1891 / 154 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

e , , .

Ferderungen auf den 24. Auguft 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Per= sonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. August 1891 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Neuhaldensleben. Schuster.

121165] Konkursverfahren. ;

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Borgsmüller jum. zu Sterkrade ist am 30. Juni 1891, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Winterberg zu Oberhausen ist zum Konkureverwalter ernannt Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 20. Juli 1891. Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1891. Gläu⸗ bigerversammlung am 22. Juli 1891, Vormittags 165 Uhr. Prüfungstermin den 29. Juli ei. a., e, . 101Uhr, an Gerichtsstelle, im Sitzung aale.

Oberhausen, den 30. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

20911] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Oswald Emil Göde in Pirna ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Albrecht Friedrich Dörffel in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigetermin bis zum 16. Juli 1891. Anmeldetermin bis zum 25. Juli 1891. Erste Gläubigerversammlung den 14. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 18. August 1891, Vormittags 10 Uhr.

Pirna, am 39. Juni 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Pirna. Aktuar Müller.

20931 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Stellmachers Otto Göschel in Reichenbach ist heute, am 30. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ullrich II. in Reichenbach. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1891. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungt termin am 8. August 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 18. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.

Der Gerichtsschreiber: Nagler.

20829 K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns Adolf Göppinger in Reutlingen, Pauline, geb. Schorr, Inhaberin der Firma Adolf Göppinger, ist am 1. Juli 1891, Vor— mittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Gerichts— notar Belthle in Reutlingen zum Konkursverwalter ernannt, der offene Ariest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 Konk Ordnung und die Anmeldefrist bis 79. Juli 1891 und der Wahl und allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 7. August is9g1, Vormittags § Uhr, festgesetzt worden.

Den 1. Juli 1891.

Amtsgerichtsschreiber Weissinger.

[20891] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hnt⸗ und Tabacks⸗ händlers Heinrich Reincke zu Stavenhagen wird heute, am 1. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Beese hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Beftellung eines Gläubiger autschusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 27. Juli 1891, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Montag, den 10. August 1891, Vor ˖ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte des Amtsgerichtsgebäudes Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgeson derte Besriedigüng in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 1. August 1891 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten.

Stavenhagen, den 1. Juli 1891.

Großherzogl. Mecklenburg. Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Schultze.

(20916 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Händler Louis und Hedwig, geb. Goeritz, Hoffmann'schen Ehe leute zu Tiegenhof ist am 1. Juli 1891, Nach = mittags 12 Ühr 35 Min., Das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter; Rechtsanwalt Stresau in Tiegenhof. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1891. Anmeldungsfrist bis zum 5. August 1891. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ teimin am 17. August 1891, Vormittags 11 Uhr.

Tiegenhof, den 1. Juli 1891.

üdtke, alt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

20905 Tas Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Kloß in Bartenstein wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangtvergleichs und Schlußrechnung des Verwalters aufgehoben. Bartenstein, den 29. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. II.

209091 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Panl Moedebeck hier, Stralauer Platz Nr. 6/7, in Firma Franz Kranse 4 Moedebeck, ist, nachdem der in dem Vergleichs

ta

termine vom 29. Mai 1891 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechte krästigen Beschluß rom 29. Mai 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 29. Juni 1891. During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49. 20937

Das Liquidationsverfabren über den Nachlaß des Landmanns Johann Conrad Klatte aus Walle ist gemäß §§ 58, 53 des Bremischen Gesetzes vom 25. Juni 1879 durch heutigen Beschluß des Amts⸗ gerichts eingestellt.

Bremen, 1. Juli 1891.

Der Gerichtsschreiber: Stede. [20900 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Agnes Bedürftig zu Brieg wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 13. Juni 1891 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juni 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Brieg, den 29. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. II.

[20927] sonkure verfahren.

Das Konkursoerfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Karl Wilhelm Schleif zu Mohsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Burgstädt, den 29. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider. (L. S.) Beglaubigt: Akt. Schmalfuß, G.“ S.

20889 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laudmauns Detlef Georg Dethlefsen in Sörup. mühlenholz wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 30. April 1891 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. April 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Flensburg, den 30. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (L. S.) Veröffentlicht: Hellmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20896 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Pohlenz, Emilie, geb. Ihm, zu Frankfurt a. / O. ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters Schlußtermin auf den 28. Juli 1891, Vormittags 197 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53 / 54, Zimmer 11, bestimmt.

Frankfurt a. / O., den 26. Juni 1891.

Ha ynn, Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4

[20897 Tonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters Hermann Seiffert zu Frankfurt a. / O. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 28. Juli 1891, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. II, bestimmt.

Frankfurt a. / O., den 76. Juni 1891.

Ha ynn , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4.

[20936 stoutkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Schmitz zu Geldern resp. der Inhaber dieser Firma, der Kaufleute Albert und Hermann Schmitz daselbst, ist zur Prüfung der nachtrãalich angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 11. Juli 1891, Vormit⸗ tags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Rathhause, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Geldern, den 27. Juni 1891.

. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20913 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Lochanski von Goldap ist Termin zur Verhandlung über den Zwangsveraleich auf den 15. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Goldap, den 18. Juni 1891.

; Gutz ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20894 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Abzahlungsgeschäfts Paul Georg Schumann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 1. Juli 1891. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 20512 In dem Konkurse A. Grundmann in Herford betragen die bei der Schlußvertheilung zu be— rücksich igenden Forderungen gemäß dem auf der Gerichtsschreiberei hiesigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse 48 181 46 8 und der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand 2414 4 68 , was ich nach 5§. 139 der Konkursordnung hiermit bekannt mache.

Herford, den 29. Juni 1891.

Der Konkursverwalter: C. Borlinghaus.

20904 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung B. Benjamin Söhne hier wird, nach; dem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juni 1891 angenommene Zwanggvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 15. Juni 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg R. / M., den 30. Juni 1891. Dag Königliche Amtsgericht. 205265 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Restau— rateurs Traugott Wildner hierselbst ist durch rechtskräftig besiätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit n .

Lauban, den 20. Juni 1891.

20893 Konkursverfahren... Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Osias Lazar Zikel, Inhabers des Commissions⸗ und Exportgeschäfts unter der Firma Osias L. Zikel allhier, wird, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 15. Mai 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts krä igen Beschluß vom 15. Mat d. J. bestätigt ist, häersurch aufgehoben. Leipzig, den 30. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

20933 Bekanntmachung.

In dem Konkurse E. W. Richter's in Eppen . dorf sind für die Schlußvertheilung 9624, 16 verfügbar. Die Gläubiger Forderungen betragen 189 082

Lengefeld, am 28. Juni 1891.

Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göllnitz.

20903 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Emil Luttenschlager in Oberbruck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Masmünster im Oberelsaß, den 26. Juni 1891.

ö . raut.

20928 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Albert Ebeling zu Minden wird, da der Zwangsvergleich vom 12. Juni 1891 rechtskräftig geworden ist, aufgehoben.

Minden, den 29. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

(20885

Das K. Amtsgericht München J. Abth. A. für Cipilsachen hat mit Beschluß vom 26, d. Mts. das am 6. September 1890 über das Vermögen des Lederhändlers Michael Schreiber hier er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.

München, 30. Juni 1891.

(L. S.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn.

20884

Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 29. Juni 1891 das am 13. März 1891 über das Vermögen des Hutfabrikanten Rudolf Bauer hier er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

Milnchen, 39. Juni 1891. ;

(L. S Der Kgl. Gerichteschreiber: Horn.

20920 Beschlußft.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. März 1890 zu Noldau verstorbenen Gast⸗ wirths und Fleischers David Schüftan aus Noldau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Namslau, den 29. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

20910 Bekanntmachung.

Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Orgelbauers Max Hundeck aus Mittel ˖ Neuland ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Neifse, den 30. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht.

21166 Konkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Hermkes zu Nen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Neuß, den 26. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. (20917 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Glodny in Neu⸗ stadt O. / S. wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichsternine vom 21. Mai 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juni 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Nenstadt O. / S., den 27. Inni 1891.

Königliches Amtsgericht. 20932 Bekanntmachung.

Der Konkurs über den Nachlaß des am 30. Ok tober 1890 verstorbenen Rentereiassistenten Lud ˖ wig Richter und Frau Elisabethe, geb. Ziegler, von Breitenbach a. H. ist durch Schlußrechnung be⸗ endigt und wird daher aufgehoben.

Oberaula, 26. Juni 1891.

Fönigliches Amtsgericht. Dr. Schulin.

20934 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann und Schneidermeister Conrad und Antonie, geb. Fritz, Gebel'schen Eheleute zu Riesenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 3. 6. / 91.

Riesenburg, den 27. Juni 1891,

Königliches Amtsgericht.

20883

In dem Mehl und Getreidehändler Wilhelm Hartung'schen Konkursverfahren soll die Vornahme der Schlußvertheilung erfolgen. l

Die Summe der zu berücksichtigenden , beträgt 43 b265,07 AÆ, der verfügbare Massebestand 4883,62 M

Spremberg N. / L., den 2. Juli 1891.

Adalbert Schoen, Konk.⸗Verw.

(20890 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Ludwig Mahnke zu Stralsund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Stralsund, den 30. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. 20918] Beschlus. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗

Königliches Amtsgericht.

mögen des Kaufmanns Richard Franck zu Uecker⸗

ö.

münde, wird das Verfahren nach rechtskrãftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Ueckermünde, 29. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bohne, Gerichtsschreiber.

20914 Kgl. Württ. Amtsgericht Vaihingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Auguft Rapp, Küblers und Turnlehrers hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach dem Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts- beschluß vom 27. dö. Mts. aufgehoben.

Den 30. Juni 1891.

Gerichtsschreiber Weber.

Tarif⸗ c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

20947]

Am 1. Juli d. Is. wird die Haltestelle Alten dorf a. d. Ruhr des Direktionsbezirks Köln (rechts rheinisch) für den unbeschränkten Güterverkehr in den Staatsbahntarif Köln (rechtsrheinisch Breslau vom 1. Jult d. Is. einbezogen. Eine Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren findet im Verkehr mit dieser Haltestelle bis auf Weiteres nicht statt.

Bis zur Herausgabe eines bezüglichen Tarifnach trages sind der Frachtberechnung im Verkehre mit Altendorf a. d. Ruhr die um 3 Em erhöhten Tarif- il nnen für Dahlhausen (Ruhr) zu Grunde zu egen.

Breslau, den 30. Juni 1891.

Königliche Eisenbahn Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

20948]

Der Tag der Einführung des neuen Tarifs für den Ost deutsch⸗Desterreichischen Personenverkehr und der damit verbundenen, in unserer Bekanntmachung vom 16. Mai d. Is. bezeichneten Tarifänderungen wird- auf den 1. August d. Is, verlegt.

Breslau, den 1. Jali 1891.

Königliche Eisenbahu Direktion.

20944

Im Lokal⸗ und Wechselverkehr der preußischen Staatseisenbahnen und der Großherzoglich Olden⸗ burgischen Eisenbahn findet der Ausnahmetarif für bestimmte Stückgüter vom 1. Juli d J. ab auch Anwendung für Reigabfälle, wie im Spezialtarif II. der Klassifikation des deutschen Eisenbahn ⸗Güter⸗ Tarifs, Theil L, unter dieser Position genannt.

Elberfeld, den 29. Juni 1891.

Königliche Eisenbahn ˖ Diref tion, zugleich Namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionen.

209431 Bekanntmachung.

Die im Ausnahmetarife Nr. 159 für den West⸗ deutschen Verband unter den Ziffern 6 und 7 ge⸗ nannten Metalle, Metall und Holzwaaren werden vom 1. Juli 1891 ab im gesammten Verbands 3 zu den Sätzen des Ausnahmetarifes be⸗ ördert.

Hannover, den 1. Juli 1891.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

209451 Am 15. Juli d. J. wird die neu erbaute Strecke Alsdorf Derzogenrath dem Betriebe übergeben. Von diesem Tage ab findet auf der genannten Strecke die Beförderung von Personen in 2., 3. und 4. Wagenklaffe. Reisegepäck. Cilgut, Gütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren nach Maßgabe der Bestimmungen des Betriebs Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands von Alsdorf nach Her⸗ zogenrath und umgekebrt statt. ; Der Fahrplan ist folgender: AlLdorf ab 7,44, 11,38 Vorm, 5,59 Nachm. Herzogenrath an 7,59, 11,53 Vm, 6,14 Nm. ; ab 8 il Vm, 1225, 6H 33 Im. Alsdorf an 8,7 Vm, 12.41, 6,51 Nm. Ferner werden die gemischten Züge auf der Strecke Stolberg Alsdorf wie folgt geandert: Stolberg ab 7,04, 10,55 Vm, b, 16 Nm. Höngen ab 733, 11,25 Vm., 5,46 Nm. Alsdorf an 7,41, 11,33 Vm., b, 54 Nm.

Alsdorf ab 8,3? Vm., 12,46, 7, 01 Nm. Hönggen ab 842 Vm. , 12,56, 7.11 Nm. Stolberg an 9,10 Vm, 1,24, 7,9 Nm. Die bezüglichen Tarife können auf den Stationen eingesehen werden. Köln, den 29. Juni 1891. Königliche Eisenbahn Direktion ¶(linksrheinische).

20946 Betrifft: Den Saarbrücken ⸗˖ Sessischen Verkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Juli ds. Is. werden die Artikel Metalle, Metall⸗ und Holjwaaren in den Außnahmetarif Nr. 8 (bestimmte Stückgüter) auf⸗ enommen und treten zu demselben Zeitpunkte die estimmungen und Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 9 außer Kraft Köln, den 30. Juni 1891. J

Königliche Eisenbahn⸗Direktion links rheinische).

20949 Bekanntmachung. Deutsch italienischer Verband.

Zu dem laut Bekanntmachung vom 26. Januar 1889 berautgegebenen Auszuge aus dem deutsch⸗ stalienifchen Güätertarife vom 1 August 1888 fär metall urgische Erzengnisse ist ein Nachtrag II mit Gultigkeit vom 1. Mai er, erschienen. Der⸗ selbe kann, von unserer Drucksachenkontrole zum Preise von 0,40 MS bezogen werden.

Straßburg, den 26. Juni 1891.

Die geschäfte führende . für den Gotthard verkehr. Kaiserliche General · Direktion der Eisenbahnen in Elsaß / Lothringen.

Redacteur: J. V: Siemenroth. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 154. Berlin, Freitag, den 3. Juli 1891.

, . . est. rn pl oofl 173, 55 26, 50 bz o. do. 112000 - 406 Zerliner Zäörse vom 3. Zuli 1891. Rense i, , n mne, Fee . . ult. Juli 229,75 Ruff Zolleoup. 324. agdbg. do. 51.1.7 20 ; Amtlich festgestellte Course. Ae d, , do, T tlenne' , Föd, Higren PrY. O, ne io sss = n sol ,, ,, osen. Prov. Anl. 3 1.1. we, n,, ) . ine fuß der Reeichsbant. Wechsel /r Lomb. Aru. Sosn Kbeinrtor-⸗ Shit s erf . k r , Lomb. Fu. boo ,, u, ,,. ( ia. io zo = 35 ibi. S5 3 . . ; ; osensche J ö 14. 10 ; lol, 90G 1 1 1 1

Nentenbriefe. Hannorersche. . d I. 4. .

Hessen⸗Nassau

i 16 zoõ5 = 350 sios, ob

ö. ö 21117 . reußische . 101.906 n,, , ia wos, , d win 6. . ij 14 n, , g Sächsische ... 390 b Westpr. Prox · Anl az. Schlifiche .... 161 56 r Schlsw. Holstein 101,906 H ooo - 200 - e obo Joh i os Jog zobb oh s S obo hob o S5 R ob ob , zb ob ss 306; 8 zobb oh ie 5h b: G 00Qσ ! 5b 0095,80 bz zobd So s S 3000 - 100 95, 10b3 Gkl. f.

Fonds und Staats⸗Paypiere.

S8.F. Z.⸗Term. Stücke zu Dtsche. Rchs. Anl. 4 I. 4. 10 5000 - 200105, 996 be, , n versch Sooo = 00 ks, C5 B do. do. 5 6.7 5b -= Ib 55. 7h do. do. ult. Juli Sh, 50 bj do. Interimssch. 3 1.4. 10 5000 200185, 30 bz Berliner do. do. ult. Juli do. do. do. volle 3 1.4. 10 5000 - 200 385,40 do. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. S 00σ - 150106, 59 bi do. 37

Landschftl.

6 J o. . Br sselu. Antwy. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... H Lissab. u. Dporto 1 Milreis do. o. 1Milreis Madrid u. Bare.

Pfandbriefe.

zoo - 160114 S0 ( zoo -= 365 io, obi 6 Brem A. 85, 83 83 3 3000 - 150 do. 18803 3000 - 1609 Grßhʒgl. Def Ob. 10000 150 dambrg St. Rnt. o o0Mσ„150 96, 39h . ,,. S0O0MMσ —— 150185 o. amrt. St. A. z606— 1565 Meckl. Eisb Schld. 3 3000 - 150 do. cons. Anl. 86 7

zoõbo -= 5b do. do. 1890 10 3000 - 100186, 106 6 300Ä75 Reuß. 2d. Spark. 7 50000 - 309 zoboO - 75 6, S0 ach bb -= 100382 3000-79 Sich 1500-75 Jobo -= 75 Sächs. St. Rent. 3 . 000 -= S 0085. 806

ä 1

ö 4 6 .

do. do. do. 31.4. 10 5000 - 200 98,806 ;

do. do. do. 3 1.4. 10 5000 - 20035, 406 do. d 11.

do. do. ult. Juli Sh 30 bz do. do.

do. Interimssch. 3 14. 10 5000 - 200155, 30 bz Kur⸗ u. Neumãrk.

do. do, ult Juli. . do. neue.. Pr uV. R. g St J. 3 1.4. 10 5000 - 20 - do. 4

do. do. ult. Juli S5, 40 à 30b Ostpreußische. .. Pr. Sts. Anl. 68 4 1.1.7 3000 - 150 lo2,006. Pommersche .. 3 . do. St Echdsch Sz j. 1.7 Ibo = 75 38, 50 br do. 4 173. 106 Kurmäͤrk. Schldv. 33 1.5. 1 3000—– 150 do. Land. Kr. 4 He Reumari. dg. 3I 1.1.7 000-136 - 1 ö Dder · Deich · dbl ii. 506 -= 56 —— . Barmer St. Anl. 39 versch. —— n gn Berl. Stadt⸗Obl. 37 . gb, 490 b 4. 6 lee,. r,. 6 . los 25G penn g , .

ñ z 552 sel Stadt ⸗Anl. 34 versch. ' o. do. Lit Warschan... ö , 30. do. bo. Geld⸗ Sorten und Banknoten. J . . . . ö . Dukat. pr. St. 9, 69 G Amerik. Noten Crefelder do. versch. do. do. Sovergẽ. p St. 20,31 bz 1000 u. 5005 Danziger do. 1.4. 10 ; do. do, do. I. 20 res. Stüch 16236 do. kleine 4, 155 bi G Düsseldf. v. u. 88 10000. 200 Schlsw. Hlst. x Kr. Guld / Stuck 16 3 ; o. Cp 6. F- d. a 166 do. do. 1590 1303 ö Dollars p. St. Belg. Noten J Elberfeld. Obl. ev 3/50 G. Westfälische .. Imper. px. Et. Engl. Bkn. 1 0 338 do. do. 18897 000 bob 95, 25 G do. ö 1000 ‚·—100 - do. pr. õO0 g f. rz Bkn 100F. 80, 9h bz J 3000 200 Wstpr. rittrsch. J. B O00 - 200136, 9006 do. neue.... —, olland. Not. 168,70 bz d d 7 zog 390 do. do. II. 35 1.1.7 5000-· ß M0 9G Imp. x. 00g n. Italien. Noten 80, 20b5 = 4. 10 1000 - 200 835,00 do. neulndsch M 35 1.1.7 5000 - 60 196.006 1000 u. 100 s. 80,50 Schwed Hyp. Psbr. mittel a 1

Desterr. Papier Rente . 48 1.2. . Ausländische Fonds. do. d 491.5. 1000 n. 100 fl. 80, 60 do. do. kleine 4

1 1. o. 491 4 1.1. 8. J. 8. Tm. Stücke zu do. do. vr. ult. Jnli do. Stãdte · Pfd. 85 *1 5.

Argentinische Gold Anl. 5 1000 100 Pes. 141.9063 G . 5 1.3. 1000 u. 100 fl. 138,50 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 J. do. do. kleine ß 500 -= 100 Pes. 113,506 Lo; ꝓr. ult. Juli I.

do. do. innere 44 1000 - 100 Pes. 33,003 Silber Rente. . 41.1.7 1000 1. 100 f. S0, 3063 1.

do. do. kleine 4 ] . 1

1

—— —— = w O t, or d.

C C0 .

83

000 - 200 k . * oOMQꝘσ - 20096 09et. o. do. Pfandbriefe 4 versch. 75 ö . Wald · Pyrmont; 1.1.7 3000-300 Württmb. 81— 33 * versch. 2000 200

Preuß Pr. A. ö 170, 90 bz irhess. Pr. Sch. p. Stck 20 332, 1721 Bad. Pr. A. de 6 . 137,506 Baver. Pram. A. . 144.003 Braunschwg. Loose 104,103 Cöln Md. Pr. Ech 133,90 63 Dessau. St. Pr. A. 138506 hamhurg; Loose. 138,50 B Lübecker TLoose .. 50 130, 90 bz Meininger 7 fl.. p. Stck ? 27, 10 bz Oldenburg. Loofe 3 1.3. 127, 10b

Obligationen Veutscher Kolonialgesellschaften. Dt. -Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000—- 3501103006:

. 1200 * 101,00 bB

S00 u. 300 4 101,00 b B

3000-300 Æ 101,570bz fl. f. 1000 Fr.

zoõbo = Id io io; zobb = 66 6 ob o

zoo · Iõo soß 7obʒ zb · hb zoo = 156 ]- zoo -= 1h50

zoo · 169M 567 zoo · 1656 ʒõb6 = 1656 ob = bo ob - bb obo = 106

Sãchsische . 4 96 tler, . 0

13m 8 2 ——

.

o , =

.

t= —ᷣ w

ö e

wort

N 2 2 2 2 ——— = —·

D K L L C 2

1 31

l sobz G

S9, 00 b

1

Serbische Gold⸗Pfandbr. ? ö ; 88995 II 100020 34, 75 bz . do. 541. 80 26561 do. do. pr. ult. Juli 100 * 34, 75 hz do. do. S0, 25 bi G do. do. v. 188518 100 Lire 44,506 do. pr. ult. Juli do. do. px. ult. Juli 2000-400 Æ 7,2063 B Loose v. 18594. 4 144. 2560 fl. K. M. 120,10 bz Spanische Schuld.. 400 6 7, 20 bz B Kred.⸗Lopose v. 58 p. Stck 100 fi. De. B. 328, 1061 do. do. vx. ult. Juli ö 2000 - 400 0 696,20 b G 1860er Loose . . 5 1.5. 11 1000. 500. 100 fl. 123, 75 b G Stockhlm. Pfdbr. v. 4 85 1000-200 Kr.

, do. v. 1887 4 1.3.5 2000 —- 200 Kr.

20000 - 200 M 100, 25bz kl. f. Stadt ⸗Anleihe 4 8000-4990 Kr.

3000 - 100 Rbl. . 60h; . do. kleine 4 S00 u. 400 r. S

ö 1. do do. neneste 33 1. 100 Pes. 33, 00 bz ; do. kleine ö 100 fl. 30. 30 bi G do. Rente v. 1845 1.1. do. do. äußere 4 ;

do. do. kleine 4 Barletta Logse. .... Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 do. do. kleine ß

do. do. v. 18885

do. do. kleine 5 Buenos Aires Prov. Anl. 5 bo. do. kleine h

do. Gold⸗Anl. 88 43

do. do. kleine 45 Chilen. Gold ⸗Anl. 89 41 do. do. 4j Chiĩnesische Staats ⸗Anl. 5] Dan. Landmannsb. Obl. 4

do. do. 6 do. Staats⸗Anl. v. 86 37 do. Boderpfdb. gar. J Egyptische Anleihe gar. 4

SS = . .

do. pr. ult. Juli 124,401 24 b3 do. bo. v. 18865 4 1.35. 11 2000 - 200 Kr.

34,50 bz G Loose v. 1864. .

34, 50 b G do. Boden .rd. Pfr. 4

s p is , . ;.

36,20 bz G

do do

39 06G 36000 = 166 Röf. B. 7i.5obz3, —̃ do. neue y. S5 Sõõ0 466 Kr. 78,25 bz do. 13 1000 100 Rbl. S. 69, 20 . do. S800 u. 400 Kr. 78,25 bz Portugies. An 1.4. 10 406 66,50 bz G ; do. oo - 990 Kr. 107,006 do. do. kleine 10 . 66 50 bz G rk. Anleihe v. 65 A. ev. 1000-20

2000-200 Kr. 1107403 Raab⸗ Graz. Präm. Anl. io 100 Mee = 150 fl. S. 103,003 ; do. B. 1000-20 4

30060 - 400 Kr. 32,650 bz kl.. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 10 500 Lire b. bz & 6. do. 6. 1000-20 A

dõbõb = öh Fr. = bo. wo. f. Ni. Cm. 1 I. 19) 850 Sir. Pi nobiG. . 1606-26 Z

2000 - 200 Kr. 132,25 G um. Staats⸗Obl. fund. S 1.6. 12 4000 4 101403 G . C. 1. D. p. ult. Juli

1000-100 4 do. mittel 5 1.5. 17 2000 Æ 101,406 Administr.. . ,, ö O0 A6

ö

D 8

k . D. . = =

= D 2 ——— 80G e d =

83 2 2

28

do. do. 1000-20 91,103 ( do. kleine 5 12 400 101753 . do. eir do. do. . 1000-29 4 do. amort. 5 19 16000 00 Æ 9220 G consol. Anl. 1 do. do. kleine 100 u. 240 4 197, 8obz o. do. kleine d 0d u. 00 7530618 ; , . do. do. pr. ult. Juli do. 18304 x 65.339 bi G Zoll⸗Oblig. ... Egypt. Darra St. Anl. 4 1000-20 . Rente . 5000 - 00 , G. 85 30 bi G ; do. leine õ mnnländ, Hyp. Ver. Anl. 4 0h09 = 405 t, f. ö kleine 1000 u. 5099 8. G. 85, 90 bz G . do. ilt. ull . innländische Loose . 10 Mir 30 4 58,50 bz ss. Engl. Anl. v. 13225 1036-111 2 Loose volg . fr. h. Stck 400 Fr. Eidob. & do. St. E. Anl. 1838324 Mbh0 -= 405 Æ ; do. kleine s 11 * , . ; do. ult. Juli ; ; 1b 40! do. do. v. 18865 4050-405 M ; v. 1859 3 lo00 u. 100 0 S0bi (Egypt. Tribut) . 4 10.4. 0 1000-20 6,50 bi do, . 31 Sooo = 00 , = . l. v. So de 520 u. 125 Rbl. 8, I0bi do. kleine 41 1. 10 20 * y. So bi reiburger Loose.. . 15 Fr. 29. 30 b ; ( 8, 00 bi G Ungar. Goldrente große 4 1.1. 10000 - 100 f. 1406 3 Propinations Anl. 4 10000 - 50 Fl. 81,006 kl. f do. pr. ult. Juli do. do. mittel 4 1.1. 500 fl. 3 0b Griechische Anl. 1881-845 000 u. b00 Fr. S5, 90 G 3 inn. Anl. v. 1887 4 11. 100000 - 100 Rbl. . do. kleine 4 11. 100 f. 32, b. do. do. 00er boo Fr. S6. 2Bet. bB? do. px. ult. Juli . ; do. . ult. Juli . lan 50 do. cons. Gold ⸗Rente 4 500 * 52,40 bz Gold Rente Ds 6 1.6. 172 10009 - 125 Rbl. 105, 00b Gilf. Eis.· G. A. Sꝰ 5000 4 500d fl. ol 3 bz 3 do. do. 100er 4 100 4 62, 80 . ; 6 Il. 6. 12 5000 Rbl. . do. 19090 49 1000 fl. ol. Lo bi; do. do. kleine 1 20 * 54, 90 bz v. 1884 5 1.1.7 1000- 125 Rbl. 107.306 ; do. 500 9 ö 500 f. 102,25 b ö

* 3 2 C * C

S r e . 2

25000 - 500 Fr. 500 Fr.

De & Q o = O 90

1 x T

Gas 20?

rII0ot. B

r G em m Ge e ne n D

8

S 8 383

S 7

= EEC - .

8 5 1. *.

did

5 * 1

/ 100 fl. 102, 25 bi B

do. nopol⸗Anl. . .* 6000 u. 500 Fr. B66, 10bG* ö do. 5 11. 125 Rbl. 107,806 do. 100 47 ;

do. ö . kleine ] 500 Fr. 5 69, 90 B 9 do. pr. ult. Juli Gold⸗Ir 1000 öu. 200 fl. G. 03 908 do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 500 X S0, 25 bz G 2 . St.⸗Anl. 1889. . 4 sch. 3125-125 Rbl. G. do. do. 1000 400 f. 1e04nb kli do. do. mittel 5h 100 F 30, 25 b G 3 h do. kleine 625 125 Rbl. G. Papierrente 1000 - 100 f. 188,25 b B

*. * 28 ꝛ— r 1 b = = 0 do = 00 α 0 ,

do. leine 36 * 1 55h; 8 do. ISh0 I. Em. 506-0 * dh. p. ult. Juli 6 ö I12000- 100 f. lor, , do. III. Em. 4 S060 - 20 * goose p. Ste 100 f. 265, 25 bz 250 Lire 68, 80bz kl. f. do. I. Em. 4 b 0O0— 20 E Temes Bega gar. 5000 - 10900 fi.

* 8 83

do.

olländ. Staats⸗Anleihe 3

tal. steuerfr. Hyp. Obl. 4

do. Nationalbk. Pfdb. do. 4

do. kleine h

do. pr. ult. Juli

do. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Liffab. St ⸗Anl. 86 L. II. do. do. klein Luxemb. Staats · Anl. v. 2 Mailänder Loose ...

do. , Mexikanische Anleihe .. do. do. . do. do. kleine do. pr. ult. Juli do. Staats ⸗Eisenb. Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt · Anleihe New ⸗Jorker Gold Anl. Nor ail e n, ü.

do. at ⸗Anleihe do. do. kleine

10000—- 100 sl. 10000- 100 s. 80,50 B 29,40 bz IlI06. 506 94,506

Bodenkredit ...

K

h 1 500 Lire do, 008 cons. Eisenb. Anl. 4 125 Rbl. ( . do. kleine h 100 fl. D Li M7, 80 . do. der 4 versch. . ' o. odd hege. , g. J g n,, 100 - 1000 Fr. HBP2, 20 b3 B do. pr. ult. Juli do. Grundentlast. Obl. ; . 1. ö

0 88

D 9 2

1 . . 1

J

.

l, 90 bz SDrient⸗Anleihe 5 1.8. 13 10900 n. 1099 Rbl. P. Venetianer Loose .... oo Lire do 6 B ö 18 11.7 166 u. 155 Rb. S. 72. oobu Riener vommunal⸗ Anl.

5

1800. 900. 300 Æ 93, 00et. b G do. pr. ult. Inli Züricher Stadt ⸗Anleihe 1 . zb = , 330i . fis 1.5. 1 1000 u. 100 Rbl. v, iz 398 Art. Tarach e, , n, , er ; 2 400 6 58,50 bz G do. pr. ult. Juli 2,507 190 bz B do. do. pr. ult. Juli 177,40 bz

i⸗ K 25 99, 30h * 1005 155 Nicolai dbl; 1 80 *. ; Eisenbahn Prioritäts· Aktien und Obligationen

= X

* r = 4 e ——— 8782 *

oo ib0 Khl. &. 6 oo ß: 8 er Hen er , ,, . ö zoo 10 Kbs. iir bb k X.

100Rbl. 160, 75 bz Braun gel che.. La W

81

= t

; . ö 88 Oo bi G 45 Lire 11.00 i. Derain ß. Meir III. 6 , 3000-300 P8719 . J.

10090-6090 8 88,80 b 100 * S9, 1obz . 20 4 gl, obet. b G . do. v. 1 1 88,50 bz S. Anleihe Stiegl. 8 1 200-20 77, 10bz Boden ˖ Kredit 6 1 ö 77,60 bz ; do. Sith 1000 - 100 Rbl. P. 75, 00 bz B Cntr. Bdłr⸗ 1 1000 u. 500 g G. il9, 3063 G do. Kurländ. Pfnd r. 8. 3. töo0 -= 450 A Ee es. f al 66 20400 - 204 4 o. o. . ; ; do. St. Renten Anl. 3 1 Desterr. Gold⸗ Rente. 1000 u. 200 fl. G. 26, , n,, do. do. kleine 200 fl. G. do. Pfbr. v. 1373 4] do. do. pr. ult. Juli do. do. v. 18784 1

600 0. 3000-300 00 300

3000-0

1 1 ĩ 1

L

wY-= —ᷣ 1 = 2

1096 u. S5 Rbl. Braun ndeseifenb. 100 Rbl. M. Breslau⸗Warschan.. .. 1000 u. Io Rbl. D. It. lord (Rost Brn )

MO alberst⸗ Blankenb. Si, So 1000. 500. 100 Rbl.

6 1 22 w b ooo - Soo Æ agdeb. enberge .. ; 94, 0b; ö ö

bo- 1007) ÆX

3⸗Ludwb. 68 / 6 ; do. 75, 76 u. 10 Thlr. S4, 40 br 3000- 300 Æ 101,80 boo -=- 300 Il101,00b B

D

1 1

. . .

1 .

*

311 3.8 4.1 61 . 1.7 1

2 EO

. . . 6. . . 2 * .

W os

2

me. = O e , MD M M O K w 2 QM 2 t=

T ob- - m -

, , , =, = ee = = = O n=.

e , = o, =

8

R