenverkehr und in den direkten Verkehren mit dem diesseitigen Bezirk für die Sta- tionen Stolberg Velau und Stolberg A. J. bestehen⸗ den Bestimmungen, Entfernungen und Tarifsätze zur Aufhebung.

Köln, den 17. Juni 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische)

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

M ing.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 17. Juni

1891.

Berliner Bärse vom 17. Zuni 1891. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 1Dollar— 4,25 Mark. 1 Franc, Sira, Sei, Peseta o, 80 Mart. Gulden osterr. Währun 12 Mark. 1 Gulden holl. 1,50 Mark. 100 Rubel = 336 Mart. 1 Livre Sterling 20 Mart.

Amsterdam ...

do. ö Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ...

London

do. do. Madrid u. Bare.

e. do. 99

St. Petersburg d 1

o. Warschau ....

Geld⸗ Sorten nud Banknoten.

Dukat. pr. St. —, Amerik. Noten

100 100 100

6

Wechsel.

1*

Sovergẽ. p St. 20, 35 G

20 Fre.

tück 16, 19h

8 Guld. Stück 16, 166 Dollars p. St. 4, 1775 G

Imper. pr. St. do. pr. O00 g f. do. neue... Imp . 500g n.

ö

1Milreis 1Milreis

do. Cp. zb. N J. Belg. Noten S0. 45 bz G Engl. Bkn. 1

3 Bkn 100F. 80, bo bz

1000 u. 5005

do.

olländ. alien. Noten .

7 Gulden suůdd. W 70 Mark. 1 Mart

rung ancs

11 1411 1

d

d 2

l

.

235. 16 b; ͤ

kleine

Not. 168, 55 bz

Nordische Roten 112 70 b 173, 90 bz 239. 75 bj 240, 25a 50 Russ Zolleoup. 324.6096 à, 26 bz

Oest. Bkn . ploo0 Russ. do. p. ult. Juni

ult. Juli 241240, 75 bz Schweiz. Not. 80, 50 bz do. kleine. 324, 25 bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel K / , Lomb. 45 u. o

Fonds und Staats⸗Papiere.

8 Dtsche. Rchs. Anl. do do

do. do. do. do. ult. Juni do. Interimoͤsch. do. do. ult. Juni do. do. volle Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juni do. Interimssch. do. do. ult. Juni Pr. u D. R. g. Et. J. do. do. ult. Juni Pr. Sts.⸗Anl. 68

do. St. Schdsch. :

Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder ⸗Deichb⸗Obl. Barmer St. Anl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1890 Breslau St.“ Anl.

Cassel Stadt · Anl.

do. 1887 Charlottb. St. A. do do

Crefelder do. Danziger do.

Düsseldf. v. 7bu. S8

do. do. 1890 Elberfeld. Obl. ev. do. do. 1889 Essen St. Obl. IV.

3 1.4

do. do. Hallesche St. Anl.

F. 8. Term. Stücke zu 66 4 I. 4. 10 5000 - 2001105, 806 * e , 000 -= 200 98,80

3 1.4. 1015000 - 200185, 306

000 = 200185, 70B So, hob;

lo booo 200 s i

4 versch. S066 -= Ibo los, S 34 3 Io hoo = 200 35, S0 bz 3 1.4. 16 5σο ·ↄ S0 σσ :

dh. h0bʒ

3 14. 105000 - 200 85 35G

3 1.4. 10sßs0c0o- 2000

S5. 20 bj 3009 150 il, 36 35 zoo = 75 oJ, So bz G zoo - id gh. d b G zoo = IH d S6 b. G zobõ- zb == Soo -= hoo (- Hob - IG os, oobz Soo 16G os, Oo b Soo = 26 il, 5G ob · vob == zoo = zo - 20bhõ -= Iod ioꝛ, 25 G zb · Io g 5 G obo G -= S6] - 2060 = 266 0s Ibo. z 4, 5 G 2065 =* 66 gz, 85 zʒobG = H00 5 56 G db -= HG hs. So c obo - 60G = zoo = 6j - i666 - 66 -

Karlsr. St. A. db do. do. 89 Kieler do. Magdbg. do. Ostpreuß. Pr. O. rov.-· Anl.

do. do. do. Rostocker St.⸗Anl.

Berliner do. do.

do. do.

do. neue..

ö .

do. Lit. A. C

do. do.

do. nene do. D.

do. do. do. do. II. ,

do. . Wstpr. rittrsch. IJ. B , , do. neulndsch. U

Kur⸗ u. Neumärk.!

. heinprov.·Oblig do. 3

Schldv. d 451. k

do. 4 Ostpreußische ...

Sãchsische ..

Schles. altlandsch. do. do. 4 ,, 3

o. do. 3 Westfälische .. .

8 2222222222222 2222222222

2 2 823

——— 3 3 *

Q

* —— 2

2

Pfandbriefe.

8

3000 - 150 3000 - 300 3000 - 150

10000. 150

000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 75

3000-75

3000-75

3000-75

3000-200 ö00Mσ 200 3000 - 75

3000-69

3000-60

3000-150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 000 = 200 ö00 0 200 o 000 - 100 1000 - 100 000 - 200 000 -= 200 000 - 50

* . 2

2000-200186, 806 2000 200 86, 80 G 2000 - 00 000 -= 200 95, 106 3000 - 100 94,906 000 - 100 94, 996 1000 u. 500M l02,75 B 000 u. 0 ο8, 006 1000 u. 500 —, 3000-200 —— 1500 - 300 102,50 G 3000-2001 -,

115,206 110,20 bz 104, 106 3000 - 150 198,506 000 150 66, 25 bj 8h, 00 bz gh, bo G 96, 40 bz

Iod so go 75 G gh. 75 ch zh 75 G

Nentenbriefe.

ö. . effen⸗Nassan . Kur⸗ u. Neumark. Lauenburger .

.

reußische .. hein, u. Westfaäl. Sächsische ... Schlesische ... Schlsw. Holstein

1.4. 10 3000- 30 -

101 906 lob. 0B 161 S6 d; ibj . gh 02. zo bj 161 366 62 203 ib Jh r

4. 56606 - 36 . 5666 - 30 4. Ibo - 36

53660 - 36

Badische Eisb. A. 4 Bayerische Anl. . 4 Brem. A. 85, 87, S8

do. Grß t⸗Rnt.

gl.

6. do. t. Anl. S6 do. amrt. St. A.

ess. Db.

1890 31

2000-200 -, 2000 - 200 105,50 bz Sb -= 56G 66 A6 bi G S000 - 500 96, 40b3 B 2000-200 -, 2000 - 500 96,306 S4, 40 b G

Meckl. Eisb Schld. 3]

do. cons. Anl. 86

do. do. 1890 Reuß. Ld. Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.

Sãchsische St. A. 3]

Sächs. St. Rent. do. Low. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe Wald. Pyrmont. . Württmb. 81 - 83

/ 000 -= 500865, 606 versch. 2000 - 100 195,506 versch. 2000— 75 1.1.7 3000—- 300 versch. 2000-2001 -,

. Pr. A. rhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de hᷓ⸗ Bayer. Präm. .A. Braunschwg. Loose Cöln⸗ Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. i Loose. übecker Loose.

Meininger 7 fl. 8. Oldenburg. Loose

——

11

171,306 333,80 bz 138,40 bz 146,25 B 105,90 b 135,003 B 139, 80 bz 139,40 bz 131,006 ö 28, 606

; 129, 00

81 23

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. ] 5 1.17 1000 350 103,00 bz

Argentinische Gold ⸗Anl. do. d kleine innere kleine äußere kleine

Bukarester Stadt ⸗Anl. . kleine v. 1888 kleine Buenos Aires Prov. Anl. kleine Gold ⸗Anl. 88 do. kleine Chilen. Gold ⸗Anl. 89. do. do. ö Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. n m m , Obl. o. Staats⸗Anl. v. S6 Boderpfdb. gar.. Egyptische Anleihe gar. . do. do. .

o. do. do. do.

ö do. Barletta Loose

do. do. do. do. do. do.

do. do. do. do.

do. do. do.

do. do.

do. do. do.

do. do. do. do. do.

Freiburger Loose ... . ropinations- Griechische Anl. 1881845 00er cons. Gold Rente 100er 4 kleine Monopol ⸗Anl. .. . kleine Gld. 90 (Pir. Lar.) j mittel kleine Staatgs⸗Anleihe vp. Obl. ö. bk. Pfdb.

. o.

Galiz. do. do.

do. do.

do.

do. do. do.

Hollaͤnd.

Ital. steuerfr. do. do. do. do. do. do.

do. do.

o. . do. do. do.

do.

Norwegische do. c do do.

do

o. ; do. do. pr. ult.

kleine do. pr. ult. Juni Ez3vpt. Darra St. Anl. e n f, mn, ginnländische Loose ... St. E. Anl. 1882 v. 1886

Anl.

do. pr. ult. Juni amort. III. Kopenhagener Stadt⸗ Lissab. St. Anl. 86 J. II. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 Mailänder Loose ....

do. der, n, . Mexilanische Anleihe ..

d do 5.6 kleine pr. ult. Juni do. Staats ⸗Eisenb. Obl.

do. kleine Moskauer Stadt ⸗Anleihe New⸗Jorker Gold ⸗Anl. Hypbk. Sbl. taats⸗Anleihe f kleine Oesterr. Gold ⸗Rente ...

kleine Juni

IV. Anl.

Ansländische Fonds.

8. . 3.

- to- C- t. t- t C D tC· D ·᷑ D πᷣ-

= . . . .

r

D CO

Gd . . .

Q ) 8

**

S 8 2 5 *

- - & -

O XO &

0 Nd de G.

d de

—— * & 2*

D DO S Q Q - = 20 .

TO —— ——— 8

1 8 .

8 3

* 8 8

XS 3 88

—w— 08 22 22

Stildte zu O00 100 Pes. h00— 100 Pes.

1000-100 Pes.

100 Pes.

100020 4 100

100 Lire 2000 - 400 S

400 MS 2000 400

20400 40 1000 6 2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. 5000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 1000-100 * 100020 1000-20 4 100 u. 20 K

1000-20 E 4050 405 S 4050 - 405 S 4050 -- 405 10 b000 - 500 A 15 Fr. 10000 –-50 FI. 000 u. 500 Fr. 606 Fr. 500 4 100 * 204 ho00 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 X 100 *

20 * 12000 - 100 fl. 2560 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 - 100 Fr. 100-1000 Fr.

500 Lire 1800. 900. 300 4 2000-400 A 400 M 1000-100 45 Lire 10 Lire 1000 - b00 R 10 *

20

200-20 *

1000 - 100 Rbl. P. 1000 u. 500 6 G. 4 bo0 = 450 M 0400 - 204 AM

ta geg

45, 00 bz 15 006 34,90 bz 34,90 bz 37,40 bz 37,40 bz 44,806 M7, 00B 97,00 7, 50 B 97, 60 B 35, 00 bz G 35, 20 bz G 30, 00 bz 31,25 b 81,00 Sl, 00B 106,506 110506 2, 00 kl. f.

72, 106

S3, 75 bz G S3, 15 bz G 84, 00 b G 101,25 b; * 70, 10b3 kl. f. 94,50 b

98, 00

92, So bz Br* 92, 0 bz B

92, 25a, a0 b; 90, 2B

63, 30 bz G 65, 30 bz G . 6 42, S8 B 20, 106 S9, 25 bz S9, bo bzboorf. gl bobz 89, 20 bz 77, 00 bz 77, 40 bz 7õ, 60 G 122, 25et. b G

Oesterr. Papier · Rente do. d

do. Polni do. do.

Dotz hie Anl. v. 1888 / 89 o. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl.

Röm. do. Rum.

do. do. do. do. do. do. do. d

do. do. do. do. do. do.

do. pr, ult. Juni

do. Schwe do.

Kurland. Pfnbr.

48 1.2. 8 o. 41.5. 11 do. vr. ult. Juni ,, 65 1.8. 831 do. pr. ult. Juni Silber ⸗Rente .. do. kleine do. . do. kleine do. pr. ult. Juni Loose v. 1854. . Kred. ⸗oose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Juni Loose v. 1864. . Boden rd. Pfbr. sche Plfandbr. IV do V

Liquid. Pfdbr.

—— 2 O

8

8 Ge .

C CO C 2 Q 2 S8 *

ö

do. kleine

S*

r S8 L d R e - = = , , , , e e, =, r e = =.

Stadt Anleihe J. do. II. VI. Em. Staats⸗Obl. fund. do. do. do.

3 8

amort.

OS Odo re de Odo

do.

do. v. 1859 3 cons. Anl. v. 1880 do. pr. ult. Juni inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Juni Gold⸗Rente 1883

do. do. v. 1884

do. do. pr. ult. Juni St. Anl. 1889. . do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IV. Em. cons. Eisenb. Anl. do. her do.

ol

CDC S

S CG

2 FSGBcss = 88 2 do de

. 38

83 8

ler 4 ver

5. 12 1.7

5. 11

Drient⸗Anleihe d I

o. do. pr. ult. Juni do. II do. pr. ult. Juni Nicolai ⸗Obl.... do. kleine Poln. Schatz · Obl. do. kleine Pr. Anl. v. 1864 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden Kredit

do. ar. Cntr. Bdkr.· Pf. I

O

8 2 O —— 2

d. St. Anl. v. 1886 do. 1890 ten In

8 be & 8d = = . . e = . . e, ge.

C O OꝘν . *

l

—— * 28 2

rer

v. 1878 mittel

3

do.

1000 u. 100 sJ.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 f.

260 fl. R. M. 100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl.

100 u. bo fl. 20000—- 200 A

3000 - 100 Rbl. 1000-100 Rbl. 106

3000 - 100 Rbl. ö

ho00 Lire 500 Lire 4000 4 2000 4 400 S 16000 400 M0 4000 u. 400 4.

bo0o0 = hH00 L. G. 1000 u. 509 L. G. 10636— 111 111 *

1000 u. 100 * 6b2b u. 126 Rbl.

10000 - 100 Rbl.

10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000-125 Rbl. 126 Rbl.

b26 = 1265 Rbl. G. 500-20 bo -= 20 0M - 20 A 1265 Rbl.

1000 u. 1090 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.

1000 u. 100 Rbl. P.

2500 500 Fr. 500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

400 1000. 500. 100 Rbl. b 000 - b00 4 * bo00 - 1000 Æ 10 Thlr. 3000 - 300 A ib0O0 -- 300 A 1500

100 Mu X Ibo fl. S

3126 125 Rbl. G.

0 10bj

125.00 321,60 bz 100,25 bz kl. f. 74, So B 1 74,9006 72, 70 bz 73, 00 bz G 13, 00 bz G

S6,8soG kl. f. l, 25 B 101,50

10, 50G 101,50 99.006

99, 20

86,20 b G S6, 20 bz G Sb. 20 bz G

195, 2061

ob, go

od o bz 108,50 bz

St d

Schwed Hyp. Pfbr. kleine Städte Pfd. 83 4 Schweij. Eidgen. xz. 9835

.

do.

do. do.

do.

do. do. do.

do. do. do.

do.

z consol. Anl. 18904 . ,, 18904 blig.

Zoll⸗

do.

do. vr. ult. ockhlm. Pfdbr. v. 84 / Sy 43 1.1.7 o. do. do. n nn,. is. s 12 o. do. neue v. Sh 4 15612

? do. ; do. Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. do. do. do. do. C. u. D. p. ult. Juni Administr... .. 5

1. .

neueste 3

ͤ Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1. do. Rente ͤ

Juni

v. 1886 4 1.5. 11 v. 18874 1.3.9

kleine 4 15612

kleine 4 is 6 11 33 15.3. 9

. 6 i. 9. I ji. Be i n.

8

. 5 .

.

kleine h

——— . —1 20040

. kleine h

do. ult. Juni Loose vollg. . . . fr. p. Stck do. ult. Jun:

(Carr. Lig Elio. ö o. Goldrente

do. do.

do. pult. Juni Eis. Gold ⸗A. 89 491.3.

do. do.

Gold⸗Inyst. Anl. h do. 44

do

Papierrente . do. p. ult. Juni

. Loose

Temes Bega gar. h

do.

Bodenkredit . . . 41.4. do. Bodenkr. Gold⸗ do. Grundentlast. ·Obl. Venetianer Loose .. Wiener Communal-⸗Anl. 5 Züricher Stadt ⸗Anleihe 3

kleine 4 10.1. große 4 1.1. mittel 4 I. I. kleine 4 1.1.

mittel 45 1.3. kleine 4 1.2.

kleine fd.

d * 2 2 6 3

1000 u. 200 fl. G.

1000 u. 200 fl. S.

To ds 16017756 kl.. 1000 Fr. 10060 - 1856 Fr. —— ö 93 ob

100 A 89, 40 bz G 9 aobi G

Iz3 906 kN..

102,006 kl. 7 98, 75 G 98, 756 99 90bz B 99, 9906 99, 90 bz B 99, 9906 90,50 G 23,75 G 13,40 b G 18, 40b G

S9, 20 bz 39, 20 bz 3,50 G 83, 10 b

gi 106

73, 90

74, 10a 74 bi 97, 196 97, 196 91,50 C6

983 106 93,106 31,403 00 101, 40b 101,60 101,60 101, 706 99, ob Gk. f

1000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. S800 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. 00 u. 400 Kr. g000 900 Kr. 1000-20 100020 4 100020 K 1000-20

O00 - 400 A 400 1

25000 - 500 Fr. 500 Fr.

400 Fr.

1000-20 * 20 4 10000 - 100 fl. 500 fl. 100 fl.

1000-100. 500 fl. 100 fl.

lol 10001

1000 400 fl. 1000 - 100 fl.

iq y

10000 - 100 sJ. 10000 - 100 f.

30 Lire

1000 Fr.

75. 90 bz

5, 75 a7 5, 70 99,00 bj

98, 20 bz

9l, 00 bz 183,00 bz 167, 0006 79, 75 bi 109, 900 B 102, 10b3 G

B

100506

100. 06G

do.

Braun raun Breslau⸗Wa . D.⸗N. , ost⸗Wrn. ) 4 , lankenb. 84, Sonͥ 4 Übeck⸗ ö. 2

ittenberge .

Manz Ludwh. 68 / bs gar. 4 do. 76, 76 u. 8 ev. 4

Magdeb.

Türk. Tabackg⸗R do. pr. n

.

6. 12

,, 1181 Juni

doo Fr. . 174. 706

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

Bergisch Mark. NI. A. B. 35 1.1.7 do. III. C... 3

ĩ

.

do. do. do.

db. Lit. A.

andegeif enb cha

u.

1

1 11.

22 = 2 8

1 3

v. 1874 4 v. 1881 4 do. 3 1.

* 2

. 6

eo &a C O 2.

3000 - 300 300

986, 60 bz 96, 60 bz 600 4 101,106 3000 300 Æ 105,606 500 410 —, 300 6 3000 - 500 Æ 99, 00 b00 u. 300 3000-500 600 416 600 60 1000 u. 500 600 0 1060 u. 500 1000-500

87 50 lol, o 101. 306 96, 80 bi