1891 / 151 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ker Präside von seiner Dien

Ihre die Kaise: bei herrlich dem Damp 8 Uhr an

Am he⸗ in See zu Wilhelms.

Uebe

an Boro

Ufern des grüßten J

1Uhr w

Nac des Sch sichtigte Professo Mathisse dann d.

von dem und besicht Registrira:

Maschinen Apparate. land gabe

unfall n d Jnvaliditäts . WVersiherung.

steine.

4 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

.

18595 . . ĩ . Betrieben sind die Arbeite⸗

kräfte einer größeren Anzahl von Sefangenen im

Bezircksgesängniß zu Mülhausen im Elsaß, wo⸗ aht Helãn gn hstrafen bis zur höchsten Dauer ver— büßt werden, zu vergeben durch die Kaiserl. Ge⸗ fängniß Direktion daselbst.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

10602 Bekanntinach ung.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 22. April d. Is. heute geschehenen öffentlichen Ver⸗ loosung von e ,, . der , Brandenburg sind folgende Stücke gezogen worden:

Litt. 3. zu 3 6 (10990 Thir.)

5 Stück und zwar die Nummern:

14, 6 346 3. 597 703 940 949 972 1950 1086 1299 1526 1603 1605 1622 1740 1755 1796 2047 2228 2345 2427 2480 2686 2975 3088 3119 3197 3309 3465 3695 3736 4145 4391 4675 4717 5200 5747 5967 6166 6171 6521 6653 3741 5786 6792 6825 7099 7134 7311 7315 7341 7558 7768

1. April 1886 Litt. B. Nr. 1500.

2 ö Litt 2 3 Vom 1. Oktober 1886 Litt. D. Nr ö Vom 1. April 1887 Litt. D. Nr. 7645. Vom 1. Oktober 1887 Litt C. Nr. 7608. Vom 1. Ayril 1888 Litt. D. Nr. 4689 470904. Vom 1. Oktober 1888 Litt. D. Nr. 18214 20175. Vom 1. April 1889 Litt. 9.. Nr. 105039. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder bolt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mitabzuliefernden Coupons etwa Stücke bei unserer Kaffe in Empfang zu nehmen. / . der Verjährung der ausgeloosten Renten briefe ift die Bestimmung des Gesetzes über dig Er richtung der Rentenbanken vom 2. Mär; 1850 §5. 44

beachten. ; ö Ge g lieferung ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank-Kasse kann auch durch die Post porto- frei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 4 durch Postanweisung. So⸗ fern es sich um Summen über 400 M0 bandelt, ist einem folchen Antrage eine ordnungs mäßige Quittung beizufügen. Berlin, den 13. Mei 13891.

Föuigliche Direktion

der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

(73257 Kündigung . von Breslauer Stadt⸗Anleihescheinen.

Bei der am 3. März d. J. stattgefundenen Aus. loosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vo. n 25. Oktober 1880 ausgefertigten 4 und 330 Breslauer Stadt⸗Anleihescheine sind Behufs Amortisation zum 1. Oktober 1891 folgende Nummern gezogen worden:

I. Anleihe Scheine à oo:

Buchstabe A. iiber 5000 4 Nr. 65 128 156 157 183 264.

Buchftabe B. über 20099 . Nr. 474 516 585 588 643 689 02 7241 742 566 787 848 854 915 9g21 1026 1058 1173 1183 1246 1281 1405 1743 1746.

und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit eingelieferter Zinsscheine vom Kapital in Abzug bracht. 9 r eitin werden die Inhaber der nachgenannten, früher gekündigten Stadt ˖ Aunleihescheine, und war ) Aus der Verloosung pro term. 1. Ołftober 1886. Buchsftabe D. Nr. 18069 über 500 Aus der Verloosung pro . J Buchstabe C. Nr. 2382 über 9 * . E. Nr. 27533 29472 über 200 4 Aus der Verloosung pro term. 1. Oktober 1888. . Buchstabe PD. Nr. 15044 19869 über 500 Buchstabe E. Nr. 32995 über 200 1 Aus der Verloosung pro term. 1. Oktober 1889. Buchstabe R. Nr. 971 über 2000 AM Buchstabe C. Nr. 2632 über 1000 60 Buchstabe D. Nr. 12644 über 500 A0

pro . . w Buchstabe E. Nr. 928 über 4 C. Nr. 2859 2932 über 1000 MS Buchstabe D. Nr. 23693 über 500 Buchstabe E. Nr. 29289 33524 über 200 0 zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an Die baldige Rückgabe dieser Anleihescheine und der damn gebörigen Zinsscheine und Anweisungen hiermit erinnert. Breslau, den 14. März 1891.

Der Magistrat 3.

hiesiger Königl. Haupt und Resideuz⸗Stadt.

181 75] Bekanntmachung. . Pro 1891/02 sind folgende Greifeuherg'er Kreis ⸗Anleihescheine durch das Loos zur Amorti⸗

sation bestimmt: ö * nn, , n ., Stück Litt. 1. 2 ö 2, 4 2066 221 231 23 249 3 200 566099 4 5 Stück Litt. B. Nr. 45 137 148 214 337 à 500 SJ. 2500 .

Aus der Verloosung

85 Bekanntmachung. 16. am 29. Mai d. Is siattgehabten plan⸗ mäßigen Ausloosung der auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 30. September 1889 ausgefertigten Äuleihescheine der Stadt Aken a. ' Elbe . Ausgabe sind folgende Num⸗

ezogen worden:

mern) geen erden ne, a 123 263 zoo zis und

350 über je 500 S0 3 ö Nr. 61 172 174 223 341 351

über je 200 / Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe der Anlelhescheine in cours fähigem dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen, den Nennwerth der Anleihescheine bei der hiesigen Kämmerei asse vom 2. Jannar 1892 ab in Empfang zu nehmen. ; 3 43 Januar 1892 ab bört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins scheine wird deren Geldbetrag vom Kapitale in Ab⸗ zug gebracht. Aken, den 6. Juni 18391.

Der Magistrat. Reubauer.

18172) Bekanntmachung. Bei der am 5. Februar d. Is. planmäßig erfolgten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 5. Dezember 1883 re,, jetzt 33 igen fe, d,. des eises Raftenburg sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. Nr. 4 über,. . 1000 4A Buchstabe B. Nr. 19 und 103 über , 1 Buchstabe 0. Nr. 39 über.. 200 . zusammen 2300 60 Diese ausgeloosten Anleihescheine werden den In⸗ babern zum 1. Januar 1892 mit der Aufforde⸗ rung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen gin der Anleihescheine in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Ja⸗ nuar 1892 fälligen Zinsscheinen und der Erneuerung Anweisung zur Verfalljeit entweder bei der Kreis⸗ Kommunal ⸗Kafse hierselbst oder bei dem Bank⸗ bause D. Sommerfeld Goldberg zu Königs⸗

ustande und der 8

[15221] Sekanuutmachung. Nach Borschrift der Tilgungsrläne sind zur Ein

kiehung im Rechrungssahr 1891/92 auãgeloost auf Grund . Allerhöõchsten

worden 1) von den 9. Zuni 1838

Privllegim vom 18 Be ember S3 ausgefertigten,

zufolge Allerhöchster Ordre vom 4. Juli 1888 au 34 o herabgesetzten Auleihescheinen der Ge meinde Rixdorf Ausgabe II. a. von dem Buchstaben A. über 200 M die Nummern:

11138 41 46 78 171 192 231 266 292 301 302 321 323 398 514 57s 586 605 642 729 730 800 822 851 874 891 897 888 925 929 931 932

946 1025 1053 1063 1064 1075, b. von dem Buchstaben E. über 500 6 die Nummern:

83 134 160 177 242 278 294 4165 436 524 526

626 628 640 690 741, 2) von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegi

vom 19. November 1883 autgefertigten, zufolge Allerböchster Ordre vom 4. Juli 18885 auf 33 Go = wesetzten Anleihescheinen der Gemeinde Rixdoꝛrf

Ausgabe III. a von dem Buchftaben A. über 500 M die Nummern: 56 83 92 185,

b. von dem Buchstaben R. über 200 4 die Nummern: 55. 87 118 1653 160 194 238 291 zosz.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1892 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu gehöri⸗ gen Zinsschein Anweisungen vom 2. Januar 1892 k der Teltow'er Kreis- Kommunal, Kaffe, Berlin W., Körnerstraße 24, einzurtichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Ewpfang zu

ab bei

nehmen.

Mit dem 1. Januar 1892 hört die Verzinsung

der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag

vom Kapital abgezogen. Rixzdorf, den 2. Juni 1891. Der Gemeinde Vorstand. Boddin.

(19996 enn nn = Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 15. November 1873 ausgegebenen Stadt obligationen ver Stadt Neuhaldensleben find beute die Nummern 479, 212, 114, 6, 153, 174, 38, 62, 39,7 und 133 ausgeloost worden. Diese Schuldverschreibungen werden den Inhabern f iur. Rügzahlung am 2. Januar 1892 hier⸗ mit gekündigt. Von den zum 2. Januar 1899 gekündigten Stadtobligationen sind noch die Nummern J70 und 177 rückständig geblieben. Nenhaldenslebeü, den X. Juni 1891. Der Magistrat: Weber.

169573] Bekanntmachung. Von den in Gemäßheit des Allerböchsten Privilegli vom 13. Februar 1865 ausgegebenen Kreis. Obli⸗ k. sind bei der diesjährigen planmäßig er⸗ olgten Ausloosung die Obligationen: . Litt. A. Nr. 11. t Litt. B. Nr. 18 22. Litt. C. Nr. 170 177 208 255 270. Litt. E Nr. 46 98 107 163 267 316 3834 375 380 499 2 gezogen worden. Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und letztere aufgefordert, vom 1. Dktober d. Is. den Nennwerth derselben mit den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Zins coupons der späteren Zinttermine bei der Kreis⸗Kommunal. Kasse hier⸗ selbst in Empfang zu nehmen. Kolmar i. P., den 4. März 1891. Namens des Kreis. Ausschusses. Der Vorsitzende: J. V.: Maetz ke, Regierungs Assessor.

(15803 Bekannimachung. Bei der am 26. Mai 1891 stattgefundenen Aus— loosung der nach dem Allerböchsten Privilegium vom 11. August 1884 verausgabten Kreisanleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 64 über 1900 Ss 200 .

200

70924 Beeanntn = hung. Von der auf Saund des erhöchsten Privilegiums vom 14. Januar 18833 zu Chausseezwecken aus—

gegebenen 33 Kreisanleihe des Kreises Dar— kehmen, dritte Ausgabe im Gesammtbetrage von b 000 , sird nach dem Amortisationsplan im Jahre 1891 2500 M zu tilgen. Bei der am 21. Oł⸗ tober v. J stattgefundenen Ausloosung sind nach— stehende Nummern gezogen: , 1000 4 e 509 C. Nr. 27, 48, 88, 145, 165 3 2300 Mt, 16900 J Da Die mit vorstehenden Nummein bezeichneten Kreit— Obligationen des Kreises Darkebmen werden den Inhabern zum 1. Oftober d. J. mit der Auf forderung gekündigt, den vollen Zapitalbetragꝗ gegen Rückgabe der Obligationen im coursfähiger Zustande, sowie der daju gebörigen, erst nach dem J. Oktober 1891 fälligen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzelt bei der hiesigen Kreis— Kommunal-⸗Kasse in Empfang zu nehmen. Die Uebersendung der Valuta per Post kann ebenfalls erfolgen, dieses geschieht jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Vom 1. Qltober 1851 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Nuß zahlung von dem Kapital in ÄÜbjug gebracht. Darkehmen, den 5. März 1891. Der Vorfitzende des Kreis⸗Ausschufses. von Kruse.

·

922

Zur Amortisation der 33 so Liegnitzer Stadtobligationen aus dem Jahre 1880 wurden heut folgende Nummern gezogen, und zwar: Nr. 40 à 2600 , B. Nr. I0 453 45 I656 und 1986 1000.44 und C. Nr. 19 28 100 173 à 500 Diese Stadtobligationen werden den Inbabern vrs L Oktober er. zur Rückzahlung durch unfere Stadt Saupt⸗Kafse mit dem Vemerken gekündigt, daß mit diesem Termine die Verzinfung qu. Stucke aufhört.

Liegnitz, den 23. März 1891.

tos 19) 1. Folgende beute ausgelooste Auleihescheine . Oranienburg de 1881 (II. Aus- gabe . Kuchstabe A. à 500 un Nr. 3 103, Buchstabe B à 200 M Nr. 57 77 130 136 29 348 355 467 492 648 689 707 722 801 835 887 werden zum 1. Oktober 1891 hiermit ibren In⸗ babern gekündigt. Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ zinsung nicht.

Die vorgenannten Anleibescheine sind nebst den dazu gehörigen nach dem 1. Oktober 1891 fãllig werdenden Zintscheinen und nebst Zingerneuerungz= scheinen in coursfähigem Zustande zur Einlöfung an die hiesige Kämmereikaffe abzuliefern.

Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be⸗ trag vom Einlösungskapital abgezogen.

Oranienhurg, den 6. Mär; 15891.

Der Magistrat.

.

11396 Bekanntmachung.

Am J. Januar 1892 kommen die nachstehend be—⸗ zeichneten Usedor Wollin er Kreis. Anleihe⸗ scheine zur Amortisation:

; A · erster Ausgabe:

Litt. A. Nr. 4 und 5 über je 1500

Litt. B. Nr. 37 38 39 und 40 über je 600 A0 . K., zweiter Ausgabe:

Litt. A. Nr. 935 und 99 über je 1000

Litt. B. Nr. 229 und 230 über je 500 0s

Litt. C. Nr. 49 und 50 über je 200 (s

C. dritter Ansgabe:

Litt B. Nr. 49 über 10090 S

Litt. G. Nr. 69 über 500 M.C

itt. D. Nr. ? und über je 200 .

Die Inbaber dieser Ulnleihescheine werden asf— gefordert, solchk: vom 1. Januar 1892 ab Mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen bei der hiesigen Kreis⸗K.ommunal⸗-Kaffe vor zu⸗ legen und den Geldbetrag in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Dezember d. Is. auf.

Swinemünde, den 5. Mat 1891.

Der Kreis⸗ Rus schuß

Artillerie, Buchstabe C. über 10900 6

35 Schüsse⸗ Herrschafter. an Land ge über. Der, der Insel v] der Insel erft

Der Magißfstrat.

Toa zlöl Siz zig Sins S634 S565 3IIL1ã Hiss tabe C. üb ö . 31691 36 9466 9471 9685 8490 9g980 10092 Nr. 1958 2042 2136 2203 2261 2335 36 3. 106523 10581 10587 10714 10761 10772 10806 2418 2765 2848 2857 28574 3181 . . . 10942 11009 1176 11267 11455 11637 11515 3437 3694 3602 3668 840 3827 906 rn. . 12146 12408 12448 12616 12721 12887 13271 4185 4275 4296 4443 4351 4458 4582 . 33 13274 13425 13511 13612 13623 14102 14161 4823 4834 1849 1820 1955 doYr 3 . 14166 14336 14481 14521 14527 14681 14610 5175 9184 3246 5317 3405 3451 23 25 5 . 14727 14838 14869 15163 15296 15310 15353 5700 5785 5880 6032 5075 lh S824 ahr tück irt B. Rr. 35 218 à 500 M 15565 . 15669 15894 15913 6413 6446 6535 6695 6979 16052 141 7 7232 ruck Eir' C. Rr. 75 7 foo S*. 1500 9 0 . 4. Q 827 26 2 8 9 z 5 9 2 8 . ; . = ö Len, , Ln, k 13 6 . 63. 56 S511 85587 8895 89834 gos5 9g202 . ,,, e ,, 3 357 ? 8 9 8 9473 552 6 7 7 * .

. . 8. ,, Kommunalkasse hierselbst zu präsentiren und , ,,,, dagegen die Summe, Über welche die Anleihescheine

3 1c g, , g, über 500 lauten, in Empfang zu nebmen.

berg in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 900 * ab hört die Verzinsung der ausgelgosten An- Summa 8o00 4M seihescheine auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird III. Ausgabe. . der Betrag vom Kapital abgejogen. 16 Stück Litt . Nr. 23 24 31 70 88 105 199 Der Kreis ⸗Ausschuß des reifes Rastenbnrg. 179 216 282 293 320 388 421 492 4835 ( à 200 S. 3200 46

Usedom⸗Wollin'er Kreises. Graf von Schwerin.

. 6 Dieselben werden den Besitzern zum 2. Jannar 1892 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Kreiganleihescheinen vorgeschriebenen Kayitalbetrãge vom 2. Jannar 1892 bei der hiesigen Kreis Kommunal- Rafse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1892 * fälligen Zintscheinen nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, mit abzuliefernden Zinsscheine wird von dem iu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Vom 2. Januar 1892 ab hört die Ver⸗ zinsung der ausgelogsten Kreisanleihescheine auf. Lötzen, den 29. Mai 1891.

z Siäck Litt. 8. Rr. J 57 86 ,

71331 Wandsbeker Stadtanleihe von 1881. Neunte Ausloosung: Es sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 3 5 12 215 3 2600 4 Litt B. Nr. 331 317 427 508 702 725 742 831 A 1000 60 Litt CG. Nr. 1019 1065 1078 1213 1229 1377 1379 à 500 MJ. Auszahlung vom 1. Oktober d. J. ab bei der hiesigen Stadtkafse und den Herren Ed. Frege E Co. in Hamburg gegen Rückgabe der Anleihe= scheine und der Zinsscheinanweisung.

(20286 Bekanntmachung. „Ja der am 26. Juni er. stattgefundenen öffent⸗ lichen Sitzung des unterzeichneten Magistrats sind von der städtischen Anleihe folgende Nummern: A. zu 1000 Mh Nr 40 44 207 351 292 328 355 388 5i1 518 591 607 670 718 und 733, v. zu 5o09 4 Nr. 866 871 874 885 903 gos 948 953 969 977 987 1014 1027 1032 1041 1048 1077 16084 1091 1185 1189 1211 1215 1219 1222 1237 1252 1259 1306 und 1317,

(19525

Verloosung von Anleihescheinen der Stadt

. Naumburg a. / S.

Von der durch Allerhschstes Privilegium ve Sextember 1889 begebenen A ; Naumburg a /S. sind die Stücke:

Litt. A Nr. 25 25 253 152

i ,, a e;

itt. G., 824 102 1029 1136

1173 1178 1276 1274.

Litt. D.. 1664 1675 1735

Iitt. E.

J ö 1 71479 Bekanntmachung. Bei der am 4. Februar d. Is. vorgenommenen Ausloosung der im Jahre 1891 zu tilgenden Kreis⸗ obligationen des Kreises Westhavelland II. Emission sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. C. zu 500 M Nr. 26. Litt. D. zu 300 S Nr. 12 4 28 45 51 80 1693 172 179 183.

192 nIę3* 82 * nleihe der Stad

28 1

Wetter um 6. 15774 jhho 19385 155603 vom . 18509 16353 151665 16555

Freiherrn von 30 ö meindevorstand 18593 18668 18779 18946

und Civil emp 19163 ö . Di vision a,. Litt. . u 1500 A (500 Thlr.) 49 Stck

Ic, än w nern men Jan 11s 1636 101 r ischast eber e wma, ,, ,,, .

stäten bouquets

wit gen, Helgoland, auf 4 zi zg zöge i zös, „s ha] Majestãat . . einen Fe. 551 5zös 5459 535i? S565 diss nahm aus der l 3 entgegen. die Kaiserin nach dem die Kaiserin

Sr. i365 5265 5327 6365 63958 6475 ier 3 6855. . ö Sru n5 00 M (100 Thlr.) 189 Stäck

verweilte ob

1984 2081 2137 2216 23535 3052 3368 3401 3634 3949 5225 5466

38612 7Jol0

o27 8108 838876

12171 12863 13200 13945 14514 14980 15322 16000 16451 17036 17404 18015

18397

11803 jis2z 12026 12118 12152 12301 12533 12570 12689 12771 13023 13047 13156 13180 13198 13304 13443 13582 13711 13836

89 14077 14204 14352 14401 14302 14594 14702 14718 14809 14964 15016 15079 15153 15241 15294 16698 15706 15774 15836 159990 16046 16164 16248 16294 16311 16566 16622 16720 16766 16822 17246 17252 172641 17278 17402 17580 17681 17683 17880 17902 16199 18215 18287 18302 18344

Rückftändig sind noch: ö II. Ausgabe. Iitt A. Nr. 126 137 128 240 A3. III. Ausgabe. 4 ö. . ö. B. Nr. 2. Greifenberg, den 17. Juni . f Der Kreisausschuß. Woedtke.

19719 Verloosung

kiel r Stadt an? f r dom Zahreis. Von den auf Grund des landesherrlichen Privi

legli vom 25. September 1885 ausgefertigten 0/o

Anleihescheinen der Stadtgemeinde Posen,

Litt. E. zu 20090 u Nr. 46 8 1052 91 98 1066 121 137 160 163 215 246 266.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe IV. Nr. 5 10) und den Zins- schein⸗Anweisungen vom 1. Oktober d. Is. ab in kursfähigem Zustande bei der hie sigen Kreis Kommunal⸗Kasse zur Einlösung vorzulegen.

Mit dem 1. Oktober d. Ig. hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

Für fehlende Zinsscheine Nr. s5— 10 wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.

Von früber ausgeloosten Obligationen der II. Emission sind bis jetzt nicht zur Einlöfung ge⸗

Nr. 1446 15658 15881 1663 1664 1672 1710 1809 1815 1826 1910 1893 2013 2033 2045 2063 2128 2132 2172 2270 2455 2495 2614 2637 2650 2662 2674 2702 2713 2745 2749 2849 2860 2862 2978 2982 2999 30602 3020 3236 3252 3288 3323 3594 3417 3433 3448 3457 3481 3491 3529 35327 3556 3626 3689 3736 3774 3816 3831 3851 4611 4038 4089 4116 4166 4211 4248 4339 4350 4454 4477 14485 4551 4579 4717 4736 4773 4784 4790 4877 14578 1888 4944 4945 4960 4995 5ois 507 5658 5072 5974 dolh 5092 5109 5i1i1 5122 5Iid4 516 5165 5195 5222 5272 5292 5373 5394 5405 5468 5418 5474 5482 5514 56521 5542 5569 5600 5615 5624 5634 5672 5678 5680 5702 70s 5734 5739

Der Kreis ⸗Ausschuß. v. Berla.

7 Qlgl Bekanntmachung. Bei der am 3. d. Mis. stattgehabten siebenten Verloosung der in Gemäßheit des Allerhöchften Privilegiums vom 19. Dezember 1883 ausgefertigten und ausgegebenen Pommerschen 4 0 igen Pro- ninzial Anleihescheine sind die nachbenannten Nummern: IL Buchstabe A. Nr. 32 123 A 3000 6 6000 60 2) Buchstabe B Nr. 46 164 199 42000 66 6000 , 3) Buchstabe C. Nr. 100 163 213 216

Die Verzinsung der gezogenen Nummern hört mit ultimo September d. J. anf. Aus der vorjährigen Verloosung sind noch rückftändig Litt A. Nr. 295 über 2060 „Ss und Litt. B. Nr. 33 über 1009 A, deren Einlssung hiermit in Erinnerung gebracht wird. ö Wandsbek, den 19 Märj 1891. Der Magistrat.

Rauch.

dieser Anleihescheine auf.

ii

. auszeloost und werden zur R nach ö ö

L Jaunar 1892 gekündigt. T 3. ge, ..

Stu se Reschießt vel der Stad n e,, hier selbst. ; k De 118 3— Mit dem 31. Dezember 1891

Naumburg, Ir

Der Magist

5

2 2 89 Sen dende, er

19527

Von „Anleihescheinen der Stadt Bie vom 8. September 1884, sind beute ausgeloost zum

Bekanntma

ch un g. lefeld, r . 2. Januar 1832: *

deren Zinsfuß auf Grund des Allerböchsten Erlasses vom 56. Dezember 1888 auf 30/0 berabgesetzt worden ist, sind dem Tilgungfplane gemäß am 13. Juni 18981 zur Einziebung ausgeloost worden die 375 0 Stadtanleibescheine 2. Buchstabe B. Nr. 21 und 97 über 2000 M64. C. Nr. 61 85 10 242 279 und 289 über 1000 , . D. Nr. 4 23 64 137 223 und 525 über 59094] Betanutmachung . J 500 4, Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii F. Ne. 1533 25 3l8 a65 321 341 343 vom 2. Februar 1831 ausgefertigten Auleihescheinen 5äs 6l0 885 979 und 888 der Gemeinde Steglitz sind nach Vorschrift des über 200 . Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1891 aus Den Inbabern weden diese Anleibescheine zur geloost worden: Rückzahlung am 2. Januar 1892 mit dem Be⸗ von dem Buchstaben A A 500 . die Nummern merken gekündigt, daß eine Verzinsuag für die 12 51 47 10635 129 215 325 3650. Zeit nach dem 31. Dezember 1891 nicht mehr statt⸗ Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleibescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1891 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu geböri⸗ gen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Oktober 1891 ab bei der Teltow'er Kreis Kommunalkasse,

18989 19234 20123 20908 21723

18535 18504 18501 18567 issi3 15213 159235 18259 18321 is? 15589 15725 19567 185855 260668 267315 263357 26568 26555 260807 7iiss 21177 21323 31576 21600 zI801 31814 31876 21895 32144 22195 727317 32337 321326 22357 225623 226857 . 33731 33671 23653 275167 23254 23272 33332 23343 33444 332115 7331558 233539 . 33557 23697 235705 25381 23524 23518 2365858 24124 34155 21265 21355 2141285 ; 524 33553 21567 743535 2466563. uchftabe E. über 200 6 ñ 4 e. 6020 zes 26180 26193 3 263251 26387 263355 26612 26531 26666 36755 76835 77197 77 27376 27625 27622 27556 26 3653 7 35337 783 258555 78656 3587

Thir. ) 1680. *

1029 1142 1170 30455

97987 9877 10636 10661 11707 11722 12415 12475 13306 13367 14121 14163 14772 14781 15159 15330 16217 16423 17516 17550 18423 18458 30 19069 19170 19244

195651 19953 193891 20447 20559 20587 21137 21233 21383 22204 22251

23173 23238 2338

23917 24071

24424 24438 24557

kommen: ; Litt. D. zu 300 Nr. 105.

Litt. E. zu 200 16 Nr. 74 109 119 131 231. Nathenow, den 11. März 1891.

Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland. von Loebell.

und 5775 ausgeloost worden.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, vom letzten Dezember er. ab die Nominalbeträge derselben gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der Coupons Nr. 9 bis incl 20 nebst Talons in unserer Kämmereikafse bejw. bei den Banguiers H. Bach hier oder Ephraim Meyer E Sohn in Haunover in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1892 ab findet eine fernere Ver—⸗ zinsung der ausgeloosten Obligationen nicht mehr statt.

Gleichzeitig bringen wir jur Kenntniß, daß von den bei früheren Verloosungen gezogenen Nummern folgende:

Litt. G. Nr. 2635 à 200 66, ausgeloost zum 31. Dezember 1888,

Litt. B. Nr 1169 und 1174 à 500 A, Litt. C. Nr. 1881 5087 9199 à 200 M, ausgeloost zum J / 31. Dejember 1889. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag ö . ;

Litt. 3. Nr. 1350 à 10990 06, Litt. O. Nr. 1833 vom Kapital abgezogen? die Baut für Handel und Jnduftrie zu Berlin und 3752 4534 4919 4929 4967 4583 56s bög4 bil . Die Verzinfung bört mit dem 30. September 5) Tas, Bankhaus Hermann Schüler u Kochum. und 5207 àz 200 , ausgeloost zum 31. Den d. Is. auf. Eine weitere Verzinsung der aus gelcosten Anleihrscheine, als bis zur zember 1890, Stettin, den 4. März 1891. nicht statt. (

noch nicht eingelöst sind. Der Landes-Director der Provinz Pommern. Witten, 21. März 1891. ö Nordhaufen, den 77. Juni isgi. Dr. Freiherr von der Goltz. Ter Magistrat: Dr. Haarmann. Der Magistrat. , n,. . TI lI623 Bekanntmachung. Von der auf Grund des Allerböchsten Privile ö giums vom 16. Juli 1884 zu Cbausseezwecken aus— gegebenen 4 9,υί Kreisauleihe des Kreises Dar— kehmen zweite Ausgabe im Gesammtbetrage von 150 009 6, deren Zinsfuß vom 1. Oktober 1896 ab von 4 auf 3 0 berabgesetzt ist, sind nach dem Amortisationsplan im Jabre 1891 3000 6 zu tilgen. Bei der Ausloosung am 24. Oktober v. J. sind nach— stehende Nummern gezogen: 1416899 n B. Nr. 25 79 à 500 1000, 2000 Die mit vorstebenden Nummern bezeichneten Kreis— obligationen des Kreises Darkebmen werden den Inhabern zum 1. Oktaber d. J. mit der Auf— forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im coursfähigen Zustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem J. Oktober 1891 fälligen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzelt bei der hiesigen Kreis⸗ stommunalkasse in Empfang zu nehmen. Die UNebersendung der Valuta per Post kann eben⸗ falls erfolgen, dieses geschieht jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Vom 1. Oktober 1891 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auß— zahlung von dem Kapital in Abzug gebracht. Darkehmen, den 10. März 1851. on. Der Vorsitzende des treis⸗Ausschunsses. D. von Meclenburg. von Kruse.

J 416000 '. zu WM Mn Nr. 2856 2922, 3017 3113,

4 Buchstabe D. Nr. 89 139 191 255 1000 . Nr. 3212 3304 3337, 2 ö. . gl r 658 674 738 2000 Nr. 3453 3562. . 7 . Dböown Rückzahlung vom 2. Jannar 1892 ab bei unserer Aän ere?

5) Buchstabe E. Nr. 95 103 163 189 31. Dezember 5 57 die 2 auf. . 232 279 361 590 604 787 799 877 Bielefeld, 4 Juni 1891.

934 996 à 200 4. . . 2800.

zusammen 37 Provinzial Anleihescheme Toer Dod X

gezogen worden.

Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen

Ueberreichung der gezogenen Provinzial Anleihescheine

,. 103607

oe re 03 11542 , Se 3022 13176

5 8 13022 13176 . TD & 8 37 1— 16 var, E 8— 153741241116 De. 14574 15143

NS 16205 17365 18370

Der Na 381 2

a Bei der erte rorgtnom neren V Nun mern gejogen: 20 102 1: 418 183 . 1633 1076 1158 1266 1218 1294 S 1416 1437 1500 1737 1740 1783 191 und der daju gehörigen Zinsscheine Nr. 16 bis 26 2240 258 2260 2361 2379 2408 2444 2496 2581 2611 2680 27660 267 282 nebst. Anweisung, die Kapitalbeträge bei der Bro. 5015 3060 zog zioz 3189 3265 3321 3355. vin zial⸗Hauptkasse hierselbst oder bei der nen. Arleił vorpommerschen Schuldentilgungskasse ju Stralsund während der Vormittagsstunden vom 1. Oktober d. I8. ab (die Sonntage ausgenommen) in Empfang zu nehmen.

; * Veo. F in der der ge er, brücke we R Ver, Re,.

Allerhöchst Trauer sart von S 1 Armee⸗Cnn / um desund Bronsart Y Corps, ire . Vmec. mn (4. Ostpre lh um den link

Diese Zahlstellen sind:

Die Ausjablurg des Nennwertbs erfolgt gegen ) Die Stadthauptkasse hierselbst,

Räckdgabe der Anleibescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 13 bis 20 und der dau ; ñ gebsärigen. Jirsschein⸗ Anweisung kei unserer Berlin W, Körnerstraße 24, einzureichen und 35 F776 1869 is3z 1833 36518 30627 30852 30367 309983 31945 w, 3 ö den . der Anleihescheine dafür in Empfang 3 2375 Ri7 233 2577 31251 3137 31337 znts 31553 3165? aufe Hirschfe olff in Berli: „zu nehmen. . 36 3 34 265 ? s55 31771 31537 31535 zi553 32055 325 e ar . zr. Ji ud in Bosen, Wiiheim⸗ Mit dem 1. Oktober 1891 hört die Verzinsung es ö ns dööds zäh didi Rist zöebs de, , . pla3 Nr. 19 ; der ausgeloosten Anleihescheine auf. 3 56 5 g 37537 33533 375165 37771 335235 37 33143 Juglcich werden die früher ausaeloosten aber noch Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag 23513 * . 3 33453 33455 33497 ? nicht zur Ein lösung vorgelegten Anleihe⸗ vom Kapital abgezogen. scheine, welche jam 2. Januar 1891 aufgekündigt Aus den Vorjahren steht noch aus; z35064 sind, von dem Buchstaben B. à 2001S die Nummer 121. Buchstabe C. Nr. 60 über 1000 16. Steglitz, den 25. Januar 1891. . E. Nr. 105 175 und 53985 über 200 M Der Gemeinde⸗Vorstand. wiederholt aufgerufen und deren Inhaber auf- Zimmermann. gefordert, den Kapital betrag bei den r, , . ö . 23 FEI, 1 3 ö Zablstellen zur Vermeidung weiteren 7 ois , schee,

Ibzhnbeben. Die Verzinsung dieser Anleihescheine hat ; ; anut . 3 r 189 srt, der Werth Bei der in Gemäßheit des ÄAllerhöchsten Privi⸗ 2 ,,, legfumg vom! 2. Jullb iS tz can * d Hei, Tstan⸗

der bei der Ginlsfung etwa fehlenden Zinescheine ö 3 über 5 ird nalb in Abzug gebracht. gehabten Ausloosung der Lübbener ,

16. . 4 mie e g g 32 24562 k 6 . 264 Stadtanleihe⸗ ceutigen Kreis⸗Obligationen sind nach Vorschrift

1 160 4 336 cr 2G 4 35 scheine J 8 des di igen e ae pro 185 n. ell.

20276 20298 ,, , 54 . ö YM. 9953 5 über 5000 A gejogen warden:

5 Buchstabe A. Nr. 22 24 und 25 ? ,,,

25675 25705 3 B. Nr. 23 über 2000 M, ö * 55 94 101 über 1000 A, itt. B Nr. 41 und 50 à 1000 , 92 D . oo n Titt. G. Jr. 4 über 590 M

* f 3 21855 Sl 12

. 2 . 83 e 8

283 4335 4580 49 z6064 6s 330 657 261 . des genannte 7316 7394 7500 7530 7692 S014 8164 mandeur, ] S327 8437 S588 S003 885 Lieutenant 98833 8990 10204 10213 1 an dessen S 1080998 11042 356 sich hohe V;, 11792 11822 eine Ab- 12470 12525 zeschiedenen⸗ 12890 12873 1280 das Weiteren? 11137 17363 zu machen. af 141373 14565 19650 Kriegs · Minin 15959 15991 15909 16642 16651 17458 17642 18145 18280 19555 19559 23357 i . 2 . Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden anfge⸗ ö. .,. / , w 6. gr ls, are egg K, den ge brigen Gorpong Ser. 1 2 236 ö 2 , , . ĩ E ir. IS is 5? 229 u. 230 aber g, Jie ausgeloosten Kreis Obligationen werden 2 * n,, Oktober d. Je. a imme, Fer eien Raritalsbetrag cos 342500 welt Kurd dastr. Beiann- machung * itz 2 59 , n, , , ken Berit: zen ron 8 bie IT UEr cinuliefern Die Befttzer dieser Anleihe deine werden auf⸗ 1855 zur Rückzahlung am 2. Januar 1 . * ie Zi ff hört . ar den Werltagen ron ĩ* ö; e e , nr, n de, ern m gekündigten Fall gekärrigt waren, daß dieselben bltz zu diesem ab die 3 ung aufhört. ; ; kept ten rem J. Stroker lz ab gen Rida Zerräantt nicht racttäglich noch jus Abstempelung Die Cialösung der obigen Kreis- Obligationen *. ker Anleikeschetae unt ter dam gebörigen Zinesgeire, Ref st , Zinsen Enferer Fämmerei-Kasse vorgelegt folgt bei der hiesigen , , r, ,. un raub Anmweifungen in unferer Start. Sarrt- Seffe in werben sollfern, wiederholt mit dem Bemerken auf bei der stur⸗ und. en märtischen Darlehn okasse Gum fang n Urnen gerufen, Ta dis Jinetahiunn mit dem 31. De in Berlin gegen Rückgabe der zugehörigen Coupgnt Ten gezogenen Stadt Auleihescheinen ist bei möer 1890 Jufgekäci bat, sowie daß ber Kapital- und Taleng. Nicht zurückgegebene Cgupontz merben deren Einlofung ein nack den Beträgen und betrag bei den obengenannten lstellen, ab · bei j Rüchlahlung des Kapitals in Abzug gebracht Nummern geordnetes, Name, Staud und jüglich des Werthes der etwa 9. nohen Zinsscheine ge,. n , da m, ,,,, Wohnnng des Einlieferers enthaltendes Ver in Gmrfang genommen werben kann. 6 * * an n r mer a sses zeichniß beizufügen. Posen, ten 18. Juni 1551. / er 8 j 1 * 28 en . eier. Die Verzinsung der cuegeloosten Anleihbescheine Ter Magistrat. raf von der Sul enburg. hört in jedem Falle mit dem 1. Oftober d. J. auf en .

Anleihescheine der Stadt Kohlenz.

Bei der am 4. d. Mts, von der städtischen Anleihe-Commission vorgeneenatemen Au dtuvofung derjenigen Koblenzer Anleihescheine, welche nach Vorschrift des Auers ten 2

69 24. August 1885 am 1. Juli 1891 zur Tilgung gelangen, sind folgende worden:

(18176

Von den in Gemäßheit des Allerböchsten Pripvl— legtums vom 8 April 1885 ausgegebenen Vnleihe⸗ scheinen der Stadtgemeinde Linden vom J. Juli 1885 werden die vorschrifts mäßig außgeloosten nach folgenden Stücke zur Rückzahlung der Kapitai⸗ beträge auf den 1. Januar 1892 gekündigt:

Buchstabe B. Nr. G8 über 1000

Buchstabe C. Nr. 286 331 350 353 377 384 über je 500 A6

Buchstabe D. Nr. H20 hoh hoh 799 829 839 846 S651 854 900 über je 260 M

Linden, den 16. Juni 1891.

. Der Magistrat.

Lichtenberg.

*

ö 4 . . 2964 440 9 ) 1195902 9 32202 2

Buchstabe B. über 20090 13550 1400 Nr. 1773 1781 1853.

14516 Buchstabe C. über 1990 . 15347 10927 11113 1112 11127 1234 112210 16493 11344 11379 11447 11505 11572 11652 17313 17335 11699 11729.

2

= C .

r* 8

Se Gr R c Ce, e C

. Buchftabe A. über 1000 ( Nr. 108 189 240 244 259 421 512 547 59h 693 703 754 852 871 und 988.

Buchstabe M. über 500 Nr. 1060 1215 1218 1263 1385 125 1537 I59, ů44h' 1616 1633 1c

d— Q 9

o W W 2

em 8 0 P r , . ꝗ358

8 8 . 8 t 0 3 D o

Die ver Landheer un hielten heute

. * w

20 20203 ö und 1841, 365 35733 Buchstabe C. über 200

Nr. 2121 2146 2185 2217 2227 2358 und 2456.

Die Inbaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am 1. Jul

hiesigen Stadtkasse zur Rückzahlung des Darlehns vorzulegen. Die Auszadlang ͤ

erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine gegen Auslieferung derfelben nedr de

fernere Zeit beigegebenen Zinsscheine und Anweisung zur Empfangnahme der 2. 6

Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 1. Juli 189

Gleichzeitig werden die Inhaber der früher zur Tilgung ausgeloo den,

lösung nicht präsentirten Anleiheschelne

Buchstabe A. über 1000 M Nr. 660 und 870,

Buchstabe H. über 500 66 Nr. 1258 1484 und 1621

un die ine eng der nicht mebr verzinslichen Kapitalbeträge erinnert. oblenz, den 5. Dejember 1890.

Der Oberbürgermeister Schu llsei

2029]

Die zu den Schuldverschreibungen der Grosß⸗ herzoglich Mecklenburg ˖ Schwerin chen Anleihe von 18943 auggefertigten neuen Zins bogen können gegen Ueberreichung oder Einsendung der alten Talons vom 1. Juli v. J. ab, mit Aus⸗ schluß des Monats Ungust, bei der Gross⸗ herzoglichen Schuideu⸗Tilgungs Kaffe Laub- kasten ju Nostock entgegengenommen werden.

ostock, 25. Juni 1891. sr osther og sch Meckleuburgische Schulden⸗ ilgun r enn nf von Bülow. J, von Plüsfow.

. Der Obe Kaisers und am 28. d. M

Hamburg de nach Hollan

n. Der 1. 3 Geheime Ra. Berlin verla⸗ ! Kaisers und

z rt daruber verflofsen sind. Ben 1. Oftober 1887 Litt, C. Nr. 2124. Ben 1. April 1884 Litt. C Ur. 6431. Litt. D. Nr. 2504.