1891 / 151 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

werden aufgefordert, vor Schluß des anberaumt n ö 6 9 f (633 9 j ard die Urkunde vorzultgen, widrigen a ufgebot. Die verwittwete Erh Gr geb. Specht, zu . 2 2 , . br , me, n. 23 am, Nr. 5 des dem Antragst 9 , Antrag steller gebörigen rinittegs Mil, pn, . 256, gebilbei gen 6 gadstuds 120926 en. aus der Schuid. und In der Li Aus schlußurtheil

er Ließmann'schen Aufgebo ' tssache erkenn.

ist d Urtheil des ] Diejeni welche das Eigentbum des Grundstũds beanspruchen,

ö . , gstern ins bie Ein te ing des Ker sabtens welten

1 6 Verfahrens berbeizufübren, ,, . Zuschles rie er ec igen 2 erfolgen wird. 2 ( i ü en Anspruch an die erlin, den 2. Apri ; j i Amtagericht J. Abtheilung 48. Pächters und Schulzen Harder, M 1m J zu Kl. Grenz, als legiti der, Marie, geb. Specht, i wail l C 3 legilimirte Testamentgerben des ,, r, . Zimmer h, an⸗ . ibung vom 29. Januar 1858 er Verwarnung geladen, für 13 feen ng gie ,,, , 7 urg an f , . zu Ellrich durch d zsten des Aufgebötgzhper⸗ urku esset, Krisg für Recht; di 9

ö nden über 25 Thaler und J die Hypoth O Thaler Dari

selben Gerichts vom 24. d. Mis. aufgeboben worden. dean pruchen, werde Den 27. Juni 1891. Versteigerungstermins Einste Balz, S. St. A. herbeizuführen, das Kaufgeld in Bezug . den, das Kaufgeld f d die Stelle des Grundstãcks tritt. Das Urteil über Das Königliche . . de de n * 7 z 9 n . XE 33 ie, g. mr. 2030s] AUnfgebot ter · Altenth r 13. theilung e mber Vo Uhr, an 4 . Altentheilers Joachim S r die ? h f e 2 Au ebote Zustellungen tember i891. s 127 ur, an ben. stele, Zimmer Nt. 7 des Landgerichts gebãudes, ver · Die Wittwe Medom, riederike, geb. Ehmke, zu Rr. 12 zu Zepelin, er,, vom daß im Falle des Richter i . ; bezeichneter Gerichtsftelle ve ndet werden kündet werden. Sicttin, vertreten durch den Rechtdõanwalt Grütz zwecks Mortifikation des vo ö s Aufgebot als ein herrenl scheinens das Grundstũ bei herrliche 1. ĩ Bromb den 24. Juni 1891, acer dafelbst, hat das Auf ebot der angeblich ver. manialamts gerichte m früberer hiesigen Do. gemäß b renloses den zeseßlichen Besti ück fahrens werden dem A ö Un erg . Berlin, den 26. Mai 1891. romberg, de . i 1891. ; 9 d vrt en ncht am 15. Februar 1851 erthesst ehandelt werden wird estimmungen ntragsteller auferlegt. F. I /91 Rönigliches Amtsgericht I. Abtbeilung 53. Königliches Amtsgericht. . de e eiern g, e. file ene res Grund! en, . rer er n dein, 6 9 Ratingen, 32 Juni 1891. [2ooog)] er, ,. . e,. . den Bäckermeister Wil heim V 3 zöfts i othekenbuches des gedachten Ge- S* äfer, Ausschl nn, zu Bennegenstei en, , , , , ö , , Tr e, , , , jesel zom 1. Dt efes Hypotheken scheins hi ird der Inhaber 20297] . e, als Gerschtsschreiber a in Übtheilung III Rr. 2 stens in dem auf de erd arch aufgeforderf, spãäte⸗ Nr. Bekanutmachun Im Namen des sFtönigs ! r llt bien iC mun Tuch r', g, n 19. Septbr. 36 Nr. 24208. 5 In der Keppler's önigs! von Benneckenstei undbuchs über Hẽ ö , , nr n ,,,, , e r, ,,, ; cilung 1. zu Wer ßzen see ar Len k ggericht, 2 Juli 1863 nebst e, , ben Köntzlichen Auszug, werden für angebangtem Hypothekenbuch kraftlos erklärt, und 4 h zuglei

dem Dampf . 20680] Zwangs versten T Der Zwang voll streckung el. der de ficherungegesellschaft hupinqia in 5 Ink Pb lober 15658 über bo Tbaler beantragt. Der ne Ber o . rm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts Gegen die ledige Ch edige Christine Li t

stine Lichtenfels von Pfor;⸗ Amtsgerichtsrath Dr. Fraenkel für Recht: die Kosten d

; en des Aufgebotsverfahrens dem A

ntragstell

s ühn, ane, dee, ,, dn ö. Im Wege der Zwangsvoll! in See zu Grundbuche von den Umgebungen Band 152 2 686 Zwangs verstf sern. ü das im Im Weg Wilhelmtha. Rr. Cr aufs. den Namen des Zim mermeistere e ere , il . J Gre rn, ahrberrn Fuͤrhrick, Wilhelm Karl Schmidt ge⸗ . Hine e li r eee er he. 361 * ar, den Ramen des Bauunternehmers Herd inand f r nen, den , . 2 der Urkunde wird aufgefordert. spãtestens in den -auf z ö uin f 8 1 nee . is9i, Bor- ran om ty zu Verlin eingetragene, angeblich ini gi roh . Err Echrod den 19. Januar 1892 Vormittags 11 Uhr, gerichte angesetzten Aufgebotstermine seine R mittags 11 Uhr, vor dem ke reicheren Gericht straße 63 belecgene Grundfick am 18. Auguft milie Uuguste, geb. S vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58. 1 und den 6 echte an⸗ heim, geb. zu Pforzhei . de = an Herm ctẽftell Torgen, griedrichsttaße 138, Hof, r r r, ,! ui , e e r, herrn ricdrich Sch , seine 2 ,, . die Kraftlozertlãtung de tbr . 1 . dez der . ira ifi eer e, 16 ö Hhpothelendotument. Lib ferl und erg? ml egarserte, Scl s, vert werden Flügel. 'i Seeder rden, H de. Frãuleinz : auderchuntesgrkande vorzuiegen, widrigfnsalls die u es von da, welche sei lihelm Lichten⸗ gr. Darlehn, ein . ber 49 Thaler auferleg 5 . . 3 2 vVart., ö . . 2 = 5 0 7 e d ; 2 . getragen , , ö, d , , kJ , a ,,, d ger ü. w , e ,, lar an, e g, l att ln i, ge e, ade dn, n , 1 ird rnt Gerne dn er Fran Ind 53 * Abtb. m gericht. Nacht aufgefordert, binnen J ; und 25 erfügungen vom 275. Januar ar gez Krieg. ; Nach der bäudefteuer veranlagt, Auszug aus der Steuer. steuer veranlagt ästug aus der St eerrolle. de · Schröd nigliches Amtsgericht. ; . sꝛoxoo ö. richt von sich hierher gelangen zul ahresfrist in 8 Oktober 1866 für Bernhard R anuar 1848 . Verkündet am 12. Juni 18 d. Red. einge rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, glaubi Eri etwai heater · h Bekauntm achu Ferner werden alle Die zu lassen. chwerstedt in Band sohert Brauer Referendar Krenzlin al 1591. . 9. , l fn des ge en , ne, g, hl. r . 2030 Aufgebot. Auf den ug. üb jenigen, wel Grund ind VII. Artik , lin als Gericht . Bord 2. fee g, ,, . ver nr ic, ,. ö andere . ern , . err. bie e , mn. gal Crib ber ö. l Die gen, 9 . aus Pier g, . e g, * . Josef . 9 , . de . ö ee f, uff g lle le. . . . ern des F ; ; ngen, . Ichweisungen, soewie besondere Fan ; ; ; da? Aufgebot des Sparkassen buch der eissparkasse euergemei ing ist 'i o8 und 768 ö lesfeitigen , , . pen t . . gi ten 5 . zee, n eie, b, e. 6. en , , derne ed hr t nn, 2 9 . , 43 zu . . e, . . ö . e wle f is len n . . diesseitigen Amtsgericht An ö ve a i af e! ,,, rene werden ö. ö. uz lg n,, 15. Juni 1891 i Ihr wurde e berechti 3 ; ; 4 ügel D, Saal 41, eingele en verden. lle Real = 8 ; . r itiwe Louise Tomaszi aus vlucken, nspruch eingetragen: ür folgenden ff , V . grpothehe ref gh, c sältig gten werden aufgefordert, Die nickt von Ferechtigt d ordert, d chi von selbst auf Hof., Flũgel & Darterre, Saal 36 versteigert werden. ; gen; Dies veröffentlicht: Von Rechts W ekenurkunde vom 9. Juni is55 n gültig Nachdem ) selbst auf den Eteb Se kbergebenden An prüche, ereg ligen werden u fgefsot ge . rr ichen Horkban, Dach ganz Irn uc ist mit js 460 Nugunge. beantragt. Der Iba bes der ückmmde wirs (ann, 317. 28, Mai 1826. 50 Fl d Kors fein, , ,, ell ,,,, e , , lie , lier r r g, des Schnelle Vorbandenfein, oder Betrag cus dem den Ersteher übergehenden KÄnfprüche deten Aortan werih zur. CG. Taudesteuer veranlagt, us zug acfordert, spätestens in dem auf den S. April lich an die Schrannen „u s abetzins. Der Gerichtsschreibe ö . n w ine Gori K . f ; a, densein oder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit . ̃ schri 1892, Vormittags 10 Urrr vor dem unter⸗ Korn v zangenzne sseretechter Wolbi seihgt, des, Gr. Amtsgerichts: or . , sichtigte S , , ,,, . Eintragung . , ,, . e, d, w, ,,. ie i Gerichte, de e, zt. i, anberaumten . P . 2029 ö K e on, ,, n Lier ee. den 15. Juni 13891 ö : Lin ĩ Evorhing, * lacbesondere derartige 6. 1. te Nufgebotstermine seine Rechte anzu den und die Da vom T 8 t behuf Tos über. di e,, ise liches Mun ͤ ttal wicberiebrenden Hebungen . . er rl. i. , , e w e 8 silozerllẽ· e , e, 3 . . sich b. . k 26 e n. 2 nige lh. ügel D Zimmer 41 unde erfolgen wird. 2 e Nachforschungen nach d ahre verstrichen alers Karl Wilhelm v echt, Soßn des verzeichnete Grundstück in Abthei and d Rr. 653 2069 ,,,, . . nhaber dic se * hhp e het em rechtmäßigen 26. Januar 1849 on der Specht, geboren Nr. 23/24 fur d theilung III. unt Das Königliche? iachung. ; Wbt Ciel. rern, miles Kölickeg wd, nag nnn n Lehe, itt ren nabe ihrn, hm, Wege der . baufhans , M we sdel e, fh liche Ins nich en, rel et des Braͤuerelbes gericht Neuburg a. B. auf Antrag uf. Ant a gereist und verschallen. ahren 377 Thir * xekution eingetragene Fordern n, ne 3 amnt, Hie Hvpothetennrkund tag kJ . e , , ; e wird der vor⸗ heu igen Tage für kraftlos erklä ts Berlin J. vom Ftanj Skrzipezyk Ul. Nr. 2 füt den Häusle art Verhanclung * aus Sowade aus der notari ö ; ) 24. April 1855 arielle 2. Mai 1855 e, pril 1855 ex deereto von

zrofess ; Professore 6e, nzinsen, wiederkehtender ron Farltal, Zinn ens im Versteigerungs w 1. oder Kosten, spätestens im Versteigerungstermin Piaf chreiberci abe bon, Geboten richtsschreiber: i ebenda, eingesehen werden. Alle Realberechtigten werden fie em isgericht m J . durch Beschluß vom 23 I. Mts. das Ausgeb z ossber? bena gebotsver nnte Verfchollene aufgefordert., sich bis zu dem Berlin, den 20. Juni 18 z ö Xäögebildet aus d ] vom 24. A . der Notariatsurk vom is nd . der Gir age , n nnn,

, ann die * ; . . dem A . b ae n hr vor 3. n r * mie, ben gn und besichti wi ch en , , ,. und. falls der hett ende äubiget aufgefordert, die nicht elbst auf den 23 3. sirirenỹ, n . ! . 2 in kite gie alt neh. en,. 2 , i aal. ö Vor⸗ eu mann. , 6 Hear n r er rs, nicht ber , derben gend 4 k Aufgebot fahren eröffnck, und als pparate. Be erucfichtigter eilun uche zur Zeit der Eintragung es Versteigerungs⸗ z . ö h als Aufgebots j j land gaben die sprũ im Range zurücktr Diejenigen, e nn,, e. ; 3e vermerks nicht hervorging, nsbefondere derartige; ,, deine b red, . den 13. 5 ö. , n. den 5. Oktober 1892 Artillerie Schi U Gigenthum des jenigen we n Kapital Zinsen, wiederkehrenden e. in 1. geri 1 ö 6 . . 6. . Es ergeht ö im Sitzungsfaale ,, or⸗ a, . vor dem unterzeichneten G . Mittags des a, ,. Gerichteschreib 35 Schüssen ab Pruchen, werden aufgefordert mn ptuchen, wer 5 des V Kosten, spätestens im Versteigerungẽ⸗ 3 ; n a 4. 9 z ea 8. 1 n, , ienach an alle Diejenigen, welche . 9 Termine zu melden, wis ige 6 . es Königlichen Amtsgerichts J. ern Herrschaften f. rsteigerungstermins die Ein ee gerunge term Aufforderung zur k n, , . enn. i,, , . zu haben . ö. . . und sein kern sn, . il. 20025 w . zuge vom 7 Ir 5. und dem Hypothetenbuchs A an Land gebrag⸗] . 153 . bebe m n, m . Hik gie . Ine walten gezgrnzenen Sparkassenbucht der An geber rin ine ö c r ge we e, w en Durch unser beute perk her neee, n, m, dnn, ö ler ger He en ib Gene , run ift tr r, Tat Ut 6 d , . ait. Renne. Pe Fecte , , , , J . . , , er Insel vor AUdmir die Ertheilung des Zufchlagsͥt wird am re grrbeil wäeflags wird st ger berücksichtigt werden und Nr. 332283. für den entier Peter Kerte ! ** enbuche gelöscht würde und im ittheilung und zugleich werd werden zu deren säpere del Blatt 259 Abth.!] , ; Sent schel, der Insel erfol . Cttober 1891, Nachmittags 11 Uhr, an Fe Ertbeilung des Zuschlags wird & nn grestel i, n, ee gegen die hberüch Riel, mit Jinsen bis. 1. April 1891 Über zu⸗ euburg a. /., den 24. Juni Nachfol geberechtigt erden etwaige Erb, und für den Rohstahlschmied Frledr II Nr. 9 und 10 Gerichtsschreiber des Königlia e. 9 D* h 84 ö 1891, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstele, wie 44 ; aufgeldee geg 1 f 723 M 16 Ha j Juni 1891. demnach ti gte aufgefordert, für d zu H n mied Friedr. Wilh Pl es Königlichen Amtsgerichts Wetter um 6 Land dichtsftelle, wie oben angegeben, verkündet werden. oben . j ficktigten A ch Range zurücktreten. ammen Æ 16 3 ( ; ggemüller, K. Gerichtsschrei nächstigen Todeserkla ĩ n Fall der aspe eingetragenen Post „Plankemann , . gericht . . 6 n zeichnet, verkündet werden. n . . teten. bei Vermeidung der Kraft oserklärung dieser Urkunde am R. Amtsgeric erichtsschrriber zumelden, widri ärung ihre Ansprüch von 100 Thlrn. osten von 1100 Thlrn 20t509 * vom Kommanda. dem vob erlin, den 26. Juni 1891. Derlin, den 26. Zuni 189] Diejenigen, welche das Eigenthum des Grund stick: ire r gefördert. fvättstens ingen af Don- gerichte Neuburg a / D n, . widrigenfalls bei der Ueberwei , rn. für kraftlos erklärt und Auf e fan ztmachun h . nr. ; . lin, . Jun. . ; . z. ( K P ; e j . uf G 3 s , , Freiherrn von der 1 Anett i. Abteilung s Fires Wnnögericht J. Abtkeilung sꝛ. ,,, aer e e ,. ie fert erenrbers d., ge, ittags l2gzoꝛ) Aufgebot , , n n,, ne J n , , . ar n m nn ,, meindevorstand un der Von Zwangs versteigerung . ö ; e r green, r ee fallen rh wol atem area 12 Uhr, vor, dem unterzeichneten Amts gerickt . en Frundbuch zon . Band 69 Lehe, den 23 8a 1891 . ist das Dokument . . vom 18. Juni 189 Und Civil empfan. Zan dem Wege der Wan gsbolstreckung soll, das, in, 20687]! Zwangs verfteige rung. Das Kaufgeld in Bezug quf den Anspruch an die Zimmer Nr. 6. = anberar lten Aufgebotstermine, f unter zie, e Ttelßlete b, Genn itt 33 Königfiches Amtsgeri 20030 Johannisthal Band J. Blatt . Shun bg ce no Division intonirte Neberei ndbuche von en Umgebungen Band 16ñ Nr. 7039 Im. Vegge der Zwangs vol streckung soll das Stelle des Grundftucks tritt. Das Urtbeil über die sbre Rechte an der Urkunde anzumelden und dieselbe 4 o5 / 2 Kat. Gemeinde k . . 19782 . . Der vpothet k? ,, 4 L. füt die unverchelichte . tbeilung n , An Land . de: den Namen. des Ba * unter nchmers. Friedrich ,, ,. 3 ö we. Ertbeilung des Zuschlags wird am 19. Oktober ö 1 5 . gußj für den dn n ,, . Ie in , Aufforderung G rundstũcks ie ne . im Grundhuche des 8 J,. zu Drefow aus . e ,, n, ce, ,. . ö e r, ear, n, ,. ien des ger, d ermeisters gem Sie lar' ty zu . . * Gerichtsstelle, wie Rd gli cet Amt geri Ht. Astbeilung J. . 6 r, w ö. ö 182, , H 9 4 ga . ö. a n . . K ,, , r mmm, zu 100 w bar Maiesiᷣt d dem S . der m emünderstraße, angeklich Nr. 6, Berlin eingetragene, in der Straße Rr 66a (Butt. Berlin den 1. Zuni 1851. . sei⸗ Brocken hung. . rtreten durch den Rechtsanwalt B zu Overberge, wo abwesend, ist zur V ein, Pfali, unbelannt 23. Oktob ober 1848 zufolge Verfügun nde los erklärt. ö 6 für kraft . do. Sete mter e. . bie r, r h. .. Tl leres Anrtsgericht ., Abtbeilung 51. Dersflenticbi. R ie se, Vericttesceiber ke n r wen. m ge e. . we , , d, . 8, ee , ,,. , wenn ,, vor Dem unterzeichneten *. 1881 . = D auf jeinen Namen b ̃ nheim alg miterbber rin ech een. umgeschrieben neb . Jaffs in Santomischel nigliches Amtsgericht. Il ö en rich- m unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle, aher werden all Namen beantragt. wird derselb ; berechtigt berufen nebst den Ho Zins l an, n,, II. 3, , , ,, , , , . ö , verweilte kurze . 5 4. J, versteigert werden. Has HFrundftäück In Sachen des Kaufmanns und Stadtraths ö Ei go n , , , afl ö. gelt . une fen e en, das ge⸗ ae , Nachricht . binnen vier ir fe een . ö. die ,,,, Nebelung wee nh. ů ö 8 1 * . ‚. ö 2 31 z 2422 213 ö ) 14 * ' zal; . U 1 1 55 2 2 ; 9 ĩ 35 mg 80 am] i 1 Reinertrag und einen Fläche von J. H. Willeke in gönn ge stter Klägers, 2. den Uf gebot des Sparkasfen . Quittun gsbuches Nr. 61 ( nl, e, 6 Amtsgerichte auf 4 dem den BVeriaffe cha fever bang gs! , um sse u * Schtroda, ö st für kraftlos erklärt worden. Auf Im Namen des Tö-= , 8 50 dm mur Grundstener, zur Gebãandesteuer Mühlenbesize Ernst Müller in Rottorf, Be agten, ; ; 3 S91, Mor 4. De⸗ Mannheim, den? J nladen zu könne Juni 1891 uf, den Antrag d ö . ; Ter Steuer. wegen Zinsen, wird, nachdem auf Antrag des Klägers ,, ,,, . . vi o fn . ö. tr ge amm n ö . . 18091. . Königliche Amtsgericht Velmirs leben k 9 ener Wg 2 ö ] ) , ö i P / r . ** ö S ö J * 227 der dem Bellagten gebörigen peantragt. Der nabe der n n, wird aufge ,,, dun abba irn nä. Weihrauch. oo y e eh, . Mm ide . j ĩ j ; r . 2001: . urch den A . e ie n ol, ge, ee n, ( . , me, er , . e,, Bekanntmachun 6 nen, , , * 66 . Hypot hekenbrief . ü 1 ö a n ö I 56 R ö 1 f e 66 1 folgen wird. gsteller im Grundbuch er⸗ . ö d , ,. ö ,, ie rg, men, über die auf ö ö k 3 . ö. in h bayr ͤ des könig⸗ pe örigen stü ; unt 3 U vrischen AmtsJerichts zu München J ö 10 aus ,, . 1 n, 80 eingetragene Ver re enn 6 Ggeln eingetrag⸗ estkaufgeld aus dem K

s r 8 ö. . w.

ler Präside ei von seiner . g;

Oberfischach O. A. Gaildor

/ e, men.

8.

mentsgebäude, während Seine f U aber noch nicht veranlagt. = 9 ,, undo ll dee ngen und r ubi rift Tes Grundbuchtlatts, Ri Veschlagnabme gehende Besig tigung eweisungen, Kauf rr , befondere Wiedereinschiffung der Majestä . in der tor gehörigen, daselbft belegenen iajestäten auf w Zimmer ebenda, Flügel Do 8 d Realberechtigten werden aufgefordert. die nicht von 8 ger d zern h len dene fn re g a dem boben Wege und hinter er Papiermühle? zu ver Urkunde erfolgen wird;. . r Zwangkversteigerung durch Renenhaug o, . 6 fie n Aufgebot Kassel . ot. affe 2 ĩ Das Eigenthum des Grundstücks Grabow Nr. 128 gor lle e, Il e se eta bt 16 Königliches A 128, . Civilsenat. JJ

Ihren Königlichen Hoheiten de GSrundfteuer olli eglaubig rolle, beglaubigte Absch r He n,, ln ; a6 rund⸗ rundstücke, als: spitze derselben vornahm. Um 8 Uh . I) der früher zum Kothbofe No. ass 10 in Rot; , , . , . Kaufbedingungen können in, der Gerichts schreiberei 9 Mäble nebst . kn e, belruen 0. werden/ e P, Jimmer *, einge sehen werden, Alle 6. plans Rr. ä det bießgen Karte vor gebots termin seine Res elde e 8 ͤ e fern e, eie r ere re Erktcher e , , Un tüte, deren kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklãrung Rn glge er Ge gericht HBonhandensein oder Betrag aus dem Grund · S0 a 10, am w Vormundschaft über den ; zum Zwecke de 6. leitet. genannten Prinzen einge ! zu Berlin für kraf auch die Ein⸗ õnigliches 6 für kraftlos erklärt. 5 5 bestehend aus ei ogau, den 25. Juni 1831. für kratttos erklart. einem Hofraum von 8 a 40 qm, ei gibt ge mn des x . 3 * einem Senats präsident. F 20495 erksn lan, n damen ee gänge ; r. , * 1 14 he

das Diner statt. S Jo ? schem Feue 8 83 k 8 Rar ; i Feen ,. Dar e dee. 2 dae. y ern, ͤ kate zur Zeit der Eintragung des Versteigerungẽ⸗ ĩ̃ ; vermerks nicht hervorging, in sbesondere derartige schluß vom 2. Juni d. J. ver ügt, leses De ir es n . m rag) Aufgebot 3 3 ermin zur Zwangsver⸗ l“ af gebtz . ö 3 use mit Hofraum und Haus ĩ . , erschollenheitgverfahren m Nam ; Mit Beschluß des Gr. Amtsgerichts ö Shele g M bel Ge fzatt . d geb. Sauer, zu Linz, 2) der Chefra Auf de e gn n n Antrag des Fuhrn.

Heute M* S8 g G o Ts ? . 6e mr ffe⸗ er g ' rTerungen von Kapital, Zinsen, ; —ͤ in ü 3 orderungen von Kapital, Zinsen, wiederkebrenden tragung di . a. Versteigerungs · rämlichen Tage erfolgt ist. 2 Lü, , , diner, ,,, ser e e sch, r pig dien, Ordre ö. . . Magdalena Ziemkiewiezʒ und deren in der Ehe m dahier vom ig mit dem Franz Fricker , n mn, und Genovefa Carl Schmidt, Kathari nn, , , inz, vertreten neider in Ggeln, erkennt

m 2 ö 2 1 vr, , Hebungen ver Kosten, spätestens im Tapital, Sin er X. . gir̃ Debungen oder Koften, spätestens im . e r en n er ahl . kö, termin vor der Amfförberung zur Abgabe Fon Ge. steigerang auf den 173. . ge 6. 8 36 i Terspricht dem Gerichte boten anzumelden un de Gläubiger 11 Uhr, dor Dderzoglichem Amtggerichte Königs⸗ 3 au n 8 8 Sd... . oh e Us rieselben bel dem Gerichte glaubhaft zu machen, lutter angesetzt, in welchem die Syporhekglãubiger Bernstadt i. Schles. gezogenen, an ei r 8 8 6. gsten Gebots nicht berücksichtig en bei Feststellung des geringfsten die Hvxothekenbriese zu überreichen baben. gelten und ron, dem Beiogenen acceptirten bei Jarosinski gebo ,, ,. des Kaufgeldes gegen Tic tigt werden und Fei. Ver. Königslutter, den 15. Juni 1881. MN. . ju Breslau zahlbaren beiden Wechsel, soll für den ie er, ür Rosalie berichtigt ist, K 2 ar, e vn . merh i. au ldes e. 9 . 2 J Ottober 1889 her , . er Josef Bilski zu Grabow . J , für verschollen erklärt burch R Scr, weiße das, ige mne, ö. gern . ö r, , d, fall sltolge heran 1696 uf den Antrag des ; is. Ʒunt 159 ul Hecht Pell . bi igen ? bear fprucien, werden 2 fällig am 15 1bebruqg ge, Eigent 6 etzteren werden , t Matoni zu Neuw werden aufgefordert, gusgesordert, vor Verstelgerungstermins 29301] Bekanntmachung. welcher k 12 9 . und , n i, an gefordert, dle Hf erf Königliche Amtsgericht zu Linz a. Rh ö. . en ger gt zu Egein durch den ag

berbelfuführen, Das Königl. Amtsgericht Kempten erläßt unterm en dr r n ,, 2 gehotstermine den 3 ö spätestens im Auf⸗ . .

, ö in Leipzig übergegangen ,, . Uhr, bei . , Vor⸗ lag n, Bekanntmachung ö gi Dpopothefenurkunde über die im H , prüchen . sien mit ihren . er m n e ,, . der konsolidirten * n. gien en Schöffengerichts Ep 6, Ke inen igll ter Nr. C für, den rundstück werden e , . Littꝰ p a, . Staatsanleihe von 15 7 Thlr R unterm 28. März 1867 ib 1200 ½. dea, . zu Halberstadt ein . . S4 über 500 MS ist durch Urtheil Klug zu Lin 9 ö . ir Glisabett isc kunde , . . Zinsen 29 ; . eleute Joh. Josef Antragstellers für fastlos * ird auf Koste . erklärt.

( X Das Arme Ge dr, * Anspruchen, n e ves Verstei erungstermins ie Gin. Fal dei tellung, des as Raufgelt bentigen in der Subbastation gegen Leonhard und Maria November 1889 über und ih S890, welcher nen deshalb ein ewiges Stillschwei PD N ,, tillschweigen auferlegt een Tr isl chen Amtsgerichts Berlin J vom heutigen Schmickgrt und 5 z e art und Si leut ., we, en d, mm m, ein : as Grundbuch

All erh bch ste d G , . serfahrens her nf shren, widrigegfall? vldrigen alls nach Stelle des techniker · Eheleute Jobann n. war nun unbekannten Aufenthalte, 2) *r, Wechsel vom I. ; 6h d , fällig an 1. ars 18h eim, es Liebero Schildber ge den 24. Juni 1891 . . Ber! , d ; „den J0. Zuni 1891. von Linz Bd. 4 Art. Sgz Abth Jil 3, bezw.

; „bezw. Bd. 6 20477

2 Im Namen des Königs! önigs

. sür den ver von Schelle i . zezug)! n Zuschlag das gan geld a , in Bezug auf d . l je Ertheilung Wening in Rottach, Meidung der Nicht⸗ . ; des Vertheilung . . 9 n , g. Breslauer Königliches Amtsgeri gericht. Cr 1 zebiatows ki, Geri ; s Rönigl. , Gerichtsschreiber Art. 269 Abth. II i gl. Amtsgerichts J, Abtheilung 43. Abth. Il Nr. 2 . , 6. Verkündet wird für Verkündet am 16. Juni 1391 To maszewski Gerichtsschreii . schreiber.

Um das Andenke z ;

Bronsart von . Urthei Grund t ge ritt, 1891, * Auff

rd am 30. der n . . . achenlttags 12 die Aufforderung: tsstelle, wie oben ; ö J berücksichtigung bei Auf stel wn t z He mit Angabe des Betrags in Haupt Her, Hank verschen war, d sollen auf An⸗ (203065) Aufgebot kraftlos erklärt. Di e Kosten haben die Antragsteller Ra de, n,,

trag des ittergutsbesitzers Stans. 8 Stanis-

Be

3 880 d, falls der betreibe

. 2

Der Gerichtsschreibe r des Großh. i 3. Bad. Amtsgerichte. , gin Graefe am 24. Juni 1891 für R Der h M annt: ür Recht r Hppothekenbrief über die ch von Fochstedt ier , *

X 23 2

J

ö D ee d 36 os

* *

gras gSajd 309 urun

J. Armee⸗Corps:

T. Hprud an die Stelle . ; , l über die Ertheilung 2 rar gi lag wir ö J. Ärr 44 i binnen 2 Wochen bei . usun 4 23 ,, richtsstelle verkündet werden. , 5

ebf ger Be , e e, Juni 158. Berlin, den 31 Zuni 1881. c . plancs Anfpri . 8 Abtheilung 61. Königliches Umtsgericht J. Abtheilung 53. und Rebenfache, des Grundes der Forderung, sowie d fr den ö ke Feanfprucften Ranges in der Serichtẽschreiberei sin . ĩ . 97 gien r,, , ,, . 286384 Zwangs verfteigernn g. ; des Vol strech aeg ichtes , 1891 . eee. b tren, hurch den Rechtè⸗ d 3. Eigenthum des im Grundbuche v , mr, ,. Jeraftaht i. Schief, für kraftlos e , Tie the ö ö. ,,, T nr. ig, Ausschlußurtb zu tragen J srti 5 = 9. 2 . en Jahgker der . . eg d e Ver, . i, . n aun. * e it loo 38 . laus von Kurnatomski ; Görke, Gronau's ; ebe⸗ rene Harkort, uste Funk, 2 m Nam * z ö auf Posche 2 ; (e d, , hc, , ,, , u, , d r ierse igge meyer Gerschtzschrei . Amtsrie Amtsgericht zu W De r. e eiber. mtsrichter Bötticher für R ronke durch den echt:

um den linken Un)

. lm Tönidliches Amtsgericht 1. ndeur, 1 Stabe b Stabe Zwangs versteigernng. j 9 soll da Im Wege der Zwangevollstreckung en, Torstadt Vormittags 3 hr, znges te , u Erklärung über den ertheilungsy aher die gegenwärti ile . ikre Rechte un ö. ist, soll für d ; en Besitzer Carl Kalkow sky von der Kuxschei n der Gewerkschaft Gottessegen vom In Sachen, betreffend das Aufgebot di- Besseli Das Dokument lch ,,,

. arowo Blatt Rr. 16 . r. tr. Abthei⸗

des genannten Regie Lieutenant und 1 an dessen Spitze 9. Svollstreckun sich hohe Verdienste und den Weinbergen Grundbuche von Bromberg, ; die Namen der Frau Band 1. Seite 674 unter Nr. 334 auf den Namen termine jur Errlé, z b. Jaeger der Büchsenmacher Ferdinand und Charlotte, geb. und die ** e, Ane ge. . zur er Vertheilung zu erschejnen, mm rigen ; Y ö wen, wirre, kaß der Nichterscheinende unterzeichnet ge Gr. . Johanngdorf ei f d . 1891, . Auf A eingetragen werden. . Hine ,. 3 . deshalb . . ö. über den im Gewerkenbuche schen Familien Vitarie, v ö unbekannten Eigenthums⸗ tragstellerin , . Fol. 265 für die An. lischen Rirchenvorstand ju 3 . durch. latho. lung Jil. Nr. 7. genen 1 Kux vertreten durch den ern e derer ert neee. in Abthell jetzt auf dem Rittergute Posch in Ahaus, thümer J eilung II. Nr. 19 fürn? cha⸗

Joseph Strjypkowiak i für den Eigen=

a. n Biezdrowo Huben

. Riege, Marie, geb. .

2 ; Baunterneh Vergils hier, Engelhardt · Albrecht chen Gheleute eingetragene und Ausfübrung

eingetragene, zu Bromberg, Posenerstraße Nr. 22 belegene Grund. falls angenom bein ü sg 1, Vormittags mit dem aufgestellten ober im Termine berichtigten mi defsen Ausführung ein Im Schw rh 3 35 (. yralenb ö. rätendenten ; l ö auf bas G aufgefordert, ihre Ansprüch ů̃ rundstück fp Unsprüche und echte für kraftlos erk . spätestens im Aufgebotstermine Dortmund, ö n n. ist in der Sitzung vom 13. uni 156 Juni 1891. richter Honervogt für Recht ö den Amts oder dessen Soh Jo ; 150 AM gebil ne Joseph und Anton eingetr

2. Band i Blatt 2 es gebildet itt. wird für kraf nm, Abtheilung III unter Nr. 1 Die Kosten des Verfahrens 4— isntr 9 * 4a9⸗

das Weitere zu vera zu machen. Berlin d ; Kriegs ⸗Ministerlum. in der 117 belegene Grundstück stück am S. September 8 am 17. Seytember 1891, Vormittags 93 Uhr, zor dem unterzeichneten Gericht an Vertbeilungeplane, sowie ö 10 Uhr, vor dem unter seichneten Gericht. an Gerichtsstelle Zimmer Nr. Des Landgerichte verstanden sei. . n , ö Die vereini Gerichtẽstelle Neue nriedrichstraßze 13 Hof, Flügel C. gebãudeg versteigern werden. Das Grunz tüc ist mit Die erfolgten Anmeldungen, sopie der Entwurf 9 * 9. gan beer reinigte Ert gescoß, Saal Nr. a9, verfsteigert werden, Das einer Fläche von O09, 50 ha nicht zut Grundsteuer, de Vertheilunge planes liegen während der letzten er tlärun 3 den 28. Oktober 1891, Vormi hielten he und die gen früh ist mit 3, 3 Iicinertrag und einer und mit bann Nutzungswerth zur, Gebaudestener Woche vor dem BVertbeilungstermine auf der Gerichts · w J 6 bei dem unterzeichneten Gen . ttags 10 Uhr, Rönight n A heute eine Fläche von da 26 43 zur Grundsteuer, zur Gebãude⸗ veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte schreiberei zur Ginsicht auf. lan, i liche Hitegericht gen den, widrigensalls * si⸗ e tt Nr. 4) mtegericht. J. die über die im Grundbuch. . ien ct aber noch nicht veranlagt. Auszug aus der Steuer Abschrist des * Grundbuchblatto, etwaig: Ab⸗ Dits wird den schuldnerischen Sheleutg⸗ Johann ae be mn eee, ( 4 ealansprüchen. auf dag ge , Gn etwaigen I 2001] Im Nan ö Hand e von Südlohn J,, , d eee . Eren ee, , e, , ,, , n, ,, , eke aner = 18 *, * . 5 1 e u z 1 . i chtöschreiberei V,. Zimmer Rempten, den 26. Jani 1891. Per Stellmacher Heinrich Busch hieselbst, hat gigenlt nh htc ien ,. nach unbekannte ill s r, in. das ena l alf ger . Vol ,, , . 1810 Bötticher Amtegericktt gempten. a an,, . r, , . , ; n, . aufgefordert ir e rene an das für die . Bel er gm, m. 1 Blatt W Ühtheisung ͤI. unter N , ; ; ne und bel demselb emselben JIgnatz, Franzi en Geschwister Constantin, ür die Besseling'sch ee, unter Nr. 3 [120492 ee 1849 . und Rechte auf das G elben Gerichte seine Ansprüch matz, Franziska und Marianna Rassek antin, Verf gg sche Familien ⸗Vikarie zufol 2 Bekanntm ach rundstück anzumelden und 4 ausgefertigte, über 78, 19 611 assek aus Kobilla Verfügung, on ze. Dejember 1516 ei ge. Die Hypothekenurkunde ü ung n Rr. loͤ5 rh wird für kr autende Sparkassenbuch Post von 26 Reichsthalern à 28 S ingetragene , g unde über ? aftlos erklärt und die Koste c. Band 20 Blatt 16 i ru a es Schilling, 2 ngetragen im Grundbuche Mile n Rr. und Band in Abtheilung UI unt .d. Ruhr Band 8 Blatt 89 don Mülheim 4 9 Blatt 15 in Abtheilun nter Fräulein Helene Philippi Abthl. 3 Nr. 6 9.1 iliwpine Maria Käp zu zu Aache:

und andere das Grund⸗ —ñ Der Ober Hof. u . sowie befondere können in der Gerichts können in Gerichts schreiberel, r. 10, ebendaselbst eingesehen werden. Alle Gerichtsschreiberei des K. i. Al. Realberechtigt den Aufgesordert, die nicht Ber Jeschäftsleitende K. Sekretãr: Wurm. und resp. des Cessiong / Dofuments an mn vp an , t ö giges Widerspruchtrecht ge gegen die beabsichtigte des Verfahrens den Antragstellern auferlegt ; unter Nr. IJ für die Besseling'sche z ist für kraf ; ng'sche Familien raftlos erklärt worden.

Kaisers und Köni k 63. ö Raufbedingungen . am 28. d. 96 ö immer 42, eingesehen werden. Alle ? * M. Abend e, n, n,. aufgefordert, die nicht von] Ron selbst übergehenden An. k 2 henden Ansprüche, deren sprũche, oder Betrag aus [5395 . Aufgebot. . über 200 Thaler S600 , , Heel . 6. Eintragung des Ver⸗ er Premier · Vleutenant CGhristoph Louis von perstorbenen , Friedrich ö n s k . titel berichtigung zu bescheini kehelot'te Diriggebafen zu Passon, bat tat ,, 66 , ren, leer nd en ,, , ,,. des Gigenthumt he e fn Ratibor, den 193. Juni 1391 * . . 2 ö 1 e er 1 li 9 z 1 spätlcttens in dem auf Ylinr d dwalde nigliches Amtsgericht, Abt Vika f den 18. Juni 1891 wer ele d m . heilung V. ĩ8 rie zufolge Verfügung vom 2 Mülheim a. d ; . ' 61 eingetra m 27. Dezember d. Ruhr, den 23. Juni lꝛooos! Im Namen des gtönigs . , , m , . n kenn kee n ige sun 1. eri Fe fftfig e drr rarer ig, legen Vikarie zufolge Ausschlustur. heil.

Hamburg dem Allerhi ; rhi n ; er überge ach 3 und En . ,, 8 mer. en Annen echrund. em Gru ve ; des Versteigerungẽ ĩ Zinsen, wieder der Direktion der Lebens versicherung⸗ ö arine dem Königlichen Second Urkunde wird an ae rn e, ern eg! uh, ; Königliches Amtz . gericht. ; Auf den Äntrag des B auers Thomas Lischka in j Verfügung vom 13. Nobe Die mber 1819 eingetra ie Hypothekenurkunde über di gene lina. Bl. 12 Schoppint über die auf Bl. 4 * 1. 17 ppinitz und Bi. 39 Jai Zab Zabolina ö 6

Der Staa Ein tragung Deheime Rath ie 4 *— ging, nsbesondere derartige r e mri n n,, 2 an rei. , i . nn, ä. . . Infanterie Regi- ven 14. Dezember = Herung zur Abgabe Sons Se, I ment Nr. 14 H i Tirings- vor dem armer zeichneten Gerichte anberaumten Auf - bende Gläubiger dersprich laubhaft zu hofen in St , gebotstermine seine echte anzumelben und die (20 . , ? re v. f f Bill . 1 e Der eh. e . en, wibrigenfalls pie Kraftloß⸗ l 6 chen, b Kiondslaß erkennt das Königliche A ; shätestens erflärung der Urkunde erfolgen wird. bu g fn n, betreffend die Anlegun eiskretscham durch den AUmnttgericht u Post bon . her 1 nm gn m n, , , . uch der genannten G „werden die Vie Hypothekenurkuinde i 11e unden werden far kraͤstl tten Abtheilung 1II. unter Nr. er Buchholzer Hark“ emeinde als Beerbte ei ekenur kunde über 50 Thaler D „Die Kosten des Verfah ftlos erklärt. für die Geschwist er Nr. 2 und ber. 3 aufgeführten, der eingetragen ang. der Pfand - V er Darlehn, tragsteller auferlegt. fahrens werden dem An⸗ get eschwister Albert und Josef 83. und Namen 29. Januar 1868 an demselben , in Vreden, a. Juni 189 ie, 26 Thaler Erbegelder e en, niglichez Amtsgericht Myslowitz, den 28. Juni 18 ? —⸗ ö 2d. ni 1891 Königliches Amtsogeri gericht.

n e 1 1391, Mittags Hol inden, d n dem auf den 14. olimind e, ig r Fenn e nr drrüät d Gieve. und Aufenthalt na ch unbekannten Gilgen oumer deg! leger Mathäu Kusch in Tiondslaß in Abtheil ' eilung III. .

estforderung von

e U 1

. fa boten anzumelden 1 glaubhaft iu machen, ö da

5

y Kaisers und Königs é 6 vor der . ct

ö. ;

—ᷣ 3 ; ei Feststellung des ge⸗ =. icht berückf chtigt werden und gen die be⸗ prüche im zurũcktreten. iche dat, Gigenthum des Grundstůcks

1 gegen b Range zurücktreten. Die⸗ * 23 er denn; edrichstraße 13, Hof,