1891 / 144 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

.

* ; Sramo naar „Sake Grie West. and Mert Bonds] Zul 16273 ber. 1330 Br, Pp6. August 13 3 ber. ie , . , 31 i Eile ger; gin, , . Gd. i id Bt. Anfang

; . . ; t 90 0 j 11 S0. 6 ĩ Pref. do. gtorfolt . schwacher ; 1 . 9 . . . er en 9. ei er n . , n , , , , , 33. Union Vactfie do. MA, Wabasb. St. Louis Pac. Weizen hiesiger loco 25, O, do. fremder P 26

600 Portugiesen 45, 865, Laurahütte 119, Jo. Träge. 5 i nn, ,,,, ? ; . T. B. Schluß⸗ ef. do. I, Silber Bullion 100 = O0, pr. Juni —, pr. „10,

3 ib . r,, * 8 * ich o) Scher. n leich, für Regierungsbonds 2, für andere November w R . . 6 3

2 n, 6 3. 2 6 Hiro e en h . . 19 . pieca loco ĩs . ͤ 40, e ö 25.

8 k Kees * ft. s 8h —— 241 00, 1880 Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. ke ö loco . 45 63 . und

Weißbier Ger). 306 12. Fussen y 20, 1883 do. 163 90. 2. Drientanl. 2.69), Berlin, 19. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ ĩ n er 8e. ,

6 re g r. 3 swosrx s 3. Drientanleihe 73 00. Deutsche Bank 182,20. lungen des Königlichen Polizei Präsidiumg. eu m. SSchlu ;

6 r,, , 2 I 2 . Wilhelmj Wnb.. 11000 Diskonto Rommandit 181.20, Berliner Handelsges. i 19 Zuni. (B. L. B) Getreide- ö r D 26 1 6 R. den ,, . ,,,, Preise 6. ehen . ö , . ! ren ! Titer NMeschmen 3 bank Ts Ss. Norddentjche Bant äs 95, Tnbeg, Yer 100 Kg fůr: neuer 238. 45, Roggen loco guhig, mecklenburg. ; *

2

1 Gag, st Schriftgieß. Hu 3 Stobwa ger 9 Strl. Epil Et 6 Sudenb. Masch. Sũdd ImIm . 0M0½υ Tapetnfb. Nordh. , . do. ö. Union, Bauges. Vulcan Bergwrk.

III IIIIISI Ie]

C SSX Q - 2‘

220 - 7 loco ruhig

V erungs⸗Gesellschaften. ĩ Marlenburg ⸗Miawka 70 00, loco neuer 20 - *4, russischer 1 6 and Dio dende A px. Sta. 117 56 Richtstrob ... k . ahi. , 86. dun Dividende pro 1889 1390 Norddeutsche Jute Spinnerei 94.00, A- EC. unverzo ruhig, loco 00. .

11 ; 166, S0 rbsen, gelbe um Kochen. pr. Juni ⸗-Fuli 35 Br., pr. Juli⸗Aug. 354 Br., yr. Nas Abo ö 9 3 f . e, . * . 6 nn r e n r. ; Sveisebohnen, weiße August˖ Sept. 354 Br., vr. September ⸗Ottober 361 as Ahonnement beträgt vierteljährlich 4 46 50 3.

3 * . 3 ö Alle Post. Anstalten ; Ansertionsprris fur den Raum einer Bruck kile 39 3. Gef Lud n. ff. To ap. zoo sis i5ßh iso siszssg B Gosß in Barren pr. Kliogr. 75s Br., 82 Gd. ELinsen 2h Tn r n . . . fur Gerlin . . . Ga edltion , . Juserate nimmt an: die görigtiche 3 Bri Feuervs . G. 200 v. 10003ανν 6 185 28506 Silber in Barren pr. Kilogr. 132, 00 Br., 131,50 Gd. . . , . ier , e loco 6, VP. 8y., Wilhelmstr aße Nr s e w des Aeutschen Reich Anzeiger Brl e, , ,. 30 * Wechfelnotfirungen: London Ig. 20,8 Br.,, W.23 Rin * gKeule 1 19 . 19. Juni. (B. T. B.) Nach S in c. Nu e,, e. ö und Käniglich Brrußischen gtantz neger; Dr ener, . . , 6 3568 y , e , ,, Hin e f 18. mik m g; Kaffee. Good average Santos E e, , dnn nn, . 6. w Berlin 8W., Wilhelmstraße e, . 6 s.⸗ P = 1 Br., 20 . m . . . 5 3 ö ;. 7 ; . i ö * i , . zen, e, d, sösöd ness , gen, lag,, d, i Se, eie ü he pr. ali ot, pr, Scptember 774. pr. Dezember Rt 8

684, pr. März 687. Behauptet. n 144 .

ucker markt. Ruben ⸗Rohzucker J. Produkt 64 0 / 22 o

ahr s88 0 Rendement, neue Usance, frei an Bord rx . Jimi, Abends. Hamburg pr. Juni 13,174, pr. August 13,323, pr. e,

Oktober 1240, pr. Dezbr. 12.30. Stetig. Sei ** . . . : ö 5 n ö , , . stät der König haben Allergnädigst geruht: dorf nach Pölsfeld 3) von der Halle-Kasseler Provinzial⸗ besondere für die Ausführung Binkelmesfn . m atrtt. Weihen pr. Juni 375 Gd. 5,56 Br. dem, katholischen Lehrer Reuter zu Glatt im Oberamt Chaussee nach Rosperwende, H ron!“ ber 2 drigen 1 J und zer zier her ar Er. derbst 85 Gd, 854 Br. Roggen vr; Waigerloch den Adler der Inhaber des Königlichen Haus. Stolberger Ehaussee nach Üftrungen, 3) von Wallhausen nach Tang der Roordinsten der , ufa . Juni 800 Gd., 810 Br., pr. Herbst 322 Ordens von Hohenzollern; soͤwie dem Tuchfabrikarbeiter Jo- Brücken, 6) von der Sangerhauser-Kündelbrücker Provinz ian Kerleituaß be, rr winkligers e n, e n ,, J er Fortuna, A. Vrs. 20060 v. 10007 Rαν 209 300098 burger 76,35. Ruhig. 3, . 3. . w 4 . ö. . ie Frey zu Aachen das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ e ne e , Schwiederschwenda nach Land⸗ , 9. 3 . . Triangulation der Lande; auf ahm. e. ,, . 3. in fn, er Emm err 2 Sti . Jin 3 ; 3 zz . gemeinde, von der Roßla⸗Hayner Kreis⸗-Chaussee bei der ö unte und dergl. mehr, endlich für die Anfertigung der J . , , .* ** Se Polkabrücke nach Breitungen, I von inn e rain nach irre nr. . und für alle sonstigen hiermit in Verbin— de dd ig Feuer . S3 o g, g', d 33. Ws, Goltrcnte 11110, 5e üng. Goidreni . Hertin, 29. Zunt. C untlicht g r gm et, Sz, dns, n, Juni. (W. T. B) 26 960 Java2 Sei ie stã . Krummschlachtwasser und 10) rön Heringen“ Über Auleben duns stehenden Ar iter können ö. Magdeburg. Allg. , . 700 166,55, 5 olg , , , , Petro⸗ ö. 3 em S leuhig iber Rib uch. loch 14 hig. Aler nhl t 5 der Kaiser und König haben e. Görsbach zur Anwendung kommen.“ Die vorgelegte prellr . trigonomettischen Prnh, J. , 16, lg, nr, , n, n,, r, . s a em f gupfer S x ; arte erfolgt anbei zurück. K, = . d den,, , , nnn gde mn, m, , . r n 2 mn gn, enn, , n, , . V Magdeb. Lebensv. 200, v. 300Mιινλ.: 9 redit 342 00, Wiener Bankv. 113.25, 10 ; * er , , , 4 .. rt. (Schlußbericht; Fremde Zufuhren seit ragenden Rath im Reichs Schatzami, die Erlaubni An⸗ Wilhel z 9 ; . Rückvers. Ges. 10077 45 97706 se 355,00, Böbmische Nordbahn 190,99, 200 t. Kündigangspreis 234 * Loco 228 - 2460 Æ martt. ch t ; e ich e. . 4 ö K ö . 38 . Den gn Gf . 486,50, her rh 21225, nach Qual. gieferungsqualitũt 234 K per diesen Weljen 85970, Gerste 33830, ieh g 5 ö. Königs von Sachsen Najestãt ihm ver⸗ ö. von Maybach. mit folgenden Maßgaben liquidirt werden. Nordstern, Lebrs. 200½ιυν v. 1000ν n,, Galij. 9 25. Norbb. . . .. 66 . k ,, , 3 , , , erth len hurkreuzes erster Klasse des Albrechts. Ordens zu An den Minister der öffentlichen Arbeiten. vie, 6. 6 unter ö. Nr. J finden nur Anwendung für ib. Vers. Ges. 20) / ov. S0 νσ 166 24h, (0. Lombarden 5, Nordwestbahn 283,5 bez ver Juli⸗ 21 12186 . 3 4 ; 4 ö 36 sejenigen neu best imm ten Punkte, auf welchen eine Want(— J,, , ,, ,, , n f, be n,. reuß. Nat. Vers. 250 / 9 v. 400 11408 Tabackaktien 161,90, Amsterdam 97. 25, Deutsche 209 5 =210 25 219 bez, per Okt. Nov. 2085 208 an ö , h . fremdes r eng. Mais 3 ; ö . Ministeriu m für Landwirt . Vorwãrtseinschneiden bestimmten Punkte, auf denen diele cw n Providentia, 10 oe Don . 6 Vlãatze 5 ö 65 9 66 w 3 fest. Termine . . . fi Hel ef. 1 196 Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: ar n , def Domänen an e ,. worden, die Hälfte der gedachten Gebühren zu zhein Westf ell, e. ö echsel 46,4243, Napoleont 9, 30, Marknoten S7, 55, Ro 10 ; . tetig, . ö ie ErIavFas ; . uidiren ist:. . ĩ 3 r , rn . 3296 ,,, z r Silbereoupons 109, 00. behauptet. Gekündigt t. Kündigungs preis * thenrer, Uebriges matt. . . w Personen die Eyloub ni 91 en . ö . ö . Sãchs. Rück Gef. Ho /o p. 500 n 7706 Wien, 26. Juni. (KW. T. B) Lombarden fest. Loco 206 217 M nach Qual. Tieserungsqualität! Liverpool, 15. Juni (W. T. S) aum⸗ ) ehenen nichtyr eu ichen daf, en . . , e. Schl. Feuerp. G. 20 / v. 5Qολο 079

3 2 = ͤ 3

SIIISSa

888

ĩ 40 lbfleisch 1 kg.. onia, Feuerv. Mo v. 1000 2νιυάλ 4 4079 - Paris lang 80, 19 Br. 79.80 Gd, St. Petersburg Ka

n, . Lebv. 200, . 10000, 45 12206 lang 236, 09 Br. 234,060 Gd., Nen gort kurz 421 Br. . 1g. Dt Feuerv. Berl. 200 v. 10005½0 96 16003 4,15 Gd., do. 69 Tage Sicht 4,16 Br. 4,10 Gd. 8 69. . 5 Di. Lloyd Berlin 2060. 1000720 200 32506 Damburg, 19. Juni. (W. T. B.) rivat · 96. ö Deutscher Phönix 20/0 v. 1090 fl. 114 verkehr. Sesterr. Kreditattien 258,809, Franzosen 9 * . Stsch. Trnẽp. V. 26 35so v. 2400. 135 . hg, 0, Lombarden 240,50, Ostpreußen S5, 36, Lübeck⸗ e. . rer Allg Krsp. ĩGv o v. IO0σ s 300 34903 Büchen 156.40, Dig onto Kommandit 18120, 3

Sůffld. Arsp. V. 100. 10007M 255 31516 Deutsche Band Laurahütte 117.60, Packet˖ 8 ö Glberf. ðeuervrs. Ao v. 19007αν 270 58688 fahrt os, 55, Dynamit Trust Aktien 136, 90, Marien Zar we

1891.

= do = de do Ce R & R =

ö

133311 8858813118

SISIIIIIII

o Os O dd

v 1 86

2

ür siitiiiis:;

5 ,, gg 8 ,. 57 Juli 208 = 207, 735 - 20 S ton und Export 560 B. Ruhig. ; t §. 29 des Gesetzes vom 17. Januar 1883 (GS. S weiterer trisonometrif? t werden, welche zur Bestimmung 16568 KFrebitaktien 298,577, Franzbfen 387,40,ů Lom. 215 ber., per Juni-⸗Juli 208 —– 207,75 —– 209 bei. ür Spekulatt . a . des Ritterkreuzes zw ; Va nn 3 (G83 S.47 §. 43 eiterer trigonometrischer Punkte gedient haben, Falls auf d st⸗ Transatlant. Güt. 00 / 0 v. 1500 2 13256 derben 112.35, Gälizier 218.59, Nordwestbahn per Juli-August 250 —= 159,1 201 bez, per Aug. Middl. amerik. Lieferungen: Juni Juli 44 Käufer en. ,, , , . 33 , , geren ,. 3 8 e, ,,, . gemessen si 6 i vers. 200/o v. 500. 21 Per , ee x . ; ; . 188 S. S. 156) und §. = Hebuühren unter lfot. Nr. L dürfen für einen u en⸗ H er d g, 36456 z9 316, do. Goldrente 5 c½υ, ung, Papierrente Okt, Nov. 193,25 = 75 bez, per Nov. Dez. 189. 25 43 Verkäuferpreis, Seytbr.- Oktober 45/1 do., k Großmüthigen: Gesetzes vom 21. März 1887 (G- S. S. 51 me ben . selben · Vunkt nur. em e zum Ansatz . , Wstdtsch. Vs.⸗ B. 200 /ο v. 1000Mιυt· 90 3 . D b J 4in / do Januar Februar ö * ** 3 ) . 1 2 57,574, Napoleons 98,30, Bankverein 113 25, Tabadck⸗ Gerste per 1000 kg. Fest. Große und do., Vezember⸗Januar is do., J Die rsb urg zu Frankfurt a. M.: den General ⸗Kommifsionen ern . ö nicht größer sein, als daß durchschnittlich je ein Punkt i sttleren Fonds und Aktien Börse. , kleine 153 = 185 A nach Bual Zuttergerste 1656 * 32 d. do. f ; J ssiahnen dauernd und, gusschließlich be. erg, , ln, de w ; f ö , ĩ rfü ꝛ; 25. 85 * . wo umfangreiche Waldun de in üstloser Hackiung usd mit zutnelst werig per. Engliscke 2 Fonsols Sog, Preußijche 47 Hafer per 1000 kg. Loco feiner fest. Termine wollen · Wochenbericht Wochenumsatz 50 o00 8. sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: gemeinen Verfügungen vom 25. März 1885 Nr. J 4434 und Haiden zu vermeffen sind, namentlich in ö . . . ñ . ; s ss j j q . 37 006, desgl. für Spekulation lassen: trigonometrisch hun ie 5 4a 1 —⸗ i igte si hr z altend, und Ser barden 85 40o konsol. Rusen 1389 (I. Serie) preis 167,28 46. Loco 167—191 K nach Qualität. (9. W . Magdeburg: . ö gonometrischen Punkten bestimmt worden, fo dür en, Falls e nnn gh. 3 e. 3 3. . Tällen?* bz, Belt. Sllberr. or. do, ieferungs⸗Kunlitär 17 . Pommerscher und (. W. 2000) des g. . Erpert ooo g K ö . 1. Stats mäßige Vermessungs dicselben . n . . ö

1656 ungaäriscke Rreritaktien za2, 60. Desterreichische 213 , russ. inländ. H Per die sen Henat 214,5 wolle. (Schlußbericht) Umsatz 6 0 B., davon und zwar: G.-S. S. 395) und 5. März 1577 (G. S. S. zh) sowie Heber ne ett. e in. bereite vorhandene Triangulation Thuringia, V. G. 206,06. 10008249 1763 265,59, Flbetbalbabn 13,50, Dester. Papierrente Sept. 198 bez. per Sept - Okt. I94 = 195 bez, per preis, Juli, Auguft 4164 do, August⸗ September 3 Victoria, Berlin 20/0. 10007ν 159 101,70, o/o ungar. Golbdrente 106,56, Marknoten 190 bez. tober ⸗November 45 do., November ⸗Dejember * /a dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Sekretär Freiherrn Roeder von Einvernehmen mit dem Herrn Finanz-Ministèr für die von os) Hie hzabl der neu beit im mimt en Punkte darf in der Regel Berlin, 2c. Junt. Dire beutige Hörse eröffaete erden, ig Jm fh Hen, Sn deursg, leg. Liverpool, 19. Juni. (D. T. B.) (Baum- des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Hhäftigten, Vermessungs beamten. unter Aufheblüig dei al, er iz rend, ke fehr JC, Ea in, arhigich setmnin ar. ädertend Coutfen auf spekulatib em. Gebiet. Tie Fonts 1614 Itglienisch ste Rente wa, Lon; wenig rezändert, Gekünzigt 480 1. Kündigung', lv. W. 3 50), desgl. von amerikanischen . dem Eisenbahn-Stationavorsteher erster Klasse Bock zu zom 8. Januar 1886 1 17965 folgende Bestimmungen er- Sie don 153 19 cutfasst' m nn ef. großere. nzahl Hen g6 beam te. überkaußt, nothwendig

3 n ; ö [bis guter I68- 77, feiner 184 desgl. für wirkl, Konsum 33 900 (. W. 32 000), des demselben Orden affiliirten Verdi 1 ö Die Bezahlung derjenigen Vermessungsbeamten, welchen eine mindesten Ausmaß vier neu bestimmte Punkt . * Vie von den ftemben Börfenzlätzen vorltenen den Goldrente dh. g osc ung. Boldrgnte vlt, 4, schlestschet mittel hie In, . bar n g hhiff (und Vagerkaäuser) n affi ienstkreuzes: etets n ig * , ne sungsbeantten, welchen ein;, In ang bestimmte Punkte nach den vollen Ge , . . d ig s, erg dem Cisenbahn Slatio nhiziar Göbel zu Gerstungen, I ene. efeltä friar as diitsich dur, üer lee skr. i. eile llrisen ä ür hälfte diefer G. und baten geschästlichs Anzegu5ng mn leine whlekung ze, d, Göerikener sh, Cant eng, Runst' it, s 3 Lug. Sept J. KW. Too). Import der Woche ss Jo C. W. des Fürstli ien st⸗ icht ergtgm zige erm essa s) Ben ben unter Ifde. Rr. J aufgefz K dd , ö , wiederho eine Sch 1 . 3 . ? 33 d ĩ . 463 s j ; . 5 ; 7 v. z von ; ö . . ich! 2 E 6. 66 tell V J 86⸗ sti . . . an ö en . en, ! e P ktend⸗ e soutdem Lunderichtz: Krähen Schön ßedt u gag; w,, ,,, , , n, e, ern Hüten ber, öü e bes, an leäküee ee Der Fapitaltmartt srwies sich kest für beimiske *, 3 e d, z jnleihe 3! Gcekuͤndigt t. Kündigun s 65 nach Großbritannien 160 090 (v. W. S6 000), dabon owie l' nders getroffener Anordnung bezw. vorberiger Vereinbarung dur k . . 46 n . 53 ; . ĩ gbpreis S Loco 149 na ro annien W. . Ger n ren. bez Preis 1 bei offenem, übersichtlichem Te J sollde Anlagen bei mäßigen Üimsätzen, und fremde ron 1886 67, Arg. 4 o äußere Anleihe 375. ekündig Lan dz zun gäeei, n, oe Gro n, g, ge. w . . e, e ef, e, iber ß , n festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth Neue 3 Reichs ˖ Anleihe 83. 6 2 nach , . . . 2 953 *. 3, Roßbeisern. des Ritterkreuzes des Königlich griechisch en Die Tagesdiat A. Tages ?diäten. . k Tisit lin fn gar nicht oder nur in ganz; geringen ,. nn . , aber ha. ruhig; 66 . U. d ; 3 rn, Mixed nümbres warrants 47 sh. 9 d. bis 47 sb. 3 d. ö Erlöser⸗Ordens: denn, . 6 . ger ne n , , auch sonstige erschweren de Umstände nicht Russis e ! nleihen un h ten wenig Wran er. 10 . 20 : ö 1s6 5 3 8 92 . 5 * r —18 1 1 * . . T. . * et t ide⸗ (m Eisen 2 n: e li = 18 / 2 8 4e 5 1 . 4 , a 37. Jahr 6 s 4. 2 * ; P j 2 11572 2 I 1 . ,, . . u Sehn sebehr Stattnerotschet erfer life Hoegen äh, die e, , ei,, reef e gebn f; gener. Kreditaktien schwankend und ruhig; Franzosen An⸗ ente 95,05, 4 os Änl. 6 90 d . Dan zs S5 Jali 25.260 r. Luguß bei ö. J ; einen Ar g von acht Stunden und r 31 igen ven Wsirlinlen rar in erößctern Meahßc rer: ö ice erat? r a m . 92.75 Roggenmehl Nr. 9 u. J per 100 kg brutto inkl. Juni 28,20, pr. Juli 28,20, pr. 9 für jeden Reisetag ohne Unterschied, ob an dem le auch g ĩ kommen, aber doch nicht schr zeitraubend sind; fangs angeboten und schwächer, schließlich befestigt; 33, 5, Oest. Goldt. do 0 ung. Goldr. 92, 3 66 arr. gi n digt? 65 tegen, T,, gr. Sert.- De; 27 356. Roggen ruhig, e, , ,. tschied, an dem letzteren auch gearbeitet 6 Galizier zu etwas ermäßigter Notiz lebhafter, Dux⸗ 4 Rußssen 1880 8, 50, 4 0 Ruffen 1380 Sack. Termine till. cluündigt 6 Sac. Oo, pr. 9. or 3 ij zer nicht * . de3 hz di, g, e almiffe a de. Sede ch fester, Ener ns, Bahnen schwach,., 870. 4M uni. Egppt. 8749. wo, spanische ß ,, ,. ver y, ,,, . . K . 16 6 2 ö. können bei Arbeiten außerhalb des Wohnorts auch n ,, der BVistr linien in ßrößerem Umfange ot! Inländische Gisenbahnaktien zumeist fest aer ruhig; äußere Anleibe 736, Jonvert ite Türken 1850, . 3. 3 1 ve , . s 8, een , g, s . se, Get. i, e G. Deut sches Reich. gad? o h 0 , an denen die Witterung das Arbeiten im , d, 32. n n,, et fe in rl each r gan auf Kirch⸗ , . . 26 7 3 3 . Räbsl fteigend, pr. Juni 7is3s5, pr. Seine Majestät der Kais hab 3. z. e , . den Arbeits liegenden S dF . ker err üer n lr fi t nter, a , ö bene e n , , , , ., ͤ 3385 555 Rubi ; ĩ 5 ĩ st. 7 August 72, O Sept. Dei. T db let at der Kaijer haben Allergnaädigst geruht: n , en n itstagen liegenden Sonn⸗ und Fest⸗ Mn ng entrirungselemente in größerer Ausdehnung aus— e z schwů ioritäten 332 50, tt Sõ. 00. Räboöl' per 100 kg mit Faß. Termine fest. 1,50, vr. Augu O, pr. Sept. Dez. ; ? . 5 lergnädigst geruht: tage, mit Ausschluß dersenigen R , n , tt, zuffhren find; al e r ge ffn et , end ö ö e, re h. e ee r, n, . Getünꝛ igt . Str. Fändtgungzpreis * Spirltus weichend, vr. Juni 41,00. vr. Juli gl oo, den Staatz-Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten las oder 3 . ee l . . Fin 1 ft Se,, der Pr eis N unter den schwierigsten Verhältnissen, bei der Industticpapiere jumkeist still vnd bebauptet; Montan · Scerit foncier 1270, 00. do. mobilier 375,00, Seco mi Far —, loco ohne Faß a, . diesen e,. 66 pr. ,, . er,, . von dem Amt als Chef des Reichs amts für werden, insoweit diese Tag: von den. Veri ffu nge beam len außirhalt Vestimmung gon Pantten der dritten oder einer noch höheren Dreieck d ,, , e , ll Desterreichisch 5 e e bla ho 1 3 3 . i . 393 koco Il, Roggen loco 8779. Hafer loco 660. ö ir ben gen not, ö und Gauscheigung der Jestf Kung. und nne, unten . . ien, dourse um 16 Ur. Still. Desterreichische uertangi- Aktien 27330, . 1412, . ; ) 3 . flu * ot Kath aa focs 7e 7. Tons inter i, . 3 . ; . a eh sc der disit inn, , Bein ,,,, 2 Arepitattien 162.5 Franiosen 125,50, Lombarden Geedät . . 93 ö. .. . pe nr end. ,, Dezember 59, 8— 6 bez., ie ,,,. 19. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reiche⸗ galer? M , . (fr Die oke Zeit der nag, . . 6 i, e az fe , d, mg , s, . a , irre rn. de 167i 17 00, Perroleum. (öhtaffmmirtes Standard wtlte) pe treide markt. Weizen auf ,. r, . pr. und Staats⸗ Anzeigers! wird eine Uebersicht über die Ju cker⸗ soweit solche nicht in een geln ö zehnten Tkeil cue? Quaht atineters des bell rer r n wolfii 59 Dibernle 7.5. Lautabüttz äs, d. Veri. Handeig. Tabacs Oitom. jäs. 36 a. engl. Conf. = 106 Eg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Tes. , a, ,,, ö. 1 in , . in der Zeit vom 1. bis 15. Jun 1891 B. Monats diäten. . e Tn, mäßiger, der Deutlichkeit entsprechender Größe inilzurschnen zesellich il, 19. Tarmstädter Bank 137,75. Deutsche Wechsel auf deutsch Plätze 1221/15, Wechsel auf mine = Getünd. Eg. Fündigungspr, 3 , loch zg) re, n z . ; O. e utschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Den Vermefssungsbeamten können an Stelle der zu A vorstehend ist, gewahit ,,. 3 Sant 152 80. Dis konto Kommandit 181 62, Dresdner anon 25.277, Ghequetz auf ; London 2653,29, Spiritus mit 50 * Verbrauch sabga de per . ig 35 8 2 . euervergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen aufgeführten Tagezdlaten jederzeit widerrufsfiche Mona fe saren i . bei einein Maßstabe von Jasco der natürlichen Größe Bant 14175, Internationale IC, , Jtational-Bant Wechsel Wien f. 213 25, do. Amsterdem k. 207,51, à 100 u, 19 000 0 nach Tralles. Gekündigt —. 8 em. 3 r,, Hor ö Erstattung der Vergistung in den inlärdischen Verkehr zurüͤck⸗ Betrage von 206 S6, im Durchschnitt 175 4 nach den von mir zu /o 3 19,52, Vyzamite Trust 143, 50, Russ. Bt. ——. do. Madrid k. 475, 00, Comptoir d Etzcornpte 580. o, KRündigungspreis * Loco ohne Faß —. - zerich . e, n f hel okeun Standard vohit. gebracht worden 3 veröffentlicht. treffenden besonderen Bestimmungen bewilligt werden. . 1ss00ö0 x zuabec. Büch. 156 75, Mainzer 113,75, Marienburger UI. Drient Anleihe 75. 12s, Neue 3 060 Rente gö5, 873. Spiritus mit 10 A Verbrauchsabgabe per 10691 New Orleans 7i5is Raff. Per Standa Neben den Monatediäten darf cine Vergütung für Ueberft 1/300. * ö ehr 83 13. 240 56. R St. . (w. . 2 1006 10 000 0 nach Tralles. Gekündigt L in New⸗Jork 6 90 - 110 Gd, do. in Yhiladelphia ; en darf cine Vergütung für Ueberftunden a,,, f g in, . . ,, ,., Io . 3 9 * 9 ai m m d ö. e 50 e ag bej. 6. 85 = 7, 00 Gd. Robes Yetroleum in New -⸗Jork 6 60 nicht erfolgen. D. Abzuliefernde Arbeiten Galnier 4 40, Mittel meer O, otthardbahn echsel London 8b, 10, echsel Berlin 41,77, gur is 41837 5.83 = 100 Gd. Dem. 6 80. j 2 ; de Arb . ö 48,87, Warschau-⸗Wiener 247 00, Italiener 32, 90, Der Amsterdam Gh, Wechsel Paris 353,723, gpititus uit 506 66 Verbrauch abgabe ver ö. . Ba . ö. 5 , ö . 6 en nin e . n . ö Nach en e gn. seiner Arbeiten hat der Vermessungẽbeamte, Den, 1360er Loose L24690. Rufen 1880 S,, - Jmperials 686, dtussischt Prämien- Anleihe von 2 . 6 nr, e,. 2 4 nt 2 3 , a ren ing t us dos fe fz e n. u, , n n e, . . en,, . e n des Auftrages andere Bestimmungen oder gr e m, Virtẽ i 39 ga ag? h . . 1 1 . ö. . . per , 2 WVöais (New) pr. Juli 645 Rother Winterwelzen loco Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mit. dem Lern e san abe n ö fe ent . georonct affe, n Korken fund, folgende Gegenstände gebötig Faß. Orient i. = do. do. jzi. I5 4. z oοά6 CG innere Anleihe do; 4/0. Bodenkredit., Spiritus mit 70 Verbraucht abgabe. Flau. . Gir . * 26 3 den Staats⸗Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten 3 en r n, ö. ö. Ag nander bun göjach n gefertigten Landrmefser⸗ ö ij die bei , des Ggscäfts geführten Akten, welche N. Reich⸗Anl. 856 20, Nordd. Llovd 11857, Canada] Pfandbriefe 13835, Große Rufs. Eisenb. 229, Rufs. Getündigt 190000 1. Kündigungs preis 48,8 6 Getreidefracht 2. * 15 9 12 * . von Maybach seinem wiederholten Ansuchen gemäß von , ebührensätzen, so finden Falls keine Abweichungen 3116 auf die Arbeit Bezug habenden Schriftstücke ent⸗ 78,40. Südwestbahn⸗Aftien 121, St. Petersb. Distb. 5s8, Loco mit Faß Per diesen Monat, per Juni! Rother Weinen hr, mah, 7 pr. Ju *. * seinem Amt unter Belassung des Titels und Ranges? eines e . met oder vereinbart sind folgende Bestimmungen An. halten m üsseni; ,, . do, intern. Handelsbant 157, do. Drival-Handelsbl. Juli und ver Jull-⸗Kugust 18— 7 45,7 bez., per Deibr. 1013 Kaffee Nr. J. low ordinary vr. Jul Staats⸗Ministers zu enth wendung: 2) die lämmtlichen im 5. 13 des Landmesser⸗ Reglements bezeick⸗

16

1 III

. ; ? inden; i ; 3. ; ĩ un. . Frankfurt a. WM., 18. Juni (B. T. B) 218, Ruff. Bank fur auswärtz gen Handel 353, Auqust September, d. 16.1 bez, per Ser. 18.32, pr. Sꝑeptember 14,2. den Eisenbaßn⸗ Dire n; sowie Thielen J. Dei Vermessungen, welche den Bedingungen entsprechen, die neten. Vermieffungs und RNidellements. Mianus le. (Fäeldbücher, nber,

S sel 2: ktions⸗Präsidenten i ar eine für eine Auseinander? ö t etz = 1 re, la ö. (Schluß. Gourse.) Tondoner Wechsel 20,38, Paris. Warschauer Diskontobant Russ. c6ο 1889nr tember⸗Ottober 47, 1-46, bez., per Ottober- No- 3 enten i tz eine lür eine luseinander etzungs angelegenheit bestimmöe Aufnahme baupt alls Arbeiten, die zur Auftragung gebient haben, cbenso Tie 0 80 60, er. do. 1753. 45, 40/o Reichsanl. . Consols 1336. PVrivatdiskont 3 vember 45 44,7 bez.. ver November Dezember 2 zum Staats⸗Minister und Minister der öffentlichen gestell werden müssen, erhalten die Vermessunggbeamten für sämmt. etwaigen Berechnungen, trigonometrischen Sätze sowie die ien ö

L

Desterr. Silberrente 80 00, do. 4: / s C ierrente Amsterdam, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ 44,1 43,B8 bez., per Dezember⸗Januar—, per Ja⸗ Ausweis über den Verkehr auf dem GSerliner rbeiten zu ernennen. liche Arbeiten und die nach der Vorschrift unter D nachstehend abzu. Flächenberechnungen, dieselben mögen na riginal⸗ oder ZJirkel⸗ 789,99, do. A 0½ο Goldt. 86 33. 1860 Leo 1. 4 0jo gn Oest. Vapierrente Mai⸗November berzl. 784, nuar - Februar —. Schlachtviehmarkt vom 19. Juni 1891. liefernden Gegenflände: . 3 maßen gber mit Kefoat ct. . ur 67 , . e . 5 2 ungar. Goldrente 31,40. Italiener 92,2. 1880r Dest. Silberr. Jan Juli verzl. 783, . Goldr. Weijenmehl Nr. 909 32,5 30,15, Nr. O 30.5 = Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht ö. 1) bei ckenem Terrain für des in einer besonderen Feld. oder menten bewirkt ich,

6 , ,, 3. Orientanl. J5 60, 4. Spanier . . 3 , grohe . 168 Feine Markten über Notti beiablt. , welche nach Lebend Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , , . er ,. lan. Besiter ge · 9 an ne , die , des Vermesfungs⸗ und 3 900 Unif. Egppter 27, 30, Kenv. Türken 18.40. Gisenbahnen 1283. do. J. Orientanleibe do enig Frage. i z den bisherigen ordentlichen P Dr. N f ige, on anderen Besitzstanden umgebene Stü nitirungsregisters und die Reinschrift desselben, soweit es die Ver— 40 türk, Anteibe S5 30. 3 : . tanl. J 9j oggenmebl Rr. G u. 1 28,75 28, do. fein Rinder. Auftrieb 360 Stück. (Durchschnittg. rofessor hr. Nathanael Aa. von 1 ha und darunter bis 15 ha, messung betrifft;

. , , ann gtze zur etnnl ben erben Profecfo in ber. . l ü n, ü, He, ode, dcküt 1 Ir s z ers gancher helenrh ig, webiärifensh Go amort. Rum. g5 80, 8 osF kons. Pierik. S7 36, Gifenb-Sblig. jo, Warschau. Wiener Gisenb Att. Föber als Nr. O u. 1 pr. 100 kKg br. inkl. Sack.! K, III. Qualität 100 - II0 M, L7. Qualität 80 - heologischen Fakultät der Univerfilät Göttingen, sowie 8. Lon mehr als 25 ha für das Hektar 6.50 ; aufgetragene i bunt e , m W, fe selnt, gr wbrists mäß g Börm. Westbahn zo7f. Bzhm. giordbahn 1635, 1413, Marknoten Sg, 76. Ruff. Joll- Coupons 1825, Seringer Begehr. ; 96 , . den bisherigen Gerichts Assessor Gotthardt Erich 2 bei kuptrtem, bergigem oder fonst schwierigem Terrain je s) eine Kopie der Brouillonkarte (I. Reinkarte); ;

Franiosen 1528. Galizier 18096, Gotthard. Londoner Wechsel kurt 12053. Posen, 19. Juni. (W. T. B) Spiritus Schwei ne. Auftrieb 1458 Stück. (Durchschnitti = Johannes Ko lberg zum Auditeur zu ernennen. * der Beschaffenheit desselben 1g 20 vom Hundert vorstehender 6) die polpgongmetrischen Arbeiten, welche zur Genügung der babn 145,30 Mainzer iz, 7o., Lombarden Sz, RNemw-⸗Hork, 19 Juni. (W. T. B) (Schlutz, loco ohne Faß (Her) 68,8, do. ioco obne Faß preis für 100 kg) Mecklenburger *. ö mehr 9 . . Lübeck Büchen 155,0 Nordwestbabn 13353. Kredit. Course) Wechsel auf Landon (60 Tage] 4.851, (70er) 48 90. Matt. Landschweine: a. gute 98 102 , Pb. geringere . ) außerdem für jedes Stück unter 15 ha, welches auf der toriums der Vermessüngen vom 29. Dezember 1579 über den AÄnfchiuß . 2 ,,, . Mittel . . a . a, 33 1 ö ,, , . . * . . r , 283 2 . D n Auf Ihren Bericht vom 3 Juni d wil Ich ge n einer besonderen Nummer bezeichnet werden mußte, 3. , , , an die trigonometrische Landes vern eff an cutsche reditbank . eichsbank 144 30, b, 214, echsel au erlin age bericht. Kornzucker exkl., von 917, ornzucker, Täà lber. u 9 . ; D. J. . . ; . . erfordẽr ind.

Tiskonto Komm 131.809, Dreshner Bank 1431,55, 400 fundirte Anleihe is, Canadian Pacifie exkl., S8 0 Rendement 17990. Nachprodukte, exkl., preis für 1 Eg) L. Qualität 1,oß A1, 16 * , die dem Chausseegeld Tarife vom 29. Februar [L Die trigonometrischen Arbeiten, welche zur Genügung der Bochumer Gußstabhl 118,0, Dortmunder Union Aktien 785. Centr. Pac. do. 368. Chicago u. I5 o/9 Rendement 14,40. Matt. Brodraffinade . 11. Qualität O, CS , AÆK, III. Qualitãt O,. 84 - 46. S. 94 ff.) angehängten Bestimmungen wegen der Vorschriften in den 5§5§. 1 ff. der Bestimmnun en des Central⸗ Die bei den General -Kommissionen angestellten V . zoo, Darpener, Bergwerk 187,70, Hibernia 176. 30, North. Western do. Ldbz Chicago Milwaukee u. 28, 55, Brodraffinadk H. 28. Gem. Nasfinade 0. 81 . . Chaussee⸗Polizeivergehen auf die in der Unterhaltung des Pirektotiums der Vermessungen vom 5. Dezember 1879 über den soren Kerken für Geschäfte und Reisen * z 1 nn, Privatdisk. 3 /a. St. Paul do. E4 Illinois Central do. 99 Lake mit Faß 28.20, gem. Melis JL. mit Faß 26, 50. Auftrieb 620 Stück. Cel , KLreises Sangerhausen im Regierungsbezirk Merseburg be⸗ Anschluß der SpenialVermeffungen an die trigonometrische Landes- ö e sie Behufs Fesistellung

t . 20 ! h . . der Richtigkeit von Landmesserarbeiten' auszufn sowie 10 ) * ) rg vermeffuͤng aut 36 esser zuführen haben, sowie für ö . . ö Short Häichig. Sorhhrbrre, der Wulsrillk “k Ytuhis ? Röhzucter' , Produkt Transiko f. X. B. 5. Daalitat 2 findlichen Chauffeen: 1) von der Halle Feu sseler Propntzial f g ausgeführt find, werden in folgender Weife vergütet: die ihnen übertragenen Berichtigungen als unrichtig erkannter Arbeiten

(B. X. S) sean gef rt sn ; s) Kreditaktien 58, ] Nashville do. Jzt, N. . Lake Erie u. West. do. Damburg pr. Jun 1525 bes. und Br., pr. 1— Qu Chaussee bei Blankenheim nach Klosterrode, ) Jon Oberg. lich der ia r g , br, , we, e hre , ü denen, Hehl, leisen der cha: dersekungekelsiche

III. Vermessungsrevisoren.

geltenden Bestimmungen bezahlt.