1891 / 148 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

J ; 9 3 dura us ch g in 9 , , 9. . ,,, . 96. der Amerika. . e , 6. in fn n,. eg ö !. Ihe, ö. n . 9. . ö 1 Land⸗ und For stwirthschaft.

ne nder Unterzeichnung der Wiener ategorie der sub a bezeichneten Personen können für Aus⸗ ini j j j . eine ajestã zen aiser un ie hohen undes⸗ ülfen erstattete an demselben Tage die kürzlich zur Verhandlung

;. ĩ ö J ; Vezgeinigte Staaten. Die chilenischen Seng Esster 6 Vertreten find in der Versammlung mit den Arbeitgebern wegen des von diesen eingeführten neuen Tarifs Wie wir aus Ru ,, die seit Ende Mai 1 .

Kongreß formell geschlossen wird. zeichnung im Felde ohne Examen zu „Fähnrichen“ und darau i ̃ ö z . ĩ ö Wien, 26. Juni. Vorgestern Abend gegen 8 Uhr begab zu den weiteren Offiziersrängen befördert werden; in w . . 96. ö ,, 18 Pesirte mit 35. Belegirttst ; darunter,. befinden 1, sic gewählje Kommission Bericht über dag Ergebniß ibter Thätigkeit, Der in der Moldau niedegegangenen ausgiebigen Regengüsfe auf die sich Seine Majestät der (Kaiser und König in Fiume nahmefällen können diese, sowie die sub b bezeichneten Per— ung ein Gilenische., Marine Cf filter, trafen am 24 d. M. die Benrke Baden, Nordbayern, Nordwestdeutsch land, Reichs land, Verein der Arbeitgeber hat es danach abgelehnt, den früheren Tarif Saaten günstig ein . ür Wen e ee , 3 man f den unter fortwährenden begeisterten Ovationen der Bevölkerung sonen für ganz besonbere Heldenthaten sofori zum „Unter⸗ . . ö . n ' = mn. 6 fi. Sin re el enen . , 6 ö u d e Tg if , ö 24 , ß auf eiwa so einer ilirer r erleggen j zy. *. 9 z t! z RF 3 ö 1 ,. ̃* 3 . . . . 1 ö ö ß ö . ef e n, . . n, welcher Lieutenant“ auf. Kaiserlich; Genehmigung, befördert wer- die Anerkennung der Kongreßpartei in Chile zu ver⸗ krdnnng bfldete det umfangreiche Geschäftsbericht ber die reichhaltige einiel nen Arbeitgebern beschränken. Die Persammlung beschloß. bei 9 mn, ,. . , egi ere, enn n . . 3 , i th . 3 . . ., Beförderung. ,, erwerben wenden. Thätigkeit des ungefähr 1300 Mitglieder zählenden Vereines während dem . unter, dem . der Ermäßigung elniger cin Urtheil noch nicht abgeben. g . 1 . ö ) g und sämmtlichen amit da echt, auch in Friedenszeiten als Offiziere des feit der letzten Delegirtenversammlung verflossenen Zeitraumes Lohnsätze um 10 und 19 90 n,, ö. a hier . teueren Rachrichten' zufolge ist die Weizenernte in Ober⸗

Rotabilitäten ehrfurchtsvollst begrüßt; 23 Schiffe bildeten bei weiter dienen zu können; die anderen stell vertreten⸗ von swei Jahren; der Bericht gab zu Erinnerungen kein, Veran lass ung. Lin stel ung abzuseh een. 96 ; der Abreife des Kaisers Spalier. Um 8 Uhr erdröhnten den Fähnrich“ werden bei Demobilisation' des Heeres Wurdnf Flath die Ferathung eines Antrages des Häzirke Berlin, den,. Arbeitgebern angeregte Grricktung ach lo enieimschaftlichen C gv pt eg ebensc gut wiz in Vorjahr in Un ger, gh pte ng wo ssie Der Verkehr in Berlin und ö ö ö j noch im Gange ist, noch ein gut Theil reichlicher als im Vorjahre h nd seine Opfer welcher folgenden Wortlaut hatte: Bei dem hohen Intere sse, Arbeitsnachweises einzugehen. ausgefallen. Im Ganzen wird der voraussichtliche Mehrertrag der

die Geschütze des englischen Geschwaders zum Zeichen, daß entweder der Reserve zugezählt (resp. verabschiedet), oder sie ; ; das Schiff Seiner Majestät dessen Neihen passire. Bevor können in den Junkerschulen Aufnahme finden und je nach . II. *) ö ,,. a ,. . .. ö. . Aus Brüssel wird, telegraphisch gemeldet; Nach Meldungen dieslährigen Ernte auf etwa 25 0/0 geschätzt. die Jacht „Miramar“ das Spalier verließ, ertönte nochmals Absolvirung derselben als Unter⸗Lieutenant oder stell vertretender Nachdem wir den Umfang des Berliner Fußgänger- und- Fuhr⸗ k k 1 h M . . ö. ö ; 3. nf . po ] en aus Kiel berrsche daselbst seit Dienstag unter den Arbeltern einer die Volkstßhmne und Hundelte von Raketen flogen in die Fähnrich in die Armee zurückkehren. Desgleichen können auch werkverkebrs sowie die Zunahme desselben in den S er Jahren kennen aten, Kili kit Belegsrtegpersemmmlng zar über berchene n welche. en ifa k ih anls lh Lehe b is ne nf . Höhe unter den begeisterten Eljenrufen des Publ -kumg En Kriegszeiten zu den Posten' von w m. er, gelernt baben. g was Hesüglich dss Wigenveztehr noch dadurch r. . d 3 an , a . i nne . 6 2 i. k . ; 1. . v V, . 14 . ͤ ie 3 ers er Orte lige, ; rikenden und mußte von der affe Gebrauch machen. i ĩ i i Die Ankunft bei dem vor Liffa ankernden Geschwader tretende Militärbeamte“ mit Klassenrang Crnannt werden aus . urge i . 139 4 36 är ne g g, d, nirung ohne Gefährdung der Existenz der bestehenden Apotheken Srl; Verhaftungen wurden vorgenommen. 33 scheint zost w, .

t 9 j 7 Q 23 7 ); 313 * . . 1. 4. n 85 ö. 56 * P 4 erfolgte, telegraphischer Meldung aus Zarg zufolge, gestern der Zahl der bereits in den einzelnen Militärverwaltungen fliegen ist, wobei die dem Staate gehörigen Pferde in beiden Fallen n n , n il r. bi nder) Perf r erte er id ö n eff . . . es ar e n Grund: Eisenbahn⸗Betriebsstörung.

früh 8 Uhr. Nachdem der Kaiser sich an Bod des Thurm⸗ dienenden Schreiber, Reserve⸗Unteroffizieren u. s. w. icht mitgezählt sind den wir r . ]

schiffes „Krsnprinz Rudolph“ hegeben harte, befahl derselbe ; .. ,, k . daß besondeß; in zableeicden Vororten Berlins ein empfindlicher zu argen LussHreitun gen gekammen. Dig Jortige starke Bremen, 2B. Junl. (B. T. B) Norddeutscher Lloyd. den Beginn des Hanövers, dessen Hauptbestandtheil der An— Italien. äußer den Pferdebahnen, Omnibus und Drofchken noch die Thor⸗ häangel an Apotbefen berrfche, Ez komme vor, daß Heäschaften mit ez ia kist i e. ar tei allt amm Santa Nachmittag nach dem Der Schnelldammpfer Havel! hat heute früb van Sæuttza mptan griff einer vom Erzherzog Karl Stephan kommandirten Tor⸗ Die Deputirtenkammer beendigte gestern die Be⸗ wagen (Kremser; sowie Lie Stadt, und Ringbahn in Bꝛtracht, . n e ö . i 9 , ö. ,,, e, , n ,, ,,,, pedoboots-Division auf ein markirtes Schiffslager in Valsaldon rathung üher das Cin nahme ßudge t, womit. bas Budget, 9 n. , hat sich die Ge⸗ w ö e n n ,, i, m, n,, . . . e t n err, . . y. . er fr fd e. tan n, f ; ; z 3 ; ö ; ö ; . am r 72 j . 9. a nen,. 8 b, so 1 r in un e mit no assagieren die r na r Weser bildete. Der Kaiser, welcher um Mittag bei der Saldonbucht von 1891,92 durchberathen ist. Hierauf begann die Berathung 285 ö n ihr E. ö. 6. 13 nz . ,, . er sodann noch auf den schsexpenden Geng Pingewiesen, den Aufzug. Trotzdem jogen die Sojialisten Rach dem Friedhof, wo felt. , * ö hat n. fruh de Mel esst

d , , , d, be, d , , , , n d, d, , ,, ,, ,

seiner Rückfahrt nach Zara überall von der Bevölkerung auf das gesetzes sta ̃ f n,. s ädten Europas sowohl in Bgzu in⸗ h 66 ; Enthusiastischste begrüßt. . Portugal sichtlich , , 6 3 . ,,, . die Befriedigung des Bedürfnisses nach neuen Arotheken auf der mit Bierglälern, welche auf die Polizisten und Gendarmen geschleupert heute früh Dover passirt. Der Postdampfer al tim ore hat gestern Das „Fremdenblatt. widmet dem Besuch des Kaisers auf ö t gal. . ere nnr Cor e behügtich Eckel abfeluüten! Lange ihrer Stra zen? Grundlage der letzten Volkszählung anstrebenden Antrages. In der wurden. Der Polizeikommissar wurde verroundet. Am Dienstag St. Vin ent passirt. Der Schnell ampfer Lahn“ hat heute Morgen dem dritischen Geschwader einen Artikel, in welchem es auf, Des Minister des, Auswärtigen Graf Valb am, wird, Hahnen Verlin vieltzicht ech öscttreff n, im Prraleich R ber Flache nn, . , . ö Bie Arbeiter wölten den Sitzu:nzs. Tie Seimreis. von ew, ort ngch Bremghaven angetz ten, Der die zahlreichen Fälle hinweist, in welchen Engländer und Oester⸗ dem „W. T. B.“ zufolge, heute den Eortes die Gesetzes⸗- über welche dieselben sich ausbreiten, und, zus der Ginmwohner abi e ide, ö. n , e mn ö 3 Gre te, dd i nn ,,,, e Reh ie, reihe gemein fam? getampft haben im Dienste gemeinsamer vorlagen, sbetr'ffend den Vertrag und die Konferenz tber ehen fene weit benter der Diatschtß, richßhbanbftadt, znr is, beigeben, eng, ion r n kn, ieee ie n e wee, HJ . ULngekommen. Der, Pestdampfer s Gatims Fe,, m Fon Vr ghlifn Ideen und Interessen. Die Anwesenheit des britischen Geschwaders den C6 ngostaat, vorlegen. Um die rechtzeitige Ver⸗ Ganz besonders aber zeichnet sich Berlin dadurch vor jenen . erwachsende und Gefahr e. Konkurrenz der Hrchssth⸗ Klage Ueber die Aus stands b ewegung unter den Bäcker kommend, kat am 24. Jun Vormittags St. Vincent, der Schnell⸗ kun Adriatischen Meere bedeute eine herzliche C. wiberung des denk- öff⸗ntlichu ag den Finanzgesetze s fur das am' . Juli be- Riwzlinnen. aus daß. hier, die Schienenstränge bis in den mln nnn Persolg' det Debatte brachte Linke,Herln den Än. gesellen in Paris liegen folgende Wolff schen Meldungen sänpier endes, vc Ten, rt regnen, Tb tche Pr unh⸗ würdigen vorjährigen Besuchs der‘ österreichisch 1 ginnende neue Etats jahr 1891/92 zu ermöglichen, ist es erfor— innersten Kern hineingeführt siad und so einen schnellen, möglichst ? in Bezirk folle ei f z j vor: Gestern versammelten sich gegen 6000 Bäckergesellen Point passirt. Der Poltdampfer . Ohio, nach dem La Platg be- 2 ger jährige such; der 8 erreichisch ungarischen 6 , . , glichen, s ersor- kurzen und wohlfeilen Wechselverkehr von allen Theilen des äußersten trag ein, jeder Bezirk solle eine Kommission wäblen, welche die w . h d! b f , en, en flimmt, Fat am 25. Funi Abends Las Palmas passirt. Der Post⸗ Flotte' in den britischen Gewässern. Ohne ein fensaiionelles Rr ich, daß das Gesetz bis zum nächsten Dienstag von den Umkreises der Stadt aus nach dem Herzen derselben und von dief zt. babe, in ihrem Bereich Can itte lungen datiiber anfuftellen welt. im o-Täpoli; Vauxhall und beschloßen einstimmig, die dampfer ' Köln. hat am 21. Juni Nachmittags die Reise von Ereigniß zu sein, entbehre der Besuch des Kaisers nicht der Cortes genehmigt wird. wiederum nach dem entgegengesetzten Bankte der Wei idm, rn in dem Bezirk belegenen Orte, sich für Nteukoniesstonirnng, von Aufhebung der Vermittelungsbureaus zu fordern und Antwerpen nach Bremen fortgesetzt Bebeutung' Bie Worte des Kaifers, von wahrer Inn iger . Eher ner fe dne e lichen Kätend ddork' baz? Centrum Kir . . . ö. auf . ö gewonnene Material unverzüglich den Aus stand eintreten zu lassen. Nach Hamburg, zb. Juni. (W. T. B. Hamburg-Am erislanische und Herzlichkeit für die britische Herrscherin und die britksche Schweiz. Stadt von den Geleifen nicht erreicht wird. Bereits im Jahre 1885 so 29. jährlich dem Gentia norstan ewunterbreitez werden. Nachdem der Versamnlung bildeten die Theilnehmer an derselben Packetfghrt-⸗ÄAktien-Ges ells Haft. Der Posidampfer. Eur opa! . der AÄntragsteller event. anheimgegeben, den Weg einer Petition einen Zug und beabsichligten, sich nach der Arbeiterbörse zu ist, von Westindien kommend, heute Morgen in Havre eingetroffen.

Flottè durchdrungen, ließen unwillkürlich des herzlichen Beize Räthe der Bundesversammlung haben das wo von dem durch das Centrum der Stadt führenden Durchgangs⸗ ĩ z j j j . h ; ö rer dic nate erh ttt issea zedenken, dessen beide Reiche sich Gesetz, betreffend die Errichtung von Armee-Cörps, ein— 3 wem Rane ach zem gen C snndtenen, n, n, , , , w begeben. Als das Vereins banner entrallt unde Rufe; „Ez 6. he n er r i Ten J . von . ö ehrlich erfreuten. Nirgends trübe ein düsterer Punkt die stimmig angenommen. , 3 Ystfn . nach dem Westen des Hauses der Abzeordneten gestreift. Tychfen / Vannover lebe der Ausstand laut wurden, schritt die Polizei ein 2 fa , . ag 9j . h . nn ö ,,. e n ö Echtheit dieser herzlichen Beziehungen. Wo die Interessen— Der Nationalrath hat dem Beschluß des Ständeraths r er r nee 6. . . ö Schle⸗ dtonte hre Wiectigkeike bree zorderung, daß. man wit den ung versuchte den Zug zu zerstreuen und des Banners hab. Pa lt kmore eingetroffen 8 n ö sphären beider Reiche sich nöch am Nächsten berührten, zugestimmt, wonach das ganze Eentralbahn- Unt er⸗ (RMogbit-=Kustrinerplaß War 3 e, gn ö . ö . fu ergreifenden Schritten auch den richtigen Weg einschlage. Gr bobs haft zu werden. Hierdurch entstand ein ziemlich ernster Landon, *ab Jun. (B. T. B). Der Cast Le- Dampfer im Orient, begegneten sie sich in demselben Streben und nehmen angekauft und ein Gefetz über den Rückkauf und größtentheils noch nicht enn men, n, ,. a . aus den erwähnten parlamentarischen Verhandlungen den Eindruck Tumult, das Banner befand sich bald in Händen der Dunottar⸗Castle: hat gestern auf der Ausreise Madeira passirt. Bemühen. Wie England, kenne auch Desterreich-Ungarn in die Organisation der Eisenbahnen erlassen , werden fuchungen von Wilhelm von Lindheim (.- Straßenbahnen in Belgien , 90 K J den ,, Polizei, bald in denen der Bäckergesellen, welche letzteren Der Castle⸗ Dampfer „Roslin Castle“ ist gestern auf der der Balkanpolitik lein anderes Ziel, als die Aufrecht⸗ soll. 80 Mitglieder des Nationalraths stimmten für, 8 gegen Dentschland, Großbritannen und. Irland, Frankreich, Italien. . 2 a n . , , g, . 6. schließlich in seinem Besitze blieben. Endlich löste sich der Zug Augreise in Cgpetomn angekommen. Der Union ⸗Da mpfer erhaltung ber friedlichen Verhaltüüsse und der, heil samen die Vorlage, enthielten sich der. Abstimmung,, Der An— Sesterreich Angarn u s. w.“ Wien 1885) die durchschnittliche Zabi e and m rn selte k het hte de no e gen. guf und die Häckergesellden Lrreichtzmn einzeln die Arheiterbörse, „ät or ist gestern Zuf der Heimreise von ape abgegangen, Verträge, die Förderung der selbständigen Entwickelung der kauf von 50 000 Aktien wurde mit 83 gegen 29 Stimmen der den einem Finwohner im Jahre unterngmmenen Fahrtzen auf der sidenten zur weiteren Veranlaffang unterbreitet werde. Varauf Die Versammlung der Bäckergesellen am gestrigen Nachmittag , Tartar- ist gestern auf der Heimreise Einzelstaaten und die Verhütung jeder Explosion. Der in abgelehnt. In Beantwortung dir im Nationalrath ein— k . . . , . 3 auf 3 in Wien befürwortete Paulmann, Hannover einen von ihm eingebrachten in der Arbeitsbörse verlief sehr kumultuarisch. Die Versammlung von Madeira a gegangen. derer weichung erßle len Erfolgel durften beide; Neiche ich Rebrachen Inférpel tation Baldinger, betreffend das (lit, end in abel then . . . 4 . auf 3 9. ö w. Antrag, welcher dahin ging, der Centralvorstand möge die Reicht konnte sich nicht darüber einigen, ob der Strike gestern Abend oder Theater und Musik zeln ma , er, genen diesgt len and in Kicser old, Hes nchen stötn er ifen bahn ng fick. erklärte Mendes; . , ö. ,. . ö. . regierung erfuchen, zum Zwäcke von Neufgntessionirungen eine Kom. heute beginnen solle. Es wurde beschlossen, eine Kommission ö für die Aufrechterhaltung des Friedens im Orient und der Welt Präsident Welri, daß fofort nach der Katastrophe das Nöthige g ö. bert hetten her , , 3 d h mission zu ernennen, welche für die Errichtung neuer Apotheken ge,! zu ernennen, welche beauftragt werden sollte, Mittel zur Marcella Sembrich's letzter Gastabend im Kroll'schen begegne sich Englands natutgemäß guch mit ber Thel, ängeordnzt worden el. ünd daß Oberst Duma, Lie Aufrän— Jahre Personen. , rer , e. 26 . J ue n lfl ö. . . 6 6 far, a ,, g 6. ö . uhr re gäeg , e fh. ö ĩ . 9. n n f 3. r i 6 ; g n g 9 . ; en X ö d j it diese thi elfachen Wünschen nachgebend, noch einmal die Regimentstochter' ü e e be, gehe dee, hc , s , ,,, ,,, ,, , , , ,,, e, le eee, de e h e e ie und der Trinkspruch des alich in Eingland herzlich verehrten stellung der Ursachen des Einsturzes; die Untersuchung anderer 13883. 57293823 67 3323 rah es stch bei den Entf Keidung der Bedärfnißfrage empfeblen würde, tations Korgorgtionen gestern Nachmittag, auf der. Arheits= Est iyi . Kaisers hätten nur dazu beitragen können, die alte unver= Brücken habe bis jetzt zu Befürchtungen Anlaß nicht gegeben; ö. . ö. ö ö.. ,. 1193 nicht lediglich die Ziffern der letzten Volkszählung zu Grunde zu legen, börse eine Versammlung abhielten und eine sofortige Geld Im Belle ⸗Allianee-Theater geht morgen neu einstudirt briefte und doch besiegelte Freundschaft neuerdings zum Ve- verschiedene Gerüchte —— darunter auch das von der Weige⸗ 13353. 1176069016 3 ö. sondern auch das Gutachten der an dem betreffenden St“ prakti- unterstützung für die strikenden Bäcker beschlossen. Die Bäcker⸗ der Schvank „Dag elfte Gebot“, der an dieser Bühne vor drei Whseintndede gel e'lbrih ene seltdiete allczetz zeslandenen ring, gines Lokormötißführers, die Hrücke zu befahren Hiernach it vom Sah, iss fis 1883 die, Fahl deb aten pr ö , Ihlide rz enden rtalterk Engländ̃z änz Bästerrecch. Hätten sich als unbegründer hriansgesteit; es fei ju erwarten, enen an hs, ä ionen, zie der ien e ,,. ker zeh: le, dr, gabaibeten tert uf ank; Pücergehülsen edohtk gabe nns, wütet an hee un jeden In wenigen Lagen wird daß Faftsßziel der Münchens. imi Ungarns zu verstärken. daß mit der Zeit eine ruhigere Beurtheilung des nationalen um mehr als 130 gestiegen Vie melssen Wagen folgen in Zwischen⸗ a , , ., nöthigenfalll sogat dat Gas, zn ben ,, . ö n nn , , Im Abgeordn et gn h au se erklärte gestern, wie . T. B., Unglücks Platz greifen werde. rdumen von Minuten gif einander; Ain elne bejondeng scark fregüen⸗ n . . ö ö e . Bäckerejen augzulöschen. Der in iste ra th, heschäftigte . , , . berichtet, bei der Debatte über das Budget des Ministeriums ; tirte Strecken (Friedrichstraße, Ecke Behrenstraße⸗=—Moritzplaz bezw. ben f ließlichen Abstimmung n bi Ann rh . A* ger sich in der gestrigen Sitzung mit den Angesichts dez drohenden penn g gef rds nfemble Gastspiel der Wiener? vom Theater des Innern der Sektionschef Erb Betreffs der Volkszählung Niederlande. Kreujberg, Gesundhrunnen Kreuzberg) werden aber alle 3 bezw. 4, mann⸗Hannover mit 24 gegen 8. sowie diejenige des Antrages Linke⸗ Ausstandes der Backergesellen zu ergreifenden Maßnahmen. . ; in Böhmen; Agitationen seien wohl von beiden Seiten betrieben Wie dem „W. T. B.“ aus Am sterdam berichtet wird, ' t . . n tg , 13. die Wagen der versch'e= Berli mit allen gegen eine Stimme. In Bordeaux nahmen die Tramways am Mittwoch Por. Mannigfaltiges. woher gitselbenm beeinflußten aber gewiß nicht das Refultgt, glaubt man in Forligen politischen Kreisen, daß das Ergehniß , , k hf ,, . Ihre Majestät die Kaiserin, besuchte heute Vormitt welches ehe J h ; 3s4n; 8 en , n , ,. e . . , n,. . . lich ͤ haben ihre Forderungen durchgesetzt, und um diesen genügen zu önnen, re Majestät die Kaiserin be e heute rmittag um ches eher zu Ungunsten des deutschen Sprachverhältnisses der Wahlen für die Zweite Kammer den Rücktritt des Mini⸗ einem von dem Ober-Ingenieur der Großen Berliner Pfer de Gisenbahn, genehmigte der 8 eine Erhöhung 9 r reif um 93 Uhr das im , an das Garnison⸗LSazareth zu Tempelhof

ausgefallen sei. steriums herbeiführen werde. Indeß dürfte eine eventuelle Fischer⸗Dick, im Eisenbahnperein zu Berlin am 12 Mär ĩ . . 6 ic, . . e ü Be März 1887 ge⸗ Zur Arbeiterbewegung. Gent, wodurch der ‚„Magdeb. Ztg.“ zufolge eine Mehreinnahme von unter Mitwirkung des Central ⸗Comitss der deutschen Vereine vom Großbritannien und Irland. ö. J . dessen cheilweise Erneuerung . ,, ö,, zwischen Der Generalrath der belgischen Arbeiterpartei 200 000 Fr. gesichert jdn ö t ! Rothen Kreuz neu errichtete Varag en- Laa reth. Die hohe Frau ,,,, inige Zeit hinausgeschoben werden, jedenfalls aher vor Leihzig tonenstraße ledes Göcleig in Akständen van je 6 Se, hat an die Arbeitergruppen aller. Länder ein neue vom . wurde von dem Kriegs, Ministe. Sen gal. tie ntenant vgn Kaltenborn.

ĩ ʒ Go M sẽtzi 8lat: j a . kunden einmal bef Es fol l , . ; z ; ; 5 = lichte eine Ordre, die den britischen Schiffen vom 24. Juni Schluß der feKigen Leglsiaturperlode im September erfolgen. end nl br g g. , nn n,, 23 6. . „Vorwärts, mitgetheiltes Rundschreiben gerichtet, welches zur ge r g g , n, , kinn. 1891 , . 1892 den Robbenfang im Berings⸗ Belgien. de d r ner, , , , ,, ,, . 59 ö Ergebnisse der Volkszählung in Schottland Vereine vom Rothen. Kreus empfangen. Das neu errichtete meer verbietet. . ; . er Leipzigerstraße zwischen Mauerstraße und Potsdamer; latz in 76, ngreß unterbre . ; . ; 9 bi Der „St. James⸗Gazette“ zufolge flößt das Befinden 3n kommandirenden Genera len sind der „Köln. Ztg.“ wischen Jerusalemer. und Char ot len tte in 84, in ber . werden sollen. Das Rundschreiben fordert ferner, daß , . ö. . k ,,, . zu solge ernannt: für die erste Abtheilung (Antwerpen) General⸗ Ftraße zwischen Molen. und Spittelmarkt in 86 Setunden u. s. w. jede Rationalität einen gedruckten Bericht über die Arbeiter⸗ Das Ergebniß der jüngsten Volkszählung für Schottland liegt werden wird, hat die hauptsächlichste Aufgabe, dießenigen Gegenstande,

Gladstone' s, welches d i ü ä ; er ] ; ; . j ch urch einen Rückfall während der Fieutenant Ayou; für die zweite (Brüssely General-Lieutenant Noch viel stärker ist der Pferdebabnoerkzht, an gewissen Krruinnqk. verhältnisse ihrer Heimath vom ökonomischen und politischen nunnkcht bor. Wie Cinwobaerfabi Beträgt nach, der. ä. G.. welche bei dern auf Angegung Ihrer Majeftzt ber bochseltgen Kiserin

letzten Influenza⸗Epidemie stark gelitten hat, seinen Freunden Ricaise, bi i. sefeniae & * ; ñ ; . x 9 d . Inspe t ten. Diejenige Kreuzung, welche am Stärksten befahren wird, ist die n ü ; 4033 oz Seelen und zwar 13951 461 männlichen und 2081 C42 weib 188 Berl talteten Wettbewerb, di ure Bäsorgneß cin.“ Vel behandelnde Arzt. Sir Andrew . e, bisher General⸗Jaspecteur der Artillerie. punt . Gesichtspunkte aus und über den dortigen Stand der sozia— e 1 461 mẽ Augufta im Jahre 1889 zu Berlin veranstalteten Wettbewerb, die ; ie Zweite Kammer hat mit der Berathung des Ge⸗ an der Ecke der Leipziger⸗ und Charlottenstraße; dieselbe wird alle isti ö inrei i ündli lichen Feschlechts, Im Vergleich mit 15381 ergab sich eine Zunahme beste innere Kinrichtung eines transportablen Lazareths betreff end. hung listischen Bewegung einreiche, um die langen mündlichen Be von 297 536 Seelen oder 7,98 6so. Glasgow hat H6b 7 Ein. von der internationalen Preisiury prämiirt wurden, auf

Clark hat darauf bestanden, daß Gladstone sich von jeder 18 Ser ;

z ; etzentwur ü j 8 Sekunden von enem Wagen passirt. Es folgen alsdann die j ; ö ö Arbeit fernhalte. ö betreffend den Unterstützungswohn sitz, Krenzungen am Spittelmarkt mit i, am pehsdlr Platz mit 22. richte zu . Der Generalrath überläßt den Beschluß wohner Git ß in 15881) und Edinbürg 261 261 (34 402 jhre dauernde praltische Verwendbarkeit zu prüfen. Für das Frankreich. an der Koch. und Charlottenstraße mit 25, an Der Charlotten und über den s—timmungsmodus dem Kongreß, erklärt fich aber in 1881) Das Resultat der letzten Volkszählung in den größeren Laareth sind sechs Baracken verwendet worden, von denen drei aus Paris, 26. Juni. Der Senat genehmigte gest Türkei. Han ff rar, mit 258, am Moritzvlatz mit 29 Sekunden u. s. w. für die Abstimmung nach Nationalitäten, Es wird ferner in Städten Arsstaltens ist jolgendsß: Mehsontne ish td Gtgzwoher, Fit bem. Seger Hen Systen, den h ant wand angtferi igt laut *r . 3 ö. ta migte gestern, Die „Agence de Conftantindple meldet aus Bruß a seit 1887 sowohl die Zahl der Touren wie die der beförderten bem Rundschreiben versicheit, daß sich zum Kongreß in Sydney 386 400, Adelaide 133 000 und Brisbane bb J359. In Pro. Kind. DVrei der Baracken dienen ju Wirthschaftsräumen bezw. zur ung kes „6. T. B., die Verlage auf Herab—⸗ (lein Iten an bel bern ne , ple“ meldet aus Vrussa Personen erheblich gewachsen ist, die Wagen aber auch in kürzzren Biüsseli Vertreter der deutschen, schweizerischen und enten zuegedrückt vermehrte sich die Bevölkerung Helbournes in der Unterbringung des. Pflegeperfongls, drei zur Aufstellung von setzung der Getreidezölle in der Fassung der Deputirten⸗ ⸗Asien), daß bei dem eine Stunde entfernt gelegenen Orte Zwischenräumen auf einander folgen als damals, so ist der Verkehr der österreichischen Sozialdemokratie, der Trades Unions letzten Bekade um 130 06 = und die Sydneys um ea. 70 0sh se fechszechn? Krankenbetten. Die erforderlichen Pflegekräfte zur

kammer. Demgemäß tritt die Herabsetzung am 10. Juli in Odunluk zwei Notabeln aus Brussa von Räubern an vielen der genannten Stellen und anderwärts gegenwärtig sicherlich und der Sozialdemokratie Engl ikani kus l i j z n if ; sihrt“ ; z ; m Englands, des amerikanischen NUusübung' des Krankenroartdienstes in dem Baracken Lazareth Wirksamkeit. —Die Deputirtenkam mer beschloß nach langer aufgegriffen und weggeführt worden sind. Die Gendarmerie noch viel bedeutender. Sozialismus . Unionismus, aller Nuancen der ern n hen 4 issenscha i, ö ,. en ö. . ö

Berathung mit 439 gegen 104 Stimmen, die Regierungsvorlage hat die Verfolgung der Räuber aufgensmmen; weitere Ein; el⸗ ñ ; z t , . Jill wan vn sü'e, be ,n e g, , n ,,, , . ,, ruf gien 3 ö her ,, ,. . ö Entscheidungen des Reichsgerichts. partei, der niederländischen Sozialdemokratie, des standing⸗ Nr, d. Dl Wärklichen Geheimen Ratbs, Professor Hr. Wik. i ,, * fa n,. ahn mmer glückte eistng eim der landen erklärt. Gouverneur von Mem en und Commandẽur des 3. Hen en cet Gin an fig wle, n, mn, mt, ml vischen , n,, . endlich der a fen sozialdemokra⸗ Len , gn n n 13 ,, 3. ist von dem deutschen Central Comits dessen Mitglied, Medizinal⸗

Wie aus Saigon gemeldet wird, ist der neue Ciyvil⸗ Armee⸗Corpz ernannt worden. in den deutschen Reichstags ⸗Wahllisten eingetra sen ist und dem usol tischen Arbeiterpartei Belgiens zusammenfinden werden. Der das Folgende: Er war in Wittenberg a ohn des bedeutenden Asseffor Hr. Mienger ernannt worden. . di , z mu solge Kongreß solle ein enges Einvernehmen unter dem gesammten Thesiogen Michaeli Weber geboren, besuchte wie (eine .

Gonvpꝛrneur Lanes san dort eingetroffen und von der Be—⸗ Numãni lhnen hn, jn ö. ö 6 fen, , , Proleiariat herstellen. Als eventuelle neue Punkte der Tages⸗ beiden vor ihm gestorbenen Brüder, jwei bekannte Professoren In Gegenwart Ihrer Majestät der Kaiserin fand heute völkerung gut aufgenommen worden. ; umänien. ist, ö riheil des Reichegerichts, orbnung werden die folgenden angegeben: der Medizin, die Schule des Francke chen Waisenhauses in Vormittag um 11 Uhr die Schlußprüfung der in der Königlichen Bukarest, 25. Juni. Wie die „Pol. Corresp.“ erfährt, , nicht wegen Wahl⸗ m0 tai möge .. n, ner Feiertag neben Halle, und die dortige, Universität und ließ sich 1851 in Turnlebrer⸗ BGildun gsanstalt ausgebildeten Turnlehre⸗ 3 6. 6 . e , ,,,, eine Vorlage einbringen, in welcher ö. Vor tr ften ö ö. ö ö dem achtstündigen Arbeitstage dem Frieden unter den Natignen ge tr nan ge reef gblf⸗ ö erh n n, ,, n, 1e, . . a. , n r n, er Großfürst un ie Großfürstin ? 1 ür illi 7 . Die er §§. 157 bi es ichts · Verf. . g angelegt. Im großen Saal stand unter einem goldenen Baldachin fürstin Wladimir für Kasernenbauten 9 Millionen gefordert werben. Der Ge⸗ (ef. über die Teistung der Recht shülfe beziehen st 5 9 ,. welht werden.“ (Vorschlag? detz redolufionaren Centralcomites von Kbchtsum bervoer? Weber fetzte in anderen Laͤndern feine Studien die Büäste Seiner Majestät deg. Kaiserg. Zum Lmpfange

trasen gestern in Moskau ein und befuchten mit dem Groß- setzentwurf, betreffend die Neuorganisation der In⸗ Paris) Annahme eines allgemeinen gleichen Namens für alle . ( fürsten Sergius und Gemahlin die sranzösische Aus—⸗ fanterie, welcher Behufs Umarbeitung zurückgezogen worden Beschluß des Reichsgerichts, J. Strafsenats, vom 9. April 1891, Iruppirungen der Arbeiterpartei. (Das revolutionäre Centralcomits sis Pripgtgelehrter fort und wurde 1843 durch den König Ihrer Majestät hatten sich der Unter ⸗Staatssekretär Dr, von Weyrauch, r = / ö . l nur auf Fälle der Rechtehülfe unter Gerichten in der Ausübu Var g ö ; n . bon Sachsen an die Unzpersttät Leipzig berufen, Schon 1840 sehrte Piinglicder ves Hrapin zal. Schul follũesgzunmt, der Hirekter, zr. König

ch ung von Pari schlägt vor: Internationale sozialistische Partei.) Eine er nach Göttingen zurück, wo er bis zu seinem Tode verblieben lichen Elisabethschule. Professor Er. Wätzold, der Geheime Medizinal⸗

stellung. war, soll in der Herbstsaison wieder vorgelegt werden d dentlichen st ĩ Da bei einer etwaigen Mobilisirung des russischen . . . (. hun igen Gexichtshar keit; es kann ins, regelmäßige in ernationale Ar beiterstati stit und eine regel ⸗· ; z ; 6. . ; en . : ieser Art di 1669 J nen Lande st und eins Jterde der Unzversität war. Piꝑe Crfindung des Clektri; Ratö, Prof. Ir. Wäldeger, Vorstgndemitglicder di eimaths⸗ Heeres sich der Mangel an Offizier en geltend machen Bulgarien. ; Gesetzes vorgesehene h n , 3. ö. en, . , den verschiedenen Landern. (orschlag schen 2 fällt in die Zeit, als Weber mit dem berühmten . ef Iich? daher Stãnde 46 , Damen würde, so ist ein neues Gesetz erschienen, das diesem So fig, 25. Juni. Der frühere griechische Minister⸗ gericht gszen einen, Fber andes gerittlichen Breschtuß angebragt In Leipzig gehen die Sozialdemokraten jetzt, wie dem Hialhematlte. Gauß. fusammen in. zugt. Freundschaft verkunden sonle. das Kollegium Per Anstzit, Fingefunzen, „Di Pat. de mn n , diele w,, ln gn, kr, Präscbenl r ikupks isi, wie -W. T. D. mielbe., hDeut wach Kötänmund det ell gef ersdenl belt ruf atze nrgze . , , , , n, nr, , „Hamb. Corr.“ i ü ; ö ĩ j j es betr. La - ĩ ö ide , ; ; z : J ; , a it m tanzartigen Aufma er sehr an⸗ r.“ schreibt, zur Erfüllung der Obliegen⸗ Wien abgereist, um von dort nach Marienbad zu gehen, z' nach diesen ndesrecht maßgebend, und die Friggß fich ein eigenes Ver fam mlungskaus zu jauen. da shnen nur gezogenen Kupferdraht war der erste praktisch . Telegraph (1833). k a en . ger er, sann ft Hul lan einige

z z 1 . z . ö 11 * 2 2 F 2 l t sti i * 1 = q ĩ D i i 5 heiten eines Subaltern Offiziers zugelassen werden: 2. Unter⸗ Während seines hiesigen Aufenthalts konferirte derselbe mit enthaltenen . ab? i n ffn . 9. ger e , , wwenlg große Hälc. die ven dem Heffeten Publikum heghznüsttn aber Krest'zt wurde die Grsindung in missenfhstlichen Zetschristin Freiilbungen serii hatten folßt. in Gerithturnzn, ine Ihthefltarg.

öffißiere aus den Freiwilligen erster Kategorie und ebenso us den Stambulow, Greköw und anderen Staatsmännern gar nicht, z Perfarnmlungen zur Ver ügung steben. Das Irolelt unde i n e . l mu . . nern. e 8 . ? ; t gemacht und besprochen. Für die praktische Ausnutzung der uͤbt ter Frl. Di Varren, eine zweite unter Frl. Hoff⸗ nach dem Loos Dienenden mit höherer oder mittlerer Bildung Der bulgarische Militär-Attachs für Serbien, Maj sachen ent prechenke Anwendung. finden sollen, beim ob in dem Fable, schon vor wel Jahren angeregt, kam aber, wahrscheinlich aus Geld- . Übte unter Frl. Pie am Harten, einegnen , h / . ajor wenn die ersuchende und die ersuchte Behörde veischiedenen Staat ! 8 „großen Crfindung in weiten Kreisen hat Weber, der seinen gelehrten mann am Rundlauf, eine dritte unter Fri. Schirmer am Springlasten. . schie aaten mangel, nicht zar Ausführung. Jetzt soll nun ein Theil des Ueber magnelisch eleitrlschen Forschungen nachging, wenig gethan. Hier über · Gin zierlicher Tanzreigen leitete zu allgemeinen Spielen und Uebungen

auch wenn sie dieselbe nicht beendet haben; b. Feldwebek Dimitrieff, ist siach Belgrad auf seinen Posten abgerei ͤ ĩ ; ) J r ö st. gereist. angehören, die Rechtshülfe auf Grund von Staatsverträgen zu leist ifei ö ann, , und ältere Unteroffiziere, auch wenn sie nicht Der serbhische Militär Attaché für Sofia und Konstantinopel, ist, ist nicht vom Reichsgericht zu entscheiden. ö n ,,, fig eiten ihn glb and f, smn lich zer ech er er n en zub g etmähnten Bildungsgrad haben. Diese Personen Major Neschitsch hat seinen Posten bereits angetreten. Felegt und alles Weitere in einer bevorstehenden Persammlung be— gestorbene) Amerikaner Morfe, der den sogenannten Morse. ABpatat Seilschwäingen unde in Gesangreigen nach dem Liede Nun, ade du erhalten den Rang eines „stellvertretenden Fähnrichs“. Die Der „Agence Balzanique.“ zufolge find Dr,. Tsatscheff schlössen werden. In einer von 300 meist weiblichen Personen Känb'iszzh und vielfach daßer als der eigentich: örfinder desen, mein ließ Heinabiand. besölgssen die Por übt, ban än he , zum „stellvertretenden Fähnrich, erfolgt durch die und der frühere Oberst Kiseloff als an der Ermordung Statistik und V besuchten Versammlung der in den Buchdrucker eien und Schrift⸗ ö ö 6 ,,, , derließ die Kaiserin unter dem Hurrah und dem Tücherschwenken der wistons-Commandeure; ihres Ranges entkleidet können sie des Finanz-Ministers Beltschew hetheiligt ver⸗ e,, , . güießere len, beschäftigten Ärbzikerginnen nd, bäh sgar be hen * 18h 3*n . Dar g, die Elektrizität zur Sen n ,,

1 2 * 2 * * 3 7 t 6 c 2 2 1 * 1 7 fi ; aur werden entweder vom Gericht oder in administrativer ggf worden. Neuerdings haben zwei weitere Haus⸗ s. Die 4. Delegirtenversammlung des Deutschen bildete am Mittwoch eine in der Grumbach'schen Offizin zwischen on Zeichen zu , anstellteh, noch von Morse, fondern zuerst in Auf dem Schulhofe des Königlichen Wilhelms Sym

Ordnung vom Corps Commandeur. Der j ; ( s z 19 dem Arbeitgeber und den Arbeiterinnen entstandene Differenz Gegenstand j .

. Fähnrichs“ ist in Aussicht , er else ren bend ieder ö . 6 , . 3 ,. Keile He e, gen Voꝛsitz enden , e, , , dn, . ö. y . r . . * . ö. n ,,, . al . * meg , , n, 6 Hane te r T fe, .

ie Armee ⸗In i j ] g. ; ; , ,, e entral⸗ t ö . 255 eiterinnen, welche stattgefunden hatte, für ungerechtfertigt und die ent ; er oberen Klassen de mnasium de . e

Header men 3 . i e ef! i n. , ,, a in , n,, Monat beginnen. Die seiner Zeit ver orstandez, Hrn. Dörrlen . Berlin, mit einer lassen sowie die geg ge nn flrb fe lin en fi gemaßregelt und beschloß, Wie die „Frankf. Ztg. meldet, wird der Elekt rote chniker⸗ des Militärbildungswesens, General von Keßler, der Gommandeur des . 35⸗ asteten vokaten Kazaboff und Vultscheff sind in ) . Nr. 143 des „Reicks⸗ und Staats Anzeigers vom ihnen ben vollen Lohn ais Unterftützung zu gewähren. Die wöchent; Kongreß vom F bis J. September in Frankfurt a. M. ab- Kadettencorps, General⸗Masor von Stuckrad, der General- Stabsarzt

ämter in Intendanturtransporten, beim Train, Aufseherposten ! Provinzialstädten internirt. 20. liche Beisteuer zum Üinterstügungsfondtz wurde des halb von 19 J auf ! gthalten werden. der Armee Br. von Goler, Siabearzt Dr. Nicolai, Geheimer Regierungs =