1891 / 149 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. S gieß. Hu Stobwasser . 0 Strĩ. Sylt Si oz Sudenb. Masch. 20 n n. 2 Tapetnfb. Nordh. IJ . 9 do. 34 7 Union, Bauges. 61 Vulcan Bergwrö. 9 Weißbier (GSer.). 7 Do. (Bolle). 3 Wilhelm Wnb. . Wissen. Bergwrk.

V V V 3 8 7 4 —— —— ——— —— ——

600 1

500 500

600

2 SSA QQ 2 -

[11111111R1I1ISI1I1

Zeitzer Maschmen 20

300

4 78 9 Fo G 14. 55 104, 5 ;

1000 270, 10bz

94.25 130, 906

II Job 128, 006 116, 006

zoo / ixo 76,25 G 1000 90, 00 bz G

. bz B

Dividende pro Aach. M. Feuerx 2M /o v. 1000 Mu Aach. Rückvrs.· G. 200 /o v. 400 Mn Brl. nd. u. Wssv. M0 /sov. H00 Mun Brl. Feuervs. G. 20M v. 1000 Mun Brl. Hagel A. G. Mb /ov. 10900 nun Erl. Lebensv.· G. 2MIo v. 1900 M ö G. 200 /o v. G00 Mun Cöln. Rückvrs.· G. 200 /o v. S0 0 n Colonia, Feuerv. 2Mso v. 1000 Mn

Dt. Feuerv. Berl. 200 v. 1000 Mun

Deutscher Phönix 20/9 v. 1000. Dtsch. Trnsp. V. 26 Po / o v. 2400. Drsd. Allg. Irsp. 1000. 1000

zermania, Lebngv. 200 /ov. 00 Men Gladb. Feuervrs. 2M /o v. 1000 Run

Magdeburg. Allg. V. G. 10093 Magdeb. SHagelv. 33 zo / v. 00

Niederrh. Güt. A. 100 / 0. 00 Mn Nordstern, Lebvs. 2M0½ v. 190073 Oldenb. Vers. ⸗Ges. 200 /ov. 00 r Preuß. Lebns v. G. 200 v. 00 νν Preuß. Nat. Vers. 260 /o v. 4003 Providentia, 10 o/ von 1000 fl. Rhein. ⸗Westf. Lld. 100/0v. 1000 Mun Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 1070. 400 Mun Sãͤchs. Rückv. Ges. ho / o v. 00 Mn

18 Union, Hagel vers. 2M o v. S0 Mun Bie torig, Wstdtsch. Vs.· B. 2M v. 1000 Men

Concordia, Lebv. 206 v. 1000360 4 Dt. Lloyd Berlin 200 v. 1000Mνν⸗?

Dũssld. Trsp. V. 100 /o v. 1000 Mun 255 Elberf. Fðeuervrs. 2M /oο v. 1000 . A. Vrf. 200 v. 1000 Mn Leipzig. Feuervrs. bob / ov. 1000 Mag deb. Feuerv. 200 /o v. 10000Mιά 203

Magdeb. Lebens v. 260/o v. 00 αn Magdeb. Rückvers. Ges. 1009300

Schls. Feuerv. G. 200oo v. 00 100 , V.. G. 200½b. 100030 240 Transatlant. Güt. 20/9 v. 15001 120

erlin 200 v. 10003 1509

Verficherun gs⸗Gesellschaften. Court und Dividende S pr. Stck.

18389 1890 440 450 1111036 120 120 120 120 16993 176 158 28506 30 30 1763 0 3508 45 45 10856 400 400 45 45 12448 96 84 1550 200 200 32506 114 120 1355 300 3400 32106 270 16869 200 30008 45 1120 3 998658 120 720 30 700 206 4395 25 32 5106 25 26 406 46 45 19716 60 G 84 93 16956 40 60 116616 375 69836 48 66 1140 45 15 700 135 3296 75 7706 18706 45408 13506 27 40 475 36456 890

Berlin, 26. Juni.

käufen sich etwas besser stellten.

lich fest aber ruhig.

zosen fester

Bank etwas besser.

behauptet. Course um 23 Uhr.

Galtzier 92, 40, Mittelmeer 100

Rufs. Orient I. —, 78.00.

deutsche Kreditban 103,09

Yrivatdisl. 3 o /

Der Kapitalsmarkt bewahrte haltung für heimische solide Anlagen bet ruhigem Handel, und fremde, festen Zins tragende Papiere, auch Staatsfonds und Renten konnten sich gut be⸗ baupten, blieben aber still; Russische Anleihen fest. Der Privaidiskont wurde mit 38 Go notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit⸗ aktien in fester Haltung mäßig lebhaft um; Fran⸗ und lebhafter, Lombarden schwächer; , . Bahnen fester und verhaͤltnißmäßig e

ebt. Inländische Eisenbahnaktien sehr ruhig und wenig verändert; Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗ Mlawka abgschwächter, aber zeitweise lebhafter. Bankaktien ziemlich fest, aber ruhig; die speku⸗ lativen Devisen, namentlich Aktien der Deutschen

Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Montanwerthe wenig belebt und ztemlich

; Schwach. Desterreichische Kreditattien 162,75, Franzosen 128,00, Lombarden 47,X7, Bochumer Guß 116,090, Dortmunder St. Pr. ECO0,I0, Gelsenkirchen 158, 06, Harvener Hätte 186,25, Dibernia 166,25, Laurahütte 118,5, Berl. Haudelg⸗= gesell ch. 140, 59, Dar mm städter Ban 138,00, Deutsche Bank 152 60, Diskonto⸗Kommandit 180 50, Dresdner Bank 141.50, Internationale 99, Ih, National⸗Bank I900, Vynamite Trusß 143,00, druff. Bk. 77, 00, züheck⸗ Büch. 166. 00, Mainzer 113,10. Marienburger 70,50. Ostpr. S8 „25, Duxer 240, 75, Glbethal 96,50, . Gotthardbahn

147,75, Warschau⸗Wiener 244 75, Italiener 92,00, Dest. 1860er Loose 14475, Kufen 1850 98,70, Lo. Consols 98 80, d (6 Ungar. Goldrentt 3140, Egzpter 97, 80, Turken 18,40, gtuss. Stoten 234.50, ö do. do. III. 74 70, 3 o N. Reich⸗Anl. 85 20, Nordd. Lloyd 11700, Canaha

25,

Fonds und Altien⸗Börse.

Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung bei sehr stillem Geschäft. Die Spekulation blieb zurückhaltend und nur die mit der Ultimoregulirung verbundenen Trangaktig— nen verursachten einige Bewegung, welche theilweise zu kleinen Abschwächungen der Course führte, wäh⸗ rend einige wenige Papiere in Folge von Deckungs

Die von den fremden Börseagplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen hoten geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. Der Börsenschluß blieb ziem⸗

feste

Gesammt⸗

zumeist

Frankfurt a. Vz., 26. Juni. (EB. T. B. (Schluß -Course.) Londoner Wechsel 20,562, Parif. 80.60, Wien. do. 13, 70, 44 Reichsanl. 156,96, Desterr. Silberrente 89 20, do. 41/6 C Papierrente do, 40, do. 4 Goldr. 96 50. 1860 Loose 194.506, 40G ungar. Goldrente 1,60, Italiener 82, 16, 1886r Rufsen 98.60 3. Orlentaul. 75,30, 4 0,00 Spanier 73 90. Untf. Egypter 97,70, Konv. Türten 18,30, 4A 5G türt. Anlethe S3 900. 3 σC port. Anleihe 46. 70, serb. Rente S9. 10. Serb. Tabackr. S9 50, Rose amort. Rum. 29 99, 6 oM kons. Mexik. S7, 40, Böhm. Wefthahn 3066, Böhm. Nordbahn 1643,

ranzosen 3533, Galizier 1863, 3 143,20 . 113, zo, ;

Gotthard⸗

Lombarden 97z,

Lübeck⸗Büchen 166,509. Nordwestbahn 1783, Kredii⸗ aktien 2583, Darmftädter Bank 138,90. Mittel- Reichsbank 14410, Yiskonto Komm 180 8. Dresdner Bank 141, 16, Bochumer Gußstahl 117, 96, Dortmunder Union Sl, 19, Harpener Bergwerk 186,90, Hibernia 16756,

Frankfurt a. M., 25. Juni. (W. T. B.) Effekten · Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2659, Franzosen 2536, Lombarden 968. ungar. Goldrente dl, 50, Gotthardbahn 144 90, Digkonto⸗Kommandit 180,50. Dresdner Bank 141,60. Bochumer Gußstahl 117,00, Dortmunder Union St.“ Pr. —, Gelsen⸗ kirchen 158, 60, Harpener 186, 3, Hibernia 166,70. Portugiesen 45,60, Laurahütte 119,20, Schweizer Centralbahn 164, 90. Still.

Leipzig, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß Course.) 30/0 sächs. Rente 85, 70, 4 0/0 do. Anleihe 99, 25, Buschthierader Cisenbahn Litt. A. 202,00, Buschth. Eis. Litt. B. 211,25, Böhm. Nordbahn ⸗Akt. 114,550, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 187,25. Leipziger Bank ⸗Aktien 123,10, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 12875, Altenburger Aktien Brauerei Sächsische Bank ⸗Aktien 116,75, Leipziger . Spinnerei ⸗Akt. 160,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. b7, 75, Zuckerfabr. Glauzig ˖· A. 106,75, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 140, 909, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien 149,00, Zeitzer Paraffin u. Solaröl ⸗Fabr. 99,75. Oesterr. Banknoten 174,00. Mansfelder Kuxe 720.

Samburg, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Preuß. 40, Consols 105,40, Silberr. S0, 90 Oest. Goldr. 96,50, 4 93 ung. Golbr. 91, 50. 1860 Loose 1265,00, Italiener 92.10, Kreditaktien zb9, 00, Franzosen 632,00, Lombarden 234 50, 1880 Russen 86, 40, 1883 do. 103,50, 2. Orientanl. 72 30, 3. Orientanleihe 72.80. Dertsche Bank 153,00. Dizkonto Kommandit 180 30, Berliner Handelsges. 1406,50, Dresdener Bank 141,50, Nationalbank für Deutschland 129,00, Hamburger Kommerz⸗ bank 11250, Norddentsche Bank 14620, Lübeck⸗ Büchen 156,s⁊ o. Marienburg Mlawka TI, 90, Ostpreußische Südbahn S8, 50, Laurahütte 118,10 Nordꝛ eutsche Jute Spinnerei 88,00. A. C. Guang W. 142,509, Hamburger Packetf. Akt. 104,75. Dyn.⸗Trust A. 136 25 Privatdiskont 38 C.

zien, 26. Juni. (B. T. B.) Lombarden und Galizier matt. Ung. Kreditaktien 341 00, Oest. Kreditaktien 297, 8. Franzosen 292, Ih, Lomi⸗ barden 107,50, Galizier 212,50, Nordwestbahn —, Elbethalbahn 212,50, Oester. Papierrente 2, 45, do. Golbrente —, 5 O ung. Papierrente 101,50, 40/9 ungar. Goldrente 105,40, Marknoten 57,50, Napoleons 9,29, Bankverein 113,25, Taback⸗ aktien 161.25, Länderbank 213, 60.

Loudon, 265. Junt. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Englische 2 69) Gonsols 25, Preußische 40o Gonsolt 105, Italienische öob/ o Rente 33. Lom barden 95, 4060 konsol. Russen 1889 (. Serie) S9, Konv. Türken 185 Oest. Silberr. 194, do. Goldrerte 9h. 40, 9 ung. Goldtente 917, 4 San. 744; 34 G Ggypt. 91, 459½ unif. Egypt. 66. 30 gar. 993, 4 eM egypt. Tributanl. 95, 6 oMso kons. Mexikaner 89t, Ottomand. 153. Suej⸗ aktien 110, Canada Pac 813, De Beers Aktien ntue 145 Rio Tinto 23, Platzdisk. 14, Silber 463, 46 5s0 Rupees 794, Argent. H o/ Goldanl. von 1886 67, Arg. 45 , äußere Anleihe 36.

Neue 83 0½ο Reichs Anleihe 83.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,59. Wien II.85, Paris 26,16, St. Petersburg 27 /i.

Baris, 25. Juni. (V. X. B.) Schluß Gourse.) 30½ amortisirb. Rente gö, 90, 5 Co Rente ö, 10, 43 υ Anl. 105,30. Ital. So /o Rente a4,0b, Dest. Galbr 96, 40, ung. Goldr. 92,93, 4 M0 Ruffen 1880 —, 4 c6ο0, Russen 1388 98, 30. 4M unif. Egypt. (87, 90, d C0 spanische äußere Anleihe 745, Konvertirte Türken 18.578, Tuürkische Loost 71,25 4 0υ‛, priril. Türken Ubi. 421 00, Franzosen 633.75, Lombarden 245,00, gomb. Prioritäten 332 5, Banque ottomane b 87,50. Bang ue n, Paritz 805, 90, Banque d' Gt compte 475, 0b, Credit foncier 12372550. do. mobilier 379.90, Meridional⸗ Aktien 68h. 00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 32,50, Panama Hon. Obl. 25.00. Rio Tinto Akt. 584 30, Suezlanal⸗Aitlen 2792,50, Gaz. Vartsten 1410, Credit Lyonnais 80 00, Gaz. pour 1e Jr. et l'Etrang. —, Tranzatlantique 545,00, X. de France 4h00, Ville de Paris de His?1 412.00, Tabaes Otton, 348, 24 oo engl. Cons. 963, Wechsel auf deutsche Plätze 1225, Wechsel auf London 25.2453, Gheques auf London 256, 26, zechsel Wien k. 213 25, do. Amfrerdam k. 207,31, do. Madrid E. 470,50, Gomptoir d' Gßcompte —, II. Drient⸗Anleihe 75, 06, Neue 350 Rente 93,773,

Portugiesen 46,18.

St. Petersburg, 25. Juni. (W. T. B.)

Wechsel auf London 86,10, Rufs. II. Orient⸗ anleihe 1014, do. III. Orientanleihe 1013, do. Bank für auswärtigen Handel 0, St. Peterz⸗ hurger Diskonto⸗ Bank bs85, Warschauer Digeconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 483, Russ. 43 G Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1391, Große Russische Eisenbahnen 229, Russ. Süd⸗ weftbebn· Altien 1193. Umsterdam, 265. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Dest. Papierrente Mai. November verzl. 75, Dest. Stlberr. Jan⸗Juli verzl. 785, Oest. Goldr. à Yo Undartsche Goldrente 303, Russische große Eisenbahnen 128, do. J. Drientanleihe 698, do. II. Orientanl. 70, Konvert. Türken 188, 3 C, bolländische Anleihe 103 5 garant. Trangv. KGisenb. Oblig. L Warschau⸗Wiener Gisenb. But. 1415, Marknoten 9,25 Ruff. Zoll⸗ Coupons 1923. Hamburger Wechsel 59, 15, Wiener Wechsel 100,06. New Hort, 25. Juni. (W. T. B.) (Schiuß⸗ Course) Wechsel quf London (60 Tage) 4.86, Gable Transfers 4 896 Wechsel auf Parts (60 Tage) b,alt, Wechsel auf Berlin (66 Tage) 9h, A dc0 fundirte Anleihe 11781, Ganadian Pacfftz Attien 79, Centr. Pace. do. 30, Chteago u. Jlorth⸗Western do. 1043, Chicago Dtilwautee u. St. Paul do. 623. Illinois Central do. 93, Lake Shore Michig, South de. 109, Louisville u. Masbville do. 25 N. N Lake Grie u. West. do. 186. N.M. Lake Erie West., and Mort Bond bt, N. H. Cent. u. . RiverrMnlttien 100, Northern. Paeifie Pref. do. 663, Norfolk u. Western Pref. do. 218. Philadelphia u. Reading do, 28, Atchison Topeka u. Santa Fe do. 0E, Union ⸗Pacisie do. 34, Wabaslh, St. Louis Pac. vg . 24 fing J 3, n

eld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 Gi.

London, 25. Juni. (W. T. BS.) Bankauswelig. Totalreserve 119 191 900 245 000 Pfd. St. Notenumlauf. . 25 457 0090 4 599 000, Baarvgrrath . 28 198 000 4 354 900

Notenreserve . 118 063 000 250 000 Pfd. St. ö, . eiten. 9 942 000 unverãndert

Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 45] gegen 461,1 in der Vorwoche. Glearinghouse⸗Umsatz 108 Millionen gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 19 Mill. Paris, 25. Juni. (W. T. B.)

Ba Baarvorrath in

Gold.. . 1 327 205 000 4 4985 000 Fr.

Bagrvorrath in Silber.. Portefeuille der auptb. u. der. ilialen Notenumlauf dauf. Rechnung der Privaten. Guthaben des Staatsschatzes Ges. Vorschüsse Zins⸗ u. Diskont⸗ Erträgnisse .. Verhältniß des db, 70.

1276 887 000 4

3 oz daz 9o0 36 8a6 Gos

nt ang w eig.

743 000 , bb 359 000 33 781 000

be8 481 000 10156000 ,

159 383 000 4 35 9067 000 283 3862 000 1169 000

15 695 000 4 276 000 Notenumlaufs zum Baarvorrath

Produkten und Waaren⸗Börse.

Berlin, 24. Juni. lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidinms.

Marktpreise nach Ermitte⸗

10060 kg. Loeo fl 50 t.

nach Lal.

231,25 - 229 - 230

Gerste per kleine 160 185 4 174 40

ferner gewichen.

Lieferungs Qualität schlesischer mittel b

Monat 166,5 - 166 bez., Aug. Sept. —, Dezember 143,25 Gekündigt 100 t.

146— 162 M nach —, per Juni⸗Juli

Roggenmehl Nr. Sack. Termine N, 25 26,75 bez.,

Rüböl per 100 Getündigt

69,7 M. Petroleum.

1066 kg mit Faß

mine —. Getünd. Spiritus mit bo

Kündigungspreis Spiritug mit 70 à 100 6 10000

Gyiritus mit 0

Gekündigt 10 000 per Juni⸗Suli und

vember 44,4 43,8

ortefeuille . 36 hoc 9o0 4 29 900 . uth. der Priv. 34 748 000 182000 . do. des Staats 7025 000 40 0003

43, 4 - 47 9 bez., Januar/Februar —.

öchste Niedrigste Preise Per 100 kg für: . nu, g Richtstrob Q kJ cbsen, gelbe zum Kochen.. 40 Q 24 Speisebohnen, weiße. . 46 25 , 60 Q 30 Kartoffeln .. 15 11 25 Rindfleisch

von der Keule 1 kg. 160 120 Bauchfleisch 1 g. 1 30 1 Schweinefleich 1 Eg 1 60 1 Kalbfleisch 1 kg... 160 110 J . 1 50 1 i . 2 80 13830 Eier 60 Stck 4 2 Karpfen 1 kg. 4 3 Aale . K 99 ,, / 2 50 1 echte ( 2 Q 1 Barsche 160 Q 7 Schleie 2 110 Bleie G 120 60 Krebse 60 Stück. 118 21 Berlin, 26. Juni. (Amtliche Preisfest⸗

stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro—⸗ leum und Spiritus.) Weizen (mit Ausschluß von Rauhweljen) yr.

Kändigungeapreiß 231 6 Loco 225 236 Kieferungtzualitât 2353 a per Monat 231,5 230,5 bez., per Juni Juli 230,5

210,5 bez., per August 213 212,5 bez., per Aug. Septbr. —, per Sept. Olt. 206,25 205 bez., per Okt. Nov. per Nov. Dez.

Roggen per 1000 kg. weichend. Gekündigt t. Loco 212 —217 nach Qual. 215 4A, russ. —, inländ. per diesen Monat 210,5 209 bez., per Juni⸗Juli 205,25 202 bez., per Juli⸗August 198 193,9 bez., per Aug. „Sept. —, per Septbr. Oktbr. 192,5 188 265 bez., per Okt.“ Nov. . . Nov. Dez. 188 184,5 bez.

Hafer ver 1000 kg. Loco feiner behauptet. Termine Gekündigt 250 t. preis 166,25 1 Loco 168 - 192 M nach Qualität.

187 ab Bahn und f

ver Juli⸗August 1653 75 —– 153 bez, per per Seyt. Okt. 146, 7z,2“ 147 - 146 ber., per Oktober⸗November 144 , per November⸗

Mais per 1600 kg.

Seytember⸗Oktbr. —. Grbsen per 10900 kg. Kochwaare 175 185 M Futter⸗ waare 167— 172 4 nach Qualität.

weichend. Kündigungspreis „, Juni⸗Jult 28,25 27,75 hez.,

Ott. 26 2— 25,8 bez., per Nov. Dez. 25,5 —,2 bez.

e Gtr. Kündigungtpreig M Loco mit Faß —, loco ohne Faß per biesen Monat bg, 8 A., per Junt⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗September —, per September⸗Okt. 58,8 6 bez., per Oktober⸗November 58, 9 —, 8 bez., per November⸗Dezember 59, 1— 59 bez., per April⸗Mai

( Raffinicteg Standard à 100 060 10 000004 nach Tralleg. Gekündigt —.

Kündigung preis —. Loco ohne Faß 48,9 bez.

à 100,9 10000 ½ nach Tralles. 1. Kündigungzpreit Æ Loco mit Faß —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe.

Lore mit Faß —, per diesen Monat 48, 1 47,7 bez.,

per August Seytember 48 2— 47,6 bez., tember⸗Owłktober 46, 4— 45,7 bez.,

auer. Termine flau. Gekündigt

diesen bez., per Juli⸗August 212— 5

Loco fehlt. Termine Kändigungspreis „6 Lief? ang qualitãt

g. Flau. Große und nach Qual. Futtergerste 165—

Kündigungt⸗

172 Pommerscher und is guter 168 178, feiner 185— rei Wagen 5ez., yer dlesen bez, per Juni⸗Juli 166,5 166

142,25 hez.

Loco matt. Termine —. Kündigungspreis 143,75 M Loco Qualität, per diesen Monat per Juli⸗August —, per

O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Bekündigt Sack. per diesen Monat —, per per Juli August ver Aug. Sept. —, per Sept.

kg mit Faß. Termine matter.

white) per in Posten von 100 Ctr. Ter- kg. Kündigungspr. C Verbrauchsahgabe per 1001

Loco ohne Faß —. M Verbrauchsabgabe per 100 oo nach Tralles. Gekündigt 1

A Verbrauchsabgabe per 1001 Gekundigt

. Flau. l. Kündigungspreis 47,7 A

per Juli⸗Augqust 48 47,5 bez, per Sep⸗ per Oktober · No⸗ ber., ver Nopember⸗Dezember

Weenmehl Nr. 00 32,5 3075, Nr. O 305 29 bez. eine Marken über Notiz bejahlt.

Roggenmehl Rr. 0O u. 1 28 27,5, do. feine Marken Nr. G u. 1 29— 28 be., Nr. O 11 A böber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Stettin, 25. Jun. (. T. B.) Getreide⸗ marti. Weizen flau, loco 226 —-235, do. pr. Juni 230 00, do. vr. September⸗Oktober 205,56. Roggen flau, loco 205—- 212, do. pr. Juni 210, 00, do. pr. Sept. Okt. 189,50. PJomm. Hafer loco 160 164 Rüböl matt, pr. Juni 8, Fo, vr. Sext. Okt. 58,709. Spiritus ruhig, loco ohne . mit 50 Konsumsteuer mit 70 A

onsumsteuer 48.50, pr. Juni mit 70 Konsumsteurr 47 80, pr. Aug Sept. mit 70 Konsumstener 48 00 Petroleum loco 10,75.

; J. a . 6 37 e , oco ohne Fa er 50, do. ioco ohne Fa (70er) 47.50. Matter. ö.

Magdeburg, 25. Juni. (G. T B.) Zucker⸗ ber icht. Kornzucker exkl., von 92 17, 0 Kornzucker, exkl., 838 / Rendement 17,5. Nachprodukte, exki. Ih osg Rendement 14,40. Fest. Probraffinade J. 28,50. Brodraffinade II. 28. Gem. Raffinade mit Faß 28,25, gem. Melis J. mit Faß 26,66. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transtto f. a. B. Hamburg vr. Juni 1535 bez., 13,377 Br. pr. Juli 13355 bez., 13,873 Br., pr. August 13, 133 bez, 13,45 Br., pr. Oktober 12.35 Gd., 12.45 Br. Alte Ernte fest, neue ruhig.

Bremen, 25. Juni. (W. T. H.) Petro—⸗ leu m. (Schlußbericht) Standard öite loco 6.25 niedriger.

Samburg, 25. Juni. (W. T. BS.) Getreide markt. Weizen loco ruhig, holfteinischer loco neuer 238 242, Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 720 24, russischer loco ruhig is —=166. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rabgk (unverzollty ruhig, loco 62,00. Spiritus flau, pr. Juni Juli 351 Br., pr. Juli⸗Aug. 33 Br., pr. August⸗ Sept 347 Br., pr. September⸗Sktober 35 ö. . i . . Petroleum ruhig, Standard white loco 6,45 Br., pr. August⸗ ö 6,65 Br. 3 ö ö.

Hamburg, 25. Juni. (W. T. B.) (Nach⸗ lt g ger hh . J F, *. r. Juli Pr. Seytember 71, pr. Dezember 684, pr. März 68. Ruhig. ; .

Zuckermarkt. Rüben Rohzucker J. Produkt Basis 88 ο Rendement, neue Ufance, frei an Bord Famburg pr. Juni 13,7, pr. August 13.50, pr. Oktober 123.4248, pr. Dezbr. 12,327. Fest.

Wien, 25. Juni. (W. T. B.) Getrelde⸗ markt. Weizen pr. Juni 9.70 Gd., 9, 8o Br., Er. Herhbst 9.äß Gd, 9.49 Br. Noggen pr. Juni 8b Gd., 8,15 Br., pr. Herbft 8, 17 Gd. 8 20 Br. Mais pr. Juni 638 Gd., 6,41 K . 6,49 Br. Hafer r. Juni 6, Gd., 6, r., pr. Herbst 6,03 . . ö

on don, 25. Juni. (W. T. B.) S6 0 Java⸗ zucker loec 15 stetig, Rüben⸗Roh zucker loco 3 fest. Ebili-Kupfer 564, pr. 3 Monat 56.

Liverpool, 25 Juni W. T. B. Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 12636 B., davon ür Spekulation und Export 2000 B. Stetig. Neiddl. amerik. Lieferungen: Juni-Juli 41 /a Ver käuferpreis, Juli August 41 do., August · Sep⸗ tember és do., Septhre Oktober 4916 do., No⸗ vember Dejember 41/0 Käuferpreis, Vezember⸗Fa⸗ nuar 44/e do, Januar Februar 45g d. do.

Liverpool, 25. Juni. (W. T. B.) (ffizielle

Notirungen) Amerlkaner good ordinar. 4,00, Amerikaner lomn middling 416, Amerikaner middling 45, Amerikaner middling fair Kis,

Pernam fair ot, Pernam good fair 5, Ceara fair 5s, Ceara good fair 5s / is, Maceio fair 5R, Maranham fair bi, Egypt. brown fair 5z, Egypt. hrown good fair 6, Egvptian brown good 6z, Ctzhpt. white fair do. white good fair 65, M. G. Broach good 4, do. fine sic, Dhollerah falr zisis, Dhollerah good fair 36/ is, Dholl. good 36, Dhollerah fine 4/16, Oomra fair 35 /i, Domrg good fair 85s, Oomra good 34, Domra fine */, Seinde good 36, Bengal good fair Als / is, do. good 34, do. fine ü. Madras Tinnevelly fgir 83, do. good fair zissig, do. gogd 4t, do. Madras Western fair 3, do. Western good fair 37 /ig, do. Western good 33, Peru rough fair —, Peru rough good fair st, Peru rough good 9, Peru moder. rough fair 64, Peru moder. rough good fair 7, Peru moder. rough good 8, Peru smooth fair 47. Peru smooth good fair 6. Glasgow, 25. Juni. (W. L. B. Roheisen. Mixed numbres warrants 47 sh. 3 d. bis 47 sh. Käufer. Paris, 25. Juni. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker 88 so hehauptet, loeo 84 78335. Weßßer Zucker ruhig. Nr. 3 pr. 10090 Kar. vr. Juni sb50, pr. Juli 35.50, pr. August 35,50, pr. Ottober Januar 34, 37. Amsterdam, 25. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. November 248. Roggen pr. Okt. 182. Amfterdam, 25. Juni. (W. T. B.) Kaffee good ordinary 664. Bancazinn 66. Antwerpen, 25. Juni. (WB. T. B.) Petro⸗ leumm art: (Schlußbericht). Raffinirteg, Type weiß loro 168 bez. und Br., pr. Juni 18 Br., pr. Juli 16 Br., vr. August 163 Br., pr. Sep⸗ tember · Dezember 169 Br. Ruhig. New York, 25. Juni. (W. E. B. Waanaren⸗ Bericht. Baumwolle in New⸗ Jork 83 do. in New - Orleang 73. Raff. Petroleum Standard white in New⸗Vorl 690 7.05 Gd., do. in Philadelphia b. 85 -T, COQ0 Gd. Rohes Petroleum in New. Jork 6 56. do. Pipe line Certificates pr. Juli 6634668. Stetig. Schmalz loco 6,27, do. Rohe und Brothers oö. Zucker (fair refining Mugcovados) 3, 00. Mais (New) pr. Juli 623. Rother Winterwelzen loco 1974. Kaffee (Fair Rio) 185. Mebl 4 D. 40 C. Getreidefracht 2 Kupfer pr. Juli 12, 95 nominell. Rother Weizen pr. Juni 1063, pr. Juli 1034, pr. Dezbr. 996. Kaffee Nr. 7, low ordinarv vr. Juli 16.365, pr. September 165, 62.

Jarxa⸗

Generalversammlungen.

, Oelmühle, Petter, atzig C Co. Ord. Gen. Vers. in anzig.

Actien · Gesellschaft für Monier⸗

Bauten vorm. G. A. Way ER

Go. Außerord. Gen. Vers. in Berlin.

Vaterländische Lebens ⸗Versiche⸗

11. Juli

1

per Dezember⸗Januar —, per

rung gs⸗Actien · Gesellschaft. Außer⸗ ord. Gen. Vers. in Elberfeld.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

öniglich Preußisch er Staats⸗Anzeiger.

1891.

2

26 305 500

= * ö Aas Abonnement heträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 9. 9. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ö für Kerlin außer en Rost-⸗Austalten auch die Erprdition des Aeutschen Reichs-Anzeigers 1 * 8wW., Wilhelmstraßte Nr. 32. ö und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigera 16 K 14 Einzelne Aummern kosten 25 53. J 3. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. * 2 2 4 * mo 9 ** . * 31H49. Berlin, Sonnnbend, den 27. Juni, Ahends. e e ᷣᷣᷣ·ᷣ¶ᷣ¶Qiui&&᷑—Qᷣ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Einnahme . veränderungen auf den Bahn— dem Ober⸗Regierungs⸗Rath von Baumbach zu Liegnitz auf 1 720 834 749 e und höfen: . den Rothen Adler Orden zritter Klasse mit der Schleife; dem in Ausgab. 1) Beuthen O. S. beziehungsweise ordentlichen Professor der Rechte an der Universität Straßburg auf 1 720 834 749 M, Laband · Peie kreischam · Groschowiß Dr. Laband den Königlichen Kronen-Orden zweiter Kiasse; nämlich ; die Summe von.. 4000000 46, dem Regierungs⸗Sekretär, Rechnungs-⸗Rath Midtelstorf zu auf 1670 979 1451 ä an fortdauernden und 2) Jarotschin Ostrowo Aurich den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; dem zur auf. 49 855 298 υν/ an einmaligen und außerordent⸗ und Kempen Kreuz⸗ . bei . . ö. ö lichen Ausgaben festgestellt. 9 . . ö. 3 800000 zremier⸗-Lieutenant Morgen, A la suite des 4. Oberschlesischen 8 . n w ; ö 6 den Königlichen . Im Jahre vom 1. April 1891/92 können nach Anordnung Summe von.. . 1148000 vierter Klasse mit Schwertern; sowie dem Waldwärter a. D. des Finanz-Ministers zur vorübergehenden Verstärkung des 4 Ruhnow Neustettig Ruch zu Rumble im Kreise Stolp. dem Polizeidiener Betriebs sonds der General⸗· Staats kasse verzinsliche Schatz⸗ t Konitz die Summe Müller zu Niederneunkirchen im Kreise Ottweiler, dem Fabrik- anweisungen bis auf Höhe von 30 000 900 (6, welche vor , 130 arbeiter Ernst Borchers zu Linden bei Hannover, dem dem 1. Januar 1893 versallen müssen, wiederholt ausgegeben 5) Neunkirchen Schleif⸗ Spinner Leonard Daniels zu Eupen und dem Mühlen⸗ werden. Auf dieselben finden die Bestimmungen der 85. 4 mühle Saardamm arbeiter Christoph Seil zu Neinstedt im Kreise Aschers- und 6 des Gesetzes vom 28. September 1866 (Gesetz-Samml. (Forbach) die Summe ö. lehen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. S. 607) Anwendung. ( von . . . 1340 000 . . 6) Königszelt Liegnitz Die bis zur gesetzlichen Feststellung des Staatshaushalts— die Summe von. 2 600000 Etats (G. I) innerhalb der Grenzen desselben geleisteten Aus⸗ 7) Königswusterhausen Deutsches Reich. gaben werden hiermit nachträglich genehmigt. . ö. Er⸗ ö öhung der Leistungs⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Der Finanz-Minister ist mit der Ausführung dieses fähigkeit der Strecke den Regiexungs-Räthen und Mitgliedern der General- Gesetzes beauftragt. ö Kottbue. Görlitz durch Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen Simson und Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Erweiterung mehrerer Hering den Charakter als Geheimer Regierungs-⸗Rath zu und heigedrucktem Königlichen Insiegel. Stationen die Summe verleihen. Gegeben Neues Palais, den 24. Juni 1891. ß K (. 8.) Wil h el m. 8) Berlin Zossen die von Caprivi. von Boetticher. Herrfurth 9 . . * et an . t ) a ch 6. g. von Schelling. Freiherr von Berlepsch. Miquel. e n d,

Nachdem die von der Königlich preußischen Staatsschul den⸗ von Kaltenborn. von Heyden. Graf von Zedlitz. Summe von 608 000 Tilgungskasse für das Etats jahr 1889/96 gelegte Rechnung über . ö 10 Neudietendort - ö die Einlösung der vom Deutschen Reich ausgegebenen Schatzanwei⸗ (Folgt der Staats haus halts Ctat für das Jahr 1. April in en d, , hie sungen vom Bundesrath und vom Reichstage dechargirt worden 1891/92.) n den 2260000 ist, sind die nach dieser Rechnung eingelösten, e fenen be⸗ . 11) Friedberg = Helden⸗ . zeichneten Schuldendokumente des Deutschen Reichs, deren bergen⸗ Windecken die 6 KR r n , ö Gesetvz Summe von go0 000 vom 11. Oktober veröffentlicht wurden, heute im Beisein 33 6 t : ondi ,,,, 3 . von Kommissarien der Reichs⸗Schuldenkommission und unserer n, . ; f ., ,, ki i, n, ig ung . ö. ö 296 500 Verwaltung durch Feuer vernichtet worden, nämlich: Gifendahln . ( 13) Hagen (B. M.) ö

Unverzinsliche Reichs⸗Schatzanweisungen von 1889 ö Satzen FHih) die Serie XXil. 360 Stuck über 19 5606 G50 H, Vom 20. Juni 18691. Summe von? 29000 . . . 19 900 000 , Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von 14) Lennep - Born die ö y 9 60 9000 [. Preußen ꝛc. Summe von.. . 164000 , . zusammen 2360 Stück über 25 009 G0 .J.. verordnen, unter Zustinimung beider Häuser des Landtages 15) Lennep Remscheid Dies wird nach der Bestimmung im 8. 7 des Gesetzes Unserer Monarchie, was folgt: die Summe von.. 225000 J. 6 . ö . 3 Sr ) 39 4. 8. ö §. 1. 16) Langendreer (Rh.) es Gesetzes vom 24. Februar reuß. Ges. Samml. j . 3 tat- 9 id (Rh.) di S. 57) zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Die Staatsregierung wird ermächtigt: . 550 000 Berlin, den 25. Juni 1891. L. zur Herstellung von Eisenbahnen und der durch 17 Fochum (B. M . Reichs Schulden verwaltung. dieselbe bedingten Vermehrung des Fuhrparks der Wanne die Sunime Sy dow. Staatsbahnen, und zwar: 3 68665 a. zum Bau einer Eisenbahn: 18) Steele (B. M.) . 1) von Fordon mit südlicher Umgehung Dahlhausen die Dem Geheimen Kanzlei Sekretär beim Marinekabinet des Kulmsees nach Schönsg, die Summe von. 520000 Karge ist der Titel „Geheimer Kanzlei⸗Inspektor“ verliehen Summg von 12 347 090 c,, 19 Dahlhausen Battin⸗ worden. 2) gon Lissa i. P. nach gen die Summe von 390 0005 Wollstein die Summe msammẽñ . . 5 . reseiit ö l , III. zu nach steh en den Bauausfüh run en: In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des Landsberg 3. R I) für die Erweiterung des Bahnhofes „R. und St.⸗A.“ wird die Telegraphen ordnung für yder 6 ihn er Hohethor in Danzig die Summe das Deutsche Reich vom 15. Juni 1891 veröffentlicht. Nahe belegenen Punkte von. . . 5000000 , der Bahnlinie Küstrin 2) , Kreuz die Summe ereng er ehen 3 Königreich Preußen. 4 3 Gornn nach 4300 000 , ,, bis zur Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö e enge, Ine. den Regierungs⸗A1ssessor Dr. jur. Böninger in Merzig 5) ann, . ch . ö. wiese, sowie der Kosten zum Landrath zu ernennen; en rtliss e u . für die in Folge der dem praktischen Arzt, Sanitäts-⸗Rath Dr. med. Goepel von m gꝛ0 00 Bahnanlage erforder⸗ zu Frankfurt 4. O. den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗ 6) von Walsrode nach . / liche Regulirung der Rath, sowie Soltan die S Neisse und des Krebs⸗ den praktischen r hn Dr. med. Arthkamp zu Warendorf, von e . 2400 000 baches bei Ottmachau Dr. med. Robert Fischer zu Frankenstein und Dr. med. ) von Kassel oder einem . die Summe von. S00 000 Tornwaldt zu Danzig den Charakter als Sanitäts-Rath in der Nahe be⸗ 3) für die Vermehrung Zu verleihen. legenen . pi der Freiladegeleise auf Linie Kassel War⸗ . Gesetz, , n,, 5920 000 Summe von. ö. 1160000 betreffend die Feststellung des Stagtshaushalts— ö ö . Y zur Deckung der Mehr⸗ Etats für das Jahr vom 1. April 1891592. von Betti lebe kosten für den Bau Vom 24. Juni 1891. mitteln? inn enen ga, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von die Summe vonn. 211 CGM. a. S. die Summe von 550 00 Preußen c. fisammẽn 36 006 O0 4 5) für die felbstãndige . verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtages II. zur Anlage des zweiten, be— Einführung d. Strecke der Monarchie, was folgt: , 7 ig 9e 9 es Quedlinburg Bal⸗ . 21. auf den nachstehend bezeichneten lenstedt in dea Bahn⸗ Der diesem Gesetz als Anlage beigefügte Staatshaus⸗ Strecken und zu den , b e⸗ fh ge, hi halts⸗Etat für das Jahr vom 1. April 1891,92 wird dingten Ergänzungen und Geleis— Summe von... 2566 000

ö

.