do. 6 Union, Bauges. Vulean Bergwrk. Weißbier (Ger.
do. (Bolle). Wilhelmj Wnb. . Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschinen
1111111111811 1 L D R B 83 R 8 F 8 —— — TD J — — — — — — —— —— -= SSX XQ = Q,
go, 00 bz G 236 00 bz
Verficherungs⸗Gesellschaften. Cour und Dividenbe — 6 pr. Sta.
Dividende pro Nach. M. Feuerv. 200 /ov. 1000 Mun Aach. Rückvrs. G. 200 v. 400 Mun Brl. nd. u. Ws v. Moov. 500 un Brl. Feuervs. G. 20/9 v. 1000Mνυ Brl. Hagel · A. G. 206/ov. 1000 Mu Brl. debensv. G. 20 o v. 1000 τά& Cöln. Hagel vs.⸗ G. 200i v. 00 Man Cöln. Rückvrs. G. 200 v. S0 0 Mun Colonia, Feuerv. 200 v. 1000 Mn Concordia, Lebv. 200½ v. 1000 Mar Dt. Feuer v. Berl. 200 /n v. 1000 Mn
Dt. Lloyd Berlin 200io v. 10004ι
Deutscher Phönix 20/0 v. 1000fl. 3 r . ,
Drsd. Allg. Trop. 1000. 1000ν
Düfsld. rsp. V. 100 / v. 1000 num
Elberf. Feuervrs. 2050 o v. 1000)
. A. Vrs. 200 v. 1000Mn ermania, Lebns v. 200 / ov. 00 Mun
Gladb. . 2M o v. 1000 uin
Leipzig. Feuerprs. 60 v. 1000 Magdeburg. Allg. V. G. 100 Men 3. 200 /o v. 1000Mν Magdeb. Hagelv. 33 0 / pv. 00 Mun
Magdeb. Lebens v. 2600/0 v. 000 ι
Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Qu Niederrh. Gůt. A. 100/09 v. 500 Mun Nordstern, Lebvs. 200½C vl oo c in Oldenb. Vers. Ges. 200. H 00. Man
Preu
rovidentia, 10 9½ von 1000 fl.
hein. ⸗Westf. Lld. 100/ov. 1000.
Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 1000. 400 Mu Sãchs. Rückv. Ges. o/o v. 500 Mιs Schls. Feuerp. G. 206 /o v. 00 Mn Thuringia, V. G. 200Gb. 10002Mα Transatlant. Güt. 200/90 v. 1500. Union, Hagel vers. 200 /0 v. 00 Mar Vietoria, Berlin 2000 v. 1000 Mu
Preuß. Lebns v. G. 200 v. 500M. Nat. ·Vers. 25 ½ v. 400M
Wstdtsch. Vs.⸗ B. 200 /o v. 1000 Mn
Fonds und üktien⸗Börfe.
Berlin, 25. Juni. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung bei zumeist änderten Coursen auf spekulativem Gebiet. von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz meldungen lauteten wenig günstig und boten geschäft⸗ liche Anregung in keiner Beziehung dar. Hi wickelte sich denn auch das Geschäft bei großer Zu—⸗ rückhaltung der Spekulation sehr ruhig und der mangelnden Kauflust gegenüber erfuhren die Course ohne dringendes Angebot kleine Im Verlauf des Verkehrs trat vorübergehend eine kleine Befestigung hervor, der Börsenschluß blieb
aber still.
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung bei ruhigem Handel für heimische solide Anlagen, und fremde, festen Zins tragende Papiere, auch Staats · fonds und Renten blieben still; Rufsische Anleihen
schwach.
Der Privatdiekont wurde mit 38 0υ notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit⸗ aktien zu behaupteter Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen fest, Lombarden schwächer; andere auß⸗ sändische Bahnen ziemlich behauptet und ruhig,
Galizier schwächer.
Inländische Cisenbahnaltien wenig verändert und ruhig; Lübeck-Büchener schwach, Dortmund⸗Gronau
lebhafter.
Bankaktien ruhig; die spekulativen Devisen theil⸗ weise schwach; Aktien der Deutschen Bank fest.
Industriepapiere ruhig und zumeifst wenig ver⸗ ändert. Von Montanwerthen waren Aktien von Eisenbergwerken fester und lebhafter.
Gourse um 25 Uhr Still. streditastien 162,235, Franfofen 1
4737, Bochumer Guß — —,
Greslaun, 24. Juni. (4.
Eourse.) Neue 3 υ Reichtanl. 8 Yandbꝛ, ve, 18, Konf. Türken 18,40, Türk. Loose 3,00, doo ungor. Golde. 81. 55, Brgl. Biskontobank 238,50, Brtzl. Wechslr. 99, 95. Kreditakt. 162,25, Schles. Santyerein 116 50. Donnerz marckh. 79, ho, Tlöther Maschinenbau 160260, Kattowitzer 122,75, Qberschles, Eis. H5, 00. Oberschlej. Portland⸗ Cement ,o, Schles. Cement III, 00, s Schls, Dmpf. C. 9g0, 00, Kramsta 123 Jin kaktien isa 6, Laura bätte 1189. 10, Io3, 75, Oest. Bankn. I73 Sh, Ru
Fre mtfurt a. Bt., 24. J T. (Schluss: Cgurse.) Londoner Wechsel Jö. 36, Pari Ro. S0 6M, Wien. bo. 173, 0), 450 Reichsanl. 165,70, Desterr Gzilherrente 80 20, vo. 4i js i/ do. 40, do. M o/o Goldr. 96. 4. 1860 Coo
ungar. Golwrente 91,30, Rufen 98,10 3. Drientank.
Abschwächungen.
Desterreichische 27, 00, Lombarden J Vortmunder St. Pr. EG. S7, Gelsenkirchen 158 37, Haryener Hütte 186,25, Dibernia 166, 15, Laurahütte 118 37, Herl. Handeltz⸗ gesellsch. 140.59. Darmstädter Bant 13787 DVeutsche Han 152 25, Yiskonto Kommandit 80 25, Sregbner Bank 141.25, Internat ongse 6, 7ß. Nattonal⸗Bank 119,59, Dynamite Trust 143,12, Nufs. Bk. — —, Lüheck⸗Hüch. 156. 75, Mainzer 113, 235, Mar L000, Ostpe. S8, 5, Vuxer 41.060. Glbethal 97 20, Galtiier 83, 50, Mittelmeer 100 87, Gotthardbahn Kzrl0. Warschau. Wiener 216 50, Italiener 3,12, Dest. 1860er Loose 174,75, Russen 1880 98,40, Do. Consols 89 00, G oά6⸗ Ungar. Golbrente 91,60, Tgypter 9s, 00, Türken 18,35, Huff. zieten 256 066, Ruß. Orient 17. Id, 50, do., do. Ii. 74 75, 3 . Wei · an. S6 20, Rordd. Lloyd Ii7 5, Can
ĩ M0, 3 c Landsch.
pp. Gement 88 00, O00, Schle erein. Oel s. Bankn. 237.23
Papierrente se 124,50, 40/C aliener 92,206 1886 Ib. 30, 4 69 Spanier 73 69. Unif. Envpter 7 56, Konv. Türken 15,37, Best
deo türk. Anleihe 83,60. 3 / port. Anleihe 46.50, o osP serb. Rente 89.8, Serb. Tabackr. 89 6), 8b ole amort. Rum. 99 009, 6 60 kons. Mexik. S7 00, Böhm. Westbabn 305z. Böhm. Nordbahn 1633, Franosen 2523. Galizier 1877, Gotthard⸗ bahn 143,60 Mainzer 113,50. Lombarden 97, Lübeck Büchen 166,50, Nordwestbahn 1783. Kredii⸗ altien 2684, Varmftädter Bang 138,900. Mittel- deutsche Kreditbank 103,09 Reichsbank 144.00, Diskonto Komm. 180 8. Dresdner Bank 141,70, Bochumer Gußstahl 117,50, Dortmunder Union bl, éb0, Harpener Bergwerk 189,00, Hibernia 170.00, PVrivatdisk. 33 o/ a
Frankfurt a. M., 24. Juni. (W T. B.) Effekten ⸗Soeietät. (Schluß) Kreditaktien 2591, Framosen 7523, Lombarden 974, ungar. Goldrente l, 50, Gotthardbahn 145,70, Diagkonto⸗Kommandit 181,ů 90, Dresdner Bank 141.50. Bochumer Gußstahl 117,0, Dortmunder Union St. Pr. — — . Gelsen⸗ kirchen 160,30, Harpener 188,80, Hibernia 169,20, Portugiesen 45, 8F, Laurahütte 119, 70. Sehr still.
Leipzig, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 3o/ g sächs. Rente 85,75, 4 0so do. Anleihe 99, h, Buschthierader Cisenbahn Litt. A. 202,50, Buschth. Eis. Litt. B. 211,60, Böhm. Nordbahn⸗AUkt. 11500, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 187,30, deipziger Bank⸗Aktien 123,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 128,75. Altenburger Aktien⸗ Brauerei — — Sächsische Bank ⸗ Aktien 116,75, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei⸗Akt. 160, 00, „Kette“ Deutfche Elbschiff⸗. hs, 9, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 108,06, Zuckerraff. Halle⸗Att. 140,090, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien 150, 00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 100,00. Oesterr. Banknoten 173,89, Mansfelder Kuxt 718.
Hamburg, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Preuß. 4 0½ Gonsols 105,50, Silber. 729, 90 Dest. Goldr. 96.50, 4 660 ung. Golde. 91 ho, 1860 Loose 124,B590. Italiener 9200, Kreditaftien 269.25, Franzosen 630, 99, Lombarden 236 00, 1880 Russen 96 20, 1883 do. 103,30, 2. Orientanl. — —, . Drientanleihe 73 90. Deutsche Ban 152,70, Digkonto Kommandit 180,809, Berliner Handelsges. — —, Dresdener Bank — —, Nationalbank für Deutschland 12000. Hamburger Tommer· bank 112 50, Norddeutsche Bank 146 20, Lübeck⸗ Büchen 156.50. Marienburg Mlawka 71,20, Ostpreußische Südbahn 84, 50, Laurahütte 118,70. Norddeursch Jute. Spinnerei 90 09, A. 6. Guang W. 14150. Hamburger Packetf Alt. 106,50. Dyn. Trust · A. 136 25, Privatdiskont 33 Go.
Hamburg,. 24. Junk. (B. R. B.; Privat- vertehr. Sesterr. Kreditattien 25900, Franzosen 31-00, Lombarden 235.59, Ostpreußzen 85, 16, Lübeck⸗= Büchen 156,29, Vigkonto Komniandit 1816,90, Deutsche Bant — —, Laurahütte 118,20, Packet- fahrt 104,80, Dynamit Trust⸗Aktien 156,50, Dort⸗ mund Gronau Eisenbahn 107,25. Ruhig.
Wien, 24 Juni. W. T. B.) (Schluß ˖ Course.) Dest. Hahierr. 92 H0, do. Ho /o do. 102 50, do. Sil bert. 2245, Goldrente 111,00, 4oυ Ung. Goldrente 105,40, Ho / g Vapterrentt 101,70, 1860 er Lopse 135,25. AnglorMlustr. 159,75, Länderbank 213,76, Kredjtaktien 298,25, Unionbank 238.90, Ungar. Kredit 341350, Wiener Bankv. 113,25, Böhm. Westbahn 352,00, Böhmische Nordbahn 1906, 9), Buschth. Gisend. 485.900, Elbethalbahn 21270, Galij. 316,265, Nor db. 2655, 09, franz. 91,75, Vemb.“ Czern. 24450, Lombarden 169,15, Nordioest habn 205,50, HYarrubitzer 184 00, Alp. Mont. Att. 89. 80, Täahackattien 160.50, Aummfterdam 37 09, eutsche Plätze brd, Londoner Wechsel 117.10, PVarifer Wrichsel 6,35. Napoltons 8, 28, DVearknoten 57 45, Russ. Bankn. 1,363, Silbercoupons 100.90.
Wien, 25. Juni. (B. T. B.) Bahnen schwach. UIngarische Kreditaktlen 341,25, JDestrrtichische Kreditaktien 298,09), Franzosen 290,10, Lom barben 199 00, Galtzier 214 50, Nordwestbahn — — Elbethalbahn 212,25, Oester. Papierrent⸗ 8242, do. Goldreate —, 5 άίî, ung. Papierrent; 1091,70, 40 / 0 ungar. Goldrente 105, 45, Marknoten 57,45, Napoleons 8, 273, Bankverein 113 06, Tahack⸗ aktien 161.00, Länderbant 213,75.
London, 24 Juni. (Wm. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Englische 26 ½ Gonsols S5, Preußtsche 4 9 Gonjols 105. Italienische So Rente 93, Lom barden 94, 40 so konsol. Rußen 1889 (I. Serie) S9, Konv. Türken 183, Dest. Silberr. I94, do. Goldrente 95, 4 0,½ ung. Goldrente lt, 4 c Shan, 4t, 34 o Ggypt. 14, 4 6ά&eÜ nuntf. Egypt. 6g. 3 oo gar. 99t, 44 9 eghpt. Tributanl. Sè s, 6 so kons. Mtexitaner 898§, stomand. 138, Suez aktien 1103, Canada Pace, 814. De Beerg Nttten neue 145 Rio Tinto 235, Platz diz. 17, Sllber 454, 480s9 Rupeetz 79, Argent. o/ Goldanl. von 1886 67. Arg. 4 Co äußere Anleihe 36.
Veue 5 Cο Reichs- Anleihe 83.
In die Hank flossen 13 000 Pfd. Sterl.
„Aus der Bank flossen 100 000 Pfd. Sterl. nach Rußland. *
Paris, 24. Juni. (B. T. B.) Schluß Fourfe = 8 o, gꝛortisirb. Rentt Ss, 05, ih Rente 95,225 gz 0½ Anl. 105,30, Ital. bo/g Rente o4, 124. Vest. Gelber. 953, 4 69 ung. Golde. 92, 978, 4 Mg Russen 1830 ——, 460,0 Muffen 1885 98 50. 45 untf. Egyrt. 48731. Coo! spanisch⸗ äußere Aaleihe 743, Konvertirte Cürken 18,67, Türkische Lopse 71,20, 4 V0, priyil. Türken Ubl, 429,50, Franzosen 636 25, Lombarden Aß, 25, zomb. Prioritäten 333 75, Banque vttomane 593 75 Bongue de Paris 80 99, Banque di Cgcompis 47255,
NMeridional · Aktien Hz. 7h, Panama Kanal ⸗Akt 31,25, danama 5 0 Obl. 25 00 Rio Tinto Akt. 596 Ho, uetfangl⸗-Aütien 2802.00, Gaz. Varisten 1405, Fredit Lyonnais 02 50, Gaz. pour le Fr. ct lEtrang. . Tranzatlantique al, oh, B. de ,, 4500, Milt de Paris de 1671 41290, Tabget. Ottom. 350, R vo engl. Cons. — . Wechsel auf deutsche Pläze 125, Wechsel auf London 25.25, Gbequetz auf London 265, 265, Wechsel Wien k. 13,50, do. Amfterdam k. 207,31, do. Madrth . 475,09), Comptoir ht compie — — III. Orient Anleibe 75. 123, Neue 3 /g Mente 93, 90 Et. Petersburg, 23. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 36.70, Ruff. JI. Orient anleihe 102, do. III. Drientanseihe iozg, ho. Bank für auswärtigen Handel 776, St. YPetert⸗ harger Diskonto⸗Hank 584, Warschauer Dig eonto⸗ Bank — St. Petersburger internationaf⸗ Bank ö. ir fg . , . roße Rn e Eisenbahnen 229, uss. Süd⸗ , t ö msterdam, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Cour se ) Oest. Papierrente Mas Jio hem der verzl. 792,
Silberr. Jan. Juli verzs. 78 z, Vest. Gospr. — 29
4 os0 Ungarische Goldrente 908, Russische große Eisenbahnen 1285 do. J. Orientanleihe 69, do. II. Drientanl. 704. Konvert. Türken 183 3200 holländische Anleihe 1025 5 C0, garant. Trangv.“ Gisenb. Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb. Akt. 1414, Marknoten 59, 25, Russ. Zoll⸗Ceupons 1921.
Ptemw⸗Hork, 24 Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course) Wechsel auf Lendon (60 Tage) 4866, Gable Transfers 4894 Wechsel auf Paris (60 Tage) ö.21z4. Wechsel auf Berlin (66 Tage) 963, Loso fundirte Anleihe 11753, Ganadian Pactfi⸗ Aktien 794. Gentr. Pae. do. 30, Chicago u. North Weftern do. 10945 Chicago Milwankee u. St. Paul do. 63 Illinois Central do. 933. Lake Shore Michig. South do. 109, Louisville u. Nafhoille do 73. N J Lake Erie u. West. do. 184. N. D. Late Erie West.,, and Mort Bonds
963, ꝛ1. D. Cent. u. . River⸗Aktien 973,
Northern Pacifie Pref. do. 663. Norfolk u. Western Pre. do. O2 Philadelphia u. Reading do. 295. Atchison Topeka u. Sania Fé do. 315, Union HYacifte ho. 433. Wabastz. St. Louis Pac. Pref. do. 223, Silber Bullion 1002
Geld leicht, für Regierungssbonds 24, für andere Sicherheiten 2 00.
Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 24. Juni. Markipreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Prästdiums.
Ichste Niedrigste ö Preise
. 50 80
Per 100 kg für:
Richtstrob eu 1 1 1 1 1 2 1 1 rbsen, gelbe zum Kochen.
Speisebohnen, weiße
,,
Karioffeln.
Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg.
Schweineflelsch 1 kRg
Kalbfleisch 1 kg.
. 1kRg. utter 1 R..
Eier 60 Stück
1 1g.
1 *
*
ö 2 *
* —
= de = de d Q do e do = = = = .
20
1 0. 1
na; a n . s 21 — — — — 2 — — — — —
— 8
liche Pre
Hafer ver 106090 kæ. Loco (einer fest. Ter—⸗ mine niedriger. Gekiündigt 150 t. Kündtgunge— preis 167 6 Loco 168—- 192 S nach Qualität. Lieferungs⸗QuÆaittät 173 4. VYommerscher und schlestfcher raittel big guter 176 180, feiner 185 — 188 ab Bahn und frei Wagen bez., btr dlesen Monat 167325 bez, per Sunt-⸗Jult 167 — 166,75 bez., per Juli⸗August 154,5 — 164 bez, per Aug.«
Sept. — ver Sept. Ott 147,35 — 5 bez, per
Oktober ⸗·Norember — per November ˖Deember — Mais per 1000 kg. Loco still. Termine niedriger. Gekündtgt 350 t. Künytgungspreis 144,20 S Loch
148 — 164 1 nach Qualität, ver diesen Monet 144, 5 — 144 bez., per Juni⸗Juli 144, 25, — 143 - 5 bez, per Juli⸗August —, per September-Oktbr.
14425 — 143,5 bez.
Grbsen ver 1900 kg. Kochwaare 175 — 185 4 Futter-
wagre 167 - 172 ½ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl.
Seck. Termine flau und niedriger. Gek. — Sack.
KRündigungspreis — „S6, per dlesen Monat = ver Juni⸗Jult 28,4 —,35 bez., per Juli · August 27 6 — 2745 bez., per Aug.“ Sept. —, per Sept. Okt.
26 5 - id bez. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. Gelündigt — Cte. Kündigungspreiz — i
Loco mit Faß —, loco ohne Faß — per diefen Monat 59,1 bez., per Juni⸗Juli — per Juli⸗A ugust —, per August ⸗ September —, per September-⸗Skt. S9, 69 bez., Per Oktober⸗November Ho, h — 2 bez., . per November⸗Dejember 59,5 — 4 bez., per April ⸗Mai Gredit foncier 137250. do. mobiler 377356, S5
16
mint —. Gefünd. — kg. Ründigungspr. — 60.
Spiritue mit 50 49 Rerbrauchtabgabe per 1001
à 109 eso — 19 000 υ nach Rralleg. Gekündlgt —. Künbigungtpreigs — * Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 . Verbrauchgahgabe per 1066 à 100 9,½ — 10 000 / nach Tralleg. Gekündigt — J. Rünbigungspreigs —. Loco obne Faß 49,7 — 49 bez.
Spirituß mit 0 Æ Verhrauct abgabe per 1601 3 1099 — 10 00030 nach Rralleß. Gtkündig: — 1. Kuͤndigungspreiß — Æ Loco nit Faß —. Fer diesen Monat —.
Spiritus mit J0 M Verbrauchtzabgabe. Anfangs
matt, schließt fest und höher. Gekündigt ho 0660 .
Kündigungepreis 47,6 „6 Loco mit Faß —, per
diesen Monat, per Junt-Jult und ver Juli⸗Äugust
47,7 — 5 — 48, 1 hej, per August⸗Seytember 45— 3 bez, per Seytember-Oktober 46, 1— 5 bez.,
per Otzober · NoMr('enber 44,3 —,; bez., per November
Dezember 434-6 hez., per Dejember⸗Januar —,
per Jannar⸗Februar —.
Weijenmehl Nr. 0 32,5 — 30,15, Nr. O 30,5 — bei. Feine Marken über Noth bejahlt.
Petroleum. (Rafftnirtes Standard whlte) Her 1066 kg mit Faß in Vosten von 100 Ctr. Ter⸗
Roggenmebl Rr. O n. 1 28,5 — 28, do. feine Marken Nr. O u. 1 29,5 — 28,5 bez., Nr. O 11 A böber als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inkl. Sad.
Bericht der ständigen Deputation für den Eler⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 2,35 — 2. 60 M pro Schock, aussortirte, kleine Waare je nach Qualitat 1.95 — 205 M per Schock, Ralkeier ö nach Qualität von . M per Schock. — Tendenz:
au.
Stettin, 24. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen matt. loco 226-2365, do. pr. Juni 231,50, do., pr. Seytember⸗Oktober 20s, 56. Roggen matt, loco 2065—– 212, do. pr. Juni 210,50. do. vr. Sept. Okt. 191,50. Pomm. Hafer loco 160-164. Süböl, matt, vr. Jun! 5o, Hb, vr. Sept. Ort. 59, 99. Spiritus flau, loco ohne Faß mit 80 M Konsumsteuer —— mit 70 A Konsumsteuer 48,30, pr. Juni mit 70 M6 Kon sum steuer 48 20, yr. Aug. Sept. mitt 70 M Konsumsteuer 48. 40 Petroleum loco 10,765.
Posen, 24. Juni. (. . T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 68,05, do. loco ohne Faß (70er) 48 00. Matter.
Magdeburg, 24. Juni. (R. T. B.) Zucker— bericht. Kornzucker exkl., von 20 17, 55 Kornzucker, erll., 88 / Rendement 16, 95 Nachprodukte, exkl. ö Csg Renpement 1445. Stetig. Brodraffinade . 28,0, Brodraffinade JI. 23. Ger. Raffinade mit Faß 28,25, gem. Melis J. mit Faß 26,50. Ruhig. Rohzucker L. Produkt Transtto f. a. B. Hamburg vr. Juni 13,325 bej., 13,275 Br. pr. Juli 13.325 bez., 13273 Br., pr. August 13,35 bez., 13,374 Br, pr. Oktober 12.35 Go., 1240 Br. Ruhig.
stöln, 24. Juni. (W. T. S. Getreive⸗ markt. Weizen hiesiger loe9 23,50, r fremder loco 24, 00, yr. Juni — —, pr. Ju i 22, 8h, pr. November 21,56. Roggen hiesiget 10co 21,60, fremder loco 21. 75, pr. Funi — = pr. Juli 20 40, pr. November 1955. Hafer hiesiger socz 17,00, fremder 17.50, Rüböl loen 63 53. pr. Dit. 62. 60.
Bremen, 24. Junl. (W. X. H.) Petro Ieum. (Schlußbericht. . Standard white 1cco 6.30 Br. Geschäftslot.
Sam burg, 24. Juni. (W. T. B. Getreide markt. Weizen loco ruhig, holffeinlscher loco neuer 238 — 240, Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 220 — 324, russischer' loco ruhig 160 14637. Hafer ruhig. Gerste ruhtg. Ripht (unverzollt ruhig, loco 6200. Spiritus matt, pr. Juni⸗Juli 3a Br, pr. Juli⸗Aug. 343 Br., vr. August⸗ Sept. 35 Br., pr. September⸗Oktober 361 Br, Kaffee fest. Umsatz 1505 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6 45 Br., pr. August⸗ Dezember 6,35 Br.
Hamburg, 24. Juni. (W. . B.) Nach⸗ mittags bericht) Kaffee. Good average Santog pr. Juli Sot, Pr. September 775, pr. Dezember ö, pr. März 684. Behauptet.
Zuckermarkt. Rüben Rohzucker J. Probukt Basis 88 υίσ Rendement, neue Usance, frei an Bord Damhurg pr. Junt 13,273, pr. August 13,40, pr. Oktober 13.40, pr. Dezbr. 15, 525. Stetig.
Wien, 24. Juni. (W. X. B.) Getreide⸗ martt. Weizen pr. Juni 9,75 Gd., 9, 80 Br., pr. Herbst 945 Gd, g, 48 Br. Joggen pr. Juni 800 Gd., 8, 10 Br., pr. Herbst 8, 10 Gb., 844 Br. Mais pr. Junt — — Br. pr. Aug Sept. — Gd, — Br. Hafer pr. Juni 6.45 Gd., 6,50 Br., pr. Herbst 6, 03 Gd., 6, 06 Br.
Fondon, 24. Juni. (B. T. S.) 96 o,o Java= zucker loco 15 ruhig, Küben⸗Roßzucker loco 13 fest. — Chili-⸗Kupfer söt, pr, 3 Monat 56.
London, 24, Juni. (. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht. Fremde Zufuhren seit letzten Montag! Weißen 23660, Gerste 470, Hafer 41670 Qrts.
Weizen sehr träge, Montagspreise kaum behauptet; schmimmender und angekommener Weizen sehr ruhig. Mehl ruhig, Majg eher schwach, Gerste ruhig, stetig; Hafer fest. Canadische Erbfen J sh. theurer.
Liverpool, 24. Junk. (W. T. B Baum? wollt' e. (Schlußbericht. ) Umfatz 12106 B., davon i Gpekulctton und EGrpart 2060 Rn. — Jest. Meiddl. amerik. Lieferungen; Juni⸗Juli 415/za Käufer⸗ preis, Jult⸗August 4165/7 do., August⸗Seytember 45/s do., Septbr. Oktober 45f ns Werth, Oktober⸗ November 43 Verkäuferpreis, November Dezember 4*1/sz do., Dezember⸗Januar Lu /ig Werth, Januar⸗ Februar 42/92 d. Käuferpreis.
Glasgotn, 24 Juni. (RB. T. B) Rohetsex. Mixed numbres warrants 47 sh. 5 d. bis 47 sh. 18d.
Amsterdam, 24 Juni. (W. T. B.) Java- Kaffee good ordinary ö. — Bancgzinn ötz
Antwerpen, 24 Juni. (5. T. F. Petro
ken mm arkt. (Schlußberichtz. Rasftnirteß, Type weiß iger 166 bez, pr. Juni 165 Br., pr. Jult 16 Br., vr. August 185 Be, pr. Sep⸗ tember · Dejember 167 Br. Ruhig. Nem York, 24. Juni. (B. X. B.) Wagren⸗ Berich! Baunnpolle in New Jork 85 do. in Nem. Orleaag 74. Raff, Petroleum Standard white in New⸗Nork 690 – „065 Gd., do. in Vhiladelyhta 6. S5 I, 00 Gd. Rohes Petroleum in ter, Jork 8 55. do. Pipe line Gert scates pr Jult 66. Schwach. Schmalz loco 6,30 do. Rohe un? Brotherg 10 Zucker (fair resintng Mugeyovados) AQis / ig. Mais (Nern) pr; Jull 618 Rother Kinseweizen le 1966. Kaffee (Fair Rig) 85 nom. Meß 4 P 40 C. Getreidefracht 2. Kupfer pr. Jul nominell. Rother Weizen pr. Juni 105, pr. Jult 102, pr. Dezbr. 989 Kaffee Nr. 7, low ordinacy pr. Jult 1632, pr. September 15, 67.
Generalversammlungen.
27. Juni Vater Abraham⸗Fundgrube n Marienberg. Ord. Gen. Vers. in Dresden.
27. Nheinisch⸗ Westfälische Spreng ftoff ⸗ Aetien⸗ Geselischaft. DOrd. Gen. ⸗Vers. in Köln. Galizische Carl Ludwigs⸗Bahn. Außerord. Gen ⸗Vers. in Wien. Desterreichische Lokal Eisenbahn⸗ n. Ord. Gen. Vers. in
en
Berliner Gußstahlfabrik u. Eisen⸗ gieerei Hugo Hartung. Ord. Gen. Vers. in Berlin.
Braunschweigische Eisenbahn · Ge⸗ l chaft. Ocd. Gen. Vers. in Braun⸗
weig. ö
Leykam - Josefsthal, Actien⸗Ge⸗ sellschaft für Papier & Druck⸗ Industrie. Ord. Gen. Vers. in Wien.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Nas Abonnement heträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Nost ⸗Anstalten auch dir Exprdition SV., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Aummern kosten 25 98.
Insertionapreis Inserate nimmt an: des Neutschen Reich
und Königlich Rreu Berlin 8 W.,
für den Raum einer Aruckzeile 360 9. die Köni
Königlich Preusischer Staats-Anzeiger.
gliche Expedition Anzeiger
hischen Staats · Anzeiger⸗ Wilhelmstraße Nr. 32.
1891.
—
——
Ihre Majestät die Kaiserin und Berlin ein und besichtig Tempelhofer Garnison⸗-Lazaret ng gemeinsam mit dem Central-Comits en Kreuz probeweise errichtete jestät besuchte sodann auch azareths und war später bei des Schlußkursus der Turnlehrerinnen in der send. Hierauf ertheilte Ihre Audienzen und kehrte später dem Neuen Palais zurück.
5 2 2 2 n sKönigre ich Pr euszen.
Seine Maje Allergnädigst geruht den Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ Lohmann Regierungag⸗Rath und für Handel und Gewerbe zu ernennen.
Königin traf te zunächst das hs von der
en Thatkraft unseres Handelsstandes und der industriellen sonderem Nachdruck betonte der ⸗ Reichsbank t, wie er bei seinem Besuche der industriellen
sich hier um Wel Handelsstand Anerkennung
heute Vormittag in im Garten des Militär⸗Verwaltu der deutschen Ver Baracken ⸗Lazareth. einzelne Räume des Garnison⸗L der Vorstellung Königlichen Bil
stät der Kaiser und König haben Hafenanlagen und
Etablissemenks gefühlt habe, thandels⸗Interessen
ü aus dem Munde fensten Kenner des Weltmarktes mit freudiger das Lob, g unserer Handels⸗ gestern gespendet fortzufahren auf der Bahn, die nach vieler Mühen und Hindernisse zum del und Industrie geführt
Rath im Reichsamt des zum Wirklichen Geheimen Ministerial⸗ Direktor
eine vom Roth gesammte im Ministerium eines der beru Genugthuung Thatkraft aller um die Eagtwickelun verdienten Faktoren ein Sporn sein, Ueberwindung so Gedeihen von Han Namen unserer ruhmvoll genannten gemacht hat. estern der anstrengenden Vor welche nöthig waren, langen — dem Ziele, Wachsen und Ausdruck der Dankbarkeit w Bankhauses
. dungsanstalt anwe Majestät im Königlichen Schloß nach Potsdam bezw.
begrüßen; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hKreich in Schneidemühl zum Ober—
erichts⸗Präsident er Eigenschaft an
den Landgerichts⸗Rat Landesgerichts⸗Rath in Pos
zu genehmigen, Gryezewski zu Beuthen O. S. in glei das Landgericht in Breslau versetzt werde;
den Amtsgerichts Rath Roscher Landgerichts-Direktor in Elberfeld,
den Gerichts A anwalt in Memel,
osen zu ernennen;
und den auf dem Erdkreis Mit großer Berechtigung arbeiten gedacht worden, um zum ersehnten Ziele zu ge— das der Stadt Ma fröhliches
Seine Königliche Preußen, Ma ments z. F. und des Allerhöchsten Befehl z. F. kommandirt w
heit der Prinz Friedrich Leopold jor à la suite des Er ̃ Regiments der Gardes du Corps, ist auf zum 2. Bataillon Ersten Garde⸗Regiments
mn Hildesheim zum sten Garde⸗Regi⸗
ssessor Friedheim in Posen zum Staats-
den., Gerichts⸗Assessor Kindler hi anwalt in Oels,
den Geri anwalt in Hag
den Gerichts⸗A anwalt in Münste
den Geri in Schwetz,
nnheim Blühen, Gedeihen verhieß; urde insbesondere jenes großen rmüdlichste Pionier erer Stadt, als der
hohen Ziele zustrebenden annt zu werden verdient. treffliche Leiter der hiesigen Reichs— Erwiderung der seinem chen Wirken gewordenen harmonischen Zusammen⸗ schaftlichen Faktoren gedachte, beweist, ß der zielbewußten Einigkeit die Stärke hr für seine glänzende e Eindrücke hat auch der hochverehrte Gast an der Spitze der Reichsbank steht, und in der den thatkräftigen Geist, die streb⸗ chauenden Blick des Mannheimer Ss unzweifelhafte Anerkenntniß der es Vaterlandes reichenden inter⸗ Welthandelsstadt und ihres stlos auf der Bahn glänzender nd, bis in die fernsten Zeiten ld deutscher Thatkraft und geisti⸗
erselbst zum Staats⸗
die l fer Rohs in Elberfeld zum Staats— das als der une
schaftliche Erschließung uns erer aller diesem ruhmvoll genannt gerade der bankhauptstelle war, und seiner Mitarbeiter ersprießli Anerkennun arbeitens aller wirths daß in der Erkenntni des Mannheimer H Zukunft liegt. empfangen, der jetzt unumwundenen Art, mit der er same Rührigkeit, den weitauss Handelsstands rühmte, lag da weit über die Grenzen unser nationalen Bede Kaufmannsstandes, der, ra Entwickelung vorwärtsschrei blühe — ein leuchtend Vorbi ger Macht!“
In der am 25. d. M.. Präsidenten des Staatz⸗Mini nnern Dr.
sitzung faßte
Dem Entwurf führung des Patentgesetzes und
den Schutz von Gehrauchsmustern, er die Zustimmung, erklärte sich mit der be Etats der Salzsteuer⸗ der Zoll⸗
„unter dem Vorsitz des Vize⸗ steriumz, Staatssekretärs des abgehaltenen mehrere Ein⸗
sseffsr Boe lling in Göttingen zum Staats⸗ eifwigste Förd
von Boetticher
Bundes rath Steuer ⸗Angelegenheiten Verordnung
des Gesetzes, theilte die Versammlung antragten Abänderung der Verwaltungskosten für Braunschweig und Verwaltungakosten für Elsaß⸗ chlagenen Feststellung des Ruhe—⸗ einverstanden und beschloß, der Grenzstadt wegen des Verbots
chts-Assessor Nitsch in Konitz zum Amtsrichter
den Gerichts⸗AUssessor Amtgzrichter in Grinimen, an Gerichts-Assessor Boyer in Weener zum Amtsrichter e
den Gericht s⸗A richter in Bensberg den Gerichts⸗Ässessor Sto ck Amtsrichter in Hall dem Ersten Gerichtss hausen den Charakter als Kanzlei⸗
Dörschlag in Greifswald zum ; betreffend verdienten
ssessor Brau bach in Ahrweiler zum Amts— ande ls und die Gewä
und Salzsteuer⸗ Lothringen sowie der vorges gehalte für drei Postbeamte
Eingabe des Magistrattz einer des Umlaufs fremder Scheidemünzen sowie mehre um Befreiung von der Versicherungspflicht nach d täts- und Altersversicherungsgesetz keine Folge zu g Aussicht genommene Aus wurde genehmigt. schen Drogistenverbandes wegen
Giften und ein Gesuch um Gest Braunbier im Umherziehen wurden dem Rei
hausen in Oeynhausen zum W. zu ernennen; sowie Sekretär Loer in Oeyn⸗
Rath zu verleihen. ren Gesuchen
em Invalidi⸗ eben. Die in Prägung von Reichs-Silbermünzen Eine Eingabe des Vorstandes des Deut— Regelung des Verkehrs mit eilbietens von Sskanzler über⸗
atung unserer
Justiz⸗Ministerium.
Der Gerichts⸗Assessor Werner-Gün zum Notar für den Bezirk des Ober-Land mit Anweisung seines Wohnfitzes in Lüttri
Schneider in St. hnsitz in Rheinbach angewiesen worden. g in Schleswig ist zum Notar sgerichts zu Kiel, mit An⸗ chleswig, ernannt worden.
tzer in Trier ist esgerichts zu Köln,
nghausen, ernannt ttung des
Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach.
Weimar, 25. Juni. Seiner Königlichen Hoheit des Gro Weim. Ztg.“ Wetter begünstigt. Herrschafte
estrige Geburtstagsfeier herzogs war, wie die von herrlichem n die Höchsten glichen Familie, behörden. Schlosse die Auf⸗
Dem Notar 1. Juli d. J. der Wo
Heute versammelten sich die vereinigten Ausschüsse des Der Rech
sen, für Handel und Verkehr zu einer Sitzung.
aus Dornburg erfährt, Früh Morgens empfinge n die Glückwünsche der Großherzo die der Hofstaaten und der Orts mittags fand Festtafel und Abends im führung der Oper „Der Liebestrank“ statt. e sich Ihre Hoheit die Prinzessin Ihren Durchlauchtigsten Eltern, zu reisen.
Sachsen⸗Alltenburg. t Altenburg, 24. Juni. plötzlich nach längeren Leiden der heime Rath Dr. jur. hon. e. kalb, welcher am 1. Mai d. als Vorstand des Herzoglichen Finanzen, gefeiert hatte.
tsanwalt Sie für den Bezirk des Ober⸗L weisung seines Wohnsitzes in S
Bundesraths für dasz Seewe und für Justizwesen
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Dem Ministerial⸗Direktor Lohmann ist die Stelle des btheilung im Ministerium für Handel
Für die Zeit vom Be Schluß des Monats der Post⸗ und Telegraphen⸗Ver (gegen das Vorjahr 1809 933 S), Reichs-Eisenbahn-Verwaltung ( 1166 000 ) betragen.
ginn des Etatsjahres bis zum haben die Einnahmen waltung 37 526 064 M, die Einnahmen ꝰ 300 000 Mi
verabschiedet Heinrich VII. R um nach Schloß Trebschen
Mai 1891 euß von Direktors der Gewerbe⸗A
und Gewerbe übertragen
Gestern Abend verschied Herzogliche Wirkliche Ge⸗ Carl Theodor Sonnen⸗ J. sein 25 jähriges Amts jubiläum Ministeriums, Abtheilung der
Ministerium für Landwirthschaft, Do män en und Forsten.
Der Regierungs- und Baurath Rei m ständigen bautechnischen Hülfs
Geheime Kanzlei⸗Diätar Goltz zum Ge⸗ Sekretär ernannt worden.
mann in Berlin ist Der Bevollmächtigte zum Bundezrath,
Königlich württem⸗ n r Ober Finanz Rath von Fischer
inisterium, und ist von hier ab⸗
der hisherige heimen Kanzlei Der Direktor des Waffen⸗Departements 7 ; Ministerium, General⸗Lieutenant Müller hat ei
Urlaub nach Kissingen angetreten.
Der neuernannte Regierungs- Assessor von Gusrard ist der Königlichen Regierung zu Potsdam Üüberwiesen worden.
De ssau, 25. Juni. Herzogin sowie Ihre Alexandra und der „A. St. A.“ meldet, England angetreten.
Schwarzburg⸗Sondershausen. Sondershausen, 25. Juni. ist nach dem „ ies baden, Ihre Durchlaucht Schlangenbad hier wieder eingetro
Ihre Hoheiten der Herzo
Durchlauchten die Pr Prinz Eduard haben, gestern Abend die Reise nach Essen bez.
im Krieg⸗ nen längeren
Abgereist: Seine Minister für Handel nach Stettin;
Seine Excellen Unterrichtz⸗ edlitz⸗Trützschler,
Excellenz der Staats⸗Minister und und Gewerbe Freiherr von Berlepsch,
Seine Durchlaucht der gestern aus
Reg. u. Nachr.⸗Bl.“ die Fürstin heute
z der Staats⸗Minister und Minister der und Medizinal⸗Angelegenheiten Graf nach Marburg.
Kapitän zur in Dart mou nach Vigo (
chiffsjungen⸗Schulschif „Moltke“, Kommandant Freiherr von Erhardt, ist am 25. Juni angekommen und beabsichtigt, am 15. Juli d. panien) in See zu gehen.
S. M. Kanonenboot Iltis“, Kommandant Korvetten Kapitän Ascher, ist am 25. Jani d. J.
in Shanghai einge— Oesterreich⸗ Ungarn. Plenarsitzun
ch einer Meldung des W. T. B.“ de Selves die Wahl reßort, was unter leb⸗ men wurde. girte Potter erklärte auf eine Anfrage des tigt, den Kongreß nach ir die einstimmige An⸗
Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 26. Juni.
Seine Majestät der Kai stern Morgen 8 Uhr in Kiel ein ord S. M. S. „H Bord S. M. Yacht Heute Morgen um 9g Uhr be er an Bord des „Meteor“.
Weltpost⸗ kongresses beantragte n der französische General⸗Direktor
Washingtons als nächsten Kong haftem Beifall einstimmig angenom amerikanische Dele Seklionschefs Obe Washington einzuladen, und danke
Mannheim, Dr. Koch hat gestern unsere Stad Mit unermüdlichem Interesse hat artigen Einrichtungen besichtigt, wel des Mannheimer Welt usdruck höchster Anerke „General-Anzeiger“ meldet, wiederh
25. Juni. Der Reichsbank⸗Präsident t mit seinem Besuche beehrt. der Herr Präsident die groß⸗ che der Entwickelung und Fbr⸗ handels gewidmet sind. Mit nnung gedachte er, wie der
olt der Rührigkeit und
Der nord⸗ ser und König trafen
gingen um 10 Uhr an ohenzollern und schifften sich später an
gaben Sich Seine Majestät
ntraut, er sei ermä eteor“ ein.
Der materielle Berathungsstoff des
—t Kongresses ist damit erschöpft, es erübrigen nur noch redaktion
elle Arbeiten und die
8