1891 / 142 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

9) Bank ⸗Ausweise.

lI80a7] ,,,, Württembergischen Notenbank

vom 15. Inni 1891.

Activa.

Netallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen. Effekten Sonstige Aktiva Passiva.

Grundkapital e e. : . Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verhindlichkeiten . 28,500 Sonstige Passiva 474,728 90 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 973, 008. 72.

iso! Braunschweigische Bank. Staud vom 15. Juni 1891. Acti van. 535, 432.

6 . 41 865. 184.366. 7, Sz0 63 2457416. os6 8565: 6. 5g x6.

A lo id 78 los, S0 -- 2. 03g Soo P gh. S9 1120 960 ? 6 266 S644, S6 g Od ooo 7g. dd

EPs, 085, 36560

A Sd, 435

Metallbestand

Reichskassenscheine

Noten anderer Banken.

Wechsel⸗Bestand.

Lombard Forderungen

Effeeten · Bestand.

Sonstige Activa. .

Passiva.

10, 500, 000. 171,586. 399, 440.

1890, 000.

Z. 703, 146.

1,124. 8009. 152,230

Grundeapital !.. Reservefondd .. Special · Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungefrist 6c bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. ;

Eventuelle Verbindlichkeiten aut weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseeen = Brauuschweig, den 15. Juni 1891.

Die Direction. Bewig. Tebbenjobanns.

Stand der Badischen Bank

am 15. Zuni 1891. Activa.

23

A 930,440

(i80as]

4 939 48,

34 36h

5. od =

19 oho Ar

Sd 179

Inn g0z

1627 35336 D J

YIetallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken d,, ,. ;

Lombard Forderungen , Sonstige Activa

0 *.

Passi va.

s o ooo - 19587 65112 141 211 750 2 522 849 40

Grundeapital Reservefonds.... . Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Küͤndigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten. . Sonstige Pafsinn c.. 434 853 67 . 755 451 18

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutscher Wechsel betragen Æ 2605 9834,26.

.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 18044]

Die Stelle des Bürgermeisters der Stadt , nn. soll zum 15. Juli er. neu besetzt werden.

Die Wahl erfolgt durch die Stadtverordneten Versammlung auf Lebenszeit, vorbehaltlich der Be⸗ stätigung durch das Herzogliche Staatsminifterinm; der Gewählte hat sich den Bestimmungen eines mit ibm seitens der Stadtverordneten ⸗Versammlung ab⸗ zuschließenden Anstellungsvertrages zu unterwerfen, welch letzterer gegen Entrichtung der Kopialien in Abschrift von uns zu beziehen ist.

Voraussetzung der Wählbarkeit ist die Qualification zum höhern Staatsdienst im Bereiche der Rechts pflege oder innern Verwaltung. Das jährliche vensionsfähige Gehalt beträgt zunächst 3000 4 und steigt von 5 zu 5 Jahren um je 300 4 bis zu 4500 60

Geeignete Bewerber wollen ihre Meldungen bis zum 30 Juni er. bei uns einreichen.

Waltershausen, am 10. Juni 1891.

Der Stadtrath. Salemon.

isoso]

Die Stelle des

Stadth auytkassen⸗ Nendanten bierselbft ist zum 1. August d. Is. zu besetzen. Mit derselben ist ein jährlicher Gehalt von 3505 M. verbunden, welches von 5 zu 5 Jahren durch Altertz= zulagen auf 3800 4A steigt. Der Stelleninhaber bat Line Kaution von g00h zu stellen und ist verrflichtet, der städtischen Lebensversicherung bei⸗

zutreten.

Geeigriete Bewerber wollen sich unter Einreichun ibrer Zergnisse und eines Lebenslaufes bis ö. 10. Juli d. Is. bei uns melden.

Halberstadt, den 16. Juni 1891.

(180418

Bremer Lebens versich

erung s⸗Bank.

Gewinn und Berlust· Conto pro 1890.

. Lebens · Versicherung.

. A rãmien · Reserve und Uebertrãge. 3 in e, , für Rückversicherungen obiliar ⸗Conto: Abschreibung

Dividenden · Conto .. n nf mte 3 2 e n,, ,

Bei Lebzeiten fällig gewordene Versicher. Drudsachen · Gonttooo- Unkosten / und Organisations · Conto. Rückversicherunge · Prãmien Conto:

ezahlte Rückversicherungs · hrãmien

erwaltungs · Conto.·. . Reserve für Kriegsversicherung Abschluß Provisiens· Conto . Abschreibing auf Effecten. Gejzahlte Renten.... Bilanz Conto (Gewinn)

Jinmmtbilien. onto: Mbschreibung vom Bankgebãnde?

Prãmien 394 Prämien 1473 29. 7o094 72 42453 31 13988 90 35237 13000 4510 96 74774 47

17487 46 21173 60 14 bo7 Ih bo 16279 brad 31 3662 365ᷣ

Prämien

EI. Ausstener Versicherung.

690915 86

6 3662782 * Per Gewinn⸗Reserve · Conto. 72129 * .

Davon entfallen auf das Jahr 1389. ö . von entfallen auf Aussteuervers ..... Militairdienstver i.. Gewãhrleistungt · Prãmien · on d fit JTaimnonndatiĩchen Kriegẽversicherungs · Prãmien. Conto ....

Einkommensteuer zurückzurechnen. .

Cre d1It.

5 . Kir g: Aus 1885 übertragen

eserve für Ru icherungen ... . : = ãbniß⸗Versicherungen Conto: Lebens und Begrãbniß ,,,, 247401. 99

252858. 18

1 8 M0Z.

S 65999. 13

41946. 16 107945 290

Total:

4690915

An Prãmien⸗Resernn . 3. i m, ,,,. für Rückversicherungen.. Abschlußprovisions Conto. ... Verwaltungs · onto Unkosten⸗ und Organisations⸗Conto. Drucksachen · onto. Rückversicherungs · prãmien · Conto: gezahlte Rückoersicherungs Prämien.

fällig gewordene Versicherungssummen

69 52 42 82

I. Militairdienst⸗Versichernng.

Vr dss

6 9 . 2243638 85 Per Prämien ⸗Reserve: Aus 1889 übertragen. ab ruückgewährte Beträge . 25. nn, ,. für Rückversicherungen ö 988 9 Davon entfallen auf das Jahr 1889. 70844. 26 Zinsen· Conto ü n n ,,

M 1812230. 29 2019187

a 51qog oi

16

1792038 33640

443245 bb dog

Total:

2334923

An 1 ö Abschlußprovisions⸗Conto. Verwaltungs · Conto Unkosten⸗ und Organisations⸗Conto Drucksachen · Conto. K faͤllig gewordene Versicherungssummen

6 9 14032 36 I6453 3ᷣ oo 33 1185 5 os b obo

Dil anz -

1435959 09 Conto am

Per Prämien · Reserve; Aus 1889 übertragen. ab rückgewährte Beträge...

rãmien⸗Conto. . . 9 Davon entfallen auf das Jahr 1889 38863 48 Zinsen · Conto. J

1. Zezember 1890.

MS 1162985. 82 ö 6957.20

a TIB 8h 7.79

4. 11656028 62

237994 31 41946 16

Total:

ges

A CTI T a. An Hypotbeken ⸗Conto. Immcbilien ˖ onto Guthaben bei Banken..

Prämien Rückstands⸗Conto: Lebens versicherung ; Aus steuerversich..

¶M 260313. 99 7471.92 40738.53

. b7 72663 35 3983 49 39297 45

Ver

ebens ve

378524

k . genturen und Debitoren⸗Conto Effeeten · onto. Reservewerth der Rückversich.:

a. Lebens versich ...

k

M. 73756. 59 33640. 17

bob h 147211 Sllo7z

Reserve ·

107396

Policen⸗Beleihungs Conto. Mobiliar · Conto . Cassa · Conto

b. Aussteuerversicht .. 5 . z . .

Die Direction:

262055 2763 bbb

Total

H. Br üůns, Direltor. k Die Uebereinstimmung des obigen Rechnungsabschlusses mit den Geschäftsbüchern bestätigen hiermit.

ö 4. Mai 1891. ritz, ener ne,, einn Gefache der Bremer Lebensvoersicherungs⸗Bank. Bremen für das Geschäftsjahr 1890

ö

1 76853971

rämien · Reserve u. Ueberträge:

1 Aussteuerversicher. Militairdienstversicher. . Schaden Reserve Conto .. . Dividenden⸗Růckstands Contro... Dividenden · Ansammlungs⸗Conto.. ... Unkosten⸗ und Provisions . Reserve⸗Conto.

Court verluste««

Kriegs versicherungs · Reserve.

Gauttnng Gomde Militairdienst · Versicherungs · Auszahlungs · Conto Cautions · Amortisations · Conto. .... Gewinn⸗Reserve⸗Conto: Ueberschuß aus früheren Jahren aus 1890 J . wovon verfügbar zur Dividenden ˖ Vertheilung 0 340527. 75 J ,

W.

P assi va.

M 3562782. 30 2243638 89 1403227.26

Conto für Ausloosung von Staatapapicren und für

p 265554. 96 2065190

. . .

9065.19 1813 04

M60

7209648

356205

Total: Vocke, stellv. Direktor.

Carl A. Brißler, L. Moritz, Revisoren.

(für Preußen konzessionirt im Jahre 189090).

7683971

Versicherungsart.

Versicherungs · Bestand am Schlusse des Vorjahres

Personen

Versicherungẽ⸗· Summe

c

Personen

Zugang Abgang

Versicherungs⸗ Versicherungs⸗ Summe Summe

A M0

Personen Personen

Versicherungs⸗Bestand

chlusse

am des Geschäfts jahres Versicherungs⸗

Summe M6

3.

5. 6. 7.

9

Todesfall · Versicherung.

b. Lebens fall⸗Versicherung: Aus steuer · Versicherung k Militairdienst · Vers.

Aus steuer · Viersicherung Miluairdienst · Vers.

Renten · Versicherung

24393850 3225060

10084903 6489975

1855396

3036980 149000

610000

524835

1337350 346870

69500

25675434 3686060

10897418 6838605

16574878 446700 266500

871705 28200 20300

205 2850 342500 250500

T sds 7616660 495760

7 ö

6079,31 2013.08

1860090 20

o93000

Terõõ S899. 31

2013 08

Versicherungs art.

Per sonen

durch Tod bezw. Ablauf der Versicherungsdauer

Versicherun

Summe Mp6

Spezialisirung des Abganges

durch Rückkauf, Er⸗ mäßigung der Versiche⸗ rungs⸗ Summe, Vergleich

Versicherungt⸗ umme M6

gs. PVersonen

Betrag der Einnahmen an Prämien oder Renten⸗ Versicherungẽ⸗· Geldern

A6

Betrag der Auszahlungen an Kapitalien und Renten

durch Verfall in Folge unterlassener Prämienzahlung oder aus anderen Gründen Versicherungs⸗ umme

Personen 9

6

rãmien⸗ 3 erve

1

1

13

D 8 T

18

a. Todesfall · Versicherung

b. Lebensfall⸗Vers.: Aus teuer · Verl.... Militairdienst⸗VBers ..

365370 32230

129355 53130

367986 21500

157610 S8340

zoo

S5ciꝰ g, 32236

ldhoh q;

1122040 95270

1000 6000

237870 205400

443245, 76 23799431

Ausstener⸗VersJJ ... Militairdienst ⸗Versicherung..

182485

Mb dbo

odd -

443270 26200 188090

81240, 97 33451, 13 18390. 61

3619118. 62 362446, 31

2243638. 89 140322726

Dod id s õ 41636, 39 22912901

C. , .

Der Magistrat.

) Die mit einem“ bezeichneten Reihen berieben sich auf dat preuhssch⸗ Geschift. Bremer Leb

General · Bevollmãchtigter für Preu

erung

5744,31

Dod dom,

dds 43663, 68

2013,08

G8⸗Bank. zen: Carl Ulrich.

16960 55

zum Deutschen Reichs⸗

M 142.

D EGisenbahnen 240 f sind, erschei

Berlin auch dur Anzeigers 8W., ———

die ilhelmstraße 32, bezogen werden.

alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, . auch in einem besonderen i 6 dem Titel

Central⸗Handels⸗Reg

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei ch önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatg⸗

A ch

te Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 19. Juni

kann durch alle Post-Anstalten, für

1891.

Genossenschafts ⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, Über Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

ister für das Deutsche Reich. an. 1

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in Abonnemen beträgt 1 M 50 8 für das Vierteljahr. Ant 3

der Regel täglich. Das Nummern kosten 20 J.

Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 4.

m

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 112 X. und 1126. ausgegeben.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels = 1 aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem roßherzeog· thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn abends, die letzteren monatlich. 17850]

Achern. Bekanntmachung. Nr. 5966. In das diesseitige Handelsregister wurde unterm 26. Mai d. J. eingetragen und zwar: J. ins Firmenregister: Zu OD. Z. 95, Firma „Karl Stolzer in Achern“ betr: Inhaber der Firma ist auf Ableben des Karl Stolzer dessen Sohn Karl Stolzer, Mechaniker da⸗ bier. Derselbe ist verehelicht mit Adelheid, geb. Nassal, von Rothenfels. Nach Art. III. des Ehe⸗ vertrags d. d. Achern, den 15. Januar 1874 wäblen die Brautleute zum Maßstabe ihrer ehelichen Ver—⸗ mögensverhältnisse die gesetzliche Gütergemeinschaft mit der ausdrücklichen Abänderung, daß jeder Theil nur 100 Fl. in die Gemeinschaft einwirft und alles weitere gegenwärtige und künftige Vermögensein⸗ bringen mit den darauf ruhenden Schulden von der selben ausschließt.

II. ins Gesellschaftsregister: Zu O.-3. 32: „Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern in Oberachern“: In der Generalversammlung vom 11. Mai 1891 wurden folgende Aenderungen der Statuten beschlossen:

Der §. 3 soll künftig lauten:

„Das Grundkapital besteht aus 500 000 S fünfmalhunderttaufend Mark und zerfällt in fünf⸗ hundert Aktien à tausend Mark, wovon dreihundert Stück bereits voll einbezahlt sind Von den weiteren zweihundert Stück werden hundert sofort zur Zeich⸗ nung aufgelegt und müssen bis 1. Juli d. J. voll einbezahlt sein. Die Ausgabe der restlichen hundert Eh bleibt der Verfügung des Aufsichtsraths über assen.

Der letzte Absatz des 5. 15 soll lauten:

Ort und Zeit der Generalversammlung werden wenigstens 14 Tage vorher nach Maßgabe des 5 8 der Satzungen unter Angabe der Tagesordnung be⸗ kannt gemacht.“

Der erste Satz des § 23 soll künftig lauten:

„Der Aussichtsrath besteht aus wenigstens drei und höchstens sechs Mitgliedern.“

Zur Zeit besteht der AÄufsichtsrath, da das frühere Mitglied desselben Karl Schuster von Freiburg ge— storben ist, aus folgenden fünf Mitgliedern: Emil Buchholz, Hugo Burger, Otto Vittali, Josef Walter von Offenburg und Adolf Funk hier.

Daß das Grundkapital mit 300 000 M. drei—- malhunderttausend Mark vollständig einbezahlt worden ist, wurde schon am 8. Juni 1888 an— gemeldet.

Achern, den 13. Juni 1891.

Gr. Bad. Amtsgericht. Burger.

(18093) Achim. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 279 eingetragen die Firma C. Kirchheimer mit dem Niederlassungsorte Hemelingen, als Inhaber:; die Ehefrau des Kaufmanns Moses Kirch heimer, Caroline, geb. Müller, in Hemelingen und als Prokurist: der Kaufmann Moses Kirchheimer in Hemelingen.

Achim, den 16. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. J. Dieckmann.

(18095

Altona. Bei Nr. 770 des Firmenregisters, Firma W. A. SH. Schuldt C Co zu Altona, Inhaber ö Anton Heinricht Schuldt daselbst, ist notirt:

Die Firma ist erloschen.

Altona, den 16. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

18094 Altona. J. Bei Nr. 833 des Firmenregisters, Firma W. A. H. Schuldt zu Altona, Inhaber Wilhelm Anton Heinrich Schuldt daselbst, ist notirt: Das Geschäft nebst der Firma ist am 1. Juni 1881 auf den Ingenieur Broschmann über gegangen. II. Bei Nr. 2391 ebendaselbst: irma W. A. H. Schuldt zu Altona, In⸗ aber Ingenieur Voltert Theodor Johannes Broschmann daselbst. II. Bei Nr. 535 des Prokurenregisters: Die von vorstehender Firma dem Ingenieur Wilhelm Anton Heinrich Schuldt zu Altona ertheilte Prokura. Altona, den 16. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ha.

KRartenstein. BSekauntmachung. 17851] In unser Register zur Eintragung der Aus-

chließung der ehelichen Gütergemeinfchaft unter

Kaufleuten ist heute zufolge Verfugung vom 30. Mai 1891 unter Nr. 157 eingetragen: Der Kaufmann Reinhold Friedrich Goerke

Helene Lonise Maerz die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Bartenftein, den 2. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. II.

NR erlin. Sandelsregister 182701 des Königlichen Amtsgerichts R. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 17. Juni 1891 sind am

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7213, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Actien ˖ Gesellschaft für Bildhauer · Arbeiten, Stuck und Gyps Fabrikation vorm. Gebrüder

. Dan kberg

n. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Der Kaufmann Heinrich Dankberg zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2630, woselbst die Handelsgefellschaft in Firma: S. Æ J. M. Heine mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Der Kaufmann Simon Heine ist durch den

Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschafter der hierselbft am J. Juni 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Cementbau⸗Gesellschaft Johannes Mueller, Marx Æ Co. (Geschäftslokal: Wassergasse 29) sind: 1) der Fabrikant Johannes Wilhelm Heinrich August Mueller, Y der Techniker Carl Heinrich Marx, 3) der Kaufmann Louis Kochmann, sämmtlich zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 906 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 167665, woselbst die Handlung in Firma: / Conrad Sauerwald mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Paul Sauerwald zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der Wittwe Dorothea Sauerwald, geborenen Tielecke, zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma beibehaltende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 905 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 905 die Handelsgesellschaft in Firma: Conrad Sauerwald mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren ß die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 1. April 1891 begonnen. Die dem Paul Sauerwald zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist er⸗ loschen und ist deren Löschung unter Nr. 6625 des Prokurenregisters erfolgt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21710, woselbst die Handlung in Firma: Dentsche Kaffee Fabrik C. A. Koehlmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen worden, daß in das Handelsgeschäft des n,, Carl Albert Koeblmann zu Berlin ein ommanditist eingetreten ist und daß die hierdurch entstandene Kommanditgesellschaft, welche die Firma G. A. Koehlmann & Co. führt, unter Nr. I2 904 des Gesellschaftsregisters eingetragen ist. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 9604 die Kommanditgesellschaft in Firma: - C. A. Koehlmann Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Fabrikant Carl Albert Koehlmann zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 767 die Handlung in Firma: Otto SHeinitz (Geschäftslokal: Engelufer Nr. a) und als deren Inhaber der Makler Otto Heinitz zu Berlin ein getragen worden. In unser Prokurenregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: S946. Spalte 2. Bezeichnung des Prinzipals: Fabrikant Theodor Zimmermann zu Ober- Peilau II. bei Gnadenfrei⸗ Spalte 3. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestelit ist: h. Zimmermann. Spalte 4. Ort der Niederlassung: Vauptniederlassung in Hausdorf bei Neurode unter der Firma: Handweberei in Hausdorf bei Neurode von Th. Zimmermann mit Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 5. Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschastsregister: Die Firma Th. Zimmermann ist unter Nr. 20 530 des Firmenregisters. Spalte 6. Bezeichnung des Prokuristen. a. Ernst Poehlmann zu Gnadenfrei, b. Richard Baer zu Gnadenfrei, C. Heinrich Geller ju Gnadenfrei. Denselben ist Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Firma . procura zu zeichnen und zu vertreten berechtigt

Gelöscht sind: Nr. 1669 die Firma:

ein⸗

eingetragen

Firmenregister

aus Bartenstein hat für seine Ehe mit Martha

Emil Ilbig.

Firmenregister Nr. 19 002 die Firma: J. Friedländer Filiale Berlin. Berlin, den 17. Juni 1891. Königliches nn,, I. Abtheilung 56. a.

KRerlin. Bekanntmachung. 18108) In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 255 die Handelsgesellschaft in Firma:

Oscar Stapler Co. mit dem Sitze zu Schöneberg und als deren Ge—⸗ sellschafter

1) der Kaufmann Oscar Stapler zu Steglitz,

2) die Frau Kaufmann Simonssfohn, Helene, . geb. Gutherz, zu Berlin, Potsdamerstr. 106, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1891 begonnen. Zur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann Oscar Stapler berechtigt. Dem Kaufmann Moritz Simonssohn zu Berlin, Potsdamerstr. 106, ist für dieses Handelsgeschäft Prokura ertheilt und dies unter Nr. 157 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Berlin, den 12. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung TVI.

ERochum. Sandelsregister 17861 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 74

betreffend die Aktiengesellschaft Kanonenhaus zu

Bochum am 15. Juni 1891 Folgendes vermerkt:

Der Rechtsanwalt Hünnebeck zu Bochum ist wieder in den Vorstand eingetreten und zwar als Stellvertreter des Vorsitzenden.

An Stelle des aus dem Vorstande aus— geschiedenen Kaufmanns Adolf Füßmann ist der Kaufmann Wilhelm Brenken zu Bochum in den Vorstand eingetreten.

KRreslau. Bekanntmachung. (18105 In unser Firmenregister ist Nr. 8313 die Firma L. Janower hier und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Janower hier heute eingetragen worden. Breslau, den 12. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 18106 In unser Firmenregister ist Nr. 8314 die Firma J. Glier hier und als deren Inhaber der Fabrik— besitzer und Tischlermeister Joseph Glier hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 12. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Rreslam. Bekanntmachung. 18099) In unser Firmenregister ist Nr. 8315 die Firma M. Hahn Brauerei zum schwarzen Adler hier und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Max Hahn hier heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

Rreslanu. Bekanntmachung. 18100 In unser Firmenregister ist Nr. 8318 die Firma Max Machner hier und als deren Inhaber der Brennereibesitzer Maximilian Machner hier heute eingetragen worden. Breslan, den 15. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

Ereslau. Bekanntmachung. 180971] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7020 das Erlöschen der Firma Friedrich Reischauer hier heute eingetragen worden. . Breslan, den 15. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Exeslan. Bekanutmachung. 18098 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5110 das Erlöschen der Firma H. Lorenz hier heute ein- getragen worden. Breslau, den 15. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 18101] In unser Firmenregister ist Nr. 8317 die Firma Theodor Köhler hier und als deren Inhaber der Brennereibesitzer Theodor Köhler hier, heute einge⸗ tragen worden. Breslau, den 15. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heut worden:

a. bei Nr. 6234, betreffend die Firma Trewendt E Granier's Buch u. Kunsthandlg. (Bernh. Hirsch) hier:

Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Trewendt Granuier ' s Buch. u. Ænufthdig. (Alfr. Preuß) auf den Buchhändler Alfred ß zu Breslau durch Vertrag übergegangen

vgl. Nr. 8316 des Firmentegisters); b. Nr. S3 is die Firma Treiwendt A Grauier' s Buch⸗ n. Knunsthdlg. (Alfr. Preuß hier und als deren Inhaber der Buchhändler Ülfred Preuß zu Breslau. Breslan, den 15. Juni 1891.

EBres lan. 18107]

eingetragen

Königliches Amtsgericht.

KEreslam. GSekanntmachung. (18096

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2308, be⸗ treffend die hier mit einer Zweigniederlassung in Schönborn, Kreis Breslau, unter der Firma FJos. Priemer bestebende offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung in Schönborn gehoben. In Domslau und in Fgtattern Zweigniederlassungen errichtet.

Breslau, den 15. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

KEreslau. Bekanntmachung. 18103 In unser Firmenregister ist Nr. 8319 die Firma Hermann Rother hier, und als deren Inhaber der Brennereibesitzer Hermann Rother hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 16. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

ist auf⸗ sind

R reslan. Bekanntmachung. 18104 In unser Firmenregister ist Nr. S321 die Firma FSohenzollern Apotheke Fr. Schaeffer hier und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Schaeffer hier heute eingetragen worden. Breslan, den 16. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

KBreslanm. Bekanntmachung. (18102 In unser Firmenregister ist Nr. 8320 die Firma Riedel's Dampffärberei hier und als deren In— haber der Fabrikbesitzer Adolph Riedel zu Glogau heute eingetragen worden. Breslau, den 16. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

Eruchhausen. Sekanntmachuung. 17858]

Auf Blatt 8 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Fr. Heinrich Segelke in Vilsen eingetragen: Die Firma ist erloschen“.

Bruchhausen, den 10. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Thielen. KRruchhausen. Bekanntmachung. 17859

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 46 eingetragen zu der Firma G. A. Lüdecke in Uenzen:;

Das Geschäft ist nach dem Tode von Gerd Albert Lüdecke auf Joh ann Lüdecke in Uenzen übergegangen.

Bruchhausen, den 12. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Thielen. KRruchhausen. Bekanntmachung. 178650)

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 51 eingetragen zu der Firma J. F. Tepe in Sud⸗ walde das Geschäft ist nach dem Tode von Johann Friedrich Tepe übergegangen auf dessen minderjährige Erben Heinrich Tepe, Karl Tepe, Georg Tepe, Marie Tepe, Friedrich Tepe und Sophie Tepe, sämmtlich in Sudwalde.

Bruchhausen, den 12. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Müller. KRurgsteinrurt. Sandelsregisfter [17862] des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt.

J. Unter Nr. 112 des Hesellschaftsregisters ist die, am 1. Mai 1891 unter der Firma M. E. Wert⸗ heim errichtete offene Handelsgesellschaft zu Burg · steinfurt am 12. Juni 1891 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Benjamin Wertheim zu Burg steinfurt,

2) der Kaufmann Selig Wertheim zu Burg— steinfurt.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht beiden Gesellschaftern zu.

Il. Die unter Nr 15 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma M. C. Wertheim (Firmeninbaber der Kaufmann Moseg Coppel Wertheim zu Burg steinfurt) ist auf die Kaufleute Benjamin Wertheim und Selig Wertheim zu Burgsteinfurt übergegangen. Die Firma ist daher im Firmenregister am 12. Juni 1891 gelöscht und unter Nr. 112 des Ge⸗ sellschaftsregisters wieder eingetragen. Charlottenburg. Bekanntmachung. 17863

Die unter Nr. 2907 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma „Carl Schütze 's Kohlenstaub⸗ fabrik“ ist heute gelöscht worden.

Charlottenburg, den 13. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

ö 17868 Gemünd. In unser Handels ⸗Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 1. die Firma Mechernicher Bergwerks ⸗Actien⸗Verein mit dem Sitze zu , . bei Kommern betreffend, eingetragen worden:

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1891 wurde eine Abänderung des Statutz beschlossen, nach welcher:

a. Der erste Satz des §. 14 desselben lautend: „zur oberen Leitung der Gesellschaft, sowie zur Vertretung derselben in allen Beniebungen wird ein aus neun Mitgliedern bestebender Verwaltungs rath von der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre ernannt,“

wie folgt abgeändert wurde:

Mur oberen Leltung der Gesellschaft sowie zur Vertretung derselben in allen .