1891 / 141 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

erent. zur Beschlußfassung über die Vergütung des Glãaubigerausschuffes Schlußtermin auf den 13. Juli 1891, Vormittags 112 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht I. Hier selbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, be⸗ stimmt.

Berlin, den 13. Juni 1891.

During, ge n n, ,

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49. (17740 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Herz in Bonn ist zur Prü⸗ fung der nacht träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 4. Juli 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtk— gerichte hierselbst, Immer s, anberaumt.

Bonn, den 12. Juni isgi.

Zwa nziger,

Gerichtsschreiberg. des Königlichen Amtsgerichts. 17722 conkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Sermann Richard Nudolf Lessing aus Falkenburg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu nem Zwangs vergleiche Vergleicht termin auf den 39. Juni 1s91i, Vormittags 19 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte bierse lbst, Zigamer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes anb= raumt

Bromberg, den 8. Juni 1891.

Vorn, Gerichtsschreiber

des Köaiglich in Amtsgerichts. 17702 giontursv erfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. April 18858 zu Bunzlau verstorbenen Pferde händlers Ernft Baumert wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlutz ter mins hierdurch ,,,

Bunzlau, den 9. Juni 1891.

Rönigliches Amtsgericht.

17708 stsułknurõv erfahren.

Das Konkursperfahten über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Gerds in Burg a. /F. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Burg a. F., den 14. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Martens, Gerichte schreiber.

177231 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Karl Friedrich Vannier zu Burgftädt wird nach erfolgter Ab—⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burgstädt, den 15. Juni 1891. Königliches Amtägericht. ecker. ö (L. S.) Beglaubigt: Akt. Schmalfuß, G. S.

17717 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Johann Friedrich Sermann Ruttloff in Firma Hermann Ruttloff in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Sch utter min hierdurch aufgehoben.

Königl liches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung den 13. Juni 1891.

Böhme. Bekannt gemacht durch Aktuar Pötzsch, G-S.

17718 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Trikotfabrikanten Clemens Bruns Uhle in Reichenbrand wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B, den 15. Juni 1891.

Böhme.

Bekannt gemacht durch Aktuar Pötz sch, G.. S.

17703 Konknrsverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Cart Goyke in Christburg wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 30. Mai 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Christburg, den 15. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

1149 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Franz Bndeus in Dortmund ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche termin auf den 2. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 27, vor dem Herrn Amtsgerichtsrath Schroeder, anberaumt.

Dortmund, den 8. Juni 1891.

Kautsch, Gerichtsschreiber des ib e Amtsgerichts. 17732)

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eva, geb. Frommer, in Gütern getrennten Ehefrau von Friedrich Jahraus, Kaufmann und Schneidermeister in Germersheim, sie daselbst wohnhaft und alleinige Inhaberin der Firma E. Jahraus, Handlungs, und Kgleidergeschäft allda, sowie über das Vermögen dieser Firma selbst, wurde nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins laut Beschluß des Kgl. Amisgerichts dabier vom 13. Juni 1891 aufgehoben.

Germersheim, den 15. Juni 1891.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Koch, Kgl. Sekretär. 17710 gKontursverfahren.

Vas Konkursverfahten über bas Vermögen des Kaufmanns Sigmund Pincoffs in Gollnom wird nachdem der in dem Veigleichstermine vom 4. Nai 1585 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Beschluß vom J. Mai 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gollnow, den 15. Juni 1891.

Das Königliche Amisgericht. 17718 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkureverfahren über das Vermögen des Kauf ru aun Carl Wolff zu Goslar (Inhabers der Firma Harzer Gebirgs.«

Sanerbrunnen Goslar Dr. Fenkner & Co daselbst. Anmeldefrist bis am 7. Juli 1891 ver⸗ längert. Fortsetzung des Prũfungẽtermĩns: 15. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr Goslar, den 15. Juni aj. . Königliches Amttgerickt.

(17745 gonfursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schenkwirths Adolph Mietag in Böhla b. G., Bahnhof wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben.

Großenhain, den 13. Juni 1891.

Königliches Amtegericht. Scheuffler. 11778 7

Im Konkurse über den Nachlaß des Kaufmanns Karl Orschulok zu Groß-⸗Wartenberg soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 6317 89 4 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts- schreĩberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 10529 M 81 - nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Groß ⸗Wartenberg, den 15. Juni 1891. Recktsanwalt Dr. Wieczorek, J

177061 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dan de lsge e il schaft Ottg Pinkoffs C Comp. zu Halle a. / S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Korderungen Termin auf den 26. Juni 1891, Bormittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, kleine Steinstraße Nr. 83, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Halle a. / S., den 13. Juni 1991.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts, Abth. VII. 17724 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wäsche und Gardinen⸗Händlers Lonis Orbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 13. Juni 1891.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

17930) Rr. 29 36.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Karl Brenner hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben;

Heidelberg, den 15. Juni 1891.

Gꝛoßherzogliches Amtsgericht. (gez) Dr. Kah. Dies veröffentlicht: Der Gerichteschreiber: Fabian.

17549 Konkursverfahren.

Nr. 29364. Das Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Bäckers Paul Hablitzel dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termin hierdurch aufgehoben.

Heidelberg, den 15. Juni 1891.

Großherzogliches Amtsgericht. gez. Dr. Kah. Dies veröffentlicht: Der Gerichte schreiber: Fabian.

r, , n. Amts erich: Seilbronn.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Ludwig Dietz hier wurde nach Ab— haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß— vertheilung aufgehoben.

Den 16. Junt 1891.

Gerichtsschreiber Haller.

17945 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Kattowitz verstorbenen Fleischermeisters Leopold Speich wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß— termins hiermit aufgehoben. VI. Nr 3 b / 88/23.

Kattowitz, den 4. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. 17726 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Eigarrenhändlers Beatus Hermann Nicolai Stern in Kiel, Damenstt. 56, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Berwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichriß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Eläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Juli 1891, Mittags 12 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstr, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Kiel, den 15. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sutkstorf, Gerichtsschreiber.

17701 Kort ersverfahren,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des chirurgischen Instrumentenmachers Oscar Poeppel hier wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 25. Mal 1891 angenommene Zwangt vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 15. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. VILa. 17700 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Branereibesitzers F. Willutzki hier wird, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 15. Juni 1891.

Königliches ln agericz VII a. (17698 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß den Bauunternehmers, Hermann Wiegner hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 15. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. VII a.

17711] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Produttenhändlerin und Inhaberin einer Restauration Amalie Auguste Böttcher, geb.

Schönfeld, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch n, einig den 15. Juni 1891. önigliches Amtsgericht. Abth. II. Steinberger. Bekannt gemacht durch Beck, G.⸗S.

17924 . R über das Vermögen des gaufmanns Christian Dietrich August Wolff zu Lübeck ist, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung logen ist, aufgehoben. Lübeck, den 13. Juni 1891. Das Amtsgericht. Abth. IV.

17 564 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möõbelfabrikanten Carl Ferdinand Salz ˖ brenner in Meißen, in Firma Vteißmer Möbel. fabrik von Ferdinand Salzbrenner in Fischer ⸗˖ gasse, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen Termin auf den 16. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Meißen, den 16. Juni 1891.

Gerichisschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel. 17715 Bekanntmachung.

Der Konkurs über den Nachlaß der verstorbenen Badeanstaltsbesitzerin Augufte Auersbach von hier ist durch ö beendet und wird daher aufgehobe

Neisse, den 5. Juni 1391.

Königliches Amtsgericht. 17756

In der Schuhmachermeister Berthold Tamm'schen Konkarssache von Neustadt O. / S. werde ich eine Abschl . eilung von 14 0j vor nehmen. Summe der berücksichtigten Forderungen: 75 453,43 . Verfügbarer Massebestand: 10 564,90 .

Nen stadt O. / S., im Juni 1891.

Kremser, Rechtsanwalt, als Konkarsverwalter.

17713 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daß Vermögen des Gian rte abr erte, Hermann Schoettge hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 26. Juni 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Perzoglichen Amts gerichte hierselbst anberaumt.

Oranienbaum, den 15. Juni 1891.

Schütz, Sckcetär,

Gerichtẽschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

(17716 g onturov erfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Carl stattner zu Patschkau ist in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Patschkau, den 15. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

17729 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Chr. Mook zu Quedlinburg ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Juli 1891, Vormittags 117 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 14 bestimmt. Das Schlußoerzeichniß und die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der Gerichts schreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Quedlinburg, den 11. Juni 1891.

Rie meyer, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Kii sichen Amtsgerichts.

17744 gt onkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipächters Peter Mattmann zu Mil⸗ luhnen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Juli 1891, Wor—⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt, zu welchem alle Be— iheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei III.

niedergelegt und kann während der Dienststunden eingesehen werden. Stallupönen, den 13. Juni 1891. Riechert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17754

Das Konkarsverfahren über das Vermögen er Firma: „M. Ftraenzle“ hier und deren In⸗ haberin Gꝛaria Kraenzle, Ehefrau Franz Kraenzle, hier, wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahren entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. eingestellt.

Straßburg, den 15. Juni 1891.

Kaiserliches Amtsgericht. 112 55 Bekanntmachung.

In der Otto Lau jun. Æ Co. Inhaber Rich. Steil'schen Konkurssache soll mit Ge⸗ nehmigung des Königl. Amtsgerichts, V., die Schluß⸗ verthrilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts schreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei A 535835 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück— sichtigen, während der perfügbare Massebestand e ls 39 Z. betragt.

Tilsit, den 15. Juni 1891. Leo Mack, Konkursverwalter.

17299 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. 2. Voggendorf hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Twangt vergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 30. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hier⸗ selbst, Abtheilung L, anberaumt, welcher zugleich zur pilffun der naqhttaglich angemeldeten Forderungen bestimmt ist.

,. as. R., den 13. Juni 1891.

Dittberner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 117 28 Beschlus.

In Konkurssachen über das Vermögen des Uhr— machers Anton Hermann Behrens zu Zwischenahn wird das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Westerstede, 1891, Juni 13.

Großherzoglich Olpenburg. Amtsgericht 1 Ihnken. (17943 Konkursverfahren.

Das Konkursoerfahren über das Vermögen der Witiwe des Georg Schwindt Kurzwaaren⸗ geschäft, Karlstraße 8 in Wiesbaden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Wiesbaden, den 12. Juni 1391.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1ireo] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hermann Rudolph Lorenz Fehren bach in Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Zittau, den 15. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Ei sold. Posselt, st. G. S 1719 geonturs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Ernft Eduard Weber in Pobershau ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten . Termin auf den 13. Juli 1891, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier elbit anberaumt.

Zöblitz, den 13. Juni 1891.

J Hertwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- ꝛc. Veränderungen der dentschen Eisenbahnen.

177791 Bekanntmachung.

Die nach dem Irhalte unserer Bekanntmachung vom 23. Aaguft 1886 für den Verkehr mit Stationen der Bahnstrecke Brackwede —Osnabrück eingeführten vorläufigen Tarifmaßnahmen treten, soweit folche bis

mit dem 31. Juli d J. außer Kraft. Hannover, den 16 Juni 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Anzeigen. C. Gronert

Ingenieur n. Patent- Anwalt. Berlin, Alexanderstr. 265.

101

Serausgeber der Patent und Marken⸗ zeitung.

nf n. Ilie ini

BE R M. friedrich Sęfx7 8. e, , Aentestas Barllner hwerbar eau bertel gef 1873

ffsf⸗ 1 nm

ertheilt M. M. ROT TEN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürick. Rerlin vr. , s chi rrb auer damm No. 29a.

Geschäftsprinzip: Persänliche, prompte und energische Vertretung.

67328

Re Patentburean

Sack, Leipzig.

Besorgung von Patent,, Marken⸗ n. Musterschutz aller Länder. Central Äuskunftsftelle für diese Fächer. Redaktion des atentverwerther . Besteht seit 1378. Mieroph. 682. Aufschlüsse gratis.

g dur 9.

GE RCN. S. M. 9 Telek - AhsES si

. len 5 Angelegenheiten, Ruster u. arkens chuta . dl ne

i Ma.

e, r m sk

Fos tenans eflege Her una une mgeldlien

C indensir ß j Anal Eñi. Bim

Ber lin:

Nedaeteur: Dr. H. Klee, Direktor.

Verlag der Expedition (Scholz)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗An in Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32.

dahin noch zur Anm endunz gekommen sind, überall

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 141. Berlin, Donnerstag, den 18. Juni

1891.

ob ss Soc 3 god bd.

, . ;

Nordi r. e Roten 112 456 ult. Juli 239,75a39 bz Karlsr. St. MA. 86

3 Berliner Börse vom 18. Zuni 1891. Neft. Bin ioo 113 80 hi fo. . 86 ö

Amtlich fesigestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

Russ. do ́ p. 100R 238, 106 Schweiz. Not. 3 60 Kieler ; 1 ult. Juni ö rn is 2 Ruff Zollcoup. 24. 46 bz Magdbg. do. ö do. kleine 63. hop c DOstpreuß. Prv. O. 3] O 3000 - 100 94, 80G 1Dollar = 4,25 Mart. 1 Franc, Lira, Sei, Feseta 0, 8o Markt.

. Prov. Anl. . . obd -= 160 94 906 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o/, Lomb. 4 u. 5 Rheinprov. Oblig 4 v . loo u. M iον 1 Gulden vsterr. Wahrung Ratz. Zulden subbd. Ricgrung do. do. 36. 9. 1000 u. 00 08 606 iz Mart. 1 Guiden hall. Bährung 1510 Mart! mam, d, , . do. do. 6 .

1,50 Mark. 100 Rubel za Rart. I gisre Sterling == 30 Mart. 2 onds und Staats⸗Papiere. Rostocker St. Anl. 33 1.1.7 3000 200 Wechsel. 8 ene . . , . . 6 0 200 102,50 G e zu * . 100 , . 8 Fr e w sösl os so eim. Fro ini s 1.4. 10 50 - bo-

168, 85 bz * versch. 000 - 200 98,706

H. 5. 41 3. 4. 26 er

Sͤchsis

an rden . ö . ac, mn, s⸗

. Schlesische ... Schlsw.⸗ Holstein.

annoversche. . ;.

Kur n. Neumark. Lauenburger .

e r . n . Vosensche 1099 n. 309 == n . k

3 u Westfal

Rentenbriefe.

101, 9obz ol 906 ibi o c 101 366

102,306 102,006

00 od = 36 5666 –- 36 oo = 0 sisz, 106; odo -= 30 sio? oh;

, Fir bo Ice, . do. do. ult. Sun? dh, Set. bz G

vn n 6 do. Interimssch. 3 1.4. 105000 oospẽs 40 Berliner Slandin. Yläze. do. do. ult. Juni do.

ö log. It. 1 n,, 3 po. ö e, n,, , Gerte ö ,. ; o. do. do. S0 * . I. Central if 16 ,, , . ö Morid u Orc . do. do. ult. Duni? Sh, 40 bz ö. do. 3 i ö . do. k 1.4. 10 5000 - 200 6s, 3 Kur⸗ u. 3

; do. do. ult. Juni .

3000 - 1501 - do

Pr u. G g. Si. J. 3 1.4. 10600-2000 9 Olk reußische 33 1.1.7 50075 95, 606 Reuß

do. do. ult. Juni S5, 20 bz

Pr. Sts. Anl. 58 3000 - 150101, 30bz Pommersche .. t 1.7 3000-765 86.806 do 1.7 3000—- 75

Land. Kr. ö 1.1.

z 1. j. 3566-5 35, . zoo - io 55. 35h do. job - 75 39000 6g aensche bo = Ibo toi. 2096 zoo = 360 ich

000 2200 96, 1l06 hoo - 500 ; 1. a. . )) 1.

1 ö Pfandbriefe.

7 3000 -= 15011520 3000 —- 300 109, 90 Sooo = 166 is 66 5G d 3000 - 150 38,50 10000. 150 - 1.7 5000 - 150 96, 256; do. S000 - 1560 85, 90 bz 3000-150 - 3000 = 1501866, 25 bz

O

12

Neumãärk. 31 Oder · Deichb⸗ Sbl. i Barmer St. ⸗Anl.

Berl. Stadt ⸗Obl. 35

ö Plätze. . ö

O.

ö

Srßhzgl. 44 Sambrg. St. Rnt. . 39

3

3

Do.

ess.

Badische Eisb.⸗A.⸗ Bayerische Anl. Brem. A. 85, 87, 85

1886 Ob.

St. Anl. S6 do. 8 St. A. Meckl. Eisb

Schld.

do. 2 Anl. 86

iss

2000 - 200 -

J. 2000 - 200 105, 406 000 - 500 —, bo00 - 500 12000–- 200 2000 - 500 96, 256

1 000 0b 34, 30 b G

. 6 so G I, e , . ode Gs donn

ih -= 75 ; dersch. 000 500135, 6

9 bw. Pfb. u. Kr. ö. versch. 2000 - 100985 do. do. Pfandbrlefe 4 versch. 2000-75 Wald. Pyrmont. . * 1.1.7 3000-300 Württmb. Si -= 551 versch. 2000 200

do. do. 86 Breslau St. Anl. 4 Cassel Stadt · Anl.

do. 1887 Charlottb. St. A.

do. do. Crefelder do.

ee O M c

2 area. . We schan . 36 Ih b;

Geld Sorten und Banknoten.

Dukat. pr. St. MM] bz Amerik. Noten Sovergs.p St. 20, 3256 1000 u. 5005 Danziger do. 20 Fres. Stüch 16, 166 do. leine 4, ib G Düsseldf. v. 76u. S8 Guld. Stück 16, iz do. Cp. zb. N. J. 4, IS655bG do. do. 1890 Dollars p. St. Belg. Noten 86. 50G Elberfeld. Obl. ev. Imper. pr. St. Engl. Bkn. . do. do. 13353 do. pr. 50 g f. —, rz Bkn 1005. 80 7obz G Essen St. Obl. . do. neue... olländ. Not. 166, 60G do. do.

Imv. p. 00g n. —, talien. Noten . 9 50 bz Halles che St Anl. ö

C

ʒob6 -= 75 102, 50G ö0o0 - 100 3000-60 97, 106 000 = 1900 1.7 3000-60 Sooo - 266 16 90G ö ldsch. 10 9. 0. . J. 3000-200 -, do. do. Lit. AC 4A 1.1. 3000-200 do. do. do. 2000 - 100 102, 303 G do. do. neue 2000 - 100 96,25 G do. do. D. ? 3 5666-566 - do. do. 10 2000-200100, 506 do. do. do. II. 1. 10090. 200 95,40 . Hlst. 2. Kr. 4 1.1. 2000 - 090 95,40 do. 331.1. 5000 - 500 195,50 bB e fuse . 600 = hd Jh. So b. i. rte d r 6 do. . neulndsch. .

3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000-150

rr - ter-

doo = zo ( Soo - Io iloʒ/ 0G 1, 9g hh I Sbb - 266 5 70 bz doo · 6 ö5 . 75; dõhh dh oy . Ih h

ö 8

.

.

ʒõbd - Ivo os 80 G Preuß. Pr. A. 36 31.4 er ff Pr. Sch. 2p Bad Pr. A. de h7 4 ** 8 Bayer. Präm. A. 4 n, . dess. r. Stck Cöln · M. vr. Sch d ; Dessau. St. Pr. A. 357 000 -= 200 , Loose. . becker Loose. Meininger 7 Oldenburg.

Obligationen Ventscher Kolonialgesellschaften. Dt. - Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 3501103, 00 B

oose 3

3* 2

171, 8obz 354. 06 b; B 3 138. 1606; 115 ; 145 30h; 166, S6 G 14. 16 1365 06 b; 14. 30h sisg 85h; 13. 39, 16 , 13140 p. Stck 27,75 b 125,63

Stck

3000-200 1000 u.

; S000 - 200 10 1000-200 - ö 00 R. ; 1000 u. . do. do. kleine —— do. Städte⸗Pfd. 83 1000 u. 89, 2 bz G

rr. Papier⸗ Rente. Aus läudische Fonds. ö. ; . do. 85 Eidgen. T3. 98 . do. do. neueste 3 S0, 0 ha 80, 20 B do.

8.5. 5 Stücke zu do. vr. ult. i Argentinische Gold Anl. 1005 * bos 465. 75 bz G do. J do. do. kleine 500 - 100 45. 75G do. pr. ult. Juni do. do. innere 34,90 bz Silber⸗Rente Serbische Gold⸗Pfandbr. Rente v. 1884 5 30, 10 bz 4 pr. ult. Juni 3 Y). D. do. pr. ult. Juni 121, 10 bz

do. do. kleine 34,90 bz ; do. kleine do. do. äußere 37,75 bz ö do. ö cleine 260 fl. K. M. Spanische Schuld. 1090 fl. De. W. —,— do. do. vr. ult. Juni

do. . kleine . . do. 45,00 do. pr. ult. Juni Bukarester Stadt ⸗Anl. . . 3 1666. 505. j08 f. 124, 90bzG 124,75 bz do. do. 100 u. 50 fl

36, 10 bz Loose v. 1854. do. do. kleine g6, 10b3 Kred. ⸗Loose v. 58 ; do. v. 1888 gb, 10h3 1860er Loose .. do. do. kleine h 96, 10 bz do. pr. ult. Juni Buenos Aires Prov. ⸗Anl. 36, 00 b; G Loose v. 18364. z ö. 00 bz ; do. do. do. kleine 20000 - 200 M lo 16 b kl. f. . Stadt ⸗Anleihe 3000-109 Rhl. P. 74,390 G64. ; do. kleine 3000— 100 Rbl. P. 74,306 . . do. neue v. Sh J . ; a6 bz ; . kleine

365,00 j )ꝰ e So nf,, bi Hehe rd Her. I, Get bz G loo iu. 50 fl. &. ii g bc z. .

do. ,, peli che Pfandbr. -= IV do. do. kleine 31,00 hin. Gols Ain. 89. z do. V. 72 10—et. bz G zod Sire hh , , öös Sir: i163 ö.

. p . . . 75 bz ortugles. Anl. . sbersisch Gliatz. Anl. 106,90 3. do. kleine . J Obl. : . Raab⸗ Graz. ,. o 2, 00 kl. f. töõm. S ? ihe R 1. ö 69 B kl. f. Röm. Stadt ⸗Anleihe R do. Boderpfdb. gar. 4000 101 3063 O0. u. D; p. ult. Juni 2000 SZ 101,60 bz Administr. . 400 Æ 101,60 bz G . do. 160900 - 400 M. 99, 0606 consol. Anl. 1890 4000 u. 400 Æ 39, 20b3B

b0060 - 200 Kr. 34, 50bz B do. do. II. VI. Em. ö 2000-200 Kr. 52, 70 Rum. Staats ⸗Obl. fund. 5 Egyptische Anleihe 6. ; do. do. ; privilig. ( S6 29 b G ( Hehl hlig, böo00o0 - 500 S. G. 86, 20bz G . dꝑ. 1000 u. 500 L. G.

1000-100 E K do. do. mittel h do. do. Sb, 20 bz G

91 .

3 ,

3 *

2

87

K

—— 2 2 8

c & X —, - —— * 00 DO O Q . d 2 Ce K = . 9 D d & GT = . S O O

de e

ö

*

2 do de * *

94

—— W * 2

U = S8 t O , , e e = = = . , , e d , m.

G. =

O O de

x 26 O W W W *

2 * = * S —— 8 ——

O 3 2 ö

icin

= = 8 ö.. & O , 0 = * 822353

100020 * 6 ö do. kleine 5 . 1000-20 97, 70 . do. amort 5 do. do. kleine do. do. pr. ult. Juni

100 u. 20 R 97, G Ezypt. Dara St. Anl. 1000-20 5 30G Fianländ. Hyp. Ver. Anl. 4050-405 ps, S899, 506 ; Fianlandische Sohle 10 Mun 30 S6 58, 75 bz Engl. Anl. v. S2 do. St. EG. Anl. 1882 4050-405 Mp, ; do. kleine . ö. v. 1886 0 0

4050-405 Ss ö do. v. 1859 Freiburger Loose ..

cons. Anl. v. 1880 Galiz. Propinations⸗ Anl.

Griechische Anl. 1881-84 . do. Pr. ult. Jun do. do. H0ber

5 ,, ö. Anl. . 1887

2 bz o. pr. ult. Juni

cons. Gold · Rente z, 10 bz G Gin e, 23 do. 100er 4 do. kleine 4 4

S S8 D 883

kleine do. . Juni Loose voll do. ö. Jun

5 *

GS = SGS

10936 111 ö 111 * J 1090 u. 100 G 92, 003 625 u. 125 Rbl. 98,90 bz . do. ; g8. HM a, 60 bz Ungar. Goldrente 8, 7Tpᷣet. a, 60 bz do. do. 10 10000 - 100 Rb. j -— .

10000 125 Rbl. 105,906 5000 Rbl. ö do. 1000 1000 125 Rhl. ; - do. 500 125 Rbl. . do. 100 ; - old⸗Invst. Anl. 3126 125 Rbl. G. —, . . n do. 625— 125 Rbl. G. Papierrente 500 20 do. p. ult. Jun . . . ; Temes ⸗Bega gar. 125 Rbl. ; do. . 21 i —— Bodenkredit. do. Bodenkr. Gold⸗ . do. Grundentlast. Vent aner Loose . Wiener Communal Anl. 5 Züricher Stadt ⸗Anleihe

mittel

22

*

.

ä E K L do den

565 ö b3 & ö do. v. 1884 h? 70 b3* . do. 71, 70G Do. pr. ult. Juni S5 I10b3G St. ⸗Anl. 18895.. 383,10 bi G ö do. kleine S3, 8o bz G. do. 1890 I. Em. 101,40b3 . do. III. Em. G Gb; Gkrf. do. IV. Em. gd, 90 bz eons. . Anl. 98, 00 ö o. her 3. . . ö 9 ler 2, do. pr. ult. Juni 92, 20a, do b; . '. 500 Lire 90, 40 b G . Int e n, 1800. 900. 300 4 do. 2. ult. Juni

—— —— ö. . . ö 1

S2

3, 109 ö do. Monopol Anl.. 5000 u. S850 Fr. 500 Fr. 5 500 5 6. 100 * 5 is. s. 20 * 11.4 120065 - 100 f. 4. 250 Lire 4. 5090 Lire 1.4. 509 Lire

‚. 20000 - 100 Fr. 100 - 1000 Fr.

—— X * *3

do. kleine

6Glö. gh (Pir. 6

; 5) mitte

kleine

Holland. hats Abet;

Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4

do. Nationalbk.⸗⸗Pfdb. 4

do. J

do.

do. —z i

do. do. pr. In Juni

do. amort. III. IV.

Kopenhagener Stadt Anl.

Lissab. St. Anl. 86 J. II.

86

e dei o bj

1000 u. 100 Rbl. 4, 7h bj

1890

ö

1 1 37

ö 5

5

v. 18855

Schwed Hyp. Pfbr. mittel 4 1.1.

. 1.5. 1. 3515. . 14. 1.5.

7151 ö. 11 ö 7

1 6.

11

1500 ß00 u. 300 * 300Qσ‚-=300 66

100,50 bz 1060,50 bz 101.70 bz kl. f.

4.

g3 Jobi G S9, 40 b G

ke bc

4 1 n /a s 24000 1000 Des. stibo 1

4 4 4 4

5 * 4

9

/

1. 1. 1. 1. J. I. 1. —ᷓ. ö.

= R O d, e e, e;

Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / 85 45 1.1.7 v. 1386 4 1.5. 11 v. 1887 4 1.3. 9 15.6 12 165.6 13 16 6 12 16 612 325 18.3. 9 Türt. anleih?ꝰ V. 65 A cv.] JI. 3.

fr. p. Stck

4

kleine 1. . do. p. ult. Juni Eis.⸗ G. A. 89 ƷhoG 49

31. 141. 41 11 5

5 '!

1 iJ1. 56

——— * .

9 ö

(Egypt. Tribut) 44 10.4. io kleine 45 10. . 10 große 1 . ö

f. 1000 u. 200 fl. G.

1000 u. 200 fl. S.

000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 -= 400 Kr. S800 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. —, SM) 0 u. 400 Kr. —, vo00— 900 Kr. 90, 70bzG 1000 20 100020 R 100020 1000-20

000 - 400 6 100 0

10 io; * 5. 98, 50bz G 38, 50 bi G

23, 50G 18,50 B 18,50 18,40 b G g0, 0 bz G 90, 60 bz G 3, S0 bj 853,10 bꝛ 31, 106 l, 106 91, 10b3 G 3. 80 bj 3, S0 74a 75, 90 5 97, 1466 977, 106 91,75 B 32 306 93, 20 B ol, 40 bi 101, 30 101, 30 bz 101.30 b 101, 306 6j, 75 B 100. 00b Gfl. f. S8 406 ð d, 40et. bz B 284, 75 bz

ö

26000 - 500 g. 500 Fr.

400 Fr.

100 —– 400 .

*

80, 306 29. 56 B 106 25G 24 50 bz G

1000 Fr

1666 u. 166 Md. UI 1000 u. 100 RbI. p. e n Tur Tabac . Regie. It. Goa b, 40b; bdo,. do. 94 Juni 2300 Fr. öh 10h do Ce zd 6 doo Ibo Mühl 8. * ob n. 1H gi. 8. io Rh].

16 gol 1000 . 365 Rb. 160 Rel. MR. 1000 u Io Sh. Co . 100. d65. oo Rᷣl.

ze, ih, 663, . Dil 66 z do. pr. ult. Juni 1000-100 M . bo. . kiel, = . ö., do. p ö; kleine re Poln. 2 a 6

1009. 509 2 89,3 ö . do. J .

100 E Pr. Anl. v. 1864 200 - 20 E 3 i 2.

Boden⸗ 6 1000 - 100 Rbl.

do. Cntr. Bdkr.· 1000 u. 500 Kurlã i , . 1 ̊.

Sten St. Anl. v. ISdi 20400 - 204 A do. do. 1890

ore. ger er ö 1000 u. Zoo fi G6. 3 k ö do eine z 206 fl. G. 8 do. pr. ult. Juni . J do. .

* D

do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 Yer n, ere K

mar ner kei 31

zi . kleine

do. pr. ult. Juni

do. qi ar en. Obl. do. do. kleine . Stadt ⸗Anleihe New Yorker Gold Anl. der ri e Hypbk.⸗Obl. n,

kleine

L. 60 bz do. 182, 75 bz 167, 00 bz 79, 75 bz

109, 0900 B

2 Sc c , ö 22 . . 85. 8

III. C..

* 23 86 3 3 G8

. ne f. . Braunschw andegeifenb. 3 chau . .. . D. N. Lloyd , rn. enn lankenb. 8, 88 ö b 0O00 -= 500 A . . . . . ainz⸗Ludwh 8 gar. b 000 - 1000 A do. 75, 76 u. 78 cy. 10 Thlr. do. v. 1874 zoo - 555 A IIb 0B kl. do. 5 1881 Soo -=- 56060 Æ liGb, „50bz do. do.

H 6 de & s - K . , , S m-

T 3 D 8G *

w we-

N d do - = X

00

6 C 20

2 5*

5

Berl. ö . Lit. A. 6

ö

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligati . derem rn, , , gat en;

** 1

5 4 1

* 3 4 * 4 * 3

1

1. 71. 1 1 1 1 1 1. J. 5 1. 1 1 1.

1.

1.

1

1

1. 4. 1. 1. 1. 1. . 5. 4. 2. 2.

88222

. 8

,

DOob Fr. C 1744 174,25 bz

J 00 A