1891 / 154 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

e

den Zoll⸗Inh.

den Zoll⸗Inh.⸗ Erklärungen

Bestimmungẽ land . j Sahl Sprache * 51) Nen⸗Caledonien .... g 3 . * ö. o. Nur nach Tongatabu. Werth⸗ 62 Nen ⸗Fundlandd is 2 D. e. o. f In der Spalte Sprache —— angabe bis 8000 M 63 Niederland 80 3 D. h. o.. bedeutet: d. deutsch, 92) Tripolis über Italien... Il) Es ist Sache des Adressaten, 64) Niederländisch⸗ Indien ö.. e. D englisch, 93) Türkei: . die Sendungen am enort a. Hafenorte: Batavia, Padang, f. französssch, a. Constantinopel ũber Varna Haiphong in Empfang nehmen und amarang, Soerabavya .... d. 6. o. f. h. bollandisch. über Triest. f. nach dem Bestimmungsorte weiter b. Eisenbahnstationen ...... 25 bi d. h. o. f. (bPost · befördern zu lassen. 65) Norwegen ö / vacketn. 927) Werthangabe bis 800 4, über Dänemark u. Schweden bis 800 , mit Nachnahme bis 400 über Dãnemark . 33) Wegen der Postpadete nach über Hamburg... .... ang. 3 ) Orten m. Bulgarischen Postanstalten 66) Nossi⸗ Bc... in Ost⸗Rumelien s. unter Nr. 18.

Bemerkungen. ] Bestimmungs land Bemerkungen.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

63) Werthangabe Nachnahme bis 100 4 64) Zu jedem Packet besendere Packetadresse.

Staats⸗Anzeiger.

nie Regen. welchen.

57) Obock . 68) Oesterreich⸗ Ungarn 69) Oranje⸗Freistaat ... 70) Pondicheræ, Karikal, Mahé, Janaon 71) Bortugal a Festlan über Hamburg oder . Spanien b. Azoren über Frankreich (Bordeaux) e. Madeira üb. Hamburg (direkt) 72) RSunion 233) Rumänien.... 74) Salvador über Hamburg .. ..... 75) Samoa⸗JInseln J 76) Sarawak (Borneo) 77) St. Helena 8) Ste Marie de Madagaskar 79) Echweden ... Kd S1) Senegal 82) Serbien 83) Siam über Bremen . .... 84) Sierra Leone.. S5) Spanien mit Balearen und Canarischen Inseln .. . . ... S6) Straits ⸗Settlements über Bremen 87) Südafrikanische Republik (Trans vaal) S8) Tahiti 89) Togogebiet .. ......

Vorbemerkungen.

billigsten b. gebräuchlichsten Weg berechnet. Die Sätze fur andere Wege s

zu erfragen.

F 2 Unterscheidungszeichen, Bindestriche, gezählt; Punkte, Kommas und Bruchstriche, zur

wöhnlichen Telegramms zur Erhebung. Tarif durch (D) angedeutet.

4) Für das vorauszubezahlende Antwort s⸗Telegramm (RP) (Antwort bezahlt) wird die Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern berechnet. .

verlangt, so ist (RPD) zu setzen. anzugeben, z. B. (RP 16 Wörter).

b I) Als Mindestbetrag für ein gewöhnliches Telegramm werden erhoben: im Verkehr mit Großbritannien und Irland 80 Pf., Telegramme beträgt die Worttaxe 3 Pf., die Mindestgebuͤhr 30 Pf. Die Telegrammgebühren sind im Voraus zu entrichten. Durch 5 richt theilbare Pfennigbeträͤge sind bis auf solche zu erhöhen. im Verkehr mit dem Auslande mehrere Beförderungswege sich darbieten, find die Gebührensätze für den

Soll eine andere Wortzahl vorausbezahlt werden, so ist dies besonders Die Vorausbezahlung darf die Gebühr eines Telegramms beliebiger

Art von 30 Wörtern für denselben Weg nicht Überf Wiederholung eines vorangegangenen Tekegramms.

= 5) Für die Vergleichung eines Telegramms (EO) (Vergleichung) ist ein Viertel der Gebühr für das gewohnliche Telegramm von gleicher Wortzahl, für die Em pfangsanzeige (CR) (Empfangs anzeige) die Gebühr für ein gewöhnliches Telegramm von 6 Wörtern zu entrichten.

Apostrophe und das Zeichen für den Absat werden nicht ; Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer.

Für dringende Telegramme (D) (Dringend), d. s. solche, welche bei der Beförderung und

Bestellung den Vorrang vor den übrigen e, ,, ,. haben, kommt die dreifache Gebühr eines ge⸗

ach welchen Ländern dringende Telegramme zulässig sind, ist im

chreiten, ausgenommen im Falle des Verlangens der

b. Hafenorte ) über Triest ... unbegrenzt, ; über Varna .. e. Orte im Innern: Adrianopel über Triest ...

: über Varng Janina, Jerusalem ͤ über Triest frankirt bis Jaffa süber Varna d. Alessandretta, Lattakia, Mer⸗

65) Werthangabe Nachnahme bis 400 4 68) Für den sog. Srenzverkehr bes. Taxe. Werthangabe unbegrenzt, Nachnahme bis 400.6 (. auch E. IL). 69) Die Taxen beziehen sich nur auf die Beförderung bis Capstadt. Die Gebühren für Weiter befoͤrderung sina und Tripoli (Syrien) son da bis zum Bestimmungsorte über Frankreich

werden vom Empfänger eingejogen. 99) Tunis, Hafenorte:

II) Werthangabe bis 400 , je⸗; 2. über Frankreich )

doch nur über Hamburg. über die Schweiz und Italien] 73) In der Tare von 1 M40 3 über die Schweiz und Italien? ist die belondere Rumänische Gebühr über Oesterreich und Italien? . 35 K ö und über Oesterreich und Italien?) Stempel nicht mit einbegriffen. 7 ; .

II) In der Taxe sind die Kosten Gisenbahnstationen:

für die Beförderung von Colon bis über Frankreich)

Panama nicht mit einbegriffen. über die Schweiz und Italien 75) Nur nach Apia. Werthangabe über Oesterreich und Italien bis 400 A

.f. 79) Werthangabe

f. Nachnahme bis I00 4 ; 80) Werthangabe unbegrenzt, f Nachnahme bis 400 , Eilbestel⸗ f. lung zulässig.

S3) Nur nach Bangkok. 5877. Die Taxen beziehen sich nur auf die Beförderung bis Capstadt. Die Weiterbeförderung erfolgt, wenn der Empfänger die Weiterbeför⸗ derungskosten, sowiegollabgaben dem Postamt in Capstadt übermittelt hat. S9) Nur nach lein ⸗Popo u. Lome.

F. Telegramm 'e.

unbegrenzt,

o 2 de o de & do do Ce d Nd, dex Deo Co d o .

85) Urugnay (über Hamburg oder Bremen) 96) Zanzibar

do Or dẽe

im übrigen Verkehr 50 Pf. (Für Stadt⸗

Soweit

ind bei den Telegraphenanstalten

Wird eine dringende Antwort

Telegramme unzulässig

die billigst bedungenen, wirklichen Botenlöhne beförderung der Telegramme im Auslande hat anzeige kann der Absender einen Betrag zur Deckung der Auslagen h ö 8) Die Zeichen (D) (RP) (Fo) u. f. w. (vgl. 3 Aufschrift in Klammern niederzuschreiben. Wenn diese vere nicht zur Anwendung kommen, so müssen die gleichbede hierfür gesetzt werden, sofern in dem betreffenden 10 Die Gebühr für jede einzelne Verviel fe 100 Wörter oder einen Theil derselben 40 Pf. als ein einziges Telegramm taxirt. Im Verkehr

65) Für die Nachsendung eines Telegramms (FS) (Nach; Vorschriften⸗Bereichs zulässig wird die volle Gebühr vom Em findet auch ohne besonderes Verlangen statt, sofern der neue AufenthaltZort des Empfängers unzweffelhaft bekannt ist, und sich am neuen Bestimmungsorte eine Reichs Telegraphenanstalt befindet. 7) Affen zu bestellende Telegramme (Ro) oder eigenhändig zu bestellende Telegramme (MP) sind nach den mit (RO) bz. (MP) bezeichneten Ländern zulässig. . 8) Im Verkehr innerhalb Deutschlands kann die Eilboten (Thb) (Eilbote bezahlt) ohne Rücksicht auf vie durch den Aufgeber vorausbezahlt werden;

f.

f.

d. Valona, Vathi.

a, b. u. e bei der Leitung über Triest Werthangabe bis 800 S

) Hafenorte: Beirut, Caifa, 4 . 2 . nellen, Dede⸗ Durazzo, Gallipoli, Sie f ift Keras⸗ unde, Lagos, Leros, Mitilene, . etimo, Rhodus, Sa⸗ nich, Samsun, San Giovanni di Medua, Santi ⸗Quaranta, Scio Chios), Smyrna, Trapezunt,

241 Djerba (Dscherba), Gabes

. (Gabes), la Goulette (la Goletta),

Nadhia NMediah). Monastir Mistir), Sfax (Sfaks), Souffe Susa)

= la Gonlette (a Goletta), Sęusse (Susa) u. Tunis.

). Bizerte (Bisert), Djerba Gir Gabẽs ( Gabes), Madhia Mediah), Monastir (Mistir) und Sfax (Sfaks).

Bẽja, Ben Bschir, Bord ·Toum, Diedeida. Ghardimgou, Hammam U Lif, Manouba, Medjez el Bab, Dued Meliz. Qued⸗Zargua, Sidi⸗ Nes kine, Sidi · ʒohili . Souk el Arba, Souk el Khmis, Tebourba, Tunis. Werthangabe bis 800 4, Nach⸗ nahme bis 4000 nach La Goulette, Sousse und Tunis auf dem Wege über Italien.

35) Nur nach bestimmten Drten.

usenden) innerhalb des europäischen pfänger eingezogen.

Das Nachsenden

Vergütung für Weiterbefördernng durch Entfernung mit 40 Pf. für jedes Telegramm

findet die Vorausbezahlung nicht statt, so werden vom Empfänger eingezogen. Die Kosten für die Weiter

der Empfänger zu tragen.

Für Telegramme mit Empfangs

n hinterlegen.

5) zählen als je 1 Wort und sind vor der inbarten Zeichen in den bezüglichen Telegrammen ic utenden Ausdrücke in franzöfischer Sprache Bestimmungslande nicht die deutsche Sprache gebräuchlich sft. fältigung eines Telegramms betragt fur Das Telegramm wird, alle Aufschriften eingerechnet, mit Amerika

sind zu vervielfältigende

11) Eine Duittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 20 Pf, ertheilt. . 12) Für jedes Telegramm, welches einem Telegraphenboten oder Landbriefträger zur Berörderung an das Telegrapbenamt mitgegeben wird, kommen 16 Pf. zur Erhebung.

A. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 15 Buchstaben oder 5 Ziffern im Verkehr mit:

Wort.

Wort

B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf

10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit: .

B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:

Wort. taxe

B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf . 10 Buchstaben oder 3

Wort.

iffern im Verkehr mit: kar=

Dentschland (P) RG FFV ..

Afrika, West fuste Iwest licher Wes p) pn) ausgenommen Senegal; AIP), aus genom- genommen cararische Inseln u. Senegal:

Fanarische Infeln (rin Cadir) . wd Grand Bassam. w

Griechenland (O) (RO) (MP) Großbritannien und Irland

3

Malt

Marokko: Tanger (D) (RO) Moutenegro

weden (D) (R0) (MP) weiz (ROj (MP) Serbien (O)

B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Suchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:

Afrika, Süd. D) (RO) QMP), ausgen. engl. Kol.: Durban in Natal (oftlicher oder wesil. Weg) Port Nolloth in der Cap⸗ Kolonie (westl Weg) Betschuanaland (Anstalten der British South

African Tel. Comp.: Ramoutsa, Palapye, Palla, östlicher oder westlicher Weg).

g so Afrika, Oftküfte (ostl. Weg) (RO) (MFE),

360 Arabien (RO) (MF): den, Perim u.

Cochinchina u. den gnnamitischen Anstasten Phan⸗Tiet, Phan⸗Rr, Phan ⸗Ranh, ha⸗= Trang (via Bushire, Moulmein) (RG) (MP) ö r e. (vis Galveston) (RG): Buena⸗ ventura

übrige Anst. in Terschuanaland, der Cap⸗ Kolonie (mit West ⸗Griquoland) , Natal, Oranje ⸗Freistaat u. Süd ⸗Afrik. Revublit Trang vaal) (õstlicher oder westlicher Weg)

CO 8

ausgenommen engl Kolonien: Assab .. De Ostafrika( Bagamoyo u. Dar es Salaam) Malindi Massaua

a Q 82 2

200 C CO C OO CO O —— 0 * 21

D & λ; ! 8

Aunam, ausgenommen die unter Cochinchina gen. Anst. Gia Bushire,Moulmein) (R0 . edjaz Yemen

do de

Isthmus von Panama (RO)

Japan (D) (R&M (ME)

Madeira (D) (R0) (MP)

Malagcca, Halbinsel (via Bushire, Penang) (o) (MP):

Jelebu

Malacca, britisch

Perak

Selangor

Sungei Ujong

Mexico (RG): Chihuahua City, Guaymas, Hermosillo, Matamoros in Tamaulipas Monterey, Sabinas, Saltillo, Sau

Mexico City, Tampico u. Veracruz City

übrige Anstalten

Nicaragua (Ro): San Juan del Sur ..

übrige Anstalten 2.

Niederl. Indien (via Bushire, Penang) (RO) (MP): Java

übrige Inseln .

Paraguay (via Galveston) (R0)

Penang (via Bushire) (EO) (MP) . ...

= Persien, ausschl. der Anstalten am Perf. Golf Pers. Golf (via Persien, Bushire) (RO)

740 (MP) Bushire

x d- 222 .

8

) China D vis Amur) (o) MP): Hongkong, Amor, Foochow, Gutslaff, Sdöanghai .. Canton. Fumen, Shameen, Sbarppeak, Whampoo, Wusung und Maca.

übrige Anstalten übrige Anstalten

—— 59 —— **

e D w C

rillos,

Grenada

Jamaica

2

r 2 9

D * 8

Perun (via Galveston) (Ro): Callao, CGho- Lima

Pm

*

IH. Region, östlich von demselben Bokhara

Cuba, und zwar:

Curagao via Haiti. ; Dominica (kleine Antillen ⸗Insel) . ...

Guadeloupe (via Jamaica)

Haiti, San Domingo: Mole St. Nicolas Cap Haitien und Port au Prince .. Puerto Plata und übrige Anstalten.

J Martinigue (via Jamaica)

Porto Rico ö , sd St. Kitts (St. Christoph)

St. Lucia St. Thomas St. Vincent (Westindien) Trinidad, Insel

——

, .

Cienfuegos

Santiago de Cuba. .

Bavamo, Guantanamo und Manzanillo ..

übrige Anstalten.

—— Q * O O 0 O O

S O O é 2 QO S , G c D, 2 . 8

K 1 D C SSSSSSSSI Se QS-SSI

D O0 O S & 0! *

Om

Druck der Nęrddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8 W., Wil belmstraze Nr. 32.

Königlich Preußischer

Aas Abonnement beträgt vierteljahrlich 4 M 503.

Ale KHost⸗Anstalten nehmen Gestellung an;

für Gerlin außer den Rost⸗Austalten auch die Erprdition

8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Aummern kosten 25 8.

) .

Insertionapreis fur den Raum einer Aruczeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition

des Aeutschen Reichs Auzeiger⸗

und Königlich Ereußischen Staatz- Anzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

7X

F

M 154.

Berlin, Freitag, den 3. Juli, Abends.

1891.

D ,.

am-

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Postverwalter Buß zu Hesel (Provinz Hannover) den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; sowie dem Gerichtsdiener und Gefangenaufseher Schnell zu Achim und dem pensionirten Steuererheber und Vollziehungsbeamten Wollin zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Kaiserlich und Königlich österreichisch— ungarischen Offizieren und Beamten Orden zu verleihen, und war: ; den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: . dem Major Ritter Bitterl von Tessenberg im Eisen— bahn⸗ und Telegraphen⸗Regiment; den Königlichen Kro nen-Orden erster Klasse: dem Feldmarschall⸗Lieutenant z. D. Sponner zu Wien; sowie den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Hauptmann des Geniestabes Freiherrn Pidoll von

Quintenbach, . . 3. dem J erster Klasse des Armeestandes Dits

im Kriegs-Archiv, . J 2 . zweiter Klasse des Armeestandes Höck

beim Kriegs⸗Archiv, . * e r 37 a, des Armeestandes Kemat⸗ müller beim Kriegs-Archiv und .

dem Militãr⸗ egistratur-Offizial erster Klasse Langer beim Kriegs⸗Archiv.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller—⸗ gnädigst geruht: ; ; 3.

dem Kapitän⸗Lieutenant Brinkmann, Ersten Offizier S. M. Kreuzer⸗Korvette „Carola“, die Erlaubniß zur Anlegung der ihm von Seiner Hoheit dem Sultan von Sansibar ver⸗ liehenen dritten Stufe der zweiten Klasse des Ordens des „strahlenden Sterns“ zu ertheilen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: die Mitglieder der Physikalisch-⸗Technischen Reichsanstalt

Dr. Thiesen und Dr. Leman zu Piofessoren bei dieser Anstalt zu ernennen.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

dem Regierungs⸗Sekretär Kohn bei der Direktion der direkten J—r, . zu Straßburg den Charakter als Rechnungs—

Rath zu verleihen.

Reichs-Eisenbahnamt.

Durch die in der Nummer 152 des „Reichs-Anzeigers“ enthaltenen Mittheilungen ist die außerordentlich geringe An— zahl der Eisenbahn⸗Unfälle, bei welchen Schienenbrüche statt⸗ gefunden haben, für die preußischen Staatseisenbahnen nach⸗

e ö 1 J Bezug auf die Gesammtheit der deutschen Eisenbahnen (ausschließlich der bayerischen) hat eine auf Grund der von den Verwaltungen monatlich eingereichten Unfallberichte im Reiche⸗ Eisenbahnamt gi mne Prüfung zu einem gleich gün⸗

igen Ergebniß geführ n .

. ie e, gn auf den deutschen Eisenbahnen in den Jahren von 1885/86 bis 1890,91 im Ganzen 23 Entgleisungen in Folge von Schienenbrüchen vorgekommen, davon 18 auf Sta—⸗ fionen und nur 5. auf freier Bahnstrecke, 16 in den Winter⸗ monaten und Jin den Sommermonaten. Bei diesen Ent⸗ gleisungen sind Reisende weder getödtet noch verletzt worden. ;

Eine Entgleisung in Folge Schienenbruchs entfällt auf: Entgleisungen Betriebsunfalle Rm Geleise

überhaupt überbauypt 55 269

** . 3 19 131 1886/5 1 7

1666 75 385 11 861 1885/85 J 284 8 546 1858550 122 514 26 814 1890/91 107 etwa 7835 etwa 16000

1885/86

bei ist zu berücksichtigen, daß die Inanspruchnahme der . 39 ihrer stärkeren Belastung durch schwerere Lokomotiven und durch Wagen mit erhöhter Trag⸗

zhiatei in Folge der Zunahme des Verkehrs auf fähigkeit, schon in Folg Zunnh 15 Proz.

Schienen, abgesehen von

1Lẽ Em Betriebslänge wurden 1889/99 durchschnittli

Die Besorgnisse, welche in Bezug auf die Sicherheit des Betriebes auf den deutschen Eisenbahnen aus den Verhand— lungen des bekannten Bochumer Prozesses hier und da ent⸗ standen sind, erscheinen daher unbegründet.

Flaggen-AUtteste sind ertheilt worden:

1) von dem Kaiserlichen Konsulat zu Valdivia unter dem 6. April d. J. dem im Jahre 1886 in Sunderland aus Eisen erbauten, bister unter chilenischer Flagge gefahrenen Dampf— schiffe „Ester“ von 119,43 britischen Registertons Netto— Raumgehalt nach dem Uebergang desselben in das ausschließ⸗ liche Eigenthum der deutschen Reichsangehörigen Wittwe Mathilde Prochelle, geb. Brähmer, welche Hamburg zum Heimathshafen des Schiffes gewählt hat; ;. ö. 2) von demselben Konsulat unter dem 17. April d. J. dem im Jahre 1878 in Glasgow aus Eisen erbauten, bisher unter chilenischer Flagge gefahrenen Schraubendampfschiff „Villa-⸗Rica“ von 187,55 britischen Registertons Netto— Faumgehalt nach dem Uebergang desselben in das ausschließ⸗ liche Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen Gu stav Schroeder, welcher Hamburg zum Heimathshafen des Schiffes gewählt hat.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben

Allergnädigst geruht: . dem von dem Reichskanzler in die Stelle des Reichs⸗ bevollmächtigten für Zölle und Steuern in Hamburg berufenen preußischen Regierungs-Rath Ritz ke, bisher in Hannover, den Charakter als Geheimer Regierungs-Rath zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Regierungs-Rath Buck zu Posen zum Ober-Regie— rungs⸗Rath zu ernennen; sowie 2. een he der Ministerial-Bau⸗Kommission in Berlin an⸗ gestellten Regierungs- und Baurath Julius Emmerich den Charakter als Geheimer Baurath zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Ober⸗LandesgerichtsPräsidenten Dr. Kurlb aum. in Stettin den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober-Justiz⸗ Rath mit dem Range eines Raths erster Klasse, und

Rath mit dem Range der Räthe zweiter Klasse zu verleihen; zum Präsidenten des Landgerichts in Greifswald, und

Präsidenten des Landgerichts in Hirschberg zu ernennen;

Landgericht in Breslau, und

den Gerichts⸗-Assessor Dr. jur. Kur Staats anwalt in Lissa i. P,

Staatsanwalt in Meseritz,

zum Staatsanwalt daselbst,

Staatsanwalt in Glatz,

zum Staatsanwalt in Glogau zu ernennen;

aus dem Justizdienst den Charakter als Justiz⸗Rath,

Sekretär August Müller

Gerichtsschreiber,

in Rybnik, dem Gerichtsschreiber,

urt a. O., . und Drabert in Berlin,

Breslau, den Gerichtsschreibern,

Gerichts schreiber,

richts schreibern, Sekretären Gehrmann

iären Peterssen in Marienwerder und

mehr Achski lometer geleistet als 1885/85 beträchtlich ge⸗

wachsen ist.

den Landgerichts⸗Präsidenten Witholz in Oels und Bueck in Stettin den Charakter als Geheimer Ober-Justiz—

den Ober LandesgerichtsRath Braunbehrens in Celle den Landgerichts⸗-Direklor Lutterbeck in Potsdam zum

u genehmigen, daß der Landgerichts-Direktor Hart⸗ ö . Schneidemühl in gleicher Amtseigenschaft an das

daß der Erste Staatsanwalt Nent wig zu Memel in i Imtseigenschaft nach Beuthen O.-Schl. versetzt werde; , in Lissa i. P. zum

den Gerichts-Assessor Schulze in Stargard i. P. zum den Gerichte⸗Assessor Friederici in Beuthen O.—Schl. den Gerichts⸗-Assessor Walther Schmidt in Görlitz zum den Gericht-Assessor Heinemann in Naumburg a. S. dem Notar Conzen in Siegburg bei feinem Ausscheiden

Herichtsschreiber, Sekretär Woelck in Thorn, dem

dem Gerichts schreiber s⸗ . ichtsschreiber und Dolmetscher, Sekretär Meyer

dem Ersten Gerichtssch . ,, ga j ch 7 in dem Gerichtsschreiber. Sekretär Schildhaus in

ae,. dem Gerichtaschreiber. Sekretär Walter in, Frank— O, den Ersten Gerichtsschreibern, Kanzlei⸗Direktoren dem , . ekretär Werner in Breslau, dem Ersten Gerichtsschreiber, ar Scholz in Liegnitz, dem Sekretär Machineck in Sekretär Scholz g ; ö a. . otop in Einbeck. Bausch in Aachen, Kriene i . 6. Fuß in Bockenheim, dem Ersten Gerichts schreiber, Kanzlei⸗Direktor Vüller in Arnsberg, dem Ersten j Sekretär Owesen in Sonderburg, den Ge⸗ in Memel und

i Ersten Gerichtsschreibern, Sekre⸗ Jo rdan in Insterburg, den Ersten tz ö .

dem Kalkulator bei dem Amtsgericht Lhierselbst Kötter, den Gerichtskassen-Rendanten Richter in Frankfurt a. O und Philippi in Landsberg a. W., den Rechnungs⸗Revisoren Kleine idam in Oels, Renner in Liegnitz und Dober in Schweidnitz, dem Justiz-Hauptkassen⸗Rendanten Werners in Köln, dem Rechnungs-Revisor Franck in Kiel, dem HSerichtskassen⸗Rendanten Masteit in Königsberg i. Pr., den Rechnungs Revisoren Arrasch in Elbing und Holzhauer in Schneidemühl den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.

Ministerium des Innern.

Dem Ober⸗-Regierungs Rath Buck. ist die Stelle des Dirigenten der Finanz-Abtheilung bei der Regierung in Oppeln übertragen worden.

Justi ʒ⸗Ministe rium.

Der Rechtsanwalt Bodky in Ragnit ist zum Notar für den Bezirk des k . n Königsberg, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Ragnit, und. . 23 fg e hn Carl Obuch in Graudenz zum Notar für den Bezirk des Ober⸗-Landesgerichts zu Marien⸗ werder, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Graudenz, ernannt

worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-⸗Angelegenheiten.

An den evangelischen Erziehungs- und Bildungs anstalten zu Droyßig bei Zeitz ist die bisherige kommissarische Lehrerin Marie Böhnig als ordentliche Seminarlehrerin angestellt worden.

Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen, laut Bekanntmachung der König⸗ lichen Akademie der Künste vom 13. Februar 1330 eröffneten Preisbewerbung der Giacomo Meyerbeer'schen Stiftung für Tonkünstler ist das Stipendium im Betrage von 1500 6 zu einer achtzehnmonatigen Studienreise dem Musiker Martin Heinrich Bruno Grabert, zu Arnswalde geboren und hierselbst wohnhaft, Seitens der hierzu berufenen Preisrichter zuerkannt worden. Berlin, den 24. Juni 1891. Das Kuratorium . der Giacomo Meyerbeer'schen Stiftung für Tonkünstler. Dr. M. Blum ner. Polenz. G. Beer.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Verfügung . des Ministers der öffentlichen Arbeiten,

betreffend Bestimmung der bau- und hetriebs⸗ . Behörden für mehrere neue Eisenbahn⸗ linien.

Zur Ausführung des Allerhöchsten 24. Juni d. J, ; betreffend Bau und Betrieb der in dem Gesetze vom 20. Juni d. J. (GesetzSamml. S. 167) vorgesehenen neuen Eisenbahnlinien, . ist bestimmt worden, daß der Bau und demnächst auch der Betrieb der Bahnverbindung Vohwinkel Sonnborn (Rh.) von dem der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Elberfeld unter⸗ stellten Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamt, zu Düsseldorf innerhalb der den Königlichen Eisenbahn-Betriebsämtern durch die unter dem 24. November 1879 Allerhöchst genehmigte Organisation der Staats-Eisenbahn verwaltung zugewiesenen Zuständigkeit, der Bau der in dem Gesetze vom 20. Juni d. J. im §. 1 unter Nr. La vorgesehenen neuen Eisenbahnlinien dagegen von den in dem Allerhöchsten Erlaß vom 24 Juni d. J. bezeichneten Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen unmittelbar leitet wird.

. Berlin, den 26. Juni 18911. .

Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Thielen.

Erlasses vom

Dem bisher bei den Warthe⸗Regulirungsbauten beschäf⸗ tigten Wasser⸗Bauinspektor Thomany in Posen ist die daselbst neu errichtete ständige Wasser-Bauinspektorstelle, und

dem bisher bei den Netze ⸗Regulirungsbauten beschästigten Wasser⸗Bauinspektor Weißer die neu errichtete ständige Wasser⸗Bauinspektorstelle in Czarnikau unter vorläufiger Belassung seines Wohnsitzes in Filehne verliehen worden.

Sekretär Merkel in Torgau und dem Gerichtsschreiber e ür ö. Köslin den Charakter als Kanzlei⸗Rath, sowie