1891 / 145 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

chafter in die Gesellschast eingetreten. Die 85. 4. 9 16 und 24 des Gesellschaftsstatuts sind durch die Beschlüfse der Generalversammlung vom 6. Juni 1891 abgeãndert. ;

Eingetragen auf Verfügung vom 17. Juni 1891 am 17. Juni 1891. ;

Fürstenwalde, den 17. Juni 1891.

Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung J

Gerdauen. Haudelsregifter. lII18903 In das beim hiesigen Amtsgericht geführte Fir⸗ menregister ist unter Nr. 56 Nachstebendes ein⸗ 29 66 ol. 1: r. 56. Gol 2: Der Gastwirth Friedrich Wilhelm Carl arstat. ö 3: Gr. Aftrawischken. Col. 4: Carl Warstat. Gol. 5: Eingetragen zufolge 30 Mai 1891 am 30. Mai 1891. Gerdauen, den 98. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

Verfügung vom

Gerdauen. Handelsregister. Il89021 In das beim biesigen Amtsgericht geführte Han⸗ delsregister ist Nachfteben des eingetragen: Col. 1: Laufende Nr. 25. . Col. 2: Der Gastwirth und Höler Friedrich Wilhelm Earl Warftat aus Gr. Astrawischken Goji. 3: Hat für seine Ebe mit Eluna, geb. Kneisel, durch Vertrag vom 25. Juni 1890 die Gemeinschaft der Süter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Vermögen und aller Erwerb der Ehefrau die Eigenschaft des vor⸗ behaltenen Vermögens baben soll. Eingetragen zufolge iufolge 30. Mai 1891 am 30. Mai i891. Gerdauen, den 17. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

Verfügung vom

158905, Gerstungen. Saut Beschluß von beute ist hin- sichtlich der Firma F. Kleinsorge und Sohn hier auf Fol. 64 unter Nr. 5 unsexes Handelkregisters ein. getragen worden, daß die effene Handelsgesellschaft aufgeköst, Georg Friedrich Kleinsorge ausgeschieden und Karl Friedrich August Kleinsorge hier nunmehr alleiniger Inbaber der Firma ist. Gerftungen, den 1. Juni 1391. Großherzoglich Sãchs. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Abtheilung IH.

Graudenz. Bekanntmachung. U3575

Zufolge Verfügung vom 15. Juni 1891 ist an dem felben Tage in das diesseitige Register zur Ein⸗ tragung der Ausschließung der ehelichen Süter gemeinschaft unter Nr. S5 eingetragen, daß der Kaufmann Louis Lewinsky hier für seine Ehe mit Bertha (Rebecka), geb. Neumeck, durch Vertrag vom 21. Mai 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung aus— gefchlofsen hat, daß Alles, was die Gbefrau in Zukunft erwirbt, sei es felbst durch Erbschaften, Vermächtnisse, Geschenke oder sonstige Glücksfälle, die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll.

Grandenz, den 16. Juni 1891.

Königliches Arategericht.

Grünberg. Bekanntmachung. 185751

In unserm Gesellschafteregister ist beute die unter Nr 111 eingetragene Firma „Reinhold F. Wolff G Co n,6 Inhaber der Kaufmann Reinbald Friedrich Wolff zu Berlin, Kochstraße Nr. 73, und der Kauf mann Paul Martin Cohn zu Berlin, Lütz owstraße Nr. 105, gelöscht worden; dagegen in unserm Firmen register unter Nr Hol eingetragen worden die Firma Reinhold F. Wolff E Ce, als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Friedrich Wolff zu Berlin, Kochstraße Nr. 73, und als Ort der Niederlassung „Grünberg in Schlesien“.

Grünberg, den 17. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. III.

Guben. Sandelsregifter. (18904

Zufolge Verfügung ron heute ist in unser Gesell schaftzregister unter Nr. 85, woselbst die Firma „Aders und Blumberg“ mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung zu Guben

4

5 erlo * j 332 5e

I 8 *

3 2

aft

Firma lediglich mit der Veränderung fortge⸗ daß der Sitz der Gesellschaft Guben und die

15 * tst.

Huben, den 19. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

Hamm. Handelsregister 18806 des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. 1) Die unter Nr. 84 des Gesellschaßftsregisters

eingetragene offene Handelsgesellschaft: „Breer E

Thiemann“, Inhaber Buchhändler August Thie—

mann von bier und Redakteur, jetziger Privatier,

Theodor Breer zu Düsseldorf, ist durch gegenseitige

Uebereinkunft aufgelöst. Der Buchdruckereibesitzer

August Thiemann fetzt das von ibm übernommene

Handelsgeschäft unter derselben Firma fort, was im

Gesellschaftsregister zufolge Verfügung vom 18. Juni

1891 eingetragen ist am 19. Juni 1891.

2) Sodann ist unter Nr. A5 des Firmenregisters die Firma „Breer Thiemann“, mit dem Site Hamm, und als deren Inhaber der Buchdruckerei besitzer August Thiemann zufolge Verfügung vom 18. Juni 1891 eingetragen am 19. Juni 1891.

Hznar. Sekannutmachung. 18910) Aus der im hiesigen Handeleregister unter Nr. 865 eingetragenen Kommanditgesellschaft A. Wilcke n Ce ist nach Anzeige vom 12. Juni d. J. der Kom⸗ manditist mit */ io seiner ursprünglichen Einlage am 24. April d. J. ausgeschieden. Hanau, den 15. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

82

82

Abtheilung J.

Hannover. Bekanntmachung. 18307] In das hie ige Handelsregister ist heute Blatt 4517

*

haber Kaufleute Wilhelm Duensing, Heinrich Duensing und Karl Duensing, sämmtlich zu Hannover. Offene Handelegesellschaft seit 1. April 1891. Hannover, den 19. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. T.

Hannover. Bekanntmachung. 18908] In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 4516 eingetragen die Firma: M. Beisuner mit dem Riederlassungtort? Hannover und als deren In baberin Mary Beisner, Ehefrau des Kaufmanns Louis Beisner zu Hannover, und als Prokurist Kauf⸗ mann Louis Beisner daselbst.

Hannover, den 19. Juni 1891.

Königliches Amtẽgericht. ITV.

Hannover. Bekanntmachung. IlI8909 Im biesigen Handelsregister ist heute Blat: 44360 zu der Firma Schwencke Co. eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, ö Da Geschäft wird von dem bisherigen Mitgesell⸗ schafter Kaufmann Karl Schwencke zu Hannover unter unveräaderter Firma fortgesetzt. Saunover, 13. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. T.

Heldelberg. Befanutimachung. 18667] Nr. 29745. Zu O3. 310 des Gesellschafts- registers Firma „Vereinigte Fabriken zur Anfertigung von Sanitätsgeräthschaften vor mals Lipowsky Fischer C. Maquet“ in Heidelberg, Zweigniederlaffung in Berlin wurde eingetragen: Der Tkeilbaber Kaufmarn Henri Maguet bier hat sich mit Jobanna Hochsckwender von Mannheim verebelickt. Nach 8§. 1 des Ebevertrags, 4 d. Mann- beim, den 30. April 18931, wirft jeder Theil 50 in die Gemeinschaft, während alles übrige, gegen⸗ wärtige und zukünftige Vermögen nebst den etwa darauf baftenden Schulden von derselben aus⸗ geschlosen und für ersatzrflichtig erklärt wird in Gemänbeit der -R. S. 1500 1504. Heidelberg, 16. Juni 1891. Gr. Amtsgericht.

Dr. Kab. Heidelberg. Sekanntmachung. 8666 Nr. 29 746. Zu O-3. 326 Band JI. des Firmen ˖ registers wurde eingetragen: ; J Die Firma „Hermann Felsenftein“ mit dem Sitz in Sandhausen. Jnbäber derselben ist Kauf- mann Hermann Felsenstein in Sandhausen. Ver ebelickt ist derselbe mit Stephanie Wabl von da. Rach Art. J. des Ebevertrags, d d Sandhausen, den 22. Mai 1891, wirft jeder Theil 50 «66 in die Gemeinschaft, wäbresd alles übrige, liegende und fobrende Vermögen. nebst den etwa darauf haftenden Schulden von derselben ausgeschlossen und als ver siegenschaftet erklärt wird nach den in den L- R. S. 1560-1504 entbaltenen Bestimmungen. Heidelberg, 16 Juni 1891.

Gr. Amtsgericht. Dr. Kah.

Königshütte. Bekanntmachung. (18912 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 207 ein- getragene Firma Bronislawa Kampa ist gelöscht. Königshütte, den 17. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Königshütte. GSekanntmachung. 189119 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 213 die Firma Josef Kampa zu Nieder Heiduk und als deren Inbaber der Händler Josef Kampa zu Nieder Heiduk am 17. Juni 1891 eingetragen worden. ;

Königshütte, den 17. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Lübeck. lI18923 Eintragung in das Handelsregifter. Am 20. Juni 1891 ist eingetragen; auf Blatt 1603 die Firma Robert Bend feldt, . . Ort der Niederlassung: Lübeck. Inhaber: Carl Robert Bendfeldt, mann zu Lübeck. Lübeck, den 30. Juni 18911.— Das Amtsgericht. Abtheilung II. Funk Dr. Propp.

Lüneburg. Sekauntmachung. 185917 Auf Blatt 3564 des biesigen Handelsxegisters ist heute zu der Firma Lüneburger Petroleum⸗ Bohr⸗Kesellschaft A. Härtel & Co eingetragen: Die Firma ist er(oschen.“ Lüneburg, den 16. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. J.

Mannheim. Sanudelsregistereinträge. 18922 Zum Handelsregister wurde eingetragen:; J Zu O.-8. 65. Firm (Reg. Bd. IV. Firma: „Vi. Jahn, Generalagentur von H. Nieth * Ew., Antwerpen“ in Mannheim. Inhaber ist Mar Zahn, Kaufmann in Mannheim. ö. 2) Zu O.-3 465. Firm. Reg. Bd. III. Firma: „D. Weill“ in Maunheim. Die Firma ist er loschen. ö.

3 Zu O33. 367 Gese Reg. Bd. VI,. Firma; „Löb Stein“ in Mannheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den seitherigen Theilhaber Löb Stein uͤbergegangen, welcher solches unter der bishrrigen

Firma fortführt. .

4) Zu O3. 70. Firm. Reg. Bd. IV. Firma; „Löb Stein“ in Mannheim. Inhaber ist Löb Stein, Kaufmann in Mannheim. ö.

) Zu O3. 66 Firm. Reg Bd. IV. und O3. 71 dafelbst. Firma: „Wilh. Richter, vorm. Joh. Heinr. Gschwindt“ in Mannheim. Die Firma ist umzeän dert in, Wilh. Richter“ in Mannheim, während die Übrigen Rechtsverhältnisse die gleichen bleiben.

Mannheim, den 17. Juni 1891.

Sr. Amtsgericht. III. Stein.

Kauf⸗

(18913 Zufclg⸗ Verfügung vom 12. Juni 1891 n Mayen

Mayener Volkeabank eingetragen

1891 ist als Stellvertreter des Direktors und Vor⸗ standsmitgliedes Philipp Kohlhaas jr, Kaufmann zu Maven, für die Zeit bis zum 1. April 1894 der Kaufmann Anton Tracca zu Mayen gewählt

worden. Königliches Amtsgericht Mayen II.

3. Maxyen. Zufolge Verlügung vom 12. Juni

ist 8 . Tage in unfer Gesellschaftsregister zu Nr. 160, betreffend die Firma „J. P. Preil Eie in Mayen“, eingetragen worden: Die Liqui dation ist beendigt.

Königliches Amtegericht Mayen. II.

Memel. Bekanntmachung. 18921] In unser Firmenregister ist unter Nr. 950 der Kaufmann Johann Friedrich Andexer von hier, Ort der . Memel, Firma: F. Andexer, . , zufolge Verfügung vom 18. Juni 1891 am hentigen Tage. Memel, den 18. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

. 18920 Mülhausen 1. EIs. Sandelsregifter des RKaiserlichen Landgerichts in Mültzausen i. / Els. Unter Rr. 2905 Band TV. des Firmenregisters ist heute die Firma „Arthur Richars-⸗Menyer“ in Mültzausen, Abänderung der Firma „Arthur Richard ls“, Nr. 10223 Band J., Inhaber Herr Arthur Richard, Besitzer ciner Tapetenhandlung und Maler, eingetragen worden. Müilhausen i. Elf., den 20. Juni 1891. Der Landgerichts ⸗Obersekretär: Welcker, Kanzleirath.

Konkurse.

18768 Aon kursverfahren. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Heinrich Georg Möller, in Firma Gustav Möller, in Ahrensböck wird heute, am 19. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Gerichts schreibergebülfe W. Bu; mann zu Äbrensbäck. Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1851 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 15. Inli 1891, Bormittags 8 Uhr. Allge ⸗˖ meiner Früfungstermin am 12. Auguft 1891, Vormittags 55 Uhr. Offener Artest mit An— zeigeftist bis zum 10. Juli 1891. Uhrensböck, den 19. Juni 15381. . . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. (gez) Dencher. Veröffentlicht: Ablers,

Gerichtẽschreiber.

schließlich. k Bauberg, den 19. Juni 1891. Gerichtsschreiberei des K. bayr. Amtsgerichts J. (l. S.) Ott, K. Sekrerär.

(18706 1 (

Ueber das Vermögen des zeitherigen Cigarren— händlers Max Hüfler hier zeither Prager⸗ straße 41 wird heute, am 26. Juni 1851, Bor mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Einst rause bier, Landbaus⸗ straße 2, wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 14. Juli 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Exste Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin: den 25. Juli 1891, Vormittags 8 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1891.

Königl. Amlsgericht Dresden. Abtheilung IP

Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreider.

18705 ; ö

Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhänd— lerin Maxie verehel. Dobland, geb. Preuß, in Löbtau (Dreednerstraße Ga), wird heute, am I9. Juni 1891, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Herr Kauf nann Hentschel hier, Bautznerstraße 6, wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkurssorzerungen sind bis zum 19. Juli 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs ter min den 25. Juli 1891, Bormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1891. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Lb.

Bekannt gemackt durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

18714 .

Ueber das Vermögen des Hansbesitzers und Schuhmachermeisters Johann Wiltzelm Hein⸗ rich in Neugersdorf ist am 19. Juni 1891, Nach, mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursherwalter: Ortsrichter Karl August Weiß in Ebersbach. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 18. Juli 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüũfungs⸗ termin den 23. Juli 1891, Nachmittags 2 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Ebersbach (Sachsen). Bläsche, Sekr.

18748 Koukurb verfahren. 3

Ueber das Vermögen des Wollenwaarenhänd⸗ lers Peter Christian Lauritzen in Flenshurg, Holm 56, ist heute am 18. Juni 1891, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buchhalter Chr. L. Voigt in Flensburg, Johannis

Verwalter bis zum 31. Juli 1891 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen im Anmtg⸗ gericht bis zum 31. Juli 1891 ginschließlich. Erste Gläubigerverfammlung; Sonnabend, den 4. Juli 1891, Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Sonnabend, den 29. Aug ft 1891, Vormittags 105 Utzr, im unterzeichneten Amts- gericht, Zimmer 29 dez Gerichtsgebäudes. Flensburg, den 198. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Veröffentlicht: Casten,

Gerichteschreiber de Königlichen Amtsgtrichts.

18773 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Richard Pfefferkorn zu Frankfurt a. O. wird beute, am 15. Junt 1891, Bormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann F. W. Schröder zu Frankfurt a / O., Tuchmacher⸗ straße 57. Anmeldefrist bis zam 6. August 1891. Erste Gläubigerversammlung am 14. Inli 1891, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 20. August 1891, Vormittags 105 Uhr. 6 Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1891. Frankfurt a. / O., den 19. Juni 18931. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

(18751 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 19. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, über das Ver mögen des staufmarns Aron Orzegow in Ingolstadt auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet. Ronkureberwalter Franz iwer Böhm, Sckretär a. D. in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlaßfen. Anzeigefrist in dieser Richtung ist bis 15. Juli 1891 bestimmt; die Frist zur Anmeldung der Konkurg forderungen endet mit 20. Juli 1891. Zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Glaubigerausschusfes und über die in §5§. 129, 125 K. O. bezeichneten Fragen ist Termin auf Samstag, 18. Juli 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf Montag, 3. Angust 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitz unge saale, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Ingolftadt, 20. Jani 1891. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L S.) Breitschaft, K. Sekretär.

18761 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Kaufbeuren hat unterm 19. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, auf Antrag der Firmen J. L. Bach C Sohn und ö Darid Neuburger Söhne 3 beschlossen: „Es sei über das Vermögen der Waguers⸗ n. Krämersehelente Taver und Klara Einsle von Obergermaringen, z Zt. im Landgerichtsgefängnisse zu Kempten in Haft, das Konkursverfahren zu eröffnen.“ Kaufbenren, 13. Juni 1891. , Gerichtsschreiberei des Kgl baver. Amtsgerichts. (L. S.) Der K. Sekretär: Otto Sutor.

18701 l 1 das n, , Carl Hermaun Peterhänsel in Brunndöhra, e ist am 20. Juni 1891, Nachm. 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkarsverwalter: Kaufmann Wilhelm Riedel in Brunndöbra. Offener Arrefl mit Anzeigefrist und Anmeldefrist: 20. Juli 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 22. August 1891, Vorm. 11 Uhr. ; Königliches Amtsgericht Klingenthal, am 20. Juni 1891.

Heyl. Veröffentlicht: Köhler, G.. S.

(18682 Konkurseröffnung.

Ucber das Vermögen der Engen und Auna Hamm Eheleute von Königshofen und des von diefen betriebenen Fotografengeschäfts und der Kurz. und Wollwaarenhandlung Köberlein dahier wurde heute, den 20. Juli 1891. Vormit⸗ tags 97 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursper⸗ wafter: Stadtsckreiber Reinhard in Königshofen. Offener Arrest mit Anzeigefrist binnen 4 Wochen. AÄnmeldefrist bis zum 6. August 18981. Gläubiger versammlung zur event. Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie zur Bestellung eines Gläubiger ˖ Aus⸗ schuffts Dienftag, den 14. Juli 1591, Vor— mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 19. August 1891, Bormittags 9 Uhr. .

Königshofen im Grabf, den 20. Juni 1891.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Beißler, Kgl. Sekretär.

18715 Konkursverfahren. = Ucher das Vermdhen I. re, , ,,, Carl Friedrich Hoppe in Georgewitz ist beute, am 3 Df gf Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Franz Börner in Löbau. Offner Arrest und Anzeigefrist bis 15. Juli 1891. Anmelde⸗ frist bis 18. Jull 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr. ö Töbau i. S., am 19. Juni 1391. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Moese, Akt.

(18766 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Richartz, in Firma Xl. Richartz, zu Lübbenau ist heute, am 20. Juni 1891, Nachmittags 63 Uhr, das Ronkurtsverfahren eröffnet. Der Kämmerer Ludwig Grahn zu Lübbenau wird zum Konkurs verwalten ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31 Juli 185 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfaffsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäͤubigerausschuses und eintretenden Falls über die in 5. 135 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Juli 1891, Vormit. tags 9 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Angust 1891, Vor⸗ mittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte

eingetragen die Firma Gebr. Duensing mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗

werden: . . D erathetz vom 8. Juni

straße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den

Termin anberaumt. , ger fene welche eine zur Fonkurzmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder

zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beßtze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem k bis zum 11. Juli 1891 Anzeige zu machen.

Lübbenau, den 20. Juni 13891.

Dresler, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

186901 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Emil Wendel, Weiß waarengeschäft in Metz, Goldschmied⸗ straße 66, wird heute, am 19. Juni 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Theodor Grohßwendt in Metz wird zum Konkursverwalter erng unt. Anzeige und Anmeldetermin bis zum 3. August 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 13. Juli 1891, Bormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 17. August 1891, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 1. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

18770] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaagren—⸗ händlers Karl Gottlieb Gaunitz in Mügeln ist heute, am 20. Juni 1891, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnst worden. Konkurg⸗ verwalter: Rathmann Karl. Emil Striegler in Mügeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1891. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis zum 24. Juli 1891. Erste Gläu— bigerversammlung den 20. Juli 1891, Vormit - tags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. August 1891, Vormittags 10 uhr.

Mügeln, am 20. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht daselbst. Der Gerichtsschreiber: Bock.

[18745

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Cipilsachen. hat über das Vermögen des Schneidermeifters Michael Merl hier, Sand⸗ straße 72, Laden Augustenstr. 43, auf dessen An⸗ trag heute, Vormittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinsfurter bier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis zum 10. Juli 1891 einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Beschlußfassuag über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläuhigerausschusses, dann über die in 120 und 125 der Konkurs ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs— termin auf Samstag, den 18. Inli 1891, Vorm. 93 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II. bestimmt.

München, den 18. Juni 1391.

. Der Königl. Gerichtsschreiber:

Horn. 18713 K. Amtsgericht Nagold. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Johann Georg Nothfuß, Bäckers in Haiterbach, wurde am 19. Juni 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet und der Gerichtsnotar Herrgott in Nagold zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16. Juli 1831 bei dem Gerichte anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eines Gläu bigerausschusses und eintreten den Falls über die in 8. 120 der Konksrszordnung be— zeichneten Gegenstände auch zur Prüfung der angemeldeten Forberungen auf Freitag, den 24. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gerichte, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurg—⸗ masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Juli 1891 Anzeige ju machen. Den 20. Juni 1891. Gerichtsschreiber Bäder. [187691 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmaans Joseph Strietzel zu Reichthal wird heute, am 19. Juni 1891, Vormittags 117 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Salomon zu Glausche wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis inn 25. Juli 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Berwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die is 5. 120 der Konkurzordnung bezeichaeten Gegenstände auf den 11. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, and zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den S. August 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auftrlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sit aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Juli 1891 Anzeige zu machen.

Namslan, den 19. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

18757

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Eduard Wagner zu Mölke ist am 13. Juni 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Au ktionator Julius Mazur zu Neurode. Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis 6. September 1891. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eints Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände den 11. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungg⸗ termin den 9. Oktober 1891, Vormittags

masse gehörigen Gegenstände und Forderung i fünZuf? 'n. Ses ö Neurode, den 13. Juni 1891.

Hesse, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

(15708) Oeffentliche Bekanntmachung. Auszug.)

Das Kgl. Amtsgericht Närnberg hat am 18. Juni 1891, Nachmittags 5 Ubr. über das Vermögen der Hutmacherseheleute Johann Georg und Marie Birkner in Nürnberg, Wohnung Judengasse 4, und Geschäftslokal Fünferplatz 8, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Uebel dahier. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis Dienstag, 21. Juli 1891. Erste Gläubigerversammlung: Dieu ftag, 14. Juli 1891, Nachmittags 35 Ur, und allemeiner Prüfungs« termin: Dienstag, 28. Juli 1891, Nachmittags 23 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4 detz hiesigen Justizgebãudes.

Nürnberg, den 19. Juni 1391.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl.

Amtsgerichts.

(L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär.

(18695 Bekanntmachung. Kon kurs . Eröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 31. Mai 1891 zu Riesenburg verstorbenen Gerichts vollziehers Friebrich Priebe, einschlietlich der der hinter⸗ bliebenen Wittwe zuftehenden gütergemein⸗ schaftlichen Hälfte, ist von dem biesigen Amts— gerichte heute Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtssekretär Wir— weitzky. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli 1891. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1891. Zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigeraussckufses und eintretenden Falls über die im 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Termin den 10. JInli 1891, Vormittags LL Uhr. Prüfungstermin den 24. Augunst 1891, Vormittags 11 Uhr.

Riesenburg, den 19. Juni 1891.

La ndmesser,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

18743 sonkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des hier am 6. März 1891 verstorbenen Justiz- Raths Albert Göring ist heute, am 17. Juni 1851, Mittags 12 Uhr, das Konkursherfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Skopnik bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldeftist bis zum 1. September 1891. Erste Glõubigerversammlung den 14. Juli 1891, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin den 14. Oktober 1891, Vormittags * . vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer

.

Stolp, den 17. Juni 1891.

J Reblin,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (18758 Konkursverfahren. rich Reinhard Jahn in Wilsdruff wird heute, am 20. Juni 1891, Vormittags 94 Uhr, das Konkarsverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gustav Müller in Dresden wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforder ungen sind bis zum 18. Juli 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Släubigerausschusses und eintreten den Falls über die im §5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Inli 1891, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfüng der an gemeldeten Forderungen auf den 29. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richt Termin anberaumt. Allen Dersonen, welche eine zur Koxkursmasse gehörige Sache in Besitz kaben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Bestße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung ia Ansprrch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli 1891 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht zu Wilsdruff. Dr. Gangloff. Bekannt gemacht durch: Busch, G.⸗S.

18737 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Felbermayer E Reuter zu Warms, derzeitiger alleiniger In— haber Hetr Or. Hermann Reuter zu Worms, wird heute, am 20. Juni 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Controleur Herr Adam Schmidt in Worms wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Juli 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Beftellung eine? Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 11. Juli 18891, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samftag, den 1. Angust 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungs⸗ saal Nr. 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderangen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigang in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 5. Juli 1891 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Worms.

gez. Dr. Nagel.

Für die Richtigkeit: (L. S8.) Geiger, H.⸗Gerichtsschreiber.

18754 Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ mannes Hermaun Moßnner in Apolda ist durch Schlußvertheilung beendet und wird somit aufgehoben,. Apolda 19. Juni 1891. .

Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Ueber das Vermögen des Braumeisters Fried

187361 Konkursverfahren.

Das Konkurszerfabren über das Vermögen des Pins Saile, Zimmermanns von Ebingen, ist auf Grund des 5. 190 der KK O. durch Gerichts- beschluß vom 3. d. Mts. eingestellt worden.

Balingen, den 20. Juni 1891.

. Ellrich, Gerichte schreiber Königlichen Amtsgerichts.

18740 Ton kurd verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Richard Krüger, in Firma Plath Æ Bonsen, hier ist wegen Mangels an Masse eingestellt.

Berlin, den 16 Juni 1591.

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 438.

18710 Ron kurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schne dermeisters Moritz Pariser hier ist in Folge Einwilligung der Konkursgläubiger eingestellt. e m den der Schlußrechnung des Verwalters ist ein Termin auf den 25. Juni 1891, Vor mittags 11 Uhr, im hiesigen Serichtsgebäunde, Veue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part. Saal 32 angesetzt. . ; .

Berlin, den 18. Juni 1891.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

18765 Konkursverfahren.

In dem Konkurse vertahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Adolf Markendorff hier, Oranienstraße 177, ist zur Abnahme der Schlußrech— nung des Verwalters, zur Erhebung ron Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger ber die Vergütung des Gläubiger ⸗Ausschusses Schlußtermin auf den 13. Inli 1891, Bormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte . hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 18. Juni 1891.

. Vu ring, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

186911 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermaun Möller in Bielefeld ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Bergleichs⸗ termin auf den 7. Juli 1851, Bormittags 195 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.

Bielefeld, den 11. Juni 1891.

w Reinke, Gerichtoschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abthl. J.

1e,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fonds- und Effeecten⸗Maklers Johßannes Christian Christoffer Rickert, in Firma Johs Rickert hierselbst, ist der Rechtsanwalt Dr. von Pustau auf seinen Antrag durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aus dem Amte als Verwalter ent⸗ lassen und der Rechtsanwalt Dr. Buff hierselbst an seiner Stelle zum Konkursserwalter ernannt.

Bremen, 29. Juni 1891.

Der Gerichtsschreiber: Ste de.

187771 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Actuars a. D. Friedrich August Bollfraß hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Scluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 20. Juni 13891.

Der Gerichtsschreiber: Stede. 18703 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das offenen Haudelsgesellschaft Ad.

Vermögen Wenzel vom 27. Mai 1891 angenommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juni 1891 be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgeboben. Zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe ist Schlußtermin auf den 8. Juli 1891, Vormittags 91 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Forst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

Forft, den 18. Juni 1891. Das Königliche Amtsgericht.

(18693 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. J. Hartwich in Friedland ist zur Prüfung nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 14. Juli 1891, Vormittags EIL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Friedland i. Ostnr., den 16. Juni 1391.

J Schulz. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

18704 Con ?urs verfahren.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glatz, den 18. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

(18717 KRosnkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Brund Hogel in Gotha ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Juli 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts— gerichte hierselbst, Erfurterstraße ? 2 Treppen Zimmer 2, bestimmt.

Gotha, den 18. Juni 1891.

gej. Weiser. Veröffentlicht: E. Lindig, Gerichtsschreiber.

9 Uhr. Frist zur Anmeldung der zur Konkurs—

. Lange, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.

Forft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

118747

Der Konkurs über das Vermögen der Handels— fran Sophie Beer, geborenen , Firma S. Beer in Greiz ist durch rechtskräftig beftätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgeboben.

Greiz, den 17. Juni 1891.

Fürstliches Amtsgericht. Dr. Scheibe.

18689 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Auton Fecker zu Steinhofen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Mai 1891 angenommene Zwangt vergleich durch rechtskräftigen. Beschluß von demselben Tage be stãtiat ist, hierdurch aufgehoben.

Hechingen, den 18. Juni 13891.

Königliches Amtsgericht. 186858 kKontkurs verfahren.

In dem Konkursyerfabren über das Vermögen des KFrä mers Anton Fecker zu Steinhofen ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 4. Fuli 1891, Bor— mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte hierfelßst bestimrut. ö

Hechingen, den 18. Juni 1391.

Müller,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsageri 158718 Konkursverfahren.

Nr. 30 4635. Das Konturgverfahren über das Vermögen des Schuh waarenhäadlers Eduard Müller in Leimen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll sug der Schlußvertheitunz anmit aufgehoben. t . .

Heidelberg, den 20. Juni 1891.

Großherzogliches Amtagericht. . ö gez. Schott.

Dies veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber: Braungart. 187341 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Kanfmanns Moritz Bictor aus igenbeil wird nach erfolgter Abhaltung des lu termins hiermit aufgeboben. ö

Heiligenbeil, den 18. Juni 1391.

Königliches Amtsgericht.

18712 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht hat heute beschlossen, es sei das Konkursverfahren über das Vermögen der Melbersehelente Johann Leonhard und Anna Barbara Leykauf von Hersbruck einzustellen, nachdem die Anmeldefrist abgelaufen und sämmt⸗ liche Gläubiger, welche Forderungen angemeldet baben, ihre Zustimmung zur Einstellung des Ver fahrens erklärt baben.

Hersbruck, den 19. Juni 1891.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsl. Gerichts schreiber. (L. S) Fuchs, K. Sekretär.

187331 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Fräulein Emilie Templin in Szisben wi nachdem der Zwangsvergleich vom 9. April c. re kräftig bestätigt ist, aufgeboben. Heydekrug, den 19. Juni 1391. Rönigliches Amtsgericht.

187351 Bekanntmachung.

Das über das Vermögen dez Fabrikanten Georg Muth zu Höchst a. M. eröffnete Konkurs verfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Söchst a. M., den 15. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. III.

(18707 Bekanntmachung.

In der Barchentweber Josef Breuer'schen Konkuresache von Katscher ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Släubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in §. 120 Konkursordnung bejeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen neuer Termin auf den 14. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Neue Anmeldefrist wird bis zum 7. Juli d. J. bestimmt.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Glatz verstorbenen Vost Sekretärs Josef Opitz

Katscher, den 16. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Kastalsky, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18749 Konkurs verfahren.

In dem Konkurts verfahren über das Vermögen des Hausbesitzers 21d früheren Kolonial⸗ wanrenhändlers Augnst Kagel, Gr. Kuhberg 23, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zur Erhebung von Einwendungen Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— sassung der Eläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselhst, Ringstr, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Kiel, den 17. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichts chreiber.

18696 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restauratenrs Heinrich Elend zu Krefeld, Reinstraße Nr. 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krefeld, den 11. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. III.

15764) Bekauntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Landau. Pfalz, dom beutigen Tage wurde der Konkurs über das Vermögen des Schusters, Schuh und Cigarren⸗ händlers Caspar Goldsticker vahier auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Landau, 19. Juni 1891.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hatzfeld, K. Sekretär.