1891 / 151 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

—— / * .

G r m ,,

e, m , nn , . 2

er. rañde r b. Neumarkt i. d. O. Beilngries: Die in dem vorgenannten Nachtrag IJ. um

2000 - 200 86, 306 k db. 30 G Rentenbriefe. dᷣobb hd gi 7G . Ee... 4 1.4. 10 3000 - o 102, 106 360 = 156 34 86 6 essen⸗Na , 1.4. 10 3000-30

oo = 15 ga, s65 G 14. 10 3000 - 50 siol, 9o6 iGo u 560-2 Lauenburger ... 4 1.1.7 560 1 36

ooo u bb los 0G Pommersche ... * 10 30. —–6 sioz 0b;

gtaufmanns Anton Bentmaun in Lippstadt ist mögen des Corsettenfabrikanten Erust Land⸗ in die Tarife j j ö ãgli den. fermin fowie Termin zur Prüfung der nachträglich aufgehoben wor ; 1 * erlin, Dienstag, den 30. Juni 1891 ; ü . ö Un gerichte bierselbst anbergumt. Mohr. Namens der betheiligten Verwaltungen: ; 2 2 * i ü k * . j 5 . 5 Dest. Iöre, Men erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des a. Nafsau Badischer Güterverkehr d Berliner Börse vom 30. Zuni 1891. 23333063 Schweiß. Not. Kieler do. Stermi . ie . t är die Ar- Vromberg zc. 234,75 bz do. kleine 324, Iobz Sstpreuß. Pry. O. h dem Damp at erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Die in den vorbezeichneten Verkehren für . 4 1000 u. S- Posensche .... 1 3000 -–50 lol, obi G 4 4 4 4

N. * 2 20237 . Heft 11. für die badifche Station Heidingsfeld vor- B rf 2 B K . . . ene Vermögen des ! Rr. 13 966. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Pollanten für die , 22 ö. nen ß a 223 n 2 ; 4 ) eilage 2. j ; = f ber die Höhe der Frachtsätze er⸗ wen . . 5 z ö ; van Thiengen ist nach Abhaltung des Schluß. aufgenommen, Ueber die öde der Fr der Beverischen Stagts Cisenbabnen, 5⸗ d K l c . J 2 6 nach Vollzug der Schlußvertheilung , die Verband gũterabfertigungsstellen Aus de e. eie. u, Bin r gern 5. ,, Um el en ll * n elger Un onig ĩ ren ĩ en Ul nzeiger. f ĩ 2 j die Entfernung Vith Bretten ĩ Erfurt, den 27. Juni 13911. den Ji. Jun 13681, Waldehnt, en m, unis i8sn, änigliche Eisenbahn⸗Direktion abgeãndert 8 24 Jen. ö. 26. a ien Amtz⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. ,,, n, Ke den 28. Juni 1891. M 151. ̃ w önigli = tsrhein. ). 2343 ; DR lags; Lippftadt, den , 2085] Konkursverfahren. 20264 Königliche Eike Direktion (rechtsrhein.) . ult. August ö . . 9 h 2026. uff do y ie Kaise he : M ahr mn Riesbadern n 3 d, , nne, mer, nn, lee! ̃ ö it. Juls' 3 ch Fuß Jeilcorth. sar doc; Perbg, '. el . ; 2 abwesent, wirr nach c., Württembergischer Staatsbahnverkehr Köln rechtsrh.) : Amtlich festgestellte Course. ult. J si8 2 ä, ö g. do ; z d Holzwaaren zur Am 1. Juli d. J. wird die an der Strecke ; osen. Prov. Am. 8 Uhr an i i , den 25. Juni 1891 1 6 er , , m ehh, werden am Steele Rh Dahlhausen (Ruhr) gelegene Haltestelle r Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 400, Lomb. 4E u. o/ Kheinprov. Oblig

Kur u. Neumarkt.

* id önigli i t ben. Altendorf a. d. Ruhr des Eisenbahn ˖ Direktion ˖ . r * in 9 h J Königliches Amtsgericht. I. . 83 . g ge f. ab gelten für die Beförde⸗ bezirks Köln (rechtsrh) in den Gütertarif für den hol. . 4 do. do. 3 22 stonkursverfahren rung dieser Arfikel, die niedrigeren Frachtsätz? der nebenbezeichneten Verkehr einbezogen, ö Fonds und Staats⸗Papiere. . 1 bestätigt ist, aufgehober ö gan, über den Vermögens. betreffenden Äusnahmetarife für benimmte Stück- Daß , . ist 3. ö. betheiligten Güter⸗ . . in , , 2 . . . e , gen nr derm ne . aut. diesseitige Verkebrsbureau ertheilt nähere bg e r eg gn Jun fon ö Amsterdam ... . K ö ogg ö 3 . o bles ke, ; i i erfolgter 2 8 ĩ ö . fit . o. o. ersch. 5 ö Volstein. J ö 266 j Oskar Fahl zu Wiesbaden wird na ö Namens der betbeiligten Verwaltungen: do. . . ö ĩ . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. il ln en ,, ö r aufgehoben. 4 a. / M., den 27. Juni . Königliche Eisenbahn ˖ Direktion (rechtsrh. ). Dr flu rh, . . 5 . i Dull 3 1.1.7 5000 - 200 . faudbriefe. ö 2 nd 1 a 12259 ö w Ronigliches Amtsgericht. I. 2 ö k . 2 5 w Sie win ice. . e in, , hn osbcoo= woos s gol . Rug na In dem Konkursverfahren über das Vermög

R 15 ö do. do. ult. Juli do. Goldarbeiters F. Häberlein zu Mettlach 20259 Konkursverfahren. ···· Kohlenverkehr aus dem Ruhr und Wurmgebiet Kopenhagen... 1009 r. . z do. do. Dolle z 14. 106000 - 2065 10h .

j i ; ion s⸗ London 14 8X. 13 T20, 555 b; 6. . e. . agi deten Vermögen des Zo261] ö nach Starisner, des Gilenzahn. Direktion 1 2 reuß. Sons. Anl. . versch So = 156 155. 63636 ke. ö , ,,, , , sr nnr , , , m m , i , , , arne 1891, Vormittags 9! uhr, For dem königlichen ist zur Äbnahmt der Schlußrechnung des Verwalters, Am 1'. Juli d. J ichneten Verkehr in Kraft. fam, me ass teritz . do. do. I Mi reis o dom de,. . 3 1.4. 105000 - 20035. do. do. ierselbst an gen das Schluß⸗ Gütertarif für den vorbezeichneten für den obengenannten Verkehr der Nachtrag ö , . do. do. ult. Juli S5 / 260d do do. 3 , l . ge, vi, Göre. ir Krast, anttaltend Förg kiste, für die hen dufge. ö, bo. ute ing ch 3 ss 4. 1060-200633 5; Kur. u. Neu Hirt. 6, . ö und r Beschlüßsaßung der Gfäu. Ueher den Inbelt desselben ertheilen die Güter- nommenen Stationen Cbaussẽebaus, Nierenhof und : do. do. lt. Jul . bo. nec irt, . hibte schreiber des Roniglichen Amtsgerichts. , e i nicht berwerthbaren Vermögensstücke h n nn,, ö 21 ß,, pru D. R g St J. 3 1.4. 10300-2000 4 VH der Schlußtermin auf den 27. Juli 1891, Nach 1 ; isenbahmen. far a. M. beim. . d.. des Schn / n 4. Beschluß. mittags 3 Uhr, vor dem Köndzsichen Amisgerickte Gr. Direktion der Sberhesfischen Eisenbah anderweite ermäßigte Frachtsätze für die Stationen 4

9 1

z3bo0 -= 00 6 veußische 3666 - 35 lib 85 bich 156060 - 500 i602 o: . u. Westfäl.

zbõb = 00] == Sãchsische ....

O Q 2 2 —— 000

14. Gos —= 30 fo 333 14. 3666 - 30 io? 5 zoo = 56 16. 86G

zoo -= 36 i S5 h

h versch. 2000 = 200sloz, 006 3000 - 150115, 00bz Baveri che Anl. 4 versch. 2000 200 105,306 3000 - 300ꝝ110„0b36 Brem A. S5, 87; 88 37 1.27.8 500 =5600 36 3568 3000-150 fi 105. G6 do. 1880 351.2. 8 5000 - 500 65.256 8 7

1

3 300σ —= 150 68, 0 bz G Grßhʒgl. Hes Ob. 4 2000 - 200 10000. 150 - Ddambrg. St - Rnt. 3 2000 - 500 96, bz G 000 = 150 866, 9obz do. St. Anl. 86 ; ; 000 - 500 84,306 3

1 1

8 2—

.

an Bord Ufern d grüßten

S NGO, G 8 2

wor-

2 2 —— 2 2 2 w 222222222

000 - 150 84. 805; do, amrt. Et. I. o 00Qσ—‚= 500 95,‚50 b 30σ - 150 - Meckl. Eisb Schld. 3 300.150 696,10b; 3 eons. Anl. 865 3 3000 - 150 - n do. 1890 O 3000 - 1090 86,B 006 00 = 75 Hö, SoG Ld. Spark. ; Ibo 00-bO.

1.7 3000 - 66 95,503 klif. 660 - 160 56, 50 R

86 * *

z 1 1 z z z 1

1 1 15 1

1

1 P o. 4 14.1

do. do. ult. Juli S5, 30 b Ostpreußische ... . Pr. Sts.⸗Anl. 68 4 1.1.7 006 1560 PVommersche ... / . do. St Schdsch. 3 1.1.7 3000-75 do. .

7 ob Kurmãrk. Schldv. 3 1.5. 13000 - 150 - do. Land. Kr.

36 Neumärk. do. 31 1.1.7 3656— 156 p 1 172,40 bz 11 ü . 7 ö! 2

ä ooo0 - 75 66 80 G Sachs⸗ Alt. Lb. Db. 3 versch. S000 1600 33, 256 zan er; SDder. Deich bl ] öboß -= 5h 2 3;

3000 - 75 165,20 fi St. A. 3 1.1.7 1500-75 3000-75 Säͤchs. St. Rent. 3 versch. S600 - 560 86, 00 br 300σ -2900101.25b3 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 33 versch. 2000 = 166 55,3055 6 000 = 200 96, 90et. Bz G do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000— 75

3000-75 1502, 5 ; Wald - Pyrmont. 4 I.1. 7 3000 - 360 -

3006 - 66 56 30 G Württmb. SI = 3 4 versch. 660 - 65

000 - h0

3060 - I50 1.4. 300 170, 50obz

000 = 1660 - p. Stck 1360 332.606

300σ „150 —— ö 305 is? 35G

366 - 156 96 706 1.5. 366 is, zo,

3000 = 150 fs, p. 50 I6h , 66ß;

3000-155 i. 300 153556563

3060 = 1560 . 300 139 5653

dobG = 266 . 159 13735053

So -= 260 zi. 1398 3140 1 angtarben) V. Ee

ö, ö st hefti unden, Hörde Rb., Löttringhausen, Aplerbeck, Budapest .... sichtigte 3 Konkursverfahren über das Vermögen des kierfelbst bestimmt. ö oꝛss] k ö . 2. . ö 6 (ihc mea: ,, ** nr. Rheinischer Nachbar- Güterverkehr und ar Zeche Charlotte ver., ferner Berichtigungen. ien, öst. Wahr. 39 . 2. ,, eien. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kohlenvertehr aus dem Ruhr. z. Gebiet uach Der Nachtrag ist bei den Gätcrabfertlgungsftellen ann * J ä 6 218

eee er, , ,.

. S des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks . von den ,, 2 24 ö. Stationen * 6 K zu 16 . 2 . . . sich öõnigliche m l . Am 1 Juli d. J. erscheint je ein Na , . ö . ö Tarif. Ac. Veränderungen der 4 i d , we en , ann e, ei, een et).

Maschinen [2035 Bekanntmachung. ; 7 Eis bah nen Gütertarifs und ein Nachtrag (V7) zum ln nabme⸗ ö 3 51 Gemãß K ö deutschen lse h . tarif B für 3 ,, , oꝛr3] w . ö . ,, . e, m, , nn . . der Abfertigungsbefugnisse der e e r. harlottb. St. A. 4 land. gaben zufec 23. April . Irß. und Abhaltung des Schluß. [29271] äterverkebr für den Staatsbahn ⸗Ver⸗ bezirks Köln rechter mnisch) 5 ,,,, . rn rer rg h , er Geld; Sorten nud Banknoten. Ch . Artillerie Ten , nines das Konkursverfahren äber das Vermögen ö iner rer Breslau vom J. Mai 1888 . Die NaHträge enthalten Entfernungen und ö e, J ö , . . 35 Schüsser berstaufmannseheleute Friedrich Otto und 3 , . ß unter S. aufgeführten Befllmmun. für die Station Altendorf a d. Ruhr des Eisenbabn a mn n, ,,, . 3

, . J , rd , reit , e, b. Gifhorn bestehenden Beschränkungen der Abferti⸗ 0 Fres. - Stück 16,176 do. kleine 4.1525 bz Düsseldf. v. Ibu. S8 3zy

an Land a en, . 27 8 1891 gend rer n ng , Aachen, Aachen gungen. Außerdem gelangt der . ,,, , e ,, ,

nn , . er glad 3 . . Blevberg (Grenze), ö 2 . , ö int ae Jur franktet, Lon dieser Satin fur unftankirt und Dollars v. St. 4, i 7fᷣ 3; BVelg. Noten 36. S5 ; Glherfeß Obrer ;

52 2 leich. w ze) und Herbesthal transit einerseits un Belgien ; ö .

. . e . n r Tre n ihr , me , n, ft. Grenz ⸗Ueber⸗ zur Aufhebung. . . U o

3 in beiden Richtungen ohne Nachnahmebelastung zuge⸗ Imper. pr. St. Engl Bkn. 1 26, 55 b G do. do. 13353 . ff ; Leiferde b. Gifborn do. pr. 00 gf. Fr; Bkn 109F. 80,75 sen St. Obl. V. als dern Inh Konkursverfahren. ö angsstationen Dzieditz. Jägerndorf. Mittelwalde, Das Nähere ist bei den ,, ,, en n, ,, . ö i 3. ͤ 36 JR. ö n,, , , ö 3. . Obligationen Deutscher olonialgesellscha ö J jeb Theolkurf verfahren über das Vermögen der gange starnonen, erg Oswfecim, Sosnowice (W. zu erfahren, bei welchen auch Abdrücke der ! sind, aufgeboben. Imp. p. 500g u. Italien. Noten S0, 6obz Hallesche St. Anl. 37 1.4. 10 1000 - 209 do. neulndsch. I 33 1. 00M - 6560 95. 906 Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 350103. 25 . 2 nBiesner J. Ehelente von Ortenberg , 6 it andererseits bleiben ju haben sind Magdeburg, den 3. Juni 1381 e, Yesenr ger der in dem Vergleichstermine rom W. E) und 5 K ar. jum Tage der Köln, den 25. Juni 1391. gam ig? Eisenbahn⸗ Direktion. Alus landifsc d Desterr. Papier ⸗Rente . 4 1.27. 1000 u. 100 f. . Schwed Hyp. ⸗Pfbr. mittel 4 I.. . 1500 * od Do meindevo ( st zaft mit ih ber 1890 angenommene Zwangsvergleich . . ,. dert ch belgischen Verbands Namens der beibeiligten Verwaltungen. andische Fonds. do. d 5. do n

8 *

.

3 . Barmer St. Anl. 3 000 -= 500 . .

rsch, ig sische ?.. bbb Job Sg. Schtẽj Iitlendsch

.

231,50 b Breslau St. Anl. 4

Ib Soo - 196 . do. 4] 1.4. j9 so = 3996 do. ldsch. Lt. 0. 3] p, , . . do. do fit XG]

1 000 -= 200 do. do. do. 4 . ; 200 - 100110225636 do. do. neue 31. v

12

t=

1 e e 14 1.4 e 1 1 *

& C s e 5

G&G

333 5 Gassel Stadt · Anl.

4. 10 2000 - 109 35,75 G do. do. D. 3 versch. S000 -= 500 do. do. 4 4. 10 2000- 2009 - do. do. do. II. 4 ö. 10000. 200 94,00 z J

o. D. 3 ; g . Westfalische .. 1 ooo = 1090 105,508 N f-. . p. Sick 15 3740 bzd 7 d 3 1000 - 100 - Lpofe z . . 127, zo bid 7 6000 - 200 955,90 G n

22

2 —— ö

1.1. 1. ö 4 1.

1 1 1 1

o. 1000 u. 100 fi. do. kleine 4 1.1. so6 u. 350 . = 300 o, . . 1 Dir, nr . do. vr. uit. Juli do. Staͤdte · Pfd. S3 43 15. 1 3000 = 300 1 330 und Civil empfe Ii n -— Ftigen Beschluß vom 29. September . ö Königliche Eisenbahn Direktion 20272 . . . ö. ö J. . j e, . 33 486 1. W 6. Division intonirt M ngeteed n ä hierdurch aufgehoben. ta g inge lie Bestimmung in dem vom (rechts rheinische). Einrichtung des Eil und Fracht, Stückgut . k . ; 9190 Per e oh . . 1000 u. 109 fl. Id, 50G Schweiß. Cidgen. 3. 353. .. mworsch. An Lan. nigle 23. Juni 13891. ; 1. Juli d. Is. ab gültigen Nachtrag VIII. zum Verkehrs von und nach der Station Zielitz. do. po! ; re rschaft geboren. z N verjogliche Amtsgericht. Stäaatsbabn-Gütertarif Köln (linksrh.) Breslau, 20268) äalisch⸗Südwestdeutscher Am 1. August d. J. wird die an der Strecke , . mit n Helgoland“ Me anderen Mudeen am mler. af Seit? 4 am Schluß unter 3 4, tritt bis auf ö k Magdeburg Stendal zwischen den Stationen Wol⸗ ,. bas Majestät dem Ka 2 im Weiteres noch nicht in Kraft. Am 1. Zan d. . für den Güterverkebr mirstedt ind Ro . . 4 e, 1 stäten nahm aus der i n de sceatste eerfahrer. ö renn, nn, ,, , e. ifaen den Stastsnen der Eifenbahn-Direktions! Persanen, un ö. d Fracht; Stückgutvertehr Varlettg Loge . bougugtz entgegen. Se estget;. m Ter es, Teen e, me, , nr, ,. Unlceng f re sh; Wctn Kecherben , Hislitg ht den Eil. und Fra a Kularester Sicdi. Im. die Kanfgtin nah denn eee, dee ichn 5, k r Tir , l, g,, wiatienen e. Dormmugd, wedelt. CöbE der im Verkebr mit den äbrigea ö die Kaiserin verweilteng ber [, 1 lissss] . Gronau ⸗Enscheder Eisenbahn n n, diesseitigen Stationen zur Berechnung kommenden bo, do. eine mentsgebäude, während Strg rend un 1891. ĩ 1018 01 Vom 1. Juli d. Is an . . . , , , , Frachten ertheilen . Tage an die Buel cz Aire prob nf Ihren Königlichen Hoheiten Doll, be . ericht. V sonenzugs⸗Fabrkarten von Hamburg nach Teplitz anderseits neue , , = diesseitigen Stationen Auskunst. . 1 k . l e . 93 v1 ,, III. S 0,60 und ITV. 0,20) in Kraft. Ma gbebnrg. fem unt 1891. 0 eine

J . ; 6:3 J. sowie die ifkefte werden ersetzt und auf— 2 ; 3 do. Gold⸗Anl. 88 4. Gefolge eine eingehende Besichügung ö über = För, sowie die Fabrkarten von Durch diese Tariftefte werd Königliche Eisenbahn · Direktion.

, die Tacif · Kilometer und Frachtsätze der , / wen,

sbitz: derselben vornahm,; Um 8 Un e e K Triest nach Brem nickt ar uur Ausgabe. 5 Tarifbefte vom J. 3 23 Et oon) argh. cel bi. H) . Li inschiffuno nn. Majestäten⸗— 83. ier da õ Ssden, am 30. Juni ; e a, . Station Lindau, we 2027 ; ö 3. o. o. 45

8 iedereinschiff ut 82. lgiestäten tro dr , vabe hier wird nach Dre er albirstiion er Sächs. Staats. usnahme der nigen füt die Sta i, . = erer , Werrdeutsch Oefrerreich Ungarischer Eisen . ghlensche Claatz⸗ Anl *

unter den braune lrufe eners r 5 . 5 Königl. Gen noch bis auf Weiteres in Geltung ü

Badegãste. * w. . ö 80 n es clußtermins hierdurch eisen bahnen, bie im Heft 6 des Westdeurschen Verbands Güter,! bahn Verband (Verkehr mit Oesterreich). 3

das 233 15331 zugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltungen. tarifs vom 1. September 1882 nebst Nachträgen Einführung neuer Sätze zwischen Wien ꝛ8. und do. do. 3.

46 8

Tarsf⸗ Ki tsätze für Gera, Leipzig :. —— zo. Staats⸗Anl. v. 6 35

schem r . , faubeltenfn, Tarzh i lgmett, Hen . Am 15. Juli d. Is. kommen für den Verkehr do. Boterpf6b. gar. , i

8 Stationen der Strecke Feudingen— ; Ul d ommte⸗ . t b. 9g 51

Heute G e wn, Lei, cz o ; . Ei ö wischen den Stationen Wien (sammiliche Bahnböfe), Ggzptlsche Anleihe har. 37 13. riese br e ,. 8 2 16563 Am 1. Juli d. J. tritt der Ml. Fachtag zum Frankenberg, ie. gemeinen sowie Floridsdorf Donaufeld, Jedlesee, Kloster⸗ do. do. 5

riegsschif⸗ e ge 8 j schli Pri Die neuen Tarifbefte, welche im Allgem e. : Artillerieschẽʒ 88 26 ve 3 2 Gütertarifũ'lberfeld = Erfurt und anschließende Privat ⸗- cr Crmät igungen entbalten, werden auch einzelne neuburg— Weidling, Korneuburg, Nußdorf und do. do. K 1000-20 * . do. amort. „Fürst e d ea, Ge. . eisenbahnen in Kraft. Derselbe . A. . k . am e, een 2. . ö nein t !; ö, ag 2 —⸗ Kilometerzeiger für die in den Tarif neu auf Tir zig, Ylaerm'iJz - Lindenau und Zeitz des Dirckrionz= ö .

? * . . * ö. a des in der (. t 226. D f besonderen Frachtsatze der Klassen b. und e. des n a h . Dr. ul U . ; ; 1890 brücke we 28 Konkurè ber das Vermögen des genommenen Stationen Groß ⸗Miltitz, Lispenbhausen, die be Fra 5 die Frachtsätze des bezirkes Erfurt andererseits anderweite ermäßigte Egopt. Daira St. Anl. 4 154. 1 1000-20 4 95, 30 br

f . lbof Ausnakmetarifs 1 (lur Dolt;. die if Frachtsätze im Verfügungswege zur Einführun enlã 41 405 Y, ; ; ) n Roßlau Neuhof. (kreis Teltow), Niederbeuna, Tempe = ber. . ü? Schwefelkles zwischen Frachtsätze im Verfügungswege z ̃ g. Finnland, Hyp,: Ver. Anl. 4 15.3.5 4050105 25h ö kleine 4 * e . . Rangirbabnbof. undd. Voigistedt des Gisenbakn. Ausnakmeiarike, 4 (ür. Sch . 5

. ! ; w Seer, der Ausnabme Näheres über die Höhe dieser Sätze ist bei den Finnlandische Loose. p. Stck 19 Mar = 360 . 26 Engl. Anl. v. 1877 Direktionsbezirks Erfurt, . . nr, e w . ü7* Hr Sal), 16 (für betheiligten Verwe ltungen und Stationen zu erfahren. do. St.“ G. Anl. 18824 1.6.12 4050 405 4 . ö ; do. kleine 2 i em, eas ee, ne. ür die Stationen Herdecke Rb. Dörde . ö. Gasteke) und 18 (für Hol des Spezialiarifs II) Magdeburg, den 7. Juni 1391. do. do. v. 1886 4 1.1.7 4050-405 4A . do. v. 186593 Das Armee ard urch 1093 Lats gericht. Bttringbausen de, Eilenkabn . Dire ktionsberirks arch reue Ausnabme- Frachtsate nicht ersetz. Königliche Eisenbahn Direktion. de. Do. oᷣobs H i. conf. Anl. v. S her Allerhöchste 8 io arer. Elberfeld, ö. e, m mn beiw. Ergänzungen Son eit Frachterbobungen eintreten, bleiben die sit⸗ Namens der betbeiligten Verwaltungen. i ne. Loose z 15 Fe 29.25 ; do. ler 4 Trauer sür der mehrerer Ausna 24 ö bern Jrochts ze noch bis zum 15. Kuzust . Z. ö . 3, pinations. nl 1 1000030 JI. 6 do. pr. ult. Juli ö. ; sart von Sch ererfahren Elberfeld, den 27. Juni 1371. tüi in Geltung . 20276 ĩ ö. Griechische Anl. 1851 845 S000 u. 390 Fr. 3 . inn. Anl. v. 1587 4 14. 10 10000 100 RFI. 1. Armer Corr zentren äber das Vermögen . Am 1 Juli d. J. treten ferner die Nach, Werrabahn · Bayerischer Güterverkehr. do. ber e der 300 Fr. Zo. pr. alt. Jul . Um das Robert Schulze hier ist ar als geschafte fübrende Verwaltung. träge II. ünd IV. ju den Heften J IV. des Mit dem 1. Juli d. Is. werden die Stationen bo. cons. Gold ⸗Rente 4 300 * ; 1 P Gold⸗Rente i883 8 1.8. 17 10000 - 133 RI. Bronsart von E * 3. z m z hträ lich angemeldeten Forderung 2999 K Gũütertarifs für den Verkehr mit Stationen der Ebermannstadt, Sosberg, Pinzberg und Pretzfeld ke do. 109er 4 1090 * ö 4 . do. . 5 . Fenn, , ü ä. zal Hadi, Bermiengs lee, ,,, g eh fret en direkte Beförde· Babriscen Staats, Eisenbahnen, sowie il. 1I. der Baverischen Lokalbahn Forckbeim Fbermann- . m do. kleine . . do. v. 18845 1.1. . mee im * Eericlicen Karstin Kier; n g, de lee, de e e, d dee n g, de dit, s, di Ger hellen, dan ichen J ,,, 9 . do, k (a. Dirt, : König rung ron Leichen, , . 1 / tarifs sär Steinkoblen c. (Berkehr mit Stationen Lokalbahn Neumarkt i. d. O. Beilngries in den . . . kleine 7 500 Fr. Do. pr. ult. Juli ? ( ( um den lim en IJ. Jun 1891. wischen Stationen . i e! e. 1. rfeld . der Badischen, Flfaß-Loihbringischen. Dessiscken Tarit für den oben bezeichneten Verkehr einbezogen. Gld. S0 (Pir. . 16.6. 1 500 * J St. Anl. 1833. 4 xersch. 3135 - 120 XöI. S. des genannda ; Safloff Söln (inks. Int, rec r r, ,, , . dischen Tndwige⸗, Main- Neckar., Pfälzischen bezw. der Naäbere Auekunft auch über die Höhe der Frackt. . do. mittel 5 18. 1 loo * ; do; n kleine 4 versc. 623 125 Ri. 6. mandeur, *. 1 S ber re Köriglicken Amtzgerichts. eis and Staten Veenendaal der Holländi Württembergischen Staagis, Eisenbahnen) in Kraft, saßge erteilen die Süterabfertigungsstellen der Baye⸗ do; To, w kleines 163. 4 20 2 25h do. 1880 II. Em. * versch. 3060-2 * Lieutenant u.. , enn n,, ; . ,, , enthaltend außer der Aufnahme, neuer Statioren, riscken Staatzbahn und Werrabahn. Holländ, Staats. An ethe 4 1415 12095 50 fi. isis br. do. HI. Em. ver 800 0 * an dessen Sn r Eiber fh. e 2, Furt 159, ander weite, zbeilwerle ermäßigte Tarif Kilometer unt Meiningen, den 25, Zuni 15851. Jtal. steuerft. Epp. Tbl. 14.15 260 Lire . do. IV. Sm. 4 versch. W285 F sich hohe Bie. Kortur verfahren. ear, Königliche Eisenbahn, Direktion. Frachtsatze für perschierene Verbandsftationen, sowie Die Direktion . do. Natignalbt.pfdb. 4 1.4.19 690 Lire o. cons. Cisenb.⸗ Anl. versch 125 Rbl. ein a 4 ,, Namens der betheiligten Verwaltungen. Ver nungen und Grgänzungen. der Werra · Eisen bahn · Gesellschaft. do. do. . Ii 16 00 Lire g ; do. der versch. geschiedenen⸗· rn. . ,, . Durch den vorbezeichneten. Nachtrag III. zum K do. tie . 7 20000 100 Fr. 61. . ler 4 xersch. 8 ĩ das Weitere. nice mn . * . 20263 ; 6 3 Hest . werden mit Gültigkeit vom ]. Juli d. J 20275] Deutsch · französischer Verband. do. do. eine 5 J 100— 1000 Fr. 2o. pr. ult. Juli . ö ö ; do. Grundentlast⸗Obl. 4 1. ; S0 bet. bz B a, machn. ., ee Temmen, mme, , Rütgldzutscher Sisezbahg Tertand, , Rl, d ileneter d Frag tft fir de. (verrehr über Eifah · Lothrin gen.) zo. ko. yx. ult. Juli Brien. inieik 8 16. 12 1000 u. 109 Rs. Z. i377 Venetian er Toost... . z0 Lire Ziebung. Kriegs · Mininde 1 bier tigen. Be 2 vom 2X. . Mit Gültigkeit rom 1. Juli d. J mndet. der . Berker jwischen zen Stationen Bullay, Kalter. Bekauntmachung. do. amort. III. r U 590 Lire c do. IIS 11.7 1000u. 100 Rbl. 5. D383 Wiener Communal Anl. 5 1000 u. 209 fl. S. asser 7 ö. biertuc . ahm e Tri n, för bestimmte 2 e, berberg, Mortsoie, Netiersheim und Urft einerseits und An 1. Zuli d. J. kommt ein Ergãnzungzsblatt Kopenhagener Stadt. Anl. 3 18909. 9009, 300 do. pr. ult. JGnl; ö . Sa 3. 50 bi Zuricher Stadt · Iinleibe . 3 2 1000 Fr. 1 ( mn mn. 2 ö * für die Artikel Niere e e,, , , . Vten gen und Sigmaringen der Badischen Staats babnen zu dem dirqtten Sol Ausnahme · Tarife Veurschland— Lisfab. St. ⸗Anl. S6 J. 6 1. 2000 2400 A ; . II S II.. 11] 1000 u. 100 RblI. P. 40a, 5o9bB Tir. Tabactz⸗Negte· It 1 7. Sd Fr. Die vert * Königliches Amtsgericht. waaren im direkten Verkehre i , , ,, anzererseis aufgehoben. Die Abfertigung beiüg! Frankreich vom J. Dejember 1555 zur Ginführung. do. do. 1 400 6 hl, 60 bz G Do. pr. ult. J 73, gDa 74 20a 74 bz

. i en, ö oM, ,, , Nirckat. Bis. 4 3.1141 00 gr. , g. . j in 63 2 ,., mit. den gleichnam gen, Stationen zer Dasselbe enthält Frachtsätze fär den Verkebr von Mailänder Loose .... 45 Lire 4250 do. kleine 4 1. 90 Fr. 38. 90 bi Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen, ö 3 e Del, stanlurtterfakten ee, dee em gen, des der Ksrig ick Wärttenrke,, der Sm teen ee , K . 4 . r g Baverischen Staats⸗ Bo. do. .. . Stg. 10 Lire g, 10bz Poln. Schatz. Obl. 4 1.4. 0 S00- 160 Rbl. S. 54.75 bi Bergisch Marl. If. C p. 3z i.. 7 zorn d. g ig 36 806 B Bäckers und Spezereihändlers Wilhelm Gau cirerseits ur den sãmmtlichen nördlichen Verband diese jur Einführung gelangenden medrigeren Fracht eier babnen. Weitere Auskanft ertheilen die Ver= Mexikanische Anleihe . . 6 ; 1000-509 3 56 60 bz G . do. fen, r i c 150 n 10 Rr. 8. , . . . 3636 kinn ecneim ir; nac solstet Aus, stetsenen anderer Anne nrt. ar en erfolgen. bar c dern altungẽn. . 100 * 6 3) Pr. Anl. v. 1556s 3 i 100 Rh. 1786, 59 h Verl. Hisd. Mgr. Tat. . * dbb n. lob st . , erte ,,,, Bom i, Zuli d. Z ab werden ig Verkeht wit *Etrabhhtg,ten 23. Jun 186. ke, e, rings erf 32 , be, , e iss fig 165 haet. is ot; K . zoob 355 A. los 6 ö Der Ober Schwelm, en 13 Jani 1891. Königliche Eisen bahn ee, wer den Stationen der Badischen Staats, Eisenbabnen, Die geschãfteführende Verwaltung: o. 9 ult. Juli ; 360 hr 9 Anleihe Stiegl. 5 11. 1006 u. S5 b]. . n, en, Hescijeit e . 13 Kaisers und Kön Kẽnigliches Amtsgeri t. als gesckaftsfabrende Verwaltung. den , . 66 . Raifersiche , 6. bo. 1 20020 4 ö. . ö —ᷣ ; 1d e , k . . . 063 ö 83 r . horstast der Heffischen Ludwigs Gifenkabr, den nin Elfaß Tothriugen. . ; . ; . . a 8 8 r * 12 2 üxiugisch· Sayerischer , d, ede, , ,, d, , m een. ostguer Steht, Anleihe 1099-100 Rbl. P. I309bz kl. f. gntr. dtr. Pf. Is5ᷣ 00 * 50 bi G Sede h Tanten Sn ss; 00 u. 300 . nach 26 Das Konter dertabren über das Vermsäger des Berltu⸗Bayerischer, Th gisch Sigmaringen, Schiltach und Villingen der Wärrtem⸗ New⸗Jorker Gold ⸗Anl. 1000 u. 00 5 G. 116,506 do. Kurland. Pfndbr. 5 216 1. 1000. 500. 100 Rb. 7b, 25 übeck⸗Büchen gar.... 4 zobo . Ih 2 Der Staatea TWrerm, dem, scheme. . 8 e. / / bergischen , 2 5 , l. Nedacteur: J. V. Siemenroth. 1 bod 160 A Schwed. St · Anl. v. jz h z 1 , Soo ss , , g Magdeh Whetenberge. 3 11 doo A U Der 8 taran in Tilsit, wirr rag Abobaltungz 3 ö terer, ,n, erden die nach- u.? des Ausnahme ⸗Tarifs Nr. 18 für bestimmte i 3. 9 aals⸗Anseih Geheime Rath Far. Sclußterminz ear rack Volliiekurg zer Scklufß.· Mit sefortiger Rirkfamteir n . Stückgüter genannten Metalle, Metallwaaren und Berlin: inn ,. do. do. kleine . . St.: Renten · Anl. 3 ! a 2 2 1. ,,, e anten barerischen Siacielstelbbnftatienthn er 5 ö s. w. zu den fur die unter A. 1— Verlag der Expedition (Sch ol y. Desterr. Golb⸗ Rente. 1009 u. 20 fl. G. 36, j. F 4 j ] 5 il it, den 27 Inrt 1891. ; Strecken: * Kaisers und Kön .

30 . 1000 Fr, 40,75 B do. pr. ult. Juli do. do. neueste 31.1.7 10000 - 1600 Fr 961 1

.

16 w.

=

3 26 hr Silber · Rente. II.. 7 1000 u. 100 fl. 79; Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 S1. 100 A 1.3. 1 bes. 33, 20 bz ; do. kleine 1.1. ff. 890 bz do. Rente v. 1884 5 41.1. 100 ö 36575 bz do. 41.4. do. do. pr. ult. Juli 35, 75 bz ! do. kleine 4. ; . do. do. v. 1885 5 1.5. 17 400 4A 44,40 bz do. pr. ult. Juli ö . do. do. yr. ult. Juli ; b, 206 Loose v. 1354... 2650 fl. K. M. 21 Spanische Schuld... . 6 K s10 24000 - 1000 8 gb. 70 bz Kred. Loose v. 58 100 fl. De. W. B63 do. do. vr. ult. Juli = 96,306 AIsSbber Loose . 6 1000. 500. 100 fl. 124, Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / 85 44 1.1. R 4000-200 - ab, 70 6 ö do. pr. ult. Juli 24, do. do. v. 18864 2000-200 - 0.10 bi G Loose v. 1864... 1060 u. 50 fl. . do. v. 1887 4 1.3. 9 2000-200 - 30,80 bz do. Boden rd. Pfbr. 20000 - 200 M, G0, 25bz kl. f. x Stadt⸗Anleihe 4 is. S000 400 - 29. 60 bz Polnische Pfandbr. L= IV 3000 = 100 Rbl. Pp. 72,506. o. do. kleine 4 S00 u. 406 - 20 2 29. 80 bi do. oö, 3000 - 100 Rb. *. DäöbG. ; do. neue v. S5 S000 - 4007 200 4 8.25 bz G do. Liquid. Pfdbr. 1000-1090 Rbl. S. 70,406 o. do. kleine So0 u. 400 20400 0p 78. 25 bz G Portugies. Anl. v. 18883 / 8d 406 0 63, 70et. bz B ; do. ö 3 98000 - 900 C 10090 606 —— ò do. do. kleine ; het. bB ürk. Anleihe v. 65 A. ex. 1 I. 3.9 1000—– d29 * 2000-200 Kr. Raab⸗ Graz. Präm. Anl. 100 Mun 150 fl. S. 104,60 et. b G . do. B. 1 11.3.8 10002 6. ö. 9

——

19

. w w

8 3

* *

O2 O Oi

6

*

8)

*

d Q.

*

C

1 C

2

t r. 8 *

. D ö p

*

C C . .

2000 = 400 Kr. 2,00 B kl. f. Röm. Stabt⸗Ankleihe J. 50 Lire S6, 60G ö do. . 1000- 20900 600 Lire Sl, 30 bz G ; do. . 1000 - 20 (000 A 101,603 . 14 2000 4 101,75 b 5 1 400 101,75 b; G . do. kleine h 16000-4060 Æ 698, 80 bz consol. Anl. 18904 1000 u. 400 Æà B56, 106 ( pridilig 1890 4 J S6, 99 b G Soll ⸗Oblig. t obo0o0 600 L. G. 35,80 b G 1000 u. 500 L. G. S5, 90 bz G 1036 111 2 K 111 2 1000 u. 100 8 do. (E ribut) 4 20.4. 10 00 —2 625 u. 125 Rbl. 88, 106 G . do. kleine 44 10... 20 * ; . 114.7 10005 100 6 500 fl. 100 f.

000 - 200 Kr. do. do. II. VI. Em.

2000-200 Kr. Rum. Staats ⸗Obl. fund. 5 1000-100 R d do. mittel h

1000 20 3 bo. leine

65

2 —— **

5.

4

DS Odo de de O

25000 500 500 Fr.

06012

O C 2

S em O, O e = . ö . 2 2 2 8

Q QA do

88 828

1

91. 30a, S000 fl. 101,60 1000 fl. 101,70 B 500 fl.

100 fl. 1000 u. 200 fl. G. 1000400 f. 1000-100 fi.

100 f. Temes ⸗Bega gar. 5 1.4. 19 5000 - 1900 f. do. kleine 5 I.. 10 100 f. Bodenkredit . 431.4. 19 10000 160 f. do. Bodenkr. Gold Pfd. 5 1.3. 53 10000-1100

w

. 888

r, e,, 26

6

———

2 ; 1 = = = . ö

* .

*

W CM 2 9 O D , w 0 C 0 0

2

C n= 9 ee,

2

r 3 o

*

O

1 1 1 1 1

K w/

de

= 2 .

0400 - 204 4A do. do. 1890 3

r 600 1000 u. S0o0 Æ 101,908 600 . —— 10900 u. S900 A 101 406 1000-200 Æ 95, 750b)

= =. . 0

C C —— —— 8 8 Q 2

D

do R C =

1.3. p. Stck 10 Thlr. . do. v. 1874 4 4. js 3000-565 A 101,75 br kl f. do. v. .

; ifs g nten landwirthschait⸗ rud der Norbdeutschen Buchdruckerei und Verlagz bo. bo, kleine 200 fi. G. 451 ger iasice Autsgeridt. 7 Zorchheim Ebermant ftadt⸗ n ,,,, , g. 1.1.7! (60-50 Æ ib pi G de. bo.

Pint ug, Basken, Prrhfeid und Gbermannstadt, lichen Artikel bestehenden Frachtsätzen abgefertigt. Aastalt, Berlin 8 w., Wil helmstraße Nr. 32. do. do. pr. ult. Juli ö do. 1 Pinzberg, GSosberg,

1.

11

11.

. z 56 ch Manz Sud h. z / ß gar 4 I.. ooo - ioo M 56 55h do. 75, 75 u. dev. d I.5.

. 1. . 1.

0 ao eo =

3