1891 / 148 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

(18887 Hamburg. Als Marte ist eingetragen unter Nr 1673 zur Firma: Carl Siess 8 inamburg nach Anmeldung * vom 17. Juni 1891, Vormit⸗ tags 11 Uhr 35 Min., für

chemisch⸗pharmaceutische Präparate und deren Ver⸗ packung das Zeichen: Das Landgericht Hamburg.

188861 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1674 zur Firma: Max A. Philipp in Ham burg, nach Anmeldung vom 17. Juni 1591, Mittags 12 Uhr, für Metallwaaren, speziell Cisen⸗ Stahl⸗, Mes⸗ sing⸗, Bronze⸗, Nickel⸗, Zink⸗ waaren, Kurz⸗ und Galanterie⸗ und Spielwaaren, Lederwaaren, Papier⸗ und Pappwaaren, Gummi⸗, Guttapercha⸗, Glas⸗ Steingut,, Porzellanwaaren, Werkzeuge aller Art, Maschinen, Musikinstrumente, Apotheker⸗ * u Parfümeriewaaren und deren Verpackung das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

8

Heilbronn. lIII8200 K. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Als Marken sind eingetragen unter Nummer 5 u. 6. zu der Firma: C. SH. Knorr in Heilbronn ö vom 10. Juni 1891, Nachmittags r, a. zur Verpackung von Suppeneinlagen, Suppen und Cerealienmehlen das Zeichen:

X 8

2875 *

Die Farbe des Papiers der Etiquetten, wie auch der Text derselben ändert sich jeweils nach dem Inhalt der Packete.

XV 541 dn n. V Ve

D .

(19664 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1680 zur Firma: Seeling C Watt

in Hamburg, nach Anmel dung vom 7X0. Juni 1891, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten, für Wäsche und deren Verpackung das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

(19663

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1681 zur Firma: Carl Seegers in Sam⸗ burg, nach Anmeldung vom 22. Juni 1891, Nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Min., für Bler, Wein und Spi⸗ rituosen und deren Ver⸗ packung das Zeichen:

Vuyg;yg nnn vg

das beste

RKnorr's Ha fermehl ist das beste Nahrungsmittel für Kinder, die ohne Muttermilch aufgezogen wer- den, da es nach seinem Gehalte an Res pirations-Stoffen d. Muttermilch am nächsten kommt. Es enthält am meisten Eisenteile u. andere Salze, besonders den für die Knochenbild- ung so nöthigen phosphorsauren Kalk, es verhütet häufig Diarrhöen, die im Kindesalter so gefährlich WM sind. Nach den angestellten Ver- ; suchen gediehen Kinder, die aus- schliesslich mit Kuhmileh und Ha fermehl ernährt wurden, ebenso

194431] Hannover. Im iesigen Zeichenregister ist unter Nr. 138 zu der Firma: Dr. Monheim C Co. zu Hannover als Marke für chemische, technische, medizinische und hygienische Präparate, nach der Anmeldung vom 18. Juni 1891, Mittags 12 Uhr, has Zeichen: . Hannover, 19. Juni 1891.

Nr. 2 des Zeichenregisters zu der Firma: E. Munckel zu Hofgeismar, nach Anmeldung vom

20. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr. für Universalmittel gegen Warzen das Zeichen:

eingetragen 3 2

Königliches Amtsgericht. IV.

191811

Hofgeismar. Als Marke ist ein

Hofgeismar, am 20. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

ernahrungsmittel.

gut als solche, die Muttermilch

g erhielten; ausserdem aber gibt

F mein Hufermehl mit Fleisehbrühe

j gekochz eine ausgezeichnete und

, sehr kräftige Suppe für den all- 8 gemeinen Familientisch.

Zubereitung.

6 Anwendung für Kinder s. Rück: * HM seite Für Sunne (1 Liter) sind

* 2 C 2 Löffel knorr's Hafermehl nöthig,

J,, . 1 die mit etwas kaltem Wasser ange- . rührt u. dem entsprechenden Quan-

, tum Fleischbrühe oder Milch beige- fügt werden; Kochzeit 10 20 Min.

ns νOtũ

8

8 * 3 & X M 8 23 2 X W —= . *. 8 993 8 7 T * a ; 3. & 2 7 12 2 ö 2 fn

SX

D d D . T d d , , 7 d d 5

6 3 n , , . D n , ö 6 4 . 6 6 8

b. zur Verxackung von Teigwaaren und Maccaroni das

Zeichen:

Auch diese Schutzmarke wird Textes benützt.

Heilbronn, den 15. Juni 1891. K. Amtsgericht. Landrichter: Autenrieth.

für Etiquette

19671

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma:

J. Grossmith, Son C Co. zu London in England, nach Anmeldung vom 4. Juni 1891, Mittags 12 Uhr, für Toiletteseifen, Zahnpulver, Haaröle und sonstige Toilette⸗

und Parfümerie · Artikel unter pl M

Nr. 5001 das Zeichen:

Leipzig, am 13. Zuni 1801. Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

eingetragen zu der Firma Lariviere C Com- pagnie zu Angers in Frankreich, nach Anmeldung vom 29. Mai 1891, Abends 5 Uhr. für Schiefertafeln unter Nr. 5004 das Zeichen:

welcheß auf der Waare und deren Verpackung an⸗ gebracht wird. Leipzig, den 18. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

Anhoolsk o AS Eẽ RS

ana οis e 7S οùcͤorunts oartEés oOo AfdooOises

(19672

Leipzig. Als weitere Marke

ist eingetragen zu der Firma:

Clark C Co. zu Paisley in

Schottland, nach Anmeldung vom

22. März 1886, Abends 5 Uhr, aao?

für Nähzwirn unter Nr. 5005

das Zeichen:

welches auf den Zwirnrollen und auf der Ver⸗ packung angebracht wird. Leipzig, den 20. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

196731

Leipzixz. Als Marke ist ein⸗ ; getragen zu der Firma: Serubh d0kllbk &. (0. 8 . . in r HousEHol p na nmeldung vom 19. Jun 1651, Mittags 12 Ühr, für Am. eM MoRNIA, moniak unter Nr. Hog das Zeichen: oGLOubv. welches auf der Verpackung angebracht wird.

eig in den 23. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung . b. Steinberger.

e 83

5

.

anderen ö . MEZ Z ANI. R

8e

5

0

PASTA SOPEPRAFEINA.

. s 3 F i * 3

ö * 2 .

HERONII

1 * 8 * TAGAÆANFEFEOK.

196701

Leipzig. Als Marke ist ein⸗ getragen für Marc Challandes zu Montpellier in Frankreich nach Anmeldung vom 21. Mai 1891, Mittags 12 Uhr, für anti⸗ septisches Pulver unter Nr. 5006 das Zeichen:

welches in Form vom Etiketten auf den Schachteln und Pacteten angebracht wird. Leipzig, den 23. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

19667

Leipzigs. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma: Wm F. Schmoele C Co zu Antwerpen in Belgien,

nach Anmeldung vom 17. Juni 1891, Vormittags 8 Uhr *

(150791 Mannheim. Nr. 26 728. Als Marke ist eingetragen: Zu O. 13 Zeichenregisters Bd. J. zur Firma: „Louis Lochert“ in Mann—⸗ heim, nach Anmel⸗ dung vom 29. Mai 1891, Nachmittags 5t Uhr, für Oele das Zeichen:

Mannheim, 1. Juni 1891.

Großherzogliches Amtsgericht. Il.

Stein.

Mülhaugen i. / Els. Als Marken sind eingetragen

(18889 zu der Firma:

Aetiengesellschaft für Textil ⸗Industrie vor⸗

ollfus Mieg C Eie zu Mülhausen, nach Anmeldung vom 6. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, für Textilwaaren aller Arten:

unter Nr. 97:

30 Minuten, für Fleisch⸗

konserven, Bouillon, Fleisch⸗

extrakt, Fleischpepton u. dergl. ;

unter Nr. 5007 das Zeichen: = welches auf der Verpackung angebracht wird.

Leipzig, den 23. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

(19668)

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der

irma: Schell Neffe zu Alt⸗Langendorf bei

chüttenhofen in Oesterreich nach Anmeldung vom

20. Juni 1891, Mittags 12 Uhr, für Zündwaaren aller Art unter Nr. 4968 das Zeichen:

.

.

DOLrLkfos-MIEG & C

J, V murnoOuse - st ut OA c, 8 8d * 2 8 53

ö

Steinberger.

unter Nr. 99:

——— 4 8 34

Dol[Fus-MEG & C

DMC

wur io usE - BELFofrr- PARIS

ff ff ff fffffffffffffff

unter Nr. 101:

DOLLFUS-MIEG & Cie Mulhouse · Belfort · Paris

unter Nr. 102:

Die Zeichen unter Nr. 97, 98, 99, 100 werden auf der Verpackung der Waare, die Zeichen unter Nr. 101, 102 und 103 auf der Waare selbst an⸗ gebracht.

Millhausen, den 16. Juni 1891.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Koeßler.

(18679 München. In das Markenschutzregister ist ; unter Nr. 163 zur Firma: K Seinrich Ries Colonial⸗ waarengeschäft in Mün⸗ chen eingetragen das bei⸗ gefügte Zeichen:

bestimmt zum Aufkleben auf die Verpackung der Waaren des Colonialwaarengeschäf tes. Angemeldet am 15. Juni 1891, Vorm. 8 Uhr. München, den 15. Juni 1891. Kgl. Landg. München J. Kammer III. für Handelssachen. Der Vorsitzende: Kremer, K. Landgerichtsrath.

18669 Minchen. In Folge Löschung der Firma „Wil⸗ helm Hofmann in München“ im Handelsregister erfolgte auch die Löschung des unter Nr. 145 für . n. im Markenschutzregister eingetragenen Waaren⸗ zeichens. München, den 18. Juni. 1891. Kgl. Landg. München J.

Kammer III. für Handelssachen.

Der Vorsitzende: Kremer, K. Landgerichtsrath.

Uisi91] RKheinberz, Als Marke ist eingetragen unter Nr. 9 zu der Firma „Clemens Blambeck“ zu Orsoy nach Anmeldung vom 17. Juni 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr 20 Minuten für die von der Firma hergestellten Fabrikate bestehend in Tabak und Cigarren das Zeichen:

welches auf der Verpackung angebracht wird. Die Blüthen der Kornblume werden theils in schwarzer, theils in blauer Farbe benutzt. . Rheinberg, den 17. Junt 1891.

Königliches Amtsgericht.

(17967

Schwetzingen. Nr. 11 942. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 8 der Firma Aktiengesellschaft um wilden Mann vormals J. G. Seitz in chwetzingen nach Anmeldung vom 28. April 1891, Nachm. 5 Uhr, für Faß⸗ und Flaschenbier das

Schwetzingen, 30. Mai 1891. K Gr. Amtsgericht. Mündel.

(186811 Solingen. Als Marke ist ein⸗

getragen unter Nr. 363 zu der irma: F. O. Klever in So⸗ lingen, nach Anmeldung vom 18. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr 8

35 Minuten, für Eisen, Stahl und Messingwaaren das Zeichen: Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht. Solingen, den 18. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

19014

Solingen. Als Marke ist gelöscht das unter

Nr. 357 zu der Firma Hardt E Wundes in Solingen laut Bekanntmachung in Nr. 124 des Deutschen Reichs Anzeigers von 1891 für Stahl⸗ waaren eingetragene Zeichen. Solingen, den 19. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

194611 Konkursverfahren. ö.

Ueber das Vermögen des Porzellanhändlers Josef Nüfser zu Aachen, Pontstraße 79, wird heute, am 33. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von den Hoff zu Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1891. Erste Gläu⸗ bigerversammlung, desgleichen allgemeiner Prüfungs⸗ termin amn 29. Juli 1891, Vormittags 6 . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer

r, 3.

Aachen, den 23. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Abth. V. gez. Knein. (L. S.) Beglaubigt: Berger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9454 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Molle in Allenstein ist am 22. Juni 1891, Nach⸗ mittags oz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Zum Konkursverwalter ist der Amtsgerichts⸗Sekretär Ehlert in Allenstein ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. August 1891 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Zur Beschlußsassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist Termin auf den 13. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur . der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 13. August 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des unter⸗ zeichneken Gerichts. Zimmer Nr. 13, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson derte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 13. Juli 1891 Anzeige zu machen. N. 6 / 1 Nr. 1.

Allenstein, den 22. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

(19453 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Czwalina in Allenstein ist am 22. Juni 1891, Nachmittags 69 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Spediteur Leo Guenther in Allenstein ernannt. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 14. August 1891 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5§. 120 der Kon kursordnung bezeichneten Gegen stände ist ein Termin auf den 14. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 14. Angust 1891, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Allen Per- . welche eine zur Kon kurgzmasse gehörige Sache m Besig haben oder zur Konkursmasse etwaßt

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch“

die Verpflichtung auferlegt, von dem Ben. der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juli 1851 Anzeige zu machen. N. 791 Nr. 1. Allenstein, den 22. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

(19475 Konkursverfahren. 3

Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Hermann Keil in Bretleben ist am 24. Juni 1891, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Michaelis in Artern. Wahltermin sowie erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. Juli 1891, Gormittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Juli i891. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr.

Artern, den 24. Juni 1891.

Seidel, Sekretär, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(19456 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Grundstücksbesitzers, Kramers und Schänkwirths Ernst Gußstav Postel in Leichnam wird heute, am 23. Juni 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Clemens Niecksch in Bautzen wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs- forderungen sind bis zum 25. Juli 1891 bei dem Amtsgerichte hier anzumelden. Wahltermin den 14. Juli 1891, Vormittags 112 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 8. Auguft 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht Bautzen, am 23. Juni 1891. Teupel, Ger. Schr. (19474 .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Petersilge, in Firma Fritz Reinert Nachf. hier, Siallschreiberstraße 40, Privatwohnung Alexandrinenstraße 108, ist, heute, Vormittags 107 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacobstr. 172. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1891, Vormittags 117 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 24. Juli 1891. Frist zur Anmel—⸗ dung der Konkursforderungen bis 24. August 1891. Prüfungstermin am 24. September 1891, Vor⸗ mitiags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 24. Juni 1891.

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

(19479 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Fabriktischlers sowie Schnitt und Weißnmwaarenhändlers Karl August Albin Schröter in Chemnitz ist am heutigen Tage, Vormittags 19 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Kaufmann DHtto Hösel in Chemnitz Konkurs verwalter. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 13891. Vorläufige Gläubigerversammlung am 13. Juli 1891, Vormittags 93 Uhr. Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 13. August 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 11. Juli 1891.

Chemnitz, den 28. Juni 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.

19476 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Adalbert Johannes Wahrburg Inhabers der Firma A. J. Wahrburg und Arensmeyer C Co in Chemnitz ist am heutigen Tage, Vormittags 116 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Preller in Chemnitz Konkursverwalter. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Jul 1891. Vorläufige Gläubiger. versammlung am 13. Juli 1891, Vormittags 16 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. August 1891, Vormittags 95 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juli 1891.

Chemnitz, den 23. Juni 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.

(19462

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Arnold X Petersilie hier (Marschallstraße 49, vertreten durch die Inhaber Paul Richard Petersilie u. Friedrich Eduard Clemens Arnold hier, wird heute, am 25. Juni 1891, Nachmittags 5 Uhr, daß Konkursverfahren er⸗ öffnet. Herr Kaufmann Hentschel in Dresden,

autznerstraße 6, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Kontursforderungen sind bis zum 18. Juli 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfunggter⸗ min den 29. Juli 1891, Vormittags 19 Uhr. 5 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.

Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

(19497 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Adalf Brünn, in Firma A. Brünn zu Erfurt, wird heute, am 23. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Institutsvorsteher Max Silbermann zu Erfurt. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1891. Wahltermin den 17. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: den 24. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr.

Erfurt, den 23. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Abth. VII.

(19504 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Vereins. Molkerei zu Oedingen, ein getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation, ver · treten durch den Vorstand, wird heute, am 23. Juni

18891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtssekretär Stakemeier hierselbft wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arres mit Anzeigepflicht bis 14. Juli 1891. Anmeldefris bis zum 14. Juli 1891. Erste Gläubigerversamm—⸗ lung am 22. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr. Förde, den 23. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

(19499 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers Johann Franz Schüler⸗Ducat von hier, Ober mainstr. 15, ist am 33. Juni 1891, Vorm. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Thiele hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juli 1891. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 21. Juli 1891. Erste Gläubigerversammlung 23. Juli 1891, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin 5. August 1891, Vorm. 9 Uhr.

Frankfurt a. M., den 23. Juni 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. T.

(19468 Konkurseröffnung.

Nr. 17378. Ueber das Vermögen des Blechner⸗ meisters Lndwig Schollenberger von Freiburg i/ Br. wurde am 20. Juni 1891, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts-⸗ anwalt Franz Wagner von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 15. Juli 1891. Anmelde- frist bis zum 15. Juli 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt woch, den 29. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4.

Freiburg i. / Br., den 20. Juni 1891.

Der ö Gr. Amtsgerichts. rrler.

19234 Konkurs vecfahren. Auszug.)

Ueber das Vermögen der Firma Dethlefsen Christiansen in Husum ist am 20. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Friedr. Storm in Husum. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 14. Juli 1891, Vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 6 August 1891. Konkursforderungen sind bis zum 6. August 1891 beim hiesigen Amtsgericht, Abth. I, anzumelden. Prüfungstermin im Amts⸗ gericht: Dienstag, den 18. August 1ñ891, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Husum, den 20. Juni 1891.

Fresemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung J.

(194665 stonkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Leh⸗ mann zu Kalan ist am 23. Juni 1891, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Maurermeister Wilhelm Homann daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1891. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1891 Erste Gläu— bigerversammlung am 13. Juli 1891, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. August 1891, Vormittags 10 Uhr.

Kalau, den 23. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. .

Beglaubigt: Brutschke, als Gerichtsschreiber.

(19490 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Holzhandlung Firma Heinrich Sieben zu Krefeld, sowie deren In⸗ habers, des Holzhändlers Heinrich Sieben da⸗ selbst, ist heute, am 23. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Krüsemann zu Krefeld. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungster⸗ min am 18. August 1891, Vormittags EI Uhr, Rheinstraße Nr. 136. Zimmer Nr. 12. An- meldefrist bis zum 1. August 1831. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht, III., zu strefeld.

(19494 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Paul Montoux zu Vietz ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Kauf⸗ mann Emil Fraenkel zu Landsberg a/ W. ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1891. Gläubigerversammlung am 7. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. Anguft 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener An mit Anzeigefrist bis zum 3. Juli 1891.

Landsberg a. / W., den 23. Juni 1891.

Doehnert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtoegerichts.

(17283 Das Kgl. Amtsgericht München I., Abthei⸗ lung A für Civilsachen, hat über das Vermögen des Gastwirthes Stefan Stenrer hier, Sendlinger thorplatz 1, auf Antrag desselben am 13. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kurgverwalter: Rechtsanwalt Durlacher hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 5. Juli 1891 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaͤubigerausschusses, dann über die in §5§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 13. Fuli 1891, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II, bestimmt.

München, den 13. Juni 1891.

Der Königliche Gerichtsschreiber: (L. 8.) Horn.

(194851 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Neuulm Hat mit Beschluß vom 22. Juni 1591, Abends 5 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Inhabers der Firma „J. Dellinger Waarengeschäft“ Jakob Dellinger dahier, den Konkurg eröffnet und offenen Arreft erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Jakob Bissinger in Neuulm. Termin zur Wahl eines definitiven Masseverwalters und definitiven Gläͤubigeraus⸗ schusses Montag, den 13. Juli h. Is., Vor⸗ mittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der Kon⸗

kursforderungen bis 20. August er. Termin zur Prüfung der Forderungen Montag, den 7. Seyp⸗ tember er., Vormittags 9 Uhr, im Amtsgerichte hier. Alle Personen, welche zur Masse etwas schulden oder zur Masse gehörige Gegenstände im Besitz haben, haben dem Masseverwalter Anzeige zu machen; desgleichen Diejenigen, welche abgesonderte Befriedigung verlangen.

Nennulm, 23. Juni 1891.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8.) Saur, K. Sekretär.

19484

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Gerke B. Gerken zu Marienhafe ist heute, Vormittags 108 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Hinrichs zu Marienhafe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1891. An⸗ meldungsfrist bis zum 22. Juli 1391. Erste Gläubigerversammlunm am 20. Juli 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Angust 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2.

Norden, den 25. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

(195065 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Caesar August Koscianski zu Oftrowo ist heute, am 24. Juni 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Sonnenberg hierselbst ist zum Konkurgverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 25. Juli 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 20. Juli 1891. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. August 1891, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Ostrowo. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht zu Ostrowo.

(19481 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Georg Köppel in Pausa wird heute, am 24. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Peltasohn in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Jali 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juli 1891. Wahltermin und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 27. Juli 1891, Nachm. 4 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Pausa. Der Gerichtsschreiber: Eberwein.

Kgl. Amtsgericht Rottweil. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der ledigen Franziska Domonell in Neukirch wurde heute am 23. Juni 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Amtsnotar Häcket in Schömberg zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1891 bei dem Königlichen Amtsgerichte Rottweil anzumelden. Die Anmel⸗ dungen haben die Angabe des Betrages und des Grundes der Forderung, sowie eines etwa bean⸗ spruchten Vorrechts zu enthalten, auch sind die ur⸗ kundlichen Beweisstücke beizufügen. Wenn neben der Hauptforderung noch Zinse gefordert werden, so sind solche bis zum 23. Juni 1891 zu berechnen. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Samstag, den 1. Augusft 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte Rottweil Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welch sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1891 Anzeige zu machen. ;

Gerichtsschreiber (Unterschrift.)

19500

19457 Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Selb hat am 23. Juni 1891, Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen der Spezerei ˖ und Schnittwaarenhändlersehelente Johann und Marie Findeiß von Schönwald den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichts⸗ vollsieher Mähler dahier. Offener Arrest ist er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Donnerstag, den 23. Juli 1891 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§. 120 und 125 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Fragen, in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüsungstermin auf Freitag, den 31. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, sestgesetzt.

Selb, den 23. Juni 1891.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Selb. (L. 8) Schauer, Kgl. Sekretär.

(19491 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen deß Klempnermeisters Ferdinand Westerholz zu Wesel wird heute, am 24. Juni 1891, Vormittags 114 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Baur zu Wesel. Anmeldefrist bis zum 20. August 1891. Offener Arrest mit ,, bis zum 1. August 1891. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am 5. September 1891, Vormittags 10 Uhr.

Wesel, den 24. igt 1891.

ü seke, Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19472 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckereininhabers nud Haudelsmanns Johann Wilhelm Martin in Adorf ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mitt. woch, den 8. Juli 1891, Vormittags HI2 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst anberaumt.

Adorf, den 24. Juni 1891.

Herrmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.