1891 / 142 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ü 66 17226 18195 ö j Nachmittags 16 Uhr, das Konkurgverfahren er ] 118015] gounłursv 2) Bernhard Singer, Schubmacher, Stell Köln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 734 Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Muster Register. Iffnet. Der Kaufmann Wilhelm Koch hier wird zum Ueber das , J. Bntsch, 2 n , . * an inn r des Francois

vertreter, z 2 gen, * J . Konkursverwalter ernannt. ku d 3 . 3) Johannes Schmid, Bauer, zu der Firma: „Benedikt Klein“ zu Köln, nach Srosvenor Chater (Die aus ländischen Muster werden unter bis zum 7 Fur ne n, ede e r 4 K m. irg Ff g den g. ali g. , orn. Il ih n smft. Shoa gin, Bsensfnfa brit gut und Taba.

= i Co. Limited zu Lon ˖ , ; ö ö . 1 sfabr

1 Besorg ie san . Tauer, r, ,, , , nnn, m,, ib lg vercfentficht) Ge wirh fe? Hesclußzsafjung n aber ee, Wer ener; witer reset; QAmtgger t Sanmburg, den i. Juni 1304 Händler ju Metz, Salti, e, ann ) Josef Bech. Bauer; e n 2 2 5. Zuni 1851, Frank rart a. M. (is iso] andern Verwalterg, sowie über die Bestellung eines 6 an, ,,,, 2. ann,, Kol ke. Gerlcwschteiter. . , 3. br, . ufmann

sämmtlich von Wäschenbeuren. . 5 3 . Gidn ; r z Dienftñ ĩ gs 12 Uhr, für Papiere, äubigergusschusses und eintretenden Falls über die Mauk in Üntertürkheim. ; a . . r. 2 i. . 5 Umschlãge . r,. 2 r, hg gen der ger Ten, ß; ö . , . 6 3 ,,,. 3 *. nen li g, das , und e, 2 ͤ 1. 6 . . 15. Juni I851. . hier: 1 Packet mit folgenden Mustern: Mundstück 22 Vormittag abltermin: am 25. Juli 1891. Vormittags Mobilien Sändiers ; ; . un Anieigetermin . S* n' fer Oerrm ann. ; ,,, 189 . i n ,,,, . 9 4 3 en s sl er g. n , nn, , . 3 Pauli, . . . . in 6 D 2 , li ; n ; otiß buch mit arwalchbaren Screibtaleln, Yiotiz= 9 i f ; . . mit Anzeige Nachmittags 27 fbr, Konkurs eröffnet. Verwalter! Prüfunägtermi . . . b. hr, vor dem unterzeichneten Gerichte = . Prüfungstermin den 19. Angust 1851, ; Zabern. Landgericht Zabern. Ils] ; , *in ig, 6 z buch mit abwaschbaren Schreibtafeln und Papier- bereri dernen i e, 823 . . u n n 3. ae. Buchhalter J. M. Delbaneg, gr. Bleichen s, mittags 9 ühr, vor dem unfät, eich eten gen r Bei Nr. 3 des biesigen Genossenschaftgreg. wurde ̃ block, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ maffe gehörige Sache in Besiz kaben ober m rn. den 9 1 Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 6. Juli Zimmer 135. ; zu der dort eingetragenen Firma: „Goxweiler 168 6. k nummern 1955, 1966, 19657. Schutzfrist 3 Jahre, kuremasse ctrwas suldig fi d, wird ue geh, Gerichteschrel⸗ e m, ö d. J einschließlich. Anmeldefrift big jum 26. Juli Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. Spar * Darlehnskafsen Verein, e. G,. mit * ! 8 U8i93] angemeldet am 28. April 1891. Vormittags 3 Uhr nichts an den Gem en schhlt ier in e . schreiber des K. Amtsgerichts. d. J. einschließlich. Erste Glãubigerversammlung w an b. HKastyflicht, warts en. Leah, e , ,, Leipzig Als Marke ist, ängtttagen in der smut, J. G. Mouson & Ce * hier: oder zu leisten, auch die BVervflichtuag auf. ö, d: . Juli d. J; Bormittags ii uhr. Il. 168912) gonkurs verfahren. Jakob Fritsch II. in Soxrweiler aus dem 3 . . . Firma: Hermann n . in Leipzig, nach 1 Firma ,, gh*iuci Hulle er; erlegt, von dem Befize der Sache und don den 18018 Bekanntmachung. gemeiner Prüfungstermin d. 39. Juli d. J., Nr. 7844. Ueber dag Vermögen des Schuhmachers Zusgetreten und an seine Stelle das Vereinsmitglie * ; ,, Umschlag mit 18 Etiquetten zum Aufkleben und orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Ueber das Vermögen der gandels fran E. Vormittags 11 Uhr. Wolfgang Ramsberger in Radolfzell ist eut= Joserb Kieb, Aderer daselbst, gewählt worden ist. n . , ü. 186i, Vormittags 11 hr- ' Verpacken, von Seifen. Seifenschachteln und. Par onderte Befriedigung in Anfrruch nchen, Teen] Lew zu Dirschau ist heute Vormittag ij uhr Amtsgericht Hamburg, den 17 Juni 1891. Vormütags 11 Uhr das Te rn r e m erõffnet Zabern, den 1. Juni 1881. ; = J 15 Minuten, für Lackfirnisse, k fümeriegläsern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- Konkurgberwaiter Fig um J. Jul 185 * * das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Zur Beglaubigung: 3 Gerichtsschreiber. und Großh. Notar Gärtner in Ratkolfzell ver Ober Sekretãr? Hammann, Kanzleirath. 2 Farben und chemisch / tech⸗ K ̃ nummern 27576, 318a, 318, 2282, 228 b, 247 a, zu machen z t nieige Berichts sekretãr Heidenreich zu Dirschan. Sffenct , , , . Rronkurg verwalter zrnannt eeeder g . ium . n 3 r rg ite , g ge , . **. 51 2, 331 k. 3913. 391 h 4630/6 340, Arnstadt, den 16 Juni 1891. Arreft mit Anzeigepflicht bis 17. Juli 1591. An. II7982]! Konkursverfahren. II. Juli 1891, offener Arrest wit i ert 91 54 6 2 ; das Zeichen: e,, G Schatzfrist 19 Jahre, angemeldet am 28. April Fürftlicheg Amtes gericht. IJ. Abtheilun meldefrist bis 17. Just 1881. Gläubigerversamm. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Albert 11. Juli 1851. Weahltertnin den 17. Juli 1891 Zeichen⸗ Register. —w— Emball bracht 1891 Vermittagẽ 10 Uhr. ; . gef. Har km ann 6. lung den 6. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr. Kleefeldt in Heilsberg wird beute, am 15. Juni Vormittags 8 Uhr, allgemeiner Ycufungetermt ! t M Hanh welches auf den an, den Emballagen angebrachten 535. Firma „Schriftgiefterei Fliusch“ hier Verßffentlicht: Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Juli 1891, 1381. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er. am gieichen Tage, Vormittags 8 . rmin (Die ausländischen Zeichen werden unter kKoEl MER P ? Etiketts verwendet wird. . bat für die am 5. Mai 15853. Nachmittags 12 Uhr Arustadt, den 16 Irm r; Vormittags 11 iihr. = II. N. Yz off net. Verwalter: Rechtzanwalt Hippler in Heils. Gr. Amts zcrichte Fterselsst . Leipzig veröffentlicht.) Leipzig, den 17. Juni o' Abtheilung 1d 15 Minuten hinterlegten Flächenmuster: . Der Gerschteschteiber beg Furt Amtsgerichte Dirschau, den 17. Zuni 1891. berg. Offener Arrest mit Anzeigefrift an den Ver⸗ Radolfzell, den 15. Juni 1891 17228] welches auf der Waare und auf der Verpackung an⸗ FRönigliches Amtsgericht. eilung 1B. a. eine Garnitur Fette Grotesk mit den Fabrik- Wüller, Gerichlef'ttet 8 Der Ger ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtsf. walter bis zum 12 Juli 1551. Zrist zur Anmel, Ber Gekichtsschreiber Tes Sant. Amtsgerichts: Barmen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 676 gebracht wird. Steinberger. nummern 14933 bis 1433. . wan ne,, . dung der Konkursforderungen bis zum 12. Zuli , zu der Firma: Fr. Pet. Ostermann in Barmen, Köln, den 11. Juni 1891. 8 . ö . 8a, Skript mit den ; ; lisoꝛs) gonturs verfahren . 6 Gläubiger versammlung den 15. Zvuli e d in 4m n, . . 5 g e., . des a nn,, 7 18194 . , , . Initialen mit den Fabrik⸗ . aun, ,,. hat mit . . Vermögen des Gutsbeñitzers Franz eiae ln mri age m9 . rn, lie! den gere . 2 ü 8 2 1 8 * . . . 2 1 ö z 8 Fp ö 8 , . ö S erm . Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu nummern 39 bis 42, Fläͤchenmuster, Beschluß bon re ger G, feu gfach tt win Richard Kunzmann in Ober lauterbach mittags 11 Uhr. Gustav Schmidt weil. in Großen stein aer

das Zeichen: irma: tto Häßler in i S ster⸗ ; ist am 16. Juni 1891, Nachmittags 5 d j ; h 1 der Firma: M. O eingetragen unter Nr. 538 S. 74 des Muster dier Uhr, auf Antrag des Kaufmanns Mathias Jonkursverfahten kroffnet , . . . K n w e, ö. . . Konkursverwalter Rechts.

i dung vom 15. Juni registers, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere z 18199 Leipzig nach Anme g,. in m. iger Bernhard in Augsburg den Konkurs über das Ver ß ĩ 6 . Köln. Als Marke ist eingetragen ; 296 , ,,, . . am 5. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, an⸗ mögen des Kaufmanns Mathias Bernhard in . ,, , Veröffentlicht: Zehrmann, Gerichtsschreiber. anwalt Ulrich in Ronneburg. Anzeige⸗ und Anmelde unter Nr. 735 zu der Firma: n 222 5 ö . . Nr. 5663 das ; 34 Dieselbe Firma hat für die am 1. Juni Augsburg G. S7 eröffnet. Konkursverwalter Kgl. Änmeldefrist bis zum 8. August 1891 Glaͤubiger⸗ isoꝛnj ta mm, mn g, frist is 144 Juli 1851. Grf⸗ ¶aãubigerpersammlung r,, 8 1865, Mittag 17 Über, hinterlegten Flächenmuüster: . 14 nelke , t gerffzteng zm 106. Julien gi. Born gs ln gl are m fern, ,, ,. Sun I ilfe sernin geen dr gn (ss1, Worm, a, n, n, n,, , ) lbferte Grotesk von Nonvareille bis j 3 lung,. 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. August 1891, 1891. Nahm.“ ö 1 ene, a. 1391, Mittags 1 Ubr 15 Minuten, J d ; ; a. enge halbfette onvareil Termin zur Beschlußfassung über die Wahl. eines ö ) Nachm. 24 Uhr, die Eröffnung des Konkurs⸗ Veroffentlicht: K rn, . , d, h d, , , ,, n g , R aarenarti eichen: 31g ĩ ; ? ; *. ; ; !. . allgemeine Pr ot⸗ ö . ; 5 ; in Ho eschlossen, e iberei J. ct ˖ waarenartikel, das Zeichen Ron gliches ö . Ib. 36. . den Fabriknummern 1640 bis , 2 r , E i n, Der Gerichtsschreiber , n. Amtsgerichts. i rr n mn, . a e i . 1. * 6 ö ,, , n at: ; ü ; z ; ; 8, 5 ö Sitzungssaal Nr. J. links parterre. O . »ahier ernannt, offenen Arrest mi ägiger ; Barmen, den 8. Juni 1891. wel ces auf ,, 2 eingetragen unter Nr. 32 des Musterregistere, Arress init Anzeigefrift bis zum 8. . lfd. . ; Anzeigefrist erlassen, Wahl. und zer enn ert 3. 17896 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. J. n ,, te schreiber 17528] die. Verlängerung der Schutzfrist auf weitere Augsburg, den 15. Jun 1891. (1805 Bekanntmachung. Montag, den 20, Juli c. Nachm. 3 Uhr ücher das Vermögen des aufm auns Mori . ,, =, err 'flung 7 münchen. Das auf Anmeldung vom 1 Jan 5 Jahre am 5. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts. Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 16. Juni im Sitzungssaale anberaumt und Frsft zur Än. Sander hier wird heute, am 16. Juni 1891 6 n, Setanntmaqhnug. ö 16880 oöniglichen Amtsgerichte, Abthe . ,, , , , . Der Kgl. Sekretär. . Ver⸗ . 6 , . bis inelusive Dire Ubr, das Fonkurs verfahren eröffnet. Der Als Dearken find zel cbt die Enter. nenn . Münchener Bleistiftfabrik von Kronheimer n r ne ; * 28. err. . veger 11. Sul J. It. eröffnet. err Friedrich Zeitz hier wird zum Koönkrrs— Nr; rr ier ere cet: Aktien. Gefellschaft . Mün ö! . d m 1 Umschlag mit Mustern von 14 Stiquetts für in Fürth und der Firma Chr. Ammon daselbst. Hof, den 16. Juni 1891. verwalter ernannt. Konkurs ; 7 1 2 . k , , 17818 8 . ern gn sm, . Tigarren packungen, offen, Slẽermnffer, Fabrik⸗ 1 Konkursverwalter: Agent Konrad Daniel Eckart Gerichte schreĩberei des Kgl. Amtsgerichts. zum 8. Juli 1891 fc. K G. Kramita X Söhne) in Breslau laut Be, Könisspers i. Er. Als Mart. r 3 Ros 184 Ten Marken chuß betr., gelöscht. Uumrern 101 bis 14 inkl, Schutzfcist 3 Jahre, l ö ö. Konkursverfahren. in Fürth Millitz er, K. Sekrtr. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines fauntwackurg n. Rr. 138 des Deutschen Reick!⸗ ist in unser Zeichenregifter eingetragen l ᷣ. ö. Ve o gun Ks! angemeldet am 8. Mai 1891, Vormittags 17 Uhr. eber das Vermögen des Weichen ftellers Jo⸗ Wird Termin angesetzt: le anderen Verwalters, sowie e; die Bestellung eines An zeiger? pre 1881 ät a. Ieinene Waaren, b balb- unter Ni. 67 zu der Firma E. Glueck s e , Kal. Landg. Munchen J. 1026 Firma „Louis Marburg * Snen hier: hannes Müller von Wolfgruben wird beute, I) zur Beschlußfaffung über die Wahl eines [I7ↄs6)] Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die feiner. Daaren, e. Humpe esene Waaren, 4. Seinen. Nachfolger in Königsberg i. Pr. 62 9 . fl ar. Handelgfachen. 1 Umschlag mit einer Ofen. Abbildung, versiegelt, am 12. Juni 1851, Nachmittags 5 Uhr, das anderen Konkurs verwalters, Bestellung eines Ueber den Nachlaß des weil. Lederhäudlers in 5. 120 der Konkurgordnung beieichteten Gegen⸗ Garn, Stärke,. f. Dertrin, g. Kleber ein getragenen nach Anmeldung vom 8. Juni 1891, * 2 . 1 Nuster sür vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6öb, Konkursverfahren eröffnet. Der Gastwirlh Georg Gläubigerausschusses und die in §§. 150. i2ꝛ5 G. S. Reincke hiefelbst ist heute, am 17. Juni stände auf den 15. Juli 1891, Vormittags Jei cer Vermittzgs 13 ilbr är Parffgtaetie ,. Der Vorsitzende: KR. Schutzfrist 15 Jahre, angemel det am 14. Mat 1891, Wilhelm Seip dahier wird zum Konkurzberwaster der Reöt. . beheichntten, Fragen auf Frei. 1811. Nachmittags isl übr. das. Konkursverfahren 3 Uhr, and zur Prätun ker ö ö. Breslau, den 4. Juri 1891. und Seifen, für Farben und Chemi⸗ w . Vormittags 10 Uhr. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juli tag, den 3. Juli 1891, eröffnet. Zum Konkurtwerwalter ist der Kaufmann Forderungen auf den 30. Juli 1891, Bor⸗ Fẽnigliches Amte geri. kalien das Zeichen: 17671] 1027. Fabrikant G. Wurm hier: 1 Umschlag 1861, bei dem Gerichte anzumelden. Es wird 2D) zur Prüfung der angemelpbeten Forderungen Tbeodor Behrens biefelbst bestellt. Sffener Arrest mit mittags? Üühr, dor bem unter eichneien Ge Unterschrift ) welches tbeils auf der Waare, theils auf der Ver wünchen. Ins Markenschutzregister ist einge mit 3 ZeichnungLen für Ofentheile, verschlossen, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen gzuf Dien stag, den 21. Juli 1881, Anzeigepflicht und Anmeldungsfrist für die Konkurck. richte Termin anberaumt. Men! Personen, welche zur Firma: Münchener Blei. Muster für plastische Etzeugniffe, Fahriknummern 8, Verwalters, sowie über die Beftellung eines jedegmal Vormittags 9I ühr, immer ferderungen bis zum 4. Auguft i851. Termin zur ein zur Konkur maß gebörige Sache in Befit

packung angebracht wird. tragen unter Nr. Ib2 . ] x i ; derun ; t 17670 önigsberg i. Pr., den 3. Juni 1891. 1 67, 68, 68, 70, angemeldet am 19 Mai 1891, Vor⸗ Hlaͤubigerausschusses und eintretenden Falls Aber Nr. 20. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurz. haben? oder zur Ro . Charlottendurs. AIs Marte ist geléms 4 r d, Am E gerickt. XII. , , . mittags 11 Uhr, Schutzfrist 8 Jahre. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Frist für die Anmeldung der Forderungen bis berwalters, sowie über Bestellung eines Gläubiger« sind, wird . . 3 . . ö , ,,, w 1035. Firma „2. Collin“ hier: 1 Umschlag, FGegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Samstag, den 11. Juli e. einschließlich. Offener ausschusses am 14. Juli 1891, Vormittags schuldner zu , oder zu leisten, auch die Heinr. Caprano in Charlottenburg laut Se- k ö e, Zeichen: RP Mo KE SCI. enthaltend die Zeichnung einer photographischen Ge⸗ Forderungen auf Montag, den 13. Juli 1891, Arrest und Anzeigefrist bis Samstag den 27. Jun . 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. August 1891, Perpflichtung auferlegt, von? dem Bestt . ende, i Rr 83 des Reichs, Ar jeigers Sen IUsi88] 68 ; hbeim--Camera in Form eines Feldflecher⸗Futterals, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Fürth, am 17. Juni 1891. Vormittags 10 ühr. Sache und ron den Forderungen, für welche sie 1881 für farbiges Leder eingetragene Zeichen. Könisshers i. Er. Als Marke ist in unser bestimmt für die in der Fabrik erzeugten Blei, offen, Muster für plastische Erieugnisse, Fabrik⸗ Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Kröpelin, den 17. Juni 1891. zus der Sache abgesonderte Befriedigung in An Charlottenburg, den 19. Juni 1331. Zeichenregister änter Nr. 68 am 12. Juni 1391 ju Pastell, Gummi-, Schiefer und Tintenstifte, Feder; nummer 12 Schutzfrist 109 Jabrt, angemeldet am Allen Personen, welche eine zur Konkurgmaffe gehörige (L. S) Heller ich, geschäͤfts leitender K. Sckretaäͤr— Groß herzogliches Amtagericht. spruch nehnien, dem Konkursberrralfer Shir! rn. Feniglickes Amtsgericht. er Firmnz: Stantzen . Vecer, in, Königs- halter und Kreiden jum Aufdruck auf diese Etzeug⸗ 27, Mai 191. Vormittags 3 Ugz. Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmaffe etwas de,, , r . Veröffentlicht: H. Borck, A. G. Seer, 8. Juli 1891 Anzeige zu machen e bers i. Pr., nach Anmeldung vam, 12. Juni 1891, nisse. Angemeldet am 15. Juni 1891. Vorm. ö . , ,. , . ö lee lan a, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 18008 Bekanntmachung. Gerichte schreiber. Sonneberg, den? 15 Jun 1591. [17228] Vormittags 10 Uhr, für Zündhölzchen, auf den 1j ühr. schlag mi ustern für in Emaille⸗Imitation meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ucher daz Vermögen des Holg;: und Kohlen— Serzogłiches n e . Abtheilung J. 3. Lotz.

Daaren;eickenregister des unter- J Umhüllungen der Waaren angebracht und auf den München, den 13. Juni 1891. ausgeführte Gravirschilder für Portefeuille. und Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache händlers Wijhelnt Winkler z Glogau ien 18006

* Kisten eingeschlagen oder mittels Patronen auf Kgl. Landg. München J. Galanteriewaaren, verschlossen, Mufter für plastische und von den Forderungen, für welche sie aus der ; Ueber das Vermögen der Bertha Erne fertigt: spach Æ Ce in Chemnitz, gebracht, in allen Farben und Größen, das Zeichen: eam , 11. gar Dandels fachen. Erzeugnisse, Fabriknummern 790, 71, 72, Schutzfrist Sache ahgesonder te Befriedigung in Anfpruch nehmen, . er. . 365 . , Frauzista verchel. Ech le el e. r g. 8, . * Der Vorsitzende: Kremer, K. Landgerichtsrath. 3 Jabre, angemeldet am 28. Mai 1891, Vormittags dem Konkurtverwalter bis zum 4. Juli 1891 Anzeige Stemmer von hier. Anzeige⸗ enn g . Ee ght 6 ustav haberin der Putz nnd Modemwaarengeschnfte I Dan. N. G. Gekretr nit e. c —— 8 Uhr 30 Minuten. ; in machen. 16 Seytember 1591 . Ila bi n. * is kum anhier, Jiürnbergerftr. 3 und Giisen ter,. el Gerichtsschreibet des Herfogl. Armts ichtẽ tage z lo nr. er- . —— . . 1630. Firma „Heinrich Kleyer“ hier: 1 Um—⸗ Königliches Amtsgericht zu Biedenkopf. 30. Juni 1891. vo n ,, . ung am ist beute, am 17, Juni 1851, Vormittags 11 Uhr, K ö solgtẽr Amr ü . /// / 21 4 Ifb26] schlag mit der bbildung eines Gexäckträgers für Hatz feld. k ö * ö 6 Prüfung; das Konkursverfahren eröffnet worcen rig een lter, 17895 gon kurs verfahren dung als Marke 2 Solingen. Als Marke ist ein . Fahrräder, verschlossen, Muster für plastische Er⸗ 6 8 uhr Seyntembe Vormittags Herr Rechtsanwalt Hillebrand hier. Wahltermin Ueber das Vermögen des Destillateurs Ern st fur Sirmnpfe ü . getragen unter Nr. 361 ju der Firma; D zeugnisse, Fabriknummer 277. Schutzfrist 3 Jahre, 18013 Ber Glogau den 15. Juni 1891 am 4. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr. An- SHuthmacher zu Stettin wird heute, am I7. Juni Fandsckuße r . . 2 8 ; Guft. Æ Wilh. Stock zu Scheidt angemeldet am 30 Mai 1891, Vormittags 11 Uhr. 1. ö e anntmachnng. ; 86. like Aim icht äbtheil meldefrist bis zum 39. Juli 1895. Prüfungstermin 1851 Mittags 12 Ahr, das Konkurs verfah fn lÜinterkie der J ———— bei Solingen, nach Anmeldung vom Frankfurt a. M., den 4. Juni 1891. tast . Yes gli des Kgl. Amtsgerichts Blies g mtsgericht. Abtheilung T. nn zo, Juli 1631. Bor mittäns nnn, Lernen, Th das ger turer e i. eingetrager dez . w ; 6 . . 149 6. Königliches Amtsgericht. IV. 1e. n 6 2 , . 1994 gontursverfahren k Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J7. Juli Jum Konkursverwalter ernannt n, n, ichen: —— 2 inuten, u ö . ? . . ; ; ö 6 ĩ . Di , . ,,, ö. ,,,, , n ,, , eee desc e nfroghe, feine arcs gfahhs, wut n, , , , . e den re d, n, ,, . . 83 121 2 J D j j f e . . ü = h n⸗ ; Jun . J ! . ! ; , 6 Q , , n m, nuf, gf meldefrist biß zum 11. August J. J. EGrste Gläu. mittags 11 Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter: . n n. a , , . e

ts wurde heute unter Nr. 136

Verpackung angebracht. , , bigerpersamml i Bestellung eines Glaͤubigerausschuffes und eintreten ̃ 2. Juni 1891. Nr. 742. Firma F. W. Steinenböhmer zu gelhersqmmlung am Dienstag, den 14. Juli anwalt Dr. Rudolph in Goslar. Sffener Arrest Bekannt gemacht r = ö 231 ; i, . k . Amtsgericht. Iferlohm, ein versiegeltes Packet, enthaltend Dti⸗ 18 9l, Bormittags 10 ühr, und gllgemeiner mit Anzeigefrist bis jum 6. Jun d. J zinschlichlich. 2 29 w Her fan . ö . 9 er, . inalmuster von einer Gaslampe Nr. 543, Lampen Prüfungstermin ain 25. Auguft 1881. Bor. Anmeldefrist big zum 1. September D. 8 einschließ · sola] Bekauntmachun Mittags 12 itt ö ö m n, . 9 elektrisches Licht Nr. 6544, 654h, 6546, plastische mittags 10 Uhr, im amtegerichtlichen Sitzungs, lich. Erste Gläubigerverfammfung 16. Juli d. J. Ueber das , ,, —Vermů d 8 , unt ür Prüfung der angeme deten , F 179661 6 e Gngfeist d 3 ! , n. saale dahier. Konkursverwalter: Gefchãftm Vormittags I60 * uhr Yr n fung s cru mr, h J e Vermögen des Forderungen auf den 15. Uugust 1891, zu der Firma: Friedrich . , ĩ . enn ö. —— nh , Ludwig Altvater daselbst n 14. September d. J g omni derm en eltern chmee, öermnanmn Fier, und Bormittagg 11 Uhr, ror dem unterzeichneten g , m , ,. ö Solingen. Als Marke ist. eingetragen unter 93 . 5. . n . a g, ner ner Te elt an, 189! . ag hr. . Ehefrau, Margarethe, geb, Eoffe, zu Gerichte, * Zimmer 18, Terntin ian penn den, nach Anmeldung vom 6 n —— Nr. 62 zu der Firma:; Wilh. 3 * 6e si 6 icht K. Amtggerschts schreiberei Gerichts schreiberei de Roni lichen Amtsgericht nin Alg *tch bin zes wien lm, sien, Hwerseäen, ml, eine, mur onkursmaffe ge⸗ 3. Juni 83]. Nach nittagg 2 v. zur Gathen in Solingen, 3. V önigliches Amtsgericht. dan e m m öniglichen Amtsgerichts. . Abth. II, hente, am 14. Juni 1891, das bärige Sache in * f haben oder zur Konkurt⸗ Uhr 45 Minuten, für . —77** eir getragen worden n i chen n gel Ge, JJ 179 V (17305 Betanutmachung ö . . 9 , n,, . Wichse,. Schwammpxinsel, 8 a3 ni? 4 6 n 15. Juri 18 tag , D g. ; annheim. 14 J ö server⸗ an mn ner zu verabfolgen oder zu er . r n, 8 ee nn, 3 ,,, . und Stahl waaren das Zeichen: 86 3M Die Firma Farbwert gribi 3 liz , . ,. ö. 8e, 6 finn, W. , . ö,, . nf bis 6. 947 git , ,. von den ffenzen und Farben das ch 9e= 8 . . ; s 8 1 de sterregisters 8. aaren⸗ n ibinnen, Inhabers der Firma 7 * ĩ . lnzeige⸗ e der Sache und von den Forderungen, für in. ö J Das Zeichen wird auf der Waare und auf der 23 dieg ien . n n. händlers Fire Eonrad Georg Sege re, in J. C. Gombert in Gumbinnen ist am 177 un in, bis 6 . Juli 1891. Prüfungstermin am welche sie aus der Sache abgesonderte Ser iel. Dresden, am 11. Juni 1891 . Verpackung angebracht. 1891 Verpackung von Anilinfarben, Fabriknummern 127, i S. G. Segelke, 6 Nr. 70 hier 1891, Vormittags 118 Uhr, das Konku-gverfahren Ei,. 6 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum gaonigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. 18197 Solingen, den 15. Juni ae die Schugfrist auf weitete 3 Jahre, vom 10. Aprii elbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Ver— eröffnet. Zum Konkurzverwalter ist der Raufmann Lingen, den 14. Juni 1891, 1. August 1891 Anzeige zu machen. ö Loge Leipzig. Als weitere H Königliches Amtsgericht. h , nn e, walter Rechtsanwalt Dr. Traub hierfelbst. Offener Ferdinand Äßmus jn Gumbinnen ernannt,. on! ; Wi echm ann, Assistent, Stettin, den 17. Juni 1851. ĩ Jar fe ist ringhetragen zr m , Man nhe mm 36 sigi 1891 *. . ,,. bis zum 31. Juli. 158 kursforderungen sind bis zum 1. September 1851 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. D 16890) der Firma; J. P. SV,, . Gr Amisgericht. n ir r g bis zum 31. Juli 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschluß⸗ si8oisj a6 ore de ehr ; Errurt. In unserem Zeichenregifter ist Vol J. Soats Limited un. (176527 . Mündel. 1 h. 3 ö ubigerversammlung 14. Juli fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, eber das Verntsaen *; erfahren. lI18201 Bekanntmachung. pag 5 das m 18. März T5581, Rittags 125 Uhr, Paisley in Schottland, n waldkireh. Rr 5s , on, er, Uhr. allgemeiner Prüfungg⸗ sowle über die , eines Gläubigerausschuffes Wich er inn ken des taufmiauns Friedrich Das Kal. Bayr. Amtsgericht Wassertrüdingen hat bos Lerkrdüi gerne Welintugt belt 6cingel. Lach Jiumelbung, voni Lee,, , er nen, w ge,, , ,, w ; 3. . ö Angust 1851, orm. 114 ihr, und eintretenden Falls über die im §. 120 der Kon— * Henn M. in Wülfrath ist heute, am heute Nachmittags, 44 Khr den Konkurs äber das firmen te gfster hre es e angemeldete unter Rr' 0 19 Mai 1591. Abends , ,. mmer Fr gn, rm, . N stettin. ,, isz1] un un m Stadthause, Zimmer Nr. 9. kurterduung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin tf un jf. ormittags 10 Uhr, das Konkurg. Vermögen der Handelsfrau Eon Maria Soll⸗ eingetragene Zeichen auf Antrag gelöscht worden, auf 5 Uhr 39 Minuten, für 2 Sd, Gütermaun C Cie in In unser Musterregister ist eingetragen: . remen, den . Juni 180], Auf den 1p; Juni i3z n, Vormittags 10 uh, e , iet ffir, n eellesnsflt Karren i Kann dahier eräff net und den Gertchtsvollwieber Verfügung vom 2. Juni 1891 am 2. Juni 1891. baumwollen Nähgarn 8 X. Waldkirch · Gutach, nach R Nr. 61. Firma Erust Geutzensohn zu Stettin, r Dag Amtsgericht. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen J erfeld ift zum Konkursverwalter ernannt. Kon. Deinlein von hier als Konkursverwalter ernannt, Cifer m , Fmn ig. unter Nr. 49358 das d ., nnter gung, , We, nn,, en der bioffener anne d g' Kare Hafen. Abtheilung für Konkurg, und Nachlaßsachen. ein Termin auf den 19. September 1891, Vormit⸗ ursforderungen sind bis zum 20. Juli 18891 bei offener Arrest erlassen, die Anzeigefrist bis 1. Juli Königliches Anitsgericht. Abtheilung V. Zeichen: * 1691, Vormittage 14 ühr, Rd Ftiketten und Plakaten für Spirituosen und Der Gerichtsschreiber: Stede⸗ tags H Uhr, im Geschäfts sofale des unter eichneten dem 6. anzumelden. Es ist zur Beschluß. und, die Anmeldefrift bis 25. Juli J. Js. intlüfive welches auf den Endseiten der Roͤllchen oder Spulen für Rähfelbe das Zeichen; D Liqueure, Fabriknummern 335 und 3537. Flächen Gerichts, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Alien Per. e, f. * , m eines anderen Verwalters, so. bestimmt, sowie Termin zur Giäubigerdersammlung 18201] aufgeklebt wird. muster, Schutfrist fünf Jahre, angemeldet am . goutursversahr sonen, welche eine zur Konkurgmasfe gehörige Sache 6. . 9; estellung eines Gläubigerausschusses und Prüfung der Forderungen auf Freitag, den Srünberz. Als Marke ist gelöscht das unter Leipzig, den 4. Juni 1891. Waldkirch, den 12. Juni 1891. 13. Juni 1891. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. ,, , en. im Befit haben pder zur Konkurhmasse? stnäag un . enden Falls über die in 5. 126 der 14. August 1891 Vormittags 9 ühr (Sitzunge⸗ Rr. 12 zu der Firma Bergschloßbranerei C. L. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Gr. bad. Amtegericht. Zugleich wird die Bekanntmachung vom 11. Mai Ihracl ij green, . n br, . Alfred schuldig sind, wird auf egeben, nichts an den KLonkurdordnu ng bezeichneten. Gegenstände. auf saal), anberaumt. Wilh. Brandt in Grünberg in Schlefien, laut Steinberger. Urnau. 1891 Nr. 126 der sechsten Beilage zum ‚Deutschen Tyr z raf . n 9 uf . r „M. Gemeinschuldner zu bern ef n oder zu leisten, auch Freitag, den 109. Juli 1891, Vormittags Wassertrüdingen, am 16. Juni 1891. Bekanntmachung in Nr. 33 des „Deutschen Reichs⸗ 12 ** Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger“ straß⸗ H) 27 . h Dh f e 9 Slo 3 Ohlauer die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anzeigers. von 1891 für Flaschenetiquettes einge nn. , gar 257 er, 56 die FJabriknummer am 5. un 18h hide f h ui. lar e er 3 8 ö garn gn , , . ö r ne greg . . . 6 , ĩ . ü n r. ondern ist. ; s ö . e abgesonderte Befrledigung in J . nterzeichneten 1 r , er, e de, bees J , . ,, , ö IGR ö 2 ö nigliches Amtsgericht, eilun . / . nzeige zu machen. ; onkursmasse ge e n der Konkurssache des Leon getragen z Der Firma: Unien- Walarns. Als Mart, (imm Gin, 8 9 g sum 1, Augnst 1891. Erste Glänkigerverfammsung Gumbinnen, den e unt 1891. h in 9. haben oder zur Konkurgmasfe von Schwabenried beschließt '. 40 a

Dresden. AIs Marke it eingetragen unter Nr. 2382

ih ii lz ct

1

Leipzig (M. Bergmann) in Lei ist eingetragen unter Nr 7 83 . ben 106. Juli 1891 namnurg. Als Mark . 163 nach Anmeldung vom 3. Juni Nen zu der Firma Wolff C Co 3 i w , den z. en,, nn 33 Königliches Amtsgericht. ö . . J ,. 1 ö ein. S51, Vormittags 11 Uhr, für chemische 82 in ee. ö. 3 K mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der es sei das Konkursverfahren über das Vermö Torch on lbriege dn Bäng; . , Predutte unter Nit. 6 das Zeichen meldung wem. Mh Jani Konkurse am Schweldnigzer Stadtgraben Rr. 4 im Zum inet 179938! Fonkurs vorfahren. Sache und von den Forderungen, für welche sie deg eon hand Vren rer G t get T g m gen ,, pa g, * dem Kiltetten Hei,. Hebähtn fstn an. e r e, gehe h . . en mit Anzeigepflicht e, n. e e cr, '. ö 8 2 . g Sache abgesonderte. Wefriedigung in An- , en d fenen bon Bc waben. Nachmittags 2 Uhr, für Fbarmacen. 9 gebracht ann bas Zeichen: .. 1 117988 goułurs verfahren. Ju h ambhurg, ft.. Dauli, spruc; nehmen, dem Konkurßverwalter bis zum Arnftein, 3. Juni 1891. ach mitia g e', reren 11. Juni 189. as Zeichen: Breslan, den 15. Juni 1891. Kilhelmigenstraße s. wird, beure. Rachẽmitggs 16. Juli 16 tische Präparate das Zeichen: 5 9 i n s , . Abtheilung Ib. a, , , . = , n , ,,,. 6. 236 , . ,, ,, 4 n. 31 , . H, , , n f En i . , . Das Landgericht Samburg. . ö Size in beg h Rznigliches Amtsgericht. J Thüringer Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft (Sel⸗ niglichen Amtsgerichts ju Breslau. it Ann laeft̃ . b. 4. Bffener Arre Lingner, ) Zur Beglaubigung: 6 n . 9! tlon JV. Erfurt, wird heute am 16. Juni 1891, ,, ,, gin r . , ö. . 3 . Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Der K. Gerichtsfekretär: Blum.

nd, wird aufgegeben, nichts an Arnstein, nachdem die Schl i = dner zu verabfolgen oder zu leisten, gefunden hat, ö nl