Bernhard Vandsburger zu Bran⸗ das Handelsgeschäft unter un⸗ t. Demnächst ist unter Nr. 953 die Firma Gebr. Vands⸗ Niederlassung Branden einer Zweigniederlassung in und als Firmeninhaber der Kauf⸗ ward Vandsburger zu Brandenburg a /H. den worden. Srandenburg a. / H., den 26. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. PDanxis. Bekanntmachung. [20542] In unser Firmenregister ist heute snd Nr. 1633 ben der Handlung Gustav Jacobi hier vermerkt, daß das Handels zeschäft unter unveränderter Firma durch Bertrag auf den Kaufmann Robert Theodor Ernst Dunkel hier übergegangen ist, und ist dem gemäß ebenfalls heute die Firma unter Nr. 1653 des Firmenregisters neu eingetragen. Danzig, den 26. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. J.
Danzig. Bekanntmachung. 120540
In unser Register, betreffend die Tutschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten, ist heute sub Ne. 526 eingetragen, daß der Kaufmann Joseph Markus zu Danzig für seine Ehe mit Marie Stein zu Danzig durch Verteag vom 23. März 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung auktgeschlossen hat, daß das von der künftigen Ehefrau einzubringende fowie das wäbrend der Ehe durch Erbschaften, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Natur des Vorbebaltenen haben soll.
Danzig, den 27. Juni 1331.
Königliches Amtsgericht. X.
29566] Dortmund. Die Actien-Gesellschaft in Firma Dortmunder Steinkohlenbergwerk Lonise
Tiefbau zu Barop hat für ihre zu Barop be— stehende, unter Nr. 187 des Firmenregisters mit der Firma Dortmunder Steinkohlenbergmerk Louise Tiefbau eingetragene Handelsniederlassung den Grubenverwalter Wilbelm König zu Barop, welcher ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, oder sofern mebrere Direktoren vorhanden sind, in Ge—⸗ meinschaft mit einem Direktor per procura iu zeichnen, als Prokuristen bestellt, was am 25. Juni i881 unter Nr. 436 des Prokurenregisters ver— merkt ist. Dortmund, 25. Juni 13891. Königliches Amtsgericht.
Crank rurt a. N. Veröffentlichungen 20386] aus den hiesigen Handelsregiftern. 3552. Die hiefige Firma „F. Ruttmann Ce -* ist erloschen. S553. An Stelle des aus dem Vorstande der da⸗ hier bestebenden Aktiengesellschaft unter der Firma Frankfurter gemeinnützige Baugesellschaft“ usgeschiedenen Bankiers Heinrich Keßler ift in der neralrersammlung vom 6. April 1881 der Rent— von hier in den Vorstand
— —
helm Simons
bestehende Handlung unter
ö. Aktiven
Grottkan. Sekanntmachung. 205453 . Ja unfer Firmenregister ist unter laufende Nr. 235 m een nnr, rns cer Wertkeimker die Firm Robert Thiel u Grottkan und ale bicrsclbst iff für Tie biefige Firma „S. A E. deren Inbaber Robert Thiel ar 27. Juni 1891 Wertheimber“ Prokura ertbeilt worden. ein etragen J Böss. Der Kaufmann Louis Flersbeim ist als Grottkau, . 1331. Gesellschafter aus der dahier nnter der Firma Königliches Amte gericht. Ziersheim ˖ Set · bestebenden Handels gesell haft KJ . , rd der seitberige Proekurist Saufmann Ernst Grünberg. Bekanntmachung. 20546 Flersbeim bierselbft als Gefellschafter in dieselbe! In rnscrem Firmenregister ist bet der unter Nr. 43 eingetreten. Tie beiden nunmehrigen Tbeilbaber, eingetragenen Firma „Julius Peltuer“ in
nämlick Martin Flerebeim und Ernst Flersbeim, kaken dem Kaufmann Louis Flersbeim Prokura er theilt. ö . . ;
3557. Der Zimmermeister und Bauunternehmer Georg Lönboldt und der Architekt Julius Lönboldt, Beide bierselbst wobnbaft, haben dahier eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Georg Lön— holdt C Sehn! errichtet. ;
gö558. Am 1. Juni 1891 ist der Kaufmann Otto Heinrich Hirschfeld bierselbst, bisberiger Prokurist der dahier unter der Firma „Ludmig Hirschfeld C Go.“ bestehenden Handlung als Gesellschafter in dieselbe eingetreten und gleich den anderen Gesell= schaftern, Ludwig Hirschfeld, Ernst dirschfele und Heinrich Joseph Eduard Levita zur Vertretung der
Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. 55h. Dem Kaäafmann Friedrich Darst bierselbst ist für die hiesige Firma „Panl Sternberg E Co *“ Prokura ertbeist worden; die Tem Kaufmann Georg Adam Stützel für dieselbe Firma ertheilte Prokura ist erloschen. J 9560. Der Kaufmann Otte Trost, Inha dahier bestehenden Handlung unter d „J. G. B. Trost“ hat seinem So häésigen Kaufmann Fritz Troft für die erw Firma Prokura ertheilt.
9561. Der Kaufmann? heim bierselbst ist mit feinem erfolgten Ableben als Sesellschafter aus de unter der Firma „Nathan Marcus Spy bestehenden Handelsgesellschaft . Handlung ist mit allen Aktiven dessen Sohn den verbliebenen anderen Kaufmann Moritz Natban ODrrenbeim übergegangen und wird ron diesem für seir Rechnung und Verbindlichkeit unter der ? „Nathan Mareus Oppenheim Nachfolger“ weitergeführt.
Die der Frau Rechele, genannt Regiage Der
heim, geb. Goldschmidt, bereits für die erstere Firme ertheilfe Prokura bleibt auch für die letztgenaræate Firma bestehen. 9562. Durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der dahier bestehenden Aktien gesellschaft unter der Firma „Nene Theater Actiengesellschaft“ vom 22. April 1891 sind fol— gende Statutenänderungen beschlossen worden:
a. §. 2 Abs. 1 erhält folgende Fassung:
8 * r* * 2 2 6 k 8
der ⸗
.
Die Dauer der Gesellsckaft ist auf den Zeit ⸗
raum bis zum 31. Okteber 1801 festgesetzt.
b. Der letzte Saß des 5. 89 der Statuten von den Worten: . ö „Diese Genehmigung kann nicht versagt werden bis in Verluft gegangen sind! — ist gestrichen.
sodaß dieser Paragrayb jetzt wie folgt lautet:
„Jeder Befschluß über Abänderung oder Ergänzung
der Statuten der Gesellschaft ebenso über Erhöhung oder Herabsetzung des Srundkapitals der Gesellschaft bedarf zu seiner Gültigkeit der Genehmigung des Magistrats. . . Eine gleiche Genebmigung ist zur Sültigkeit eines über die vorzeitige Auflõsung der Gesellschaft betreffen. den Beschluss es der General dersammlung erforderlich.
Frankfurt a. M., 22. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung L. Genthin. Sekanntmachung. (20652
In unserm Firmenregifter sind heute
1] unter Ne. 402 die Firma Otto Volkmann mit dem Sitze zu Bergzow und als deren Inhaber der Ziegeleibestßer Otto Volkmann zu Bergzow, ̃ ⸗ ö.
2) unter Nr. 403 die Firma F. L. Krüger mit dem Sitze zu Genthin und als deren Jababer . . Friedrich Ludwig Krüger zu Genthin, ;
3) 26 Nr. 4 die Firma Alb. Schmidt
mit dera Sitze zu Genthin und als deren Inbaber der Gastbofsbesitzer Albert Schmidt zu Genthin, h .
c unter Nr. 405 die Firma A. Löber mit dem Site zu Derben und als deren Inhaber der Königlicdke Domanenpächter Albert Löber zu Derben
eingetragen worden. ⸗ Genthin, den 18 Juni 1851.
Königliches Amtsgericht.
Gerbstedt. Sandelsregifter 20545 des Königlichen Amtagerichts Gerbstedt. Die unter Nr. 34 unseres Firmenregisters ein
getragene Firma R. Exystein ist k Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juni
1891 an demselben Tage. -
Gerbftedt, den 24. Juni 1891. Sönigliches Amtsgericht.
Gerbstedt. Vrokurenregifter (20544 des Königlichen Amtsgerichts Gerbftedt. Das Erlösschen der unter Nr. 3 des Prokuren—=
registers eingetragenen Prokurg des Carl Epystein
22
als Prokurist der Firma R. Eppstein ist zufolge Verfügung vom 24. d. Mts. beute eingetragen. Gerbftedt, den 24. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
Gerbstedt. Sandelsregifter 20543 des Königlichen Amtsgerichts Gerbstedt. Zufolge Verfügung vom 24. d. Mtsö. ist heute
unter Rr. 39 unseres Fiemenregisters die Firma
Carl Eppstein und als deren Jahaber der Kauf
mann Carl Eppstein jzu Gerbstedt eingetragen worden. Gerbstedt, den 24. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
i 36501 Slei wt it. Bełanutmachung. [20650 In unserem Firmenregifter ist beute die unter Nr. 709 daselost eingetragene Firma E. Lerch in
Cofonne 6 Folgendes eingetragen worden: — die Firma ist gelöscht. Jö Demnächst ist unter Nr. 502 unseres Firmen⸗ registers eingetragen worden die Firma: „Julius Peltner / ͤ als deren Jshaber: die verwittwete Frau Kauf— mann Auguste Emilie Peltner, geb. Seidel, zu Grünberg, ö und als Ort der Niederlafsung: Grünberg in Schlesien. Grünberg. den 26. Juni 1831. Königliches Amtszericht. III. Grünberg. Bekanntmachung. 20547] In unserm Prokurenregister ist beute unter Nr. 95 für die unter Nr. 502 des Firmenregifters eingetragene Firma: Julius Peltner u Grünberg ö . die Prokura des Kaufmanns Ernst Peltaer zu Grünberg in Scklesien eingetragen worden. Grünberg, den 25. Juni 1891 Königliches Amtsgericht. III. Ham bur. (20555 Eintragungen in das Sandelsregifter. 1891, Jani 24. . Rodatz, Sutoar & CG. Die Kommanditgesell
ö 1 Dla,
* .
1 —
von einer
116
J *. — — ö— * — * * der Firma Gr
Co. ortge etzt
W. Capelle. Inhaber: Hermann Ernst Wilhelm Cavelle. — 9 unt j . A. Sprüngli. Diese Firma hat an Richard
Sievers Frokurng ertheilt.
seil Bwe. Co. Das biber unter dieser n von Reimer Hinrich Stöpen und Eduard Michael Dall gefãlrte Geschäft wird von den felben urser der Firma Stöven E. Dall fort⸗ gesetzt. ö ‚ Max. Grünhnt. Inbaber: Maximilian Srũnbut. Joh. S. Sonst. Diese Firma bat die an Rudolvh WBilkeim Hüttemann und Wilbelm Adolvb Jewers erteilte gemeinschaftliche Prokura auf- gehoben . s den genannten W. A. Gewers
rokura ertbeilt. e . Sypotheken ˖ und Wechselbank in München (äbtbeilung für Lebens-Renten und Ceibrenten. Versicherung⸗. Die Gesellschaft bat Louis Saulmann und Sustar Falkenstein, in Firma Saulmann & Falkenstein 4 ibren hiesigen General- Agenten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Lebens. Ver. ficherungs · Antrãge (anf Todes und Erlebensfall) und Leibrenten · Bersickerungs · Antrãge (Renten ⸗ und Teibrenten für die Gefellfcaft entgegenzunebrmen, Gelder für dieselbe cinukafsiren und aus zuzahlen, auch die Gefellschaft vor den biesigen Gerichten zu vertreten.
Juni 266. k—— 4 Ferd. Schleiss. Wibelm Ferdinand Schleiss ist aus dem unter dieler Firma geführten Seschaft ausgetreten; dasselbe wird don dem bisherigen Thellbaker Wilbelm Feiedrich Carl Roever, als alleinigem Inbaber, unter unveränderter Firma fortges etzt. gil S leis. Diese Firma bat an Wilbelm Ferdinand Scleiss Prokura ertbeilt. . Schmalz ⸗ Raffinerie Actien. Gesellschaft Cor. mals ruft Rete) in Samburg. Der Beschluß der Generakrersam: alung vom 2. Oktober 1890. die Erbstung des Srundkapitals um „ 260 betreffend, ist durch erfolgte Volleiniablung der daraufhin gezeichneten 200 Aktien nunmehr voll⸗ ständig zur Ausfübrnng zebracht, so daß das Groankkabital der Gesellsckaft . Zt. aus 16050 60090, vertbeilt auf 1000 volleingezablte Aktien, jede ju „* 1020 beftebt. Jabrik chemischer Producte von. Bruno Haering. Diese Fitma. deren Inhaber Eugen Bruno Haering war, ist aufgeboben. Das Landgerickt Hamburg.
zLannover. Sckankatiuachung. 20447 Im kiesigen Handelsregister heute eingetragen auf 2 Blatt 4435 jur Firma Molling, Wafser
kampf Comp. onmmandit Geselschaft: Der persönlich baftende Gesellschafter
Fabrikant Hans Wasserkampf zu Hannover ist
us der Cormandit⸗Gesellschaft ausgeschieden.
Das Gesckäft wird unter der Firma A.
Molling & Comp. Commandit ˖ Gesell⸗ schaft fortgeseßzt. b. GSlatt 45195 die Firma —
A. Molliug E Comp. Commandit ˖ Gesellschaft
mit dem Niederlaffungsort Sannover, als persön⸗
sich baftender Gefellschafter Cemmerzienratb Adolf
Molling zu Hannover und als Prokurift Kaufmann
Gustav Löding daselbst.
Hannover, 25. Juni 1831. . Königliches Amtsgericht. IT.
r C
Kanne Ser. BSefanntmachung. 20445
Im biesigen Handelsregifter ist beute Blatt 3754 zur Firma:
Zonie Kuiehan cingetragen:
Nach Ableben des Inhabers 6 ins Krieban setzen deßen Witwe, Helene, geb. Werner, und Kinder Emilie, Albert und Paul ö Harnorer das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Offene Handelsgesellschaft seit 19 Arril 1891. 6
.
174 *
on de ö . —
ei von der Befugniß, die Ge⸗ sgeschloffen. Dem Kaufmann Wilhelm B ist Prokura ertheilt. Sannsver, 25. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. IV.
I= 275 ft. zu
ergmann in Hannover
Hannover. Bekanntmachnng. 20557] Im hiesigen Handelsregister ist beute zur Firma: Lindener Zündhütchen und Thonwaaren Fabrik Slatt 3738 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1891 ist bisberiges Statut durch ein re— vidirtes Statut ersetzt. Aus demfelben wird Folgendes bervorgeboben:; Des Aktienkapital von 540 000 . ift in 50 Aftien à 10000 46 und 8 Aktien à 500 M zerlegt. Die Aktien lauten auf Namen. Den Vorstand bildet die aus einem oder nach Er⸗ messen des Aufsichtsratbs aus mehreren Mitgliedern beitebende Direktion und wird sie durch den Auf⸗ sichtsrath gewãäblt. . 1 Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des
deren Inbaber Kaufmann Ernst Friedrich Emil Goltermann zu Hannover. . paundgver, den 25. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht. T.
Hannover. BSekanntmachnung. [20444] In das biesige Handelsregister ift beute Blatt 4521 eingetragen die Firma R. Lilienthal mit dem Niederlasungsorte Sannover und als deren In- baberin Ehefrau des Viehhändlers Isaak Lilienthal Rofalie, geb. Pbilixp, zu Hannover und als Prokurist Viebbändler Isaak Lilienthal daselbst.
Hannover, den 26. Juni 1891.
Käanigliches Amtsgericht. T.
Hannover. Bekauntmachung. 20445 Im kiesigen Handelsregister ist beute Blat: 4214 zu der Firma F. Kirn mit Hquptniederlassung Hildestzeim, Zweigniederlaffung Hannover ein getragen: . Mitinbaber Carl Lädemann ift zum 1. Januar 1891 ausgetreten und setzt Weinhändler Hermann Reiche in Hilderbeim das Geschäft unter unver- anderter Firma fort. . . Die offene Handelgnesellschaft ist aufgelsöst. . Dem Kaufmann C. C. Wippern in Hildesheim ift Prokura ertbeilt. Baunover, 28. Juni 13891.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Sekannutmachung. 1204421 Anf Blatt 428 des biesigen Handelsregifters ist beute zu der Firma:
Gebrneder Cohen eingetragen:
Dem Kaufmann Carl Cohen zu Hannover ist Prokura ertbeilt. Hannover, den 26. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hohenlimburg. Saudelsregister 0656] des Körigl. Amtsgerichts zu Hohenlimburg. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen off enen Handelsgesellschaft „Becker Camphansen , welche ibren Sitz in Henkhanfen bat, am 26. Juni 1891 Folgendes eingetragen: — .
j Becker ist aus der Handels zesellschaft ausgeschieden. nrich Dicdti Hegemann zu Iserlobn ist am 26. Juni
Iserlohn. Sandelsregister 20559 des Föniglichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die unter Nr. 172 des Firmentegisters eingetragene Firma Heinrich Tillmann (Firmeninhaber der Fabrikant Heinrich Tillmann zu Grüne ist gelöscht am 26. Juni 1881.
Isex lo Rr. Sandelsregister ö 20558 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Unter Nr. 351 des Gesellschaftsregifters ist die am 1. Juri 1891 unter der Firma „Heinrich Tilmann“ errichtete offene Handelsgesellsckaft zu Grüne am 25. Juni 1891 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: ; ö ., der Fabrikant Sustar Tillmann zu Grüne, 3) der Fabrikant Diedrich Tillmann daselbst, 3) der Fabrikant Carl Tillmann daselbst.
Kulm. Bekatnutmachung (20643 Zrafolge Verfügung von beute ift in unserm Ge⸗ serfchaftsregister snd. Nr. 30 Col. 4 eingetragen, das die Handels gesellschaft A. Lehmann Nach folger ju Kulm vom 1. Juli 1891 ab aufgelöst ist und die bisberigen Gesellschafter Sekt. IX Nr. 4 Fräulein Marie Hoffmann, Fräulein Bertba Lebmann zu Kulm (ls Liquidatoren dieser Gesellsckaft fun ren. ö Kulm, den 235. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
205501 Landeshut. Die in unserem Prokurenregister unter Nr. 48 eingetragene, Seitens der Firma „Mechanische Leinenweberei C. Evner senior“ den Herren Richard Eyner und Arthur Neumann ertheilte Prokura ist beute gelöscht worden. Laudeshunt, den 25. Juni 18391. Königliches Amtsgericht. Leipzig. Sandelsregistereinträge 20551 im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Tommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge) zu⸗ sa mmengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leivzig, Abtheilung für Re gifterwesen.
Adors. Am 23. Juni.
Fl. 115. Gebrüder Uebel — Zweignieder⸗ lassung —; Kaufmann Friedrich Bernhard Uebel Mitinhaber.
Anz ber.
Am 20. Juni. = Fol. 633. J. A. Auger Æ Sohn in Jöhstadt,
Vorstandet sind für die Gesellsckaft verbindlich,
enn siec beim Vorhandensein einer Vorst ande person
von dieser oder deren Stellvertreter, beim Vor⸗
handensein von mehreren Vorftande mitglietern von n deren Stellvertretern abgegeben
er find, bezw. bet Firma der Gesellschaft die eigene Unterschrift des cinen bein. ven zwei Vorstands⸗ mitalicdern ober Stellvertretern hinzugefügt ist.
Generalversammlungen werden vom Vorstande oder dem Vorsitzenden des Anfsichtsraths bezw. dessen Stell vertreter berufen.
zwei derselben od [
nn. Firma, welcher, soweit sie vom Aufsichtsrathe ausgeben, der Zusatz „der Aufsichtsrath. und die Unterschrift seines Vorsitzenden oder deffen Stell vertreters, soweit sie vom Vorstande ausgehen, der Zufatz der Vorstand! und die Unterschrist des
Zinen Vorstandsmitgliedes bezw. von zwei Vorstands⸗
mitgliedern oder Stellvertretern hinzugefügt wird, unt werden im Deutschen Reichs⸗Anzeiger ver⸗ öffentlicht k Haunoner, 26. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. IV.
MHæannover. Betanutmachung. 20. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4620 eingetragen die Firma: E. F. Goltermann
Senrich A. Brandt. Diese Firma hat an Christerh Adolgh Wolter Prokura ertheilt.
mit dem Niederlassungsorte Haunonver und alt
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter
Inhaber Julius Ottomar Anger. Augustusburg. Am 24. Juni. Pol. 146. Th. Melzer in Borstendorf, Ernst Hugo Meljer in Kübnhzaide Inbaber. Bautzen. Am 17. Juni.
Fol. 380. J. E. Nichter gelöscht. Obemnita. . Am 18. Juni. 9
Fo. 3557 Stadthbes,. Pitzschk Hanusa, Aagust Albert Otto Pitzschk ausge chieden. Am 20. Juni. . Fol. 483 Landbeß. A. Petschow in Nieder rabenfstein, Inbaber Alfred Wilbelm Petschom. Fol. 35977 Stabdtbei. Emil Bagel, Inhaber Emil Otto Vogel. Am 23. Juni. ö Fol. 2083 Stabtbe; Gunst, Wessel & Böckel mann, Carl Johannes Emil Debme's Prokura ge⸗ lech, Hermann Paul Ludwig Prokurist; der sel be
darf nur in Gemeinschaft mit dem bereits eingetra⸗ genen Prokaristen Emil Max Merker die Firma
zeichnen. ö Fol 35786 Stadtbez. E. G. Schilliug, Kauf⸗
Mitinhaber. Hermann Hille,
1 Jobennes Leopold Ernst Schilliag Mit⸗
nbaber.
Fol. 3578 Stadtbeji. Richard Kästner, Inhaber Otto Richard Kästner.
Ara 24. Juni.
Fol. 243 Stadtbejz. C. W. Nicolai anf Eugenie
Amalie verw. Nicolai, geb. Piebler, übergegangen.
Orimmitsohan.
Am 24. Juni.
Fol. 631. Heinrich Golle, Inhaber Friedrich Heinrich Solle.
Dresden. . Am 18 Juni
Fol. 6372. Rund. Htg. Brauneis, Kaufmann August Bernbard Henoch Mitinbaber, künftige Fir mirung „Rud. Stg. Brauneis E Co.“
2 19. Juni.
Fol 184. Peyer Æ Co. Nachfolger, Friedrich
Oswald Richter ausgeschieden. Am 20. Juni.
Fol. 6649. B. Röber auf Johann David Fer⸗ dinand Panl Dalmer übergegangen, künftige Firmi⸗ rung „B. Röber Nachfolger“.
Fol. 6658. M. A. Scheppach, Inbaber Max Alfred Scheppach.
Fol. 66539. B. Röber, Inhaber Heinrich Gott⸗ lieb Bernhard Röber.
Am 22 Juni.
Fol. 6660. A. Schönborn, Inhaber Alban Anton August Schönborn.
Am 24 Juni.
Fol. 5133. XA. G. Leuner, vorm. Rob. Waldau, Emil Robert Frommelt s Prokura gelöscht.
Fol. 6649 B. Röber ., Ingenieur Heinrich Gottlieb Bernbard Röber Mitinhaber.
Fol 6651. „Union“ Fabrik patentirter Artikel Lange . Büchting, errichtet am 20. Mai 1881; Inhaber Kgl. Hofllempner Friedrich Wilbelm Lange in Dresden und Kaufmann Eugen Karl Wilhelm Bächting in Leipzig, Prokurist Albert Ernst Dallmer.
Am 25. Juni.
Fol. 65. Carl Schneider, Jobann Georg . ausgeschieden, Anton Louis Schülke In zaber.
Fol. 3677. Friedr. Siemens, Carl Theodor Mundt's Pꝛokara gelöscht
Fel. 419. Paul Flanderka, Paul Georg Flanderka ausgeschieden, Ida Auguste Anna, verw. Flanderka, geb. Hellmich, Inbaberin.
Fol. 5344. Math. Klemich, Ferdinand Biele⸗ feldt's Prokura gelöͤscht.
Tol. 2840. Schliack C Waldmann, Alfred Max Schliack ausgeschieden, künftige Firmirung „Geerg Waldmann“, Jennd Waldmann Pro— kuristin.
Fol. 6662. Otto Sommer, Inhaber Emil Otto Sommer
Fol. 65663. G. Pollender, Inbaberin Anxa Auguste Hedwig, verw Pollender, geb. König.
Fol. 66ß4. Julius Huch, Inhaber Carl Julius Huch. Prokurist Ernst Robert Stübner.
Fol. 65865. Gustav Barthel, Inhaber Friedrich Gustav Barthel.
Fol. 6666. Wilhelm Schaper, Inhaber Wil⸗ belm Christian Schaver.
Nhrenfriedersdort. Am 20. Juni. Fol 234. Robert Böttger in Thum gelöscht. Eibenstock. Am 20. Juni.
Fol. 198 Landbej Gustar Oschatz in Schon heide auf die Kaufleute Ernst Heinrich Karow und Friedrich Wilhelm Louis Otto Kühne übergegangen, des Ersteren Prokura gelöscht.
Grossenhain. Am 20. Juni.
Fol. 156. Serrmann Ziemer gelöscht. ꝛᷣhKArosssohönan.
Am 23. Juni.
FEol 278. E. J. Eichler, Inhaber Ernst Julius Bruno Eichler.
Am 24. Juni.
Fol. 256. Erust Stolle in Seifhennersdorf gelöscht.
Lelpxlę. Am 18. Juni. ⸗ Fol. 398. Otto Klemm, Otto Alfons Klemm
ausgeschieden. Am 19. Juni.
Fol. 76581. Redaction &. Exvedition des Leipziger Tagesanzeiger ( Theod. Fritsch) auf Hermann Ernft William Wauer übergegangen; künftige Firmirung Redaction . Expedition des Leipziger Tagesanzeigers (W. Waner).
Am 20. Juni.
Fol. 4361. Muhle . Junghans auf Marie Minna Muhle, geh. Junghans, übergegangen, Johann Anton Heinrich Muhle Prokurist.
Fol. 6166. Wilh. Serger in Leipzig⸗Eutritzsch auf Marie Minna Muhle, geb. Junghans, über gegangen, Johann Anton Heinrich Muhle Prokurist.
e Am 22. Juni.
Fol. 7626. Emil Gruve, Inhaber Robert Emil Grude in Stötteritz.
Am 23. Juni.
Fol. 78927. M. Heppner, Hepner.
Am 24. Juni.
Fol. 441, 2934, 3968, 4453, 4863, 5350, 7351. C- von Schierbraud, B. Tod, A. Rosenstern, Christian Scharrer, Kohlengeschäft. Zweig niederlaffung. S. M. Wachsmuth, Erust Kranse . Frauke, vormals Richard Weber, ge ;
Fol. 542. F. Volckmar, Ernst Philipp Franz Elias Karl Gleichmann's Prokura gelöscht.
Fol. S309. Julius Riuneberg, Herrmann Christoph Pabst'z Prokura gelöscht.
Fol. 2676. Senniger & Co. — Zweignieder⸗ lassung — Kaufmann Dr. Heinrich Friedrich Rading jun. in Berlin Mitinhaber.
Fol. 2571. Gebr. Thieme Wiedtmarckter, die Mitinhaber Julius Richard. Georg Edmund und Gustay Walther, Gebrüder Thieme⸗Wiedtmarckter und Anna Charlotte Gdenhofer, geb. Thieme⸗Wiedt⸗ margtter haben die Volljährigkeit erlangt und sind die beiben Letztgenannten von der Firmenvertretung ausgeschlossen.
Löhau.
Inhaber Mendel
Am 20. Iuni. Fol. 45. Wehner K Pietsch in Oberkunners⸗ dorf, Kaufmann Ernst Oscar Angermann in Pirna
Lol. 259.
Marienberg. Am 25. Juni.
Fol. 136. Reinh. Seifert auf dem GS firmirt künftig „Friedrich Emil Seifert“. NHarkranstã dt.
Am 24. Juni. Fol. 538.
Curt Ferdinand Staffelstein dürfen die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen.
MNelssen. Am 20. Junk.
mann Reinbardt ausgeschiedn, Selma, verw. hardt, geb. Jacob, Mitinhaberin. Am 22 Juni.
nischer Produkte“. Nittwelda. Am 19. Juni.
Manitz gelöscht.
Fol. 281. Bernhard Manitz, Inhaber mann August Bernbard Maritz.
Fol. 227. Kluge's Prokura gelöscht.
Fol. 292. Alfred Schindler, Inhaber Alfred Schindler.
Am 20. Juni.
Fol 293. Linns Claußner, Inhaber
Claußner. Am 22 Juni.
Otto Gerstenberger. Am 24. Juni.
bach gelöscht. Am 25. Juni. Fol. 30. Eduard Schreiber gelöscht. Pogan. Am 22. Juni. Groitzsch, Eugen Fischer Prokurist.
Planen. Um 18. Juni. Fol. 735. Bernh. Hüttel auf Natalie verw. Hüttel, geb. Eckardt, übergegangen. Am 22. Juni. Fol 443. Hanauer, Kauffmann E Ci löͤscht. Am 23. Juni.
Fol 1052. Ernst Levzow, Inhaber Ernst hard Christian Levzow.
Am 24. Juni. Fol 98522 Vogtländische Parfümerief
Schulze ausgeschieden.
Pulsnitz. Am 19. Juni. Fol. 38. Proknrist. Relohenba oh. Am 22. Juni. Fol. 45. Gebrüder Uebel in Netzschka
Roohlitz. Axt 16. Juni.
Robert Lütje. Sohandan. Am 18. Juni.
schieden. Schnesberg. Am 17. Juni.
Schwirkuz, geb. Müller, übergegangen, Hugo helm Conrad Schwirkus Prokurist.
Am 23. Juni. Fol 235 Landbez.
Toelle in Niederschlema und 1 Kommanditist. Sohwarzenborg. Am 19. Juni. Fol. 301. Guftav Schererz Wittwe,
in Pöhla,
Prokurist Gustav Schererz
Am 20. Juni.
Hermann
feld, Carl Friedrich Wußing Prolurist.
Trenon. Am 20. Juni. Fol. 131, 137, 1tz9, 180.
Weißensand gelöscht. Werdan. Am 22. Iuni.
Carl Eduard Güännel in Ruppertsgrün und Wil belm Werler daselbst.
Wurzen. Am 20. Juni.
Pfefferkorn ausgeschieden. Eit
tan. Am 24. Juni. Fol. J. August Thomas in Reichenau, hanne Eleonore verw. Thomas, geb. Rolle,
verw. Thomas, geb. Erler, Mitinhaberin.
Marg onin. Bekanntmachung. (20 ) Nummer: 37. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Kaufmann Oswald Fest. 3) Ort der Niederlassung: Margonin. 4) Bezeichnung der Firma:
Carl Wercker's Nachfolger Oswald 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. 1891 am 23. Juni 1891.
Margonin, den 296. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
Hermann Hille, Inhaber Gustav
; Wm. Seltsam, Wilbelm Seltsam ausgeschieden, Joanne Pbilipvine, verw. Seltsam, geb. Rasor. Inbaberin, künftige Ftrmirung „Wil⸗ helm Seltsam“, Wilbelm Theoder Seltsam und tokuriften, dieselben
Fol. 13. E. Reinhardt, Friedrich Edwin Her
Fel 284 J. G. Dornig in Borbrücke Meißen, Sitz nach Coswig verlegt, künftige Fir mirung „J. G. Dornig, Fabrik chemisch ⸗tech⸗
Fol. 42, 509. J. G. Kluge und Eduard
Ernsft Kluge, Johann Gottfried
Fol. 29. Otto Gerstenberger, Inhaber Karl
Eol. 45. Landbez. Karl Dietzsch in Seifers⸗
Fol. 13. J. C. Meischke . Söhne in
E. A. Uhlmann E Co., Eduard Wilhelm
C. G. Hübner, Richard Schmollig
Zweigniederlassung —, Kaufmann Friedrich Bern hard Uebel Mitinhaber, dessen Prokura gelöscht. Fol. 144. J. Zinnßer's Nachf., Inhaber
Fol. JI8. Gebrüder Mitzscherliug in Walters dorf, Friedrich August Otto Mitzscherling ausge
Fol, 23. E. A. Lauge auf Auguste Bertha
Tölle C Co. in Auer⸗ hammer, Inhaber Fabrikbesitzer Heinrich Gustav
haberin Amalie Auguste, verw. Schererz, geb. Klötzer, Fol. 197. Eduard Wußing in Obersachsen⸗
; Richard Freund in Schreiersgrün, C. Stephan in Treuen, Ernft Moritz Wolf das. und Paul Cl. Hofmann in
Fol, 56 Landbez. Müller C Co. in Rupperts- grün, Inhaber Franz Robert Müller in Steinpleis,
Fol 63. Otto Grun C Co., Karl Hugo
Wilhelm Adolf Thomas ausgeschieden, Emma Marie
In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen:
ebirge,
Rein⸗
Erd⸗
Max
Linus
Ida, e. ge⸗ Bern⸗
abrik
n —
Wil
In⸗ Emil
Max
Jo ⸗
und
5521
zest.
uni
(20400 Nülhausen i. Els. Sandelsregister des Kaiserlichen Landgerichts Mülhanfen i. Els. Unter Nr. 207 Band J. des Firmenregisters ist beute die Firma „Jul. Semmerdinger in Mül⸗ hausen eingetragen worden. Inbaber ist Herr Julius Hemmerdinger Kaufmann, Besitzer einer Hanfbandlung, daselbst. Mülhansen i. Els., den 25. Juni 13891. Der Landgerichts ˖ Obersekretär: Welcker, Kanzlei ⸗Rath.
. 20381 Aülhausen i. Els. Handelsregister des Raiserlichen Landgerichts Mülhanusen i Els. Aufforderung.
In Gemäßbeit der Bestimmungen des Reichs— gesetzes vom 39. März 1888 soll das Erlöichen fol⸗ gender im hiesigen Firmenregister eingetragener, nach amtlicher Auskunft jedoch nicht mebr bestebender Firmen von Amtswegen eingetragen worden, nämlich:
Band . Nr. 2 M. Brochier, Nr. 4 B. Tischler, Nr. 8 Moise Bernheim, Nr 8 E. Goldschmidt, Nr. 11 S. Schwarberg, Nr. 35 A. Philipp, Ne. 37 M. Eisen, Nr. 1 Heidet⸗Lugino, Nr. 43 Henri Guth, Nr. 49 T. Fuchs, Nr. 57 E. Bugnot, Nr. 67 J. Brunschwig, Nr. 65 Walter⸗ Müller, Nr. 66 H. Grumler, Nr. 68 L. Frenz Witz, Nr. 85 J. Scheurer, Nr. 985 Levy Bern heim, Nr. 190 A. Joran, Nr. 101 O. Jacquet Uls, Nr. 116 G. Haldenwang, Nr. 118 J. Ni- colas Rey, Nr. 122 Emma Dietsch ⸗ Gsell, Nr. 128 Metzger ⸗ Ehrmann, Nr. 136 Rosine Zetter, Nr. 144 N. BlochParaf, Nr. 148 Letscher, Nr. 152 G. Müller, Nr. 153 G. Gal⸗ land, Nr. 155 J. Bernheim, Nr. 158 J. Mon tagunn, Nr. 164 L. Legay, Ne. 163 Ed. Haag, Nr. 171 Augufte Dietrich, Nr 173 J. Eberhardt, Nr. 180 J. Soff mann, Nr. 202 Eugene Müller, Nr. 208 2 Schmidt, Nr. 211 J. F. Stern, Nr. 215 Hte Mayer, Nr. 216 Ph. Leugfelder, Nr. 217 Ed. Schaeffer, Nr 223 Weninger, Nr. 225 E. Brandt, Nr. 227 Eugene Michel, Nr. 253 Nanert, Nr. 271 S. Welter, Nr. 274 ES. Vierling, Ne. 280 J. Duret ls, Nr. 281 C. Schelling, Nr. 2835 M. Dreyfus, Nr. 296 V. Dollfns, Nr. 314 Sarrazin, Nr. 329 Vye Jaues Sing, Nr. 353 Caroline Ludwig, Nr. 355 Mäaximilien Steyrer, Nr. 357 Eduard Zuber, Ar 560 Henriette Gressien, Nr. 366 Giraut Fols, Nr. 359 J. Navillet, Nr. 387 LS Batt⸗ mann, Nr. 391 J. Demling⸗ Roth, Nr. 396 Fred. Stoll, Nr. 397 C. Parguy, Nr. 409 J. Schaetty, Nr. 423 Ed. Coypel, Nr. 429 Marie Ritter, Nr. 436 E. Ullmann n Kahn, Nr. 450 E. Geutine, Nr. 455 E. Merlauchon, Nr. bh3ö6 F. Heintz, Nr. b44 X. Schwartz, Nr. 595 Rieter, Nr. 647 E. Grumler, Nr. 657 J. Mohy, Nr. 661 J. G. Trautwein, Nr. I058 Vye Schiff⸗ macher, Nr. 747 Ferd. Zeyssolff Als, Nr. 765 E. Sautzer ÜUUIs, Nr. 771 J. B. Kritter, Nr. 788 J. Metzger, Nr. 797 Jacques Levy, Nr. 8097 J. Delavelle, Nr. 869 G. Mertz, Nr. 815 GE. Affolter, Nr. 820 Veuve Roth, Nr. 821 S. Wahl, Nr. 824 C. Poly, Nr. 833 David Schauffler, Nr. 8358 S. Hammel, Nr. 8146 G. Fauster, Nr. 847 Vebrel, Nr. 848 J. Wertz, Nr S859 Sophie Guckert, Nr. 861 M. Fetzer. Nr. 877 Lonis Meyer, Nr. 878 M. von Essen ls, Nr. 881 J. S. Grandjean, Nr. 892 S. Lazare, Nr. 960 Em. Laederich, Nr. 902 Ch. Fels, Nr. 907 Voe Marth, Nr. 913 J. Haas jeune. Nr. 14 Ed. Schmidt, Nr. 917 Emile Inris, Nr. 922 E. Corhumel, Nr. 925 Girol-Heyer, Nr. 9538 Michel Heintz, Nr. 945 E. Graffert, Nr. 978 Edonard Joriaux, Nr. 100) Gme Frey, Nr. 100728 C. Stanbli, Nr. 1018 F. Iritsch, Nr. 1634 Bntz bach, Nr. 1050 Frauk⸗Klemm, Nr. 1057 J. Morgen, Nr. 1671 J. Groft⸗ Thierry. Nr. 10353 Champon, Nr. 1086 Emile Haxaire Als, Nr. 1111 Weber, Nr. 1113 Sylvain Haas, Nr. 1114 Eug. Garnichet, Nr. 1118 Ch. Muneret,. Nr. 1122 Th. Collin, Nr. 1126 W. Moll⸗Barbut, Nr. 1128 Lescuyer, Nr. 1144 Simon Levy, Nr. 1147 Elise Zimonet Malozat. Nr. 1152 A. Richard, Nr. II654 E. Roos, Rr. 158 J. Lang, Nr. 1167 Wolf. See, Nr. 1180 S. Käuper, Nr. 1185 P. Klein, Nr. 1189 Frau çoise Pigot⸗ Salvy, Rr. 1193 S. Monnin.
Band I. Nr. 5 R. Wahl, Nr. 17 Larpin, Nr. 24 Isaac Levy, Nr. 39 Joh. Thommen Sohn, Nr. 31 Fr. Klopfstein⸗ Schmoll, Nr. 33 16 sucecessenr de Ch. Fels, Nr. 54 Mme Persohn⸗Jnris, Nr. 61 Alf. Baumgartner nsünC, Nr. 68 Antoine Bertoli, Ne. 69 J. Béehs, Nr 73 Ge Hickel, Nr. 77 R. Hug, Nr. 79 Inles Chaillet, Nr. 85 J. Weißstock, Nr. 91 A. Girin, Nr. 38 Paul Bauer.
Band III. Nr. 18 Karl Ruesz, Nr. 53 Chr. Baenchle, Nr. b6 Karl Matter, Nr. 60 G. Schneider, Nr. 65 L. Blum⸗Lang, Ne. 72 Frau J. F. Wagner, Nr. 109 Galliath⸗Gruß.
Band IV. Nr. 22 J. B. Hilbert, Nr. 32 A. Huber, Nr. 51 Leopold Bloch, Nr. 57 M. Woehrlin, Nr. 84 Dormsis freres,
alle in Mülhansen i. / Els. . Die im Handelsregister eingetragenen Betbeiligten, deren Aufenthalt unbekannt ist, bezw. deren Rechts— nachfolger, werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der Löschung bis zum 1. Oktober 1891 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung von Amtswegen erfolgen wird. Mülhausen i. Els., den 26. Juni 1891. Kaiserliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. Landgerichts⸗Direktor. Gebhard.
Mülheim a. d. Ruhr. Bekanntmachung.
In das Regifter, betreffend Autschließung der
Gütergemeinschaft bei Kaufleuten ist heute unter
Nr. 34 eingetragen:
Kaufmann Emil Bungert zu Mülheim a. / d.
205650
Fünte rorebelich die Gu. chlossen. Mülheim a. d. Ruhr, den 2 Königliches Amtsgerte
Mülheim a. / d. Ruhr. , In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr.
treffend die Aktiengesellschaft „Mülheimer zu Mülheim a. / d. Ruhr eingetragen:
Die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellsa, nach Maßgabe des Generalversammlungsbeschlusse. vom 28. Februar 1891 von 500 0900 Æ auf eine Million Mark bat stattgefunden.
Mülheim a. / d. Ruhr, den 25. Juni 1891.
öönigliches Amtsgericht.
Rakel. Bekanntmachung. 205631 In unserem Firmenregister ist unter Nr. S6 die Firma „Paul Salomon in Mrotschen“ und als deren Inbaber der Kaufmann Paul Salomon zu Mrotschen beute eingetragen worden. Nakel, den 27. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
Neustadt O. S. Sefanntmachung. 206511 In unser Firmenregister ist unter laufende Rr. 401 die Firma R. Reichelt zu Neuftadt O. /S. und als, deren Inbaber der Buchdruckereibesitzer Robert Reichelt in Neuftadt O. / S. am 25. Juni 1891 ein⸗ getragen worden.
Juni 1891.
3 . Ce 20 Königliches Amtsgericht.
Oberkireh. Bekanntmachung. 20503 Nr. 5495. In das Firmenregister wurde heute eingetiagen: Zu O. 3 79. . Die Firma L. Hauser zum Kranz in Oppenan ist erloschen. Oberkirch, 27. Juni 1851. Großb. Amtsgericht. Thoma. PIön. Bekanntmachung. 20649 In das hierselbst geführte Geseillschaftsregister ist am heutigen Tage sub Nr. 6 eingetragen die Firma „Lage Schwarten“. Die Gesellschafter sind: a. der Rentier Detlev Simon Julius Lage, b. der Rentier Wilhelm Heinrich Bernhard Schwarten, Beide in Plön. Die Gesellsckaft hat am 24. Juni 1891 begonnen. Plön, den 24. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
Rheinsberg. Bekanntmachung. 20504 In unserem Firmenregister ist jufolge Verfügung vom 23. d. Mt. eingetragen worden unter Ne. 26: Die Firma „A. F. Küster“ und als deren In— haber der Muühlenbesitzer Werner Küster zu Töper⸗ nitz er Mühlen mit der Niederlassung zu „Köpernitz“. In Spalte s ist außerdem vermerkt, daß die Firma im Firmenregister des Königlichen Amts—⸗ erichts Wusterhausen a / D., wofelbft sie unter Nr. 18 eingetragen war, gelöscht und von dort kier⸗ her übernommen worden ist und daß sie nebst dem Handelsgeschäft auf den oben bezeichneten neuen Firmen⸗ inhaber übergegangen ist, welcher das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Rheinsberg, den 23. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
Schweidnitz. Sekanntmachung. 20606 Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 4395 eingetragenen Handelseinrichtung J. G. Paetzold zu Ingramsdorf ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 105 der Kaufmann Conrad Flanz, wohn haft in Ingramsdorf eingetragen worden. Schweidnitz, den 24 Jani 1391.
Königliches Amtsgericht.
20605 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 122 bei det Fitma „Pommersche Pro⸗ vinzial⸗Zuttersiederei“ zu Stettin Folgendes eingetragen:
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Juni 1891 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 1 200 000 6 (in Worten Gine Million jzweihunderttausend Mark durch Ausgabe von 1200 auf den Inbaber lautender Aktien über je 1000 ( zu erhöhen. Notarielle Aus⸗ fertigung des Beschlusses befindet sich Blatt 188 ff. der Akten.
Stettin, den 27. Jani 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Stralsmnd. Bekanntmachung. (20697 In unser Firmenregister ift unter Nr. S852 in Col. 6 bei der Firma „Paul Stosch zu Stralsnud“ zufolge Verfügung vom 25. Juni 1891 am folgenden Tage eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht, II., zu Stralsund.
Weilburz. Bekanntmachung. 20608 In dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 142 eingetragen: Firmeninbaber: Jung Ernst, Kaufmann.
rt der Niederlassung: Weilmünfster. Bezeichnung der Firma: Ernft Jung. Sodann ist die in demselben Register unter Nr. 119 eingetragene Firma Carl Jung, In⸗ haberin Wittwe Carl Jung, Kaufmann, Henriefte, geb. Heider dorf, zu Weilmünster und die in dem htokckeenteg ster unter Nr. 35 eingetragene, Seitens der genannten Wittwe Jung dem Gufstar Jung in Weil münster ertheilte Prokara gelöscht worden, Weilburg, den 19. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
TZeitꝝ. Bekanntmachung. 206101 Zufolge Verfügung vom beutigen Tage sind in unser Prokurenregister sub Nr. 87 folgende Ver⸗ merke eingetragen worden: a. in Col. S8. Die von der Handelsgesellschaft Kühne G Ernesti in Zeitz ertheilte Prokura des Kaufmanns Hermann Kühne in Zeitz ist erloschen; b. in Col. 5. Der Kaufmann Wilbelm Torschall in Zeitz und der verbleibende Prokurist Kaufmann
Ruhr hat für seine Ehe mit Helene aus der
Eugen Wiedemann in Zeitz haben Prokura in der Weise, daß beide gemeinschaftlich die Firma der