1891 / 145 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8 Gare l Gn; Schriftgieß. Huck Stobwasser ... Strl. Spilk. Sudenb. Masch. , 2 ) arnowitz ... . 2. do. St. Pr. J 6 1. O00 b; G Union, k. 4 1. 128 ooG Vulcan Vagwrt. 64 ioo

4 1.1 go, 0 bz G 20 4 17 300

Ver ñicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende pr. Std. ,,

Nach. M. Feuerv. 2Mov. . . ö Ber Lnd n. Wffv. To /sov. ohn 1299 129 Brl Feuervs. G. 2000) v. 10000Mνυ 176 158 Brl. Hagel. I. G. Rod od. ho cher 39. 20 Brl Tebenszv. G. 2M o v. 109000uαt 1763 ö. n erf. 200 o v. Mn 9 18 Fol Rückors. G. Ao v. Mär 43 45 Colonia, Feuerv. WM ov. 1000Mνυ 499 400 Concordia, Lebr. 20) o v. 10006 465 45 Dl. Jeuery Berl. Ma v. 109) ci 96 84 Fi. Lloyd Berlin 206 v. 100074 200 Beutscher Phönix 200/o v. 1000 fl, 114 Stsch. Trnbp. V. 263 /o v. 240006 135 Srsd. Allg rs x. 10G o v. 1090 309 Jůffld. rep. V. ICM v. 100003ut 235 Elberf. Feuervrs. 2M /o v. 10MM Qνά& 219 Fortuna. A. Vrs. 200 v. oM 0G 200 Germania, Lebnsv. 20 / ow. 0G :dn. 46h gGladb. Zeuerorf. 20 so v. 10007 ν 30 Leipzig. Feuerprs. 6 Mo v. 109900νυ 720 Magdeburg. Allg. V. G. 100334 39 Nagdeb. Feuerv. 2M), v. 199074 293 NMagdeb. Hagelv. 33 zb /o v. M0Mn 25 Magdeb. debensv. 266 / 0 v. MGM. 25 Magdeb. RückversGes. 10M s) Riederrh. Güt. A. 106 / ov. 00S. 60 YNordstern, Lebvf. Abo/ v. 1900 7Mαn S4 Oldenb. Vers. Ges. M ov. SM0νυλ 45 Preuß. Lebnzv. G. 200, v. G00 371 Preuß. Nat. Verf. A6 /o v 409 Q 45 Fron bentia, 16 r von j6hö fl. 45 Rhein. Westf. Lld. 1)ov. 100 062νt. 19 Rhein. Wstf. Rckv. 199 ο v. 400.Mπνά&o 18 Sãächf. Rückb.Ges. do / o v. M 0Mνn 75 Schlf. Feuerp. G. 20 /o v. HMM Men 1069 Thuringia, V. G. 200 /b. 100020 240 Tran allant. Gut. 20 / 0 v. 1600 .υι 120 Union, Hagel vers. Mo v. S0 .. 22 Victoria, Berlin 200 /0 v. 1000 Rνn 159 Wstdtsch. f. B. 2M v. 1000 m 80

14,575

100. 00ebz B 46,006 104, 9008

270. 506 Iod, 25 bz B 130, So ;

6h 14 81 4

0 0

33 Veiße

11108

1695 263663

3508 1085 G

12256 56363 3

3400 3151 G 6869 B 3000 1120 995 B

695 G

316 106 B 56

16956 1661 eb G 86936 1140

7016 3796 7706 1865 G 1650 13506 476 3649 G

Fonds und Aktien ⸗BVörse, .

Berlin, 23. Juni. Die heutige Börse eröffnete in wenig fester Haltung und mit. zumeist wenig ver änderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz meldungen boten geschäftliche Anregung nicht dar,.

Hier zeigte die Spekulation Anfangs große Zurück⸗ haltung und Geschäft und Umsätze bewegten sich in engen Grenzen; nur in Montanwerthen machte sich zum Theil größere Regsamkeit und festere Haltung bemerkbar. Im späteren Laufe des Verkehrs be⸗ festigte sich die Haltung in Folge von Deckungen, doch blieb das Geschäft fortdauernd ruhig.

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen und fremde, festen Zins tragende Papiere, auch Staats fonds und Renten konnten ihren Werthstand zumeist behaupten.

Der Privatdiskont wurde mit 33 ιί! notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreich. Kreditaktien mit kleinen Schwankungen mäßig leb haft um; Franzosen und Lombarden behauytet; andere Desterreichische und Schweizerische Bahnen wenig verändert und ruhig.

Inländische Eisenbahnaktien behauptet und ruhig; Marienburg“ Mlawka und Ostpreußische Südbahn etwas lebbafter und schwankend.

Bankaktien nach schwacher Eröffnung befestigt; DikcontoKommanditantheile und Aktien der Darm städter Bank schließen etwas besser, Aktien der Deutschen Bank und Berliner Handelsgesellschafts Antheile abgeschwächt. .

, ,, zumeist ziemlich befestigt aber wenig belebt; Brauerei ⸗Aktien schwach. Von Mon— tanwerthen waren die Eisenbergwerke belebter und fester, Aktien von Kohlenbergwerken ruhiger.

k wvarse vm 1 Üdr. Fester. Desterreichische kKreditaktien 162.37, Franjosen 127,12, Lombarden 15,75, Bochumer Gus 1I7 75, Dortmunder St. Hr. 61 37, Gel scakirchean 160, 75, Harhener Hütte 190,00, Pibernia 15ę9, 75, Laurahiumt 119,50, Berl. Handezlẽ⸗ gesellsch. 140,75, Darm städter Bant 137,75 Deutsche Honf hz 50. Diskonto⸗Kommandit 181 00, Dresdner Bank 141,75, Internationale 100,00, National-Bank U9.62, Vynamite Trust 143,87, Tuff. Bt. —. rabeck⸗ Bich 156 30, Mainzer 113,75. Marienburger 71.50. Ofstyr. S3, 15, Duxzer 243190, Glbethal 97,10, Galizier sd, 50 Mittelmeer 100 70, Gotthardbabn 46 50, Warschau⸗Wiener 246 50, Italiener 92,20, Deft. 1860er Loose 12475, Russen 1830 98,10, Lo. Consols 98 50, 4 o Ungar. Goldrente 91 37, Ggyrpter —, Türken 18,25, Rufs. Norm 237 50. Ruff. Orient I. —, do. do. III. 75 40, 3 9e 4. Neich ⸗Anl. 85, 10, Nordd. Lloyd 118.775, Canada 78, 10. .

Breslau, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß Course.) Neue 3 9 Reichsanl. 85,40, 3 o Landsch. Prandbt. S6, 9h, Kon. Kürten 18,30, Türk. Loose 73,00, 40υά ungar. Goldr. 91,35, Brsl. Diskontobank 9g8,70, Krsl. Wechslr. 100,00, Kreditakt. 162,10, Schles. Bankverein 115.25, Donners marckh. 80, 00, Flöther Maschinenbau 102,00, Kattowitzer 123,00, QOberschles. Eis. 65,00, Oberschles. Portland⸗Cement 23,90, Schles. Cement 121,25, Opp. Cement S8, 00, Schls. Dmpf. C. 90,00, Kramsta 123,275, Schles. Zinkaktien 194,00, Laurahätte 118,25, Verein. Oelf. 103, Oest. Bantu. 173,90, Russ. Bankn. 238,00.

Frankfurt a. V., 27 Juni. (W. L. B. (Schluß⸗Course.) Londoner Wechsel 20, 382, Paris. 80.560, Wien. 0. 113,565, 400 Reichsanl. 165,80. Desterr. Silberrente 79,90, do. 41s 0 Papierrente S0, 40, do. 4 Goldr. S6, 50, 1880 Loose 12470, 4 9G ungar. Goldrente 91,29. Italiener 91,99, 1880

5

Teufsen 98,20. 3. Dretentanl. I, 10, o. Syanler 18 66. Unif. Ezppter 37,30, Kenv. Türken 1809, a0 ark Anlctbe S3 00. 35ᷣ9 vort. Anleihe 4439, os ferb. Rente S8. 40, Serb. Tabackt. S9, 90, 5 o amort. Rum. 99, 00, 6 oo kon. Mexik. 87, 20, Böhm. Westbahn 3663, Böhm. Nordbahn 1633, gFfranzosen 26554. Galizier 1888, Gottbard= bahn 142906. Mainzer 113, 90. Lombarden 100, zäbeck⸗ Büchen 156, 00. Nordwestbabn 177, Kredit⸗ aitien 583, Varmstädter Bank 137340. Mittel⸗ dentsche Kreditbank 103,09 Reichsbank. 143.0, Piskonto Komm 180 50. Dresdner Bank 141,70, Bochumer Gußstahl 117,90, Dortmunder Union 61, 10, ö Bergwerk 188,70, Hibernia 169, 00, Privatdisk. 33 0 / g.

Frankfurt a. M., 22. Juni. ( T. G) Effekten · Soeie tãt. Schluß.) Kreditaktien 2681, Franzosen 2523, Lombarden 993, ungar. Goldrente Il, 30, Gotthardbahn 145,30. Diest᷑onto/Kommandit 186, 70, Hresdner Bank 141,69. Bochumer Gußstahl 117, 40, Dortmunder Union St. Pr. 61,00, Gelsen⸗ kirchen 160, 30, Harpener 188,20, Hibernia 169,30, Portugiesen 45,76, Laurahütte 118.69. Still.

Leipzig, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß Cautse) z fach Rente Sb, 75, 400 do. Anleihe s bg, Buschthierader Cisenbahn Litt. A. 201,50, Buschth. Eif. Litt. B. 211,40, Böhm. Nordbahn Akt. 116,00, Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 187.75, Leipziger Bank ⸗Aktien 123, 90, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 128,75, k , . , —. Sächsische Bank Aktien 116,765, Leipziger Kamm. 3 160,00. . Kette Deutsche fn ü. 66, 75, Zucker fabr. Glauzig ˖ L. 115,90, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 140,900, Thür. Gag Hesellschaft. Alten Mö, So, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl-⸗Fabr. 10099. Desterc. Banknoten 1753,85, Mansfelder Kur 718.

Hamburg, 22. Juni. (W. T. B),. (Schluß Colrse.) Preuß. Too Consols 106 20, Silberr. 75,70 DOest. Goldr. 96 50. 465j ung. Goldr. gl 0, 1360 Loose 125,50, Italiener 91 80, Kreditattten Io8 75. Franz ofen S1 dz. Lombarden 259 56, 1886 Ruffen 86 75, 1883 do. 103.90, 2. Orientanl. 72.50, 3. Orienianleihe 73,00. Deutsche Bank 1152,70, Dlekonte Kommandit 180,30, Berliner Handelsges, —, Bresdener Bank Nationalbank für Deutschland 120,00), Hamburger Kommerz bank U3 26, Norddeursche Bank 14600, Lübeck= Büchen 156,40. Marienburg Mlawka. 7020, Ostpreußische Süuͤddahn 8 10, Laurahütte 11729. Rordbentsche Jute Spinnerei 91,090. Ar EC. Guan. W. 142 50, Hamburger Packetf Akt. 108,10. Dyn. Trust· A. 136 50, Privatdiskont 33 .

Damburg, 22. Juni. (W. E. B.) Privat⸗ vertehr. Hesterr. Kreditattien 258,39, Franzosen Il, 00, Lombarden 241, 00, Ostpreußen S5. 7 6, Lübeck Büchen 156,20, Viskonto Kommandit. 18040, Deutsche Bant —, , Laurahütte 117,50, Pacet- fahrt ——, Dynamit Trust⸗ Aktien 136, 0. Still.

Wien, 2. Juni. (26. T. X. (Schluß. Course.) Dest. Papierr. M2. 473, do. boo do. 102,50, do. Silberr. 82 „40, Goldrente 11110, 4 Ung. Goldrente 165,40, 5 o, Papierrente 101,75, 1860 er Loo) 159,00, Anglo⸗Austr. 160,00, Länderbank 214,00, Kreditaktien 298,75, Unionbank 238,35. Ungar. Kredit 342,25, Wiener Bankv. 117.75, Böbm. Westbahn 353,00, Böhmische Nordbahn 191,00, Buschth. Eisenh. 484,50, Elbethalbaha 215,60, Galij. 17 60. Nordb. 1866, 00, Franz. 293, 123, Lernb.“ Czern. 245, 00, Lombarden 111,25, Rordwestbahn Vb, 50. Parbhubltzer 183,90, Alp. Mont. Akt. 9040, Tahackaktien 160 00, Amsterdam 9710, Deutsche Plätze 57, 0, Londoner Wechsel 17365, Pariser Wechsel 46,35, Napoleons 8, 253, Markuoten 57,60, Ruff. Bankn. 1,375. Silbereoubons 10000.

Wien, 23. Juni. (W. T. B.) Behauptet. Ungarische Kreritaktien 342,00, Vesterreichische Kreditaktien 298,0, Franzosen 291,75, Lom⸗ barden 111.25, Galizier 219,30, Nordwestbahn —, Elbethalbahn 213,25, Oester. Hapierrente 2,45, do. Goldrente H JG, ung. Papierrente 101,75, 40/9 ungar. Goldrente 105,45, Macknoten 57,574, Napoleon 9, 299, Bankverein 113. 25, Taback⸗ aktien 160.50, Länderbank 214.30. .

London, 22 Juni (W. T. B.) Schluß⸗Course.) Englische 25 Consols 353, Preußische 40 Conjols 105, Italienische o/o Rente 923, Lom. barden gi / is oso konsol. Rusßsen 1889 (II. Serie) sst, Konv. Türken 183, Oest. Silberr. I9T, do. Goldrente 85, 40/90 ung. Goldrente 914, 4 * Span. 733, 3 o Egypt. 914, 4 ͤ½ unif. Egypt. g6z, 3 oo gar. 998, 4 egypt. Tributanl. 6, boso kons. Nexikaner 89, Oiiomand. 135, Suez⸗ aktien 1108, Canada Pae, 817, De Betrs Altien neue 145 Rio Tinto 235, Platz iat. 13, Silber 454, 44*7s0 Rupee 795, Argent. 5 C! Goldanl. von 1586 663, Arg. 45 c äußere Anleihe 363.

Neue 3 Gο Reichs ⸗Anleihe 834.

In die Bank flossen 180 006 Pfd. Sterl.

Baris, 22. Juni. (W. V. B.). 1 Schluß⸗ Course.) 30 amortisirb. Rente 96, Oh, 3 Co Rente 95,174, 45 ,ά— Anl. 105,373, Ital. bo /o Rente 4 O5, Jest. Goldt 96z, 4 ½ ung. Goldr. 92,8, 40 Ruffen 1880 —, 40 Russen 1588 ——— 4 nnn. Egypt. 188 17 450 spanische außer? Anleihe 74, Konvertirte Türsen 153,56, Türkische Loose 71,25 4 priril. Türken Dbl. 419 50, Franzosen 638 75, Lombarden 251,26, Lomb. Prioritäten 332 50, Banque ottomane 592.50 Banqut e Paris 806 25, Banque d' Ezgcompte 473,76, Credit foncier 1272,50, do. mobilier 378,75, Iteridional - Aktien —, Panama ⸗Kanal⸗Akt. 35,00. Panama b öso Obl. 27.50. Rio Tinto Akt. 58930, Suezkanal · Attien 2802,00, Gaz. Varisien 1395, Credit gyonnais 36300, Gaz. pour le Fr. et LEEtrang. ——, Trangatlantique 548 00, B. de France 4516, Vine de Paris de 1871 41100, Tabaes Onom. 2 o engl. Cons. Wechsel auf dentsche Pläßt 1223, Wechsel auf London 25 26, Ghequeß auf London 26,273, Wechsel Wien k. 213 25, do. Amsterdam k. 207,537, Lo9. Madrid k. 472,75, Comptoir d' Gaeompte 7 7 O0, LI. Drient⸗Anleihe 75.43, Neue 3 0½ο Rente 953, 923.

Umösterdam, 72. Juni. (IB. T. B.) (— Glut= Course.) Dest. Paplerrente Mai- November verzl. 79, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 787 Dest. Goldr. o. Ungacische Goldrente —, Russische große Eisenbahnen 1286 do J. Orientanltihe —, do. II. Orientanl. Jo. Konvert. Türken 138 58 0ιά˖ bolländische Anleihe 1024, d 1 garant, Trans. Gisenb. Oblig. Warschau Wiener Eisenbnkt. 1403, Marknoten 59, 29. Ruff. Zoll⸗Coupons 15923, Hamburger Wechsel 59, 10, Wiener Wechsel 100,00.

Nem⸗Hork, 22. Juni. (BW. X. B.) (Schluß⸗ Course) Wechsel auf London (69 Tage) 4,86 Gable Trang fers 4389, Wechsel auf Paris (60 Tage)

5.21. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 965, 6 fundirte Anleihe 88, Ganadian. Pacific Attien 794. Gentr. Pac. do. 30. Gbicago u. Rorthb⸗Western do. 1044 Chicago Milwaukee u. St. Paul do. 634. Illinois Central do. 93 Lake Shore Michig. South do. 1095, Louigville u. Nafhville do 73 N N Lake Erie u. West. do. 155, J.. Lake Erie West., and Mort. Bonds 64, 5. HJ. Cent. u. Hudson River ⸗Aktien 100, Northern Pacifie Pref. do. 663. Norfolk u. Western Pref. vo. 32 Philadelphia u. Reading do. Zö6z, Atchison Topeka u. Santa Fs do. zig, Union · Vaciste do. 433, Wabasb. St. Louls Pac. Pref. do. 23, Silber Bullion 102 ö

Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten 2600.

Produkten ˖ und Waaren⸗Vörse. Berlin, 27. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsdiums. Yöchste Niedrigste rei s e

Per 100 kg für:

Richtstroh

w

rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße l Kartoffeln.

Rindfleisch

von der Keule 1 Rg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 kg.. J 1g.

tztter 1 Eier so Stück Karpfen 1 kg.

Aale i. echte Barsche Schleie ö Bleie , Krebse 60 Stück. .

Berlin, 23. Juni. (Amtliche Prerslest⸗ stellung von Getreide, Meh!, Del, Fetroe⸗ leum und Spiritus) ö

Weizen smit Ausschluß von Rauhwelzen) wr. 1065 kg. Loco still. Termine nahe Sichten fest, spätere niedriger. Gekündigt 100 t. Kündignngspreis 734,75 & Loco 225 - 240 S nach Oral Steftrungè⸗ qualitât 235 Æ per diesen Monat 233 264,765 235 bez, per Juni⸗Jult 234,5 233. 75 —— 234, 75 bez, per Jull⸗August 216. 75 bez, ver August⸗Sep⸗ tember —, per Seytbr. Okt. 210 —– 209,75 bez., per Okt. Nov. —, per Nov. Dez. 206,5 207 e,

Roggen per 1600 kg, Loco geschäftslos. Termine niedriger. Gelündigt t. Kündigung preis 6 Loco YI56— 18 S nach Qual. Kiefrrungsqualität 215 , russ. inländ. Per diesen Monat , per Juni⸗Juli 209 208,235 75 bes, Per Juli⸗ August 20673 —- 201,5 202 bei,, per Aug. Sept. —U per Septbr.Oktbr. 196 195, 715 —– 196 25 195,25 196 bez., per Okt. Nov. per Nov. Dez.

Gerste per 1000 kg. Geschäftslod. Große und kleine 165-185 6 nach Qual. Futtergerste 165 175 16

Hafer ver 1000 kg. Loco feiner fest. Termine spätere Sichten niedriger. Gekün zigt 100 t. Kündi⸗ gungspreis 168 S, Loco 168 - 192 6 nach Qualität. Lieferungs ⸗Quglität 173 ½ Pommerscher und schlesifcher mittel big guter 170 80, feiner 185 189 ab Bahn und frei Wagen ben, per dlesen Monat 168,25 168 bez., per Juni⸗Juli 16825 168 bez., per Juli⸗August bh, 25 —= 165 bez, per Aug. Sept —, per Sept. Skt. 148,.5— 148 bez, per Oktober Jobember per November ⸗Dezember -

Maiß per i600 Eg. Loco still, Termine still, Gekundigt 700 t. Kündigungspreis 145.25 6 Loco 148 166 nach Qualität, ver dirsen Monat 1465 144,75 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per September⸗Oktbr.

Urbfen per 1o00 kg. Kochwagre 175 - 185 * Futter⸗ waare 167—– 173 4 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto inkl. Sack. Termine still. Gekündigt Sack. FKündigungspreis „, ver diesen Monat per Jun t- Juli 8, 75 80 bez., per Juli August 27,0 96 dez, ver Aug. Sept. ver Sept. Okt. 27.05 27 I, b bei. !. ö

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine wenig ver⸗ ändert. Gek. Etr. Kündigungsprers 60 Loco mit Faß —, loco ohne Faß per diesen Monat bo, 7 M, per Juni-Juli —, per Juli⸗August —, per August September Per Seyꝛrember / Okt. 9.5 == 4 3 bez., per Okioher⸗November 9,6 c, per November⸗BVezember bo, „S6, per April⸗Mai

hö, 3—= 4 bez. ö . Petroleum. (Raffinirtez Standard wohttte) per 105 kg nit Faß in Hosten von 190 Ctr. Ter⸗ mine =. Gekünd. Kg. Kündigungspr. 6. Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 1001 3 ID 0 10 000 ½ nach Trallts. Gekündigt —. Kändigungspreis Loco ohne Faß —. Spfritußs mit 70 „„ Verbrauchsabgabe per 109 2 ID do 10 000 oo nach Trallez. Gekündigt ] Ründigungspreis Loco ohne Faß 49,5 ber. Bpiritus mit 50 Æ Verbrauchtzabgabe Per 1001 2 IDG o n 10 0000 nach Tralle. Gekändigt I. Rändigungspreik M Loro mit Faß per diesen Vtonat ü Spiritus mit 70 60. Verbrauchtzahgabe. Die nächsten Termiae matt, spätere fest. Gekündigt . Kündigungspreis Loco mit Faß —, per diefen Monat 48,6 bez., ver Junt-Juli und per Juli⸗August 18,5 6 - 33 —– 4 bez., per Auqust⸗ September 48,59 - 49 - 483,7 8 bez, ver September⸗ Sitober 7,1 -= 2 47 bej., ver Oktober November 15 = 44,9 bez., er November Dezember 44 43,ů8 bez., per Dezember Januar per Januar Februar Weijenmebl Nr. 00 32,9 —– 30,75, Nr. O 30,59 29 bez. Feine Marken über Notiz btiahlt. Roggenmehl Rr. OG u. 1 29 28,233, do. fein: Marten Ne. G Uu. 1 30 29 bez., Nr. 0. 14. höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Gack. Stettin, 22. Juni. (W. T. B.) Getreide- markt Weizen still, loco 226 —236, do. Pr. Jun! 231.50, do. vr. September ⸗Oktober 20900. Roggen fester, loco 2066 210, do. pr. Juni 2iG. 56, do. pr. Sept. Okt. 192,060. Pomm. Hafer soch it —= 164. Rühböl fester, pr. Juni 9,60, pr. Sept. Okt. S9, S0. Spiritus niedriger, loco ohne

111111 5

ESSEII] RES

S888

50

82

; 50 60 26 20

70 16 60

1 1 1 1 1 2 K 240 3 2 2 1 2 1 2

I I —— ** —— ——

mit 50 Æ Konsumsteuer mit 79 onsumsteuer 49 80, pr. Juni mit 70 Konfumsteuer 49. 60, vr. Aug. Sept. mit 70 Konfumsteuer 49. 00. Petroleum loco 10,80. Posen, 22. Juni. (W. T. B.) Spiritug loco ohne Sah 0 68, 00, do. loeo ohne Faß 70er) 48.10. att. : Magdeburg, 22. Juni. (B. T. B.) Zucker⸗ bez icht Kornzucker exkl., von o 17, 60 Kornzucker, exkl. S8 /9 Rendement 16,80. Nachprodukte, exkl. zo o/o Rendement 14,40. Matt. Brodraffinade J. 25, So, Brodraffinade H. 28. Gem. Rafsfinade mit Faß 2825, gem. Melis J. mit Faß 26,59. Ruhig. Rohzucker . Produkt Transito J. a. B. Hamburg vr. Juni 13176 bez., 13,20 Br., pr. Juli 15.25 bei. und Br., vr. August 13324 bez. und Br., pr. Oktober 12,40 bez. 12, 427 Br. Stetig. stöln, 27. Juni, (W. T. B.) . Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger locJ 23,50, do. fremder loco 24.00, pr. Juni —, pr. Juli 23, 19, pr. November 2205. Roggen hiesiger loco 21,00. fremder loco II. 75, pr. Funi = pr. Juli 29,3. pr. November 19,755. Hafer biesiger loco 1700. fremder 17.50, Rüböl loco 63, 06. pr. Okt. 62,80. Bremen, 22. Juni. (W. T. S.) Petro leu m. (Schlußbericht. Standard white loco 6,80 Br. Schwach. ; Hamburg, 22. Juni. (We T. B.) Getreive⸗ markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 238 - 2465, Roggen loco ruhig, mecklenburg. loch neuer 220 224, russischer loco ruhig 160— 162. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rubbl (unverzollt) ruhig, loco 6100. Spiritus ruhig, pr. Juni⸗FJuli 34 Br., pr. Juli⸗Aug. 35 Br., pr. Lugust Sept 357 Bre, pr. Septem ber ⸗Oftober 35 Br‘ Kaffee fester. Umsatz Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,45 Br., pr. August⸗

Dezember 6,65 Br.

Hamburg, 22. Jun. (B. T. B.) Mach mittagsbericht;,. Kaffee. Good average Santos pr. Juli 79, pr. September 7646, pr. Dezember 68g, pr. März 674. Behauptet.

Zuchermarkt. Rüben Rohzucker J. Probukt Bafis 88 0 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juni 13,i79, pr. August 13,323, pr. Oktober 12.40, pr. Dezbr. 12.550. Stetig.

Wien, 22. Juni. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Juni 9,59 Gd., 9,70 Br., pr. Herbst 9.49 Gd, 9,52 Br. Roggen wr. Juni 8, o0 Gd, 8,0 Br., pr. Herbst 8,23 Id., 826 Br. Mais pr. Juni 6,44 Gd., 6,47 Br., pr. Aug ⸗Sept. 6,54 Gd., 6,57 Br. Hafer pr. Juni 6,409 Gd., 6,50 Br., pr. Herbst 6,03 Gd. 6.06 Br. ;

London, 22 Juni. (W. T. B.) S5 0ͤ½ Java⸗ zucker loco 15 ruhig, Rüben ⸗Rohrucker loco 133 fest. GChili⸗Kupfer 56t, vr 3 Monat 56s.

London, 22. Juni, (W. T. B.) Getreidt⸗ markt. (Schlußberichtꝰ Weizen ohne Käufer, —1 sh. billiger als vorige Woche, Mehl sehr träge. Hafer thätiger, ca. 4 Jh. theurer als letzte Woche, Gerste ruhig, stetig, Mais ruhig, Bohnen nominell, Erbsen stetig, anziehend. ö.

Liverposl, 2 Juni (W. T. B) Baum wolle. (Schlußbericht.. Umsatz 8 O6 B., davon ür Spekulation und Export 560 B. Stetig. Middl. amerik. Lieferungen! Juni Juli 45 Käufer pre s, Juli⸗Nuguft 416 / z do., August⸗Septem er */. do,, Septbr.Sktober 436/60 do., Oktober November 480,69 do., November ⸗Dezember 421/32 Verkäuferpreis, Dezember⸗FJanngr 4u/mi Werth, Januar-⸗Februar 42/32 d. Käuferpreis. . ;

Ghlasgom, 22. Juni. (WB. T. B.). Roh eiser. Mixed numbres warrants 47 sh. 6 d. bis 47 sh. 7 d.

msterdam, 22. Juni. (W. T. B.) Jada Kaffee good orbinary 6964. Bancazinn bz.

Amsterdam, 22. Juni., (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Novbr. 256. Roggen loco unveränd, auf Termine höher, pr. Oktober 188. Raps pr. Herbst —. Rüböl loco 333, vr. Herbst 323.

Antwerpen, 22. Juni (K. T. B.) Petro⸗ len mm arkt. (Schlußbericht) Rafsinirtes, Type weiß loc 163 bez. u. Br, pr. Juni 16 Br., pr. Juli 169 Br., pr. August 166 Br., pr. Sep tember Dezember 1693 Br. Fest.

NewYork, 22. Juni. (3. T. B.) Wagren⸗ erich? Baumwolle in New Mork 83 do. in New. Orleans 75. Raff. Petroleum Standard wöite in New ⸗gJork 5,0 *,10 Gb., do. in Philadelphia 6,85 7, 05 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ Jock 6 60. do. Pipe line Certifieates pr. Juli 677ä68t. Stetig. Schmnalz loco 6,37, do. Rohe und Brothers 5.5. Zucfer (fair refining Mußgeooadog) 2lasit. Mais (Nen) pr. Juli 634. Rother Winterweizen loco 116. Kaffe. (Fair Kis) nom Mehl 4 D. 50 C. Getreidefracht 2 Kupfer pr. Juli 12,80 nominell. Rother Woeisen pr. Juni 1075 pr. Juli 1045 pr. Dezbr. 1003 Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Juli 1607, pr. September 14,87.

6 36. 460

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 22. Juni 1891. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. .

Rinder. Auftrieb 3894 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) J. Qualität 18 - 120 M, II. Qualitt 110 - 116 606, LI. Qualität 94 - 104 AÆ, IV. Qualitat S0 90 M6

Schwe ine. Auftrieb 12484 Stück. ( Durch chnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 966 = 98 , kandschweine: a. gute 90- 94 S b. geringere SJ 88 S bei 29 6e. Tara, Bakony— 6

Kälber. Auftrieb 2336 Stück. (Durchschnitte pr, für J kg.) J. Qualität o, 96 -- 1.08 MÆ, II. Qualitat O, 4d = 0,5 M, III. Qualitãt o, 72 0, 16. .

Sch a fe. Auftrieb 25 490 Stück. Durchschnittapreig für 1 Kg.) J. Qualität 102 —- I, 17 A, II. Qualität 6, 966 = 1.56 M, III. Qualität Ss

Eisenbahn · Einnahmen. Königlich Sächsische Staats -Eisenbahnen. Im Januar 1891 5787 85 (4 3693) Zittau⸗Reichenberg. Im Januar er. 51 523

27) 10 ; . Ee Im Januar er. 71 8534

Altenburg ⸗Zeitz. ( II 750) 6

Zittau Oybin⸗Jonsdorf. Im Januar cr. 3295 46 8

Königli bayerische Staats bahnen. Mai . * 60 677 350) Æ bis ult. Mai 38 621 829 (- 1 112 620) 0t0

53 . Aas Abonnement hetrãgt nirrteljährlich 4 M 50 Alle Kost-Anstalten nehmen Festellung an; S8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Kummern kosten 25 3.

für Berlin außer den Post-⸗Austalten auch dir Expedition

49.

J

73 2

Berlin,

Mittwoch

und

Deutscher RNeichs⸗Anzeiger Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

ö n 6

z

ö.

r. 32. . *

endt.

1891.

e

Deutscher Reichs⸗Anzeiger und

Königlich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Nr. 6

des öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienge sellschaften)

für die Woche vom 15. bis 20. Juni 1891.

( Zulassung noch in einer solchen

auch in Fällen, in denen die Be

eise in einer anderen staatlichen tlichen. stattgefunden hat, bedürfen durch den Nachweis besonderer itzten Begründung und der Ge— dirthschaft, Domänen und Forsten. ( Prüfung sind bis zum 15. De⸗ ten derjenigen General Kommission erber beschäftigt ist. Der Präsident zum 1. Januar und 1. Juli uster für jeden Bewerber besonders erigen Geschäftsthätigkeit u. s. w.

tom mission ein. verden erst für den

sind den Gesuchen um Zulassung

Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft

nhalt der Bekanntmachung

Rer. Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗

Anzeigers

rden, wenn die vorgelegten Zeich⸗ in und auch sonst keine Bedenken der Prüfungskommission von den (6. 2) benachrichtigt.

in dem bestimmten Termin oder en Abschluß, so bedarf es einer

Aachen Mastrichter Eisenbahn ˖ Gesellschaft A Actienbadgesellschaft Kusel n m ; . Actien⸗ Dampf ⸗Ziegelei Reitbrook bei Hamburg

Actsen · Gadanstalt Sanger hausen . Sangẽrhausen Actiengesellschaft. für Hutfabrikation in Guben. . Actiengesellschaft für bygienische Zwecke Berlin ,,, für Monier⸗Bauten vorm. G. A. Wayß & Ce w Actiengesellschaft für Weine, Spirituosen u. Liqueurfabrikation i Actiengesellschaft Hamburger Metallwerke Hamburg.. Actiengesellschaft Harzer Bergbrauerei zu Osterode a. S.. Actiengesellschaft Mühlbad in Boppard. Actiengesellschaft Saline Salzbronn, vorm. de Thon & Cie in get i mer , , fir ben Kenbse in e i ctiengesellscha par- und Leihkasse für den Landgerichtsbezirk Schlitz zu Schlitz. Oberhessen. .

Divid., Coupone

Generalvers.

General verf.

ilanz Generalwvers.

Bilanz

Berlin.

Actiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck C Sohn Bildgießerei ; JJ General vers. Actien Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft Zwickau. Actienzuckerfabrik Broistedt Broistedtt. Aetienzuckerfabrik Broitzem Broitzem. ... Actienzuckerfabrik Gandersheim Gandersheim. Actienzuckerfabrik Goldbeck Goldbeck. Actienzuckerfabrik Lehrte Lehrte . Aetienzucterfabrik Linden Lannober Linden Hannover Actienzuckerfabrik Munzel ˖ Soltensen Großmunzel . Actienzuderfabrik Wabern Wabern . Netiemuckerkahrik zu Barum. . Ale nn Tan, Ganltl⸗ und Lebensyersicherungsbank Teu⸗ k Altdamm⸗Colberger Clsenbahn ˖ Gesellschaft Stettin. Anhalt ⸗Dessauische Landesbank Dessau ..... Automat, Actiengesellschaft Dresden...

Generalvers. Bilanz Generalvers ö

Couponeinlös. Generalwvers.

General vers. Ausloosung Bilanz

und Forsten. 1 , h vom 18. April 1891 über die Prüfung der Bewerber um Zeichner—

Auflös. . Glãubig. Aufr.

Bilanz, Divid.

Ausloo . Couponeinlös.

Gläubig. ·Aufr , Actienrücklauf

General vers., Bilanz

Bilanz, Divid.

Ausg. neuer Zinsscheine

Aufgeb. ein. Versich.⸗ Sch.

inlös.

141 143 138 139 139 138 139 138 135 138 139

142 138

139 140 141 142

142 143 138 139 140 143

140 140 143 138

142 140

19.6. 26.6. 15.6. 16.6. IJ. 6. 20.6.

17./6. 17.6.

20. 6. 15.6. 19.6. 17.6.

18.6. 20 6.

15.6. 16.6. 16.6. 15.6. 16.6. 19.6. 15.6. 15.6. 16.6. 19.6. 15.6.

16.6. 17.6. 18. 6. 19. 6.

und Wohn des

Bewerbers.

ort

l.

im Zeichnen und Kartiren. m Zeichnen und Kartiren hat der Prufung eine ihm aufzugebende

äglichen Aufgaben, deren Art und . Musterblättern geregelt werden General · Ktommissions · Prãsidenten, Zulassung zur Prüfung eingereicht

er vollen Namensunterschrift des durch einen bei Ertheilung der gsbeamten, daß der Bewerber sie

die Prüfung der Kartenzeichnung spektor der General ⸗Kommission inen von dem Präsidenten dafür unge beamten. Derselbe hat der ber beizufügen, ob sie als richtig

er Prüfung. en, ob der Bewerber die technische Zeichners bei einer General—

de der Prüfung folgende: uziren von Karten u. s. w. mit semeinen und der Rundschrift im

messungsunterlagen. tungs berechnung, sowie die sonst Ausnahme der Rechnungen mit

1 bis 3 zu benutzenden Instru— älfsmittel.

issionen bezw. von dem Central per Katasterverwaltung ergangenen für die von den Zeichnern der n Arbeiten Gültigkeit haben.

s Auseinandersetzungsverfahrens ben erforderlichen Karten und

Anmeldung zur

m Monat 1

en den zweiten auf albjährlichen Prüfungstermin be—

rtigkeit im Zeichnen und Kartiren

ö Eintichtung der Karten und Bücher des Grundsteuer⸗ sters. = 3) Das Kosten, und Recknungswesen der General-Kommissionen. 9) Die Fähigkeit des klaren mündlichen und schriftlichen Ge— danken ausdiuck. 86.

: . Prüf ungsverfahren.

Die Prüfung zerfällt in eine schriftliche und eine mündliche. Die

erstere geht der letzteren voraus. ; Die Ausarbeitung der schriftlichen Prüfungsaufgaben findet unter Aufsicht statt. Es dürfen dabei nur die von der Prüfungs⸗Kommission ,, Hülfsmittel an Büchern, Rechentafeln u. s. w. benutzt zerden. ö Zuwiderhandlungen haben die durch Beschluß der Prüfungs⸗ Kommission ausjusprechende Ausschließung von der Fortsetzung der Prüfung zur Folge. Ueber die Prüfung ist eine Verhandlung auf= zunehmen, welche den Gang und die Ergebnisse derselben erkennen lãt.

ö ? Entscheidung über den Ausfall der Prüfung.

Die Prüfungs- Kommission entschtidet über den Ausfall der Prüfung nach Stimmenmehrheit. Der Vorsitzende ist jedoch befugt, die Verkündung eines Mehrheitsbeschlusses zu beanstanden und die Prüfungsstücke nebst den Voten der Mitglieder dem Minister für Landwirtbschaftt, Dfomänen und Forsten zur Entscheidung über den Ausfall der Prüfung vorzulegen.

Für diejenigen Bewerber, welche die Prüfung bestanden haben, fertigt die Prüfungs- Kommission ein Zeugniß über die Ablegung der Prüfung aus. Zur näheren Bezeichnung des Ergebnisses dienen die . a. sehr gut (bei ausnahmsweise tüchtigen Leistungen: vorzügli b. gut c besriedigend d. zulaͤnglich. ö . Das Prüfungtzeugniß oder die Benachrichtigung über die nicht bestandene Prüfung wird durch den Vorsitzenden der Kommission dem Präsidenten der General ⸗Kommission übersandt.

. §. 3. Einreichung der Prüfungsverhandlungen an den Minister.

Der Vorsitzende der Prüfungs- Kommission hat die gesammten durch die Prüfung entstandenen Verhandlungen einschließlich der schriftlichen Prüfungsarbeiten dem Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten einzureichen.

§. 9. Wiederbolung der Prüfung.

Bewerber, welche die Prüfung nicht bestehen, werden zur Wieder

holung derselben in der Regel nur einmal zugelassen. §5 10. ö. Prüfungsgebühren u. s. w.

Yrüfungs gebühren werden nicht entrichtet.

Für die Reise zum Orte der Prüfung und für die Tage der Prüfung werden den Bewerbern weder Tagegelder noch Reifekosten oder sonstige Entschädigungen gewährt.

5 11. n Uebergangs-Bestimmungen.

Auf diejenigen Bewerber, welche bei Erlaß dieser Vorschriften bereits als Zeichner oder Hülfszeichner einer General ⸗Kommission be—⸗ schäftigt sind, finden die in S. 3 unter a. und b. gestellten Bedingun— gen keine Anwendung. Auch kann von der Einreichung einer Karten zeichnung (8. 4), sowie von der schriftlichen Prüfung abgesehen werden, wenn die General Kommission bescheinigt, daß die Bewerber eine ausreichende Fertigkeit im Zeichnen, Kartiren und Berechnen (5. 5, 1 = 3) besitzen. ö.

Im wUebrigen müssen dieselben die vorstehende Prüfung spätestens in dem zweiten Prüfungstermine des Jahres 1893 bestehen, widrigen= falls sie auf eine endgültige Anstellung nicht zu rechnen und eventuell ihre Entlassung zu gewärtigen haben. Berlin, den 18. April 1891.

Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. von Heyden.

Zeichnerprüfung . 3 stattfindenden Prüfungstermin.

Beschã

seit dem Abgange von der

a9 . Geburt. Eltern, Religionsbekenntniß.

Schule. ͤ

ftigung im Bereich

der land⸗

wirthschaft⸗ lichen

Verwaltung.

Familien · und Vermögens verhält · nisse. Ob verheirathet? Zabl der Kinder.

Militãr⸗·

Bemerkungen. Verhãltnisse. z

stellen bei den Königlichen General-Kommissionen.

Als Zeichner bei den Königlichen General⸗Kommissionen können rur solche Bewerber etatsmäßig angestellt werden, welche eine Prüfung nach Maßgabe folgender n,, . bestanden haben.

ö ü. Prüfungs ·Kommission. Die Prüfung erfolgt durch die Kommission für die Prüfung der Vermessungsbeamten der landwirtkschaftlichen Verwaltung (5. 1 der Vorschriften vom 8. Dezember 14

§. 2. . Zeit und Ort der Prüfung. Die Prüfung findet halbjährlich und jwar in der Regel in den Monaten Februar und August statt. Die Tage und der Ort der Prüfung werden von dem Vorsitzenden der Prüfungè ⸗Kommissien .

. Zulassung zur Prüfung. Zur Prüfung werden nur solche Bewerber zugelassen, welche 3. das 360. Lebensjahr nicht überschritten haben; b. bis zum Beginn des Monats, in welchem die Prüfung statt⸗ findet (5. A, mindestens acht Jahre in der landwirthschaftlichen Ver= waltung (als Gehülfen der Vermessungsbeamten u. s. w) beschäftigt

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Direktorial-Assistenten bei dem Königlichen Museum für Völkerkunde in Berlin Dr. Grünwedel ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Der Kreis⸗Wundarzt Dr. med. Haase in Lippehne ist zum Kreis⸗Physikus des Kreises Soldin, und

der praktische Arzt Dr. med. August Wagner in Bobrek zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Beuthen mit dem Wohnsitz in Beuthen O.⸗Schl. ernannt worden.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Osterode ist der Lehrer Molloisch aus Sensburg als Hülfslehrer angestellt worden.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. 187: . Samml. S. 357) sind bekannt , April 1872 ( Gesetz

1) das unterm 16. Februar 1891 Allerböchst vollzogene Statut für die Drainage und Mrefen grelsorat ion He d en n rg 6 ,,, 3 n, ,. Malmedy durch das

att der Königlichen Regierung zu ; ! . gegeben den 12. März 1891; . 1

N das unterm 22. März 1891 Allerböchst vollzogene Statut für die Wiesengenossenschaft zu Brotdorf im Kreise H, durch * Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 26 S. 180, aus- gegeben den 15. Mai 1891;

3) Das unterm 22. März 1891 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wiesengenossenschaft zu Wadern im Krelfe Merzig durch daz