..
* ker Prãäfi ven feiner di; eines amtlich bealgubigten Nac weiseg det zar Mir Genehmigung des Herrn Oberprãsidenten Errichtung einer Apotheke erforderlichen Ver · — 2 ee Rbeinpropinz wird die Konzession zur Füh— mögen, kung der Kufang Oktober vakant werdenden o) eineg Lebens laufes, binnen Wochen bei mir zu melden. Außerdem
Apotheke in Lutzerath in Verbindung mit einer
Aeimn Bade Bertrich während des Sommerbalb⸗ bat der Bewerber pflichtmäßig ju versichern, daß er
—ahreg zu unterhaltenden Filiale hiermit jur eine Apotheke bisher nicht besefsen hat, widrigenfalls er der Genehmigung des Herrn. Ministers der
Jewerbung ausgeschrieben. ᷣ Hl Qualsifintrie Bewerber fordere ich auf, sich unter 3 eden erte. zur Mitbewerbung be⸗ arfen würde.
agazzeifũ er, Die Bewerbungen haben lediglich schriftlich iu
. 6 . z ie Kaif a, 20 der gehefteten und der Zeit nach geordneten erfolgen. 29 . Koblenz, den 23. Juni 1801.
bei herrli at- Servir eugnisse, ö dem Dam 3) eines Führungszeugnisses der Heimathsbehörde, Der Regierungs⸗Präsident. . von Itzenplitz.
8 Uhr a
Am ; 2 2 See h. Kurs 481 Jahresbericht Wilheln ö der
K Mutual LTebensversicherungs-Gesellschaft von New York.
Präsident: Richard A, MeCurdy. Vice ⸗Präsident: Robert A. Granniß. Sekretär: William J. Easton Aktuar: Emory MeClintog. . Gegründet: April 1842. Beginn des Geschäfts: 1. Februar 1843. FBauptbureau: New York, Nafsan · Etraße 32. 1Dollar — M 4,25. umme des Netto⸗Vermögens 31. Dezember 1 Einnahmen 1899. Neue Prämien ohne Abzug der Provisionen, oder anderer Aus gaben Mn 36 374 583. 21 75 470 501. 04 3 173 018. 80 S 115018103. 12 964128. 10 6935189. 2 967 552. 27980185.
lꝛoꝛoi
Sechste Beilage ö . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Pr ußischen
i : , säösmnans M 151. Berlin, Dienstag, den 30. Juni
egsversicherungs · r ⸗ 1348nl 3 Per Inhalt Tieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-. Zeichen ! und = nl ; ' hrplan⸗
Rib g ö 3 fegen, Zacher. mn Maseerenmtemn, fber Peteme, Korte Parff. nnd Fuirnlan Mendettngen der ventlten
. ʒGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. at. mn
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post;: Anstalten, für Das Central ⸗ Handels ˖ Register für das Deutsche Rei int l täglich. — Das Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staate ⸗ Ab ennement . 1450 ö in! *! er eh! . . rr , , * 5. 2 Anzeigers Sw., Wil zelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 151A. und 1516. ausgegeben.
Neumann * nile des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Senator 20076 and ls⸗Re ister (Geschäfts lokal: Taubenstraße 20) Johann Friedrich Wessels? zum Mitgliede deß Rursgdorr. In das Pandels register des unter, els⸗ 9 . sind: Vorstandes den seitherigen kechnischen Direktor zeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 192 zu . . der Kaufmann Edmund Neumann und der der Gefellschaft Georg Biedrich Theodor Frü⸗ der Firma: Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften Kaufmann Carl Louis Friedrich Adolf August stück ernannt. „Aktien / Zuckerfabrik Lehrte zu Lehrte“ und Kommandttgesellschaften auf Aktien werden nach Knille, Beide zu Berlin. Den 25. Juni 1891: Folgendes eingetragen: . Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Dies ist unter Nr. 12923 des Gesellschaftsregisters H. Lange, Bremen: Im Jahre 1861 ist die An Stelle det verstorbenen W. ndsmitgliedes Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels eingetragen worden. Firma erloschen. Kaufmann Oswald Molsen zu Lehrte t als fünftes e m an dem Königreich Sachsen, dem n. unser Firmenregister ist unter Nr. 20716, Dprutgche! Versicherungs- Gesell- Vorstandzmitalied dur Beschluß des Aufsichtzraths Königreich ürttemberg und dem Großherzog wofelbst die Handlung in Firma: gchart in Bremen: In der Gen.⸗Vers. vom 5. Juni 1891 gewählt worden: zhum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Ott Günther vom 9. Mai 1891 ist Friedrich Heinrich August der Lehrer a. B. August Bödecker in Lehrte Stuttgart und Darm stg dt veröffentlicht, die mit dem Sitze ju Be n vermerkt steht, ein Plump zum Mitglied des Vorstandes wieder, Burgdorf, den 24 Juni 1391. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ getragen:! gewählt. Königliches Amtsgericht. abends, die letzteren monatlich. ; . ,, . nrg gn, auf e , e. Prerdebahn, jetͤzt EBremer ; en Kaufmann er re to Kosel ju rassenbahn, Rremen: Die Gen.“ N
. n , , , Nr. n l, Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter Vers. vom 21. Mai 1891 hat die Erhöhung a August Majonek zu Miynik und als deren unveränderter Firma. fortsetzt. Vergleiche deg Attienfapitals auf. 6gh god e, dutch, u, , e, Nr. 21 798. gabe von 167 Stück neuer Aktien von je 1200 6,
ber der Brettschneidemühlenbesitzer August zi i
nmnek ju Miynik heute eingetragen worden. rmenregister unter
delnau, den 26. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
Allgemeine Versorgungs · Anstalt im Großherzogthum Baden zu Rarlsruhe.
Bilanz auf 321. Dezember 1899. Vermögen. Verbindlichkeiten. 3
Staats⸗Anzeiger.
1891.
*
6 * 190000 — 44256229 14 186597943 97 , 3585512 88 Schadenreserve. 4883 60 Reserve für uner⸗ 18923061 bobene Dividende 54 1253 8o Extra Sicherbeits 1950622 39 heits ˖ u. Gewinn 313758150] reserve aus 1883 28987 28 Ueberschuß für 1890
2435396 06 Wachsende Renten. .. Feste Renten u. Kapital versicherungen auf den Erlebensfall MNebenanstalten (Sparkasse, Hinter ˖ legungekafse, Kinderversorgungs⸗
Grundbesitz ; Sypotheleen 6 Werthyapiere (Tursw. -M 19880659) wein, und sonstige Fausftpfanddar⸗ l Guthaben bei der Reichsbank... Rückstãndige Zinsen« Noch nicht fãllige Sins raten Ausstände bei Agenten ; Gestundete Prãmienraten⸗ Verschiedene Activen (Vorschüsse). Baare Kasse . J
hcdhu
hrer Approbation,
692821192
184411158 bo667508
11982594 2792441
—
bIhbobd 1416392
770455 72785351 Die Direktion.
ã . Conto-Correntschuld (zu neuen Ka ö ,, a für Verwaltungskosten in
ö Uebe und de,
iss ss 7s
nebersicht über den Geschäftsbetrieb im Königreich Pren
1) Bestand der Kepitalversicherung Ende 1890 23) Prämien ˖ Einnahme für 189000 35 Sinzablungen auf Leibrenten für ii, . 4) Versichert: Kaxpitalien wurden im Jahre 1890 ausbezablt für 134 Sterbfãälle . 5) ö ö ö ö n wegen Ablauf der Versicherung 218489. 6 ; Aussteuerkapit alien s. kö = . kö 148 659 809. 43 7) 2 Renten * . ' ' * * * . 1 TT i Te d 8) Von dem Vermögen der Anstalt sind im Königreich Preußen angelegt; auf ländlichen? Srundbefitz, auf städt sche Gebäude und an Gemeinden 0 2803310
p. Darlehen auf Faustpfänder in Policen der Anstalt und sonstigen ö.
Werthyapieren (Zombar).— — S7 8997
Berlin, den 29. Juni 1891. Der GSevollmächtigte 8 das Königreich Preußen. rentzen.
M Sbo 180 io. ) Karlsruhe, im Mai 1891.
Erneuerungsprãmien do. Eingezahlt auf Leibrenten.
Gesammt · Prãmieneinnahme ö .
20075 NRurg dort. Im Handelsregister des anter⸗ zeichneten Amtsgerichts Band J. Fol. 192 7. ist zur Firma: „Aktien⸗ Zu kerfabrik Lehrte“ Folgendes eingetragen orden:
Durch Beschluß der General versammlung vom 20. Mai 1891 sind die bisherigen Statuten in allen Theilen einer Revisien unterworfen und sind die vom Aufsichtsrath geprüften und der Versammlung vor gelegten sogenannten „Revivirten Statuen der Aktien. Gesellschaft in Firma Aktien Zucker ⸗ vabrtt Lehrte‘ in der von der Versammlung bei den ein⸗ zelnen Paragraphen umgestalteten und ergänzten Fassung genehmigt worden.
Ein Exemplar dieser Statuten und der betreffenden Generalversammlungebeschlüsse ist zu der Firmen Akte eingereicht. .
Als wesentlich wird hervorgehoben:
Datum des urspcünglichen Gesellschafts vertrages 25. August 15383
Zweck des Unternehmens: Betrieb der Rüben zuckerfabrikation und ihrer Nebengeschäfte auf un⸗ stimmte Zeit.
Grundkapital: 360 00 4
Mitglieder des Vorstandes:
dofbesitzer Heintich Depyenau ; Vorsitzender,
Hofbesitzer Heinrich Bödecker in
Hofbesitzer Karl Bödecker in Leb
Hofbesitzer Heinrich Buchhol;
Mitglieder des Aufsichtsraths 1) Gute besitzer Albert Men sitzender,
2) Hofbesitzer Heinnt ch S Stell vertreter,
3) Hof besitzert. . 909 1
4) Gursh n. *
5) Hofbestker en 26.
6) Hofbesitzer L bes
7) Hofbesitzer Wilbelrr,
8) Schlossermeister ur.
. . 1 ᷓ
9) Hofbesitzer Wilbelm .
10) Hofbesitzer , m,
115 Hofbesitbzer August Same
12 Hofbesitzer Hans Heini.
. ih 9 a 3 8 3) Hofbesitzer Heinrich ? 4 84 — 14 Hoßbesitzer Heinrich ö. ö. ⸗
6 4819072 26508909 2987 482066 109890 9914 ob 9d8
insen von Ok ligationen und Dipldenden . insen von anderen Guthaben der Gesellschaft.
) i ] Foursgewinn beim Verkauf von Effekten und Grundbesitz und
Demnächst ist in unser lautend auf den Inhaber, beschlossen. Die Nr. 21 798 die Handlung in Firma: Ausgabe soll nicht unter dem Nennwerth er⸗ Otto Günther folgen. Der Vorstand in Gemeinschaft mit dem mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Aufsichtsrath ist ermächtigt worden, in be⸗ der Kaufmann Albert Alfred Otto Kosel in Berlin stimmen, zu welcher Zeit und zu welchem Course eingetragen worden. die Ausgabe der neuen Aktien erfolgen solle. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 842, Dieselbe Generalversammlung hat die Aende⸗ wofelbst die Handlung in Firma: rung der Firma in: „Bremer Straßenbahn“ J. A. Roeder Nachfl. und demgemäß die Aenderung der Worte: Fourage⸗Geschäft „Bremer Pferdebahn? im §. J des Statuts mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ (und in der Aufschrift zum Statut) in die tragen: t Worte „Bremer Straßenbahn“ beschlossen. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen Ferner hat sie Aenderungen der S§. 7, 4. 5 rechte durch Vertrag auf und 24 des Statuts beschlossen. Im 5.2 ist 1) den . Emil Hermann Otto aufgenommen, daß Sitz der Gesellschaft Bremen Bleck zu Berlin, sei. Im 5. 4 ist die Zahl 399 500 durch 2) den Fouragehändler Ernst Paul Wilhelm 600 065 und die Zahl 333 durch 5060 er⸗ Riecke zu Berlin übergegangen. . setzt. Nach 5. 8 besteht der Vorstand aus 2 Die Firma ist nach Nr. 12 931 des Gesell⸗ bis 5 Personen. Dabei ist die Bestimmung im schaftsregisters übertragen. Abs. 3 §. 8, wonach eine in außergewöhnlicher Demnächst ist in unser Gesellschaftgregister unter Weise erledigte Stelle ines Vorstandsmitglieds Nr. 12 921 die Handelsgesellschaft in Firma: in näher bezeichneter Weise vorläufig wieder J. A. Roeder Nachfl. besetzt wird, entsprechend dahin geändert, daß sie . . Fourage · Geschäft so wieder besetzt werden kann. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Im 5. 24 ist unter 2 fünßehn Prozent ge; sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen ändert in zehn Prozent. Dieselbe Gen. Ver , hat worden. Otto Bohlmann als Mitglied dea Borstands Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1891 begonnen. wiedergewählt und beschlossen, daß für das aus . Gelöscht sind: geschiedene Mitglied Senator Wessels keine Er⸗ Firmenregister Nr. 14 334 die Firma: gänzungswahl vorzunehmen sei. In der Sitzung Asphaltfabrik H. Winther. des Vorstandes vom 22. Mai 1891 ist Jacob Prokurenregister Nr. 6784 die Prokurg des Julius Schierenbeck zum Vorsitzenden des Vorsta. os Gottlieb Rensch zu Berlin für die vorbezeich⸗ und Otto Bohlmann zu dessen Stellvertreter nete Firma. wiedergewählt. Berlin, den 27. Juni 1891. Bremen, auß der Kanzlei der Kammer sür Handels⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. sachen, den 25, Juni 1891. Mila. C. H. Thulesius Dr.
111111141
zugehöriges Garantie Conto. Gesammt Einnahme
und besil Registrir. Naschine Apparate land gab
Summa. Ausgaben 1890. Zahlungen für Todesfälle incl. gutgeschriebene Dividenden Artillerie 683 . n 86 132 323. 30 3 Schuf ö Ausstatt. incl. gutgeschrieb. Divid. 7443 789. 36 Herrschaf / . Summe der Zahlungen für Todes falle u. Ausstattungen an Land Gd 1 * grid f Policen incl. gutgeschriebene Dividenden. U der, Der n die Versicherten ausgezahlte Dividenden. der Insel v
Vm Agentur Provisioneen . der Insel er Gehälter und andere Ausgaben für Konzessionserwerb sowie Ge Wetter um richtskoften d / vom Komma Gebälter und Honorare für Untersuchungs⸗ Aerzte Freiherrn vo Gehälter und Gratift kationen der Beamten und meindevorstand
Bann nm laildkki , . und Eivil em Steuern und Stempel im Staate New Vork und Steuern, Diviston imo Stempelgebühren, Sporteln in anderen Staaten u. Landern
10 morsch. An C sinnoncen X
1 22 ; Oterschaft gebor Alle anderen V ften, namlich Cours vᷣerlust Pero, Druchsachen, mit n. Helgoland Burg . Parf und e del sammt Ausgabe. .
22 dem Kasser ein
Rerlin. Handelsregister 204761 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 26. Juni 1891 ist am selden Tage in unserm Firmenregister unter Rr. 18 461, woselbst die Handlung in Firma: Central Anstalt für Cantinenbedarf der Armee R. Wunsch mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß das Handelsgeschäft mit dem Firmen Rechte durch Vertrag auf den Kaufmann Walter Voß zu Berlin übergegangen ist, daß dem; nächst Walter Voß in sein Handelsgeschäft zwei Kommanditisten anfgenommen kat, sowie daß die
Credit. hierdurch entstandene Kommanditgesellschaft, welche
* 3 die Firma Central ⸗Anstalt für C antinen⸗Bedar?
ver Armee Walter Voß, Commandit⸗Gesell⸗ schaft führt, unter Nr. 12918 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen ist.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12918 die Kommanditgesellschaft in Firma: Central ˖ Anstalt für Eantinen.· Bedarf der Armee Walter Voß Comman dit⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich haftender Geselischafter der Kaufmann Walter Voß zu Berlin eingetragen worden.
Zufolge Verfügung von. 26. Juni 1891 sind am 27. Juni 1891 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Firmenregister ist unter Nr. 596, woselbst die Handlung in Firma:
Gebr. Gillet mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann Oscar Heinrich Jdermann Meyer zu Berlin übergegangen. welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortfetzt. Vergleiche Nr. 21 796.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 796 die Handlung in Firma:
Gebr. Gillet
28682307
A 43 576 315.
526 880. 50 C. 16287 637. 11745267.
189 347 754.
baoꝛsa „Hannovera ⸗ Militairdienst⸗ und Aussteuer⸗dersicherungs⸗Cesellschaft für Deutschland Hannover.
Gewinn und Verlust · Conto.
. . i. Per Prãmien · Reserve ·˖ Conto 870 945 28 Prämien · Reserve 121 155 30 pro 1888 M 789 666, 20 Prämien · Ueber trãge · onto. QW 316,33
Prämien · Conto a. Verein nahbmte Prämien w b. Gestundete 57 741 87 , , 8 03 4 Zinsen Conto 9 450 — Effecten, Hypotheken u. Bank⸗ ö zinfen, einschließl. Stückzinsen 34 235 84 22 432 72 3 63278
Verlust MS 101 946,93
aus 1888. aus 1886. . 1 3366 14s 466 45,
676 0986. J 1266230. 88 des anderen
1736 064. U
DTebet. 1451610. 5 595 000. 578 1389.
An Prämien · Relerre⸗Conto Prämien · Reserve to 1890 981472. 9 Pramien · Nebertrãge. Conto . 102 768 468 Pramien ·˖ Stundung · Conte . 68 468. * Gestundete Prämien des Vor⸗ e 586 036 782. 08 1... Geschãfts · Unkesten. Gonto Gehälter. Drucksachen, Jnser ˖ fonen, Miethe, Schreib Mate ˖ rialien, Porti 2c, abzũglich Po ˖ licegebũ hren Organisations · und Reisekosten · Conto . Zinsen ˖ Conto. Proxistons⸗· Gonto. Abschluß und Incafso · Provisionen. Prãmien Rückgewähr · Conto. Abschreibungen a. Inventar · onto M 379, 18 p. Drucksachen ˖ Cto. . 2625 26 Tantiemen · onto. Tantieme des Aufsichtsrathz; .. K EGffecten⸗Conto. Coursverlust
rte als
Sl 982
stäten nahm aus der Saldo. . bouquets entgegen.
die Kaiserin nach dem ng
die Kaiserin verweilte . 57 mentagebaude, während Soll be . . 267 gas Css. Ihren? Königlichen Hoheiten M ag von Obligationen, Aktien oder an⸗ zs oz doo großherzog von Oldenburg un Rh; n , welche der Gefell⸗ . Gefolge eine eingehende Hesig tigung mn, 2 ö 218 074 4534 spitze derselben vornahm. ÜUm 87 * i 15 114 876. Wiedereinschi d e de X Majest= w . 206 417. unter den be R os hel Ren t , süctfrage bedürfen. 118 912.
8 9 .
ade gast· N ((r G eie. Us 30s.
das Din ö . Wr e vet Ge 2
ein,, e, , g, , g)
H 8 VX 3 18 ;
grieß be ,
riegs ĩ ; ᷣ —⸗
. . Digliae Nöieihen . ĩ mn und Aktien über Buchwerth.
Activa. hums und der Gebäude nach Abzug aller ; ö P . 4 . . S6 57 303 145. 4 270 465, 26
und erste vpotbeken .
43 947651 314 412 87
Garanti cfonds⸗
Rerlin. Bekanntmachung. 20344 In unser Firmenregister ist unter Nr. 599, wo⸗ selbst die Firma: Erste Deutsche , n Fabrik
. P. ffer mit dem Sitze in . verzeichnet steht, Gr. Amtsgericht. Folgendes eingetragen worden: (unterschrift.) Bas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den nh, Kaufmann Karl Hugo Tschentscher zu Güsten bei
Eretten. Handelsregistereinträge. [20346 Nr. 7594. In das Firmenregister wurde heute zu O. Z. 68 eingetragen: Firma C. F. Bayer in Bretten: Die Firma ist erloschen. Bretten, 25. Juni 1891.
Summe des Netto ⸗Vermögens MS̃ 596 030 782. 08
Sonstiges Vermögen. Hypotheken und andere Sicher
66 Zinsen auf Obligationen, 3 00471
4181141. 93 8
318 242. 889 11 125 734. 83
a ö
3 923 30 .
U
1. * *
„Fürst in der brücke
Das „Arme⸗
Allerhöchst⸗ Trauer fi sart vor I. Armee Um das J Bronsart v] Gorps. zusun IL. Armeeigen. (4. Ostprilm. um den lada. des genannre . mandeur, 1. Lieutenant um an dessen S sich hohe * B . geschiedenen⸗ das e, ö zu machen. *,) krieg f / 1 = Die vereir Landheer und hielten heute ei⸗
Der Ober⸗ Kaisers und Kö am 28. d. M. 8 dem nach Holland u
Der Sta Geheime Rath Berlin verlasse Kaisers und Ki
.
4
Am 1. Januar 1850 waren in Kraft. Anm 1. Januar 18951 waren in Kraft. Zuwacks im Jahre 1336600 . .
wan Geschafts in Deutschland am 1. Januar
Hiervon wurden abgelehnt, nicht eingelost resp. auf 1891 übertragen. J
Am 1. Januar 1891...
echnete Brutto⸗Prämien Summe der ausstehenden P Garantiefonds nach den Büchern der ö . Passiva. ih aller in Kraft
ind noch schwebende Todesfalle und Ausstatiungen flichtungen der Geselischaft (Uinverfall barkeit · Claufel)
BVerbindlichkeiten zu Gunsten der V
Versicherungen. 206 055
befindlicher Policen zu 40jo berechnet
182 310 Policen
S Hö 662 210. 4
8 100443. 86 ,, Gesellschaft 31. De⸗ , . 625 408 585. 10
13752 684. 27
sS6 580 64 314. — 1864252. 39 293 526. 84 276 2650. — 42 420 241. 87
ersicherten
Passiva s! 6275 408 58h. 10
Verlust aus dem Vorjahre
Activa.
16 05670
101 946
1374087 78 Bilanz ⸗Conto.
Mos, 7s
Passiva.
An Solawechsel⸗Conto der Garanten Hypotheken · onto Policen · Darlehns⸗CGonto. Effecten · onto ; Cassa · Conto.. Gonto/Corrent Conto
b. bei Banquiers
a. Guthaben bei Agenten M 73 235,60
6 * 447 500 Per Garantiefonds ⸗Conto 512 680 — „ GCreditoren· Conto⸗
2 360 — Prämien · Reserve · Cto. 353 124 10 Prämien Uebertrãge⸗
4018353 K
im Voraus vereinnahmte
Prämien. ö
4390490 77 626 —
gedeckt durch Depots.
über Kapital 0 2 405 2872128. 16 Inventar · Conto 2715 654 177. 27
gestundete Prämien Raten ⸗
2062
Deu
Geschäft in
während des vierten Betriebsjahres 1890. 1 119 Anträge über Kapital M
Aufgenommen wurden;.
ö fais Policen über Kapital (0
1schland
307 176 958. 11 31 668 224. —
17 912 2765. — 4233 900. —
Drucksachen⸗Conto.
Verlust aus 1889 aus 1890
Stückzinsen von ff ecten und Hypotheken . „S 101 946,93 41 509,56
7203 94 43 947 61 2 625 56 3 641 52
143 45ę 6 49
Hannover, den 31. Dezem
Perfekt wurden demnach m 31. Dezember 1889 waren in Kraft II. Dejember 1890
1344 2062
rämieneinnahme incl, einmalige Zahlungen pro 1880 k ußerdem in Kraft: 40 Leibrenten · Policen mit jährlicher Rent
worauf eingezahlt wurden Kapital 1887 wurden aufgenommen 287 Versicherungsantrã 18883 ö 612 . 14 918 ö . 1119
FJöõ Anträge über Kapital M
Gesjchãft im Königreich Preußen.
Policen .
e von.
ge über Kapital 16 4289 425 J 38166 350 ö 12 949250 17 942275
A. Lebens und Kapital⸗Versicherungen:
Am 1. Januar 1890 in Kraft
S80 Policen über Kapital 313
Praͤmien · Einnahine pro 1890
KR. Leibrenten⸗Bersicherungen:
Am 1. Januar 1890 in Kraft Ren
Am 1. Januar 1891 . w ü. mit Ren
en J Policen mit jährlich zu zahlender
te 1 jährlich zu zahlender te von
Carl Freiherr von Gablenz, Direktor und Gener albevollmachĩigter. Berlin W., Markgrafenstr. 52.
13 708 375. — 19 539 100. — 31 658 224. — 1584172. 04 3h 328. h2 417681. 98
A 13 215 700. — 20 194 624. — ö M24 h08. 68
11 8665. 72
18 272. 61
bescheinigt hiermit
von Loebell, Präsident.
6426
sonstige Anfragen erledigt
G. Tel gmann, Vice ⸗Präsident. C. Die terichs, Institutsvorsteber. —
Vorstehender Rechnungtabschluß und die Bilanz ist von unt geprüft und richtig befunden und wird deren Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft biermit von uns bescheinigt.
K. Wiese, Stadt ⸗Revisor, beeidigt. Revisor. Aug. Laverscher.
Hannover · Altenbekener Bahn. Bad Saison 15. Mai bis 1. Okt.
66 3 600 000 — 1093527 970 46 28
121 166 30 1770
ggg Is3 56s ber 1890.
Die Direction.
J. V.: Otto Blume.
Der Aufsichtsrath.
Job. Fufch, Franz Echte, Architekt. Fabrikant.
Julius Seiler.
Die Revisions Commission. C. Rump.
FJürstl. Brunnen⸗Direktion.
a G R
Die Uebereinstimmung des vorliegenden Rechnungsabfchlusses mit den Büchern und Belegen
Gd. Michaelis.
rmont Pferdeb. . Solbad u. Bahn⸗
2 hof 5 Minuten. Altbekannte Stahl⸗ und Soolquellen.
Stahl-, Sool⸗, Moor ⸗ und russische Dampfbäder.
Bestellungen von Stahl⸗ und Salzwasser sind an das Fürstl. Brunnen ⸗ Comptoir zu richten;
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Oscar Heinrich Hermann Meyer zu Berlin eingetragen worden.
Zufolge Verfügung vom 27. Juni 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt;
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 967, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Kunönagel Kahser mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Bie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Alfred Heinrich Knönagel hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesell⸗ schaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unte? unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 797 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. A 797 die Handlung in Firma:
Knönagel ä stayser mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Alfred Heinrich Knönagel zu Berlin eingetragen worden. .
Pem Ernst Kayser zu Berlin ist für die letzt⸗ bezelchnete Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. S9bs des Prokurenregisters eingetragen wor en.
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Deutsche Conn andit⸗Gesellschaft „Victoria“ Mt. Lutzuer * Comp. begrünbeten Kommanditgesellschast Geschafts lokal: Schbnebergerstraße Nr. 3) ist der Ingenieur Maxl⸗
milian Albert Lutzner zu Berlin.
Dietz ist unter Nr. 12 920 des Gesellschaftstegisters eingelragen worden. .
i esellschafter der hierselbst am J. Juni 1891 begründeten offen Handel gzgesellschaft in Firma!
John Æ Co. ( Geschaͤftslokal: Nablenflraße 6s7) sind: ber Kaufnann Johann Garl Ernst John und ber Kaufmann Georg Leonhard Eisenmann, Belde zu Berlin. . gur Vertresung der Gesellschaft ist Georg Leonhard Cisenmann, berechtigt. Vieh ist unter Ni. 12 822 des Gesellschastsregisters ung n en worden. . se Gesellschaster der höerseslbst au 1. Hai 18691 begründeten offenen Handels gesellschaft in Firma:
nur der
Bernburg übergegangen, welcher dasselbe unter der früheren Firma mit dem dul „Hugo Tschent ⸗˖ scher“ zu Güsten fortsetzt. Die Firma ist daher hier gelöscht.
Berlin, den 18. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht II. Abtbeilung XVI.
Rersenbriu ck. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt b eingetragen die Firma W. Schwietert mit dem Niederlassungtorte Stottenhausen · Döthen und als deren Inbaber der Kolon und Ziegeleibesitzer Wil⸗ helm Schwietert zu Stottenhausen-Döthen. Bersenbrück, den 23. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
Ronn. Bekanntmachnng. 203381 , Verfügung vom heutigen 6 ist in das hiesige ane ef r er ite. unter Nr. 370 die Handels ⸗ Firma:
„Str auff sch e Buchhandlung und Antiquariat“ mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Buchhändler Emil Strauß eingetragen worden.
Bonn, den 27. Juni 1891.
Neu, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
[20341] KEremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 22. Juni 1891:
nremer Lebensversichernungsgbank, Kremen: Die Generalversammlung vom 29. Mai 1891 hat als Mitglieder des Verwal⸗ lungsraths auf die Dauer von 4 Jahren wieder gewäblt August Tebelmann, Constantin Würt⸗ lenberger, Gerhard Schipper.
von Schmitz Æ Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
J. S. Schäfer Co., Bremen; Erwerbgz⸗ gesellschast, errichtet im Jahre 1854. Inbaber bie in Bremen wohnhaften F Ilermeister Johann Heinrich Schäfer und Johann Her- mann Niemeyer.
Ven 25. Juni 1891:
renner Sehitabangengellgehnrt, vor- maalk HM. F. Uiräkeha, Rremen: Am J. Juni 1891 hat der Aussichtsrath an Stelle
203451
ruchsal. Sandelsregister · Einträge. 20347]
Nr. 13778. Zu O-8. 569 des Firmenregisters wurde heute eingetragen:
Firma J. B. Hauck in Bruchsal. Inhaher ist Johann Baptist Hauck in Bruchsal. Derselbe ist Wittwer, betreibt die Klavierfabrikation und Uilt einen offenen Laden mit musikalischen Instrumenren.
Bruchsal, den 27. Juni 1891.
Großh. Amisgericht. Bechtold.
Bunnlan. Bekanntmachung. 20077
Bei der unter Rr. 2 unseres Firmenregisters ein.
getragenen Firma „Oswald Scholz“ ist heute in Golonne 6 Nachstehendes eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag vom
1. April 1891 auf den Kaufmann Richard Schol;
übergegangen, welcher dassel be unter der bisheri⸗
gen — 5 „Oswald Scholz“ weiterführt.
Die Firma ist demzufolge hier gelöscht und
unter Rr. 169 des Registers anderweit ein—
getragen.
Demnächst ist unter Nr. 169 des Firmenregistert die Firma „Oswald Scholz“ mit dem Sltze zu Bunzlan und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Scholz zu Bunzlau eingetragen worden.
Bunzlau, den 18. Juni 1881.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 20066
In unserem Firmenregister ist noch unter Nr. 66 die Firma A. Busse ju Küsel bei Burg und alt Inhaber derselben der Staͤrkefabrikant August Busse zu Küsel eingetragen.
Da der eingetragene Firmeninhaber oder dessen Rechtsnachfolger bejw. der Aufenthalt derselben nicht bekannt sind, so ergeht hierdurch in Gemäßheit des Gesetzes vom 309. März 1888 betr. Die Löschung nicht mehr bestehender Firmen und Prokuren im Handels register die öffentliche Aufforderung, einen ctwaigen Widerspruch gegen die Eintragung i Firma bis zum 1. Novem ber 1891 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.
Burg, den 15. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
Bur.
19) Pofbesitzer Heinrich nech. n 1s) Hofbesitzer Georg Ebeng Rödden . 135 Hofbesiber Wilk elm I. Gg leborn . 18) Hofbesitzer Heinrich But. in eher Nr 18) Pofbesitzer Heinrigh Kr in Lehrte. 26) Hofbesizer Sito Abnfiedi rn geßrt. 21) Hofbesißzer Wil elm Win ö nann in Al.
Aligfe N vi , 59 Hofbesitzer Heinrich Sanne 223 ⸗ 23) Hofbesitzer Wilhelm Rust (Th
Nr. 62,
24) Hofbesitzer Brandes in Meinerse sowie als Ersatzmänner: 2 Hofbesitzer Heinrich Luttermann in Ab
Hofbesitzer Heinrich Fricke in Steinwede Gutsbesitzer von Flöckher in Ankensen, ef g n Wilbelm Buchholz in Ramher ie Willensäußerungen des Vorstandes ge entweder durch mündliche oder schriftliche
rungen. — Zur Rechtsgültigkeit schriftlicher Erklärungen bört nebst der Firmazeichnung die eigenbänd!
zi. 1
in debrte
treters und die eines zweiten Vorstandsmitglie des.
Die ordentliche Generalversammlung der Akno— näre findet statt allläbrlich nach Schluß des Ge— schäftsjahres, spätestens im Monat Juli. *.
Die Berufung eschiebt durch briefliche Ladung jedes einzelnen Aktionärs, obne daß darüber ein Nachweis erforderlich ist, und außerdem durch Be⸗ kanntmachung im Reichs Anzeiger.
Die Berufung durch den Reichs ⸗ Anzeiger muß unter Angabe von Tag, Stunde und Ort der Ver= sammlung mindestens 14 Tage vor dem Termin erfolgen unter Angabe des Zwecks der Versammlung. gemäß den Vorschriften des Hesetzes 6 238 .
Da Geschäftsjahr der Aktien- Zuckerfabrik Lebrte beginnt mit dem 1. April und endet mit dem 31. März.
Die Gesellschaft löst sich auf. wenn die Auflösung durch esne lediglich ju diesem Zwecke berufene Gene= ralversammlung mit den Stimmen von d sämmt licher Aktionäre der Gesellschaft beschlossen wird. Burgdorf, den 24. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
Unterschrift des Vorsitzenden (bezw. seineg Stellen d —