*
7
Minist erium fü r Land 2 Der bi und . 164 isherige Ge . 'andwi ist zum neral⸗ gommi n . J er eee ; mam nn ne ssiste nde i mit der Kö Ministeri und Forsten inisteri nt Interess in dem M er Königi erinm d , n,. ür Kais e für die useum nigin · Regenti der geistli orden. er und di alle holla und gabe entin län De . u das goldene . Ka län lländische Ku n ein sehr i. als nach une Privatdozent Lr leer eee i.. u , , ie. 6 . in . ele el 3. eg de me ene. , e , ,. mee L nr . ,,. ere. r n , ni . dem S o von r. Viet nischen F . Kai J undfah * en H n den 4. Juni ungen nd ermã Karl K Oberlehre Heusinge or Hüter Fakultät de aiser mit em ersten . in zwei Vi errschaften ni 1891. zu erlassen ãchtige Sie Wie b om ecki 3 am 5 sowie und Sten Majestät di 3 lle gie saßen ierspännern (i, des ; etwa . nd dem Ob Realgymnasi ‚ Din ewe Kaiserin 6 egentin, i Seine Maj urch die An den Rei 3 Wil gt word inand H erlehrer a ghnm die elb o die Majestã it dem Fil in dem ajestãt d Reich ka n Vertret el m. Am S en. enrich i m Re zu Berlin en v ajestäten Si Fürste zwei er Vorst nzler (Rei ung des Rei ö ch ist das i 3 geeic *. . . . 23 e . ,,, J — 35 i Die K orden Du toll au ar zu O ö? MJ e or“ 3 useum ehr der ö em Ent en Alle 2 ringe ich ö ungen 53 sowie di . ö f. il, e früb * olon . n Bromb ranienburg is prachtvoll d 3 und de Majestãten husiasm rhöchst⸗ Berlin, d bier durch für die Sch e als Beil w für G gwãrtigen erg als Hü 9. ist der 7 ein G j ekorirte ö. Rundfa . von d us begrüßt en 12 Ju *r Kenntniß utztrupp ö age abged Afrika é ür 3w enhauses Amts ist ulfslehre Schul. d di , großen S are rg Te e Befsuch des Si Gian be g , zu n I i g en . de 3e i in San ib r angeste em Kai stgtt, bei aale d die Stad ch des Agfekretãt . arine. utsch · Dst⸗ h Wisbelm ge in en r n ar, . 2 , nen , , , e , e fe. geren ma rar . . zin r . ce, . e, . . l nel ro ren . r gin di Platz . 3 . die w ö ö ihn . 6. ) . . Franken . . mer ch Senats sprach sich Scauspiel und Be: 9462 den All ält unter ung, welche trug di ied saß zu Wied Pl ie Königi m. Zur ch serlichen . ; rtlaß, ind von d em dortinmiᷣ Inseln ist e etzvor la en Gerüch gegen 6361 ich der 6 i ergesellschaft vom . der in d erhöchsten E von heute ab Raiferi ie Parade Unif zur Seite atz , , vom 71 will hierdu eamten . 4, Ganzen en dortige ünftig gewej das zufolge, es 553 aus. Der Mi hte uͤber die im Auslande er gn, von Wi &. K. vriv. Theater i 24 n 1657) v em Gesetz rlaß, betreff Rege in schwarze nisorm de der Kaiseri en hatte. Die betreff Mä ö auf Grund n Deutsch ˖ ni forme augefüb etwa 50606 n nstigen . Ce Staats vor F durchaus kei inister erklärte 3 Bank⸗ chie. rech tũck, b deren g erõff net. Xi. in. der Josess Juni 1891 orgesehene vom 70. J ffend den 8 gentin . Toilette r Gardes in. Der K Die S fend die Rech (R. G. B des §5 178 ö st⸗Afri n der für di rt word t 5 nim J ukten im handen. ne Gefahr fü dem 36 eln e Posse . erfasfer J. Wi eses in v adt mit Berlin, dei ue nen Ten ben 3 8 ne, hte eine mit Di du 6 aiser 8 75 für 186 leperhaltniff l. S 561 es Reich B ö ö 8 * ahre 1889 e ie Gläubiger de — n Handwertert Haltem Mustet. im m er gena er Akten ge den 2 ; tjenbahnü. . (Gesetz⸗ dieselbe 7 die Kais n Toast Diadem. Di orps, di tärischen Ra 88) Meinen nisse der deutf und des 5 eamtengele repräsenti ne, welch 8 bis? jb * ö ubiger des nd kai fi ende, . Vie Canblun u wird. 34 König , , inn. Wen de nein Holl rin aun auf. Ih ie Königi n el ,, . chen. Sch 1 des & 456 Wert on fe Jahre erzlelt terl. Der Aus Portugal 2 von jweij ner harmĩof g spielt in 1 gliches Gee w ae ie ich winln, k nie ü., . in Deut ch (ee e , . Werth von 1800 usfuspa erzielt wurd Angel schuß de 97 sonen ürfangliche Si Aibasten Ki in Frohliche 26 esetz San den Ih antwort zlich willko elchem Si äten den t, und zwar: eamten nu ze beilegen sch · Dst · Afri RG . Bl. ist allerdi 600 e ,. Narki ei e, der G egenheiten r Kammer fü 16 erschien nsich nua ion g omi 3 ö Rehn ng Didd imlungs wo m und tete Smit mmen fi Allerhöchsz , . r in St ri daß die g einen mii. ö worden ngs nur ei on diese einen r Genera hat die V für die a w Bedarf Fter in S rei; die ugestãndniss en mt. rdenen Empf Seiner einen hieß. Se öchst⸗ Lieute berricht⸗: frika u eser Ran mili⸗ . en, der ein r Kopram Die V akte de 4 orlegun us wärt zeitweise d zu erklären elbftgesprãch handelnd en . . der Königi mpfang u Erlauchte 1. herzliche ine Majestät . ir und den nd für ihre ö den be⸗ ihren Ha Rest wu u schel. eln enge d ertagung . g des Berichts b igen Stillst urch d komnifche und bri achen, um di en Per⸗ ö; . 5d ö. 3! . n ; . d. nische Vortrã ntzen de die Hand schen 6 und de nd trank fn Gemahlin n Dank, fü Intend den Kanjle Kommissaren mts dauer Die n n haben rden, welche ĩ erzeugt er Regierung erf r fen, g e ginn, ezüglich sehr . Den Schluß ortrãge, Coupl n) Lauf der 6 ndlung 39 bef olks. U r Königin) f das Wohl zu Theil . ien er Beʒirkẽri den Ran 3800 t gde Jaluit imselgru n Jaluit aus Lissabon olgt. Ma g ist im Ein verfchoben. Sege egte und geraͤu der einzelnen A erg und Sol reignifse 1 Es wi J Bekan 6 fand sich nter d tegentin Ihrer Maj ge⸗ 3) den V ang des richtern g des Oberst t betheili it⸗Gesoe ppe gesamm l akte d gemeldet un n hält, wi vernehmen mi 36 nsta nd derfelb uschyolle D* uf züge bild oscherze zum . gebracht ird hiermit ntmach 9 und 1 auch d en Theil und des ni ajestäten und des H orstehern d Hauptmanns dem Zolldi tst⸗ englische F igt, eine g r Ausfuhr 9 ne t. bez durch die po vird, die . wie dem n mit! * tfamer Di r en fich in gftene; im det r, e . dtr. 34. daß ich di zur Kenntniß ung. groß 0 Uhr er franz lnehmern niederländi 9d auptzollamts es Gouo ns, irektor und irma nur ma hat 1106 it über 3 züglichen Vor portugiesische K atifikation de 7 Prügelei bei ger inmitten ei den Händen d zweiten Akt ißt eine 23 1 derer. den nl J er Zapfenf fand. zösische. G an der F ndi· Zoll en Kassir den Ra ernements b n dem 60 hrt t, ein überflüssi gehen der kammer er General⸗ Ball eim . Heurigen ines Vollsauflauf er Polizei ist der tei ; ö ,, 3 nahm. fenstreich i or dem Kö gsandt esttafel , n, Set ang dee Y em , n. . ö e ssig, da m französisch nach dem e. im Hutmach gen in Nu flaufs, im dri strãubend eigerung , ertheil Bauunternebn jetzt zu Ha und des Publi lied Das „Hei statt, d 1 Königli e. Zwi el nach Sesti den Rang dr, . R dcemier. Lie te der Hauptkass . ohne die Rati ian der Mei schen Deputirt darauf Wenn m erladen. sdorf, im vi ritten eine sol . Eisteber ö und i. i ö. . , . harte ö, 8 und ein D. Dir im e einen ö . Sch ichn ö m des R 6. Second i tern, ulenantẽ, ptkañfe — bleiben werd ifikation Frank inung ist, daß rtenkammer für Stück darbiet ö. von einigen Wi ö ie rohr 42 es 4 n 1888 k . e. rnehmi . . auptes ar 'horal wurd Siegerkra glanzenden , gent Unterbeamt Ac starr fe. ieutenants Buchhalte . 9 reichs ein platoni die Generalak lauñgen äh ich so unterscheid iener Gigenbei 9 z ö . rück en Geb Gesetz gung zum ze am eine F ngehört. D rden von nz“, das Verlauf D NUntero en den Ran beiw. D n nnd 9 onisches Schrif kte bracht nlichen Arbeit et sich die P nheiten absieht, di ö Aachen , . . d Betz Feuerfontq er Ei der Wil J Oberrt , d eckoffizi ö Wi Oe chriftstuck b das Beim eiten derselb osse wen die d ö den 2. J . eb gr er or ,, ganzen 1 äne, wel indruck, w olle menge helm. Zenn 5 rrickter hb ,, unteroffizi 2. s Wien 2. 8 sti. Bel Serbi ervor erk, die eing en Gattung g von unferen 2 ewi ö 8. Juni 133] gstoffen vom rn Königin⸗ atz ausgo che ein gl urde noch ge entblößte . . , 6 fiziere (Feld . es kaum 2. Juli. W Ale grad, 1 Serbien. . elegten Eoupl⸗ Ben größt and⸗ vinn⸗ Der zii 8. Zuni H . goß. Der & glänzendes Li erhöht d . * em Range Kommisg ouverneur eldwebel Schwei möglich sei enblatt“ lern er nach R Juli. Die ö von St arstellung ging i plets und die k Effekt wegen Polizei . 2 ten währ n und d Kaiser u Licht üb urch di Ferner will das ostafri ren, unter 8. * ö. der e iz vor E sein, v meldet würd . T. B.“ 55 ußland D Reise d zu bi atten, ohne ] ging im All ; oloscherze . JI Vr ilfe Platz geno end des af f Fürst und nd die Kais er den n e Uniformen 1636 auf & kiafr fan ch 3 andere 4 Beginn d nde Juli ert rag mit d e sich mütels für Mitte J Galta) ist, la es Königs S ieten. Die a, , recht frisch , ert 14 ! err gt ⸗ zahlreich mmen. g r r. . die Fürsti iserin, die ach Natzgabe ö. die in . der Ei ienstalter . geschoben er Verh und dürfte d er Sulina Separatschiff uli angesetzl ut Meldung d 9, recht ö erf. , 8 und lebendi . . egierungs · Ass . welch W versamm jedem Stü dem Balt in zu Wi Ich bea uf er anlie eutsch· Ost ingangs angefü R Der werden. ait Itali deshalb . 8 nach Hal ; Der Konig b des kurzen Herr gr 39 h, Hutmach ner lien stun g ; 2. * — Assessor. üb e Seine M ielten Volks tück ersch on des S ied zu veranlaff aftrage Si genden Besch t. Afrika y geführten Ges der Mi gestern en hin aus⸗ atz und 9 egiebt spielten een . ie z gefall atzʒ afte komisch rẽfrau spielt gen Die 6. er der Kö Najestät d menge b ollen aus d hlosses 6 assen. ie, wegen Ei hreibung bie erwendeten B esetze säi it glie d von dem D . von da nach und nf Frl. Grüne bl are , n. übrte n Frl. mittirt 4 anerkenn önigin⸗R er Kaiser h rausende H er ãußerst egeben Kiel, an inführung de rdurch feststell eamten älen des R er des Ir *. Prix zu 6 Vereini Amerika bem wa Swürdig. Hr. F ö ebenfalls 2 ge Wäs werignen in einer taltung ö ö stücke a end über di egentin sprach uldvallst da ochrufe, für an Bord M. S r Uniform das ö — athhauses v esses in d hren Präsident gte Stagten 2 den . Hut . 1 kleinen , ration f Aichtamtli ö ö . ö S cc Gaiser * ö Kö noir se woh en es· lhanen i ü Harri fan Eine Protl k . ö ,, ö iches g der vor K*aiser hr en Reiche k Graf 3340 digf Taaff nien, wie Schu giens, Frankrei gesteht den Bü amation al te, und Du ö k nach umi . . D e getra sehr Sei anzler (Iuswã elm J. R ni 1891 . hei Falke von . affe, Frei tz der reichs, E n Bürger des er · Strauß durch ei dem B gefiel du 3m in / — eutsch genen Musik Aufsi eitens d uswãrtiges * . 3 ei. as kenh ain 6 rquis Ba⸗ Freiherr Chi rheberrecht ö nglands und n oder Unter⸗ Drn. Ewald als. Birigent ine lustige P antoffel helden rch Auaust J Pre es Rei Der Bund it. Aufsicht über es Reichs ka Amt) von Caprivi ; die Kon Fest verlie raf und Dr ,,,, Jaũ hile. Nach in ein den Verei der Schweiz d als reicher Fl erf lich vorget en. Die ö fe,, ein per to Ueb r u ßen. Berli ch. zusammen ndesrath und die K die Kan nzlers, wel i vi. J im K greßmitglied f in Jeise . reinbach ique vom 3 Nem Jork utuh inigten Staat en Hr. Fries eischselcher du ragen, Hr. 2 ö ee, iener , per des K er die Ankunf 6rlin 2 Rechnu Vorher b trat he ist zi Kgiser⸗Wi nerun Land⸗ elchem st . ursalon d er von Für heute s Dua co und Juni fin zir ulirenden en zu. Hasse C durch ri ich ein 6 bc m led. rer — aisers unst und 2. Juli fü ngswese eriethen di ute zu ei 8 zum Kommis ilhelmsl und P atutenmäßig di ; Der Ei es Stad ⸗Minifter sind Raher D Cegui den zu Land stachrichte 8 n Beamten die larrikaturarti endes fettes zeichnete sich nehmen wi 18 und den Empf . ür Handel n und fü n die verei einer Plenarf egations⸗ imissar fü and⸗ Pla lantage äßig die ;. genehm isenb tpar zur Soinsè e Details m bo unaus nde und zu W en aus rindruck, bes Die „ Gigerln artige Wied 8 Lachen aus hung 3 / * ir den Beri der Kai pfang Ih el und V r Elsaß L reinigten enarsitzu letzt Rath v für die ntagen⸗ G ö n⸗ Gesellsch 4 hmigte di ahnaus e A ; fehlen. gesetzt hefti zu asser bei üinger, sonders der 26 gerln machten ei ergabe eines R und 1 565 Sobald di erichten Kaiserin Vhrer Maj jesta erkehr u Lothrin Ausschü ing genannte on Köni erstgen esellschaft aft . herzog⸗ ie Vorla geord S rgentini ige Käm ö er in der Roll Leiter und d n einen übe es dünnen 3553 1 von d die Kaiserli des W. T in Amst jestäten nd der Au gen sowie d üsse für ernannt Gesellschaf nig und annte Ges zusteht 3 aus g Al brech ge Be atli netenhauses onntag, 28 en. In S ; pfe statt. Das Publik e des Hrn. v as Haupt derselb raus komisch o*6 . Krie dem aus iserliche Jr T. B.“ erdam sschuß für I er Ausschuß D worden. ft der Legati zum Ko ·sellschaft d ö 3 1sschuß d t⸗Bahm ichung de der Au 28. v. M., ei antiago d applaudirte leb um nahm r v. Wackelburg selben, Hr. en 14402 . V gsschiffen b drei P Yacht Ho Folgendes: ent⸗ . ö T* Justizw 2 uß R zer ständi ö egations⸗R mmissar er . gestrigen Si es Ab Jolkswi der Erz⸗ 6 frührer war . eine Revoluti el Este ebhaft. egen Anrhell . 5d 555 ormitta ; estehend zan erschiff henzollern“ ] Kö Nachden j esen. ath von ige Hülfsa j ath Son für die 1 Dam itzung d g eojise s rihschafts⸗ ouverneur S wie die F; ution aus ö brach J . an der Darst 9712 368 , e, K J r dn g n, ,,,, rbeit et im nenschei J! . r eg gern . seine enhor Jiojas Times. berichte: Sie Absch: ? m ge sigg. * stellung und . Köpf von 33 * ab di Zeschwader eren W en für ischen 6 . Jah h Kameru en Dam mit de n Amt, L ;. ö erselben chen sich e berathe . o nau⸗ tzen. Dies heren Sou ung zu ; jetzigen on Bagdad r? CG velleri morgen . ung / Ihre M pe zählend Schuß ab . Festun gesterr Verks in d 1890“ be Gewe ‚. resbericht Kaiserli n antret pfer de m am 5 „Legations⸗ zur betont sü n; die mei abgefeuert setzten si verneur S zwingen und eine ernen vorangebe eria rustica 9 Freitag, de ; 5448 . ö ö. ö F gs⸗A z n Va em V eendet rbe rät richte d a ö ichen G en, un z 8 Woer j D. M ö . ⸗ Sani en di age aus isten M wurde e auch d enhor G neute Wied n, da pielf ans? wiede er Pietro . . unterbro G ,. Die zahlrei rtillerie gen erfol erlage v ist, wird di he und . b, n,. Ve n , ⸗ , . . Rb baß ar Mehre eldungen Nach i urch, ohne daß orostiaga welcke wiede erholung die ache Wünsch rum der Barbi 3095 Kaiser chenen Ho n. Kaise, menge a hlreiche, et plar 6 gen. De on W. T. die Sera e, ge Monate rs die V rtretung . die Reif . gi N Gefen aß auch U re Santia aus Bue n Paris ei daß ein Schuß . uh iche Ce enn, f aus dem z i e digt ⸗ 8 in Admi Hochrufen ; und die . Hafen wa S6, für d r Preis b 23 Bruer i usgabe dies W sich Hau zu übern erwaltun es beurl eise ö. erung u erständi ehigezogen ngarn u d go del Este nos⸗Aites . ngelaufenen ß GC. M ne Sonntag r ihren Anfa ffübrung an ublikum 165 ) ⸗ Ordens, u rals⸗Unif willkommer e Kaiserin mi hieß as gebund eträgt fü n Berlin i ieses ahrnehm ptmann F nehmen. Ni g des Sch aubten ö dem de nd der G igun der und eine nd stellt sich di ro bereits wi sind die Behö neueren NX. von Weber's finden die ag nebmen wird geregt hatten 33 9 wurden b ind Ihre M tsorm mit dem n. Seine M mit un⸗ ene 6 „S 70 r das geheft n diesen begeben Ung kommi Freiherr v it dem gleich utzgebietes 5 Detail * Handels esellschfü ungarischen R e allgemeine 9 ieder in ihre ehörden in O Für Sonnabe i migen , . ersten 3 Am Sonn . 5335 . K n, , . S. M J . K Du fehr Denis nn en Dampfe . k är unn er henne, Lage als eine f Posten eingesetzt n, , ber. Oe drei ᷣ faba gen ren 326 rn eh. und a ung von d 3, n in 3 hem s znr , . Yacht ö sind . Allerhö efugnisse n nreuth 5 w e, wurde b ereinkomn Bacqueh ach⸗ riedliche dar ?. n enn. die zum a von Weber's rei m Spielplan 8. statt. 3 3 . jestät die gain , an ige, Ichwarzer⸗; . See von. 6 ahe r. S öchste Kabi ach West zur ; urden hi al fen n, Gesell em die perettẽ Off ersten Mal chende einlti er Krall, 64 . zwei prach R e., hohen Bü din g r r Robe , henzellern“ von den Kö chwesi abinets . O est: Afri ; geno lerauf die erste in b sschaft erö nach Zapf ffenbach s, di e aufgeführt wi ge komische schen Tr rf tvoll unterhielt Si ürdentrã al Jonkhee e, gehe sichtigt I, ist ar lern 9 D Köniali nger, bi rdre ; a — 4 mmen. ie erste Pbbatte ein rtert K . apfenstreich die lange ni wird. sowi sche Oper 46 rn ern e Vouquets elt Sich a gern begrüß heer ds gehen gt, am ? am. 1. Juli Kommand r. Wa s glich Bayeris isher Assi vom 1 Di n ehen zutreten. E unst und Wi i Hrn. Birreni Morgen wi nicht gegeb n, mn, 14, der Hogela Van Fuyl ts entgegen ufs Leutseli grüßt. Ihre 2. Juli nach in Mmuide dant Kapitän Königlich n . ayerischen Mi lfsisten Ar Juni d. J Tric fie Einbezi des Entwurf 3 Aus der e Wissenscha sobn sche . irren koven als wird.. Jo eyb zen worden. ist un ig 34 53 . lere ban Setos . J, Rotterd n ange em August Säch ische bisher. Asst ilitär; Bi tzt i. Ki 5 e est in d zie hun . an⸗ in m m. Konkurrenz fü *. weite . Joseph wied in Cgrpten bon. glaub 31 180 ! t w erooskerke n den elfsjä ahm . am in S men gust N en 5. Assistenz A ildun asse rfolgte ges as öst g ha ( Spruch enimals i enz für di . zastrolle ?. PVeinri derholt, eb ; on' Mebul I I: d ö begabe che an Ihre 9 urden wob er en und elsjährigen n See zu zugetheil r. 104 Infant J z zt gsanstal gester j sterr j fengebi ö uche der P 335 8 in e Errich . . rich Bötel . enso das F Uu 1 150 S e Majestã . 8 ö t e S erie⸗Regi 38. M ten geht oh n in v 3 eiari ets vo Düsseld reisricht Frankf tung ein ö giebt am ö endel⸗ 71 ; e e Sich Ihre , . die , au Borce! van D De Torben Schutztru egiment Pri ase voni k— 966 Schwieri ollständig sche Zoll on säblun orf als Si er der Bild urt a. M. if es Ka ise Sonntag sei 1614 . ᷣ. 853 ; n ; 5 = ñ . ) gebiet führung Sieger h hauer Cl . er X . g seine 1844 14 . und . , ut . res den, 1. Juli Sachsen . . Dh r . 9 dar . g nen . Die Nachverzoll gemei empfeblener Ent er vorgegangen em ens Hus . Prenftische K Nari ßerhalb de tlandischen X tch eine ete. Sod z grie „wie das 7 Juli, Sein J. und fri es Königli enant a. D sch Of mfr B Im un ruhig. Stimmung de 2 lung em h Wettbewerb ntwurf befand Sein nunm . au . Klassenlotteri 6 K gde e, r el lh , Fr hen er, , m. Masesti mb Cen rr Schmi ila kö , , . ge (Ohne Gew erie. ö Unter usikegrps di 4 geshmi , auße mitthei aiestät der Kö komm hef in ayeris midt, bi d . u ausgesch vor geschrieb enen. mußt S unter d . i84. *ᷣ der gestern f ewähr . 2 ᷣ tau , iegenden Avis mückte All 9 ister am ? rordentli heilt, im S er Köni ö kommissars, in der S yerischen Infa bishe en von g der J erklã lossen w iebenen Grö ? aber da en zum all⸗ 84. Köni gestern fo 31 3 hierauf lendstimmi deutsche Nati lviso „J ; ee nach aus dess m Hofe ; ichen Ges n Schlosse ig empfin sür Deuts ist zum Sb chutztrup Infante ; r von de angebli der Mil nterpe ärte gester ; erden. rõßeverhãltniss mals wegen ö der R niglich pr zrtgesetzten 3 161 dam . . Jubel d a, dri r wo ein . Händen . Der gn . 3 Pillnitz 66 De sch Ot Afrika erführer . des ehem . S lichen A üinchener or vath d . fe von der Kon icht achmitiags⸗ Zi eu ßi scher K iehung der 158: : f q s j sti ĩ S j ö 3h j is 8 zachsen usgleich 6 3 j — etreffend onkurren 1 6G x 9 Ziehun ö lassenl . 4. gla w . Jö, ö der , . der ge e G n ibenrhn R der & Premier. C , aligen Rei g der Mini . Sa ö mn, , ztteri sse i 4. st F schaa mmte. en Hofe nannten Ei ben entgege gabs igten andwe Lieuten worden en S ichs⸗ ierung üinister⸗ Pr nut d gemeldete ʒ ndel und 2 Gewi on 100 . e fielen 367 ) Fluß 4 ö Fahrt . Hofe beglaubi n Eigenschaf gegen, d und n Koloni hr Infanteri ant a. D. B chutzt noch dj habe mi er Prasi end Sicbenbi n Tägli Gew Sewinne Goo 4 auf in or 466 K ien Jian rin e, ö durch wele ahm m,, . uppe ch öffentli , ,, iebenbür che W erbe. k 15 u Nr. 14 t . . r., ren,, . , , er, JJ , , r n. . ö 3 i cdentli eries du si u ü nig⸗ t 2 iets⸗Ord ärti eschäftiat v . r ung“ fei nge ; ĩ iti u ᷓ en un 338713 17 von S6 auf 7. 3 . . . e, , , . . baer ,, ,. ö ö . e e n . 1 . eg . a, e, ,,. e , , er. ,, . e erl. . . , er AWwiso „3 riega schif rigesellschaf festlich ges nhlic nö ,. Ir s hr Maje stät di , gieich eig dur. n,, übrigen Si ie verl e mm, egierun . leftsn ß os, nicht 3 a , m 6b 232. 963. 136066 az . die deuts , , mee. rah , , ger ln Durch 5 stät die Königi e n, der A p e n durch aaiserlich lich K ,, . ,. gestellt keine W nd am 30 recht · 168 6 j5 336. 78 cb sS guf Ir, 20? J. 4 deutsch. Rei vor der mite die W nd von klei ten Füß Allerhochf richshaf , andirt ngelegenheit 1eamtè erfü en nnr, n , . öhsischen wi heilung agen. .. M. gestellt S565. 153 is 8 654. 1 315 5 Nr. 2059. 3776 ö gehißt. Sei he ge J,, leineren 8 rung des hochste Erd V ,,. Hauptn ö gung des . wie von d 6 srkt zꝛ4. mist 13 665. Hö i5z. 117 85 zi5. gr 3d. & 3776. 3 16 eise die Rais Seine De gg neben ö anl ße ein. Als orps beauf XIII. (Kö re vom 29 den. ommer⸗ und . mann Klingi chutztruppe eistung bei der Lan henden staatar en Sub mii one t 158 3g. 145 526 1 55. is 69 N SY. 138 O. . e lern Ihre M Sich sogleic aiser und wdischen Flag ö . be , . ien er , mit der ö dern che e mit sein ai X J. in Togo ei ga ifen „Standard! ritanniz rland . Juli Nm. Nie derla ö . 171 968. 172 h. 1 6re, n. 5. eute i 3 ; je i ,. orschun ; i ; Nm. 4 Uhr nde, 25 027. 286 von 1500 34565. 17332 157216 Seine 6 Ihre ae stät * ans Land Ihre Maj h. es Armee⸗ C von Wo n) Armee⸗ eines m Lehrer R tzgebietes auf er Forschu go eingetro liche s und d schreibt:)f für . huis. Lieferung ꝛc Net Ge m 8465 23 644. 2 , auf Jr. 16 35294 216. z ö da ijestᷣ r Maje st ie Königin wo All jestãt D . e⸗ Corps elcker zweite udolf B ufzubrech ngsexpediti ffen ⸗ Huldi er Kai fang des je Gemeinde ng ꝛc. einer meente- Best S16. 57 r, 29 459. 3 Rr. 1591. 15 ö 181 328 J Hand jestat der K aje stät de d nigin⸗R erhöchst⸗ Fri arm stadt HSessen ernannt w 1 zum worden. D n Lehrers 17 etz in S en. xpedition in ziehunge gung, wel seristerd D eutsche Auskunft i e⸗Gasfabrik in? glatteisernen 8e nnr zu Roer 92 886 9e ( 739. 55 295 35 01 3411. 1I35 666. 23 52 ö aus h en begrüßt ö ach Königin agentin in . 66, ; gem Kanu Der selbe , tuttgart ist di 1 Ee e rd, sei eine . e eln k i elne , n,. . . 66 915. 68 . i P 34. m . ürlauchte na ge die jun der Königi eutgegeneilte liglichen H f, der dan Ihre Majestã gen abgehend sich mit Ern fern, m St Seym Kanal zu sein oyalitãt d ür⸗ Stastss poor i, Rim. 2 Ui ner gte Gastabri e, , n 3 106 851. 10 ö. ß If 9a. n! 9 ten F nd Ih ge Königi gin⸗Regenti ilte. prinzefssi oheiten „Darmst. Ztg.“ ajestät di n begebe en Dampf it dem a risch üb elle our ist il gesch w en Nachb er Be⸗ Meat wegen in n r. Maats ech Gasktabrick d 57 739. 164 47 9. 133 036 . 814. 1242751. 80 603 ger armte. D , , re Majestq nigia dur nin die Mar ssin von dem Kro tg. zufol ie Kaiseri Die R r pfer der Wo m 5. Juli ertragen Ihren Maj „wie W 1 arn entspreche zchabpi kreäht im E appij tot 3 3 Ge 119. 16119. . 136 816 15 XII. 171 6 9 . ; glieder de er Begrüf — 1 . einen liche ga ret he Grieche n n, ge mit 3 rin Af rita b dzaiserliche S ermann⸗ ini d. J. vo jcstäten dem Kaij r rng des Admirals en Hir. 151: Eis . 28 693 zewinne von 66 16 853. 11353 35 159. 141 3 in . 8 di ißung auf d aiser n en Hof heute N enland n und Ihren 10 esteht e Schu mie auf sei n m Kai eute abged irals Loos R Eisenbabns der gen 1 33 3 66562. 31 6 auf 13 86. ii 83? 969. in und Militä iplomatisch wohnten di as Herzli rin die * fes hier ei Nachmitta und d der Kr Compagni gegenwärti tztru p f seinen ser unseri gedampft, um 8 Nr. 544: 3 abnschwellen, i annten 53 327 052. 1 556 auf Rr 3G] 9 837. . die Eh itärbehörden j en Corps u die Minist zlichste um⸗ Gr Seine Köni . 9 zum Hu * Prinze . meister⸗As gnieführern ig aus . für Deuts ( Pari nentgegenzuͤfahr Sch äber die Ker wei nn, 5 Abtheilungen; 167 36 66 656. 6 6 715. 42 . 11 118. 141 . Klan renwache ab zei. Nachd n, , bi Mit E oßherzoglich igliche Hohei des Groß fin Affizie piranten . Lieut ommandeu eut sche O tirte ris, 2. Juli Fran en. atzungswerth 3, u J don geo 3. 122 1. 110 461 en, 165 9. 49 154. 6 27. 35 ( . Klangen der geschritte dem Sei pitzen d Mit⸗ mpfan gliche Hoheit 820 eit der G Fherzog⸗ S ren, 8 L ! Feld enants, 5 r, 1 Oberfü st⸗ Regi nkamm uli. J Loos Rr. 1 650 Fl elen; zogenem Eise 22681. 146: *. 11384 . 86. 91 667 60 496 8 4 im Siegerk von der Mili ne nahmen eu Majestãt er Ciwii. hohen gegauf de die Pri roßher oldaten , 15 S 5 Aerzten erführer egierung er inter n dem Sitzu Loos Rr. 3: Stählerne Ti n 160978 s 262. 14 1415. 115310. 115 6. 85 356. ö 64 k ,, ie; Majestät der Kaier bur ö. Bahnhof ze need und J derschiedenen e ,, Sergeanten, 5. Zahl⸗ . 3 mng der Depu⸗ . , in 3 Abthel . . mi 1 n, m. 5636. 1183 Bz. 9 e en Wagen Al des Wilh ,, ,, en unter den g zurückkehrt che Abends anwesend ix waren bre . Bag en Garnison 9. n,, und . Unter⸗ gewesen ptete, wie W rmor ti eputire Laur die Bedinqun heilungen. E latter, nebst btheilungen Bei der 86516. 165555. 104 . 6 * . e et Kaiser atz. Den k ymne „Heil Di en, nach de nach 5 Uhr und geleit zum mono mono, 3. orte verthei ien sind wi S3 farbi . Genugti Frankreich T. B. gau d' s aut ö 3) 8. J gen käuflich im Klemmkeilen, i 184. Königli heute fortges 51. 172031 33 63. 8 71 . . ö sten M in d ir m Re yr wie eten d . 6: D Kilw heilt: 16 wie fol igen - * gthuun ch mü . t, Ri . Haiti mee zuli, Vm. 1 genannte n, in ; niglich 3 gesetzten 9 ‚. 183 387 49 Beide e ö. die Köni Wagen besti en berei 6 sidenzschl der nach ie S6 Sal . 4. Com lgt auf di hörige ing perl üsse gaud sei F ( Prodin; Groni: 6 Uhr. H n Centralhu mittags Z preußischer Klass Jiehun 4 — ; t di Königin⸗R bestiegen reit Gera, 39. J Reuß i osse. Som- ist laam, 9. Salaam. 7 Lindi, 5. pagnie: die so n im angen 56 deffen ranzose 2 z Groningen) i Het Gemeen reau. Ziehung: lassenlotter ng der 4 glass 1 menge . bis zun von Kavall und die ju en zweiten burg wei in El ise Far 2 Pascha a ,. Myu linie. e ref Kilw fig) Baga⸗ e spruch zu higt, den 66 seien ata en Staatsan 9 Blli Sappermeer . Sapper⸗ ꝗGewinn on 300 00 J der Vor⸗ Fenster ufstellun Palais erie eskorti nge Königi Gemã eilt, werden. welche gegenwã Durchla in Dar⸗ D Stokes puapua, u haro), die a, 8. D stellte di nehmen chutz ei ge schutzlos 96 dingungen fãuf bft dixer len äber das Winsch 3 Gewi von Me, auf ir. Mn gefüllt ,, und s men. A e dichtgedrã uf dem gerichtet 1 Schloß Of der Lei g auf Sch die Erb⸗ Du aam. Der S rpedition ompagnie ufrecht; di ehauptungen i dini A onsuls in An⸗ in Randhm̃ , Nm. 1 Uh Fi. in der 6, 6 33 Gewi 500 . σ* auf . 2112 glhrrrufch . selbst di lußerdem w a ,, Söchstdie 2 Zt. f . ch den stel Cut e g rn, Emi e Gir. fear r e in Abr uswärtigen Ri 2. oe t ger Gemec eme ente · Seer etari 6627. 91446 nne von 30900 u Air. GSi in ; fen d jestäten w ie Dächer mi aren sã 3 ienereigniss ieselbe wi zu lan für den gen ⸗· B erste P vertretend . chutztru in schi grenze ni schen S r hielt di ib ot Stück gal nte - Bestuur arie. 41563 6. 15129 6 auf 17424. S5 53. ö reichten, al er Men urden ü r mit Zus mmtlich prin lisse ent ird daselbst gerem Auf August zaumw robe d en Kaiserli ppe steht ilderte pi nicht genü taatgi . die elben ab Auskunft galvanisirter ei zu Enkhuiz 093. 4447 666 uf Rr. 1 ö 85 532. zei als di 8e en f überall Zuschau M 3 Heinri gegenseh zelbst ei ufenthal verstãndi olle einges 9 erlicken G — Sta ie letzt nügend igen würd aber 5 an Ort r eiserner Ab izen 80 599. 8 1. 148013 gol9g. 19 864 A825. 6275 — zeigten. D ie Majestã pfangen, w von enthusi ern an⸗ ansver sei rich XVI en. Sein inem freudi t her⸗ v ständigen P eingesandt w dem Pfl ouverneur i ; atsangehöri en Unru ge Der rden selbst an (C ) 18. Juli und Stelle suhrtonnen 37565 89 GI. S850 3. 8 937 834. 3233 3 5275. n e er; er algen nen Gr, m elche ihren , . aktiven Mr r Gema II. wird e Durchlauch igen, Ja⸗ . Gibree ie unter e. de, Goldb in Ka mer! gisternd höriger vo hen au Minister Ri echiisch Bureau Nittags 17 37 5659. 1407 S5 073. 856 32 5 33 Fh 461 31 474. ö — . ö 2 ' 2 ö * ö . . ; d hi erg run 1 er fran 9 n Haiti ind erklö ö ibot 2 reau) im 9 Uhr. i ö. . 171 933 140 791 2 12 942 461. 745 ; . dn, . 39. 6 4 hem Hallo ohepun kt ar den Fürß ilitãrdienst hlin folgen erst nach ee t der Erb⸗ , n, Pfla ae n slee; werden re er demnãch gewonnenen ndeß noch ni oͤsischen G i gewee S lärte, Rigaud sei dos Nr. 115: aagz inisterie van 71933. 174115 16 6, 213. 129 555 1 512. nebenein c vielfach zäuser tru er Stadt n des Palais Famil sten, der eiu Wun sch Höchst derselb ndigung d at e und, n ö. heran e wuchsen bis ie Ausfaat st einer sach wegen d nicht mit esandts e Streichung in d sei eos Itt. Ii6: Metallener Obe ö Kolonien 3) Gewi 5. 181 8567. 3477. 153 553. 131987 e . nder zei die deut gen reich war ein 9. ie eine Fürß eit, Zah eines V e verl r nr. aß dem de Yin lhre um Feb geschah E ; . ie er Erm getheilt er Regier en Re⸗ tionen fi uUntergestelle erbau für 18 Bri 1193 inne von 1b 186 918 5. Tb 165. , neee ee, enen e Flag sußerst r ils def cl ,,, att ven ems an, e. pl nm e, ge e hene 6 gierung vo order e , ,. ar von Haiti gur ie g e, gef, c nebst ? zuzchöri Brigen 1195. 1136 isbn . 83. ze , e. bei e r . . . n,, 6 , ö ,,, igaud nkreich habe dee , er F.. , n äisenkonß hn. .. 14 155. 145 6 auf Nr. 3 J. . in . Ih . ndischen e, D D g hier zu fü um mit sei pPflan woll bau i, , sich Ernte. De gr far . war eine habe, d habe si richtet und eklamation an eshalb aa l. bez. 0,50 Fl Staatdeisen bahn Güterwagen. onstruk⸗ · 80 703 3 8. 53 250 ö 15 106 , . 739 z in und egleitu Te Majestã Farben K ö as D eutsche 83 ühren. iner zung ist bei Großen nach den 1 stellvert n angese (B e a Fra ich hier thuun die Re⸗ 9. ? käuflich bei n auf Java ; 143 473 3 456. 8 ö 35 578. 65 4 4. 21 208. 36 9g. t welchem d 3 . n ai , der Kaij aiferli eutsche Koloni olonie n , n, i e n ffn, en. Heijall) Ju . g verlangt. Di Einschreib m Huchbandler Bedingan . 23. ibn O2. 67 6 36 C. 9. er Direkto rsten zu ö Majestã r Kaiser ichen E tolonialbl . n. Deutsch⸗O rantenh own in de rägnisse. Ei Proben v aisei⸗ die K ibot b auf dies lart, da si n ie eibung muß d . ler M. Nyh gen 1860 759 h 353. 157 573 155. 183 AS. 58 985 4. 1 Dbreen ö at der, f 6 ee att“ veröffentli Sar * f ile n nr de ce g e. größ , . ammer a eantragt jer huun ie gewußt urch in Solland . off im 5. 181 472 1857 13. 156 109 8345. 135 63. ; die Füh , . n, . bet Allee ffeidssSîc , len, een kon fn, affen. Verfucht Das P uch besch e die e g bestehen w wohnhafte Pe 4 Gewin 185566. 18528. 165 975. 13 402. ö rung üb Museum, i rerfend B ler hõchỹñ nachstehend zeutschen V aam verl em J. Apri schen Missi n. . . Uebun Banzerschi oß. ⸗ agesordnun erde. Verk rsonen erfolgen g020. 16: ne von 500 4 S9 284. 5. 180201 21 686 Ihre ! klei Ich gen n n, ug s; Bestz 5. . * sowohl d ö, Sanfi aft sür — Schabens a r Rade d' man! te Der Schnelldai 1. Juli. (W ö 341267 10 889. 4 83. 1 431. * 3178, B56. 735 eid . ebmi . für imm u ö ge durch rankheitsfã en Ein an die ibar ; n der d' H an den ; h nelldamp 3 T. B 3 847 J. . 130 i J on 6 . , . . 33 r . ö e r e . k. J er, , die beige ,, n ,, , n Siam . Wtchmzni n ] Fahrt nach . geseßt. Der 8656 e n n ge, Ne. Jorĩ , i di. Es S7. iz 59. 97 839. 16 918. ppꝛ für D beigefügte ein ls ⸗Kap, sowi nen, auf drei 2 Lage d en der Biel ung und d. Bl durch fra zung der a! publizirt ba mpfe ew. Jort heut ö chnelldampfer at die Heimreis or 164013 248. 144 06 130 205 155 38 1607272 er rn i, a , Geer. . r, wa , ö Meldung, Ns fe e n, net Marien. ö 15. 166 145. 17 s. Li 453. 1. 331. 141 813. 4 Afrikas k Dag auses sind , Waff gf en, an. hier als völli ruppere di ang Prab 8. Een añgetreten gestern Nachmi ver passirt. D Auf. dyr 656. 185 455. 0 845. 1735 63. 159 343 514. ommt , . so günstig e und mweck . bespülte am völlig unb die gestrige N ang ommend, bat Der Schnelld ttag die Heimrei er Schnell⸗ 89 *. 3 556. 17510 . 163173 ö uf der krãf welches ei wie nur tmãßige n Im D — det bezei ummer dampfer . S am 30. Juni Mi ampfer . Spree! eise von Ne 5 18402 . tigsten urn n, drin möglich au des ih . d Der „Eserei Itali ezeichnet. Vr ed? aalen, vo stiags Tizard ee“, von N Ew; 4022. nter stũtzun genden Behn J t erzeitige R reito“ und 2 ali KR es den“, von B n New · Jork ka 8 passirt. sh w. ort ; 2 g, wenn et rfniß ent . Carenzi ommand die It ĩ eser angekom altimore komm mmend, und de er Schnell⸗ R ei dem Renn . Sport. ö Mini zi zum ant der allitare“ m Ham bu . end, sind am 35 Postdampfer ennen um, den . Hanno 1 ge⸗ i ster in Unter⸗ lite elden, daß d Padc'etf a 64 1 Juli. (W. ontag auf d des Königlich Preis der ver am 30, 1 . n . 27 n ,. hat, von ö Ham burg Am 126 . n,, . . . et wird „Sco 65 en w 1m Kri ö — kommend aft. Der Post erikanische aditz F. S preis 3000 — schwa ders . noch , werb eg s⸗ gestern Nachmittag ,. ug ia⸗ t. ,, 9 en Erd enn r her dai, aus enge Theater fe, s' a Tl 3 Mannigfalti . auf de des englis 9 ge und Mufik ein Sritt anuar 1892 s ges. r zilia“ bei chen Ge⸗ Nachdem Adelpyh E ‚ Folge? el der St scheidet, wi beiwoh Ernst . die M rnst ˖ ge Ablaufs i adtverord ie hiesi n Oe gin en r m , ,,, 3 r , 6. . wurde geft enstag das bis 30 den. Die Wal und es muß d 1. Versamml en, das gestern unter d Adolph gelegt Juli im ãblerlist aher im N ung in gn ff nr. I ff t Leitung von 6 6. nur D . Hollen in . v3. der Wiener pruch gegen deren . Zeit tie gh 2 . vom ; 1 r er ri ei eg igkest gestattet. luftcht der e m. 585 4. 6. j /
26 ; ! ö . 7 3 . 17 er . 2 d 3 men.
Ga , e. a. . / 5 r . — . —— * — 2
1