1891 / 152 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

re, 2

Iiniss] 1) Unter O. 3. 117. 15314. 15315, 15316, 15317, Soss. L21, D 22,

1

R ott re

[20632] Qonłurs verfahren. ö gs9j Ceumũanster. Ilsase] . g ĩ Ueber d Jarbereit ; 435, Muster für plastische Erzeugniffe, Leer. ö los) ister ist eingetragen: Firma Union Ciogek Company Merz - B45, N,, A 45. 1285, 1319. 1341. Schutz frist drei eber das Vermögen des efitzers nel f E ener 6 . . / rer . R , me e ner gerfarrit in re ee, me ge , rn, , Si zisenclbei ani . ui ĩcat, Zitchnitiagé ee, ern, f m i en, den 26. Juni 1891. gerichts ist zu der Firma in. 24 ö vennin 6 Muster für Uhren mit den niederlafsung in augen. r. eute, am 27. 81. Vormittags 11 Ubr. Hasen i n. Mufter⸗ Ml, e nt ö I. in Spalte 7 Verlängerung der Schutzftist«.⸗ . Firma Rohwer * Ehlers in Nen . 1 331-336 n nb. plastische Ein versiegeltes Paquet, enthaltend 3 Muster von Zittau, den 6. Juni 1891. das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: des Königlichen Amtsg e., 61 . r e onn. eingetragen: . , . mainster, ein Packet. enttzaltend n= 863 3 Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet den Ubrengehbäusen, Fabriknummern 6919, 6920, 6821. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Bureauvorsteher Schwennosen in Elmehorn. An · , Eingetragen ax . 23 Schutz K 3. Rr. So: zu Badeofen Nr 3. bis 8 Men gueisrnen . . ufer . 11. Juni 1891, Vormittags 8. Ubr. Muster fur plaftische Erzeugnisse. Schutzfrist 5 Jahre. Schröder. meldefrist bis 25. August 1891. Offener Arrest mit 4 Nr. 313. FDabtikant ** Erzeugziß, Sch p 19128] 1853, zu Vadeofen Nr. 43: ig 158. Juni 1383,ů engnifs Fabriknummer 3, Sckaßzfti ; Den 11. Juni 1851 Angemeldet am 5. Mai 1851, Vorm. 3 Uhr. K Änzeigefrist bis zum I. Seytemßer 1891. Grste . k marsst V am 4. Juni 1881, Hirsehhperg. ir- i bis 36. Aprit angemeldet am J. Zuni 1851, Nachmittags 6 UÜbr Den 11. Juni 1831. . Eg = ö irstein, ein Vorb 56 In das Musterregister ist eingetragen: zu Regulir⸗Säulen Ofen, Fig. 53: bis 26. Mril 9 4 6 i183 ; . K. württ. Amtsgericht. 2 Unter O.-3 118. zittan. . [18128] Gläubigerversammlung Dienstag, den 21. Juli Sgcaftenunmer! Rr. 43. Kaufmann Heinrich Thiemann isg3, zu Regulir Gta gen Olen, Fig. 323: is 1. Juli Neumünster, 23 . Jani 1581. ] Gru st. A. J. Firma Aug. Schwer in Triberg. . In das Musterregister ist eingetragen: 1891, Vormittags 109 uhr. Allgemeiner Brü⸗ hit drei Jehre . . zu Hirschberg, ein verstegeltes Packet mit vier 1853, ju Regulit ⸗Circulir. Ofen, Fig. 38: bis 1. Juli Königliches Amtsgericht. K Gin offenes Couvert, enthaltend 3 Blatt mit 109 Nr. 376. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, fungstermin Dien stag, den S8. September 1891, Vormittags 16. 20615 Muftern für doprelfeitig bedruckte, indigo gefärbte 1893, zu Regulir ⸗Circulir Ofen, Fig. 37: bis 1. Juli ö . n. Rottweil. (18424) Photographien von 10 verschiedenen Uhrengebäusen, ein versiegeltes Padet mit einundrierꝛig Mustern Vormittags 10 Uhr. ; gister ist eingetragen: Blaudruckkantenschürjen mit aufgesterpten Kanten, 1892. K ⸗. eur ode. . 20153 Die im Musterregister unter Nr. A am 3. Jul Fabritnummern 6, 7. 8. 6, 106, 11. 12, 13 14 und für albwollene Kleiderftoffe, Fläckenerzeuzniffe, Eimshworn, den 77. Juni 1891 Malbersupnermeisfter Adolf Giebeler Fabrikrummern 1, 2. 3. . Nr. 105: Regulir ⸗Circulir Ofen 133: bis In das Mufterregister ist eingetragen: ö. 13535, Vormittags i565 Ütßr, von dem Knopf- 5. Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrift Dessinnummern 32965, 3513, 32631, 33635, 4743, FKoͤnigliches Amtsgericktt In uns verschlossenes Muster zweier Schutz- Hirschberg, den 20. Juni 1891. 1. Juli 1833. w Nr. 88. Firma Angust Trautvetter zu Lud⸗ fabrikanten Max Sp. Sehl in Schömberg an! 3 Jahre. Angemeldet am 6. Mai 1881, Vormittags s 4769, 14951, 14974. 14979. 17841, 17850, 17867, Veröffentlicht: Muesfeldt, Gerichtsschreiber. Nr „egen das Verräuchern . Königliches Amtsgericht. e. Nr ,,, und . ir, 3. 26. . gemeldete Schutzfrist für 7 Paar Muster gemalter 35 Uhr. . 63 ,, ö zu ecken in Folge der durch Hängelampen K. j ö Regulir ˖ Säulen · Wen 145: bis 1. Juli 1883. ür bunte ic eus, . 58, 1210, Steinnußknöpfe mit der Fabriknummer 983 wurde ! 3) Unter O-8. 119. 38319. 29381. 29388, 22 4, 2712 22 22735, 2 vorkn Wärme und gegen das Aushängen von hheim u. Teck. 20471 Leer, den 24. Juni 1891. 1271, 1273. 1274. 1275. 1276, 1277, Flãchenerzeug- ; abre verlängert. Im Rudolf Bachrodt in Triberg. 27337. A335. T7310, 27318. 27359. 753, 753. 755, [20643] Bekanntmachung. en, Fabriknummer 4709, Muster für 1 s Mufterregister ist eingetragen: g Königliches Amtsgericht. J. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni er 9 r, h ö in offenes Couvert, enthaltend 27 Zeichnungen 756, 757, 7658, 759, 7690, 761, Schutzfrist 3 Jabre, Ueber das Vermögen von Johannes Raquet II.. dampen, F In das Musterregister ist eingetrag z = ?? Den 20. Juni 1891. ; ; ö . . . Ache Erzeugnisse, Sckutzfrist 3 Jabre, an- Rr. IJ. Chr. Gaier, Fabrik laudwirth⸗ , erm 1881, Nachmittags 8 Ubr. K Bürtt. Amtsgericht zu Rottweil. von Uhrengehäusen, Fabriknummern 385 bis 412. angemeldet am 18. Juni 1891. Nachmittags 45 Uhr. Tagner in Lambsheim wohnhaft, ist am 298. Juni Aldet am 18. Juni 1351. Vormittags 11 Ubr. schaftlicher Maschinen in Kirchheim n. T., Limbach. ö 2 lisssi! Neurode, den 1. Juni 1891. r Ern t, Amtsrichter. Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist Zittau, den 20. Juni 1891. 1831. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Dalberstadt, din 29. Juni 1351. je J Mster für eine Fructyresse und eine Beeren In das 9 . Königliches Amtsgericht. K ; 3 Jahre. Angemeldet am 6. Juni 1851, Vor⸗ Königl. ö. Amtsgericht. troffnet dn g ,, n , Königliches Amtsgericht. VI. üble. offen, Master far vlastische Erzengnifse, Nr. 185. Augunst Neumann in Limbach, . Sʒaarbrũucken. [17524] mittags 17 Uhr, ; Schröder. K. W, Lech in Frankentbal. Sffener Arrest er aßen ; w k . 2. Sckutzfrifst 3 Jabre. ange versiegeltes Packet, enthaltend 10 Nrster gem n te Overndorr a. X. 115645 In das Musterregister ist eingetragen: ; Gr. Amtsgericht zu Triberg. = unter Festsetzung einer Anzeigefrist bis 20. Juli 1891. . 19159 meldet am 25. Jani 1891, Vormittags 11 Ust. Schatdecken mit Farb und Dir lmuster 132, In dem diesseitigen Musterregister ist eingetragen: Rr. 52. F. Krafft, Maler in Saarbrücken, Isele. Zweibrücken. . [20472 Ablauf der Anmeldefrist am 18. Se ytember 1891. Halle a. 8. . w Kirchheim u. Teck, den 26. Jan 1831. 16, 27. 33. 18, 49, 47, 52, 13 b, für vlastische Er⸗ Nr. 85. Firma K. Mayer u. Söhne in die phokograpbische Abbildung eines Bergmannes HU In das Musterregister ist eingetragen: Erste Glãubigerdersammlung am 16. Juli und In das biesige Musterregister ist . ö. Königliches Amtẽgericht. zeugnisse. Schu girist drei Jahre, angemeldet an Schramberg, ein ver schlossenes Packet, entbaltend ohne Kopf mit einem Grubenlicht und einem Lachter⸗ Trier 15146 Nr. 25. Ludwig Valentin Hussong, Wirth allgemeiner Prüfungstermin am 26. September Nr. 89. Firma Sach fe Som, . a. 8. Vafer, D. L. R. 10. Juni 1891, Vermittags 10 Uhr. 2 Moster von Metallubrengebäusen in Betreff des stocke in der rechten Hand, gestützt mit der linken In daz Musterre jster ist eingetragen: und Kaufmann, in Zweibrücken wohnbaft, 1891, jedesmal Morgens 10 uhr, im Amts«— ein versiegeltes Couvert mit 2= Blattiei⸗ anne m; w Limbach, am 17. Juni 1821. Profils der vorderen Ansicht derselben mit der auf des Bergmanns Wappen und nebenstehendem Rm 3 . 9 Gewertschaft Ouint ö. Muster eines Halters für Gerüst und Aufzug in gerichts gebäude dabier. . Nr. e , ,, 3 einieln ESnisstein i. 8. 15648 Das a r,. Fabriknummer 27 und 28 und . beraldischen Adler. Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Quit n,, en,, , . dreierlei , offen, . . 6. K 6 tegerichts und iu Batterien, veremt aug Rwnhenlen, Ir Ts Mußterregi ter ist Bente eingetragen: Dr. Wetzel. Denenntng Windtborst und Moltke, Ausfübrung in Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juni 1891, ? 8 e . 1 ; zeugnisse, Geschäftsnummer 3, Schutzfrist drei Jabre, Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Nr. . , n er, , r. * , , B., Sch wente , Konig stein ö; jeder Sröße; ferner 8 Muster von Verzterungen für y 11 hr. ; . w ö. , angemeldet am 23. Juni 1891, Vormittags zehn Weism ann, K. Sekretaͤr. euerevlindern als terien dargestellt aus 18. Gitma k, . , Fabri ö = ; Nummern 50, 5, 22, D3, 54. 50 . ,, ; n n , m, ,, . Nr. If. bis LII. runde Ummantelungen ein- en, . 21 Ir das Musterregiftet des unterzeiEneten Amts 33 * . Gem e ef te Jad? ö. . 6 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünfzebn Jahre, Kgl. Landgericht schrenberei. 20623 Konkursverfahren. zelner Feuercvlinder mit feuerfeftem verfchieden - gericktẽ it eingetragen; ö ; w' 6 Ver nit tan 17 Üürt ö angemeldet am, 1. Juni 1371, Abends 6 Uhr. Mer el K. Sberfekretar Ueber das Vermögen des Agenten Franz Emil farbigen Anstrich. Ne. , Der, er, , , , 3 , sSchmiedebers i. Sehl (15360 Trier, den 2. Juni 1861. , . . . Otto Braun zu Hamburg, Neuerwall 25, 3. Et. Nr. LIII. bis LVI. Anordnung bei Ver⸗ Livpstadt. Ein Ver e langefãt mit Netallboden Den 4. ö 2 ae eee nt . . . * . 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung H. w K wendung der Feuercvlinder zu Batterien vereint. und einundjwanzig Abbildungen weiterer damn ge. Ober. Amn teri ter Tiir 1 Fu ö ö 1 s 9 12 n mil ö ö Zwiekan. . 20152 Verwalter! Buchhalter 8. Spiegeler, alter Wand- Geschäftnummern XXXV. bis LVI., plaftische Er- koriger Metall tõden. Muster n. een. ö . , is n . Flachen · Trier . 20154 In das Musterregister ist eingetragen; rahm 55. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nifs. Fabrikaumme o 8e Schatz ist 13 Fahhe, 2098 3 br. N F 4. 6g frist drel Jab In daz Masterregister ist eingetragen: . gkoits. Firma. K, Safe in Zwickzu, gffen zm Juin d., J Cinschließ lch; wennn elbe ift re * 1897 N jttaas ; . angemeldet am 8. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr. i 2008 It. ö ( 5 3 ; ; ze r e . rie s; ö 334 17 Juni 1791, Vormittags 11 ür i5 Minuten. . 2 . 18 g mittags 11 Ur 1 w . n , ö. ö on? r fan, o ö. 3 , , ner; 4 gien efn⸗ zu Trier, . ,, . zum 5. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 18. ; 7. 2 n 1891. Ti T de 18. Juni 1891. . In das ie sige Mu sterregister ĩ ente un * ö I D. 82 . w. . r*. . 51 = 3 / . ] J * erf ⸗. * ö . !; ( J . 5 . 3 w,. beilung VF. . Ami erict. 6 w, w Schmiedeberg i. Schl, den 5. Juni 1891. versiegelter Umschlag, enthaltend eine Zeichnung zu casserole, darch welche das Weiler. und Engerftellen , , d. 23 4 * ö * 1. Uhr öͤnigliches Amtsgericht. Abtbeilu Firn Gebrüder Schmidt, Oberstein. Segen Königliches Amtsgericht. ,, e,, , des Reifen erz cht ist. betreffend, Ge hearts; ö . . ugust w ä in n bean, x K a,,, k 6 ** tragen e TLahrit⸗ Rr. 1, plastische Erzeugnisse, 7 isch eugniß. Schutzfrif , , , . ö 9 ; nalle a. S8. K last! ü de Ee m angeblich atbeltzs zi Stat Tierser, der des mute mneicbnetalltse, fe, , ner dien, dn, we alte m, m. Senhõönan. lissse! Sch tits Jahr, nä: der am 24. Juni dt, Ker säen fit ce ere nne. Inte gericht n,, den 23 Juni 1801. In das hie g 2 ist , , Gate latimnstar Fabre nn 58 5 X. de = des unterzeichneten Amts n ven 2 G scaftsrummteri Nr. 4579. Zu Nr. 11 des Musterregisters wurde Nachmittags 5 . ' fer ö Zur Beglaubigung: Hol fte, Gerichtsschreiber. ö Nr. 30. 21. Riebect sche Montanwerke, A ktiert. 4 216. 6. 68 ,, ister Qulins , , beute eingetragen: Trier, den 24. Juni 1831. wickau, am 22. Juni 1891 ; ge ia of. if, e ef, er. en gn in ,,,, 2 * * . , ** irh me ani : ö Sen idw Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. 3 CNGnigiid: M un Fegericht. obi] ; nen, Sen, nnn, m,, , hann * t men, Raron dem. Pape, obne Fabri! Wm, Sni dreck re, egermeldet an drei Muster für baumwollene Jacquard ⸗Deden K Richter. Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmanns die somobl, in Pafaffin als anderem Material an, e. . d= , , mt üibr.⸗ offen, Flächenmuster, Fabriknummern 182, 14572 F vwarel. 19827 Friedrich Bente, Emma, geb. Burmester, 1 Yllen. w , . . g n,, fe 3 Fenhre angemelder am 23. Irri 1851, ö. Oberftein, den 16. Jani 1881. und 2482 9. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am Amtsgericht Varel, Abth. J. 1 —; alleinigen Inhaberin der Firma E. Bente in bre SHeftalt , r n ,, Gre r berzogsi es Imtsgerict. 4. Juni 1891, Nachmittags 5 Uhr. Zum Handelsregister Seite 86 Nr. 192 ist heute K k 1 se Hannover, Volgersweg J,. wohnbaft Hinüber— 31 Minuten. Fabrilagummer 75, Flastiiche Srituæ- . TZivy stadt en 23. Juni 1891. SreS?oxpff. Schönau, Juni 189811. eingetragen: bon 1 1 . straße 5, ist am 29. Juni 1891, Vormittags 11 Ubr, nisse, a, . ö uni 183! ö öoniglichcè Ants acrit. Großh. bad, Amtsgericht. Der Fabrikant. Georg Spxringer in Varel. als 2os39) vom Königlichen Amtsgerichte Hannover Abthl. IV. , . V odere, m . Ehe res ,, nd, de Brel lee ee Bernöe, de dighkartatz re Sus; , n,, nens, .. ; ; Ja das Mrsterregifter ift eingetragen; 5p ejũ 18682 In das hiesige Musterregister ist heute nnter 3 z a f 5 3 Jãgerst Re,, ,,, Zul 33 5 rn, e , we. Läbegün. . 18884! In das biesige Musterregister ist beute Schwarzenberg. 16891 . nuel, Loemy, Wohnung. Jägerstraße Nr. 9 3. re, . An⸗ Harburgs. (1866s! * w, Fina Grimm . Albrecht 7 In Tas Hiesitge Mufterrezister ist eingetragen,. Ni 191 eingetragen: ö In das hiesige Ii ferregister ist heute . , r rf grelle rer fr. hiersese ft. it bete. Vorin itts s 156 libr, Lon dem k err uli . , In das biesige Musterregister Nr. 53 ist beute Krim mitschau, 1 Ter e ge es 22 . Maschinen baner Karl Ziem * Ts be Firme Gebrüder Schmidt, Oberftein, Segen. worden: w h. Wmor sis n dag nter nnr mn Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs— , , *. Sil en 7 zur Firma Harburger Gummi · Kamm Ce jn Seon merk ed inn ustern,. nter. * 8 Ukäftchen enthaltend ein Muster eines stand ein derschlessenes DVacket, enthaltend angeblich ür. 108. Firma FJ. W. Kutzscher in e fei? gear, n nne, . . verfahren eröffnet. Verwaster: Kaufmann Goedel erer , 2 J, , ,. r m n. Harburg, nach Änmieldung ven beute, Mütags nisse, Fabrikzrn mern , , . 2 is (/,, erlegbaren schmiedeeise Shriftßaumfténders Se. 48 Master von Stockbef Slägen, Ses Fästẽ nummern Schwarzenberg, ein derschloffenes Packet, ent nan bier, Neanderstraße 19. Erste Gläubigerversamm-⸗ Jimmer dd All gemener Průüfungtzterinin * dafelbst 12 Ubr, eingetragen: S505 bis sold, vols bis 3328. . e, sch n 3, plaftisches Criengni, Sckusfrist 873, O87, S873, 6876, G77, C880, G83, Os84, baltend vier Muster von blechernen Oelkannen mit si, Juni lung am 14. Juli 1891, Nachmittags 12 uhr,. Fi 12. Auguft 1851, Vormittags gin ef e re. Hacke im Gewickte von angeblich angemeldet am 1. Juni 18951, Na det am 185. Juni 1891, Nachmit Os885, oss6, C887, 9888, G88, C892, O83, en. Ventilberschluß, in verschiedenen Formen und zwar on, nn n v. Kleyboldt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. August , . ö . O 200 Kg. enibziterd: 15 Muster ür piastiscke Cr. Krimmitschau, am 3. Junis i831. 1 a, Don, w, , n, n Sflipfenförmig, kegelförmig, eiförmig und trichter. usb l, Fist ur nmgsbang der, Kenkurdforterungen Dannzver, 29. Juni 18991. rngniffe. Fabrik. Nrn. 66, s', ida BF, is F, 163 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Löbejün, den 16 Jani 131. Os2d0, G2, Go23, 33, Hz, G38, Gs, Qud öͤrmig, sowie ausführbar mit und ohne Ventil⸗ 20151] bis 12. August 1891. Prüfungstermin am 11. Sep⸗ chtgfchreiberei Rzntan gaerichts zeugnisse, Fabrik Nrn. 66, 67, 1834 BFE, 162 F, 163, , . 1 r 8s Görs S533 Ossi ss 6833 63s, 58535 f 9, 1 aus führ! hne Ventil ⸗- Werniserode. 20151 19 ta as ermnmnn . Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 33. Ber bol F. Soa F, Sd F, Sos E. 597 F, d Koͤriglickes Amtsgericht. e does dos, Os. verschluß und in verschiedenem Metall, Muster für In unser Musterregister ist eingetragen: k Vormittag fz i, gi * Abtheilung TV. 55s P, S55 p, Soö p, Schrfrist drei Jabre— w . P w . w plastische Erzeugnifse; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Rr. 106. Der Fabrikant Wilhelm Lüders ,, Ia Friedrichstraße 13. of, Flügel B, Thiele. ö Harburg, den 38. Juni 1881. Laasphe. . 186831 Ludwigsburg. 17187 WMester r plan nch. ö r am 1. Juni 1891, Vorm. 111 Uhr, ju Wernigerode. Offenes Packet mit 4 Mustern parterre, Saa 3 1891 w . Königliches Amtsgericht. JI. In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts In das Musterregister ist eingetragen; Jahr ö angemeldet am beutigen Tage, Bormtrtags Schwarzenberg, am 4 Juni 1391. auf Z Pholographien, und zwar: Rr. 106 Brief⸗ Berlin, den 23. u, ichtzschreib 20644 gonułurs verfahren ö ist eingetragen: Nr. 101. Christian Eichert, Schuhmacher 11 Uhr. den 25 Suni 1891 Königliches Amtsgericht. einwurf. Nr. J50 Kleiderhalter. Nr. 19 Ofenschirm ˖ 33 an,. 6 ' 6 il 49 3 ber das Vermögen des Schuh waarenfabri⸗ : l Hei delvers. 13412) Nr. 11. Firma Aug. Sammer im Laasphe, meister in Ludwigsburg, ein Klerptein stie el ern,, Kunz, Aff. fuß, Nr. 1240 Spucknapf, Muster plastischer Er⸗ des Kaniglichen ., ö . Oskar eren ser zu Hoyerswerda wird ; Nr. 26 465. Zu O3. 77 des Mrsterregisters ein versiegeltes edel enthaltend ein , offenes Mater, für . n n , . ae,, icht. 4 K . yeugnifse. Schutzfrist hie angemeldet am zH. Juni koosis) , , . . , n, 3 . ö e m me m,, geftrickten Handschubs mit Manschetten, drei Mufter angemeldet 19. Juni 1881, Nachmittags 43 Uhr, . . —= it fa 2 f i. 6 zffne * ust wunde einge tragen; ; ? r sestrickten Hand cab m 42 ee ee ** 2 . mr, ,, 8 r Kw n r M ister ist einget t h 2 1861. Nachmittags 3 Uhr. ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ishs. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Firma „Albert Kehrer in Heidelberg, eine don geftrigten Binden, Flächenerzengrise, Wwbrik·- Scirtfrist 3 Jekte. 8946 In das Musierregistez ist eingetragen unter r. .: Wernigerode, den sg. Juni 1861. iegler in Bremerhaven, Bürgermeister Sinidt! Weift zu Hoberswerda wird zum Konkurgverwaster er= geräuschlose Haarschneidscheere mit selbfstregaltrbarer nummern 85, 217 8 Jarre, Den 10. 33 . ö. . e = Atte gericht za, . . , ö Königliches Amtsgericht. , rener an Jen 6m Her em n, e,. n , n , , , ,, . . 1 r 6 5 ot Uhr. Königliches Amtsgericht. ogli uskopf in Siegen, ein Mu ö ,, , , . . . . , . S abe, offen. ) den i z Abel, L- R. e , Abtheilung L. e. . , ,. e. , 17691 109 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. 11891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird . ch , 6. 1 önisl In das Masterregister ist eingetragen: angefertigt aus stark gepreßtem Leinen, mit Metal . a t j ; d verwalter: Rechtsanwalt. Dr. Riemenschneider in zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 1 6 . . = 233 Rr. Ss. Tire Aug. Chmfstede in Olden⸗ = klamm mern im Innern, Hinter welchen bie Karen ein.! „In das Musterregister wurde heute folgender Fremerbaven. Anmeldefrift bis zum 8. August Verwalters, sowie über die Bestellung eines Seidelberg, 1 3 2 , Lübeck. . . . 2117355 burg, wei Slatt Schriftwḿrfter: Dent che Surrent- gefügt werden offen ür plaftische Srzeugniff⸗ Eintrag gemacht: ; ö. Wies⸗ 1891 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Glaäͤubigerausschusses und eintretenden Falls über 5. 8 Musterregifter ist eingetragen: Sintragung in das Mufterreg ister. eri 15. Mester für Flächenerzeugnisse, Schutz frift Schutzfrit drer Jabrt, angemeldet am' g. Funken f, . Vr. Ih. Firma; G. A. Lehmaun i Wies Mittwoch, den 22. Juli 1891, Vormit. die in 8. 126 der Konkursordnung bezeichneten dme Adrian X Rode in Belbert Unter Nr , mt ern getragen imrih 3 Jakre, angernel' det 831. Junt 24, Vorm. II Ubr. Vormittags 8 hr. baden, ein versiegeltes Fistcken mit 3. Modells tags 11 ühr. Prkungktermin: Freitag, den Gegenstä de auf den 24. Juli 1891, Vormit⸗- J . tn, n , nn, nn dere, T‚Sischlermeister Sarl, Johann. Heinrich ***. Du nt ö Siegen, den . Juni 1831. är die Verpackung von Cbetelade, und Cznditorei. 21. Augujt 1891, Vormittags 19. uhr,. tags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Heidelderæ. . kerne eee mr, en,, e, gange mn Reg, (he Zenn er Sen, n, dn , fers Königliches Amtsgericht wagten, Muster; für zlastisch: Srieugnisse, Gt. Sffener Wrrest mit Änzelgefrist bis zum 72. Juli derungen au den ? 25. August * 1S9 1, Bor- Nr. 289797. Zum diets. Maußsterregifter wurde ö beitẽ letter zum Anbringen don Jalouften ze aft. kJ ; schãftẽ nummern 189 Schus frist 10 ah ange · Ig! einschließlich. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte eingetrager hegen, em nen enn, , Tur sgl. Vor mitlaas kalb der Fenfter, offen, Fabriknummer 103, Mufter i,, Sorau 17963] meldet am 3. Juni 1591 Vormittags 35 Uhr. Bremerhaven, den 29. Juni 1891. Termin anberaumt. Allen Personen, welche . 38 . ea, nn, re, , nr, . Schuß frist 3 Jahrs, ange Osgchatrr. 17669 Seitens des unterzeichneten Gerichts ist lin dag Wiesbaden, den 3. Zuni 133]. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben Reasenger? n Srielberg; rei ele iz Gißnn. g D ern. den 18. Juni 18 en, n mr. Re . =/ Oschat Musterregister unter Nr. 44 Folgendes eingetragen: goönigliches Aut ger dt. MI. Schindler . zur , . n sind, wird guß, offen, Mufter für plastische Erzeugnisfse, Ge— k r m mn, a me e r. . Nr. 31. Am J in 2 . * ! ' aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 3 792 . 299 —chreriỹ᷑ Königliches Amts gericht Apt. II * rsqlIloñ 38 Vacket nthaltend acht Stück Firma J. G. Frenzel zu Soran (Nr. 4 des Wiesbaden 18446 J 2 x ö ) charts nummern 5278 698 99, Schut ö n , n ren, ,, . em verlchlolene Jade, ent ba nend a . ö ß ; ĩ es ba ; ; ö (20631 Konkursverfahren. abfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung Se kre, angemeldet an Juni 1851, Vormitiagt . rer, nan, Proppv. ili Ueber sattel ür Vel octzede, Far ritnummern 212. h . .. In das Musterregister ist eingetragen: ö Ueber das Vermögen des Zimmermeisters auferlegt, von dem Besitze der Sache Und von den 10 Uhr , ; i e and 277, für Fla iffe, Schutzfrist jo Jab Nr. 110, (Firma) ; Joseph Dissmgnn zu Wies— Friedrich Hermaun Weigert zu Burgstädt Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— 27 Zu De 3. 738. Firma „Gebr. Scherer's In das Mufterregifter ift eingetragen; ö j 16048] Muster für plastijche Erzengniffe, Schutzfrift and 27 für Flächenerzeugn fe, Schutzftri abe, baden, eine Abbildung eines Modells für eine *. 1139 8 2. Befriedi in Anfpruch nehmen d 3 5u D. 3. 7 Im Gebr ö 1 CEriengnij ; t let am 1I. Juni 891, Rächmitlags 7 ühr en, ö. . ; wird heute, am 27. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr, gesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Paper u. Tapetenfabrik, Scherer Dier⸗ S2 * 36. Die Schuß rtf der 6 Ir das Musterregister ist eingetragen: 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1851, Nachmittags ae f . ? ö Ghristusstatue.· Muster für Plastische Erzeugnisse, bas Konkursberfahren eröffnet, Konkursverwalter Konkurgberwalter bis fun A! Juit 185 Anzeige zu Fenn in Reigheim, n cfenct Dacket mit J. räFsthg *. Ce bn e mmgendie rah, mm Ri , es er stet Cteingurfabrit willeroy ks Übr. . Sennen 12. Junt 1801 Geschäftsnummher ä. Sczutzffist, 16. Jahte, ane Kaufmann Stadtratk Roberl Schreyer zu Vurgstidt. inachen. 33 Teprten. . Is Hordenmumftern, Hef tz e, n, n ese erte, dWsch n wöenrldh fie , nnter Rr gn, , Schatz, e 1 3 1. 8e nm nnn, wͤtzeiltng m genie bet am 12. Juni 1891. X Yrmittags 115 Uhr. Bffengt Arrest und Anzeizefriff Fi 25. Juli 1331. aäE'nznigliches Amtsgericht zu Soyerswerda. 29 36 33 731 nenne,, Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö Wiesbaden, den 13. Juni 1891. ldefrist bis 4. August! 1891. J. Iläubiger⸗ 128, 439, 424 * 356. S891, So3z. 987, g1I bis 914, 921, 922, wird um getragenen 7 Muster die Verlangerung der Schuß 3 w. Kön gliches mio gericht VImn Anmeldefris Augus . ubig JJ 1 ö, , weitere drei Jehre verlängert, angemeldet am 1 Juni frist auf 3 Jahre angemeldet ,,, Steinach. (17525 nig 6 r g versammlung am, 7. Juli 1891, Nachmittags 206514 gontursverf 184, ss Lo, Lc, es, (ob, 48, s, do, s, rener m, der gn Merzig, den 5. Juni 18911 ö J ö In das Musterregister ist eingetragen: J. 3 Uhr, und Allgemeiner Prüfungstermin am 20514] gon irsver ahren; . . , , n Königliches Amtsgericht. PFEssneek. ö . 15031 Rr. 7. Firma: Greiner E Es zu Lauscha, Wittenberg. ö. 18451] 17. August 1891, Vormittags 9 uhr. Ueber das Vermögen des Maurermeisters 171, 174. 176, 180, 181, 182, 185 184, 186. 188, Tang KRömalibcè Amtsgericht ! In das Masterregifter Nr. 43 wurde eingetragen: 1 berfiegeltes Kästchen mit J Mustern Glagmärbei In das hiesige Musterregister sind sub Nr. 18 Burgstädt, am 37. Juni 1891. Deinrich Bartels zu Wehlheiden, Wilhelms * is. 205 (Border). Munter für Flachenerzeugn fe, e, , ee . nörs 18427 Firme Robert Berger in Pößneck, ein ver⸗ in der Größe von 13 bis zo mmm für alle Farben, eingetragen: ) Königliches Amtsgericht. böber Allee 45. wird heute, am 27. Juni 1391, Schuß frist 8 Jahre, ergemeldet am 18. Juni 1861, K In Tas Mußsterregifter ist eingetragen: siegeltes Packet. Sejchẽãftẽ nummer 2307, mit 1 Mufter Muster für plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, Piefteritz' er Steingut, Fabrik bei Wittenberg, e cke r. j Mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. = Vormittags 163 Unr * numme 13426]! Fr. Firm Johann Springen in luv, är bereit. Scuffi- Flaftischee Eriengniß. Schuß angemelbet am 12. Juni 1591, Vormittags 117 Üühr, zwei Meuster für Wirihschaftsgefäße: das eine für (L. 8) Begl.: Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber. Der Krankenkasfenkassirer Kraufe hier wird zum Kon. . 5 ö * 1 4. 9 . ' * p z CI 8 —e0 * 9 19 9 —unt 2 or⸗ * . Heidelberg, 16. Juni 1851. 1 6a. Der rerrer fte , 18 ** . 668 pr *r mit elnundzwanzig Flächen frist 5 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1891, Vor Er lr ach niz r* 1331! Aufbewahrung von Nahrungsmitteln 2c, das andere kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Gr. Amtsgerich 2 . , wan w muftern' für baunwollene Bettstoffe, Fabrikuummern mittags 114 Uhr. . Deriogi 8 NM Amtsgericht. Abtheilung J. zum Gebrauch als Speibecken, beide mit einem neuen [20645 Bekanntmachung. zum 20. Juli 1891 bei dem Gerichte nmnelpen, . r. Kat , Being * Sers zr Tangendicbac ** em, mn fr Gn efrist Jabre, angemeldet am Fösneck, der 4 Dani 15861. 3 ; w besonderen Deckesverschluß, Fabriknummer 121 und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Es wird zur Beschlußfassung über . eines . K 5 am 2, Jur öd angemeldeter FlaTermuster 1 Juni 1851, Vormittags 9 Ühr. Herz ogliches ö Abtheilung H. 122, plastische Erzeugnisse, ri , drei . Reuter zu Demmin, in w n . n ö , 4 Hei delverg. Fer. gls, Js, 48, Bag, 5s wird um drei Jabre 6 den 3. Juni 1891. Diez. s tei n 19425] angemeldet den 12. Juni 1891, Nachmittags hr. Nachflg., ist heute, am 29. Juni 1391, Vormittags Gläubigerausschusses und ei enden ; de ] . Nr. 16, 38, 948, 949, gö5h wird um drei Jah Mörs, den 3. Jun ö nach. ; ) 5 . 120 der Konkursord bejeichneten Gegen⸗ : RM zimt Zu O3. 80 des Muster e Könsdliches Amtsgerickt. w In das Musterregister ist eingetragen: Wittenberg, den 15. Juni 1891. 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen wurde eingetrager , ö , Radeverz. I20 155 Nr. 453. Fabrikant Ewald Luthardt u zFtönigliches Amtsgericht. , , . 6 i, . stãnde ö. 3 1 / Jugenieur Rudolf Bol in Oeivelberg,. gugenselbold, 18. Juni 1891 64331 In das Musterregister ist eingetragen: Steinach, 1 versiegeltes Kästchen mit 3 Mustern frist bis zum 20. Augu 91. rste Gläubiger rungen au eitag, 3 3891 8 inn darm mme, Fan, n, menen, MH. Gladbach. ö 16433 Fe , h t ächfsche Glas⸗ en ö 16437] versammlung am 22. Juli 1891, Vormittags Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Modell eines de . 2 W Fönig ice Amtsgericht In das Mufterregifter ist eingetragen: . * Actiengesell 22 —— 2 * Halsringe . Glatperlen für alle Farben uh zittau. Nut ö l ! 1 Ihr, hrung n um 79. An gust 1891, neten Gerichte, Zimmer 31, Termmn an. . Mufter für vlaftische Erzeu Spindler * 8 M. Glad fabrik in Radeberg, Nuster für v ; Größen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz In das Musterregister ist eingetragen 2 —⸗ 26 1 148, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni a, Nr. 647, Firma 1 zeugnifse in Preßglas, Fabriknummer 1518. ver- frist J Jahre, angemeldet am 27. Juni 159I, Vor. Rr. 4. Firina Ferdinand Gutte in Keichenan, Vormittags 10 ihr. Offener Arrest mit An— en, mn ,, 2 . . n. 18er, bach, 1 Packet mit * eu er oh (hießen. Schug ri 3 Jahre. angemeldet am mittags z ÜUhr. ein versicgeltes Packet mit neun und vierzig Mustern zeigefrit bis zum 20. Juli 1891. . ge ö . . tz e ö 9. 1 Seidelberg,. * Jum in. Ir Tas Mufterregifter ift eingetragen w Schußsfrist 15. Jani 1581, Nachmittags 14 4 Uhr. Steinach, den 22. Juni 1891. für halbwollene ,, , ., Demmin, den a . siz*r. e, , i. r m. J, * e. . Gr. Amtsgericht Diode Mr ai. Firma Dirk Æ Co. ir Seer, bis 15, 1 22 Radeberg, am 18. Juni 1891. erzogl. S. M. Amtsgericht. Abth. J. Dessin⸗Nummern 165825, 15826, 27, 15828, t , Det , 5. ; ; * Scoerr a, nn nm n n mi anger sice. Ae dung 2 angemeldet am 8. Juni cr., Mittage Das Es rin Sãchsische Amtsgericht 566 W. amen ; i 15550, 1658531, 15837, 15833, 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. ar , 8. ö r a EU 7e . * 1 . * 2 Ihr. 29 * 6 5 . * D* —— des Leucht Unterofens, Figur 140, vlaftische Erzeug-. h ; Seck. . 16836, 16837, 16835, 135532398, 15840, 2 ö ; 7 ĩ . ene, eenmmmerrn, r, dmber sn, sööniglicheg Amtsgericht, Abtb. MM. M. Glapbac. . stollperg. 20666] 25635, zol, zyt ?, zößäg, zzlss, 3313, Sor, lags! , r an , 2 ien, e april 1881. Mac tte, f, mern, e, br . 1800 Rastatt D g be, Huterrzestz it ketragen wann,, Hen, gäi, sid, din ists ib f, ät, Keie n genen d dn beef; ,ich, de, en dn , , . lisSc60! *, In das Mufterregister wurke bers Rid Reinrich tze Höger, sshleiser. iz, g diä, isi ie, , . , Gir n , , , ee, , n, , n, =. , ö . In unser Musterregifter ist eingetragen: min d . mei in Lugau, ein 18423, 18434, 18425, 18426, 18427, 18428, 18429, heute, m., . 1 amm, wee, r, m, . . . , , , we ern in Raftatt.; an err, Her nr zel n eff tal , 15435, isi 3 i, Schutz itist brei Sabre, angemeldei ä e m n, n, k ar,, Abtb. ꝛ. f Rr. 12. 11 19828] zu Reiffe, ein versiegeltes Packet, enthalten 1 19 un, 6j tttag 11 Uhr Grzeugniß, Fabriknummer 39, Schutzfrift 3 Jahre, am 3. Juni 1891. Nachmittags 45 Ühr. nzeigefrist, bis zum 20. Juli 34 Mid der ff min . burghausen, Modell zu einem Sicher heitekinderftubl, Leer. !. . . * tworfenen Sopha⸗ und Tisch.; melder am 19. Juni 1861, Vormittag ö . beugnihß, . . 284 * ĩ bis zum 22. Juli 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ Wird veröffentlicht: 1 für plaftische Erzeug- 3m 1 2 4 1 Leer n ö 6 Seideneinlagen, here - * verfiegellet ,, . —— , . . , 366 4 Uhr. . . Firmen , ar h , . , . e e, 4 5 d, Der Gerichtsfs abett7 Ce d t, Aktuar. nisse, Schußzfxift drei Jabre. . , . 9 Rebe deren, tiongnummern 3435. 3446, J4 42, 3444. zaa5ß, 3445, büllungen für Briefpapier ir. 1. Waffen . si Amtsgericht für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug. 1891, Vorm. 9 Uhr, vor Herrn Amtsgerichts ; 2 Nr. 13. Dieselbe Firma, Modell zu einem ein versiegeltes Packer 1 angeh ichen Abbildungen r, , za a, 3455, für Flachener eugnifse, chromolithegrapbischen Abbildungen . 4 Föniglithes Amtsgericht. nt ehn e ? III, 272533, Rath Nagel, Zimmer Nr. 2. Sichen heitekinderstubl, auseinandergenommen einen der Leuchtösfer Figur * unt 2 neidei —— 96 1 . * 12. 5. et. gattungen, Flächenerzeugnisse, Schußfrift ? Zabrt. llnterschrift. k S. . , , , Loss] gonkursverfahren. . selbitftandigen FJabrstubl und einen selhftständigen kengnife 8 Jebre, angemeldet am 20. Juni Ferm rtr ng 1d uhr 15 Minuten. Nastatt, den 10. Juni 1691. J . ꝛoass] 733, Iro. 775s3, Aldz6, 75. 176i, 737, 35, Rautsch, . Neber das Vermögen der Wittwe Hedwig —— 6 1 4 2 3 ö Neiffe, den 15. Juni 1891. 2 ==, . ir. zar, In dat diesseitige Mustetreglster 755, za, 731, 745, 7465, 7ä4, zäh, zäß, 7467, iz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n. , . 6 1 6 tif trzeugnisse, S frist drei . Teer, den * Jun! 13 * ; nie sgericht 6 r 1e i 1 ; ; j . ( (5: ! VJ . 7. vin 11 e m e e n, 3 Sönigiiches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. ö eie Bob. II. wurde eingetragen: 749, 756. 751, 752, Föz, 16sii, 18512, 15313, z n ,,, ö.

hoblen Holzwärfel, gleichjeitig als Karton dienend,